790_Deutsch

Page 18

BERICHT

THOMAS UND DAS CHRISTENTUM IN INDIEN Nach einer 2011 in Indien durchgeführten Religionsumfrage ist das Christentum die drittgrößte Religion des Landes und bildet somit 2,3% der Gesamtbevölkerung. Dank einem der Apostel, der in dieses Land im Jahr 52 n.Chr. gereist ist, konnte das Wort sich vor 2.000 Jahren langsam verbreiten.

Isaac Saravanan entdeckte das Christentum fast durch Zufall. Die Heilung eines an Krebs erkrankten Verwandten führte ihn zum Weg Christi. Früher praktizierte er das Hinduismus, von dem er dachte, er würde sich nie trennen, bis er das wahre Wort Gottes entdeckte und sein Leben sich um 180 Grad drehte. Heutzutage evangelisiert er Seelen in seinem Heimatsland (Indien), einem Land, wo Christen seit Jahrzehnten verfolgt werden. Wie Isaac gibt es weitere 28 Millionen Christen in jenem großem Land mit tausendjähriger Kultur und einer hinduistischen Mehrheit, die sogar Kühe anbetet und glaubt, dass diese Quelle von Nahrung und Leben sind. Die Hindus essen kein Rindfleisch und im Allgemein hat jede Familie ein solches Tier, das so behandelt wird, als wäre es ein weiteres Familienmitglied. Zudem ist es gewöhnlich, mit diesen Tieren durch die Straßen, inmitten des Straßenverkehrs zu spazieren, ohne von jemandem belästigt zu werden. DIE GESCHICHTE DAHINTER

Die Existenz des Christentums in Indien ist nicht neulich. Als der Portugiese Vasco da Gama 1498 in Indien ankam, stellte er zu seiner Überraschung fest, dass es bereits viele Gemeinde mit christlichem Glauben gab. Der Seemann hatte keine Ahnung, dass Thomas, der Apostel Jesu, vor 1.500 Jahren jenes Land erreicht hatte. Im Jahr 52 n.Chr. kam der Apostel in diesem Land voller exotischen Spezies an, nachdem er Jesus Befehl gehorsam gefolgt hatte: „Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur...“ (Markus 16, 15-18). MISSIONSBEWEGUNG 18 WELTWEITE Amerika • Europa • Ozeanien • Afrika • Asien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.