11 minute read

Veranstaltungen DIE

ICH WERDE HINGEHEN UND NICHT SCHWEIGEN

Veranstaltung: Welttag der Missionsarbeit. Datum: 28. September. Ort: Amerika, Europa, Afrika, Asien und Ozeanien.

Advertisement

Die Weltweite Missionsbewegung feierte den Welttag der Missionsarbeit mit einer internationalen Aktivität der Klage, des Gebets und des Fastens, die ihre dreiundsiebzig auf den fünf Kontinenten etablierten Gemeinden umfasste. Diese Veranstaltung fand unter dem Motto „ICH WERDE HINGEHEN UND NICHT SCHWEIGEN“

In allen Kirchen und Tempeln der WMB auf der Welt wurde die Bedeutung der Missionsarbeit betont und die Gläubigen des Herrn wurden dabei angefordert, jedem Geschöpf das Evangelium zu predigen und dem missionarischen Ruf an die gesamte Gemeinde Gottes zuzuhören.

In Barcelona führte die WMB von Spanien in einem der bewegendsten Treffen einen Gottesdienst durch, bei dem Pfarrer Samuel Mejía als Prediger des Wortes fungierte. Basierend auf Galater 1:15-16 erteilte er die Botschaft „Die Bedeutung, Gottes Ruf zu verstehen“.

Darüber hinaus veranstaltete die spanische Gemeinde weitere Gottesdienste voller Glauben. Zwei von ihnen wurden in der Stadt Elche bzw. in der Stadt Torrero, Provinz Saragossa durchgeführt. Dabei verkündeten Pastor Wilson Santillán und Pfarrer José Arturo Soto, internationaler Präsident der WMB, die frohe Botschaft.

Andere europäische Sitze, die am Tag des Glaubens auffielen, waren diejenigen, die unter anderem in Italien, Frankreich, Deutschland, England und Portugal etabliert sind. Pastor Carlos Lopes fungierte als Sprecher der Botschaft Gottes in São João da Madeira und in der Schweiz.

DIE ERDE FÜR CHRISTUS Auf der Seite des amerikanischen Kontinents hielt die WMB von Panama einen glorreichen Gottesdienst im Stadtbezirk 24 de diciembre in Panama. In diesem geistlichen Fest und basiered auf Apostelgeschichte 16:6-10 befasste sich Pfarrer Epifanio Asprilla mit dem Thema „Ich werde hingehen und nicht schweigen“.

In El Salvador feierte die Weltweite Missionsbewegung

auch den Tag der Missionen mit zwei Gottesdiensten, die von Pfarrer Edwin Parada, dem nationalen Aufseher dieses Werkes, und von Pfarrer Adán Sosa geleitet. Sie übermittelten das Wort Gottes durch beeindruckende Predigten.

Darüber hinaus gedachte die Weltweite Missionsbewegung Ecuadors des besonderen Tages mit einem Treffen im zentralen Tempel der Stadt Guayaquil. In der Zeremonie erteilte Pfarrer Eugenio Masías die Predigt „Auf der Suche nach Missionaren“ auf der Basis der Bibelstelle Römer 10.

In ähnlicher Weise feierte die WMB Perus den Welttag der Missionsarbeit mit der Teilnahme einer großen Menge von Gläubigen, die sich in den Tempeln der WMB versammelten.

Das gleiche geschah in Kolumbien, Bolivien, Chile, Brasilien, Argentinien, Venezuela, Mexiko, Puerto Rico, Costa Rica, den Vereinigten Staaten und den übrigen amerikanischen Ländern.

In Afrika, wo eine Armee von Missionaren aus dem Werk täglich die gesunde Lehre sät, führte die WMB Ugandas einen Gottesdienst in der Stadt Kampala durch. Schwester Elisabeth Bonifacio übernahm die Verantwortung, das Evangelium zu predigen. In Asien, wo die gesunde Lehre in vollem Gange ist, hielt die WMB Japans eine Veranstaltung in der Stadt Hamamatsu.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Welttag der Missionsarbeit auch in Tirupattur, Indien, in Anwesenheit von Pfarrer Luis Meza Bocanegra, dem internationalen Schatzmeister der WMB, gefeiert wurde. In Ozeanien fand die Feier durch die Gemeinden von Neuseeland und Australien statt.

GLAUBENSBEWEIS

Veranstaltung: 16. Nationale Konvention. Datum: Vom 25. bis 28. September. Ort: Tirupattur, Indien.

Pfarrer Luis Meza Bocanegra, internationaler Offizier der Weltweiten Missionsbewegung, forderte die Christen Indiens auf, durchzuhalten und Widerstand zu leisten, ohne zurückzublicken, bis sie das Ziel erreichen. „Der Rennen des Glaubens ist ein Hindernislauf. Er hat Schwierigkeiten und Leiden, unter denen wir Christen leiden müssen“, sagte er in seiner Predigt zum Anlass der 16. Nationalen Konvention von Indien, die vom 25. bis 28. September stattfand. Er erklärte, dass für Gott der Preis für den Sieger ruhmreicher ist, wenn der Konflikt größer ist“. „Lei

den muss unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit gesehen werden“, fügte er hinzu. „Der Apostel Paulus sagt, dass diese leichte momentane Trübsal bei Christen ein ausgezeichnetes und ewiges Gewicht der Herrlichkeit hervorbringt. Wenn wir das Leiden nicht unter dem göttlichen Gesichtspunkt betrachten, werden wir uns verärgert fühlen“, sagte er.

Pfarrer Meza predigte das Wort in drei Sprachen, Spanisch, Englisch und Tamilisch, zu Hunderten von Menschen aus verschiedenen Bundesstaaten Indiens, die sich im Kongresszentrum von Tirupattur, einer ländlichen Stadt in Tamil Nadu, versammelten.

Er basierte seine Predigt auf Hebräer 12:2 und verwies auf die Verfolgung von Christen in verschiedenen Ländern der Welt. Dabei erklärte er, dass wir Gottes Pläne anhand dieser Tatsachen sehen müssen und versicherte, dass Christen

durch Glauben ein herrliches und mächtiges Ministeriun in Gott beibehalten können. „Der Glaube führt uns dazu, den wahren Gott zu kennen“, fügte er hinzu.

Im Laufe der Konvention präsentierte Pfarrer Meza ein Buch, das sich mit der Misshandlung und Verfolgung der WMB-Pastoren aufgrund der Verkündigung des Evangeliums in Indien befasst. Pastor Meza nutzte seinen Aufenthalt in Indien, um mehrere Tempel von Chennai zu besuchen und vor hundert Menschen in der Kirche von Karuniyam, außerhalb der Stadt, zu predigen.

Während der Nationalen Konvention in Indien predigten auch der indischen Aufsichtsbeauftragter, Pfarrer Sam Jacob, und Pastor Anthony Sosa, ein Missionar aus Dallas, USA.

In der Nationalen Konvention wurden 78 Laienarbeiter, 38 lizenzierte Prediger und 4 ordinierte Minister befördert.

STEH AUF UND GLÄNZT VERANSTALTUNGEN

Veranstaltung: 7. Jahrestag des Tempels von Pamplona und Evangelisierungsaktion in Terrassa. Datum: 31. August. Ort: Pamplona und Terrassa, Spanien.

Mit der Anwesenheit von Pfarrer Carlos Medina,

dem Nationalen Aufseher der Weltweiten Missionsbewegung Spaniens, feierte das auf spanischem Boden errichtete Werk den 7. Jahrestag des Tempels von Pamplona mit einer Veranstaltung, deren Motto „Steh auf und glänzt“ lautete.

Beim geistlichen Fest war Pastor Medina, der auch Leiter von Block A in Europa ist, der Sprecher der Botschaft Gottes. Basierend auf Genesis 26:17-33 gab erteilte er die Predigt „Um zu ernten, muss man glänzen, und um zu glänzen, muss man in die Schlacht ziehen“.

In seinem Vortrag sprach Pfarrer Medina über die Schwierigkeiten, die Isaac im Gerar-Tal erleben musste. Er bemerkte auch, dass der Herr sein Volk tröstet und erinnerte daran, dass Schlachten im christlichen Leben notwendig seien. Darüber hinaus sagte er, dass der Feind ohne Angst konfrontiert werden muss.

An der Glaubensversammlung, die zum 7. Jahrestag der Kirche von Pamplona von der WMB Spaniens organisiert wurde, beteiligten sich Gläubige aus den Gemeinden von Oviedo, Irun, Santander, Hospitalet und Barcelona. Die Teilnehmer zeigten dabei Hingabe und ihre Liebe zu Jesus Christus.

EVANGELISMUS IN AKTION Unter der Leitung von Pfarrer Francisco de los Santos, Nationalsekretär der WMB Spaniens hielt eine Gruppe von Brüdern aus dem Werk Gottes eine Evangelisationsaktion in der Stadt Terrassa in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien, in der sie das Wort des Herrn säten.

Mit Erlaubnis der örtlichen Behörden versammelten sich die Mitglieder der Weltweiten Missionsbewegung Spaniens auf einem Platz in Terrassa, und teilten den Passanten, die diesen Ort durchquerten, zwei Stunden lang die gute Nachricht von Jesus Christus mit.

Darüber hinaus wurden christliche Verträge und Kopien der Zeitschrift Impakt Evangelistisch an Personen verteilt, die sich für die Botschaft des Schöpfers interessierten. Ebenso wurde eine Reihe von Lobpreisungen und Liedern gesungen, um den Erlöser anzubeten.

Auf der Basis der Bibelstelle Matthäus 27:38-44 erteilte Pastor de los Santos eine Predigt, die dazu diente, Kreaturen in Not zu drängen, Gott zu suchen, um die Errettung ihrer Seelen zu erreichen.

Er sagte ihnen auch, dass Christus sich um der Sünder willen hingegeben habe.

EINE KIRCHE, DIE PREDIGT VERANSTALTUNGEN

Veranstaltung: 30. Nationale Konvention. Datum: Vom 22. bis 25. August. Ort: Guayaquil, Ecuador.

Mit der Teilnahme von mehr als siebentausend

Gläubigen Jesu Christi und unter dem Motto „Schechina“ feierte die Weltweite Missionsbewegung Ecuadors ihre 30. Nationale Konvention in den Einrichtungen der Esplanade „Mucho Lote“ der Stadt Guayaquil.

Bei der Einweihung dieses spirituellen Ereignisses war Pfarrer Rubén Concepción, Internationaler Sekretär der Weltweiten Missionsbewegung, der Sprecher der kraftvollen Botschaft Gottes, basierend auf 2 Könige 6:17. Er befasste sich mit der Predigt „Die Sachen, die Gott von Dir sehen lassen möchte“.Basierend auf Deuteronomium 31:1-6 predigte Pfarrer Eduardo Masías, Nationalsekretär der WMB von Peru, das Evangelium im zweiten Gottesdienst der Glaubensversammlung.

Die Rede des Missionars trug den Titel „In der Herrlichkeit Gottes beginnen und beenden“. Im dritten Gottesdienst dieser heiligen Versammlung verkündete Pfarrer Luis Meza Bocanegra, der derzeitige internationale Schatzmeister des Werkes Gottes, die gute Nachricht mit dem Vortrag „Die 6 Leiden des Volkes von Israel“ auf der Grundlage der Bibelstelle Jesaja 5:11-12.

ZU DEINEM NUTZEN Unterstützt in 1. Korinther 12 verkündete Pfarrer Andrés Espejo, Nationales Vorstandsmitglied der Weltweiten Missionsbewegung von Peru, das Wort des Herrn im vierten Gottesdienst der in Guayaquil durchgeführte Veranstaltung. In seiner Botschaft analysierte der Prediger die geistigen Gaben.

Im fünften Gottesdienst war Pfarrer Eugenio Masías, nationaler Aufseher der WMB von Ecuador, das Instrument, durch das der Erretter seine Botschaft „Keine Sorgen, was gerade passiert ist zu Deinem Nutzen“ übermittelte. Dazu bezog sich Pfarrer Masias auf Römer 8:28.

Auf der Grundlage von Apostelgeschichte 1:8 übernahm Pastor Meza, der auch der Nationale Aufsichtsbeauftragter des in Peru gegründeten Werkes ist, die Verantwortung für die Botschaft des sechsten Gottesdienst. Dabei befasste sich der Diener Christi mit dem Thema „Eine Kirche, die predigt“.

Zum Abschluss der Veranstaltung, bei der 16 Laienarbeiter, 7 Absolventen, 4 ordinierte Minister und 8 neue Presbyter anerkannt wurden, evangelisierte Pastor Concepcion erneut das Volk Gottes. Bei dieser Gelegenheit erteilte er die Predigt „Lass uns auf die andere Seite gehen“.

IGLESIAS EN BLOQUE A DE EUROPA

ESPAÑA

ZONA 1

u BARCELONA LA SAGRERA: Calle Costa Rica nº 31 ZONA FRANCA: Plaza de Cristofol, 5 HOSPITALET: Av. Masnou 35, Local 7 SANT JOAN DESPI: C/ Bonavista, 29 RIPOLLET: C/ Virgen de Montserrat, 7 TERRASSA: Calle Príncipe de Viena nº 22.

ZONA 2

u MADRID CIUDAD LINEAL: Calle Sambara, 167 ENTREVIAS: Calle Manuel Laguna, 33 GALAPAGAR: Calle Calvario, 22 u FORCADILLO: u FUENLABRADA: Av. de las Regiones 2, Local 60 u SESEÑA: Calle Lavadero,8 u PARLA: Calle Pablo Casal, 22

ZONA 3

u VALENCIA: Paseo La Petxina, 65 u ALICANTE: Calle Virgen de Fátima, 8 u ELCHE: Av. Libertad, 7 u PALMA DE MALLORCA: u IBIZA: Calle Fra Vicente Nicolau, 5

ZONA 4

u ZARAGOZA: DELICIAS: C/ Desidero escosura, 29 TORRERO: C/ Granada, 21-23 u ARNEDO: Av. Logroño, 10 u BUROS: Polígono industrial Pentasa III, nave 93 u SORIA: Calle Marmullete, 1 - bajos 42002

ZONA 5:

u OVIEDO: Calle Coronel Boves, 26 u SANTANDER: C/ Valderrama, 5 u LA CORUÑA: C/ San Isidoro, 54 u PAMPLONA: Av. de Navarra, 2-4, San Jorge u IRUN: Calle Blas de Lezo, 18, Colón

ZONA 6

u SEVILLA: Calle Fernán Sánchez de Tovar, 4 u MARTOS: Av. Europa, 154 u JAÉN: Calle Hermanos Pinzón, 8

u TENERIFE NORTE: Av. San Miguel de Chimisay, 11 u VALDEPEÑAS: Av. de los Estudiantes, 74 u GRAN CANARIAS: Calle Alfredo Calderón, 48 u LANZAROTE: Calle José Pereyra Galviaty, 13

ZONA 7

u CASTELLÓN: C/ Ricardo Català, 17 u REUS: C/ Camí de riudoms, 17 u GIRONA: C/ Montfalgars, 7-9 u MOLLERUSSA: Calle Cervera nº 7 u LLEIDA: C/ Rogers de Lluiria, 66

ZONA 8

u SALAMANCA: C/ Pinzones, 10 u ÁVILA: Paseo Santo Tomas, 46, bajos 2 u VALDEMORILLO: C/ Eras Cerradas, 3 u SEGOVIA: Av. Vía Roma, 21

PORTUGAL

u SÃO DA MADEIRA: Rua Infante Santo, 185 u LISBOA: Rua Vale de Santo Antônio, 146-A u ISLA DE MADEIRA: Estr. Regional 226. Entr.24

FRANCIA

u PARIS: 73 Boulevard de la Boissière 93130 Noisy-Le-Sec u GRENOBLE: 51 Rue Thiers 38000

SUECIA

u ESTOCOLMO: Hagalndsgatan 9, Solna u MALMO: Norregatan 12, 21127

DINAMARCA

u SLAGELSE: Verdensmissionsbevægelsen Danmark Bredegade 16, 4200 Slagelse

FINLANDIA

This article is from: