790_Deutsch

Page 16

INTERNATIONAL

GOTTES TWEETS Wenceslao Calvo (*)

In der heutigen Zeit, in der Tweets zu schreiben, Tendenz ist, ist es gut, die alte Redewendung in Erinnerung zu rufen: „Es gibt nichts Neues unter der Sonne“. Obwohl die aktuelle Generation damit angibt, neue Sachen erfunden zu haben, sind diese in Wirklichkeit bloß neue Ausgaben von dem, was es in einer früheren Zeit schon gegeben hat.

Vor vielen Jahrhunderten, als die damaligen Zeitgenossen meinten, es gäbe neue Sachen, die früher nicht existiert hatten, schrieb jemand: „Geschieht auch etwas, davon man sagen möchte: Siehe, das ist neu? Es ist zuvor auch geschehen in den langen Zeiten, die vor uns gewesen sind“ (Kohelet 1,10). In dieser Aussage gibt es zwei Sachen zu bemerken: erstens Bescheidenheit, denn man gibt zu, dass die Neuzeit der Vergangenheit nicht überlegen ist; und zweitens Urteilskraft, denn man begreift auch den Wert des Fernen.

Manche können die Tweets für etwas ganz Neues halten. Diese Kurznachrichten, die max. 280 Zeichen enthalten dürfen, also etwa 3 Zeilen auf einem A4-Blatt, könnten also für eine ganz neue Erfindung gehalten werden – nichts von der Realität entfernter. Tweets existieren bereits seit Tausenden Jahren. Es gab Kulturen, die diese benutzten, um ihr Wissen zu verbreiten. So haben wir die Schriftsammlungen aus Mesopotamien und Ägypten, in denen auf knappe Weise verschiedene Themen angesprochen wurden. Die Idee dahinter war, dass der Leser kein umfangreiches Werk benötigte, um manche Wahrheiten zu MISSIONSBEWEGUNG 16 WELTWEITE Amerika • Europa • Ozeanien • Afrika • Asien

verstehen. Man konnte mit ausgewählten und kurzen Worten einen Gedanken zusammenfassen. Die Bibel hat ihre eigene Sammlung von Tweets, die man als Gottes Tweets bezeichnen könnte. Denn Gott ist der endgültige Autor von diesen. Sie sind 3.000 Jahre alt und doch so frisch und aktuell, als wären sie heute geschrieben worden. Der Unterschied liegt eher in der Tiefe, Weisheit und Wichtigkeit des Inhalts, die unvergleichbar sind. Diese Sammlung befindet sich im Buch Sprüche, in den Kapiteln 10 bis 29. Das angewandte rhetorische Stilmittel ist der Parallelismus, durch den eine Reihe von


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
790_Deutsch by Impacto Evangelistico - Issuu