
3 minute read
Down to Earth
4 |
Am 21.3. ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Wir haben drei junge Menschen mit Trisomie 21 getroffen und sie gefragt, was sie gerade so machen und wohin ihre Reise geht. Von wegen „gefangen in der eigenen Welt“! Ganz geerdet erzählen uns Anina, Maurice und Timo aus ihrem Leben. Und ein bisschen träumen wird man wohl noch dürfen!
Advertisement

Protokolliert von: Simone Fürnschuß-Hofer, Fotos: Petra Rainer
Maurice Noualli, 23, Gaißau
_arbeitet derzeit: bei der Lebenshilfe in Lauterach. „Hier erledigen wir verschiedene Aufträge für Möbel“. _könnte sich beruflich auch vorstellen: Koch zu sein. _schwört auf: gute Outfits. „Ich schau mir im Internet an, was mir gefällt und der Papa findet dann die Sachen.“ _hört: je nach Lust und Laune Michael Jackson, Queen, Bruno Mars, Andreas Gabalier oder Helene Fischer _hält sich fit mit: wöchentlichen Kletter- und Handballtrainings _mag: „Mich in der Freizeit mit Freunden treffen, an der frischen Luft sein, bummeln“ _fühlt sich traurig, wenn: er an die verstorbene Oma denkt. „Ansonsten gibt’s nicht viel zu weinen.“ _ist genervt, wenn: „die Eltern schimpfen.“ _liebt: den Tango und das Tanzhaus. „Im Tanzhaus Hohenems trainiere ich regelmäßig. Und für das Tangofestival (Anm. d. Red: inklusives Festival „Tango En Punta“, Bregenz/Wien/Uruguay) besuche ich davor Workshops. Dort lerne ich die Schritte mit wechselnden Partnerinnen. Beim Festival und bei den Milongas habe ich dann mit Anina und Raija zwei fixe Partnerinnen.“ _träumt: „vom Ausziehen, Freundin-Finden und einem kleinen Haus zum Wohnen.“
Infobox
Bei Menschen mit Down-Syndrom – in der Fachsprache „Trisomie 21“ – ist das 21. Chromosom dreifach statt zweifach vorhanden. Der 21.3. symbolisiert diese Charakteristik und sensibilisiert seit 2006 als WeltDown-Syndrom-Tag für die Anliegen von Menschen mit Down-Syndrom.
Anina Meusburger, 32, Hohenems
_arbeitet derzeit: einmal im Café „s’Loackerhuus“ in Götzis, wo sie (wenn nicht wegen Corona geschlossen) das macht, was sie am liebsten tut: Leute bedienen. Und dann noch im Kindergarten in Hohenems. „Dort bastle und spiele ich mit den Kindern.“ _wünscht sich: beruflich keine großen Veränderungen. „Ich fühle mich sehr zufrieden in meinen Jobs.“ _gefällt: Schlagermusik im Allgemeinen und insbesondere die Schlagernacht auf der Festspielbühne in Bregenz _tanzt: seit sie 12 ist. Aktuell im Tanzhaus Hohenems – große Auftritte inklusive, z.B. bei der Gymnaestrada in Helsinki und in Dornbirn. Sowie beim Tangofestival „Tango En Punta“. _übt sich in: Karate, derzeit online dreimal die Woche. Bei Wettbewerben hat sie bereits einige Medaillen abgestaubt. _mag gar nicht: „Corona. Ich vermisse das Training, das Tanzhaus, die Freunde.“ _fürchtet sich vor: „Angst habe ich nicht, solange die Mama bei mir ist ... Vielleicht vor dem Tod oder wenn ich alleine im Haus bin.“ _liebt: „Skiwochen und Reisen mit dem Verein Möwe.” _träumt: „vom Reisen in ein Traumhotel oder auf einem Traumschiff.“

_arbeitet derzeit: noch nicht, weil er noch zur Schule geht. _wünscht sich für später: einen Job im Restaurant – idealerweise in Küche und Service. Oder als Fitnesstrainer: „Weil ich selber gerne Gewichte hebe und mir Trainings mit Liegestützen, Klimmzügen, Situps und Spannungsgeräten zusammenstelle.“ _will: „Muskeln bekommen wie ein Bodybuilder und Kampftechniken erlernen.“ Das Karatetraining hat sich bereits bewährt, 2020 regnete es gleich mehrere Medaillen. Kiai! _ist großer Fan von: Ninja Warrior, Fußball und der Sportschau _hört gerne: Rock, Pop und traurige Lieder, speziell von Niko Santos _ärgert sich: „über zu laute und zu wilde Mitschüler“ _liebt: „mit Freunden abhängen, lesen, PS4 zocken, Pizza essen und ins Kino gehen.“ _träumt: von einer eigenen Band. Und von einer Freundin, der er beim Sonnenuntergang einen Heiratsantrag machen kann. „Später dann möchte ich mit ihr alleine wohnen, einen Beruf haben und Geld verdienen, Kinder bekommen, für die Familie da sein und gemeinsam viele Geburtstage feiern.“ _das kann er seiner Freundin jetzt schon versprechen: „Zum Muttertag und Hochzeitstag gibt es jedes Jahr einen mit viel Herz und Liebe gedeckten Tisch.“
| 5
Timo Palombo, 17, Göfis
