HetG-Zeitung 23/2014

Page 1

luzern, den 24. Juli 2014

no 23

cXXIX. Jahrgang

ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

Fr. 2.80

der mensch als trinker

Trinkhörner aus dem Kongo, aus Kamerun und Zentralafrika und Trinkschalen fĂŒr Buttertee aus Tibet, Bhutan und China.

kathrin leuenberger

D

ie menschlichen BedĂŒrfnisse sind vielsei­ tig. SexualitĂ€t, Essen, Trinken und Schlafen dienen nebst körperlichen auch kulturellen, ge­ sellschaftsbildenden Zwecken. Am Beispiel des Trinkens lĂ€sst sich dies unterhaltsam aufzei­ gen: Welche GetrĂ€nke spielen fĂŒr das Selbstver­ stĂ€ndnis einer Gesellschaft eine tragende Rolle? Welche AusprĂ€gungen geistiger und materiel­

ler Natur nimmt das Zubereiten, Austeilen und Aufnehmen von FlĂŒssigkeit an? Was sind die HintergrĂŒnde des Konsums von fermentierten, vergorenen oder naturbelassenen GetrĂ€nken? Die Ausstellung «Trinkkultur – Kultge­ trĂ€nk» im Völkerkundemuseum in ZĂŒrich eröff­ net vielseitige ZugĂ€nge zu Trinkkulturen rund um die Welt. Ausgestellt sind in erster Linie Ar­

tefakte und Archivalien der Sammlung des Völ­ kerkundemuseums der UniversitĂ€t ZĂŒrich. Sie erlauben Einblicke in die gesellschaftlichen und praktischen Fertigkeiten der Menschen, wie sie ihre typischen GetrĂ€nke zubereiten und zu ge­ niessen wissen. Der Besucher erlebt, was es mit indonesischem und afrikanischem Palmwein, amazonischem Maniokbier, tibetischem Butter­

und japanischem GrĂŒntee, indischem Reisbier, afrikanischer Sauermilch, Schweizer Milch und SĂŒdsee­Kawa in sich und auf sich hat. Eine FĂŒlle von GegenstĂ€nden aus Sammlung und Feldfor­ schung veranschaulicht den hohen gesellschaft­ lichen Stellenwert des Trinkens. fortsetzung auf seite 6

lehrmeister des Jahres

neue serie

bÀcker

thomas christen wendet unĂŒbliche methoden an

Rund die HĂ€lfte der Mitarbeitenden in der Gastronomie sind AuslĂ€nder. Wer sind diese Menschen? Warum sind sie in die Schweiz gekommen? Was haben sie fĂŒr Ängste und TrĂ€ume? In einer losen Serie stellt die HetGZ diese Einwanderer vor.

auslÀnder im gastgewerbe

mit dem kompetenzzentrum richemont energie sparen

seite 14

seite 5

seite 15

aza 6002 luzern

abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40

adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern

QualitĂ€t fĂŒr höchsten Genuss Top Quality

Top Service

gastronomie | hotellerie | catering

Immer eIne Idee mehr. www.vega-ch.com

www.cafina.ch

e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

terie: C roissan Idealer Snack zu jeder Zeit!

erscheint jeweils donnerstags

www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HetG-Zeitung 23/2014 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu