AESCH PFEFFINGEN Amtliche Publikationen
AESCH
www.aesch.bl.ch gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch
(Fortsetzung von Seite 15)
Heimatmuseum Aesch und den Modell-Schiffbau-Club Basel. Das Heimatmuseum öffnet seine Pforten am Sonntag, 6. September 2020, das nächste Mal. Die aktuelle Sendung sowie sämtliche bisherigen Folgen sind online verfügbar unter: www.aesch.bl.ch >>> Aktuelles. Daneben wird die Folge auf dem Infokanal der interGGA ausgestrahlt. Gemeinderat Aesch
Herzlich willkommen! Der Gemeinderat freut sich, einen neuen Mitarbeiter auf der Gemeindeverwaltung begrüssen zu dürfen: Herr Lorenz Tschumi hat per 10. August 2020 seine Tätigkeit als ICT Supporter und Stv. Leiter ICT mit einem 100%-Arbeitspensum aufgenommen. Er ist bereits seit vielen Jahren in der IT tätig und war zuletzt auch einige Jahre als Leiter ICT Support tätig. Das erworbene Wissen und Können wird er nun gewinnbringend in Aesch einsetzen. Wir wünschen Herrn Tschumi eine gute Einarbeitung und viel Freude und Befriedigung in seinem anspruchsvollen Aufgabenbereich. Gemeinderat Aesch Start zur Cyclomania
Die Velo-Challenge der Energie-Region Birsstadt
Vom 1. bis zum 30. September 2020 findet in der Energie-Region Birsstadt die nationale Velo-Challenge Cyclomania statt. Per App kann an der Aktion teilgenommen werden. Für jeden Kilometer, der zu Fuss oder mit dem Velo zurücklegt wird, werden Punkte gesammelt.
Dabei gewinnen Sie gleich mehrfach: Es werden tolle Preise vergeben, Sie steigern Ihre Fitness und Gesundheit, schonen die Umwelt und profitieren von verbesserter Velo-Infrastruktur. Denn die durch die Aktion generierten anonymisierten Mobilitätsdaten fliessen in eine nachhaltige Verkehrsplanung ein. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.aesch.bl.ch und www.cyclomania.ch Gemeinderat Aesch Energie-Region Birsstadt
Eiserne Hochzeit Am 19. August 2020 durfte das Ehepaar Beutler-Trittibach Manfred und Rosmarie das Fest der eisernen Hochzeit feiern. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubelpaar ganz herzlich und wünscht ihm für die kommenden Jahre alles Gute, vor allem gute Gesundheit und weiterhin eine schöne Zweisamkeit. Gemeinderat Aesch
WAHLEN 2020
Tragen wir Sorge zur Musikschule In Aesch haben wir eine vielfältige, professionelle Musikschule, deren Flexibilität und Engagement auch in Corona-Zeiten vorbildlich ist. Tragen wir Sorge dazu. Als Monika Zeugin (SP) Mutter von zwei erwachsenen Kindern erinnere ich mich gerne an diverse Konzerte, Veranstaltungen und Musiklager mit engagierten Lehrpersonen. Es ist mir ein Anliegen, dass möglichst viele Kinder, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, Zugang zu diesem Bildungsangebot haben. Gerne setze ich mich weiterhin dafür ein. Über Ihre Unterstützung auf der SP Liste 2 würde ich mich freuen. Monika Zeugin Diaz, Kandidatin Musikschulrat (bisher), SP Liste 2
BIBLIOTHEK Bürgergemeinde Aesch
Einladung zur Bürgergemeinde-Versammlung Dienstag, 1. September 2020, 20.00 Uhr, auf dem Mühle-Platz Traktanden Besprechung und Beschlussfassung über: 1. Beschlussprotokoll vom 19. November 2019 2.–26. Einbürgerungen 27. Mitteilung der Rechtswirksamkeit erfolgter Einbürgerungen 28. Rechnung 2019 29. Information Holzfernwärmeverbund 30. Kreditantrag von Fr. 1.0 Mio. für eine Beteiligung am „Projekt Dom“ der Einwohnergemeinde Aesch. Finanzierung aus vorhandenen flüssigen Mitteln. 31. Informationen zur Deponie Länzberg 32. Verschiedenes Die genaue Traktandenliste ist jedem Bürgerhaushalt direkt zugestellt worden. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der zugeschickten Einladung betreffend Covid-19 Sicherheitsmassnahmen! Wir laden Sie herzlich ein: Bürgerrat Aesch
Wie entsteht ein Kochbuch? Blättern Sie gerne in einem Kochbuch? Und haben Sie sich schon immer gefragt, wie ein solches Buch entsteht? In der Gemeinde- und Schulbibliothek zu Gast ist am 10. September (19.30 Uhr) die Basler Foodfotografin und Foodstylistin Claudia Schilling, die ihre Liebe zur Kreativität in der Küche bereits in zwei Kochbüchern zum Ausdruck gebracht hat. Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, verpackt in alltags- und familientauglichen Rezepten liegen ihr, Mutter von zwei Töchtern, sehr am Herzen. Rezepte, schnell gemacht, vielfach abwandelbar – für zu Hause und «to go» oder als Geschenke aus der Küche zum Mitbringen. Dazu gibt es Inspirationen für Dekorationen, Upcycling, Aufbewahrung und Verschenken. Zu einem Kochbuch gehört natürlich auch das Probieren: Claudia Schillings Kochkünste können Sie im anschliessenden Apéro auch geniessen – angerichtet auf Tellern statt am Buffet. Selbstverständlich achten wir bei der Veranstaltung auch auf die übrigen zurzeit geltenden Schutzmassnahmen des BAG. Melden Sie Sich an für einen interessanten Abend; der Eintritt kostet 10 Franken pro Person, die Platzzahl ist beschränkt. Sandra Ogi
Donnerstag, 20. August 2020 Nr. 34
Amtliche Publikationen
17
PFEFFINGEN
www.pfeffingen.ch gemeindeverwaltung@pfeffingen.bl.ch
Aesch, Pfeffingerstrasse; Sperrung wegen Belagsarbeiten Für den Einbau des Deckbelags wird die Pfeffingerstrasse im Abschnitt Hauptstrasse bis Grenzweg in zwei Etappen für den Verkehr gesperrt. Am Sonntag, 23. August 2020, ist der Abschnitt Hauptstrasse bis Hofgasse gesperrt. Der Abschnitt Hofgasse bis Kreuzung Grenzweg (Gemeindegrenze Aesch/Pfeffingen) wird am Sonntag, 30. August 2020, erneuert. Die Sperrungen dauern jeweils von 5.00 Uhr bis am folgenden Montagmorgen um 6.00 Uhr. Als letzte Baumassnahme an der Pfeffingerstrasse in Aesch wird im Abschnitt Hauptstrasse bis Grenzweg der Deckbelag in zwei Etappen eingebaut. Wegen den engen Platzverhältnissen im betroffenen Abschnitt muss die Fahrbahn für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Trottoirs sind von der Sperrung ausgenommen. Bei nassem Wetter werden die Arbeiten auf Sonntag, 6. und 13. September 2020, verschoben. Der Verkehr (inkl. BLT-Buslinie 65) wird in der Etappe 1, Hauptstrasse bis Hofgasse, in beiden Richtungen über die Hofgasse umgeleitet. Es wird ein Verkehrsdienst eingesetzt. Trotzdem muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. In der Etappe 2, Hofgasse bis Kreuzung Grenzweg, wird der gesamte Verkehr (inkl. BLT-Buslinie 65) über den Brüelweg umgeleitet. Die Umleitungen sind signalisiert. Hinweistafeln der BLT machen auf die verschobenen Bushaltestellen aufmerksam. Alle Zufahrten zu den Liegenschaften in den beschriebenen Abschnitten werden für die Dauer der Arbeiten nicht befahrbar sein. Ersatzweise können die Parkplätze beim Friedhof Aesch sowie in den anliegenden Zubringerstrassen (Kilchhofweg, Eichbergweg, Schlossstrasse und Höhenweg) genutzt werden. Für Rückfragen: Heiko Quellmalz, örtliche Bauleitung, Jauslin Stebler AG, 061 467 67 52 Tiefbauamt BL
Baupublikation Baugesuch Nr. 1293/2020 Gesuchsteller/in: Maskus Michael u. Schaffhauser Maskus Andrea, Schollenackerweg 3, 4148 Pfeffingen – Projekt: Wohnraumerweiterung, Parz. 765, Schollenackerweg 3, Pfeffingen – Projektverfasser/in: PS Architektur perroneschneider GmbH, Schneider Christian, Rheinsprung 7, 4051 Basel Auflagefrist: 31. August 2020 Einsprachen gegen Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen (Poststempel) einzureichen an: Bauinspektorat Basel-Landschaft, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal. Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 Raumplanungs- und Baugesetz (RBG) vom 8. Januar 1998, in Kraft seit 1. Januar 1999, sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn a. sie nicht innert Frist erhoben oder b. nicht innert Frist begründet wurden. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde gemäss § 127 Abs. 2 Raumplanungsund Baugesetz (RBG) Verfahrenskosten bis CHF 3000.– erheben. Die Baugesuchs-Pläne können unter folgendem Link online eingesehen werden: https:// bgauflage.bl.ch/2772 Zudem liegen die Pläne auf der Gemeindeverwaltung Pfeffingen, Bauabteilung, Hauptstrasse 63, während den ordentlichen Schalterstunden (Montag bis Freitag von 10.00 bis 11.30 und 15.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch bis 18.30 Uhr) zur Einsicht auf. Gemeindeverwaltung Pfeffingen
UMWELT-INFO Entsorgungskalender Pfeffingen Die nächste Entsorgung von Häckseldienst (Anmeldung bis vorherigen Freitag, 12.00 Uhr, erforderlich) Kehricht / Kleinsperrgut brennbar Papier-/Kartonsammlung Garten- und Küchenabfälle Grobsperrgut brennbar / Sperrgut unbrennbar Metall
findet statt am Montag, 24. August 2020 Dienstag, 25. August 2020 Mittwoch, 26. August 2020 Mittwoch, 2. September 2020 Mittwoch, 23. September 2020 Mittwoch, 21. Oktober 2020
WEINBAUGENOSSENSCHAF T
«Räbwach» abgesagt
Gemeinde Aesch; Planauflage Der von der Bau- und Umweltschutzdirektion am 12. August 2020 beschlossene Bauund Strassenlinienplan für die Hauptverkehrsstrasse in der Gemeinde Aesch wird gemäss § 13 des Raumplanungs- und Baugesetzes während 30 Tagen, vom 24. August 2020 bis 24. September 2020 in der Gemeindeverwaltung Aesch öffentlich aufgelegt und kann dort während der Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Einsprachen zu diesem Bau- und Strassenlinienplan sind bis spätestens 24. September 2020 schriftlich und begründet der Bau- und Umweltschutzdirektion, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal einzureichen. Tiefbauamt
WAHLEN 2020
Der erste Job für Jugendliche In unserer Gesellschaft ist Schulbildung ein Muss für Jugendliche, eine Art «erster Job». Mein Anliegen als Schulratskandidatin besteht darin, den Schülerinnen und Schülern den Anita Lenz (FDP) Sinn für diesen wichtigen Lebensabschnitt aufzuzeigen und sie dafür zu sensibilisieren. Daher ist es mir wichtig, den Jugendlichen ein Umfeld für Entwicklung und Entfaltung zu schaffen, in dem sie sich bewusst und achtsam auf die Vielfalt künftiger Berufsund Lebenschancen vorbereiten können. Diese erste Arbeitsstelle Schule muss für
die Jugendlichen, aber auch für Lehrpersonen und Eltern positiv gestaltet und zeitnah weiterentwickelt werden. Ein angemessenes und sinnvermittelndes Arbeitsumfeld ist für Schülerinnen und Schüler der Weg zu einem erfolgreichen Ziel. In Aesch möchte ich dazu beitragen, eine kreative, positive und lehrreiche Arbeitsumgebung «Schule» für Lernende und alle weiteren im Schulwesen aktiven Personen mitzugestalten. Um engagiert an den Schulprozessen in Aesch mitzuwirken, benötige ich am 27. September 2020 bei den Schulratswahlen auch Ihre Stimme. In Vorfreude auf eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit für unsere Gemeinde. Anita Lenz, FDP Aesch, Kandidatin Schulrat Sekundarschule
Nachdem die Weingenossenschaft Aesch die Generalversammlung im Frühling und den «Räbsunntig» im Sommer abgesagt hat, muss sie nun auch die weit bekannte und beliebte «Räbwach», Sonntage vom 20. September bis 25. Oktober, aufgrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 absagen. Das Einhalten der Abstände auf Festbank-Garnituren ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Auch ist für den Vorstand schwer einzuschätzen, auf wie viel Resonanz ein solcher Anlass überhaupt stossen würde. Wir bitten die Bevölkerung und unsere treuen Gäste um Verständnis für diesen Entscheid. Sehr gerne hätten wir euch in der Klus bei einem feinen Glas Wein begrüsst, aber wir sehen uns im nächsten Jahr, hoffentlich am 27. Juni 2021, dann ist «Räbesunntig». Vorstand Weinbaugenossenschaft Aesch, Sonja Arnold-Kézdi, Aktuarin
GOTTESDIENSTE Katholische Gottesdienste in Aesch www.rkk-angenstein.ch
10.15 Abendmahlfeier im Alterszentrum «Im Brüel», zurzeit nur für Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums
Samstag, 22. August 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunion
Amtswoche: 23. bis 28. August Pfarrerin Inga Schmidt, 061 751 83 02
Sonntag, 23. August 10.15 Wortgottesdienst mit Kommunion in Aesch Mittwoch, 26. August 9.15 Eucharistiefeier Donnerstag, 27. August 16.30 Rosenkranzgebet
Katholische Gottesdienste in Pfeffingen www.rkk-angenstein.ch Samstag, 22. August Kein Vorabendgottesdienst Sonntag, 23. August 11.30 Wortgottesdienst mit Kommunion Dienstag, 25. August 16.15 Rosenkranzgebet Freitag, 28. August 16.15 Gottesdienst
z Rynach isch D i e n s t a g , 25 . Aug .
Evangelisch-reformierte Gottesdienste in Aesch-Pfeffingen www.erkap.ch Sonntag, 23. August 10.00 Gottesdienst. Ref. Kirche Aesch. Pfarrerin Inga Schmidt. Kollekte: Augenauf Donnerstag, 27. August
Freie Evangelische Gemeinde Aesch Industriestrasse 45, Tel. 061 751 85 75 www.fegaesch.ch Sonntag, 23. August 9.00 Gebet 9.30 Gottesdienst. Predigt: Pfarrer Reinhard Möller. Sonntagsschule und Kinderbetreuung nach Bedarf Mittwoch, 26. August 19.30 Bibelabend
Christliches Begegnungszentrum CBZ Nordring 2 (Landigebäude, 3. Stock) www.cbz.ch, Tel. 061 530 03 60 Gottesdienste vor Ort wieder möglich. Laut den Schutzmassnahmen des BAG ist Anmeldung zwingend. Informieren Sie sich daher über www.chz.ch Die Gottesdienste werden jeweils 10.15 per livestream übertragen. Sonntag, 23. August 10.00 Predigt: Martin Hoppe-Boeken Parallel Kindergottesdienst Dienstag, 25. August 9.30 bis 10.30 Frauengebet Donnerstag, 27. August 7.00 bis 8.00 Frühgebet


