Donnerstag, 20. August 2020
111. Jahrgang Nr. 34
Ausverkauf mit letzten Preisen AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim
Post CH AG
Rad pumpen, aufsteigen, losfahren Vom 1. bis 30. September findet in der EnergieRegion Birsstadt die nationale Velo-Challenge Cyclomania statt. Die Teilnahme erfolgt via App.
Arlesheim
3
Axel Mannigel Schnell, wendig, nachhaltig – das Velo hat mindestens im Kurzstreckenbereich viele Vorteile. Dazu gehören auch punktgenaue Ankünfte, Staus werden vermieden und Nerven geschont. Schliesslich steht das Velo für Bewegung an der frischen Luft, und von Letzterer hat es in vielen Bereichen der Birsstadt mit ihren acht Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Münchenstein, Muttenz, Pfeffingen und Reinach mehr als genug. Das Velo im Alltag intensiver zu nutzen oder gar für sich zu entdecken, dazu lädt Pro Velo im September mit der nationalen Aktion Cyclomania ein. Mitmachen ist ganz einfach: CyclomaniaApp herunterladen, an der BirsstadtChallenge teilnehmen (schweizweit gibt es 19 Challenges), Tracking aktivieren, viel Rad fahren und Preise gewinnen. «Für alle Strecken ab 500 Metern mit dem Velo oder zu Fuss gibt es Punkte», erklärt Anna Schuler, Projektleiterin Cyclomania bei Pro Velo. «Wichtig ist, dass die Strecke im Challenge-Gebiet stattfindet, startet oder endet.» Für die richtige Erfassung der Strecken ist das Tracking zuständig, das die entsprechenden Grenzen erkennt.
Veloparadies Birsstadt
«Wir möchten mit der Aktion einerseits den Veloverkehr fördern und die Bevölkerung dafür begeistern, für Fahrten zur Arbeit oder in der Freizeit mehr auf das Velo zu setzen», so Désirée Jaun, aktuell
Plakataktion: Arlesheim startet den Prozess für das neue Leitbild 2035. Dafür wurden mit acht Personen Interviews geführt, aus denen man Ausschnitte hören kann – mit dem Handy via QR-Code.
DornAch Auf dem Fahrrad durch die Region: Den Teilnehmenden winken Sofortpreise von regionalen Unternehmen. Vorsitzende der Energie-Region Birsstadt. «Andererseits bekommen wir durch das Tracking anonymisierte Daten über das Verkehrsverhalten während der Challenge.» Diese könne dann die Energie-Region dazu nutzen, die Verkehrsinfrastruktur velofreundlicher zu gestalten. «Die Birsstadt ist ja von der Topografie her ein Veloparadies», schwärmt Arlesheims Gemeindepräsident Markus Eigenmann. «Es fehlen aber gewisse wichtige Verbindungen, etwa von Arlesheim hinüber ins Gewerbegebiet Kägen.» Mit der Challenge lasse sich jetzt auf spielerische Art sehen, was verbessert werden könne. «Die Teilnahme am Projekt ist die Möglichkeit, dass wir die Anstrengungen im Energiebereich der Gemeinde und der Region miteinander verbinden
ARIEH
können», freut sich Benjamin Kobler, Projektleiter Raum & Umwelt bei der Gemeinde Münchenstein. Und die Reinacher Gemeinderätin Doris Vögeli ergänzt: «Die Challenge passt wunderbar ins Konzept der Energie-Region, deren Teil wir wie die anderen sieben Gemeinden sind.»
Preise und Vorteile
Ausser der Möglichkeit, dass Velofahrende zukünftig von verbesserten, einfacheren und sichereren Velorouten profitieren, können sie sich schon während der Challenge belohnen, denn mit der entsprechenden Punktezahl lassen sich bis zu drei Etappenpreise erfahren. Anna Schuler: «Allen Teilnehmenden stehen die Etappenpreise als Sofortpreise zu, die
Hauptstrasse 27 4242 Laufen
SHOP SCHULUNG
nach Möglichkeit von regionalen Unternehmen gestiftet werden.» Bei der Challenge der Energie-Region Birsstadt gibt es für 15 Punkte 50 Prozent Rabatt auf eine carvelo2go-Fahrt, für 30 Punkte einen 2-für-1-Gutschein für einen Powerriegel von Jenzer Fleisch und Feinkost und für 45 Punkte einen 10-Prozent-Rabatt beim Gasthof Schlüssel in Reinach. Und alle, die 60 Punkte erreichen, nehmen an der Verlosung eines Brompton-Faltrads teil. Weit über diese Preise hinaus leistet jede Velofahrt einen Beitrag an die Umwelt und die eigene Gesundheit. Also, los geht’s, aufpumpen, aufsteigen, losfahren und die schöne Energie-Region Birsstadt geniessen. Alle Infos zur Challenge und zur App unter www.cyclomania.ch.
der Höhepunkt der Grillsaison
1 76 7
6 76
061
FOTO: ZVG
Vom kleinen Theater zur etablierten Bühne: Mit der Eröffnung der Saison 2020/2021 feiert neuestheater.ch in Dornach sein 20-jähriges Bestehen. Die neue Saison ist auch geprägt von der Corona-Krise.
Events Stellen Immobilien
19 19 21
AGENDA
28
Nodino / T-Bone vom Baselbieter Kalb
PC-REPARATUREN ARIEH HILFT
25
Natura-Qualität
Heidelbeer Torte – luftig leichter Dessertgenuss
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 295 91 48 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
473360
Zahntechnisches Labor I. Szabo
Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés
Wenn Sie e bei uns tank ken (mind. 20 Liter), erhalten Sie gegen Abgabe dieses Gutscheins ein
34/22020
LANDI Aesch Nordring 2 4147 Aesch
GRATIS
Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T 061 411 04 13 Arlesheim Am Postplatz 5 T 061 703 14 00 Reinach Hauptstrasse 12 T 061 713 75 55
LANDI Bubendorf Grüngenstrasse 3 4416 Bubendorf
www.konditorei-buchmann.ch
LANDI Gelterkinden Sissacherstrasse 40 4460 Gelterkinden
Dr. med. Heinz Schön
1 Emmi Energie Drink
061 332 12 12
Gültig bis Ende September 2020, solange Vorrat.
(nicht kumulierbar mit anderen Gutscheinen)
✃
Einlösbar im TopShop A Aesch, Bubendorf und Gelterkinden.
Öffnungszeiten Montag – Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag TopShop – 365 Tage geöffnet 07.00 – 21.00 Uhr
Ihr regionaler Ansprechpartner berät Sie gerne: Tel. 061 205 37 00 0
Hausverkauf? Wir tragen Sorge zu Ihrer Immobilie.
fmathys.ch
FMH Innere Medizin Hausarztpraxis Dorfzentrum Tramschlaufe Aesch Abwesend: 22. bis 30. August 2020 Info über Stellvertretungen: www.dr-schoen.ch


