In der Ruhe liegt die Kraft Abseits der belebten Skipisten lädt der Tiroler Winter zu Entschleunigung und Entspannung ein. Weitab von Trubel und Hektik bieten kleine Dörfer Ruhe, romantische Hotels wertvolle Zeit zu zweit und Ruheorte eine Reise zurück zum Selbst.
© Alpin Spa Hotel Tuxerhof
D
as kleine, hartnäckige Knäuel Alltagsstress, das in der Brust rumort, will sich noch nicht ganz lösen. Die Aussicht auf die Ferien in den Alpen hat es bereits etwas gelockert, doch es erweist sich als zäh. Zwischen Tälern und Gipfeln gibt es zahllose Möglichkeiten des Zeitvertreibs, aber welche soll man zuerst nutzen, wie den Tag am effizientesten planen? Sehenswürdigkeiten abklappern? Von Veranstaltung zu Veranstaltung pendeln, um ja nichts zu verpassen? Stets in Gesellschaft sein, nie ganz für sich? Tirol bietet weit mehr als die Jagd nach neuen Eindrücken. In kleinen Dörfern verläuft die Zeit langsamer, ohne Stress kann man die Tage in den Bergen beim Wandern entspannt geniessen. Mit jedem Schritt über verschneite
· www.tirol.at/yoga-hotels
Slow Tourism
Hänge und durch urchige Ortschaften lockert sich das Knäuel in der Brust weiter, besonders, wenn am Ende des Tages eine einzigartige Unterkunft wartet, in der man am offenen Kamin den Tag ausklingen lassen kann. Einatmen, ausatmen, fliessende Bewegungen – die Kraft des Yoga am nächsten Tag löst das Stressk näuel endgültig auf und schenkt dem Geist den ersehnten Frieden. Ein Stück für sich Eine grosse Zahl von Menschen zum Verweilen in Tälern und Dörfern einzuladen, ist eine funktionierende Praxis, entspricht aber nicht immer den Bedürfnissen von Bevölkerung und Gästen. Einige Orte in Tirol haben daher Slow Tourism als Ansatz gewählt, um allen Beteiligten ein behutsames und harmonisches Mit-
31