
1 minute read
in Tirol Seite
Ein erlebnisreicher Winter in Tirol
Erste Schritte
Tannheimertal
Mit eher niedrigem Schwierigkeitsgrad sind die Loipen im Tannheimertal vor allem für Einsteiger und Neugierige geeignet.
Mehr dazu auf Seite 88. Reutte
Landeck
Imst Seefeld i. T.
Telfs
Familienvergnügen
Serfaus-Fiss-Ladis
Durch das breite Kinder- und Familienangebot tut sich die Region SerfausFiss-Ladis besonders hervor. Hier kommen Eltern und Nachwuchs auf ihre Kosten.
Mehr dazu auf Seite 78. St. Anton a. A.
Ischgl SerfausFiss-Ladis Längenfeld
Sölden
Verzauberter Spaziergang
Innsbruck
Diesen Winter bevölkern wieder magische Lichterwesen den Innsbrucker Hofgarten. Lumagica lädt zu einem Winterspaziergang zwischen mehr als 300 Lichtskulpturen ein.
Mehr dazu auf Seite 62.
Kulinarisches Highlight
Gramai Alm
Rund zwei Stunden benötigt man, um von Pertisau zur Gramai Alm im winterlichen Falzthurntal zu wandern. Dort wartet neben allerlei Köstlichkeiten auch ein wunderschönes Panorama.
Mehr dazu auf Seite 50.
Familienfreundliche Abfahrt
Walchsee
Auf der Rodelbahn Aschinger Alm lockt neben der 3,1 Kilometer langen Abfahrt auch die Alm selbst, auf der allerei Köstlichkeiten auf Einkehrer warten.
Mehr dazu auf Seite 70.
Schwaz
Hall i. T.
Innsbruck Wörgl
Langlaufen

Osttirol
Mit insgesamt 400 Kilometer Loipennetz, das vom Hochpustertal bis in den Lienzer Talboden führt, bleibt in Osttirol kein Langlaufwunsch offen.
Mehr dazu auf Seite 88. Kufstein
St. Johann i. T.
Kitzbühel
Vier Tage unterwegs
Hopfgarten im Brixental
Weitwandern ist im Sommer mittlerweile sehr beliebt. Doch auch im winterlichen Tirol kann man sich mehrere Tage auf den Weg machen: Der KAT-Walk führt in vier Tagesetappen von Hopfgarten im Brixental quer durch die Kitzbüheler Alpen bis nach St. Ulrich im Pillerseetal.