
3 minute read
Ferien ab der ersten Minute Seite
Ferien ab der ersten Minute
Wer verreist, wünscht sich Entspannung und Erlebnisse. Diese müssen nicht erst an der Rezeption beginnen. Denn viele Wege führen tief ins Herz der Alpen, auch ganz ohne Gepäck- und Reisestress und können schon den Weg zur Destination zu einem (ent)spannenden Erlebnis machen.
Bestens verbunden
• 6 × täglich mit dem Railjet
Schweiz–Wien nach Tirol • 1 × täglich mit dem Direktzug
Eurocity «Transalpin» mit
Panoramawaggon


Bestens ausgebaute Zugverbindungen sorgen nicht nur für eine stressfreie Anreise in die Ferien, sondern garantieren auch, dass vor Ort alle Freizeitangebote bequem erreichbar sind.
Von seinen Ferien erwartet sich jeder etwas anderes: spannende Abenteuer oder luxuriöse Entspannung, Herausforderung oder einmal so richtig die Seele baumeln lassen, sich selbst und die Natur wieder spüren oder die Füsse hochlegen und es sich rundherum gut gehen lassen. Doch ein Ziel verbindet sie: Wir alle suchen den wohlverdienten Ausbruch aus dem Alltag, um dem Stress zu entkommen und bewusst und genüsslich all das zurückzulassen, was uns tagein, tagaus belastet und uns Energien raubt.
Auf Schienen in den Schnee
Umso wichtiger ist es, dass die Ferien von der ersten Minute an zu einer angenehmen Erfahrung werden, von der man sich nicht erst einmal im Hotel angekommen erholen muss. Dabei führen viele Wege ins Herz der Alpen: Viele Reisebusanbieter fahren Destinationen in ganz Tirol an und auch über den Flughafen ist Innsbruck bestens

angebunden. Auf alle, die lieber selber fahren, wartet zudem ein gut geräumtes Strassennetz. Vor allem sorgen aber Kooperationen mit den SBB dafür, dass sich schon der Weg nach Tirol angenehm, entspannt und sorgenfrei gestaltet. Dabei reisen Kinder vergünstigt oder sogar gratis mit.
Weitere Informationen unter: www.winterrail.eu/tirol und www.sbb.ch/de/fahrplan/ reisehinweise/kinder.html Mobil in den Ferien
Nicht nur die An- und Abreise ist dank öffentlicher Verkehrsmittel in Tirol bequem und stressfrei. Auch vor Ort verfügen sämtliche Skiregionen neben kostenlosen Skibussen auch über ein hervorragend ausgebautes öffentliches Nahverkehrsnetz, dessen Benutzung für die Besitzer von Gästekarten vielerorts gratis ist. So kann jeder seine Winterferien nicht nur entspannt, sondern auch nachhaltig geniessen. Weitere Informationen unter: www.tirol.at/gaestekarten


Mit dem Bahnhofsshuttle gelangen Bahnreisende bequem vom Bahnhof zum Hotel – und zurück.
Viele Verbindungen
Das garantieren sechs tägliche RailjetVerbindungen zwischen der Schweiz und Wien, die quer durch das Herz der Alpen führen. Ein besonderes Erlebnis bietet zudem der tägliche Direktzug Eurocity «Transalpin» von Zürich durch ganz Tirol in Richtung Graz. Mit seinem Erste-Klasse-Panoramawaggon lädt er dazu ein, sich zurückzulehnen und der Vorfreude auf die Ferien zu frönen, während man den Ausblick auf die vorüberziehende Winterlandschaft geniesst.
Die letzten Meter
Und auch einmal am Bahnhof angekommen, gibt es keinen Grund, sich über den Weg in den Ferienort oder das Gepäck zu sorgen. Mit dem Bahnhofsshuttle können Gäste auch diesen Winter wieder vor ihrem Reiseantritt einen bequemen, individualisierten Taxiservice buchen. Die Shuttle-Fahrer bringen Gäste und ihr Gepäck von neun Tiroler Fernverkehrsbahnhöfen direkt bis vor die Hoteltüre – und am Ferienende wieder zurück. Für einen stressfreien Aufenthalt von der ersten bis zur letzten Minute, der ein Maximum an Erholung garantiert.
9 × ShuttleService
Die Tiroler Bahnhofsshuttle sind verfügbar von:
• Kufstein • Wörgl • Jenbach • Innsbruck • Seefeld • Ötztal Bahnhof • Imst-Pitztal • Landeck-Zams • St. Anton am Arlberg
Weitere Informationen und Buchung unter: www.bahnhofshuttle.tirol sowie +43 (0)512 584157
