26_20220630_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 30. Juni 2022

113. Jahrgang Nr. 26

BAWA AG

10 Jahre Vollgarantie Einsatzwannen aus Acryl Reparaturen

Notfall / Walk-in 061 705 77 77 24 Stunden am Tag ohne Voranmeldung

NEU Badewannentür Einbau Tel. 061 641 10 90 | Riehen Tel. 062 822 02 51 | Aarau info@bawaag.ch | www.bawaag.ch

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

Pfeffingerweg 1 klinik-arlesheim.ch

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

«Nur» ein Rundgang Die kantonale Denkmalpflegerin Brigitte FreiHeitz führte durch den historischen Ortskern von Arlesheim. Für sie hatte der Rundgang nichts mit der aktuellen Diskussion zu tun – das frustrierte viele Teilnehmende.

Pfeffingen

Tobias Gfeller Vor zwei Wochen luden Gemeinderat und Gemeindeverwaltung im Wochenblatt zum Rundgang mit der kantonalen Denkmalpflegerin Brigitte Frei-Heitz ein. In der Rubrik «Aus der Gemeinde» wurde dabei ausführlich auf den laufenden Prozess zur Teilrevision der Ortskernplanung hingewiesen. Über diesen herrscht in Arlesheim seit Wochen Streit. Der Vorschlag des Gemeinderats sieht vor, dass für rund 60 Bauten der Schutzstatus verschärft wird. Dagegen regte sich Widerstand. Die IG Fruschd – die Interessengemeinschaft für Freiheit und Schutz fürs Dorf – wurde gegründet und geht auf verschiedenen Ebenen gegen die Pläne vor. Der Rundgang am vergangenen Donnerstagabend war mit über 40 Teilnehmenden ausserordentlich gut besucht. Doch wer hoffte, dass es zum Austausch mit der kantonalen Denkmalpflegerin zu den umstrittenen Plänen und den Beurteilungen diverser Liegenschaften durch die Pfeffinger Kunsthistorikerin Doris Huggel kommt, wurde enttäuscht. Es sei ein gewöhnlicher Dorfrundgang im Stile der Feierabendspaziergänge, die die Denkmalpflege in verschiedenen Gemeinden in Baselland regelmässig durchführt, erklärte Brigitte Frei-Heitz gleich zu Beginn. Zur Revision des Teilzonenplans Ortskern werde sie nichts sagen. Sie wolle dem Prozess der Vorlage nicht

16

Emotionale Debatte: Der Klusweg in Pfeffingen ist in der Realität nicht da, wo er gemäss Strassenplan sein sollte. Die Anwohner wehrten sich bei der Gemeindeversammlung gegen eine geplante Anpassung des Wegs – und scheiterten ganz knapp.

Gempen

21

Das einstige Arlesheim entdecken: Die kantonale Denkmalpflegerin Brigitte Frei-Heitz (vorne rechts) zeigte bei ihrem Rundgang FOTO: TOBIAS GFELLER immer wieder alte Bilder, Skizzen und Pläne. vorgreifen. Enttäuschung gab es vor allem bei den Mitgliedern der IG, die extra am Rundgang teilgenommen hatten. «Man will eine Diskussion verhindern», kritisierte Co-Präsident Johannes Manggold kurz vor Abschluss der Führung.

Entschädigung ist Sache der Gemeinde

Nach Ende des wirklich spannenden Rundgangs kam es dann doch noch zu einer Diskussion zwischen Vertreterinnen und Vertretern der IG Fruschd und Brigitte Frei-Heitz. Auf dem Rundgang fragte Madeleine Leuthardt, die an der Dorfgasse direkt von der neuen Regelung betroffen wäre, ob Eigentümerinnen und Eigentümer vom Kanton entschädigt würden, falls sie aufgrund des Schutzstatus zusätzliche Kosten hätten. Brigitte

Frei-Heitz erläuterte, dass der Kanton bei einer kantonalen Unterschutzstellung finanzielle Unterstützung leiste, bei einer kommunalen Unterschutzstellung sei dies Sache der Gemeinde. Und diese handeln eben unterschiedlich. Dass mit Gemeindepräsident Markus Eigenmann, Felix Berchten und Monika Strobel gleich drei Exekutivmitglieder am Rundgang teilnahmen, unterstrich die Brisanz der Debatte. Die aktuelle Diskussion sei auch der Grund gewesen, wieso der Gemeinderat die kantonale Denkmalpflege für einen solchen Rundgang angefragt habe, erklärte Eigenmann am Morgen danach. «Wir erfuhren, dass die Denkmalpflege in verschiedenen Dörfern solche Rundgänge anbietet, und haben uns gedacht, dies könnte in der Diskussion ein zusätzlicher thematischer

Input sein.» Es sei aber nie die Idee gewesen, dass es zu einer kontradiktorischen Debatte komme, versichert Eigenmann. Der Gemeindepräsident gab aber zu, dass die Einladung möglicherweise etwas missverständlich daherkam.

Über Veränderungen bei der Trotte entsetzt

Brigitte Frei-Heitz nahm die gut 40 Personen mit auf einen Blick zurück auf das einstige Arlesheim vom Jägerstübli an der Ermitagestrasse über den Andlauerhof zum ehemaligen Friedhof, der heute noch für viele ein Kraftort darstelle, vom ältesten Schulhaus in Arlesheim bis zum ältesten Pfarrhaus gegenüber dem Gasthof zum Ochsen. Die kantonale Denkmalpflegerin zeigte immer wieder Fortsetzung auf Seite 2

Emotionaler Abschied: Mit unermüdlichem Einsatz und ihrer begeisterten Art ist Gemeinderäten Joëlle Neuhaus-Ehrsam eine tragende Stütze der Gemeinde Gempen. Nun verlässt Neuhaus ihr Heimatdorf, wie an der Gemeindeversammlung bekannt wurde.

Agenda

24

Stellen Immobilien Events

6 14 18

SäulizunftKäseschüblig

Diese Woche aktuell

mit unserem Kartoffelsalat das ideale Sommerznacht!

Schweinskoteletts vom iberischen Freilandschwein mit Eicheln gefüttert

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Geniessen Sie den Unterschied www.mathis-fleischundfeinkost.ch

#Alleinerziehend GemeinsamStark

‘Nachbarschaftshilfe‘

Beratung unter: Tel. 031 351 77 71 . info@svamv.ch

(für Einwohnende der drei Gemeinden)

einelternfamilie.ch Spenden: PC-Konto 90-16461-6

Haben Sie Interesse als Gönner*In oder als Helfer*In?

HimbeerPassionsfrucht Himbeeren aus Bottmingen

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

Tel. 079 753 57 16 www.drehscheibe-ap.ch

Gratis Zopf

Die GLP wünscht allen Leserinnen und Lesern

In Ihren TopShops der

LANDI Reba AG

NACHHILFE

einen erholsamen, erlebnisreichen Sommer!

NE

Lücken im Lernstoff schliessen und gleichzeitig das neue Lernen entdecken. Auch während der Schulferien. Telefon 079 953 60 77

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden

U

TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr

GUTSCHEIN FÜR 1 ZOPF À 350G Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden l Gültig jeweils Sa & So bis 31. Juli 2022 | Bei einer Tankung ab 20 Litern | Nicht kumulierbar | Solange Vorrat 04/22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.