2 minute read

Rechenrätsel, Schachecke

Lösen Sie es in 60 Sekunden

Beginnen Sie die Kopfrechnung mit der Zahl im Feld ganz links. Rechnen Sie von links nach rechts – Kästchen für Kästchen. Die Lösung im leeren Feld rechts eintragen. Jede Rechnung unabhängig von der Schwierigkeit sollte in weniger als 60 Sekunden gelöst werden. Keinen Taschenrechner verwenden!

Advertisement

Für Anfänger

Lösung

11 ×7 -28 ÷7 +18 ×3 ÷15 ×6 +18 ÷4

Für Fortgeschrittene

13 ×4 +32 ÷12 ×3 +27 +25% zum Quadrat davon 5% ÷5

Lösung

Für Genies

Lösung

15 zum Quadrat ÷5 +39 ÷6 zum Quadrat +29 davon 40% ÷18 +240%

Lösungen auf Seite 34

SCHACHECKE

Die Spielsaison 2022/23 der 2. Bundesliga West startete diesmal außergewöhnlich früh. Vom 23. bis 25. September 2022 wurden bereits die ersten drei Runden gespielt. Den Auftakt bildeten die „internen“ Begegnungen in den jeweiligen Bundesländern. Die vier Vorarlberger Mannschaften aus Bregenz, Dornbirn, Lustenau sowie der 2. Mannschaft aus Hohenems trafen sich in der Nibelungenstadt zum Kräftemessen auf den 64 Feldern.

Als Ausrichter dieser Veranstaltung agierte der Schachklub Hohenems und unter den Augen des Internationalen Schiedsrichters Gerhard Fröwis entwickelten sich spannende Partien, deren Ausgang allerdings nicht immer dem Spielverlauf entsprach und so gab es die eine oder andere Tragödie, die in der Schachszene sicherlich noch einige Zeit nachhallen wird.

Von den Vorarlberger Mannschaften erwischte Hohenems mit zwei Mannschaftssiegen und einem Unentschieden den besten Start. Ebenfalls zwei Mannschaftssiege konnte Lustenau einfahren, allerdings mussten sie sich auch einmal geschlagen geben. Nicht ganz so erfreulich verlief dieses Wochenende für Dornbirn mit einem Sieg und Bregenz, das lediglich ein Unentschieden bzw. einen Mannschaftspunkt erreichte.

Die Favoritenstellung liegt wieder einmal bei den Tiroler Teams. Es ist zu erwarten, dass Mayrhofen/Zillertal und Absam den Meistertitel unter sich ausmachen. Eine kleine Vorentscheidung gab es allerdings schon in der zweiten Runde beim direkten Duell der beiden Titelanwärter. Dabei behielten die Spieler aus dem Zillertal knapp die Oberhand.

Und nun bringen wir drei Kombinationen aus Partien von diesem Wettbewerb und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lösen dieser Schachaufgaben.

GM Vitaly Kunin (Bregenz)

IM Dennis Breder (Hohenems) 2. Bundesliga West, Hohenems 2022 1 Wie erreicht Weiß am Zug entscheidenden Materialvorteil?

8

7

6

5

4

3

2

1

a b c d e f g h

Philipp Lins (Hohenems) Christian Rüscher (Dornbirn) 2. Bundesliga West, Hohenems 2022 2 Auch hier kann Weiß am Zug entscheidendes Material gewinnen. Wie?

8

7

6

5

4

3

2

1

a b c d e f g h

Uros Nisavic (Lustenau) Johannes Mundorf (Hohenems) 2. Bundesliga West, Hohenems 2022 3 Wie nützt Schwarz am Zug die unsichere weiße Königsstellung aus?

8

7

6

5

4

3

2

1

a b c d e f g h | 21

This article is from: