Lektion
3
Schulbibliothek
Gwen ist neidisch und verwirrt. Doch die Zeitreisen sind nicht nur zum Spaß gedacht, sondern Gwen muss gemeinsam mit Gideon, dessen Äuße res sehr attraktiv ist, eine Aufgabe erledigen. Eine unterhaltsame Geschichte, welche die Leser verzaubern kann. Von Kerstin Gier C) Michael, Jabali, Linh, Ilka und Lennart, die echte Freunde sind, nennen sich die 4 Asse und sind Sportler. Im Nachbarort muss ein Radrennen stattfinden, und sie beschließen als Team mitzumachen. Beim Radtraining zeigt Jabali sehr gute Resultate, und ein Radtrainer lädt ihn ein, in einem richtigen Team mitzufahren. Jabali macht mit und hat plötzlich keine Zeit mehr für seine Freunde. Die sind zunächst sauer auf ihn, doch dann merken sie, wie sich Jabali verändert, und sie entdecken Tabletten bei ihm. Sind das Drogen? Ein spannender Roman, in dem man einiges über den Profiradsport erfährt.
Von Andreas Schlüter, Irene Margil D) Marvin fährt heimlich im Kofferraum mit seinem Vater mit, der zur Rallye Dakar fährt. Der Großvater von Marvin, dessen Autowerkstatt sehr groß war, hat mit dem Besitzer einer anderen Werkstatt gewettet. Wer die Rallye gewinnt, bekommt die Werkstatt des anderen. Marvin ist 10 Jahre alt, er ist schon ein Automechaniker, der sich sehr gut auskennt. Deshalb nimmt ihn sein Vater auf die Rallye mit, denn er selbst kennt sich mit Autos gar nicht aus. Er kann nur gut fahren. So beginnt also die Rallye und natürlich ist auch die Konkurrenz am Start. Und die gebraucht auch Mittel, die nicht fair sind. Das Buch ist aus der Reihe „Codewort Risiko”, die durch spannende Geschichten und parallele Sachinformation zum Lesen motivieren möchte. Von David Fermer E) Die Geschichte, die im 16. Jahrhundert spielt, erzählt aus dem Leben des berühmten Arztes und Astrologen. Marie, deren Eltern durch die Pest gestorben sind, weiß nicht wohin und schließt sich Nostradamus an. Der ist zunächst gar nicht begeistert, doch das ändert sich bald. Die Inquisition verfolgt Nostradamus, der fliehen muss. Schon bald bemerkt man aber auch in höheren Gesellschaftskreisen (у вищих колах суспільства) seine besonderen Fähigkeiten (його особливі здібності), was aber ihm nicht hilft. Die Autorin bringt den Lesern diese historische Person näher. Von Uschi Flacke
64