Stadt & Mobilität
Team Frankfurt Klimaschutz 2050 Um die vielfältigen Klimaschutzprojekte und -maßnahmen der Stadt Frankfurt und weiterer Akteure gebündelt zu kommunizieren, hat das Energiereferat die Dachmarke „Team Frankfurt Klimaschutz 2050“ konzipiert. In den vergangenen fünf Jahren sind zahlreiche Themenschwerpunkte entstanden – vollgepackt mit Informationen und Tipps, beispielsweise zu folgenden Aspekten: Solarenergie: Was unterscheidet Solar‑ thermie und Photovoltaik? Auch die Themen Mieterstrom und wie man als Mieter oder Eigentümer Solarenergie vorantreiben kann, werden behandelt. Außerdem geht es um Anlaufstellen sowie erfolgreiche Solarprojekte. Reisen und Mikro‑ abenteuer: Wie viel und wohin wir reisen, beeinflusst unser Klima maßgeblich. Dabei finden sich in Frankfurt und 16
Umgebung viele Möglichkeiten für Zuhause-Urlauber und Mikroabenteurer. Eine interaktive Karte zeigt „exotische Reiseziele“ im Rhein-Main-Gebiet. Fördermittel für energetisches Sanieren und Bauen: Gerade auch beim Bauen und Sanieren von Gebäuden kann man zum Klimaschutz beitragen. Wie Fördermittel beantragt und genutzt werden können, erläutert das Energiereferat unter www.frankfurt.de. www.klimaschutz-frankfurt.de
Höchster
Mikroabenteurer Das nächste Abenteuer liegt gleich um die Ecke, so gut wie CO2-frei.