facebook.com/HGVSuedtirol
49. Jahrgang · Bozen, Mai 2014 · Nr. 5
www.HGV.it
Suchen und Buchen noch einfacher HGV-Buchungsportal www.bookingsuedtirol.com im neuen Kleid nächsten Tage. Die Wetterdaten werden von der Provinz Bozen bezogen, wurden grafisch jedoch an das neue Design des Buchungsportals angepasst. In einem nächsten Schritt ist zudem noch die Angabe der Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in den verschiedenen Ferienregionen vorgesehen. Diese Änderungen sind derzeit in Bearbeitung und werden demnächst online gestellt.
Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - D.L. 353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE Bolzano
Die neue Webseite des HGV-Buchungsportals wurde technologisch verändert und inhaltlich weiterentwickelt. Die Seite ist auch für alle mobilen Endgeräte optimiert worden. Seit kurzem ist die neue »Booking Südtirol«-Webseite des HGV online. Im Vordergrund des Redesigns stand die Nutzerfreundlichkeit der Oberfläche, welche das Suchen und Buchen noch einfacher und übersichtlicher gestalten soll. In diesem Zusammenhang entstand auch die wichtigste Neuerung: die automatische Anpassung des Webseiten-Layouts, genannt »Responsive Design«. Damit wird Besuchern nun auch eine übersichtliche Navigation der Webseite mit Smartphones und Tablets ermöglicht. Wichtig ist dies besonders in der heutigen Zeit, da das Angebot an mobilen Geräten enorm ist. Statistiken besagen, dass das Internet vor allem unterwegs genutzt wird und so war dieser Schritt in der Umsetzung der neuen Webseite unumgänglich.
Verkauf stärken
Der neue Internetauftritt des HGV: Das Buchungsportal www.bookingsuedtirol.com ist noch benutzerfreundlicher geworden. Nutzerzufriedenheit nach Buchungsabschluss bewertet, soll zum Erlangen dieses Vertrauens beitragen. Auch auf der Buchungsstrecke selbst wurde ein Siegel eingebaut, welches auf die Sicherheit der Buchung hinweist.
Mithilfe der Kacheln (Bild mit Text) auf der Startseite kann für ausgewählte Themenbereiche, Ferienregionen und Veranstal-
tungen eine große Sichtbarkeit generiert werden. Auch für Betriebe besteht in diesem Bereich die Möglichkeit, ihre Unterkunft oder spezielle Angebote gezielt zu bewerben. Diese Möglichkeit ist auch noch einmal auf den Unterseiten der Ferienregion sowie der Ortsseite gegeben. Des Weiteren wurde auch das Thema Sicherheit verstärkt in den Vordergrund gestellt, um das Vertrauen des Nutzers zu erhöhen. Das Bewertungsportal »Trustpilot«, welches die
Hogast hat 2013 erfolgreich beendet
Informationen über die Aktivitäten der HGJ
Die neue Gemeindeimmobiliensteuer
Seite 10–11
Seiten 32–35
Seite 50
Größere Sichtbarkeit
Nutzerfreundlicher Für die Nutzerfreundlichkeit der Seite sorgen auch die alternativen Optionen, die geboten werden, falls in der gewünschten Unterkunft für den eingege-
benen Zeitraum keine Verfügbarkeit besteht. Zum einen werden alternative Betriebe in der Nähe angezeigt, zum anderen ein Kalender mit den Verfügbarkeiten des gewählten Betriebes für die Wahl eines alternativen Zeitraumes. Letztere Option ist noch in Bearbeitung und erscheint in Kürze. Eine weitere Neuheit, die Besucher der neuen »Booking Südtirol«-Webseite vorfinden, ist die Seite mit aktuellem Wetter und Wettervorschau für die
Auf der Webseite www. bookingsuedtirol.com ist inzwischen das Bettenangebot von 1.200 Beherbergungsbetrieben buchbar. 2013 konnte der HGV mit seinem Buchungssystem rund 10.000 Buchungen abwickeln mit einem Gesamtumsatz in Höhe von rund sechs Millionen Euro. »Der aktive Verkauf und der Vertrieb unseres Bettenangebotes über das Internet wird immer zentraler für den touristischen Erfolg. Dabei wollen wir nicht abhängig werden von den großen Playern, die auch in Südtirol präsent sind, und bieten deshalb unseren Mitgliedern eine Buchungsplattform an, welche die Bedürfnisse der Gastwirte genauso berücksichtigt wie jene der Gäste«, betonen Thomas Walch, Vorsitzender der HGV-Arbeitsgruppe Buchungsportal und HGV-Präsident Manfred Pinzger. ma