Trendkompass 10/2019

Page 1

Oktober 10 2019

Spezial-Informationen fĂŒr FachhĂ€ndler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung fĂŒr GroßkĂŒche und Gastgewerbe

NETZWERK CULINARIA SEITE 2 VITO SEITE 22

HOST IN MAILAND SEITE 14

FIRMENSTRATEGIE: RETIGO SEITE 26

INDUKTIONSHERDE SEITE 30

IMPRESSUM

SEITE 42

Ein neuer Marktplatz

2019

BEST of Market Bestseller – Technik

Als ein „Beben durch die Branche“ bezeichnet GGKA-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Thomas Grothkopp in der aktuellen GGKA info die neue Doppelvertriebsstrategie der Metro, die auf das deutsche Gastgewerbe abzielt. Und tatsĂ€chlich lĂ€sst diese die Branche aufhorchen. Der GroßhĂ€ndler kooperiert nun einerseits mit der Pentagast, wie im Sommer bekannt wurde, um Technik und Food im Sortiment zu vereinen (Trendkompass berichtete in Ausgabe 7/8). Das liege nahe, argumentieren die Kooperationspartner, weil insbesondere der kleinere, inhabergefĂŒhrte Gas­ tronomiebetrieb unter dem Kochnachwuchs- und FachkrĂ€ftemangel leide. Die Lösung liege in der Steigerung des Conveniencefood-Einsatzes – das ist Metro-Terrain – und in der Digitalisierung der KĂŒchenprozesse durch den Einsatz der richtigen Technik – mithin Sache der Pentagast.

Andererseits, und das ist neu, rief die Metro nun auch einen ­Online-Marktplatz fĂŒr das gesamte H ­oReCa-Segment ins Leben. Auf dieser B2B-Verkaufsplattform verkaufen nun zunĂ€chst 40 HĂ€ndler, Lieferanten und Hersteller ihre Nonfood-Ware; die Rede ist von 20.000 Artikeln. Gestartet zunĂ€chst in Deutschland, soll der sogenannte M ­ etro Marktplatz demnĂ€chst auch auf weitere LĂ€nder ausgeweitet werden. „Unser Ziel ist es, den grĂ¶ĂŸten und relevantesten OnlineMarktplatz fĂŒr HoReCa-Kunden in Europa zu schaffen“, ist die klare Aussage des Vorstandsvorsitzenden der Metro, Olaf Koch, in einer Pressemitteilung. Vorstellbar wird so durchaus ein „Amazon der Gastronomie“, wie es auch Grothkopp in der GGKA info nennt. KleingerĂ€te wie Auftisch-InduktionsgerĂ€te sind auf dem Metro Marktplatz jetzt eben-

so zu bekommen wie Kaffeemaschinen, RĂŒhrgerĂ€te und selbst StĂŒhle. Wichtig: Gebunden an die Metro-Kundenkarte ist der Einkauf auf der Plattform nicht – und das eröffnet der Metro ganz neue Zielgruppen. Lesen Sie hierzu auch Seite 9 dieser Ausgabe. Inwieweit der Strategiewechsel des GroßhĂ€ndlers die Branche der GroßkĂŒchentechnik und insbesondere den Fachhandel durchrĂŒtteln wird, bleibt abzuwarten – denn einen elementaren Teil bietet der Online-Marktplatz der Metro offenkundig nicht: einen Service fĂŒr die gekauften GerĂ€te hinsichtlich Wartung oder Reparatur. SpĂ€testens, wenn das ĂŒber den Marktplatz gekaufte GerĂ€t ausfĂ€llt, dem Gastronomen nicht geholfen werden kann und er hohe AusfĂ€lle verzeichnet – dann wird er beim nĂ€chsten Kauf wieder auf altbewĂ€hrte Partner zurĂŒckgreifen oder sie suchen. Oder?

AUSSERDEM: NEU

27. Jahrgang

Mit dem Netzwerk Culinaria ging es auf hohe See, wĂ€hrend Smeg das Unternehmen La Pavoni ĂŒbernahm, Minister Stephan Weil MKN besuchte, die SĂŒdback stattfand und die Grundlagenqualifizierung GroßkĂŒchentechnik des GGKA in Langen startete. Außerdem: Die IKA/Olympiade der Köche steht in den Startlöchern, ebenso die Host in Mailand. Diese und andere Meldungen auf den Seiten 2–17

EKU PowerCooker ELEKTRO

Mit GrĂŒndung im Jahr 1994 ist Retigo ein noch recht junges Unternehmen im Vergleich zu anderen Firmen der Branche. Wie alles begann, welche Ideen dahinterstehen und welche Entwicklungen das Unternehmen in den vergangenen 25 Jahren durchlief, beantwortet Commercial Manager Dr. Janine KĂŒhn im Interview. Seiten 26–29 Eines der wichtigsten GerĂ€te in der ProfikĂŒche ist der KĂŒchenherd. Bevorzugt in der Version mit Gas, oft ist auch der Elektroherd gefragt. Konkurrenz gibt es von der Induktionstechnologie, die Vorteile mitbringt, aber auch Nachteile birgt. Beide Seiten und entsprechende GerĂ€te im Special KĂŒchenherde mit Induktion auf den Seiten 30–35

Wir freuen uns auf Sie! Halle 5 I Stand C03 I D04

www.eku-limburg.de OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY

OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.