45_20201105_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 5. November 2020

111. Jahrgang – Nr. 45

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Salinen untersuchen Birsecker Boden Die seismischen Messungen der Schweizer Salinen gingen bis nach Münchenstein und Arlesheim. Doch Salz hat es dort keines – oder wenn, dann zu wenig.

D

Ultraschallbild des Untergrunds Christian Häring, Co-Geschäftsleiter der Geo Explorers AG in Liestal, die diese seismischen Messungen für die Schweizer Salinen durchführt, ver-

Aesch

Vibro-Truck im Einsatz: Die schwarze Bodenplatte jagt Schallwellen in den Boden. gleicht das Seismogramm mit einem Ultraschallbild. Dieses zeige aber nicht auf, um welche Schichten es sich im Einzelfall genau handelt, sondern nur, dass Schichtwechsel stattfinden, erklärte Gabor Fuchs, Geologe der Schweizer Salinen, am Besuchstag vor zehn Tagen in Pratteln. Will man an einzelnen Stellen ein noch klareres Bild vom Untergrund, müssen Probebohrungen durchgeführt werden. «Wir wollen das Bild des Untergrunds vervollständigen und im Kleinräumigen verstehen», betont SalinenGeschäftsführer Urs Hofmeier fast mantramässig. Ängste, dass im untersuchten Gebiet in Münchenstein und Arlesheim bald nach Salz gebohrt werden wird, seien aber unbegründet. Nach den Streitigkeiten um geplante Salzbohrungen im Naherholungsgebiet Rütihard in Muttenz wird jeder Schritt der Schweizer

Salinen genau beobachtet. Das wissen die Verantwortlichen und sind dementsprechend um transparente Kommunikation bemüht. Genaues Bild des Konzessionsgebiets Während in Arlesheim über das Spitalholz und Gstüd vorwiegend im Waldgebiet gemessen wurde, führten die Messungen in Münchenstein via Gruth über den Höhenweg bis ins Siedlungsgebiet. Doch warum wird dort gemessen, obwohl gar nicht nach Salz gebohrt werden soll? Denn die gemessenen Gebiete im Birseck befinden sich aktuell gar nicht im Konzessionsgebiet, gemäss dem die Schweizer Salinen – laut Vorgaben des Kantons Baselland – nach Salz bohren dürfen. Aus technischen Gründen sei es vereinzelt aber hilfreich, über das Konzessionsgebiet hinaus zu messen, um vom Konzessionsgebiet selber

OЛhEaŽ RichЛeŽich´ ne f ü ll t e s chö Di v er s e n k d o s e n ge n h e c f s Ge köp oh r en mi t M

Hifi · TV · Video Kirchgasse 4, 4153 Reinach, Tel. 061 711 75 30

1273998

Komplett-Ser vice mit Know-how

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung

Swiss Kanaltechnik AG Feigenwinter & Sprenger, Reinach BL Tel. 061 711 70 70 www.swisskanaltechnikag.ch

Othmar Richterich AG

g5 Schokoladenfabrikation

wirklich bis an den Rand ein genaues Bild zu erhalten, erklärt Salinen-Geschäftsführer Hofmeier. «An den Enden der seismischen Linien wird die Auflösung des Untergrunds schlechter. Wenn wir also über das gesamte Konzessionsgebiet eine hohe Auflösung des Untergrunds erhalten möchten, müssen wir mit der Messlinie etwas über die Konzessionsgrenzen hinausgehen.» Nach heutigem Kenntnisstand gehen die Schweizer Salinen sowieso davon aus, dass die in Münchenstein und Arlesheim abgefahrenen Abschnitte am Rande der Salzvorkommen liegen. «Nach heutigem Wissen hat es in den erwähnten Gebieten keine Salzvorkommen oder nur in sehr geringen, nicht abbauwürdigen Mengen», so Hofmeier. Deshalb sei es auch nicht nötig, irgendwann das Konzessionsgebiet auf das Birseck auszudehnen.

15

Zivis in der Schule: SP-Landrat Jan Kirchmayr wünscht sich Zivildienstleistende als Unterstützung an der Aescher Primarschule. Reinach macht damit bereits sehr gute Erfahrungen.

Agenda

28

Stellen Immobilien Events

10 12 18

Redaktion 061 706 20 21 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Frischer Rothirsch aus den Vogesen

Natura-Qualität

Hauseigene Bruchschoggi in vier Aromen

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

R. Tanner

Malen - Tapezieren - Spritzen umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis. Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50 Gartenpflege, Gartenbau Service, Unterhalt, Rückbau Vierjahreszeiten-Pflege-Abo 4144 Arlesheim Tel. 061 701 93 66 info@acgartenbau.ch

REY Eric GmbH

Maler & TapezierGeschäft in Dornach Mobil 079 557 72 87 eric.rey.maler@bluewin.ch

Bäckerei ·

on

· Confiserie · Cafés

Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T Â61 411 Â4 13 Arlesheim Am PostplatÆ 5 T Â61 7Â3 14 ÂÂ Reinach Hauptstrasse 12 T Â61 713 75 55

ERIC KILCHER

Gartengestaltung & Pflege

Jetzt Winterrabatt!

Immobilienverkauf 061 205 37 08

FOTO: TOBIAS GFELLER

Burger, Bratwürste, zarte Schnitzel, Ragout gekocht

tv hi-fi video foto Oberwilerstrasse 21, 4106 Therwil, Tel. 061 721 44 44

• • • • • •

3

Gelebte Kunst: In der Trotte Arlesheim stellen Katharina Oehler und Andreas Renz ihre Arbeiten aus. Das Wochenblatt sprach mit den charismatischen Künstlern, die ihrem Leben viel Raum für das «Schöne, Gute und Wahre» geben.

Tobias Gfeller ie Vorbereitungen, bis die Vibrationsplatte die ersten Schallwellen in den Untergrund jagt, dauern mehr als eine Stunde. Das Vibrationsfahrzeug, kurz Vibro-Truck, das an diesem Morgen bei der Waldhütte der Bürgergemeinde steht, muss getankt und wie vor jedem Arbeitsbeginn gründlich geprüft werden. Dann kann es losgehen: In grosszügiger Distanz regeln zwei Personen hinter und vor dem Fahrzeug den Verkehr. Zu Fuss zeigt eine weitere Person dem Fahrer die Stellen in 15-Meter-Abständen an, an denen die Schallwellen über die Vibrationsplatte am Unterboden des Trucks ausgelöst werden müssen. Überall dort wurden zuvor am Wegrand Geophone in den Boden gesteckt. Diese elektromechanischen Wandler nehmen die Signale aus dem Untergrund auf und speichern sie. Die Signale entstehen, wenn die Schallwellen an den Gesteins- und Salzschichten im Untergrund reflektiert werden. Die Signale ergeben in der Summe ein Bild des Untergrunds, das Seismogramm, das aufzeigt, wie tief und dicht die verschiedenen Schichten verlaufen.

Arlesheim

Gönnen Sie Ihren Sträuchern, Hecken und Bäumen einen professionellen Herbst-/Winterschnitt. Fluhstrasse 7 · 4244 Röschenz Tel. 079 422 58 12 · www.gartenkilcher.ch

Aktion Romane Fr.1.Im Buchcafé / Bücher-und Musikbörse

Mi, 4. Nov. – 17.11.20 1000 Romane aller Genres zu zu je 1 Franken! Das 11. Buch ist gratis. Per sofort! www.buecher-und-musikboerse.ch Mo-Fr 10-18,Sa/So 10-17 Ort: Emil-Frey-Str. 159 M’stein / Gartenstadt

In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team.

Brauchen Sie einen sauberen

Jaqueline Blatter Immobilienvermarkterin jaqueline.blatter@raiffeisen.ch

der da ist, wenn man ihn braucht? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S. Guyon, Natel 079 752 66 15

MALER

www.konditorei-buchmann.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.