33_20200813_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 13. August 2020

111. Jahrgang – Nr. 33

Schwimmteiche ... wir beraten Sie gerne Tel. 061 9531330/www.arbosgartenbau.ch

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Es kommt Farbe in die Metalli

Reinach

Grossgrundbesitzerin Hiag präsentiert Pläne, wie das Wideneck-Areal in Dornach zwischengenutzt werden kann. Der Teilzonenplan wird kommenden Monat eingereicht: 2026 sollen die ersten Wohnungen bezugsbereit sein.

Maserati, Goldvreneli oder Abendessen? Das OK der Open-Air-Filmtage hat sich in «Corona-Zeiten» etwas Besonderes einfallen lassen. Posten Sie Ihre «schönsten Erinnerungen» an die Reinacher Filmtage.

Münchenstein

Bea Asper

G

ut Ding will Weile haben.» Die Erneuerung des alten MetalliAreals in Dornach sei eine langfristige Geschichte, sagt Marco Feusi, CEO der Hiag. Vom Bezug der ersten Wohnungen bis zum Bau der letzten Etappe werden zwei Jahrzehnte verstreichen. Es geht um 136 000 Quadratmeter Land, die bis 2025 vorerst zwischengenutzt werden sollen. In naher Zukunft soll das Wideneck-Quartier ein belebtes und gemischtes Quartier sein, das Wohnen und Arbeiten vereint. Rund 1800 Menschen könnten auf lange Sicht dereinst hier leben, so die Vision der Hiag.

Ein Ort der Begegnung Der Transformationsprozess sei indes bereits erfolgreich gestartet, bestätigt Feusi auf Anfrage des Wochenblatts. Es gebe bereits zahlreiche Anfragen für Mietflächen, und die ersten Baugesuche für die Übergangsnutzungen seien von den Behörden bewilligt worden. Grundsätzlich sei man offen für alle Ideen und habe auch noch einige freie Flächen zur Verfügung, betont Feusi. Die Hiag strebe bei der Übergangsnutzung ein vielseitiges Angebot an: von der Mono- zur Multinutzung. «Anstelle eines geschlossenen Areals sollen verschiedene Nut-

Die Pläne sind bereit: Die Hiag will das ehemalige Metalli-Areal zu einem Begegnungsort mit Quartierplatz und Birspark machen (Übersichtsplan siehe Seite 2). VISUALISIERUNG: ZVG zer ein Angebot schaffen, das für Arbeiter, Kunden und Besucher attraktiv ist», verdeutlicht Feusi. So kann sich der Industrieplatz zu einem Ort der Begegnung und des Austausches entwickeln. Untermauert wird dies mit der Möglichkeit für Künstler, bereits für 60 Franken pro Quadratmeter und Jahr auf dem Areal ein Atelier zu bekommen. KMU aller Branchen können mit Mietverträgen von zwei bis sieben Jahren rechnen. Es gebe auch die Option für längerfristige Mietverträge. Die Preise würden individuell ausgehandelt werden – je nach Investitionsbedarf, erläutert Feusi und verweist auf die Philosophie der Hiag. Diese versteht sich nicht als Immobilienagentur, sondern als «Land-Bank»,

die mit der Perspektive 50 bis 100 Jahre investiere und einen langen Atem habe. «Wir behalten die Areale in unserem Besitz und bekennen uns immer zur Pflege und Stärkung jedes einzelnen Standorts.» Die Unternehmung beruft sich dabei auf ihre eigene Geschichte. Sie hat die Wurzeln in der Industrie und blickt auf 140 Jahre Familiengeschichte. Revitalisierung der Birs ist geplant Auf dem Weg, das Dornacher MetalliAreal zu einem farbenfrohen Begegnungsort in der Birsstadt zu machen, setzt die Hiag auf die Anbindung an die umliegenden Quartiere, Schulen und an den Ortskern. Erfolgen soll dies mittels neuer Bahnunterführung und einer neu-

R. Tanner

N

umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis.

N

grillfertig vorgegart + mariniert

Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50

Tafelspitz Provençale Baked Potatoes mit hausgemachter Sourcream

en Haltestelle der S-Bahn auf Höhe Apfelsee. «Es sieht danach aus, als ob dies bald Realität sein könnte», sagt Feusi. Die Hiag sei in der Grundlagenplanung nun so weit, dass sie im nächsten Monat den Teilzonenplan bei den kommunalen Behörden einreichen werde. Läuft alles nach Plan, wären im Jahr 2026 die ersten Wohnungen bezugsbereit. Gemäss Masterplan, der unter Einbezug der Bevölkerung erarbeitet worden war (die Workshops waren sehr gut besucht), möchte die Hiag das Metalli-Areal mit einem nachhaltigen städtebaulichen Programm zu einem neuen Raum für Wohnen und Arbeiten entwickeln. Bedeutung schenkt man dabei auch Fortsetzung auf Seite 2

898.-

2‘699.-

ThinkPad E15

IntelCore i5 bis 4.2 GHz 8 GB RAM 256 GB SSD Speicher

www.pira.ch

MacBook Pro 16“

Natura-Qualität

IntelCore i7 bis 4.9 GHz 16 GB RAM 512 GB SSD Speicher

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Oberwil Passage 10 - 4104 13:30-18:30 0 2:0 0-1 7:0 : -Fr Mo

061 401 40 80

Einsatz beendet – Station abgebaut: Das Kultur- und Sportzentrum (Kuspo) fungierte rund viereinhalb Monate lang als Covid-19-Abklärungsstation. Jürg Bühler, Chef des Gemeindeführungsstabes Münchenstein, zieht Bilanz: «Der Lerneffekt aus dieser Zeit ist enorm.»

Agenda

20

Stellen Immobilien Events

8 9 19

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Paella-Abend in Münchenstein Mittwochs 17– 20 Uhr Mai – September

Pira.ch

Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T 061 411 04 13 Arlesheim Am Postplatz 5 T 061 703 14 00 Reinach Hauptstrasse 12 T 061 713 75 55 www.konditorei-buchmann.ch

punktgenau repariert & montiert

4153 Reinach, Mobil 079 829 36 37 Tel. 061 554 26 47, www.meury-sanitaer.ch Gartenpflege, Gartenbau Service, Unterhalt, Rückbau Vierjahreszeiten-Pflege-Abo

Reparaturen, Instandhaltung Filter- und Boilerservice

4144 Arlesheim Tel. 061 701 93 66 info@acgartenbau.ch

Praxis Dr. med. Hanspeter Merz Facharzt FMH für Allgemeinmedizin Angensteinerstrasse 6, 4153 Reinach Die Praxis ist ab Montag, 17. 8. 2020 wieder geöffnet.

13

Rinds Spare Ribs

Malen - Tapezieren - Spritzen

Gluschtiges für den Grill!

5

Heizung + Solar Beratung • Planung • Ausführung • Service

Wir bringen Ihnen Wärme und Strom von der Sonne ins Haus 4106 Therwil

Tel. 061 723 12 12

www.miotto.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
33_20200813_WOZ_WOBANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu