28_20200709_WOZ_WOSANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 9. Juli 2020

112. Jahrgang Nr. 28

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Bibliothek als Kernkompetenz

17 ºC 30 ºC

Der Kultur- und Leseverein Breitenbach hat seine Veranstaltungen abgesagt und wird erst nach den Herbstferien sein Programm wieder starten. Seine Bibliothek im Wydehof allerdings hat seit dem 11. Mai wieder normal geöffnet.

13 ºC 23 ºC

Freitag, 10.07.2020 Recht sonnig, am Nachmittag und Abend allerdings ausgehend vom Jura etwas steigendes Schauerund Gewitterrisiko. Samstag, 11.07.2020 Zuerst noch viele Wolken und letzte Schauer möglich, tagsüber Wetterbesserung und zunehmend Sonne. Sonntag, 12.07.2020 Der Sonntag dürfte sich mit viel Sonne zeigen.

13 ºC 26 ºC

Laufen

3 Anstelle einer Gratulationsfeier werden die Leistungen der erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger mit einem Päckli gewürdigt.

Martin Staub Rund 600 Mitglieder, Familien und Einzelpersonen frequentieren regelmässig die grosszügig ausgebaute Bibliothek im ersten Stock des Wydehof-Centers und lassen sich bis zu 30 verschiedene Medien von einer der vier Bibliothekarinnen aushändigen. «Bei uns dürfen auch Personen, die nicht Mitglied beim Kulturund Leseverein (KLV Breitenbach) sind, für einen geringen Betrag Bücher und andere Medien ausleihen», sagt Hannelore Rüegg. Seit zwölf Jahren leitet sie die einzige öffentliche Bibliothek im Schwarzbubenland. «Auch meine drei Mitarbeiterinnen, welche für eine nahtlose Anwesenheit sorgen, haben den Grundkurs zur schweizerischen Bibliothekarin absolviert», erklärt die Büsseracherin. Eine rundum professionelle Einrichtung also, «und eine beliebte dazu», wie Rüegg anfügt. «Denn Leseratten jeden Alters finden hier Lesestoff, der genau auf ihre Vorlieben zugeschnitten ist: Kinderbücher, Zeitschriften, Belletristik, Hörbücher oder digitale Medien .»

Legat bald aufgebraucht

Mit der Stedtlibibliothek Laufen findet ein reger Austausch statt. Breitenbachs Kundenkreis konzentriert sich aber eher auf das Lüsseltal und das Gilgenberger-

Flüh

9 Der Rechtsstreit um die Bewilligung des geplanten Bed and Breakfast mit Freitodbegleitung endet mit dem Verkauf der Liegenschaft an eine andere Partei.

In der Bibliothek des KLV Breitenbach: (v. r.) Hannelore Rüegg, Leiterin Bibliothek, Yves Burgener, Präsident KLV Breitenbach, und Anke Tschabold, Mitarbeiterin Bibliothek. Foto: Martin Staub land, während Laufen den Rest der Region bedient. Auch wenn Hannelore Rüegg mit ihren vielen treuen Kundinnen und Kunden sehr zufrieden ist, kann sie gegenüber dem Wochenblatt ein etwas düsteres Zukunftsszenario nicht verbergen: «Unsere Bibliothek lebt von einem langjährigen Legat, das leider in drei bis vier Jahren aufgebraucht ist», sagt sie. «Auch wenn wir von der Gemeinde und den Schulen von Breitenbach und einigen Spendern recht grosszügig unterstützt werden, dürfte das in einigen Jahren leider nicht ausreichen», schätzt die Bibliotheksleiterin.

Yves Burgener, Präsident des KLV Breitenbach, kennt das Problem, «welches möglicherweise mit einem Aufruf, beispielsweise an die Gemeinden, welche unser Angebot im grösseren Rahmen nutzen, dann doch noch gelöst werden kann», wie er hofft. «Ohne zusätzliches Geld aber wird es tatsächlich schwierig», fürchtet er.

Das zweite Standbein Kultur erholt sich

Das Veranstaltungsprogramm des KLV Breitenbach steht coronabedingt seit März still. Die schmerzlichste Absage war

das Gastspiel des Häbse-Theaters Basel. «Aber», und da strahlt der Vereinspräsident, «nächstes Frühjahr werden wir dieses Highlight im Griensaal nachholen.» Kleinere Events, darunter auch eine Veranstaltung für Familien, sollen bereits nach den Herbstferien wieder durchgeführt werden, erklärt Burgener, der sich mit seinem zehnköpfigen Vorstand in der Planungsphase befindet. Bekannte Namen wie Shirley Grimes, BackTo, Lisa Catena oder Lotti Latrous lässt sich Präsident Burgener aber bereits entlocken.

Aktuell Stellen Immobilien

18 18 21

Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

SONDERVERKAUF 25. Juni bis 31. Juli 2020

BAUSTELLENWir feiern Henz Metzgerei 1. Jahres-Jubiläum in Laufen.

3½ In grosser Parkanlage Sehr gepflegtes Einfam.-Haus,mit 130Wasserfall, m2, gehobenergrosszügige Ausbau, helle 3½-Zimmer-Wohnung, 80 m², mit viel Comfort, schöne Gartenanlage Wo: Elsass, 500 m Preis von derFr Grenze entfernt, Preis Fr 395'000.– wo:Kiffis Roggenburg, 1250.– N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

Beim Kauf von zwei Kalbsbratwürsten ist die Dritte offeriert!!

Laufen 061 761 67 41

RABATT bis mit zu 6 0 %

Möbel Kamber & Co. | Hintere Gasse 15 | 4717 Mümliswil | 062 391 41 37

er unt er.ch n e b pch lkam d p ä e un b hn Sc .moe auen ellen! w st ch ww ans ich be gle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.