Donnerstag, 18. Juni 2020
111. Jahrgang – Nr. 25
Neue
Sommerware
Holzbelag ... wir beraten Sie gerne Tel. 061 9531330/www.arbosgartenbau.ch
eingetroffen VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN WWW.RUFMODE.CH
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Aesch huldigt seiner scheidenden Präsidentin An der Freiluft-Gmeini auf dem Sportplatz Löhrenacker wurden Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger und Vizepräsident Bruno Theiler nach je 16 Jahren im Amt gebührend verabschiedet.
Münchenstein
Ü
Kurz vor Mitternacht: Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger und Vizepräsident Bruno Theiler stehen zum Abschied noch einmal zusammen vor die Kamera. FOTO: TOBIAS GFELLER ger zu Beginn gleich selber das Zepter und blickte mit Fotos auf ihre insgesamt 22 Jahre im Gemeinderat zurück. Gemeindepräsidentin wurde sie 2004, als Bruno Theiler (FDP) neu in den Gemeinderat gewählt wurde. Die Bedeutung von Hollinger für Aesch und das Amt umgekehrt für sie wurde deutlich: Zwar galten viele Punkte der Verabschiedung auch Vizepräsident Theiler, doch im Zentrum stand klar die Präsidentin. Christian Helfenstein als Rebgeist, das Musiker-Duo SchlossBuam, die mit einem Kriminaltango Theiler und mit Udo Jürgens’ «Mit 66 Jöörli» Marianne Hollinger hochleben liessen, und mehrere per Video eingespielte Weggefährten dankten vor allem Hollinger für ihr Wirken und wünschten ihr alle Gute für ihren «Unruhestand». Zu ihrer Überraschung wurde
ARIEH Hauptstrasse 27 4242 Laufen
Finanzielle Vorsorge wegen Corona Doch bevor die Abschiedszeremonie beginnen konnte, musste noch die ordentliche Traktandenliste abgearbeitet werden. Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem Überschuss von
ARIEH HILFT
76
SHOP SCHULUNG REPARATUREN
Ferien in Basel
1 76 7
6
MAC PC
der Vertraute der Gemeinde für die Hilfsprojekte in Burkina Faso direkt per Videotelefonat zugeschaltet. Die Partnergemeinden Unterschächen mit drei Gemeinderäten und einem unterhaltsamen Vers und Pruntrut mit Stadtpräsident Gabriel Voirol verabschiedeten sich vor Ort persönlich. Die Laudationen hielten Hollinger und Theiler für sich gegenseitig. «Ich habe das Gemeindepräsidium wahnsinnig gerne gemacht.» Wer Marianne Hollinger an diesem Abend erlebte, zweifelte an ihren Abschiedsworten keine Sekunde.
knapp 1,6 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von über einer halben Million Franken. Zum verbesserten Abschluss haben unter anderem höhere Steuereinnahmen geführt. Bis auf 30 000 Franken fliesst der ganze Überschuss in die finanzpolitische Reserve zur Abfederung möglicher Corona-Auswirkungen. 900 000 Franken sind vorgesehen für eine allfällige Unterdeckung der Basellandschaftlichen Pensionskasse. Gemäss Kanton Baselland muss die Gemeinde Aesch für 2020 aufgrund der Corona-Krise mit 780 000 Franken weniger an Steuereinnahmen auskommen als budgetiert, rechnete Marianne Hollinger vor. Dazu kämen 400 000 Franken Mehrausgaben für die Sozialhilfe und diverse Ausgaben, die im Rahmen der Pandemie angefallen sind. Fortsetzung auf Seite 2
OЛhEaŽ RichЛeŽich´ 061
Abschiedsgrüsse aus Burkina Faso Die Freiluft-Gmeini wurde zur Abschiedsshow für die scheidende Gemeindepräsidentin. In der zweistündigen Zeremonie – das Abhandeln der eigentlichen Traktandenliste dauerte gut eineinhalb Stunden – übernahm Hollin-
3
Tag der Mediation: Die in Arlesheim wohnhafte Friedensrichterin und Mediatorin Birgitta Rebsamen ist eine Expertin auf dem Gebiet der Konfliktschlichtung. Dem Wochenblatt erzählt sie, worauf es bei einer Mediation ankommt und wie man sich unentgeltlich Erste Hilfe holen kann.
Tobias Gfeller ber 600 Stühle im Duo und alleine wurden auf dem Kunstrasenfeld der Sportanlage Löhrenacker mit zwei Meter Abstand aufgestellt und nummeriert. Sämtliche der gegen 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten ihre persönlichen Daten abgeben, damit bei einer Corona-Infektion einer Person ihre Sitznachbarn kontaktiert werden könnten. Damit eben nicht gleich alle kontaktiert werden müssten, mussten alle namentlich vermerken, auf welchem Stuhl sie sitzen. Dazu habe ihr «Mr. Corona» Daniel Koch geraten, erklärte Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger (FDP) zu Beginn. An den Eingängen wurden Schutzmasken angeboten. Doch nur vereinzelt wurden diese auch getragen. Hollinger begründete die Durchführung der Versammlung unter diesen speziellen Voraussetzungen mit der Rückkehr der Demokratie, dem Ende des Ausnahmezustands und der Investitionen, die ausgelöst werden sollen, damit Arbeitsplätze gesichert werden.
Arlesheim
vom 29. Juni bis 25. Juli 2020. Ab dem 27. Juli sind wir wieder für Sie da. Der Laden in Laufen ist geöffnet!
Schokoladenfabrikation
Abschied: Nach 16 Jahren im Gemeinderat und acht Jahren als Gemeindepräsident verabschiedet sich Giorgio Lüthi von der lokalen Politik. Im WochenblattPorträt blickt er auf seine politischen Höhepunkte zurück. Nun will er sich mehr dem Klavierspielen widmen.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
20 13 26
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Zimmerli vom Freilandsäuli
Grillsteak, paniert, mit Parisersauce, raffiniert gefüllt
LaФfe€, Mei´e€Ѓeg 5 Ba´eÃ, SЛei€e€ЛÍŽ´ЛŽa´´e НЋ
Othmar Richterich AG
21
Natura-Qualität
Glacebuffet in Arlesheim, jeden Do und Fr von 18 – 22 Uhr
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T Â61 411 Â4 13 Arlesheim Am PostplatÆ 5 T Â61 7Â3 14 ÂÂ Reinach Hauptstrasse 12 T Â61 713 75 55 www.konditorei-buchmann.ch
Immobilienverkauf 061 205 37 08 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team. Jaqueline Blatter Immobilienvermarkterin jaqueline.blatter@raiffeisen.ch