Donnerstag, 4. Juni 2020
112. Jahrgang – Nr. 23
P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
KFL startet sein Programm nach den Sommerferien Ab übermorgen können wieder Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen stattfinden. Voraussetzung sind aber strenge Schutzkonzepte. Der Verein Kulturforum Laufen KFL wird sein Veranstaltungsprogramm nach den Sommerferien wieder hochfahren.
Freitag, 5. Juni 2020 Wechselnd bewölkt und immer wieder Regenschauer. 10ºC 15ºC
12ºC 19ºC
Samstag, 6. Juni 2020 Weiterhin wechselhaft, mögliche Regengüsse und nach wie vor zügiger Westwind.
11ºC 15ºC
Sonntag, 7. Juni 2020 Meist trüb und nass. Sonne und Wolken lösen sich ab, dazwischen immer wieder Regenschauer.
Laufen
Ab nächstem Montag dürfen wieder mehr Leute das Schwimmbad Laufen besuchen. 800 Personen sind zugelassen. Es gelten aber weiterhin die Hygienemassnahmen des BAG.
Martin Staub
D
ie Geschichte rund um die Massnahmen zu Covid-19 ist bekannt. Auch der Vorstand des Vereins Kulturforum Laufen KFL wurde diesbezüglich überrascht und strich an seiner Sitzung vom 10. März 2020 sämtliche Veranstaltungen, vorerst bis 30. April, später gar bis Ende Saison 2019/20. So waren davon rund 20 Veranstaltungen, darunter Konzerte, Ausstellungen, Kino, Disco, Lesungen und Kabarett betroffen. «Viele davon können zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden», erklärt Martin Kofmel, «leider nicht ganz alle», wie der Programmkoordinator bedauert.
Jubiläumsveranstaltung gestrichen «Am meisten schmerzt die Absage unseres Jubiläumsevents zu 725 Jahre Stadt Laufen mit dem Titel ‹Hereinspaziert›, der genau an diesem Wochenende, am 6. Juni, stattgefunden hätte und den wir leider nicht verschieben können», sagt Kofmel. Aber auch andere bereits gebuchte Künstlerinnen und Künstler dürften sich länger gedulden müssen, bis sie ihren verschobenen Auftritt oder ihre Ausstellung im Kulturzentrum Alts Schlachthuus abhalten können. «Die meisten Veranstaltungen für die Saison
Seewen
2020/21 stehen nämlich schon», informiert Michael Fürstenberger, Präsident des Kulturforums Laufen. Veranstaltungen mit Schutzkonzept Fürstenberger ist noch etwas skeptisch bezüglich Veranstaltungen, die nach den Sommerferien wieder starten sollen. «Falls dann noch die gleichen Schutzmassnahmen wie heute gelten, kann ich mir beispielsweise einen Kabarettabend mit Gardi Hutter (vorgesehen am 18. September) im Saal Alts Schlachthuus kaum vorstellen», erklärt Fürstenberger, «denn mit einer Zwei-Meter-Ab-
standsregel hätten kaum 50 Leute Platz.» Kofmel und Fürstenberger sind aber zuversichtlich, dass auch die aktuellen Schutzkonzepte bis dahin etwas gelockert werden. «Die Daten jedenfalls stehen», sagt Martin Kofmel und fügt an: «Wir werden uns mit anderen Veranstaltern absprechen und uns an die vorgeschriebenen Leitfäden halten.» So beschäftigt sich derzeit der KFL-Vorstand nicht nur mit der Gestaltung des Programms, sondern auch mit der Ausarbeitung der nötigen Schutzkonzepte. «Covid-19 wird uns vermutlich noch ein bis zwei Jahre begleiten», glauben Fürs-
tenberger und Kofmel. «Möglicherweise bleibt aber auch Positives hängen», fügt Letzterer an, «beispielsweise dass die Besuchenden der Veranstaltungen nach Corona unsere Angebote an Kultur in Kombination mit Begegnung wieder vermehrt zu schätzen wissen.» Den Anfang der Programmwiederaufnahme macht am 28. August eine Vernissage zur Ausstellung von Eric Walsky, einem Kunst schaffenden ehemaligen Eishockeyprofi aus Alaska mit Wurzeln in Kleinlützel, gefolgt von einem Auftritt der Gruppe Kolypan im Rahmen des Theaterfestivals Basel am 30. August.
Aktuell Stellen Immobilien
A votre service depuis 1949
Delémont
Die Heuschnupfen-Kombi
Bernstein, Aquamarin und Rutilquarz als Kette oder Armband getragen, ist eine beliebte Kombi bei unserer Kundschaft.
Verkauf - Vermietung (seit Fr. 650.–/Woche)
einzell - 4x4
Unterhalt & Reparatur (alle Marken)
AUFFALLEND MEHR… ÜBERDACHUNG CARPORTS PERGOLAS EINGANGSBEREICHE
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
Immobilienverkauf 061 205 37 08 Jaqueline Blatter Immobilienvermarkterin jaqueline.blatter@raiffeisen.ch
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
Neu: Gewürz-Speck fix und fertig vorgegart für auf den Grill.
Laufen 061 761 67 41
Willemin car rent location voiture & camping-car
Swis Ca pe
W ll
Gara e de l Bir e ille i Rte d Por e t uy 8
2 00 elé o t ( u a) ww wi l in.
,
14 18 19
Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
swiss camper
Garage-Carrosserie
9 Christoph Gubler, Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland in Seewen fordert dazu auf, für Neubauten mehr Holz aus der Region zu nutzen. An Material dafür mangelt es nicht.
Vorstand Kulturforum Laufen in vorgeschriebenem Zweimeterabstand: (vorne v. l.) Martin Kofmel, Programmkoordinator, FOTO: MARTIN STAUB Michael Fürstenberger, Präsident. (hinten v. l.) Werner Mayr, Marisa Hänggi und Martin Häner.
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team.
3