P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 19. November 2020 | Nr. 44 | 81. Jahrgang
Ihre Spende vollbringt in Bethlehem kleine Wunder.
Bitte engagieren Sie sich dafür, dass kranke Kinder in Palästina wieder gesund werden. Vielen Dank! www.kinderhilfe-bethlehem.ch/spenden
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Buschauffeur mit Leib und Seele Stephan Treichel ist seit elf Jahren Linienbusfahrer bei der BGU.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
n Jetzt spe
den
online spenden
Corona-Krise
Lasst uns jetzt handeln! Stiftung Menschen für Menschen Stockerstrasse 10 | 8002 Zürich Tel. +41 (0)43 499 10 60 | www.mfm.ch
WO C H E N T H E M A
«Es war eine sehr schöne Zeit»
Spendenkonto: IBAN CH97 0900 0000 9070 0000 4
Haute Coiffure Française
Coiffeur für Damen, Herren und Kinder von Biel über das Seeland bis nach Lyss und Solothurn
«Es war eine sehr schöne Zeit mit unseren Gästen aus Grenchen und der Region. Aber jetzt brauchen wir eine Aus-Zeit», sagen Bayram und Mehmet Yigit. Seit knapp 20 Jahren führen sie das Restaurant Feldschlösschen in Grenchen, sind Besitzer des Restaurants – und im eigentlichen Sinne zufrieden. Aber die intensive Zeit hat gesundheitlich Spuren hinterlassen. JOSEPH WEIBEL (TEXT UND BILD)
solothurnstrasse 24, 2543 lengnau 032 652 32 05
Es sei ihnen wichtig, sagen Bayram und Mehmet Yigit, ihre Kundschaft frühzeitig zu informieren, und ihnen vor allem zu danken für das Vertrauen und die Treue. Was ist geschehen? «Nichts», bekräftigen Bayram und Mehmet Yigit. Bayram blickt zu seinem Bruder: «Er ist gesundheitlich angeschlagen und braucht eine Aus-Zeit.» Mehmet Yigit steht in der Küche, Bayram schaut im grossen Betrieb mit 120 Sitzplätzen im Innen- und 50 im Aussenbereich nach dem Rechten. Auch wenn dieses Angebot wegen der Corona-Krise nur zur Hälfte genutzt werden kann, sind die Tage und Abende lang – 15 Stunden-Tage seien keine Seltenheit. Das Restaurant war in den Anfängen sieben Tage in der Woche geöffnet; bis letzten August immer noch sechs Tage. Als sie vor knapp 20 Jahren nach Grenchen gekommen sind, haben sie
Bayram und Mehmet Yigit (von links) schliessen auf Ende Jahr ihr «Feldschlösschen». «Der Entscheid ist in zwei, drei Jahren gereift», sagen die Beiden. sich auf die neue Herausforderung gefreut. «Wir waren gastronomische Novizen», schmunzelt Bayram Yigit. Sie haben aber die Herzen ihrer Gäste schnell gewonnen und sind mit ihren Familien rasch heimisch geworden. Sie nehmen die Antwort auf eine mögliche Frage gleich vorweg: Nein. Es war kein spontaner Entscheid. Er sei in den letzten zwei, drei Jahren gereift. Es sei auch immer schwieriger geworden, qualifiziertes Personal zu finden. Die gesundheitlichen Beschwerden würden es nicht zulassen, weiterhin selbständig die Arbeit weiterführen zu können. Wenn es eng wurde in Küche und Betrieb, konnten Bayram und Mehmet
Yigit auf die Hilfe der Familie zählen. «Einen Moment halten die beiden inne beim Erzählen. Sie senken den Kopf und wirken auch ein bisschen traurig. Und jetzt? «Jetzt machen wir erst einmal einen Schnitt, und dann schauen wir weiter.» Und was passiert mit dem Restaurant, das ihnen gehört? «Wir möchten das Restaurant in erster Linie vermieten», sagt Bayram Yigit. Ein Verkauf wäre, sofern sich Interessenten finden würden, ebenfalls denkbar. Es braucht Mut für den Schritt, den das Brüderpaar Yigit nun macht. Der türkische Begriff und Name der Familie – Yigit – steht übrigens für das deutsche Wort «Mut»!
Festtagsweine 2020 Ab 6 BT75 im Originalkarton 10% Rabatt auf ausländische Weine & 5% Rabatt auf Schweizer Weine Gültig bis am 31.12.2020 Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 032 652 25 45, wy-huus.ch