20201029_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Donnerstag, 29. Oktober 2020 | Nr. 41 | 81. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 079 607 24 61

>I N DI ESEM STADT-ANZEIGER Auf ein Wort mit Mike Brotschi Als Standortvermarkter rückt er Grenchen stets ins beste Licht.

Kaufe

Briefmarken, Silbermünzen und diverse Uhren Peter Glauser 032 652 09 40

WO C H E N T H E M A

Anstelle des Weihnachtsessens ein Gastro-Gutschein Können Sie sich vorstellen, anstelle des Weihnachtsessens mit den Arbeitskolleginnen und -kollegen, mit Ihrem Partner ein romantisches Weihnachtsessen zu zweit zu zelebrieren? Die eine oder andere Firma sagt ihr diesjähriges Weihnachtsessen ab wegen Corona. Also könnte sie anstelle dieses gemeinsamen Anlasses der Belegschaft einen Essensgutschein für ein Restaurant in der Stadt oder Region schenken. Warum nicht!

Jetzt aktuell: Herrliche Weinvariationen zu Wild zum Beispiel: Negroamaro Appassimento Conte Campiano Salento IGT Ab 6 Flaschen BT75 CHF 19.– Tel. 032 652 25 45, wy-huus.ch Die Adresse für erlesene Weine.

JOSEPH WEIBEL

Es ist verständlich. Corona stresst die Menschen, Firmen und die Wirtschaft schon so genug. Die traditionelle Weihnachtsfeier fällt deshalb möglicherweise dieses Jahr flach. Nicht für alle. Restaurants können nach wie vor Platzreservationen für das jährliche Firmenweihnachtsessen in ihrer Agenda notieren. Die momentane Unsicherheit führt aber immer mal wieder zu Absagen, wie der eine oder andere Gastronom hat erfahren müssen. Da bleibt die gute Hoffnung, dass die Firmen ihren Mitarbeitenden ersatzweise einen Gutschein an ein Essen mit der Partnerin oder dem Partner schenken. Das wäre

Ein festliches und romantisches Weihnachtsessen zu zweit: warum nicht? Bild: Shutterstock eine schöne Geste gegenüber den Mitarbeitenden, und auf der anderen Seite würde auch den ohnehin schon gebeutelten Gastrobetrieben recht getan. Das Thema wird überall diskutiert. Auch in der näheren und weiteren Region. Dabei wird deutlich, dass sich Firmen durchaus vorstellen können, ihren Mitarbeitenden Gastro-Gutscheine abzugeben. Das macht sicher auch

für kleinere Unternehmen Sinn, die damit den Mitarbeitenden ihre Wertschätzung bekunden. Und der Partner oder die Partnerin hätten sicher auch nichts dagegen, mit der oder dem Liebsten in trauter Zweisamkeit ein Essen zu geniessen. Wer weiss, vielleicht steuert der Wirt solchen Gästen noch ein kleines Dankeschön zur Verschönerung des Abends bei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20201029_WOZ_GSAANZ by AZ-Anzeiger - Issuu