P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 15. Oktober 2020 | Nr. 39 | 81. Jahrgang
Mode
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 079 607 24 61
für die Frau Grössen 36–50
>I N DI ESEM STADT-ANZEIGER Ferien voller Spiel, Spass und Abenteuer Auch wenn’s dieses Jahr etwas weniger Angebote gab, begeisterte der Grenchner Ferienpass erneut Hunderte Kinder.
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und diverse Uhren Peter Glauser 032 652 09 40
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WO C H E N T H E M A
«Customer First»-Label für Bettlacher Garage Was macht einen gewerblichen Betrieb speziell? Zum Beispiel mit einem individuellen Kundendienst. Von der Beratung, dem Verkauf eines Produkts, über den Service dazwischen bis hin zur Rücknahme des Produkts. Diese Beschreibung trifft zum Beispiel auf eine Autogarage zu. Fiat Chrysler Automobiles Schweiz hat zum ersten Mal ein Label vergeben – schweizweit an zehn Garagen, unter ihnen erhielt auch die Bettlacher Jura-Garage Oliver Frei die Auszeichnung «Customer First». JOSEPH WEIBEL
«Diese Auszeichnung freut uns sehr», sagt Oliver Frei von der Bettlacher Jura-Garage spontan. Zur Fiat Chrysler Automobiles Schweiz gehören schweizweit 300 Händler, nur gerade zehn haben das erstmals vergebene Label erhalten. «Customer First» steht für diese Auszeichnung. Die preisgekrönten Händler können dieses Label in allen Marketing- und Kommunikationsaktivitäten auf traditionellen oder digitalen Kanälen nutzen.
Vier Schlüsselbereiche entscheidend
Wie wird bewertet und wie hoch sind die Anforderungen, um zu dieser Auszeichnung zu gelangen? «Das Pro-
CantaGaudio
Jahreskonzert
Susanne und Oliver Frei von der Jura-Garage Bettlach vor dem neuen «La Prima», den mit Strom betriebenen «Cinquecento» von Fiat. Bild: Joseph Weibel gramm basiert auf vier Schlüsselbereichen», betont der Bettlacher Garagist Oliver Frei. «Kundenzufriedenheit, Prozessdurchführung, Zertifizierung und Schulung von Mitarbeitenden», ergänzt Frei. Die Kundenzufriedenheit, um den für eine Garage wichtigen Bereich zu nennen, wird mit ständigen Kundenbefragungen erörtert. «Das betrifft den Verkauf und auch den Service danach», so Oliver Frei. Neun von zehn befragten Kunden müssen mit den erbrachten Dienstleistungen zufrieden sein, damit der Betrieb ausgezeichnet wird. Das ist nicht ganz einfach und erklärt auch, dass schweizweit nur gerade zehn
Zwingli-Kirche Sa, 24.10.2020, 20.00 Uhr Vorverkauf BGU Coronakonform
Händler mit dem Label ausgestattet wurden.
Label auf ein Jahr befristet
Auf den Lorbeeren können sich die Betriebe nicht ausruhen. Oliver Frei dazu: «Das Label ist auf ein Jahr beschränkt. Halbjährlich wird überprüft, ob wir dem hohen Anspruch immer noch genügen». Dazu gehört auch die regelmässige Kundenbetreuung. Die Jura-Garage Oliver Frei lud gestern zum Kundenevent im Rahmen der Neulancierung des E-Autos Fiat 500 «La Prima» und führt heute Donnerstag und morgen Freitag seine Pneu- und Radwechselaktion durch.
Holzbau Dachfenster Innenausbau Aufstockungen Dachsanierungen
Patrick Schlatter Im Winkel 7, 2543 Lengnau 079 312 48 44 www.schlatter-holz.ch