P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 17. September 2020 | Nr. 35 | 81. Jahrgang
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
>I N DI ESEM STADT-ANZEIGER Freiwillige Aufräumaktion Am Samstag hat Grenchen am Clean-UpDay teilgenommen. Verschiedene Gruppen sorgten für eine saubere Stadt.
Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und diverse Uhren Peter Glauser 032 652 09 40
Cleveres für Boden und Fenster
INSEKTENSCHUTZ NACH MASS.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
WO C H E N T H E M A
Bald ist Ferienpass-Zeit! Schon wieder gute Nachrichten: Der Ferienpass Grenchen 2020 findet statt, und zwar während den Herbstferien vom 28. September bis 16. Oktober 2020. Auf dem Programm steht einiges. Anstelle des gewöhnlich umfangreichen und gedruckten Programmhefts wurden Eltern und Kinder mit einem kleinen Flyer angesprochen, und auf die Online-Anmeldung hingewiesen. Die Digitalisierung hat beim Ferienpass Grenchen ebenfalls Einzug gehalten. JOSEPH WEIBEL
Die Freude bei Stefanie Ohlwein-Grass ist förmlich spürbar: «Ja!» gibt die Verantwortliche für den Ferienpass Grenchen die erlösende Antwort auf die Frage: Findet der Ferienpass statt? Stefanie Ohlwein arbeitet beim Netzwerk Grenchen, das zugleich seit einigen Jahren für den Ferienpass verantwortlich zeichnet. Die Funktion hat sie im Mai dieses Jahres aufgenommen. Voller Tatendrang und mitten in Corona-Zeiten.
Jetzt online anmelden
«Spiel, Spass und Abenteuer in deinen Herbstferien!» steht mit grossen Lettern auf dem Flyer. Wichtig ist der Hinweis: «Für mehr Details zu den jeweiligen Angeboten
Bouldern und Klettern ist bei Kindern ein Renner: Der Ferienpass Grenchen bietet einen Kurs in der Boulder- und Kletterhalle GRIP in Biel an. Bild: Netzwerk Grenchen
besuche unsere neue Homepage: www.grenchen.feriennet.projuventute.ch Diese neue Homepage darf sich sehen lassen: Sie ist überaus informativ, leicht navigierbar und die verschiedenen Angebote sind auf einem Filtersystem aufgebaut: nach Wochen, Wochentagen, Alter, Dauer und Preis. Ausserdem kann unter «Freie Plätze» nachgeschaut werden, ob der Kurs noch belegbar ist. Wichtig und überaus hilfreich ist die Kategoriensuche. Mit einem Klick sieht man, was beispielsweise unter «Ausflug» oder «Bauernhof» für Angebote sind.
Viele schöne Angebote
Erstmalig und gleich zu einem Renner entwickelt sich das Boulder-Angebot. Am 7. und 9. Oktober (9 bis 11 Uhr) werden in der Boulder- und Kletterhalle GRIP in Biel jeweils ein Kurs stattfinden. Oder ganz beliebt sind Besuche auf dem Bauernhof. Die Anmeldetätigkeit sei nach bisherigem Stand etwas verhalten, sagt Stefanie Ohlwein. Das führt sie einerseits auf die Unsicherheit wegen der Corona-
Krise zurück, auf der anderen Seite sei die Umstellung auf die Onlineanmeldung sicher auch mit ein Grund. Das Anmeldeprozedere ist einfach: Zuerst wird ein Konto erstellt und ein Login, dann geht es schon zur direkten Buchungsphase, sobald man weiss, was man für Angebote besuchen möchte. Der Pauschalpreis für den Ferienpass ist nach wie vor 25 Franken. Hinzu kommen allfällige Kursgebühren (ebenfalls auf der Website angegeben). Für die Einzahlung der 25 Franken wird ein Einzahlungsschein zugestellt. Glücklich zeigt sich Organisatorin Ohlwein über den Zustupf von Coop von 3000 Franken, anlässlich der Filialeröffnung an der Leuzigenstrasse in Grenchen. Und das sind die Termine: Direkte Buchungsphase: 5. September bis 18. Oktober, Fakturierung: ab 19. Oktober, Ferienpass Grenchen: 26. September bis 18. Oktober. www.grenchen.feriennet.projuventute.ch Telefonische Beratung: 032 513 65 57.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach