Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 2. JULI 2020

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 27 · Post CH AG

SALZKORN Lenzburger Jugendfest 2020 www.doebeli-sport.ch

«Me(h)r Fisch vom GREEN EGG»

www.seehotel-hallwil.ch

Die Suche nach einer passenden Lokalität hat ein Ende: Sandra Kuchen im neu eröffneten Fellnasen-Shop in Holderbank.

Foto: Carolin Frei

Alles für die kleinen Nager

Holderbank Seit Mitte Mai ist das Dorf um ein Geschäft reicher. Sandra Kuchen hat sich mit dem Fellnasen-Shop mit Futter und Zubehör für kleine Nager einen lang gehegten Wunsch erfüllt. ■

CAROLIN FREI

S Susi

Mario

Mehr Mut zum Schnitt!

062 893 13 81 Coiffeur Damen und Herren Susi und Mario Birrer Lenzburgerstr. 2, 5103 Wildegg Rufen Sie uns an

eit 13 Jahren betreibe ich einen Onlineshop mit Futter, Nahrungsmittelergänzung und Zubehör für Meerschweinchen, Kaninchen und Co.», sagt Sandra Kuchen, die mit ihrer Familie in Holderbank wohnt. Gut zwei Jahren sei sie auf der Suche nach einem geeigneten Ladenlokal gewesen. Umso mehr freut es sie nun, an der Hauptstrasse 51 fündig geworden zu sein. «Meine Onlinekunden sind über die ganze Schweiz verteilt. Toll ist nun, dass ich neue Kunden aus der Region auch persönlich kennen lernen darf», sagt sie. Zudem schätzt es die Mutter von drei kleinen Kindern, Beruf und Familie dank der neuen Lokalität besser trennen zu können. Im Ladengeschäft erledigt sie auch die Bestellungen, die online einge-

hen. «Das hat den Vorteil, dass ich gut ausgelastet bin, auch wenn keine Laufkundschaft vorbeischauen sollte. Hier habe ich zudem mehr Platz und einfach einen schönen Arbeitsplatz.» Mit dem Start Mitte Mai ist Sandra Kuchen mehr als zufrieden. Sie hat ihre Erwartungen bewusst tief gehalten, im Wissen darum, dass ein Neustart seine Zeit braucht. «Es ist jedoch erfreulich gut angelaufen, es gab kaum einen Tag ohne Kundschaft», betont die 38-Jährige. In Coronazeiten, in denen es Geschäfte gibt, denen das Wasser bis zum Hals steht, keine Selbstverständlichkeit.

Artgerechtes Futter für Fellnasen

Sandra Kuchen bietet ausschliesslich Futter an, das artgerecht ist. «Häufig ist das Futter, das man in Grossverteilern und anderen Läden kaufen kann, mit Zucker, Getreide, Honig oder Milchprodukten gestreckt, was nicht der artgerechten Ernährung von Fellnasen entspricht», betont sie. Artgerecht sei Gras, Heu und Gemüse. In ihrem Shop ist eine grosse Auswahl an getrockneten Kräutern, Blättern und Blüten zu finden. Unter anderem warten Kornblumenblüten, Apfelblätter, Karottenstreifen, Pastinakenwürfel, Gemüsekugeln oder Lö-

wenzahnwurzeln auf die kleinen Nager. Auch Leckerli – in Form von Erbsenflocken oder Haferecken – fehlen nicht.

Holzhäuser von «Orte zum Leben»

Im Sortiment sind Kuschelsachen wie Decken, Röhren, Hängematten oder Heutaschen. Und damit auch die Einrichtung im Gehege stimmt, können Kaninchenburgen, Weidebrücken, Heutunnel, Gras- und Holzhäuser gekauft werden. Letztere werden von der Stiftung Orte zum Leben in Lenzburg hergestellt. Erwünscht und erlaubt – das Knabbern an der «Einrichtung». Auch Bücher zu den Fellnasen sind im Angebot. Ihr Wissen zur Haltung, Pflege und Ernährung von Nagern hat sich die Krankenschwester mit ihrer Meerschweinchen-Auffangstation und im Internet angeeignet. Über viele Jahre hat sie diese Station bei sich zuhause betreut und sich immer wieder mal von einem Tierarzt Beratung geholt. Am Samstag, 4. Juli, hat man von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit, unverbindlich vorbeizuschauen. ■

Fellnasen-Shop, Hauptstrasse 51, Holderbank, 079 484 90 13, www.fellnasen-shop.ch Öffnungszeiten: Mo./Mi./Do.: 9–11 Uhr, Di.: 14–17.30 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 10–15 Uhr.

Meine erste Idee war es, diese Spalte leer zu lassen. Einfach so. Nur ein Titel. Sie, liebe Lesende, hätten sich gefragt, ob bei der Zeitungsproduktion Rolf Kromer etwas schiefgegangen ist. Dann plagte mich meine gute Kinderstube. Die Regeln heissen beim Salzkorn: 1850 Zeichen, abgeliefert bis am Montagabend, bevor der Bezirks-Anzeiger am Donnerstag in Ihrem Briefkasten liegt. Null Zeichen sind also keine Option für mich. Leer lassen? Warum eigentlich? Nein, es liegt nicht an den fehlenden Ideen. Aber auch wenn am Zapfenstreich wahrscheinlich der eine oder andere auf der Gasse sein wird: Noch nie war das Jugendfest so leer wie im Jahr 2020. Leer wird die Stadtkirche am Freitagvormittag sein. Leer wird der Freischarenplatz sein, weil gar keine Freischaren da sein werden. Leer wird die Rathausgasse sein, weil es keinen Umzug geben wird. Ueli Steinmann wird um 12 Uhr im Rathaus nicht auf den Tisch steigen und in das Lied vom Vogelbeerbaum einstimmen. Und all die schön gekleideten, teilweise befrackten und bezylinderten Würdenträger werden nicht den Refrain mitsingen. Es wird abgesehen vom einen oder anderen Kanonenböller still sein im Städtli. Ein grosser Jammer, eine grosse Leere. Das ist die eine Seite des Jugendfestfränklers. Auf der anderen Seite steht das, was wir unseren Kindern, Kindeskindern und Kindeskinderkindern erzählen werden: ein Jugendfest, das es nie gab – eine Wegmarke, ein Orientierungspunkt, ein Zeitstempel im Lenzburger Leben. In Lenzburg beginnt eine neue Zeitmessung. Mit etwas Abstand wird man sich fragen: War dieses oder jenes Jugendfest vor oder nach Corona? Wir schreiben nächste Woche gemeinsam Geschichte. Es ist die Geschichte eines Nichtereignisses, an das wir uns alle erinnern werden. Sind wir uns dessen bewusst und nehmen zur besseren Erinnerungen wahr, was nicht ist. Und machen wir das Beste daraus. Rolf Kromer, Lenzburg

Sommergefühle in Seengen

In unmittelbarer Nähe zum See verkaufen wir diese einzigartige, sehr schön ausgebaute 5 ½ Zimmer Attika Eigentumswohnung in der steuergünstigen Seegemeinde. Besuchen Sie unsere Webseite

www.ambadweg.ch

Sommer-Öffnungszeiten 14. Juli – 1. August 2020 Dienstag – Samstag 09 – 12 Uhr

Für weitere Informationen oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns Ihren Anruf.

REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 31 isabella.fringer@realit.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lenzburger Bezirks-Anzeiger by AZ-Anzeiger - Issuu