P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
2. April 2020 | Nr. 14 | 81. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Corona und das regionale Gewerbe Viele Grenchner Betriebe treten als stille Dienstleister auf. Wir haben uns umgehört.
GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH
BAUEN UND WOHNENIHR RATGEBER VOR ORT
AKTUELL
in Ihrem Grenchner Stadt-Anzeiger unsere besten Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bauen und Wohnen
WOCHENTHEMA
Wenn ein Licht brennt Die Kerze bringt in allen Situationen immer wieder Licht ins Dunkel. Jeweils am Donnerstagabend um 20 Uhr sollen Kerzen auf den Fenstersimsen entzündet werden.
DAS KERZENLICHT im Dunkeln erhellt nicht nur den Raum, sondern auch die Gemüter. Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche in der Schweiz setzen in Zeiten der Corona-Krise zusammen ein Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Bis Gründonnerstag werden im ganzen Land jeweils am Donnerstagabend um 20 Uhr die Kerzen auf den Fenstersimsen entzündet. Die Menschen sind zum gemeinsamen Gebet eingeladen. JOSEPH WEIBEL (TEXT UND BILD)
U Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21
m ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit zu setzen, rufen die Schweizer Bischofskonferenz SBK und die evangelischreformierte Kirche Schweiz EKS in einer gemeinsamen Botschaft alle Menschen auf, jeweils donnerstags um 20 Uhr eine Kerze anzuzünden und sie sichtbar vor dem Fenster zu platzieren und etwas zu beten. «Für sie alle bitten wir um Gottes Beistand und drücken so unsere Verbundenheit mit ihnen aus», sagt Bischof Gmür vom Bistum Basel. Ein Lichtermeer der Hoffnung soll sich
so durch das ganze Land ziehen. Diese Aktion dauert bis Gründonnerstag. Die Kirche sei mehr als ein Haus – sie sei ein Auftrag, für einander zu sorgen, in der Bedrohung jetzt erst recht.
An Gründonnerstag um 20 Uhr sowie an Ostersonntag um 10 Uhr werden die Glocken der beiden Kirchen während fünf Minuten läuten.
Ihr Partner für Nutzfahrzeuge