P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
12. März 2020 | Nr. 11 | 81. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
A B C D E F G
A
City GaraGe GrenChen Gmbh city-garage-grenchen@bluewin.ch
*Beispiel Kundenvorteil: Outlander PHEV Diamond und S-Edition, Kundenvorteil i.H.v. CHF5’200.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 3’000.– und Winterkompletträdern 18" im Wert von CHF 2’200.–; effektive Verkaufspreise, UPE Diamond CHF 48’750.–/S-Edition CHF 52’750.–. Outlander PHEV Value, Kundenvorteil i.H.v. CHF 2’760.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 1’000.– und Winterkompletträdern 16" im Wert von CHF 1’760.–; effektiver Verkaufspreis, UPE Value CHF 38’950.–. Outlander PHEV Style, Kundenvorteil i.H.v. CHF 4’200.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 2’000.– und Winterkompletträdern 18" im Wert von CHF 2’200.–; effektiver Verkaufspreis, UPE Style CHF 45’250.–. Abb. Outlander PHEV Diamond 4x4, Systemleistung 224 PS, CHF 49’600.– netto inkl. Winterräder und Pearl-Lackierung. Energieverbrauch Strom 16.9 kWh/100 km, Normverbrauch Benzin bei voller Batterie (67 % Elektro, 33 % Benzin) 2.0 l/100 km, CO₂-Emission gesamt 46 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Bis zu 57 km rein elektrische Reichweite (EAER City). Alle Werte gemäss WLTP und alle Preise inkl. MWST. Aktion gültig bei allen teilnehmenden Händlern. Gültig bei Immatrikulation von 01.01.2020 bis 31.03.2020.
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Eine kleine Zeitreise Das Kultur-Historische Museum zeigt die Entwicklung der Grenchner Feuerwehr.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WOCHENTHEMA Ihr Partner für Nutzfahrzeuge
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
Blick auf den schönsten Tag HEIRATEN ist nach wie vor «in». Allen Unkenrufen zum Trotz. Nun kommt sie wieder, die Zeit: Frühling, Wonnemonat Mai – und auch im Sommer und Herbst wird gerne geheiratet. Und auch wenn es in Grenchen seit 2015 kein Zivilstandsamt mehr gibt, so kann sich ein Liebespaar hierorts immer an einem Freitag im Monat im Bürgerhaus ebenso festlich einander das Ja-Wort geben. Möchten Sie, dass wir Ihren schönsten Tag ebenfalls festhalten und darüber berichten, wie sich ein Paar gefunden hat? Wir lancieren eine neue Serie: Das Brautpaar des Monats. JOSEPH WEIBEL (TEXT UND BILD)
In Grenchen gibt es zwar kein Zivilstandsamt mehr; aber einmal im Monat an einem Freitag kann im Grenchner Bürgerhaus ebenso feierlich zivil geheiratet werden.
War es ein Ferienflirt, ein «Schuelgspänli» oder einfach Liebe auf den ersten Blick? Wenn zwei Menschen sich näher gekommen sind, so steckt dahinter immer eine kürzere oder längere Vorgeschichte. Nicht immer klappt das erste Date auf Anhieb – oder es kommt zu einer ungewollten Panne. Wir möchten gerne wissen, wie Sie einander näher gekommen sind, und wann Sie sich entschlossen haben, künftig den Lebensweg gemeinsam
anzugehen. Vielleicht verraten Sie uns und vor allem unseren Leserinnen und Lesern auch, wie Sie Ihren schönsten Tag verbringen wollen: in einem Restaurant mit grosser Tafel; oder einem Catering im Waldhaus; oder ein Fest im engsten Familienkreis? Es gibt kein Patentrezept. Nichts ist so individuell wie das Heiraten. Was Sie tun müssen? Schreiben Sie uns eine Mail oder telefonieren Sie uns. Wichtig: Informieren Sie uns frühzeitig, auf welchen Termin Sie Ihre Zi-
viltrauung geplant haben. Wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und mit Ihnen ein Gespräch führen. Keine Angst! Wir werden im oder vor dem Bürgerhaus in Grenchen vor oder nach der Trauung ein Bild von Ihnen machen: als Paar oder auch als Hochzeitsgesellschaft. Dann überlassen wir Sie Ihren Gästen. Schreiben Sie uns eine Mail: redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch; Telefon 032 652 66 65.
Mode
für die Frau Grössen 36–50