20200213_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

13. Februar 2020 | Nr. 07 | 81. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

A B C D E F G

A

City GaraGe GrenChen Gmbh city-garage-grenchen@bluewin.ch

*Beispiel Kundenvorteil: Outlander PHEV Diamond und S-Edition, Kundenvorteil i.H.v. CHF5’200.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 3’000.– und Winterkompletträdern 18" im Wert von CHF 2’200.–; effektive Verkaufspreise, UPE Diamond CHF 48’750.–/S-Edition CHF 52’750.–. Outlander PHEV Value, Kundenvorteil i.H.v. CHF 2’760.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 1’000.– und Winterkompletträdern 16" im Wert von CHF 1’760.–; effektiver Verkaufspreis, UPE Value CHF 38’950.–. Outlander PHEV Style, Kundenvorteil i.H.v. CHF 4’200.– bestehend aus Diamond Bonus CHF 2’000.– und Winterkompletträdern 18" im Wert von CHF 2’200.–; effektiver Verkaufspreis, UPE Style CHF 45’250.–. Abb. Outlander PHEV Diamond 4x4, Systemleistung 224 PS, CHF 49’600.– netto inkl. Winterräder und Pearl-Lackierung. Energieverbrauch Strom 16.9 kWh/100 km, Normverbrauch Benzin bei voller Batterie (67 % Elektro, 33 % Benzin) 2.0 l/100 km, CO₂-Emission gesamt 46 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Bis zu 57 km rein elektrische Reichweite (EAER City). Alle Werte gemäss WLTP und alle Preise inkl. MWST. Aktion gültig bei allen teilnehmenden Händlern. Gültig bei Immatrikulation von 01.01.2020 bis 31.03.2020.

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Wie ein moderner «Tante-Emma-Laden» Auf dem grossen Monatsmarkt in Grenchen findet man Waren aller Art.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

WOCHENTHEMA

Der Jubiläumsplausch wird grossartig Ehren-Obernarr Heinz Westreicher glänzt nicht nur bei der RisottoAusgabe. Er wird den «Jubiläumsplausch» zusammen mit bekannten FasnachtsLegenden eröffnen.

NOCH EINMAL SCHLAFEN, und dann geht es richtig los. Die Vorfreude auf diesen 15. Februar 2020 ist seit Monaten riesig: Am Samstag geht im Parktheater die Jubiläumsausgabe des «Plausch» über die Bühne. Die Jubiläumsausgabe «50 Jahre Grenchner Fasnachtsplausch» wird einiges zu bieten haben.

Ihr Partner für Nutzfahrzeuge

DANIEL MARTINY (TEXT UND BILD)

J ACQUELINE G LAUS

Herren inder

SOLOTHURNSTRASSE 12 2543 LENGNAU TELEFON 032 652 02 83

Wenn es im Baracoa nach einem feinen Risotto schmeckt und die Fasnächtler für die Tickets für den Fasnachtsplausch anstehen, dann kann es höchstens noch eine Woche dauern, bis der Fasnachts-Grossanlass in Grenchen über die Bühne geht. «Es sieht heute vielleicht noch nicht danach aus, doch das Parktheater wird wie immer voll sein», sagt Ehren-Obernarr Heinz Westreicher. Der Mitbegründer des ersten «Plausch» von 1970, begnügt sich nicht nur mit der Essensausgabe seiner Faschingszunft, nein, er wird es sich nicht nehmen lassen, die Jubiläumsausgabe zu eröffnen. An seiner Seite stehen nicht nur der abtretende Organisator Daniel Wisard, sondern auch die Fasnachtslegenden

Urs Wirth und der 97-jährige HansRuedi Fritscher, ein Mann der ersten Stunde.

Ein Besuch ist quasi Pflicht

Am Samstag, 15. Februar, ab 19 Uhr sei der Besuch des Parktheaters für alle eingefleischten Narren Pflicht, sagt Obernarr Patrick Meier: «Die wirklich wichtige und einzigartige Vorfasnachtsveranstaltung Grenchens, der Plausch, findet zum 50. Mal statt.» Schnitzbänke, Sketche und Guggenklänge werden geboten. «Einfach ein lustiger und gesellschaftlich wichtiger Anlass. In diesem Jahr mit ganz, ganz vielen Überraschungen», so der Obernarr. Nach dem Programm, das um 20 Uhr beginnt, gibt es laut Meier eine heisse Aftershowparty mit open end.

Der «Plausch» ist seit den 70er-Jahren der grösste Fasnachtsanlass der Stadt Grenchen und wartete mit immer umfangreicheren Darbietungen und mehr Publikum auf. Seit 1981 findet er im Parktheater statt und damals wurde auch der Zeitpunkt traditionsgemäss auf den letzten Samstag vor Fasnachtsbeginn fixiert. Überregionale Beachtung erhielt der «Plausch» vorab in den 90er-Jahren mit jeweils zwei Aufführungen am Wochenende. Bekannte Fasnächtler wie Heinz Westreicher, Teddy Buser, Urs Wirth, Roger Rossier, Rolf Probst oder René Finger prägten damals die Anlässe. Aktuell darf sich das grossartige Programm jedoch ebenfalls sehen lassen und für fasnächtliche Überraschungen aller Art wird gesorgt sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.