30. Januar 2020, 59. Jahrgang, Nr. 05
Vier Ruderer wollen über den Atlantik Die Brüder Georg, Sebastian und Peider Stocker aus Wettingen und ihr Cousin Matthias Odermatt wollen im Dezember 2021 mit ihrem Ruderboot als Teil der «Talisker Whiskey Atlantic Challenge» den Atlantik überqueren. Das Besondere: Sportlich sind alle vier, gerudert hat aber vor dem Start des Projekts im Sommer 2018 noch keiner von ihnen. (rb) S. 7
Rekordbesucherzahl am Industrieapéro 120 Besucherinnen und Besucher waren vergangene Woche am Industrieapéro in Spreitenbach dabei. Das sind so viele wie noch nie. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Vertreter aus der Spreitenbacher Industrie, dem Gewerbe oder dem Dienstleistungssektor. Viele der Besucher sind jedes Jahr am Apéro anzutreffen, andere sind zum ersten Mal in der Zentrumsschür. (rb) S. 16/17 INSERATE
er Tim Vosind erat Neuenhof in den Geme
, Ge enwart bewälti en Zukunft gestalten! teamfähig – zielorientier
t – kompetent
ww w.timvoser.ch
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Dorfstrasse 49 ∙ 5430 Wettingen 056 426 42 42 ∙ emil-schmid.ch
Die Mutter mit Demenz pflegen Meng Tin-Wilhelm ht Demenz Ihre Tochter Meng Asridis-Tin und ihr Mnn Vssili Asridis pflegen sie seit zehn Jhren in ihrem Hus in Neuenhof MELANIE BORTER
Im Februar wird Menga TaianaWilhelm 90 Jahre alt. Ihre Geburtstage zählt sie schon lange nicht mehr, sie hat Demenz. Seit zehn Jahren wird sie von ihrer Tochter und deren Mann gepflegt. Die beiden verliessen dafür ihre Heimat Griechenland und zogen ins Haus von Menga Taiana-Wilhelm in Neuenhof. Heute kann sie nicht mehr gehen, sieht nichts und das Essen muss für sie püriert werden. «Wir vergleichen es mit einem Säugling, der all das auch nicht kann und trotzdem gerne da ist. Wenn sie summt und glücklich ist, dann ist das schön», sagt Menga Asaridis-Taiana. S. 12/13 Menga Asaridis-Taiana pflegt ihre Mutter Menga Taiana-Wilhelm.
mbo