P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Das ideale Geschenk!
19. Dezember 2019 | Nr. 51 | 80. Jahrgang
Hoher Unterhaltungswert, auch für nicht Hundehalter. Die beiden Bücher von Erika Howald können direkt bei uns über den Büchershop online, oder im Buchhaus Lüthy ab Lager bezogen werden. Hundeschule Berghof Erika Howald Telefon 032 351 24 86 www.hundeschuleberghof.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
he Diese Woc e it Sonderse
Auch ohne Schnee ein voller Erfolg In Grenchen fand am Wochenende ein weiterer Weihnachtsmarkt statt.
Schule aktuell
Winter-Ausverkauf Marktplatz 16, 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21
10% 50%
½ Preis!
Fr, 3. Jan. bis Sa, 25. Jan. 2020
10% 50%
10% 50% 20%
Eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute im 2020 WOCHENTHEMA
«
Liebe Grenchnerinnen und Grenchner
Montag, 23. und 30. Dezember geöffnet
Wie fasst man einen Rückblick auf ein ganzes Jahr und auf wenige Zeilen zusammen? Eine gute Frage. Aus all den Ereignissen, die unsere Stadt in den letzten zwölf Monaten bewegt, gefreut oder vielleicht auch geärgert hat, liessen sich zweifellos ein paar Seiten in dieser Zeitung füllen. Ich will Sie aber nicht mit einer Aufzählung in Form einer Jahreschronik langweilen. Diese Aufgabe erfüllt unser «Grenchner Jahrbuch», das vor einer Woche zum 48. Mal erschienen ist. Unsere Stadt machte im Spätsommer positive Schlagzeilen. «Grenchen kann erste «Donnschtig-Jass»Sendung 2020 ausrichten», lautete eine Schlagzeile. Zuvor waren bereits zwei Mal viele Tausend Fernsehaugen auf unsere Stadt gerichtet – auf die erfolgreiche Jass-Crew und immer wieder auf die mitgereisten Fans, die buchstäblich die Grenchner-Fahne hochhielten. Das hat mir und vielen anderen richtig Freude gemacht. Wir dürfen und wollen stolz sein auf diese Stadt! Ich denke aber auch an die Eröffnung der neuen Stadtbibliothek in der umgebauten Alten Turnhalle. Diese Mediathek wird zu einem wichtigen Begegnungsort, wo sich Menschen treffen und austauschen können. Ein wichtiger Meilenstein war der Spatenstich zum neuen Turnerstadion. Dieser Bau komplettiert das ständig wachsende Sportzentrum im Süden der Stadt
(Bild: Archiv)
mit Velodrome, Schwimmbad, Fussballplätzen, Bocciadrome, Tennishalle und dem BMX-Pumptrack. Entstanden ist ein Sportcluster, wie man ihn weitherum kein zweites Mal findet. Ich danke allen Grenchnerinnen und Grenchnern, die Anfang Dezember an der Budgetgemeindeversammlung auch grünes Licht für den Kunstrasen gegeben und damit einen weiteren Beitrag an die Jugendsportförderung geleistet haben. Der Blick voraus zeigt uns tiefere Steuerfüsse für natürliche und juristi-
sche Personen; das fortschreitende Agglomerationsprogramm mit Bettlach und Lengnau; die Ortsplanungsrevision sowie die laufenden Planungsarbeiten für die Gestaltung des Bahnhofs Süd. Gute Nachrichten. Fürwahr! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen von Herzen frohe Festtage, ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr und beste Gesundheit!» François Scheidegger, Stadtpräsident Grenchen