P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
28. April 2016 | Nr. 17 | 77. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
Diese Woche im
● ●
●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
Die Brocante zügelt in die Stadt.
● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Erholungs-Oasen in Ihrer Region!
Der F für Ih achman Tel. 0 re Umg n ebun info@ 32 652 6 g gar te 6 72
Tür n e n r offe1. Mai 2016 e d g Ta pril und 016 hr 30. A 8. Mai 2 bis 17.00 U d 7. un s von 9.00 Je
Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J
●
●
●
Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
nbau e
w eil
gloff. ch
Wo: Lengnaustrasse 3 in Lengnau (hinter der Carrosserie Tannhof AG) Es gibt allerhand zu sehen wie verschiedener Sommerflor, Geranien, Küchenkräuter, Gemüsesetzlinge und vieles mehr.
WOCHENTHEMA
Ganz in blau – die Kulturnacht Der FC Grenchen 15 sucht Dich!! Fussball-Probetraining für Kinder bis 11 Jahre Hast Du Spass am Fussballspielen und würdest Du gerne bei uns mitmachen? Bist Du ein unentdecktes Talent und Du möchtest uns dies gerne unter Beweis stellen? ☺ Dann melde Dich doch absolut unverbindlich bei uns und absolviere ein Probetraining! Junioren-Kategorien: Junioren G Jahrgang 2009, 2010, 2011 Junioren F Jahrgang 2007/2008 Junioren E Jahrgang 2005/2006 Melde Dich per Post, per Mail, per Nachricht über Facebook oder telefonisch bei Fabio Zanatta oder Beat Lauper für weitere Infos oder für eine Anmeldung. FC Grenchen 15 Stadion Brühl Brühlstrasse 21 2540 Grenchen Fabio Zanatta fabioz@sunrise.ch 076 319 22 77 Beat Lauper lauper.beat@bluewin.ch 079 251 08 24 Unsere diplomierten Trainer freuen sich auf Dich!! ☺
GRENCHEN Auch dieses Jahr locken an der Kulturnacht vielseitige Kulturhäppchen zum Reinschauen, Auskosten, Mitmachen, Zuhören – am kommenden Samstag von 16 Uhr bis nach Mitternacht an verschiedenen Standorten in der Stadt Grenchen. SABINE BORN (TEXT, BILD)
A
m Samstag laden Kulturschaffende aus der Region zu Kurzbesuchen ins Kino, Kunsthaus, Parktheater oder Museum aber auch in die Disco oder ins Kleintheater. Insgesamt 27 Kulturhäppchen kann man in einer Nacht geniessen, die bereits am späteren Nachmittag beginnt. «Zu dieser Zeit des Eindunkelns passt eben die Farbe Blau ganz gut», erklärt OK-Präsidentin Angela Kummer die Bedeutung der ‹Blauen Nacht›. «Inwiefern die Farbe ‹Blau› dann tatsächlich Teil der Darbietungen ist, bleibt den Teilnehmenden überlassen», sagt Angela Kummer auch. Das Parktheater beispielsweise bietet ein blaues Menu an, unter anderem mit einem Aquarellrisotto und blauen Chips. Und das Kindertheater Blitz lädt zu einer ‹Blauen Geschichte› in den Eusebiushof. Und wenn wir gerade bei den Kindern sind – «diese freuen sich sicher auch über die Sagen und Geschichten rund um die Walpurgis-
Lichterlöschen im Kultur-Historischen Museum: Angela Kummer, OK-Präsidentin, in der Tunnelausstellung, die ebenfalls Teil der Blauen Nacht sein wird. nacht (die ebenfalls in der Nacht gefeiert wird) im Kultur-Historischen Museum» oder über die Kinderbuchlesung von David Aebischer im Lindenhaus. «Insgesamt sollen alle Kulturhäppchen zum Reinschauen motivieren», so Angela Kummer. «Ein Theater oder Konzert, das man sonst vielleicht nicht unbedingt in voller Länge geniessen würde.» An der Blauen Nacht geht es aber nicht nur ums Zuschauen – gleich an mehreren ‹Tatorten› ist aktives Zutun ausdrücklich erwünscht, beispiels-
weise am Workshop ‹Nikis Playground› (mehr dazu auf Seite 5), in der Alten Turnhalle , wo man sich in Tanzreigen aus dem Balkan einreihen darf oder beim ‹Theater zum Mitmachen›, wo erste Theaterluft geschnuppert werden darf... Und zum Schluss der Blauen Nacht, da trifft man sich oben im Parktheater, wo Phippu Gerber den Abend mit einer einmalig für die Kulturnacht zusammengestellten Blues-AllstarsBand in den schönsten Blues- und Rocktönen ausklingen lässt.
www.schmelzi.ch