08_20200220_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 20. Februar 2020

111. Jahrgang – Nr. 08 ˛ªı—ł—œßł ˇØæı ˇÆØßŒª ˝—œªºłªœœßºŁ



###

i! 

•´ˇ”ª”æıª … ‚˘˝ˇ … ‚‰˘ı¨´

‡´¸˝ø˝ Æ †ı”œ´˙ Aı˜ªłŁæ´¸ ¨˝˘¸æ Ł˙‰˘ –”æ´¸ł»´ª¸”˘˚´ „´¨¿ ߨ˛ ¯ß˛ ¯ß ˆß

œœœ—ˇ˙ª”—‰˘

·»´ªª ˙¨ »´˙ C˝˝ˇ Œ ¶˝Łæ P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Doppelte Fasnachts-Dernière

Aesch

Mit der diesjährigen Aescher Fasnacht gehen zwei Ären zu Ende. Zum einen gibt die Clique Crazy Work-Shop-Family ihre Dernière, zum anderen legt der Obmann Matthias Cueni sein Amt nieder.

Das OK freut’s: Die IGeA kann stattfinden. Vom 6. bis 8. November treffen sich die Aescher Gewerbler und Detaillisten zum Stelldichein auf dem Löhrenacker. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, 53 Aussteller haben sich bereits angemeldet.

Benedikt Kaiser

Dornach

F

asnacht im Altersheim, Beizenfasnacht, Pfäffigerli und Birspfupfer Cabarettli: Das Programm der Crazy Work-Shop-Family aus Aesch lässt sich sehen. Angefangen habe aber alles viel kleiner, meinen die beiden Mitgründerinnen Martha Hofer und Edith Hänggi lachend. Durch gemeinsame Begleitungen von Insieme-Lagern kamen die beiden Fasnachtsfanatikerinnen auf die Idee, eine Fasnachtsclique mit beeinträchtigten Menschen zu gründen. Die damalige Leiterin der Werkstube Aesch, Vreni Burkholter, war sofort dabei und konnte fünf Bewohnerinnen dafür begeistern. Später kam mit Verena Franz noch eine Heimwehfasnächtlerin dazu. So entstand die Crazy WorkShop-Family, deren Engagement an der Aescher Fasnacht über die Jahre immer grösser wurde. Hofer und Hänggi dichteten tagelang an Schnitzelbänken und probten die Refrains immer und immer wieder, bis alle Mitglieder für die diversen Auftritte gerüstet waren. Grosser Aufwand, grosser Ertrag Der jährliche Aufwand der Gruppe war gross: Blaggetten verkaufen, Schnitzelbangg dichten und Helgenmalen; das braucht alles viel Zeit. Die Arbeit habe ihnen immer Spass gemacht, betonen sie beide. Die in den letzten 15 Jahren

Zum letzten Mal als Clique zusammen unterwegs: Die Crazy Work-Shop-Family aus Aesch. gesammelten Erfahrungen seien unbezahlbar, doch nun sei der Zeitpunkt gekommen, um aufzuhören. Hofer und Hänggi freuen sich darauf, die Fasnacht in einem Jahr ohne Druck und Stress geniessen zu können. Ihre zahlreichen Auftritte mit der Crazy Work-Shop-Family würden sie aber nie vergessen. Die Begeisterung ihrer Schützlinge, die durch ihre Offenheit und ihre Emotionalität das Publikum stets zu fesseln vermochten, sei immer auch auf sie selbst übergegangen. Vor allem die Auftritte im Altersheim, in den Beizen, am Pfäffigerli und im Birspfupfer Cabarettli blei-

fachlich und kompetent ab Fr. 120.–

ben ihnen als absolute Highlights in Erinnerung. Auch die Reaktionen des Publikums auf die Auftritte der Crazy Work-Shop-Family seien stets eine schöne Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit gewesen. Obmann oder Obfrau gesucht Auch für Matthias Cueni bedeutet die diesjährige Aescher Fasnacht einen Abschied. Nach sieben Jahren räumt er seinen Platz als Obmann der Aescher Fasnacht. Diesen Entscheid habe er in erster Linie aus beruflichen Gründen gefällt, sagt Cueni. Ihm fehle schlicht die Zeit,

FOTO: ZVG

um sich dem Amt weiter gebührend widmen zu können. Zudem könne ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin mit neuen Ideen für frischen Wind sorgen. Da auch sein Vize aus zeitlichen Gründen seinen Posten verlässt, braucht die Aescher Fasnacht für die nächstjährige Ausgabe einen neuen Obmann oder eine neue Obfrau. Leider habe sich bislang noch niemand ernsthaft dafür interessiert, meint Cueni. Wer Freude an der Aescher Fasnacht hat und ein gewisses Organisationstalent besitzt, sei deshalb hochwillkommen und solle sich doch beim Aescher Fasnachtscomité melden.

08/20

GRATIS

LANDI Gelterkinden Sissacherstrasse 40 4460 Gelterkinden

AppenzellerHefenussgipfel Gültig bis Ende März 2020, solange Vorrat.

(nicht kumulierbar mit anderen Gutscheinen)

Einlösbar im TopShop Aesch, Bubendorf und Gelterkinden.

Öffnungszeiten Montag – Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag TopShop – 365 Tage geöffnet 07.00 – 21.00 Uhr

Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch

Fasnachtshits Quiche Lorraine Käsewähe Mehlsuppe Mir wünsche e schöni Fasnacht Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Agenda

22

Stellen Immobilien Events

10 9 21

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Paella frisch gekocht

aus unserer Traiteurküche. Olé

Fasnachtszeit – Zeit für unsere Fettgebäcke!

Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern. (mind. 20 Liter), erhalte en Sie gegen Abgabe dieses Gutscheins ein

19

Uneinig: Gemeinderat Daniel Müller forderte an der Dornacher Gemeinderatssitzung vom Montag, eine externe Untersuchungskommission einzusetzen. Grund dafür seien «Nebentätigkeiten» des Gemeindepräsidenten Christian Schlatter. Dieser dementiert die Vorwürfe.

Ihre Steuererklärung en or

13

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

R. Tanner Maler – Tapezierer umweltfreundliche / allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis. Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50

Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T 061 411 04 13 Arlesheim Am Postplatz 5 T 061 703 14 00 Reinach Hauptstrasse 12 T 061 713 75 55 www.konditorei-buchmann.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.