035 2016

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 678 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 35 I 169. Jahrgang I Dienstag, 3. Mai 2016

Taxifahrer als Schläger

Breit aufgestellt

14 Monate bedingt für Mann aus dem Amt wegen schwerer Körperverletzung. > Seite 3

«Geselligkeit und Austausch am wichtigsten», heisst es im Gewerbeverein Hedingen. > Seite 3

-

Blick zurück Müller-Lehrlinge der Swissmill in der historischen Aumüli im Reppischtal. > Seite 9

-

Utopisch Himmelreich – das Wichtigste zu Auffahrt. Von Urs Boller, Affoltern. > Seite 11

«Erwartungen sind übertroffen» Beeindruckte Besucher und zufriedene Aussteller an der Gewerbeschau Oberamt «Aussergewöhnlich persönlich» lautete vergangenes Wochenende das Motto der Gewerbeschau Oberamt in Hausen. Die Gewerbler haben sich dafür einiges einfallen lassen, und die Besucher kamen zahlreich. «Das zu toppen, wird eine grosse Herausforderung sein», meinte OK-Präsident Claudio Rütimann am Sonntag sichtlich zufrieden. «Alles rund gelaufen», durfte er nach der dreitägigen Leistungsschau bilanzieren. Seine Erwartungen seien sogar übertroffen. Nicht nur eine Gewerbeschau, sondern auch ein Dorffest war es, was die Gewerbler aus Hausen und Umgebung ihrem Publikum vergangenes Wochenende geboten haben. Dass dies von der Bevölkerung auch goutiert wird, zeigt nicht nur der erfreuliche Besucherandrang an der Ausstellung selber und abends an der Bar, sondern auch die Bereitschaft, den Anlass mitzutragen. «Selbst Leute, die mit dem Gewerbe nichts zu tun haben, haben sich voll reingehängt», freute sich OKPräsident Claudio Rütimann. «Die Gewerbler geniessen einen grossen Rückhalt im Oberamt.» (tst.) ................................................... > Bericht auf den Seiten 6 und 7

Novaderm eröffnete Erste dermatologische Praxis im Säuliamt auf dem ehemaligen OVA-Areal in Affoltern. > Seite 13

Jugendliche fit machen für die Berufswelt Im Bezirk Affoltern ist kürzlich das Jugendprojekt «Lift» gestartet worden. Damit soll Jugendlichen mit erschwerten Bedingungen der Start in die Berufswelt erleichtert werden. Neben regelmässigen Modulkursen arbeiten sie in der zweiten Sekundarschule in ihrer schulfreien Zeit in Betrieben des Säuliamtes. 20 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Uhren aus der Region haben in Mettmenstetten kürzlich ein sogenanntes «Lift»-Assessment bestritten. Nun werden bis Ende Juni rund 30 Arbeitgeber gesucht. ................................................... > Bericht auf Seite 11 anzeigen

Flash-Angebot vom 3. bis zum 23. Mai. Bei Conforama Wallisellen und Schlieren gibt es grosse Rabatte auf eine breite Auswahl an Produkten. Und dazu auch noch jeden Tag eine unübertreffliche Aktion: 30 % auf die Deko, 10 % auf Fernseher, 20 % auf Elektrohaushaltsgeräte und Sofas sowie auch noch 25 % auf Schlafzimmer und Kleinmöbel! (genaue Bedingungen siehe im Katalog). Conforama.ch.

Beliebt bei jungen Ausstellungsbesuchern: Mit ferngesteuertem Traktor durch den Hindernisparcours. (Bild Thomas Stöckli)

Ein temporäres Dorfmuseum 900 Jahre Mettmenstetten: Dorfgeschichte in der alten Sennerei In der alten Sennerei in Mettmenstetten wurde am Samstag ein temporäres Dorfmuseum eröffnet. Bis zum 24. Juni zeigt die IG Dorfgeschichte unter anderem Bilder aus vergangenen Tagen und aus der Gegenwart, dazu auch Tonaufnahmen von verstorbenen Einwohnern – und hat dabei einen

-

grossen Aufwand in Kauf genommen. Vom Konzept bis zur Vollendung verstrich mehr als ein Jahr. Das Museum ist zwar nur befristet, doch die alte Sennerei könnte zu neuem Leben erweckt werden. Im Rahmen der Schulraumplanung wurde das Areal in die Planung einbezo-

gen. Derzeit entwickeln Architekturbüros Ideen, die anlässlich der Dezember-Gemeindeversammlung publik gemacht werden, wie Gemeinderätin Ursula Junker an der Museumseröffnung verriet. (-ter.) ................................................... > Bericht auf Seite 5

FC Wettswil-Bonstetten wieder eine Einheit Die Ämtler 1.-Ligisten bezwangen den FC Locarno vor 200 Zuschauern mit 1:0. Die Mannschaft von Trainer Martin Dosch verdiente sich den Sieg dank einem homogenen Auftritt und kann sich wieder ein bisschen Luft verschaffen. ................................................... > Bericht auf Seite 21

Luca Schuler weiter in der Nationalmannschaft

Bilder aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart, dazu Trachten: Die temporäre Ausstellung in der alten Sennerei zeigt Mettmenstetter Dorfgeschichte. (Bild Werner Schneiter)

Die Wintersport-Saison ist vorüber, und bereits läuft die Planung für die nächste. Vergangene Woche hat Swiss Ski die Kaderselektionen für den Winter 2016/17 bekannt gegeben. Bei den Freeskiern hat Ebertswiler Luca Schuler, Schweizer Meister im Big Air, seinen Nationalmannschafts-Status verteidigt. Der Hausemer Vincent Schmid bleibt im Challenger-Team, der dritthöchsten Kaderstufe. Bei den Aerials-Athleten ist das Mettmenstetter Team FC Jumpin in der Gruppe der Stärksten trotz dem Rücktritt von Christopher Lambert wieder doppelt vertreten. Nicolas Gygax schaffte den Sprung vom C- ins A-Kader, nach wie vor dabei ist Tanja Schärer. Den Aufstieg vom C- ins B-Kader geschafft haben Fabian Kern und Noé Roth. Ottenbacher Andrin Schädler geniesst neu C-Kader-Status. (tst.)

200 18 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.