Alpenpost 09 2010

Page 1

Ausgabe Nr. 9 29. April 2010

34. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tĂ€gig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Oftmals schÀtzt man den Moment weniger als die Erinnerung daran.

Ist er jetzt da...

Großes Fest fĂŒr Wolfgang Loitzl

Heute, Donnerstag, 29. April, wird ab 18 Uhr der Bad Mitterndorfer Spitzensportler W olfgang Loitzl im Rahmen einer Feier am Hauptplatz fĂŒr seine sportlichen Erfolge geehrt. Freunde, Springerkollegen, V ereine sowie die Gemeindevertretung freuen sich auf diesen Abend, bei dem die Olympia-Goldmedaille im Teambewerb von Vancouver sowie die TeamGoldmedaille bei der Skiflug-WM in Planica gefeiert wird.

Muttertags-Konzert der MK Straßen

Um den MĂŒttern einen gebĂŒhrenden Feiertag zu gestalten, veranstaltet die Musikkapelle Straßen am Samstag, 8. Mai, ab 20 Uhr , im Kur haus Bad Aussee ein großes Konzert. Neben dem bewĂ€hrten Klangkörper werden auch die „Straßnerkrainer“, die „Hollerschnapszuzler“ und die „Junge ZiaglbĂ„chmusi“ den Abend gestalten. Moderation: Rudi Gasperl. Eintritt: Freiwillige Spenden.

Schön wĂ€re es schon, wenn es wieder rund gehen wĂŒrde!

...der FrĂŒhling, oder soll ich es mir noch einmal im Stall gemĂŒtlich machen?

Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:

Starkes MĂ€rz-Ergebnis sorgt fĂŒr Rekord-Winter

Mit fast 50 % mehr GĂ€steankĂŒnften auf 17.436 und rund 30 % mehr Übernachtungen auf 76.499 im Monat MĂ€rz hat die W inter-Saison in der Region Ausseerland – Salzkammergut noch einen krĂ€ftigen Endspurt hingelegt! NatĂŒrlich darf man dabei nicht ĂŒbersehen, dass heuer die halbe Karwoche noch in den MĂ€rz gefallen war, wĂ€hrend im V orjahr die gesamten Osterferien schon im April lagen. ZuwĂ€chse gab es in allen Kategorien und Quartierformen, wobei erwĂ€hnenswert ist, dass auch ohne BerĂŒcksichtigung neuer Betriebe ein deutliches Übernachtungsplus zu verzeichnen gewesen wĂ€re. Nach Orten gesehen hatten Bad Mitterndorf, T auplitz und Altaussee die grĂ¶ĂŸten Übernachtungsgewinne, wĂ€hrend Grundlsee und PichlKainisch RĂŒckgĂ€nge hinnehmen mussten. Nach HerkunftslĂ€ndern betrachtet

hatten nach Deutschen und Österreichern Tschechen, Ungarn und Slowaken die höchsten ÜbernachtungszuwĂ€chse. Mit diesem starken MĂ€rz-Ergebnis steht die Saison 2009/10 bereits ohne die abschließenden AprilZahlen als Rekord-Winter fest: V on November bis einschließlich MĂ€rz wurden 84.074 AnkĂŒnfte (+20,5%)

Ort

Tauplitz Bad Mitterndorf Bad Aussee Altaussee Grundlsee Pichl-Kainisch

und 397.723 Übernachtungen (+11,8%) gezĂ€hlt. Damit wird mit den Zahlen fĂŒr April die Grenze von 400.000 Winter-Übernachtungen erstmals deutlich ĂŒberschritten werden. Die Übernachtungszahlen im Monat MĂ€rz.

Übernachtungen 23.411 23.127 16.202 7.862 5.675 222

+/- in % + 30,55 + 66,54 + 6,07 + 41,17 - 1,65 - 52,87

FĂŒr viele von uns ist „Kyrill“ lĂ€ngst schon wieder fast vergessen. Nicht so fĂŒr die Österreichischen Bundesforste, ihre Mitarbeiter sind noch immer mit der Aufarbeitung der unmittelbaren SchĂ€den und auch der Folge schĂ€den mit dem BorkenkĂ€fer beschĂ€ftigt. Und auch die Ge meinden haben sehr mit den Folgen der W irtschaftskrise zu kĂ€mpfen. Wenn man sich all dessen bewusst ist, komme ich mir fast schlecht vor , wenn ich meine: Schön wĂ€re es schon, wenn man wieder – so wie in Altaussee – ganz rund um den Grundlsee gehen könnte. Wahrscheinlich haben Gemeinde und Bundesforste derzeit ganz andere Sorgen, aber vielleicht tut sich trotzdem irgendwie eine Möglichkeit auf, diesen wunderschönen Weg wieder begehbar zu EGO machen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.