Zuger Presse 07 - 15.02.2022

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 7, Jahrgang 27

Dienstag, 15. Februar 2022

7re 7 4 5 5 la

p igt! b Exegm l a u rkste

e - B flagenstäitung u A enze Woch

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo Online Video-Studio aufrufen 3 Video-Sequenzen mit deinem Smartphone aufnehmen Fixfertig produziertes Video deiner Bewerbung hinzufügen

NE N SC AN N ODE E QR-C LOSLEG UND

��� Ma�� ��e�! rs� Un��

Alte Steinhauserstr. 19 6330 Cham

www.spitexzug.ch 041 729 29 29

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Martin Pfister Der Landammann zeigt sich motiviert für den Wahlkampf.

Seite 9

www.ckeiser.ch 041 741 88 22

Folgen Sie uns auf Instagram.

luzernerzeitung.ch

Gebäudeversicherung Zug

Bittere Bilanz nach Horror-Sommer Diese Zahlen haben es in sich: Die Gebäudeversicherung Zug hat im vergangenen Jahr ein in finanzieller Hinsicht schreckliches Jahr erlebt. Florian Hofer

Die Gesamtschadenssumme beträgt 92 Millionen Franken (Vorjahr: 6 Millionen Franken). Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Schadenssumme um mehr als 86 Millionen Franken, was knapp dem 15-Fachen der Schadensumme 2020 entspricht. «Nach einigen vergleichsweise moderaten Schadensjahren sind die Elementarschadenzahlen 2021 sowohl mengenmässig wie auch frankenmässig sprunghaft angestiegen», berichtet Direktor Richard Schärer. Zur Erinnerung: Im Juni und im Juli 2021 kam es im Kanton

Eisiger Wasserfall

zu drei extremen Wetterereignissen. Am 21. Juni führte ein Gewitter über Rotkreuz und Zug zu rund 2900 Schäden mit einer Schadenssumme von über 23 Millionen Franken.

8500 Schadensmeldungen – Bearbeitung dauert an In der Gewitterzelle über Cham, Steinhausen und Teilen von Baar vom 28. Juni waren teilweise tennisballgrosse Hagelkörner eingelagert, welche zu über 4000 Schadensfällen mit einer Summe von rund 54 Millionen Franken führten. Am 25. Juli führte ein weiterer Gewittersturm über Rotkreuz zu weiteren 980 Schadenfällen mit einer Schadenssumme von knapp 10 Millionen Franken. Gesamthaft wurden bis Ende 2021 8257 Elementarschäden (Vorjahr 697) mit einer Gesamtsumme von rund 90 Millionen Franken (Vorjahr: 2 Millionen Franken) gemeldet.

Nach den Unwettern im Sommer 2021 begann das grosse Aufräumen. Wie in dieser Tiefgarage in der Luzerner Strasse in Rotkreuz. Bild: Stefan Kaiser Davon sind bis heute knapp 6000 Schäden (knapp 73 Prozent aller Elementarschäden) in Bearbeitung. Ausbezahlt wurden bisher rund 15 Millionen Franken, was knapp 18 Prozent der Schadenssumme entspricht. Insgesamt wurden bei der Gebäudeversicherung für 2021 somit 8428 Schadensmeldun-

Musik

Forschung

Bei seinen Streifzügen mit der Kamera kommen dem Allenwindner Heiri Süess immer wieder spezielle Sujets vor die Linse. So auch dieser zugefrorene Wasserfall am Wanderweg bei der Wildenburg. Für die Serie «Blickpunkt» hat er weitere Bilder ausgesucht. fh Seite 7

Wann brannte Zug? Ein Stadtbrand in der Zeit zwischen 1352 und 1370/71 sorgt für Diskussionen.

Dass die ganze Stadt Zug abbrannte, steht fest. Nicht jedoch, wann und warum. Und warum es möglicherweise fast

gen eingereicht, was einer Verzehnfachung gegenüber dem Jahr 2020 entspricht. «Aufgrund dieser extremen Zunahme der zu bearbeitenden Schadensfälle lassen sich trotz massiv aufgestockter Ressourcen Wartezeiten bei der Bearbeitung leider nicht vermeiden», so die Versicherung in einer Medienmitteilung.

Eine neue Konzertreihe

20 Jahre dauerte, bis sich die Bewohner damals an den Wiederaufbau machen konnten. Diesen Fragen und noch weiteren wie der interessanten Geschichte des Doku-Zug geht das Jahrbuch Tugium nach, das noch im alten Jahr erschienen Seite 3 ist. fh

Alle hoffen auf ein Pandemieende. Viele Künstler stehen in den Startlöchern. So auch Sabina Keresztes aus Unterägeri, die im Sommer noch vor den Ferien in der Ägerihalle in Unterägeri eine

neue Konzertreihe starten will: «Aegeri Concerts». Dabei soll ein breiteres und vor allem auch jüngeres Publikum angezogen werden, als das bei normalen Veranstaltungen mit klassischer Musik der Fall ist. Dazu wurden hochkarätige Künstler engagiert. fh Seite 11

40

El Tony

Rappen günstiger

Mate Classic

1.35

34% GÜNSTIGER

statt 1.80

Valser

ÜBER

35%

Prickelnd / Still

GÜNSTIGER

6 x 1.5Liter Pet

5.70

30% GÜNSTIGER

statt 2.50 + Depot

Silver Label 75cl

Eichhof / Calanda statt 21.60

solange Vorrat

statt 9.90

J. & M. Dizerens

14.90 statt 17.90

helles Lagerbier 12 x 50cl Dosen

7.90

Juan Gil

Epesses 'Chanoz-Dessus' / St. Saphorin, 70cl

9.90

statt 13.90

Passoã

The Passion Drink Likör, 17% Vol. 70cl

16.90

Ballantine's Finest Blended Scotch Whisky 40% Vol. 70cl

17.90

ÜB E R

Coca-Cola

Appenzeller

6 x 1.5Liter Pet

15 x 33cl Flaschen

Original / Zero / Light

8.70

Jahrestiefpreis

2.10

13.80

statt 8.70

Sauvignon Blanc / Cabernet Sauvignon Family Selection, 75cl

Lagerbier hell 50cl

33cl Flasche

Gran Castillo

Augustiner Bräu

40%

Original / Zero

GÜNSTIGER

24 x 33cl Dosen

13.20 11.70

statt 12.60

statt 18.75

Feldschlösschen Original

24 x 50cl Dosen

26.40

Birra Moretti 6 x 50cl Dosen

15.–

statt 12.60

Coca-Cola

L'Autentica

Quöllfrisch hell

statt 44.40

35%

TIGER GÜNS

Pasqua

Ripasso Valpolicella Superiore Black Label, 75cl

Edizione

Cinque Autoctoni 75cl

14.90

TOEPIS-

17.90 statt 27.90

Wir sind für Sie da - von Montag bis Samstag normale Öffnungszeiten – gratis Parkplätze – keine Wartezeit

PR

!!!

statt 16.50

Paesanella Grappa Bianca 37.5% Vol. 100cl

21.90

Hacienda Monasterio

Barceló

75cl

Rum, 38% Vol. 70cl

Ribera del Duero Reserva

39.90

statt 49.–

Weitere Angebote:

rio-getraenke.ch

Angebote gültig vom 16.02.22 bis 01.03.22

Imperial

39.90

Erdinger Weissbier 50cl

Die Spirituosen-Angebote sind unabhängig von der Gültigkeitsdauer dieses Inserates. Kein Spirituosenverkauf an unter 18-jährige!

Anzeige

1.75

statt 1.95 + Depot

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.