Zuger_Presse-20121121.PDF

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 45, Jahrgang 17

Mittwoch, 21. November 2012

1re 4 0 4 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcyMAMAJbDLvw8AAAA=</wm>

-

<wm>10CFXKoQ6DQBAE0C_qZWbg5nZZ2eAIguBrGjT_r5rUIZ5721a94e-97ud6FMEcL3gILlGtZ9RAC5tFCgK1ED3AGHr8j8MxMTVrNuGcnO3-Xj8HKfwBZgAAAA==</wm>

statt 1010.00

e - B flagenstäitung Au henze Woc

nur

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TW1tDC1MAcAlPgWoA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzY1tAQAJx1CvA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw7CUBAFv2hvztmyL1aSugZB6q9p0Py_osUhxkwms21tAz8e63NfX01ATazSMlqpw6o6MNK9sdAU1DuDrlmVf7kAxlPMqxEsQpsM4U1Mp3pM6nU4HQ0-Psf7C7Ce9ft_AAAA</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro18HJLS7RdacrEL0bRM3_KwgdxUhbzM5xZDT8uO3nY78nQU3D6EElfbYIpfdoPkeSlIN-hdhjm_jTDQgSqKUYaVRB9t1QaWxFX4FaZ1za-_n6ACH0XOt_AAAA</wm>

Zytturm Stein - Die Kirschtorte im Taschenformat.

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Tanja Lehmann Die 22-Jährige ist eine von rund 1100 Neuzuzügern in der Stadt. Seite 11

ThinkPad E530 15,6" • Intel Core i7-3632QM Prozessor • 4 GB RAM, 500 GB Festplatte • Windows 8 Professional • Gratis: 3 Jahre Garantieverlängerung Jetzt zugreifen – Angebot nur gültig bis 5.12.2012

IT und Zubehör auf über 440 m2 Öffnungszeiten ARP Shop Rotkreuz: Mo bis Fr: 9 – 18.30 Uhr | Sa: 9 – 16 Uhr GRATIS Parkplätze Birkenstr. 43b | 041 799 09 09 | www.arp.ch

Bus und Bahn

Kommentar

Fahrpläne werden stark ausgebaut len Linien werden ab Sonntag, 9. Dezember, mehr Kurse geführt. So zum Beispiel bei der Linie 1, die Oberägeri werktags auch am Morgen mit Zug im 15-Minuten-Takt verbindet.

Die Verkehrsbetriebe im Kanton erweitern ihr Angebot. Zum Fahrplanwechsel treten zahlreiche Veränderungen in Kraft.

Bequemer von Baar nach Luzern Auch bei den S-Bahnen, die vom SBB-Regionalverkehr betrieben werden, kommt es zu positiven Änderungen. So fährt die Stadtbahn neu auch

Florian Hofer

Das Bus- und Bahnangebot wird zum Fahrplanwechsel wieder dichter.

Foto df

«Für die Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) bedeutet der Ausbau 7 Prozent mehr Leistung», so Cyrill Weber, Unternehmensleiter. Auf vie-

abends nach 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zweimal stündlich zwischen Baar und Luzern. Umsteigen in Rotkreuz entfällt. Die Änderungen bringen auch mehr Arbeit. 20 neue Fahrdienstmitarbeiter haben die ZVB eingestellt, um die neuen Kurse fahren zu können. Was sich sonst noch alles ändert, haben wir in einer grossen Übersicht zusammenSeite 3 gestellt.

Baudirektion

Schwingfest kann nun doch in Zug stattfinden Die bürokratischen Hürden für das Eidgenössische Schwingfest in Zug sind gefallen. Nur zwei Wochen nachdem eine Initiantengruppe um den Baarer Gemeinderat Paul Langenegger das Ende vom Traum eines Eidgenössischen Schwingfestes in Zug verkündet hatte, gibt es jetzt eine Kehrtwende. Überraschend

verkündete Baudirektor Heinz Tännler statt der aufwendigen Richtplan- und Zonenplanänderung genüge jetzt eine Baugenehmigung, deren Erteilung zudem so gut wie sicher sei. Das vehemente Medien- und Bürgerecho sowie auch das Angebot des Kantons Schwyz, subito in die Lücke zu springen, spornten den Baudirektor an, noch einmal alle rechtlichen Aspekte zu prüfen. Mit Erfolg. fh Kommentar, Seite 13

Dorfkern verändert sich

Das Baugespann steht schon länger, nun ist auch bekannt

Inhalt Impressum Forum <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7M0NwAAUwsArQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKKw6AQAwA0RPRtN1-qSTrNgiCxxA091cQHGLUvDFKAb-Wvu59K0JKn9AsHYvYQTWLqEELeycrI_FMDVUiDH_-UBMzl_R8mQY5C9zn9QA3b6KeZgAAAA==</wm>

2, 4

Thema der Woche

3

Gemeinden

7

Region

Spenden-Postkonto 60-33377-5

2

9, 11, 13, 18

Freizeit

19

Letzte

20

E

s war viel von Träumen die Rede in den vergangenen zwei Wochen. Zunächst träumten ein paar Zuger vom Eidgenössischen Schwingfest auf heimischem Boden, dann waren es die Schwyzer, die zu träumen begannen und dasselbe für sich hofften. Dabei drehte es sich um die höchst trockene Frage, ob man für ein zwar grosses, aber doch kurzes Fest tatsächlich gleich den Richtplan ändern muss.

Foto Beat Gauderon

Roboterbauer von morgen Unter der Anleitung des Berufsfachlehrers Bruno Steinmann (links) haben sich wissbegierige Knaben am Projekt «Faszination Technik» der Wirtschaftskammer Zug beteiligt. Mit dem Tüftellabor soll das Interesse an Technik gefördert werden. fh Seite 7

Anzeige <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzaysAQA67DPaA8AAAA=</wm>

www.luzernerzeitung.ch lzweihnachtsaktion@lzmedien.ch

Politischer Albtraum abgewendet

Mit seiner Pirouette in Sachen Bürokratie hat der Baudirektor politisches Gespür bewiesen. Denn ein tatsächlicher Verzicht auf das Eidgenössische hätte sich zum politischen Albtraum entwickeln können.

warum. Die Bürgergemeinde Oberägeri will im Dorfkern zwei Mehrfamilienhäuser mit 23 seniorengerechten 2,5- und 3,5-Zimmer-Wohnungen bauen. Eine Reihe von alten Gebäuden, die zum Teil bereits leerstehen, muss dafür weiSeite 5 chen. fh

Anzeige

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Nun ist der Kanton Zug so schnell wieder aus der bürokratischen Zwickmühle herausgekommen, dass man sich tatsächlich den Schlaf aus den Augen reiben muss. Die Richtplanänderung ist dafür in den Tiefschlaf versenkt worden, ein Bauantrag tut es auch.

Oberägeri

Der Ortskern von Oberägeri wird sich markant verändern. Mit einer grossen Überbauung.

799.00

lich zusätz F 10 0 ch * ck cashBa

<wm>10CFWMMQ6AMAwDX9TKSZO2ISNiQwyIPQti5v8TlI3Bli2dva6uGZ_mZTuW3QlkLaEW7uaqnJtW556LVHUYhEE8vaEKlWY_PgFKBMRgEt4uMVwT96BmQTweYqwh-T6vB4ckPxGAAAAA</wm>

Ihr Versicherungsbroker, 6314 Unterägeri www.ghpag.ch

Dieser Publikumsmagnet gibt Zug die Chance, sich als Kanton zu zeigen, der nicht nur auf Wachstum und Wirtschaft setzt, sondern die traditionellen Werte vieler Bürger ernst nimmt, die neben Fortschritt auch den Blick auf ihre Wurzeln und die eigene Identität suchen. Das Schwingfest passt da perfekt. florian.hofer@zugerpresse.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.