PRT23_SLO_Packlist_DE

Page 1

PACKLISTE

Das beste für deine füße

Ganz egal, ob du Einsteiger oder ein erfahrener Wanderer und Bergsteiger bist - Du wirst in jedem Fall feststellen, dass das richtige Schuhwerk bei einem Abenteuer wie dem Packraft Trail einen großen Unterschied machen und das Erlebnis zweifellos angenehmer gestalten kann Es ist sehr wichtig, auf deine Füße zu achten, denn sie werden dich für den Rest deines Lebens tragen werden.

Das passende Schuhwerk macht den Unterschied!

Der Packraft Trail ist eine Mischung aus Wandern und Rafting Daher ist es wichtig, ein gutes Paar Schuhe zu haben. Folgende Eigenschaften sollte dein Wanderschuh besitzen:

Stabilität

Wärmeregulierung

Atmungsaktivität

Komfort

Vergiss deine Wasserschuhe nicht!

Wasserschuhe sind für jede Art von Wassersportaktivität unerlässlich Du denkst, du brauchst sie nicht unbedingt? Hier ein paar Gründe, warum du sie einpacken solltest:

Wasserschuhe sind flexibel und aus einem atmungsaktiven Material, das dazu beiträgt, deine Füße gut temperiert zu halten

Sie sind gut isoliert und halten die Wärme auch im kalten Wasser

Sie sind für optimalen Grip auf rutschigen Oberflächen konzipiert

Die dicken Sohlen schützen dich vor heißen oder spitzen Oberflächen Sie bieten außerdem eine bessere Stabilität Wasserschuhe sind dafür gemacht, sowohl im Wasser als auch auf trockenen Oberflächen getragen zu werden

Ein gutes Paar wird belüftet sein und mehrere Austrittsstellen haben

Wenn du Wasserschuhe dabei hast, musst du nicht mit deinen Wanderschuhen ins Wasser und verhinderst so, dass diese nass werden

Wusstest du?

Mit guten Wanderschuhen kannst du bis zu 500 km wandern, bevor du sie ersetzen musst Natürlich hängt das auch davon ab, was du mit ihnen machst und wie du sie pflegst

6 TIPPS, UM BLASEN ZU VERMEIDEN

1 Laufe deine Schuhe ein - Bevor du dich auf eine längere Wanderung begibst, musst du vor allem neue Schuhe mehrmals tragen, damit sie sich an deine Füße anpassen

2. Verwende zwei Wochen vor deiner Abreise eine spezielle Fußcreme oder ein Fußspray, um die Haut an deinen Füßen zu straffen.

3 Wähle qualitativ hochwertige Wandersocken in der richtigen Größe

4 Verwende vor dem Wandern Talkumpuder, um deine Füße so lange wie möglich trocken zu halten.

5. Wechsle die Socken während der Wanderung, um deine Füße trocken zu halten und das Risiko von Blasen zu verringern Du kannst das Talkum erneut verwenden

6 Schütze empfindliche Stellen mit Sportklebeband

Bist du anfällig für Blasen? Dann vergiss nicht, die HydrogelPflege "Skin-On-Skin Hydrogel" mitzunehmen.

Gute Wandersocken (am besten aus Merinowolle) mit einer nahtlosen Spitze bieten optimalen Tragekomfort. Die Socken sollten folgende Anforderungen erfüllen:

Halten die Füße trocken; Wärme und Feuchtigkeit werden leicht abgeleitet

Gute Stoßdämpfung und gute Blutzirkulation in den Waden

Wichtig

Wähle keine zu schweren Schuhe Du wirst sie entweder an deinen Füßen oder in deinem Rucksack tragen müssen Am besten bringst du stabile, leichte und atmungsaktive Schuhe mit

Gute wandersocken verhindern, dass du blasen bekommst!

T-Shirts, Jacken & Co

Bei der Auswahl der Wanderbekleidung ist es wichtig, in Schichten zu arbeiten (das sog Layering), damit du bei Bedarf eine Schicht an- oder ausziehen kannst Hierbei ist es sehr wichtig, dass der Schweiß gut von innen nach außen abgeleitet wird und gleichzeitig von außen keine Feuchtigkeit durch Regen eindringt Es gibt drei essenzielle Schichten, deren Reihenfolge du stets beachten solltest: Base Layer, Mid Layer und Outer Layer. Wir werden dir diese nachfolgend etwas genauer beschreiben.

Jeder Wanderer reagiert unterschiedlich auf Wärme bzw Kälte, daher solltest du immer deine eigenen Präferenzen herausfinden und dich nicht stur auf Empfehlungen anderer stützen. Das wichtigste: Feuchtigkeit ist dein Feind Nummer 1, daher solltest du dich stets so kleiden, dass du weder schwitzt noch von Regen durchnässt wirst

Auch wenn wir in diesem Sommer gerne das Wetter kontrollieren und den ganzen Tag die Sonne scheinen lassen würden, können wir das leider nicht. Bereite dich also auf sonnige und heiße Tage vor, aber auch auf regnerische und vielleicht kältere Tage

Base Layer

Temperaturregulierung, weißabgabe, Schutz vor UV-Strahlen

Wir empfehlen dir T-Shirts oder ongsleeves aus Merinowolle, da diese icht sind und schnell trocknen. erinowolle ist außerdem dafür bekannt, nangenehme Gerüche zu reduzieren, ch warmzuhalten und gleichzeitig für n kühlendes Gefühl auf der Haut zu orgen.

Layer

Wärmend, Schweißaufnahme, ungsaktiv

m besten eignet sich hierfür eine Jacke zw. ein Pullover aus Fleece. Wenn du chwitzt, ist der Mid Layer dafür erantwortlich, die Feuchtigkeit von einem Base Layer aufzunehmen, sodass eine Haut trocken bleibt WICHTIG: ermeide unbedingt Kleidung aus aumwolle!

er layer

Schweißtransport nach außen, RegenWindschutz

ie letzte und äußerste Schicht bildet ne gute Hardshell Jacke Diese ansportiert die Feuchtigkeit vom Mid ayer vom Körper weg, nach außen. Zudem bietet sie Schutz vor Regen

Badebekleidung

ZIEL: Erfrischung nach einem anstrengenden Tag voller Wanderungen und Paddelspaß!

Vergiss nicht, deine Badehose bzw. Bikini mitzunehmen, um einen Sprung in die erfrischenden slowenischen Seen und Flüsse zu machen Achtung: du solltest nicht allzu kälteempfindlich sein, wenn du in der Soča schwimmen willst, denn sie ist ein Gebirgsfluss und daher sehr kalt! Aber das Gefühl danach auf der Haut ist unbeschreiblich.

Hosen, Accessoires, Toilettenartikel & sonstiges

kleidung

Wanderhose 1x kurz, 1x lang (schnell trocknend).

Regenhose (mind. 15.000 mm Wassersäule)

Unterwäsche

Wanderschuhe

Wasserschuhe

Badeschlappen oder Flip-Flops

Unterhemd

Toilettenartikel

Kulturbeutel (so klein und leicht wie möglich)

Lippenbalsam

Desinfektionsgel für die Hände

Mikrofaserhandtuch

Sonnencreme 30+

Deo

Medikamente

Toilettenpapier 1x (nicht in die Natur werfen)

Erste-Hilfe-Set (mit Pflastern, Sporttape und Rettungsdecke)

Shampoo (klein), Zahnbürste und Zahnpasta max. 100-150 ml (biologisch abbaubar)

Tropfen oder Tabletten zur

Wasseraufbereitung (In den Camps ist immer sauberes Trinkwasser verfügbar)

Blasenpflaster

Mücken- und Zeckenspray

Pinzette bzw Zeckenkarte

ACCESSOIRES

Hut oder Kappe

Halstuch

Sonnenbrille

Taschenmesser

Stirnlampe

Tasse oder ein wiederverwendbarer

Becher

sonstiges

Wasserdichte Tasche / Gefrierbeutel (um deine wichtigen Sachen bei starkem Regen zu schützen).

Wanderstöcke

Camelbag/Flaschen 2L (oder 2x 1L)

Kamera/Fotoapparat

Power Bank +/- 20000 mAh und

Ladekabel

Müllbeutel

Klebeband, um kleine Reparaturen an deinen Sachen vornehmen zu können

Reisepass, Krankenversicherungskarte, Debitkarte, Geld

Flugtickets und Flugbestätigung

Gesunde Snacks, z B: Riegel, Müsli, Trockenfrüchte usw (reich an Proteinen und Kohlenhydraten)

CHECKLISTE

Camping ausrüstung

Eine gute Campingausrüstung ist unerlässlich.

Achte darauf, dass die Ausrüstung, die du mitnimmst den unten aufgeführten Anforderungen entspricht.

Du kannst dir das Leben aber auch leichter machen und deine Campingausrüstung ganz einfach bei uns mieten!

g

r deinen len, vor Decathlon, sie

r ung direkt bei en willst, dass

eiten-Zelt mperatur 10°C

einen Rucksack um Wandern rafts geeignet u deine im Triglav

Vorher herunterladen:

Die Packraft Trail App (du erhältst hierzu alle Informationen per E-Mail)

Deine Lieblingssongs auf Spotify, wenn du nicht auf Musik verzichten willst

Tagge und folge uns auf instagram

@derpackrafttrail #derpackrafttrail

Du möchtest dich auf dein Abenteuer vorbereiten?

Entdecke unsere Mikroabenteuer

Du willst einen Vorgeschmack auf Packrafting? Erlebe mit Der Packraft Trail ein zweitägiges Mikroabenteuer auf eigene Faust und tauche komplett in die Natur ein

Du wirst zwei Tage lang abwechselnd wandern und raften, mit einer Nacht im Basislager dazwischen. Du läufst den Trail nach Belieben mit einer Karte oder folgst dem Weg über unsere Smartphone-App. Am Abend genießt du ein Lagerfeuer und übernachtest in deinem Zelt unter Sternenhimmel, völlig abgeschnitten von der Außenwelt und weit weg von allen WiFi-Signalen.

Genieße dieses digitale Detox inmitten der schönsten Landschaften und beobachte dabei die vielfältige Tierwelt

Zwei Tage destinationen

Die erste Edition des Packraft Trails fand an den Ufern der Ourthe in den belgischen Ardennen statt. Unsere aktuellen Trails findest du in den französischen Ardennen entlang der Semois, im Naturpark Obersauer in Luxemburg sowie im Nationalpark De Biesbosch in den Niederlanden.

Das Packraft Trail Team ist damit beschäftigt, noch aufregendere Ziele zu entdecken, die dieser Liste hinzugefügt werden können

Empfehlung: Der Packraft Trail im Biesbosch

Erkunde bei diesem zweitägigen Mikroabenteuer den Nationalpark De Biesbosch in den Niederlanden Beobachte schottische Hochlandrinder, Seeadler und andere Wildtiere, während du mit deinem Packraft entlang wunderschön gewundener Wasserwege entlang paddelst

Genieße die Ruhe und den Duft der moosigen Wälder und entfliehe für ein paar Tage der Routine und dem Alltagsstress.

Nicht vergess

Wanderschuhe

Wandersocken

Camelbag/Flaschen

T-Shirts

Pullover/Fleece

Hardshell Jacke

Wanderhosen

Regenhose

Badehose

Hut/Kappe

Sonnenbrille

Toilettenartikel

Sonnencreme mit Licht

Toilettenpapier

Rucksack

Power Bank

Reisedokumente

Stirnlampe

derpackrafttrail

Folge uns auf Instagram @derp

ein konzept von travelbas

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.