
1 minute read
T-Shirts, Jacken & Co
Bei der Auswahl der Wanderbekleidung ist es wichtig, in Schichten zu arbeiten (das sog Layering), damit du bei Bedarf eine Schicht an- oder ausziehen kannst Hierbei ist es sehr wichtig, dass der Schweiß gut von innen nach außen abgeleitet wird und gleichzeitig von außen keine Feuchtigkeit durch Regen eindringt Es gibt drei essenzielle Schichten, deren Reihenfolge du stets beachten solltest: Base Layer, Mid Layer und Outer Layer. Wir werden dir diese nachfolgend etwas genauer beschreiben.
Jeder Wanderer reagiert unterschiedlich auf Wärme bzw Kälte, daher solltest du immer deine eigenen Präferenzen herausfinden und dich nicht stur auf Empfehlungen anderer stützen. Das wichtigste: Feuchtigkeit ist dein Feind Nummer 1, daher solltest du dich stets so kleiden, dass du weder schwitzt noch von Regen durchnässt wirst
Auch wenn wir in diesem Sommer gerne das Wetter kontrollieren und den ganzen Tag die Sonne scheinen lassen würden, können wir das leider nicht. Bereite dich also auf sonnige und heiße Tage vor, aber auch auf regnerische und vielleicht kältere Tage
Base Layer
Temperaturregulierung, weißabgabe, Schutz vor UV-Strahlen
Wir empfehlen dir T-Shirts oder ongsleeves aus Merinowolle, da diese icht sind und schnell trocknen. erinowolle ist außerdem dafür bekannt, nangenehme Gerüche zu reduzieren, ch warmzuhalten und gleichzeitig für n kühlendes Gefühl auf der Haut zu orgen.
Layer
Wärmend, Schweißaufnahme, ungsaktiv m besten eignet sich hierfür eine Jacke zw. ein Pullover aus Fleece. Wenn du chwitzt, ist der Mid Layer dafür erantwortlich, die Feuchtigkeit von einem Base Layer aufzunehmen, sodass eine Haut trocken bleibt WICHTIG: ermeide unbedingt Kleidung aus aumwolle!
Er Layer
Schweißtransport nach außen, RegenWindschutz ie letzte und äußerste Schicht bildet ne gute Hardshell Jacke Diese ansportiert die Feuchtigkeit vom Mid ayer vom Körper weg, nach außen. Zudem bietet sie Schutz vor Regen
Badebekleidung
ZIEL: Erfrischung nach einem anstrengenden Tag voller Wanderungen und Paddelspaß!


Vergiss nicht, deine Badehose bzw. Bikini mitzunehmen, um einen Sprung in die erfrischenden slowenischen Seen und Flüsse zu machen Achtung: du solltest nicht allzu kälteempfindlich sein, wenn du in der Soča schwimmen willst, denn sie ist ein Gebirgsfluss und daher sehr kalt! Aber das Gefühl danach auf der Haut ist unbeschreiblich.
