VORARLBERGERIN November/Dezember 2020

Page 1


MINI WAVES

MINI WAVES

Die Kollektion Mini Waves von BIGLI verführt Sie mit ihrer sanften Wellenform und zauberhaft glitzerndem und widerspiegelndem Licht.

Die Kollektion Mini Waves von BIGLI verführt Sie mit ihrer sanften Wellenform und zauberhaft glitzerndem und widerspiegelndem Licht.

Perfekt kombinierbar an einem Finger oder auch ganz einfach solo getragen.

Perfekt kombinierbar an einem Finger oder auch ganz einfach solo getragen.

Spielen Sie mit perfekt zusammenpassenden, unterschiedlichen Größen und mit schwarzen, weißen oder braunen Diamanten

Spielen Sie mit perfekt zusammenpassenden, unterschiedlichen Größen und mit schwarzen, weißen oder braunen Diamanten

Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis
Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis

Im Hause Kopf wird Individualität gelebt.

Im Hause Kopf wird Individualität gelebt.

Kreieren Sie Ihre persönliche, perfekte Bigli Kombination aus 50 verschiedenen Farben, mit oder ohne Diamanten und in drei verschiedenen Goldfarben.

Kreieren Sie Ihre persönliche, perfekte Bigli Kombination aus 50 verschiedenen Farben, mit oder ohne Diamanten und in drei verschiedenen Goldfarben.

Lassen Sie sich von uns verzaubern.

Lassen Sie sich von uns verzaubern.

Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis www.juwelier-kopf.at
Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis www.juwelier-kopf.at

COLLECTION

MINI SWEETY COLLECTION

18 kt gold & natürliche Edelsteine

18 kt gold & natürliche Edelsteine

EINE ENDLOSE VARIATION EINES WUNDERSCHÖNEN THEMAS. IHRE EIGENE UNENDLICHE GESCHICHTE... www.bigli.net

EINE ENDLOSE VARIATION EINES WUNDERSCHÖNEN THEMAS. IHRE EIGENE UNENDLICHE GESCHICHTE... www.bigli.net

Origins BEDS

Bei Schramm Boxspring Bettsystemen sorgt die Kombination von natürlichen Materialien und Handwerk für ein einzigartiges Bettklima: Thermisch vergütete Federn garantieren ergonomisch richtiges Liegen. Das Ergebnis: Premium Schlafkomfort für gesunden Schlaf mit hohem Erholungswert. Klare Linien und entspannte Farben genügen darüber hinaus dem designverwöhnten Auge.

FINALLY

EDITORIAL

TMagazinleitung, Cornelia Ammann

he best is yet to come. Mit diesen guten Aussichten begeben wir uns erwartungsvoll ins Finale 2020! Im Rückblick bis dato war es alles andere als eintönig. Das Jahr der Herausforderungen. Was zählt jetzt, was muss sich ändern? Niemals nie oder manchmal doch ergibt sich daraus die Gelegenheit , das Blatt zu wenden. Die Zauberformel dahinter, um das Hier und Jetzt positiv zu beeinflussen, sind Kreativität und Fantasie! Zwei Attribute , die Tanja Ellensohn in ihren Designs mehr als anziehend verwirklicht. Es gibt Kleider und eben Kleider von Tanja. Sie verkörpern Extravaganz und ästhetische Qualität. In der Farbe Weiß gehalten, geschaffen für einen vollkommenen Moment. Zu dem man aus ganzer Überzeugung „Ja , ich will“ sagt. Diese bejahende Botschaft ist ein Statement und zugleich ein Impuls für unsere Frontstory. Mindestens so augenscheinlich und positiv wirkungsvolle Glücksbringer können Schmuckstücke, Kunstwerke oder lustvoll entfremdete Designs sein. Sie haben das gewisse Etwas. Sie besitzen das reizvolle Talent, unsere Emotionen in anregender Weise zu triggern. Wie ein Reload guter Gefühle. So reichen vielleicht nur ein paar Tropfen Parfum aus und sonst gar nichts, die Fantasie anzuregen. Mit diesem charmanten „Je ne sais quoi“ wurde beispielsweise der Duft CHANEL No 5 ebenso zum Klassiker wie die Monroe selbst. Der Anziehung solch schöner Dinge können wir nicht widerstehen. Sie machen einen Moment magic und zu einer Erinnerung. Einige dieser Besonderheiten entdecken Sie in dieser Weihnachtsausgabe der VORARLBERGERIN. Liebevoll zusammengetragen und passionated since 2011 ist es stets unser Anliegen, die Schönheit, den Lifestyle und den dezenten Luxus unserer Region in Szene zu setzen. Um Ihnen damit sparkling moments zu bescheren und vielleicht ihre Wishlist zu Weihnachten etwas länger werden zu lassen als ursprünglich geplant. Frei nach der Idee „das Beste kommt zum Schluss“ wünschen wir finally: The best is yet to come!

INHALT

DIE MODEDESIGNERIN

Im vergangenen Jahr hat die Dornbirnerin Tanja Ellensohn ihr eigenes Modelabel gegründet.

MODE

WINTERLOOKS

Viel Karo, Leo und kuschelige Mäntel oder Jacken aus Teddy bringen uns fesch durch den Winter.

X-MAS

Inspirationen, Tipps und Ideen für die schönsten Geschenke unter dem Christbaum.

OUTDOOR PISTENZAUBER

Winterwonderland – sportlich, lässig und modern schwingen wir die schönsten Pisten hinunter.

SCHMUCK

#IAMWITHYOU

Mit einer neuen Kampagne feiert das italienische Schmucklabel Pomellato seine Heimatstadt Mailand.

KONTRASTREICH

Leben und Sterben. Ein Bestatter und eine Hebamme betrachten die großen Fragen des Lebens.

JUNGER WILDER

In den Arbeiten des Künstlers Linus Barta überschneiden sich Kunst und Philosophie.

Handwerk, Kulinarik, Shops, Beauty & Hotels – die besten Tipps für den Bregenzerwald.

Shopping, Genuss, Winter. Eine der schönsten Regionen im Land zeigt sich von der besten Seite.

SCHÖNHEIT

TRAUMBEGLEITER

L’eau Privée von CHANEL ist eine neue Variante des Dufts COCO MADEMOISELLE.

WOHNEN

UNDERSTATEMENT

Die Möbel des italienischen Unternehmens baxter sind so schön wie edle Haute Couture.

KULINARIK

HELDENGESTALT

Prometheus stand Pate für Eisbehälter und Becher von SIEGER by FÜRSTENBERG.

LEBEN

ALLROUNDTALENT

Der Alleskönner Vitamin-C ist in der Übergangszeit besonders wichtig.

OLYMPIAREGION

Seefeld in Tirol bietet atemberaubende Naturvielfalt und echte Entspannung.

BERGHOTEL

Ein völlig neues Hotelkonzept entsteht mit dem Berghotel Biberkopf in Warth.

COVER Foto

Susanne Spiel | Trunk Archive

Für Kunststoffflaschen und Glasflaschen

2 x 1Liter

2 x 1 Liter Flaschen

Flaschen

spülmaschinengeeignet

spülmaschinengeeignet

Kompaktes

Design

Passt in jede Küche

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller:

Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung: Cornelia Ammann

Anzeigen: Margot Uccia, Tatjana Haller E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion:

Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair

Grafik:

Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger

Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger

E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos:

Schnell & Einfach

Design

Passt in jede Küche

Neues Zylindersystem zum vereinfachten

& Kompaktes

Schnell

Einsetzen des Zylinders nur 44cm Höhe

IMPRESSUM www.sodastream.at

MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, Trunk Archive, www.istockphoto.com, shutterstock, Michael Gunz, Nina Bröll, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, SAMS-FOTO.COM, Inge Prader, © VERENA MANDRAGORA, Manuel Paul Fotografie, HELMUT NEWTON, Julia Leijola, © LAURENT ZIEGLER, LUPI SPUMA Fine Photography, PAULINE JOOSTEN FOTOGRAFIE, Daniel Gassner, Ruben Aubrecht, Sherrie Levine, Maria Ritsch, Bubu Dujmic Photography, CHRISTOPH MOOSBRUGGER, Giampaolo Sgura, Miro Kuzmanovic, ERIKA MAYER PHOTOGRAPHY, Guido Braudisch, Tabea Briggs, Emanuel Sutterlüty, © Roswitha Schneider, Adolf Bereuter, JOHANNA HARTL, JOHANNES FINK FOTOGRAFIE, Lukas Greussing, WEISSENGRUBER fotografie, martin mischkulnig, ANDREAS HOERNISCH PHOTOGRAPHY, MARCEL HAGEN - www.studio22.at, UDO MITTELBERGER, MARK COCKSEDGE PHOTOGRAPHER, Christiane Setz, Nikolas Hagele, CHRISTIAN KERBER FOTOGRAFIE, Johannes Geyer Photography, Martin Drexel, Stephan Elsler Photography, Petra Rainer Fotografie, CHRIS HASIBEDER, Anja Köhler

Druck: Walstead NP Druck GmbH

Vertrieb: vorarlberg mail

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkauf überregional & international: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach

Verkaufspreis: Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http:// www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe:

Die Jänner-/Februar-Ausgabe erscheint am 8. Jänner 2021.

CAMPING ÖTZTAL ****, LÄNGENFELD

HAID & FALKNER GMBH

Bruggen 45 a 6444 Längenfeld

T.+43 5253 64833

office@haidfalkner.at www. HAIDFALKNER AT

FOTO: CONTRAST - KLOTZ MARTIN

NEUE KLEIDER-MANUFAKTUR

Nach vierzehn erfolgreichen Jahren in Wien kommt Modedesignerin Maiken Domenica Kloser zurück nach Vorarlberg und eröffnet diesen Oktober ihr eigenes Atelier in der Harrachgasse 5 in Hohenems. Das Label MAIKEN K. steht für unverwechselbares Design, aufwendige Handarbeit, beste Qualität und Detailreichtum. In ihrem Atelier entstehen maßgeschneiderte Brautkleider in aufwendiger Handarbeit und höchster Qualität und zwei Mal pro Jahr eine Ready-to-wear-Kollektion.

VERFÜHRUNG À LA NEWTON

Das ultimative Sammlerstück BABY SUMO – limitiert auf 10.000 nummerierte Exemplare und genau halb so groß wie das legendäre Original von 1999 – ist nun anlässlich des 100. Geburtstags von Helmut Newton und des 40. Geburtstags von TASCHEN neu erschienen. Der Bildband wird mit einem von Philippe Starck entworfenen Buchständer aus Edelstahl geliefert, sowie einem Podest und einem Booklet, das die Entstehungsgeschichte dieser außergewöhnlichen Publikation dokumentiert.

OUVERTÜRE

In vollem Glanz erstrahlt das Liechtensteiner Traditionsunternehmen HUBERFineWatches&Jewellery nun auch mit einem exklusiven Standort im Herzen von Bregenz. Seit diesem Oktober haben ROLEX-Fans sowie Liebhaber exklusiver Uhren- und Schmuckstücke eine neue Adresse in der Kirchstraße 1, direkt am Leutbühel. CEO Norman J. Huber konnte gemeinsam mit dem Bregenzer Geschäftsführer Wei Lun Lin nach 25-monatiger Bauzeit rechtzeitig vor Weihnachten ihren extravaganten Store eröffnen.

MIT BRIT-CHARME

Das Programm des Symphonieorchesters Vorarlberg trägt in diesem Jahr erstmals maßgeblich die Züge des neuen Chefdirigenten Leo McFall. Wunderbares und Altbekanntes wird mit Neuem glücklich vereint, und den Ungewissheiten einer Konzertsaison in Pandemiezeiten stellt sich der gebürtige Londoner mit Mut und Flexibilität. Seinen lang erwarteten Einstand gibt nun der charmante Brite beim schwungvollen Silvesterkonzert am 31. Dezember 2020 um 19.30 Uhr im Montforthaus Feldkirch: ein musikalisches Feuerwerk mit Rossini, Haydn und Beethoven.

ACH, AMERIKA

Eine Vorarlbergpremiere ist die Lesung samt Konzert mit Fritz Karl am 27. November 2020 um 20.00 Uhr im FREUDENHAUS in Lustenau. Der Schauspieler schlägt in seinem neuen Programm Ach, Amerika einen Bogen von europäischen Künstlern, die sich Amerika erträumten, bis zur heutigen Realität eines nervösen, neurotischen und unberechenbaren Landes. Dazu liest er unter anderem Texte von Klaus Mann, Isaac B. Singer, Woody Allen. Begleitet wird er vom StreichquartettSonareLinz

DIE NIERE GEHT INS KINO

Was passiert, wenn der Partner einer existenziellen Situation nicht gewachsen ist? Was kann man verlangen, wenn es um ein wirkliches Opfer geht? Die Bereitschaft zu einer Organspende – oder eben nicht – als Maß der Liebesbeziehung – dieses Thema greift Drehbuchautor StefanVögel in die Die Niere auf. Sein polarisierendes Theaterstück geht nicht nur an die Nieren, sondern auch ans Herz und ist derzeit auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland zu sehen. Ab Februar 2021 soll das Stück als Film mit Schauspielern wie Inka Friedrich oder Thomas Mraz in die heimischen Kinos kommen.

ATOMIC FISCHER GOLDBERGH HAGLÖFS

HEAD ICEPEAK

J.LINDEBERG KÄSTLE

PEAK PERFORMANCE

ROSSIGNOL

SALOMON

SCHÖFFEL

SCOTT

REHALL

TONI SAILER

GORBACH Mode Egg

A-6863 Egg, Pfister 619, T +43 5512 4422

GORBACH Sport & Mode Au

A-6883 Au, Lugen 95, T +43 5515 41410

SÜSSESTE VERFÜHRUNG

Es ist die Zeit der Extravaganz und duftenden Geschenke. JO MALONE LONDON feiert seit jeher die brillant britischen und wunderbar unerwarteten Parfüms. Der sinnliche Duft Myrrh&Tonka ist betörend und verbindet den reichhaltigen Geschmack von Myrrhe mit einem Flüstern von warmen Mandeln und üppiger Vanille. So duftet Weihnachten. Einen großartigen Countdown bis zum Fest aller Feste, gefüllt mit 24 duftenden Miniaturen, bietet JO MALONE nun auch in einem wohlriechenden Adventkalender an.

NACHTAKTIV

Mit der Lancierung von Caviar Premier erfindet laprairie den Kaviar neu, dessen Vorteile nochmals verstärkt und vervielfacht werden. SkinCaviarLuxeSleepMask mit der neu formulierten Kaviar-Komposition verschmilzt sanft mit der Haut und entfaltet dort über Nacht ihre magische Wirkung. Die Haut erlebt durch einen einmaligen Straffungs- und Festigungseffekt eine völlige Verwandlung über Nacht. Sie erhält die Feuchtigkeit zurück, die sie über den Tag verloren hat, Spannkraft sowie Elastizität werden verbessert.

Er ist cool. Er ist sexy. Er ist edgy und eine wahre Ikone im typischen YSL-Stil. Er ist ein elektrifizierender Performer. Er hat bahnbrechende Welthits geschrieben. Rock-Legende Lenny Kravitz ist seit September 2020 die inspirierende Ikone für den Duft Y. Im Jahre 2017 hat YSL Beauty einen Herrenduft lanciert, der den ersten Buchstaben von Yves Saint Laurents Namen in eine Frage verwandelte: Y. Warum? Darum! Weil Yves Saint Laurent selbst stets ein Träumer war, der vor Risiko nie zurückschreckte. Er war ein experimentierfreudiger Mann, der niemals aufgehört hat, sich die wichtige Frage zu stellen: Y not?

Fotos:

Die besinnliche Jahreszeit rückt näher und damit auch die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk.

„Dabei ist der Duft der Frauen das prägnanteste Statement ihres Stils, er geht tiefer als Mode, hinterlässt einen Eindruck ihrer Seele“, sagt LENA HOSCHEK über ihren Duft LOVE ROSE. Im handgearbeiteten Vintage-Flakon mit Pumpzerstäuber und mit einer besonders aphrodisierenden Duftkomposition ist dieses Parfum ein Geschenk, das den Weihnachtsabend besonders sinnlich macht. www.lenahoschek.com

SANTA BABY! 5 MAL N°5

Zu Weihnachten lädt CHANEL ein, 5 Elemente für ein ganzheitliches Parfum-Ritual zu entdecken. CHANEL hat die hypnotische Wirkung des Dufts N°5 um 5 neue Texturen für ein glamouröses Baderitual erweitert. 5 Möglichkeiten, seinen Duft zu tragen und die Wirkung zu intensivieren, 5 Möglichkeiten, mit seinem Duft bleibende Erinnerungen zu hinterlassen. 5 Möglichkeiten, sich daran zu erinnern, dass jedes Detail, das das Gewöhnliche verändert, notwendig sein sollte. Alle Produkte sind in einer extravaganten limitierten Edition in den MüllerbeautySTORES erhältlich.

ERBSTÜCKE

Hochwertige Verarbeitung, zeitloses Design, nachhaltig und multifunktional – die Taschen von LEONIE RISCH sind sehr langlebig, was ganz ihrem Slogan ZukünftigeErbstücke entspricht. Vor zwei Jahren hat die Liechtensteinerin ihr eigenes Taschenlabel gegründet und entwirft seither zwei Kollektionen pro Jahr. Für die aktuelle Winterkollektion Silum hat sie neben Kalbsleder auch mit Lammfell und Federn gearbeitet. Man kann sich seine Traumtasche auch ganz individuell zusammenstellen lassen. www.leonierisch.com

Fotos: LUPI
SPUMA Fine Photography | Daniel Gassner CHANEL

MEY PRODUCTION SITE, GERMANY

DESIGN

DEUTSCHLAND 100%

STRICKEREI

ZUSCHNITT

DEUTSCHLAND UNGARN ANDERE 70% 20% 10%

NÄHEREI

DEUTSCHLAND PORTUGAL UNGARN POLEN BOSNIEN TÜRKEI KROATIEN

QUALITÄTSKONTROLLE LOGISTIK

DEUTSCHLAND 100%

Zahlen und Fakten: Jahr 2018 (Prozentangaben auf Basis von Stückzahlen)

DEUTSCHLAND 100%

KOLUMNE

Text: Marco Spitzar

Persönlicher Dankesbrief zur Jahresgabe unter www.marcospitzar.com

Lifestyle Erkenntnis Nr. 26

Über den Mut, Briefe an scheinbar unerreichbare Persönlichkeiten zu schreiben. Es braucht schon einen ganz besonderen Mut, einen Brief an Menschen zu schreiben, die scheinbar unerreichbar sind. Meistens sind das Vorbilder, die viel erreicht haben im Leben und die einem vorzeigen, dass beinahe alles möglich ist. Ihr Werdegang und ihre Leistungen überwältigen mich manchmal und ich bin ganz in den Bann gezogen von ihren Werken, Filmen, Büchern. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie viel Selbstvertrauen und Disziplin es braucht, damit sie ihre Ziele verwirklichen konnten. Ich verschlinge ihre Biografien und freue mich auf jedes neue Buch oder auf jeden neuen Film. Immer wieder vergisst man dabei, dass auch solche Persönlichkeiten Menschen aus Fleisch und Blut sind. Selten ist es mir bis jetzt gelungen, wirklich in Kontakt zu treten mit solchen Menschen. Peter Greenaway, der Filmemacher, war so jemand. Auch Vivienne Westwood, die ich aber nur kennenlernen durfte, weil mein engster Schulfreund Andreas Kronthaler, ihr Ehemann geworden ist. Oder Roger Federer, zu dem mich Martin Fischer mal mitgenommen hat. Ja – auch bekannte Sportler gehören zu meinen Idolen. Für einige immer wieder überraschend, dass auch Künstler gerne Sport machen und gute Tennisspieler sein können. Vladimir Nabokov, der berühmte Schriftsteller, der Lolita geschrieben hat, war ein leidenschaftlicher Tennisspieler. Ich rede aber vor allem von Menschen, die man so gar nicht kennt und berührt, weil sie weit entfernt auf einer anderen Ebene zu schweben scheinen.

Wieso kann das nicht ein old school handgeschriebener Brief sein? Das Meiste läuft heute über Kurznachrichten, über E-Mails oder SMS – aber das wird mir nicht gerecht, ich kann mich so kurz nicht ausdrücken und zeigen, um was es mir geht. Viel von diesem Wunsch hat vor allem auch mit der Beschäftigung mit der eigenen Person zu tun und das kann man nur schwer in wenigen Worten ausdrücken. Ich werde wie früher Briefe schreiben und vielleicht noch eine Zeichnung dazugeben. Auch diese Menschen sollen die Möglichkeit bekommen, meine Persönlichkeit wenigstens ansatzweise kennenzulernen – why not.

Grenzen und Ängste sind dazu da, überwunden zu werden. Wim Wenders ist zum Beispiel jemand, den ich immer bewundert habe und der ganz oben auf meiner Liste steht. In erster Linie ist es die mangelnde Zeit, die uns davon abhält, unseren Vorbildern unsere Begeisterung auszudrücken und natürlich die Angst, zurückgewiesen zu werden, nicht gut genug zu sein für sie. Klar, erst einmal ist es schwierig, einen Zugang und Kontakt zu ermitteln und wir dürfen uns nicht zu viel erwarten davon. Es geht vor allem viel mehr darum, dass wir uns selber kennenlernen, unsere Vorlieben, was interessiert uns, was möchten wir aus unserem Leben machen? Noch wichtiger wahrscheinlich: Was haben wir zu sagen? Stellen wir uns vor, wir stehen vor einem solchen Menschen, Smalltalk wird uns da wohl nicht weiterbringen. Haben wir Ideen und Überzeugungen, die über das täglich gelingende Leben hinausgehen? Und möchten wir etwas aus unseren Überzeugungen und Leidenschaften machen? Es geht für mich hier keineswegs um ein Fan-Gehabe und ein unreflektiertes Anhimmeln. Es geht für mich um Augenhöhe. Das sagt sich so einfach, aber ich möchte parat sein, wenn sich Möglichkeiten ergeben. Deshalb fange ich jetzt mal an, Briefe zu schreiben – eine alte, beinah historisch anmutende Form der Kontaktaufnahme. Ein erster Schritt, um mich mit den großen Themen auseinanderzusetzen. Nur abschicken muss ich sie, sonst bringt das alles nichts.

Die Möglichkeit, einen handgeschriebenen Dankesbrief von Marco Spitzar über die Bestellung der Jahresgabe zu erhalten, findet man unter www.marcospitzar.com.

Marco mit Roger Federer in Lenzerheide in Graubünden

Beratungskompetenz und handwerkliche Meisterleistung

Eine Qualitätsküche der Küchenwerkstatt muss viele Funktionen erfüllen. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Küche soll die Arbeit erleichtern, muss „schön“, wirtschaftlich und höchst funktional sein. Bei uns wird handwerklich sauber gearbeitet und perfekt montiert.

Wenn Sie von uns ein Angebot erhalten, sind alle Leistungen abgedecktinkl. Montage. Es entstehen keine versteckten Kosten und zudem bieten wir Ihnen 10 Jahre Garantie und einen jährlichen Service für Ihre Küche.

Das Team der Küchenwerkstatt freut sich auf Sie.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis

T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at

@küchenwerkstatt

VIRTUALITÄT

Neue Arbeiten zeigt der in Berlin lebende Vorarlberger Künstler Ruben Aubrecht ab 6. November 2020 in der GALERIE LISI HÄMMERLE. Inhaltlich hat sich der gebürtige Bregenzer mit Themen wie Datenübertragung und Überwachung oder mit modernen Kommunikationsmitteln und deren oftmals unhinterfragten Gebrauch auseinandergesetzt. Die größte Arbeit ist eine fotografische Dokumentation von 25 Mobilfunkmasten außerhalb von Berlin – Sinnbild für unbegrenzten Zugang zu Wissen und gleichzeitig Instrumente totaler Überwachung.

GENERATION

Die SammlungJablonka ist eine der profiliertesten zur amerikanischen und deutschen Kunst der 1980er-Jahre. In Form von Künstlerräumen gibt die Schau mit rund 110 Werken einen repräsentativen Einblick in das jeweilige Œuvre. Von Roni Horn über Thomas Schütte bis zu Sherrie Levine, deren ironisch Buddha genannte hochglanzpolierte Bronze nach Marcel Duchamps legendärer Fontain eine Warnung vor der kommerziellen Verdinglichung ikonischer Kunstwerke ist. Bis 21. Februar 2021 in der ALBERTINA in Wien.

WOYZECK

Georg Büchners Fragment Woyzeck ist eines der meist gespielten Dramen auf deutschsprachigen Bühnen. Es lässt unendlich viel Spielraum für Interpretation und entzieht sich dabei jeder analytischen Festlegung. Konstant brisant und relevant lässt sich dem Stoff immer noch Neues entlocken. In seiner Inszenierung für das LANDESTHEATER VORARLBERG hat Regisseur Tobias Wellemeyer versucht, wieder eine ganz neue Perspektive zu entwickeln. Die Bearbeitung von Robert Wilson verleiht dem Stoff mit ihren Songs von Tom Waits eine atmosphärische Wendung ins Heute. In der Hauptrolle brilliert und berührt Felix Defèr

KOLUMNE

Text: Andrea Bonetti-Mair

DAS MASS ALLER DINGE

Wenige Wochen, dann geht dieses Jahr zu Ende. Wie es enden wird? Das wissen wir nicht. Planung? Nicht 2020. Nichts ist zur zeit so beständig wie die Unsicherheit. Und das Gefühl, dieses Jahr hinter sich lassen zu wollen. Wie ein schlechtes Buch, das man zuklappt. So, als könnte man, was einem unerträglich erscheint, einfach zurücklassen. Naiv? Vielleicht. Sicherlich aber ein mutiges Wagnis! Denn nur so können wir – trotz allem – das Beste hoffen. Alles Neue hat ein Recht darauf, ein Anfang zu sein. „Ich kann mir kein seligeres Wissen denken,alsdiesesEine:dassmaneinBeginnerwerdenmuss.Einer, der das erste Wort schreibt hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich“ , dichtete Rilke. Vor diesem ersten Wort sollten wir innehalten und uns auf die Suche begeben, nach dem zweiten Gedanken hinter dem naheliegenden ersten. Sich zu hinterfragen, das ist das Gegenteil von Populismus. Und nicht nur das. Das Abwägen von Argumenten könnte unseren Resonanzraum öffnen. Denn vielleicht ist in der Realität die Wirklichkeit ganz anders Wir blicken ja mit einer rationalen Sichtweise auf die Welt. Das bedeutet: Wir alle gehen von einer objektiv beschreibbaren Wirklichkeit aus, die frei gestaltbar erscheint. Die Wahrheit beginnt jedoch – wie es Nietzsche formuliert haben soll – mit z weien. Ihre Realität ist vom jeweiligen Kontext und ihren Beziehungen abhängig und kann verschiedenartig wirken. Ein Beispiel im Kleinen: Das Phänomen der gefühlten Temperatur. Ein Beispiel im Großen: Donald Trump und seine kleine Bandbreite im Alphabet: E und I – Erlöser und Idiot. Ob E oder I, darüber entscheiden unser Resonanzraum und die jeweils eigene Erzählung über den Zustand der Welt, der in ihr vorherrscht. Und genau darin

liegt die Gefährlichkeit. Die Gefährlichkeit eines Weltbildes, das die eigene Überzeugung zum Maß aller Dinge erklärt. Wahrheit, Fake -News, Pandemie, alternative Fakten … Sicher ist auf jeden Fall: „Die Überzeugung, der bessere Mensch zu sein, ist immer riskant“ , sagte Kabarettistin Lisa Eckhart in einem Interview, „sich zu hinterfragen, wo werde ich fundamentalistisch in meinen guten Absichten, hat aber noch niemandem geschadet.“ Im Gegenteil: Es eröffnet uns die Möglichkeit von Respekt, die Basis von Wertschätzung. Weil wir wahrgenommen werden wollen als das, was wir sind. Hier können wir uns auf eine Realität einigen: Mensch. Und das wäre doch für die letzten Wochen noch ein neues Kapitel wert. Wir würden ganz schlicht beginnen, mit dem einen Wort: Wertschätzung. Uns selbst und auch dem anderen gegenüber. Und uns in Zeiten des Social Distancing zumindest wieder menschlich näher kommen. Ganz ohne unser Ego als Maß aller Dinge. Zugegeben, leicht wird es uns nicht fallen … schon immer gab es gegen ein neues, kollektives Wissen über die eigene Unbedeutsamkeit oder Verletzlichkeit der Menschen Widerstand. Freud sprach von den drei großen Kränkungen der Menschheit: kosmologisch (die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Alls), biologisch (wir stammen vom Tier ab) und psychologisch (die starke Macht des Unbewussten). Gehen wir weg von der Kränkung und werden wir Beginner. Mit den – scheinbar –einfachen Dingen: aufmerksam sein, die Meinung der anderen respektieren, verlässlich sein und zu seinem Wort stehen, Dankbarkeit zeigen, Autonomie zulassen und fördern sowie authentisch sein. Und Schiller zum Maß aller Dinge nehmen: Nichts in der Welt ist unbedeutend.

Gegen die Zeichen der Zeit hab’ ich die Kräfte der Natur.

Die hochwirksame Formel mit Bio-Hibiskus

• schenkt einen ebenmäßigen Teint

• mindert sichtbar Pigmentflecken

• ohne Silikone

100 % zertifizierte Naturkosmetik

lavera. wirkt natürlich schön.

Die Modedesignerin Tanja ELLENSOHN

Text: Sandra Kacetl

Fotos: Florian Kaefmueller

Hair & Make-up: Katrin Burtscher

MALEREI ODER MODE? NACH EINEM KURZEN DOPPELGLEISIGEN VERSUCH HAT SICH DIE DORNBIRNERIN FÜR EINE LAUFBAHN ALS MODEDESIGNERIN ENTSCHIEDEN. NEBEN IHREM JOB ALS TEXTILDESIGNERIN HAT SIE VERGANGENES JAHR IHR EIGENES LABEL GEGRÜNDET – MIT UNKONVENTIONELLER BRAUT-COUTURE UND EINER ESSENTIAL-LINIE, DIE GERADE IM ENTSTEHEN IST. IHRE AFFINITÄT FÜR KUNST IST IN JEDEM IHRER ENTWÜRFE SPÜRBAR. SIE SIND KLAR UND SCHLICHT GEHALTEN, STRAHLEN ABER GLEICHZEITIG EINE AUFREGENDE POESIE UND SINNLICHKEIT AUS.

Man muss nicht unbedingt in Weiß heiraten. Und es muss auch kein Hochzeitskleid sein, das aussieht wie ein mit Glitzer bestreutes Sahnebaiser. „In fast allen Bereichen unserer Gesellschaft werden zunehmend Emanzipation und Nachhaltigkeit gelebt, aber in der klassischen Brautmode ist das meines Erachtens noch nicht ausreichend angekommen“, erklärt Tanja Ellensohn. Statt auf 20 Lagen Polyester-Tüll setzt die Modedesignerin auf hochwertige, edle Materialien und entwirft Designs, die es erlauben, dass man sie auch nach der Hochzeit anzieht. „Es ist traurig, wenn ein Kleidungsstück nur einmal getragen wird und dann im Schrank verstaubt“, erklärt die Dornbirnerin. Ihre Handschrift ist klar und schlicht, gleichzeitig berühren ihre Entwürfe durch ausdrucksstarke poetische Sinnlichkeit. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat – unkonventionell, oft mit kleinen Brüchen und einem Hauch Rebellion versehen. Man merkt, dass Tanja einen sehr kunstaffinen Zugang zum Thema Mode besitzt, was nicht weiter verwundert, hat sie doch ihre ersten Studienjahre der Malerei gewidmet.

Berlin statt Wien. „Mode und Stoffe haben mich zwar schon immer interessiert, viel Ahnung hatte ich früher von dem Thema allerdings nicht. Ich konnte nicht nähen und vor 15 Jahren war es auch nicht so leicht wie heute, an Informationen zu kommen. Dafür hatte ich Talent fürs Malen und habe mich daher zunächst für die Malerei entschieden“, erinnert sich Tanja. Nach der Matura wird sie in Wien an der Universität für angewandte Kunst in der Klasse von Johanna Kandl aufgenommen. Bei einem Besuch in Berlin ist sie allerdings von der Stadt und der Universität der Künste so überwältigt, dass sie beschließt, ihr Studium für Malerei dort fortzusetzen. „Berlin ist eine sehr dynamische und improvisierte Stadt, die der Kreativität großen Raum gibt. Auch die UdK besitzt unglaublich gut ausgestattete Werkstätten, wo man in den verschiedensten Bereichen der freien Kunst wild herumexperimentieren kann.“

wo zwischen Kunst und Kostüm angesiedelt. Es sind das Arbeiten am Körper, das Skulpturale und die Stofflichkeit, die Tanja interessieren. Zunächst versucht sie, beide Studien parallel zu bewältigen, muss aber bald einsehen, dass beides nicht unter einen Hut zu bekommen ist. „Im Modestudium wird dir recht viel abverlangt, du kämpfst mit Deadlines, bist nächteweise am Durcharbeiten –man wird einfach auf das richtige Berufsleben vorbereitet. Darum habe ich schweren Herzens das Malerei-Studium aufgegeben.“

St. Gallen & Antwerpen. Für das Praxissemester bewirbt sich Tanja sowohl für eine Stelle beim Textilunternehmen Jakob Schlaepfer in St. Gallen, als auch bei der belgischen Designerin Ann Demeulemeester und erhält erstaunlicherweise gleich zwei Zusagen. Die Firma Jakob Schlaepfer ist auf innovative und luxuriöse Textilien spezialisiert, beliefert das Who is Who des Modebusiness, von CHANEL über BURBERRY bis LOUIS VUITTON „Es war großartig, den ganzen Tag Bastelstunde“, erzählt Tanja grinsend. „Es wird sehr kreativ gearbeitet und mit den ungewöhnlichsten Materialien experimentiert.“ Nach vier Monaten in der Schweiz geht es für Tanja in Belgien weiter und sie taucht ganz in die Welt der Avantgarde-Designerin Ann Demeulemeester ein. „Diese Zeit hat mich sehr geprägt. Ann ist für mich bis heute ein inspirierendes Vorbild, weil sie nie auf Trends fokussiert war, sondern ihre doch sehr intellektuelle und individuelle Philosophie konsequent durchgezogen hat.“

Mode statt Malerei. Eine Studienkollegin, die zuvor Modedesign bei Vivienne Westwood studiert hatte, motiviert Tanja, sich zumindest an der Aufnahmeprüfung für Mode zu versuchen. „Ich habe mich neben der allgemeinen verpflichtenden Aufnahmeprüfung mit einer Kollektion zum spanischen Künstler Francisco de Goya beworben und wurde tatsächlich genommen“, erzählt Tanja lachend und wirkt noch immer leicht erstaunt. Zu diesem Zeitpunkt ist ihre Interpretation von Mode noch irgend-

Generation Praktikum. Nach dem Abschluss an der UdK beschließt Tanja wehmütig, Berlin den Rücken zu kehren. „Es war ein toller Ort für das Studium, beruflich war jedoch damals noch wenig Potenzial vorhanden.“ Es ist generell ein schwieriges Unterfangen, in der Mode Fuß zu fassen. Der einzige Weg, in großen Modehäusern unterzukommen, führt über Praktika mit horrendem Arbeitspensum, die schlecht oder gar nicht bezahlt sind. Tanja kennt die finsteren Seiten der Branche und erzählt von einer Kommilitonin, die nach einer Assistentenstelle bei einem renommierten Label in Paris mit Schulden zurück nach Berlin kam. „Paris ist teuer und die Firmen sind ausbeuterisch. Sie hat von Montag bis Samstag gearbeitet und keine Zeit, noch einen zweiten Job anzunehmen. Ich wollte auf gar keinen Fall in diesen Teufelskreis geraten, mich von einem Praktikum zum nächsten zu hanteln.“ Nach langem Überlegen entscheidet sich Tanja, nach Mailand zu gehen. „Alle haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Ich konnte kein Italienisch,

hatte keinen Job, kein Geld, keine Kontakte. Es war eine lehrreiche Zeit, die mich sehr geprägt hat“, erzählt sie lachend. Eine Stelle bei einem High-End-Fashionlabel lehnt sie ab, denn 600 Euro reichen nicht aus, um in Mailand zu überleben. Sie arbeitet als Stylistin, an eigenen Projekten, gibt Nachhilfe in Deutsch, Englisch und Mathe und ergattert einen Job als Stylingassistentin für ein Shooting der deutschen VOGUE.

Irina, Lily & Rosi. „Den Job für die VOGUE habe ich über einen Berliner Bekannten bekommen, der mich weiterempfohlen hat“, erzählt Tanja. Eine Woche ist für das Shooting mit Starfotograf Giampaolo Sgura veranschlagt und jeden Tag steht ein anderes Topmodel am Set – von Irina Shayk und Stella Maxwell über Emily Ratajkowski bis Rosi Huntington-Whiteley und Lily Aldridge. „Es war schon verrückt. Gefühlte 100 verschiedene Mäntel, 300 Paar Schuhe, zwischendurch wurden Taschen mit Designerklamotten vom Moped-Kurier geliefert.“ Gemeinsam mit zwei weiteren Assistenten nimmt sie sämtliche Kleidung und Accessoires entgegen und bereitet vor, was zusammenpassen könnte. „Es war spannend, aber auch völlig crazy, was da für ein Aufwand betrieben wird“, resümiert sie. Nach einem Jahr in der italienischen Modemetropole, voller Höhen und Tiefen, läutet genau im richtigen Moment das Telefon. JakobSchlaepfer hat eine freie Stelle und will diese Tanja anbieten.

Seide, Alu & Kirschfurnier. Seit über vier Jahren bewegt sich Tanja als Textildesignerin in der luxuriösen Stoffwelt des über 100 Jahre alten St. Galler Unternehmens. Hier ist beinahe alles möglich. Stoffe mit Federn, überdimensionaler Strick aus Alufolie, Tüll mit appliziertem Kirschfurnier oder ein aus Silikon gedrucktes Oberteil. „Es ist ein wahrer Traumjob und macht mir sehr viel Spaß. Wenn man einen Stoff entwirft, den dann Kristen Stewart als Kleid oder Cate Blanchett als Jacke trägt, ist das schon lässig.“ Trotzdem ist Tanja vor zwei Jahren mit ihrem Arbeitsvolumen zurückgegangen. Es ist der Wunsch, mit ihrem eigenen Label zu reüssieren, dem sie endlich Raum geben will.

Couture statt Fast Fashion. Seit Frühling 2019 steckt Tanja alle Energie und Zeit, die neben dem Job bleibt, in ihre eigenen Kreationen. Neben maßgeschneiderter Braut-Couture ist im kommenden Jahr eine hochwertige Essential-Linie geplant, deren einzelne Teile wie Kimonos, Sakkos, Tops, Röcke und Hosen sich gut untereinander kombinieren lassen. Auf Anfrage entwirft und fertigt Tanja auch gerne Lieblingsstücke abseits der Hochzeitsmode. „Viele Menschen haben keinen Bezug mehr zum Wert eines Kleidungsstücks. Sie wissen nicht, welcher Aufwand dahintersteckt. Auf Qualität und Nachhaltigkeit legt die Mainstream-

„VIELE

MENSCHEN HABEN GAR KEINEN BEZUG MEHR ZUM WERT EINES KLEIDUNGSSTÜCKS. SIE WISSEN NICHT, WAS FÜR EIN AUFWAND DAHINTERSTECKT. AUF QUALITÄT UND

NACHHALTIGKEIT LEGT DIE MAINSTREAMMODEINDUSTRIE KAUM WERT.“

Modeindustrie kaum Wert. Man kauft lieber viel und billig, auch wenn das Kleidungsstück dann nicht selten im Kleiderschrank in Vergessenheit gerät. Ich finde es wichtig, sich bewusst zu sein, wie viel Leid für Mensch und Umwelt hinter diesen Preisen steckt“, untermauert Tanja ihren ethischen Standpunkt und ergänzt: „Mir ist klar, dass sich nicht jeder ein Couture-Kleid leisten kann und will, darum arbeite ich auch an einer konfektionierten EssentialLinie.“ Tanja versucht, bei ihrer Mode gänzlich auf Kunstfasern zu verzichten, auch für das Futter oder andere Teile verwendet sie Seide, Viskose und Wolle. Nur in der Stickerei ist das leider meist

nicht möglich. Die Herausforderung, die Wünsche der Braut mit ihrer eigenen Design-Handschrift zu kombinieren, gefällt ihr sehr und so wird in mehreren Schritten das jeweilige Traumkleid zum Leben erweckt – ob mit Federn, Steinen, feinster Spitze oder Seide. Tanja geht es in ihrer Arbeit immer um Authentizität, jährliche Trends sind für sie nebensächlich. Davon kann man sich am 27. & 28. November sowie am 4. & 5. Dezember 2020 persönlich überzeugen und ihre Kreationen in einem Pop-Up-Store im Obergeschoss bei EQUIV von Goldschmiedin Anna Drexel in der Dornbirner Marktstraße in Augenschein nehmen.

Mode

Das Geheimnis der Eleganz liegt in der Schlichtheit.

WONDER WOMAN

Unaufhaltsam, stark und wunderschön – wir sind doch alle ein wenig Wonder Woman! Im Fokus der Kollektion SWAROVSKI x WONDER WOMAN steht das starke Logo, das seiner Trägerin als Symbol des Female Empowerment dient. Das große W strahlt mit weißen und goldenen Kristallen an Halsketten, Armbändern und Ohrringen – es steht für Stärke und soll uns daran erinnern, was für eine Kämpferin in jeder von uns steckt.

Anmutige Eleganz

Die Herbstkollektion von DIOR zelebriert mit ihren skulpturalen Looks die Schönheit der klaren Linien. Von Schauspielerin Jennifer Lawrence mit anmutiger Eleganz in Szene gesetzt, reflektieren die außergewöhnlichen Stücke die Modernität von CoutureÄsthetik an der Schnittstelle von Kultur, Emotion, Träumen und Action. Es ist ein mutiger Weg von Designerin Maria Grazia Chiuri, dessen Einfachheit sich in seiner Kühnheit offenbart, indem sie hinterfragt, was Mode eigentlich bedeutet. Die DIOR Bobby verfügt über ein Hobo-Design mit raffinierter Linienführung und harmonischen Proportionen. Diese kleine Tasche aus schwarzem Boxcalf besticht durch ihre Metallelemente mit edlem Antikgold-Finish.

IT�S FAÇONA

FOTOS MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

MODELS NAOMY – SCOUT

MODEL AGENCY ZÜRICH, FABIAN – TUNE MODELS MÜNCHEN

HAIR & MAKE-UP DIRK NEBEL STYLING CONNIE JIELG

MANTEL IQ STUDIO € 209,90

MAISON SCOTCH € 79,90 HOSE COMMA € 79,90 GÜRTEL JOOP € 69,90

FAÇONA FASHION HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

BLAZER SCOTCH&SODA € 179,90

PULLOVER SCOTCH&SODA € 84,90

HEMD SCOTCH&SODA € 79,90

HOSE SCOTCH&SODA € 99,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

JACKE REPLAY € 249,90

PULLOVER MOSS COPENHAGEN € 59,90

JEANS PLEASE € 99,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN

RANKWEIL · BÜRS

MANTEL CINQUE € 239,90

PULLOVER SELECTED € 49,90

HEMD SELECTED € 34,90

HOSE G-STAR € 99,90

SCHUHE TOMMY HILFIGER € 119,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

— ER —

MANTEL MANGO € 129,90

HEMD PURE € 69,90

WESTE SCOTCH&SODA € 84,90

JEANS DIESEL € 219,90

SCHUHE TOMMY HILFIGER € 129,90

FLIEGE SCOTCH&SODA € 21,90

— SIE —

JACKE FRIEDA&FREDDIES € 129,90

PULLOVER JOOP € 149,90

HOSE SELECTED FEMME € 79,90

SCHUHE GUESS € 109,90

BELT BAG VANZETTI € 49,90

HANDSCHUHE SELECTED FEMME € 44,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

MANTEL MINIMUM € 139,90

PULLOVER MAISON SCOTCH € 69,90

HOSE TOMMY HILFIGER € 84,90

SCHUHE SELECTED FEMME € 109,90

SCHAL PURSET € 19,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS — ER —

JACKE CALVIN KLEIN € 179,90

PULLOVER CALVIN KLEIN € 84,90

JEANS DIESEL € 159,90

SCHUHE DR. MARTENS € 159,90

MÜTZE CALVIN KLEIN € 39,90

SCHAL JACK&JONES € 19,90

TASCHE CALVIN KLEIN € 59,90 — SIE —

MANTEL COMMA € 259,90

PULLOVER CALVIN KLEIN € 109,90

ROCK REPLAY € 129,90

SCHUHE UGG € 149,90

TASCHE TOMMY HILFIGER € 59,90

TOM FORD

Vintage-Stil, Fliegerbrille, Cat-Eye-Style und OversizeRahmen. Die neue Brillenkollektion von TOM FORD EYEWEAR zeichnet sich durch definierte Formen und ikonische Details aus. Inspiriert von den 50er- und 70er-Jahren setzen Brillenträger im Herbst und Winter mit den Modellen in trendigen Farben ein klares modisches Statement. Die Kollektion an optischen Brillen zeichnet sich durch Modelle mit BlueBlock-Gläsern als Standard aus – diese beugen der Ermüdung der Augen durch die Einwirkung von blauem Licht digitaler Geräte vor. Sichtkomfort verbündet sich mit zeitloser Eleganz.

Wir von SCHARAX Optik setzen auf beste Qualität und modische Neuheiten. Beides vereint sich in der TOM FORD Brillenkollektion. In unseren Geschäften finden Sie immer die neuesten Modelle.

Ing. Alexander Scharax

SCHARAX Bregenz

Kaiserstraße · T. + 43 (0) 5574 / 44131

SCHARAX Dornbirn

Messepark · T. +43 (0) 5572 / 29591

www.scharax.at

Jacke LACOSTE € 399,00

Pullover REPLAY € 99,00

Jeans REPLAY € 159,00

Schuhe VAGABOND € 149,00

Longweste JNBY € 249,95

Jacke G WHITE € 345,00

Pullunder SUSANNE BOMMER € 189,90

Cordhose KUBERA € 219,90

Gürtel VANZETTI € 39,90

Jacke G WHITE € 249,90

Bluse SUSANNE BOMMER € 199,90

Rock LENA HOSCHEK € 650,00

Schuhe MOMA € 348,00

BADER OBERMAISELSTEIN Obermaiselstein

ALTON

SCHUH MODE SPORT Feldkirch

Mantel PENN&INK € 179,00

Jacke SPORTALM € 579,00

Hose PENN&INK € 119,00

Stiefelette BRUNO PREMI € 199,00

Tasche TASCHENDIEB € 139,00

HEINZ JEANS Dornbirn
Winterjacke OAKWOOD € 229,90
Jacke BLEIFREI € 159,90
Rolli KONTATTO € 100,00
Rock BLEIFREI € 129,90
Schuhe LIU.JO € 184,00
Tasche LIU.JO € 130,00

KÖNIGSTÖCHTER DORNBIRN

BRANDS / MOS MOSH / RICH & ROYAL / OPUS / SOMEDAY / MBYM / YAYA

BLUE FIRE / BETTY & CO. / LARA LAURÉN / CHAAYA / VERA MONT

ROBE LÉGÈRE / LA FÉE MARABOUTÉE / UVM.

FOTOS BY MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

KÖNIGSTÖCHTER

Dornbirn

Mantel YAYA € 149,95

Bluse RICH & ROYAL € 99,95

Hose RICH & ROYAL € 119,95

Schuhe MOS MOSH € 199,00

Gürtel BERND GÖTZ € 29,95

KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn

Wendemantel

Blazer MOS MOSH € 199,00

Pullover YAYA € 59,95

Hose MOS MOSH € 139,00

Schuhe YAYA € 199,95

Handschuhe OPUS € 39,95

RICH & ROYAL € 279,95

inspirationen trends

HOULÈS, gegründet 1928, ist

Schöpfer und Designer von feinsten Stoffen wie Gardinen, Seidenstoffe, edle Jacquards oder Damast. Bei Ilse Frick findet man eine große Auswahl dieser gewebten Herrlichkeiten. Als besonderen Service bietet Ilse Frick persönliche Beratung nach telefonischer Terminvereinbarung an.

Inneneinrichtung – Ilse Frick

Gotenweg 12

6830 Rankweil

T. +43 5522 / 81420

office@ka-feldkirch.at

www.ka-feldkirch.at

ELEGANTE VERFÜHRUNG

Das niederländische Label LINGADORE packt in dieser Saison ein echtes Highlight aus: Black Incense heißt die festliche Serie in den Farben Schwarz, Incense und Butternut. Mit einer Kombination aus Meshstoff und edlen Stickereien setzt besonders der Body mit transparentem Touch weibliche Formen elegant in Szene.

senso – Wäsche für Sie und Ihn

Ringstraße 8 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 41703 · info@senso.co.at · senso-dessous-unterwaesche.at

3

FRAGEN AN ILSE FRICK

WASZÄHLTZUDENFAVORITEN?Leinen in schwerer Qualität und fester Haptik, aber weich fallend zählt zu meinen Favoriten, die man zur Dekoration für Fenster als auch zur Verarbeitung für diverse Polstermöbel einsetzen kann.

WELCHE FARBEN UND MUSTER SIND IM TREND? Ganz besonders gehören Kelim-Muster in Erdbeziehungsweise Gewürztönen von Curry bis Zimt dazu, gemixt mit Unis in Blau oder ein schönes Flaschengrün.

HIGHLIGHTS FÜR HERBST/WINTER? Spezielle Kissen als Accessoires. Ob in bedrucktem Samt oder Leinen, aber auch echtes Kuh- oder Lammfell verhelfen zu einer stimmungsvollen Atmosphäre.

LÄCHLE HEUTE, LÄCHLE

MORGEN

Hübsch INTERIOR möchte sich heute um morgen kümmern. Gerade auf die Umwelt bezogen möchte das Designunternehmen neue und bessere Wege gehen. Ihre Holzprodukte werden in Zukunft aus nachhaltigem und FSC-zertifiziertem rückverfolgbarem Holz gefertigt. Die Devise lautet: Tag für Tag etwas besser machen und darauf stolz sein.

bliss interiors

Im Buch 20a 6840 Götzis

T. +43 664 / 4254860 www.bliss-interiors.at

WERTVOLLE GESCHENKE

In Kombination mit Grün erzeugen Gold und Silber glänzende Festtagslaune

COLLECTABLES bietet eine exklusive Auswahl an faszinierenden Einzelstücken – als Geschenk für die Liebsten oder als Anregung für den eigenen Wunschzettel. Be inspired!

COLLECTABLES – Petra Platter

Kreuzgasse 17 · 6800 Feldkirch · www.collectables.at

SANFTE PFLEGE AUS DER NATUR

Wertvolle Öle nähren und stärken Haut und Haare. Sanfte, sulfatfreie Pflege von blubonbon wie das body&hair all in one Duschgel und Shampoo versorgt und verwöhnt den Körper von Kopf bis Fuß. Als perfekte Ergänzung pflegt die velvet Bodylotion mit Rosenwasser und naturreinen Bio-Ölen

Weil Schenken besonders schön ist, gibt es viele herzerwärmende Geschenkideen von BUONGUSTAIO Ob eine kleine Aufmerksamkeit für die Liebsten zu Weihnachten, ein besonderer Gutschein oder ein prall gefüllter Geschenkkorb mit der köstlichen Vielfalt Italiens. G eschenke von BUONGUSTAIO sind nicht nur zu Weihnachten beliebt, sie sind das ganze Jahr Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Und während das Geschenk hübsch verpackt wird, lässt man den Alltag bei einem feinen Espresso einfach hinter sich.

BUONGUSTAIO

Hauptstraße 25 6840 Götzis T. +43 5523 / 53446 www.buongustaio.at

HAPPY

KIDS

Sweatjacke von IL GUFO, € 109,00

Prinzessinnen Pullover von IL GUFO, € 169,00

Hose von IL GUFO , € 79,00

Bluse von IL GUFO, € 69,00

Schuhe von UGG, € 69,00

„Schlaf gut“ Kissen von DIE GRÄFIN, € 49,00

Rock von IL GUFO, € 169,00

Pullover von IL GUFO, € 189,00

T-Shirt von NIL&MON, € 69,00

Mütze von MONCLER, € 139,00

Schuhe von GOLDEN GOOSE, € 219,00

Haarspangen von LE BIG, € 15,00

Pullover von STONE ISLAND, € 239,00

T-Shirt von POLO RALPH LAUREN, € 49,00

Jeans von VINGINO, € 69,99

Schuhe von GOLDEN GOOSE, € 219,00

Mütze von MONCLER, € 99,00

Pyjama von HATLEY, € 39,00

Socken von FALKE, € 19,00

Weihnachts-T-Shirt von STELLA MCCARTNEY, € 59,00

Strickjacke von IL GUFO, € 199,00

Cordhose von IL GUFO, € 99,00

„Kleiner Knopf“ Kissen von DIE GRÄFIN, € 49,00

Fotoalbum von PRINTWORKS, € 49,00

Kirchstraße 2 6900 Bregenz T. +43 5574 / 43190290 info@sagmeister.at www.sagmeister.at

IM RAUSCH DER SINNE

Bei 4D OUTFITTERS findet man Düfte, abseits des Mainstreams, ohne die man nie mehr sein möchte. Weil sie einzigartig sind, originell und unverwechselbar wie ESCENTRIC MOLECULES, MAISON MARGIELA oder HISTOIRES de PARFUMS. Besonders groß ist die Auswahl an orientalischen Parfums von MONTALE PARIS, die mit der Hauptessenz Oud betören – ein Duftöl, das aus dem Harz des Adlerbaums gewonnen wird. Auf Souks wird es seit über 2000 Jahren in Räuchergefäßen verbrannt. Im Concept Store kann man sich in aller Ruhe durch die Duftkollektionen schnuppern oder man bestellt sein Lieblingsparfum im hauseigenen Onlineshop.

4D OUTFITTERS

Concept Store & Onlineshop

Kornmarktstraße 7

6900 Bregenz

T. +43 5574 /20710

www.4doutfitters.com

URBAN LUXURY

1948 beginnt am Lago Maggiore die Erfolgsstory des italienischen Familienunternehmens HERNO, an dessen Spitze heute Claudio Marenzi steht. Bekannt ist das Modelabel für urbanes Design und innovative Technologie. Die neue und funktionelle Linie LAMINAR bietet wasser- und windfeste Outwear durch Membrantechnologie für extreme Wetterbedingungen. Herzstück von HERNO sind die herrlich leichten Daunensteppjacken und -mäntel – perfektes Sinnbild für die schöne Kunst der Leichtigkeit made in Italy . Erhältlich bei LUGER MODE HARD www.lugermode.at

FEIN & FUNKELND

Mit 14 und 18 Karat, gespickt mit reinen, funkelnden Diamanten, kommen die Schmuckstücke von LEAF FINE JEWELRY ziemlich gewichtig daher. Optisch wirkt das goldene Geschmeide trotzdem äußerst filigran. Zarte Kettchen, die sich sanft um den Hals legen, elegante Eyecatcher an der Hand – die Palette der Schmuckideen ist riesig. Im Shop kann man die Kollektion probieren oder ganz bequem von daheim im Onlineshop bestellen.

4D OUTFITTERS

Concept Store & Onlineshop Kornmarktstraße 7 6900 Bregenz T. +43 5574 /20710 www.4doutfitters.com

JETZT GEWINNEN!

Der NESPRESSO Adventkalender sorgt täglich mit einem NESPRESSO Kaffee und einem besonderen Geschenk am 24. Dezember 2020 für Überraschungen. Mit etwas Glück können Sie jetzt einen der genussvollen Kalender gewinnen. Einfach mitspielen unter www.dievorarlbergerin.at.

Die Endurance Pro von BREITLING repräsentiert die perfekte Verschmelzung von höchster Präzision, innovativer Technologie und frischem, farbenfrohem Design und ist den Herausforderungen eines anstrengenden Work-outs ebenso gewachsen wie den Ansprüchen an den Alltagschic. Die Athleisure-Uhr ist somit das perfekte Geschenk für aktive Frauen und Männer, in deren Leben sich Professionalität und Sportlichkeit die Waage halten. BREITLING ist erhältlich bei JUWELIER KOPF in Götzis.

Ziegelrote Spitze auf herrlicher Seiden-Satinoptik – das und noch mehr von mey wünscht sich frau dieses Jahr unter dem Christbaum. Das Wäschelabel punktet mit innovativen Modeideen und hochwertiger Qualität. Feine Stoffe wie Baumwolle, Modal, Viskose, Seide und Wolle umschmeicheln die Haut. Zu den Key-Pieces gehören nach wie vor die femininen Camisoles mit seidigem Glanz und Spitzeneinsätzen am Saum. Zu Blazer, Cardigan und Loungepants komplettieren sie den perfekten Look.

HANDCRAFTED IN GERMANY

Kristallklares Glas, echtes Sterlingsilber, leuchtende Farben: In der INGE-GLAS® MANUFAKTUR entsteht handgefertigter Glasschmuck in höchster Qualität und von bleibendem Wert. Mit Erfahrung und großer Sorgfalt wird jedes Glas-Ornament in der hauseigenen Manufaktur mundgeblasen und von Hand bemalt. Traditonelles Handwerk trifft modernes Design. Am besten im Shop entdecken oder im Onlineshop bestellen.

4D OUTFITTERS

Concept Store & OnlineShop

Kornmarktstraße 7

6900 Bregenz

T. +43 5574 /20710 www.4doutfitters.com

Frauen sind ein Phänomen, wenn es ums Shoppen geht. Dabei entwickeln sie ungeahnte Kräfte, Ausdauer und ein untrügliches Gespür für angesagte Labels und die besten Schnäppchen. Bei Verena Karlinger und Claudia Giesinger erreicht shopping as usual neue Dimensionen: Ab sofort können Trendsetterinnen außerhalb der regulären Öffnungszeiten den mit „Abstand“ besten Service genießen. Nach Wunsch haben Kundinnen – und deren Freundinnen – mit einer erfahrenen Outfitberaterin das Geschäft ganz für sich. Mit viel Gespür und Begeisterung für Trends verhilft das Team der Königstöchter zum perfekten Look beim personal shopping. Termin vereinbaren, suchen und finden!

Diese beiden wissen, wo es langgeht. WolfgangHerzog und Giovanni Vitale, zwei Spürnasen, die sich auch privat ergänzen, sind die umtriebigen Köpfe des Kultshops 4D OUTFITTERS in Bregenz. Als Weihnachtsmänner, Osterhasen, Beachboys und findige Fashionscouts präsentieren sie Designobjekte, coole Gadgets, Fashion und hochqualitative Dinge, die Spaß, Stil und Lebensfreude vermitteln. Und weil in Zeiten wie diesen Erfindungsgeist und besonderer Service gefragt sind, kann man die wunderbaren Sachen bequem von daheim im hauseigenen Onlineshop bestellen, den tollen Geschenke-Verpackungsservice in Anspruch nehmen und die Überraschungen für seine Familie und Freunde in ganz Europa verschicken lassen.

FA SH IO N

Eisengasse 2

6850 Dornbirn

T. +43 5572 / 890147

www.koenigstoechter.at

ConceptStore&Onlineshop Kornmarktstraße 7

6900 Bregenz

T. +43 5574 /20710

www.4doutfitters.com

FINEST LEATHER GOODS

Sie sind Must-have s und täglicher Begleiter. Aus feinstem Leder hergestellt, handlich im Format und praktisch in ihrem Innenleben. Die Geldbörsen, Etuis und Schlüsselanhänger von RICCARDO FERDUCCI. Das Vorarlberger Traditionsunternehmen steht seit 1975 für Beauty, Funktion und Tradition von Lederprodukten aus höchster Qualität und ist dabei nachhaltig in der Produktion. In enger Zusammenarbeit mit dem Fachhandel entstehen jedes Jahr unter RICCARDO FERDUCCI Entwürfe und Kollektionen für funktionelle und qualitativ hochwertige Kleinlederwaren. Demnächst erweitert RICCARDO FERDUCCI das Sortiment mit einer ebenso funktionellen Business-Taschen-Kollektion. Diese schönen Produkte findet man in guten Fachhandelsgeschäften.

Teilenstraße4c·6890Lustenau·T.+435577/844910·info@kadro.eu·www.kadro.eu

Outdoor

Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.

Made in Vorarlberg

Für manche sind Skier ein reines Sportgerät, andere sehen sie als treue Begleiter, die Freude und pure Lebenslust bringen. Wie Marcelund PatrickEberle – bekennende Ski-Fans und passionierte Skibauer. In ihrer Vorarlberger Skimanufaktur in Buch können sich Gleichgesinnte perfekt abgestimmte Bretter anfertigen lassen. Denn für höchstes Ski-Vernügen reicht es nicht, nur Fahrkönnen, Einsatzgebiet und Körpergröße zu berücksichtigen – in der Skimanufaktur werden weit mehr persönliche Komponenten einbezogen. Wer es ganz genau wissen will, kann sich in Abend- oder Wochenend-Workshops seine ganz eigenen Skier oder Snowboards bauen – jedes Stück eine Besonderheit in Design und Aufbau. www.skimanufaktur.at

Mit den Tourenskiern den Berg hinauf und dann lässig abschwingen oder eine ausgedehnte Bike-Tour durch die Botanik planen – die Wildcat von SMITH OPTICS ist in jedem Fall der perfekte Begleiter für alle Outdoorsportarten. Die lässige Sonnenbrille mit zylindrischem Glas als Hybridkonstruktion ist mit zwei verstellbaren Nasenpads ausgestattet, die gemeinsam mit Megol-Bügeln für rutschfesten Halt sorgen.

BERCHTOLD

SPORT + FASHION

FOTOS MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

HAIR & MAKE-UP DIRK NEBEL

STYLING CONNIE JIELG

MODELS TIFFANY UND FABIAN VON

TUNE MODELS MÜNCHEN

BERCHTOLD

SPORT + FASHION

Götzis

— SIE —

Jacke BOGNER € 1.999,99

Hose BOGNER € 699,99

Schuhe EMU € 159,99

Brille RAY BAN € 179,00

Ski INDIGO € 2.490,00

— ER —

Jacke BOGNER € 1.999,99

Midlayer BOGNER € 189,99

Hose BOGNER € 699,99

Schuhe SOREL € 179,99

Brille OAKLEY € 159,99

Handschuhe BOGNER € 179,99

Jacke TONI SAILER € 999,99

Hose TONI SAILER € 599,99

Brille OAKLEY € 159,99

Handschuhe TONI SAILER € 199,99

Ski INDIGO € 1.395,00

BERCHTOLD SPORT + FASHION Götzis

Weste TONI SAILER € 499,99
Midlayer TONI SAILER € 229,99
Hose TONI SAILER € 299,99
Schuhe SOREL € 139,99
Brille RAY BAN € 159,99

BERCHTOLD SPORT + FASHION

Götzis

Jacke BOGNER € 1.199,99

Hose BOGNER € 649,99

Schuhe ROSSIGNOL € 459,99

Helm POC € 179,99

Brille POC € 179,99

Ski ROSSIGNOL € 459,99

BERCHTOLD

SPORT + FASHION

Götzis

Jacke TONI SAILER € 1.149,99

Hose TONI SAILER € 549,99

Helm POC € 179,99

Brille OAKLEY € 219,99

Ski ROSSIGNOL € 599,99

BERCHTOLD

SPORT + FASHION

Götzis

SWEET P. € 219,99

SWEET P. € 249,99

KÄSTLE € 1.599,99

Jacke TONI SAILER € 999,99
Hose TONI SAILER € 599,99
Helm
Brille
Ski

BERCHTOLD SPORT + FASHION

Götzis

Jacke TONI SAILER € 999,99

Hose TONI SAILER € 599,99

Helm POC € 179,99

Brille INDIGO € 239,95

Ski KÄSTLE € 1.599,99

BERCHTOLD SPORT + FASHION

Götzis

Jacke PEAK PERFORMANCE € 799,99

Midlayer PEAK PERFORMANCE € 239,99

Hose PEAK PERFORMANCE € 699,99

Schuhe TECNICA € 619,99

Helm SWEET P. € 319,99

Brille SWEET P. € 169,99

Ski KÄSTLE € 749,99

BERCHTOLD

SPORT + FASHION Götzis

Jacke PEAK PERFORMANCE € 649,99

Hose PEAK PERFORMANCE € 549,99

Schuhe ATOMIC € 479,99

Mütze PEAK PERFORMANCE € 59,99

Rucksack PEAK PERFORMANCE € 159,99

Ski BLACK CROWS € 699,99

GOLDEN MOMENTS

FOTOS MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

HAIR & MAKE-UP DIRK NEBEL

STYLING CONNIE JIELG

MODEL NAOMY VON SCOUT

LOCATION WELTCUPSTRECKE ZÜRS UND FORMARINSEE

SCHUH MODE SPORT FELDKIRCH

Skijacke GOLDBERGH € 599,00

Unterzieher GOLDBERGH € 149,00

Pullover GOLDBERGH € 119,00

Skihose GOLDBERGH € 349,00

Boot SOREL € 169,00

Mütze GOLDBERGH € 69,00

ALTON

LEHNINGER SPORT MODE

RANKWEIL

Anorak GOLDBERGH € 549,00
Rolli KONTATTO € 99,00
Jethose GOLDBERGH € 399,00
Mütze MONCLER € 98,00
Jacke O’NEILL € 249,99
Midlayer O’NEILL € 69,99
Hose O’NEILL € 139,99
Skischuhe HEAD € 460,00
Mütze O’NEILL € 25,99
SPORT MATHIS HOHENEMS

SPORT MATHIS HOHENEMS

Jacke PHENIX € 399,90

Pullover ALMGWAND € 79,95

Hose PHENIX € 399,90

Skischuhe HEAD € 460,00

Stirnband COLMAR ICELAND € 39,00

Handschuhe ZIENER KARINIA € 75,99

Ski FISCHER € 449,99

SPORT MATHIS HOHENEMS

Jacke PHENIX € 399,90

Midlayer ALMGWAND € 79,95

Hose PHENIX € 399,90

Helm ALPINA € 299,95

Schmuck

Besonnenheit ist die seidene Schnur, die durch die Perlenkette aller Tugenden läuft.

LIMITIERTE SONDEREDITION

Kann man einen Diamanten ohne Fassung in einem Ring halten? NIESSING beantwortet diese Frage mit dem legendären Spannring. Dieses Jahr gibt es die Design-Ikone mit dem schwebenden Brillanten in den exklusiven Farben Peach-Pink und Purple-Gray , samt passenden Anhängern und Ohrschmuck. Im Ring ist die Jahreszahl 2020 mit zwei kleinen Brillanten gefasst. Nur noch dieses Jahr erhältlich – bei PRAEG in Bregenz.

Von Hand mit Liebe

Ende Oktober 2020 hat sich die gebürtige Vorarlbergerin Lena Grabher ihren Traum vom eigenen Atelier und Showroom erfüllt. Die Goldschmiedin und Schmuckdesignerin hat sich im 2. Bezirk in Wien eine eigene Schmucktraumwelt geschaffen, in der jedes Produkt ihres Labels LENA KRIS zelebriert wird. Zukunftsorientiert und nachhaltig denkend, legt sie den Fokus auf individuelle Handarbeit, Lokalität und qualitativ hochwertige Ressourcen. Anstatt in rauen Mengen vorzuproduzieren, werden ihre Schmuckstücke in feinster Handarbeit als Einzelstücke, Kleinserien und auf Anfrage gefertigt. Tradition trifft auf gegenwärtiges Design, recycelte Edelmetalle werden zu fließenden Unikaten. www.lenakris.com

DIAMONDS ARE FOREVER

Selten schön und buchstäblich einzigartig: Eine Farbe spiegelt stets die Persönlichkeit und deren Eigenschaften wider. Der braune Diamant ist dabei sehr beliebt. Sein Farbton ist zeitlos und sieht vor allem in Kombination mit farblosen oder getönten Diamanten äußerst ansprechend aus. Braune Diamanten gewinnen mit ihrem beeindruckenden Aussehen zunehmend an Popularität und Wert. Diamanten sind ein schönes Geschenk, das auch über Generationen Bestand hat, auch ganz im Sinne der Tradition eines Familienerbstücks.

Wahre Werte. Auch Sondereditionen von Schmuckstücken und vor allem Uhren, die nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sind, steigern im Laufe der Zeit ihre Wertigkeit und werden daher gerne weitergegeben. Zu Weihnachten, wenn man sich Zeit füreinander nimmt und sich gegenseitig eine Freude machen möchte, dann sind braune elegante Diamanten ein unvergessliches und besonderes Geschenk. Ein Diamant ist Botschafter und Statement zugleich. Als Geschenk weitergegeben kann er der Beginn einer langen Familientradition werden und über viele Generationen hinweg die eine oder andere Geschichte erzählen.

Beim Erwerb eines Schmuckstücks bereits an die kommenden Generationen zu denken, hat natürlich einen besonderen emotionalen Wert, allerdings spiegelt es auch eine moderne und nachhaltige Grundhaltung wider. Eine Investition in Diamanten oder auch Gold gewinnt über Jahre tatsächlich an Wert.

Präg GmbH . Marktstr. 18 . 6850 Dornbirn T +43 5572 22374 . www.praeg.at

Marktstraße 18 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22374

juwelier@praeg.at·www.praeg.at

MIT ABSTAND BRILLANT

Herzliche Gratulation an alle Gewinner der SCHMUCKSTARS 2020 – insbesondere an die Preisträger aus Vorarlberg!

Am 10. Oktober 2020 wurden in Wien die SCHMUCKSTARS 2020 für herausragende Persönlichkeiten und besondere Leistungen in der Uhrenund Schmuckszene verliehen. Die Veranstaltung konnte im Gegensatz zum Vorjahr zwar nicht auf der großen Gala-Bühne stattfinden, die stilvolle Preisverleihung unter Einhaltung aller gebotenen Abstand sregeln konnte jedoch via Livestream mitverfolgt werden.

Galanacht. SCHMUCKSTARS gilt als der Oscar der heimischen Uhren- und Schmuckbranche und als Initiative im Dienst von Einkaufserlebnis und Qualität am Standort Österreich. Mit der Galanacht der Uhren und Juwelen veranstaltet SCHMUCKSTARS rund um Initiator Christian Lerner die größte österreichische Auszeichnung des Uhren- und Schmuckhandels. In insgesamt 13 Kategorien wurden heuer zum zweiten Mal Awards für besonderes Engagement, für Service am Kunden, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente und zukunftsorientierte Konzepte verliehen. SCHMUCKSTARS steht im Dialog mit der gesamten österreichischen Uhren- und Schmuckbranche und rückt heimische Akteure in den Vordergrund.

Preise. Aus 43 Finalisten in 12 Kategorien ermittelte eine 19-köpfige Expertenjury unter der Leitung von Fachjournalistin

Ines B.Kasparek die Preisträger. Zusätzlich wurden aber auch jene Nominees ausgezeichnet, welche im ersten Wahlgang die meisten Publikumsvotings für sich verbuchen konnten.

Rekordfinalist. Eine unglaubliche SCHMUCKSTARSBilanz gelang Juwelier KOPF aus Götzis. Das Familienunternehmen erreichte in allen fünf Kategorien, in denen es teilgenommen hatte, das Finale. Am Ende durfte man sich über drei Auszeichnungen freuen: den Publikumsstar für das höchste Public Voting und den SCHMUCKSTAR in der Kategorie Trendjuwelier des Jahres sowie einen Award für den ersten Platz als Uhrenwerkstätte des Jahres

Publikumsliebling. Goldschmiedewerkstatt, künstlerisch anmutende Galerie und edles Juwelier-Geschäft in einem – all das steht hinter dem Konzept EQUIV von Anna Drexel, Goldschmiedin aus Dornbirn. Sie reichte ihre Idee als Konzept des Jahres bei Schmuckstars ein und gewann in dieser Kategorie dank der 627 Stimmen vonseiten begeisterter Kunden den Publikumsstar

Die gesamte Verleihung kann nach wie vor auf Facebook @schmuckstars.official angesehen werden. Mehr Infos zu den Awards und Bilder der Verleihung auf www.schmuckstars.com.

Handwerk. Das Familienunternehmen KOPF überzeugte Publikum und Jury auch in der Kategorie Uhrenwerkstätte des Jahres

Konzept des Jahres. Gerade erst eröffnet und schon ausgezeichneter Publikumsstar: Atelier EQUIV in Dornbirn.

Anna Drexel fusioniert im EQUIV Goldschmiedewerkstatt, künstlerisch anmutende Galerie und edles Juwelier-Geschäft.

Ich gratuliere den Vorarlberger Preisträgern und wünsche allen

Teilnehmern schon jetzt viel Glück für die Schmuckstars 2021!

Peter Wittmann, Verkaufsleitung Österreich bei Jacques Lemans

SCHMUCKSTARS DANKT DER ÖGUSSA!

Die Österreichische Gold- und SilberScheideanstalt beliefert als verlässlicher Partner seit über 150 Jahren die heimische Schmuckindustrie. Das Thema Nachhaltigkeit liegt dem Unternehmen besonders am Herzen. Die ÖGUSSA-Edelmetalle stammen aus eigenem Recycling von Altmetall aus Europa. Dieses „Urban Mining“ ist ressourcenschonend und jeder Art von

Minenmaterial weit überlegen, wenn es um Sozialstandards und Umweltauswirkungen geht. Weniger als 50 Scheideanstalten weltweit recyceln nach den strengen Kriterien des unabhängigen Responsible JewelleryCouncil – die ÖGUSSA ist eine davon! ÖGUSSA-Goldbarren sind in 11 Größen dank eines österreichweiten Filialnetzes flächendeckend verfügbar.

Doppelter Erfolg. Gleich zwei Awards erhielten Andreas Kopf und sein Team für den Trend Store KopfSprung in Götzis.
Vanessa Bonami Riding

Farbige Steine, besondere Schliffe und kreative Ensembles in raffinierten Kombinationen sind das Markenzeichen von Pomellato. Mit der Kampagne #IAMWITHYOU feiert das 1967 in Mailand gegründete Schmucklabel seine Heimatstadt und bedankt sich mit einer Reihe Porträts besonderer Persönlichkeiten bei allen, die während des Lockdowns ein Zeichen gesetzt und als Vorbild fungiert haben. Der italienische Starfotograf Giampaolo Sgura hat für diese außergewöhnliche Idee fast 50 Prominente aus Gesellschaft, Wissenschaft und Mode vor die Linse gebeten und in wunderbaren Schwarz-Weiß-Porträts in Szene gesetzt – darunter Bloggerin, Influencerin und Unternehmerin Chiara Ferragni, die ihre Community über soziale Medien zu Spenden motivierte.

Auch

Vanessa Bonami

Riding, Model MatyFall oder Marken- und Strategieberaterin

Helen Nonini leihen mit ihren Gesichtern der positiven Botschaft ihre Stimme. Als Symbol für Zuversicht und Hoffnung ist mit der Pomellato-Kampagne auch eine Spende an den Camera Moda Fashion Trust für junge Talente verbunden.

Maty Fall, Model
Helen Nonini, Marken- und Strategieberaterin

In der Schulgasse 3.

Wir sind in Bregenz verwurzelt –im Herzen der Stadt – mit Atelier Goldschmiede, Wedding-Loge für persönliche Trauring-Beratung sowie Showroom italienischer Juwelen und Prachtstücke.

Bregenz, Schulgasse 3

T: +43 5574 54440

bregenz@uhren-schmuck-david.at www.uhren-schmuck-david.at

Fokus

Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung.

ALLEN EINE STIMME GEBEN

MelisaErkurt ist als Kind mit ihren Eltern aus Bosnien nach Österreich gekommen. Sie hat studiert, arbeitet als Lehrerin und Journalistin, ist aber eine Ausnahme. Viele Kinder aus bildungsfernen Familien bleiben auf der Strecke. Hier wächst eine Generation ohne Sprache und Selbstwert heran, der keiner zuhört. Aber nicht sie müssen sich ändern, sondern das System Schule muss neue Wege gehen. GenerationHaram ist im ZsolnayVerlagerschienen.

Anarchischer Kosmos

In der internationalen Kunstwelt sind sie einzeln und als Duo längst keine Unbekannten mehr – spätestens seit der Meldung, dass Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl im Jahr 2022 den Österreichischen Pavillon der 59. Kunstbiennale in Venedig konzipieren werden. Von 12. Dezember 2020 bis Anfang März 2021 stellen die queeren Künstlerinnen im Kunsthaus Bregenz aus. Mit Malerei, Textilien, raumgreifenden Installationen und bühnenartigen Einbauten wird das KUB in einen anarchisch humorvollen Kosmos verwandelt. Sie hinterfragen gesellschaftliche Zuschreibungen in Bezug auf Genderidentität, Genres, Materialität, Techniken, Raum und Kontext. Es wird bunt, provokant, sinnlich und klug. www.kunsthaus-bregenz.at

Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM

Leben und Sterben liegen oft nahe beieinander. Was macht das Leben aus? Welche Mysterien ranken sich um den Tod? Und gibt es wirklich mieses Karma? Markus Helbock, Bestatter in Egg, und Hebamme SimoneJäger sehen die Fragen des Lebens (und Sterbens) aus einem Blickwinkel, der von ihren Professionen geprägt ist.

Was ist der Sinn des Lebens?

Der Sinn des Lebens ist es, überhaupt einen Sinn im Leben zu finden. Was auch immer es ist! Wer ihn gefunden hat, ist ein glücklicher Mensch.

Wer oder was ist Gott?

Gott hat uns erschaffen, steht über allem, ist immer unsere Zuflucht und schickt uns manchmal eine Prüfung.

Was ist Ihrer Meinung nach die Seele?

Die Seele ist alles nicht Sichtbare an und in uns: Herz, Geist, Gefühl – unser ganzes Wesen.

SIMONE JÄGER

Hebamme

Zum Start ins Leben braucht es unbedingt …? Liebe, Geborgenheit, Ruhe und Vertrauen.

Ist es vorbestimmt, wann wir geboren werden und wann wir sterben? Ja, aber nicht von uns, auch wenn wir es manchmal glauben.

Ewiges Leben: Erstrebenswert oder nicht? Kommt darauf an wo! Auf dieser Welt nicht unbedingt, auch wenn ich gerne lebe.

Die Reinkarnation, die Wiedergeburt, ist für einige Glaubensrichtungen und auch für immer mehr Menschen keine Frage, sondern eine Überzeugung. Was würden Sie im nächsten Leben sein (wollen)? Wenn ich mich entscheiden müsste: ein Zugvogel.

Wie kann man die Angst vor dem Tod bewältigen?

Wenn man Angst hat, kann nur der Glaube helfen. Aber das ist leicht gesagt, wenn man den Tod nicht gerade vor Augen hat.

Karma nennen Hindus und Buddhisten ein Gesetz von Ursache und Wirkung. Danach zieht jede unserer Taten Folgen nach sich. Was war Ihre beste Tat bis jetzt?

Das kann ich selber nicht beurteilen – wahrscheinlich sind es die kleinen Dinge im Alltag, die zählen.

Wenn es Geburtshilfe gibt, müsste es doch im Umkehrschluss auch Sterbehilfe geben … Wie stehen Sie dazu?

Ich glaube, man muss einen Unterschied zwischen passiver und aktiver Sterbehilfe machen. Passive Sterbehilfe könnte ich unterstützen. Bei aktiver Sterbehilfe ist es immer die Frage, wer die Verantwortung übernimmt und somit in gewisser Weise vielleicht auch Schuld auf sich lädt.

Wie stellen Sie sich „den Himmel“ als Endziel des Lebens bzw. Sterbens vor?

Ich glaube, Himmel ist eher ein Zustand als ein Ort. Ein Zustand, bei dem alles vollkommen ist. Und den wir auch manchmal schon auf der Erde erleben.

Über die „Hölle“ steht in der Bibel: „Die Lebendigen wissen, dass sie sterben werden; die Toten aber wissen nichts, sie haben auch keinen Lohn mehr, denn ihr Gedächtnis ist vergessen.“ Demnach wartet nicht das Höllenfeuer auf uns, sondern das totale Vergessen. Ein Gnadenakt oder tatsächlich ewige Qual?

Wenn man diese Bibelstelle so deuten will, denke ich, totales Vergessen ist besser als teilweises. Bei totalem Vergessen fangen wir von null an – wir wissen ja nicht, dass alles vergessen ist.

Was passiert beim Tod und wie sieht das Leben nach dem Tod, Ihrer Vorstellung nach, aus?

Es ist wie eine Geburt: Nicht immer leicht, aber im besten Fall beginnt ein neues Leben!

Ihr Beruf wird nie „aussterben“. Wie bewusst übernehmen Sie Ihre tägliche Arbeit?

Manche Tätigkeiten sind natürlich Routine. Eine Geburt ist aber immer ein sehr individuelles Erlebnis und je älter ich werde, desto bewusster wird mir das.

Was war bisher Ihr schönstes „Berufserlebnis“?

Jede Geburt, bei der Mutter und Kind gesund und auch noch zufrieden sind, ist ein schönes Berufserlebnis.

Was ist der Sinn des Lebens?

Der ist für jeden Menschen etwas anderes. Für manche bedeutet es, viel Geld, Macht und Einfluss zu besitzen. Wenn man mich fragt, was meinem Leben Sinn gibt, ist die Antwort: Meine Familie.

Wer oder was ist Gott?

Gott bedeutet etwas Höheres, an das ich glauben kann und das mir in schwierigen Situationen Halt und Zuversicht gibt.

Was ist Ihrer Meinung nach die Seele?

Etwas, was in jedem steckt und was uns als Menschen ausmacht. Sie wächst und reift mit uns, bis sie uns beim Tod verlässt. Das bedeutet, die Seele besteht in irgendeiner Form weiter.

Zum Start ins Leben braucht es unbedingt ...?

Liebende Eltern, ein umsorgendes Umfeld und die Möglichkeit, sich in alle Richtungen frei zu entfalten.

Ist es vorbestimmt, wann wir geboren werden und wann wir sterben?

Ich glaube nicht, dass das ganze Leben vorbestimmt ist, aber dass jedem eine gewisse Lebenszeit mitgegeben wird. Wir wissen nicht, wie lange unsere eigene sein wird. Aber ich hoffe, dass ich in meinem Leben noch viele schöne Momente erleben darf.

Ewiges Leben: Erstrebenswert oder nicht?

Ich weiß nicht, wie ich im hohen Alter darüber denken werde. Aber ich glaube, dass irgendwann der Zeitpunkt da ist, wo man müde wird und sozusagen sein Leben gelebt hat. Wir sollten dann unseren Körper und unsere Seele ruhen lassen können.

Die Reinkarnation ist für einige Glaubensrichtungen und auch für immer mehr Menschen keine Frage, sondern eine Überzeugung. Was würden Sie im nächsten Leben sein (wollen)?

Ich bin mit meinem Leben, so wie ich es bis jetzt gelebt habe, sehr glücklich. Ich hoffe, sollte es ein nächstes geben, dass es nicht viel anders verlaufen wird.

Wie kann man die Angst vor dem Tod bewältigen?

Der Tod ist in unserer Gesellschaft ein Tabu-Thema. Dabei ist er unausweichlich und wir sind alle davon betroffen. Wir wissen nicht, wie er sich anfühlt und können ihn nicht begreifen. Wichtig ist die Auseinandersetzung damit und dass wir darüber offen sprechen.

Karma nennen Hindus und Buddhisten ein Gesetz von Ursache und Wirkung. Danach zieht jede unserer Taten Folgen nach sich. Was war Ihre beste Tat bis jetzt?

Ich glaube nicht, dass wir anhand einzelner Taten gemessen werden.

Eine positive Lebenseinstellung, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft bilden den Charakter und sind wichtiger als eine einzelne gute Tat.

Wenn es Geburtshilfe gibt, müsste es doch im Umkehrschluss auch Sterbehilfe geben … Wie stehen Sie dazu?

Sterbehilfe ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Natürlich ist

es wichtig und richtig, jedes Leben so lange wie möglich zu erhalten, aber meiner Meinung nach sollte es unter gewissen Umständen den Menschen möglich sein, selbst über ihren Tod zu entscheiden.

Wie stellen Sie sich „den Himmel“ als Endziel des Lebens bzw. Sterbens vor?

Für mich ist der Himmel ein Ort, an dem wir unsere Lieben wiedersehen und befreit von allem Leid und Schmerz sind.

Über die „Hölle“ steht in der Bibel: „Die Lebendigen wissen, dass sie sterben werden; die Toten aber wissen nichts, sie haben auch keinen Lohn mehr, denn ihr Gedächtnis ist vergessen.“

Demnach wartet nicht das Höllenfeuer auf uns, sondern das totale Vergessen. Ein Gnadenakt oder tatsächlich ewige Qual?

Das ist eine interessante Frage. Sollte nach dem Tod das Vergessen auf uns warten, könnte es als Hilfsmittel dienen, um Emotionen

MARKUS HELBOCK

Bestatter

wie Hass, Neid, Gier etc. „vergessen“ zu können, um die Chance zu haben, weiter zu wachsen. Letztendlich denke ich, dass der Verstand vergessen kann, aber das Herz nicht. Darauf könnte es hinauslaufen, dass schlussendlich Liebe in seiner reinsten Form übrig bleibt.

Was passiert beim Tod und wie sieht das Leben nach dem Tod, Ihrer Vorstellung nach, aus?

Das Herz bleibt stehen und das Gehirn und die Organe sterben ab. Ich glaube, dass danach unsere Seele den Körper verlässt und sanft an einen anderen Ort übergeht.

Ihr Beruf wird nie „aussterben“. Wie bewusst übernehmen Sie Ihre tägliche Arbeit?

Der Beruf als Bestatter ist für mich ein sehr ehrenwerter Beruf. Wir begleiten die Angehörigen in einer für sie sehr schwierigen Zeit. Diskretion, Empathie und helfend zur Seite stehen ist für mich außerordentlich wichtig. Wir behandeln jeden Verstorbenen mit größtem Respekt und sind uns der Verantwortung gegenüber den Angehörigen bewusst.

Was war bisher Ihr schönstes „Berufserlebnis“?

Ein Erlebnis hervorzuheben fällt mir schwer. Wir erleben Menschen in Extremsituationen. Die Angehörigen dann zu unterstützen und ihre Dankbarkeit zu spüren, ist ein schönes Gefühl.

LINUS BARTA

Text: Sandra Kacetl | Fotos: Matthias Guido Braudisch & Tabea Briggs

Die Überwindung der Subjektivität mit der Kunst – in den Arbeiten von Linus Barta überschneiden sich Philosophie und bildende Kunst. Die Galerie in der Kirchstraße widmet dem Künstler ab 20. November 2020 eine Einzelausstellung.

Kunst und Musik, Wittgenstein und Nietzsche. Das Universum von Linus Barta ist gleichermaßen vielfältig wie ungewöhnlich. In der Kunstbranche wird er gerne als Junger Wilder gehandelt, eine Zuschreibung, die ihn verschmitzt grinsen lässt. „Ich bin immer offen für alles und experimentiere gerne. Es ist in meinen Augen in der modernen Kunst aber ganz normal, dass man sich auf verschiedenen Gebieten ausprobiert und nicht bei einer Disziplin verharrt.“ Dementsprechend groß ist seine künstlerische Bandbreite, die von Malerei, Druckgrafiken über Skulptur zu Soundprojekten und Installationen reicht.

Kunst & Philosophie. Das Interesse für Kunst begleitet Linus seit seiner Kindheit. „Ich habe immer gerne und viel gezeichnet, später ist dann die Musik dazugekommen.“ Nach der Matura zieht es ihn aber zunächst zur Philosophie, 2012 schließt er das Studium in Wien ab. Schon in seiner Diplomarbeit mit dem klingenden Titel Von Nietzsche zu Paz –Die Kunst als Mittel zur Überwindung

where’s wally?, Lithografie, 73 cm x 53 cm, 2017
O.T., Öl und Lack auf Leinwand, 175 cm x 200 cm, 2017

Kopfstudie 36, Öl auf Leinwand, 25 cm x 25 cm, 2020

der durch Sprache bedingten Subjektivität verbindet er beide Interessengebiete. „Das Thema ist relativ komplex und ohne in die Tiefe zu gehen – Sprache ist als Ausdrucksform relativ begrenzt. Die Kunst lässt das hinter sich, weil man in der Interpretation viel freier ist und auf der Gefühlsebene agiert, anstatt an einzelnen Worten oder Sinngehalten festzuhalten.“ Handwerk statt Kopfarbeit, bildende Kunst statt Text. Linus’ Weg ist klar. An der Akademie der bildenden Künste belegt er zunächst Conceptual Arts bei Marina Grzinic, wechselt dann aber zur Malerei bei Daniel Richter. Nach Wien ist Leipzig und ein Zwischenstopp an der Hochschule für Grafik und Buchkunst an der Reihe. Heute pendelt Linus zwischen Berlin, Vorarlberg und Portugal.

Finger statt Pinsel. „Öl verzeiht“, sagt Linus und erklärt eine seiner bevorzugten Techniken in der Malerei: „Man kann ein Bild immer und immer wieder übermalen – es kann in ein paar Stunden fertig sein oder Jahre dauern, dann ist oft massig Farbe drauf.“ Linus mag das pastöse Arbeiten, malt oft nicht mit Pinsel, sondern mit den Fingern. „Ich greife immer wieder Themen auf, die dann übermalt, ausgelöscht oder verschmiert werden. Inhaltlich beschäftigt mich derzeit immer noch am meisten die Überwindung der Subjektivität mit der Kunst.“ Ab 20. November 2020 stellt Linus in der neuen Galerie in der Bregenzer Kirchstraße 29, besser bekannt als schmalstes Haus Europas, aus.

AM, Lithografie, 53 cm x 73 cm, 2018

WÔULDus’m

Zeichnung: Ulrike Kleber

Kochkunst fürHerz & Seele

Aromatisch, frisch und regional. Das Café-Restaurant

Katrina in Bezau setzt kulinarisch auf hohe Qualität und kreative Ideen in der Küche. Ob hausgemachte Nudeln und Nudelgerichte, die beste Salatsauce weit und breit oder die eigens kreierte und beliebte Röstipizza – im Familienbetrieb von Marianne und PeterKrieg trifft Heimisches auf Exotisches und Genuss auf Geschmack. In der angenehmen Atmosphäre des modernen und hellen Restaurants sind die Gäste von Dienstag bis Sonntag ab 10.00 Uhr immer herzlich willkommen – für ein feines Menü in der Mittagspause, ein tolles Abendessen, einen entspannten After-Work-Drink oder eine gute Tasse Kaffee.

Marianne Krieg · Bahnhof 382 · 6870 Bezau T. +43 5514/2285 · www.restaurantkatrina.at

sae lam eos dolores trunti solorer spelluptatum harit quid excea sitiur, volupta ssequunt peris aut parunt occabor roviditam volorpore reped eum quos maximus dolorum que eum nis quatemo luptae pa none eturibusdam qui bearum,

tia quibus volorum quament qui cullupt aturem utesentet am eum nossum iliquod isquossequo cus.Cuptati beri ut doles ea

lessimped explis dollamus pori totate es et magnat aut aut re

Weihnachten mit Liebe

Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, die Vorfreude auf Weihnachten bleibt. Ab dem 11. November 2020 weihnachtet es wieder bei GESCHENK & HANDWERK in Bezau. Im liebevoll gestalteten Laden gibt es eine Fülle von besonderen Geschenkideen zu entdecken: Etwa heimische Räucherkräuter von Susanne Türtscher, Genussvolles von Frau Kaufmann, die Baby- und Kinderkollektionen von Sanetta und mayoral, ein entzückendes Kindermodelabel aus Spanien , sowie 3pommes aus Frankreich oder feinste Marseille-Seifen von MARIUS FABRE

Und wie immer liebevoll ausgesuchte, schöne Dinge, die das Zuhause erstrahlen lassen.

Naturreine Pflege

Die handgefertigte, 100 % plastik- und aluminiumfreie Naturkosmetiklinie PHYSTINE bietet ein nachhaltig regulierendes Sortiment an Gesichts- und Körperpflege. Die Produkte pflegen mit naturreinen Inhaltsstoffen, die umweltfreundliche Verpackung schont die Natur PHYSTINE steht für maximale Ansprüche und konsequente Umsetzung.

-20 % auf alle Geschenksets mit dem Gutscheincode VORARLBERGERIN 20

Bahnhof 363 · 6870 Bezau

T. +43 5514 / 3515 · www.geschenkundhandwerk.com

Mühle 812 · 6863 Egg

T. +43 5512 / 28028 · www.phystine.com

Essenz der Schönheit

Die Pflege von Schönheit beruht auf dem Verständnis der Haut und wirkungsvollen Lösungen. Für bestmögliche Ergebnisse setzen die Hautexpertinnen von ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT in Bezau auf intelligente und innovative Behandlungskonzepte in Verbindung mit modernster Technologie und luxuriöser Kosmetik. Das REVIDERM-System sorgt mit computergestützter Hautanalyse und innovativen Treatments wie Microdermabrasion, Ultraschall, CellJet, PCA Peeling oder Micro-Needling für erstklassige Ergebnisse: gesunde und natürlich strahlende Haut. Mit Hilfe des REVIDERM SkinAlyzermed7 wird bestimmt, was der Haut fehlt und was sie braucht. Auf Basis dieser Analyseergebnisse werden das Behandlungskonzept und die einzelnen Pflegeschritte mit High-End-Kosmetikprodukten optimal auf die individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt. Der beste Weg zu zeitloser Schönheit und einem nachhaltigen Wohlbefinden, denn anspruchsvolle Haut benötigt intelligente Pflege.

Brugg 393b · 6870 Bezau · T. +43 664 / 9113068 office@angelika-scalet.com · www.angelika-scalet.com

Quelleder Freude Reset für Body & Soul

Hier stehen die Uhren auf angenehme Weise still, hier bleibt Hektik vor der Tür. Im neuen HOTEL die Wälderin wartet eine ganz besondere Auszeit auf die Gäste – inmitten einer idyllischen Natur und wunderbaren Bergwelt. Modernes Design mit viel Holz und Liebe zum Detail vermittelt wohltuende Naturverbundenheit. Auch für eine romantische Zeit zu zweit oder für aktive Urlauber bietet die Wälderin optimale Voraussetzungen, spezielle Angebote finden sich auf der Website. Da ist die grandiose Lage im größten Skigebiet des Bregenzerwaldes, da lädt die g roße Wellnessoase und Saunawelt ein, sich zu entspannen. Und nebenbei serviert die Küche kulinarische Gipfelerlebnisse.

Hinterbündt 383

6881 Mellau

T. +43 5518 / 20102 www.diewaelderin.at

Loslassen par excellence: Bad Reuthe**** hat mit der neuen Ruhewelt Freiraum viel Platz für Entspannung und Inspiration geschaffen. Auf 500 m 2 ist ein Rückzugsort der neuen Generation entstanden. Natürliche Materialien und sanfte Farben sorgen für Entspannung und Achtsamkeit. Die Relaxzonen bieten einen fantastischen Blick in die Natur samt ihrer atemberaubenden Gipfelwelt. Angebote für spezielle Verwöhntage sind auf der Website zu finden. Inspirierend ist in jedem Fall das neue Thermenbad mit Gartenpool und Saunawelt, samt Waldsauna, Sole- und Kräuterdampfbad. Als Highlight wird täglich frischer Torf aus dem Naturmoor gestochen. Gut für Gelenke – gut für Gesundheit und Geist.

Bad 70

6870 Reuthe

T. +43 5514 / 22650 www.badreuthe.at

Mit HERZ & HAND

Frisch, unkonventionell und voller Charme. Das ist CLARISSAKORK, ein Label für Teppiche und Wohnaccessoires aus dem wunderbaren Naturmaterial Kork. In der kleinen, feinen Keller-Manufaktur in Krumbach werden all die wunderbaren Unikate aus Korkleder gefertigt und dürfen stolz das Label „Made im Bregenzerwald“ tragen. In jedem Stück – ob Teppich, Kissen, Tischset, Glasuntersetzer, Pinnwand oder Wickelauflage – stecken liebevolle Handarbeit, viel Körpereinsatz und Know-how. 08/15 gibt es hier nicht, denn die wunderbar bestickten, unifarbenen oder bedruckten Teppiche von CLARISSAKORK werden exakt nach Wunschmaß gefertigt, passend zu jeder Einrichtung. Noch dazu sind sie rutschfest, warm, wasserabweisend sowie antiallergen und das Beste: Sie sind komplett pflegeleicht – feucht drüberwischen genügt. Jedes Detail wird mit Präzision ausgewählt, sorgfältig genäht und zum Leben erweckt.

Zeit SCHENKEN

Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, bleibt doch eines gleich: die Vorfreude auf Weihnachten. Das schönste Geschenk d ieses Jahr ist Zeit – Zeit mit den Liebsten, Zeit f ür sich, Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Das Team der Blumen-Fee freut sich darauf, seinen Kunden diese Zeit mit schönen Dingen für Haus und Garten, netten G esprächen und Geschenken für die Liebsten zu versüßen W ie viel Liebe und Kreativität die Floristinnen in ihre Arbeit stecken, kann man ab Mittwoch, 11. November 2020, in Egg und Bezau bewundern. Denn ab diesem Tag sind die Blumen-Feenmit feinen Düften, Naturfloristik, Windlichtern und stimmungsvoller Deko ganz auf Advent eingestimmt .

Crafts & Design

Im WerkraumBregenzerwald ist bis zum 23. Jänner 2021 die Wanderausstellung MADE IN: CRAFTS — DESIGN NARRATIVES zu sehen. Sie zeigt als CRAFTS ARCHIVE die Arbeit von 40 Handwerkern aus dem Bregenzerwald, Kroatien, Slowenien und Serbien in Form von Fotodokumentationen und Geschichten. Die Auswahl der Handwerker basierte unter anderem auf ihrem exzellenten Handwerkswissen und dem Grad der Gefährdung ihres Handwerks. Der zweite Teil CRAFTS — DESIGN NARRATIVES setzt sich aus acht konkreten Projekten zusammen, entstanden in einem zweijährigen Prozess, die sich mit spezifischen Themen und Problemen der regionalen Produktion auseinandersetzen.

Hof 800 6866 Andelsbuch

Bahnhof 148 · 6870 Bezau · Gerbe 535 6863 Egg blumen-fee@aon.at · www.blumen-fee.at

T. +43 5512 / 26386 info@werkraum.at www.werkraum.at

Gute Aussichten für Biker und alle, die es werden wollen: unsere Bikes haben das ganze Jahr Saison.

B ike & co der Bike-Speziali S t im Bregenzerwald

Einzigartige Goldschmiedekunst

Ein Juwel unter den Juwelieren ist die Goldschmiede Gassner. Nur mehr wenige Fachgeschäfte verfügen über ein eigenes Goldschmiede-Atelier, Josef Gassner führt mit seiner Familie gleich zwei. Die Kunden können ihre Anliegen persönlich besprechen, alles bleibt unter einem Dach, Schmuckstücke müssen nicht verschickt werden und Reparaturen sowie Anfertigungen werden zeitnah ausgeführt. Die persönliche Handschrift der Goldschmiede ist unverkennbar. Feine Juwelierskunst wird seit über 86 Jahren gelebt und von der Familie mit Leidenschaft und Know-how gepflegt. Die Besucher erwartet exquisiter Schmuck aus eigener Herstellung oder von namhaften Marken. In den Goldschmieden werden Brillanten, erlesene Farbsteine und hochwertige Perlen zu meisterlichen Schmuckstücken verarbeitet. In privater Atmosphäre können sich Kunden auf die gute Beratung, Erfahrung und den Geschmack der Familie Gassner verlassen.

Glanzstücke im Duett

Liebe zum Design, feine Handwerkskunst, Geradlinigkeit und natürliche Leichtigkeit prägen die Arbeit von Christina Fetz-Eberle. Sie designt seit 2008 individuelle und stilsichere Eigenkreationen wie Schmuckanhänger, Ringe, Ketten, Armbänder sowie Juppenschmuck. Seit Oktober 2020 wird nicht nur im Geschäft in Hittisau geschliffen und poliert, gebogen, gefeilt, gelötet und gefalzt, denn GLANZSTÜCK hat im KOMOT in Bezau ein zweites Zuhause gefunden.

NachhaltigeGESCHENKE

Vor über zehn Jahren setzte Hemma Metzler ihre Vision von nachhaltigem Spielzeug um. Mittlerweile bietet waelderspielzeug ein großes Sortiment, das ökologisch unbedenklich ist und ohne fragwürdige Chemikalien auskommt. Online oder im Bezauer Verkaufsladen findet man handverlesene Produkte von Partnern mit der gleichen Einstellung und regional produzierte Spielwaren, die soziale Institutionen in Handarbeit herstellen. Passend zur Weihnachtszeit gibt es für die Kleinen eine große Auswahl an Holzgefährten. Vom flotten Rutschauto bis zur Holzkrippe ist für jeden Geschmack und jedes Budget das Passende dabei.

Platz 348

6952 Hittisau

T. +43 664 / 9993904

Bahnhof 391

6870 Bezau

T. +43 664 / 1044678

www.glanzstueck.at

Holzspielzeug | Puppen und mehr

Bahnhof 148 · 6870 Bezau

T. +43 5514 / 30300 · www.waelderspielzeug.at

Romantisches GOURMET-WEEKEND

Sich einbetten lassen in Sterne-Komfort und die Kraft der Natur richtiggehend downloaden – das geht kaum irgendwo besser als im lifestyle resort sonne in Mellau. Die Gastgeberfamilie hat einige verlockende Auszeit-Angebote geschnürt. Wie die Romantik-Tage für Genießer, buchbar von Freitag bis Sonntag mit zwei Übernachtungen und kulinarischer Begleitung. Das bedeutet Zeit zu zweit im romantisch dekorierten Penthouse Designzimmer samt Prosecco und einer Wälder Rasul-Paarbehandlung für zwei im 1.500 m 2 großen Wellnessbereich. Der kann am Abreisetag bis 16.00 Uhr genutzt werden. Zum Verwöhnprogramm gehören unter anderem eine Gourmetpension mit haubenverdächtigem Frühstücksbuffet und opulentem 5-Gänge-Gourmet-Dinner

Übermellen 65 · 6881 Mellau T. +43 5518 / 20100· www.sonnemellau.com

Feel goodWinter Beauty

Sich so richtig wohl in der eigenen – und vor allem gepflegten – Haut fühlen, das sollen sich Kundinnen, die bei Evelyn SchönSein verwöhnt und verschönert werden. Evelyn Kaufmann-Beer arbeitet mit Leidenschaft daran, die bestmögliche Behandlung zu bieten, individuell und für besondere Bedürfnisse. Zum Einsatz kommt unter anderem der Jet Peel, eine berührungs- und schmerzfreie Wunderwaffe gegen Hautprobleme aller Art. Jetzt im Herbst und Winter ist die beste Zeit für sugaring. Bis zur Badesaison verringert sich so das Haarwachstum immens und eine glatte, samtige Haut kann sich im Sommer von der Sonne streicheln lassen. Neu ist das wunderbare, erweiterte Sortiment an nachhaltiger Mode und exklusiven Düften. Lässige Taschen und Kulturbeutel sind ebenso Eyecatcher wie stylische MNS-Masken. Rechtzeitig zum Christmas Shopping verführen neben hochwertigen Pflegeprodukten wie JUVENA, DECLARÉ, PAYOT und Le Duigou feinste Düfte, liebevoll verpackt, oder zarte Dessous, Feines aus Cashmere und nachhaltige Homewear-Ideen.

Brugg 462 · 6870 Bezau · T. +43 664 / 2840058 info@evelyn-schoensein.com

Schuhe, DIE ich mag

Im wunderbar umgebauten Geschäft von Schuh Fröwis in Bezau werden all jene fündig, die Wert auf Qualität und Stil legen. Mit trendigen Lieblingsschuhen von ROYAL REPUBLIQ für Damen und Herren und K&S etwa. Im ersten GaborShop in Vorarlberg trifft Farbe auf gute Laune und Passform auf Individualität. Immer den perfekten Look, auch in Übergrößen bis 44, lautet der klare Auftrag. Für Herren liegen ecco und LLOYD im Trend, während die Kleinen ihre bisgaard und lustigen Gummistiefel probieren können. Die Sneakerwand lockt mit den neuesten Modellen von adidas, PUMA, NIKE und Reebok. Kunden mit Fußbeschwerden, Hallux oder Fersensporn finden hier ebenfalls das Passende. Auf der Website kann man bequem die neuesten Trends zu Hause durchstöbern, seine ausgewählten Lieblingsschuhe reservieren und dann in aller Ruhe im Geschäft bei einem guten Espresso probieren. Wer keine Zeit findet, bekommt sein neues Schuhwerk auch gerne zugeschickt.

Pelzrain 460 · 6870 Bezau · T. +43 5514 / 3188 info@schuh-froewis.at · www.schuh-froewis.at

In Fülle LEBEN

Zeit und Mensch-Sein in eine gute Verbindung bringen, wenn man 24/7 gefordert ist, wird immer schwieriger. Die Polarität von Zeitstruktur und Ewigkeit zusammenzufassen und die Seele in ihrem Selbstausdruck zu unterstützen – das sind Ziele von ZEITGUT Wie wertvoll Zeit ist und wie gut sie tut, wird einmal mehr in dem Moment bewusst, in dem man das Gut Zeit in Form des wertigen Kalenders in den Händen hält. Er ist mehr als ein zu Papier gebrachtes Zeitmanagement. Er ist eine Reflexionsmöglichkeit für eine gute, persönliche Begleitung. Ganz nach Hermann Scherer: „ Mach keine Prioritäten für deine Termine, sondern Termine für deine Prioritäten.“

Belruptstrasse 29 · 6900 Bregenz

T. +43 650/ 8864202

info@zeitgutkalender.com www.zeitgutkalender.com

Gelebte Tradition

Tradition und gelebte Identität: In der gemütlichen Atmosphäre der MELLAUER WERKSTATT wird mit viel Liebe gebündelt, was den Bregenzerwald und seine Besonderheiten ausmacht. Hier finden traditionelles, regionales Handwerk, heimische Rohstoffe und genussvolle, handgefertigte Erzeugnisse eine neue Plattform. Zwischen vielen Geschenkideen wie erlesenen Handarbeiten, stilvollen Dekorationen und Schmuck finden Genussliebhaber Köstlichkeiten wie exquisite Feinbrände und Liköre, die sich ideal als Weihnachtsgeschenk eignen. Highlight sind einzigartige Produkte im traditionellen Juppen-Design, die die gelebte Tradition der Region und den Wälder Herzschlag nach außen tragen.

Übermellen 12 · 6881 Mellau · T. +43 5518 / 21588 www.mellauer-werkstatt. at

ELEGANTES TAFELN

Eine Quelle der Inspiration ist das Geschäft von Melanie und Arnold Tschofen in Bludenz. Hier wird in sympathischer Atmosphäre ein breit gefächertes Sortiment vom Kartoffelschäler bis zur Küchenmaschine offeriert. Dazwischen gibt es Herrlichkeiten für die Tafel: exklusives Besteck, erlesene Trinkgläser oder handgearbeitetes Geschirr, wie die Rosenthal-Serie Junto, die sich durch ihre organische Form von anderen abhebt. Auch trendige Wohnaccessoires finden sich bei tschofen Tischkultur & Küche. Damit bei den über 20.000 Artikeln die Auswahl leichter fällt, steht das tschofen-Verkaufsteam mit ausgezeichneter Fachberatung zur Seite. Um das Sortiment zu erweitern und Kundenwünsche zu erfüllen, ist das Team ständig dabei, Neues zu entdecken. Eltern und Kinder sollen sich wohlfühlen. Deshalb ist für die Kleinsten eine Spielecke samt Kinderküche für Haubenköche in spe eingerichtet.

LASSIGE LOOKS

Die gemütliche Boutique ANNELIESE in Nenzing bietet genügend Platz für modische Inspirationen und hat für jeden Stil einen lässigen Look parat. Bei einem gemeinsamen Kaffee oder einem Gläschen Prosecco kann man sich in Ruhe von Barbara Rudigier und ihren „Mädels“ Daniela und Eva beraten lassen. Insbesondere auf Qualität, Trends und europäisch produzierte Waren legen die drei modebewussten und herzlichen Beraterinnen großen Wert. Mit viel Liebe zum Detail und einer ehrlichen Beratung fühlt man sich bei Barbara und ihrem Team rundum wohl. Im alten, charmanten Steinkeller findet man in der schönen Boutique neben den neuesten modischen Trends auch noch eine Auswahl besonderer Schätze für zu Hause und kleine Mitbringsel.

Landstraße4·6710Nenzing·T.+435525/63730 mode@anneliese-boutique.at·www.anneliese-boutique.at

glanzvolleR Auftritt

Sonja Martin steht seit vielen Jahren für geradlinig klassisches Design, welches unterschiedlichste Kleidungsstile perfekt unterstreicht. Die Edelstahlkollektion der Frastanzer Goldschmiedemeisterin besticht durch handwerklich perfekte Verarbeitung und eine nahezu endlos große Auswahl an farblichen Varianten. Momentan sehr trendy sind Ohrgehänge, Ringe und Anhänger mit einer haptisch aufregenden Struktur, welche durch händische Bearbeitung erzielt wird. Sonja Martin produziert ausschließlich in Vorarlberg. Genießen Sie glanzvolle Momente „made im Ländle“!

DerSchmuckvonSonjaMartinistinVorarlbergerhältlichbei: Juwelier EMBERGER imMesseparkDornbirn· Juwelier SIMMA in Andelsbuch IRGENDWIE ANDERS in Hittisau · PRÄGUhrenJuwelenOptikin Dornbirn · Juwelier RITTER in Feldkirch

Atelier SONJA MARTINinFrastanz·www.sonjamartindesign.com

THE ART OF THE s

Die Herbst-/Winter-Kollektion 2020 von högl ist inspiriert vom Lebensgefühl der 70er-Jahre. Sie richtet sich an die modernen, stilsicheren „Grande s Dames“ der heutige Zeit, die Attraktivität und Selbstbewusstsein versprühen, während sie ihren Alltag meistern. Für den coolen Auftritt an kühlen Herbsttagen gibt es bei högl Schnürboots mit markanter Profilsohle. Sie sind die perfekten Stylingpartner für einen lässigen Utility-Look. Wer seinen femininen Alltagslook modisch aufpeppen möchte, findet bei högl Stiefeletten und Stiefel in warmen Brauntönen. Sie sind die perfekten Begleiter für den herbstlichen Stadtbummel, Termine im Office oder das Dinner-Date im Lieblingsrestaurant.

Werdenbergerstraße28·6700Bludenz·T.+435552/62470-2 info@reutterer-schuhe.at·www.reutterer-schuhe.at

TOP GESTYLT

Mehr ist in der Mode immer gut. Im vergrößerten Getzner Shop in Bludenz kommen Trendsetter und Fashion-Fans auf mittlerweile 500 m 2 voll auf ihre Kosten und können zwischen bekannten Modelabels wie GLORIETTE, Q1 MANUFAKTUR, PALMERS, SCHNEIDERS, FRAMSOHN FROTTIER, BUGATTI, ISA BODYWEAR, STRIESSNIG, CAMANO und LENZ wählen. Die Auswahl an lässigen und eleganten Hemden, modischen Blusen, Polos und flauschigen Pullovern lässt keine Wünsche offen. Für Herbst und Winter warten warme Jacken, kuschelige Mäntel und schöne Kleider. Ergänzt wird das Sortiment mit Frottweewaren, Unterwäsche, Modestoffen, Socken und vielem mehr.

Bleichestraße 1 · 6700 Bludenz

T.+435552/601354·facebook.com/GetznerShop

WELLNESS

Das bekannte Freizeitbad Val Blu hat sich hübsch herausgeputzt und verführt nun mit einem wahren Saunarefugium. Angenehmes Licht, modern gedeckte Farben, viel Glas, Holz und Stein sorgen für eine wunderbare Atmosphäre. Im Sauna Café trinkt und speist man mit Ausblick auf die faszinierende Bergwelt und den großzügigen Saunagarten. Zwanzig Werke der Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel bringen eine kunstvolle Note in den Wohlfühlbereich. Jeden Donnerstag heißt es Ladies first, wenn ein Großteil der Saunalandschaft exklusiv den Damen vorbehalten ist. E s ist eine besondere Atmosphäre, wenn sich die Aromadüfte mit den Saunasteinen verbinden und Körper und Seele bei angenehmer Musik langsam zur Ruhe kommen. Pure Entspannung eben, die im Val Blu mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail zelebriert wird. Liegt man abends im 35 Grad warmen Pool, um die Sterne zu beobachten, oder tankt Kraft und Wärme in der Zirbensauna, dann fühlt sich das gerade in der kalten Jahreszeit richtig gut an. Das Val Blu bietet ein Erlebnis für alle Sinne.

Haldenweg2a·6700Bludenz·T.+435552/63106 valblu@bludenz.at · www.valblu.at ValBlu–SportHotelSpa· valblu_bludenz

BUNTE WELT

Die Welt des Kultlabels UNITED COLORS OF BENETTON ist bunt und unbeschwert. Die neue Kollektion des italienischen Modeunternehmens sprüht in allen Farben, die nach Lust und Laune miteinander vermischt und kombiniert werden. Mal klassisch und elegant, dann wieder frech und poppig. Diesen Herbst und Winter treffen Leo und Karomuster auf Streifen, der College Look verbündet sich mit British Chic. Edle, weiche Materialien und perfekte Schnitte sorgen für modische Glücksgefühle und kuschelige Wärme bei Ladies und Kids.

Montfortgasse1·6800Feldkirch T. +43 5522 / 32256 · www.benetton.com

Werdenbergerstraße19·6700Bludenz T. +43 5552 / 62059 · www.benetton.com

BLUDENZ

Floral inspiriert und in bester Goldschmiedekunst mit 18 Karat Gold und Diamanten umgesetzt: Ohrschmuck, Ringe und Anhänger von Annamaria Cammilli bestechen durch weiche, fließende Linien und eine ganz besondere Oberflächenstruktur.

„Das ist italienisches Design at its best! Annamaria Cammilli steht für dreidimensionale, skulptural anmutende Schmuckstücke mit einer ganz außergewöhnlichen Haptik.“

GESCHENKIDEE. ZIMBAPARK GUTSCHEINE

Der Zehner, der Einkaufsgutschein des ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs, ist die ideale Geschenkidee für die Liebsten – im Ländle und auch außerhalb Vorarlbergs. Er ist nicht nur in den mehr als fünfzig Shops, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben im ZIMBAPARK, sondern auch in elf weiteren Shopping-Centern in ganz Österreich gültig. Der Zehner eröffnet den Beschenkten die komplette Marken- und Produktvielfalt des ZIMBAPARK: Mode, Technik, Sport, Schmuck, Kosmetik, Dekoration, Accessoires und vieles mehr. Erhältlich ist der Zehner beim Besucher-Service direkt im ZIMBAPARK. Die Gutscheine können aber auch bequem online bestellt werden –sogar mit persönlicher Grußbotschaft und schönen Gutscheinkuverts. Alternativ kann der Gutschein dank print@home auch per E-Mail an die Liebsten verschickt werden –garantiert pünktlich und ohne Risiko, verloren zu gehen. Die gute Erreichbarkeit, gratis parken, die langen Ö ffnungszeiten und die breit gefächerte Markenvielfalt zeichnen den ZIMBAPARK als Shopping-Center aus.

Almteilweg1·6706Bürs T. +43 5552 / 66450 www.zimbapark.at

VerwOhntage

Für eine perfekte Auszeit vom Alltag ohne Reisestress: Verbringen Sie erholsame Tage im LÖWEN HOTEL MONTAFON und lassen Sie sich rundum verwöhnen. Entspannen Sie in unserer 3.000 m 2 großen Wellnessoase und genießen Sie unsere ausgezeichnete Küche. Weitere Inklusivleistungen: Prosecco zur Begrüßung, Nachmittagssnacks, 6-Gänge -Genießer-Menü sowie eine Teilnahme am Löwen Aktivprogramm

Anreise Sonntag – Mittwoch, 2 Übernachtungen im Comfort-Doppelzimmer (Nordseite), 3/4 Verwöhnpension, Dampfbad-Zeremonie mit pflegender Gesichtsmaske, Wellness-Gutschein € 40,– für den Löwen-Spa.

€ 359,– pro Person gültig bis 20. Dezember 2020 –Kennwort „Vorarlbergerin“

Hotel Löwen Schruns GmbH

Silvrettastraße 8 · 6780 Schruns

T. +43 5556 / 7141 · www.loewen-hotel.com

EINKAUFEN & GENIESSEN

Fotos: Michael Gunz
Text: Andrea Ruckendorfer

Weihnachtsinspirationen

Gunther Fenkart

Lokal einkaufen ist für mich nicht nur in meiner Funktion als Obmann der WIGE Hohenems wichtig, es ist mir auch persönlich ein Anliegen, regionale Händler zu unterstützen. Auch in meinem Betrieb lege ich Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit, zwei Begriffe, die oft schnell gesagt, aber viel schwieriger umgesetzt sind. In Hohenems richten wirklich alle Händler ein besonderes Augenmerk auf diese Werte und das merkt der Kunde auch. Sei es durch Handwerkskunst, eine besondere Auswahl der Produkte oder durch die persönliche Beratung. Hohenems hebt sich im Angebot einfach positiv von anderen im Land ab und setzt somit seit Jahren schon auf die richtigen Partner und Produkte.

Andrea Ruckendorfer

„Hohenems hat sich in den letzten Jahren ja richtig gut entwickelt“, höre ich oft, wenn ich mich in manchen Gesprächsrunden vorstelle. Und ja, das hat unsere Stadt wirklich, durch starke Eigeninitiativen von mutigen Personen, die hier ihre Leidenschaft zum Beruf machten und sich mit ihrem Laden in der Innenstadt ansiedelten. Das besondere Mosaik, das nun aus diesen vielfältigen Ideen entstanden ist, ist in Vorarlberg einzigartig. Deswegen ist Hohenems vor allem in der Vorweihnachtszeit ein Eldorado für alle, die kein Standard-Geschenk suchen, sondern seinen Liebsten mit wertvollen Überraschungen unter dem Baum ihre Anerkennung zeigen möchten. Weihnachten in Hohenemsinspiriert.

Nina Macho

Die kleinen und feinen Geschäfte in Hohenems waren der ausschlaggebende Grund, mich mit meinem Kindermodengeschäft Kleiner Max in Hohenems anzusiedeln. Das Besondere hier sind die Familiarität, mit der man als Unternehmer von Partnern und Kunden aufgenommen wird, und die Wertschätzung, die man zurückbekommt. Hohenems bietet ein umfangreiches Sortiment an Produkten für den täglichen, aber auch für den besonderen Bedarf an. Ich persönlich ziehe den regionalen Weihnachtseinkauf jenem in großen Shoppingcentern oder dem Online-Handel vor. Ein Stadtbummel durch das weihnachtliche Hohenems ist viel entspannter und mir bleibt zu Hause mehr Zeit mit meinen vier Kindern und meinem Mann.

WEIRATHER

Uhren – Schmuck – Optik

Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft seit 1885 in Hohenems. Hochwertige Zeitmesser und stilvoller Schmuck sind bei dem traditionsreichen Familienunternehmen WEIRATHER in 5 Generation seit 135 Jahren selbstverständlich. Nur Uhrmachermeister kümmern sich Tag für Tag mit Leidenschaft und viel Erfahrung um Ihre Lieblingstücke. Im denkmalgeschützten einzigartigen Ambiente befindet sich eine eigene Hochzeitslounge mit einer fantastischen Auswahl an Ringen für den ganz besonderen Moment. Uhren und Schmuck sind Ausdruck von Stil und Geschmack!

Marktstraße 24 6845 Hohenems T. +43 5576 / 72337 info@weirather-uhren.at www.weirather-uhren.at

FEINKOSTINA

Die Liebe zum Genuss

Das Außergewöhnliche und die Besonderheit der feinen Kost liegen Bettina„Tina“Egle und ihrem Team am Herzen. Mit gutem Gespür für extravagante Kreationen und überraschenden Genusserlebnissen werden alle Sinne geweckt. Hochwertige Produkte, handverarbeitete Materialien und die Liebe zum Detail laden zum Entdecken und Genießen in beide Geschäfte nach Dornbirn und Hohenems ein. FEINKOSTINA bietet vom kleinen Mitbringsel bis zu opulenten Geschenkkörben mit Vorarlberger Produkten auch den eleganten Service einer Vor-Ort-Abfüllung erlesener Essige, Öle und Liköre an. Ein Eldorado für Genießer und Gourmets.

FEINKOSTINA Hohenems

Schweizer Straße 10 · T. +43 5576 / 72956

FEINKOSTINA Dornbirn

Marktstraße 37a · T. +43 5572 / 424056 www.feinkostina.at

Dornbirner SPARKASSE Filiale Hohenems

Modernstes Banking mit langer Tradition und guten Beziehungen: 1922 öffnete die SPARKASSE erstmals auch in Hohenems. Haben damals zwei Schalterbeamte die Bankgeschäfte der Emser abgewickelt, steht heute ein 13-köpfiges Team ihren Kunden zur Verfügung. Damals waren es einfache Schaltertätigkeiten wie die händische Ausgabe vom Kontoauszug und klassische Auszahlungen. Heute sind es größtenteils Beratungen von bestens ausgebildeten Mitarbeiter n und mit „George“, dem Onlinebankingtool, können die Bankgeschäfte sogar rund um die Uhr abgewickelt werden.

Bahnhofstraße 1

6845 Hohenems

T. +43 5 / 010074002 service@dornbirn.sparkasse.at www.sparkasse.at

im Palast

GRILL · RESTAURANT · BAR

Feiertage, Familie, Freunde und kulinarischer Hochgenuss gehören einfach zusammen. Deswegen gibt es auch heuer im Palast Hohenems ein Weihnachts- sowie auch ein Silvestermenü mit großem Feuerwerk am Schlossplatz. Davor kann man sich ab 6. November 2020 schon auf die Weihnachtszeit in der Urweiße Hütt’n im Punschgarten des Palasts einstimmen. Weihnachtlicher Flair kombiniert mit historischem Ambiente – ein einzigartiges Erlebnis in Hohenems. Nicht zu vergessen: Hier gibt ’s die besten Steaks „in town“.

Schlossplatz8

6845 Hohenems

T. +43 5576 / 77888 info@palast.at www.palast-gastronomie.at

Fenkart SCHOKOLADENGENUSS

Fenkarts Schokoladenproduktion ist zu 100 % „Bean to Bar“. 15 Tonnen der edlen Kakaobohnen werden in der Hohenemser Manufaktur jährlich verarbeitet. Jede Kakaosorte ist bis auf die Plantage, von der sie stammt, rückverfolgbar. Ein möglichst direkter Handel sorgt für eine höhere Wertschöpfung für die Bauern, damit sie für ihre schweißtreibende Arbeit auch anständig entlohnt werden. Mit viel Liebe zum Detail wird die edle Schokolade aus Hohenems mit Spezialitäten aus der Region vereint. So entstehen echte Vorarlberger Originale. Das ist höchste Handwerkskunst, die man auch schmeckt!

Schlossplatz10

6845 Hohenems

T. +43 5576 / 72356 info@schokoladengenuss.at www.schokoladengenuss.at

Frauenzimmer

MODE AM SCHLOSSPLATZ

Der Winter wird heuer im Frauenzimmer bestimmt eines: kuschelig! C oole Looks, erdige Farben und ganz viel Strick, das zeichnet den kommenden Winter aus. R öcke und Hosen sowie Leggins in verschiedenen Lederoptiken sind ein Must-Have dieser Saison. E in Besuch im Frauenzimmer hilft auch bei Stil f ragen aller Art. Denn das Team des Frauenzimmers öffnet das Geschäft auch nach Ladenschluss für eine ganz private und persönliche Beratung. So steht einem strahlenden Weihnachtsfest nichts mehr im Weg.

Schlossplatz13

6845 Hohenems

T. +43 5576 / 42664

office@frauenzimmer.cc www.frauenzimmer.cc

Regionales Einkaufen zahlt sich aus

Um den großen Online-Riesen wie Amazon und Co. den Kampf anzusagen, baut der Hohenemser Handel auf regionale Kundenbindung mit der loja-App. Die App kann von Kunden unter get.loja.app downgeloaded werden und mittels Kassenbon werden Treuepunkte gesammelt. Das ist an und für sich nichts Neues, der Unterschied der loja-App zu anderen Kunden-Apps ist aber, dass der Kunde keinerlei Daten übermitteln muss und auch keine Werbung von Unternehmen bekommt, für die er/sie sich nicht interessiert. Somit wird der Kunde nur über die Aktionen informiert, von denen er auch wirklich wissen will und der Händler kann auch seine treuen Kunden über die App belohnen. Darüber hinaus ist die loja-App „made in Vorarlberg“, ein weiterer Pluspunkt im Sinne der Regionalität. Das motivierte Team der Firma FORTIX aus Dornbirn fokussiert sich auf die Entwicklung von digitalen Anwendungen. Mittlerweile ist loja in über 200 Vorarlberger Unternehmen im Einsatz. Besonders attraktiv: Bis Weihnachten läuft nun ein großer RegionaleinkäuferWettbewerb, der fleißigste Regionalshopper wird in Hohenems zu Weihnachten mit einem 1.000 -Euro -Einkaufsgutschein belohnt! Alle Infos in der loja-App

get.loja.app

Yoga4all Wohlbefinden für Körper, Geist & Seele

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, Männer, Schwangere, Mama mit Baby, Unternehmen, Kinder, Senioren – bei Yoga4all kann man aus über 40 Kursen und Workshops auswählen. Yoga macht Spaß, hält den Körper und den Geist fit und beugt körperlichen Beschwerden vor. Außerdem hilft Yoga zu entspannen und einfach mal abzuschalten. Yoga zeigt uns, wie wir gesünder, entspannter, harmonischer und glücklicher leben können – ein faszinierender Weg für die persönliche Entfaltung und das eigene Wohlbefinden!

Bergstraße3a

6845 Hohenems

T. +43 650 / 2052000 info@yoga4all.at www.yoga4all.at

anna waibel SCHMUCK

Wer auf der Suche nach dem ganz besonderen Geschenk ist, der sollte in der Goldschmiede von Anna Waibel vorbeischauen: Hier ist alles handgemacht. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail stellt die Goldschmiedin in ihrem Atelier außergewöhnlichen Schmuck in klarer und dezenter Formensprache und auf Wunsch auch Einzelanfertigungen her. Ein Highlight sind die mit der speziellen Sandguss-Technik gefertigten Schmuckstücke aus 14- oder 18-karätigem Gelbgold. Die wunderbarsten Ideen entstehen aber auch oft durch den direkten Austausch mit Kunden

Marktstraße31

6845 Hohenems

T. +43 5576 / 20720 schmuck@annawaibel.at www.annawaibel.at

Kleiner Max

Ein neues Kindermodengeschäft bereichert die Hohenemser Marktstraße seit September. Bei Kleiner Max findet man nicht nur Kindermode in den Größen 44 bis 152, sondern auch Kinderschuhe, Spielsachen und noch vieles mehr. Das umfangreiche Sortiment ist nicht nur bei Eltern beliebt, auch Oma und Opa finden hier mit Hilfe persönlicher Beratung vor Ort bestimmt etwas Passendes für die Kleinen. Zusammen feiert es sich halt doch am besten – und sind dann alle Familienmitglieder noch hübsch angezogen, kann das Christkind auch endlich kommen.

Marktstraße 30

6845 Hohenems

T. +43 676 / 3910954 shop@kleinermax.at www.kleinermax.at

RAIFFEISENBANK HOHENEMS

Das Quartier an der Schillerallee nimmt Form an. Modernes und gleichzeitig regionales Banking ist das Ziel der RAIFFEISENBANK HOHENEMS, die 2019 ihr 125-Jahr-Jubiläum gefeiert hat. Die Arbeiten in der Schillerallee gehen nicht nur zügig voran, sondern es wurde auch diesen Monat das erste Gebäude mit sieben Wohn- und Gewerbeeinheiten bezogen. Im Jänner 2021 folgen dann die Bezüge der weiteren Eigentumswohnungen im Nebengebäude und im April 2021 wird im letzten Bauabschnitt das Haus der Gesundheit inkl. öffentlicher Tiefgarage abgeschlossen sein. Eine Investition in die Zukunft.

Schillerallee 1

6845 Hohenems

T. +43 5576 / 72268 hohenems@raiba.at www.raiffeisen.at

BEAUTY CONCEPTS Elke Ritter

Die ausgebildeten Expertinnen für Beauty und Wohlfühlen rund um Elke Ritter freuen sich, Ihre Wohlfühlzeit gestalten zu können. Ihr Tipp für die kalte Jahreszeit: die Winterzeit nutzen, um lästige Haare an Beinen und Achseln loszuwerden, damit man unbeschwert mit seidig glatter Haut in den Sommer 2021 starten kann. Die Haarentfernung erfolgt mittels IPL-Technik. Die erste Behandlung ist bei Buchung bis Ende des Jahres um 50 % reduziert.

Marktstraße 34 6845 Hohenems

T. +43 650/ 3227367 elke.ritter@beautyconcepts.at www.beautyconcepts.at

CASA MÖBEL

Wenn die Tage wieder kürzer werden, verlagern wir unseren Lebensmittelpunkt von d raußen wieder nach d rinnen. Eine Zeit , um sie mit seinen Lieben zu verbringen, es sich auf der Couch gemütlich zu machen, ein Buch zu lesen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. #daheimtime Die neue Kollektion und Shop the Look von CASA Möbel bieten dafür eine Vielzahl an Ideen, um aus der Wohnung ein richtiges DAHEIM zu machen. Die große Auswahl an gemütlichen und stylischen Polstermöbeln lädt dazu ein, zu Hause neue Akzente zu setzen und sich auf die kühlere Jahreszeit vorzubereiten.

Schweizerstraße 77 6845 Hohenems

T. +43 5576 / 75866

info@casa-moebel.at www.casa-moebel.at

WELTLÄDEN VORARLBERG

GERECHT HANDELN –SINNVOLL KAUFEN

Von bunter Vielfalt ist die Palette praktischer und kunstvoll gefertigter Handwerksartikel aus Lateinamerika, Afrika und Asien. Ob Spiele, Musikinstrumente, Schmuck, Glas oder Keramik, wollig weiche Alpacapullover oder gemütliche Hängematten – auf der Suche nach dem besonderen Geschenk werden Sie im Weltladen fündig. Auch an die 100 Lebensmittel stehen für gehobene Ansprüche. Unter dem Motto „Fair schenken“ bieten die Weltläden rechtzeitig vor Weihnachten eine reichhaltige Auswahl geschmackvoller Geschenkpakete.

Marktstraße 7 6845 Hohenems T. +43 680 / 1332806 hohenems@weltladen.at www.weltladen.at

Wertigkeit schenken –der Hohenemser Einkaufsgutschein

Suchen Sie ein Geschenk, das Wertigkeit ausdrückt und gleichzeitig für den Beschenkten ein besonderes Erlebnis verspricht? Mit dem Hohenemser Einkaufsgutschein ist dieses Duett möglich. In Hohenems finden sich eigentümergeführte Handwerksmanufakturen und Geschäfte. Die Menschen, die dahinterstehen, führen ihre Unternehmen mit viel Herz und begeistern damit den Beschenkten. Die 10-Euro- Gutscheine sind in allen Hohenemser Filialen der Raiffeisenbank und Sparkasse, beim Jüdischen Museum und im Büro des Stadtmarketings erhältlich.

Genussvoll einkaufen

„Alle Jahre wieder …“ tönt es bald wieder fröhlich aus dem Radio. Und wie jedes Jahr fangen vermutlich auch heuer wieder bei jedem die Überlegungen an, mit welchem Geschenk den Liebsten die meiste Freude gemacht werden könnte? Tipp: sich einfach von der Weihnachtsstimmung in der Hohenemser Innenstadt inspirieren lassen. Das Jüdische Viertel, der Schlossplatz und die Marktstraße bilden ein unverwechselbares Ensemble in der Innenstadt . Beim regionalen Bummeln in den vielseitigen Handwerksbetrieben können zahlreiche spezielle Geschenkideen entdeckt werden. Und am Höhepunkt von Freude und Besinnlichkeit gönnt man sich am besten eine kleine Verschnaufpause. Eventuell genießt man einen Keks oder ein Bonbon aus der kuscheligen Jackentasche oder man kehrt gemütlich in die Hohenemser Gastronomie ein. Bei einer heißen Tasse Tee ruft man sich die Geschenkideen aus den besuchten Handwerksbetrieben nochmal in Erinnerung und genießt den weihnachtlichen Duft , der durchs Kaffeehaus weht.

Auf der Couch

MIT WINDWERK

Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM

Rund 70 Köpfe zählt der Kern des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg, das sich seit diesem Jahr praktisch neu erfunden hat. Im zweiten Leben geht das Orchester mit neuem Namen WINDWERK und dem Atem innovativer Bläsermusik onstage.

Blasmusik. Zeltfest, Musikantenstadl & Vereinsmeierei? Dass ein Blasorchester einen anderen künstlerischen Aspekt vermitteln will und kann, wissen die wenigsten.

„Vielen gehen Augen und Ohren über, wenn sie uns das erste Mal erleben“, erzählt Thomas Ludescher. Er ist Dirigent und Künstlerischer Leiter von WINDWERK, Dozent für Blasorchesterleitung am Vorarlberger und Tiroler Landeskonservatorium sowie Direktor der Musikschule Brandnertal. Mit seinem Orchester erringt er immer wieder hohe Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben. „Das Tolle am Dirigieren ist, den Klang und die Töne zusammenzuführen und daraus ein energetisches Bündel zu kreieren“, sagt Ludescher. Er spürt Tagesverfassung und Dynamik seines Orchesters und geht darauf ein. Kein Auftritt gleicht deshalb dem anderen und die Zuhörer sollten offen für Überraschungen sein. Das Orchester hat zwar ein Faible für klassisch sinfonische Musik, aber es erklingen auch bombastische Filmmusik oder zeitgenössische Kompositionen und Uraufführungen, bei denen man vorher nie so genau weiß, wohin die Reise geht. Der neue Markenauftritt hat Signalwirkung: Vor einem Jahr starteten die Geschäftsführung und das Kernteam des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg (SBV) einen umfassenden Strategieprozess. Aus dem SBV, mit Sitz in Feldkirch, wurde im Frühjahr 2020 WINDWERK. Ludescher: „Der Name ist eine Verknüpfung mit unseren Werten, wirkt bodenständiger, aktiver und spielt sowohl mit dem ‚Wind ‘- wie auch mit dem kompositorischen ‚Werk ‘-Begriff. Die Weite und der Atem alpiner Luft sollen mitschwingen.“

Eintauchen. Corona hat dem Team harte Schläge verpasst und Absagen beschert. Dafür wurde die Zeit für interne Prozesse und Konzertvorbereitungen genutzt. Letztere sind immer immens umfangreich. Das Blasorchester verfügt über einen Pool von 120 erstklassigen Musiker*innen von 16 bis fast 60 Jahren aus der gesamten Bodenseeregion, von denen bis zu 70 für das jeweilige Projekt ausgewählt werden. Mehr als drei Monate vor einem Konzert üben die Künstler für sich, dann wird gemeinsam geprobt. Speziell für den Nachwuchs wurde das „Youth Lab“ – das Jugendlabor – installiert. „Wir sehen uns als Plattform für die besten Blasmusiker im Dreiländereck“, sagt Caroline Wüst. Sie ist Konzertmeisterin, spielt die erste Solo-Klarinette und ist Mitglied beim Sinfonieorchester in Liechtenstein, wo sie auch an der Musikschule unterrichtet. „Musik ist meine Leidenschaft“, gibt sie zu. Aber genauso gern macht sie Yoga, ist mit ihrem Pferd unterwegs oder – wenn es mehr PS sein sollen – mit einem alten VW-Bus. Einig sind sich Konzertmeisterin und Dirigent: Wenn es gut klingen soll, muss das Miteinander passen. Wichtig sind Leidenschaft und Team-Spirit, der jeden Einzelnen trägt und eintauchen lässt in eine spezielle Welt. „Sie ist ein besonderes Erlebnis“, verspricht Caroline Wüst.

SPEZIALIST FÜR IMMOBILIEN & LEASING

Langjährige Erfahrung, eine starke lokale Präsenz und bestens qualifizierte Mitarbeitende und Partner: Das macht die HYPO IMMOBILIEN & LEASING GmbH zu einem erfolgreichen Top-Player.

Hypo Immobilien & Leasing GmbH (Headquarters) in Dornbirn

Die HYPO IMMOBILIEN & LEASING GmbH mit ihren Standorten in Vorarlberg und Wien ist seit über 50 Jahren ein 100-prozentiges Tochterunternehmen und das Kompetenzzentrum für Immobilien und Leasing innerhalb der HYPO Vorarlberg Bank AG. Ab 1962 wurden die ersten Leasinggesellschaften in Deutschland und wenig später auch in Österreich gegründet. Die LD-Leasing (Leasing Dornbirn) zählte zu den ersten Gesellschaften in Österreich und besteht rechtlich auch noch heute als Teil der HYPO IMMOBILIEN & LEASING GmbH Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter

Grundlagen des Erfolgs. Unser Erfolg baut auf langjähriger Erfahrung, einer starken lokalen Präsenz und der hohen Qualifikation aller Mitarbeiter/-innen und Partner auf. Die HYPO IMMOBILIEN & LEASING GmbH – „HIL“ – positioniert sich mit ihren Dienstleistungen als Partner für alle, die etwas vorhaben und sich auf die Erfüllung ihrer Ziele und Wünsche konzentrieren.

Immobilien. Im Immobilienbereich besticht die Maklerabteilung mit Know-how aus der eigenen Bewertungsabteilung, dem eigenen Immobilienbestand und der Bauabteilung sowie dem großen Netzwerk und Vertriebskanal der HYPO-Bank. Zur breit gefächerten Kundengruppe der HIL gehören Abgeber und Abnehmer aus privaten, gewerblichen und sonstigen Bereichen.

Leasing – Top-Player für Top-Unternehmen. Der Leasingbereich, welcher schon vor 50 Jahren zu den ersten Anbietern in Österreich zählte, hat einen riesigen Erfahrungsschatz mit allen Leasinggegenständen und zählt zahlreiche Top-Unternehmen zu seinen Stammkunden. Im Leasingbereich werden sowohl Firmen- wie auch Privatkunden bedient. Zu den Firmenkunden werden neben Unternehmern aller Art auch Kommunen, Vereine und sonstige Institutionen gezählt.

Seit 50 Jahren sind wir der Spezialist für Immobilien und Leasing: Wir informieren Sie gerne bei einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin über die vielfältigen Immobilienund Leasingmöglichkeiten.

Wolfgang Bösch, Geschäftsführer HIL:

HYPO IMMOBILIEN & LEASING GmbH

StandortVorarlberg:Poststraße11 · 6850 Dornbirn

StandortWien:Wildpretmarkt2–4 · 1010 Wien

T. +43 50414 / 4400 · office@hypo-il.at · www.hypo-il.at

DER ANWALT

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Welte Rechtsanwalt GmbH

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

Schönheit

Liebe ist die beste Erfrischung des Lebens.

ZEITLOSES ERWACHEN

Der NEW Concentrated Night Balm von LA MER macht uns im Schlaf schön. Der seidige Balsam dringt tief in die Haut ein, polstert sie mit Feuchtigkeit auf und hilft, Kollagen und Elastin für mehr Spannkraft zu bilden. Zudem stärkt das Luxusprodukt die Hautbarriere und mildert das Erscheinungsbild feiner Linien, Poren und Altersflecken.

Tochter des Winzers

April Gargiulo, Mastermind hinter VINTNER’S DAUGHTER und Winzerin in dritter Generation, hat mit ihrem Active Botanical Serum einen wahren Beauty-Hit gelandet. Das Serum auf Basis von Traubenkernöl mit 22 hochwirksamen Inhaltsstoffen repariert, schützt und strafft die Haut. Entzündungshemmende Phytonährstoffe, hautstraffende Phytoceramide, nährende Fettsäuren und hochwirksame Antioxidantien geben sich ein hochwirksames Stelldichein. Ergänzend gibt es mit der Active Treatment Essence eine ultimative Feuchtigkeitsbombe, die strafft und peelt. Neben nährstoffreichen pflanzlichen Wirkstoffen sorgen unter anderem Hyaluron sowie Vitamin C für eine Verbesserung des gesamten Hautbilds.

TRAUM BEGLEITER

Ein Hauch von Zitrus und sinnliche Patschulinoten bieten ein unwiderstehliches Zusammenspiel zweier Duftkomponenten. Seit 2001 überrascht COCO MADEMOISELLE immer wieder durch verführerische Neuinterpretationen. Mit L’EAU PRIVÉE bringt die Luxusmarke CHANEL eine noch nie dagewesene Variante des Dufts auf den Markt. Ein außergewöhnliches Parfum speziell für die Nacht, das entspannte Gelöstheit sowie Wohlgefühl verleiht und die Sinne durch ein neues abendliches Ritual verwöhnt. Vor dem Schlafengehen wird der Duft großzügig auf Haut und Haar, das Negligé oder die Bettwäsche gesprüht. Ein subtiler olfaktorischer Traumbegleiter.

ZEIT FÜR SCHÖNHEIT –ZEIT FÜR SICH!

Wer wünscht sich nicht ein strahlend frisches Aussehen und träumt von einer Auszeit vom Alltag, um sich verwöhnen und professionell verschönern zu lassen? Mit dem Konzept und Know-how von Kathrin Karg, Personal Beauty Coach und Inhaberin des Kosmetik salons LA PICO, werden diese Wünsche und Träume ganz einfach Wirklichkeit! Ihre Schwerpunkte setzt sie auf Individualität, Einzelberatung, Perfektion und professionelle Produktlinien wie ALEX COSMETIC, STAGECOLOR COSMETICS sowie auf

die exklusive Luxus-Marke CELLCOSMET für Damen sowie cellmen für Männer. Die individuelle Schönheit steht dabei immer im Vordergrund. Zeit für Ruhe, Entspannung, eine ausführliche Hautanalyse sowie auf die Haut abgestimmte Kosmetikwirkstoffe sind das Mittel zu einer dauerhaft erfolgreichen Schönheitsbehandlung. Die qualifizierte Kosmetikerin teilt und entschlüsselt das jeweils ganz persönliche Beauty-Geheimnis mit ihren Kunden. Mit lang anhaltendem Erfolg! LA PICO – das Erfolgsgeheimnis für ein natürlich strahlendes Aussehen!

Lerchenauer Straße 17 6923 Lauterach T. +43 664 3077035 info@lapico.at www.lapico.at

Inhaberin von LA PICO, Kathrin Karg.
Schönheit – das ganz besondere Geschenk – für sich oder für die Liebsten.

Dr. Burger & Par tner

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at www.dr bur ge r. at

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Zahnmedizinisches Instit

Dr. Burger & Par tner

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnmedizinisches Instit ut

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l s

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at www.dr bur ge r. at

EIN SCHÖNES, NATÜRLICHES GESICHT

Leider nagt der Zahn der Zeit auch am Äußeren des Menschen, und wo ist das besser sichtbar als im Gesicht? Irgendwann stößt auch die beste Kosmetik an ihre Grenzen, und dann lassen sich Schlupflider, Hamsterbäckchen, Doppelkinn und Marionettenfalten nicht mehr verbergen.

Der Wunsch nach einem frischeren Aussehen ist groß, doch stößt man in den Medien immer wieder auf unnatürliche Gesichter nach ästhetischen Eingriffen, was natürlich abschreckende Wirkung zeigt. Beinahe jede Frau, welche mit dem Wunsch nach einer Gesichtsstraffung in unsere Ordination kommt, fürchtet sich vor einem unnatürlichen Aussehen und einer Veränderung ihres Gesichtscharakters. Umso erstaunlicher ist die Reaktion danach: „Das ist ja ganz natürlich, das bin ja immer noch ich “

Skalpell. Wurden Gesichtsstraffungen früher – und auch teilweise heute noch –auf maximalen Effekt ausgelegt, so geht der Trend doch immer mehr in Richtung schonendere, ambulante Eingriffe, was in allen Altersgruppen auf gute Resonanz stößt. Es wird keine Vollnarkose benötigt, und wenige Stunden nach dem Lifting kann man bereits nach Hause gehen. Die Heilung erfolgt deutlich rascher, wenngleich ein gewisses Maß an Geduld nach allen Eingriffen erforderlich ist. Die Belohnung erfolgt dann zumeist mit Komplimenten über das frische Aussehen, ohne sichtbare Spuren einer vorangegangenen Operation.

Alternativen? Oft enttäuscht zeigen sich Frauen hingegen nach einem sogenannten Fadenlifting. Ganz davon abgesehen, dass dieses die Hauptprobleme im Gesicht nicht wirklich beseitigt, muss der Eingriff immer wieder durchgeführt werden. Ähnlich verhält es sich auch mit Laserbehandlungen bei Schlupflidern – der Effekt entspricht meist einem Tropfen auf dem heißen Stein.

Filler. An nichtoperativen Verfahren nimmt neben Botox® die Hyaluronsäure einen wichtigen Stellenwert zur Auffüllung vertiefter Falten ein. Dies macht insbesondere in jüngerem Alter als vorbeugende Maßnahme Sinn, aber auch im Anschluss nach einem Lifting. Der Facharzt für Plastische Chirurgie kann dabei mit seiner umfassenden Erfahrung am besten beraten.

Nur ein natürliches Gesicht

strahlt Schönheit aus.

Dr. med. univ. Martin Rhomberg

20 JAHRE FÜR DIE SCHÖNHEIT

Sandra Wantke und ihr Team feiern das 20-jährige Bestehen des BEAUTY HOUSE

Mit erst 23 Jahren hat Sandra Wantke ihr BEAUTY HOUSE eröffnet, heuer feiert sie das 20-jährige Bestehen. Anlässlich dieses runden Jubiläums gibt es tolle Aktionen und kleine Überraschungen. Am 19. und 20. November 2020 von 10.00 bis 19.00 Uhr sowie am 21. November 2020 von 9.00 bis 14.00 Uhr können sich Kundinnen nach Terminvereinbarung auf minus 20 % auf alle Gesichtsbehandlungen sowie minus 10 % auf alle Kosmetikprodukte, Parfums sowie Gutscheine freuen und ein Glas Sekt genießen. Am 19. November 2020 gibt es darüber hinaus nach Anmeldung eine Make-up- und Hauttyp-Beratung einer Spezialistin aus dem Hause MARIA GALLAND.

Dr.-Anton-Schneider-Str. 21 6850 Dornbirn · T. +43 681 / 20828439 beautyhouse@a1.net · www.beautyhouse.at

Wohnen

Es ist schwieriger, einen guten Stuhl zu bauen als einen Wolkenkratzer.

Ludwig Mies van der Rohe

TANSANIAS DUFT

Die belgische Luxusmarke ONNO COLLECTION bringt mit ihren handgefertigten und exklusiven Duftkerzen ein inspirierendes Flair in die eigenen vier Wände. Angeregt von einer Reise nach Tansania, entwickelte Gründerin Ilse Vandeputte die außergewöhnlichen Duftkerzen und Raumdüfte, die in handgeschliffenen Gläsern in aufwendigen Designs auch ein wunderbarer Blickfang sind. Erhältlich bei room service in Dornbirn.

Organic Lamps

Heimische Hölzer, Stein, gepresstes Heu und Blüten von Bergwiesen, Kork und zarte Ananasfasern – mit den Lampen des 2017 gegründeten Tiroler Designlabels ALMUT von Wildheim holt man sich ein Stück Natur ins Haus. Auch die Linie 0239 steht für Natürlichkeit, präzise Verarbeitung und strenge Qualitätsstandards. Für die Holzleuchten im skandinavischen Stil werden Eiche, Zirbe und Walnuss verwendet, die sich mit hellem Wasabigrün, zartem Pastellblau oder dezentem Rosé individuell zusammenstellen lassen. Aber schon die Natur selbst macht jede der schlichten und schnörkellosen Leuchten aus dieser Designlinie zum Unikat, denn durch Maserung und Äste zeigt jedes Holz ein ganz eigenes Muster.

UNDER STATE MENT

Text: Sandra Kacetl

Möbel, so schön wie edle Haute Couture – in Zusammenarbeit mit international erfolgreichen Designern haben Luigi und Paolo Bestetti in nur drei Jahrzehnten ihr weltweit erfolgreiches Unternehmen baxter aufgebaut.

Drehbarer Lounge Chair MARILYN

Design, Emotion, Sinnlichkeit. Das ist die Essenz des Möbelherstellers baxter. Seit 1990 lassen Luigi und Paolo Bestetti ihrer Leidenschaft für Ästhetik, Form und ihr bevorzugtes Material Leder freien Lauf und produzieren südlich des Lago di Como außergewöhnliche Polstermöbel, die zwischen Luxus, lässiger Eleganz und Understatement oszillieren. Erweitert wird das wohnliche Repertoire des renommierten italienischen Labels mit Tischen, Stühlen, Lampen oder Wohnaccessoires wie Teppichen.

Teppich HIMANI, Wolle & Seide
Beistelltische LIQUID Farbe Mirtillo

Made in Italy. Leder ist das bevorzugte Material, das bei baxter nur in erstklassiger Qualität verarbeitet wird. Durch den handwerklich aufwendigen Prozess bleibt es atmungsaktiv, fühlt sich nicht kalt an und ist sowohl haptisch als auch optisch außergewöhnlich. Die Welt von baxter hat eine ganz eigenständige Ästhetik mit exklusiven Formen, frischen Farben und einem akribischen Auge fürs Detail. All diese Bausteine haben die Marke zu einem essenziellen Maßstab der internationalen Szene gemacht, ganz besonders im Bereich der Polstermöbel. Eben „Made in Italy“. In Vorarlberg exklusiv erhältlich im Concept Store roomservice von Inneneinrichterin Martina Hladik in Dornbirn.

KÜHLE SCHÖNHEIT

Oben im Norden lebt ein Design, das von Land und Leuten inspiriert wird: klar, gradlinig, funktionell, zeitgemäß –und wunderbar wohnlich.

Höttges Showroom Dornbirn Rhomberg‘s Fabrik, Färbergasse 15, T 05572 22175, www.hoettges.at

Vier auf der Couch 5/ 6

Nici-de-Sign, Sigi-von-Fried-und-Freud, Violet und Alessandro haben sich von ihrer Wanderung durch die Rappenlochschlucht erholt und treffen sich wieder im Studio. Alessandro hat ihren Ausflug in einem Foto-Booklet festgehalten, das er stolz umherzeigt. Entspannte Stimmung, gelegentliche Lacher.

Dann kommt Violet zur Sache: „Heute geht es um die Kunst der Horizontalen. Man kann darauf sitzen, liegen, lesen, streamen und wenn man unbedingt will, auch Liebe machen.“ Alessandros Augen blitzen auf: „Eine Ottomane vielleicht?“

Violet schüttelt den Kopf: „Nahe dran, aber nein. Das Stück, das wir suchen, ist zeitgemäßer und wahrscheinlich viel bequemer. Vor allem aber modular. 1000 Möglichkeiten zu kombinieren. Entworfen wurde es 1970 von Mario Bellini, tiefste Hippie-Zeit also.“

Violet schaut in ratlose Gesichter. „Ich gebe euch noch einen Tipp: Den Namen kreuzte Bellini aus zwei Begriffen, nämlich Chamäleon und Welle. Camäleonwelle.“

„Italienisch müsste man können“, meint Nici und sieht Alessandro groß an. Der stammelt was von „Camaleonte“ und „Onda“, hat aber keinen Schimmer, was das soll.

„Komm schon, Alessandro“, stänkert Violet. „Chamäleonwelle, ist doch nicht schwer. Das Ding wird übrigens von B&B Italia neu aufgelegt. Ganz aktuell.“

Er kommt nicht drauf. Auch Nici und Sigi müssen passen, bis Violet das Rätsel endlich auflöst: „Camaleonda. Das Supersofa von Bellini. Aus einzelnen Modulen, die frei miteinander kombiniert werden können. Nachhaltig, weil der Bezug zu 100% aus alten PET-Flaschen gefertigt wird. In Grün-, Weiß-, Blau-, Rot- und Gelbtönen. Mit Stoff oder Leder bezogen.“

Die Spannung fällt, alle nicken Violet anerkennend zu und diese sonnt sich im Ruhm des Augenblicks. Der leider schnell vergeht.

Wir haben eine gemeinsame großartige Zukunft hinter uns

Seit 20 Jahren plant und realisiert das Team rund um Jürgen Krämer individuelle In- und Outdoor-Designs. Der Ursprung der Firma ist das Handwerk, deshalb entwerfen sie nicht nur Räume, sie setzen sie auch um – mit Liebe zum Detail und mit einem Hang zur Perfektion. So weiß das Team um Jürgen Krämer um die Herkunft der Materialien, beherrscht ihre Verarbeitung und hat ein untrügliches Gespür dafür, Ideen Realität werden zu lassen. Die Liebe zum Detail, die man in ihren Unikaten erkennt, zeigt sich nicht nur in den Räumlichkeiten des Showrooms, der Outdoor-Dachterrasse, sondern auch in den Produktionsprozessen der hauseigenen Werkstatt.

„Perfektion trifft Perfektion“ dies steht als Synonym für die Zusammenarbeit zwischen Jürgen Krämer und Poltrona Frau

Renzo Frau gründete Poltrona Frau im Jahre 1912 in Turin. In den 30er-Jahren war die Marke bereits ein Statussymbol. Ab 1926 war die Firma Hoflieferant der italienischen Königsfamilie, der Savoia-Dynastie. Ab diesem Zeitpunkt liefert die Marke die Einrichtung aller wichtigen Häuser, Grand Hotels, die Innenausstattung für die Expo Turin 1928 und des noblen Überseedampfers Rex, der den ganzen Stolz der italienischen Schifffahrt darstellte. Das Unternehmen fertigt mittlerweile auch Flugzeugausstattungen und beliefert Automobilhersteller, so werden Echtlederausstattungen für Ferrari, Maserati und Bugatti erzeugt.

DIE KUNST DES SCHENKENS

Hübsche Päckchen, gefüllt mit sorgfältig gewählten Überraschungen – wer liebt das nicht? Im room service Concept Store in der Dornbirner City warten jede Menge Inspiration und Ideen, um Family und Friends glücklich zu machen. Mit den ikonischen Duftkerzen ALABASTER oder dem eleganten Raumduft-Diffusor L’ŒUF von CIRE

TRVDONetwa. Oder der aparten Vase COLLARvon ames, die eine perfekte Bühne für Pflanzen bietet. Ganz besonders, voller Schönheit und Kraft, sind die Arbeiten Study of Peace von JULIAATLAS– ein perfekter Schmuck für zu Hause. Martina Hladik und ihr Team lotsen ihre Kunden gerne durch die wunderbare Auswahl an Möglichkeiten. Merry Christmas!

roomserviceinterior&colourdesign martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at

roomserviceConceptStore

mozartstrasse 10

6850 dornbirn

T. +43 5572 / 949990

roomserviceGallery mozartstrasse 5

6850 dornbirn T. +43 5572 / 949990

roomserviceBoutique derberghoflech

6764lechamarlberg T. +43 5583 / 2635

UPCYCLING DESIGN

Der größte Beitrag von vitra zur Nachhaltigkeit ist die Entwicklung von Produkten, die auf Überfüssiges verzichten und eine lange Lebensdauer haben. Jetzt bringt der Schweizer Möbelhersteller mit TipTonRE seinen ersten Stuhl aus lokalem Recyclingmaterial auf den Markt, den Edward Barber und Jay Osgerby ursprünglich mit vitra im Jahr 2011 entwickelt haben. Neu aus Recyclingmaterial redesigned heißt er Tip Ton RE und ist absolut green und 100 % recycelbar. Erhältlich bei reiterdesign

Designer Edward Barber und Jay Osgerby

NEXT GENERATION

Aus dem familienfreundlichen Unternehmen ImmoAgentur wird mit dem Einstieg von Chiara Maier ein Familienunternehmen.

Chiara Maier (Jahrgang 2001) ist die charmante Tochter von Roberto Maier und die neueste Mitarbeiterin im Unternehmen. Die junge Frau hat von klein auf eine ausgeprägte soziale Ader und absolvierte daher nach der Pflichtschule und einem freiwilligen sozialen Jahr eine kombinierte Schul- und Lehrausbildung in der Schweiz zur Betreuung von beeinträchtigten Menschen. Nach ihrer mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Sozialbereich stieß Chiara im Sommer 2020 nun als willkommene Verstärkung zum ImmoAgentur-Team. Roberto Maier: „Mir war wichtig, dass meine Tochter zuerst extern eine Ausbildung abschließt und sich erst dann mit ihren Stärken bei uns einbringt. Ihre neuen Aufgaben umfassen die Immobilienvermittlung sowie alle Agenden des Businesshotels Maier. Chiara nutzt ihre Chance, das Erfolgsgeheimnis der Maier-Immobiliengruppe bis ins Detail kennenzulernen und Immobilienagenden quasi von der Pike auf zu lernen.“

Tolle Aufgabe. Chiara Maier zum neuen Lebensabschnitt: „Ich liebe den Kontakt mit Menschen und schätze die Möglichkeit, umfangreiche Immobilienpraxis in unserem dynamischen ImmoAgentur-Team zu erwerben. Die Zielstrebigkeit meines Vaters habe ich immer schon bewundert, ich freue mich, Teil dieses Unternehmens zu sein! Mit den Wohnungen, die wir bereits im Angebot haben, und den neuen Mietwohnungen, die gerade entstehen, schaffen wir neuen Wohnraum für Vorarlberg – wir geben Menschen ein Zuhause. Das ist eine Aufgabe mit Freude und Sinn!“

ImmoAgenturMaierGmbH Im Buch 6 6840 Götzis T. +43 5523 / 90533 office@immo-agentur.com · www.immo-agentur.com

Roberto Maier & Chiara Maier

Architekt Jürgen Hagspiel, MSc

Das Büro ARCHITEKTUR JÜRGEN HAGSPIEL ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil der Vorarlberger Architektur- und Bauszene. Mit Fokus auf den traditionellen und natürlichen Baustoff Holz, auf den in Vorarlberg und vor allem im Bregenzerwald sehr viel Wert gelegt wird, entwickelt das Wälder Architekturbüro individuelle und vielseitige Architektur. Der Leistungskatalog reicht vom Einfamilienhaus über Wohnanlagen und Gewerbehallen bis zu Hotelanlagen. Die Einzel-Dienstleistungen: Entwurf, Baueingabe, Werkplanung, Möbeldesign und Bauleitung. Oder als Gesamtpaket von der ersten händischen Skizze bis zur Schlüsselübergabe.

DAS DAHEIM GEFÜHL #

daheimtime. Daheim, das bedeutet für CASA und viele andere im kommenden Winter weit mehr als nur die Wohnadresse. „Daheim, das sollte eigentlich ein Gefühl sein“, ist Philipp Waltner von CASA Möbel überzeugt. „Ein Gefühl, das Sicherheit vermittelt, Freude hervorruft, Erinnerungen weckt und neue schafft.“ Unterstützung und Beratung. Für das Verschönern der ganz persönlichen #daheimtime und das Finden der passenden Lieblingsmöbel stehen die hilfsbereiten und kompetenten CASA EinrichtungsberaterInnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – online, offline und sowieso vor Ort in Hohenems.

#daheimtime #shoplocal @casamoebel

COLLECTABLES

ab Jänner 2021 in Dornbirn

Vase

Vase Paolo Crepax MURANO, teilweise satiniert bicolore Vase in Erdtönen MURANO
Überfang
MURANO · Vase in Ambertönen mit Goldeinschmelzungen BAROVIER & TOSO MURANO
Fotos: Michael Gunz

Windlicht-Paar BACCARAT antike Aufsatzschale Ende 18. Jhdt. und antike Spargelspange ca. 1900, beides Massivsilber · versilbertes Tablett ELKINGTON aus dem Jahr 1864 · Karaffen mit Silbermontur

Kreuzgasse17·6800Feldkirch·T.+435522|38448·info@collectables.at·www.collectables.at

Neu: ab Jänner 2021 in Dornbirn

FÜHLBARE UNTERSCHIEDE

Eine gute Gestaltung spricht unsere Emotionen an. Die kubische Formensprache der Kochinsel wirkt eindrucksvoll wie eine Skulptur. Authentische Holztexturen begeistern mit dreidimensionaler Optik und Haptik. Dunkle Akzente lassen naturfarbene Flächen im Sandsteindekor umso heller leuchten. Strahlend schön sind die Vitrinenschränke, die im Zusammenspiel mit den R egalen und dem Sideboard das betont wohnliche Ambiente dieser Planung unterstreichen.

olina Showrooms: Bürs · T. +43 5552 / 33199 · Rankweil · T. +43 5522 / 41471 · Höchst · T. +43 5578 / 77778 www.olina.com· olina_vorarlberg· @olinakuechenvorarlberg

MEISTERSTÜCK

Fu nktionalität mit Stil, Qualität und einzigartige Details waren die Vorgaben – ein durchdachter Komplettumbau, der all diese Anforderungen erfüllte, das Ergebnis: DI Barbara Erath-Hutle und ihr Team realisierten die Umgestaltung einer Wohnung in Dornbirn in gewohnter Perfektion. Die Innenarchitektin organisierte von A bis Z alle Gewerke und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Dazu gehörte die Planung der gesamten Wohnung genauso wie die optimale Kombination von Möbeln aus der hauseigenen Tischlerei. Zudem ergänzen ausgesuchte Designerstücke wie Tapeten, Teppiche, Stühle, Sofas und Leuchten das Einrichtungskonzept. Zwischen Wohnzimmer und Küche wurde eine Wand entfernt, die Kochinsel dient nun als Raumteiler zwischen beiden Räumen. DI Barbara Erath-Hutle übernahm auch die Lichtplanung. Ein problemloser Bauablauf, ein perfektes All-in-one-Projekt – das Ergebnis: ein zufriedener Kunde.

Alles aus einer Hand.

Dipl. Ing. Barbara Erath-Hutle

Lustenauer Straße 87 6850 Dornbirn

T. +43 5572 / 22006

hutle@hutle.com www.hutle.com

WOHLIGE WÄRME

Feuer gibt uns Geborgenheit. Gerade in Zeiten wie diesen suchen wir die Geborgenheit und Feuer gibt uns diese. Im Kamin offenbart es seine ganze Kraft und erdet uns gleichzeitig. Es gibt wohl keine angenehmere Art , ungemütlichem Wetter in der kalten Jahreszeit zu trotzen.

Jeder ist ein Unikat. Besonders anmutig wirken die focus Kamine des französischen Designers Dominique Imbert. Seine „Heizkörper“ zeichnen sich durch extravagante Formen aus und gelten als wahre Kunstobjekte. Den Kaminen wohnt eine eigene Intuition inne. Aber auch die Modelle anderer namhafter Hersteller haben es in sich. Jedes ist ein Unikat für sich. Bei der Auswahl helfen dem Hafnermeister Rudolf Gort seine jahrelange Erfahrung und seine großen handwerklichen Fähigkeiten. Denn nicht nur auf die Physiognomie kommt es an, sondern auch auf das Gesamterscheinungsbild. Um ein „Heizsystem“ zu dem zu machen, was es sein soll, spielen viele Komponenten zusammen. Nämlich die raumkonzeptlichen Ansprüche genauso zu erfüllen wie die Funktion. Wer sich Eindrücke und Informationen holen möchte, ist auf der Webseite des Frastanzers Rudolf Gort bestens aufgehoben. Zusätzliche Beratung gibt es vor Ort in den Geschäftsräumlichkeiten.

Die Planung eines Kamins braucht fachmännische Beratung.

Rudolf Gort, Hafnermeister

Gort Rudolf GmbH

Feldkircher Straße 10

6820 Frastanz

T. +43 5522 / 51726

info@gort.at

www.gort.at

GRÜNE REVOLUTION

In Zeiten von ‚Global Warming‘ sorgt intelligente Architektur nicht nur für Wohnkomfort, sondern ist auch nachhaltig und energieeffizient.

Stellen Sie sich vor: Ihr Zuhause ist energieautark ausgeführt und die begrünte Fassade sorgt für eine verbesserte Luft- und Raumqualität. Die natürliche Beschattung minimiert die Fassadenerwärmung im Sommer, im Winter wird die Passivenergie der Sonne genutzt. Sie wissen, dass Ihre eigenen vier Wände dazu beitragen, Ihren CO2-Fußabdruck möglichst klein zu halten. Mit Hilfe smarter Technologien wird Ihr Energieverbrauch optimal geregelt und in naher Zukunft wird sogar Ihr E-Auto Teil Ihres eigenen „Ökosystems“ sein.

Die Grundstücksreserven in den Ballungszentren werden auch bei uns in Vorarlberg knapp, mit Auswirkungen auf die Preisentwicklung. Dass wir Neubauten so effizient wie möglich planen und beim Bestand auf Nachverdichtung setzen, wird deshalb zum Gebot der Stunde. Vor allem müssen wir uns vor dem Hintergrund unserer Klimaziele über die Art und Weise der Ausführung Gedanken machen.

Kolumne: DI Graziella Hefel

Green Building. Weil die Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien seit jeher Teil unserer Firmen-DNA ist, konnten wir uns im Laufe der Jahre umfassendes Knowhow für smart living-Konzepte aneignen. Schon bei der Projektentwicklung achten wir auf einen sinnvollen Mix von Digitalisierung und Ökologisierung, ebenso wie auf regionale Wertschöpfung. So bauen wir seit Jahrzehnten „massiv“, mit den bekannten roten Ziegeln, und wir berücksichtigen smarte Technologien, die dem einzelnen Bewohner ein hohes Maß an Energieeffizienz bringen. Darüber hinaus ist die Wohn- und Außenraumqualität in Green Building-Objekten sehr hoch. Hierbei profitieren nicht nur künftige Nutzer, auch das Ortsbild wird belebt, ein Beitrag zur Minimierung der Erhitzung von Städten und Ballungszentren geleistet.

Smarte Lebensqualität. Um den neuen Anforderungen gerecht werden zu können, zielen wir schon in der Planung darauf ab, das gesamte Projekt green-living-tauglich auszurichten. Wir sprechen hier von begrünten Fassaden, von Energie-Monitoring, innovativen Heizsystemen und langfristiger Stromautonomie. Bestenfalls gelingt es, für die Bewohner ein geschlossenes Energiesystem vorzusehen. Damit das E-Auto, das abends in der Garage abgestellt wird, gleich automatisch mit dem verbleibenden Tagesstrom geladen wird.

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit. Bei einem nächsten Projekt in Dornbirn werden wir unsere jüngsten Ideen zum Thema Green Living gleich konkret umsetzen. Gemeinsam mit Partnern arbeiten wir laufend an Lösungen, die schon morgen selbstverständlich sein werden. Unser Lebensraum fordert ein Umdenken, und dazu zählen nachhaltige Gebäudekonzepte, die für eine vergleichsweise neue Wohnqualität stehen. Diese Art von Wohnraum möchten wir bereits heute zur Verfügung stellen.

NEUE PERSPEKTIVE

Objektnummer: 2552/4088

Das Haus erzählt viele Geschichten von glanzvollen Hochkonjunktur-Zeiten. Das Geschäftslokal, einst die Adresse für Ausgefallenes, eine florierende Ordination – höchst angesehen. Zwei Wohnungen sowie zwei Kelleretagen, Garage, Autoabstellplätze und eine große Terrasse nach Süden. Sehr viel Platz also für sehr viel neue Ideen. Die gigantische Kubatur erweckt die Fantasie und lädt Sie ein , Ihren Wohn- und Arbeitsträumen ein neues Zuhause zu geben. Sehr überzeugend ist auch die angenehme Lage der Liegenschaft, mit der Nähe zur Stadt Dornbirn und doch so ruhig. Mit einer Generalsanierung wird diese Liegenschaft ein Juwel.

Ansprechpartner

Reinhard Götze

T. +43 664 / 4437058

r.goetze@remax-immowest.at www.remax-immowest.at

FACTS

· Grundstücksfläche 617 m2

· Wohnfläche 393,91 m2

· Geschäftsflächen 183,31 m2

· Baujahr 1952

Nichts ist näher am Menschen, als sein Zuhause.

Reinhard Götze

DAHEIM IM GRÜNEN

Objektnummer: 2552 /4120

Mehrfamilienhaus auf einem besonders schönen Fleck Erde. Umgeben von herrlicher Natur träumt der große Garten mit Schwimmteich vor sich hin und umrahmt das geräumige Haus. Derzeit gibt es zwei Wohneinheiten, die aber auf drei erweitert werden könnten. Sehr gepflegt und in sehr gutem Zustand, mit Wintergarten und lauschigen Plätzchen ist das Haus Ende 2021 verfügbar. Diese zauberhafte Liegenschaft ist in Hohenweiler und freut sich auf Menschen, in deren Herzen die Liebe wohnt.

Ansprechpartner

MatthiasHagen

FACTS

· Grundstücksfläche 1.449,00 m2

· Wohnfläche ca. 170,00 m2

· Terrassenfläche 47,74 m2

· Wintergarten 10,18 m2

· Baujahr 1972

Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.Chinesiches Sprichwort

T. +43 664 / 88495401

m.hagen@remax-immowest.at www.remax-immowest.at

Gute Form zum attraktiven Preis! Schüller next gehen neue Wege und bauen Küchen, die höchsten Design-Ansprüchen genügen: zum besten Preis-/Leistungsverhältnis made in Germany. Denn der Ort, an dem gekocht wird, ist mehr. Er ist Ausdruck der Lebenssituation und der Bedürfnisse.

Küchen Block GmbH

Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren

Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 50 www.kuechen-block.de

Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

SteinLampert

Haldenweg9·6811Göfis

T. +43 5522 / 73824

office@steinlampert.at www.steinlampert.at

INDIVIDUELL. WERTVOLL. NATÜRLICH.

Naturstein: Es ist die Vielfältigkeit, es ist die Schönheit, es ist das Einzigartige, das nichts und niemand so perfekt formt wie die Natur.

Ob es die Maserungen sind, die schimmernden Farbfacetten, oder ob es die Haptik ist. Harter Granit, edler Marmor, weicher Sandstein, naturrauer Schiefer, leuchtender Onyx oder faszinierender Kalkstein – der passende Naturstein ist jener, der Leidenschaft widerspiegelt.

Vielfältig und edel. Das Team von Stein Lampert steht den Kunden professionell zur Seite, wenn es um Beratung, Planung, Fertigung und Montage von Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich geht. Die Naturstein-Manufaktur steht seit fast 50 Jahren für hochqualitative Arbeit, eine große Auswahl an ständig lagernden, erstklassigen Materialien, absolute Zuverlässigkeit und präzise Ausführung. SteinLampert entwickelt NatursteinLösungen, die heutigen Anforderungen, auch in ökologischer Hinsicht, gerecht werden. Die besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Natursteinplatten werden in Handarbeit veredelt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die im neuen Showroom imposant präsentiert werden. Von Wohnzimmer, Küche bis Bad, von Wellness-Oase über Garten, Terrasse und Pool bis Fassaden- und Grabmal-Gestaltung: Das Team von Stein Lampert nimmt sich Zeit. Für handwerkliche Präzisionsarbeit, für Ideen und natürlich für Stein.

Fotos: Stein Lampert

01 Küche

Außen

Die Vielfalt der Natur.

Jeder Stein verkörpert Millionen Jahre Leidenschaft der Natur und formt durch seine Einzigartigkeit das Fundament für ein individuelles, zeitloses Design. Natursteinwerk

Polster

VIELFALT UND FUNKTION

Kein anderer Bereich bietet so viele Möglichkeiten der Individualisierung wie die Welt der Polstermöbel. Großer Wert wird hier immer stärker auf die Funktionalität der Möbel und deren Qualität gelegt.

Interliving Sofa Serie 4003, Bezug Leder Longlife sand, Metallfuß bronze pulverbeschichtet, best. aus: 2-Sitzer groß mit Armteil links und Ecksofa mit Hocker rechts. Stellmaß ca. 301x237 cm. Ohne Dekoration und Zierkissen. H52010

MAISONETTE IN SEENÄHE

Die charmante Maisonette in der Bregenzer Mehrerauerstraße bietet vier Zimmer auf zwei Etagen ganz in Seenähe. Die Mitte der 1970er-Jahre errichtete Wohnung in einem Mehrparteienhaus stellt viel Potenzial bereit, um seinen persönlichen Wohntraum auf ca. 94 m2 zu verwirklichen. Küche, Wohn- und Esszimmer befinden sich im unteren Geschoss, die obere Etage als privater Rückzugsort ist mit den Schlafräumen und Badezimmer ausgestattet. Ein Balkon pro Etage mit insgesamt 8 m2 und ein großes Kellerabteil komplettieren die außergewöhnliche Wohnung mit EinfamilienhausCharakter. Das Haus verfügt zudem über Fahrrad- und Kinderwagenabstellplatz, eine allgemein nutzbare Dachterrasse sowie einen Spielplatz. Die Bushaltestelle liegt vor der Haustüre, sämtliche Infrastruktur des täglichen Bedarfs ist gut erreichbar.

Bregenz, Mehrerau: Vier schöne Zimmer auf zwei Etagen mit viel Wohnflair und Potenzial.

Kulinarik

So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um.Wilhelm Busch

GOLD DER ALPEN

Käse ist im Bregenzerwald nicht nur eine regionale Kostbarkeit, sondern ein regelrechtes Kulturgut. Im Wäldar Käsbuch zeigen 40 Köchinnen, Köche und Kochlehrlinge aus Mitgliedsbetrieben der KäseStrasse Bregenzerwald, wie abwechslungsreich man das Gold der Alpen zubereiten kann: Von Riebelstrudel mit Bergkäse auf Waldpilzsauce bis Sig-Topfen-Sahne-Torte mit Heidelbeeren. Erschienen im HubertKrennVerlag.

Eine Kugel Geschirr

Die Kugel aus dem Jahr 1971 von Designerin Helen von Boch stellt einen Meilenstein in der Designgeschichte von Villeroy & Boch dar. Knapp 50 Jahre später stellt die deutsche Lifestyle-Marke diese innovative Idee in einen zeitgemäßen Kontext und präsentiert mit La Boule eine moderne Version des stapelbaren Tischservice. In Einzelteile zerlegt besteht die Porzellankugel aus je zwei Bowls, flachen Schalen, universal nutzbaren Tellern sowie einem Servierteller aus Premium Porcelain und vereint auf kompakte Weise ein Service für zwei Personen. La Boule ist die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik, die sowohl auf dem Tisch als auch im Raum beeindruckt und in vier verschiedenen Looks erhältlich ist.

Prometheus – die Heldengestalt der griechischen Mythologie leiht dem handgearbeiteten skulpturalen Eisbehälter samt Bechern von SIEGER by FÜRSTENBERG seinen klingenden Namen.

Das präzise markant-maskuline Relief von PROMETHEUS betont die virilen Gesichtszüge und macht aus jedem Becher und Eisbehälter eine Skulptur. Um diese Qualität und Feinheit zu erreichen, entstehen die Objekte in einzigartiger Handwerkskunst kombiniert mit modernster Technik. Die Modelle in satiniertem Weiß als auch in Mattschwarz sind beide mit 24-karätiger Innenvergoldung erhältlich. Bestens geeignet für Gin und Cocktails. Erhältlich bei Frühauf in Bregenz.

BEAN TO BAR CHOCOLATE

In der Schokoladenmanufaktur Fenkart hat das ganz Gute ganzjährig Saison. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Direkt gehandelte Edelkakaos werden in der Hohenemser Manufaktur schonend geröstet und behutsam zwischen Granitsteinen conchiert, um ihnen hocharomatischen Geschmack zu entlocken. Vereint mit regionalen Größen wie Früchten vom Bodensee oder edlen Destillaten entstehen unverwechselbare Spezialitäten. Denn exzellenter Geschmack kommt nicht von Zucker und Palmöl. Es sind Güte und Harmonie der fabelhaften Zutaten, die von Meisterhand vereint werden.

Anscheinend brauchen wir Weihnachten, um einmal im Jahr, ohne schlechtes Gewissen, vom ganz Guten so viel essen zu können, wie man will.

Gunther Fenkart

#buylocalat

FenkartSchokoladengenuss

Gunther & Petra Fenkart

Schlossplatz10·6845Hohenems www.schokoladengenuss.at

IN FALTEN GELEGT

Das Zuhause ist Ausdruck der Persönlichkeit und des eigenen Stils – hier ziehen wir uns zurück und fühlen uns wohl. PAOLINI in Feldkirch bietet eine große Vielfalt an schönen wie praktischen Dingen für Küche, Haushalt, Tisch- und Wohnkultur, um das Daheim noch individueller zu gestalten – wie mit der neuen Kollektion Plissé von ALESSI. Die in Falten gelegten Küchengeräte verbinden Ästhetik mit Funktionalität und Qualität, das Design weckt Erinnerungen an die wunderschöne Bregenzerwälder Juppe.

GUTES BROT MACHT GLÜCKLICH

Ein richtig gutes Brot zeichnet sich durch Geschmack, Kruste, Krume, Duft und Aussehen aus. Dieser Genuss entsteht aus der Verbindung von Handwerkskunst, bester Qualität der Zutaten und Zeit. So ruhen etwa in Ernst Drexels Brotmanufaktur die Teige bis zu 24 Stunden.

Beste Qualität. DREXELS Brote sind genau aus diesen Gründen ein Produkt der Spitzenklasse, hergestellt für qualitativ herausragende Gastronomiebetriebe und für zu Hause. Die Vorarlberger Brotbackkunst – auch über das Original Wurzelbrot hinaus – liefert DREXEL an Hotels, Restaurants, Caterer und in den Handel – für den Brotgenuss daheim.

Handcrafted in Vorarlberg. Es ist die pure Leidenschaft, täglich außergewöhnliches Brot zu backen. Der intensiv geknetete, sehr weiche Teig wird von Hand verarbeitet und anschließend in speziellen Steinöfen bei ruhender Hitze mit einer sehr hohen Anfangstemperatur zu 75 Prozent gebacken. Dadurch werden die Brote außen knusprig und innen saftig, bleiben sehr lange frisch und haltbar. Unmittelbar vom Ofen gelangen sie in den Schockfroster, wo sie bei minus 28 Grad Celsius tiefgefroren werden. Dies ist die schonendste und bewährteste Methode, Lebensmittel zu konservieren. Bei einer Lagertemperatur von minus 18 Grad Celsius gewährt die Bäckerei DREXEL volle Qualität für neun Monate handcrafted in Vorarlberg.

Ernst Drexel KG

Rudolf-von-Ems-Straße 5a 6845 Hohenems · T. +43 5576 / 74451

office@baeckerei-drexel.at·www.baeckerei-drexel.at

www.baeckerei-drexel.at

HAUBENKÜCHE FÜR ZUHAUSE

Mit seinem ersten Kochbuch ANGEBERKÜCHE FÜR JEDERMANN präsentiert der Tiroler Haubenkoch Benjamin Parth Rezepte für Gastgeber, die Außergewöhnliches auftischen wollen, ohne an der Zubereitung zu verzweifeln. Ein Impulsgeber für Hobbyköche mit Hang zur Inszenierung. Kurzum: Eine Prise Haubenküche für zuhause. In nur wenigen Schritten verwandelt er außergewöhnliche Zutaten in extravagante Gerichte und verrrät kleine Tricks für große Wirkung.

BUCHTIPP: ANGEBERKÜCHE FÜR JEDERMANN von Haubenkoch Benjamin Parth TARGET GROUP Verlag

Erhältlich bei Das Buch, online oder im Messepark, ab € 24,90

mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.

Jetzt ewe nanoo® entdecken.

Die einzigartige, supermatte Küchenoberfläche macht’s möglich: Inspiriert durch Nanotechnologie, perlen Flüssigkeiten ab, sind Fingerabdrücke nicht zu sehen & die Reinigung gelingt im Handumdrehen.

Holen Sie sich Ihre ewe nanoo® Musteroberfläche nach Hause! Jetzt gratis Katalog online auf ewe.at bestellen oder QR-Code scannen.

WACHSEN

Text: Elisabeth Probst

Superfoods aus Österreich? Das gibt’s! Bio, gesund und umweltverträglich.

Acai, Spirulina, Goji, Moringa, Maqui und Noni: Die Namen vieler „Alleskönner“ unter den Lebensmitteln klingen nach Exotik und Superkraft. Buchweizen, Leinsamen und Hirse hören sich dagegen weniger besonders an. Was ihre inneren Werte betrifft, reihen sie sich allerdings nahtlos in die Liste der Superfoods ein – und lassen sich noch dazu regional erzeugen.

Gesamtpaket. Die trendigen Nährstoffbomben von Acerola bis Zimt, besser bekannt als Superfood, zeichnen sich durch wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe aus. Als Bestandteil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung können sie einen positiven Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten. Um als wahres Superfood zu gelten, sollte neben den Inhaltsstoffen auch auf eine naturbelassene, biologische Erzeugung und eine hochwertige Qualität der Produkte Wert gelegt werden. Wer zudem noch auf Regionalität setzt – umso besser!

Rundum gesund. Die Superlebensmittel müssen nicht zwingend von weit her kommen. Auch in heimischen Gefilden können einige der Pflanzen und Früchte wachsen und gedeihen. Für andere exotischere Gesundheitsbooster finden sich oft

auch regionale Alternativen. Anders als bei Produkten, die schon um den halben Globus gereist sind, bevor wir sie in unsere Einkaufstasche packen, kann man sich bei regional produzierten Lebensmitteln sicher sein, dass Qualitätsstandards weitestgehend eingehalten werden. Mehr noch wiegt der ökologische Gedanke, denn während für importierte Produkte lange Transportketten und damit eine umweltbelastende Lieferung unumgänglich sind, lässt sich bei regional hergestellten Waren der Nachhaltigkeitsgedanke auf ganzer Linie realisieren. Regionale Superfoods sind somit nicht nur gesund für die, die sie verspeisen, sondern auch für Umwelt und Klima.

Beste Wahl. Fragt sich nur, wo es die heimischen Superfoods zu kaufen gibt? Ja! Natürlich, die Bio-Handelsmarke von REWE, ist Partner der ersten Stunde. In Zusammenarbeit mit Bio-Landwirtinnen und -Landwirten wurden verschiedene Superfoods erfolgreich in Österreich kultiviert. So gibt es nun beispielsweise Buchweizen, Leinsamen, Goldhirse und sogar Chiasamen aus 100 Prozent heimischer und biologischer Landwirtschaft zu kaufen. Wie viele andere Superfoods lassen sich die Körner in vielerlei Rezepte integrieren, verleihen einer Mahlzeit den besonderen Pepp – und lassen sich mit bestem Gewissen genießen.

GOLDSTÜCK!

Goldhirse ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie enthält Vitamin B6, Eisen und Zink und ist reich an Kupfer. Perfekt geeignet für süße als auch salzige Gerichte. Leckere Rezeptideen unter: www.janatuerlich.at

BESTE MILCH –BESTER SKYR

Was die Isländer können, können wir in Bio-Qualität. Unser Skyr wird aus der besten österreichischen BioHeublumenmilch hergestellt. Und diese Milch kommt von freilaufenden Kühen, die 365 Tage im Jahr ohne Anbindung ihre Freiheit genießen.

Jetzt ist die Zeit, sich mit super Bio-Qualität aus Österreich zu stärken.

#biosuperfood janatuerlich.at

nur bei:

GEWÜRZWERKSTATT

Gewürze machen zwar von der Menge her nur einen winzigen Anteil der Zutaten aus. Sie sorgen aber für den entscheidenden Unterschied, wenn es um die Feinheiten des Aromas geht. Damit es dann auch gut schmeckt, wenn es schnell gehen muss. Seit 2016 kreier t und produziert Karin Kaufmann Gewürze in feinster Handarbeit in Egg im Bregenzerwald. Das FRAU KAUFMANN Sortiment umfasst rund 20 Gewürzmischungen und 10 Reingewürze. Wer diese Produkte

vorrätig hat, ist für alle Geschmack srichtungen gerüstet: salzig, scharf, süß, pikant und vieles mehr. Karins Gemüsebrühe für Suppen komplettiert das Angebot. Die hochwertigen Zutaten bezieht Karin Kaufmann jeweils von den besten Produzenten –wie Pfannensalz aus Göttingen, Thymian aus Thüringen und Paprika aus Ungarn. Eine feine Auswahl an Olivenöl, Balsam und Essig ergänzt das Gewürzsortiment für jeden Haushalt. Einfach ausprobieren! www.fraukaufmann.at

ZEITSPAREND UND INDIVIDUELL:

Selbst belegte Flammkuchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Deshalb bietet Tante Fanny mit ihren Teigen eine gelingsichere Basis für individuelle und kreative Speisen. Einfach Teig ausrollen, pikant oder süß belegen, backen und genießen. www.tantefanny.at

GENUSSVOLLE VARIATIONS ITALIA

LIMITED EDITION KAFFEES VON NESPRESSO

Neben den Limited Edition Kaffees, bereichern die neuen Accessoires von Nespresso jeden Kaffeemoment. Der Nespresso Adventkalender sorgt täglich mit einem Nespresso Kaffee und einem besonderen Geschenk am 24. Dezember für Überraschungen.

Als Hommage an die italienische Gastfreundschaft, präsentiert Nespresso die neuen VARIATIONS ITALIA Varietäten. Die Limited Edition Kaffees sind von italienischen Köstlichkeiten wie Haselnusskuchen und Amaretti inspiriert. So bietet Nespresso mit dem intensiven Il Caffè sowie den aromatisierten Kaffeesorten Torta di Nocciole Flavour und Amaretti Flavour einen festlichen Genuss für die Vorweihnachtszeit.

TOLLE KNOLLE

Egal ob Grumpôra oder Erdöpfl, Sutterlüty Kartoffeln aus Vorarlberg sind einfach b’sundrig. Dafür haben unsere Kartoffelbauern Thomas Bischof aus Ludesch und Georg Fink aus Lauterach schließlich auch das ganze Jahr über geackert. Denn die edle Knolle verlangt einiges an Pflege: Boden vorbereiten, Kartoffeln legen, häufeln, jäten, ernten. Und damit ist noch nicht alles getan. Die Kartoffeln werden handverlesen und über mindestens drei Wochen abgelagert, bevor sie nach einer letzten Qualitätsprüfung in den Sack gesteckt werden. Ungewaschen und mit absolut trockener Schale halten die Kartoffeln den ganzen Winter über, wenn sie nicht schon längst davor auf den Schlachtteller gewandert sind.

Mühle 534 6863 Egg T. +43 5512 / 22660 kundenservice@sutterluety.at · www.sutterluety.at

Herbstliche Bodenschätze: die Ländle-Grumpôra

Leben

Wenn du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.

MINDFUL TRAVELLER

Die Reise-Journalistin Sarah Baxter entführt uns zu spirituellen Orten unseres Planeten: von den Steinstatuen auf den Osterinseln bis zum Pilgerweg nach Santiago de Compostela, vom Saut-d’Eau-Wasserfall auf Haiti, wo sich Voodoo-Gläubige ihren Reinigungsritualen hingeben, bis zum tiefblauen Kratersee des Mount Mazama in Oregon. Ein Reiseführer mit inspirierenden Geschichten. Erschienen im BrandstätterVerlag.

Schutz & Style

Wenn schon, dann mit Stil – der Mund-Nasen-Schutz ist mittlerweile in der High Fashion angekommen. Das Visier aus dem Haus LOUIS VUITTON ist nicht nur angenehm zu tragen und praktisch, sondern man sieht damit auch noch gut aus. Das Schild schmiegt sich mit einem elastischen Riemen, der mit dem bekannten Monogramm des Hauses verziert ist, sanft um den Kopf. Zwei schwarze Metallnieten ermöglichen die leichte Beweglichkeit des Visiers, das sich in eine klassische Schirmmütze verwandelt, sobald man es hochklappt. Das durchsichtige Schild ist lichtempfindlich, verdunkelt sich bei Sonnenlicht und schützt so vor UV-Strahlen. Ab 30. Oktober 2020 in ausgewählten LOUIS VUITTON Shops erhältlich.

FIT UND SCHMERZFREI IN DEN WINTER

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Schmerzen jeglicher Art sind immer ein Warnsignal des Körpers, das man ernst nehmen sollte.

Schmerzen können unterschiedlichen Ursprungs sein: Kopfschmerzen können durch Verspannungen zustande kommen oder migräneartig sein, Zahnschmerzen sind meist durch Infektionen verursacht, Regelschmerzen begleiten viele Frauen von der ersten Menstruationsblutung bis in den Wechsel. Arthrose, die Abnützung der Gelenke, ist bei vielen Menschen bereits ab dem 45. Lebensjahr im Röntgenbild ersichtlich, ohne dass klinische Symptome vorliegen. Bei Sportverletzungen sind meistens die Weichteile unseres Muskel- Skelett-Systems betroffen. Andere Schmerzen wie die rheumatologischen Erkrankungen sind entzündlichen Ursprungs. Wird die Schmerz-Ursache nicht fachkundig diagnostiziert und entsprechend behandelt, besteht die Gefahr, dass die Schmerzen chronisch werden. Man spricht dann auch von Schmerzgedächtnis.

„Frauenschmerzen“ einfach wegzaubern. Frauen sind zumeist die Managerinnen der Familie. Vor allem wenn Kinder da sind, soll die Mutter immer für das Kind da sein, sie muss einfach funktionieren, selbst wenn es ihr nicht gut geht. Auch die

Frau, die voll im Berufsleben steht, kann sich keine Ausfallzeit leisten. Banale Regelschmerzen mit Krämpfen oder ein Kopfschmerz müssen daher schnell beseitigt werden. Der nächste Termin beim Zahnarzt ist erst übermorgen? Kein Thema, wir wissen uns zu helfen.

Arthrose bekommen wir alle. „Unter Arthrose versteht man eine Verschleißerscheinung des Knorpels im Gelenk“, erklärt der Orthopäde und Arthroseforscher Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer von der Donau-Universität Krems. Fast jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens eine Gelenksarthrose, die gute Nachricht lautet aber: Sie ist nicht bei allen Menschen gleich schmerzhaft und sie ist auch nicht immer schmerzhaft. „Es gibt Tage und Wochen, da ist man weitgehend beschwerdefrei, und dann gibt es wieder intensivere Schmerzattacken“, weiß Prof. Nehrer . Der Knorpel schützt unsere Knochen im Bereich der Gelenke, um ein reibungsloses, schmerzfreies Bewegen zu ermöglichen. Je nach Belastung und individueller Veranlagung schwindet die Knorpelsubstanz in den Gelenken mit zunehmendem Alter. Aber auch Verletzungen,

Ein relevantes Unfallereignis, akuter Schmerz, Schwellung und Funktionseinschränkung sind akute Anzeichen einer Bänderverletzung.

Dr. Gerhard Oberthaler, Salzburg

Unfälle, Operationen (Meniskus), Übergewicht sowie Fehlstellungen (X-Bein, O-Bein) und Fehlbelastungen können den natürlichen Abbauvorgang beschleunigen. „Ist der Knorpel einmal gänzlich zerstört, heilt er nicht mehr“, so der Gelenksspezialist. Es kommt zur Reibung des Knochens am Knochen und infolgedessen zu starken Schmerzen. Die schützende Knorpelsubstanz geht verloren und die Funktion des Gelenks kann nur mehr durch eine orthopädische Intervention wie neuartige Knorpelbehandlungen bei kleinen Defekten oder schlussendlich den künstlichen Gelenksersatz erhalten werden. Am häufigsten betroffen sind die großen tragenden Gelenke wie Hüfte und Knie. Arthrose gibt es aber auch in der Schulter und in allen anderen kleineren Gelenken wie Ellbogen, Finger und Füßen. Klassische Symptome einer Arthrose sind sogenannte „Anlaufschmerzen“ beim Aussteigen aus dem Auto oder Aufstehen aus dem Sessel nach längerem Sitzen. In fortgeschrittenem Stadium stellen sich Belastungsschmerzen ein, zum Beispiel nach längerem Gehen, später kommen auch Ruheschmerzen oder Nachtschmerzen dazu.

Fit in die Wintersaison. Sportliche Aktivität hat eine Unmenge von Vorteilen für die Gesundheit. Nicht nur das HerzKreislauf-System freut sich, auch die Seele ist dankbar. Jeder, der sportlich aktiv ist, kennt das berauschende Gefühl nach einer Stunde Joggen, nach einem Tag auf der Skipiste oder nach einer Fitnesseinheit. Sportliche Aktivität birgt jedoch ein Verletzungsrisiko in sich, das man nicht unterschätzen sollte: wenn der Körper nicht aufgewärmt ist, wenn man sich überanstrengt oder einfach durch irgendein anderes vorangegangenes Trauma verletzt ist. Eine sportärztliche Untersuchung, bevor man wieder in das regelmäßige Training einsteigen möchte, wäre daher sinnvoll, bestätigt der Sporttraumatologe und ÖSV-Arzt Dr. Gerhard Oberthaler, Salzburg.

Häufige Sportverletzungen. Am häufigsten sind Muskeln, Sehnen und Bänder verletzt. Flüssigkeitsmangel oder zu wenig Magnesium im Körper, aber auch zu enge Sportbekleidung können Muskelkrämpfe begünstigen. Wird ein Muskel plötzlich über das normale Maß beansprucht, kann es zur Zerrung oder sogar zu einem Muskelfasereinriss kommen. „Muskelfasereinrisse passieren sehr häufig im Sport“, so Dr. Gerhard Oberthaler, „sie sind schmerzhaft und es dauert einige Tage bis Wochen, bis es vollständig ausheilt.“ Typisch sind Zerrungen oder Einrisse

bei Stop-and-Go-Sportarten. Dazu gehören Tennis, Volleyball, Step-Aerobic, Squash oder Badminton. Aufwärmen vor dem Training ist deshalb essenziell.

Gönn dir eine Pause! Aber auch eine zu lange sportliche Belastung gilt als Risikofaktor: Wenn man beim Sport zu wenige oder zu kurze Pausen einlegt, wird die Muskulatur überansprucht und es kann zu Muskelkrämpfen und Muskelschädigung (Zerrung, Risse) kommen. Bei einer Muskel-Zerrung spürt man einen heftigen stechenden Schmerz und kann die betroffene Stelle nicht mehr so bewegen wie sonst. Ist der Muskel eingerissen, sieht man meistens auch eine deutliche Schwellung und in weiterer Folge einen Bluterguss. Der schmerzende Bereich sollte sofort mit kaltem Wasser oder Eis gekühlt werden, wobei das Ice Pack keinesfalls auf die nackte Haut, sondern mit einem Tuch dazwischen aufgelegt werden sollte. Je nach betroffener Körperstelle ist eine entsprechende Kühlung geraten. Füße und das Sprunggelenk sollen maximal 15 Minuten gekühlt werden und das betroffene Körperteil währenddessen hochgelagert werden, erklärt Dr. Gerhard Oberthaler. Eine unmittelbare Ruhigstellung ist dringend notwendig. Schmerzgels helfen bei der Abschwellung und verkürzen den Heilungsprozess. Möglichst rasch muss auch ein Kompressionsverband angelegt werden, das heißt: Der verletzte Bereich soll komprimiert werden, damit möglichst wenig Flüssigkeit ins umliegende Gewebe austritt. Nach der Erstversorgung sollte ein Sportarzt die Verletzung begutachten und über die weitere Behandlung entscheiden.

Überlastungen erkennen. Nach sportlicher Überbelastung oder falscher Belastung kann es mitunter zu Muskelverhärtungen kommen. Diese äußern sich in einem oder mehreren harten, sehr schmerzenden Knoten. Massagen, muskelentspannende Bäder, warme Umschläge und Querdehnungen können diese Verhärtungen lockern. Währenddessen muss der Muskel geschont werden und es darf keinesfalls weiter trainiert werden, um nicht noch gröbere Verletzungen zu riskieren, sagt der ÖSV-Arzt.

Auf Bänder und Sehnen aufpassen. Häufige Sportverletzungen sind auch Bandverletzungen, die durch Überlastungen und Überdehnungen zustande kommen. Typische Bandverletzungen sieht man am Fuß oder Sprunggelenk und sie führen auf Dauer zu einer Bandlaxizität, weiß der Sportarzt: „Wenn man zum Beispiel

Der Schmerz an sich soll so rasch wie möglich gelindert werden.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, Krems

‚mit dem Fuß umknickt‘, werden die Bänder des Sprunggelenks überdehnt oder auch teilweise eingerissen. Ein relevantes Unfallereignis, akuter Schmerz, Schwellung und Funktionseinschränkung sind die akuten Anzeichen einer Bänderverletzung.“ Die Erste Hilfe besteht wie bei einer Muskelverletzung in Ruhigstellung, Kühlung, Kompression und Hochlagern. Orthesen, Schmerzgels und kühlende Salben können helfen. Die häufigsten Sehnen- und Muskelansatzverletzungen, die durch chronische Überbelastung entstehen, sind der Tennis- oder Golfellbogen, der Fersensporn und die Achillessehnenentzündung. Für die Therapie gibt es verschiedenste Möglichkeiten, z. B. Schmerztabletten, Massagen, Salben, Stoßwellentherapie, Infiltrationen und, wenn nötig, auch Operation.

Rasche und effiziente Behandlung. Bei Schmerzen jeglicher Art sollte zunächst einmal die Ursache gefunden und erst dann behandelt werden. „Aber auch der Schmerz soll so rasch wie möglich gelindert werden“, sagt Prof. Nehrer. „Die moderne Medizin bietet dazu viele verschiedene Möglichkeiten, am wirkungsvollsten ist eine Kombination verschiedener Ansätze“, ergänzt Prof. Nehrer . So werden bei einer modernen Schmerztherapie verschiedene Behandlungsmethoden gleichzeitig angewendet, zum Beispiel Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), physikalische Therapie, Infiltrationen und falls erforderlich auch psychologische Unterstützung.

Medikamente gegen den Schmerz. Am häufigsten werden NSAR verordnet. Schmerzstillende Medikamente wie NSAR

gibt es in Form von Tabletten, Dragees, Gels, Granulat zum Auflösen, Zäpfchen, Säften für Kinder, Pflastern u. v. m. Sie wirken rasch schmerzlindernd, abschwellend, entzündungshemmend und fiebersenkend. Bei längerer Einnahmedauer muss der Arzt auf etwaige Magen-Darm-Beschwerden achten. Bei starken Schmerzen werden gelegentlich auch Opioide eingesetzt. Ibuprofen, ein jahrelang erprobtes Schmerzmittel, gibt es in vielen Darreichungsformen, je nach Bedarf und Vorliebe. Bis zur Dosierung von 400 mg ist Ibuprofen in der Apotheke rezeptfrei erhältlich. Ibuprofen wird zur Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenksschmerzen eingesetzt. Auch bei Fieber und Erkältungskrankheiten sowie grippalen Infekten wird es gerne verwendet. Der besseren Löslichkeit wegen wird Ibuprofen auch als Salz der Aminosäure Lysin eingesetzt. Dadurch ist die Wasserlöslichkeit im Magen-Darm-Trakt verbessert und der Wirkstoff kann schneller über die Darmschleimhaut aufgenommen werden, wodurch die Wirkung schon nach 15 Minuten einsetzt –ganz wichtig, um im Alltag rasch wieder auf die Beine zu kommen und seine Frau zu stehen! Bei akuten Schmerzzuständen am Bewegungsapparat helfen Injektionen oder Infiltrationen, die das Schmerzmedikament direkt am Ort des Geschehens applizieren. Mit Infiltrationen können schmerzende Körperstellen gezielt behandelt werden. Schließlich sind die meisten Schmerzzustände gut in den Griff zu bekommen und können rasch und wirkungsvoll behandelt werden. Österreich hat das Glück, eine für alle leistbare und hervorragende medizinische Versorgung anbieten zu können.

RATIODOLOR® — SCHNELLER WIEDER SCHMERZFREI.

Zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, akuten Migränekopfschmerzen mit oder ohne Aura sowie Fieber und Schmerzen bei Erkältung.

Arzneimittel: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren

Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. OTC-AT-00047

Schneller wieder Kuschelmama

schnelle Wirkung

Kopfschmerzen |

Kopfschmerzen

VORSICHT IST DIE MUTTER DER PORZELLANKISTE

Christine Dominkus

Virale Infekte begleiten uns vor allem in der kalten Jahreszeit.

Die Prävention gegen SARS-CoV-2, Grippe oder andere Viren und Bakterien beschäftigt Hygieniker und Mikrobiologen. Die VORARLBERGERIN sprach mit Prim. Assoc. Prof. Dr. Christoph Aspöck, Leiter der Universitätsklinik für Hygiene und Mikrobiologie am Klinikum St. Pölten, über Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Übertragung viraler Infektionskrankheiten.

Wie bewerten Sie die verschiedenen Masken?

Es gibt klassische Mund-Nasen-Schutzmasken, wie sie im OP verwendet werden, und sogenannte FFP(filtering face piece)-Masken, die primär für den

Worin besteht der Unterschied zwischen Tröpfchen- und Aerosolübertragung? Übertragbare Infektionen des Respirationstraktes werden durch Viren oder Bakterien verursacht. Voraussetzung für eine Ansteckung ist, dass der Erreger nach außen abgegeben wird. Krankheitssymptome wie Husten und vermehrtes Niesen fördern dies. Manche erregerhaltige Teilchen sind so schwer, dass sie nach dem Ausscheiden sofort auf den Boden sinken und dort haften bleiben. Hier ist eine Übertragung also nur möglich, wenn „das Opfer“ so nahe ist, dass es den Erreger davor noch aufnimmt. In diesem Fall sprechen wir von einer Tröpfcheninfektion. Wenn das Teilchen, das den Erreger enthält, so klein ist, dass es nicht aufgrund der Schwerkraft sofort zu Boden sinkt, sondern in der Luft schweben kann, ist eine Übertragung natürlich auch über weitere Distanzen möglich. Außerdem können diese Teilchen aufgrund ihrer Kleinheit auch in die dünnen Verzweigungen der Lunge, die Alveolen, gelangen. Entscheidend ist, dass die Sinkgeschwindigkeit geringer als die Luftbewegung ist. In diesem Fall sprechen wir von Aerosolübertragung. Beim SARS-CoV-2-Virus steht die Tröpfcheninfektion im Vordergrund, daher sind einfache Maßnahmen, die das verhindern, so wichtig: Abstand halten und Masken tragen. Allerdings wissen wir heute, dass auch eine Übertragung als Aerosol möglich ist. Dies ist bei langem Aufenthalt in geschlossenen Räumen relevant, besonders wenn kein Luftwechsel erfolgt. Daher sind das regelmäßige Lüften und Verlassen des Raumes hilfreiche Strategien, vor allem, wenn sich mehrere Menschen in einem Raum aufhalten. Im Freien spielt diese Übertragung bei Einhaltung eines ausreichenden Abstandes eine geringe Rolle, aber in dem Moment, wo man mit jemandem spricht, kommt der Aspekt der Tröpfchen zum Tragen. Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen der Maske auch im Freien sinnvoll.

BEI ERKÄLTUNG: GRIPPOSTAD® C

Bei Erkältungen und grippalen Infekten ist rasche Linderung gefragt. Grippostad®C, mit der einzigartigen 4er-Wirkstoffkombination, bekämpft Erkältungssymptome wie Fieber, Schnupfen, Reizhusten oder Schmerzen rasch und effektiv. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. 626_GRI_1020

Arbeitnehmerschutz gegen Feinstoffbelastung entwickelt wurden. Außerdem sind im Frühjahr Stoffmasken aufgekommen. Die klassischen OP-Masken haben primär die Aufgabe, zu verhindern, dass Bakterien aus dem Mund-Nasen-Raum während einer Operation in das Wundgebiet gelangen. Sie schützen also das Gegenüber und nicht den Träger. Dichtsitzende FFP-Masken haben die größte Schutzwirkung. Allerdings verursachen sie, vor allem die hohen Filterstufen, einen relativ hohen Widerstand beim Ausatmen und sind daher bei Belastung mit erhöhtem Sauerstoffbedarf problematisch. Zur Erleichterung gibt es daher FFP-Masken mit einem Ausatemventil. Damit ist die Ausatmung erleichtert, aber der Schutz des Gegenübers fällt auch weg. Bei den Stoffmasken gibt es unterschiedliche Stoffarten und davon hängt die Qualität ab. Qualitativ hochwertige Stoffmasken können durchaus mit dem klassischen Mund-Nasen-Schutz verglichen werden. Relevant für alle Masken ist, dass sie seitlich dicht abschließen, was bei Stoffmasken nicht immer der Fall ist. Weiters gilt für alle Masken, dass ihre Leistung stark abnimmt, wenn sie durchfeuchtet sind. Dann sollten sie gewechselt werden. Und vor allem ist jede Form der Abdeckung besser als keine. Das Virus ist aufgrund seines Aufbaus relativ empfindlich. Daher können Stoffmasken bei 60 °C in der Waschmaschine aufbereitet werden. Das Waschmittel unterstützt dabei als chemische Komponente. Auskochen ist nicht nötig, beschädigt aber rasch die Bänder. Auch können Masken in der Sonne zum Trocknen aufgehängt werden, die Wärme und die UV-Strahlung inaktivieren das Virus.

Welche Maßnahmen der Behörde sind aktuell?

Nach Kontakten mit positiven Patienten werden durch die Behörde verschiedene Maßnahmen der Absonderung verhängt. Kontaktpersonen werden je nach Nähe und Dauer des Kontaktes in Kategorie 1 und 2 eingeteilt. Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen per Bescheid, auch wenn sie sich völlig gesund fühlen, eine bestimmte Zeit (mittlerweile 10 Tage) Kontakt zu ihren Mitmenschen vermeiden. Erkrankte mit Symptomen müssen abgesondert werden.

Warum ist dies auch bei Gesunden so?

Gesunde können sich vielleicht angesteckt haben und nach ein paar Tagen erkranken. Diese Zeit nennt man Inkubationszeit. Bei SARS-CoV-2 ist man üblicherweise 2 Tage, bevor man erkrankt, schon selbst ansteckend. Daher kann die Behörde nicht empfehlen, erst bei Symptomen sofort in Quarantäne zu gehen, sondern muss auch die Zeit berücksichtigen, in der jemand zwar noch gesund, aber schon ansteckend ist. Auch ist ein „Sichfrei-Testen“ nicht möglich, weil ein negativer Befund immer nur bis zum Zeitpunkt der Abnahme Gewissheit bringt. Im Frühjahr war die Länge der Inkubationszeit noch nicht so klar, daher galten damals 14 Tage Quarantäne. Mittlerweile geht man von meistens ca. 6 Tagen aus, sodass unter Zurechnung der 48 Stunden vor der Erkrankung und einer gewissen Reserve für Schwankungen 10 Tage als vertretbar gelten.

Warum dauern manche Tests so lange?

Der direkte Nachweis von SARS-CoV-2 geschieht mit der PCR-Methode. Diese ist sehr aussagekräftig: Bei Testung größerer Probenmengen dauert die Analyse ca. 4 Stunden. Bei Einzeltests sind Ergebnisse aber schon in etwa einer Stunde möglich. Der Grund für verlängerte Wartezeiten liegt im organisatorischen und administrativen Bereich. Untersuchungsmaterial muss gewonnen werden, Proben müssen an ein Labor geschickt werden und dort administriert werden. Nach der Analyse müssen noch Befunde erstellt werden. Seit kurzer Zeit gibt es auch sogenannte Antigentests, die ebenfalls ein Direktnachweis sind und nur ca. 15 Minuten dauern. Sie sind zwar nicht so empfindlich wie die PCR-Methode, aber aus derzeitiger Sicht bei Menschen mit hoher Virusmenge auch sehr verlässlich.

DIE ZUCKERKRANKHEIT UND DAS SICCA-SYNDROM

Die Bindehaut des Auges, die an der Produktion eines Teiles des Tränenfilms beteiligt ist, gehört zu einem komplexen Immunsystem unseres Körpers. Somit gehen viele immunologisch bedingte Erkrankungen mit trockenen Augen einher. Benetzungsstörungen des Auges treten häufig in Verbindung mit der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) auf. Bei Diabetes unterscheidet man den insulinpflichtigen Typ 1, der meist schon in jungen Jahren auftritt, und den Typ 2. Aber auch bei anderen immunologisch bedingten Erkrankungen wie bei Schilddrüsenerkrankungen, bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen oder entzündlichen Gefäßerkrankungen ist ein Sicca-Syndrom als Nebendiagnose zu finden. Auch bestimmte Medikamente, die über längere Zeit eingenommen werden, greifen in den subtilen Vorgang der Tränenproduktion ein, wie etwa Psychopharmaka, Schlafmittel, Betablocker, Hormone oder Medikamente gegen Allergien. Die VORARLBERGERIN fragte beim St. Pöltner Augenarzt Dr. Peter Gorka, Fachgruppenobmann von Niederösterreich und Präsident der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) 2019/2020, nach, welchen Zusammenhang das Sicca-Syndrom mit Diabetes hat.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus und dem Syndrom des trockenen Auges? Dass die Zuckerkrankheit ein Risikofaktor für trockene Augen ist, wissen wir schon seit mehr als 20 Jahren. Neue Studien zeigen, dass dies leider auch für Kinder und Jugendliche gilt.

Bitte erklären Sie uns diesen Zusammenhang näher. Wenn das Sicca-Syndrom im Kindesalter auftritt, dann überwie -

Text: Christine Dominkus Foto: shutterstock

Weltweit nimmt die Zahl der Patienten, die unter einem trockenen Auge leiden, zu.

gend im Zusammenhang mit immunologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel dem Typ-1-Diabetes. Studien weisen darauf hin, dass erhöhter Glukosespiegel Entzündungsreaktionen auslöst: So sind Entzündungsmarker in der Tränenflüssigkeit von Diabetikern erhöht. Durch Schädigung der Nerven in Form von Neuropathien wird die Steuerung der Tränensekretion unterbrochen und die Dichte der Hornhautnerven und die Hornhautsensibilität vermindert. Zudem dürfte ein verminderter Insulinspiegel den Stoffwechsel von Hornhaut und Tränendrüsen sowie die Regenerationsfähigkeit der Epithelzellen negativ beeinflussen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Augenärzten und Diabetologen (Kinderarzt) ist daher wichtig.

Was sieht der Augenarzt beim Auge des Diabetikers?

In Österreich leiden zirka 600.000 Personen an der Zuckerkrankheit. Davon sind 90 bis 95 Prozent Typ-2-Diabetiker und 5 bis 10 Prozent sind an Typ-1-Diabetes erkrankt. Der Augenarzt erkennt anhand der winzigen Blutgefäße im Auge, die entweder erweitert oder verengt sein können, dass der Patient an Diabetes leidet. In fortgeschrittenen Stadien können sich auch neue Gefäße gebildet haben, auf der Netzhaut sind mitunter Blutungen zu sehen. Manchmal verändert sich die Sehkraft plötzlich stark. Solche Symptome weisen oft schon früh auf eine Zuckerkrankheit hin, noch bevor diese diagnostiziert wurde oder dem Patienten bekannt ist. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Internisten und Augenärzten ist in solchen Fällen essenziell für die Früherkennung des Typ-2-Diabetes. Denn der sogenannte Altersdiabetes verursacht lange keine körperlichen Beschwerden, während es bereits zu den genannten Gefäßveränderungen gekommen ist.

Das Syndrom des trockenen Auges kommt bei bis zu 50 % der Menschen mit Diabetes vor, wobei Frauen häufiger betroffen sind. Die Krankheitsursache ist noch nicht vollständig geklärt, es werden sowohl metabolische Faktoren wie die Hyperglykämie (Anm. d. Red.: krankhafter Überschuss an Zucker im Blut) als auch entzündliche Prozesse als ursächlich angenommen. Neben einer Optimierung der Diabeteseinstellung erfolgt die Behandlung analog zu jener bei Nichtdiabetikern.

Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik, Wien

Was bringt die Früherkennung aus Sicht des Augenarztes?

Die rechtzeitige Einstellung des Patienten auf Diät und ein Diabetesmedikament sind äußerst wichtig für den weiteren Verlauf. Wird Diabetes früh diagnostiziert und adäquat behandelt, lassen sich schwerwiegende ophthalmologische Folgen vermeiden, insbesondere die diabetische Retinopathie, eine Schädigung der Netzhaut, die bis zum Verlust des Augenlichts führen kann. Unbehandelt oder schlecht eingestellt kann Diabetes früher oder später zu Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Haut-, Gefäß- und Nervenschäden und nicht zuletzt zur Impotenz des Mannes führen.

Worin besteht die augenärztliche Untersuchung?

Der Augenarzt überprüft die Funktionen der Augen und des

HYLO DUAL INTENSE ® DIE INTENSIVTHERAPIE

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik

Mit hochwertiger Hyaluronsäure und Ectoin

Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten

Hoch ergiebig (mind. 300 Tropfen pro Flasche)

Im patentierten COMOD®-System

visuellen Systems, also jenes Teils des Nervensystems, das mit der Verarbeitung der bildhaften Information beschäftigt ist. Das geschieht über einen Sehtest, einen Test der Naheinstellungsfähigkeit, Farbsinntests und den Test des Muskelgleichgewichts. Darüber hinaus untersuchen wir alle Augenabschnitte mithilfe des Spaltlampenmikroskops und Speziallinsen. Dafür werden die Pupillen meist mit Augentropfen erweitert. Falls es notwendig ist, werden weitere spezielle Untersuchungen, zum Beispiel eine optische Kohärenztomografie (OCT, zur Dickenmessung und Darstellung des Querschnitts der Netzhaut), veranlasst.

Wie wird das trockene Auge beim Diabetiker behandelt?

Wenn als Auslöser die Zuckerkrankheit eindeutig zuzuordnen ist, dann wird diese zunächst behandelt. Daneben kann der Patient Tränenersatz in Form von Tropfen ins Auge träufeln, um das Brennen oder Jucken der Augen zu lindern. Es sind auf jeden Fall Tropfen ohne Konservierungsmittel zu bevorzugen, da sich Konservierungsmittel negativ auf den Tränenfilm auswirken und im schlimmsten Fall die Augen schädigen können. Ist eine entzündliche Reaktion nachweisbar, kann der Augenarzt entzündungshemmende Augentropfen verordnen.

HÄUFIGE BESCHWERDEN BEI TROCKENEM AUGE

• Fremdkörpergefühl, Brennen, Kratzen, Reiben, Sandkorngefühl

• Druckgefühl der Augen

• Schmerzen

• Müde Augen

• Lidschwellung

• Schleimabsonderung, verklebte Lider (vor allem in der Früh)

• Bindehautrötung

• Gefühl des Tränens

• Bedürfnis, die Augen ständig auswischen zu müssen

• Sehstörung

• Blendung, Lichtscheu

KNOCHENSTARK IN DEN HERBST

Text: Christine Dominkus

Bewegung, kalziumreiche Ernährung und knochenstärkende Vitamine sind die beste Prävention gegen Osteoporose.

Regelmäßige Bewegung gehört zu einem gesunden Lebensstil dazu. Speziell bei der Osteoporose, auch Knochenbrucherkrankung genannt, und zu deren Vorbeugung spielt regelmäßige Bewegung eine besonders wichtige Rolle, um dem Muskelabbau und damit auch dem Abbau von Knochendichte entgegenzuwirken und das Frakturrisiko zu verringern. Ein osteoporotisch bedingter Knochenbruch kann fatale Folgen haben. Sport hilft mit, die Knochenmasse im Kindes- und Jugendalter aufzubauen beziehungsweise später möglichst lange konstant zu halten, kräftigt die Muskulatur und fördert sowohl die Beweglichkeit als auch die Koordination. Das ist wichtig, um Stürze zu vermeiden. Abgesehen von der Herzgesundheit hilft regelmäßige Bewegung auch, das Gewicht zu kontrollieren, unterstützt die Verdauung und einen erholsamen Schlaf in der Nacht. „Die Osteoporose wird leider oft nicht richtig diagnostiziert und behandelt, in Österreich erhält etwa nur jede bzw. jeder Fünfte eine passende Therapie, obwohl wir mittlerweile verschiedene hochwirksame

Substanzen zur Verfügung haben“, erklärt die Endokrinologin Privat-Dozentin

Dr. Karin Amrein, MSc, Graz.

Sport und Corona. Social Distancing beinhaltet für manche auch Vorsicht beim Besuch von Indoor-Fitnesscentern. Soll man sie meiden oder mit Maske trainieren? Welches Belüftungssystem steht zur Verfügung? Kann ich die geforderten Mindestabstände einhalten? Jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihm/ihr wichtig ist. Auf der anderen Seite ist gerade körperliche Bewegung ein wichtiger Pfeiler in der OsteoporoseVorbeugung. Spazierengehen, Yoga und Pilates allein reichen nicht, um dem Knochen die wichtigen Impulse zu geben, seine Festigkeit und Härte zu behalten. High-ImpactSportarten wie Schnurspringen, Body Work, Aerobics, Tennis und Laufen wären dafür besser geeignet. Gerade in der kalten Zeit fehlt uns die Motivation zu körperlicher Aktivität. Da fällt es uns oft schwer, uns zum Sport aufzuraffen, um Körper und Knochen aktiv und gesund zu halten. Auch die Vitamin-D-Aufnahme leidet unter diesen klimatischen Bedingungen in unseren Breiten, denn wir bekommen den Großteil davon aus dem Sonnenlicht.

Welche Osteoporoseformen kennen wir? Die primäre Osteoporose betrifft meist Frauen in der Postmenopause. Zu den Risikofaktoren zählen eine erbliche Vorbelastung (Mutter, Großmutter, Schwester …), falsche Ernährung (kalziumarm), Rauchen, zu wenig körperliche Aktivität, Untergewicht – Body Mass Index (BMI) unter 20 –, Essstörungen und Bewegungseinschränkung und/oder Bewegungsunfähigkeit. Die sekundäre Form der Osteoporose kann u. a. durch folgende Erkrankungen oder auch Medikamente auftreten: Schilddrüsenüberfunktion, Leber- oder Nierenerkrankungen, chronische Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) und Hormonstörungen. „Wer länger als 3 Monate systemisch Kortison einnehmen muss, trägt ebenfalls ein erhöhtes Osteoporoserisiko“, so Dozentin Amrein.

FÜR EIN IMMUNSYSTEM IN BESTFORM!

Gerade jetzt braucht es starke Abwehrkräfte –dabei unterstützt etwa Zink. PureEncapsulations® bietet neben vielen weiteren Produkten in geprüfter Qualität auch ein hochwertiges Zinkpicolinat. www.purecaps.net

Die Osteoporose wird leider oft nicht richtig diagnostiziert und behandelt, in Österreich erhält etwa nur jeder Fünfte eine passende Therapie.
Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc, Graz

Welche Brüche sind osteoporoseverdächtig? Charakteristisch für osteoporotische Knochenbrüche ist, dass sie oft nach minimalen Belastungen, die von einem gesunden Knochen problemlos ausgehalten werden, erfolgen. Bricht man sich den Unterarm, einen Wirbelkörper oder den Schenkelhals, so soll in jedem Fall eine Osteoporoseabklärung erfolgen. Denn diese Brüche sind ein wichtiges Alarmzeichen, ein Schenkelhalsbruch erzwingt geradezu eine Osteoporose-Diagnose. Ein großes Problem ist: Osteoporose spürt man nicht. Es handelt sich um eine schleichende Erkrankung, die sich erstmals im Knochenbruch zeigt. Die Verminderung der Knochenmasse verläuft anfangs schmerzfrei und wird deshalb vom Betroffenen nicht bemerkt. Symptome wie Schmerzen oder Verminderung der Körpergröße oder der typische Rundrücken durch Wirbelkörpereinbrüche treten in der Regel erst nach erfolgten Knochenbrüchen auf. Jeder Knochenbruch, der ohne entsprechende Krafteinwirkung auf den Knochen entsteht, kann ein Hinweis auf eine Osteoporose sein. „Und jede bereits stattgefundene Fraktur erhöht das Risiko, im Laufe des nächsten Jahres einen weiteren Knochenbruch zu erleiden, deutlich“, bestätigt Dr.Amrein.

TESTEN SIE IHR OSTEOPOROSE -RISIKO!

Gab es bei Ihren Eltern oder Großeltern

Osteoporose in der Familie?

o Ja     o Nein

Erlitten Vater oder Mutter einen

Schenkelhalsbruch?

o Ja     o Nein

Hatten Sie schon einmal einen

Knochenbruch ohne großes Trauma?

o Ja     o Nein

Nehmen Sie länger als 3 Monate Kortison?

o Ja     o Neint

Sind Sie um mehr als 3 cm kleiner geworden?

o Ja     o Nein

Trinken Sie regelmäßig Alkohol (mehr als 1/8 Wein, 1/2 l Bier, 1 Schnaps täglich)?

o Ja     o Nein

Rauchen Sie mehr als 20 Zigaretten täglich?

o Ja     o Nein

Haben Sie oft Durchfall?

o Ja     o Nein

Sind Sie vor dem 45. Lebensjahr in den Wechsel gekommen?

o Ja     o Nein

Sind Sie bereits im Wechsel?

o Ja     o Nein

Vorbeugen ist besser als lebenslange Therapie. Mit einer Osteoporose-Prävention sollte man so früh wie möglich, bestenfalls schon in der Kindheit, durch kalziumreiche Ernährung (z. B. Milchprodukte, Käse) und viel Bewegung beginnen. Denn wir bauen unsere Knochenmasse etwa bis zum 25. Lebensjahr kontinuierlich auf und zehren von dieser Substanz unser ganzes Leben lang. Die kalziumreiche Ernährung ist eine der Säulen in der Prävention. Durch eine lebenslange Ernährung mit genügend Kalziumzufuhr kann ein gesunder, kräftiger Knochen aufgebaut und erhalten werden. Um Kalzium auch gut verwerten zu können, braucht der Körper Vitamin D. Dieses wird hauptsächlich bei Sonneneinstrahlung auf die Haut vom Körper selbst gebildet. Die empfohlene tägliche Zufuhr von Kalzium beträgt für Erwachsene etwa 1.000 mg. Die Empfehlung für Vitamin D liegt bei Erwachsenen zwischen 400 und 800 Einheiten pro Tag, teils sind aber auch höhere Dosen erforderlich, so die Osteoporoseexpertin. Für einen gesunden Organismus ist es auch wichtig, dass neben Kalzium und Vitamin D auch genügend Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente auf dem Speiseplan stehen. Auch Vitamin K wird eine knochenstärkende Wirkung in Kombination mit Vitamin D zugeschrieben.

Wenn Sie 2 oder mehr Fragen mit Ja beantwortet haben, kann bei Ihnen ein Risiko für Osteoporose bestehen! Je mehr Fragen Sie mit Ja beantwortet haben, umso größer ist Ihr Risiko. Bitte besprechen Sie das Ergebnis mit einem Arzt/einer Ärztin.

Exklusiv in Apotheken.

INNOVATION AUS ÖSTERREICH

Vitamin D3 & K2 clever kombiniert
Für die Virenund Erkältungszeit

✔ Für jede Altersgruppe

✔ Unabhängig von den Mahlzeiten

✔ Vegetarisch

„Jetzt das

Immunsystem unterstützen!“

TROTZ RHEUMA IN BEWEGUNG BLEIBEN

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Am 12. Oktober war Welt-Rheumatag.

Den Begriff Rheuma kennen viele, aber was verbirgt sich wirklich dahinter?

Jeder Vierte leidet an Rheuma. Rheuma ist aber mehr als Gelenksschmerzen, es ist ein Sammelbegriff für mehr als 400 entzündlich-rheumatische Erkrankungen, die uns alle betreffen können – in jedem Lebensalter, vom Kind bis zum Senior. Heute stehen zahlreiche gute Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die Rheuma seinen Schrecken genommen haben. Eine vormals gefürchtete Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis ist

die rheumatoide Arthritis (RA), früher auch chronische Polyarthritis (poly = mehr, Arthritis = Gelenksentzündung) genannt. Sie kann viele Gelenke befallen, betrifft mehr Frauen als Männer und erhöht das Risiko für beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Noch vor 30 Jahren endete diese systemische entzündlich-rheumatische Erkrankung mit irreparablen Gelenksdestruktionen bis zur kompletten Einbuße der Beweglichkeit und Funktionalität.

Zwei Drittel der Betroffenen sind Frauen. Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie (ÖGR), informiert: „Die rheumatoide Arthritis ist gar nicht so selten, in Österreich sind knapp 80.000 Personen davon betroffen, zwei Drittel davon sind Frauen.“ Mehr als zwei geschwollene Gelenke, Gelenksschmerzen im Ruhezustand und eine Morgensteifigkeit von etwa einer Stunde gelten als typische Beschwerden der rheumatoiden Arthritis. „Echte Morgensteifigkeit ist mehr, als nur in der Früh ungelenkig zu sein“, betont auch die Präsidentin der Rheumaliga, Gertraud Schaffer, die selbst an RA leidet: „Man kann sich morgens kaum bewegen, ist nicht imstande, die Kaffeetasse zu halten oder ein Brot zu schneiden. Die tägliche Morgentoilette wird zur Herausforderung.“

Nicht nur die Gelenke schmerzen. Begleitet werden diese Symptome oft von Schwäche, Müdigkeit und einem anhaltenden Krankheitsgefühl. Prof. Redlich erklärt: „Bei der rheumatoiden Arthritis kommt es aufgrund einer Fehlsteuerung des Immunsystems zu einer Entzündung der Innenauskleidung der Gelenke, die eine Zerstörung der Gelenksknorpel bzw. des gesamten Gelenkes zur Folge haben kann. Sehr häufig stehen bei der Behandlung die Symptommilderung und die Besserung der Schmerzen im Vordergrund. Beweglichkeit erhalten beziehungsweise verbessern ist enorm wichtig.“

Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessern. In einer Online-Umfrage an 127 Patienten wurde die Schmerzfreiheit als wichtigstes Ziel der Behandlung angegeben, sagt Dr.BettinaKönig, Medical Director von abbvie, einer Pharmafirma, die moderne Rheumamedikamente bereitstellt. Betroffene sehen Schmerzen und eine Verringerung ihrer Bewegungsfreiheit als die größten Herausforderungen im Alltag mit rheumatoider Arthritis. Zudem stellen Einschränkungen in diversen Tätigkeitsbereichen und der Mangel an erholsamem Schlaf für Patienten erhebliche Belastungen dar. Demnach erwartet sich die Mehrheit der Befragten (89 %) von einer Rheuma-Therapie Schmerzfreiheit oder zumindest eine Schmerzlinderung. Einen schmerzfreien Zustand zu erreichen, in dem die Symptome kontrollierbar sind und die Krankheit stagniert, wird von der Mehrheit der Befragten als Therapieziel angesehen. Dieser Zustand wird medizinisch als Remission bezeichnet. Prof. Redlich betont die Wichtigkeit, mit dem Patienten zu vereinbaren, welche Therapieziele erreicht werden sollen. „Dies ist heute mit einer immer breiter werdenden Therapiepalette gut möglich“, meint Redlich und ergänzt, dass mehr Patienten auf neue Therapien wie zum Beispiel JAK-Inhibitoren eingestellt werden sollten, um Remission, also Krankheitsstillstand zu erreichen.

Ich wünsche mir Zeit. Laut Umfrage ist es für die RheumaPatienten wichtig, dass der Arzt kompetent ist, sich ausreichend Zeit nimmt, auf Fragen eingeht und die Wünsche der Patienten in die Behandlung miteinbezieht. „Besonders in Covid-19-Zeiten

erleben viele Patienten eine große psychische Belastung, sie fühlen sich mit ihren Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Stich gelassen“, so Gertraud Schaffer aus dem Selbsthilfegruppenalltag. „Viele Patienten sind verunsichert, ob sie zur Risikogruppe gehören, all das belastet die Psyche und verschlechtert mitunter den Zustand.“ Vieles hat sich verändert, die Kontrollen, die früher persönlich stattfanden, werden oft telefonisch abgewickelt, Ängste, ob man seine Medikamente bekommt, ob man zur Arbeit gehen darf und wie es weitergehen wird, erschweren die Situation. Deshalb appelliert Prof. Redlich an die Patienten: „Suchen Sie die Rheumaambulanzen auf, gehen Sie wieder zum Arzt, haben Sie keine Angst!“

Beweglichkeit erhalten. Ziele der Rheumaliga sind Aufklärung und das Bewusstsein der Bevölkerung für rheumatische Erkrankungen zu schärfen und zu sensibilisieren. „Nicht nur alte Menschen können Rheuma haben, auch viele junge Menschen haben damit zu kämpfen“, bestätigt Schaffer . Aktivitäten wie der Flashmob in Salzburg tragen dazu bei, junge RA-Patienten in Bewegung zu halten. Das Motto lautet „In Bewegung bleiben, dann bewegt man sich auch besser“. Die Rheumaliga bietet gezielt Gymnastik-Programme an, unterstützt bei der Arzt-Suche, veranstaltet Gruppentreffen und Projekttage mit Radfahren und hat spezielle Angebote für junge Rheumatiker in den Social-Media-Kanälen.

INFORMATIONEN FÜR RHEUMA-PATIENTEN

Die Ergebnisse der Patientenumfrage haben gezeigt, dass Patientinnen und Patienten hohes Vertrauen in die Informationen haben, die sie von Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen erhalten. Sie bieten außerdem viele Unterstützungsangebote für Betroffene.

· Österreichische Rheumaliga, www.rheumaliga.at

· Rheumalis, www.rheumalis.org

· Österreichische Vereinigung Morbus Bechterew, www.bechterew.at

Mit freundlicher Unterstützung von

ERKÄLTUNG DIFFERENZIERT BETRACHTET

Text: Christine Dominkus

Fieber, Husten und Schnupfen kann alles bedeuten. Schwierig ist die Abgrenzung der Symptome bei den derzeit grassierenden Viruserkrankungen.

Die kalte Zeit ist Grippezeit. Erkältungen nehmen zu, wir husten und spucken, schnäuzen und rotzen. Doch wie gehen wir während der aktuellen Krise damit um? Wird jeder, der hustet, sofort verdächtigt, SARS-CoV-2 zu verbreiten? Die VORARLBERGERIN befragte Dr. Michael Sandhofer, Allgemeinmediziner in der Praxis am Dach, Sieghartskirchen.

Welche Viren verursachen Erkältungskrankheiten?

Grippale Infekte werden von einer Vielzahl von Viren verursacht. Darunter fallen unter anderem Rhinoviren, RS-Viren, Parainfluenzaviren, aber auch die Familie der Coronaviren. Diese Virusfamilie zirkuliert ja nicht erst seit Anfang dieses Jahrs in unserer Bevölkerung, sondern machte schon davor bis zu 15 % der jährlichen grippalen Infekte aus.

Welche Symptome sind bei einer Erkältung vorherrschend?

Die typischen Symptome des grippalen Infekts sind die rinnende oder verstopfte Nase, Halsschmerzen, Husten und auch Muskelschmerzen.

Wie lange dauert eine Erkältung und was passiert, wenn man sie übergeht?

Die Inkubationsperiode für die allermeisten Erkältungsviren beträgt zwischen 24 und 72 Stunden. Die Symptome des grippalen Infekts können bis zu 10 Tage, manchmal aber auch etwas länger andauern. Das landläufige „Übergehen“ eines auch noch so banalen Infekts ist definitiv nicht ratsam. Schon bei den ersten Symptomen ist körperliche Schonung angezeigt. Sonst drohen Komplikationen wie eine bakterielle Superinfektion (z. B. eine Lungenentzündung) oder auch eine Herzmuskelentzündung.

Wie unterscheidet man zwischen Erkältung und echter Grippe?

Im Unterschied zum grippalen Infekt, wo die Symptome schleichend beginnen, einige Tage andauern und sich dann auch re -

lativ bald wieder ohne großes Zutun bessern, beginnt die echte Influenza fulminant. Hohes Fieber bis über 40 Grad Celsius, starke Muskel- und Gelenksschmerzen, Husten sowie allgemeine Schwäche sind die typischen Symptome.

Wie differenzieren Sie, ob es sich um eine banale Erkältung, Grippe oder Covid-19 handelt?

Das ist das große Problem, vor dem wir im klinischen Alltag stehen. Insbesondere bei leichten SARS-CoV-2-Symptomen ist die Unterscheidung zum grippalen Infekt schwer möglich. Die echte Influenza lässt sich davon zwar etwas leichter differenzieren, aber auch hier gibt es Überschneidungen der Symptome. Um wirklich sicherzugehen, müssen wir uns auf die Labormedizin verlassen. Die PCR-Testung ist die Basis der Diagnostik. Auch auf CT-Bildern der Lunge zeigt sich bei SARS-CoV-2-Patienten oft ein ganz typisches Befallsmuster.

Ab wann sollte man bei Erkältungskrankheiten Antibiotika verschreiben?

Für einen grippalen Infekt ist üblicherweise nie ein Antibiotikum notwendig. Diese sind unter anderem vorbehalten für Lungenentzündungen, Mandelentzündungen oder länger andauernde Mittelohrentzündungen. Es gibt aber die bakterielle Superinfektion, das heißt eine aufgepfropfte bakterielle Infektion auf einem viralen Infekt, und da ist ein Antibiotikum dann das Mittel der Wahl. An eine Superinfektion sollte man denken, wenn es im Rahmen eines grippalen Infekts nach 3 bis 4 Tagen eigentlich schon wieder bergauf geht und es plötzlich zu einer erneuten Verschlechterung des Zustands kommt. Dann ist eine erneute ärztliche Begutachtung und eventuell eine Laborkontrolle oder ein Lungenröntgen sinnvoll.

Muss jeder, der im Winter hustet, zum PCR-Test?

Das würde ich etwas differenziert betrachten. PCR-Tests sind aber auf jeden Fall sinnvoll, wenn ein dementsprechender

Bei leichten SARS-CoV-2- Symptomen ist die Unterscheidung zum grippalen Infekt schwer möglich.

Symptomkomplex vorliegt. Die aktuellen klinischen Kriterien sind ein respiratorischer Infekt UND mindestens eines der folgenden Symptome, für die es keine andere plausible Ursache gibt: Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit sowie plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes.

Früher ging man auch mit Schnupfen, Husten und leichtem Fieber in die Arbeit, um seinen Job nicht zu gefährden.

Wie sieht das in Corona-Zeiten aus?

Aktuell ist der medizinische und auch der gesellschaftliche Konsens der, dass man zu Hause bleiben soll und sich auch testen lassen soll, wenn man grippale Symptome hat. Jeder Arbeitgeber versteht, dass die Folgeschäden durch einen Corona-Cluster im Betrieb viel größer sind, als wenn ein Mitarbeiter für die kurze Phase eines respiratorischen Infekts im Krankenstand bleibt.

Wie beraten Sie Ihre Patienten, ab wann sie zu Hause bleiben müssen, um nicht Kollegen anzustecken?

Aus Studien wissen wir mittlerweile, dass die Periode der höchsten Infektiosität bei SARS-CoV-2 ein Tag vor Symptombeginn bis 6 Tage danach ist. Danach ist die Ansteckungsgefahr äußerst gering. Deswegen sollten Patienten wirklich mit Beginn der Symptome zu Hause bleiben, um niemanden sonst zu gefährden.

Raten Sie zur Grippe-Impfung?

Definitiv ja. Schon vor Corona – und jetzt mit noch mehr

Dr. Michael Sandhofer, Sieghartskirchen Vehemenz. Österreicher sind Influenza-Impfmuffel. Jährlich lassen sich nicht einmal 10 % der Bevölkerung dagegen impfen. Es geht zum einen um den persönlichen Schutz – jährlich sterben Tausende Menschen in Österreich an der Influenza. Aber zum anderen soll auch unser Gesundheitssystem geschützt werden. Wir hatten in Österreich bis jetzt das Glück, dass Szenen wie in Italien ausgeblieben sind. Aber wir alle blicken mit Sorge auf die kommenden Monate. Deswegen sollte alles unternommen werden, damit es zu keinem zusätzlichen Patientenansturm an unseren Spitälern kommt.

Welche Hausmittel sind als erste Hilfe zur Behandlung von Erkältungen günstig?

Ich persönlich greife bei einem grippalen Infekt immer zu selbstgemachtem Honig-Ingwer-Tee und Salzwasser-Inhalationen, auch eine Rotlichtlampe kann bei verstopften Nasennebenhöhlen eine Linderung bewirken.

Wie schützen Sie sich als Allgemeinmediziner?

In der Ordination tragen wir bei Patientenkontakt immer eine FFP-2-Maske. Häufiges Händewaschen- bzw. -desinfizieren sowie regelmäßiges Stoßlüften der Ordinationsräumlichkeiten sind ebenfalls Bestandteil unseres Hygienekonzepts. Eine Terminordination erlaubt es uns außerdem, die Patientenanzahl im Warteraum zu minimieren und somit das Ansteckungsrisiko weiter zu reduzieren.

ALLROUNDTALENT VITAMIN C

Text: Christine Dominkus

Der Alleskönner Vitamin C ist in der Übergangszeit besonders wichtig.

Vitamin C oder Ascorbinsäure zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen. Es kann nur in geringen Mengen im Körper gespeichert werden und muss daher täglich über die Nahrung oder als Supplement aufgenommen werden. Vitamin C kommt vor allem in frischem Gemüse und Zitrusfrüchten vor.

Mehr als ein Booster des Immunsystems. Tatsächlich hat Vitamin C einige unverzichtbare Aufgaben im menschlichen Organismus. Vitamin C mischt bei der Kollagenbildung in Organen und Geweben mit. Diese ist wichtig, um Knochen, Haut und Zähne ausreichend zu versorgen und funktionsfähig zu halten. Außerdem leistet Vitamin C im Hinblick auf das Immunsystem einen wichtigen Beitrag: Es unterstützt unsere angeborene Immunabwehr und ist als wertvolles Antioxidans in der Lage, freie Radikale zu binden, bevor sie die Zellen schädigen können. Ein Zuviel an freien Radikalen kann zu oxidativem Stress führen. Dieser steht im Zusammenhang mit der Entstehung verschiedener Krankheiten und dem Alterungsprozess. Eine ausreichende Supplementation mit Vitamin C als Zellschutz und um das Immunsystem zu stärken ist wichtig bei Entzündungen wie zum Beispiel Angina und Fieber, weil es kühlend wirkt, so die TCM-Ärztin Dr. Monika Fürth-Birkmayer , Gesundheitszentrum am Hamerlingpark Wien. Sie kombiniert gerne altes traditionelles Pflanzenwissen mit der Orthomolekularen Medizin und verwendet auch Vitamin-C-Infusionen, die im Anlassfall schon „Wunder“ wirken können. Dr. Monika Fürth-Birkmayer: „Gute Erfahrungen habe ich bei schlecht heilenden Wunden sowie bei hartnäckigen Infekten gemacht oder auch als ‚Booster‘, um einen Infekt abzuwehren.“

Kann man zu viel Vitamin C aufnehmen? Generell gilt bei gesunden Erwachsenen eine orale Zufuhr von etwa 100 mg pro Tag. Das entspricht zum Beispiel 200 ml frisch gepresstem Orangensaft. In bestimmten Situationen kann der Vitamin-C-Bedarf erhöht sein. Dazu zählt zum Beispiel ein regelmäßiger Nikotin- und Alkoholkonsum, aber auch körperliche Belastung durch intensives Training. Schwangere und Stillende, aber auch über 60-Jährige haben einen höheren Bedarf. Ihnen wird eine Einnahme von 150 bis 200 mg täglich geraten. In gepufferter Form ist Vitamin C ideal für empfindliche Personen. Es weist einen nahezu neutralen pH-Wert auf und ist somit besonders magenschonend. Und wenn einmal zu viel Ascorbinsäure aufgenommen wurde, wird der natürliche Überschuss vom Körper einfach ausgeschieden. Nur Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten vorsichtig sein und nicht mehr als täglich 50 bis 100 mg Vitamin C zuführen. Vitamin-C-Mangel-Symptome verstecken sich hinter Energie- und Kraftlosigkeit. Auch eine höhere Infektanfälligkeit kann ein Zeichen für einen Mangel sein. Raucher haben höhere Stoffwechselverluste und niedrigere Vitamin-C-Konzentrationen im Blut als Nichtraucher. Ihr Umsatz an Vitamin C ist um etwa 40 % höher als bei Nichtrauchern.

NUTZE, WAS DU IN DIR HAST. SEI MAXIMUM DU

Orientiere dich an deinen eigenen Zielen und Wünschen. Mach dir bewusst, was du dafür bereits mitbringst – und was dir zur Erfüllung noch fehlt. Mit unserem breiten Sortiment hochwertigen Mikronährstoffen in geprüfter Qualität das Werkzeug in der Hand, dein vorhandenes Potenzial voll auszuschöpfen. Nutze, was du in dir hast. Sei Maximum Du.

PURECAPS.NET

PERFEKTES LÄCHELN

MIT INNOVATIVEN LUMINEERS

VORTEILE VON LUMINEERS

· kein Schleifen (in den meisten Fällen), keine Spritze, keine Schmerzen

· kein Tragen von Provisorien

· kein Anbringen unter dem Zahnfleisch

Das Ziel von Smile4Life ist seit jeher das Ermöglichen von perfekten Zähnen, die neben extremer Robustheit auch so echt aussehen, dass kein Unterschied zu den natürlichen Zähnen sichtbar ist. Mit der dritten Generation von LUMINEERS® ist genau das möglich geworden!

DAS LACHEN DER HOLLYWOODSTARS

LUMINEERS® sind eine hervorragende kosmetische Lösung für abgeplatzte, verfärbte und falsch ausgerichtete Zähne oder selbst zum „Wiederbeleben“ alter Kronen und Brücken. Auch Zahnlücken können auf einfachste Art korrigiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Veneers ist in den meisten Fällen kein schmerzhaftes Entfernen empfindlicher Zahnstruktur erforderlich. LUMINEERS® dürfen nur aus patentiertem Cerinate-Porzellan hergestellt werden, welches eine minimale Stärke von ca. 0,3 mm erlaubt . Jedes Jahr werden von smile4life Zahnärzte für die Behandlung von LUMINEERS® ausgebildet, die damit ein kraftvolles Instrument für die ästhetische Dentalmedizin im Repertoire haben. Smile4life produziert exklusiv LUMINEERS® für den gesamten mitteleuropäischen Raum. Die Anwendung von LUMINEERS® ist ausschließlich für zertifizierte Zahnärzte gestattet. Die Echtheit von Original LUMINEERS® kann jederzeit bei smile4life hinterfragt werden.

Vorher

Nachher

Fragen Sie nach einem zertifizierten Zahnarzt in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne unter: +423 / 2374020

LUMINEERS®SmileDesignCenter | Smile4Life Est. Kanalstrasse 22 | FL-9490 Vaduz info@smile4life.ch|www.smile4life.ch

„Mein kleines Hörg EHE i M ni S"

Oticon Opn™

Sitzt unauffällig im Ohr

Patentierte

Spitzen-Technologie

Exzellentes Hörerlebnis

KEnnEnlErn-gUTSCHEin

Erfahren Sie alles über die neueste Generation an Hörgeräten: Oticon Opn™. Jetzt auch als diskrete Im-Ohr-Hörgeräte. lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Hörwerk Dornbirn

Riedgasse 31 T. +43 5572 / 949272

Hörwerk Bregenz

Kaspar-Hagen-Straße 2a T. +43 5574 / 24054

www.hoerwerk.eu

DUFTENDE HARMONIE

Inspiriert von der österreichischen Tradition, Gäste mit dem angenehmen, warmen Duft von Weihrauch im eigenen Heim willkommen zu heißen, ist der Balancing Room Diffuser von SUSANNE KAUFMANNTM mit beruhigenden, stimmungsaufhellenden Aromen formuliert. Die natürliche Rezeptur, abgefüllt in recycelbare Glasflaschen, besteht aus einer Mischung aus ätherischen Ölen, darunter Ylang-Ylang, Patschuli und Weihrauch, die eine harmonisierende Wirkung in der Wohnung erzeugen. „Für mich vereint der Duft des Balancing Room Diffusers alles, was ich mit meinem Zuhause in Bezau verbinde: Er erinnert an Tradition, Rituale, Erinnerungen, Familie, Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Momentan benötigen wir das mehr denn je in unserem Leben und genau das versuche ich mit diesem Duft zu vermitteln“, erklärt Gründerin Susanne Kaufmann

Auszeit

Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit.

MUSIK & FREUNDSCHAFT

Sobald Jana, Brit, Henry und Daniel auf der Bühne stehen, zählt nur noch die Musik. Die vier Freunde bringen es als Kammermusik-Quartett vom Konservatorium bis in die Carnegie Hall, lieben und verlieren, finden sich und überwinden Missgunst und Streit. Ein wunderbares Debüt der Amerikanerin Aja Gabel, das die Musik feiert und gleichzeitig eine Ode an die Freundschaft ist. Erschienen im PIPERVerlag.

Im WellnessHimmel

Das fünf Sterne Superior Hotel ASTORIA RESORT in Seefeld steht für exklusives Ambiente und wurde nun unter die besten 15 Wellnesshotels Europas gewählt. Neben der wunderbaren Lage und dem exzellenten Service ist das First Class Haus von Elisabeth Gürtler vor allem für das umfassende Beauty- und Wellnessangebot bekannt. Auf 4.700 m 2 eröffnet sich dem Gast eine weitläufige Wohlfühloase mit idyllischem Naturbadeteich, einladenden Pools und zahlreichen Saunen, einem Spa-Chalet samt Private Spa sowie einem besonders hochwertig ausgestatteten und komfortablen Relax-Bereich. Die haubengekrönte Küche, die bereits zum 10. Mal ausgezeichnet wurde, rundet das Verwöhnprogramm perfekt ab.

GENUSS & LIFESTYLE

Das PURE Resort Warth ist idealer Ausgangspunkt für sportlich aktiven Zeitvertreib, unabhängig von der Jahreszeit. Im Winter beginnt das Skigebiet direkt vor der Haustüre, in der schönen Jahreszeit führen zahlreiche Wanderrouten zu blühenden Almen und kristallklaren Bergseen. Die 33 Luxusappartements bieten Wohlfühlatmosphäre und Komfort in Reinkultur, in denen die Gäste einen unbeschwerten Aufenthalt mit allen Annehmlichkeiten genießen. Das Restaurant Øff Piste ist geschmackvoll, hip und modern und die Terrasse verspricht spektakuläre Ausblicke. Im großzügigen Wellnessbereich warten Sauna, Dampfbad und Infinity Pool. Genuss und Lifestyle pur.

ECHTE ERHOLUNG, GANZ NATÜRLICH

Das offene Hochplateau der Olympiaregion Seefeld in Tirol bietet auf 1.200 Metern Seehöhe atemberaubende Naturvielfalt und echte Entspannung. Zwischen Wettersteingebirge und Karwendel begeistert die Hochebene mit vielen Sonnenstunden, wenn im Tal noch der Nebel hängt.

Die Mischung aus vielfältigen Aktivitäten, Genuss und Lifestyle bietet Erholung für Paare ebenso wie für die ganze Familie. Après-Ski und Party-Lokale sucht man hier vergebens, stattdessen setzt die Olympiaregion schon seit jeher auf natürliche Entspannung in einzigartiger Landschaft.

Verantwortungsvolle Gastgeber. Herzliche Gastgeber begrüßen Urlauber mit Umsicht und Verantwortung. Neben flexiblen Buchungs- und Stornobedingungen, großflächigen Tests der Mitarbeiter und umfassenden Hygienemaßnahmen bietet die weitläufige Hochebene das wichtigste Sicherheitskriterium von Natur aus: jede Menge Freiraum. Durchschnittlich hat jeder Mensch in der Region Platz in der Größe von drei Fußballfeldern zur Verfügung – Einheimische und Gäste zusammengerechnet.

Alles außer Après-Ski. Weitläufige, geräumte Winterwanderwege führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten und den schönsten Hütten der Alpenregion. Dort wärmt man sich

am knisternden Kaminfeuer auf und nimmt dann auf Wunsch die Rodelbahn zurück ins Tal. Das Motto für Skifahrer lautet: „Skifahren, nicht herumgondeln“. Will heißen: So gut wie alle der rund 30 Kilometer Pisten sind bis auf wenige Meter ohne geschlossene Gondeln erreichbar. Wer die Bergwelt hingegen lieber beim Langlaufen erlebt, kann sich auf klassischen und Skating-Loipen durch funkelnde Naturkulissen verlieren.

Das wird dein Langlauf-Winter. Warum den Winter nicht einmal von einer anderen Seite kennenlernen? Anstatt am Lift anzustehen, einfach in die Langlaufschuhe steigen und los geht’s. Die fünf Orte der Olympiaregion Seefeld sind durch ein rund 250 km langes Loipennetz verbunden. Von der Haustüre bis zur nächsten Loipe sind es meistens nur ein paar Schritte. Kaum eine andere Wintersportart verbindet Körperkraft, Koordination und Landschaftsgenuss so wundervoll wie der nordische Gleitsport. Dieses Jahr heißt es „natürlich langlaufen“, durch unberührte Naturlandschaft und glitzernde Wälder. Und wo könnte man das

Seefeld in Tirol bietet atemberaubende Naturvielfalt und echte Entspannung.

Eine Region für Genießer. Nach einem erlebnisreichen Tag erholt man sich am besten beim Wellnessen. Die Dichte an Wellnesshotels in der Region ist einzigartig im Alpenraum. Wohlfühlen, Kraftanken und Entspannen werden auf professionelle Art umgesetzt und die passende Atmosphäre wird durch die atemberaubende Naturlandschaft gleich mitgeliefert. Große

www.seefeld.com schöner, als im wohl besten Langlaufgebiet der Alpen. Das Leutaschtal bietet puren Landschaftsgenuss auf meist flachen Loipen und ist deshalb besonders gut für Anfänger und Genießer geeignet. Rund um die WM-Arena in Seefeld gleiten ambitionierte Hobbylangläufer und versierte Profis Seite an Seite über die breiten Weltmeisterloipen. Bis spät abends kann man auf der beleuchteten Nachtloipe seine Runden ziehen oder am VollmondSkating teilnehmen. Da der beste Freund des Menschen auch nicht fehlen darf, gibt es sogar eine eigene Hundeloipe.

Wellnessanlagen auf über 5.000 Quadratmetern Gesamtfläche, aromatische Kräuteraufgüsse und wohltuende Heubäder sind nur einige der vielseitigen Angebote. Jedes der ausgezeichneten Wellnesshotels bietet individuelle Verwöhnprogramme die nach persönlichen Wünschen zusammengestellt werden.

Wenn die Sonne schließlich hinter dem bezaubernden Seekirchl versinkt, entzünden die GastgeberInnen gemütliche Kaminfeuer und servieren ausgezeichnete Kulinarik mit edlen Tropfen. Mit dem angenehmen Knistern des Feuers im Ohr und feinem Holzduft in der Nase lässt es sich besonders gut durchatmen und entspannen. Und wer zum Ferienende noch nicht genug von diesem einmaligen Winterparadies hat, kann ein Stück davon mit nach Hause nehmen in Form der Sounds of Seefeld – digitale Alben mit Naturgeräuschen zum Relaxen und Einschlafen – oder träumen vom nächsten Aufenthalt in Seefeld.

TSCHÜSS WECKER, HALLO ENTDECKER

Das Natur & Spa Hotel Lärchenhof ****s in Seefeld bietet den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Winterurlaub. Auf einer Anhöhe und in unmittelbarer Nähe zu 250 Langlauf-Loipenkilometern, Skipisten und Wanderwegen erleben Sie die Natur hautnah. Nach erlebnisreichen Momenten inmitten der traumhaften Winterlandschaft können Sie den Tag ganz entspannt im skySpa mit Panoramasauna, im privateSpa oder im marVita Spa ausklingen lassen. Genießen Sie Ihre Auszeit vom Alltag in einer der schönsten Winterlandschaften und lassen Sie sich von uns rundum verwöhnen.

WINTERWELLNESS

Ein exklusives Verwöhnprogramm für alle Sinne bietet das über 500 Jahre alte HOTEL KLOSTERBRÄU & SPA in Seefeld. Ob im prämierten und großzügigen SPA, in einem der acht Restaurants oder am knisternden Kamin – in dem liebevoll dekorierten Familienbetrieb können Gäste ganz entspannt die Seele baumeln und sich verwöhnen lassen. Rundherum warten tolle Wintersportmöglichkeiten, Casino, Boutiquen und Aktivitäten wie Fackelwanderungen oder der Seefelder Adventmarkt.

VORARLBERGERIN SPECIAL

Zwei Nächte / drei Tage

19. November – 3. Dezember 2020

8. Dezember – 20. Dezember 2020

10. Jänner – 13. Jänner 2021

Doppelzimmer Excellence mit 3/4 VitalGourmet-Pension und SPA Nutzung

€ 198,– pro Person

Wellness & Langlauf Loipenticket, ShuttleService zu den Skigebieten und zum Hauptloipeneinstieg an der WM-Arena

1 Bergfex Sportlerbad

1 individuelle Sportmassage

5 Übernachtungen inklusive

Lärchenhof-Standards (3/4 Pension)

€ 613,– pro Person

Familie Marcati

Geigenbühelstraße203

6100 Seefeld in Tirol

T. +43 5212 / 2383 info@marcati.at www.hotel-laerchenhof-seefeld.com

MAGIC MOMENTS

Wenn es was zu feiern, lernen, hören und sehen gibt, ist der cubus in Wolfurt der geeignete Ort dafür. Das Veranstaltungshaus bietet modernstes Equipment im Bereich Licht- und Tontechnik genauso wie hervorragende Infrastruktur und eine optimale Anbindung. Für fulminante Geschmackserlebnisse, die jede Veranstaltung kulinarisch abrunden, sorgt Roland Meyer (GENUSSfabrik) mit seinem Team. Bis zu tausend Gäste können versorgt werden, die wahlweise mit Buffet-, Saal- oder Foyerbewirtung verwöhnt werden. Besonders für kommende Weihnachtsfeiern bietet das architektonisch ansprechende Haus einen feierlichen Rahmen, in dem die Feste standesgemäß gefeiert werden können. Als perfekter Partner für Magic Moments hat sich PEERfect Events etabliert.

Cubus Wolfurt

Wälderstraße 5 6922 Wolfurt

T. + 43 5574 / 643460

cubus@peerfect-events.at www.wolfurt.at

Managementby

PEERfect Events

Achstraße 46 · 6922 Wolfurt

T. + 43 5574 / 643460

info@peerfect-events.at www.peerfect-events.at

WERBUNG
Fotos: Maurice Shourot | Stefanie Lässer

VIELFALT SCHENKEN MIT STIL

Ein sinnliches Vergnügen auf allen Ebenen bietet seit jeher das boutique style hotel hirschen in Dornbirns City. Neben kulinarischen Erlebnissen sorgt die Kombination von Tradition mit modernem Design und einem charmanten Gastgebertum für unvergessliche Genussmomente. Neu und innovativ anders präsentiert sich das Hotel in diesem Jahr nicht nur durch den extravaganten Umbau und die Erweiterung des Wellnessbereichs , sondern auch mit einem neuen Verwöhn-Konzept für diese besonderen Zeiten.

Klein und fein Vielfalt zelebrieren. Ob drinnen oder draußen auf der beheizten Outdoorarea– Gäste genießen Gastlichkeit und Lebensfreude im gewohnt exklusiven und individuellen Rahmen. Das Team vom hirschen ist dabei gerne kreativ und bietet ebenso exklusive Outdoorabende auf der kuschelig warmen Terrasse an oder im kleinen privaten Rahmen in den separaten Restaurantzimmern. Eine immer willkommene Idee sind ebenso die Genussgutscheine und DAYSPA-Gutscheine mit Treatments zum Verschenken an seine Mitarbeiter, Kunden und Liebsten. Im hirschen dornbirn werden Komfort und Kulinarik vom Feinsten erlebbar gemacht, absolut save und charming welcome.

GÖTTLICH RESIDIEREN

Zu- und Abluftanlage

AIRTECH Lüftungs- und Klimaanlagen GmbH

Fließerau 394 · 6500 Landeck T. +43 5442 / 68401 · office@airtech.at · www.airtech.at

KLAFS GmbH

Ansprechpartner Vorarlberg: Christof Viertl Sonnwiesenweg 19 6361 Hopfgarten

T. + 43 5335 / 2330 0 info@klafs.at www.klafs.at

ULLR

Mit dem Ullrhaus eröffnet im Dezember in St. Anton am Arlberg ein außergewöhnliches Hotel. Inspiriert von der Natur verknüpft das Hotel nordischen Einfluss mit alpinen Materialien. Entspannung verspricht der SpaWellnessbereich mit 17 Meter Indoorpool. Im Restaurant ist Genuss Chefsache: Hotelier Michael Gfall sorgt selbst für die Erfüllung kulinarischer Wünsche auf höchstem Niveau.

Malerarbeiten

Ullr House Alber GmbH AlteArlbergstraße2 6580St.AntonamArlberg T. +43 676 / 3933406 info@ullrhaus.at www.ullrhaus.at

Decken im Wellnessbereich, Restaurant, Stüberl und Empfang, Einrichtung in den Standard Zimmern, Suiten, Restaurant, Stüberl und Empfang.

HARTMANN GmbH

Am Sportplatz 3 · 84326 Falkenberg-Taufkirchen T. +49 8727 / 452 · www.hartmann-schreinerei.de

MICHELUZZI Kurt Stuben 48· 6542 Pfunds T. +43 5474 / 5231 · www.micheluzzi.com

Wo Hotels und Gaststätten sich einrichten www.hartmann-schreinerei.de

Baumeisterarbeiten

OBERHAUSER & SCHEDLER BAU GmbH Scheidbuchen 328 6866 Andelsbuch T. +43 5512 / 2289 office@oberhauser-schedler.at www.os-bau.at

Ein völlig neues Hotelkonzept entsteht im Dezember 2020 mit dem BERGHOTEL BIBERKOPF in Warth. Auf 4-Sterne-Superior-Niveau empfängt das Haus die Gäste mitten am Warther Dorfplatz. Die zwei Gebäude, die unterirdisch verbunden sind, verfügen über 73 Zimmer in sechs Kategorien – vom Doppelzimmer mit Bergblick mit 25 m 2 bis zur Panorama-Suite auf 60 m 2. Eine direkte Anbindung vom Hotel zur Dorfbahn macht das Skivergnügen so einfach wie nur möglich. Maximale Erholung nach einem aktiven Outdoor-Tag garantiert der großzügige Spa-Bereich mit Fitnessstudio, verschiedenen Saunen, Dampfbad und Jacuzzi.

Fliesenlegerarbeiten

FLIESENPOOL GMBH

Lastenstraße 7

6840 Götzis T. +43 5523/53555 www.fliesenpool.com

Alpin & urban. Ein spezieller Herzschlag ist im Bibers spürbar. Das offen konzipierte Erlebnisrestaurant auf über 400 m 2 und mit 150 Sitzplätzen ist aufgeteilt in unterschiedliche Kojen, Longtables, Stuben, Sitzinseln und ist mit vielen Highlights bestückt. Demgegenüber ist die Biberia im zweiten Haus eine spannende Kombination zwischen Lobby und gastronomischen Angeboten – ein einzigartiger Concept Store mit innovativem Shop-/Take-away-Konzept. Die Architektur vereint alpines Design mit urbanen Einflüssen. Eine außergewöhnliche Symbiose von Tradition und modernem Lebensstil macht das Hotel zu einem besonderen Wohlfühlort. Hier ist das Biber-Feeling spürbar, das einen einmaligen Spirit schafft.

Sämtliche Malerarbeiten an der Fassade und im Innenbereich, alle Beschriftungsarbeiten, Dekorative Techniken.

MOOSBRUGGER

Malerei-Werbetechnik GmbH

Am Stein 505 · 6883 Au T. +43 5515 / 2302 · design@maler-moosbrugger.at

BERGHOTEL BIBERKOPF

Warth 28

6767WarthamArlberg T. +43 5583 / 41800 office@biberkopf.at www.biberkopf.at

Trockenbauarbeiten

Ausführung der Wellnessanlage, Sauna und Dampfbad.

BK-KREATIV Trockenbau GmbH

Grenzweg 10 6800 Feldkirch

WELLNESSBEREICHE SETZ GmbH

Industriezone 57 · 6460 Imst

T. +43 5412 / 62604-16 · www.wellnessbereiche.at

EKOLUMNE

Poesie. Abenteuer. Liebe.

s ist Oktober und ich habe Geburtstag. Ich halte dann gerne Rückschau und erinnere mich daran, was ich mir ein Jahr zuvor gewünscht habe. 2019 war ich zu tiefst davon überzeugt, dass das kommende MEIN Jahr wird. Dann kam 2020. Keine Pointe. Aber gut, schon der schlaue John Lennon wusste: Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. Das gilt nicht nur für das Jahr der Pest, wie die Twitteria zu 2020 zu sagen pflegt, aber es sind schon sehr spezielle Zeiten, die wir gerade erleben. Was ich mir damals gewünscht habe? Ich wollte Poesie in meinem Leben. Und Abenteuer. Und Liebe. Das ist dem Film Shakespeare in Love entlehnt und nicht das D ümmste, was man sich für ein neues Lebensjahr wünschen kann, fi nde ich

Blue Moon Girls. Den seltsamen Zeiten geschuldet gibt es heuer keine große Sause, sondern ich feiere hübsch filetiert in mehreren Tranchen. Zuerst in der Redaktion, dann im anderen Büro. Die Mädels vom Kleeblatt waren da, haben alle meine kulinarischen Experimente überlebt und den Vorrat an Crémant einem beunruhigenden Niedrigstand zugeführt. Heute treffe ich die nächste Partie – die Blue Moon Girls. Wir kennen uns

Text: Sandra Kacetl

schon seit der Jugend, haben vom GZ in Bregenz bis zum Nonstop in Feldkirch das ganze Land unsicher gemacht und vergeblich versucht, uns mit Ribiselwein und Sangria zu vergiften. Irgendwann haben wir uns großteils aus den Augen verloren, aber jetzt treffen wir uns wieder regelmäßig. Es ist schön zu sehen, wie aus den jungen Hühnern mit Tolle und Petticoat starke Frauen geworden sind. Jede auf ihre Art wunderschön und einzigartig.

Reich. Bunt. Schön. Jetzt sitze ich hier an diesem goldenen sonnigen Oktobertag und freue mich ganz still und leise vor mich hin, denn meine Wünsche haben sich alle erfüllt. Ein bisschen anders als gedacht vielleicht. Aber Poesie und Liebe haben nun mal viele Gesichter, man muss sie halt sehen wollen. OK, vielleicht bin ich heute etwas kitschig und sentimental, aber es ist schließlich mein Geburtstag, ich darf das. Was fehlt noch? Ah ja, das Abenteuer. Das, äh, habe ich auch nicht ausgelassen, aber davon erzähle ich ein anderes Mal – ganz ganz sicher *doppelschwör* Jetzt flaniere ich los zur nächsten Sause und stoße an: Auf all die Menschen, die alten und neuen Freunde, hier und in der Ferne, die mein Leben so reich & bunt & schön machen und mit ganz viel Poesie, Abenteuer und Liebe füllen. You rock.

Wir bauen

Cayenne E-Hybrid Coupé.

Porsche Zentrum

Vorarlberg – Rudi Lins

Bundesstraße 4

6700 Bludenz

Dominik Fröhle

05552 621 85-30

www.porschezentrumvorarlberg.at

Cayenne E-Hybrid Coupé – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,2 – 3,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 73 – 85 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 237 – 240 kWh/100km. Stand 09/2020. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der jeweils gültigen Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.