50 Farben, 1,2 oder 3 Ringe zusammen, Diamanten oder nicht, 3 Goldfarben - Sie sind Ihres Glückes Schmied.
Ersetzen Sie einfach ein Element und die Verwandlung beginnt.
50 Farben, 1,2 oder 3 Ringe zusammen, Diamanten oder nicht, 3 Goldfarben - Sie sind Ihres Glückes Schmied.
Ersetzen Sie einfach ein Element und die Verwandlung beginnt.
Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis
Jonas Platz 5 - 6840 Götzis
www.juwelier-kopf.at
www.juwelier-kopf.at
Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis
Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis
DESIGNKUECHE.AT
Wohnraum bedeutet Atmosphäre. Das Ineinandergreifen von Ästhetik, Qualität, Funktionalität. Der Weg: von der Planung über die Auswahl der Materialien bis zur Ausführung. Das Projekt: Villa in Buchs. Die Aufgabe: Realisierung der Gesamteinrichtung – Küche, Essen, Wohnen, Out door-Möblierung. Unsere Kompetenz: Interior Design, Planung, Ausführung inkl. Visualisierung, Detailplanung und Materialisierung. Das Ziel: Alles ist richtig. Als ob es gewachsen wäre.
QR-Code scannen und mehr über das Projekt erfahren.
GUT BESSER
EDITORIAL
Magazinleitung, Cornelia Ammann
s gibt das große Glück der kleinen Dinge. Manchmal liegt es in der Alchemie der Kleinigkeiten, die uns erkennen lassen, was wir haben, wer wir sind, was wir tatsächlich brauchen. Dazu müssen wir nicht um den Globus jetten – einmal um die Welt und zurück. Sie dürfen mit uns hier und jetzt den Moment genießen und in andere Welt en abtauchen. Die wahren Abenteuer beginnen bekanntlich im Kopf. Wir zeigen gute Aussichten und nahe Ziele, die dazu beitragen, dass dieser Sommer wundervoll wird! Ganz im Zeichen der Wertschätzung für Mode, Design und Kultur begegnen Sie in dieser VORARLBERGERIN unter anderem der Region Bregenzerwald oder dem nicht unfeschen Sternekoch Paul Ivi´c, der mit seinem neuen Buch Restlos glücklich Lebensmitteln einen zweiten Frühling schenkt. Mit Zutaten, die too good to go sind und mit etwas Kreativität wiederum etwas g utes Neues ergeben. Von Seite zu Seite zeigt sich in dieser Ausgabe, dass Stil und Haltung stärker denn je mit authentischem individuellen Ausdruck einhergehen. Mit Engagement und Wertschätzung als Philosophie. Aber auch mit Leichtigkeit, Leidenschaft und Neugier, ohne die Kreativität nicht gelebt werden kann. Die Sehnsucht nach dem Schönen und Guten vergeht glücklicherweise nie.
INHALT
ZWISCHEN SCHNEE & FELS
Nadine Wallner liebt und lebt das Extreme – beim Freeriden im Tiefschnee und beim Klettern im Fels.
Lässige Prints, Jeans oder unifarben –grandios gestylt geht es in die schönste Jahreszeit.
Sexy, elegant oder lässig und leger –die neuesten Modetrends sind zum Verlieben.
Fashion, Wäsche, Interior, Naturkosmetik und Gewürzaromen – die besten Adressen im Land.
KONTRASTREICH
Leichtathletin Isabel Posch und Chocolatière Martina Homann-Dellantonio zwischen Askese und Genuss.
AUF DER COUCH
Die antirassistische Aktivistin Noreen Mughal ist die Vorarlberger Stimme von #blacklivesmatter.
BREAGOZARWÔULD
Ein liebevoll arrangiertes Best of Breagozarwôuld mit Beauty, Bikes, Fashion, Schmuck und Hotels.
STIL & KLASSE
Auf Hochglanz poliert – die Arlberg Classic Car Rally geht im Juni in die zwölfte Runde.
SCHÖNHEIT
PURE GOLD
Das Pure Gold Diffusion System von la prairie umfasst drei wirksame Produktneuheiten.
SKIN EMPOWERMENT
TCM & modernes Know-how – mit Master Lin lässt sich ein perfektes Pflegeprogramm zusammenstellen.
Die Home Accessoires des Mailänder Labels La DOUBLEJ. übertragen Glücksgefühle.
FRÜHLINGSGEFÜHLE
Die Outdoormarke DEDON steht für höchste Ansprüche und ein entspanntes Lebensgefühl.
LOUIS VUITTON
Die Laterne von Zanellato und Bortotto erweitert die Objets Nomades Kollektion.
LIFESTYLE
Paul Ivi´c bricht in seinem neuen Kochbuch eine Lanze für kulinarische Nachhaltigkeit.
SCHMERZFREI FROM ROOT TO LEAF
Wie lässt sich der Schmerzkreis am besten durchbrechen?
NATURHEILKRAFT
Heilpflanzenkunde ist altes überliefertes Wissen, modern interpretiert.
GESUNDE HAUT
Ernährung, Bewegung, Schlaf und die richtige Pflege ergeben einen strahlenden Teint.
EIN NEUER GLANZ ERBLÜHT. INTENSIV, AUFPOLSTERND UND LANGANHALTEND.
LILY-ROSE DEPP TRÄGT ROUGE COCO BLOOM 140 ALIVE.
COCO BLOOM
Der CHANEL LipstickROUGECOCOBLOOM verspricht Intensität, lang anhaltenden Halt und prallen Effekt kombiniert in einer exklusiven patentierten Formel. Dieser Lippenstift der neuen Generation ist feuchtigkeitsspendend und in mikronisierten Pigmenten hoch konzentriert. In direkter Linie mit Mademoiselle Chanels zeitloser Maxime „Mehr Lippenstift und Attack hinzufügen“ verkörpert Lily-RoseDepp mit Frische, Lebensfreude und Energie diese Ode an Farbe, die jedes Lächeln vergrößert.
THE QUEENDOM
Wenn die Künstlerin LadyGaga auf der Bildfläche auftaucht, kann es nur eins bedeuten: Sie präsentiert Spektakuläres. Für ihr jüngstes Projekt kooperiert sie mit dem ChampagnerTraditionshaus Dom Pérignon und erschafft gemeinsam mit dem renommierten Fotografen NickKnight das visuelle Werk The Queendom sowie eine Skulptur rund um die Jeroboam Dom Pérignon Rosé Vintage 2005. Die Welt braucht mehr denn je kreative Freiheit. Daraus entstand die Idee der Kollaboration zwischen Dom Pérignon und der Pop-Ikone.
Das für seine hochwertigen urbanen Bike-Taschen und -Textilien bekannte Label CHROME hat eine umfangreiche On Bike Gepäckträger- und Lenkertaschen-Kollektion entwickelt, die so variabel designt wurde, dass sie auch Off-the-Bike als unverzichtbare Every-Day CarryBags im Einsatz ist und so größtmögliche Flexibilität bietet. Diese ultimative Tasche zeigt sich in zeitloser Ästhetik, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Der UrbanExPannier2.0Rolltop ist kompakt, robust, wasserdicht, superleicht – und damit der perfekte Begleiter in der City. www.chromeindustries.com
EIN NEUER GLANZ ERBLÜHT. INTENSIV, AUFPOLSTERND UND LANGANHALTEND.
10 GRATIS KÜCHENKRÄUTER
SAAT-STICKS
Jetzt an jedem Guhl Produkt*
Guhl Nature Repair schenkt dir gesund glänzendes Haar dank der Kraft der Natur. Mit recycelbarer Verpackung.
IMPRESSUM
Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846
Magazinleitung: Cornelia Ammann
Anzeigen:
Margot Uccia, Tatjana Haller E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at
Redaktion:
Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair
Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach Verkauf überregional & international: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach
Verkaufspreis:
Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www. dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.
Nächste Ausgabe: Die Juli-/August-Ausgabe erscheint am 2. Juli 2021.
Jetzt € 1.000,–4MOTION-Bonus*
Der neue Caddy
Jetzt auch mit Allradantrieb 4MOTION
Hat
gerne alle Räder voll zu tun
Genauso spontan wie Sie: der neue Caddy. Mit seinem neuen Ablagekonzept und dem besonders flexiblen Sitzsystem sind Sie auf praktisch jede Planänderung im Leben vorbereitet. Und dank modernster Fahrerassistenzsysteme immer komfortabel unterwegs. Für Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt.
Der neue Caddy. Bereit für alles, was kommt
www.volkswagen.at
*Bei Kauf eines Caddy 4MOTION erhalten Sie € 1.000,− 4MOTIONBonus. Gültig bei Kauf bis 30. 6. 2021 und Anmeldung bis 31. 12. 2021. Nur bei teilnehmenden VW Betrieben. Der Bonus ist ein unverb. empf., nicht kart. Preisnachlass inkl. MwSt. und NoVA und wird vom unverb. empf., nicht kart. Listenpreis abgezogen. Nur mit ausgewählten Aktionen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht. Symbolfotos. Verbrauch: 4,8 – 7,5 l/100 km. CO2Emission: 126 – 170 g/km.
BLONDER ENGEL
BlonderEngel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende oft nicht einmal er selbst kennt. Am 25. Juni 2021 im Spielboden, Dornbirn. www.spielboden.at
NAMASTE
BITCHES
Provokant und humorvoll sind die Sprüche, die die Tirolerin Hannah Philomena Scheiber per Siebdruckverfahren auf Vintage-Keramikteller brennt und den Flohmarkt-Fundstücken somit zu einem zweiten Leben verhilft. Spielerisch greift die Künstlerin Klischees patriarchaler Strukturen und verstaubter Rollenbilder auf und hinterfragt diese. Der Kontrast zwischen den romantisch anmutenden Tellern aus vergangenen Tagen und den frechen Sprüchen verleiht den Unikaten einen ganz individuellen Charakter. www.studioscheiber.com
TRUE LIES
Xenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit und die ALBERTINA widmet ihr bis zum 15. August 2021 eine retrospektiv angelegte Ausstellung. Für ihre Bilder konstruiert die Künstlerin vorab aufwendige räumliche Settings in ihrem Atelier, die sie zunächst fotografiert. Auch ihre Modelle arrangiert sie in diesem Umfeld. Die Figuren lösen sich von der ursprünglichen Person und nehmen eine eigene Rolle in Hausners Geschichten, die sich einer eindeutigen Lesart entziehen, ein. In fragmenthaften Montagen konfrontiert sie uns mit den Widersprüchen, die in uns angelegt sind. www.albertina.at
Fotos: Marco
Prenninger
Hannah Philomena Scheiber
Bildrecht, Wien, 2020
LIBRE, THE EAU DE PARFUM & THE NEW EAU DE TOILETTE
SCAN NOW, BUY NOW.
THE LEGEND
Sein Name ist allgemein bekannt. Seine Flasche ein unvergleichliches Meisterwerk. N°5 wurde 1921 von Gabrielle Chanel kreiert und ist das bekannteste Parfum der Welt. Ob es nun Marilyn Monroe ist, die es in einen Mythos verwandelt, indem sie gesteht, dass sie nur ein paar Tropfen im Bett trug, oder Andy Warhol, der es als Pop-Art-Ikone im Siebdruck druckt. Im Laufe der Zeit hat die N°5 den Status eines globalen kulturellen Phänomens erlangt. Mit seiner 100-jährigen Berühmtheit wird das Parfum immer einen Schritt voraus sein.
#FEELALIVE
What makes you feel ALIVE? BOSS ALIVE Eau de Toilette feiert die kleinen Freuden des Lebens. Es sind die kleinen Momente, die das Leben so lebenswert machen. Das Eau de Toilette ist frisch, belebend und für Frauen gemacht, die jeden Augenblick genießen. Der architektonische Duftflakon aus schwerem Glas wurde von der Juwelierin Amélie Riech entworfen und gibt den Blick auf die neue hellpinke Flüssigkeit frei. Das Eau de Toilette versprüht eine faszinierende Note mit floralen und holzigen Komponenten.
PRETTY IN RED
GUCCI Beauty präsentiert seinen ersten Hybrid-Lippenstift, den RougeDeBeautéBrillant. Der Lipstick bietet die pflegenden Eigenschaften eines Lippenbalsams mit der Pigmentierung eines Lippenstifts und hüllt die Lippen über 24 Stunden lang in hochglänzende Farbe. Er ist in 15 Farbtönen erhältlich. Die Kollektion präsentiert sich in einem Raum voller Relikte vergangener Zeiten: plakative Blumenmuster, feines Porzellan mit Goldrand und wunderschön arrangierte Frühstückstabletts mit Saft und Tee.
Die
TEDDY EDDY GOES FAMOUS
Für ihre Ideen rund um TeDDyEDDy wurde IngridHofer mehrfach ausgezeichnet, der TeDDyEDDy Song auf Youtube hat bereits die zwölfte Million hinter sich gelassen und wird bis in den hintersten Winkel der Welt getragen. Weiter geht es auf der Erfolgsspur: Beim größten Kinderbuchverlag Österreichs hat IngridHofer für drei neue TeDDyEDDy Bücher unterzeichnet. Mit dem holländischen Kinderliedermacher Dirk Scheele entstand ein neuer Song, der deutsche Text stammt von ihr. Im Oktober gibt es das erste Lied für Erwachsene im Lustenauer Dialekt.
SPRICH NUR EIN WORT
Landwirt und Poet, Sozialreformer und Sonderling, Schriftsteller und Rebell: Der Vorarlberger Volksaufklärer Franz Michael Felder lebte mit der ganzen Intensität eines Getriebenen. Verhasst in den Zirkeln klerikaler Macht, vereinnahmt von Politikern jeglicher Couleur. Der Bregenzer Dramatiker Maximilian Lang hat in der Auftragsarbeit SprichnureinWort, die erfolgreich im Vorarlberger Landestheater aufgeführt wurde, jenen Personen eine Stimme verliehen, die Felder kannten, ihn unterstützten oder gegen ihn agitierten, ihn liebten oder hassten.
SOLO FÜR ZWEI
Unter dem Titel SÜHNE fanden sich Monika Helfer und Sabine Morgenstern in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz für eine Gemeinschaftsausstellung zusammen. Die Schriftstellerin Monika Helfer und die Fotografin SabineMorgenstern sind seit vielen Jahren miteinander verbunden und tauschen sich immer wieder aus. Ihre gemeinsame Schnittstelle ist die Kunst. Das, was die beiden Frauen miteinander verbindet, ist ihr empathischer Zugang zur Welt, den Dingen und den Menschen und ihre Leidenschaft zu Archiven, die für beide wichtige Inspirationsquellen darstellen. Die Ausstellung ist noch bis 12. Mai 2021 zu sehen.
Ganz schön anders ist die neue Collection I von SWAROVSKI und Creative Direktorin Giovanna Engelbert. Gelungen ist ein pures Feuerwerk aus Farbe und Magie und definierter Andersartigkeit. Die Alchemie innovativen Designs und höchste Kristallkompetenz sind der zündende Funke für ein völlig neues Universum der Möglichkeiten. Makellos, furchtlos und exquisit feminin weckt die Linie – inklusive der mutigen und unkonventionellen Kampagne – ein neues Begehren für die Kristalle. www.swarovski.at
TICK TACK
Die HERMÈSUhr Nantucket wird in den Manufakturen der französischen Maison aus Gold oder Edelstahl handgefertigt und kann je nach Wunsch auch mit Diamanten veredelt werden. Die Zeit liest sich einen Tick besser, wenn das Licht eingefangen wird und die Schmuckfassung rund um das Perlmuttzifferblatt zum Funkeln bringt. Mit natürlicher Leichtigkeit verkörpert dieser Zeitmesser eine stilvolle Eleganz. Die Neuheit: Das ikonische Kettenglied fügt sich zu einem geschmeidigen Armband aus Edelstahl oder Roségold zusammen.
STATE OF THE ART
Das nachhaltige Brillenlabel NEUBAU EYEWEAR und das bekannte deutsche Label ODEEH launchen in diesem Frühling ihre erste gemeinsame Brillen-Kollektion. Die minimalistische Designsprache der Kreationen basiert auf dem kollektiven Verständnis für Funktion, hochwertigen Materialien und neuesten Technologien. Brillen zu entwickeln, die einerseits Statement sind und sich gleichzeitig bewusst zurückhalten, das ist der Anspruch, der den Designprozess von NEUBAU EYEWEAR beeinflusst hat. Das Farbkonzept der insgesamt fünf Optik- und Sonnenbrillen erweist sich als zeitgemäße Auffassung gut durchdachten Designs.
EXIT RACISM
Das 2017 erschienene Buch exit RACISM der Trainerin, Beraterin und Expertin für Rassismus TupokaOgette gibt es mittlerweile in der 9. Auflage. Die Autorin zeichnet darin die Entstehungsgeschichte des Rassismus nach und erklärt die fast unsichtbaren rassistischen Strukturen, die sich in unserem Denken und Handeln festgesetzt haben. Mit ihrem Buch schafft sie es, weiße Menschen für Rassismus zu sensibilisieren, ohne auf ihre Geschwister – schwarze Frauen und Männer – zu vergessen. Erschienen im UNRAST-Verlag
WELTLITERATUR
Der in Nigeria geborenen Autorin ChimamandaNgoziAdichie gelang bereits mit ihrem Debüt Blauer Hibiskus ein großer Erfolg. Der Roman war für den Booker Prize nominiert und gilt bis heute als Meilenstein junger Weltliteratur. Ihr Roman Americanah brachte den internationalen Durchbruch. Für Furore sorgte ihr TED-Talk We Should All Be Feminist, den Beyoncé in einem Song aufgriff und Christian Dior auf den Laufsteg brachte. Ihr Werk wird in 37 Sprachen übertragen. Beide Bücher sind im FISCHERVerlag erschienen.
MOCKUMENTARY
Die Netflix-Serie #blackAF spielt mit Vorurteilen und Alltagsrassismus und macht daraus eine großartige Comedy-Serie, die uns allen einen Spiegel vorhält. Die Mockumentary dreht sich um das Leben des Produzenten Kenya Barris – im richtigen Leben Erfinder von America’sNextTopmodel oder der Comedy-Serie Black-ish –, der sich in der Serie selber spielt. Die Zuseher bekommen Einblick in das Leben der achtköpfigen Familie, die trotz Geld und Erfolg tagtäglich mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert ist und sich immer noch als Außenseiter im weißen Hollywood fühlt.
Fotos: Alina
Schessler | shutterstock
Hofsteigstraße 72 6858 Schwarzach T 05572 58728 www.hefel-mode.at
KOLUMNE
Text: Andrea Bonetti-Mair
MYTHOS MAESTRO
Ich vermisse die Augenblicke. Wenn die Musiker Platz nehmen, ein leichtes Murmeln in der Luft liegt und die spürbare Vorfreude auf das Konzert. Dann die einsetzende Stille, wenn sich das Licht verdunkelt und er da ist: Der Auftritt des Maestro. Oder haben Sie schon mal eine Frau am Dirigentenpult erlebt? Ja , lautet meine Antwort. Die estnische Dirigentin Anu Tali beim zweiten Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg 2018 in Bregenz. Es war eine dreifache Premiere: Die Dirigentin feierte ihr Debüt mit dem Orchester. Die Estin war die erste Frau, die das SOV bei einem Abo-Konzert leitete und zugleich war es mein erster Abend mit einer Dirigentin. Bis vor wenigen Tagen habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. In Erinnerung blieb mit einem Lächeln die wunderbare Musik. Dass jetzt Anu Tali in den Vordergrund rückte, liegt an Antonia Brico. Per Zufall bin ich auf einen Film über ihr Leben gestoßen. Es war gerade eine Orchesterszene. Da war plötzlich Musik und die Sehnsucht, wieder selbst vor den Musikern Platz nehmen zu dürfen. Dann nahm mich ihre Geschichte gefangen. Antonia war eine der ersten erfolgreichen Dirigentinnen. 1930 feierte sie mit den Berliner Philharmonikern ein umjubeltes Debüt. Bis dahin war es hart und es wurde nicht einfacher. Sie dirigierte in der ganzen Welt, auch in Österreich, aber immer nur als Gast. Von den New Yorker Philharmonikern bekam sie zu hören: Frauen im Publikum wollen alle einen Mann als Dirigenten. Als sie sich in Denver 1945 bewarb, schlug ihr vom Orchester Verachtung entgegen. Ein Zuhörer von damals erinnerte sich an das Konzert mit den Worten „Es war die beste 3. Symphonie von Beethoven, die ich je hörte“, während Kritiker Schlagzeilen schrieben wie: „Es
ist eine Schande, dass eine Frau dirigiert.“ Im Abspann des Films die Zeilen: Grammophone, die britische Zeitschrift für klassische Musik, hat 2008 – gewählt von Kritikern – die 20 besten Orchester der Welt aufgelistet. Keines dieser Orchester hatte je eine Chefdirigentin. 2017 die nächste Liste: Unter den 50 besten Dirigenten aller Zeiten ist … keine Frau. Und Chefdirigentinnen heute? Es gibt sie. Zum Beispiel Marin Alsop, die als Chefdirigentin das ORF Radiosymphonieorchester leitet. Sie sei reich an schlechten Erfahrungen und erinnert sich in einem Interview: „Es ist nicht lange her, da hatte ich das Gefühl, Dirigentinnen sind nur unter dem Mikroskop sichtbar!“ Joana Mallwitz, die als erste Frau in Salzburg eine szenische Opernpremiere leitete, stellte damals fest: „Ich bin überrascht, wo man überall die erste Frau sein kann. Das ist doch nichts, worauf man stolz ist!“ Und vor ihnen ist Antonia Brico. Sie macht über ihren Tod hinaus Mut. Auf ihrem Grabstein steht, man soll sich nur ja nicht vom Weg abbringen lassen. Sich nicht irritieren lassen von Kommentaren, dass die Orchesterleitung eine Machtposition sei, in der das sensible Geschlecht nichts verloren hat. Zwischen Brico und Alsop liegt fast ein Jahrhundert, in dem Frauen vorgehalten wurde, sie verfügten über ein mangelndes Intonationsverständnis, könnten keinen Takt halten, versprühten am Pult zu viel sexuelle Energie. Dirigentin Simone Young bringt es wunderbar auf den Punkt: „Ich glaube, wir machen grundsätzlich einen Fehler, indem wir Männlichkeit mit Stärke verbinden und Weiblichkeit mit Sensibilität. Jeder Künstler braucht Stärke und Sensibilität, egal ob es Mann oder Frau ist.“ Und diese Künstler gehören auf die Bühne und ans Pult.
ALLES ANDERS
Partnertauschorgie und Hardcore Oktoberfest. Uwe Jäntsch schreibt mit Plötzlich ist alles anders an seinem Vorarlberg-Zyklus der Wahrnehmungsverschiebung weiter. Das beginnt schon bei der Betitelung der verschiedenen Salons, die an vier Samstagen im Mai 2021 in der Villa Müller in Feldkirch stattfinden –als Verbote der Pandemiezeit sind sie eine Affirmation des Surrealen und dadurch des Wandels. Die Besucher stellen mit dem Künstler das titelgebende Werk nach und werden somit Teil eines neuen Kunstwerks. Anmeldung auf www.villamueller.at
10 X FEINGEFÜHL
Großzügiges Format, tolles Design, spannende Fotos & Texte –das reiterdesignmagazin unterhält seine Fangemeinde bereits zum 10. Mal mit ausgewählten Themen, von Architektur bis Kulinarik. Die Jubiläumsausgabe hält einen Reisebericht mit vielen Insidertipps über Wien bereit. Neben Porträts über das Architektenduo Dietrich | Untertrifaller und Designerin Nika Zupanc gibt es Beiträge zu fermob und DEDON sowie einen Text von vai-Direktorin Verena Konrad. Das Magazin kann unter www.reiter.design/magazin angefordert werden.
AUF EIGENE GEFAHR
Ab 29. Mai 2021 zeigt das VorarlbergMuseum die Sonderausstellung AufeigeneGefahr.VomriskantenWunschnach Sicherheit. Was macht Ihnen Angst? Wo fühlen Sie sich sicher? Wer oder was beschützt Sie? Die Strategien im Umgang mit Gefahren haben sich über die Zeit stark verändert. Mittlerweile scheint die größte Bedrohung für den Menschen der Mensch selbst zu sein: Klimakatastrophen, Kriege, Pandemie. Sicherheit hat in erster Linie mit Vertrauen zu tun – früher in den lieben Gott, heute in den Staat. Die Ausstellung kann bis Frühjahr 2023 besichtigt werden ... aufeigeneGefahr
Seit über 70 Jahren beweist das italienische Familienunternehmen HERNO, wie sich Tradition und Trend perfekt miteinander verbinden lassen. In den von der eigenen Geschichte inspirierten Kollektionen fügen sich innovatives Design und Hightech-Material nahtlos aneinander. Funktionalität trifft auf Kreativität. Besonders leicht und komfortabel sind die diesjährigen Sommerjacken in wunderschönen Farben, die einen Hauch Dolce Vita versprühen. Erhältlich bei LUGER Mode in Hard. www.lugermode.at
HAPPY HEARTS
Man entscheidet sich nie ohne Grund für ein Schmuckstück von Chopard. Es hat eine außergewöhnliche Ästhetik und steht außerdem für Anerkennung und innige Zuneigung. Die grundlegenden Werte von Chopard, dem Unternehmen mit dem großen Herzen, sind seit jeher Großzügigkeit und Fürsorge. Die Happy Hearts-Kollektion ist die perfekte Verbindung von Talismanherz mit den legendären beweglichen Diamanten von Chopard Chopard ist bei PRÄG in Dornbirn erhältlich.
HAUCH VON NICHTS
Wäsche ist dann perfekt, wenn man vergisst, dass man welche trägt. Die Wahl perfekt sitzender Wäsche sollte allerdings nicht von Proportionen und Standards abhängen. Deshalb hat mey bei der Serie Pure Second Me nicht nur die perfekten Schnitte entwickelt, sondern das Material so gewählt, dass es sich dank einer höheren Stretchfunktion bequem jeder Rundung anpasst. Statt zwickender Bügel gibt es Bustiers mit stabilisierenden Zonen und herausnehmbaren Pads. Seamless Lines, softe Abschlüsse, geklebte Nähte und pudrige Farben sorgen für das Gefühl von einem Hauch von Nichts auf der Haut.
Beratungskompetenz und handwerkliche Meisterleistung
Eine Qualitätsküche der Küchenwerkstatt muss viele Funktionen erfüllen. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Küche soll die Arbeit erleichtern, muss „schön“, wirtschaftlich und höchst funktional sein. Bei uns wird handwerklich sauber gearbeitet und perfekt montiert.
Wenn Sie von uns ein Angebot erhalten, sind alle Leistungen abgedecktinkl. Montage. Es entstehen keine versteckten Kosten und zudem bieten wir Ihnen 10 Jahre Garantie und einen jährlichen Service für Ihre Küche.
Das Team der Küchenwerkstatt freut sich auf Sie.
Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis
T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at
KOLUMNE
Text: Marco Spitzar
Lifestyle Erkenntnis Nr. 29
Nach dem Essen keinen Espresso, aber ein bisschen Bruno. Im Moment ist noch die Fähigkeit und die Kunst des Träumens das Wichtigste. Noch lege ich komplizierte Literatur beiseite und greife gerne zu meinem geliebten Bruno, Chef de police. Er ist Gemeindepolizist im Périgord im Südwesten Frankreichs und er ist eine dieser Persönlichkeiten in Romanen, mit denen man sich liebend gerne verschmolzen fühlt. Er sieht gut aus, ist sportlich (Tennisspieler – eh klar!) und kocht leidenschaftlich.
Nicht alles genau zu wissen, ist viel romantischer. Ich durfte schon mal ein paar Tage zwischen Bayonne und Pau verbringen, am Rande der Pyrenäen, wo man im Winter am Morgen Skilaufen und zu Mittag die Gischt der Wellen des Atlantiks genießen kann. Die Wälder sind reich an Rotwild und die Wiesen voller Champignons. Schlösser und Weinhänge zeugen von einer Kulturlandschaft, die Könige inspirierte. So ähnlich stelle ich mir das Périgord vor. Märkte mit lebendigen Hühnern und selbstgemachten Pasteten. Einen ersten Aperitif am Vormittag. Das kann nur ein milchiger Pernod sein, flüssige Lakritze vor alten Burgmauern.
Netflix in Buchform, nur besser. Die kriminologischen Fälle sind nur Makulatur. Es geht um den Geruch, um uralte Rezepte und erlesene Antiquitäten. Ich spüre die öligen Seifen aus den Blüten der Provence. Und bin ganz auf der Reise. In eine andere Umgebung, in eine andere Sprache, im Süden wohl, tiefblau umgarnt, beinahe schlafend im Zirpen der Zikaden. Nicht dass wir nichts von dieser Hochkultur hier hätten, aber ich möchte träumen dürfen und wegfahren dürfen, zumindest in meinen Gedanken.
Eine andere Sprache, eine andere Kultur. Das hilft. Egal ob das erstmal durch einen Restaurantbesuch gestillt wird oder eben durch Literatur. Oder durch ein liebevolles Telefonat mit einem Freund im Ausland. Die Sehnsucht ist es, die uns leben lässt, die uns das Leben spüren lässt. Verführung hat nicht immer mit der Wirklichkeit zu tun. Es sind die Gedanken, die Fantasie, das Traumhafte. Diese Möglichkeit sollten wir uns nicht nehmen lassen und darauf achten, den Reisen und Begegnungen im Kopf genügend Stoff zu geben.
Material für die Seele gibt es in Hülle und Fülle bei Martin Walker. Eine echte Empfehlung, mehr als ein guter Wein. Das sind die Bruno-Fälle von Martin Walker, einem Engländer, der ins Périgord gezogen ist und wunderschön und leichtfüßig historische Geschichte und Kochkünste mit dem unnachahmlichen Lebensgefühl der ländlichen Franzosen zusammenmixt. Einfach, beinahe unbeschwert und doch so spannend, dass man kaum aufhören kann. Ja, das sind die idealen Schätze für eine Zeit, in der ich mich ab und an fortträumen möchte, als Vorbereitung und Vorfreude zukünftiger genussvoller Reisen. Ich erwische mich dabei, wie ich meiner lieben Familie französische Rezepte vorsumme, ganz selbstverständlich, so nebenbei, wie ich das Weinglas zu mir nehme und nippe und dann weiter ganz vertieft den Flussbiegungen folge. Mehr braucht es nicht.
Martin Walker erzählt in 13 Krimis von Bruno, Chef de police, erschienen im Diogenes Verlag
bmf.gv.at
Unser Service –Ihr Vorteil
• Werbungskosten: z. B. Ausund Fortbildungsmaßnahmen, Arbeitsmittel
Arbeitnehmerveranlagung zahlt sich aus
Ihr Gehalt kann über ein Jahr gesehen aufgrund von Jobwechsel oder Reduzierung der Stundenzahl variieren. Die Lohnsteuer wird aber monatlich berechnet – so, als würden Sie das ganze Jahr über gleich viel verdienen.
Zählt man jedoch die unterschiedlichen Löhne bzw. Gehälter zusammen und berechnet dann die Steuer, kommt oftmals ein Guthaben heraus.
Außerdem können Sie in der Arbeitnehmerveranlagung Folgendes geltend machen:
• Sonderausgaben: z. B. Wohnraumschaffung und Wohnraumsanierung
• Außergewöhnliche Belastungen: z. B. Krankheitskosten
Alle Details finden Sie in unserem aktuellen Steuerbuch unter bmf.gv.at / steuerbuch
Nutzen Sie FinanzOnline
Sie können Ihre Arbeitnehmerveranlagung (Formular L1 samt Beilagen)
– fünf Jahre rückwirkend – händisch ausgefüllt an das Finanzamt schicken. Am einfachsten geht es allerdings mit einem Zugang bei
fi nanzonline.at, dem Online-Portal des Finanzamts. Unkompliziert, sicher und seit letztem Jahr verbessert steht Ihnen FinanzOnline rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.
Einfach Termin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren
Um in Coronazeiten Kontakte zu reduzieren, sind die Infocenter des Finanzamts Österreich nur eingeschränkt geöffnet. Nicht nur die Arbeitnehmerveranlagung – die meisten Anliegen lassen sich ohnehin unkompliziert über finanzonline.at erledigen. Sollten Sie dennoch das persönliche Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin (bmf.gv.at / terminvereinbarungen oder 050 233 700).
Nadine WALLNER
Die Extremsportlerin
Text: Sandra Kacetl Foto: Philip Platzer - Red Bull Content Pool
IN DER WIEGE DES ALPINEN SKISPORTS AM ARLBERG GROSS GEWORDEN, STEHT NADINE SEIT KINDESBEINEN AUF SKIERN. STATT IM SKIRENNLAUF FINDET SIE IHRE WAHRE BERUFUNG BEIM FREERIDEN IM FREIEN GELÄNDE. SIE HOLT ZWEI WM-TITEL, BEVOR EINE SCHWERE VERLETZUNG SIE IN EINE ZWANGSPAUSE KATAPULTIERT. AUF DEM MÜHSAMEN WEG ZURÜCK ENTDECKT SIE IM KLETTERN EINE ZWEITE LEIDENSCHAFT. NADINE IST EINE GRENZGÄNGERIN, DIE DIE EXTREME LIEBT – ZIELSTREBIG, FOKUSSIERT & UNERSCHROCKEN, DABEI GLEICHZEITIG SYMPATHISCH, LOCKER UND MIT EINEM GUTEN SCHMÄH.
Ein steiler, unberührter Hang, glitzernder Pulverschnee bis zum Abwinken und eine Skifahrerin, die lässig ihre Lines in den Schnee zieht. Szenenwechsel. Eine senkrechte Wand mit schroffen Felsen, mittendrin ein bunter, kleiner Punkt, der beharrlich gegen die Schwerkraft ankämpfend Richtung Gipfel klettert. „Normal“ ist kein Label, das zu Nadine Wallner passt. In der imponierenden Bergwelt des Arlbergs im beschaulichen Klösterle aufgewachsen, liebt sie die Extreme – als Freeriderin im Schnee und als Kletterin im Fels.
Schnee-Rebellin. Von Kindesbeinen an üben die Berge und der Schnee eine magische Anziehungskraft auf Nadine aus. Mit drei Jahren steht sie das erste Mal auf den Brettern, als Sechsjährige stürzt sie sich gemeinsam mit ihrem Vater, einem erfahrenen Berg- und Skiführer, bereits die steile Westflanke der Valluga hinunter. Sie beginnt früh, ihre Grenzen auszuloten, fährt bis sie 15 Jahre alt ist erfolgreich Rennen. „Ich stamme aus einer richtigen Skifamilie, mein Vater hat viel mit mir und meinem Bruder trainiert und uns früh mit ins Gelände zu Touren mitgenommen“, erinnert sich Nadine. Wenn es frisch geschneit hat, gibt es kein Halten mehr, dann tauscht die kleine Nadine die Schule lieber gegen Schnee. „Mein Fokus lag immer schon auf dem Skifahren“, erzählt sie grinsend. Nach einem bösen Sturz und gesundheitlichen Problemen hängt sie ihre Karriere im alpinen Skirennlauf an den Nagel. Nadine lässt sich zur staatlichen Skilehrerin und -führerin ausbilden, kann so ihrer Leidenschaft frönen und neben der Schule ein bisschen Geld verdienen. Aber ihr rebellischer Geist, die ernorme Willenskraft und Begeisterung, viel Talent sowie ein ziemlicher Schuss Crazyness ergeben eine spannungsgeladene Mischung, die aus Nadine in weiterer Folge eine der besten Skifahrerinnen der Welt machen. Nicht auf der Piste, aber im freien Gelände. „Eigentlich bin ich über eine Freundin, die mir vorgeschlagen hat, bei einem Contest mitzufahren, zum Freeriden gekommen.“
Rookie of the year. Ihr Freeride-Debüt taugt Nadine, nach nur einem Jahr qualifiziert sie sich für die Freeride World Tour. 2013 holt sie als jüngster Rookie den Weltmeistertitel und verteidigt diesen ein Jahr später. Um in dieser Disziplin so weit nach oben zu kommen, reicht aber gutes Skifahren alleine nicht aus. Neben Mut und einer cleveren Risikoabschätzung zählt vor allem die Einstellung. „So ein Contest ist eine Challenge gegen dich selber“, erklärt Nadine. „Es ist spannend, die Leistung auf den Punkt abzurufen, dazu musst du sehr fokussiert und in einem gewissen Maße auch zielstrebig sein. Aber was mindestens gleich wichtig ist – es braucht auch eine gewisse Lockerheit. Ich finde, es ist wichtig, sich selber nicht so ernst zu nehmen.“ Natürlich misst man sich auch in dieser Szene mit den anderen, aber der Spaß und die gute Zeit, die man gemeinsam am Berg hat, zählen mehr als die schlussendliche Platzierung.
Im Rausch des Tiefschnees. Was macht nun die Faszination des Freeriding im Gegensatz zum normalen Skifahren aus? „Wenn ich im Gelände unterwegs bin, dann löst das eine gewisse Zufriedenheit bei mir aus. Auch wenn sich das jetzt ein wenig abgenutzt anhört, aber Powdern in steilen Hängen bedeutet für mich Freiheit. Man schwebt fast schwerelos den Berg hinunter und wenn viel Schnee da ist, der locker und trocken ist,
„POWDERN IN STEILEN HÄNGEN BEDEUTET
FÜR
MICH FREIHEIT. MAN SCHWEBT FAST SCHWERELOS DEN BERG HINUNTER. ICH HABE DANN OFT DAS GEFÜHL, DASS DAS GAR NICHT ECHT IST.“
dann geht er kopfüber und man kann komplett eintauchen. Da habe ich oft das Gefühl, dass das gar nicht echt ist“, schwärmt Nadine strahlend. „Das macht unheimlich Spaß und gibt so viel Energie, dass man es immer und immer wieder machen will.“
Traumziel. Die spektakuläre Bergwelt von Alaska ist für viele Skifahrer ein Traumziel – faszinierend und herausfordernd. Im gleichen Jahr, in dem Nadine ihren zweiten WM-Titel holt, reist sie zu Filmaufnahmen in den US-amerikanischen Bundesstaat, der auch Last Frontier genannt wird. Sportler wissen in der Regel ganz genau, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen können und gerade beim Freeriden ist das Risiko groß. Ein kleiner Fehler kann nicht nur die Karriere, sondern im schlimmsten Fall auch das Leben beenden. Nadine hat Glück im Unglück. Sie stürzt schwer und zieht sich einen offenen Bruch des linken Schien- und Wadenbeins zu. „Ich habe mich mit dem sluff verschätzt – das sind oberflächige Schneerutschungen, keine Lawinen, die aufgrund der Steilheit des Geländes abgehen. Es war ein klassischer Fahrfehler, ich hatte damals noch zu wenig Erfahrung“, erzählt Nadine. Der sluff reißt sie von den Skiern und sie stürzt 250 Meter ab. Zwei Jahre kann Nadine fast gar nicht Skifahren, im dritten Winter sagt der Körper Ja, aber es dauert noch ein weiteres Jahr bis auch der Kopf so weit ist. Es ist ein brutaler Weg, aber Nadine kämpft sich beharrlich zurück. „Am Anfang ist die Angst mitgefahren und es hat ein wenig gedauert, darüber hinwegzukommen, aber das Skifahren ist halt doch zu gut, um es sein zu lassen“, blickt sie seelenruhig zurück.
Prinzip Hoffnung. In den ersten zwei Jahren erreicht Nadine schnell ein sehr hohes Niveau und absolviert noch dazu die Ausbildung zur Bergführerin. Mit Kletterprofi Babsi Zangerl beginnt sie zusätzlich im Winter zu trainieren und baut ihr Bewegungsrepertoire kontinuierlich aus. „Ich habe diese Fortschritte erzielt, weil ich unheimlich viel trainiert habe. Man muss das zu 100 % wollen, denn in den Schoß fällt es einem nicht. Auch mir nicht“, betont sie. Im dritten Klettersommer durchsteigt Nadine bereits eine Route im hohen Schwierigkeitsgrad 8b/+. Nur ein Jahr später bewältigt sie, als erst zweite Frau, die bekannte Trad-Route Prinzip Hoffnung an der Bürser Platte. Ein großartiger Erfolg. Aber wie sagt man so schön – wo Licht ist, ist auch Schatten. Seit zwei Jahren kann sie wegen immer wiederkehrender Fingerverletzungen nur noch sporadisch klettern. Ihre Sehnen und Gelenke waren in zu kurzer Zeit zu großen Belastungen ausgesetzt. „Derzeit bin ich daher wieder mehr am Skifahren. Es ist ja gut, dass ich die Wahl habe“, nimmt es die sympathische Vorarlbergerin gelassen und lacht.
Perspektivenwechsel. Wie das oft im Leben so ist – wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Im Zuge der Reha beginnt Nadine 2015 mit dem Klettern, um den Muskelaufbau zu unterstützen. „Klettern war davor kein Thema, aber sobald ich auf dem Fels war, bin ich sofort hineingekippt.“ Diese neue Herausforderung und andere Art, sich in den Bergen zu bewegen, hilft ihr nicht nur physisch, sondern vor allem auch mental. „Es war gut für den Kopf und hat viel dazu beigetragen, dass ich später wieder mit dem Skifahren angefangen habe.“ So unterschiedlich die zwei Sportarten sind, eines haben sie gemeinsam: „Irgendwann kommst du in den flow der Bewegung und in einen Zustand des Nichtsdenkens. Dann bist du im Moment und nur auf das fokussiert, was du gerade machst“, versucht Nadine die Faszination zu beschreiben.
Mode
Was mich interessiert, ist diese gewisse Wirklichkeit hinter der Fassade.
Peter Lindbergh
Ode an Popkultur
Die Book Tote Bag ist mittlerweile zum Sinnbild der DIOR-Ästhetik geworden und zählt bereits zu den Klassikern des französischen LuxusMaison. Der charakteristische und elegante Shopper bringt das Savoirfaire von DIOR wunderbar zum Ausdruck und besticht durch lässige Eleganz. Fans dürfen sich auf immer wieder neue Designs von Maria Grazia Chiuri freuen – diesen Herbst unter anderem in rotem Karo oder im Leopardenprint, der sich sogar durch die gesamte Kollektion zieht. Die Kreativdirektorin hat sich für die Looks von Erinnerungen an ihre Jugend inspirieren lassen und eine durchaus ungewöhnlich farbenfrohe Kollektion geschaffen, die eine Ode an die Popkultur der 1970er-Jahre darstellt.
Zwei Künstler in einem einzigartigen Dialog: Ein Bildband dokumentiert die stilbildende Zusammenarbeit des Fotografen PeterLindbergh und des Couturiers Azzedine Alaïa, die ihre gemeinsame Liebe zur Farbe Schwarz auf ganz persönliche Weise interpretierten – in legendären Fotografien auf der Suche nach Authentizität und in atemberaubenden Kleidern und wahren Körperskulpturen. Erschienen im TASCHENVerlag.
HERE COMES THE SUN
FOTOS: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER || MODEL: WIENER MODELS
BRANDS / MOS MOSH / RICH & ROYAL / OPUS / SOMEDAY / MBYM / YAYA
BLUE FIRE / BETTY & CO. / LARA LAURÉN / CHAAYA / VERA MONT
ROBE LÉGÈRE / LA FÉE MARABOUTÉE / OUI / UVM.
FOTOS BY MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn
Pullover RICH & ROYAL € 69,95
Top RICH & ROYAL € 29,95
Shorts YAYA € 59,95
KÖNIGSTÖCHTER
Dornbirn
Jumpsuit LA FÉE MARABOUTÉE € 149,95
Lederslipper YAYA € 49,95
Gürtel BERND GÖTZ € 39,95
Ledertasche YAYA € 89,95
KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn
Seidentop MOS MOSH € 89,00
Hose MOS MOSH € 119,00
Sneaker CHAAYA € 229,95
Bottlebag SOMEDAY € 49,99
Bottle SOMEDAY € 25,99
HOLIDAY MOOD
SUMMER LOOKS by Sagmeister DER MANN
Mode wie ein Tagtraum in einem Liegestuhl. Lässig und dabei hochklassig, entspannt und dabei präzise. Wenn die Mode in dieser Saison ihre Essentials zu neuen Höhen treibt, geht man auf eine sinnliche Reise. Haptik, das Gefühl auf der Haut, Passform, Qualität – in keinem noch so kleinen Element lassen Marken und Produzenten Kompromisse zu. Denn der Easy Look verlangt genau das: ultimative Qualität, Achtsamkeit in allen Details, Präzision bis zur letzten Naht.
T-Shirt € 159,00
Bermudas € 209,00
Sneakers € 299,00
Pullover € 339,00
Hemd € 179,00
Hose € 249,00
Sneakers € 299,00 von AMI
T-Shirt je € 69,90
Badehose je € 99,90
von MC 2 SAINT BARTH
Badehose je € 99,90 von MC 2 SAINT BARTH
Sneakers je € 129,00 von VEJA
Poloshirt € 219,00 von Roberto Collina
Hose € 269,00 von GTA
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
JACKE MINIMUM € 79,90
KLEID REPLAY € 119,90
BRILLE MANGO € 19,99
TASCHE REPLAY € 109,90
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN
RANKWEIL · BÜRS
BLAZER BETTY BARCLAY € 119,90
BLUSE MAISON SCOTCH € 119,90
HOSE BETTY BARCLAY € 79,90
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
TOP GUESS € 44,90
JEANS DIESEL € 129,90
SCHUHE SELECTED FEMME € 119,90
TASCHE REPLAY € 84,90
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
KLEID MAISON SCOTCH € 99,90
GÜRTEL TOMMY HILFIGER € 59,90
TASCHE GUESS € 99,90
BRILLE MANGO € 15,99
Happiness
Julia Roberts wählt die Happy Sport Uhr. Ein Zusammentreffen zweier Ikonen der Lebensfreude.
Wer verkörpert Lebensfreude besser als der Hollywoodstar mit dem strahlendsten Lächeln der Welt? In den Neunziger jahren wird aus Julia Roberts eine der besten Filmschauspielerinnen, und Regisseure und Publikum auf der ganzen Welt verfallen ihrem ansteckenden Lächeln. Nach einer Reihe das Jahrzehnt prägender Filme erhält Julia Roberts 2001 den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Sie wird von der Kritik für ihre Rollen in romantischen Komödien genauso gefeiert wie für dramatische Rollen und 2016 als wahre Filmgröße beim Filmfestival von Cannes enthusiastisch geehrt. Ihr erster Auftritt auf den berühmten Stufen des Festivalpalasts von Cannes – barfuß, bekleidet mit einem langen schulterfreien schwarzen Abendkleid und geschmückt mit einem smaragd- und diamantbesetzten Collier aus der Haute Joaillerie Kollektion von Chopard – wird dank Julia Roberts’ Natürlichkeit und Grazie zu einem der unvergesslichsten Momente des Festivals. Seither verkörpert sie die freigeistige Frau schlechthin.
Ich fühle mich geehrt, mit Chopard für die Happy Sport Uhr zusammenzuarbeiten. Sie ist eine der ikonischsten und begehrtesten Uhren der Uhrenindustrie.
Julia Roberts
Happy Sport The First Limitierte Auflage 1993 Stück Automatik Manufakturwerk
Marktstraße 18 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22374
juwelier@praeg.at·www.praeg.at
inspirationen trends
Seit 2016 kreiert und produziert
Frau Kaufmann ihre eigenen Gewürze. Auch wenn diese von der Menge her nur einen winzigen Anteil der Zutaten ausmachen, sorgen Gewürze für den entscheidenden Unterschied, wenn es um die Feinheiten des Aromas geht. Das fein zusammengestellte Sortiment umfasst rund 20 Gewürzmischungen und 10 Reingewürze.
Karin Kaufmann
Mühle 1197
6863 Egg T. +43 676 / 4954144 www.fraukaufmann.at
ZEITLOSES DESIGN
Calou – das Schuhlabel aus Schweden besticht durch einzigartiges und zeitloses Design. Calous werden aus feinsten Materialien höchster Qualität in Europa handgefertigt und schmiegen sich elegant an den Fuß. Die komfortablen Schuhe sind so bequem, dass sie uns problemlos durch den Alltag tragen
Die perfekten Begleiter für jeden Tag gibt es in zahlreichen Formen und Farben.
FRAUKAUFMANNOHNEKOCHRUNDEN?Sicher kein Stillstand. Ich arbeite hinter den Kulissen und tüftle eifrig an neuen Gewürzen.
WAS ERWARTET UNS IM SOMMER? Für laue Abende habe ich die Burgerei kreiert – ein Natursalz mit pfiffiger Kräutermischung.
UND WENN MAN AUF SÜSSES STEHT? Dafür habe ich wirklich einen Knaller. Eine mediterrane Erfrischung mit Rübenzucker sowie Orangen- und Zitronenschalen – das Süße Früchtchen für Shakes, Müsli, Topfen und so weiter.
wohlbefinden
Johannisbeere trifft auf Lotus & Kardamom. Das unaufdringliche und lang anhaltend duftende eaudeparfum für Damen von bluvion ist eine harmonische Blütenkomposition mit Essenzen aus der Provence. men’s best beard & face oil für Herren ist mit Sandelholz und Mandarine angereichert, pflegt Haut & Bart und eignet sich für die Nassrasur sowie als Haarconditioner.
bluvion gmbh
manufaktur für naturkosmetik
Sonnenstraße 14 6890 Lustenau
T. +43 664 / 2401942 www.bluvion.com
IN LOVE WITH ACCESSOIRES
BSOMMERTRAUM
Die luxuriöse Bademode von OPERA® macht Lust auf Strand und aufregende Tage am und im Wasser. Die Modelle mit schmeichelweichem Tragekomfort sind anpassungsfähig wie eine zweite Haut und versprechen unübertroffene Eleganz, extravagante Designs und glamouröse Auftritte.
senso – Wäsche für Sie und Ihn
Ringstraße 8 · 6830 Rankweil
T. +43 5522 / 41703 · senso-dessous-unterwaesche.at
GEFLOCHTENER RATTAN
Die neue Kollektion Puglia des dänischen Interiorlabels „tinekhome“ besteht aus Regalen, einem Beistelltisch und einem Loungestuhl aus geflochtenem Rattan. Alle Produkte werden mit großer Sorgfalt handgefertigt, was sie einzigartig macht. Die feinen Details und das Naturmaterial Rattan sorgen für Behaglichkeit und eine gemütliche Atmosphäre
ei Ilse Frick in Rankweil findenDesignliebhaber Sofas, viele Accessoires Fauteuils und Kleinmöbel von KA International sowie exklusives Interieur-Design nach Maß. Neben exklusiven Stoffen gibt es auch fabelhafte Teppiche, Tapeten, Lampen und Accessoires. Persönliches Service bietet Ilse Frick gerne nach telefonischer Terminvereinbarung an.
Inneneinrichtung – Ilse Frick
Gotenweg 12 6830 Rankweil T. +43 5522 / 81420 www.ka-feldkirch.at
GOOD FEEL MODE
Mode kann man kaufen, Stil muss man haben.
Coco Chanel
Jede Frau ist schön, egal welche Größe sie hat. Deshalb haben die Modeexpertinnen in der Dornbirner Boutique TYPISCH JU die schönsten Modetrends für starke Frauen zusammengestellt. Natürlich in bester Qualität und nachhaltig gefertigt. Wichtigster Tipp: Lieben Sie sich, egal welche Größe Ihr Kleidungsstück hat.
Jetzt ist viel Neues zu entdecken. Und wer glaubt, dass Curvy-Damen nur dunkle Farben tragen sollten, der irrt. Sobald die Temperaturen steigen und die ersten Frühlingsgefühle geweckt werden, wird es höchste Zeit, den Kleiderschrank für die neue Saison aufzufrischen. Die aktuelle Frühlingsmode kommt fröhlich, frech und farbenfroh daher. Ob dezent, knallig oder kontrastreich – erlaubt ist, was gefällt. Wer farbenfrohe Outfits mag, der sollte den Color-Blocking-Style ausprobieren. Wer dezentere Farben bevorzugt, kann zu Mode in Pastelltönen oder zu Fashion in warmen Naturfarben greifen.
Judith Grabher
Marktstraße 28 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 55775
www.typisch-ju.at
@TypischJU
FRÜHLINGSGEFÜHLE
Die neue Edelstahl-Serie der Vorarlberger Schmuckdesignerin Sonja Martin macht gute Laune: Bubble funkelt mit 8 mm facettiert geschliffenen Zirkonia in vielen leuchtenden Farben. Die Ringe können einzeln getragen oder nach Belieben kombiniert werden, und am Ankerkettchen verbinden sich manchmal auch mehrere bunte Bubbles zum farbenfrohen Hingucker. Der Schleifenbügel verleiht Bubble am Ohr besonderen Schwung. Für all jene, die Pastellfarben und besonders hochwertige Materialien bevorzugen: Bubble gibt es auch in edler Ausführung in Rotoder Gelbgold sowie Silber, etwa mit aufgesetzten Rauchquarz-, Rosenquarz-, Blautopaz- und Bergkristall-Kugeln.
Atelier SONJA MARTIN in Frastanz · Juwelier EMBERGER imMesseparkDornbirn
Juwelier RITTER in Feldkirch · Juwelier SIMMA in Andelsbuch PRÄGUhrenJuwelenOptikin Dornbirn www.sonjamartindesign.com
Foto:
Atelier
Sonja Martin Design TM-Hechenberger
Fokus
Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.
Oscar Wilde
HOFFNUNG AUF VERGEBUNG
Virtuos und packend erzählt ChristophRansmayr in seinem neuen Buch Der Fallmeister von einer bedrohten Welt, von menschlicher Schuld und Vergebung. Im tosenden Wildwasser ertrinken fünf Menschen. Der Schleusenwärter, der Fallmeister, hätte das Unglück verhindern müssen. Als er verschwindet, begibt sich sein Sohn auf Spurensuche. Erschienen bei S. FISCHER. Buchpräsentation am 9. Juni 2021 im Landestheater Bregenz.
SeelenStriptease
Wie sehr sich die „Einsamkeitskrise“ mittlerweile ausgebreitet hat, steht im Fokus der Uraufführung Lonley Ballads Zwei von Martin Gruber und seinem aktionstheater ensemble im Rahmen des BregenzerFrühlings. Umringt von Musiker:innen werden die Schauspieler:innen einzeln und nacheinander in die Mitte geworfen. Alle sprechen davon, wie gut sie in der Singlewohnung zurechtkommen. Die eine feilt an der Optimierung ihrer SoloKarriere, ein anderer arbeitet an einem funktionierenden Lebenskonzept. Was ihnen noch in diesem narzisstischen Seelenstriptease gemein ist: Sie wollen wahrgenommen werden und versuchen, gegen die Melancholie der Balladen anzukämpfen. 1. bis 4. Juni 2021 im TheaterKosmosBregenz
Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM
Schokolade löst keine Probleme, aber das tut ein Apfel ja auch nicht: Was sind die Wonnen des Lebens? Mit Fitness & Körperkult in anderen Sphären landen, mit sinnlicher Kulinarik auf Wolke 7 schweben? Sport vs. Schokolade – Leichtathletin Isabel Posch und Pâtisseurin Martina Homann-Dellantonio zwischen Askese und Genuss.
Wie sehr bestimmt Ernährung Ihren Alltag? Ernährung nimmt einen sehr großen Teil in meinem Leben ein. Zum einen, da ich Leichtathletik, genauer gesagt Siebenkampf (100 Meter Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen, 200 Meter, Weitsprung, Speerwurf, 800 Meter) betreibe, wobei das Kraft-Last-Verhältnis direkten Einfluss auf die Leistung hat, und zum anderen, da ich Ernährungswissenschaften studiere.
Gesunde Kost und Körperbewusstsein werden immer deutlicher zum Dogma des aktuellen Zeitgeistes erkoren. Wer fit ist, ist schön, ist erfolgreich, ist …? Ein Mantra, dem Sie etwas abgewinnen können?
Ich bin der Meinung, dass konsequent fitte Menschen meistens einen stärker ausgeprägten Ehrgeiz und eine Zielstrebigkeit
haben, was sich auch auf andere Lebensbereiche auswirken kann. Klar, dass ich als Sportlerin fitte Menschen attraktiver finde, allerdings liegt das immer noch im Auge des Betrachters.
Schokolade, sündige Zuckerbombe Nr. 1, enthält aber auch reichlich Tryptophan, das der Körper zum Wonne-Hormon Serotonin umbaut. Zum Glück gibt’s Schokolade, oder …? Ja, definitiv! Da ich selber eine Schwäche für Schokolade habe, kenne ich dieses Gefühl nur zu gut und greife gerne mal zu. Ich sehe Schokolade als Belohnung an und es ist wichtig, sich mal etwas zu gönnen.
Zucker ist praktisch eine legale Droge, glaubt man Ernährungswissenschaftlern. Wie viel ist Ihrer Meinung nach noch vertretbar, weil „gesund“? Als angehende Ernährungswissenschaftlerin wäre es für mich leicht, eine Grammzahl zu nennen, die noch als „gesund“ gilt. Meiner Meinung nach hat jeder unterschiedliche Aktivitätslevel und Toleranzbereiche, deshalb sollte auch jeder für sich entscheiden, wie viel vertretbar ist und für sich als gesund befunden wird. Von übermäßigem Zuckerkonsum würde ich dennoch abraten.
Wie oft können Sie auf kulinarische Verführungen verzichten – oder ist Askese per se ungesund?
Ich bin kein Fan des Verzichtens, da so der Heißhunger nur größer wird. Allerdings achte ich sehr darauf, dass ich mich während der Saison gesund ernähre und ungesunden Versuchungen aus dem Weg gehe. Vor Wettkämpfen verzichte ich trotzdem gerne auf kulinarische Verführungen, die ich danach umso mehr genieße.
Welcher Sport ist Mord für Sie?
Sport habe ich noch nie als Mord angesehen. Da ich Leistungssport ausübe, gibt es eher Sportarten, auf die ich aufgrund des Verletzungsrisikos verzichte, wie zum Beispiel das Skifahren.
Welche Art der Bewegung ist für Sie Pflichtprogramm?
Jede Woche bekomme ich einen fixen Trainingsplan. Dabei achten wir darauf, alle Disziplinen mit spezifischem Techniktraining, Schnelligkeit und Kraft abzudecken. Neben dem täglichen Training sind mir die Spaziergänge mit lieben Menschen auch wichtig.
Für welche Aktivität gehen Sie auch im Regen raus?
Ich bin es gewohnt, bei jedem Wetter im Freien zu trainieren, deshalb macht mir Regen nichts aus, teilweise genieße ich ihn sehr.
Zu welcher Speise sagen Sie nie Nein?
Kaiserschmarrn.
Was kommt bei Ihnen ganz sicher niemals in den Kochtopf?
Fleisch. Ich würde mich nicht als Vegetarierin bezeichnen und esse auch mal ein Brot mit Salami, wenn mir danach ist. Allerdings würde ich mir selber niemals ein Fleischgericht zubereiten.
Was war das Beste, das Sie je gegessen haben?
Es fällt mir schwer, mich nur auf eine Sache festzulegen. Wonach ich mich am meisten sehne, ist French Toast mit frischen Früchten, den ich in Amerika während meiner Studienzeit genossen habe.
Was war das Scheußlichste?
Eindeutig Leber.
Was möchten Sie kulinarisch erleben?
Ich würde noch gerne viel herumreisen und Nationalgerichte aus aller Welt probieren.
Wann fühlen Sie sich so richtig wohl in Ihrem Körper?
Am Morgen vor einem Wettkampf, da ich zu diesem Zeitpunkt weiß, dass ich auf die Ernährung geachtet habe und topfit bin.
Was würden Sie gerne, aber „dürfen“ nicht?
Schwer zu sagen, da ich keinen Gefallen an Verbotenem finde. Auf meiner To-do-Liste steht aber definitiv, einen Bungee Jump oder auch Stabhochspringen auszuprobieren.
Wie sehr bestimmt Ernährung Ihren Alltag?
Eine ausgewogene Ernährung ist mir sehr wichtig. Vor allem in stressigen Phasen hilft es mir, gesund zu bleiben. Junk Food tut mir nicht gut. Außerdem liebe ich einfach gutes Essen.
Gesunde Kost und Körperbewusstsein werden immer deutlicher zum Dogma des aktuellen Zeitgeistes erkoren. Wer fit ist, ist schön, ist erfolgreich, ist…? Ein Mantra, dem Sie etwas abgewinnen können?
Der nachhaltigste Erfolg kommt mit einem positiven Körperbewusstsein, also wenn man sich in schlechten Zeiten Kilos verzeiht und in guten Zeiten wieder Kilos abbaut. Fitness spielt sicher eine Rolle, aber ist es nicht katastrophal, wenn in den Medien Schönheitsideale unkritisch zelebriert werden und dadurch junge Menschen unter Druck gesetzt und unzufrieden mit ihrem Körper werden? Alles mit Maß und Ziel klingt zwar langweilig, aber garantiert nachhaltiger, als irgendwelchen Trends nachzulaufen.
Schokolade, sündige Zuckerbombe Nummer eins, enthält aber auch reichlich Tryptophan, das der Körper zum Wonne-Hormon Serotonin umbaut. Zum Glück gibt’s Schokolade, oder …?
Natürlich! Ein Leben ohne Schokolade wäre absolut fad. Ob sie die pure Zuckerbombe ist, weiß ich nicht, besonders wenn ich an Soft Drinks und Convenience Food denke. Es gibt aber so viele verschiedene Arten von Schokolade – von extrem süß und billig bis hochwertig oder gar zuckerfrei. Ab und zu ein kleines Stück macht mich jedenfalls glücklich.
Zucker ist praktisch eine legale Droge, glaubt man Ernährungswissenschaftlern. Wie viel ist Ihrer Meinung nach noch vertretbar, weil „gesund“?
Ich denke, dass der Mittelweg sinnvoll ist. Am Wochenende selbstgemachter Zopf mit Marillenmarmelade? Ja, bitte! Wenn schon Zucker, dann im Rahmen hochwertiger Produkte. Ich liebe es, Zutatenlisten zu studieren. Wenn dann bei Schokoladeaufstrichen Zucker und Palmfett an erster Stelle stehen, lasse ich das aber lieber. Das sind nur sinnlose Kalorien.
Wie oft können Sie auf kulinarische Verführungen verzichten – oder ist Askese per se ungesund? Omas Blechkuchen, die Lasagne der Schwiegermutter, ein schöner Aperitivo an einer Piazza in Italien – das gehört für mich zum Leben. All die Aromen, Gerüche, Texturen, Konsistenzen – das sind Erinnerungen, Emotionen, Momente der Inspiration!
Welcher Sport ist Mord für Sie?
Als Teenager war ich Staatsmeisterin im Rudern. Ein kräfteraubendes Kapitel in meiner Jugend. Am allerschlimmsten finde ich jedoch Joggen, dabei fühle ich mich wie ein Hamster im Rad.
Welche Art der Bewegung ist für Sie Pflichtprogramm?
Ich versuche, oft Rad zu fahren und auf den Pfänder zu gehen. Es gibt nichts Schöneres, als am Abend in den Bodensee zu springen.
Für welche Aktivität gehen Sie auch im Regen raus?
Wenn mit meinen Kindern wieder einmal das Temperament durchgeht, muss ich mit ihnen rausgehen. Egal wie und bei welchem Wetter.
Zu welcher Speise sagen Sie nie Nein?
Schokolade wäre jetzt die naheliegende Antwort. Aber es ist Butterbrot mit Salz und Schnittlauch. Das geht immer und hat mich ein halbes Studium lang ernährt.
Was kommt bei Ihnen ganz sicher niemals in den Kochtopf?
Allein der Gedanke an Innereien lässt mich schaudern. Getoppt werden Leber & Co. aber von Sellerieschnitzel. Wenn das meine Mama liest, wird sie schimpfen, aber als ich ein Kind war, gab es das gefühlt einen Sommer lang. Seitdem ist Sellerie ein No-Go.
MARTINA HOMANDELLANTONIO Pâtisseurin
Was war das Beste, was Sie je gegessen haben?
Ich könnte jetzt ganz nüchtern nach objektiven Kriterien vorgehen. Aber für mich gehören auch der Moment, der Ort, die Stimmung dazu und da ist Thomas Kellers Paradegericht Oysters and Pearls, eine Sabayon aus Tapioka und Austern, meine Nummer eins. Es war während der Hochzeitsreise: Wir blickten auf den New Yorker Central Park und auch sonst war es einfach ein perfekter Moment.
Was war das Scheußlichste?
In Norwegen habe ich mich zu Walfisch drängen lassen und bereue es heute noch. Den fettigen, tranigen Klumpen musste ich sofort ausspucken. Es war der scheußlichste Bissen aller Zeiten.
Was möchten Sie kulinarisch erleben?
Im Moment möchte ich einfach wieder unbeschwert in ein Gasthaus gehen. Die Pandemie lässt einen bescheiden werden. :-)
Wann fühlen sie sich so richtig wohl in Ihrem Körper?
Wenn die Lieblingshose perfekt sitzt. Das ist meist ein gutes Zeichen, dass ich es geschafft habe, alles unter einen Hut zu bringen.
Was würden Sie gerne, aber „dürfen“ nicht?
Es ist alles erlaubt, was nicht explizit vom Gesetz verboten ist. ;-)
Auf der Couch
MIT
NOREEN MUGHAL
Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM
Vor einem Jahr kam der Afroamerikaner George Floyd in Minneapolis durch Polizeigewalt zu Tode. Die 19-jährige Noreen Mughal, die pakistanische und indische Wurzeln hat, organisierte 2020 im Rahmen von #blacklivesmatter eine Demonstration gegen Rassismus. Denn: Lediglich nicht rassistisch zu sein, ist zu wenig, sagt die Aktivistin.
Mit fünf Jahren spielte sie Geige und nahm Tanzunterricht. Bestnoten in der Schule waren Pflicht – besonders in Deutsch. Den Grund für den Drill versteht sie heute: Als PoC reichen keine 90 Prozent. Noreen ist eine PoC – eine People of colour – wie sie sich selbst bezeichnet. „Du hast mehr zu leisten als andere aus der weißen Mehrheitsgesellschaft“, sagt sie. „Das Stigma deiner Hautfarbe geht dir voraus und so musst du 150 Prozent abliefern, wenn andere neunzig geben. Noreen ist in Österreich aufgewachsen, ihre Eltern stammen aus Indien und Pakistan. Die Mutter war 21, als sie nach ihrem Studium in Indien allein nach Schruns kam. Noreens Vater hatte die gleiche Idee: bessere Jobchancen im Montafon zu finden. Während der Vater heute seine eigene Creperie in Feldkirch führt, arbeitet die Mutter als Diplomkrankenschwester. Für ihre Eltern hegt Noreen große Bewunderung, besonders ihre Mutter ist in ihren Augen die stärkste Frau, die immer für andere da ist. Diese Empathie und ein kleines Welthelfersyndrom hat sie wahrscheinlich von ihr geerbt, mutmaßt sie. Ein ausgeprägtes Unrechtsbewusstsein und eine gewisse politische Aktivität liegen der Schülerin im Blut. Als vor etwa einem Jahr der Afroamerikaner George Floyd bei einer gewaltsamen Festnahme durch die Polizei getötet wurde, war für Noreen klar, dass sie handeln muss. Innerhalb von drei Tagen organisierte sie eine Demonstration in Vorarlberg, an der über tausend Menschen teilnahmen.
Auf dem Podest zu stehen und zu so vielen Menschen zu sprechen, ist doch etwas anderes, als in der Schule ein Referat zum Thema zu halten. Trotzdem ist Noreen ihren Lehrern sehr dankbar, denn ohne deren Entgegenkommen wäre vieles nicht möglich gewesen. Im Land läuft Rassismus versteckter ab als in den USA, latent passiv-aggressiv. Noreen wird oft in gebrochenem Deutsch angesprochen, wenn sie sich für eine Wohnung interessiert, hat sie Bedenken, ihren Namen anzugeben. „Rassismus erlebe ich täglich“, erzählt sie. „Ich bin hier geboren, werde aber bis heute als Fremde wahrgenommen. Es tut weh, im eigenen Land ausgegrenzt zu werden. Oft sind die Menschen sogar dankbar, wenn ihnen die 19-Jährige erklärt, wie sich Rassismus anfühlt und wie verletzend er ist. Der Hype um #blacklivesmatter ist abgeflaut. „Das war zu erwarten“, resümiert Noreen nüchtern. Geblieben ist zumindest eine verstärkte Sensibilität. Das spürt sie auch bei ihren etwa 1.500 Followern. Den Wirkungskreis möchte sie nutzen und etwas zurückgeben, sagt die Maturantin, die derzeit 24/7 für die Schule büffelt. Nach der Ausbildung möchte Noreen während eines Freiwilligenjahrs in Berlin Obdachlosen helfen. Und dann? „Wer weiß“, lacht sie, „vielleicht werde ich Anwältin für Menschenrechte.“ Denn mehr geht immer: „Nur gegen Rassismus zu sein, ist zu wenig. Man muss etwas dagegen tun. Wegschauen löst das Problem nicht.“
HAPPY BIRTHDAY EPOS
EmilioBiettiund epos – seit 25 Jahren sind die beiden untrennbar miteinander verbunden. Heute, 3 Standorte, 90.000 Kunden, 34 Mitarbeiter, eine Akademie und einen Online-Shop später, feiert der Mann mit dem Herz eines Apfels zum 25-jährigen eposJubiläum seinen ganz persönlichen Erfolg: Er ist angekommen.
„Der Sinn des Lebens besteht darin, die Menschen zu lieben und Dinge zu benutzen. Das Chaos in der Welt liegt daran, dass die Menschen die Dinge lieben und die Menschen benutzen.“ Dieser weise Spruch des Dalai Lama ist für Emilio Bietti mehr als das: Er ist eine s seiner Credos. Denn für den 54 -jährigen Geschäftsführer von epos ist neben der „Hardware“ auch die „ Software des Lebens“ etwas ganz Entscheidendes. „ Natürlich im übertragenen Sinne gemeint“, so der bekennende Apple-Perfektionist. Und Emilio Bietti ist einer, der es wissen muss. Schließlich hat er sämtliche Höhen und Tiefen, all das Schwarz und Weiß – und auch das bunte Grau – des selbst ständigen Unternehmertums miterlebt. Der epos-Gründer über Computer, Countdowns und Corona.
epos auf den Punkt gebracht: Welche Beschreibung trifft es am besten? epos – das sind keine einzelnen Produkte, sondern eine Welt. Respektive eine AppleWelt, aber nach unserem Konzept. In unsere drei Filialen kann jeder kommen, der ein Apple-Gerät hat, egal wo gekauft. Das ist uns wichtig.
Sie sind bekannt dafür, laufend zu investieren.
Keine Investments bedeutet Stillstand. Und epos ist alles andere als das. epos ist lebendig, entwickelt sich weiter. Zum Beispiel haben wir gerade in das neue Technikund Service-Center in Götzis am Garnmarkt investiert – mit 190 brandneuen
Quadratmetern und einem B2B-Bereich. Als Vorarlbergs Premium Reseller Nummer eins haben wir die Verpflichtung, mit unseren Kunden zu wachsen, finde ich.
epos feiert 25 Jahre – und Sie lieben die Produkte mit dem Apfel immer noch heiß. Ja, das ist richtig. Und ich gehe noch einen Schritt weiter: Beide waren noch nie so gut aufgestellt. Seitens Apple finde ich die aktuellen Produkte wie das neue iPhone, die AppleWatch oder die neuen AirPods Pro den absoluten Knaller; seitens epos sind unsere Serviceleistungen in Kombination mit unseren Aktionen und Themen ein Highlight im Vorarlberger Apple-Universum.
Was verbindet Apple und epos beziehungsweise Emilio Bietti und Steve Jobs?
Abgesehen davon, dass beide an einem 1. April gegründet wurden: Steve Jobs hat bei der Entwicklung immer an die Menschen gedacht, die die Apple-Geräte bedienen. Das ist meiner Meinung nach der Grundstein für den weltweiten Erfolg der Marke. Und auch uns, also epos, verbindet diese Philosophie: Wir denken in erster Linie an den Kunden, wenn wir ihn beraten, Produkte empfehlen oder Serviceleistungen anbieten. Schließlich wollen wir ihm ein Lächeln ins Gesicht zaubern – und zwar immer.
25 Jahre – und wohin geht die epos-Reise in Zukunft?
In eine hoffentlich spannende! Und obwohl mir das nicht leichtfällt, bereite ich mich aufs Loslassen vor – damit ich in einigen Jahren das Unternehmen übergeben kann. Sicher ist, die Zeiten haben sich verändert. Die jüngste „Entwicklung“, wenn man so will, das Corona-Virus, hat uns vor allem eines gezeigt: Alles bleibt anders. Aber wir sind guter Dinge, dass Nachhaltigkeit, Einfachheit im Sinne von Spaß machender Simplizität sowie Begeisterung Beständigkeit haben. Und genau dafür haben wir die Produkte, die Einstellung und das Team. Ich freue mich!
Ausstellung in der galerie 9 und 20 in der Kirchstraße 29 in Bregenz vom 13. Mai – 25. Juni 2021 jeweils Mittwoch – Freitag, 16.00 – 19.00 Uhr und Samstag, 11.00 – 15.00 Uhr geöffnet Eröffnung am Mittwoch, 12. Mai, 14.00 – 20.00 Uhr www.marcospitzar.com
9und20
Kirchstraße 29, Bregenz, www.galerie9und20.at
Foto: Marcel Hagen, studio 22
IMMOBILIE VERKAUFEN ODER VERMIETEN?
Wer eine Wohnung, ein Haus oder Grundstück in den letzten Jahren gekauft oder geerbt hat, konnte sich letzthin über massive Wertzuwächse freuen. Die anhaltend große Nachfrage nach Realitäten in Vorarlberg führt auch in der aktuellen Situation der Pandemie zu weiterhin steigenden Immobilienpreisen. Viele Eigentümer stellen sich deshalb die Frage, ob es eine Option ist, die Immobilie zu verkaufen, anstatt sie weiter zu vermieten.
Vorteile eines Verkaufs. In den meisten Regionen Vorarlbergs sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren stark angestiegen. Ebenso wachsen auch Mieten in diesem Zeitraum, allerdings nicht so stark wie die Kaufpreise. Dass beim Vermieten die monatlichen Einnahmen nicht eins zu eins dem Eigentümer erhalten bleiben, ist bekannt. Ein Mietobjekt bedarf regelmäßiger Pflege und es fallen erhebliche Instandhaltungskosten wie Reparaturen und Sanierungen an. Die Investitionen hierfür können nur über viele Jahre wieder durch Mieteinnahmen eingeholt werden. Eine Immobilie in einem tadellosen Zustand zu erhalten, kostet viel Geld, Zeit und Energie. Wer sich diesen Aufwand ersparen möchte, fährt besser mit dem Verkauf.
Vorteile einer Vermietung. Aktuell kann beim Verkauf von Immobilien, mit einem hohen Sofortertrag gerechnet werden. Wer sich jedoch dazu entscheidet, sie zu behalten und dauerhaft zu vermieten, darf fortlaufend mit einem monatlichen Mietertrag kalkulieren. Zwar sollten Eigentümer von Mieteinnahmen immer einen Teil für spätere Renovierungen und Sanierungen zurücklegen. Sofern die Immobilie bereits abbezahlt
Wichtig ist es, alle Aspekte, persönlichen Ziele und Lebensplanungen abzuwägen. Diese können die individuelle Entscheidung, ob man sich von seiner Immobilie trennt oder nicht, beeinflussen. Wer sich unsicher ist, sollte einige Szenarien über Alternativen mit seinem Finanzierungsberater durchrechnen und erst dann entscheiden, ob er seine Immobilie besser vermietet oder verkauft.
Ralph Zündel, HYPO-Finanzierungsberater
ist, dürfte sie in den meisten Fällen ein Zusatzeinkommen abwerfen, das insbesondere in Hinblick auf die Altersvorsorge attraktiv ist. Zudem bleibt das Immobilienvermögen für die Nachkommen erhalten. Obwohl die Tendenz der Kaufpreise und Mieten in den letzten Jahren stark steigend war, wird oft darüber spekuliert, dass sich dieser Trend auch einmal umkehren könnte. Dadurch, dass die Nachfrage nach wie vor sehr hoch ist, bleibt der Mietmarkt ein Anbietermarkt. Es ist deshalb naheliegend, dass die Mieten weiter steigen könnten oder zumindest nicht sinken.
HYPO-Erfolgskonzept. Die HYPO-Immobilienberater helfen mit fundiertem Wissen, mit einem großen Netzwerk und Vertriebskanal der HYPO-Bank sowie dem Know-how aus der eigenen Bewertungsabteilung und dem eigenen Immobilienbestand, die richtige Entscheidung zu treffen und unterstützen bei allen Fragen rund um Immobilen. Die HYPO Immobilien und Leasing GmbH ist Spezialist seit über 50 Jahren. Kunden profitieren von einem Rundumservice aus einer Hand von der Finanzierung bis zu Verkauf oder Vermietung. Die Produktspezialisten informieren gerne bei einer ersten unverbindlichen und kostenlosen Beratung.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, ist es ein enormer Vorteil, wenn ein neutrale/r Makler/in mit einem großen Netzwerk und viel regionaler Erfahrung zu Rate gezogen wird. Diese/r unterstützt Sie bei allen wichtigen rechtlichen Aspekten und wickelt den Verkauf bzw. die Vermietung Ihrer Immobilie ab.
Wer schöne Dinge liebt, ein besonderes Geschenk sucht oder sich selber etwas gönnen möchte, wird mit Sicherheit bei Gerda Düringer in Bezau fündig. In ihrem stilvollen Laden gibt es lässige Kleidung sowie Bademode für Babys und Kinder bis 14 Jahre, wie von Sanetta, s.Oliver, ESPRIT, bellybutton, SCHIESSER und ganz neu von Marc O’Polo Kids. Auch Spielsachen wie Puppen von Moulin Roty oder Kuschelhasen von JELLYCAT lassen die Herzen von Klein und Groß höherschlagen. Das Kochbuch der Wälderin Frau Kaufmann und ihre feinen Gewürzmischungen, Öle und Balsamessige sind ein weiteres Highlight. Mit den trendigen Decken und Kissen von FUSSENEGGER, edlem Porzellan oder stilvollen Vasen, Töpfen und Kerzen lässt sich das Zuhause wieder wunderbar umdekorieren.
LuxuryBEDDING
Besser schlafen. Besser leben. Das gelingt besonders entspannt mit der leichten und eleganten Bettwäsche des Bregenzerwälder Unternehmens von der Thannen. Die Kollektionen aus feinsten Stoffen werden in Vorarlberg produziert und erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit. Für die klassischen reinweißen Laken bis zu den digital bedruckten Blumenmustern kommt mercerisierte ägyptische Langstapelbaumwolle zum Einsatz, die zu Schweizer Baumwollsatin verarbeitet wird. Die Kollektionen aus dem Haus von der Thannen sind eine Entscheidung für Qualität, denn der Anspruch an Luxus und Stil sollte nicht an der Schlafzimmertüre enden, sondern genau dort beginnen.
Mut zur Ungewöhnlichkeit und zu Understatement – wer dem Mainstream voraus sein möchte, trägt jetzt Diamanten. Allerdings nicht klassisch farblos, sondern in verschiedenen Braunschattierungen wie Zimt, Champagner oder Cognac. Die neuen Steine harmonieren ganz wunderbar mit Rotgold und strahlen im Duett subtil und elegant. In der Goldschmiede Gassner erwartet Schmuckliebhaber eine exquisite Auswahl an Stücken in dieser reizvollen Kombination. Seit bald 90 Jahren kann man sich hier auf gute Beratung, den erlesenen Geschmack der Inhaberfamilie und deren Gespür für Trends verlassen.
Qualität & STIL
Zeit für Veränderung – auch bei Kaufmann Mode Seit dem Frühling ist der Fashion-Fokus auf die Damenwelt gerichtet, aber nicht ohne herzlichen Dank an die männlichen Kunden Das bedeutet mehr Platz, um den spannenden Markenmix zu präsentieren. Viele der zeitlosen Stücke lassen sich wunderbar kombinieren und bereiten somit lange Freude. Elemente Clemente und NILE stehen für nachhaltige Mode mit hoher Qualität und anspruchsvollem Design. CLOSED und CAMBIO sind unter anderem für gut passende Hosen bekannt, während hannes roether mit raffinierten Schnitten überzeugt. Neben weiteren Labels wie Transit, ROSSO35, Rundholz Black Label oder OSKA gibt es zur Perfektionierung des Outfits auch Schuhe von Lofina, VAGABOND, VIC MATIÉund eine gut sortierte Auswahl an Accessoires
Brugg393·6870Bezau·T.+435514/28933
Gerbe23·6863Egg·T.+435512/2263
www.goldschmiede-gassner.at
Bahnhof 440 · 6870 Bezau · T. +43 5514 / 2276
kaufmann.mode@aon.at · www.kaufmann-mode.at
SonneERLEBEN
Endlich wieder mal raus aus den eigenen vier Wänden und rein in die faszinierende Natur des Bregenzerwaldes – ob zum Wandern, Biken oder einfach nur die „Sonne“ genießen – das geht kaum irgendwo besser als im sonne lifestyle resort bregenzerwald in Mellau. Gäste verbringen in der unvergleichlichen Umgebung ein paar abwechslungsreiche Tage. Die Gastgeber Natalie und Michael haben einige verlockende Auszeit-Angebote geschnürt. So kann man Sonne erleben: 3 Übernachtungen in einem Designzimmer mit Gourmet-Pension, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und 5- Gänge Gourmet Dinner, einer Kopf-Rücken-Massage und Benutzung des 1500 m 2 großen Wellnessbereichs, mit Innen- und Außenpool, 3 Saunen, 3 Dampfbäder n, Infrarotkabine und Überwassermassageliege und vielem mehr. Buchbar ab € 450,– pro Person. Die „Sonnenstrahlen“ freuen sich auf zahlreichen Besuch!
Übermellen 65
6881 Mellau
T. +43 5518 / 20100
info@sonnemellau.com www.sonnemellau.com
Gute Aussichten für Biker und alle, die es werden wollen: unsere Bikes haben das ganze Jahr Saison.
sport broger sports only
B ike & co
der Bike-Spezi A li ST i M Bre G enzerwA ld ... mit jahrelanger erfahrung und langjährigen Mitarbeitern im Verkauf und in der werkstatt.
Große Bike-Auswahl (CUBE, SCOTT, CONWAY) und tolle Auswahl an radbekleidung und zubehör (CUBE, SCOTT, POC, ASSOS, BL, GIRO, EVOC, DEUTER, BRIKO).
rAdVerleiH e-Bikes auch für große Gruppen NEU: rennrad, Gravelbike, dirtbike werkSTATT promptes Service garantiert!
Tempel 305, 6881 Mellau T +43 5518 2240
office@sportbroger.at www.sportbroger.at
Grüne AUSZEIT
Unter dem Motto der „Gemeinsamzeit“ eröffnete im Oktober 2020 die FUCHSEGG ECO LODGE in Schetteregg inmitten von Wiesen, Wäldern und Bergen. Auf einer Fläche von über 9.000 m2 besticht das Haus mit viel Raum für nur 30 Zimmer, Suiten und Lodges. Gäste kommen der Natur ganz nah und genießen gleichzeitig jeglichen HotelKomfort. Das Gebäudeensemble wurde rundum nachhaltig gebaut und in Anlehnung an die für die Region typischen Vorsäß-Hütten schlicht designt. Naturmaterialien und Möbel im Zeichen der Vorarlberger Handwerkskunst schmücken alle Zimmer. Im Saunahaus sowie beim Schwimmen im ganzjährig beheizten Außenpool lässt es sich herrlich entspannen. Das Herzstück des Areals ist das Gasthaus mit Restaurant, Kaminbar und Weinkeller. Auch Einheimische sind hier herzlich w illkommen.
Amagmach1301
6863 Egg T. +43 5512 / 44544 hallo@fuchsegg.at www.fuchsegg.at
FreiheitAUF 2 RÄDERN
RADAU macht’s. Endlich gibt es den ersten rein auf Mountainbikes spezialisierten Shop im Bregenzerwald. Anton Meusburger und Philipp Giselbrecht bieten in ihrem stylisch-urbanen Shop eine handverlesene Auswahl an Mountainbikes mit und ohne Motor – von Gravel bis Enduro –, funktionelle Bekleidung, Helme und Protektoren für maximalen Schutz und eine offene Werkstatt mit Fahrradservice an. Nach dem Credo „weniger ist mehr“ konzentriert sich die Auswahl mit E-Bikes, Freeridebikes, Kinder- und Jugendbikes auf hohe Qualität. Radklamotten, Protektorenbekleidung und Rucksäcke müssen Stil und Funktionalität vereinen. Der Shop auf dem Areal von Auto Meusburger ist ein Ort zum Entdecken und Verweilen – bei Gurkenlimonade, Radler und lässiger Musik finden Radfans ganz entspannt ihr neues Lieblingsstück.
Stress, unausgewogene Ernährung, zu wenig Bewegung? Mit der Detox Kur für zu Hause von HOTEL POST BEZAU by Susanne Kaufmann gelingt der Frühlingsputz für Körper und Geist mühelos. Die Kur für drei, fünf oder sieben Tage mit gesunden und leckeren Lebensmitteln gibt genug Energie, Vitamine und Nährstoffe für den gesamten Tag und unterstützt die Reinigung des Körpers. Der Kreis schließt sich mit der ultimativen Ruhephase, dem Schlaf. Denn auch nachts wird entgiftet. Das eigens entwickelte Schlafritual unterstützt den Körper bei der Regeneration. Die Schlafmaske hilft, ungewünschte Einflüsse wie störende Lichter auszublenden und liegt dabei angenehm auf den Augen. Die vollständige Dunkelheit lässt einen tiefer schlafen, was für eine bessere Regeneration sorgt. Die SusanneKaufmann™Augencreme Linie T versorgt die Haut der Augenpartie mit Nachtkerzenöl und kann als Maske einmal in der Woche etwas dicker aufgetragen werden. Auf diese Weise rundum versorgt bereitet der mentale und körperliche Neustart viel Freude.
Auf rund 55.000 m 2 Anbaufläche gedeihen im milden Bodenseeklima am Mahlerhof in Höchst bis zu 500 verschiedene Pflanzensorten. Beinahe das ganze Jahr über kann die Familie Lumaßegger deshalb erntefrisches Gemüse und handgezogene Kräuter an alle Sutterlüty Ländlemärkte liefern. Doch das ist nur einer der vielen Gründe, warum die Partnerschaft zwischen der Familie Lumaßegger und den Sutterlüty Ländlemärkten schon seit vielen Jahren besteht. Denn Gemeinsamkeiten gibt es einige: z um Beispiel die Liebe zur Region, zur Natur und zu höchster Qualität. Und die wächst Jahr für Jahr ein kleines bisschen mehr.
Schuhe,
DIE ICH MAG
Im stilvollen Geschäft von SchuhFröwiswerden alle fündig, die Wert auf Qualität und Stil legen. Mit trendigen Lieblingsschuhen von ROYAL REPUBLIQ und – ganz neu –von TEN POINTS etwa. Immer den perfekten Look, auch in Übergrößen bis 44, lautet der klare Auftrag. Für Herren liegen ecco und GABOR MEN im Trend, während die Kleinen ihre superfit und Andrea Conti probieren können. Die Sneakerwand lockt mit den Modellen von adidas, PUMA, Reebokund NIKE Im Geschäft nebenan finden Kunden Bequemschuhe und Arbeitsschuhe vieler Topmarken. Auf der Website kann man die neuesten Trends durchstöbern, seine Lieblingsmodelle reservieren und dann in aller Ruhe im Geschäft probieren. Das Team schickt die Schuhe auch gerne zu
Pelzrain 460 · 6870 Bezau
T. +43 5514 / 3188 · www.schuh-froewis.at
SummerBEAUTY
Im wunderbaren Geschäft von EvelynSchönSein stehen die individuellen Bedürfnisse der Kunden an oberster Stelle. Evelyn und Tochter Lea setzen mit ihrem Team die maßgeschneiderten Behandlungen mit viel Feingefühl um. Von Kosmetikbehandlungen und Fußpflege über Maniküre, Fiberglas-Gel-Modellage bis zu Wimpernverlängerung und -lifting reicht das Angebot zum SchönSein. Gerade im Sommer helfen die modebewussten Kosmetikerinnen dabei, mit Sugaring unerwünschte Haare loszuwerden. Diamant Blading und Diamant Powderstyle sorgen für dauerhafte Pigmentation und einen natürlichen Look von Augenbrauen und Lidstrich. Mit Jet Peel lassen sich bei Hautproblemen schnelle Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus gibt es exklusive Düfte, Cashmere-Pullover, tolle Geschenke & Accessoires und seit Kurzem lässige Homewear, Bade- und Strandmode und Badetaschen – nachhaltig und aus Europa.
Brugg 462 · 6870 Bezau
T.+43664/2840058·info@evelyn-schoensein.com
DIE GRANDE DAME DER KLASSIKER
Die ARLBERG CLASSIC Car Rally geht in die nächste Runde und ist gleichzeitig die finale und letzte ARLBERG RALLY der Grande Dame der Klassiker Doris Mittwoch organisiert seit 1998 mit voller Leidenschaft und Engagement solche Veranstaltungen – inzwischen mit bis zu 250 Mitarbeitern. Die 12. ARLBERG CLASSIC Car Rally soll ihre letzte werden. Diese Veranstaltung soll mit ihrer ganz besonderen, individuellen Atmosphäre, inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft beeindrucken und den hohen Anspruch einer historischen Rally mit sich bringen. Vom 24. Juni 2021 bis 27. Juni 2021 treffen sich wieder die besten Jahrgänge edler Autoraritäten am Arlberg. So geballt und faszinierend können die automobilen Liebhaberstücke der 20er- bis 70er-Jahre selten in freier Wildbahn erlebt werden.
Doris Mittwoch, langjährige Organisatorin der ARLBERG CLASSIC Car Rally
Frau Mittwoch, Sie organisieren seit 1998 klassische Rallyes. Was ist die Besonderheit an der Arlberg Classic Car Rally?
Mit einem Team engagierter Rallye-Profis versuchen wir, mit regionalen Besonderheiten, pfiffigen Wertungsprüfungen und nicht zuletzt einer sehr persönlichen Betreuung dieser Veranstaltung einen unverwechselbaren Charakter zu geben. Bei der ARLBERG CLASSIC können wir mit einzigartigen Routen und immer wieder neuen Streckenelementen durch vier Länder begeistern. Nicht zu vergessen die Fahrt über anspruchsvolle Pässe wie das Hahntennjoch, ganz nach dem Motto der ACCR: „Mit Freunden durch alpine Traumkulissen.“
In der Regel gibt es mehr Anmeldungen als freie Plätze. Nach welchen Kriterien vergeben Sie die Startplätze?
Ich versuche, auch mit Blick auf die Zuschauer, das Starterfeld so attraktiv und vielfältig wie möglich zu besetzen: etwa ein Drittel Vorkriegsfahrzeuge und dann die Klassiker der 1950er- bis 1970er-Jahre – ein rollendes Automuseum eben. Das präsentieren wir dann auch stolz im Teilnehmerkatalog. Natürlich achten wir darauf, dass immer wieder neue Teams mit automobilen Legenden nach Lech kommen. Dazu war ich mit dem Veranstalter – dem LechZürs Tourismus – regelmäßig auf internationalen Oldtimer-Messen in Essen und Stuttgart präsent. Wer mehrfach einen Startplatz bekommen hat, muss leider auch mal aussetzen. Absagen fallen mir ehrlich gesagt immer besonders schwer. Hier gibt es manchmal auch Beschimpfungen – aber die Begeisterung über unsere bisherigen Starterfelder haben gezeigt, dass es sich lohnt!
Können Sie sich vorstellen, in Zukunft selbst bei der Arlberg Classic Car Rally zu starten?
Oh je! Da muss ich erst am Rallye-Lehrgang teilnehmen und lernen, wie man als Copilot das Roadbook liest und eine WP praktisch meistert. Ich setze mich lieber hinten rein … Wenn ich nicht selbst mitfahren kann, werde ich natürlich in Lech oder an der Strecke den Teilnehmern zujubeln und – wenn möglich – sie in den Arm nehmen. Dem Orgateam von LZT wünsche ich weiterhin viel Erfolg vom Start bis ins Ziel. Die Aufbaujahre in Lech waren wunderschön. Lech wird immer a Stückerl in meinem Herzen sein.
Termine
24. Juni 2021 – 27. Juni 2021 www.arbergclassic-car-rally.at
PackSolutions KG
«Mit dem Blick fürs Ganze und dem Gespür fürs Besondere»
Die tiefe Verbundenheit mit der Region, das Vertrauen in die eigenen Stärken, der Mut, neue Wege zu beschreiten und flexibel außergewöhnliche Lösungen umzusetzen: Auf diesen Säulen basiert der Erfolg des Vorarlberger Verpackungs-Unternehmens PackSolutions KG.
Vor zehn Jahren gegründet, zählen Eigentümer Andreas Zupan und sein Team heute zu den innovativsten Vertretern ihrer Branche. Ob Großaufträge für internationale Kosmetikfirmen, anspruchsvolle Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie, individuelle Druckerzeugnisse für regionale Unternehmen oder Bandenwerbung in der Cashpoint-Arena in Altach: PackSolutions entwickelt, produziert und vollendet Gestaltungs- und Entwicklungsaufgaben stets kreativ und kompetent. «Immer mit dem Blick für das Ganze und dem Gespür für das Besondere», wie Andreas Zupan gerne betont.
Doch wie gelingt es PackSolutions, sich gegen die scheinbar übermächtige Konkurrenz zu behaupten? «Wir setzen ganz konsequent auf die Vorarlberger Tugenden», erklärt der dreifache Familienvater, «auf Qualität, Persönlichkeit, Emotionen, Charme und Kompetenz.» Außerdem hat PackSolutions einen starken, verlässlichen Verbund verschiedenster Partner an Bord. «Mit vereinten Kräften lösen wir auch spezielle Aufgaben und Herausforderungen»
«Dabei denken wir vorwärts, rückwärts und gerne um Ecken. So können wir Wege von Morgen schon heute beschreiten», Andreas Zupan
DER SPASS FÄHRT MIT
LMit dem Auto in den Familienurlaub?
Mit den richtigen Tipps und Tricks steht der entspannten Fahrt mit Kindern auch über längere Strecken nichts im Weg.
Ausreichend Platz für Ausflüge und Urlaubsfahrten hat man mit geräumigen Autos wie dem neuen Caddy von VW
Text: Lissi Stoimaier
os geht’s! Wie schon im Vorjahr werden auch heuer Urlaubsfahrten mit dem Auto sehr gefragt sein. Experten gehen davon aus, dass aufgrund der coronabedingten Umstände ebenso bei vielen Familien Ausflüge in Naherholungsgebiete ganz oben auf der To-do-Liste für den Sommer stehen. Doch schon alleine beim Gedanken an stundenlanges Fahren mit Kindern im Auto sinkt bei so manchen Eltern die Vorfreude auf die geplante Auszeit.
Sind wir schon da? Wer schon einmal mit Kindern über längere Strecken unterwegs war, weiß, dass sie meist nicht die geduldigsten Wegbegleiter sind. Wie der Start in den Urlaub trotzdem entspannt wird und sich Hunger, Übelkeit und Langeweile vermeiden lassen, erklärt die ÖAMTC-Verkehrspsychologin und zweifache Mutter Marion Seidenberger. „Spiele, Spaß und Snacks – das Erfolgsrezept beginnt mit einer guten Planung.“ Ein Verpflegungspaket mit Getränken und Snacks sollte schon zu Beginn der Fahrt griffbereit verstaut werden. Und auch mit dem richtigen Abfahrts-Timing erleichtern Eltern sich die Zeit im Auto. „Wer die Reiseplanung auf die Schlafenszeiten der Kinder abstimmt, kann größere Etappen in Ruhe bewältigen.“
Kühlen Kopf bewahren. Das richtige Mittelmaß in puncto Temperatur im Auto zu finden, ist nicht immer einfach. Einerseits macht Hitze Kindern zu schaffen. Luftige Kleidung und ein Fenster-Rollo zur Beschattung sind zu empfehlen. Andererseits sollte man aber auch darauf aufpassen, das Auto mittels Klimaanlage nicht zu stark runterzukühlen. Ein Tipp von Marion Seidenberger: „Falls die Kinder während der Fahrt einschlafen,
sollte man eine leichte Decke parat haben, da der Körper beim Schlafen leicht auskühlt.“ Bei Zwischenstopps idealerweise einen Parkplatz im Schatten suchen, damit sich die Sitze während der Pause nicht aufheizen. Lässt sich kein Schattenplatz finden, die Kindersitze unbedingt abdecken. „Die zarte Kinderhaut ist viel empfindlicher als bei Erwachsenen.“
Spiel & Spaß. „Ich sehe was, was du nicht siehst …“, Autos zählen oder Verkehrsschilder raten – wer kann sich nicht an all die lustigen Spielchen aus der eigenen Kindheit erinnern. Und auch heute noch ist das Motto: Unterhaltung gewinnt! Musik, Lesestoff und Malsachen sind genauso eine willkommene Abwechslung wie gemeinsame Wort- und Zahlenspiele. Und ja, für größere Kinder geht auch einmal die Ablenkung mit Tablet und Co. in Ordnung – alles natürlich in einem gesunden Maß. Kleiner Trick gefällig? „Überlegen Sie sich kleine Aufgaben oder Etappenziele, mit denen die Kinder Gutpunkte sammeln können. Diese können dann bei einer Raststation oder am Zielort gegen Eis oder ein kleines Spielzeug eingelöst werden“, gibt die Verkehrspsychologin einen Tipp aus eigener Erfahrung.
Reiseübelkeit vermeiden. Wenn Kinder zu Reiseübelkeit neigen, sollten Aktivitäten, bei denen lange nach unten geschaut wird, wie zum Beispiel lesen, vermieden werden. Sollte es doch zu Übelkeit kommen, bringt meist schon der Blick aus dem Fenster Verbesserung. „Hilft auch das nicht, bieten Apotheken kindergerechte Präparate gegen Reiseübelkeit. Lassen Sie sich am besten vor dem Urlaub beraten.“
DER ANWALT
Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.
High Performance Make-up aus natürlichen Inhaltsstoffen und seit Kurzem zwei Hautpflegeprodukte. Das Berliner Naturkosmetiklabel NUI Cosmetics bringt das Gesicht zum Strahlen, denn nur eine gesunde Haut ist Basis für ein atemberaubendes Make-up. „Unsere Mission ist es, der Beauty-Industrie neue Impulse zu liefern. Mit der Vision, Naturkosmetik aus dem Staub von gestern zu befreien und klare Akzente zu setzen für eine bewusste und nachhaltige Zukunft. Wir wollen aus zwei Welten eine machen“, erklärt Gründerin Swantje van Uehm. Das neue Skin-Glow-Duo besteht aus einem Gesichtsreinigungsgel und der Glow Wonder Face Cream mit Wassermelonenextrakt, Aloe Vera, französischer Rose und Hyaluronsäure.
Rundum geschützt und so umweltfreundlich wie möglich. Mit geballter Pflanzenkraft präsentiert RINGANA das perfekte Schutz- und Pflegeprogramm für den Sommer. Von Außen schützt FRESH sunscreen, jetzt auch mit SPF 15, nach dem Sonnenbad kommt FRESH after sun zum Einsatz. Während FRESH tonic calm sensible Haut beruhigt, wirken CAPS protect von innen – wahre Multitalente beim Schutz vor freien Radikalen.
COLLECTION
PURE GOLD COLLECTION mit 3 Produktneuheiten (RADIANCE CONCENTRATE, RADIANCE CREAM und RADIANCE EYE CREAM). Die neuen Tiegel und Deckel aus gebürstetem Metall können unbegrenzt wiederverwendet werden. Nur die Einsätze, dünne Glastiegel, die mit den Formulierungen befüllt sind, werden ersetzt.
ZEITLOSE ANMUT
Inspiriert von der Anmut der Goldenen Stunde der Schweizer Alpen, möchte la prairie diesen einzigartigen Glanz einfangen, um den Teint erstrahlen zu lassen. Das Ziel ist ein inneres Leuchten, das die Haut verwandelt. Dieses Kunstwerk kann nur ein einziger, ebenso seltener wie kostbarer Inhaltsstoff vollbringen: Gold. Ein edles Metall, dessen warmer, schmeichelnder Glanz unvergänglich ist. Um der Besonderheit devitalisierter Haut gerecht zu werden, hat la prairie ein neues, exklusives Liefersystem entwickelt: d ie PURE GOLD COLLECTION. Sie verleiht der Haut sofort neue Leuchtkraft und versorgt sie lang anhaltend mit zwei wichtigen Aktivstoffen, die einer nachlassenden Aufnahmefähigkeit der Haut entgegenwirken. Die PURE GOLD COLLECTION umfasst drei Produktneuheiten, die ihre Wirksamkeit in drei Schritten entfalten. Mit einem reichhaltigen Serum, einer Feuchtigkeitspflege und einer intensiven Eye Cream. Die Haut wird revitalisiert, regeneriert und perfektioniert.
Art Collaboration. Die Künstlerin Carla Chan hat für la prairie die Goldene Stunde in einer Installation SPACE BETWEEN THE LIGHT GLOWS eingefangen: den Augenblick am Ende des Tages, wenn das Licht die Landschaft in ein Feuerwerk aus Farben taucht. Mit ihrem Werk, das diesen goldenen Moment festhält, schenkt Carla Chan einen Moment von intensiver Schönheit, der zur Kontemplation einlädt: Raum und Zeit werden eins und vermitteln eine Vorstellung von Ewigkeit.
KRAFT DES WOHLBEFINDENS
Sechshundert geschmackvoll gestaltete Quadratmeter für Schönheit, Wohlbefinden, Entspannung und gute Laune. Der neue Salon mitten im Dornbirner Zentrum ist das vierte und jüngste Mitglied der maischön-Familie und bietet individuelle Behandlungen sowie Beratungen für Haut- und Haarpflege. Das 2003 gegründete Unternehmen von Birgit und Thomas Nöckl hat sich einer ganzheitlichen Philosophie verschrieben und mit AVEDA den perfekten Partner gewählt – eine umweltbewusste Marke, die biologische Inhaltsstoffe mit neuesten wissenschaftlichen und technologischen Erkenntnissen verschränkt und gleichzeitig im Ayurveda verwurzelt ist. „Wir führen nicht nur die Produkte, sondern leben AVEDA“, sagt Birgit Nöckl Bei maischön geht es nicht nur um Haut und Haar, sondern um die ganze Kraft des Wohlbefindens. Der urbane Salon in Dornbirn bietet darüber hinaus einen eigenen Shopbereich, in dem es auch Porzellan von feinedinge oder köstlichen Kaffee zu kaufen gibt. Bei maischön vergeht die Zeit jedenfalls wie im Flug. Wie immer, wenn man sich an einem Ort extrem wohl fühlt.
Gesundes, glänzendes Haar voll natürlicher Kraft. NEU Botanical Repair™ repariert und stärkt das Haar von innen heraus. 94% natürlich*. Ohne Tierversuche. 95% sagen, ihr Haar fühle sich sofort repariert an**. Näheres sowie Salonfinder auf aveda.eu/at.
* Gewonnen aus Pflanzen, nicht erdöl-basierten Mineralien oder Wasser. Mit einer Mission der Fürsorge und Nachhaltigkeit. Seit 1.1.2021 sind alle Aveda Produkte 100% vegan. Für schönes Haar und eine bessere Welt. Mehr Infos auf Aveda.eu/at und instagram.com/avedaaustria ** Konsumenten-Test: 110 Personen testeten die Light Maske, 123 Personen die Rich Maske.
VEGAN
ÄSTHETIK IN PERFEKTION
Wir bieten als einzige Praxis in Vorarlberg eine transaxilläre Brustvergrößerung über die Achseln an. Bei dieser Methode hat die Patientin keine Narben an der Brust.
Dr. Rajmond Pikula
LEISTUNGSSPEKTRUM
· Faltenbehandlung
· Gesicht
· Brust
· Körper
· Hand
· Rekonstruktive Chirurgie
· Haarausfall
BRUSTCHIRURGIE
Brustvergrößerungen zählen zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen. Entscheidend sind die richtige Vorbereitung und Planung der Operation, damit die möglichen Risiken kalkulierbar bleiben und ein perfektes Ergebnis erreicht wird. Wichtig ist die Wahl des Mediziners. Der Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie ist der einzige Arzt, der im Aspekt Ästhetik ausgebildet wird.
Gibt es natürliche Möglichkeiten für eine Brustvergrößerung?
Eine neue Methode der Brustvergrößerung ist das Lipofilling. Dabei wird zunächst überschüssiges Fett an den Oberschenkeln, der Hüfte oder am Bauch absaugt, die Fettzellen aufbereitet und als autologes (körpereigenes) Füllmaterial verwendet. Durch diesen gezielten Transfer von Eigenfett ist ein gleichzeitiger Volumenaufbau der Brust sowie eine Fettabsaugung hartnäckiger Fettpolster möglich.
Welche Innovationen gibt es?
Material und Methoden werden laufend verbessert. Bei den Implantaten sind Silikonarten erhältlich, die sich in Sachen Haptik und Beweglichkeit kaum vom eigenen Gewebe unterscheiden. Die Operationsmethoden werden immer schonender und hinterlassen kleinere Narben. So ist etwa beim endoskopischen, axillären Zugang, welchen ich als Einziger in Vorarlberg anbiete, nur eine vernachlässigbare Narbe im Bereich der behaarten Achselhöhle vorhanden. Auf der Brust sind keinerlei Narben sichtbar.
Sie bieten die neue Scan-Methode CRISALIX an, die das Wunschergebnis visualisiert. Ein neues Ich in 4D? Diese Technologie ist ein hervorragendes Beratungs-Tool, um Patientinnen bereits vor der Operation ihren neuen Körper zeigen zu können. Die Visualisierung der Ergebnisse erleichtert die Auswahl des möglichen Implantats, weil sowohl die neue Form als auch die Größe der neuen Brust sehr gut simuliert werden können.
Mit dem Powerbleaching ist es uns möglich, in kürzester Zeit Ihre Zähne schonend aufzuhellen, ohne dem Zahn zu schaden. Nach einer ausführlichen Beratung zu Ablauf, Durchführung und Kosten wird das Bleaching direkt in unserer Praxis durchgeführt. Für das Bleaching wird zuerst das Zahnfleisch präzise abgedeckt und anschließend das Bleichgel auf die Zähne aufgetragen.
Das blaue LED-Licht mit einer speziellen Wellenlänge wirkt dabei als Katalysator, um einen bestmöglichen Bleachingeffekt zu erzielen. Dieser Vorgang wird zwei- bis dreimal wiederholt. Ein Remineralisationsgel gewährleistet im Nachhinein, dass keine Überempfindlichkeiten auftreten. Mit einer regelmäßigen, professionellen Zahnreinigung können Sie über Jahre Freude an Ihrem neuen, strahlenden Lächeln haben.
„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie altern.“
Franz Kafka
Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln
Zwei brandneue Geräte
Zwei Aktionen:
3er-Abo MORPHEUS8 statt € 1.950,– um € 1.490,–
DIOLAZE xl für Achsel statt € 59,– um € 39,–
MODERNE BEAUTYKONZEPTE
Die Pflege von Schönheit beruht auf dem Verständnis der Haut und wirkungsvollen Lösungen. Für ideale Ergebnisse setzen die Expertinnen von ANGELIKASCALET SKINCONCEPT auf innovative Behandlungskonzepte in Verbindung mit modernster Technologie und luxuriöser Kosmetik. Das REVIDERM-System sorgt mit computergestützter Hautanalyse durch den SkinAlyzermed7 und mit innovativen Treatments wie Microdermabrasion, Ultraschall, CellJet, PCA Peeling oder Micro-Needling für erstklassige Ergebnisse: gesunde und natürlich strahlende Haut. Ganz neu sind Behandlungen mit MORPHEUS8 – eine wirksame, nichtoperative Methode, die aus einer Kombination von Micro-Needling und Radiofrequenz besteht und für frische, glattere Haut sorgt. Um unerwünschten Haarwuchs sicher, sanft und effektiv loszuwerden, lautet die ultimative Lösung: Laser-Haarentfernung mit DIOLAZE xl –ebenfalls ganz neu im Programm von ANGELIKA SCALET.
Sichtbar aufgefrischte und straffere Haut durch Behandlungen mit MORPHEUS8
Die tägliche Gesichtspflege-Routine ist der beste Weg zu strahlender Haut. Mit den Skin Empowerment®Produkten von Master Lin lässt sich ein perfektes Pflegeprogramm zusammenstellen. Die österreichische Naturkosmetikmarke vereint das Wissen der TCM mit dem Know-how des 21. Jahrhunderts. Alle Produkte sind frei von Mineralölen, Silikonen und ohne synthetische Duft- und Farbstoffe. Heilkräuter, ätherische Öle und erlesene Zutaten sorgen für Spannkraft und Frische.
BEAUTY TIPPS
WARUM EISEN FRAUENSACHE IST
Bei Frauen ist der Eisenbedarf durch die Menstruation häufig erhöht. Eisen Complex von Pure Encapsulations® enthält gut bioverfügbares Eisen, Vitamin B6, Kupfer sowie Vitamin C für eine effektivere Aufnahme.
www.purecaps.net
SCHLUSS MIT NAGELPILZ!
MAVAMED, die radikale Lösung für pilzbefallene Nägel!
• Beseitigt 99,9 % der Nagelpilze
• Mit ätherischen Ölen (Lavendel und Eukalyptus)
• Einfache Anwendung:
Zweimal täglich, mit Hilfe eines Pinsels
• Sichtbare Ergebnisse, so wie der Nagel nachwächst
Näheres unter: www.mavala.at
Zum Muttertag
INSPIRATIONEN FÜR DIE BESTE MAMA DER WELT!
MAMA IST EINFACH DIE BESTE!
Eucerin® bietet zum Muttertag die beliebte HYALURON-FILLER Serie mit Tages- und Nachtpflege zum Sonderpreis verpackt in einem chicen Kosmetiktäschchen mit zusätzlicher gratis HYALURON-FILLER Ampulle an.
Nähere Infos unter: www.eucerin.at
ERLEBE DEIN HAAR FÜHLBAR REGENERIERT!
Die neue GUHL nature repair-Serie mit Bio-Borretschöl wirkt mit der Kraft der Natur, schenkt gesund glänzendes und kräftiges Haar und hilft die Natur zu schützen –dank recycelbarer Verpackung. Jetzt neu bei dm und BIPA, Douglas und ausgewählten Supermärkten.
Nähere Informationen unter: www.guhl.com
STRAHLEND SCHÖNE ZÄHNE
MIT LUMINEERS®
BEHANDLUNGSABLAUF
· absolut schmerzlos · kein Beschleifen der eigenen, natürlichen Zähne (in den meisten Fällen)
· keine Betäubung heißt keine Spritze · kein Tragen von Provisorien
VIDEOS DER ANWENDUNG FINDEN SIE UNTER WWW. YOUTUBE.COM (smile4life)
Ich fühle mich mit meinem neuen Lächeln wie ein neuer Mensch. Ich habe mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude gewonnen.
Kim Schiller
1. Erstgespräch & Planung. In diesem ersten Gespräch wird der Zahnarzt gemeinsam das Behandlungsziel festlegen und den weiteren Ablauf besprechen. Es werden mehrere Abdrücke und Fotos vom Gebiss hergestellt. Auch ist eine Simulation direkt im Mund mit einem Wax-up möglich.
2. Anfertigung der LUMINEERS®. Mittels eines hochentwickelten Verfahrens werden aus dem Gebissabdruck maßgefertigte LUMINEERS® in der persönlichen Wunschfarbe hergestellt. Ein Beschleifen der Zähne kann meist vermieden werden.
3. Kontrolltermin. Beim nächsten Behandlungstermin erhält man die individuell angefertigten LUMINEERS® eingesetzt. Eine Woche später findet nochmal ein Kontrolltermin statt.
4. Ein schönes Lächeln. Die Behandlung ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis sind nun wunderschöne helle Zähne und ein bezauberndes Lächeln! Und das alles auf Wunsch ohne Beschleifen und Schmerzen! Unbedingt ist drauf zu achten, dass ein originales Echtheitszertifikat ausgestellt wird. Ansonsten sind es keine LUMINEERS® , sondern einfache Imitate!
VORHER & NACHHER
Jetzt unverbindlich von einem lizenzierten Zahnarzt (auch in Vorarlberg) kostenlos informieren lassen: +423 2374020
LUMINEERS®SmileDesignCenter Smile4Life Est. Kanalstrasse 22FL-9490 Vaduz · info@smile4life.ch · www.smile4life.ch
Wertschätzung von Mutter Natur
Beachtung der kosmischen Rhythmen
Achtsamer Anbau in ökologischer Mischkultur
Faire Zusammenarbeit mit Kleinbauern
Ökosoziales Engagement
Ganzheitliche Wirkstoffnetze
100 % N atur, die wirkt. sacred plants
www.pharmos-natur.de
Wohnen
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Pearl S. Buck
LOVE THE PLANET
Mit dem Re-Chair – von Antonio Citterio entworfen und aus recyceltem Material hergestellt – setzt Kartell seine Strategie fort, ikonische Produkte herzustellen, die nachhaltige Materialien mit modernster Produktionstechnologie kombinieren. Der Name beschreibt perfekt die Essenz: RE wie recycled und CHAIR wie das symbolische Objekt in einer perfekten Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft. www.kartell.com
Joie de Vivre
Eine Reminiszenz an die Klassiker, aber durchdrungen mit jugendlich frecher Energie. Die erste Kollektion der in Los Angeles lebenden Künstlerin Lulu LaFortune mit Möbeln und Wohnaccessoires schafft die Balance zwischen einzigartigen Materialien, kunstfertiger Verarbeitung und kühnem Design. Ihre Intention? Die Kreation handgefertigter Erbstücke, die man in der Gegenwart genießt und an kommende Generationen weitergibt. Beeinflusst vom Arts and Crafts Movement, unterstreichen ihre Entwürfe die Bedeutsamkeit des Handwerks. Der Titel der Kollektion Joie de Vivre verköpert den Geist von Einfallsreichtum und Schönheit, denn die farbenfrohen Designs erzählen alle eine Geschichte. www.lululafortune.com
VON DRINNEN NACH DRAUSSEN
SIFAS –LED Outdoor-Stehleuchte
Das Draußen-Wohnzimmer wird von Jahr zu Jahr beliebter und genau so anspruchsvoll ausgestattet wie das Pendant im Inneren des Zuhauses. Das Wohnstudio PLATZHIRSCH in Lochau zeigt, welche Möglichkeiten es gibt.
Die ersten frühlingshaften Tage liegen hinter uns – endlich stehen alle Zeichen auf raus!. „Selten wurde eine Terrassen-, Garten- und Balkon-Saison wohl so sehnsüchtig erwartet wie dieses Jahr“, so Susanne Messmer, Inhaberin des Wohnstudios PLATZHIRSCH. „Egal um welche Möbelstücke und Accessoires es geht, die Designer unserer internationalen Marken haben wieder exquisite Entwürfe zu bieten, die das Leben draußen noch schöner gestalten.“
SOLPURI – Caro Lounge
MINOTTI – Sessel Fynn
Design mit Mehrwert. Die neuen Outdoor-Möbel funktionie ren innen und außen – das macht sie richtig spannend. „Was für den Outdoor-Bereich wirklich wichtig ist, ist die Qualität“, so Messmer . „Dank hochwertigster Kunststoffe und Kompositionen sind die neuen Möbel wetterfest wie nie und durch anspruchsvolles Design von den Interior-Möbeln oft kaum mehr zu unterscheiden. Ob es sich um Loungesofas und -sessel, lässige Esstische und -stühle, Teppiche oder Beistelltische handelt, es gibt keine Produktkategorie, die sich für draußen nicht eignet. Inzwischen steht für uns auch Nachhaltigkeit an vorderster Stelle. Deswegen bevorzugen wir Hersteller, die sich diese Devise ebenso auf die Fahnen heften wie wir. Ein gutes Beispiel ist die italienische Marke PAOLA LENTI, die ausschließlich leichtes und wetterfestes Material für ihre Möbel und Teppiche verwendet, oder die katalanische Marke NANIMARQUINA, deren traditionell gewebte Dhurrie-Teppiche aus 100 Prozent recyceltem PET bestehen. Während einige Teppiche in der Maschine gewaschen werden können, halten andere Teppiche sowie Outdoor-Möbel sogar dem Hochdruckreinigen stand. Dennoch fühlen sich die Stoffe angenehm weich an.“
Statement mit Stil. Natürlich bietet auch gutes Design ei nen Mehrwert. „Zum Beispiel das Sitzprogramm Sunray unse rer Leadmarke MINOTTI, das zahlreiche Kombinationsmög lichkeiten bietet“, erklärt Susanne Messmer begeistert. Oder das brandaktuelle Sofa Florida ebenfalls von MINOTTI. Die Verwendung von natürlichem Teak nimmt die Stimmung der Indoor-Kollektion 2020 auf, was die Grenzen zwischen innen und außen aufhebt. Sehr harmonisch dazu die Stühle, Sessel und
SOLPURI – Diningsessel Loop
TUUCI – Sonnenschirm Stingray
DESALTO – Tisch Clay
PAOLA LENTI
– Stuhl Amable
, die der Inbegriff des Aufeinandertreffens skandinavischer Werte und italienischer Tradition sind.“ Eine ebenso einladende und stilvolle Atmosphäre schaffen viele andere Marken des Lochauer Einrichtungshauses PLATZHIRSCH. Zum Beispiel die italienische Marke DESALTO mit ihrem ansprechenden Tisch Clay , der drinnen wie draußen eingesetzt werden kann. Oder die stylischen Sonnenschirme der Marken TUUCI und UMBROSA. Die Outdoor-Farbwelt 2021 ist natürlich und harmonisch. Wer jedoch Farbe mag, ist bei PAOLA LENTI richtig. Das Label steht für unvergleichlich attraktive Farbkombinationen und ist damit nicht nur umwelt-, sondern auch designtechnisch immer wieder ein Vorreiter.
Neu in Vorarlberg. Edle Wandfarben mit außergewöhnlicher Farbtiefe für Indoor und Outdoor bringt das niederländische Label PAINTING THE PAST ab sofort nach Vorarlberg. „Die äußerst intensiven Kreidefarben wecken Erinnerungen an stilvolle Räumlichkeiten in englischen Herrenhäusern und französischen Schlössern“, schwärmt Susanne Messmer. Mit mehr als 100 samtigen Farbtönen nimmt das junge Label den modernen Zeitgeist auf, ohne überteuert zu sein. Die hochwertigen Außenfarben in 12 Farbtönen eignen sich für Holz, Beton, Stein, Aluminium, Metall und Kunststoff.
PAOLA LENTI – Kabà Lounge
ISIMAR –Stuhl Olivio
Lounge Für geschwungene oder lineare Kompositionen |
Stühle und Tisch Skandinavische Werte und italienische Tradition |
Seating System Natürliches
FLORIDA
RODOLFO DORDONI DESIGN
FYNN
DESIGNDUO GAMFRATESI
SUNRAY
DOLCE FAR NIENTE
Es gibt keinen besseren Weg, den Frühling zu feiern, als mit einem fröhlich gedeckten Tisch und einem feinen Essen. Die Home Accessoires des Mailänder Lifestyle Labels La DOUBLEJ. sind dabei die besten Verbündeten, die es ganz neu im Concept Store room service von Martina Hladik in Dornbirn zu entdecken gilt. Ob Porzellanvasen und Teller mit auffälligen Prints, farbenfrohe Gläser aus Muranoglas oder Leinentischtücher mit Vintagemustern –die aufwendig gefertigten und schwungvoll designten Accessoires verbreiten gute Laune und vermitteln maximale Lebensfreude made in Italy.
„Ein magischer Moment, wenn ich nach einem hektischen Tag ganz ruhig auf meiner Terrasse sitze: das Zirpen der Grillen, Birkenblätter, die sich im Abendwind wiegen, ein Streifen Mondlicht auf dem Gartentisch. Und ich versinke ganz tief in meinem wunderbaren Lounge-Sofa.“
Sophia, Feldkirch
The Art of Leisure
Etwas privater Luxus beruhigt die Nerven. Bringt Entspannung und katapultiert dich mitten hinein in die Komfortzone. Dort, wo zeitlos, schöne Outdoormarken Gestalt annehmen: mit weichen Sitzflächen, anschmiegsamen Materialien, warmen Farben und viel Platz für mich und den Zauber einer lauen Sommernacht.
Höttges hat die Möbel dazu.
Kollektion
SPRING FEELING
DEDON ist Synonym für höchste handgefertigte Flechtkunst. Aber auch für höchste Ansprüche und ein entspanntes Lebensgefühl in freier Natur.
Beistelltisch PORCINI von Lorenza Bozzoli.
MBRACE von Sebastian Herkner — das sind ikonischer Stil und ein überzeugender Materialmix.
DEDON produziert Outdoormöbel von unvergleichlicher Qualität, die Raffinesse in den Garten bringen.
Harald F. Künzle,
reiter design gmbh
Mit KIDA hat Stephen Burks einen Hängesessel entworfen, der sowohl optisch als auch in der Nutzung reizvoll ist.
Das Grundmaterial von DEDON ist die vielleicht komfortabelste industriell hergestellte Faser der Welt. Wetterfest, beständig und umweltfreundlich. Stammt sie von DEDON, dann ist sie die beste. Mit Abstand. Dabei ist die Faser so biegsam, dass die weltweit besten Flechter sie zu kunstvollen Mustern verarbeiten können. So hat sie im Bereich der Outdoor-Möbel ganz neue Maßstäbe eröffnet – die sich jede Saison, zusammen mit den bekanntesten Möbeldesignern der Welt, mit einer gesellschaftlichen Verantwortung erweitern.
Gelebte Nachhaltigkeit. DEDON produziert nicht in Südostasien, weil auf Cebu die Arbeitskräfte billiger sind, sondern wegen der Fähigkeiten der Menschen, vor allem in der Flechtkunst. Dabei achtet DEDON sorgsam auf die Ressourcen – der Natur und jene der Menschen – als gelebte Nachhaltigkeit. Und setzt hier, wie auch bei seinen Produkten, stets neue Maßstäbe.
Bundesstraße 102 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 81770
office@reiter.design·www.reiter.design
URBAN JUNGLE
Seit jeher hat CASA hohe Anforderungen an die Möbel, die sie in ihr Sortiment aufnehmen. Da schaffen es nur die Besten in den CASA-Shop nach Hohenems. Trotzdem hatte CASA schon immer den Wunsch, Möbel eigenhändig zu designen und zu produzieren. Und das machen sie nun auch – mit der Eigenmarke CASA STUDIO.
Gerade in diesem Frühling stehen die Zeichen auf Neuanfang. Es ist Zeit, Besonderes zu entdecken. Da kommen die CASA STUDIO Möbel – von Essgruppen, Loungemöbeln, Tischen, Liegebetten bis hin zu Couchtischen – genau richtig, um die eigene Outdoor-Oase wieder zu erwecken.
Trendig: Urban Jungle & Natural Look . Der Teakholztisch Slim kombiniert modernes Design mit natürlicher Haptik. Ihn gibt es bei CASA in verschiedenen Größen und die Stühle aus der CASA STUDIO Kollektion reihen sich wunderbar ins natürliche Ensemble. Auf der Suche nach noch mehr Urban-JungleFeeling wird man bei den CASA STUDIO Möbeln fündig. Kunstvoll geflochten, im Natural Look braucht es nur noch das Grün des eigenen Gartens – und schon ist die neue Wohlfühlinsel komplett.
CASA STUDIO – die Idee, es selbst zu machen. Mit der Eigenmarke CASA STUDIO erfüllt sich das Möbelhaus einen lang gehegten Wunsch. Das Team weiß, was ihnen gefällt und was sie an Möbelstücken schätzen: Klare Formen, die nicht kühl wirken. Qualität, die überzeugt, zu einem Preis, der stimmt. Schönheit aus Klarheit. Eigenständig designt und produziert.
Schweizer Straße 77 6845 Hohenems T. +43 5576 / 75866 info@casa-moebel.at www.casa-moebel.at
BUSINESS HOTEL
Topmodern, stylisch und dank vieler besonderer Details ideal für eine Zeit, in der besondere Maßnahmen wichtig sind: Das BUSINESSHOTEL MAIER sorgt mit dem kontaktlosen 24-Stunden-Self-Check-in, Zimmern mit Boxspringbetten, Balkonen und voll ausgestatteten Küchenzeilen für Komfort. Das hochwertige Interieur, klares Design und die geschmackvolle Dekoration verbreiten Homefeeling – das Plus ist der Wäscheservice.
Schöner wohnen. Zimmer in dänischem Designstil mit Boxspringbett.
MIT STIL
Das Interieur im Scandinavian Style überzeugt mit schnörkelloser Eleganz. Jeder Raum der vier Kategorien verfügt über gratis WLAN und einen kleinen Balkon mit Sitzgelegenheit. Die Küchenzeile mit Induktionsherd, Geschirrspüler, Kühlschrank und Geschirr sowie original NespressoKaffeemaschine ermöglicht sorglose längere Aufenthalte. Wohnzimmerfeeling entfaltet sich dank der 50-Zoll-TV-Bildschirme mit Smart-TV-Funktion. Qualitäts-Boxspringbetten – teils in King-Size-Ausführung – und heimische Bettware garantieren himmlischen Schlafkomfort. Das BUSINESSHOTEL MAIER ist ein Wohlfühlzuhause auf Zeit.
Erstmals 2012 lanciert, lädt das Haus LOUIS VUITTON seither die weltweit renommiertesten Designer ein, die ObjetsNomades zu entwerfen, um kreative, funktionelle sowie innovative Designmöbel und -objekte zu kreieren.
ktuell umfasst die ObjetsNomadesKollektion 56 unverwechselbare Reise- und Wohnobjekte von vierzehn der weltweit renommiertesten Designer. Die Sammlerstücke verbinden das Design-Know-how internationaler Designer mit dem unvergleichlichen Savoir-faire von LOUIS VUITTON. Die Laterne von Zanellato/Bortotto GM entstammt einer Zusammenarbeit der Maison mit den Designern Giorgia Zanellato und Daniele Bortotto. Mit einem detailgenau gewebten Korpus in Waben-Optik aus buntem Leder, Holz und Metall würdigt dieser Neuzugang der Objets Nomades Kollektion die künstlerische Handwerkskunst. Die tragbare Kreation verfügt über eine herausnehmbare, wiederaufladbare LED-Leuchte und einen Lampenkolben aus Milchglas. LOUIS VUITTON verbindet Eleganz mit Savoir-faire, Kreativität und Genialität.
Designer Giorgia Zanellato und Daniele Bortotto
Fotos: LOUIS
VUITTON
StoffVorteil*
* Das Sofaprogramm Rolf Benz MERA erhalten Sie bis zum 30.04.2022 in allen Stoffen der aktuellen Kollektion zum günstigsten Stoffpreis (= Preisgruppe 11).
Bei ELEMENTS bekommt jeder Kunde das Badezimmer, das genau zu ihm passt – dank umfassender Beratung, maßgeschneiderter Planung und fachgerechter Montage im eigenen Zuhause.
ELEMENTS ist der einfachste Weg zum neuen Bad –und dieser führt direkt in die ELEMENTS Badausstellung in Schwarzach. Egal, ob man ein neues Bad gestalten möchte oder etwas Bestehendes renovieren will: Bei ELEMENTS finde t man für alle Bedürfnisse und jedes Budget das passende Badezimmer.
Beratungsgepräch. Die Planung des perfekten Badezimmers braucht Zeit, schließlich handelt es sich um einen wichtigen Lebensraum im eigenen Zuhause, der lange Freude bereiten soll. Die erfahrenen Badberater bei ELEMENTS nehmen sich rund zwei bis drei Stunden Zeit für ein Beratungsgespräch und wissen ganz genau, worauf es bei der Planung ankommt: Wie viele Personen werden das Badezimmer benutzen? Wie viel Stauraum wird
benötigt? Ist eine offene oder geschlossene Dusche vorteilhafter? Braucht es barrierefreie Lösungen, damit sich beispielsweise kleinere Kinder problemlos auch ohne Hilfe im Badezimmer bewegen können? Die Ausstellungsmitarbeiter von ELEMENTS in Schwarzach freuen sich auf Terminvereinbarungen!
Alles aus einer Hand. Nach Beratung und Planung ist das Traumbad nur noch einen Schritt entfernt: Die fachgerechte Montage des Badezimmers übernehmen professionelle Installateure, die mit ELEMENTS eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. So bekommt jeder bei ELEMENTS das Traumbad aus einer Hand. Auch nach Fertigstellung des Badezimmers im eigenen Zuhause steht das Team der ELEMENTS Badausstellung in Schwarzach jederzeit für Fragen zur Verfügung.
SONNEN
PLATZ
Aufatmen, ankommen, Sonne tanken – das geht nirgends besser als in den eigenen vier Wänden – nagelneu und in beschaulicher Lage, wie im Zentrum von Lorüns. Dort, in der Landesstraße, realisiert RESIDENZ WOHNBAU eine Wohnanlage mit insgesamt neun Wohnungen und gegenüberliegend vier Reihenhäuser, alle durch eine große Tiefgarage verbunden , mit direktem Zugang zu jeder eigenen Einheit. Der Baubeginn erfolgt im Frühling. Großer Wert bei der Konzeption wurde auf eine hochwertige Ausstattung und den besonderen Wohnkomfort gelegt. Die Wohnungen sind südwestlich ausgerichtet und barrierefrei mit Lift erreichbar. Zur Anlage gehört außerdem eine eigene Tiefgarage.
Baufläche: 1400 m2
Wohneinheiten: 13
Haus 1:
Wohnungen: 47,19 m2 – 87,30 m2
4 Wohnungen mit 2 ,5 Zimmern
5 Wohnungen mit 3,5 Zimmern
Haus 2:
4 Reihenhäuser: 127 m2 – 132 m2
Tiefgarage · Abstellplätze Terrassen · große Gärten
Nur noch wenige Wohneinheiten verfügbar.
Die Vielfalt der Natur.
Jeder Stein verkörpert Millionen Jahre Leidenschaft der Natur und formt durch seine Einzigartigkeit das Fundament für ein individuelles, zeitloses Design.
FASZINIERENDE RAUMWIRKUNG
Am Innenleben erkennt man die Küche: Drehkarussells ermöglichen eine funktionale Auslastung und erlauben einen ergonomischen Zugriff. Innenauszüge präsentieren per leichtem Zug, was zur Verfügung steht. Die Hausbar schlägt die Brücke zum Entspannungsbereich. Sind die Schranktüren geschlossen, erinnert nur noch wenig an eine Küche. Edel glänzendes und matt satiniertes Steindekor trifft auf dunkel schimmernde Holzstruktur – die Raumwirkung ist absolut faszinierend und lädt zum Wohnen und Wohlfühlen ein.
olina Showrooms:
Bürs · T. +43 5552 / 33199
Rankweil · T. +43 5522 / 41471
Höchst · T. +43 5578 / 77778 www.olina.com olina_vorarlberg @olinakuechenvorarlberg
City-Chalet vom Hotel Sonne_1806
WIE ZU HAUSE
Dem Familienzimmer im Hotel SONNE_1806 – Hotel am Campus Dornbirn einen neuen Impuls zu geben, war die Aufgabenstellung an Innenarchitektin DI Barbara Erath-Hutle. Alles sollte praktisch, optisch ansprechend, langlebig und leicht zu pflegen sein. Das Appartement besteht aus einer kleinen Teeküche, einem Schreibtisch- Arbeitsplatz, einer Ausziehcouch für Kinder, einem großzügigen Schlafzimmer, Garderobe und Bad.
Behaglichkeit für alle. Im neuen Familienappartement vermitteln jetzt Holzwände mit lebhafter Maserung und passenden Vorhängen Behaglichkeit und Gemütlichkeit. Das Bad wurde teilsaniert, Schlafzimmer und Aufenthaltsbereich optimiert. Ebenfalls wurde ein neues Beleuchtungskonzept erarbeitet. Alle Möbel wurden in der hauseigenen Meistertischlerei gefertigt. Auch die Couch, Stühle und Vorhänge kommen aus dem eigenen Einrichtungsfachhandel. Bei hutle entsteht Wohnen als Gesamtkonzept aus Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung – alles aus einer Hand.
Maßanfertigungen aus der Tischlerei kombiniert mit ausgesuchten Designerstücken.
Dipl. Ing. Barbara Erath-Hutle
Heute so, morgen so.
Ob ausladende Liegewiese, lässige Récamiere oder extrabreites Sofa: Aus den drei Grundelementen des von Team Form AG gestalteten Trio lassen sich unzählige Kombinationen zusammenstellen und -schieben. Weil die rutschfesten Rückenlehnen zudem nur lose aufliegen, kann man das Möbelstück sogar von jetzt auf gleich verändern – mit wenigen Handgriffen und genau so, wie es einem gerade passt.
Lustenauerstrasse 87 6850 Dornbirn
OUTDOORBEKLEIDUNG
Stilvoll, langlebig und robust – das sind die neuen Outdoortextilien wie Polster, Teppiche und Vorhänge für den Außenbereich. Sie zaubern nicht nur ein mediterranes Flair in den Garten, die Textilien bieten ebenso Sonnenschutz, sind pflegeleicht und schmutz- und wasserabweisend.
Individuelle und maßgeschneiderte Gartengestaltung. Dabei kann der eigene Anspruch an moderne Outdoortextilien nicht hoch genug sein. Die Planung von geschulten Gestaltern, in Verbindung mit den internationalen Topmarken in Sachen Outdoordesign, macht die Vorarlberger Raumausstatter zum kreativen Partner für individuelle und maßgeschneiderte Gartengestaltung und bietet so einen entspannten Luxus der Nachhaltigkeit. Ob komplette Polsterungen und Bezüge nach Maß für Sitzgarnituren, Liegeauflagen und Kissen. Sie sind Profi auch bei Maßanfertigung für Sonnenschutzsysteme. Die Raumausstatter eröffnen in Kombination mit Erfahrung und dem Gespür für Design und Materialien facettenreiche neue Möglichkeiten für den Gartenbereich.
Landhaus in herrlicher Aussichtslage
Objektnummer: 963/6925
Grundstücksfläche: 1.160 m2
Wohnfläche: 269 m2
Wohnkomfort auf unterschiedlichen Ebenen Ihr
TRAUMHAFTES LANDHAUS
Einen absolut traumhaften Ausblick und großzügigen Wohnkomfort vom Feinsten bietet dieses Premiumhaus in ruhiger Lage bei Feldkirch-Tisis. Dieses schöne Landhaus sucht neue Besitzer, die Privatsphäre und eine herrliche Aussicht suchen. Neben der einmaligen Lage besticht das Einfamilienhaus mit einem überdurchschnittlichen Raumangebot und einem weitläufigen Grundstück, welches voll erschlossen und als Wohngebiet gewidmet ist. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum Tisis entfernt, befinden sich gute Einkaufsmöglichkeiten direkt im Ort. Das Grundstück mit leichter Hanglage hat eine Größe von ca. 1.160 m 2 und liegt an einer ruhigen Privatstraße. Das Gebäude wurde im Jahre 1979 errichtet, laufend neu saniert und befindet sich in einem dem Alter entsprechenden sehr guten Zustand. 269 m 2 Wohnfläche und zwei Terrassen bieten großzügigen Wohnkomfort auf unterschiedlichen Ebenen.
Weite Glasfenster sorgen für einen lichtdurchfluteten und offenen Charakter im Haus.
Persönliche Beratung. Für einen Besichtigungstermin steht der Immobilienfachmann Rainer Rothmund persönlich gerne zur Verfügung. Selbstverständlich kümmert sich Rainer Rothmund auch um eine aktuell vorhandene Liegenschaft eines Interessenten mit Verkehrswerteinschätzung, Verkauf oder Vermietung und auch Weiterleitung an Energieausweisersteller. Der versierte Immobilienfachmann berät unverbindlich und kompetent über den Verkauf und die Bewertung der Liegenschaft. Rainer Rothmund ist spezialisiert für schöne Häuser in Top-Aussichtslage und gerne behilflich bei Finanzierungsberatung für den Kauf des gegenständlichen Objekts. Interessenten genießen die Vorteile des erfahreneren Immobilienhändlers und sind hier in besten Händen.
the art of simplicity
Gute Form zum attraktiven Preis! Schüller next gehen neue Wege und bauen Küchen, die höchsten Design-Ansprüchen genügen: zum besten Preis-/Leistungsverhältnis made in Germany. Denn der Ort, an dem gekocht wird, ist mehr. Er ist Ausdruck der Lebenssituation und der Bedürfnisse.
Küchen Block GmbH
Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren
Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 500
Lieferung und Montage gratis
EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!
Jetzt online bestellen auf der NEUEN Website www.kuechen-block.de
Willkommen bei den Spezialisten fürs Wohnen.
sichere wertanlage
i+R | Wohnbau | GmbH
Hard I Wagnergasse
Zentral und seenah wohnen Verkaufsstart in Kürze
Dornbirn I Montfortstraße Wohnen zwischen Berg und Stadt Baubeginn erfolgt
Lustenau I Steinackerstraße #jung #flexibel #leistbar Wohnkonzept i+R wohnen pur
Egal ob Sie in eine Eigentums- oder in eine Anlegerwohnung investieren –vertrauen Sie auf unsere über Jahrzehnte erworbene Expertise im Wohnbau und die Sicherheit unseres Familienunternehmens. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Besonderheiten Ihrer Wunsch-Wohnung. Weitere Wohnbauprojekte finden Sie unter ir-wohnbau.com
Feldkirch-Nofels I Bittweg Wohnen im Grünen Verkaufsstart erfolgt
Lifestyle
Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Albert Schweitzer
VITAL
Rosmarin oder Lavendel-Zitronenschale. Mit den BE CLEAN MY FRIEND Sprays lässt sich nicht nur die geliebte Yogamatte reinigen und desinfizieren. Durch die hochwertigen, biologischen ätherischen Öle reichen schon wenige Sprühstöße und schon wird auch dein Lieblingsraum vitalisiert. Du kannst dich damit aber auch selber beduften und so zu neuer Konzentration und Frische finden. www.besoapmyfriend.com
Happy Birthday
Zum 60. Geburtstag der studio-line legt der deutsche Porzellanhersteller Rosenthal mit der Kollektion Sixty & Twelve 60 ikonische Vasen in zwölf verschiedenen Farben auf. Die limitierte Edition wechselt zwischen zurückhaltenden Grautönen, pastelligen Grün- und Blauvarianten sowie intensiven Beerentönen mit klangvollen Namen wie Sea Salt, Tangerine und Mint. Die Formen sind dabei ebenso vielfältig wie die Farben und reichen von reinen, architektonischen Volumen bis hin zu üppigen, floralen Objekten. Dabei korrespondieren die zurückhaltenden Töne der Palette mit den streng geometrischen Vasenformen, während sich die intensiven Farben mit den poetischen Objekten zusammentun. www.rosenthal.de
In seinem neuen Kochbuch zeigt uns Europas bester vegetarischer Koch Paul Ivi´c, wie wir restlos glücklich werden. Buchstäblich.
Anstatt ausschließlich neue Rezepte zu verraten, bricht er eine Lanze für kulinarische Nachhaltigkeit und erklärt, wie sich diese in der Küche mit viel Spaß und Genuss umsetzen lässt. Wie viel Freude vegetarische Küche bereiten kann, zeigt Paul Ivi´ c bereits seit 2011 in seinem Restaurant TIAN in Wien, das heute mit vier Hauben von Gault Millau ausgezeichnet ist.
Text: Sandra Kacetl | Fotos: Ingo Pertramer
Duft, Frische & Aroma. Seine Rolle als Koch definiert Ivi´c als Überbringer geschmacklicher Emotion. Schon beim Durchblättern des Buchs erahnt man den echten Geschmack der Produkte, hat den Duft nach Frische und die Aromen der Lebensmittel in der Nase, von denen der gebürtige Tiroler begeistert berichtet. Das Buch ist nicht nur ein Plädoyer für bewussten Einkauf, für saisonale, regionale Produkte, Bioqualität und die Reduktion von Fleischkonsum, sondern es ist eine Sensibilisierung für den Wert von Lebensmitteln. Erfreulicherweise ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Fenchelmarmelade & Salzzitronen. Wie vermeidet man Verschwendung und Abfall? From Root to Leaf lautet das Credo von Paul Ivi´c. Aus Karottengrün entsteht ein aromatisches Pesto, die Stiele des Blumenkohls werden geschmort, die Blätter zu Salsa verquantet. Er verrät, was sich aus einer einfachen Zwiebel alles zaubern lässt und macht Lust aufs Haltbarmachen von Lebensmitteln, damit wir das ganze Jahr Fenchelmarmelade, Melonenschalen-Kimchi und Salzzitronen im Vorratsschrank haben.
Erhältlich bei Das Buch –online oder im Messepark ab € 28,00
LUXURIÖS GENIESSEN
Das neue 4-Sterne Superior PANORAMAHOTEL ALPENSTERN in Damüls bietet Exklusivität und Wohnkomfort für Designliebhaber.
Damüls und das ALPENSTERN PANORAMAHOTEL sind idyllische Orte, wo Ruhe allgegenwärtig ist, wo Weitsicht eine neue Dimension erfährt und Gastfreundschaft so viel mehr ist, als man erwartet. Genuss und Service erleben auf höchstem Niveau.
Ein Gourmetdinner mit Veuve-Cliquot-Champagnerbegleitung für 2 Personen im PANORAMAHOTEL ALPENSTERN in Damüls. Nennen Sie uns Ihren schönsten Champagner-Moment mit dem Betreff „PANORAMAHOTEL ALPENSTERN“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at
Gemeinsam mit Schlumberger feiern wir den Sparkling Spring und stoßen mit einem Glas Rosé auf den Frühling an!
Was gibt es Schöneres als die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut und dazu ein prickelndes Glas herrlichen Schlumberger Rosé? Wir würden sagen: Gar nichts! Bis 15. Juni feiert die Sektkellerei Schlumberger den Sparkling Spring und lädt österreichweit, sobald die Gastgärten ihre Türen wieder öffnen dürfen, auf ein Glas Schlumberger Rosé ein. Dann einfach Lieblingsperson schnappen, eines der knapp 150 teilnehmenden Lokale besuchen und Rosé Sekt von Schlumberger bestellen. Dazu den digitalen Gutschein vorzeigen und voilà – das zweite Glas wird gleich gratis mitserviert! Die Gutscheine sind mittels QR-Code sowohl in Magazinen als auch online auf der Schlumberger Homepage zu finden – also Augen offen halten! Und wer sich den Frühling nach Hause holen möchte, sollte zur limitierten Schlumberger Spring Edition greifen. Wunderschöne Magnolienblüten zieren die Frühlingsausgabe des Schlumberger Rosé Brut Klassik und machen sie zu einem ganz besonderen Sammlerstück. Erhältlich ist sie im gut sortierten Lebensmittelhandel sowie im Schlumberger Online-Shop. Einem zauberhaften Frühling voller prickelnder Genussmomente steht somit nichts mehr im Weg!
Alle Informationen zum SparklingSpringinklusivederteilnehmenden Betriebe finden Sie unter: www.schlumberger.at/sparklingspring
JETZT
GRATIS GLAS
ROSÉ HOLEN
SCHLUMBERGER.AT
ECHT GUTE AUSSICHTEN
Sich glücklich machen kann ganz einfach sein. Ein paar Tage raus in die Natur und die Weite der Berge genießen. QualityTime mit den Liebsten verbringen und die schönen Momente des Lebens genießen. Der perfekte Ort für einen Energieboost für Körper, Geist und Seele ist die Olympiaregion Seefeld in Tirol. Die folgenden Geheimtipps für 48 außergewöhnliche Stunden auf dem Seefelder Plateau garantieren eine erholsame Auszeit und Erholung pur.
Die Olympiaregion Seefeld ist der perfekte Ort für ganzheitliche Entspannung.
Denn nirgends in den Alpen gibt es eine größere Dichte an Wellnessbetrieben als dort. Perfekt abgerundet wird der Erholungsfaktor mit einer oder mehreren Übernachtungen und regenerativen Treatments beim Wellnessen. Genuss kann in Seefeld von seiner schönsten kulinarischen Seite erlebt werden. Regionale, nachhaltige und exzellente Küche zeichnet die vielen erstklassigen Restaurants der Region aus. Von Vegan bis Haubenküche können Gourmets sich durchschlemmen. Das Wellnesswochenende kann auch wunderbar mit Shopping verbunden werden. Vom Bahnhof bis zum Seekirchl erstreckt sich die gemütliche Fußgängerzone Seefeldsund führt vorbei an zahlreichen Boutiquen und Geschäften, die mit familiärer Beratung und viel Flair begeistern. Wer Action sucht, kann sich in der gesamten Region gut auspowern. Zum Beispiel auf der Driving Range, wo Golf-Newbies den Abschlag probieren und vielleicht sogar einen neuen Sport für sich entdecken können. Mit diesen Highlights, die am Sonnenplateau über Innsbruck zwischen Karwendel und Wettersteingebirge geboten werden, gelingt Erholung pur.
www.seefeld.com
ECHTE GASTFREUNDSCHAFT
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus echter Gastfreundschaft, ökologischem Denken und Handeln sowie gelebtem Lifestyle der Tiroler Alpen mit Wellness auf höchstem Niveau. Das ehemalige Kloster aus dem 16. Jahrhundert und seit über 200 Jahren privat geführte Traditionshotel wurde kürzlich wiederum erweitert durch ein zusätzliches 37- Grad-Außenschwimmbad, die Open Air Dinnerlocation Der Klosterhof, ein stylisches Active Fitness Gym und moderne Lifestyle Wellness Suiten mit eigener Sauna. Ebenfalls neu sind die hauseigene Landwirtschaft mit Streichelzoo sowie über 50 spannende Aktivitäten in der Natur. Das ist younique® . Das ist das KLOSTERBRÄU.
Angebot Vorarlbergerin-Spezial 4 + 1 Nacht gratis
Bei 4 Übernachtungen gibt es einen Wohlfühltag geschenkt.
Reisezeitraum:
30. Mai 2021 – 4. Juni 2021
6. Juni 2021 – 11. Juni 2021
13. Juni 2021 – 18. Juni 2021
Aufenthalt von Sonntag bis Freitag.
Agnes und Alois Seyrling – Gastgeber mit Herz und Seele
GEHÖR & GEHIRN
Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Dabei ist oft unbekannt, dass wir mit dem Gehirn hören, nicht mit den Ohren. Die neuen Oticon More Hörsysteme unterstützen Gehör und Gehirn dreifach: mit integrierter DNN-Technologie, um Klänge präzise zu verarbeiten, mit wiederaufladbarer Akku-Technologie sowie direktem Streaming von iPhone® und AndroidTM- Geräten. Jetzt unverbindlich und kostenlos Probe tragen.
VEGAN NATURE SPA
Die neue vegane Pflegelinie von DECLARÉ Switzerland kombiniert die Ansprüche an eine natürliche, intensiv wirkende Hautpflege für empfindliche Haut mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen auf höchstem Niveau. Die beiden perfekt aufeinander abgestimmten veganen Pflegeprodukte spenden intensiv Feuchtigkeit, beruhigen und wirken wunderbar ausgleichend. Das wertvolle Wirkstoffkonzept mit nachhaltigen, regionalen Inhalts- und Duftstoffen verleiht der Haut in jedem Alter neue, jugendliche Strahlkraft und ein herrlich entspanntes Wohlgefühl. Ein natürlich-frisch duftendes Spa-Erlebnis für zu Hause.
Hörwerk Dornbirn
Riedgasse31
T. +43 5572 / 949272
HörwerkBregenz
Kaspar-Hagen-Straße2a
T. +43 5574 / 24054
DIE WELT MIT
NEUEN AUGEN SEHEN
SmartSurfACE: Die weltweit sicherste Augenlaserbehandlung.
Augenarzt Dr. Albino Parisi setzt mit der SmartSurfACE-Methode auf die schnellste und sicherste Technik für eine Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit. Mit dem SCHWIND AMARIS® 1050 RS-Laser und der No-Touch-Lasermethode sorgt er für das optimalste Ergebnis bei minimalstem Risiko.
Maximale Sicherheit. Die Vorteile dabei sind maximale Präzision bei minimaler Behandlungszeit sowie höchste Sicherheit durch den Ausgleich kleinster Augenbewegungen und Eyetracking in sieben Dimensionen. Sehr glatte Hornhautoberflächen und ein schonender Gewebeabtrag werden durch den extrem kleinen Laserspot und ein intelligentes thermisches Kontrollsystem garantiert. Das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden. So wird beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von minus acht Dioptrien in etwa zwölf Sekunden abgetragen. Der Laser bietet mit PresbyMAX® auch eine minimalinvasive Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Die empfindliche Augenlinse wird dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit sehr schnellen Laserimpulsen hochpräzise und schonend modelliert.
Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern
In guten Händen bei Wilhelm Schlögl und Dr. Albino Parisi.
SCHMERZFREI IN DEN TAG STARTEN
Schmerzen am Bewegungsapparat sind häufig. Darüber klagen nicht nur ältere Menschen, sondern zunehmend auch jüngere.
PText: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
rinzipiell unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Schmerzen. Bei Schmerzen, die von Überlastung durch Bewegung, Stauchung oder Prellung durch eine Sportverletzung oder einem Hexenschuss ausgehen, spricht man von akuten Schmerzzuständen. Diese verschwinden meist nach einigen Tagen von selbst. Wird der Schmerz nicht ausreichend behandelt, chronifiziert er und meldet sich ständig. Das Schmerzgedächtnis schaltet sich ein. Gelenksabnützungen wie Arthrose oder Gelenksentzündungen etwa durch Rheuma zählen zu den chronischen Schmerzen. Auch Rückenschmerzen, die meist banal durch Fehlhaltungen oder zu wenig Bewegung beginnen, können chronisch enden und das Leben zur Qual werden lassen. Zunehmend sind nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere von Schmerzen unterschiedlichster Ursachen betroffen.
Frauen leiden öfter. Arthrosen treten besonders häufig an den großen Gelenken wie Knie, Hüfte und Schultern auf. Leider sind Frauen häufiger von Arthrosen betroffen als Männer. „Bevor das eigene abgenützte Gelenk operativ ausgetauscht und ein Kunstgelenk eingesetzt wird, können das betroffene Gelenk und die umliegenden Weichteile jahrelang konservativ therapiert werden“, erklärt der Orthopäde Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Dominkus, Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung am Orthopädischen Spital Speising. Zu den konservativen Behandlungsmöglichkeiten zählen neben schmerzstillenden Medikamenten die Physiotherapie mit Massagen, Wärme- oder Kälteanwendungen sowie die Elektro- und Ergotherapie. Frauen sind öfter schmerzgeplagt als Männer. Hormonell bedingte Schmerzen wie die im Wechsel beginnenden Fingergelenksarthrosen treten öfter bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr auf. Männer bleiben davon weitestgehend verschont. Wenn überhaupt, dann sind die knotigen Veränderungen an den Fingergelenken beim Mann erst um das 70. Lebensjahr sichtbar. Eine erbliche Veranlagung spielt hier eine Rolle. Man
kann davon ausgehen, dass die Heberden- und Bouchard-Arthrosen genannten Fingergelenksveränderungen von der Mutter an die Tochter vererbt werden. „Andere von den Hormonen gesteuerte Schwellungszustände der Weichteile sind Nervenengpassschmerzen wie das Karpaltunnelsyndrom, das manchmal in der Schwangerschaft oder auch zyklusbedingt auftreten kann“, so der Experte. Besonders unangenehm sind Schmerzen nach einer vaginalen Geburt durch Zerrungen der Schambeinfuge. Dieser Schmerzzustand kann mehrere Wochen andauern und den Allgemeinzustand und die Mobilität der jungen Mutter sehr stark beeinträchtigen. Auch Verspannungen respektive Blockierungen des Kreuz-Darmbein-Gelenks, des sogenannten ISG-Gelenks im unteren Lendenbereich, sind beim weiblichen Geschlecht häufig. Hexenschussartige Rückenschmerzen hat schon fast jede(r) einmal erlebt.
Schmerzkreis durchbrechen. Fast niemand hat zwei gleich lange Beine. Eine Beinlängendifferenz von bis zu einem halben oder Dreiviertelzentimenter wird orthopädisch meist nicht behandelt. Alles, was darüber hinausgeht, sollte mit einer Schuheinlage ausgeglichen werden, denn sonst kommt es im Laufe der Zeit ebenfalls zu Schmerzen in der Wirbelsäule und im Rücken, erklärt der Orthopäde. Fehlstellungen wie das O-Bein oder X-Bein führen zwangsläufig bei den meisten Patienten irgendwann zu Gelenksknorpelabnützung und in weiterer Folge zu Arthroseschmerzen. Fußfehlstellungen wie der Plattfuß, Senkund Spreizfuß können Schmerzen im Fuß und dadurch eine Schmerzkette auslösen, die den gesamten Körper mitbetrifft. Dadurch kommt es zu Fehlhaltungen mit Schonstellungen und Muskelverspannungen, die selbst wieder Schmerzen induzieren. Der Teufelskreis des Schmerzes entsteht. Diesen Circulus vitiosus sollte man durchbrechen, bevor die Schmerzen chronifizieren, ergänzt Prof. Dominkus.
Sehnenansatzschmerzen entstehen durch ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Dominkus
Das Gleichgewicht kommt ins Wanken. Gelenksbeschwerden können vom Körper lange Zeit kompensiert und in einem erträglichen Zustand gehalten werden. Deshalb ist nicht jede radiologisch sichtbare Arthrose sofort behandlungsbedürftig. Erst wenn sich der Schmerz einstellt, muss baldigst gehandelt werden. Denn oft kann dieses sensible Gleichgewicht bei verhältnismäßig geringen zusätzlichen Faktoren wie einer unerwarteten Überbeanspruchung oder auch bei allgemeinen Erkrankungen wie einer Grippe kippen. Dann kommt es zu akuten Gelenksschmerzen, die durch Schwellung und Flüssigkeitsbildung im Gelenk verursacht sind. In diesen Fällen spricht man von aktivierter Arthrose, die mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Maßnahmen behandelt werden muss.
Lokale Applikation. Eine wichtige Säule bei jeglichen Schmerzzuständen ist die Therapie mit sogenannten nichtstereoidalen Antirheumatika, kurz NSAR genannt. Sie wirken antientzündlich, schmerzstillend und fiebersenkend über den Mechanismus der Prostaglandinsynthesehemmung. Das sind Botenstoffe, die an der Schmerzentstehung wesentlich beteiligt sind. „Wichtig dabei ist, dass die ausgewählten Wirkstoffe schmerzstillend und entzündungshemmend wirken“, ergänzt der Orthopäde. Sehr beliebt sind neben Tabletten und Kapseln lokal aufgetragene Gels, die rasch einziehen und durch ihre besondere Galenik auch dort ankommen, wo sie wirken sollen. Die Wirkstoffe in der Creme oder im Gel dringen tief in die Gewebsschichten ein und entfalten ihre Wirkung direkt an der gereizten oder schmerzhaften Stelle.
Sportverletzungen sind häufig. Akute Schmerzen an Sehnen, Bändern und Gelenken kennen alle sportlich aktiven
Menschen. Akute Verknöchelungen, Sehnenüberlastungen und -einrisse, Muskeleinrisse, Kapselzerrungen – die Liste ist lang. „Sehnenansatzschmerzen entstehen durch ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit beim gesunden wie beim kranken Menschen“, führt der Orthopäde weiter aus. Besonders bei Frauen sind akute Schmerzen durch Überbelastungen häufig. Die verminderte Belastbarkeit des Bewegungsapparats kann durch eine anlagebedingte Bindegewebsschwäche entstehen. Auch Hypermobilität, also die Tendenz, die Gelenke zu überstrecken, kann zu einer atypischen Belastung der Gelenke führen. Die Neigung zu Hypermobilität und zu Bindegewebsschwäche ist leider ein typisches Frauenproblem. „Diese anatomischen Varianten sind oft mitbeteiligt an der Entstehung von Überlastungsschmerzen“, weiß der Fachmann. „Alle Schmerzzustände, die man nicht operativ behandelt, kann man neben anderen Therapiemaßnahmen aus dem konservativen Bereich sehr gut mit Schmerzgels behandeln. Die topische Therapie, das heißt die lokale Anwendung von Gels, Cremen und Salben, ist bei allen Bewegungsschmerzen indiziert, außer bei offenen Wunden und Abschürfungen“, so der Orthopäde.
Pandemie ist mit schuld. Rückenschmerzen sind nicht allein durch zu wenig Bewegung verursacht. Auch der Arbeitsplatz im Homeoffice ist meist nicht ergonomisch ausgeklügelt. Der Arbeitsbereich am Küchentisch oder der Laptop im Bett tragen vielmals zu Verspannungen bei. Ein ungünstiger Sitz sowie eine suboptimale Arbeitsplatzhöhe und Position des Bildschirms können arbeitsbedingte Überlastungen fördern. Die Fitnesscenter sind geschlossen. Ausgleichssport ist nicht so leicht möglich wie früher, dementsprechend steigen die Beschwerden am Bewegungsapparat. Auf das richtige Maß kommt es an.
ALTERSFORSCHUNG AKTUELL
Mit Spermidin den natürlichen Alterungsprozess aufhalten.
EText: Christine Dominkus
Foto: shutterstock
wige Jugend? Klingt verlockend. Eines ist vom Tag unserer Geburt an sicher und für alle Menschen gleich: Der biologische Alterungsprozess beginnt und schreitet täglich weiter fort. Je älter wir werden, desto mehr altersbedingte Veränderungen kommen hinzu. Sie reichen von verminderter Stoffwechselaktivität über Arthrose, Herzschwäche bis zum Verlust von verschiedenen Zellen.
Autophagie als Selbstheilung. Ein Grund für diese altersbedingten Veränderungen ist, dass bestimmte zelluläre Reinigungsprozesse nicht mehr so gut funktionieren wie in der Jugend. Ein hocheffizienter Anti-Aging-Prozess, den der Organismus von innen ohne viel Zutun ganz von selbst anregt und dessen Entdeckung mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist die sogenannte Autophagie.
Zellverjüngung durch Autophagie. Unter Autophagie versteht man den natürlichen Prozess der Zellreinigung und -regeneration, bei dem beschädigte Zellstrukturen zunächst als solche erkannt, dann in kleinste Bausteine zerlegt und schließlich über den Stoffwechsel abgebaut werden. Gleichzeitig werden bestehende Zellschäden repariert oder durch neue Zellen ersetzt. Autophagie ist also eine Art Recyclingsystem. So werden die
Zellen fit gehalten und vor vielen Krankheiten geschützt. Leider gerät die Autophagie im Laufe der Jahre ins Stocken.
Natürliche Waffe gegen das Altern. Wissenschaftler sehen in der Autophagie den Schlüssel zu einer nachhaltig besseren Gesundheit und Vitalität und eine der wirksamsten Waffen gegen den Alterungsprozess. Wer über eine längere Zeitspanne nichts isst, zwingt den Organismus automatisch in den Zustand der Autophagie, pusht damit die Zellregeneration und Zellerneuerung und bewirkt damit eine deutliche Zellverjüngung. Doch wir alle wissen, wie mühsam Fasten ist. Bis die Autophagie einsetzt und die Zellverjüngung in Gang gesetzt wird, muss man schon 16 Stunden konsequent fasten. Vollständige Autophagie ist laut Wissenschaftlern aber nicht allein durch Intervallfasten zu erzielen. Es unterstützt zwar effektiv das Abnehmen und den Reinigungsprozess, aber Zellverjüngung bedeutet mehr. Fest steht, dass bestimmte Faktoren den Effekt der Zellreinigung zusätzlich stimulieren können: Dazu zählen konsequent kalorienreduzierte und doch ausgewogene Ernährung, regelmäßiger Ausdauer- und Kraftsport, schwarzer Kaffee sowie Lebensmittel mit einem hohen Spermidingehalt wie Weizenkeime, grüner Pfeffer, Grapefruit, Pilze, Amarant, Äpfel, Brokkoli und Karfiol. Auch Zitrusfrüchte,
Spargel, Ingwer und grüner Tee wirken entgiftend und sollten in die Ernährung integriert werden.
Molekül im Fokus der Zellforschung. Spermidin ist ein Molekül mit unglaublichem Potenzial. Spermidin wurde erstmals in der männlichen Samenflüssigkeit entdeckt – daher stammt auch der Name. Mittlerweile weiß man, dass es in jeder Zelle unseres Körpers natürlich vorkommt, die Konzentration jedoch mit zunehmendem Alter abnimmt. Auch bestimmte Darmbakterien können Spermidin bilden. Allerdings muss der Hauptanteil über die Nahrung aufgenommen werden, beispielsweise über Weizenkeime, Käse, Sojaprodukte und Hülsenfrüchte. Die Substanz aktiviert in unseren Zellen die Autophagie, wodurch Krankheitserreger, fehlerhafte Proteine oder nicht mehr funktionstüchtige Zellbestandteile abgebaut werden. Diese einzigartige Substanz kann also als natürliche Anti-Aging-Waffe eingesetzt werden.
Mäuse bleiben jung. Der Forschungsgruppe um Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin vom Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover ist es gelungen, im Tiermodell den Anti-Aging-Effekt von Spermidin nachzuweisen. Die Wissenschaftler verabreichten älteren Mäusen sechs Monate lang
Spermidin über das Trinkwasser – mit dem Ergebnis, dass die Spermidin-Mäuse im Vergleich zu den nicht-behandelten, altersgleichen Tieren merkbare Anti-Aging-Effekte zeigten. „Die Spermidin-Gabe hat dafür gesorgt, dass die Tiere weniger Nieren- und Leberschäden und eine bessere leistungssteigernde Glukoseversorgung im Gehirn entwickelten“, erklärt der Studienleiter. Auch der altersbedingte Haarverlust war deutlich geringer als bei der Vergleichsgruppe. Besonders eindrücklich war der herzschützende Effekt von Spermidin. Die Forscher stellten fest, dass die kardio-protektive Wirkung des Spermidins mit einer geringeren Verkürzung der Telomere im Herzgewebe zusammenhängt. Wenn sich Zellen nicht mehr teilen, wie in diesem Fall die Herzmuskelzellen, werden die Telomere weiter verkürzt. Irgendwann setzt der programmierte Zelltod ein. Die Telomere waren laut Prof. Ponimaskin bei den mit Spermidin versorgten Mäusen ähnlich lang wie bei jungen Tieren. Diese Erkenntnisse wurden zwar im Mausmodell beobachtet, könnten aber in Zukunft auch Auswirkungen auf den Schutz vor altersbedingten Erkrankungen bei Menschen haben. Spermidin-Zufuhr als Nahrungsergänzung könnte zukünftig auch uns vor vielen altersbedingten Krankheiten schützen. Diese Studie wurde in Kooperation mit der Universität Graz in der Fachzeitschrift GeroScience publiziert.
ZELLERNEUERUNG: FRÜHJAHRSPUTZ FÜR UNSERE ZELLEN!
Das Thema Detox ist in aller Munde. Immer mehr Menschen möchten Körper und Geist entlasten und sich rundum erneuern. Oft fallen Begriffe wie Schlacken oder Körpergifte. Doch was hat das alles mit unseren Zellen zu tun? Was passiert auf Zell-Ebene, wenn wir von Detox sprechen?
Überall in unserem Körper sind Zellen, deren Funktionsfähigkeit essenziell für unseren allgemeinen Gesundheitszustand ist. In unseren Zellen werden Nahrungsbestandteile zu Zellenergie umgebaut, um unsere Körperfunktionen beziehungsweise unser Leben aufrechtzuerhalten.
Autophagie – die körpereigene Zellerneuerung. Beim Zellstoffwechsel fallen Zellteilchen an, die unsere Zellen nicht mehr benötigen. Diese verlangsamen die Zellfunktionen. Durch die Zellerneuerung oder auch Autophagie wird angelagerter Zellabfall in unseren Zellen abgebaut. Die Zelle ist nun wieder rundum erneuert und voll funktionsfähig. Dabei gewinnt die Zelle Energie und auch kleine, neue Bausteine, die sie wiederverwenden kann.
spermidineLIFE® Original 365+ ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichem Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt und dient zur Unterstützung der körpereigenen Zellerneuerung1, für jeden Tag des Jahres.
Jetzt auch als 3-Monats-Kur! In Ihrer Apothekeundaufwww.spermidineLIFE.com
1 Zink trägt zu einer normalen DNA- und Eiweißsynthese, einer normalen kognitiven Funktion und dem Schutz der Zelle vor oxidativem Stress bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES …
Trockene Augen haben viele Ursachen.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Bildschirmarbeit ohne Pausen, Zugluft, Klimaanlagen, trockene Raumluft während der Heizperiode sind nur ein paar Faktoren, die dazu führen. Ein neuer und äußerst relevanter Auslöser ist der ständige Luftzug auf die Augen von unten, weil die Ausatemluft beim Tragen von Schutzmasken direkt auf die Augen geblasen wird. Das Sicca-Syndrom kann aber auch durch höheres Lebensalter oder hormonelle Veränderungen entstehen. Kommen dazu noch Lidrandentzündungen mit verkrusteten Augenlidern, ist es allerhöchste Zeit für einen Besuch beim Augenarzt. Wir sprachen mit der Augenärztin
OÄ Dr. Sabine Hölzl, Stockerau.
Wie entstehen trockene Augen?
Es gibt mehrere Formen des trockenen Auges: Die häufigsten
sind Volumenmangel und die Lipidphasenstörung. Beim Volumenmangel wird nicht genügend Tränenflüssigkeit beziehungsweise Tränenfilm produziert. Das heißt, es liegt ein Problem der wässrigen Phase vor. Es kann aber auch sein, dass zu viel Tränenflüssigkeit aus dem Auge herausrinnt, z. B. bei Verstopfung des Tränenkanals. Die andere Form, die Lipidphasenstörung, besteht in einer instabilen Lipidschicht, die zur Verminderung des Verdunstungsschutzes führt. Die Folge ist ein „Aufreißen“ des Tränenfilms und dadurch eine übermäßige Verdunstung der wässrigen Phase. Beide Formen führen zu einer Verminderung des Tränenfilms. Sie treten in 30 Prozent der Fälle als Mischform auf. In fast 60 Prozent ist es eine reine Lipidphasenstörung, in circa 10 Prozent ein Volumenmangel.
Wie erkennt man die Lipidphasenstörung?
Die Augen sind gerötet und tränen, teilweise sind sie verkrustet. Kontaktlinsen-Trägern fällt eine zunehmende Unverträglichkeit der Kontaktlinsen auf. Wird am Tag viel am PC gearbeitet, bemerken die Patienten im Verlauf des Tages bis zum Abend ein zunehmendes Beschwerdebild, manchmal mit einer Reizung des Lidrandes.
Welche Rolle spielen die Meibomdrüsen bei trockenen Augen?
Die Ursachen der Lipidphasenstörung sind eine eingeschränkte Funktion der Meibomdrüsen. Sie liegen am Lidrand und produzieren einen öligen Film, der sich schützend auf die Oberfläche des Tränenfilms legt. Die darunter liegende wässrige Schicht des Tränenfilms wird durch die Fettschicht vor Verduns tung geschützt. Ist die Produktion des Ölfilms gestört (zum Beispiel durch chronische Lidrandentzündungen oder Verstopfung der Meibomdrüsen), ist die Zusammensetzung des Tränenfilms verändert. Es kommt zur Reizung der Tränenoberfläche und des Tränenfilms. Augenlider und Bindehaut werden gereizt, gerötet, und im weiteren Verlauf lagern sich Fettreste ab, die einen weiß-gelben Schleim, ähnlich Eiter, bilden. Durch den Sekretstau kann sich daraus ein Gerstenkorn bilden. Kommt es sekundär zu einer bakteriellen Infektion, meist bedingt durch Staphylokokkus aureus, spricht man von einem Hagelkorn. Staphylokokken sind Bakterien, die wir natürlicherweise auf unserer Haut finden. Manchmal führen sie aber auch zu verschiedensten Infektionen.
Wie entsteht die Lidrandentzündung?
In den Wechseljahren, unter Hormonbehandlung (Pille, Hormonersatztherapie), aber auch nach Brustkrebs werden Lidrandentzündungen begünstigt. Patienten mit Grunderkrankungen wie Diabetes oder bestimmten Hautkrankheiten neigen dazu. Die Verwendung von Kosmetika oder Pflegeprodukten kann ebenso Ursache sein, außerdem gibt es viele weitere Faktoren wie Rauchen, Ernährung, Heizungsluft, Klimaanlagen oder gewisse Medikamente, welche die Haut und die Schleimhäute austrocknen lassen.
Wie behandelt man eine Lidrandentzündung?
Eine Entzündung des Lidrandes wird mit Lidrandhygiene und Benetzung der Augenoberfläche behandelt. Auch eine Lidrandmassage ist hilfreich. Das Oberlid wird von oben nach unten und dann das Unterlid von unten nach oben zehnmal massiert; abschließend werden die Lidränder gereinigt. Dies erleichtert das Abfließen des verstopften Sekrets der Meibomdrüsen. Es gibt dafür spezielle Pflegetücher. Hervorragende Wirkung hat auch eine selbstwärmende Augenmaske, welche die konstante Temperatur von ca. 45 Grad über fünf bis sieben Minuten aufrechterhalten kann. Die Gelmaske, die wie ein Handschuhwärmer funktioniert, ist oftmals wiederverwendbar und meine Patienten empfinden sie als sehr wohltuend und entspannend.
Gehen Sie bei trockenen Augen nach einem Stufenschema vor? Zuerst behandle ich mit dünneren Augentropfen, dann mit hyaluronhaltigen Augentropfen. Klagen die Patienten über ein trockenes Gefühl in der Nacht, verordne ich gelartige Augentropfen, weil sie etwas länger am Auge verbleiben. Gerne verordne ich Vitamin-A-haltige Augensalben, die man auf die gereizten Hautpartien rund um die Augen auftragen kann. Bei Augensalben sieht man kurzfristig verschwommen. Sind Hyaluron-Augentropfen zu wenig, steige ich gerne auf lipidhaltige Augentropfen um. Sie erzeugen einen ölhaltigen Film auf der Oberfläche der Hornhaut, wirken sehr geschmeidig und lang anhaltend. Sie dienen dank ihrem Schutzmanteleffekt als Verdunstungsschutz.
Für wen sind Augentropfen mit Omega-3-Fettsäuren geeignet?
Mittlerweile gibt es auch lipidhaltige Augentropfen mit Omega-3-Fettsäuren: Diese nehmen das Gefühl des Brennens und Stechens und versorgen die Augen mit zusätzlichen Vitaminen. Bei kratzenden Augen mit Fremdkörper-Gefühl bevorzuge ich Augentropfen mit Ectoin, die heilungsfördernd und regenerierend wirken. Ectoin hat eine hohe Wasserbindungskapazität und ist somit eine physiologische Barriere, welche die Bindehaut vor äußeren Einflüssen schützt.
POSIFORLID® Augenmaske
Die Wärmebehandlung zur erapie, Pflege und Prophylaxe
• Erzeugt eine optimale Temperatur von ca. 45 °C
• Auf Knopfdruck
• Konstant über 5–7 Minuten
• Keine Gefahr von Verbrennungen
• Die konstante, feuchte Wärme der Maske
- erweicht Krusten am Lidrand
- verbessert den Abfluss des Meibom-Sekrets und macht damit Lipide besser für den Tränenfilm verfügbar
• Empfohlen: 2 x täglich (wie Zähneputzen)
• 90 Anwendungen
Informationen, Tipps & Tricks unter posiforlid.at
MIKRONÄHRSTOFFE IM ZYKLUS DER FRAU
In fast allen Lebensphasen der Frau ist der Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen erhöht.
Text: Christine Dominkus
Der weibliche Zyklus ist ein Wunder der Natur. Frauen in gebärfähigem Alter sind in dieser Lebensphase starken hormonellen Schwankungen unterworfen. In der ersten Zyklushälfte dominiert das Östrogen, nach dem Eisprung das Progesteron. Dadurch werden Stoffwechsel, motorische Fähigkeiten, Körpergewicht, Herz-Kreislauf-System und vor allem die Psyche beeinflusst.
Die Tage vor den Tagen. Hormonschwankungen sind auch für die Stimmungslage verantwortlich: Kurz vor der Monatsblutung sind wir oft antriebslos und reizbar. Kommen dann noch Müdigkeit, Wassereinlagerungen, Brustspannen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung und Heißhunger dazu, handelt es sich um das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS. Zur Behandlung von PMS werden gerne Schmerzmittel, Entwässerungsmittel oder hormonelle Verhütungsmittel verschrieben. Über die Ernährung kann frau auch beeinflussen, ob und wie stark sie unter PMS leidet. Studien zufolge spielt ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen, darunter Kalzium, Vitamin D, Thiamin und Riboflavin, bei der Entstehung von PMS eine Rolle. Auch ein Zusammenhang mit Mineralien wie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium und Natrium wird vermutet.
Eisen und Zink wichtige Player. Eisenmangel ist neben Vitamin-A- und Jodmangel die weltweit häufigste Mangelerscheinung. Wie die Nurses Health Study zeigt, bekommen Frauen, die Eisen aus pflanzlicher Nahrung und aus Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen, mit 30 bis 40 Prozent geringerer Wahrscheinlichkeit PMS als Frauen mit eisenarmer Ernährung. Eine ähnliche PMS-hemmende Wirkung scheint auch Zink zu haben. Darüber hinaus hat sich die Versorgung mit den richtigen Mikronährstoffen als sinnvoll erwiesen: So können Calciumcitrat, Magnesium und Vitamin D bei Krämpfen und Brustspannen unterstützen. Frauen, deren PMS von depressiven Verstimmungen, Ängsten oder Panik begleitet wird, können durch die Vitamine aus dem BKomplex und den Mineralstoff Magnesium Unterstützung finden. Die Vitamine B1, B3, B6, B12, Biotin und Folsäure sowie Magnesium tragen zu einem normalen Nervensystem und einer normalen Psyche bei.
Nicht auf Sport verzichten. Bewegung tut auch während der Regelblutung gut. Sportlerinnen sollten im Hinblick auf ihren Monatszyklus auf eine ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement Eisen achten. Schließlich liegt der Eisenverlust während der Menstruation bei insgesamt 10 bis 30 Milligramm und damit im Höchstfall bei der doppelten Menge des Tagesbedarfs. Eine ausreichende Supplementation ist daher mehr als sinnvoll.
NUTZE, WAS DU IN DIR HAST. SEI MAXIMUM DU
Orientiere dich an deinen eigenen Zielen und Wünschen. Mach dir bewusst, was du dafür bereits mitbringst – und was dir zur Erfüllung noch fehlt. Mit unserem hochwertigen Mikronährstoffen in geprüfter Qualität das Werkzeug in der Hand, dein vorhandenes Potenzial voll auszuschöpfen. Nutze, was du in dir hast. Sei Maximum Du.
WENN DIE ENTZÜNDUNG IMMER DA IST
Wenn die Nase anschwillt, du nicht atmen kannst und nichts mehr riechst …
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Chronische Entzündungen der Nasenschleimhaut und der Nasennebenhöhlenschleimhaut sind weit verbreitet. Circa 1 bis 4 Prozent der Europäer leiden darunter. Sinusitis, Rhinitis und Rhinosinusitis: drei Begriffe, die sich ähneln, und doch bedeuten sie etwas Unterschiedliches. Bei der Sinusitis sind die Nasennebenhöhlen entzündet, die Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Weil Nase und Nebenhöhlen eine funktionelle Einheit bilden, spricht man meist von Rhinosinusitis. Die Symptome ähneln im Anfangsstadium jenen eines Schnupfens. Halten die Symptome länger als zwölf Wochen an, handelt es sich um eine chronische Rhinosinusitis.
Woher kommt es? Die Entstehung ist komplex. Dabei spielt vor allem eine Fehlregulation des Immunsystems eine große Rolle. Es ist aus dem Gleichgewicht geraten und führt so zu lang anhaltenden
Entzündungen und Schädigungen in der Schleimhaut. Bei sehr vielen Patienten mit schwerer chronischer Rhinosinusitis liegt eine bestimmte Art der Entzündung zugrunde: die sogenannte Typ-2-Entzündung. Zu den Typ-2-Botenstoffen zählen Interleukine. Sie dienen dem Immunsystem zur Kommunikation und regulieren bestimmte Vorgänge. Bei der Typ-2-Entzündung sind diese Interleukine jedoch im Übermaß vorhanden und tragen maßgeblich zur dauerhaften Entzündung in den Schleimhäuten bei. Ein Fünftel dieser Patienten ist zusätzlich von Nasenpolypen betroffen. Das sind Ausstülpungen der Nasenschleimhaut. Im Durchschnitt entwickeln sich die ersten Polypen um das 40. Lebensjahr, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Kommt noch Asthma, eine Allergie, Heuschnupfen oder eine atopische Dermatitis dazu, ist der Leidensdruck sehr hoch. Wir sprachen mit Dr. Ljilja Bektic-Tadic von der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Innsbruck.
Wie sehr ist die Lebensqualität der Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen eingeschränkt?
Die Lebensqualität der Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen ist maßgeblich eingeschränkt. Definiert ist die chronische Rhinosinusitis (CRS) durch Vorhandensein von mindestens zwei der folgenden Symptome: verstopfte Nase, Schleimbildung, Gesichtsdruck/-schmerz und Riechminderung/-verlust. Zudem sollten die Beschwerden länger als zwölf Wochen dauern, mindestens vier Episoden im Jahr. Das heißt, die Patienten haben durchgehend Beschwerden. Die Symptome werden mit einem Fragebogen erfasst. Je höher der Score, desto mehr Beschwerden sind da und desto mehr ist die Lebensqualität beeinträchtigt. Eine kanadische Studie beschreibt auch einen Zusammenhang zwischen Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen und CRS.
Die Ergebnisse mit der Biologikatherapie sind beeindruckend!
Dr. Ljilja Bektic-Tadic
Warum ist die Erkrankung nicht leicht zu managen? Einerseits handelt es sich um eine chronische Erkrankung und wie so oft lässt die Compliance zu wünschen übrig, andererseits fehlen uns verlässliche Marker, die eine gezielte, individuelle Therapieempfehlung ermöglichen. Derzeit gilt die lokale Anwendung von Glukokortikosteroiden in Form eines Nasensprays als therapeutischer Standard bei nasalen Polypen. Darunter kommt es zur Verbesserung der subjektiven Symptomatik, speziell von Nasenatmung, verstärkter Sekretion aus der Nase, Riechstörungen sowie Kopf- und Gesichtsschmerzen, aber auch zur Verkleinerung von Nasenpolypen. Auch treten die Polypen nach der Operation nicht mehr so häufig wieder auf. Die systemische Anwendung von Glukokortikosteroiden (als Tablette zum Einnehmen) ist noch effektiver, aber bei langfristiger Anwendung mit einer Zunahme von unerwünschten Wirkungen verbunden, insbesondere mit einem erhöhten Risiko von Osteoporose, Magen-Darm-Nebenwirkungen bis zu Magengeschwüren und -blutungen, erhöhter Infektanfälligkeit, Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen, Diabetes, Depressionen, um nur ein paar zu nennen … Nach erfolgloser konservativer Therapie besteht die Indikation zur Nasennebenhöhlen-Operation. Die operative Therapie mit anschließender Anwendung von Kortisonnasenspray zeigte in unserer Studie eine
langfristige signifikante Verbesserung. Aber auch diese Therapie bringt keine Heilung, die Erkrankung ist weiterhin da und bedarf konsequenter Behandlung.
Seit Kurzem ist ein besonderer Eiweißstoff, auch als monoklonale Antikörper bezeichnet, zugelassen …
Ja, diese sogenannten Biologika, monoklonale Antikörper, sind eine gute Therapieoption für schwere Formen von CRS mit nasalen Polypen, die bisher auf keine Therapie ansprachen.
Ist dies ein Meilenstein in der Behandlung?
Wir haben circa fünf Jahre Erfahrung in der Biologikatherapie bei diesen Patienten und die Ergebnisse sind beeindruckend! Biologika sind aber kein Ersatz für die tägliche lokale Steroidtherapie und sind nicht als erster Behandlungsschritt einzusetzen. Derzeit ist diese Therapie jenen Patienten mit schwerer, therapieresistenter CRS mit Nasenpolypen vorbehalten, die trotz konsequenter Anwendung von Kortisonnasensprays, wiederholter systemischer Steroidtherapie und mindestens einer NasennebenhöhlenOperation nicht ausreichend beschwerdefrei sind.
“Nasenpolypen fühlen sich an, als würde ich ersticken.”
Kennen Sie dieses Gefühl?
Erfahren Sie mehr über die Fortschritte in der Behandlung von Nasenpolypen auf Sanofi.at/Therapiegebiete
NATÜRLICHE SCHÖNHEIT DER HAARE …
… das ist der Traum aller Frauen. Doch oft nur ein Traum.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Zu den häufigsten Ursachen von Haarproblemen zählen Hormonschwankungen, die Veranlagung, Eisenmangel, Stress, Schilddrüsenerkrankungen, Luftverschmutzung, aber auch aggressive Haarfärbemittel. Die gute Nachricht: Ein Ausfall von bis zu 100 Kopfhaaren täglich ist völlig normal und nicht beunruhigend. Oft ist die Kombination von lokal aufgetragenen Wirkstoffen und die Einnahme von Vitaminen hilfreich.
Haarausfall oft zeitversetzt. Das Haarproblem wird meist erst dann bemerkt, wenn die eigentliche Ursache schon Wochen zurückliegt. Denn Haarausfall tritt verzögert auf, wenn der mögliche Störfaktor schon längst nicht mehr präsent ist. Das Haar durchlebt verschiedene Phasen. In der sogenannten Anagenphase wird das Haar über die Haarwurzel versorgt. Nach Ablauf seiner natürlichen Lebenszeit wechselt es in die Telogenphase. In dieser Phase wird das Haar nicht mehr ernährt, sondern fällt drei Monate später natürlich aus. Kommen jedoch schädigende Faktoren wie ein Vitalstoffmangel, psychischer Stress oder eine erbliche Veranlagung dazu, wechseln plötzlich ungewöhnlich viele Haare von der Anagenphase in die Telogenphase, also auch „junge“ Haare, die unter Umständen noch jahrelang auf dem Kopf verblieben wären. Die VORARLBERGERIN im Gespräch mit Dr.AlexanderSiegl, plastischer und ästhetischer Chirurg in Wien und Linz.
Warum sind auch Frauen von erblich bedingtem Haarausfall betroffen? Über die Hälfte der Männer und etwa 30 Prozent aller Frauen sind früher oder später von genetisch bedingtem Haarausfall betroffen. Während bei Frauen meist die Haare am Oberkopf rund um den Scheitel lichter werden, bilden sich bei Männern zuerst Geheimratsecken, bevor auch der Hinterkopf kahl wird.
Womit hängt das zusammen?
Bei Frauen ist die Situation selten eindeutig und man muss weiter nach zugrunde liegenden Ursachen suchen. Deshalb ist es sinnvoll, Blutanalysen durchzuführen, um festzustellen, ob Spurenelemente, Hormone oder Vitamine fehlen. Haarwurzeln reagieren besonders sensibel auf hormonelle Veränderungen. Beim androgenen Haarausfall der Frau gibt es neben den klassischen hormonellen Veränderungen nach dem 40. oder 50. Lebensjahr aber auch andere Ursachen, die selbst in jüngeren Jahren auftreten und bei der Frau zum Haarverlust führen. Nach dem Ursachenfindungsprozess richtet sich dann auch die Therapie. Oft ist es ein steiniger Weg, bis man wirklich dahinterkommt, was fehlt. Es kann eine Schilddrüsenerkrankung oder ein Folsäuremangel zugrunde liegen. Der erste Schritt ist der Ausgleich der Mangelerscheinungen beziehungsweise die Behebung der Grunderkrankungen, die mit dem Haarausfall einhergehen. Wenn keine andere kausale Erkrankung zugrunde liegt, verordne ich gerne Hormonpräparate systemisch und lokal. Bei Frauen kombiniere ich Haarprodukte auf Östrogenbasis in verschiedenen Konzentrationen mit Minoxidil. Damit erzielt man gute Erfolge.
Welche Vitamine begünstigen ein gesundes Haarwachstum?
Die Vitamine des B-Komplexes unterstützen die Schönheit der Haare, und zwar jedes B-Vitamin auf eigene Weise. B-Vitamine fördern die Aktivität der Talgdrüsen und regen essenzielle Stoffwechselvorgänge in den Haarwurzeln an. Sie beugen Entzündungen vor und sorgen für eine gesunde Kopfhaut. Biotin, auch als Vitamin H bekannt, hilft besonders bei dünnem, brüchigem und glanzlosem Haar und wirkt mitunter gegen Haarausfall. Haut, Haare und Nägel hängen zusammen. Hat man trockene, schuppige Haut und brüchige Nägel, liegt wahrscheinlich auch ein Haarproblem vor. Deshalb ist die Blut analyse sinnvoll. Wenn ein Mangel von Vitamin B, D oder Folsäure besteht, gleicht man ihn aus, wobei ärztliche oder pharmazeutische Beratung sinnvoll ist. Nahrungsergänzungsmittel aus den Drogeriemärkten haben meist keine seriösen Daten.
Ist Minoxidil aus der Apotheke auch für Frauen geeignet?
Minoxidil war ursprünglich ein Blutdrucksenker. Als begleitende Wirkung sah man ein verstärktes Haarwachstum. Durch die äußere Anwendung von Minoxidil direkt auf den Haarfollikel wird dort der Wachstumsprozess der Haare aktiv stimuliert. Der Haarfollikel wird vergrößert, das Haar wird dadurch dicker und fester und die Wachstumsphase der Haare wird verlängert. Sobald man Minoxidil allerdings stoppt, beginnt der Haarausfall von Neuem. Wenn Patienten hormonfrei bleiben wollen, kann man bei Damen auch die höhere Dosierung von Minoxidil verwenden, ansonsten kombiniere ich gerne bei Frauen die Minoxidil-Lösung mit dem weiblichen Sexualhormon Östradiol und bei Männern mit Finasterid, das gegen Prostatavergrößerung zugelassen ist. Viele meiner Patienten sind jedoch Hormonen gegenüber skeptisch und wollen sie nicht auf Dauer einnehmen. Bei Hormonskepsis verschreibe ich eher höhere Dosen von Minoxidil.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es sonst noch bei Haarausfall und dünner werdendem Haar?
Neben diesen seit Jahren etablierten und wissenschaftlich gut belegten Therapieansätzen gibt es auch neue Konzepte, zum Beispiel Platelet-rich Plasma (PRP), auch Eigenblutplasma genannt, das neben sportorthopädischen und dermatologischen Indikationen wie Narbenbehandlung und Verjüngung der Haut auch das Haarwachstum fördern soll. Das Eigenblutplasma wird mittels Nadeln in die Kopfhaut injiziert und hat einen gewissen positiven Effekt, der sich wissenschaftlich aber nicht beweisen lässt. Auch in der Mesotherapie gibt es eigene Cocktails, angereichert mit Spurenelementen und Vitaminen, die die Durchblutung der Kopfhaut fördern sollen. Die lokale Therapie hat sicher ihren speziellen Reiz, weil man das Gefühl hat, es tut sich etwas.
Wieder verliebt in meine Haare
Nur BIO-H-TIN bietet die wirkungsvolle Kombination gegen Haarausfall* und für ein gesundes Haarwachstum.
Anw.: Zur Anw. auf der Haut. 20 mg/ml: Androgenet. Alopezie b. Frauen. 50 mg/ml: Androgenet. Alopezie b. Männern. Enth.: Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. (MIN20_50/211118/LW_AT) BIO-H-TIN Vitamin H 2,5 mg Table en / Wirksto : Biotin Anw.: Zur Prophylaxe u. Therapie von Biotin – Mangelzuständen u. Therapie von Biotin-Mangelzuständen beim sehr seltenen Biotinabhängigen, multiplen Carboxylasemangel. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. (BHT_2,5mg_AT_190701_LW)
Kennen Sie Beinwell? Bis vor Kurzem nie gehört. Arnika, Aloe vera, Kampfer und Menthol sind schon eher bekannt. Trotz einer jahrhundertealten wertvollen und bewährten Heilpflanzentradition und moderner wissenschaftlicher Beweise der Wirksamkeit ist dieser Zweig der Medizin lange Zeit stark vernachlässigt worden. Heute geht der Trend wieder in Richtung pflanzlicher Arzneizubereitungen.
Kleines Phytolexikon Brigitte Kolhammer, diplomierte Praktikerin der Traditionellen Europäischen Heilkunde (TEH) aus Jochberg in Tirol, beschäftigt sich aus tiefster Überzeugung seit ihrer Jugend mit Pflanzen und ihren medizinischen Wirkungen. Eines ihrer häufig empfohlenen Kräuter ist Beinwell, bewährt für die symptomatische Behandlung von kleineren Verstauchungen und Prellungen sowie Muskel- und Gelenksschmerzen. Die Wirkung des Bor retschgewächses Beinwell, das sich als Knochenheilmittel einen Namen gemacht hat, ist rasch erklärt: „Beinwellextrakt wirkt wundheilungsfördernd, schmerzlindernd, abschwellend, entzündungshemmend und fördert somit eine schnelle Wiederherstellung der Beweglichkeit“, weiß die Kräuterkundlerin. Sogar die Deutsche Leitlinie empfiehlt Beinwell zur lokalen Behandlung bei Gonarthrose (Kniegelenksarthrose). Andere uns vertraute Pflanzeninhaltsstoffe, die gerne in diversen Cremen, Gel- und Salbenzubereitungen verwendet werden, sind Arnika mit seiner wohltuenden und beruhigenden Wirkung, kühlendes Menthol aus dem ätherischen Öl der Minze, das auch für die lokale Anwendung bei Muskelschmerzen geeignet ist,
NATURHEILKRAFT BEWEGT
Heilpflanzenkunde ist altes überliefertes Wissen, modern interpretiert.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
feuchtigkeitsspendende Aloe vera, der eine entzündungshemmende Wirkung zugesprochen wird, Kampfer als schmerzlinderndes Agens und Wintergrün, das ebenfalls entzündungshemmend wirken soll.
Weder berauschend noch suchterzeugend. Bei CBD handelt es sich um eine fettlösliche Substanz aus der Hanfpflanze, weshalb sie durch die körpereigenen Hautfette gut aufgenommen werden kann. Der Wirkstoff Cannabidiol wird immer häufiger in Cremen eingesetzt und gilt dort als „natürliches Heilmittel“. Welche Wirkung es verspricht, erläutert der Dermatologe und Obmann des Berufsverbandes Österreichischer Dermatologen, Dr. Johannes Neuhofer, Linz.
Wie sieht die aktuelle gesetzliche Lage von Cannabidiol (CBD) in Europa aus?
Vor Kurzem hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer aktuellen Entscheidung vom November 2020 dem populären Wirkstoff Cannabidiol (CBD) den Weg zur weiteren Vermarktung gebahnt. Der EuGH kommt nämlich gegen den Willen der EU-Kommission zu dem Schluss, dass CBD keine psychogene Wirkung zuzuschreiben ist. CBD ist also weder rausch- noch suchterzeugend. Ganz explizit schreibt der EuGH in seiner Urteilsbegründung, dass nach dem gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse das CBD, anders als Tetrahydrocannabinol (THC), offenbar keine psychotropen Wirkungen oder schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit habe.
Warum wird CBD von verschiedenen Seiten kontroversiell diskutiert?
Es liegt wohl daran, dass CBD entspannend wirkt und ihm auch viele weitere gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Die Nachfrage nach dem Wirkstoff aus der Hanfpflanze ist zuletzt massiv gestiegen, was man an den zahlreichen CBDGeschäften in ganz Österreich erkennen kann. CBD wird mehr oder minder unter der breiten Gruppe der Cannabinoide subsumiert. Daher neigt man dazu, es kritiklos in Bausch und Bogen zu verurteilen, unter dem Motto „Mitgefangen, mitgehangen“. Den wahren Grund sehe ich ganz woanders: Es ist ein Mittel aus der Natur, das nicht patentiert werden kann. Auch hat es kaum Nebenwirkungen, nicht einmal bei hoher Dosierung. Neuere Cremen verwenden auch synthetisches CBD, hier sind 0 Prozent THC enthalten.
Welche Wirkungen von CBD haben Sie bei Ihren Patienten gesehen?
Ich habe von manchen meiner Haut-Patienten, die zusätzlich noch unter anderen Begleiterkrankungen wie Epilepsie, Multipler Sklerose oder Rheuma leiden, viele positive Rückmeldungen erhalten. Rheumatische Erkrankungen sind ja oft auch mit Hautbeschwerden verbunden wie zum Beispiel die
Psoriasis-Arthritis. Viele geben an, dass es ihnen besser geht, die Gelenksthematik habe sich verbessert und die Muskelbeschwerden wären weniger geworden. Dazu laufen gerade diverse Studien, was dahinterstecken könnte.
Vegane Cremen mit pflanzlichen Inhaltsstoffen entsprechen dem Trend der Zeit. Wo sehen Sie das Potenzial von CBD-Cremen?
CBD wirkt, sobald es im Körper angekommen ist, krampflösend, entzündungshemmend und schmerzstillend. Viele meiner Psoriasis-Patienten (Schuppenflechte) haben mir berichtet, dass ihnen CBD guttut, indem eine entzündungshemmende, beruhigende Wirkung auf der Haut zu sehen war. Hinweisen möchte ich als Dermatologe aber darauf, dass bei allen pflanzlichen Mitteln auch Kontaktallergien auftreten können.
Sprechen Cremen mit pflanzlichen Zusätzen wie CBD, Beinwell, Arnika und Aloe vera eine spezielle Zielgruppe an?
Ja sicher, die naturbezogenen, holistisch orientierten Menschen. Viele Personen, die traditionellen Arzneimitteln kritisch gegenüberstehen und über die Natur einen Zugang suchen, gehen diesen Weg. Andere wiederum wollen Naturprodukte zusätzlich zu schulmedizinischen Präparaten anwenden.
Wissenschaftlich formuliert: Die einzigartige CBD-Pflanzenstoff-Kombination
Erlebe die neue Bewegung
• Mit 500 mg Cannabidiol und wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen wie Arnika, Beinwell, Menthol und Brokkoliöl
• Kühlender und lindernder Effekt –
für die Haut
• Feuchtigkeitsspendend durch Aloe Vera
SEI SANFT ZU DEINER HAUT
Das Geheimnis von gesunder Haut und strahlendem Teint.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Die Haut als unser größtes Organ wird nicht ohne Grund als „Spiegel der Seele“ bezeichnet. Wenn wir uns wohlfühlen, genug schlafen, möglichst regional und frisch essen, auf zu viel Alkohol und Nikotin verzichten, wird das unsere Haut spiegeln. Stress und Umweltfaktoren, hier vor allem extensive Sonnenexposition und Solarienbesuche, lassen die Haut altern. Sie wird ledrig und Falten werden sichtbar – ganz zu schweigen von der Hautkrebsgefahr durch zu viel UV-Licht. Schon ab Mitte 20 produziert unser Körper weniger Kollagen, gleichzeitig baut
er vorhandene kollagene Fasern ab. Ab den 30er-Jahren hinterlässt der kontinuierliche Kollagenabbau bei Frauen erste sichtbare Spuren. Darüber hinaus neigt Frauenhaut eher zum Austrocknen als Männerhaut.
Effektiver Schutzschild. Ist die Haut gesund, dient sie als Barriere gegen äußere Einflüsse wie Kälte, Hitze, krankmachende Bakterien, Viren und Pilze. Die Haut als Schutzschild bewahrt uns auch vor Feuchtigkeitsverlust nach außen. Ist die natürliche
Hautbarriere gestört, kommt es zu erhöhtem Wasserverlust, die Haut trocknet aus, wird glanzlos und schuppig. Unsere Haut reagiert, indem sie sich gerötet und irritiert präsentiert, sie juckt und ist sichtbar in Mitleidenschaft gezogen. Die richtige Pflege für die individuellen Ansprüche ist daher wichtig. Bei empfindlicher Haut kann sogar schon zu häufiges Waschen reizen. Milde Reinigungslotionen sind hier gegenüber der Reinigung mit Wasser zu bevorzugen. Sensible Haut dankt es, wenn sie mit milden Produkten für den speziellen Hauttyp gepflegt wird, die frei von Konservierungsmitteln und Duftstoffen sind. Natürliche Feuchthaltefaktoren und pflegende Lipide als Träger sind als Bestandteile von hochwertigen Hautpflegeprodukten unverzichtbar. Qualitativ auserlesene Produkte für das jeweilige Hautproblem von sensibler, trockener und feuchtigkeitsarmer Haut über unreine oder Mischhaut sind in der Apotheke erhältlich.
Sonnenschutz ist wichtig. Sonnenschutz hat eine lange Geschichte: Erste historische Nachweise finden sich bei den alten Ägyptern, die verschiedene natürliche Stoffe wie Reiskleie und Jasmin verwendeten, um ihre Haut vor der Sonne zu schützen. Schon sie ahnten vielleicht, dass Reiskleie das UV-Licht absorbiert und Jasmin die DNA-Reparaturmechanismen der Haut unterstützt. Im antiken Griechenland wurde Olivenöl verwendet, einige Völker Nordamerikas setzten Tannennadeln ein, um Sonnenbrände zu lindern. Der größte Risikofaktor für die Entwicklung von Hautkrebs ist die ungeschützte und zu lange Exposition gegenüber ultravioletter Sonneneinstrahlung (UV). UV-A-Strahlung ist assoziiert mit beschleunigter Hautalterung, während UV-B-Strahlung mit Sonnenbrand einhergeht. Eine Exposition gegenüber den beiden Strahlungstypen stellt ein Risiko für Hautkrebs dar. Daher schützen Sonnenschutzmittel idealerweise sowohl vor UV-A- als auch UV-B-Strahlung. Menschen, die dauerhaft eine hohe UV-Exposition in Arbeit oder Freizeit aufweisen, haben häufig auch ein erhöhtes Risiko, weißen Hautkrebs zu entwickeln. Aber auch der schwarze Hautkrebs ist im Vormarsch. Qualitativ hochwertige Sonnenschutzmittel sind daher bei Aufenthalten im Freien unverzichtbar.
Männer sind anders, Frauen auch. Warum gibt es unterschiedliche Hautpflege für Männer und Frauen? Zum einen ist die weibliche Haut um 15 bis 20 Prozent dünner als die männliche. Dafür ist Männerhaut meistens fetter und infolgedessen unreiner. Aufgrund ihres deutlich höheren Testosteronspiegels haben Männer mehr und größere Talgdrüsen als Frauen. Hautfett bildet einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche und sorgt dafür, dass weniger Feuchtigkeit verloren geht. Die Haut wird so besser vor dem Austrocknen geschützt, wirkt glatter und geschmeidiger. Gleichzeitig steigt mit dem Hautfett aber auch das Risiko für Hautunreinheiten. Denn Testosteron fördert nicht nur die Fettproduktion, sondern lässt auch die Talgdrüsen stärker verstopfen. Mitesser, die die Ausführungsgänge der Talgdrüsen
Frauenhaut neigt eher zum Austrocknen als Männerhaut.
verstopfen, sind die unschöne Folge. Bakterien finden in diesem Pfropfen geeignete Lebensbedingungen vor. Entzündungen und Pustelbildung erschweren nicht nur das Leben vieler Jugendlicher, auch in den Wechseljahren kann frau plötzlich wieder Akne bekommen. Ein hormonelles Ungleichgewicht ist dafür verantwortlich. Eine besonders gründliche und dabei milde Pflege ist bei unreiner Haut angesagt, um dem Problem Herr zu werden.
Schöne-Haut-1-2-3. Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung, konsequentem Sonnenschutz, ausreichendem Schlaf und der richtigen Hautpflege wird sich nicht nur positiv auf das Allgemeinbefinden auswirken, sondern auch die Hautalterung verlangsamen.
ALLES,
WAS EMPFINDLICHE HAUT BRAUCHT
Geschwächte Hautbarriere
Trockenheit
Spannungsgefühl
Irritation
Rauigkeit
SCHÜTZT VOR DEN 5 ANZEICHEN EMPFINDLICHER HAUT
RTequila Bum Bum
KOLUMNE
ingRingKlingeling. Das Festnetz läutet in der Redaktion. Meine Kollegin hebt ab und obwohl ich vier Meter entfernt stehe, kann ich eine aufgeregte Stimme hören. Eine aufgeregte, laute Stimme, die sich bitter beschwert. Es geht um das Cover unserer März-/April-Ausgabe –eines meiner all time favourites übrigens. Die Person, die da in den Hörer schnauzt, nimmt Anstoß an der Hautfarbe des Models. Es sind unterirdische Aussagen. Richtig harter Tobak. Um es ganz klar beim Namen zu nennen: offener Rassismus. Und jetzt mal Tacheles gesprochen: Obwohl ich Rot und Grün bestens unterscheiden kann – in dieser Beziehung bin ich farbenblind. Ich kann nicht akzeptieren, dass man Menschen so ein- und verurteilt.
Baila Morena. Etwas blass um die Nase, ist der erste Gedanke, der in meinem Hirn aufpoppt: TequilaBumBum. In der Früh wurde ein Song von Zucchero im Radio gespielt, in dem dieses Höllengesöff vorkommt, das wir früher ab und zu in uns hineingeleert haben. Bevorzugt in Uwes Bierbar in Bregenz. Eine für mich damals verbotene Zone, weil meine Mama überzeugt war, ich würde bereits beim Übertreten der Schwelle drogensüchtig. Wie es sich für brave Töchter gehört, war ich selbstverständlich ... äh ... jede Woche dort … höhö. Aber zurück zum Sprit oder besser zum Sprite, weil das ist neben Tequila die zweite Zutat dieser fragwürdigen Mischung. Das darf man aber jetzt nicht einfach so trinken. Sondern: Bierdeckel aufs Glas, dann muss man das Ganze mit Karacho auf die Bar knallen und runter geht’s mit dem schäumenden Gift. Blöd, dass wir in der Redaktion weder Tequila noch Sprite noch Bierdeckel vorrätig haben, abgesehen davon, dass es 10.30 Uhr am Vormittag ist. Aber kurzfristig wünsche ich mir, kopfüber in einem Kübel voll TequilaBumBum zu verschwinden.
Ahörnchen & Behörnchen. Der Anruf hallt lange nach. Wie immer, wenn ich nachdenken möchte, gehe ich in den Wald. Dieses Mal pflüge ich übers alte Gschlief auf den Pfänder. Und zack.
Text: Sandra Kacetl
Plötzlich hüpft mir ein Eichhörnchen vor die Füße und anstatt panisch das Weite zu suchen, bleibt es sitzen und schaut mich mit seinen braunen Augen an. Irgendwie klug und unbeeindruckt. Ich schaue zurück. Weniger klug, aus blau-grünen Augen, dafür ziemlich verdattert. Ganz entspannt dreht sich das Eichhörnchen um und setzt seinen Weg fort. Ich stehe da und beobachte es bei seinem Tanz durch den Wald. Ein zweites gesellt sich dazu und sie spielen Fangen. Obwohl … keine Ahnung, ob sie spielen. Vielleicht jagt Ahörnchen das Behörnchen gerade mit Schimpf und Schande durch die Gegend? Das ist im Leben halt so – selten sind die Dinge klar, einfach und offensichtlich, sondern eben komplex. Oft braucht es einen zweiten und vielleicht dritten Blick. Ich kann offenem Rassismus schon ein lautes Nein entgegenschmettern, aber bin ich wirklich noch nie selbst diesen fast verborgenen rassistischen Strukturen aufgesessen? Raus aus dem gedanklichen Eichhörnchen- ... äh ... Hamsterrad und mal vor der eigenen Haustüre kehren, nehme ich mir vor.
Exit Racism. Oben am Berg setze ich mich in die Pfänderdohle und mir gehen ein paar Dinge durch den Kopf. Erstens: Danke, dass ich keinen Tequila Bum Bum mehr trinken muss. Zweitens: Danke, dass ich in einem Unternehmen arbeite, in dem so eine Denkweise ganz klar zurückgewiesen wird, auch vom BigBoss. Jaja, die Person hat sich bis ganz hinauf beschwert. Drittens: Auch wenn die meisten Menschen hier superlässig sind, gibt es trotzdem Rassismus. Viertens: Ich bin privilegiert und von diesem Thema nicht direkt betroffen. Fünftens: Genau deswegen schau ich jetzt noch genauer hin, denn es reicht nicht, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Sechstens: Ich höre nicht auf dazuzulernen, denn das Thema hat viele Facetten. In diesem Sinne – meine Kollegin Christine Mennel hat NoreenMughal auf die Couch gebeten (Seite 76). Ich stelle euch auf Seite 26 zwei Bücher und eine Serie vor. Und zu guter Letzt: Ein Hoch auf die Buntheit, die Vielfalt, die Toleranz und die Liebe!
WARUM ÜBER TEMPERATUR NACHDENKEN
Bestellen Sie mit dem Drehwähler Ihres Backofens wie in einem Restaurant. Rare, medium oder well done: Erzielen Sie auch zuhause perfekte Ergebnisse, ohne ein Experte für Temperatureinstellung zu sein. Warum sollten Sie sich mit einem Backofen zufrieden geben, der nicht Ihren Anforderungen entspricht.