Die Schönheit der Einfachheit – dafür steht BIGLI. Die Kollektionen sind dafür geschaffen, wirkliche Werte zu transportieren und ihre Trägerin zum Strahlen zu bringen. Zum 10-jährigen Jubiläum der Mini Sweety Kollektion präsentiert BIGLI eine neue funkelnde Farbpalette.
Juwelier Kopf | Junker Jonas Platz 5 | 6840 Götzis 05523 62341 | www.juwelier-kopf.at
10 years of mini sweety
Marktstraße 9 6850 Dornbirn T 05572 | 23648 www.ambros-fashion.at
The Taste of Perfection.
The Taste of Perfection - der Geschmack von Perfektion. Unter diesem Motto verbindet Designkueche die Elemente des zeitgenössischen Interiordesigns: Form, Funktion, Qualität. Design hat Form, Form hat Funktion, Funktion hat Qualität. Diesen Grundgedanken verfolgen wir in der Küche und dem gesamten Wohn- und Schlafbereich.
SUMMER LOVE
EDITORIAL
SMagazinleitung, Cornelia Ammann
ich von Leidenschaft treiben lassen anstatt von Vernunft, das klingt doch verlockend. Wie in den ewigen Kindheitserinnerungen an nie enden wollende Ferien. Ein Hauch Unendlichkeit. Wo nur die spontanen Impulse den Takt vorgeben und wir ohne groß zu überlegen, so gänzlich frei von Zeit, die Einfachheit der Dinge genießen. Das kann ein großes Stück innere Freiheit bedeuten und Lebenskunst sein. Über die Kunst mit Kunst zu fotografieren und wie aus Fotografien Gemälde entstehen, zeigt uns die Vorarlberger Fotografin und Wahlwienerin Christine Andorfer – nicht nur mit dem aktuellen Cover dieser Ausgabe, sondern auch in einer persönlichen Nahaufnahme in unserer Frontstory ab Seite 44. Ihre Bilder sind augenfällig und inspiriert von einer ungekünstelten Echtheit und Natürlichkeit. So natural, easy and now soll auch dieser Sommer sein, anziehend wie die aktuelle Sommermode – ein richtiger Summer-Splash mit neuen Lieblingsteilen, die im puren Farbenrausch für einen knalligen Sommer sorgen. Für Special-Effects sorgt auch eine neue Zauberformel in Form einer Gen-Diät auf Seite 192. Die verspricht mit dem Jungzelleneffekt ein forever young. Vielleicht erzielen Sie auch mit „comfort food“ eine positive Wirkung. Dabei setzt das Kochbuch „Eat like a Woman“ auf Seite 182 auf den intuitiven Ernährungsplan im Zyklus der Frau. Wo auch immer sich Ihr gutes Gefühl finden mag ... irgendwo ist immer Sommer. We love it.
Wenn jeder Blickwinkel der beste ist.
Der neue T-Cross. Auf jede Art besonders.
Wer sagt, dass funktionales Design alltäglich sein muss? Der neue T-Cross beweist aus jeder Perspektive: Auch ein kompakter Alleskönner kann zum Blickfang werden. Umso mehr, wenn Sie ihn mit den optionalen R-Line-Ausstattungspaketen noch eine Spur sportlicher machen. Jetzt bei Ihrem Volkswagen Partner.
Verbrauch: 4,9 – 5,1 l/100 km. CO₂-Emission: 111 – 115 g/km. Symbolfoto. Stand 04/2019.
FRONTSTORY
Die gebürtige Bezauerin Christine Andorfer arbeitet als international erfolgreiche Fotografin in Wien.
Fröhlich, floral und fantastisch gestylt geht es in die schönste Jahreszeit.
Carine Roitfeld, ehemalige Chefredakteurin der französischen VOGUE , führt Lagerfelds Label weiter.
AUF STREIFZUG
Ob lässig in Schwarz-Weiß oder knallig bunt –Streifen kommen nie aus der Mode.
FOKUS
GAGS, GAGS, GAGS
Der Schmäh rennt – Dirk Stermann und Christoph Grissemann im Paarlauf.
AUF DER COUCH
Mit fast 65 Jahren stiehlt Gabriela Rickli-Gerster den jungen Models die Show auf dem Laufsteg.
LIECHTENSTEIN
300 Jahre und kein bisschen leise – ein Besuch im Fürstentum lohnt sich immer.
ZUR STUBAT
Bsundrig, hoamelig & aamachîg – auf Entdeckungsreise im Bregenzerwald.
BLAUE & ROSA PERIODE
Eine Ausstellung in Basel zeigt Kunstwerke von Pablo Picasso aus den Jahren 1901 bis 1906.
SCHÖNHEIT
Beratungskompetenz und handwerkliche Meisterleistung
Eine Qualitätsküche der Küchenwerkstatt muss viele Funktionen erfüllen. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Küche soll die Arbeit erleichtern, muss „schön“, wirtschaftlich und höchst funktional sein. Bei uns wird handwerklich sauber gearbeitet und perfekt montiert.
Wenn Sie von uns ein Angebot erhalten, sind alle Leistungen abgedecktinkl. Montage. Es entstehen keine versteckten Kosten und zudem bieten wir Ihnen 10 Jahre Garantie und einen jährlichen Service für Ihre Küche.
Das Team der Küchenwerkstatt freut sich auf Sie.
Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis
T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at
WOHNEN
Die Designs von Barber & Osgerby überzeugen mit schlichter und funktionaler Brillanz.
Clarissa Steurer stellt wunderbare Teppiche und Wohnaccessoires aus Kork her.
Rezepte für einen harmonischen Zyklus –Beschwerden einfach wegkochen.
JUNGZELLENEFFEKT
Jung, gesund und schön? Die Zauberformel lautet Autophagie und Spermidin.
Der Naturkosmetikhersteller RINGANA hat eine Alternative zu Feuchttüchern entwickelt.
Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger Ruth Moosbrugger BA E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at
Fotos:
Christine Andorfer, MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, www.istockphoto.com, shutterstock, Lisa Mathis Fotografie, Bilara Zupan, Frederick Sams, KLAUS ANDORFER PHOTOGRAPHY, Weissengruber Fotografie, CHRISTOPH SCHÖCH PHOTOGRAPHY, Susanne Spiel, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, Michael Gunz, Philipp Steurer, Adolf Bereuter, Markus Morianz, Mathias Kessler, Pipo Gialluisi, Enrico Bartolucci, Sandra Bellet, MARCEL HAGEN – Studio22, Annabelle Grabher, Gunnar Larsen, Oliver Beckmann, Reinhard Fasching, Patricia Keckeis, UDO LEITNER, Christian Hlinak, Max Manavi-Huber, Christiane Patic, Manolo Valdés, Adolf Bereuter, Irina Gantze Fotografie, Michael Nussbaumer, Peter Loewy, Dietmar Stiplovsek, Sandro Scherling, Karin Nussbaumer, Dünser | Nussbaumer, Matej Kastelic, VALISA photography, Andreas Hafenscher, Sergio Chimenti, AndresValbuena, ALISA CONNAN, Christian Schramm, Aaron Strahammer, Lukas Lorenz, CHRISTIAN LINS, Raffael F. Lehner, Matthias Ausserer, Sigrid Juen, Andrea Fritz-Pinggera
Druck:
Druck Styria GmbH & Co KG
Vertrieb: vorarlberg mail
Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach
Verkaufspreis:
Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http:// www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.
Nächste Ausgabe: Die Juli-/August-Ausgabe erscheint am 28. Juni 2019.
Lasst uns den Sommer feiern
Wohnen. Leben. Arbeiten.
Sessel „Aiir“ von DEDON
Tisch „Wa“ von DEDON
„Wenn man einen Stuhl entwickelt, ist das oberste Ziel immer, einen neuen Archetyp zu kreieren. Die Form darf nicht zu komplex sein, sondern muss ein vertrautes Gefühl vermitteln."
Werner Aisslinger
„CIRQ L“ von Dedon
An das englische Wort „circle“ angelehnt, macht die Kollektion ihrem Namen alle Ehre: in der Sitzfläche befinden sich drei konzentrische Kreise aus pulverbeschichtetem Aluminium. Die inneren Kreise werden komplett durch die gewobene Faser getragen. Und passend zum Thema, wird man beim Sitzen durch die praktisch kreisförmige Rückenlehne umschlossen. Das kunstvolle, geometrische Muster, das Aisslinger gemeinsam mit Dedons Flechtmeistern auf den Philippinen entwickelt hat, breitet sich vom innersten Kreis ausgehend strahlenförmig in alle Richtungen aus.
Die CIRQL Kollektion besteht aus einem Sessel, einem Armlehnstuhl (entweder mit 4 Beinen oder einem Standfuß) sowie einem Hocker bzw. Beistelltisch. Erhältich ist die Kollektion in den Farben Onyx, Bluestone, Jade und Ginger.
„ RODA“ the Outdoor Com p any
RODA überwindet die Hausgrenzen, schafft neue Verbindungen und gibt Wohnen mehr Raum: Indoor und Outdoor vermischen sich mit einer harmonischen Sprache. So entsteht ein räumliches und konzeptuelles Kontinuum. Die Philosophie von RODA basiert auf der Überzeugung, dass es möglich ist, die Außenseiten wie ein wahres Projekt für Innenarchitektur zu genießen.
„Arena“ Daybed, „Stork“ Beistelltisch, und „Laze“ Loungesessel (alles von RODA)
Wohnen. Leben. Arbeiten.
Roda hat mit der Harp Kollektion eine echte Alternative für den Design Liebhaber in seinem Programm. Die pulverbeschichteten Edelstahlrahmen sind mit einem speziellen Geflecht umspannt, das perfekten Komfort und Exklusivität ausstrahlt. Diese Serie umfasst eine große Anzahl an Stühlen, Loungesesseln und eine Liege. Zudem ist ein bequemes Sofa erhältlich. Nicht nur eine Augenweide, auch eine äußerst einladende Kollektion.
„ Laissez faire“
Fermob zelebriert wie keine andere Marke für Outdoor-Möbel das pure Lebensgefühl. Die bunten Möbel und Accessoires sind Ausdruck von Leichtigkeit, Genuss und Freude, die mit Gleichgesinnten beim lockeren Zusammensein im Freien geteilt werden.
Leuchte „Balad“ von FERMOB
Blumenkästen „Basket“ von FERMOB
Kissen „Trèfle“ von FERMOB
Kissen „Color Mix“ von FERMOB
Kissen „Color Mix“ von FERMOB
Leuchte „Balad“ von FERMOB
Barwagen „Roll“ von
Beistelltisch „On
Stuhl „Peacock“ von Cane-line
Tisch „Endless“ von Cane-line
„Cane-line“ bei reiter desi g n
Die Cane-line Outdoor-Kollektion wurde entwickelt und hergestellt, um einen komfortablen Lebensstil im Freien zu schaffen. Die Allwettermöbel bieten maximalen Komfort und minimalen Wartungsaufwand. Eine lebendige Kollektion von Designs, die auf funktionalen, zeitlosen und sozial verantwortlichen Prinzipien basiert.
Für den Life Ball am 8. Juni 2019 hat man sich von der Kindergeschichte Der Zauberer von Oz inspirieren lassen. Unter dem Motto UnitedinDiversity.Walkingontheyellowbrickroad towards an end to AIDS begibt sich die bunte Zirkustruppe rund um GeryKeszler auf eine Reise über den Regenbogen. So sehr es bei dieser Charity-Veranstaltung auch oberflächlich funkelt und glitzert, die Message ist buchstäblich todernst und immer noch aktuell. Thematisch baut der Life Ball eine Brücke zur EuroPride, die dieses Jahr von 1. bis 16. Juni in Wien stattfindet.
CUL-DE-SAC
Die Sackgasse, in die uns der Künstler Mathias Kessler führt, endet im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz. Oder sie beginnt dort. Je nachdem. Jedenfalls zeigt der in New York lebende Vorarlberger von 25. Mai bis 30. Juni 2019 seine Ausstellung UNTERBRECHUNG. Einmal pro Woche überlässt er das Haus anderen Künstlern und Initiativen. Dann kann man ein kühles Bier an der Bar zischen und mit den Akteuren plaudern – als Teil eines sozialen Prozesses des gemeinsamen Nachdenkens.
WIE GEHT ES WEITER?
Das großartige aktionstheater ensemble von Martin Gruber feiert dieses Jahr das 30-jährige Jubiläum und beschenkt seine Fanbase zwischen Bodensee und Stephansdom mit einer neuen Uraufführung. In gewohnt verwegener und amüsantbissiger Manier nehmen sie im Stück Wiegehtesweiter? die Zivilgesellschaft ins Visier, die im Tiefschlaf zu versinken droht. Ein schmerzhafter und zugleich anarchisch lustvoller Theaterreigen, in dem Sehnsüchten wie auch der eigenen Larmoyanz, Faulheit, Ignoranz und Gier nachgespürt wird. 4. bis 7. Juni 2019 im THEATER KOSMOS in Bregenz.
FIAT 500 ALS MODELL VORARLBERGERIN
Mehr als ein Auto. Der FIAT 500 ist Designklassiker, Emotion und Symbol des Dolce Vita. Die unvergleichliche Stilikone ist temperamentvoll und verführerisch und ab sofort exklusiv als limitiertes Sondermodell VORARLBERGERIN bei AUTOHAUS ROHRER Rankweil erhältlich. In vielen attraktiven Farben und Ausstattungen und natürlich mit dem unverkennbaren FIAT-500-Charakter. Mit der VORARLBERGERIN-Edition erhalten Sie aktuell einen attraktiven und einzigartigen Preisvorteil inklusive vier Monate Kasko, Top-Ausstattung in exklusiver Pastellfarbe, serienmäßig Apple CarPlay & Android Auto, Tempomat, Klimaanlage, Chrompaket und vielem mehr. www.autohausrohrer.at
120 JAHRE FIAT. WIR ROCKEN WEITER.
500 at.at
Sie besten Klang dank optionalem BeatsAudio™-System. Lassen Sie sich von der neuen Bicolore-Lackierung Tuxedo begeistern.
Gesamtverbrauch 4,2 – 6,8 l/100 km, CO 2 -Emissionen 110–154 g/km. (NEFZ korreliert). Symbolbilder. * Gesamtpreisvorteil setzt sich zusammen aus: Preisvorteil des Sondermodells 500X 120 TH (bezieht sich auf einen gleichwertig ausgestatteten 500X Urban MultiJet 120 SCR), Modellbonus inkl. Händlerbeteiligung und € 1.200,- FCA Bank Finanzierungsbonus bei Leasing- oder Kreditfi nanzierung über die FCA Leasing GmbH / FCA Bank GmbH. Voraussetzung: Bankübliche Bonitätskriterien, Wohnsitz/Beschäftigung in Österreich. Nicht kumulierbar mit anderen Finanzierungsangeboten. Freibleibende Angebote gültig bei Kaufvertragsabschluss bis 30.06.2019. Details auf www.fi at.at. Stand 04/2019. Angebot gültig bis 31.12.2019 bei Kauf von ausgewählten Modellen der Fiat 500 120 TH Familie entsprechend den Aktionsbedingungen auf fi at.at. Nur gültig für die Nutzung
PAS DE DEUX
Endlich hat das FREUDENHAUS seine Pforten wieder geöffnet. Immer noch in Lustenau, aber an einem neuen Platz an der Dornbirner Straße bringt Willi Pramstaller wieder feine Konzerte, Kabarett der Extraklasse und fantastisches Zirkustheater auf die Bühne. Die preisgekrönte Compagnia Baccalà mit ihrem neuen Programm Oh Oh etwa, die moderne Clowngeschichte geschrieben hat. Ein Abend ohne Worte, dafür mit umso mehr Akrobatik und brillanter Komik. 16. bis 18. Mai 2019 im FREUDENHAUS in Lustenau.
SCHMUCKISMUS HAPPY BIRTHDAY
Die Ausstellung SCHMUCKISMUS setzt sich mit der Bedeutung von Autorenschmuck als Spiegel eines kritischen Diskurses auseinander. In den Arbeiten einer aktuellen Generation von Künstlern hat Schmuck sich weitgehend aus einer Selbstreflexion gelöst, stattdessen wird er unmittelbar als Instrument zur gesellschaftlichen Reflexion verwendet. Themen wie Konsumgesellschaft, Feminismen, Fragen zur Identitätsbildung oder zum Istzustand des Menschseins im 21. Jahrhundert werden ganz direkt durch das Medium Schmuck ausgedrückt. Bis 16. Juni 2019 in der PINAKOTHEK DER MODERNE in München.
Für Hermann Nitsch stellt die Malerei eine der Disziplinen seines Orgien Mysterien Theaters dar. Sie ist zutiefst in Aktionismus, Performance, in der Multimedialität verankert. Die Malerei ist der Ursprung der Aktionen und zugleich deren Ergebnis. Mit der Ausstellung NITSCH. Räume aus Farbe sollen nun Nitschs Bilder in der ALBERTINA in Wien erstmals nicht als Teil eines größeren Ganzen, sondern als Malerei für sich betrachtet werden. Die Schau anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers ist von 17. Mai bis 11. August 2019 zu sehen.
Foto:
Hermann Nitsch
Foto: Pipo
Gialluisi
Foto: Enrico
Bartolucci, Paris
SCHATZ-PLATZ
Die bis 10. Juni 2019 laufenden Ausstellungen Rubens bis Makart und Rudolf von Alt in der Wiener Albertina tragen ihre Handschrift: Die Bregenzerin Laura Ritter hat in Wien, Paris und Berlin Kunstgeschichte studiert, bevor sie an die Albertina kam, wo sie als Kuratorin für niederländische Kunst – ihr Spezialgebiet – tätig ist. „Ich habe das unglaubliche Glück, mit der größten und bedeutendsten graphischen Sammlung der Welt und ihren einzigartigen Schätzen arbeiten zu dürfen“, sagt sie.
KREATIV-KOPF
Seit fast 20 Jahren behauptet er sich mit seiner Agentur Haselwanter_Grafik und Design in Dornbirn erfolgreich am Markt. Für seine Arbeiten hat Andreas Haselwanter bereits zahlreiche Preise gewonnen – jetzt kommen zu seiner bereits großen Sammlung zwei der international anerkanntesten Awards der Branche dazu: Aktuell wurde der Dornbirner kürzlich für Unternehmensbroschüren zweier seiner weltweit agierenden Kunden mit dem renommierten Red Dot Award in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet.
BÜHNEN-REIF
Gerade hatte Shakespeares Othello, für den der Lochauer Hans Platzgumer Musikakzente setzte, im Schauspielhaus Stuttgart Premiere. Das nächste Stück, das seine musikalische Handschrift trägt, ist eine finstere Komödie mit dem Titel Die Empörten und kommt diesen August bei den Salzburger Festspielen zur Uraufführung. Aber nicht nur die Liste seiner Bühnenmusiken wird immer länger – nach Drei Sekunden Jetzt, das im letzten Frühjahr erschienen ist, kommt im Oktober sein neues Buch Willkommen in meiner Wirklichkeit! in die Buchläden.
Foto:
Foto:
FESCHE FASHION
Verliebt war Barbara Moser-Hehle gleich, als sie das Nordic Design von A - Z für sich und ihren Bregenzer Concept Store fesch LIVIN’ entdeckte. Sanfte Farben, ein entspannter Touch und reduzierte Formen ergeben ein besonderes Design, das es von der Küche bis zum Kinderzimmer zu entdecken gilt. Aber auch in Sachen Mode ist der nordische Style ein besonders charmanter Botschafter, der erstmals in Bregenz mit den Labels Modström,twist&tango, ICHI und Another-Label Fashion fesch kommuniziert.
NATUR IM TIEGEL
BE (…) MY FRIEND ist ein kleines, veganes Kosmetiklabel in Salzburg, das für natürliche Pflege steht. Angesagter Liebling ist derzeit die reichhaltige Allround-Creme BE CREAM für Face and Body. Die besänftigende Kraft des Mandelöls bringt die Haut ins Gleichgewicht und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt. Bio-Vitamin E gibt Kraft und bildet ein Schutzschild gegen freie Radikale. Sanften Duft verströmt ein feiner Cocktail aus Frucht, Kräuter und Blüten von Schwertlilie, Kardamom und Bergamotte.
WÄSCHE-STERNE
In München regnete es kürzlich funkelnde Sterne für senso. Im Rahmen einer glamourösen Gala wurde das exklusive Rankweiler Dessousgeschäft mit dem Branchen-Oscar Sterne der Wäsche ausgezeichnet. In der Kategorie Stores & AbteilungenInternational punktete der feine Wäscheladen aus Vorarlberg mit außerordentlichen Serviceleistungen und gehört somit zu den herausragenden Dessous-Fachgeschäften in Österreich und der Schweiz. Eine hochrangige Jury aus 22 Dessous-Herstellern hatte im Vorfeld 70 Geschäfte in neun Kategorien für den SOUS AWARD nominiert.
LEIDENSCHAFT
Sommer
Sommer
ELIXIER
Ein olfaktorischer Duftcocktail in einem lässigen Martiniglas – Pepe Jeans LONDON hat für sein erstes Parfum einen außergewöhnlichen, luxuriösen Flakon entwickelt und ihn mit einem raffinierten Elixier der Sinnlichkeit gefüllt. Eine delikate Mischung aus Amber und Vanille entwickelt sich mit einer köstlichen Note aus Mandelmilch, einem Schuss Wodka, Mandarine und der Süße von Marshmallows sowie einer Basisnote von Moschus weiter zu einem sanft-intimen und unwiderstehlich weiblichen Duft.
NEKTAR
Dieser wundervoll leichte, schnell einziehende, zarte Nektar von LOVELY DAY gibt der Haut den absoluten Feuchtigkeitskick. Gerade richtig für den Frühling. Das rosa Zauberelixier besteht aus Feuchtigkeit in Form von Kamillendestillat, Aloe-Vera-Saft und Hibiskus -Extrakt. Neben konzentrierter veganer Hyaluronsäure sorgt auch der Lieblingsinhaltsstoff aller Beautyblogger – Niacinamide – für eine tief gehende Hydration. Kaktusfeigenöl und Babassu verhindern das Verdunsten der zugeführten Feuchtigkeit und kühlen angenehm.
HELDIN
Ein voller Terminkalender und direkt vom letzten Meeting zum After-Work-Drink? Mit den eleganten und gleichzeitig funktionalen Taschen des Berliner Labels MAISON HEROÏNE überhaupt kein Problem. Notebook oder Tablet verschwinden nach getaner Arbeit ganz unauffällig in dem eigens dafür gepolsterten Fach. Die moderne Heldin ist 24/7 eine treue Begleiterin, aus hochwertigem italienischen Leder gefertigt und in klarem, geometrischen Design. Innen bieten die Taschen großzügigen Stauraum für Wertsachen, Details wie Visitenkarten-Etui und abgegrenzte Fächer für Kosmetika.
IRGENDWO, NIRGENDWO
Momente, in der Bewegung eingefroren, von einer Erfahrung, einer Ebene zur nächsten: Die MIU MIU Werbekampagne Frühjahr/Sommer 2019 fängt die flüchtige, kurzlebige Natur der Mode ein. Vergänglich, temporär und zutiefst persönlich. Die von David Sims fotografierte Kampagne setzt auf Individualität –eine Frau, ein Mädchen, allein in der Landschaft des Bildes. Hier geht es weder um Ankommen noch um Aufbrechen: Das einzige Konkrete, die einzigen Konstanten sind die Frauen selbst – einzigartig, originell und immer unverwechselbar.
UNISEX
LOUIS VUITTON lanciert eine neue Parfum-Kollektion namens LesColognes. Die drei Unisex Parfums SUN SONG, CACTUS GARDEN und AFTERNOON SWIM sind eine Hommage an die Landschaft und den Lifestyle Kaliforniens. Kreiert von Meisterparfümeur Jacques Cavallier Belletrud, vereinen die neuen Düfte die Leichtigkeit von Colognes mit der Eleganz von Parfums. AFTERNOON SWIM – die Essenz saftiger sizilianischer Orangen in Verbindung mit Bergamotte und Mandarine.
YSL BEAUTÉ verführt mit BLACK OPIUM Eau de Parfum Intense in eine wilde Sommernacht. Das tiefgründige Schwarz von Kaffee. Die sinnliche Aura von blauem Absinth. Das Prickeln einer neuen Begierde. Der ikonische Flakon von BLACK OPIUM hüllt sich in blaue Pailletten um den neuen Duft der Meisterparfümeure aus dem Hause YSL. Eine greifbare Intensität und eine gefährliche Textur, die süchtig macht, ohne die man nicht mehr sein kann. Noch stärker, noch gewagter, BLACK OPIUM Eau de Parfum Intense bietet eine sinnliche Duftinterpretation der Nacht in all ihrer Schönheit.
Foto: LOUIS VUITTON
Foto: YVES SAINT LAURENT
MIT SICHERHEIT WEITERGEDACHT.
Der Volvo XC60 ist mehr als ein Auto. Mit seinem ganzheitlichen Sicherheitskonzept und zahlreichen Assistenzsystemen bietet er Ihnen in jeder Situation größtmöglichen Schutz. Damit setzt er einen wichtigen Schritt in eine Zukunft, in der kein Mensch mehr in einem neuen Volvo ums Leben kommt oder schwer verletzt wird. Das ist unsere Vision 2020.
JETZT AB € 44.490,– *
*Kraftstoffverbrauch: 1,9 – 7,8 l/100 km, CO 2-Emissionen: 43 – 181 g/km. Symbolfoto. Alle Preise sind unverbindlich empfohlene Richtpreise in Euro inkl. NoVA und 20 % MwSt. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand: März 2019.
Dammstraße 4 6923 Lauterach
05574 / 72223
Königshofstraße 25 6800 Feldkirch
05522 / 90960
office@niederhofer.at www.niederhofer.at
KOLUMNE
Voll von Klang
Er hebt sachte den Taktstock und die ersten Klänge der Jubel-Ouvertüre op. 59 von Carl Maria von Weber erklingen. Und mit einem Mal scheinen Sehnsucht und Entzücken fast mit den Händen greifbar. Es ist ein Donnerstagabend in Vaduz und gespielt wird beim „Weltklasse“-Konzert auch –wie schon Tausende Male auf der Welt – die Sinfonie Nr 9 in e-Moll, op. 95 Aus der neuen Welt von Antonin Dvor ák, der größte Konzertsaal-Hit der Klassik. Zur Englisch horn-Melodie des Largo hieß es in der klangvoll sympathischen Einführung in den Abend: „Klagen kann doch so schön sein.“ Zumindest in der klassischen Musik. Dort auf der Bühne die Musiker, hier das Publikum – und das Dazwischen voll von Klang. Musik als ein starkes Gegenüber, das uns auf unterschiedliche Art und Weise emotional fordert. Wenn die Musiker nicht vor Menschen spielen, sondern vielmehr mit ihnen. Dann ist der Konzertabend viel mehr als nur Hören. Es ist ein Staunen, ein Erleben. Voll intensiver Momente, in denen der Nucleus accumbens mit Dopamin geflutet wird. Der Teil unseres Belohnungszentrums im Gehirn, der uns Wohlgefühle beschert. Es gibt wohl nur wenige Dinge, die uns auf so einfache Weise mit Glück erfüllen können wie die Musik. Die so präsent sein kann und Einfluss auf unser Leben nimmt. Im Film, bei langen Autofahrten, beim Sport oder Kochen. Musik ist uns so alltäglich, so vertraut. Und wird auf ihren Nutzen hin erforscht. In Sachen Intelligenz mit dem MozartEffekt, aber auch in der Medizin. Nach einem Schlaganfall ans Klavier, bei Menschen mit Alzheimer beim Singen. Hier kann Musik Erinnerungen zurückholen. Denn Musik ist mit unserer
Andrea Bonetti-Mair
Biografie so eng verwoben, dass sie es vermag, uns emotionalen Halt zu geben, selbst wenn Teile der Persönlichkeit schon wegbröckeln. So können wir Musik nutzen, sie genießen – und auch von ihr lernen. Wie wichtig Pausen sind und die Stille darin. Wenn das Publikum mehrere Augenblicke den Atem anhält, nachdem die letzten Töne verklungen sind – und im Herzen nachhallen. Dann hat die Musik das Publikum berührt. Dann haben das Orchester, die Solisten und der Dirigent aus jedem Augenblick das Maximum herausgeholt – und dahinter steckt harte Arbeit. Ein Streben nach genau dieser Perfektion: nach dem Gefühl, dem Augenblick, in dem alles passt. Ein Moment der Einheit. Schwer zu finden, noch schwerer zu beschreiben und am schönsten zu erleben. Bei Musikern, die einen alles andere vergessen lassen. Die einen vereinnahmen und inspirieren. Im Idealzustand des Musizierens ist der Musiker nicht mehr Subjekt, sondern wird durch sein Tun zum Teil von etwas Größerem. Dann spielt er in der Tonalität der Selbstvergessenheit. Das größte Geschenk, das man seinem Zuhörer überreichen kann. Weil auch er alles andere vergessen kann. Durch ansteckende Begeisterung, Spielfreude und Virtuosität. Selbstvergessenheit, sie kann auch in einem Gemälde, einem Gebäude oder einem Gedicht zu finden sein. Wenn sie uns beschäftigen. Einen Augenblick, Stunden oder auch Jahre. So sind wir von Inspiration umgeben. Wenn wir sie wahrnehmen, wenn wir sie wählen. Wenn wir dann eintauchen in eine jeweils andere Lebenswelt. Wenn wir uns berühren lassen. Und wenn man etwas nicht mit Worten fassen kann, aber immer fühlen – dann ist das die Musik.
Text:
Foto: Mathis
Fotografie GmbH –lisamathis.at
Make it yours !
USM bringt Ruhe in Ihr Leben: schlichte Strukturen, nachhaltiges Design – Raum pur.
„I wanted to break the rules of the classic“, war das Credo für die Sommerkollektion von Miuccia Prada. Dieses neue Kapitel erklärt PRADAs ungebrochene Faszination für die facettenreichen Darstellungen zeitgenössischer Feminität. Die neue Kampagne ist eine multikulturelle Star-Besetzung entsprechend den weiblichen Namen der PRADA-Handtaschen.
Gigi Hadid als SIDONIE, Maike Inga als MARGIT , Anok Yai als BELLE – sie alle sind als Models erkennbar in einer Reflexion der legendärsten Filme der letzten fünfzig Jahre.
EIN HOCH AUF DIE WEIBLICHKEIT
Der Frühling lockt mit satten Farben, animiert zum Bummeln und – macht Lust auf Mode. Für Frauen, die gerne ihre Weiblichkeit betonen wollen, ist die feine Boutique TYPISCH JU in Dornbirn und Feldkirch die Topadresse. Gemütlichkeit als Shoppingerlebnis, das ist der Spirit, der seit 20 Jahren JU-Kundinnen begeistert und immer wieder neue anzieht. Eine Tasse Kaffee genießen und in Wohlfühlatmosphäre das umfangreiche Angebot durchforsten. Bei TYPISCH JU wird jeder Besuch zum entspannten Einkaufs- und Kaffeegenuss.
MOTIVATION IN FLASCHEN
Die Lifestyle-Marke MARIE-STELLA-MARIS bringt ein Raumspray auf den Markt, welches mit natürlichen Aromen die Produktivität im Arbeitsumfeld erhöht. Das Parfum mit dem Namen SpiritdeTravail – Geist der Arbeit – wirkt motivierend und kann positiv die Stimmung heben und prompt Gefühle wie Glück, Entspannung und Produktivität hervorrufen. Der Duft No. 10 besteht aus einer Komposition aus Zitrusfrüchten, kalabrischer Bergamotte, Zimtrinde, Vetiver und Sandelholz. www.marie-stella-maris.com
Foto:
SAMOON
Foto: PRADA
ARMEDANGELS
JAN ’N JUNE
D.A.T.E. FREITAG
LANGER CHEN
LANIUS
VEJA WHITE SAND
COMING SOON: CLOSED HOLUBAR
LAUREL
Lifestyle Erkenntnis Nr. 17
KOLUMNE
Text: Marco Spitzar
Fotos:
Ausstellung Unikat B Angewandte Kunst & Design Schloss Gayenhofen www.unikatb.at
Mal eben die Welt retten ... Die Welternährungsorganisation prophezeit uns noch 30 Ernten auf dem Planeten, dann sind endgültig alle Böden so ausgelaugt, dass nichts mehr geht. Eigentlich nicht lange, wenn man sich das mal vorstellt. Die Zeiten ändern sich – dramatisch. Und wir streiten mit den Kindern darüber, ob sie den Freitag nutzen dürfen, um uns an die Wand zu stellen. Arroganz und Überheblichkeit sind da nicht die richtige Einstellung. Seien wir doch jedem Menschen, der sich engagiert, dankbar und vor allem unseren Kindern, dass sie einfordern und nicht lockerlassen. Wir haben sie gut erzogen – sie kämpfen für uns. Und das obwohl wir die Verursacher sind. Wir haben uns einfach alle Ressourcen genommen – hinter uns die Sintflut.
Der neue Luxus ist Haltung. Keine Frage. In Zukunft wird es nur noch darum gehen, wofür wir unser Geld ausgeben. Und die ganz tollen Konsumgüter und Modeartikel werden darauf hinweisen, dass wir gut investieren und nicht zu den Bösen gehören. Und doch: Der Klassenkampf ist an allen Ecken und Enden eröffnet. Wir müssen auch keine Propheten sein, um zu sehen, dass die paar Flüchtenden uns ein Kennenlernen ermöglichen. Dass aber halb Afrika zu Recht zu uns herüberkommt, ist nur eine Frage von kurzer Zeit. Wetterkapriolen und Ernteausfälle beschleunigen noch die Logik und Sichtbarkeit der zukünftigen Szenarien. Außer man sieht nach wie vor einfach weg und macht so weiter wie bisher.
Welche Ressourcen stellen wir zur Verfügung? Das könnten ja auch Ideen sein – aber damit tun wir uns noch extrem schwer. Ich komme auch aus dieser Kultur der zwanghaften Urheberschaft und kann mir noch nicht richtig vorstellen, Werke von mir ohne Signatur in die Welt hinaus zu lassen. Open Source ist mehr als ein Begriff aus der Programmierwelt. Er verdeutlicht uns nur, dass andere ganz bewusst dort weitermachen können, wo wir aufgehört haben. Und genau das kann zu besseren Lösungen und auch zum Beispiel zu einem besseren Design führen.
Teilhaben ist wichtiger als nur verkaufen. Werbeagenturen sind Auslaufmodelle, die wird es bald nicht mehr geben. Es geht darum, Ideen zu entwickeln und sie zur Verfügung zu stellen. Wir alle sollten, wenn wir wirklich etwas vorhaben, in solide Designprozesse wie Design Thinking investieren. Die Oberflächlichkeit und Selbstbeschäftigung hat ausgedient. Wir alle können ignorieren, was da draußen passiert, oder an der realen Welt teilnehmen und teilhaben, positiv wie negativ. Wir müssen uns eben auch den globalen Herausforderungen stellen, damit wir Angebote machen können, um an den Veränderungen wirklich teilnehmen zu können.
Und wie heißen Designer/innen in der Zukunft? Mit der Forderung Designer an die Macht war ich vielleicht etwas früh, aber sie trägt den Glauben und den Wunsch in sich, dass wir die Gestaltung als etwas Sichtbares und Sinnhaftes begreifen und wir den vielen jungen Designern und Designerinnen positiv entgegentreten – vor allem mit herausfordernden Aufgaben. Sie sind dafür da, unsere komplexe Welt und die komplexen Themen, die vielen Knoten, die wir darin sehen, zu lösen.
Designer sind vielleicht auch keine Designer mehr, sondern Wegbereiter für Ideen. Sie besitzen die Kultur, den Ideen und vagen Vorstellungen Körper und Eigenschaften zu geben. Fördern wir die Auseinandersetzung und besuchen wir Ausstellungen wie die Unikat B in Bludenz und unterstützen wir damit die vielen Initiativen für eine schönere und eben auch bessere Welt.
LOOK! INTO MY LIFE
Der Mai ist wie gemacht zum ... ähem, Verzeihung, kann das Wort schwer aussprechen.
Text: Uschi Fellner
Ich sage einmal so: Falls Sie unter allen Umständen verhindern wollen, dass ich in Ihre Nähe komme, dann laden Sie mich zum Grillen ein. Nie mehr in diesem Leben werde ich Sie behelligen, jetzt nicht, später nicht. Ein arglos eingeworfenes „Wollt ihr zu uns zum Grillen kommen?“ genügt, um unsere Beziehung zu zerstören. Wenn Sie jetzt denken „Die Frau hat wohl einen auf dem Griller!“, gebe ich Ihnen recht. Bei Gesundheitsf ragebögen, die man z. B. ausfüllt, bevor man sich massieren lässt, führe ich in der Rubrik „Psychische Probleme“ wahrheitsgemäß an: Grill-Phobie. Gut, das war geschwindelt. Aber ich könnte es anführen, müsste ich nicht befürchten, dass ich dann nie mehr massiert werden würde. Also ich würde niemanden massieren, der unter psychischen Problemen „Grill-Phobie“ anführt.
Nun, warum verabscheue ich das Grillen? Diesen geselligen Zeitvertreib an lauen Sonntagnachmittagen, bei dem Männer traditionell den Neandertaler geben und die Frauen in der Küche die Salate zubereiten. Es war an einem Tag im Frühsommer. „Wir könnten doch grillen“, sagte mein Mann. „Und bei der Gelegenheit die Nachbarn einladen.“ Wir waren neu in der Gegend, tagsüber im Büro, nicht sichtbar. Das Grillen, so dachten wir, würde uns greifbarer machen. Schön romantisch, mit Kohle und Blasbalg. Leute, die beim Grillen anpacken, sind keine schlechten Menschen. Dachten vermutlich auch unsere Nachbarn, die zahlreich gegen 16 Uhr erschienen. Die Männer sammelten sich ums Feuer und sprachen tüchtig dem Gerstensaft zu, wir Frauen hatten Hunger und erledigten die niederen Dienste. Kinder und Salate.
Die Männer tranken und schürten die Glut. Die Kinder wurden müde, aßen die Salate und die Saucen auf, was sonst. Das Fleisch und die Würste wollten nicht recht durchbraten, einer der Grillexperten schob die Stücke hin und her, der Rost kippte, das Grillgut fiel zischend in die Glut. Jemand kicher te, man sollte nie mit leerem Magen grillen. Ich holte Soletti und Chips und die Reste vom Vortag. Mein Mann regte sich auf, dass ich viel zu wenig eingekauft hätte, nein, mich kann man wirklich nicht einkaufen schicken, kommt nur Unsinn dabei raus. Er holte ein tiefgekühltes Huhn aus der Gefriertruhe und versuchte es mit Hilfe eines Hammers mit einem Spieß zu durchbohren. Der Spieß verbog sich, das Huhn war verloren. Ein vorlauter Stöpsel benutzte es als Fußball, übersah den Spieß im Huhn und verletzte sich am Fuß, Blut überzog meinen neuen Terrassenboden „Lärche robust, Cashmere-Grey“.
Schreiben Sie mir Ihre Meinung uschi.fellner@looklive.at
Jemand hob das Huhn auf und sagte, das sei doch noch gut, man könne es im Rohr braten, mein Mann holte eine Hacke, der Himmel weiß, warum. „Ich hasse Grillen“, schrie ich, riss sie ihm aus der Hand und zerhackte den verdammten Griller – jetzt habe ich wieder geschwindelt. Aber ich hätte ihn zerhacken können. Stattdessen packte ich den Griller und schleuderte ihn ins Biotop, worin er zischend versank. Seither meiden uns die Nachbarn weitläufig, was den Vorteil birgt, dass uns keiner fragt, ob wir zum Grillen kommen wollen.
Christine ANDORFER
Die Fotografin
Text: Sandra Kacetl
MIT DER FOTOGRAFIE HAT DIE GEBÜRTIGE BEZAUERIN BEREITS IN DER JUGEND EINE LEIDENSCHAFT ENTDECKT, DIE SIE BIS HEUTE BEGLEITET UND IMMER NOCH FASZINIERT. WIE EINE ZEREMONIENMEISTERIN ARRANGIERT, DIRIGIERT UND KOMPONIERT SIE IHRE OBJEKTE VOR DER LINSE SO LANGE, BIS ALLES PERFEKT IST. MIT VIEL GEDULD UND IHRER AUSNEHMEND SYMPATHISCHEN UND FRÖHLICHEN ART, DIE ANSTECKEND IST. SEIT 20 JAHREN FÜHRT SIE GEMEINSAM MIT IHREM MANN MARTIN –EBENFALLS FOTOGRAF – IN WIEN HÖCHST ERFOLGREICH EIN STUDIO.
Ihre Porträts sind wunderbare Kompositionen, die jeweilige Person vor der Linse perfekt in Szene gesetzt, und doch strahlen sie eine ungekünstelte Natürlichkeit und Authentizität aus. Man spürt: Diese Bilder sind nicht zu Tode retuschiert. „Ich liebe es, Menschen zu porträtieren, dafür nehme ich mir sehr viel Zeit. Dabei arbeite ich gerne mit natürlichem Licht, das ist nicht so hart. Abgesehen davon sollen sich die Menschen wohl fühlen und das ist nicht so einfach, wenn man in einem Scheinwerferkegel sitzt und es dauernd blitzt“, erzählt die Wahlwienerin lachend. Sie stellt hohe Ansprüche an sich selbst, denn sie ist bekennende Perfektionistin und daher entgeht ihr kein Detail. Das gilt für alle ihre Fotos, unabhängig vom Genre. Und die Bandbreite, die Christine Andorfer beherrscht, ist groß. Fashion, Hotels, Kunst, Werbung, Food oder Architektur – die gebürtige Bezauerin beherrscht das alles, hat sie das Handwerk doch von der Pike auf gelernt. „Es ist mir bis heute zwar schleierhaft, wie ich als Fünfzehnjährige Interesse für Fotografie und dabei speziell für Mode und Werbung entwickelt habe, da ich sehr schüchtern war und außer dem Bregenzerwald noch nicht viel gesehen hatte, aber es war eindeutig der richtige Weg.“
Betreten verboten. Wenn sie heute in Bezau Freunde oder Bekannte besucht, hängen oft noch Fotos aus ihrer Lehrzeit an den Wänden. „In der Ausbildung muss man viel assistieren und darum habe ich in meiner Freizeit geübt und alles ausprobiert. Als Models mussten die Nachbarskinder herhalten“, erinnert sie sich verschmitzt an die Anfänge zurück. Das Badezimmer wurde dann kurzerhand zur Dunkelkammer umfunktioniert und die Eltern mit einem nächtlichen Betretungsverbot versehen. Nach erfolgreicher Gesellenprüfung und ein paar Jahren Praxis im Land zieht es Christine nach Wien. Sie arbeitet für verschiedene erfolgreiche Fotografen, verdient zwar kaum etwas, lernt aber viel. Einer davon ist der Vorarlberger Guenter Parth – wild, verwegen und ein richtiger Star in der Szene. „Als seine Assistentin habe ich unglaublich tolle Leute kennengelernt, wir haben zum Beispiel Quentin Tarantino fotografiert.“ Über Parths Ehefrau, eine Ausstatterin, lernt sie das Filmbusiness kennen. „Ich war ein paar Mal am Set, da haben die mir gleich eine Filmkamera in die Hand gedrückt und gemeint: Du bist Fotografin, du kannst das!“ Eine lustige und interessante Zeit, aber ihre Liebe für die Fotografie ist stärker. Und bis heute ungebrochen.
Fotos: Christine Andorfer
Learning by doing. Erzählt Christine von diesen ersten Jahren in Wien, strahlt sie über das ganze Gesicht. „Es war eine tolle Zeit, obwohl ich als Fotografin kaum etwas verdient habe. Ich bin dann in der Nacht in einer kleinen Bar hinter dem Tresen gestanden und habe Cocktails geschüttelt“, erzählt sie begeistert. 1997 verbringt sie ein Sabbatical in den USA. Danach herrscht zwar Ebbe auf dem Konto, das hindert sie aber nicht daran, weiter in ihre Ausbildung zu investieren. „Damals steckte die Digitalfotografie noch in den Kinderschuhen, aber ich wollte unbedingt Photoshop kennenlernen.“ Unermüdlich sucht Christine nach einem Platz in einer Werbeagentur und wird schließlich fündig. „Die haben mich an einen Computer gesetzt und gesagt: Jetzt mach mal.“ Hauptsächlich im Selbststudium eignet sie sich innerhalb eines Jahres alle notwendigen Kenntnisse in der Bildbearbeitung an. Dann lernt sie ihren heutigen Mann Martin kennen, ebenfalls ein Fotograf, mit dem sie seither gemeinsam ein Studio führt. Wo es bei anderen Paaren, die nicht nur privat, sondern auch beruflich miteinander verbandelt sind, häufig kracht, legen die Andorfers eine gelassene Souveränität an den Tag. „Wir arbeiten seit 1999 zusammen und das klappt super.“
Faible für die Kunst. „Was mir bei meinem Job besonders Spaß macht, ist die Tatsache, dass ich nicht jeden Tag
das Gleiche tun muss. Ich liebe die Abwechslung.“ Heute ein Porträt, morgen ein Modeshooting mit Starmodels wie Jessica Van Der Steen oder Tereza Maxova, dann wieder ein schönes Hotel. „Heute sind die Fotografen viel spezialisierter, aber ich musste in der Lehre alles machen – wo man dich gebraucht hat, wurdest du eingesetzt.“ Möglichst perfekt sollen die Bilder sein, denn intensive nachträgliche Bearbeitung am Computer kommt für sie nicht infrage. Ideen schöpft die zweifache Mama gerne in der Natur, wenn sie in Ruhe irgendwo sitzen und die Gedanken schweifen lassen kann. Oder in der nächtlichen Stille zu Hause. „Ich muss oft aufstehen, weil mir mitten in der Nacht etwas einfällt, das ich dann sofort aufschreiben muss.“ Wie für viele Kreative sind die Eindrücke und Erfahrungen auf Reisen ein weiterer unerschöpflicher Quell an Inspirationen. Oder die Kunst. Eine ganz besondere Leidenschaft von Christine. Seit vielen Jahren mit dem weltweit erfolgreichen Künstler Gottfried Helnwein befreundet, verbindet sie mit dessen Tochter Mercedes – ebenfalls Künstlerin – eine fruchtbare und spannende Zusammenarbeit.
Dinosaurier George. Trotz des berühmten Elternteils –nicht immer ein Segen für den Nachwuchs, wie man weiß – hat Mercedes Helnwein eine eigene unverwechselbare Handschrift
Christine fotografiert, Künstlerin Mercedes Helnwein malt die Porträts.
gefunden und ist damit höchst erfolgreich. „Ihre Werke haben mir immer schon gut gefallen. Ich wollte gerne ein Bild meiner Kinder, das so ausschaut, als ob sie es gemalt hätte.“ Christine besorgt Kleidung im Stil der 1950er-Jahre, arrangiert Posen und Blicke in leicht verstörender Art und Weise und platziert Gummidinosaurier George – alles ganz typisch für Helnwein. „Ich habe ihr die Fotografien geschickt und Mercedes hat mit dieser Vorlage die Bilder gemalt.“ Die Aktion bereitet beiden dermaßen viel Spaß, dass sie seither gemeinsame Sache machen. Christine liefert die fotografischen Vorlagen, Mercedes malt. Mit Regina Götz, gebürtige Vorarlbergerin und Schülerin der
Ich bekomme immer noch viele Aufträge aus Vorarlberg, das freut mich natürlich ganz besonders.
Christine Andorfer
großartigen Maria Lassnig, pflegt sie eine weitere kunstvolle Verbindung. „Ihre Werke sind sehr aufwendig, intensiv und irrsinnig schön. Sie ist oft selber auf ihren Bildern, meistens nackt. Da wir gut miteinander können, mag sie es, wenn ich sie fotografiere.“ Am letzten gemeinsamen Projekt arbeitet die Künstlerin noch – dieses Mal ist es Christine samt Familie, die sie malt. Vorlage war das Bild von Max Ernst Die Jungfrau züchtigt das Jesukind. „Mein Mann und unsere ältere Tochter schauen im Hintergrund durch das Fenster, ich habe die Jüngere auf den Knien und hole mit der Hand aus“, erklärt Christine und lacht. Laut und herzlich.
Mode
Vulgarität ist Leben, der Geschmack ist tot.
Mary Quant
MINI BOX BAG
Raffiniert, glamourös und mondän – die Box Bag von LANCASTER PARIS mit dem markanten Verschluss in angesagter Mini-Größe erinnert an eine kleine Schatztruhe. Quadratisch, leicht bauchig und in glattem Leder lassen sich die wichtigsten Dinge anstandslos verstauen. Die Taschen der Linie Claudia in fluffigen Pastelltönen und kräftigen Sommerfarben begleiten perfekt durch ausgefüllte Tage und aufregende Nächte.
Swinging Sixties
Im April 2019 eröffnete das Victoria and Albert Museum in London die erste internationale Retrospektive über die Designerin Mary Quant mit Fokus auf die Zeit zwischen 1955 und 1975. Quant, die Mitte der 1950erJahre ihre legendäre Boutique Bazaar auf der King ’s Road eröffnete, war die personifizierte Verkörperung des Swinging London und hatte keinerlei Scheu, mit Konventionen zu brechen –der Minirock gilt bis heute als ihre bedeutendste Kreation. Die Schau umfasst über 120 Kleidungsstücke sowie Accessoires, Kosmetika, Skizzen und Fotografien, wobei der Großteil der Objekte noch nie öffentlich zu sehen war. Die Ausstellung ist noch bis Februar 2020 im V&A in der Cromwell Road zu sehen. www.vam.ac.uk
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
SWEATER TOMMY HILFIGER € 109,90
POLO TOMMY HILFIGER € 79,90
HOSE ALBERTO € 84,90
SCHUHE TOMMY HILFIGER € 84,90
IT�S FAÇONA
FOTOS MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
MODELS WIENER MODELS
HAIR & MAKE-UP DIRK NEBEL
STYLING CONNIE JIELG
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
BLAZER COMMA € 119,90
HOSE COMMA € 84,90
SCHUHE CALVIN KLEIN € 34,90
SCHAL COMMA € 21,90
TASCHE CALVIN KLEIN € 99,90
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN
RANKWEIL · BÜRS
JACKE REPLAY € 199,90
SHIRT CALVIN KLEIN € 79,90
BRILLE PILGRIM € 34,90
FAÇONA FASHION
HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS
KAPPE LACOSTE € 34,90 | RUCKSACK REPLAY € 69,90 | JACKE TOMMY HILFIGER € 109,90 T-SHIRT CALVIN KLEIN € 24,90
SCHUHE PEPE € 84,90 | SHORT TOMMY HILFIGER € 59,90
Wer die begehrt en Schmuckstars erhalten wird, steht noch nicht fest. Die österreichischen Fans feiner Preziosen und anspruchsvoller Zeitmesser konnten noch bis Ende April ihre Stimme abgeben. Danach ist die hochkarätige Fachjury am Zug. Die Spannung bleibt also bis zuletzt erhalten. Eines ist jedoch schon jetzt sicher: Es wird ein unvergesslicher Abend. Die charmante TV-Moderatorin und Journalistin Silvia Schneider wird durch die glamouröse Veranstaltung führen. Und auch die Location könnte nicht passender sein. Das Andaz Vienna Am Belvedere bietet den perfekten Rahmen für einen derart glanzvollen Event. Das neue 5-SterneHaus beim Wiener Hauptbahnhof hat erst kürzlich als erstes
Luxury Lifestyle Hotel Österreichs seine Pforten geöffnet. Die Schmuckstars-Gala wird somit die erste Großveranstaltung mit entsprechender Medienresonanz sein, die im Ball Room des Andaz Vienna Am Belvedere stattfindet.
Red Carpet. Zum ersten Mal in Österreich wird den Akteuren der heimischen Uhren- und Schmuckszene der rote Teppich ausgerollt. Führende Vertreter des Fachhandels, Schmuckdesigner, Goldschmiede- und Uhrmachermeister aus allen Bundesländern werden sich in Wien ein Stelldichein geben, um gemeinsam zu feiern und hautnah dabei zu sein, wenn die Besten ihrer Branche ausgezeichnet werden.
Premiere. In Kürze werden die ersten Oscars für die Schmuckszene Österreichs vergeben.
Foto: getty images
Wir sind überzeugt vom Einkaufserlebnis und der Qualität, die engagierte österreichische Juweliere und heimische Kunsthandwerker bieten können. Unsere Vision ist daher mitzuhelfen, um diese Stärken zu fördern und auszubauen. Damit wollen wir einen positiven Impuls für das Image der Uhren- und Schmuckbranche setzen und den Standort Österreich stärken.
Christian Lerner, Schmuckstars -Initiator
Networking de luxe. Das Come-together bei ChampagnerEmpfang, Gala-Dinner und After-Dinner-Party bietet der gesamten Uhren- und Schmuckbranche auch eine hervor ragende Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über aktuelle und zukünftige Herausforderungen auszutauschen. Ein Schulterschluss tut immer gut. Es ist das erklärte Ziel der Veranstaltung, dem Fachhandel und dem heimischen Kunsthandwerk jene Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen, die diese Szene auch verdient. Deshalb werden die Preise auch in erster Linie für herausragende Kreativität, fachliche Kompetenz und außergewöhnliche Servicequalität verliehen.
Seien Sie dabei. Freuen Sie sich auf einen Abend der Extraklasse mit Moderatorin Silvia Schneider, exquisitem DreiGänge-Dinner und After- Show-Party. Treffen Sie dabei hautnah auf die besten Uhren- und Schmuckhändler, Goldschmiede und Uhrmacher und deren ausgewählte Top-Kunden sowie auf geladene Prominenz aus Wirtschaft und Kultur! Wer am 23. Mai im Andaz Vienna Am Belvedere mit dabei sein möchte, sollte sich rasch Galakarten sichern. Das freie Kartenkontingent ist nahezu erschöpft. Nähere Infos unter Gala Nacht auf schmuckstars.com oder unter Schmuckstars-Gala 2019 auf Facebook.
Top-Location. Der Ball Room des neu erbauten Andaz Vienna Am Belvedere wird der stilvolle Austragungsort der Schmuckstars-Gala 2019.
Die Trophäe. Nach dem Entwurf von Stefan Neuwirth, Goldschmiedemeister in Wien.
Foto: Stefan Joham
Foto: KARL LAGERFELD
Carine Roitfeld weiß, was sie will. Sie hat eine genaue Vorstellung und setzt diese um“, sagte Karl Lagerfeld im Januar, ein paar Wochen vor seinem Tod, über seine Kollegin und Freundin. „Sie passt perfekt zu KL.“ Zu diesem Zeitpunkt hatte die Marke KARL LAGERFELD gerade eine Kooperation mit Carine Roitfeld bekannt gegeben. Unter dem Arbeitstitel KarlaccordingtoCarine entstand eine Linie, die den typischen Stil der legendären französischen Stylistin und Redakteurin widerspiegelt. Knallenge Lederhosen, buntes Fake Fur und breite Schultern geben den Ton in einer sonst sehr erwachsenen Kollektion an. Insgesamt soll sie sieben Looks für sieben Tage umfassen – die Lieblingszahl von Karl.
Geniales Vermögen. Kaiser Karl hinterlässt mit 400 Millionen Euro ein finanzielles Vermögen als einer der reichsten Deutschen, aber auch sein künstlerisches Genie. Dieses Erbe tritt jetzt die ehemalige Chefredakteurin der französischen VOGUE, Carine Roitfeld, als Style-Beraterin für das Modehaus KARL LAGERFELD an. Sie führt sein gleichnamiges Label weiter, für das er eine sehr persönliche Karl-Ästhetik pflegte. Diese Position übernimmt die 64-Jährige für die nächsten drei Saisonen. Der erste Wurf, der ihre Handschrift tragen wird, ist die Frühjahr-/ Sommer-Kollektion 2020.
Dream-Team. Carine Roitfeld ist – neben ihrem eigenen Magazin CR Fashion Book – Fashion Director von Harper’s BAZAAR. Die Fotostrecke für September 2016 hatte Karl Lagerfeld für sie fotografiert. Genauso wie Persönlichkeiten in der ikonischen Tweed-Chanel-Jacke, die er für das Buch The Little Black Jacket in Szene setzte. Das Styling übernahm Carine Roitfeld, die auch schon 2004 seine Partnerin bei der Kooperation mit H&M war.
KÖNIGSTÖCHTER DORNBIRN
BRANDS / MOS MOSH / RICH & ROYAL / OPUS / SOMEDAY / MBYM / YAYA LA FÉE MARABOUTÉE / CRISTINA GAVIOLI / BLUE FIRE / VERA MONT ROBE LÉGÈRE / SEVEN DAY WONDER / STICKS AND STONES / CHAAYA FRITZI AUS PREUSSEN / UVM.
FOTOS BY MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
KÖNIGSTÖCHTER
Dornbirn
Kleid MBYM € 119,95
KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn
Pullover RICH & ROYAL € 89,95
Hose MOS MOSH € 139,00
Kleid ROBE LÉGÈRE € 159,99
Schuhe LA FÉE MARABOUTÉE € 129,95
KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn
Shirt SOMEDAY € 59,99
Hose RICH & ROYAL € 99,95
Bluse SOMEDAY € 59,99
Hose SOMEDAY € 89,95
Schuhe LA FÉE MARABOUTÉE € 119,95
Tasche A-ZONE € 49,95
inspirationen trends
Foto: mey
VERFÜHRERISCH
Mit lieblichem Zartrosa verzaubert dieser BH mit Spitze aus der Serie Precious und heißt somit den Frühling willkommen. Erhältlich bei mey ab €69,95.
DFRÜHLINGSBOTSCHAFT AM OHR
ie Vorarlberger Schmuckdesignerin Sonja Martin setzt florale Akzente: Für ihren neuen Ohrschmuck kombiniert sie einen klassischen Ohrstecker aus in Edelstahl gefasstem Zirkonia mit einem Einhänger in Kontrastfarbe. Beide Teile können auch einzeln getragen werden – der Anhänger aus behandeltem Bernstein glänzt beispielsweise an einem einfachen Halskettchen – doch gemeinsam werden sie zur schmeichelnden Frühlingsbotschaft am Ohr. Selbstverständlich gibt es diesen Ohrschmuck auch in anderen Farbkombinationen, sodass er nahezu jedes Outfit perfekt komplettiert. Für eine hochwertige Verarbeitung garantiert Goldschmiedemeisterin Sonja Martin persönlich.
Schmuck von Sonja Martin ist in Vorarlberg erhältlich bei:
AtelierSonjaMartin in Frastanz
Juwelier EMBERGER imMesseparkDornbirn
Juwelier RITTER in Feldkirch
Juwelier SIMMA in Andelsbuch
„IrgendwieAnders“ in Hittisau PRÄGUhrenJuwelenOptik in Dornbirn www.sonjamartindesign.com
GREEN LIVING PRODUCTS
Erhöhte Töpfe aus der BAU- Serie für Balkon oder Veranda – industrielle
Oberflächen verleihen lebendigen und klassischen Look. Plant Box aus pulverbeschichtetem Metall – kann von Pflanzen über Bücher bis hin zum Kinderspielzeug eingesetzt werden – sogar als Raumteiler nutzbar.
Runde Plant Box bietet eine ganz neue Reihe von Stylingoptionen – wandelbar auch in Minibar oder Couchtisch
bliss interiors
Im Buch 20a 6840 Götzis T. +43 664 / 4254860 · www.bliss-interiors.at
FLORALE MUSTER
Bunte Blumenmuster und Eiscremefarben in Erdbeere, Himbeere, Vanille und Pistazie, diese Trendfarben für Tapeten, Vorhänge, Sofas oder Fauteuils sind in diesem Jahr angesagt und bringen damit frischen Wind in unsere v ier Wände. Egal in welchem Raum, die sommerlichen Pudertöne lassen sich perfekt untereinander kombinieren. Hoch im Trend ist Korallrot, dieses lässt sich sehr vielfältig als Blickfang einsetzen Ilse Frick nimmt sich Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, und bietet persönliches Service nach telefonischer Terminvereinbarung an.
Seit März ist Dornbirn um einen großartigen Fashion-Store reicher. DOWA steht für Dominik Waibel, den Inhaber. Sein Shop-Konzept zeigt eine feine Auswahl an innovativen neuen Marken, welche es in Vorarlberg noch nicht gibt - selektiert nach dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Im DOWA Store sind Premium-Brands wie LANIUS, LANGERCHEN, JAN ’N JUNE, ARMEDANGELS, FREITAG, VEJA und bald auch CLOSED, Lee, Laurèl, WHITE SANDItaly, FRACAP oder Holubar und viele mehr erhältlich. Das ehemalige Geschäft Burger in der Schulgasse Dornbirn erstrahlt nun in neuem klaren und weitläufigen Store-Desig n. Ab Sommer erweitert DOWA auch das Untergeschoss für ein noch größeres Shoppingerlebnis.
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Trends und werde 2019 einige Premium-Brands nach Vorarlberg bringen, die es hier bisher nicht gibt! Dabei ist es mir sehr wichtig, klassische und vor allem auch nachhaltige und faire Mode anzubieten.
er Top-Schuhtrend der neuen Saison heißt Slingbacks: Sie bringen einen Hauch Dolce Vita mit, denn sie signalisieren, dass es warm genug für die ersten offenen Schuhe ist. In elegant-femininem Style zeigen sich die neuen Style-Favoriten edel im Lady-Look, trendy mit Leo- oder Snakeprint sowie schick in Nudetönen. An heißeren Tagen erfreuen uns die neuen Sandalen mit zarten Riemchen, schmalen HighHeels oder Block absätzen als perfekte Sommer-Basics. Diese und viele andere der neuesten Sommertrends gibt es jetzt zum sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis bei DEICHMANN und im Online shop
Romance
Eleganter Sommerstyle € 22,90
Sonnengruß
Trendfarbe Senfgelb € 22,90
Go wild Tierisch guter Animal Chic € 24,90
Basic Instinct
New Nudes
New
HUNDERT JAHRE BEGEHRLICHKEIT
Text: Christine Mennel
Sie gehören zu den Ausnahmen: Inge und Stefanie Walser führen mit dem MODEHAUS WALSER die Art Modehaus, die durch ihre persönliche Führung und eine Mischung aus Tradition und Moderne eine spezielle Stilwelt vermittelt. In Zeiten von Massenprodukten und schnelllebigen Trends ist es ihnen gelungen, einen Ort für besonderen Lifestyle zu schaffen, an dem Qualität und Wertschätzung der Maßstab sind.
Das Modehaus Walser feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Wie ist man über drei Generationen so erfolgreich? Unter meinen Großeltern und später meiner Mutter wurde das Geschäft immer mit großem Qualitätsbewusstsein geführt. WALSER steht für Qualität. Also war klar, dass seit der Übergabe an mich und der Fokussierung auf Damenmode ebenfalls alles im Zeichen der Qualität steht. Umsorgt und willkommen zu sein, ist bei uns ein Selbstverständnis, die Kundin steht klar im Fokus.
Wie funktioniert das Mutter-Tochter-Gespann im Business?
Wir harmonieren und ergänzen uns sehr gut – ziehen gemeinsam an einem Strang. Bei uns ist vieles auf Langfristigkeit ausgerichtet: Ob die Beziehungen zu den Lieferanten, die Treue der Mitarbeiterinnen oder unsere regionalen Verflechtungen. In unserer aktuellen Jubiläumskampagne zeigen wir daher auch keine Models, sondern uns selbst, im Kreise unserer Verkaufsmitarbeiterinnen.
Wie sehen Sie die Zukunft Ihres Hauses und der Branche? Modehandel, wie wir ihn verstehen, hat Zukunft: Die Nähe zu den Kundinnen, die Selektion aus dem riesigen Angebot an Marken, die Gastfreundschaft während des Einkaufs – das macht Mode besonders und begehrlich. Natürlich muss man als Händler auch entsprechend ambitioniert sein und viel leisten, aber der Erfolg ist eben kein Zufallsprodukt.
Wer Wurzeln hat, kann wachsen: Inge Walser mit Tochter Stefanie und Enkelin Amalia Josefine.
Golf & Outdoor
Golf ist der größte Spaß, den man mit angezogenen Hosen haben kann. Lee Trevino
Fit, fesch & funktional
Zum Golfen gehören nicht nur der passende Schläger und ein gutes Handicap, sondern auch ein schickes Outfit. Die Zeiten, in denen man in braver Karohose und Zopfpullunder über das Green marschieren musste, sind glücklicherweise vorbei. Die GolfKollektion 2019 von BOGNER spielt mit neu interpretierten Logos, grafischen Prints und den charakteristischen Bogner-Flames. Ein weiterer Fokus des international erfolgreichen Labels: eine verbesserte Funktion. Gemäß dem Motto Create your own Climate kann man nun dank verschiedener Ärmellängen und Layer das ganz persönliche Wohlfühlklima beim Golf selbst bestimmen. Erhältlich bei BERCHTOLD SPORT + FASHION in Götzis.
Die robuste und wasserdichte FlexTech Waterproof Stand Bag von TaylorMade in schönem, zeitgemäßen Design trumpft mit vielen praktischen Details auf. Das FlexTechDesign mit Anti-Split-Faltrahmen sowie der Grundplatte mit klappbarer Ausführung garantiert extra Stabilität. Das Leichtgewicht mit 2,1 Kilogramm hat sechs Staufächer, wovon fünf abschließbar sind. Erhältlich bei McPhil’s GolfStore in Rankweil.
Foto:
DER PROFI
FÜR JEDEN SPORT
Als Golfspieler wissen Sie, wie Sie Ihr Handicap verbessern –mit einer guten Technik und einer professionellen Ausrüstung. Für diese haben wir jetzt eine wertvolle Ergänzung im Angebot: Golf-Sportbrillen mit leichtem Kunststoff-Sonnenschutzglas, dessen Farbgebung speziell für die Belange von Golfspielern entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenschutzgläsern reduziert das Spezialglas nicht nur die Blendung, sondern sorgt für eine farb- und kontraststeigernde Wirkung. Dadurch sehen Sie auch bei starkem Wechsel von Licht und Schatten immer optimal und erkennen unterschiedliche Geländestrukturen eindeutig besser.
Auch für andere Sportarten. Sportbrillen sind dazu da, Ihre Augen zu schützen: vor Fahrtwind, Staub, Insekten und
vor Sonnenstrahlen. Gerade beim Sport ist es aber auch wichtig, dass Sie in jeder Situation eine klare Sicht bewahren. Deshalb erhalten Sie bei uns an Ihre Sehstärke angepasste Sportbrillen.
Beste Sicht, optimale Sicherheit mit PRÄG. Gerne beraten wir Sie zu Ihren optimalen Gläsern und sorgen für noch mehr Freude bei Ihrem Sport. Fragen Sie nach
• unseren Spezialgläsern mit kontraststeigernder Tönung für gute Detailerkennung bei allen Lichtverhältnissen,
• optimalem UV-A- und UV-B-Schutz, optional mit InfrarotWärmefilter,
• hochwertiger Entspiegelung zur Eliminierung von Lichtreflexen,
• bestem Schutz durch gebogene Gläser für Ihre Sehstärke,
• dünnen, leichten und besonders bruchfesten Sport-Brillengläsern.
Marktstraße 18 · 6850 Dornbirn
T. +43 5572 / 22374
juwelier@praeg.at·www.praeg.at
BE READY FOR GREEN
Endlich Golfzeit! Das Besondere suchen und das Beste finden, dafür ist das Sportund Modehaus BERCHTOLD SPORT + FASHION bekannt. Stylisch und sportlich sind die Marken im urbanen Shop vertreten und neuerdings auch wieder mit großem Modesortiment fürs Green. Golf-Fashion, so weit der Abschlag reicht! Mit den neuen Polos, Hosen, Jacken und Westen wird die Spielbahn zum Laufsteg. Mit TopLabels wie BOGNER SPORT und PeakPerformance punkten Golfer auf Green und Driving Range und im Clubhaus. Das Sortiment vermittelt einen Stil, der sich sehen lassen kann: intelligente Funktionalität, coole Prints und sportive Eleganz. Musts sind Poloshirts, bequeme Hosen, am besten knielang, und wetterfeste Windstopper. Martin und Nicole Berchtold legen Wert auf innovative Materialien – und auf fashionable Etikette. Denn die sollte auch beim Golfsport nicht zu kurz kommen.
POLO TEREZA € 149,99 | PULLOVER POLLI € 229,99 | HOSE SIENA € 249,99
KURZE HOSE HELEN € 139,99
POLO PLISSEE CADY € 169,99 | POLO PRINT NELL € 159,99 | POLO RUBY € 129,99 VON BOGNER SPORT
EVENT FEELING
Kunden- oder Mitarbeiterevent geplant? Ein Jahrgängertreffen vielleicht oder einen unvergesslichen und lustigen Familienausflug? Golf ist immer eine gute Idee, eignet sich die Sportart doch für alle Lebenslagen und Anlässe. Denn Golf macht Spaß und ist gerade für Menschen, die etwas Neues ausprobieren wollen, besonders spannend. Ein Versuch lohnt sich in jedem Fall.
Schnuppergolfkurs. Der Golfclub Montfort bietet zweistündige Schnuppergolfkurse an. Dabei werden sportliche Betätigung mit Spaß und anschließendem geselligen Zusammensein kombiniert. Die Teilnehmer können sich überraschen lassen, was wirklich hinter dem Sport steckt, denn Golf hält nicht nur fit und gesund, sondern steigert auch die Vitalität, fördert die Konzentration und Koordinationsfähigkeit und ist für jedes Alter geeignet. Ausrüstung und Trainer werden gestellt.
Golfclub Montfort Kirchstraße 70 6830 Rankweil
www.golfclub-montfort.com
FINE DINING
Seit vier Jahren bewirten Kochkünstler Frank Nigsch und das Team von 2erlei ihre Gäste im Golfrestaurant Rankweil mit frischen Schmankerln und regionalen Köstlichkeiten. Nicht nur Golfer, auch auswärtige Gäste sind herzlich eingeladen, das genussvolle „19. Loch“ zu bespielen und dabei den wunderbaren Ausblick von der Terrasse und das stilvolle Ambiente im Restaurant zu genießen.
Geschmackserlebnis. Täglich werden die Gäste ab 11.30 Uhr mit warmer Küche versorgt, zu Mittag zaubert das Team spezielle Menüs auf die Teller. Das Golfrestaurant bietet auch für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents den perfekten Rahmen. Wer für seine Feier die passende Location bereits gefunden hat, kann sich von 2erlei Catering mit feinsten Speisen und Getränken beliefern und mit bestem Service verwöhnen lassen.
2erleicatering
Kirchstraße 70
6830 Rankweil
www.2erlei.at
Fotos: Catering
2erlei
PRO SHOP IN NEUEM GLANZ
Bestens gerüstet für die neue Golfsaison zeigt man sich in Weissensberg. Zumindest diejenigen, die den umgebauten Pro Shop von Gisela Steinfurth besuchen – die schon seit 10 Jahren diesen betreibt Hier finden Damen und Herren immer die passenden Outfits – spannend, modisch, funktionell und bezaubernd. Luxuriöse Kollektionen exklusiver Marken, etwa von SPOON, GOLFKLEID.CH oder RALPH LAUREN, überzeugen mit besonders feinen Materialien und schickem Design. Wer es lieber frech, frisch, pfiffig und farbenfroh mag, wird sich in den Outfits von girls golf, J. LINDEBERG besonders wohl fühlen. Mit den eleganten Kollektionen von BOGNER oder (THE MERCER) N.Y. ist man perfekt gekleidet, auch für das „19. Loch“. Fein abgestimmt wird jedes Outfit mit den klassischen handgefertigten Golfschuhen von Lambda. So ausgestattet hat man auf dem Golfplatz in jedem Fall schon mal gewonnen.
Wasserhindernisse und Fairways, die durch uralte Waldbestände führen, eine spektakuläre Aussicht und 18 Löcher, die keine Wünsche offen lassen. Der Golfclub Bodensee Weissensberg zählt nicht nur zu den schönsten Plätzen, sondern hält selbst für erfahrene Spieler spannende Herausforderungen bereit. Der Sport bietet viele faszinierende Facetten – Bewegung, Koordination, Konzentration, Taktik und Geduld. Wer einmal in die wunderbare Welt des Pitchens und Puttens eintauchen möchte, dem bietet der Golfclub Bodensee Weissensberg gleich mehrere Optionen. Je nach Laufzeit und Einstiegszeitpunkt offeriert der Club verschiedene Schnuppermitgliedschaften, die sich in einem Kostenrahmen von € 500,– bis € 1.900,– bewegen. Beim Platzreifekurs wird das Fundament für das zukünftige Spiel gelegt – professionell und gewissenhaft! Dann kann man mit Schwung und Energie loslegen.
chnupper angebot
GOLFSONNTAG
Los geht es – entdecken Sie die Faszination Golf! Jeden ersten Sonntagvormittag im Monat bekommen Interessierte von erfahrenen Golflehrern einen ersten Eindruck des beliebten Sports vermittelt. Ohne Kosten! Die Ausrüstung wird gestellt. Um Anmeldung im Sekretariat wird gebeten.
Foto: Reinhard
MOVE ON! MIT INTERSPORT NEU IN FELDKIRCH
Im neuen Quartier „Am Jahnplatz“ in Feldkirch geht ein neues Sportgeschäft an den Start. Auf 1.000 m2 Verkaufsfläche konzentriert sich Sportfachhändler INTERSPORT FISCHER auf Outdoor, Fitness und Schuhe. Die INTERSPORTShops in Schruns, Bürs, Rankweil, Dornbirn und Feldkirch treten ab sofort unter neuem einheitlichen Namen auf: INTERSPORT FISCHER
Erhard Fischer: „Mit dem Stadtentwicklungsprojekt wird der Jahnplatz für die Feldkircher ein besonders frequentiertes Quartier. Wir sind glücklich, dass wir mit diesem Standort unseren Radius an Sportfachgeschäften erweitern konnten. Es sind besonders die Kunden, die nicht unbedingt überall mit dem Auto hinfahren wollen, die wir ansprechen möchten. Wir wollen mit dem besonderen Charme unseres Geschäfts und natürlich mit unseren freundlichen Mitarbeitern punkten.“
Best of Austria. Mit den 170 Mitarbeitern, 17 Lehrlingen und der starken Marke INTERSPORT will man weiterhin zu den besten Sportgeschäften in Österreich gehören. Dafür sorgen sollen die professionell ausgebildeten und sportbegeisterten Mitarbeiter in den verschiedenen Filialen Vorarlbergs. Die Standorte Schruns, Bürs, Rankweil und Dornbirn sind staatlich ausgezeichnete Lehrbetriebe.
Best of Service. INTERSPORT steht für Freude am Sport und Spaß an der Bewegung sowie für Top-Beratung, Qualität, besten Service und größte Auswahl. Dieses Erfolgsrezept wird auch in Feldkirch weitergeführt. Die Kunden stehen im Mittelpunkt und die Hauptaufgabe unserer Verkaufsberater ist es, den vielseitigen Ansprüchen dieser gerecht zu werden. Das Team um Heike Maurer, der neuen Geschäftsführerin des INTERSPORT FISCHER in Feldkirch, freut sich auf Ihren Besuch!
Wichnergasse5· 6800 Feldkirch T. +43 5522 / 70888 ·intersport-fischer.at
FISCHE R
GOLF AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Wenn bei der Golfanlage Lech von höchstem Niveau die Rede ist, geht es um weit mehr als nur um die Seehöhe. Die zentrale Lage in der wohl exklusivsten Urlaubsregion Österreichs mit all ihren Vorzügen schnürt für unsere Mitglieder und Gäste ein Gesamtpaket, das in Komfort, Genuss und Lifestyle neue Maßstäbe setzt. Im atemberaubenden Zugertal auf 1.500 m befindet sich der GolfplatzLech, der höchstgelegene Golfplatz Österreichs. Auf dem vermutlich einzigen ebenen Gelände im gesamten Arlberggebiet schmiegt sich die 9-Loch-Anlage in die hochalpine Gebirgslandschaft, als wäre sie schon immer da gewesen und verspricht höchsten Golfgenuss für Rabbits und alte Hasen gleichermaßen. Die Region ist über die Jahrhunderte gewachsen und sie bleibt , wie sie ist: unverfälscht, einzigartig und ungemein charismatisch. So wie die Landschaft hier oben ist auch der Golfplatz.
Wenn nach einem langen Winter endlich der Frühling Einzug hält, wird in Bregenz getanzt. Bereits zum 33. Mal lädt die Landeshauptstadt zum Tanzfestival BREGENZER FRÜHLING. Im Mai tauscht die Tänzerin und Choreografin Natalie Fend die Theaterbühne mit dem öffentlichen Raum. Gemeinsam mit Kollegen lotet die gebürtige Feldkircherin die Frage aus: Wie kann Tanz den öffentlichen Raum einnehmen? Sie erkunden alltägliche Plätze wie den Kornmarktplatz und verknüpfen Choreografie, Literatur und Architektur mit der Musik von Florian Willeitner. Dadurch ergeben sich neue Perspektiven auf die Stadt. Mehr Informationen & alle Termine unter www.bregenzerfruehling.com
2018 war seine beeindruckende Rekonstruktion des Anne-Frank-Hauses zu bestaunen, jetzt legt das Kunsthaus Bregenz ein fein gestaltetes Katalogbuch über Simon Fujiwara nach. Großformatige Abbildungen der Installation, Beiträge von Direktor Thomas D. Trummer und Joshua Simon sowie ein Interview mit Fujiwara reflektieren die Arbeitsweise und konzeptuellen Hintergründe des Künstlers. www.kunsthaus-bregenz.at
Mit Humor ist das so eine Sache: Die einen klopfen sich schon beim seichtesten Schmäh wiehernd auf die Schenkel, andere gehen zum Lachen in den Keller. Dirk Stermann und Christoph Grissemann kennen nach zwölf Jahren kultiger Late Night Show in Willkommen Österreichihre Pappenheimer und flitzen erstklassig durch den selbst gesteckten Gag-Slalom. Im Bühnenprogramm Gags, Gags, Gags erfährt das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Selbstdemontage, Persiflage und Polemik eine neue, ungeahnte Ausdehnung. Die beiden Kabarettisten sind am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni 2019, jeweils um 20.30 Uhr im Freudenhaus, Lustenau (Millennium Park) zu sehen.
Grissemann an Stermann:
WarumbistdunichtinDüsseldorfgeblieben?
Weil mein Taxischein auslief und nicht verlängert wurde.
Wie alt bist du wirklich? 104.
Werde ich in deinem Testament bedacht? Nein.
Als humorloser Deutscher hast du eine Karriere als Kabarettistgemacht.Wiedankbarbistdumir?
Sehr.
Was soll am Ende auf deinem Grabstein stehen? Du.
Stermann an Grissemann:
WiesosprichstduwieeinDeutscher?
Ich spreche nicht wie ein Deutscher, ich spreche nur sehr klares Deutsch. Das ist ein wichtiger Unterschied.
Wann lernst du schwimmen?
Auch das ist falsch formuliert. Ich kann schwimmen, aber zugegeben nicht sehr gut. Ich schwimme, sagt man, wie ein Dackel.
Woranliegtes,dassdudichnichtorientierenkannst?
Wieder falsch. Ich kann mich orientieren. Nur nicht sehr gut. Ich bin öfter an meiner Wohnung vorbeigelaufen, weil ich nicht wusste, wo genau sie ist. Ich orientiere mich wie ein Maulwurf.
DubistjainNiederösterreichaufgewachsen.
Wie viel Provinz steckt noch immer in dir?
Was ist das, Provinz? Die dümmsten und engstirnigsten Menschen habe ich in Berlin und New York getroffen.
Ärgert es dich auch, so wie mich, dass du deine Gagen teilen musst?
Nein. Ich liebe Geld. Auch wenig Geld.
Dirk Stermann
Christoph Grissemann
Auf der Couch
MIT GABRIELA RICKLI-GERSTER
Graue Haare, ein lebensfrohes Lachen und eine Ausstrahlung, die das Gegenüber regelrecht umhaut: Mit fast 65 Jahren stiehlt
Gabriela Rickli-Gerster im Modelbusiness allen die Show. Wie zuletzt bei der aktuellen Fashion Week für Vivienne Westwood in London.
Ein Sakko, ein T-Shirt und sonst nichts. Mit rotem Lippenstift, toupierten Haaren und nackten Beinen wurde Gabriela Rickli-Gerster von Vivienne Westwood über den Catwalk geschickt: „Nicht mal Strümpfe bekam ich! ‚It’s perfect, it’s you!‘, hieß es nur. Kannst du dir das vorstellen? Ich bin im Oktober 65 und meine Haut auch. Hallo?!“, fragt Gabriela und lacht. Ihr Unbehagen steckte sie mit einem tiefen Atemzug weg und dachte: „What the heck, wenn die mich toll finden, so wie ich bin, find ich das auch!“ Einen Vollprofi wie sie, der als junges Model schon für Dior und Chanel lief, bringt nichts so leicht aus der Fassung. Schließlich tanzte sie schon mit einem angeknacksten Zeh und einer gebrochenen Rippe auf dem Laufsteg im Hamburger Kempinski. Die Vorarlbergerin mit Wohnsitz in Vaduz ist gewohnt abzuliefern, „ich mach meinen Job, zuverlässig und gut und damit basta!“ Dass sich die Öffentlichkeit für ihr Leben und ihren Beruf interessiert, verblüfft sie im ersten Moment. „Ich merke aber, dass alles, was mit Schönheit zu tun hat, einen gewissen Stellenwert in der Gesellschaft hat. Besonders in meinem Fall finden es Menschen speziell, dass eine Frau in dem Alter auf internationalen Laufstegen zu sehen ist.“
Philosophen. Man glaubt es kaum, aber in der vermeintlich oberflächlichen Welt der „Modefuzzis“ hat Gabriela eine ganz andere Seite des Business kennengelernt. „Seit der Fashionweek in London im Februar habe ich vor diesem Beruf und der ganzen Modebranche einen tiefen Respekt bekommen.“ Hinter den Kulissen bekam sie die enorme Leistung der Heerscharen an Akteuren hautnah mit, die es braucht, bis so eine Kollektion und Show umgesetzt sind. Und sie fragt sich: Wann schlafen diese Menschen? Besonders Vivienne Westwood mit 78 Jahren und ihr Mann, der Tiroler Andreas Kronthaler, blieben immer die Ruhe selbst, obwohl sie ständig belagert und mit Fragen bombardiert wurden. Die gelebte Ernsthaftigkeit, mit der die beiden die Mode für ihr Weltbild nutzen, hätte Gabriela nie vermutet. Dass Designer meist auch die reinsten Philosophen sind, auch nicht. Denn die Westwood-Show brachte Themen unter dem Titel „Homo loquax“ – geschwätziger Mensch – vor den Vorhang, die in Zeiten von Fake News und Unwahrheiten über Umwelt und Finanzindustrie aktueller denn je sind. Es sind Themenbereiche, in denen sich die Tierschützerin besonders wiederfindet: „Umweltaktivisten und Schauspieler liefen in einer zur Eventhalle umgebauten Kirche über den Laufsteg und trugen dem Publikum Texte vor. Es war beeindruckend und ging unter die Haut. Dass sich das alles nämlich nicht ausgeht, wie wir heute leben und wie rücksichtlos wir mit unserer Umwelt und den Tieren umgehen, dürfte mittlerweile auch der Dümmste begriffen haben.“
Text: Christine Mennel | Foto: Frederick Sams
Foto: Vivienne Westwood
Foto: Maurizio Montani
Fotograf
Foto: KARINE + OLIVER
Kickstart. Geplant war das ganze Modeding so nicht wirklich. Gearbeitet hat Gabriela als junges Model zwar immer sehr erfolgreich, gab den Job aber zugunsten ihrer Eventagentur auf. Den Restart, fast zwei Jahrzehnte später, verdankte sie buchstäblich ihrem eigenen Kopf. Als alle anderen panisch versuchten, den Zahn der Zeit künstlich aufzuhalten, schnitt sie ihre Haare ab und hörte auf, sie zu färben. „Von diesem Gift lasse ich mir nicht das Gehirn verkleben“, sagt sie und lacht. Die grauen Haare wurden zu ihrem Markenzeichen, sogar junge Kerle drehten sich nach ihr um, am Flughafen wurde sie gefragt: „Can I touch your hair?“ Aber dieses optische Statement allein macht noch kein Best-Age-Model, das rund um den Globus gefragt ist. Es ist zum großen Teil ihre ansteckende, positive Lebenseinstellung, die Gabriela weitergibt und vermittelt. Tauchen Probleme auf, gilt es, sie zu meistern und Lösungen zu finden. „Der schnellste Weg, um unglücklich zu werden, ist die Unzufriedenheit“, sagt sie. „Um zufrieden zu sein, sollte man achtsam mit sich umgehen, denn wenn nicht ich auf mich acht gebe, wer sonst?“ In manchen Lebensphasen war es nicht immer einfach, aber sie war nie der Typ Frau, der sich hinter einer nicht funktionierenden Ehe versteckte. Traurige, in ihrer Existenzangst gefangene Frauen hat sie gesehen, mit nichts als einer Kreditkarte des Mannes in den Händen und einem beachtlichen Alkoholproblem. Vier Mal hat Gabriela Rickli-Gerster geheiratet. Weil sie Mut zu Veränderungen hatte. „Es gab eine Zeit, da habe ich mich im Spiegel nicht mehr erkannt. Ich war verschwunden. Wenn Gott mich eines Tages fragt, wo ich meine Fröhlichkeit gelassen habe, die er mir gegeben hat, möchte ich nicht antworten müssen, dass ich sie mir nehmen habe lassen, von jemandem, der darauf herumtrampelt.“ Erfahrungen sind wichtig, „sie haben mich zu dem gemacht, was ich bin“, sagt sie. Nämlich stark und selbstbewusst und seit 15 Jahren glücklich angekommen mit Ehegatte Nummer vier. Einem Mann mit Humor und einer in sich ruhenden Selbstsicherheit. „Männer, die daheim sitzen und sich leid tun, gehen gar nicht“, stellt sie klar. Sich nicht zu verstellen, um Everybody ’s Darling zu sein, ist im Modelbiz eine Leistung. Erreicht hat Gabriela das unter anderem mit Authentizität, guten Genen, fast veganer Ernährung und Yoga. Ein Erfolgsrezept, das ohne Botox auskommt.
Glück wählen. Von der gebürtigen Harderin war das Team rund um Vivienne Westwood so begeistert, dass noch an Ort und Stelle ein spontanes Fotoshooting mit ihr organisiert wurde, weil sie direkt nach der Show zum Flughafen musste. Dass sich Frauen in ihrem Alter mit ihr identifizieren können, freut Gabriela Rickli-Gerster besonders. Auch dass manche Kunden sagen, dass ihr Umsatz um 25 Prozent gestiegen ist, seit sie mit ihr arbeiten, ist ein großes Kompliment. Es bedeutet, dass Frauen – die bekanntlich besonders kritisch sind – Gabriela mögen. „Es freut mich auch für alle älteren Menschen, denn die Werbung hat uns 50+, 60+ geschweige denn 70+ lange genug gar nicht wahrgenommen und eingesetzt. Der Wandel der letzten Jahre ist ein Segen, nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer.“ Dass die Auswahl an Frauen ihres Alters auf den berühmten Laufstegen dieser Welt immer noch mehr als überschaubar ist, liegt wohl daran, dass die meisten Menschen mit 64+ schon ihre gewissen gesundheitlichen Beschwerden haben. „Es zwickt hier und dort, Osteoporose, Arthritis oder Rheuma nagen bereits am Gerüst und das geht in diesem Beruf überhaupt nicht“, sagt sie. „Ich bin sehr dankbar, dass ich das körperlich noch so schaffe.“ Obwohl – nicht selten hört sie Frauen neidisch relativieren: „Ja, duuuu! Du hast leicht reden, du hast ja alles!“ Sie merkt immer wieder, dass kaum jemand die eiserne Disziplin erkennt, die hinter dem Erfolg steckt. Das bedeutet beispielsweise fast vegane Ernährung, keinen Alkohol, wenig Mehl und Zucker, dafür umso mehr Bewegung. Disziplin ist glücklicherweise etwas, was Gabriela Rickli-Gerster richtig Spaß macht. Überhaupt ist für sie Spaß an der Sache das Um und Auf im Leben: „In unseren Breitengraden kann man wählen: Glück oder eben Jammern. Ich bin überzeugt: Das, was wir mit unseren Gedanken säen, ernten wir auch. Die meisten Menschen hören viel zu früh auf, an ihre Träume zu glauben. Oder noch schlimmer – sie lassen sie sich ausreden. Wer nichts wagt, hat schon verloren, und wer sich etwas traut, gewinnt vielleicht!“
MAN OF THE MOMENT
DANIEL NEKOLA
Kaffeecocktail-Staatsmeister
Wien/Brand
Mal schnell auf einen kurzen Kaffee gehen – das dürfte mit DanielNekolaein spezielles Erlebnis werden. Die über 800 Aromen, die in einer Bohne stecken, werden für jeden Kunden perfekt extrahiert. Für den Brandner, der in der Wiener Kaffeebar GOTA COFFEE EXPERTS als Barista das Beste aus der Bohne holt, ist guter Kaffee etwas Außerirdisches. Beim letzten vienna coffee festival gewann der 32-Jährige in der Kategorie „Coffee in Good Spirits“ (CIGS) – mit einem Irish Coffee und einer Eigenkreation, die er den „Apfelstrudel-Cocktail“ nannte. Vom 6. bis 8. Juni 2019 wird er auf der World of Coffee in Berlin Österreich während der CIGSWeltmeisterschaft vertreten und um Gold kämpfen. „Dabei sind aber immer der Weg und die Menschen, die mich begleiten, das Ziel.“
Inspiriert werde ich von … … der harten Arbeit der Menschen, die diesen Kaffee im Ursprungsland so sorgsam ernten und verarbeiten.
Für unsere Gesellschaft wünsche ich mir … … mehr Qualitätsbewusstsein.
Aufgeregt bin ich, wenn … neue Grünbohnen für die Rösterei kommen.
Zuletzt gefreut habe ich mich … … zusammen mit meinem Coach über den Sieg des Schweizer CoffeeinGoodSpirits-Champions Milo Kamil, den wir bei seiner Präsentation unterstützt hatten.
In Zukunft möchte ich … … die Vielfalt der „Speciality Kaffees“ nach Vorarlberg bringen.
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich … … sie nicht benutzen, denn ich bin da, wo ich sein will.
Lob kann ich … … schwer annehmen, das ist im Gastgewerbe Mangelware.
Verändern möchte ich … … die Arbeitsbedingungen der Kaffeebauern dieser Welt.
Mein Lieblingsland ist … … Südamerika, wo ich neun wunderbare Monate verbrachte.
Außerirdisch ist für mich … … wenn ich einen außergewöhnlichen Kaffee trinke, der unter der Haut kribbelt.
Mein eiserner Wille ist stärker als der innere Schweinehund, wenn … … ich mein Ziel kenne und ich fokussiert bin. Dann hält mich nichts mehr!
Niemals aufgeben würde ich … … meine Familie.
Die größte Challenge für mich bisher war … … dieser Wettbewerb.
Kraft gibt mir … … die Warmherzigkeit dieser globalen Kaffee-Community und das Glück, ein Teil davon sein zu dürfen. Darüber hinaus schöpfe ich Kraft aus meinem Team und den Bergen Vorarlbergs.
Gute Laune habe ich … … sobald ich den ersten Kaffee am Morgen getrunken habe. Spätestens aber nach dem zweiten :-)
WOMAN OF THE MOMENT
MIRIAM KATHREIN
Geschäftsführerin
Andelsbuch
Wien, London, Barcelona, Rotterdam, Hamburg waren bisher Stationen von Miriam Kathrein, die ab 1. Mai die Agenden des Werkraum Bregenzerwald übernimmt. Ein großer Sprung in das kleine Andelsbuch? „Der Bregenzerwald ist derzeit der spannendste Ort, der sich mit Handwerk, Gestaltung und Gesellschaft auseinandersetzt,“ sagt sie. „90 Handwerksbetriebe verwirklichen gemeinsam Ungewöhnliches und kooperieren, obwohl sie eigentlich in Konkurrenz zueinander stehen könnten.“ Die gebürtige Bregenzerin war zuletzt im Kreativzentrum departure der Wirtschaftsagentur Wien für Programmentwicklung und Wissenstransfer verantwortlich und machte Kreativschaffende in den Bereichen Design, Architektur und Mode sichtbar.
Foto: Max Manavi-Huber
Wenn ich auf dem Gipfel eines Berges stehe, denke ich … … it’s all downhill from here.
Glücklich bin ich, wenn … … ich auf dem Rennrad sitze.
Mich inspirieren … … Menschen, die Gleichbehandlung, Diversität und Menschlichkeit laut einfordern und Strukturen schaffen, die ein respektvolles Miteinander ermöglichen.
Wenn ich ein Designobjekt wäre, wäre ich … … ein großer Holztisch, an dem sich Menschen zusammensetzen können, um neue Projekte zu planen, die zu einem positiven Wandel in unserer Gesellschaft beitragen. Und an dem gut gegessen, getrunken und gemeinsam Zeit verbracht werden kann.
Ein Leben ohne Arbeit wäre … … nicht möglich. Ich halte es mit Hannah Arendt: DasTätigseinisteineBedingungdesLebens.
Für viel Geld würde … … mir auch keine bessere Antwort einfallen.
Für kein Geld der Welt … … werde ich jemals auf richtig gutes Eis im Sommer verzichten.
Urlaub mache ich am liebsten … … auf dem Rennrad mit meinen Lieblingsmenschen und unserer Tochter im Radanhänger, bei Sonnenschein, egal ob am Meer oder in den Bergen.
Meine liebste Angewohnheit ist es … … das Leben viel zu ernst zu nehmen.
Aus meinem brennenden Haus rette ich als Erstes … … unsere kleine Tochter und meinen Mann, gleichzeitig im Huckepack.
Mein größtes Talent ist … … Menschen miteinander zu vernetzen.
Talentfrei bin ich beim … … Fingernägellackieren.
Schlechte Laune bekomme ich, wenn … … ich hungrig bin.
Weinen muss ich … … wenn es anderen schlecht geht. Und wenn ich HannahGadsby’sNanette anschaue.
Zum Lachen bringt mich … … mein Mann.
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
FOTO Barbara Bühler
LLiechtenstein
Im Jubiläumsjahr werden Geschichten darüber erzählt werden, wie Liechtenstein sich zu dem mauserte, was es heute ist: ein hochentwickelter Kleinstaat mit einem märchenhaften Schloss sowie ein Jobwunder mit fast so vielen Arbeitsstellen wie Bewohnern. In die Feiern eingebunden ist das Kunstmuseum im Herzen von Vaduz. „Von der Zukunft der Vergangenheit. Ein Dialog der Sammlungen“ ist die viel versprechende Jubiläumsschau benannt, die im September eröffnet wird. Drei hochkarätige Sammlungen steuern Werke bei: die weltbekannte Sammlung des Fürstenhauses, die des Kunstmuseums selbst sowie die der Hilti Art Foundation.
ALDUSBLATT
Schmuck von Frauen für Frauen designed.
FOTOS MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHY
300 JAHRE
Bianca Herzog und Susanne Loibner
Als erste Schmuckmanufaktur lancierte Herzog Loibner einen Luxuskonfigurator, der eine individuelle Gestaltung ermöglicht. Der Besucher wählt zuerst sein Schmuckstück, bei welchem er im Anschluss Goldfarbe, Größe, Edelstein und Brillantfassung designen darf. „Die Aldusblatt Kollektion ist eine reine Herzensangelegenheit und eine Liebeserklärung an die Welt der Farbedelsteine, angepasst an die Wünsche jeder Frau.“ Bunt, variabel und aus feinsten Edelmetallen verarbeitet, zeigt sie einen individuellen, legeren Luxus, der auch dem persönlichen Lifestyle entspricht. Die Aldusblatt Kollektion ist der erste Botschafter der Marke Herzog Loibner. Zukünftig werden viele weitere Kollektionen folgen.
Die Farbedelsteinringe der Aldusblatt Kollektion sind unverkennbar durch ihren romantischen Haselnussschliff. Gefasst in hochwertigem 18-karätigen Gold wird jeder Edelstein handverlesen von uns in Vaduz ausgesucht. Entdecken Sie Ihren persönlichen Farbedelstein auf der Color Card. Die Intensität der Edelsteine weckt die Sammelleidenschaft und macht Lust auf mehr. Die neuen Aldusblatt Ringe gibt es in zwei Größen, und diese dürfen nach Lust und Laune kombiniert werden. Sie sind der perfekte Match zu den Aldusblatt-Anhängern und -Ohrringen. Ergänzen Sie Ihre Ohrstecker mit wunderbar zarten Einhängern, die man leicht ein- und aushängen kann.
UPGRADE FÜR START-UPS
Ideale Bürogrößen für Start-ups und kleinere Firmen (17 bis 34 m 2 ), attraktive Preise, einzigartige Infrastruktur mit Restaurants, Fitness & Spa, Kids Care 24.7 und Congress & Event Center, 700 Parkplätze, alle Büros mit modernster Komplettausstattung, sofort bezugsbereit.
Büros mieten im KOKON Corporate Campus. Der imposante KOKON im liechtensteinischen Ruggell ist noch jung, aber heute schon eine Institution. Kein Wunder, denn hier finden Büro-Mieter alles, was zum Erfolg in einer dynamischen Wirtschafts- und Arbeitswelt beiträgt.
Es lebt sich gut im KOKON. Rund um die Arbeit sorgen zwei Restaurants (695 m 2), das KOKON Fitness & Spa (1.350 m 2), das KOKON Kids Care 24.7 (300 m 2) sowie das KOKON Event & Congress Center (700 m2) für die perfekte Work-Life-Balance. Und es arbeitet sich bestens im KOKON. Denn einerseits bietet der Standort Liechtenstein Unternehmen eine globale Orientierung und liberale Wirtschaftspolitik und der KOKON im Besonderen einzigartige Vorteile für Unternehmen und i hre MitarbeiterInnen.
Für KOKON-Mieter ist vom ersten Tag an alles da. Fullservice bei Start-up-freundlichen Mietpreisen ist die Devise. Bürogrößen von 17 bis 34 m 2 , 700 Parkplätze, topmoderne und hochwertige Möblierung, High-Speed Glasfaser-Internet, Gemeinschaftsräume wie Meetingrooms und Cafeterien – und obendrauf ein erfrischender Büroausblick ins Grüne. Der Hightech-Standort steht am Eingang zum 90 ha großen Naturschutzgebiet Ruggeller Riet. Staus kennt man hier nicht. Dafür die kurzen Wege zum Flughafen Altenrhein, nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz. Der KOKON ist ein Erfolgskonzept. Erst im Februar 2019 wurde der neue KOKON 2 mit mehr als 8.800 m 2 Gesamtmietfläche fertiggestellt. Heute sind in diesem Gebäude des Campus bereits alle großen Büros (138 m 2 bis 1.383 m 2) vermietet. Start-ups und kleinere Firmen haben aber noch gute Chancen, eines der 28 Büros im sogenannten WORKSPACE FLOOR zu mieten. Im WORKSPACE FLOOR erlebt man den „Geist“ der KOKON-Gemeinschaft in seiner ganzen Intensität: Vernetzung, Erfahrungsaustausch, kollegiales Miteinander, Internationalität und das motivierende Umfeld erfolgreicher Firmen. Kurz, das „KOKON Feeling“.
Zu sehen sind Werke eines zeitgenössischen Künstlers mit bedeutendem internationalen Einfluss: Der preisgekrönte spanische Künstler Manolo Valdés (geb. 1942) gibt sich die Ehre. Er nutzt das Vermächtnis von Künstlern, um komplexe Werke zu schaffen, mit denen er sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart erforscht. Valdés integriert Bildelemente aus den Arbeiten großer Meister wie etwa Diego Velázquez oder Pablo Picasso und erzählt damit neue, eigene Geschichten, die aktuelle soziale und politische Gegebenheiten thematisieren. Historische Figuren werden so abstrahiert und Teil eines kulturellen Hybrids. Das profunde Wissen um die Geschichte der Kunst und das Nachdenken über ihre Verbreitung, Vermarktung und deren Folgen liegen seinem Werk zu g runde, doch es erschöpft sich darin nicht. Vielmehr bewegt ihn die Frage, was von der Kunst bleibt und die Jahrhunder-
te überdauern kann. Valdés’ Arbeiten sind Teil der Dauersammlung von wichtigen Museen, wie etwa des Metropolitan Museum of Art in New York und des Centre Georges Pompidou in Paris. Seit den 1990er-Jahren tritt er auch verstärkt mit skulpturalen Arbeiten im öffentlichen Raum auf. Seine monumentalen Skulpturen sind an so symbolischen Plätzen wie beispielsweise am Place Vendôme in Paris, im Botanischen Garten von New York, im Schloss Chambord im Loiretal oder in der Park Avenue in New York, in der Stadt, in der er seit über 30 Jahren lebt, zu sehen.
Nun gesellt sich mit Vaduz ein neuer Ort zur langen Liste der Städte, in denen die Arbeiten von Valdés mit der Kunstgeschichte Dialog halten. In der Ausstellung am Lindenplatz ist etwa eine ikonische Infanta Margarita aus Holz zu sehen, die durch das berühmte Gemälde Las Meninas von Diego Velázquez inspiriert wurde.
La Pamela, 2018, 68 x 84 x 84 cm, Bronze mit goldener Patina, Ed. 2/9
Infanta Margarita, 2013, 124,5 x 84 x 72 cm, Holz, Unikat
WOÛLDBSUNDRIG AAMACHÎG
ZUR STUBAT KÖHRIG HOAMELIG
Text: Sandra Kacetl
Foto: Adolf Bereuter
Location: Hirschen Schwarzenberg
IM CHARAKTERISTISCHEN WÄLDERHAUS MIT SEINER EINZIGARTIGEN
HOLZGESCHINDELTEN FASSADE IST DIE GETÄFELTE STUBE BIS HEUTE DER ORT, AN DEM MAN SICH GEMÜTLICH ZUSAMMENSETZT, FREUNDE BEWIRTET, ISST, TRINKT UND LACHT. VOM BEGRIFF STUBE LEITET SICH AUCH DER AUSDRUCK STUBAT AB. „ZUR STUBAT GAU“ HEISST IN DER REGION SO VIEL WIE „JEMANDEN BESUCHEN GEHEN“. EINE TYPISCHE REDENSART HIER IM BREGENZERWALD UND SYMPTOMATISCH. DENN GASTFREUNDSCHAFT, GEMÜTLICHKEIT UND GENUSS WERDEN HIER NICHT GEPREDIGT, SONDERN GELEBT.
WOÛLDBSUNDRIG AAMACHÎG
ILET THE SUNSHINE
IN
m sonne lifestyle resort in Mellau scheint die Sonne das ganze Jahr, aber am schönsten Tag im Leben auf jeden Fall noch ein weniger heller. Im 4****Superior Hotel wird Vorarlberger Gastlichkeit mit Leib und Seele gelebt. Die Gastgeber Natalie und Michael Läßer sorgen mit ihrem Team für einen unvergesslichen Tag, denn das Haus bietet alle Vorzüge einer perfekten Hochzeitslocation. Die hervorragende Haubenküche spielt kulinarisch auf höchstem Niveau, auf Wunsch gibt es ein fein abgestimmtes All-inclusive-Paket für das glückliche Hochzeitspaar.
Seminare & Konferenzen. Bis zu 200 Personen finden in den Räumlichkeiten Platz, die alle mit der neuesten Tagungstechnik ausgerüstet sind. Hinsichtlich Übernachtung, Verpflegung und etwaigem Rahmenprogramm schnürt das Team des sonne lifestyle resort gerne das ideale Paket für jeden Kunden.
Übermellen 65
6881 Mellau
T. +43 5518 / 20100 www.sonnemellau.com
Foto:
Irina
Gantze
Fotografie
Bregenzerwald Schwarzenberg
Klassik neu erleben
KÖHRIG HOAMELIG STUBAT
MODE FÜR MICH
Besondere Lieblingsteile, von hoher Qualität, angenehm zu tragen, vielseitig kombinierbar. Einfach einzigartig. Dieses Credo verfolgt Kaufmann MODE seit vielen Jahren und bietet seinen Kunden einen spannenden MarkenMix wie CLOSED, hannesroether,TRANSIT,POMANDÈRE, NILE, REPLAY, American Vintage, Backstage oder CAMBIO. So macht das Zusammenstellen des neuen Lieblingsoutfits richtig Spaß und zwar nicht nur den Damen, sondern auch den Herren. Jede Saison werden die neuesten Modetrends nach Bezau gebracht und mit den schönsten Accessoires, Schuhen und Taschen zu ganz besonderen Looks zusammengestellt. Wer Wert auf Stil, modische Individualität, eine freundliche Atmosphäre und gute Beratung legt, ist bei Kaufmann MODE bestens aufgehoben.
Bahnhof 440 · 6870 Bezau
T. +43 5514 / 2276 · www.kaufmann-mode.at
Intendantin in Residence: Eva-Nina Kozmus
9.–12.Mai2019
Vier einzigartige Konzerte mit internationalen jungen Künstlerinnen und Künstlern
info@alpenarte.eu, www.alpenarte.eu
WOÛLDBSUNDRIG
AAMACHÎG
NATUR
KRAFT
Die Kraft der Natur, immer wieder Neues zu erschaffen, fasziniert und inspiriert besonders im Frühling. Jetzt ist die schönste Zeit, um sein Zuhause, den Balkon oder Garten mit bunten Blumen, tollen Pflanzen und geschmackvoller Dekoration in strahlende Frische zu tauchen. In den Geschäften der Blumen-Fee in Egg und Bezau zaubert das Floristikteam täglich frisch gesteckte Blumenkränze und schafft kleine Kunstwerke, indem sie Schnittblumen, Zweige, Äste und Pflanzen mit Textilien, Glas, Holz und Metall verbinden. Mit den tollen Uhren, Körben und Möbeln im Scandinavian Look oder im Industriedesign kann man seine eigenen vier Wände im Handumdrehen in neuem Glanz erstrahlen lassen. Geschmackvolle Fotokarten und wunderschöne Glaswindlichter sorgen für Freude und Stimmung.
WO DIE SCHÖNEN DINGE WOHNEN
Ein Besuch bei GESCHENK & HANDWERK in Bezau bringt Kinder und Eltern gleichermaßen in fröhliche Stimmung. Neben herziger Baby- und Kindermode von ESPRIT, s.Oliver und TOM TAILOR gibt es mit 3pommes ein lässiges neues Label zu entdecken, das verschmitzte Mode für Kids bis 12 Jahre designt. Während die Kleinen süße Kuscheltiere oder Spielsachen aussuchen, können die Eltern ihrem Zuhause einen frischen Look verpassen – mit Accessoires wie Stoffservietten, Läufer oder Sets aus reinem Leinen, ein paar neuen Kissen, klingenden Gläsern und hübschen Vasen gelingt das im Handumdrehen. Tolle Geschenke gibt es auch: Kosmetik von meraki, hochwertiger Modeschmuck oder liebevoll von Hand gestaltete Karten. Wer den ganzen Laden verschenken möchte, kann sich mit Gutscheinen eindecken.
Bahnhof 363
Bahnhof 148 · 6870 Bezau · T. +43 5514 / 20563 blumen-fee@aon.at · www.blumen-fee.at
6870 Bezau T. +43 5514 / 3515 geschenkundhandwerk.com
KÖHRIG HOAMELIG STUBAT
KRÄUTERTROCKNER
AUS MASSIVHOLZ
Auf den ersten Blick scheint der massive Kräutertrockner ein kleiner Exot im Sortiment von waelderspielzeug zu sein. Hemma Metzler bietet in ihrem Onlineshop und Spielzeugladen in Bezau in erster Linie nachhaltige Spielwaren und ökologisch unbedenkliche Holzspielsachen an. Doch hin und wieder gesellt sich auch ein Holzprodukt hinzu, das ihr nachhaltig ausgerichtetes Herz höherschlagen lässt. Der schmucke Kräutertrockner ist das beste Beispiel hierfür: Er entstammt zu 100 % aus heimischem Buchenholz, wird in einer sozialen Einrichtung in Vorarlberg gefertigt und ermöglicht das Trocknen der eigenen Kräuter auf besonders schonende Art und Weise. Das Designstück kann Etage für Etage erweitert und im Handumdrehen zu einem geschlossenen Turm verkleinert und somit platzsparend verstaut werden.
NEUE LIEBLINGSSTÜCKE
Der bezaubernde Laden mitten in Bezau hat nicht nur eine neue Adresse, sondern auch sein Angebot um aufregende Details erweitert. Nun können Liebhaber schöner Dinge nicht nur feine, junge Labels entdecken, Designobjekte, Wohnaccessoires, Naturkosmetik und Deko shoppen, sondern in dem neuen Café jederzeit eine Pause einlegen. Der einzigartige Kosmos von rarSCHÖNESvereint bekannte Brands mit trendigen Newcomer-Marken und bietet von allem nur das Schönste. Im neuen Geschäft gibt es noch mehr tolle Papeterie, entzückende Präsente für Babys und Kinder, wunderbare Mode für Damen und Herren sowie ausgesuchte und besondere Geschenke. Es ist diese einzigartige Mischung aus Besonderem mit hoher Qualität, die das Geschäft zu einem selten schönen Ort macht.
Ab Juni 2019 lädt der BERGHOF Fetz seine Gäste jeden Samstag zwischen 8.00 und 11.00 Uhr zu einem köstlichen Bergfrühstück auf die lauschige Sonnenterrasse. Neben Klassikern wie Rührei mit Speck oder hausgemachtem Birchermüsli werden auch Spezialitäten wie Riebel mit Apfelmus, frisch gebackene Waffeln oder fluffiger Kaiserschmarren aufgetischt. Reservierungen werden gerne entgegengenommen.
Wir verlosen 2 Mal ein Bergfrühstück für 2 Personen. Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff „BERGHOF Fetz“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at
Bödele 574
6850 Dornbirn/Bödele
T. +43 5572 / 77400
info@berghoffetz.at www.berghoffetz.at
DIALOG
WERKSTATT
Zwanzig Jahre sind seit der Gründung des Werkraum Bregenzerwald vergangen. Die neu konzipierte Veranstaltungsreihe DIALOGWERKSTATT dient im Jubiläumsjahr dazu, selbstkritisch Reflexion zu üben, gleichzeitig werden in vier Modulen aktuelle Handlungsfelder der Handwerkskooperative verhandelt und mit dem Blick auf zukünftige Entwicklungen verknüpft. Begleitet wird der spannende Diskussionszyklus von Ausstellungen und Präsentationen. Einen Höhepunkt stellt das von 7. bis 9. Juni 2019 stattfindende Symposium Felder kooperativen Handelns. Wirtschaften alsästhetischesProgramm dar. Dabei werden die Leitthemen des Werkraum Bregenzerwald den Ideen von Franz Michael Felder gegenübergestellt und regionale wie globale Beispiele nachhaltiger Entwicklung in den Fokus gerückt.
Zu Ehren von Franz Michael Felders Todestag vor 150 Jahren begeht Schoppernau in Kooperation mit dem Franz Michael Felder Verein ein ganz besonderes Fest. Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
WÄLDERBÄHNLEFAHRT
Termin: Jeden Samstag & Sonntag, Abfahrtszeiten
Bahnhof Bezau: 10.45 Uhr, 13.45 Uhr und 15.45 Uhr
Das Wälderbähnle schnauft im Sommer wieder von Bezau nach Schwarzenberg.
WITUS WOCHENMARKT IN BEZAU
Termin: Jeden Freitag von Anfang Juni bis Ende Oktober 2019
Uhrzeit: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Das Einzigartige an diesem Markt sind die regionalen Produzenten und Händler, die den Markt betreiben.
TERMINE WOÛLDBSUNDRIG AAMACHÎG
KUNSTHANDWERKMARKT SCHWARZENBERG
Termin: 15. Juni 2019
Uhrzeit: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Schönes, Stilvolles, Besonderes und Handgemachtes werden auf dem Kunsthandwerkmarkt wieder präsentiert.
SCHUBERTIADE SCHWARZENBERG
Termin: 22. Juni bis 30. Juni 2019
Die Schubertiade Schwarzenberg gilt als bedeutendstes Schubert-Festival der Welt. Mit der Musik Schuberts und seiner Zeitgenossen harmoniert die ländliche Atmosphäre im ausgesucht schönen Dorf auf stimmungsvolle Weise.
10. BREGENZERWÄLDER HANDWERKSAUSSTELLUNG
Termin: 14. bis 18. August 2019
Uhrzeit: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Bregenzerwälder Handwerker zeichnen sich durch Qualität, Innovation und Werte wie Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit national und international aus. Im August 2019 feiert die Bregenzerwälder Handwerksausstellung ihr zehntes Jubiläum.
WEIL BIKEN SPASS MACHT
...gibt es jetzt bei Sport & Mode Natter / Shop Mellaubahn-Talstation erstmalig die neue Bike-Kollektion.
e- Bikes (Sport /Cross /City)
Mountain-Bikes
Bike-Bekleidung
Bike-Fachberatung
Bike-Verleih
Bike-Werkstatt
Eine Innenstadt, die zum Genießen einlädt
Stehenbleiben, verweilen und sich Zeit nehmen; in der neu gestalteten Innenstadt von Hohenems. Denkmalgeschützte und liebevoll renovierte Häuser, das neu gestaltete Jüdische Viertel, der Schlossplatz mit spannenden Veranstaltungen, kleine und feine Gastronomiebetriebe und die Marktstraße mit speziellen Geschäften machen aus Hohenems einen Ort zum Wohlfühlen; lebendig, vernetzt und inspirierend. Durch die individuellen Geschäfte, Cafés und Restaurants wird aus einem „durch Hohenems bummeln“ ein bereicherndes Einkaufserlebnis.
Foto: Philipp Steurer
Boutique Lion
Im kleinen, feinen Rahmen der Boutique Lion präsentieren Gertrud und Anna Nachbaur individuelle Kleidung, die Frauen mit Stil anzieht. Sie beraten ihre Kundinnen mit Begeisterung und Liebe zum Detail. Hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung und Fertigung zu fast 100 % in Europa sind ihnen sehr wichtig!
Anna und Gertrud Nachbaur · Marktstraße 30
6845 Hohenems · T. +43 5576 / 74510 · www.boutique-lion.at
Bioprodukte aus der Region, feine Kuchen, Müsli und eine frische Suppe, ein Bioladen zum Verweilen.
Wir verlosen 5 Mal ein Schlemmerfrühstück für 2 Personen. Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff „FRIDA“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at
Daniela Eiterer · Marktstraße 28 · 6845 Hohenems
T. +43 650 / 2711125 · www.frida-bio.at
Bei MARIO’S BIKE in Hohenems dreht sich alles ums Rad! Von der kompetenten Beratung über den Verkauf hochwertiger Fahrräder bekannter Top-Marken bis hin zum umfassenden Service bietet man hier den Kunden alles, was das Herz eines jeden Bikers höherschlagen lässt. Als ehemaliger Rennrad- und Mountainbike-Sportler weiß Chef Mario ganz genau, worauf es beim perfekten Rad ankommt.
Mario Wauch · Marktstraße 8 · 6845 Hohenems
T. +43 5576 / 77187 · www.marios-bike.at
Foto: Philipp Steurer
Frida Bioladen & Café
Foto:
DIETMAR STIPLOVSEK
MARIO’S BIKE
Foto: Philipp Steurer
KARIN GLATTHAAR BEAUTY & COSMETIC
Sich sinken lassen in die wohltuenden Hände von Profis ist wie Urlaub. Im Kosmetikstudio KARIN GLATTHAAR beauty & cosmetic sind Beratung und Betreuung rund um Schönheit und Gesundheit das höchste Gut. In dieser Welt des Luxus verwöhnt das Team mit einem riesigen Pflegeangebot von Gesichtsbehandlungen über Mikrodermabrasion oder Wimpernverlängerung bis zum passenden Make-up. Auch besondere Geschenkideen wie Schmuck, exklusive Accessoires, Parfums für sie und ihn inspirieren. Highlight ist der individuelle Beauty Workshop, der mit den besten Freundinnen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
T. +43 5576 / 74578 · studio@glatthaar.eu · www.glatthaar.eu
Fotos: Philipp Steurer
COIFFEUR PETRA ÖLZ
Die Leidenschaft von Petra Schratzer-Ölz sind Haare. Ob kurzes oder langes Haar, für jede Frau das Richtige zu erspüren, zu formen und zu schneiden, das ist die Passion von Petra und ihrem Team. Kurzhaarschnitte 2019 wirken frech, lässig und modern. Bei langen Haaren geht der Trend zu Stufen, so wirkt das Haar viel fluffiger und voluminöser. Bräute verzaubert Petra mit Steckfrisuren an ihrem schönsten Tag. Optimale Pflegeprodukte von LA BIOSTHÉTIQUE und SCHWARZKOPF runden das Angebot um schönes und gepflegtes Haar ab.
empuls · DiepoldsauerStraße5 · 6845 Hohenems
T. +43 5576 / 72494 · www.friseur-oelz.at
anna waibel SCHMUCK
Bei Goldschmied in Anna Waibel können Sie zusehen , wie ein Schmuckstück angefertigt wird. Die offene Werkstatt lädt ein, einen Blick auf alte Handwerkskunst zu werfen. Die Glashauben über den kunstvollen Gebilden bieten einen offenen Blick auf Ringe, Ohrringe, Ketten und Anhänger, welche mit oder ohne Steine hier liegen und darauf warten, ihrem Träger in die Augen zu stechen, damit sie an einem Ohr, Hals oder an einem Finger ihren Platz finden. Bei Anna findet man auch besondere Taschen aus hochwertigem Leder. Es lohnt sich ein Besuch , um zu sehen und zu staunen, wie etwas entsteht.
Die feinen Produkte aus Mamas Küche liebte Ulrika Eberle schon als kleines Mädchen, erzählt die Vorarlbergerin. So entstand das Motto „GENUSS und LIEBE im Glas“ ULRIKA´s Senfsaucen, Pestos und Pastasaucen sind in ihrer Manufaktur regional, naturrein und ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel hergestellt. Genuss, aber auch Nachhaltigkeit und kurze Transportwege stehen im Fokus von ULRIKA´S MANUFAKTUR.
Marktstraße 40 6845 Hohenems · T. +43 5576 / 73079
Was Fahrradfahren mit einem schönen Kleid zu tun hat? Modedesignerin Susanne Bell weiß es ganz genau –schließlich kreiert sie jedes Kleid selbst und prüft es auf seine Tauglichkeit. Stets entwickelt sie neue Schnitte und ist auf der Suche nach tollen Stoffen. Sie designt ihre Kleider nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen, die auch ihren Kundinnen entsprechen. Mode von KLEIDHEIT gefällt und funktioniert – ganz nach dem Motto: Kleider zum Festefeiern und Fahrradfahren.
Auf der Karte stehen Klassiker wie das Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren oder Käsknöpfle W ichtig ist es Küchenchef Sebastian Hacker, alles selbst zuzubereiten und Zutaten aus der Region zu verarbeiten. Von 11.30 bis 13.30 Uhr werden täglich wechselnde Mittagsmenüs angeboten. Der Landgasthof bietet wunderbar renovierte Zimmer, Platz zum Feiern und natürlich Köstliches für den Gaumen.
Gleich am Eingang zur Marktstraße fällt jedem Hohenemser Besucher sofort ein besonders liebevoll gestaltetes Geschäft ins Auge. Der Blumenladen von Alexandra und Ursula mit kleinem Café macht Lust auf Verweilen und lädt ein, liebe Menschen oder sich selbst zu beschenken. Ausgewählte Lieblingsstücke wie Kissen, Gefäße und Lampen ergänzen das naturnahe Gestalten mit Blumen und Pflanzen.
Es sind Passion und Tradition, welche WEIRATHER Hohenems und NOMOS Glashütte seit über 25 Jahren in Partnerschaft verbinden. Der Familienbetrieb steht für Qualität, Verlässlichkeit und Top-Service. WEIRATHER ist der Spezialist für mechanische Uhren, mit eigener Werkstatt und zertifiziertem Service-Center. Entdecken Sie jetzt das neueste Modell von NOMOS DUO.
Mitten im Herzen von Hohenems, in den alten Gemäuern des Renaissance-Palastes, befindet sich die Palast Gastronomie. Besonders bekannt für die herrlichen Steak-Spezialitäten, kann der Palast aber auch mit außergewöhnlichen Speisen punkten – die Meeresplatte oder der Naked Lobster seien hier erwähnt. Aber auch Veganer und Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach dem Dinner lädt die Bar im Palast, die sich im unteren Stock befindet, zu einem Digestif oder Cocktail ein. Der Grill-Garten im Palast zählt zu den schönsten Gastgärten und lockt mit erfrischenden Getränken und dem allseits beliebten BBQ – all you can eat. www.palast.at
bis 20. Juni 2019
Spargel-Bärlauch-Spezialitäten
Samstag, 27. April 2019
Guitars in Bars ab 1. Mai 2019
BBQ im Grill-Garten
Sonntag, 12. Mai 2019
Muttertag im Palast
Freitag, 17. Mai 2019
Öffentliches Ritteressen
BBQ Täglich* von 17.00 –22.00 Uhr (*Dienstag Ruhetag)
Im Grill-Garten bieten wir Ihnen ab Mai zahlreiche Antipasti-Genüsse, eine große Auswahl an knackigen Salaten vom Buffet, saftige Steaks, Lamm, Ripple, Pulled Pork, gegrillter Fisch uvm., sowie ausgesuchte Beilagen und herrliche Dips.
Öffnungszeiten Grill-Garten: Täglich* ab 16.00 Uhr Weitere Informationen unter www.palast.at
im Palast Garten in Hohenems
DANIEL W.
Passender Schnitt, brillante Farbe und typgerechte Fasson treffen auf höchste Ansprüche und charmantes Understatement. Im Salon Daniel W. warten professionelle Coiffeurkunst und nachhaltige Produkte ohne Tierversuche, Sulfate und Parabene auf Kopf und Haar. Welcher Look zu welchem Typ am besten passt, wird mit den Haarprofis ganz individuell abgestimmt. Bei Daniel W. und seinem Team ist man stets in besten Händen. Neue Talente werden mit offenen Armen empfangen.
Daniel Wüstner
Harrachgasse6
6845 Hohenems
T. +43 5576 / 20640
www.daniel-w.at
Tu was für deine Gesundheit. Egal ob Anfänger, Geübte, Männer, Kinder, Schwangere, Mamas mit Babys oder Unternehmen – in den Kursen von Yoga4all ist für jeden etwas dabei. Denn Yoga macht Spaß, hält Körper und Geist fit und beugt körperlichen Beschwerden vor. Yoga ist ein faszinierender Weg für ganzheitliche Gesundheit. Außerdem finden regelmäßige Workshops, Yogareisen und Stunden mit Gastlehrern statt. YOGA4ALL
Bergstraße3a · 6845 Hohenems
T. +43 650 / 2052000 · info@yoga4all.at www.yoga4all.at
Foto: MiK
Dokimo - Babymode
Doris Kroppa bietet in ihrer Kinder-Boutique ein fein zusammengestelltes Sortiment und ist für alle Fälle gewappnet: hochwertige Bekleidung für Babys – Fesches für Geburt, Taufe und Feste, Praktisches für Outdoor und Kuscheliges zum Schlafen.
Bartle Wolf steht für erstklassige Haarschnitte, hochwertige Pflege, liebevolle und umfassende Servicequalität und ein besonderes Wohlfühlambiente. Hier bietet man alles, was zu einem Rundum-Verwöhnprogramm beim Friseur gehört Entdecken Sie neue Trends und lassen Sie sich von unseren exklusiven Produkten, Haarverlängerungen sowie -verdichtungen und vielem mehr begeistern.
In dem modernen Geschäft in Hohenems wird alles rund ums beste Hören und Sehen angeboten. Aktuelle Brillen-Kollektionen bis hin zu verschiede Kontaktlinsen und erstklassigen Hörgeräten. Spezialgebiete von Wolfram Greber sind die Funktionaloptometrie und das individuelle Augentraining sowie die maßgeschneiderte visuelle Unterstützung. Bei GREBER HÖREN SEHEN nimmt man sich Zeit und Sie werden kompetent in allen Bereichen beraten.
Die Behaglichkeit im eigenen Zuhause ist durch nichts zu ersetzen. Eine vertraute, wohlige Umgebung hilft Patienten, sich auch in schwierigen Situationen zu entspannen. FENKART hat sich darauf spezialisiert, bedürftigen Menschen die bestmögliche Versorgung für die Krankenpflege daheim zu bieten. Professionelle Geräte wie Pflegebetten, Hebehilfen, Rufsysteme, Gehhilfen oder besondere Textilien und Alltagshilfen erleichtern Betreuungspersonen und Betreuten die Pflegezeit zu Hause. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Kaiser Franz Josef Straße 13 · 6845 Hohenems T.+43664/1420655·www.fenkartpflege.at
hätt’i gern
Seit fünf Jahren schon stöbert Sissy Fenkart mit stilsicherer Hand exklusive Unikate zum Schnäppchenpreis auf. „Ich suche nicht, ich finde!“, ist dabei ihr Leitspruch. In ihrem SECOND-HAND & MORE finden sich nicht nur leistbare Designerlabels für Damen und Herren, das hätt’i gern ist auch Fundgrube für Geschenkideen, schmucke Raritäten, Accessoires, Dekoartikel, ausgewählte Möbelstücke, Bilder und Einrichtungsgegenstände. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.
SissyFenkart
Kaiser Franz Josef Straße 13 6845 Hohenems
T. +43 664 / 1420655 sissy@haettigern.at
Foto:hätt‘i gern
Foto: Philipp Steurer
HOHENEMS
Neue Veranstaltungskonzepte, kreative Dekorationen, themenspezifische Kulinarik, bekannte Bands in einem unverkennbaren Ambiente; das erwartet Sie dieses Jahr auf den Veranstaltungen in Hohenems. Die Veranstaltungsreihe
„Ma trifft sich“ verspricht viel Neues für 2019 und dabei springen fünf ganz spezielle Events ins Auge.
Frauen verändern Wirtschaft. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Beim Unternehmerinnenforum treffen sich wirtschaftsorientierte Frauen der Unternehmerinnenszene in Vorarlberg und den benachbarten Ländern zum grenzenlosen Netzwerken und Aufbrechen von verstaubten Denkweisen. Das Kongress-Programm beinhaltet Impulsvorträge und Business Classes über erfolgreiche Karrierestrategien, Persönlichkeitsentwicklung und Resonanz.
Karin Thurnher-Furtner, MSc, FiW-Geschäftsführerin, und Evelyn Dorn, FiW-Landesvorsitzende
Prof. Ingrid Amon, Stimm- und Sprechexpertin
Prof. Ingrid Amon. Unsere Stimme ist ein kommunikativer Schlüsselreiz. Sie öffnet oder schließt das Ohr der Zuhörer in wenigen Sekunden: Eine leise Pieps-Stimme lässt ein Businesskostüm blass aussehen, ein monotoner Vortrag einen Geschäftsanzug schwach wirken, hastiges Tempo und verschluckte Silben sabotieren professionellste PowerPoint-Folien. Ob Sie als Persönlichkeit glaubwürdig wirken, sicher und authentisch, beurteilt Ihr Gegenüber zum Großteil nach dem Klang der Stimme und wenig nach dem Wortinhalt. Ein Workshop mit Stimm- und Sprechexpertin Prof.IngridAmon.
Raffaela Rein. Die zentralen Werte des Konzepts von New Work sind die Selbstständigkeit, die Freiheit und die Teilhabe an der Gemeinschaft. New Work soll neue Wege von Freiräumen für Kreativität und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit bieten und somit etwas wirklich Wesentliches und Wichtiges zum Arbeitsmarkt beitragen. Doch diese Strategie kann auch zum absoluten Scheitern führen, wie Raffaela Rein, eine der 50 einflussreichsten Frauen in der Start-up- und Venture-Capital-Szene, berichtet.
Stefanie Voss. Als Weltumseglerin und Führungskraft hat Stefanie Voss die Erfahrung gemacht, dass nicht die Windrichtung, sondern unsere Handlungen darüber entscheiden, wie die Segel gesetzt werden müssen, damit das Schiff auf Zielkurs bleibt. Ob auf hoher See oder im Business – ohne klare Richtung, Kommunikation und Entscheidungen ist Erfolg nicht erreichbar. Dabei bedeutet Führung in erster Linie, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und das Team.
12. VORARLBERGER UNTERNEHMERINNENFORUM
Donnerstag, 6. Juni 2019
17.00 – 20.45 Uhr Spannrahmen In der Wirke, Hard
17.00 Uhr Prof. Ingrid Amon Workshop „Wirkung und Macht der Stimme“
18.00 Uhr Begrüßung und Eröffnungsworte
18.15 Uhr Prof. Ingrid Amon „Sprechen wir darüber“
18.25 Uhr Raffaela Rein „New Work – wie flache Hierarchien fast mein Start-up zerstörten“
19.15 Uhr Pause
19.30 Uhr Poetry Slam Antonia Fink
19.40 Uhr Stefanie Voss „Navigating your future“
20.30 Uhr Glücksroulette
20.45 Uhr Ausklang mit food & drinks
Moderatorin: Mag. Diana Panzirsch
Kontakt & Informationen: KarinThurnher-Furtner,MSc·thurnher-furtner.karin@wkv.at·T.+435522/305452
Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.
Die Kunsthistorikerin Agata Toromanoff hat für ihr Buch ImpossibleDesigneine Reihe außergewöhnlicher Designobjekte der Gegenwart zusammengetragen. Gemäß dem Motto „Geht nicht , gibt ’s nicht“ finden sich auf 176 Seiten verrückte, kreative und überraschende Objekte wie eine Lampe aus Seifenblasen oder ein maßgeschneiderter Stuhl aus Filz. Ein Buch, das den Alltag bunter macht und beweist: Nichts ist unmöglich.
BUCHTIPP:
IMPOSSIBLE DESIGN Erscheint am 14. Juni 2019 im DUMONT Verlag erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn gebundene Ausgabe ab € 25,70
Meine
Wahlkarte
Jetzt App downloaden!
www.oesterreich.gv.at
Mit App von unterwegs beantragen
Digitales Amt – Einfacher geht’s nimmer. Beantragen Sie Ihre Wahlkarte ab jetzt ganz bequem per App und mit persönlicher HandySignatur. Und das einfach, ganz ohne Wartezeit und 24 Stunden am Tag – von wo Sie wollen. Jetzt App herunterladen und die Amtswege der Zukunft erleben.
LIFE IS GRAND
Platz – das ist einer der ersten Eindrücke, die der sportliche OPEL GRANDLAND X vermittelt, wenn man das erste Mal am Steuer sitzt und das Sportlenkrad in Händen hält. Und lächelt. Der SUV gibt sich aufregend, einladend und großzügig mit seinem XL-Raumangebot und 177 PS unter der Haube. Der 514-Liter-Kofferraum lässt sich auf 1.662 Liter erweitern, die Heckklappe bequem mit Sensorsteuerung öffnen und die FlexFold Rücksitzlehne schafft variabel Raum. Spaßbeschleuniger ist der weiche Gangwechsel in der 8-Stufen-Automatik mit Quickshift: So kommen maximale Fahrdynamik und Kurvenspaß auf die Straße – fertig ist das Abenteuer!
Safety-Star. Auch in Sachen Sicherheit punktet der GRANDLAND X, beispielsweise mit dem automatischen Geschwindigkeitsassistenten, der automatischen Gefahrenbremsung mit Fußgängererkennung, einem Parkassistenten, einer 360-GradKamera und einem schlüssellosen Schließ- und Startsystem.
OPEL GRANDLAND X: Kraftpaket und Raumwunder in einem.
Foto: Phlipp Steurer
Der
GRANDLAND X
vermittelt eine ganz spezielle Raum-ZeitZone, die zu Abenteuern verführt.
Verlassen kann man sich also auf den Kerl. Und wie sieht es mit Behaglichkeit aus? Die ergonomischen Aktiv-Sitze mit Gütesiegel AGR lassen sich 16-fach verstellen. Windschutzscheibe, Lenkrad und Sitze sind beheizbar, einen Blick in die Sterne oder in den Sonnenhimmel ermöglicht das PanoramaGlassonnendach. Und weil zu Komfort auch ein innovatives Multifunktionspaket gehört, spielt der GRANDLAND X auch technisch alle Stückchen. Navi, Musik und Apps lassen sich per Touchscreen handeln – dafür sorgt das nahtlose Smartphone-Integrationssystem. Der Sound kommt aus acht Boxen, einem Subwoofer und 240-Watt-Verstärker.
Muskulös. Nicht zuletzt das – fast – Wichtigste: das Erscheinungsbild. Mit klaren Kurven, definierten Linien, athletischem, muskulösen Look und präzise verarbeiteten Materialien hängt der GRANDLAND X viele anderen optisch ab. Und zeigt ihnen die lange Nase, wenn man schon lange der eigenen Nase – und seinen Abenteuern nachfährt.
NEU: der Opel
GRANDLAND
JETZT TESTEN BEI DEN OPEL X-DAYS
Optimale Rundumsicht dank 360-Grad-Kamera
Adaptives Traktionssystem Grip Control für ideale Haftung¹ Ihr persönlicher 24h Online- und Service-Assistent²
Jetzt schon ab € 22.200,–
¹ Grip Control ist Teil des Allwetter Traktions Pakets und optional erhältlich. ² Opel ist nicht verantwortlich für die Erbringung der OnStar Services oder die Bereitstellung des WLAN Hotspots. Die Nutzung der OnStar Services erfordert eine Aktivierung, einen Vertrag mit der OnStar Europe Ltd., einem GM Unternehmen, und ist abhängig von Netzabdeckung und Verfügbarkeit. Der WLAN Hotspot erfordert einen zusätzlichen Vertrag mit dem mit OnStar Europe Ltd. kooperierenden Netzbetreiber. Informationen zu Service Einschränkungen und Kosten unter opel.at/onstar. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Verbrauch gesamt in l / 100 km: 4,1 – 5,3; CO2-Emission in g / km: 108 – 121.
Alfenzstraße 1, 6700 Bludenz, T +43(0) 5552 / 63536, www.autogerster.at
Auto Gerster GmbH Koblach, Herrschaftswiesen 14 , 6842 Koblach, T +43(0) 5523 / 62806, www.autogerster.at
VW T-CROSS
Der neue VW T-Cross verbindet Urbanität mit funktionalem Design und ist ein absoluter Allrounder. Er beeindruckt nicht nur mit seinem markanten und dynamischen Look, sondern auch durch seine Flexibilität. Mit seinen zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten bietet er Ihnen mehr Freiraum – für spontane Unternehmungen, längere Reisen oder den vielfältigen Alltag. So speziell kann alltäglich sein. Vollgepackt mit Talenten: Der neue T-Cross ist funktional und wandlungsfähig für Alltag und Gelände. Er ist für nahezu jedes Abenteuer zu haben. Ein starker Auftritt mit kompaktem Crossover-Design. Der T-Cross steht seit April 2019 bei Ihrem Händler Autohaus Blaser in Lustenau für eine Probefahrt zur Verfügung.
Rudolf Blaser KG Dornbirner Straße 32 A - 6890 Lustenau T +43 (0) 5577 87 411- 0 www.autoblaser.at Ihr VW und Audi Service Betrieb AUTO BLASER GmbH
Dornbirner Straße 32 · 6890 Lustenau · T. +43 5577 / 87411-0 www.autoblaser.at
Foto: VW
FIAT 500
VORARLBERGERIN
Mehr als ein Auto. Der FIAT 500 ist Designklassiker, Emotion und Symbol des Dolce Vita. Die unvergleichliche Stilikone ist temperamentvoll und verführerisch und ab sofort exklusiv als limitiertes Sondermodell VORARLBERGERIN bei AUTOHAUS ROHRER Rankweil erhältlich. In vielen attraktiven Farben und Ausstattungen und natürlich mit dem unverkennbaren FIAT-500-Charakter. Mit der VORARLBERGERIN-Edition erhalten Sie aktuell einen attraktiven und einzigartigen Preisvorteil inklusive vier Monate Kasko, Top-Ausstattung in exklusiver Pastellfarbe, serienmäßig Apple CarPlay & Android Auto, Tempomat, Klimaanlage, Chrompaket und vielem mehr. www.autohausrohrer.at
DER JUNGE
PICASSO
BLAUE UND ROSA PERIODE
In dieser Ausstellung widmet sich die FONDATION BEYELER in Basel den Gemälden und Skulpturen des frühen Pablo Picasso aus der sogenannten Blauen und Rosa Periode von 1901 bis 1906. Die Bilder dieser Schaffenszeit, viele davon nur selten ausgeliehen, zählen zu den schönsten und emotionalsten der Moderne überhaupt.
Existenziell & universell. In den berührenden und zauberhaften Werken, die in Spanien und Frankreich entstanden, gestaltet Picasso als junger, aufstrebender Künstler Werke von allgemeingültiger Aussagekraft. Existenzielle und universelle Themen wie Leben, Liebe, Sexualität, Schicksal und Tod finden ihre Verkörperungen in zartschönen jungen Frauen und Männern ebenso wie in Kindern und vom Leben gezeichneten Greisen, die Empfindungen wie Glück und Freude, aber auch Einsamkeit und Melancholie in sich tragen.
DER JUNGE PICASSO
– BLAUE UND ROSA PERIODE FONDATION BEYELER, Basel bis 26. Mai 2019 www.fondationbeyeler.ch
Mozarts Musik ist so rein und schön, dass ich sie als die innere Schönheit des Universums selbst ansehe.
Albert Einstein
Weniger ist mehr!
Die Philosophie des Kosmetiklabels lixirskin hört sich so einfach wie plausibel an. Gründerin Colette Haydon steht auf dem Standpunkt, dass für die Entwicklung eines wirksamen Beautyprodukts wenige ausgewählte Aktivstoffe reichen. Als erfahrene Expertin in der Schönheitsindustrie hat sie eine universale und fortschrittliche Linie mit nur acht Produkten für alle Hauttypen entwickelt. Im Mittelpunkt steht das good skin trio: Die Vitamin C Paste unterstützt die Kollagenproduktion und bekämpft freie Radikale. Die Universal Emulsion ist Tagespflege, Nachtcreme und Basis für Seren zugleich. Der Electrogel Cleanser reinigt die Haut und kann als Detoxmaske verwendet werden. Erhältlich bei www.niche-beauty.com
Pur statt überladen, frisch statt künstlich konserviert und zu 100 % vegan. Das Label NATURTALENT bietet Naturkosmetik auf höchstem Niveau. Die Produkte verwöhnen mit austarierten Ingredienzien, wie schonend kaltgepresste Öle und pflanzliche Essenzen, verzichten dafür auf Parabene, Silikone, Palmöle, synthetische Düfte und tierische Inhaltsstoffe. Effektive Kosmetik ohne Schnickschnack. www.naturtalent-cosmetics.de
Foto: lixirskin
Foto: NATURTALENT
SCHÖNHEIT ALS PASSION
Gepflegtes Aussehen ist ihre Leidenschaft: Rebekka Wascher und ihr Team geben der Schönheit ein Gesicht. Stets um die Zufriedenheit und das Wohlergehen der Kunden bemüht, stehen exklusive Verwöhnprogramme, individuelle Beratung, hochwertige Produkte und modernste Technik ganz oben auf der Prioritätenliste. Das Angebot des hygienezertifizierten Instituts lässt keine Wünsche offen – Gesichtsbehandlungen, die speziell auf Haut und Bedürfnisse abgestimmt sind, Fußpflege, Maniküre, Kunstnägel oder dauerhafte Haarentfernung mittels ELOS Technologie werden genauso professionell durchgeführt wie Permanent Make-up.
Poring-Methode. Mit fortschreitendem Alter verliert die Haut an Spannkraft, wodurch Falten entstehen. Ein Grund dafür ist die verminderte Hyaluronproduktion des Körpers. Bei der Poring-Methode wird mit einem feinen Strahl und hohem Druck Hyaluron in die oberste Hautschicht eingebracht, wodurch sich die Feuchtigkeitsdepots der Haut wieder auffüllen und die Kollagenbildung angeregt wird. Der Effekt tritt sofort ein, oberflächliche Falten im Gesicht werden so geglättet. Mit diesem sanften Verfahren beginnt die Haut wieder zu strahlen, wirkt frisch und jung.
POREJET – DIE VORTEILE
• sanft
• nadelfrei
• gleichmäßig
• langfristig
• punktgenau
• Tiefendurchfeuchtung
• Alternative zur Unterspritzung
• sofort sichtbares Ergebnis
Muttertagsaktion
Foto: shutterstock
Expertenblick. Mag. Elisabeth Bouhadana, Direktorin für wissenschaftliche Kommunikation von L’ORÉAL PARIS
GUTES HAUTGEFÜHL
Text: Moni Kulig
Zwischen Tiegeln, Tuben und Texturen: Die faszinierende Welt der Schönheit ist Elisabeth daily business. Im Talk gewährt uns die französische Kosmetikforscherin spannende Einblicke ins Labor von L’ORÉAL PARIS.
Cremen, peelen, pflegen – keine Frage, in unsere Beautyroutine investieren wir gerne viel Zeit und Geld. Doch damit ein Cremetiegel überhaupt im Kosmetikregal landen darf, wird jahrzehntelang intensiv geforscht und getestet. Schönheitswissenschafterin Elisabeth Bouhadana arbeitet seit über 20 Jahren bei L’ORÉAL PARIS und weiß genau, welche Standards eingehalten werden und was von der Idee bis zum fertigen Produkt alles passiert.
Sie entwickeln für Millionen Frauen weltweit Kosmetikprodukte von L’ORÉAL PARIS. Wie kamen Sie dazu?
Durch meine Leidenschaft für Schönheit und Biologie. Als beautybegeisterte Frau bin ich bei Cremen und Seren selber äußerst anspruchsvoll. Die hohen Erwartungen der Konsumenten kann ich bestens nachvollziehen. Unsere Challenge ist es stets, allen Frauen rund um den Erdball die höchstentwickelte Hautpflege zu einem fairen Preis zu bieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Experten, Forschern und Wissenschaftern aus aller Welt gelingt uns das auch.
Was entscheidet letztendlich die Lancierung eines Produktes? Ist es die Nachfrage, sind es die Trends …?
L’ORÉAL PARIS ist eine Marke, die sich stetig weiterentwickelt und sich an den neuesten Technologien orientiert. Dabei steht die maximale Wirksamkeit immer im Vordergrund. Auch Trends spielen bei der Produktentwicklung eine große Rolle. Einen großen Einfluss auf die Kosmetikbranche hatte etwa der Boom um Hautpflegebehandlungen beim Dermatologen. Und prompt haben Produkte mit dermatologisch inspirierten Wirkstoffen oder Effekten den Markt erobert. Im Fokus unserer Lancierungen steht natürlich immer der Konsument – wichtig ist uns, dass das neue Produkt sein Leben angenehm erleichtert.
Französinnen zählen zu den schönsten Frauen der Welt. Was macht das gewisse „Etwas“ ihrer Landsfrauen aus? Das Schönheitsempfinden gleicht einem Mix aus Natürlichkeit und moderner Eleganz. Sie befolgen den Rat ihrer Mütter, lesen Beautyfachmagazine und vertrauen auf hochwertige Inhaltsstoffe und die neuesten Produkttrends.
Schnallen Sie sich an. Ganz fest. Sehen Sie zu, wie die Blütenblätter fliegen. Bereiten Sie sich auf ein ganzes Bouquet an Emotionen vor, dessen Duft die Sehnsucht weckt. MON PARIS PARFUM FLORAL von YVES SAINT LAURENT ist der neue Duft in der MON PARIS Kollektion. Sublim, gewagt , es ist ein Bouquet aus voll erblühten Blumen, deren Variationen im Schall der Liebe erklingen. Alles ist exzessiv, ein klein wenig wild, es ist der Duft der Leidenschaft in all ihren Zuständen. MON PARIS PARFUM FLORAL ist ein Chypre-Duft aus leuchtend weißen Blüten, die Sie auf eine Reise des Verlangens entführen. Erkunden Sie das unerforschte Terrain einer amour fou und wagen Sie ein blumiges Abenteuer. Erhältich bei LeDuigou in Dornbirn, Götzis und Feldkirch
Foto: YVES SAINT LAURENT
Flüssiger Bronzer SUN. SAND. & GOLDEN RAINBOWS für schimmernde Akzente von essence, € 3,49
SOMMERLAUNE
Text: Viktoria Dutter
Warme Bronze- und sonnige Korallen-Töne lassen Wassernixen und Beach-Beautys mit der Sonne um die Wette strahlen. Für den perfekten Sommer-Look sind ein strahlender Teint und auffällig bunte Lippen in den Farben der Saison wichtig. Mit diesem sommerlichen Glow-Makeup gehen wir nicht baden.
Puderlidschatten Gold und Mocca von ANNEMARIE BÖRLIND, 2 g, je € 12,90
Gesichtsspray summer refresh von LOOK by BIPA, € 3,95
Das pure Leben steht mir!
Aktion 3 €
Mikronährstoffe für die Frau. In bester Qualität.
Mein 3-Euro-Preisvorteil bis Ende Mai auf ausgewählte Produkte von Pure Encapsulations®. Jetzt in der Apotheke.
Foto: LOOK by BIPA
DIE SONNE SCHEINT ÜBERALL
Wenn die Sonne nach der Winterzeit durch die Wolken blinzelt, erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben. Auch Jung und Alt drängt es ins Freie. Die Sonne beschwingt, steigert unsere Lebensfreude und Vitalität. Das Sonnenlicht bewirkt darüber hinaus die körpereigene Produktion von Vitamin D3 in der Haut. Doch unvorsichtiger, exzessiver Sonnenkonsum birgt auch Gefahren. Denn die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt jährlich. Die Früherkennung spielt deswegen eine große Rolle. Besonders der weiße Hautkrebs, aber auch der aggressive schwarze Hautkrebs, das Melanom, sind auf dem Vormarsch.
Der beste Platz ist im Schatten. In der Sonne fehlen oft die wichtigsten Accessoires: Sonnenbrille, Sonnencreme und Kopfbedeckungen. Diese Dinge sollte man immer dabeihaben. „Legen Sie eine kleine Tube Sonnencreme in Ihre Handtasche oder ins Auto – nicht nur als Cabriofahrer. So sind Sie jederzeit vorbereitet, Ihre Haut zu schützen, denn die Sonne kommt überfallsartig“, rät Medizinalrat Dr. Johannes Neuhofer , Präsident des Berufsverbandes der österreichischen Dermatologen und Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Hautärzte. Gerade im Frühjahr rechnet man nicht mit Sonnenbränden, die helle Winterhaut ist aber gerade jetzt besonders empfänglich für die schädliche UV-Strahlung. Heute wissen wir, dass langes Sonnenbaden und unzureichender Schutz nicht nur die Haut altern lassen, sondern zu Hautkrebs führen können. Vor allem die heutigen „Best Agers“ pflegten in ihrer Jugend einen sorglosen Umgang mit der Sonne. Dr.JohannesNeuhofer dazu: „Wir gehen davon aus, dass jeder zweite bis dritte 70-Jährige
Text: Christine Dominkus
Sonnenstrahlen bringen Freude und steigern unseren Elan, sie stellen aber auch ein Risiko für die Hautgesundheit dar. Der richtige Sonnenschutz ist nicht nur im Urlaub wichtig.
an Hautkrebs erkrankt. Hier ist besonders der weiße Hautkrebs im Steigen.“
Aktion „Sonne ohne Reue“. Seit 30 Jahren informiert die Österreichische Krebshilfe mit der Fachgesellschaft der Österreichischen Dermatologen mit der Aktion „Sonne ohne Reue“ über Hautkrebsvorsorge. Trotz aller Warnungen sind die Hautkrebserkrankungen gestiegen. Obwohl neue innovative, aber auch kostenintensive Behandlungen zur Verfügung stehen, ist die Vorsorge, die schon in der Kindheit beginnen muss, der Grundstein für eine gesunde Haut. Die Früherkennung hat einen besonderen Stellenwert: Rechtzeitig erkannte und operierte Melanome können eine vollständige Heilung bedeuten. Das ist auch das Ziel der Aktion „Sonne ohne Reue“: „Die Sonne ist ein wesentlicher Faktor in der Melanomentstehung.
Darüber sollte man sich gerade am Beginn der Sommermonate bewusst sein“, sagt Univ.-Prof.Dr.PaulSevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. Denn der vernünftige Umgang mit der Sonne kann verhindern, dass das Melanom auftritt. „Wir möchten mit unserer Initiative vor allem jene Menschen erreichen, die täglich der Sonne ausgesetzt sind, weil sie im Freien arbeiten“, so Sevelda. „Die Sonne scheint überall, nicht nur am Strand“, lautet das diesjährige Motto. Der wesentlichste Grund für den Anstieg der Hautkrebsfälle ist die ungeschützte UV-Bestrahlung. „Dabei ist dieses Risiko am einfachsten vermeidbar“, sagt Univ.-Prof. Dr. Hubert Pehamberger , emeritierter Vorstand an der Universitätsklinik für Dermatologie Wien und anerkannter Experte auf dem Gebiet des Melanoms. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO hat natürliche (ungeschützte) Sonnenbestrahlung und künstliche Bestrahlung zu Bräunungszwecken (Solarien) als krebserregend eingestuft. Ob der viel zitierte Klimawandel eine Auswirkung auf die Entstehung von Hautkrebs hat, ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Wichtig ist, nur mit UV-Schutz die Sonne zu genießen. „Der richtige Sonnenschutz ist das Um und Auf der Hautkrebsvorbeugung, jedoch kein Freibrief zum Sonnenbraten“, mahnt Pehamberger
Zielgerichtete Therapie rettet Leben. Erfreulicherweise nehmen die HautkrebsTodesfälle im Vergleich zu den Neuerkrankungen in Österreich ab. Viele Erkrankungen werden heute früher entdeckt. Die gängige Untersuchung und digitale Dokumentation von pigmentierten Hautläsionen (Muttermale und Melanome) mittels Hautmikroskopie zur Unterscheidung, ob es sich um ein harmloses Muttermal oder ein Melanom handelt, erzielt eine deutliche Verbesserung der Früherkennung. Auch die Therapie von Hautkrebs ist durch die Errungenschaften der zielgerichteten Krebstherapie wesentlich verbessert worden. „Diese Fortschritte tragen noch mehr dazu bei, dass sich die Heilungs- und Überlebenschancen bei Hautkrebs erhöhen“, so Pehamberger
6 PFLEGETIPPS
FÜR DIE HAARE IM SOMMER
1. Haare vor dem Schwimmen befeuchten
Haare mögen weder Chlor- noch Salzwasser. Die Salzkristalle des Meerwassers setzen sich fest und entziehen dem Haar Feuchtigkeit. Salzkristalle reflektieren das UV-Licht und verstärken den negativen Effekt der Sonnenstrahlen. Zusätze im Chlorwasser können auf Dauer einen unschönen grünlichen Farbstich hinterlassen. Deshalb: Haare vor dem Schwimmen nass machen. Somit kann das Haar weniger Chlor- bzw. Salzwasser aufsaugen.
2. Färben vermeiden
Das Haar wird durch die Farbe empfindlicher.
3. Pflegen, pflegen, pflegen
Conditioner nach jeder Haarwäsche und Intensiv-Haarmasken oder -kuren zweimal pro Woche anwenden. Tipp: Das Produkt am Strand
auftragen, so wird das Haar beim Sonnenbaden geschützt und die Wirkung der Pflegeprodukte durch die Wärme verstärkt.
4. Kopfbedeckung
Sonnenhüte oder Sonnenkappen haben gleich einen dreifachen Schutzeffekt: Haare und Kopfhaut werden geschützt und der gefährliche Sonnenstich vermieden.
5. Sommerfrisuren
Zöpfe und kreative Flechtfrisuren vermeiden, dass sich die Haare verknoten.
6. Lufttrocknen
Übermäßige Hitze schädigt die Haare, daher besser lufttrocknen! Lassen Sie den Haartrockner zu Hause oder in der Hotelschublade.
Wieder verliebt in meine Haare
Minoxidil BIO-H-TIN®
Stoppt Haarausfall*
Klinisch gesicherte Wirkung
Hormonfrei Einfache Anwendung
*erblich bedingt
BIO-H-TIN® Wirkungsvoll für Haare & Nägel
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 20 mg/ml Spray / Minoxidil BIOH-TIN-Pharma 50 mg/ml Spray / Wirkstoff: Minoxidil Anw.: Zur Anw. auf der Haut. 20 mg/ml: Androgenet. Alopezie b. Frauen. 50 mg/ml: Androgenet. Alopezie b. Männern. Enth.: Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. (MIN20_50/211118/LW_AT)
www.wieder-schoene-haare.de
NEU !
FASCIANISTA
NEUE KÖRPERPFLEGE DIMENSION
3-Step Body Beauty
Fast transparent, flexibel, hoch elastisch und nahezu reißfest zieht sich das Fasziengewebe wie ein fein gesponnenes Netz durch den ganzen Körper und verbindet alles miteinander. Zusammengesetzt aus Wasser, Kollagen und verschiedenen Klebesubstanzen sorgt es für Stabilität, Elastizität und Beweglichkeit in unserem Körper.
Trainieren Sie Ihre Haut während der Pflege! Für glatte, gestraffte Haut und eine konturierte Körpersilhouette.
FASCIANISTA
3D MASSAGE ROLLER
Gönnen Sie sich besondere Entspannung der Faszien und des Muskelgewebes mit einer wohltuenden Massage mit dem Juvena Fascianista Roller.
STEP 2
GRATIS FÜR SIE !*
Barbara Schett Sportmoderatorin, ehemalige österreichische Profi-Tennisspielerin
STEP 1
FASCIANISTA
SKIN NOVA BODY SERUM
Die neue Intensiv-Pflege für Ihre Körperhaut! Extrakte wie Ingwer, Kurkuma und Ginseng kombiniert mit der Juvena SkinNova SC-Technologie verbessern die Elastizität und geben neue Frische und sorgen für Feuchtigkeit.
STEP 3
FASCIANISTA
SKIN NOVA BODY CREAM
Wundervoll verwöhnende Körpercreme für glatte, feste Haut und eine straff wirkende Silhouette.
* Beim Kauf eines Fascianista Skin Nova Body Serum. Solange der Vorrat reicht.
Wohnen
Form ist ein Mysterium, das sich der Beschreibung entzieht, aber den Menschen Freude bereitet.
Alvar Aalto
VERSCHAUKELT
Anstatt sich schnöde auf eine Sonnenliege zu pflanzen, kann man seine freie Zeit auch mal im Garten verschaukeln. Mit den Korbsesseln Adagio von PAOLA LENTI geht es sanft schwingend und verspielt in die warme Jahreszeit. Die kleinen bunten Schaukeln von Designer Francesco Rota sehen aus, wie sich ein Sommer in Capri anfühlt. So kann man stilvoll und fröhlich dem süßen Nichtstun frönen.
Karibik Feeling
Passion. Mut. Stolz. Das Label ames steht für ein unvergleichliches vibrierendes Lebensgefühl und bringt karibische Vibes in den Wohnbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz wurde 2006 von Ana María Calderón Kayser gegründet. Gemeinsam mit Star-Designer Sebastian Herkner entstand die sala-Kollektion, die modernes Design mit traditioneller Handwerkskunst verbindet und von der faszinierenden Kultur Kolumbiens inspiriert ist. Die handgefertigte und fröhliche Serie circo mit outdoorfähigen Möbeln und Blumentöpfen besteht aus pulverbeschichtetem Stahlrohr und buntem Kunststoffgeflecht. Passende Polsterkissen aus hochwertigen Stoffen gibt es von ames-Kooperationspartner nyanordiska
Foto:
DYNAMISCHES
Text: Sandra Kacetl
Foto: ALISA
Edward Barber & Jay Osgerby
Präzise Entwürfe, eine zurückhaltende formschöne Gestik, dabei immer die Bedürfnisse der Nutzer im Visier – die Designs von Edward Barber und Jay Osgerby überzeugen mit schlichter und funktionaler Brillanz. Ihr Gestaltungsradius ist gleichermaßen ausgedehnt wie aufregend. Die beiden Architektur-Absolventen des Royal College of Art in London entwerfen nicht nur Möbel, Lampen oder Geschirr, immer wieder werden auch aufsehenerregende Projekte an das Duo herangetragen. Wie etwa die Gestaltung der olympischen Fackel für die Sommerspiele 2012 oder das Design einer Zwei-Pfund-Münze. Mit ihrem Designbüro arbeiten sie regelmäßig für große Namen wie vitra, B&B ITALIA, VENINI, FLOS, DEDON oder WALTER KNOLL und ihre Arbeiten befinden sich in ständigen Sammlungen wie dem Victoria & Albert Museum in London oder dem Metropolitan Museum of Art in New York. Seit über 20 Jahren schreiben die beiden Briten an ihrer gemeinsamen Geschichte –eine Geschichte über Erfolg, aber auch über gute Freundschaft.
Das Design-Duo Barber & Osgerby ergänzt sich perfekt und ist anspruchsvoll und vielseitig in ihren Produktdesigns.
Harald F. Künzle, reiter design gmbh
Stuhl TIBBO für DEDON
EIN GUTER GRUND!
Das Wissen um Immobilien wurde Andreas Karg bereits in die Wiege gelegt, waren doch der Vater als auch ein
Onkel erfolgreich in der Branche. In den letzten 20 Jahren hat er zwei Universitätsstudien abgeschlossen, umfangreiche Berufserfahrung gesammelt und sich ein beachtliches Netzwerk zu namhaften Investoren und Immobilienexperten aufgebaut.
Seit Ende 2015 ist Andreas Karg sein eigener Chef.
Was waren die wichtigsten Stationen, bevor Sie sich selbstständig gemacht haben?
Ich habe zunächst Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck studiert, später dann noch Immobilienwirtschaft an der Donau-Universität. Zwei Jahre war ich in München bei einem internationalen Konzern. Zurück in Vorarlberg konnte ich in neun Jahren wertvolle Erfahrung als Geschäftsführer eines großen Bauunternehmens sammeln.
Wo liegen Ihre Schwerpunkte als Immobilienmakler?
Ich habe mich auf den Verkauf von hochwertigen und auch komplexen Immobilien spezialisiert. Der Kauf einer Immobilie ist immer eine große Entscheidung, die in der Regel eine Reihe von bedeutsamen Konsequenzen nach sich zieht. Häufig sind damit höchst komplexe Fragestellungen verbunden, wie etwa Dienstbarkeiten, Fahrrechte etc. Für eine kompetente Beratung ist ein fundiertes Fachwissen daher besonders wichtig.
Welche weiteren Leistungen bieten Sie an?
Seit über 10 Jahren bin ich als Gutachter und Gerichtssachverständiger tätig. Mein drittes Standbein ist schließlich die Projektentwicklung. Dabei geht es nicht um den reinen Verkauf, sondern ich beschäftige mich mit meinen Kunden mit der höchst interessanten Frage, was man aus einer bestimmten Immobilie machen könnte.
Andreas Karg IMMOBILIENMAKLER, Bregenz
BEL GIARDINO
Stilvoll, langlebig und vielfältig –das unterstreicht die Ausstellung von internationalen Outdoormöbeln im Schauraum bei höttges. Entdecken Sie neuen Raum für Ihre Träume. Innenräume, die sich in den Garten erweitern. Dabei kann der eigene Anspruch an moderne Outdoormöbel nicht hoch genug sein. Die Planung von geschulten Gestaltern und Architekten in Verbindung mit den internationalen Topmarken in Sachen Outdoordesign macht höttges zum kreativen Partner für individuelle Gartengestaltung – und einen entspannten Luxus der Nachhaltigkeit. Sie eröffnen in Kombination mit Erfahrung und dem Gespür für Design und Details facettenreich neue Möglichkeiten, die sich harmonisch einfügen.
Foto: B&B ITALIA
Armchair Cala von KETTAL
Stuhl Erica von B&B ITALIA
LA GRANDE BELLEZZA
Reduzierter Stil, urbaner Look: Dornbirn bietet seit einem Jahr eine neue Inspirationsquelle für Wohnideen auf weitläufigen 500 m2 BoConcept umfasst ein AllroundSortiment für alle Räume mit Ideen für Schlafen, Essen, Wohnen, Arbeiten. Jürgen Dachs und sein Team übernehmen professionell und passioniert die persönliche Beratung auch gerne vor Ort in den privaten Räumlichkeiten der Kunden und entwerfen so gemeinsam mit ihnen ein neues Zuhause mit Extravaganz und Eleganz. Man würde diesen mondänen weitläufigen Showroom genauso in den Big Citys und Metropolen dieser Welt vermuten.
Fotos:
BoConcept
SteinLampert
Haldenweg9·6811Göfis
T. +43 5522 / 73824
office@steinlampert.at www.steinlampert.at
INDIVIDUELL. WERTVOLL. NATÜRLICH.
Naturstein: Es ist die Vielfältigkeit, es ist die Schönheit, es ist das Einzigartige, das nichts und niemand so perfekt formt wie die Natur.
Ob es die Maserungen sind, die schimmernden Farbfacetten, oder ob es die Haptik ist. Harter Granit, edler Marmor, weicher Sandstein, naturrauer Schiefer, leuchtender Onyx oder faszinierender Kalkstein – der passende Naturstein ist jener, der Leidenschaft widerspiegelt.
Vielfältig und edel. Das Team von Stein Lampert steht den Kunden professionell zur Seite, wenn es um Beratung, Planung, Fertigung und Montage von Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich geht. Die Naturstein-Manufaktur steht seit fast 50 Jahren für hochqualitative Arbeit, eine große Auswahl an ständig lagernden, erstklassigen Materialien, absolute Zuverlässigkeit und präzise Ausführung. SteinLampert entwickelt NatursteinLösungen, die heutigen Anforderungen, auch in ökologischer Hinsicht, gerecht werden. Die besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Natursteinplatten werden in Handarbeit veredelt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die im neuen Showroom imposant präsentiert werden. Von Wohnzimmer, Küche bis Bad, von Wellness-Oase über Garten, Terrasse und Pool bis Fassaden- und Grabmal-Gestaltung: Das Team von Stein Lampert nimmt sich Zeit. Für handwerkliche Präzisionsarbeit, für Ideen und natürlich für Stein.
Fotos: Stein Lampert
Die Inspiration der Natur.
Jeder Stein verkörpert Millionen Jahre Leidenschaft der Natur und formt durch seine Einzigartigkeit das Fundament für ein individuelles, zeitloses Design.
Smart, sexy und vegan. Da denkt man nun nicht sofort an Teppich. Aber all das und noch mehr kann das wunderbare Naturmaterial Kork, aus dem das junge Label CLARISSAKORK aus dem Bregenzerwald Teppiche und Wohnaccessoires herstellt. Frisch, unkonventionell und voller Charme.
Text: Sandra Kacetl
Fotos: Aaron Strahammer
Clarissa Steurer hat ihr Label 2018 gegründet. Neben Teppichen gibt es auch Wohnaccessoires.
Selbstständig wollte sie immer schon werden, schließlich hat ihr das schon ein Großteil der Familie vorgelebt. Nur allein die zündende Idee hat etwas auf sich warten lassen. Bis letztes Jahr zumindest. Da hat es gefunkt. „Als ich beschlossen habe, Teppiche und Wohnaccessoires aus Kork herzustellen, hat es viele fragende Gesichter und skeptische Blicke gegeben“, erzählt Clarissa Steurer heute lachend. Aber die junge Bregenzerwälderin hat sich durchgesetzt und ihr Business CLARISSAKORK aufgezogen. Und es funktioniert. Ihre Idee trifft den Zeitgeist, entspricht sie doch dem Wunsch vieler Menschen nach gesunden, natürlichen und behaglichen Wohnmaterialien.
Gestickte Design-Unikate. „Kork hat so viele positive Eigenschaften, das hat mich fasziniert und überzeugt. Er ist nicht nur umweltschonend und robust, sondern auch antiallergen und antimikrobiell“, erklärt Clarissa. Dass Teppiche seit einigen Jahren eine erfrischende Renaissance feiern, kommt ihr sehr entgegen, obwohl ihre Designunikate nicht mit herkömmlichen Modellen vergleichbar sind. Denn nicht nur das Material ist für einen Teppich ungewöhnlich, sondern auch die Idee, ihn mit Stickereien zu verzieren. Eine aufwendige Arbeit und einzigartig. Bedenkt man, wo die kreative Unternehmerin herkommt, möchte man aber fast laut rufen: Ach ja, natürlich! Hat sich der Bregenzerwald doch sukzessive zu einer der spannendsten Regionen entwickelt, wenn es darum geht, aus Handwerk, Design und Naturmaterialien extrem lässige Ideen zu formen.
Weltreise im Kinderzimmer. Neben den gestickten oder unifarbenen Teppichen und Accessoires wie Glasuntersetzer oder Tischsets bietet das Label auch bunte und fröhliche Kinderteppiche an. „Bei meinem Sohn habe ich gesehen, wie lästig das ist, wenn die Krabbeldecke dauernd verrutscht und mehr in der Waschmaschine als auf dem Boden ist. Meine Teppiche sind daher rutschfest, lassen sich ganz leicht reinigen, sind weich und warm und enthalten keine schädlichen Chemikalien.“ Sind die Kids aus dem Kleinkindalter heraus, kann man die Teppiche auch als lustige Pinnwände verwenden. Wie gesagt: smart, sexy und vegan. Das ist Teppich neu gedacht.
CAPTAIN KORK
Foto: Mirage Na.me Lumnezia NE21
Lassen Sie sich von unserer neuen Webseite inspirieren.
Rudolf Gort, Hafnermeister
Hochwertigkeit ist im Garten gefragt. Billige Plastiksessel haben ebenso ausgedient wie kitschige Accessoire s aus dem Supermarkt. Dank neuer wetterfester Materialien setzt sich der Qualitätsanspruch auch unter freiem Himmel durch. Wenn am wolkenlosen Firmament die Sterne zu funkeln beginnen, scheint das Glück schier unendlich zu sein. Dann öffnen sich unser Herz und unsere Seele, ist der Alltag weit weg.
Sternstunden auf der Terrasse. Begleitet wird es von einem uns ganz nah spürbaren knisternden Feuer, das sich aus Säulen und Schalen emporhebt oder von einem Gartenkamin stammt. Es erdet uns wie der Terrassenboden aus feinstem Stein, bei dem jede Platte ein Unikat darstellt. Wie etwa die Kollektion Na.medes
italienischen Herstellers Mirage. Sie steht für farbliche Harmonie und technische Perfektion. Ästhetik pur, die bis in die kleinsten Nuancen sichtbar wird. Jeder Stein lebt durch die Einzigartigkeit; so wie jedem Stern eine eigene Geschichte innewohnt. Auch das Feinsteinzeug in Holzoptik offenbart sich authentisch. Die für den Außenbereich gestaltete Kollektion Sundeck ist zudem extra rutschfest.
Outdoor-Träume. Der Frastanzer Rudolf Gort lässt Träume wahr werden. Mit viel Empathie sowie hoher Handwerkskunst versteht er es, auf die Wünsche seiner Kunden einzugehen und individuelle Gestaltungen perfekt umzusetzen. Damit Sie wahre Sternstunden auf dem Balkon oder der Terrasse erleben.
Carlos Baldauf ist der zweite Mann neben Immo-Agentur-Gründer Roberto Maier und dessen rechte Hand. Der Inhaber und Immobilienmanager und sein langjähriger Mitarbeiter sind weit mehr als nur Makler.
Firmenzentrale. 2017 erwarb Roberto Maier den ehemaligen Bankkomplex in Götzis mit einer Investition von 2 Millionen Euro.
Carlos Baldauf ist mit Leib und Seele Verkäufer und an diesem Platz genau die richtige Person zur richtigen Zeit. Bereits ein halbes Jahr nach der Gründung der Immo-Agentur stieß er als zweiter Mann zum Team – und füllt diese vertrauenswürdige Stelle bis heute aus. Mit seiner sprichwörtlichen Kundenorientiertheit agiert er stets lösungsbringend und vertrauenswürdig. Die hervorragenden Bewertungen der Kunden für Carlos Baldauf, die sowohl online wie offline abgegeben werden, sprechen dabei Bände. Der Dornbirner hat einen ähnlichen Background wie sein Chef und arbeitete bereits bei der Sparkasse ideal mit ihm zusammen. Der leidenschaftliche Squash-Spieler findet seinen Ausgleich mit Bewegungstraining in der Birkenwiese , um mit derselben Power für seine Kunden da zu sein.
Teamplayer Roberto Maier meint: „Als Team bauen wir jeweils auf die Fähigkeiten des anderen. Ich schätze an Carlos Baldauf sein profundes Wissen und Können, seine hohe Loyalität und seine Dynamik, seine ehrliche Offenheit und große Hilfsbereitschaft. Da Carlos nach sieben gemeinsamen Jahren mit seiner Liebsten nun vor den Traualtar tritt, wünschen wir ihm auf diesem Weg als Team alles Gute für seine private Zukunft!“
Immo-AgenturMaierGmbH
Im Buch 6 · 6840 Götzis T. +43 5523 / 90 533 office@immo-agentur.com www.immo-agentur.com
WOHNEN
WIE IM URLAUB
Hoch oben am Zanzenberg, mit herrlichem Blick über das Rheintal, verschönerte Innenarchitektin DI Barbara Erath-Hutle ein bezauberndes Heim von A-Z. Die gesamte Tischlerarbeit übernahm Hutle, Couch, Stühle und Kleinmöbel mit dem besonderen Etwas stammen aus dem eigenen Einrichtungshaus. Der mittlere Kern der Wohnung ist in Eiche furniert, was dem ganzen Raum eine besonders behagliche Note verleiht. Der Wohnbereich lässt sich mit einer großen Schiebetüre vom Eingang abtrennen. Dadurch ergibt sich eine in sich geschlossene Zone von Schlafzimmer, Ankleide, Bad und Büro. Spannend hat die Architektin die Wandabwicklung des TV-Bereichs, Ofens und der Küche gelöst. Nicht zuletzt dadurch entstand ein gemütlicher, großzügiger Wohnraum mit Küche, dessen Sicht Richtung Rheintal Bezug nimmt. Die große, mediterrane Terrasse vermittelt pures Urlaubsfeeling.
Alles vom Profi. Die gesamte Abwicklung legte der Bauherr vertrauensvoll in die Hände der Profis, die alle Gewerke organisierten.
Es hat mir unheimlich Spaß gemacht, in diesem wunderbaren Projekt mitzuwirken.
Dipl. Ing. Barbara Erath-Hutle
Man könnte dieses Sofa auch Meilen stein nennen.
Wenn das nicht so ungemütlich klingen würde.
Dass unsere Conseta nach 55 Jahren noch so gut in Form ist, liegt an ihrer zeitlosen Schlichtheit. Und an ihrem raffinierten Modul-System, das sich zu unzähligen Kombinationen konfigurieren lässt. Und daran, dass wir sie unaufhörlich erneuern.
Zum 55. Geburtstag gibt es deshalb auch einen neuen exklusiven Wollstoff in zwölf Farben sowie sechs edle PURO-Leder – beides zum besonders günstigen Vorzugspreis. Wenn das nicht mal ein festlicher Grund ist, bei uns reinzuschauen.
Lustenauer Straße 87, 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22006, hutle@hutle.com, www.hutle.com
cor.de/conseta55
Hochmodernes Architekten-Traumhaus in Bludesch
Objektnummer: 963/6532
1.200 m2 Grundstücksfläche · 180 m2 Wohnfläche in ruhiger und traumhaft schöner Aussichtslage
TRAUMHAUS MIT AUSBLICK
Ein neues Zuhause ist etwas ganz Besonderes im Leben eines Menschen. Der eine mag es, Stein auf Stein zu erleben, wie es wächst. Der andere will sein Traumhaus fix und fertig kaufen. Und ein solches wartet in Bludesch auf seine neuen Bewohner.
Luftig, wohnlich und großzügig. So präsentiert sich das exklusive Einfamilienhaus, das sich an einen Hang schmiegt und eine traumhaft schöne Aussicht „im Gepäck“ hat. Das Grundstück verfügt über eine Ge samtfläche von etwa 1.200 m leicht oberhalb von Bludesch. Das massive Gebäude geht eine Symbiose mit dem Hang ein und besticht durch eine moderne, sehr schöne Formsprache. Im Jahr 2004 mit qua litativ hochwertigem Material erbaut, bietet das Traumhaus eine Wohnfläche von etwa 180 m2, die sich über zwei Etagen erstreckt. Ein weiteres „Zuckerl“ ist eine große Doppel garage. Im Erdgeschoss befinden sich der Ein gang, Doppelgarage mit Kellerraum. Zudem wartet eine originelle „Felsenbar“ schon auf die Einweihungsfeier. Im ersten Obergeschoss
befinden sich drei Schlafzimmer, Badezimmer, Gästebad, Büro und Arbeitsraum. Ein ungefähr 19 m2 großer Balkon empfiehlt sich, um den Ausblick zu genießen. Von dieser Ebene aus gelangen die Bewohner direkt zum originell gestalteten Innenhof. Es ist schon programmiert, dass die Hausherren hier mit Verwandten, Freunden und Bekannten schöne Abende genießen können.
Gemütlich und hell. In der obersten Etage sind die moderne Küche, der Essbereich und ein gemütliches Wohnzimmer platziert. Von Küche und Wohnzimmer aus wird die etwa 70 m 2 große Sonnenterrasse erreicht. Durch die Südausrichtung und die großen Fensterflächen wird das ganze Haus von Licht durchflutet. Für Interessenten ist es möglich, vorab einen virtuellen Rundgang zu absolvieren oder aber direkt einen Besichtigungstermin mit Rainer Rothmund zu vereinbaren. Zusätzlicher Vorteil bei diesem Traumhaus ist für die Interessenten, dass die Synergien der Sparkassen-Unternehmensgruppe genutzt werden können, um Kauf und Finanzierung aus einer Hand zu realisieren.
BOX SPRING
Die Welt des Schlafens, vereint in einem System. Ungefähr ein Drittel Ihres Lebens verbringen Sie im Bett. Die Wahl des richtigen Schlafsystems gewinnt dadurch immens an Bedeutung, denn kaum ein anderer Gegenstand des täglichen Lebens hat so viel Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und die Gesundheit. Und dabei geht es nicht nur um reine Geschmacksfragen. Vielmehr sollten Matratze und Unterfederung individuell auf Körperform und Gewicht abgestimmt sein. Nur so ist es möglich, entspannt zu schlafen und erholt aufzuwachen. Je perfekter die einzelnen Elemente aufeinander abgestimmt sind, desto höher Ihr Schlafkomfort und Ihre Erholung.
Wir liefern bis nach Vorarlberg & montieren ohne Aufpreis!
Zeitgenössische Kulturformate charakterisieren die Kunstplattform. Zur Ausstellung regionaler und internationaler Galerien zeigt die ART BODENSEE 19 die vom künstlerischen Leiter Aram Haus und dem ART BODENSEE board of community kuratierte Show STATE OF THE KUNST , in der bedeutende Werke führender europäischer Artists gezeigt werden. Der ARTIST IN RESIDENCE wird im Frühjahr verkündet. Das KULTURQUARTIER ist eine Präsentationsplattform der Kulturinstitutionen rund um den Bodensee, wie bspw. das Kunsthaus Bregenz (KUB), der Kunstraum Dornbirn und Quadrart Dornbirn.
Austauschevents. Um die Beziehungen von Sammler*innen und Galerien zu vertiefen, werden diverse Austauschevents angeboten: Geplant sind ein ART BODENSEE Dinner sowie Podiumsgespräche und Lectures renommierter Sammler*innen, das Young Collectors Programm und Galerienführungen internationaler Kunstexpert*innen.
19.ARTBODENSEE
MessefürzeitgenössischeKunst 28. bis 30. Juni 2019, Messe Dornbirn
Die Liebe ist das Gewürz des Lebens. Sie kann es versüßen, aber auch versalzen.
Konfuzius
Flow Couture
Das Dekor Flow Couture der Lifestyle-Marke Villeroy & Boch hat das beliebte Design neu interpretiert und einen trendstarken Aspekt in die Serie gebracht: Stickerei. Die hauchzart gestalteten Blumenmotive wirken fast wie von Hand aufgestickt – filigran, grazil und gleichzeitig präsent. Im Zusammenspiel von sanften, frischen Farben und reinweißem Premium Porcelain ist eine außergewöhnliche Kollektion in einem komplett neuen Look entstanden: zeitgemäß modern mit einem Hauch von Nostalgie. Die sanften Formen des Porzellans und die feine Anmutung der Dekoration bieten dabei viel Raum für stimmungsvolle Arrangements und individuelle Akzente in der Tischgestaltung. Erhältlich bei Frühauf, Bregenz.
Dieser Gin von PFANNER ist mit sich selbst im Reinen. Das sieht man bereits an seiner kristallklaren Optik. Er deklariert sich mit einer Fülle an Botanicals eindeutig frisch, rund, harmonisch. Noten von Wacholder, umrahmt von warmen Zitrus-Aromen, verbunden mit einem Hauch Orange. Blumige Noten regen die Fantasie an, den Körper bilden würzige Noten mit einem Hauch von Anis. www.pfanner-destillate.com
Foto: Villeroy & Boch
EAT LIKE A WOMAN
Die Autorinnen des Buchs EATLIKEAWOMAN haben sich intensiv mit dem Zyklus der Frau beschäftigt und einen intuitiven Ernährungsplan für mehr Wohlbefinden zusammengestellt. Mit ihren Rezepten und Tipps kann man Stimmungsschwankungen und Beschwerden einfach wegkochen.
Die Menstruation wird von vielen Frauen als Last empfunden, geht sie doch häufig mit Schmerzen, dicken Beinen oder übler Laune einher. Lange Zeit und in vielen Kulturen war die Menstruation gar mit dem Makel der Unreinheit behaftet. Solche über Jahrhunderte fortgeschriebene Mythen halten sich meist hartnäckig, daher wundert es nicht, dass dieses Thema vielen Frauen heute noch derart unangenehm ist, dass sie gar nicht oder nur im Flüsterton darüber sprechen. Wird es doch öffentlich thematisiert, muss man mit einer Welle der Empörung rechnen, Misogynie und blanker Hass inklusive, wie kürzlich bei der Einführung eines eigenen Menstruations-Emojis zu beobachten war. Aber das Tabu bröckelt. Bücher wie jenes von Andrea Haselmayr, Denise Rosenberger und Verena Haselmayr tragen jedenfalls zur Enttabuisierung bei und zeigen, dass der Zyklus etwas Positives ist.
Text: Sandra Kacetl
Alle Rezepte sind von uns viele Male erprobt, gekocht, gebacken und genossen worden.
Feminine Food. Die Autorinnen haben eine Fülle an Rezepten entwickelt, die speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen während des Zyklus abgestimmt sind. Ihr Ansatzpunkt: Nahrungsmittel beeinflussen unseren Körper, daher auch den Zyklus, wodurch es möglich ist, unangenehme Begleiterscheinungen gezielt abzumildern. Die köstlichen Gerichte auf rein pflanzlicher Basis, die das Trio feminine food nennt, haben die drei Niederösterreicherinnen mit ausgewählten Yoga-Übungen und Tipps für sogenannte ME-Momente zu einem feinen Rundum-Programm geschnürt.
Aufblühen & Loslassen. Entsprechend ihres intuitiven Ernährungswegweisers wurden die Zyklusphasen etwas modifiziert. In der Zeit des Aufblühens – vom letzten Tag der Menstruation bis
Rainbow Rolls mit feuriger Erdnuss-Chili-Sauce
Andrea, Verena, Denise
Feminine Kurkuma Latte
Dunkle Tartelettes mit Cashew-Vanille-Creme
inklusive Eisprung – beginnt der Körper sich wieder mit Energie aufzuladen. Unmittelbar nach den fruchtbaren Tagen startet die Zeit des Loslassens, die bis zum Ende der Menstruation dauert und eine Phase des Rückzugs und der Ruhe bedeutet. Statt Tabletten einzuwerfen oder stumm vor sich hin zu leiden, sorgen dann die richtigen Lebensmittel für mehr Wohlbefinden und innere Harmonie. Ingwer besitzt etwa ähnliche Wirkstoffe wie Aspirin, roher Kakao hebt die Stimmung und lindert Krämpfe, während Avocado die Libido ankurbelt. Genuss und Lust statt Last und üble Laune lautet somit die Devise.
BUCHTIPP:
EAT LIKE A WOMAN
Erschienen im Brandstätter Verlag, erhältlich bei DAS BUCH in Dornbirn.
232 Seiten, Hardcover ab € 28,00,–
Andrea Haselmayr
Denise Rosenberger
Verena Haselmayr
KÜCHE UND HOMEOFFICE
Küche kann alles sein: ein gemütlicher Treffpunkt für die ganze Familie, ein Ort, an dem neue kulinarische Ideen entstehen, ein Platz für ein inspirierendes Cometogether mit Gästen. Aber auch ein Raum, an dem Gastlichkeit und Arbeit eine Symbiose bilden: olina hat dafür das notwendige Knowhow. Weil das Team nicht in Küchen denkt , sondern in Einrichtungskonzepten. So verbindet etwa der Multifunktionsschrank in Marmoroptik mit angegliederter Kochtheke gleich mehrere
Funktionen auf intelligente Weise. Er erlaubt auf der einen Seite das komfortable Zubereiten von Mahlzeiten und auf der anderen Seite ein konzentriertes Arbeiten im Home-Office. Koffertüren können wie von Z auberhand seitlich versenkt werden, damit keine Schranktüren im Weg stehen. Mit intelligenten Lösungen können so verschiedene Möglichkeiten und optimale Flexibilität geschaffen werden. Mehr Bewegungsspielraum ist das Ergebnis. S o sieht Smart Living heute aus.
olina Showrooms: Bürs · T. +43 5552 / 33199 · Rankweil · T. +43 5522 / 41471 · Höchst · T. +43 5578 / 77778 www.olina.com· olina_vorarlberg· @olinakuechenvorarlberg
POP UP EVENT
Wenn der CLUB WEINSTEIN zum ländle wine tasting lädt, kann man sicher sein, mit edlen Tropfen und köstlichen Häppchen verwöhnt zu werden. Rund zehn internationale Winzer präsentieren am 9. Mai 2019 ihre Weine, kulinarisch umrahmt wird das Event mit der Showküche von TransgourmetCook. Während die einen lieber in der Relax-Lounge von Casa bei feinster House Lounge Music plaudern, können die anderen in Luxuskarossen von Mercedes Schneider probesitzen.
wine time ländle wine tasting Tiefgarage
Hotel Katharinenhof in Dornbirn, Donnerstag, 9. Mai 2019, 18.00 Uhr
Kosten: € 25,–
Tickets: bei Weinstein Finewine Vinothek & Kulinarik oder unter www.laendleticket.com
SPARGEL ROLL ON
Zutaten
4 Blätter Tante Fanny gezogener Filo- oder Yufkateig 250 g
21 grüne Spargelstangen
7 Blätter Rohschinken
Butter zum Bestreichen
Zubereitung
Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Filoteig ca. 10 Min. vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Spargel ca. 2 Min. in kochendem Salzwasser kochen, abkühlen lassen oder den Spargel aus dem Glas gut abtropfen lassen. Teigblatt in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Je ein Blatt Rohschinken um 3 Spargelstangen wickeln. In der Mitte jeweils einen Teigstreifen locker herumschlagen. Teig mit zerlassener Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170° C ca. 4 Min. goldbraun backen.
Verführt zu kreativem
FRISCHE-KOCHEN.
Fannytastisch einfach!
Es braucht nur wenig, um Köstliches gelingen zu lassen. Man nehme Tante Fanny Frischer Butter-Quicheteig, lege ihn in eine runde Auflaufform und ist nur einige frische Zutaten von einem herrlichen Gericht entfernt, das sich in wenigen Minuten zum optischen Hingucker verwandelt.
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
Friedrich Nietzsche
SCHÖNHEIT VON INNEN
In der Trinkkur von OLIVEDA stecken jede Menge Ingredienzien, die die Abwehrkräfte stärken. Die hoch konzentrierten Antioxidantien des Olivenblatt-Zellelixiers agieren als wahres Schutzschild, wehren freie Radikale ab und beugen so frühzeitiger Hautalterung vor. Die südamerikanische Frucht Camu Camu hingegen, mit ihrem hohen Vitamin-CGehalt, ist reich an Eisen und schützt so vor Viren und schädlichen Umwelteinflüssen.
Zimt & Zitronengras
Zwei Glasfläschen, eine Tube und ein Tiegel. Darin ein exakt abgestimmtes Zusammenspiel von Pfefferminze, Zitronengras, Thymian, Zimt, Gewürznelke, Zitrone und Aloe Vera. Als schonende Zahnpasta, erfrischendes Mundwasser, heilendes Mundöl und pflegender Lippenbalsam. Die Produkte von DR.LHOTKAORGANICS VIENNA sind das Ergebnis eines intensiven Forschungsprozesses. Durch die jeweils spezifische Kombination von ätherischen Ölen und KräuterExtrakten lässt sich eine professionelle medizinische Zahnpflege auch zu Hause systematisch und nachhaltig durchführen. Eine gesunde Verbindung von moderner Forschung und natürlichen Heilmitteln. Erhältlich bei Le Duigou www.drlhotka.com
Foto: Lukas Lorenz
Text: Christine Mennel
Jung, gesund und schön – das ewige Streben danach ist so alt wie die Menschheit, aber harte Arbeit für die meisten. Das disziplinierte Darben hat jetzt ein Ende: Die Zauberformel heißt Autophagie und Spermidin.
Wer die Fastenzeit mehr oder weniger erfolgreich hinter sich gebracht hat, ist jetzt bestenfalls ein paar Kilo leichter, bis zu einem gewissen Punkt entgiftet und hat seine Zellen ein wenig erneuert. Ständig zu essen, ist ein derartiger Stress für den Körper, dass er kaum oder gar nicht zur Regeneration kommt. Fasten ist Lebensverlängerung auf natürlichem Weg – kein Geheimnis. Die wenigsten wissen aber, warum. Fasten setzt die Autophagie in Gang. Das ist die zelleigene Müllabfuhr: Altes, verbrauchtes Material wird entsorgt, aus defekten und nicht benötigten Molekülen wird neue Energie generiert. Dieses Zellrecycling hält das vorzeitige Altern auf und somit jung. Dr. Slaven Stekovic ist Molekularbiologe und Altersforscher an der Karl-Franzens-Universität in Graz und hat einen Stoff entdeckt, der diese Autophagie unterstützt, ohne dass streng gefastet werden muss: Spermidin.
In Ihrem Buch „Der Jungzelleneffekt“ schildern Sie sehr plakativ die Zusammenhänge von Fasten, Zellerneuerung und ihren positiven Auswirkungen auf Vitalität und Gesundheit. Bestes Beispiel Ihre Urgroßmutter Matusa, die 110 Jahre alt wurde. Was hat sie richtig gemacht?
Sie hatte ein sehr bescheidenes Leben und ihr Fokus war alles andere, nur nicht das lange Leben. Allerdings, retrospektiv betrachtet, hat sie einiges richtig gemacht – sie hat Bewegung und eine ausgewogene Ernährung in ihren Alltag eingebaut. Ihre Ernährung basierte hauptsächlich auf den pflanzlichen Lebensmitteln mit wenigen Fleisch-basierten Mahlzeiten pro Woche. Dazu hat Sie regelmäßig gefastet, was ihr bei der Regulation ihres Körpergewichts und damit verbundenen Gesundheitsrisiken und der Erhaltung ihrer Körperfunktion wahrscheinlich geholfen hat. Ein reiches Sozialleben im Kreis der Freunde und ihrer Familie war aus der Sicht der Wissenschaft auch einer der entscheidenden Schritte zur Langlebigkeit.
Zu welchen Ergebnissen kommen Sie als Altersforscher bei Ihren Untersuchungen? Es geht um Langlebigkeit, ums Älterwerden, aber Nicht-alt-Sein. Der Mensch will so lange wie möglich jung und gesund bleiben. Je früher man damit anfängt, umso besser. Wir Molekularbiologen untersuchen die Zellen. Wie bleiben sie sauber, wann sterben sie, wann entstehen neue?
Welche Faktoren verhelfen noch zu einem längeren, aber gesunden Leben?
Zelluläre Gesundheit wird zum großen Teil durch den Prozess der Autophagie erhalten.
Dieser Prozess sorgt für den Abbau der defekten Zellteile und Moleküle, die in der Zelle nicht mehr benötigt werden. Dadurch wird die zelluläre Funktion durch diese nicht mehr gestört und die Zelle lebt länger. Diesen Prozess können wir durch das Fasten einschalten, aber auch durch manche Naturstoffe, wie etwa Spermidin.
Warum leben Frauen im Durchschnitt länger als Männer?
Eine definitive Antwort auf diese Frage gibt es noch nicht. Die Wissenschaftler vermuten, dass dies mit dem Hormonpegel (Testosteron in erster Linie) zu tun hat. Dazu ist auch der Genuss von Alkohol, eine lebensverkürzende Maßnahme, bei Männern weiter verbreitet als bei Frauen, wobei die weibliche Population in den letzten Jahren hier aufholt. Kürzlich wurde gezeigt, dass bei der Schwangerschaft gewisse jung-haltende Moleküle zwischen dem Fötus und der Mutter ausgetauscht werden. Daraus wurde eine Hypothese generiert, dass eine Schwangerschaft zur Langlebigkeit beitragen könnte.
Sie fasten selbst regelmäßig und setzen dabei auf Kaffee, der helfen soll. Warum?
Gewisse Stoffe im Kaffee fördern die Fettmobilisierung aus den Fettdepots zur Leber, wo sie in Ketonkörper umgewandelt werden. Diese können dann von gewissen Organen in unserem Körper als Energiequelle verwendet werden. Mittelfristig wird dadurch der Hunger gestillt und das Fasten fällt einem leichter. Im Kaffee findet man auch gewisse Stoffe, die Autophagie in den Zellversuchen ankurbeln konnten. Inwieweit diese allerdings Autophagie in unserem Körper aktivieren können bzw. alle Organe erreichen, ist noch nicht ganz klar.
Wie viel Stunden darf man nichts essen, damit Schrott in den Zellen abgebaut wird, und mit welchen Faktoren kann ich die Autophagie beschleunigen?
Diese Fragen können noch nicht sehr präzise beantwortet werden, da die Autophagie durch mehrere Stimuli gefördert wird. Obwohl 16 bis 20 Stunden Fasten die Autophagie einschalten sollten, kann das bei gewissen Menschen und vor allem Lebensstilen etwas länger dauern. Anderseits fördern körperliche Aktivität und gewisse Naturstoffe wie Spermidin, Resveratrol oder Rapamycin die Autophagie. Gerade in den letzten Jahren wurde mit der ersten Substanz viel gemacht und unsere Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Charité in Berlin konnte zeigen, dass erhöhte Einnahme von Spermidin die Erinnerungsleistung bei älteren Menschen fördern kann – ein Effekt, den wir auch im Labor durch Autophagie-Einschaltung bei Fruchtfliegen erreichen konnten.
Was kann dieses Spermidin?
Spermidin ist eine in der Natur vorkommende Verbindung, die aus dem EiweißStoffwechsel hergeleitet wird. Sie wurde in der Samenflüssigkeit entdeckt – daher der Name. Man findet diesen Stoff allerdings in jedem Organ in unserem Körper und in einigen Pflanzen. Grundsätzlich konnte unsere Forschungsgruppe von der Karl-Franzens-Universität Graz zeigen, dass Spermidin die Lebensdauer verlängern kann. Dazu führten einige Kollaborationen mit namhaften Forschungsinstitutionen in Europa und Nordamerika zur Conclusio, dass Spermidin die Gesundheit verschiedener Organe, vor allem Herz und Gehirn, durch Autophagie-Einschaltung fördern kann.
Weitere klinische Studien zu diesem Thema laufen gerade.
Dann müsste Sex ja auch ein Jungbrunnen sein, bei dem man außerdem noch abnimmt? So weit ist unsere Forschung nicht gegangen. Unser Fokus war bisher auf der Nahrung und Komponenten der Nahrung, die den Alterungsprozess auf der zellulären Ebene entschleunigen können. Eine sehr spannende Frage, zu der ich allerdings als Wissenschaftler wenig sagen kann.
In welchen Nahrungsmitteln ist Spermidin enthalten beziehungsweise in welcher Form ist es erhältlich?
Man findet Spermidin vor allem in Weizenkeimen, Pilzen und verschiedenen Bohnen
(etwa Soja, Linsen, Erbsen). Gerade die Weizenkeime scheinen einen sehr hohen Gehalt an Spermidin zu haben. Eine gezielte Erhöhung der Spermidin-Einnahme durch spermidinreiche Lebensmittel kann langfristig die Wahrscheinlichkeit von gewissen Erkrankungen senken. So konnten wir in einer Studie mit der Medizinischen Universität in Innsbruck zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit für Herzerkrankungen drastisch geringer ist, wenn man sich mehr als 20 Jahre spermidinreich ernährt. Da es uns allerdings bewusst war, dass eine solche Lebenseinstellung nicht für jeden praktikabel ist, haben wir auch an der Entwicklung eines Nahrungsergänzungsmittels gearbeitet, das über eine Anreicherung des Spermidins aus Pflanzen einen ähnlichen Effekt erzielen soll.
Wie viel Spermidin muss man zu sich nehmen, um welche Wirkung zu erzielen? In welchen Mengen man Spermidin essen sollte, ist noch nicht genau erforscht. Allerdings hatte in erwähnten Studien eine Erhöhung von 1,2 bis 2,5 mg pro Tag gro -
NATÜRLICHKEIT ZUM MITNEHMEN
Nichts ist reiner als die Natur mit ihrem vielfältigen Angebot für Körper, Geist und Seele. Abseits vom Supermarktflair lebt man im Bio-Feinkostladen bio bin ich eine besondere Leidenschaft. Im neuen Kosmetikraum kommt jetzt Schönheit von innen – ganz im Zeichen des grünen Gedankens – zur Geltung.
Im Dornbirner Bioladen bio bin ich fühlt man sich ganz nah an der Natur – mit einem anspruchsvollen und breiten Sortiment, das sich durch konsequente Qualität und Ehrlichkeit von den üblichen Lebensmittelsortimenten unterscheidet. Das Bestreben von Angelika und Gabriele Fetz sind das Finden und Ergänzen lukullisch-biologischer Köstlichkeiten. Aber auch den Kunden eine möglichst große Bandbreite zu bieten und dabei professionell und individuell zu beraten, liegt dem gesamten Team am Herzen. Wichtig sind außerdem Tradition und Region sowie vertrauenswürdige Partner, die in der dementsprechenden Bio-Qualität wie Demeter oder Bio Austria produzieren.
Mit gutem Gewissen schön. Schönheit kommt von innen – deshalb gibt es bei bio bin ich seit Neuestem einen großzügig gestalteten Kosmetikraum, für Wohlfühltermine im Zeichen des grünen Gedankens. Wer einmal in den Genuss einer Behandlung nach Dr. Hauschka gekommen ist, wird sie gerne zum regelmäßigen Ritual ernennen und sich bei Gelegenheit eine Auszeit gönnen. „Menschen etwas Gutes tun und dafür selbst so viel zurückzubekommen, ist etwas Wunderbares“, freut sich Dr.-Hauschka-Kosmetikerin Selina Madlener.
flege für den Po? Wie kommt man denn auf so etwas? Die Frischekosmetiker von RINGANA haben sich einer negativen Entwicklung angenommen, die alle betrifft: Der Verbrauch von Feuchttüchern nimmt weltweit zu und damit das Problem ihrer Entsorgung: Die Toilettentücher lösen sich schlecht auf, verstopfen die Rohrleitungen und belasten die Umwelt. Mit FRESH stay fresh hat RINGANA praktisch ein Bidet für die Handtasche geschaffen. Der pflegende Reinigungsschaum verwandelt jedes herkömmliche Toilettenpapier in feuchtes Toilettenpapier, ohne dass es durchweicht und Fusseln bildet. Der feinporige Schaum wird auf das Papier aufgetragen, muss nicht abgewaschen werden und wirkt kühlend und reizlindernd. Auf synthetische Wirkstoffe wie Parabene und Mineralöle wurde verzichtet. Dafür beruhigen natürliche Extrakte aus Kugelblume und Kirschknospe empfindliche und gereizte Haut.
Text: Christine Mennel
KLARE AUGEN-BLICKE GANZ OHNE SEHHILFE
SmartSurfACE: Die weltweit sicherste Augenlaserbehandlung
Augenarzt Dr. Albino Parisi setzt mit der SmartSurfACE-Methode auf die schnellste und sicherste Methode für eine Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit. Mit dem SCHWIND AMARIS® 1050 R“-Laser und der No-Touch-Lasermethode sorgt er für das optimalste Ergebnis bei minimalstem Risiko. Die Vorteile dabei sind maximale Präzision bei minimaler Behandlungszeit sowie höchste Sicherheit durch den Ausgleich kleinster Augenbewegungen und Eyetracking in sieben Dimensionen. Sehr glatte Hornhautoberflächen und ein schonender Gewebeabtrag werden durch den extrem kleinen Laserspot und ein intelligentes thermisches Kontrollsystem garantiert. Das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden. So wird beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von -8 Dioptrien in etwa 12 Sekunden abgetragen. Der Laser bietet mit PresbyMAX® auch eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Die empfindliche Augenlinse wird dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit sehr schnellen Laserimpulsen hochpräzise und schonend modelliert.
ERFAHRUNGSBERICHT
von Rebecca Wallenta
„Mit drei Jahren bekam ich meine erste Brille. Mit 14 erhielt ich die ersten Kontaktlinsen. Nachdem eine Unverträglichkeit auftrat, schien eine Brille mit dicken, unschönen Gläsern die einzige Alternative. Glücklicherweise bin ich auf den No-Touch-Laser von Dr. Parisi aufmerksam geworden. Bereits eine Woche nach der Behandlung konnte ich wieder meiner Arbeit als Fotografin nachgehen – ganz ohne weitere Sehbehelfe. Heute habe ich eine Sehkraft von 120 Prozent! Ich wünschte, ich hätte den Mut zu dieser OP schon viel früher aufgebracht.“
Die meisten Menschen haben schon einmal von TCM oder Ayurveda gehört oder sogar schon ausprobiert. Dass auch Europa ein eigenes und traditionelles Heilwissen besitzt, ist hingegen für viele neu und überraschend. Die Traditionelle Europäische Medizin – kurz TEM – entstand im fünften vorchristlichen Jahrhundert im antiken Griechenland und ist mit dem Aufkommen der modernen Heilkunde und Medizin gegen 1830 etwas in Vergessenheit geraten. Derzeit wird das alltagstaugliche Gesundheitswissen gerade wiederentdeckt, eignet es sich doch ideal, um seinen eigenen Lebensstil zu optimieren. Statt starrer Gesundheitsregeln, unterstützt die TEM jeden Menschen, für sich ein maßgeschneidertes und typengerechtes Gesundheitsprogramm zu entwickeln, das sich gut ins Leben integrieren lässt: mit genussvoller Gesundheitsküche, ausgewählten Heilpflanzen, speziellen Behandlungen und Übungen. Das Grundlagenbuch Traditionelle Europäische Medizin. Altes Heilwissen zeitgemäß anwenden von Karl-Heinz Steinmetz und Regina Webersberger zeigt konkret, wie sich dieses Heilwissen umsetzen und anwenden lässt.
BUCHTIPP:
TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN von Dr. Karl-Heinz Steinmetz und Dr. med. Regina Webersberger erschienen im KNEIPP VERLAG WIEN ab € 25,–. Erhältlich bei DAS BUCH, Messepark, Dornbirn
Auszeit
Drum o Mensch, sei weise, pack die Koffer und verreise.
Wilhelm Busch
BEWUSSTES REISEN
Die Reisejournalistin Clara Le Fort stellt in ihrem neuen Buch BON VOYAGE außergewöhnliche Boutique-Hotels vor, die mit nachhaltigen Konzepten grüne Alternativen zum traditionellen Tourismus bieten. Die ausgewählten Hoteliers unterstützen regionale Traditionen, kooperieren mit Schulen und Gemeinden, bauen selber Lebensmittel an und schützen die Natur vor Ort. Fernweh garantiert. Erschienen im GestaltenVerlag.
Loft im Grünen
Das österreichische HandwerksStart-up Wohnwagon hat eine kreative, schlaue und moderne Möglichkeit entwickelt, wie wir in Zukunft wohnen könnten. Ein Wagon mit 25 m 2 Raum, reduziert auf das Wesentliche und trotzdem schön. Eine Photovoltaikanlage, Bio-Toilette und Wasseraufbereitungsanlage ermöglichen ein autarkes Leben. Die auf Wunsch individualisierten Wägen müssen aber nicht unbedingt das eigene Heim ersetzen, sondern können genauso als Zweitwohnsitz dienen oder eine mobile Alternative zum Gartenhaus oder der Hütte in den Bergen sein. Die kleinere Variante mit sechs Metern Länge kann man wie einen Caravan ans Auto hängen und gemütlich in den Urlaub abrauschen. www.wohnwagon.at
Foto: Wohnwagon
HIDE AWAY
CHINA –VON PEKING NACH SHANGHAI
Nirgendwo prallen Tradition und Moderne mehr aufeinander als in Chinas Metropolen China wird auch als Reich der Mitte bezeichnet – hinter dieser Beschreibung verbirgt sich ein Land der Gegensätze mit einer besonderen Faszination und einer einzigartigen Kultur. Sie besuchen während der 9-tägigen Reise durch das Land die Verbotene Stadt, spazieren entlang der Großen Mauer, sausen mit dem ICE von Metropole zu Metropole, gondeln auf idyllischen Kanälen und schlendern durch das lebhafte Shanghai. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zwischen Tempeln, Wolkenkratzern und Prachtboulevards. Sie erleben China in seiner vollen Pracht. Lassen Sie die Metropolen, erfüllt von Modernität, Geschichte und Kultur, auf sich wirken und genießen Sie eine atemberaubende Reise.
Wir richten den Kompass nach Osten aus und bereiten uns auf neue Abenteuer vor: Zwischen der beeindruckenden Wüste mit ihrer tausendjährigen Tradition und dem futuristischen Panorama glitzernder Wolkenkratzer begrüßt Dubai uns auf unserer Kreuzfahrt. Entdecken Sie die Magie der Wüste. Prächtige Moscheen, Wolkenkratzer, die zu den höchsten der Welt zählen, Hotels mit mehr Sternen als das Firmament und unzählige Aktivitäten lassen Sie aus dem Stauen nicht mehr herauskommen. Hier gibt es Luxus, Schönheit und Shopping, aber auch herbe Natur und kristallklares Meer. Allein die atemberaubenden Sonnenuntergänge sind eine Reise nach Dubai wert.
8-tägigeReiseinkl.Flugab/bisMünchenmitEmirates
Dubai – Muscat – Doha – Abu Dhabi
28. Dezember 2019 bis 4. Jänner 2020 ab€1.690,–proPerson
INDIEN –DAS GOLDENE DREIECK
Auf dieser Reise lernen Sie den zauberhaften Norden Indiens mit all seinen Facetten und Gegensätzen kennen. Freuen Sie sich auf ein buntes Angebot aus historischer Architektur, hinduistischen Heiligtümern, Palästen alten Traditionen, farbenfrohen Märkten und traditionellen Dörfern. Ihre Rundreise führt Sie über die pulsierende Hauptstadt Delhi bis hin nach Jaipur, wo Sie den Palast der Winde bestaunen können Sie besuchen die verlassene Stadt Fathepur Sikri und in Agra wird Sie das weltberühmte TajMahal verzaubern.
Das CASINO Bregenz und die VORARLBERGERIN laden am Donnerstag, 6. Juni 2019, zur stilvollen Cocktail Night mit Show, Sound und Snacks.
Wer an Cocktails denkt, dem fällt wahrscheinlich als Erstes der Cosmopolitan, geliebt von Carrie & Co., oder der herrlich herbe Wodka-Martini à la 007 ein – geschüttelt, nicht gerührt selbstverständlich. Kaum jemand weiß, dass kultivierte Genießer Gin niemals mit Wodka kreuzen würden. Um Trinkgenuss ranken sich so einige Mythen und rund um Mixdrinks gibt es unendlich viel Wissenswertes. Dem Thema Cocktails widmen sich Barchef im Casino Bregenz, Hannes Rappold, und die VORARLBERGERIN im Rahmen einer gediegenen Cocktail Night. Dabei erleben die Besucher in meh-
reren Stationen und auf der Showbühne, wie Cocktails entstehen, und dürfen natürlich auch probieren. Bei gemütlichem DJSound und klassischen Cocktailsnacks lässt es sich in gepflegter Atmosphäre stilvoll dem Genuss huldigen und Tipps rund um Shaker, Stößel und Jigger mit nach Hause nehmen. Die Cocktailmacher werden einen eigenen MOËT CHANDON Champagner-Cocktail für die Casinonacht als Willkommensgruß kreieren. Neben einem speziell geschnürten Package wartet auch eine besondere Überraschung auf die Gäste. Gents and Ladies dürfen gespannt sein. Gin! Gin!
PlatzderWienerSymphoniker3
6900 Bregenz www.bregenz.casinos.at
CASINO COCKTAIL NIGHT mit der VORARLBERGERIN Donnerstag,6.Juni2019,ab19.00Uhr
Einen unvergesslichen Urlaub an einem der schönsten Orte Tirols, das bietet das HOTEL TYROL am Haldensee im Tannheimer Tal. Nur rund 300 m vom malerischen Haldensee entfernt, verfügt das HOTEL TYROL über alles, was zu einem gelungenen Ferienaufenthalt gehört. Das Tannheimer Tal, die Tiroler Berge, das ist die Heimat der Betreiberfamilie Barbist & Schädle. Sie kümmern sich leidenschaftlich um das Wohl ihrer Gäste und sorgen so für eine familiäre Atmosphäre. Die ursprüngliche Tiroler Gastlichkeit, die das gesamte Haus ausstrahlt, sorgt zusammen mit einer gehobenen Küche und der 3000 m2 großen Wellnessoase VitalQuelle für ein Rundum-Wohlfühlambiente.
Fotos:
HOTEL TYROL
ALPINES DOLCE VITA
Eingebettet zwischen idyllischen Weinbergen und liebevoll gepflegten Wiesen haben Doris und Christian Kohlgruber ein einzigartiges Hideaway geschaffen: das neu umgebaute Hotel DER WEINMESSER. Das zeitlose Interieur mit hochwertigen Naturmaterialen greift die wundervolle alpin-mediterrane Landschaft Südtirols auf, die das Wohlfühlhotel umgibt. Egal,
ob Sie ein Genussmensch, Wellnessliebhaber oder Outdoor-Fan sind – im WEINMESSER erleben Sie die Leichtigkeit des Seins. Lassen Sie sich verzaubern von den köstlichen kulinarischen Kreationen, den edlen Weinen, dem erlesenen Wellnessangebot und den zahlreichen fantastischen Neuerungen, wie der neuen Außensauna mitten im Grünen.
Genießen Sie 7 exklusive Nächte inklusive kostenlosem E-Bike-Verleih für 1 Tag, einer geführten Wanderung, einer Weinbergbegehung mit Genusspicknick, Galadinner am Sonntag und vielem mehr. 20. Juli – 10. August 2019 ab € 896,– pro Person
Kennen Sie das, das Diskutieren mit Ihrem Schatz und die simple Tatsache, dass Sie natürlich immer recht haben? Dabei wäre es doch so einfach, wir Frauen haben recht oder recht. Dazu gibt es auch höchst seriöse Studien. 9 von 10 Männer geben zu, dass ihre bessere Hälfte zu 99,9 % der Fälle recht hat. Den zehnten sucht man übrigens via Aktenzeichen XY immer noch. Mein Eduard Zimmermann, grenzgenial in mathematischen Belangen, probiert es auch nach über 30 Beziehungsjahren hin und wieder mit simpler Logik. Wenn eine Frau immer recht habe und ein Mann immer unrecht, was dann der logische Schluss sei basierend auf der Tatsache, dass er mir recht gäbe. Ähm ... ja , bin ich denn auf der Brennsuppe dahergeschwommen? Ich bin der Chef, so einfach ist das, ganz ohne Logik, pfff, das nennt sich Hausverstand. Eine Zentralmatura in Mathe nach 20 Jahren konsequenter Logikabstinenz, mhm, schwierig, aber dafür kann ich mit meinem Computer umgehen. Gut, mein Mann kann das auch ... echt! Räusper. Kürzlich nach dem Abendessen, konzentriertes Schweigen im Walde, Schatzi ist beschäftigt, er legt einen neuen Account für irgendeinen Download an. Mein Tipp, möglichst einfaches Passwort, er: „*enis“. Hier stellen Sie sich jetzt das Affen-Emoji mit den Händen vor dem Gesicht vor. Die Reaktion am Bildschirm hat
mir einen Bauchmuskelkater beschert, den ich heute noch spüre. Das Passwort sei erstens zu KURZ, zweitens seien Sonderzeichen nicht erlaubt und drittens sei es schon in Verwendung ;))) Männer ... OMG ... ehrlich, Mädels, ich kann nicht mehr. Dass mein Computer-Whisperer mitlachen musste, habe ich noch in der Nacht gebüßt. Ich im Kuschelmodus will meine kalten Füße an den Mann bringen. Fehlanzeige. Und auch nach dem Aufstehen standen unsere Gespräche an diesem Morgäääähn unter dem Motto „No comment“. Im Laufe des Tages hat mein Technikg uru dafür dann das neue WLAN installiert, ich war wirklich stolz auf ihn. Bis ja , bis zu dem Zeitpunkt, als ich mich einloggen wollte. Ich hätte über alle WLAN-Namen gelacht, ich schwöre. Warum hat er nicht „Martin Router King“ genommen oder „I believe I can Fi“? Sogar „Schatzi hier klicken fürs Internet“ hätte ich noch lustig gefunden, auch wenn alle unsere Nachbarn dann genau gewusst hätten, welches WLAN unseres ist. Aber nein, er war NOCH kindischer ... Unser WLAN verbindet ab sofort wortlos und irgendwie sehr taktil. Warum Worte verwenden, wenn es Bilder gibt? (.)(.) In diesem Zusammenhang möchte ich übrigens alle unsere Freunde im näheren Umkreis darauf aufmerksam machen, dass unser streng geheimes WLAN-Passwort keine Sonderzeichen enthält :)
KOLUMNE
SENSEBOIL® GARANTIERT KEIN ÜBERKOCHEN
SenseBoil® von AEG
Das SenseBoil® Induktionskochfeld unterstützt Sie mittels eines intelligenten Sensors unter der Glasplatte beim Kochen. Es erkennt aufsteigende Luftblasen und reduziert automatisch die Temperatur des Wassers. So kocht Wasser nicht mehr über und verschmutzt die Kochfeldoberfläche. Sparen Sie Zeit und Energie, um einzigartige Ergebnisse zu erzielen.