VORARLBERGERIN März/April 2019

Page 1


Frühling FEMINISMUS

Elegance is an attitude

Kate Winslet

Tradition

Eleganz &

Tradition und klassisches, zeitloses Design sind zentrale Werte des Hauses Longines. Mit dem Slogan „Elegance is an attitude“ verkörpert die Marke Beständigkeit und Qualität. Im Hause JUWELIER KOPF werden dieselben Werte täglich gelebt. Bei JUWELIER KOPF als LonginesPartner mit viel Sachverständnis und Kompetenz finden Sie die bestmögliche Beratung und Auswahl. In einem der modernsten Uhrmacherateliers Österreichs kümmern sich die Experten aus Götzis zusätzlich liebevoll um den Service der edlen Zeitmesser.

Juwelier Kopf

Junker Jonas Platz 5 | 6840 Götzis 05523 62341 www.juwelier-kopf.at

Die Experten Helmut & Andreas Kopf kümmern sich liebevoll um den Uhrenservice.
Die LONGINES RECORD COLLECTION – eine Kombination aus klassischer Eleganz und exzellenter Technik.
Die LONGINES ELEGANT COLLECTION – besticht durch ihr zeitlos feminines Design und ihr sehr flaches Automatikwerk.
Die LONGINES CONQUEST – verkörpert auf vollendete Weise die sportliche Eleganz der Marke.
Die LONGINES LA GRANDE CLASSIQUE –eine der flachsten Damenuhren der Welt.
The Longines Master Collection

Marktstraße 9

6850 Dornbirn T 05572 | 23648

www.ambros-fashion.at

DAS TEAM VOM MODEHAUS WALSER

EVENT-TERMINE

Jacken Specials mit Accessoires Gewinnwoche Mo , 11 3 2019 bis Sa , 16 3 2019

Hosen Specials mit Accessoires Gewinnwoche Mo., 8.4.2019 bis Sa., 13.4.2019

»Mehr als 100 Labels auf über 800 m2« »Mode bis Größe 52«

Weitere Informationen unter: www.kraeutler.com

»Herzlich willkommen «

Neue Labels bei Kräutler

Abro, Abstract, Alexander Smith, Anni Carlsson, CafèNoir, JapanTKY, Kubera 108, Nanni, One More Story, uvm.

Kräutler Mode Bewusst Sein

Ringstr 16 | 6840 Götzis | Austria Tel +43 5523 624710 www kraeutler com

6858 Schwarzach T 05572 58728

www.hefel-mode.at

ALLES GEHT, NICHTS MUSS

EDITORIAL

DMagazinleitung, Cornelia Ammann

ie Signale sind unübersehbar und klar da, es wird Frühling! Sind Sie schon ready für die kommende Jahreszeit? Ihrer Zeit voraus ist bekanntlich die Mode, aber wir müssen es ihr nicht gleichtun und können immer einen Flirt mit der Vergangenheit wagen und bewährtes Liebgewonnene s überwintern. Das gibt uns Basis, denn keine andere Jahreszeit ist so mit Aufbruch und Sehnsüchten nach Neuem verbunden wie diese. In unserer Ausgabe schenken wir Ihnen genug Zeit und entspannte Vorfreude , die kommende Saison zu entdecken und den Spirit des Frühling s erwachen zu lassen mit den neuen Looks und Stil-Highlights , die gerade erst eingetroffen sind. Eine Preview präsentieren wir in unserer Frontstory, den neuen Roman weg von Doris Knecht . D ie gebürtige Rankweilerin hat eine beachtliche Karriere hingelegt, von der Wiener Underground Musikszene zur Bestsellerautorin – unsere Redakteurin Sandra Kacetl traf sie in Wien zum Interview. Go east hieß es auch für zwei Vorarlberger, welche dem Vienna Calling folgten und in der Hauptstadt ihre Ideen verwirklichen (ab Seite 84). Smart und unkonventionell, mit Sensibilität für Feminismus stellen wir zwei Buchtitel vor: FEMINISTIN SAGT MAN NICHT und UNTENRUM FREI (ab Seite 96) – im offenen Spiel mit der Definition von weiblich und männlich. Kontraste, die sich geschmackvoll ergänzen , und wie aus ungewöhnlichen Zutaten süße Köstlichkeiten aus Rohkost entstehen, finden Sie im Kochbuch Frida’ s süße Seiten – wild, frech und rohköstlich. Vielleicht schmeck t so der Frühling im Lustwandel von love the green, mit Vernunft genießen und staunen. Unser Wunsch für die kommende Saison: Sie wartet, entdeckt zu werden, frei nach Ihren Ideen – mit den sprichwörtlich großen Frühlingsgefühlen – wo alles geht und nichts muss.

Das schöne Leben

Wohnen. Leben. Arbeiten.

Lampen Balad

Design: Tristan Lohner ab Euro 83,–

Liege Alizé

Design: Pascal

Tisch Alizé

Laissez faire“

Lampen Mooon!

Design:

Fermob zelebriert wie keine andere Marke für Outdoor-Möbel das pure Lebensgefühl. Die bunten Möbel sind Ausdruck von Leichtigkeit, Genuss und Freude, die mit Gleichgesinnten beim lockeren Zusammensein im Freien geteilt werden. Diesem Konzept bleibt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren treu. Und der Erfolg gibt ihm recht.

Mourgue
Design: Pascal Mourgue
Design:
Studio Fermob

Sessel Sixties

Design: Frédéric Sofia Euro 350,–

Stuhl Surprisin g

Design: Harald Guggenbichler Euro 225,–

Tisch Ribambelle

Design: Studio Fermob ab Euro 2.160,–

Euro 85,–

Stuhl La M ôme
Design: ENSAAMA Olivier Gence

Sesselduo Luxembourg

Design: Frédéric Sofia

Euro 565,–

Tisch Salsa

Design: Goula & Figuera

Euro 181,–

Chaiselongue Ultrasofa

Design: Frédéric Sofia

Euro 4.750,–

Tisch

Ultrasofa

Design: Frédéric Sofia

Euro 699,–

Fermob bei reiter desi g n

Fermob ist nicht nur Pionier, sondern wahrer Trendsetter für neue Farben und Stile. Lassen Sie sich von einer Farbpalette mit insgesamt 24 Farbtönen verzaubern und holen Sie den Sommer zu sich nach Hause! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei reiter design in Rankweil oder Innsbruck.

Wohnen. Leben. Arbeiten.

reiter design gmbh reiter Rankweil Bundesstraße 102 A-6830 Rankweil T: +43(0)5522 / 81770 www.reiter.design

reiter Innsbruck Haller Straße 201, A-6040 Innsbruck +43(0)5522 / 81770-346 www.reiter.design

abbrederis.cc,
Fotos: Tom Watson, Fermob

INHALT

DORIS KNECHT

Die in Rankweil geborene Kolumnistin & Schriftstellerin hat ihren fünften Roman geschrieben.

Fließende Stoffe, lässige Jeans, Leoprint und endlich kommt wieder Farbe ins Spiel.

Das Modekarussell dreht sich und in Vorarlbergs Boutiquen wartet die schönste Frühlingsmode.

VIENNA CALLING III

Pâtissière Viola Bachmayr-Heyda & Wissenschaftler und Künstler David Österle im Porträt.

AUF DER COUCH

Pater Vinzenz Wohlwend ist der neue Abt des Klosters Wettingen-Mehrerau und erzählt aus seinem Leben.

FEMINISMUS

In ihren Büchern beleuchten Margarete Stokowski und Hanna Herbst den modernen Feminismus.

VINOMNA | RANKWEIL GIPFELGLÜCK

Tolle Shops, feine Gastro & mehr laden zum entspannten Verweilen ins Vinomna Center ein.

Das Montafon mit seinen pittoresken Maisäßlandschaften bietet Kunst, Natur und Genuss ohne Ende.

SCHÖNHEIT

ROUGE COCO FLASH

Die neuen Lippenstifte von CHANEL vereinen lebendiges Farbenspiel und Glanz mit höchstem Komfort.

20 JAHRE ERFOLGSGESCHICHTE.

Der ŠKODA FABIA 20 jetzt ab 11.480,– Euro.

Wir feiern 20 Jahre ŠKODA FABIA Erfolgsgeschichte: Feiern Sie mit, denn jetzt gibt es das Sondermodell FABIA 20 bereits ab 11.480,– Euro und mit vielen serienmäßigen Ausstattungsdetails, wie zum Beispiel Klimaanlage, Fensterheber vorne elektrisch inkl. Komfortöffnung und 5 Jahre ŠKODA Plus Garantie kostenlos*. Jetzt bei Ihrem ŠKODA Betrieb.

Symbolfoto. Stand 02/2019. Gültig nur solange der Vorrat reicht. Unverb. nicht kart. Richtpreis inkl. NoVA und 20% MwSt. Details bei Ihrem ŠKODA Betrieb oder unter www.skoda.at. *Die ŠKODA Plus Garantie für den FABIA 20 erweitert die 2-jährige ŠKODA Herstellergarantie um 3 Jahre bzw. bis zu 100.000 km Gesamtkilometerleistung. Je nachdem, was zuerst eintritt. Verbrauch: 4,9 l/100 km. CO2-Emission: 110–111 g/km.

skoda.at

youtube.com/skodaAT facebook.com/skoda.at instagram.com/skodaAT

WOHNEN

Die Babywiege JØLLE von DIE KØJE gewann Gold beim German Design Award.

ROCK DESIGN

Designer Werner Aisslinger zählt zu den interessantesten Gestaltern seiner Generation.

Die schönsten Wohn- und Interioraccessoires, um Frühling und Ostern zu feiern.

SÜSSE FRIDA

LEBEN KULINARIK AHOI

Frida’s süße Seiten – das Kochbuch eröffnet eine völlig neue kulinarische Welt.

SPIEGELSENKUNG

Ein zu hoher Cholesterinwert stellt ein hohes Gesundheitsrisiko dar. The lower the better.

AUSZEIT DEKOFEST RELAX-OASE

Das Lecher Hotel Roggal verwöhnt seine Gäste mit einem neuen Wellnessbereich.

COVER Foto

Philipp Jelenska | Trunk Archive

Model

Zuzana Straska

Agentur

Elite Model Management

Haare & Make-up

Christopher Koller

KOCHEN ESSEN LIFESTYLE

Kaiserstrasse 15, 6900 Bregenz

Tel: 0043 5574 42593 www.josef-fruehauf.com

ph. Matteo Imbriani

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung: Cornelia Ammann

Anzeigen & Marketing:

Margot Uccia, Katharina Moosbrugger BA

E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion:

Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair, Mag. Rebekka Moser, Christine Dominkus

Grafik:

Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger, Ruth Moosbrugger BA

E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos:

Philipp Jelenska, Trunk Archive, MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, www.istockphoto.com, shutterstock, Michael Gunz, Frederick Sams, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, Heribert Corn, Irina Gavrich, Hannah Zudrell, Martin Parr | Magnum Photos, Monika Supé, Lupi Spuma, Philipp Steurer, Sarah Mistura – AgenturRosa, Lisa Mathis, Inge Prader, Tiana Katinka, MANFRED WEIS, David Meran, Rosanna Graf, Manolo Yllera, MARCEL HAGEN – Studio 22, Ingo Pertramer, KLAUS PICHLER, Weissengruber Fotografie, CHRISTOPH SCHÖCHPHOTOGRAPHY, Adolf Bereuter, DarkoTodorovic, Matthias Rhomberg, Steffen Jänicke, Jens Ellensohn Fotografie, Raphael Madlener, Stefan Gergely, Davide Perbellini, Focus Fotodesign, Veronika Hotz, MIRO KUZMANOVIC, Daniela Matejschek, Friederike Berthold, GEPA pictures | Mathias Mandl, Kaleido GmbH & Co KG – Büro für Gestaltung, Dietmar Mathis, ANDREAS KUENK, Andreas Haller, Ewald Netzer, Friedrich Juen, Adam Temesi, PATRICK SAELY PHOTOGRAPHY

Druck:

Druck Styria GmbH & Co KG

Vertrieb: vorarlberg mail

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe:

Die Mai-/Juni-Ausgabe erscheint am 26. April 2019.

Eine Ikone in einer Welt voller Icons.

6700 Bludenz

Porsche Zentrum Vorarlberg – Rudi Lins Bundesstraße 4

Dominik Fröhle 05552 621 85-30 www.porschezentrumvorarlberg.at

911 Carrera S – Kra sto verbrauch kombiniert: 8,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 205 g/km. Stand 01/2019. Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der jeweils gültigen Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.

be inspired –collection 2019

GORBACH Mode Egg

A-6863 Egg, Pfister 619, T +43 5512 4422

GORBACH Sport & Mode Au

A-6883 Au, Lugen 95, T +43 5515 41410

LUXUS, DEN SIE VERDIENEN

Ruhe, Erholung, Entspannung. Wo gönnen wir sie uns? Im Schlafzimmer, Ort des sich Regenerierens. Diese Tatsache unterstreicht wohl die Bedeutung, die der Schlafraum für unsere Vitalität und unser Wohlbefinden hat.

DESIGNKUECHE.AT

VERY BRITISH

Wenn Martin Parr auf den Auflöser drückt, hält der Brite gerne Absurditäten des Alltags und skurrile Eigenheiten seiner Landsleute fest. In der Ausstellung OnlyHuman:MartinParr zeigt der Fotograf seinen Blick auf Britishness und untersucht Themen wie nationale Identität oder soziales Klima in Zeiten des Brexit. Ein Teil der Ausstellung umfasst bislang unveröffentlichte Aufnahmen von Celebrities wie Vivienne Westwood oder Paul Smith. Die Ausstellung ist von 7. März bis 27. Mai 2019 in der NationalPortraitGallery in London zu sehen.

SCHEIN & SEIN

Wahrheit oder Lüge? Lässt sich das immer so eindeutig feststellen? In Zeiten von fake news und alternativen Fakten ein heißes Thema, das in einem alltäglichen Verständnis vermeintlich einfach abzuhandeln ist. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Verhältnisse wesentlich komplexer sind. In ihrer Ausstellung Schein & Sein nähert sich Künstlerin MonikaSupé dem Thema kaleidoskopisch an – mit Zeichnungen, kunstvoll gearbeiteten Drahtobjekten und überraschenden Lichtspielen. Bis 23. März 2019 in der Galerie Z in Hard.

RADIKALE VIELFALT

Mit Lisette Model, Diane Arbus und Nan Goldin präsentiert WestLicht – SchauplatzfürFotografie in Wien drei große amerikanische Fotografinnen, deren Bilder den Blick auf die menschliche Gesellschaft radikal erweiterten – um das Andere, das Außergewöhnliche, um soziale Randfiguren und exzentrische Persönlichkeiten. Die drei Künstlerinnen hielten das gesellschaftliche Leben Amerikas in unterschiedlichen Phasen des 20. Jahrhunderts fest. Die Werke sind Ausdruck ihrer Zeit und der verschiedenen Milieus, in denen sie sich bewegten, sowie Hommagen an die Vielfalt des Seins. Bis 24. März 2019.

Foto: Monika
Foto:

ÄSTHETIK UND BEGEHREN

Women on View thematisiert die Erotisierung des weiblichen Körpers in der Werbefotografie – angefangen bei der frühen Produktreklame der 1940er-Jahre, über die Ära der HyperErotisierung der Frau in den 1990er-Jahren hin zu zeitgenössischen Positionen. Präsentiert werden legendäre Plakate und Fotografien von namhaften Künstlern wie Peter Lindbergh, Helmut Newton und Ellen von Unwerth. Eine Ästhetik des Begehrens in der Werbung in der Chaussee 36, im Herzen von Berlin – noch bis 27. April 2019. www.galerie36berlin.com

GUCCI GUILTY

Ein Symbol der Individualität. Das neue Kapitel der GUCCI GUILTY Signature-Düfte feiert Frauen und Männer, die sich aus jeglichen gesellschaftlichen Konventionen befreit haben. Das eindrucksvolle Statement #ForeverGuilty steht dabei für Selbstentfaltung und Unerschrockenheit. Die Protagonisten der neuen GUCCI GUILTY Kampagne sind zwei markante Einwohner von L.A. Oscar-Preisträger und Musiker Jared Leto ist dieses Mal an der Seite der mehrfach mit Platin ausgezeichneten Sängerin und Songwriterin Lana Del Rey.

KARL TO GO

Sie sind längst Kult, die Taschen von KARL LAGERFELD. Ob mit Prints von Katze Choupette oder King Karl ’s Konterfei – die Bags und Accessoires seiner Eigenmarke sind coole Statements mit der Modeikone. Bei KARL LAGERFELD gehören subtiler Luxus und Coolness zur DNA. Sein Label umfasst außerdem eine Ready to Wear Kollektion für Frauen und Männer, erweitert mit Key-Peaces wie Brillen und Parfums. Die Sommer 2019 Kollektion wird poppig und mit Neonfarben knallbunt von Pink bis Gelb. Jacken, Leggings und Jeans werden mit flashigen Elementen und Farbstreifen aufgepeppt. www.karl.com

Foto:
Marko
Dapic
Foto: Frank Horvat

Foto: www.fanslau-fotografie.de

KLEINE HELDEN

DOKIMO in Hohenems lässt Mamaherzen höherschlagen. Während die Kleinen die Spielecke erkunden, können sie in Ruhe die neueste Baby- und Kindermode entdecken. Doris Kroppa bietet in ihrer Boutique ein fein zusammengestelltes Sortiment und ist für alle Fälle gewappnet: hochwertige Bekleidung für das ganze Jahr, Fesches für Geburt, Taufe und Feste, Praktisches für Outdoor und Kuscheliges zum Schlafen. Am 29. und 30. März 2019 stellt DOKIMO auf der Hochzeitsmesse PerfectDay im Löwensaal in Hohenems aus.

FEDERLEICHT

HERNO unter der Leitung von Claudio Marenzi versteht es wie keine andere Marke, die Kunst der Leichtigkeit zu pflegen. Das italienische Label vereint dabei höchste Qualität mit Hightech und Eleganz und wurde vergangenes Jahr mit dem renommierten LEONARDO Award ausgezeichnet. Die innovative und funktionale Outdoormode für Damen und Herren begeistert die Modewelt bereits seit 1948. Diese edlen und stilvollen Lieblingsteile made in Italy sind bei LUGER MODE HARD erhältlich.

EMPOWERMENT

Ein Festival für Frauen voller Tatendrang. Egal ob neugierige Studentin, erfolgreiche Unternehmerin, innovative Gründerin oder motivierte Wiedereinsteigerin. Das FEMALE FUTURE FESTIVAL bietet Inspiration und Empowerment für alle, die Lust auf etwas Neues und Spaß an Herausforderungen haben. Am 24. April 2019 liefern im Festspielhaus Bregenz einen Tag lang Speaker*innen wie Zukunftsforscherin Oona HorxStrathern oder Philosoph Richard David Precht in Vorträgen, Panels und Diskussionen spannende und authentische Ein- und Aussichten, machen Mut, regen an und motiveren.

KAISERSTRASSE 28

6900 BREGENZ

PARAJUMPERS BIETET EINE EXTREM

INNOVATIVE JACKEN-KOLLEKTION, BEI DER FUNKTION AN ERSTER STELLE STEHT, OHNE DAS DESIGN ZU VERNACHLÄSSIGEN. DIE JACKEN AUS UNVERWÜSTLICHEM NYLON SIND

AUSGESTATTET MIT PATCHES, VERSCHLÜSSEN AUS KARABINERHAKEN. IN GROSSEN CARGO-TASCHEN LASSEN

SICH ACCESSOIRES WIE IPODS, GPS UND MOBILTELEFONE VERSTAUEN.

INVISIBLE TOUCH

Traumhaft feine, schwerelose Texturen, fantastischer Tragekomfort mit langem Halt – der Inbegriff makelloser, strahlender Nude-Schönheit. GIORGIO ARMANI ist Beauty-Experte darin, Frauen zu makellosem Teint mit absolut natürlichem Finish zu verhelfen – die perfekte Umsetzung der Philosophie von ultimativer Schönheit. Das Versprechen: vollendete Perfektion durch Make-up, das selbst nicht wahrnehmbar ist. erhältlich bei Le Duigou, Feldkirch, Götzis, Dornbirn

ZEITZEUGEN

Bildschön und hochkarätig. Dass Promis Trends prägen, ist kein neues Phänomen. So haben Nicolas Ghesquière und LOUIS VUITTON 17 internationale Celebrities eingeladen, die neue Prefall 2019 Kollektion als Models zu präsentieren. Neben Superstars wie Michelle Williams, Sophie Turner, Alicia Vikander, Jennifer Connelly, Léa Seydoux und Laura Harrier wurden auch Newcomer wie zum Beispiel Kelsey Asbille, Indya Moore und Urassaya Sperbund für das Lookbook fotografiert. www.louisvuitton.com

Eine provokante Vorstellung von Reinheit: narcisorodriguez verführt die Damen mit einem neuen Duft, inspiriert vom Original for her PURE MUSC eaudeparfum ist die perfekte Alchemie zwischen charismatischer Sinnlichkeit und purer Schönheit. Eine Hommage an den Signatureduft der ikonischen Parfumlinie, der die Sinne anspricht und den Körper umhüllt – mit Moschus. Das Ergebnis ist berauschend, wirkt hypnotisierend – die pure Sucht. Ein weißes, herrliches Blumenbouquet verstärkt das sublime Moschusherz, während Cashmeran dem Duft Wärme verleiht.

Foto:
LOUIS
VUITTON
Foto: GIORGIO ARMANI

MYSTISCH

Regisseur und Theaterwissenschaftler PhilipJenkins stellt mit Odyssee–einStück über Heimat, das im April im THEATER KOSMOS uraufgeführt wird, unterschiedliche Welten gegenüber. Er verknüpft antike Epik mit dokumentarischem Theater und lässt Zeitebenen ineinanderfließen. Die legendären Abenteuer des Odysseus verweben sich mit realen Geschichten aus Bregenz und verwandeln sich in mystische Figuren der Odyssee. Der gebürtige Heidelberger inszenierte zuletzt 2018 verschiedene Produktionen am Vorarlberger Landestheater.

MENSCHLICH

Seit Februar ist die Dornbirner Gynäkologin Dr. Barbara Niederer neben Dornbirn auch in Lech, Anger 137, vertreten. Zusammen mit HelgaRainer-Zumtobel ordiniert sie dort jeden zweiten Freitag im Monat. Die Wahlärztin behauptet nun schon seit 2015 im Ranking von DocFinder in der Fachrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe einen Spitzenplatz und wurde somit bereits zum vierten Mal in Folge mit dem Patient’s Choice Award ausgezeichnet.

MASSLOS

Wie viel Mehr ist gut und mit wie viel wird es noch besser, noch größer, noch reicher … einfach übergenug? Das interdisziplinäre Tanzstück „über|ge|nug“, choreografiert von Silvia Salzmann, befasst sich mit Konsumzwang, den Folgen, immer mehr zu wollen, dem Streben nach Perfektion, Größenwahn und der Verschwendung, die tagtäglich stattfindet. über|ge|nug ist das kleine Geschwisterchen von MORE, mit dem Silvia Salzmann 2016 den Vorarlberger Kulturpreis erhielt. Das Tanzstück ist von Montag, 8. April, bis Freitag, 12. April 2019, im Magazin 4 in Bregenz zu sehen.

Foto: Philipp Steurer
Foto: Lupi Spuma
Foto: Sarah Mistura –AgenturRosa.

FIAT 500

ALS MODELL VORARLBERGERIN

Mehr als ein Auto. Der FIAT 500 ist Desingklassiker, Emotion und Symbol des Dolce Vita. Die unvergleichliche Stilikone ist temperamentvoll und verführerisch und ab sofort exklusiv als limitiertes Sondermodell VORARLBERGERIN bei AUTOHAUS ROHRER Rankweil erhältlich. In vielen attraktiven Farben und Ausstattungen und natürlich mit dem unverkennbaren FIAT 500 Charakter. Mit der VORARLBERGERIN-Edition erhalten Sie aktuell einen attraktiven und einzigartigen Preisvorteil inklusive vier Monate Kasko, Top-Ausstattung in exklusiver Pastellfarbe, Glasdach, Tempomat, Klimaanlage, Chrompaket und vielem mehr. www.autohausrohrer.at

Funktionsgarantie „Maximum Care“ bis 60.000km gemäß deren Bedingungen. ****bei Abschluss eines Vorteilssets bei der FCA Versicherung (Haftplicht, Vollkasko,

KOLUMNE

Text: Marco Spitzar

Herren Leder Dusche

Marco Spitzar 2018

Acryl Buntstift auf Holzkarton, 70 x 100 cm

Li Edelkoort –BROWN IS THE NEW GREY Freitag, 14. Juni 2019, in Basel www.liedelkoort.ch welcome@trendinformation.com

Lifestyle Erkenntnis Nr. 16

Braun ist das neue Grau. Die Sonne kommt. Ganz bestimmt. Einige pilgern noch gerne hinauf in die weißen Berge und genießen die glitzernden tausend Spiegel. Zum Bräunen. Ich werde zwar nicht so braun, eher rot, aber ich bin auch so ein Schönwetter-Skifahrer – ich gebe es zu. Andere werden schon ganz nervös, wegen der Freude auf die Vorfreude des herannahendenFrühlings. Sie malen ihr neues Leben in den schönsten Farben und sehen die Buntheit der Welt vor sich – zum Greifen nahe. Ich bleibe bei meinem Braun.

Braun ist zeitlos. Ich schleppe das Braun von Jahreszeit zu Jahreszeit und ich öffne den Rucksack meiner Brauntöne gerne und packe Päckchen um Päckchen unterschiedlicher Braunspektren genüsslich aus. Es stört mich nicht, wenn alle bunt sind – ich bin braun. Das Image von Braun ist nicht gerade rühmlich und es interessieren mich bis heute kolorierte historische Filmaufnahmen der Braunhemden. Immer wieder muss ich meine Eltern fragen, wie ich mir das farbige Leben der Kriegszeit vorstellen muss – bis heute sehen wir ja fast nur Schwarz-Weiß-Bilder dieser Zeit. Erst kürzlich machten neu restaurierte Filme aus der Zeit Furore. In Originalfarben und mit Bewegungen ohne Zucken und Wackeln. Man fügte bzw. errechnete einfach die fehlenden Einzelbilder dazu. Jetzt sehen wir Bilder wie aus unserer Welt, unentbehrlich für ein echtes Verständnis, für ein Verstehen und Annehmen.

Braun ist Genuss. Auffallend ist, dass ungewöhnlich viele Genussmittel braun sind. Tee hat so schöne und vielfältige Schattierungen, und jetzt weiß ich auch, wieso ich den Kaffee immer noch mit Milch, eben braun, trinke. Jede Tasse – immer anders schön braun. Fast golden braun das Bier und der Cognac, Whisky etwas sanfter, Tabak hat schon Curryanteile und ganz schwer und tief dunkelbraun, fast schwarz schon ist meine geliebte Zartbitterschokolade. Ob meine Braunliaison mit der Vorliebe für Genussmittel zu tun hat, weiß ich nicht – auf jeden Fall entspricht es meinem Lebensgefühl, etwas Einfaches und Banales etwas archaischer, ursprünglicher, bedeutungsvoller, in sich gekehrter und kraftvoller zu machen. Das Puristische, Kontinuierliche darf Spuren und Risse zeigen – die Schönheit ist das benutzte Reine. Wie bei Wabi-Sabi. Braun ist wahrscheinlich das neue Schwarz. Das Sichere, das Nahe, das Unkomplizierte.

Braun ist Natur. Braun ist Natur und natürlicher als viele andere Farben. Wir verbinden die Erde, den Matsch und viele wunderschöne Hölzer damit. Alle Arten von Fellen und Wolle können wir spüren, Leder verbinden wir mit Haut und Sinnlichkeit. Li Edelkoort, die berühmte holländische Trendforscherin, sagt: „Mit Braun kommt das Bedürfnis der Gesellschaft, endlich erwachsen zu werden, und deshalb wird mit Braun die große Wende eingeläutet werden. Eine ganz neue Generation gemäßigter und bescheidener Konsumenten wird kommen. Diese Generation hat noch nie einen braunen Pullover oder braune Lederschuhe besessen. Die Farbe Braun ist für sie neu, aufregend und wertvoll.“

Ein Leben lang gekuschelt. Ich habe mit Braun ein Leben lang gekuschelt und wüsste auch nicht, wieso ich das im Frühling aufgeben sollte. Und wenn ein zartes Pflänzchen Farbe in eines meiner Bilder huscht, ist das wunderschön ausreichend erquicklich, wie ein Tropfen Sirup in Wasser. Ich finde, Braun war immer schon existenziell und auch trendig – obwohl mir bewusst war, dass, nach Umfragen zu urteilen, die meisten Menschen eher Blau bevorzugen. Aber es hat mich sehr gefreut, dass Li Edelkoort für 20/21 den Megatrend „brown is the new grey“ ausgerufen hat. Und sie verspricht dem Braun auch eine riesen Zukunft für den Sommer – mal sehen, was passiert. Bereiten Sie sich vor, Trendgeber sind immer ein paar Jahre voraus …

FÜR SIE: AMERICAN VINTAGE BACKSTAGE

CAMBIO CLOSED

HANNES ROETHER

LABO.ART

NILE

OTTO D‘AME POMANDÈRE

ROSSO35 TRANSIT UVM.

FÜR IHN: ALBERTO CINQUE FIL NOIR

HARRIS WHARF

MASON‘S

PHIL PETTER REPLAY

SCOTCH & SODA

UVM.

KOLUMNE

Foto: Mathis Fotografie GmbH –lisamathis.at

vorBILDLICH

Es gibt sie. Jene Menschen, die für andere zum Maßstab werden. Manche nennen sie Vorbilder. Und allein wenn wir an sie denken, wird – laut Hirnforschung – unser Belohnungszentrum aktiviert. Das ist doch schon ein wunderbarer Gedanke. Doch wie steht es um unsere Menschen, von denen wir lernen können? Und die uns so einfach glücklich machen. Sind es welche, die wir wiederhaben wollen wie Hannah Arendt. Die starke, kluge und vor allem unabhängige Frau. Oder Martin Luther King, der mit I have a Dream die Welt veränderte. Können jene von gestern unser Vorbild sein für eine Welt von morgen? Oder gilt es, Inspiration im Hier und Heute zu finden? Im Zeitalter, in dem Klicks über Stars bestimmen. Nie gelangten Menschen schneller und direkter aus gefühlter Bedeutungslosigkeit ins Rampenlicht. Was wäre Ihre Antwort? Und wägen Sie ab. Schließlich sagen Vorbilder viel aus über die Gesellschaft, in der sie hochgehalten werden. Meine definitive Empfehlung zum Hochhalten ist ein Buch von Michael Köhlmeier. Nicht einer seiner geschätzten Romane oder seine Erzählungen. Sondern sein Reden gegen das Vergessen, zusammengefasst im Band „Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle“. Ein wortmächtiger Appell eines großen Erzählers, der in seiner Rede 2018 in der Wiener Hofburg diesen prägenden Satz sagte: „Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem großen Schritt, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine große Empörung.“ Er gehört definitiv zu dem, was für mich ein Vorbild ist. Bildlich gesprochen ein Geländer bei der Sinnsuche. Etwas, das einem Halt gibt und erlaubt, die Welt zu erkunden. Sich Gedanken zu machen, zu hinterfragen. Was wir bewundern, stützt uns – und könnte etwas in uns wachrufen. Was wir vielleicht noch nicht sind, wofür wir aber das

Text: Andrea Bonetti-Mair

Potenzial besitzen. Empört-zu-sein zum Beispiel – oder In-Fragestellen. Wer vermag das in Ihrem Leben? Bevor Sie antworten, riskieren Sie noch einen zweiten Blick. Manche Vorbilder brauchen ihn. Die Den- eigenen- Weg-Geher, die Sturen oder Eigensinnigen. Sie sind auch nicht immer sympathisch, dafür aber in der fragilen Welt wie Karyatiden. Sie tragen schweres Gebälk, stützen Balkone, Gesimse und Portale mit eleganter, gelassener Leichtigkeit. Vor allem im 19. Jahrhundert waren die weiblichen Stützfiguren, die Karyatiden, beliebt. In Wien sind sie bei den Zugängen zum Parlament mit langen Gewändern bekleidet, als Schönheiten mit entblößter Brust im Großen Saal des Wiener Musikvereins oder als leicht gewandete Torwächterinnen privater Paläste, wie etwa beim Palais Pallavicini in Wien. Auch Männer haben in der Architektur tragende Rollen. Überlebensgroß, muskulös und meist die Arme erhoben, um auf die Last auf ihren Schultern aufmerksam zu machen. Benannt ist der Atlant übrigens nach dem titanischen Himmelsträger aus der griechischen Mythologie, dem Atlas. Wer kann uns im Alltäglichen Stütze sein? Auch Held des Alltags genannt. Jener Mensch, der nicht in allem, was er tut , vorbildlich ist. Sondern ein Mensch mit einem realen Gesicht – und sogar einem ungeraden Lebenslauf. Die Gegenfiguren zum daueroptimierten Menschen. Die Gegenfiguren zu schneller, höher und weiter. Die Kreativen, die Sinnlichen, die Sinnigen, die Feingeister. Ich umgebe mich gerne mit Menschen, die mich zum Staunen bringen. Und dann passiert das, was der Dalai Lama so schön beschreibt: „Wenn du sprichst, wiederholst du nur, was du eh schon weißt; wenn du aber zuhörst, kannst du unter Umständen etwas Neues lernen.“ Und vielleicht werden wir dadurch zu Vorbildern für andere. Noch so ein schöner Gedanke.

Beratungskompetenz und handwerkliche Meisterleistung

Eine Qualitätsküche der Küchenwerkstatt muss viele Funktionen erfüllen. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Küche soll die Arbeit erleichtern, muss „schön“, wirtschaftlich und höchst funktional sein. Bei uns wird handwerklich sauber gearbeitet und perfekt montiert.

Wenn Sie von uns ein Angebot erhalten, sind alle Leistungen abgedecktinkl. Montage. Es entstehen keine versteckten Kosten und zudem bieten wir Ihnen 10 Jahre Garantie und einen jährlichen Service für Ihre Küche.

Das Team der Küchenwerkstatt freut sich auf Sie.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis

T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at

LOOK! INTO MY LIFE

Männer sind die Größten. Die Größten. Die Größten. Die Größten. Basta.

Text: Uschi Fellner Foto: Susanne Spiel

Der Feldherr meines Herzens ist groooß.

Uschi Fellner

Weiß nicht, ob Sie es auch schon bemerkt haben: Frauen und Männer sehen die Welt unterschiedlich groß. Meiner laienpsychologischen Analyse nach sind Männer hemmungslose Optimisten, wenn es um die eigene Größe geht. Ich meine den gesamten Mann, nicht das Schniedelwutz-Gedöns, dar über gibt’s ja nix zu diskutieren. Der Zipfel vom Mann ist mächtig wie ein … Lamm. Schwamm. Kamm! Nun: Napoleon maß laut Totenschein 162 cm, gab seine Körpergröße aber zeitlebens mit 166 cm an. Über sein gewiss immens großes Spatzi sind keine Angaben bekannt, doch, nassforsch formuliert, steckt in jedem Knaben, den ich kenne, ein mächtiger Napoleon. Stamm! (Na bitte!) Der Feldherr meines Herzens hält z. B. beharrlich daran fest, dass er 30 cm größer ist als ich. Nun bin ich zufällig genauso groß wie Napoleon, im toten Zustand. Würdige 162 cm, nur vier Zentimeter kleiner als die lebende Kate Moss und satte fünf (!) Zentimeter größer als die tote Liz Taylor. Verglichen mit Liz Taylor bin ich Claudia Schiffer (180 cm). Quasi.

Wäre mein Mann tatsächlich 30 cm größer als ich (oder der tote Napoleon), mäße er 192 cm. Das wären 12 cm mehr, als die lebende Claudia Schiffer misst. Tatsächlich ist Claudia Schiffer einen Kopf größer als mein Mann. Wenn er das liest, wehklagt er garantiert sofort: „Die Schiffer und ich sind mindestens gleich groß!“, obwohl er sie noch nie getroffen hat, dies aber bereitwillig in Kauf nehmen würde. Bei der Gelegenheit (einer geht noch!): Der Zipfel vom Mann ist mächtig wie ein … Autogramm! (Bitte um Nachsicht. Mich regt das Thema gerade auf.) Ich habe Claudia Schiffer jedenfalls schon getroffen und steil zu ihr aufgeschaut, während ich zu meinem Mann nur ein klitzeklein wenig hinaufschauen muss. Also. Eben. Trage ich High Heels mit 12-cm-Absatz, sind mein Mann und ich übrigens exakt gleich groß. Das bestärkt mich in der Annahme, dass mein Mann 174 cm groß ist, wie Sie merken, bin ich im Kopfrechnen firm. Noch einmal für einen unter Umständen rechenschwachen Leser, der mir näher bekannt ist: Ich = toter Napoleon mit 162 cm. Du (mein Mann) = lebende Schiffer (180 cm) minus 6 cm = 174 cm. Oder noch einfacher: 162 cm (ich und toter Napoleon) mit 12-cm-Absätzen = 174 cm = gleich groß wie du.

Schreiben Sie mir Ihre Meinung uschi.fellner@looklive.at

Daran gibt’s nichts zu rütteln. Neulich, in geselliger Runde, ging es um die Körpergröße. Alle anwesenden Männer am Tisch gaben an, zwischen 180 und 186 cm groß zu sein, selbst jene, denen man im Sitzen ansah, dass sie im Sarg des toten Napoleon noch Luft nach oben hätten. (Das war jetzt geschmacklos und ich schäme mich. Ein wenig.) „Und wie groß bist du?“, fragte jemand meinen Mann. „So ungefähr 182“, antwortete er, „aber in meinem Pass steht 180.“ Ich sagte nichts. Wahre Größe schweigt. Der BestsellerAutor Daniel Kehlmann schrieb den Roman „Die Vermessung der Welt“. Ich möchte gern das Buch „Die Vermessung der Männer“ schreiben, aber es würde sich ja keiner von mir messen lassen. Die hätten alle Panik vor meinen 12-cm-Absätzen, mit denen ich sie gnadenlos auf Augenhöhe zwinge. Zur Einstimmung auf das epochale Werk, das leider nie zustande kommen wird, mein letzter kleiner Reim für heute: „Lügt der Mann bei seiner Größ’, schau ihm einfach in die Hös’.“ Und dort gilt sowieso nur: Stamm!

PRETTY GERMAN: VERFÜHREN NACH ALLEN REGELN DER VERNUNFT.

Doris KNECHT

Kolumnistin & Schriftstellerin

Text: Sandra Kacetl

VON DER WIENER UNDERGROUND MUSIKSZENE ZUR BESTSELLERAUTORIN. DIE GEBORENE RANKWEILERIN HAT EINE BEACHTLICHE KARRIERE HINGELEGT. ZUERST ALS JOURNALISTIN UND KOLUMNISTIN, DANN ALS SCHRIFTSTELLERIN. IHR ERSTER ROMAN „GRUBER GEHT“ WURDE UMGEHEND FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHPREIS NOMINIERT UND VON MARIE KREUTZER ERFOLGREICH FÜRS KINO VERFILMT. IM MÄRZ 2019 ERSCHEINT NUN IHR FÜNFTER ROMAN.

Foto: Heribert Corn

Uverblümt? Meistens. Flapsig? Ab und zu. Mit Schmäh? Definitiv. Man kann die Texte von Doris Knecht mögen oder auch nicht, aber Humor kann man ihnen jedenfalls nicht absprechen. Kein Wunder, ist die geborene Rankweilerin doch auch im richtigen Leben ein witziger Mensch, der gerne, viel und herzlich lacht. Auch oder vor allem über sich selber. Das Schreiben ist seit gut 30 Jahren ihr Metier und hat sich eher zufällig ergeben. „Ich habe immer schon gern geschrieben, aber ich hatte nicht vor, das zum Beruf zu machen“, erzählt sie. „Nach der Matura wollte ich einfach weg und leben.“ Doris übersiedelt nach Wien und inskribiert unter anderem Architektur. Aber anstatt Statik und Bauphysik zu pauken, taucht sie in die kultige Underground-PunkSzene rund um das alte legendäre Lokal Flex ein und finanziert ihr Leben mit allen möglichen Jobs – von Sekretärin über Barfrau bis DJane. Bis zu dem Tag, an dem ein Freund sie zu einer Redaktionssitzung der Wochenzeitung FALTER mitnimmt.

Wien – Zürich. „In der Sekunde, in der ich den FALTER betreten habe, war mein Schicksal besiegelt“, erinnert sie sich und grinst übers ganze Gesicht. Es sei richtig cool zugegangen damals, extrem lustig und sie hätten alle viel gelernt. „Wir konnten einfach ausprobieren, das war so ein Privileg. Der Chefredakteur hat einmal gesagt: Knecht, ich hasse, was du schreibst, aber schreib es trotzdem.“ Um sich über Wasser zu halten, tippt sie zusätzlich für die damals neu gegründete Tageszeitung DER STANDARD Texte ab. „Das war eine spannende Zeit, aber auch ein richtiges Prekariat.“ Für den FALTER schreibt sie anfangs Kurzmeldungen, betreut später eine eigene Seite, wird dann Schlussredakteurin, schließlich Chefin vom Dienst und mit erst 28 Jahren Stellvertretende Chefredakteurin. In dieser Zeit beginnt sie ihre ersten Kolumnen zu verfassen. „Nach 10 Jahren hatte ich dann das Gefühl, dass ich noch woanders hin möchte.“ Doris wechselt für zwei Jahre als Kulturredakteurin zum PROFIL, dann klopft das Schweizer Tagesanzeiger Magazin an.

Kolumne im Wochenbett. Doris übersiedelt 2000 nach Zürich und schreibt zwei Jahre für das Tagi Magi. „Es war richtig lässig, denn ich hatte ein großes Publikum und die Kolumne ist abgegangen wie eine Rakete.“ Innerhalb kürzester Zeit kennt man die junge Frau aus Wien mit dem gnadenlosen Humor. „Ich war irre frech damals und habe mir nichts gepfiffen. Noch heute kommen Leute wegen dieser Kolumne zu meinen Lesungen und das ist 15 Jahre her.“ Gerne wäre sie noch länger in der Schweiz geblieben, aber ein großer Wunsch erfüllt sich unerwartet schnell, nämlich jener nach Kindern. 2002 kommen ihre Zwillinge zur Welt, die in ihren Kolumnen liebevoll als die Mimis bekannt werden. „Nachdem ich den Geburtstermin wusste, wollte ich ein paar Kolumnen vorschreiben. Dann sind die Kinder zu früh gekommen und ich bin ohne eine Zeile dagestanden. Ich habe den Text dann im Nachthemd im Wochenbett geschrieben.“ Noch nie hatte die Kolumne, die heute noch immer jede Woche im FALTER erscheint, eine Pause.

Unterm Birnbaum. Heuer werden die Mimis bereits 17 Jahre und Doris wundert sich, dass die Pubertät so unspektakulär vorüberzieht. „Wir haben überhaupt keine Probleme, natürlich streiten wir manchmal, aber Auseinandersetzungen gab es immer mal.“ Sie sei halt auch nicht so die typische Mutter, erzählt sie lachend. Die Mädchen haben alle Freiheiten, weil sie ihnen vertraut und nie enttäuscht wurde. Auch das ewige Chaos würde den Zwillingen taugen, die immer einen Haufen Leute mitbringen, die dann die Knecht ’sche Küche bevölkern. Da die Kinder schon groß sind, bleibt ihr mittlerweile viel mehr Zeit zum Schreiben. „Als die Zwillinge noch kleiner waren, habe ich sieben Kolumnen in der Woche und gleichzeitig meinen ersten Roman geschrieben.“ Heute ist alles etwas entspannter. Vor Kurzem hat sie ihren fünften Roman fertiggestellt, der großteils in ihrem Haus im Waldviertel entstanden ist. „Mittlerweile bin ich wieder gerne am Land.

Dann sitze ich in der Wiese unter meinem Birnbaum und bin einfach nur glücklich.“

LESUNG

Doris Knecht liest aus ihrem neuen Roman weg: Mittwoch, 3. April 2019, 20.00 Uhr im Vorarlberger Landestheater, T-Café Seestraße 2, 6900 Bregenz. Eintritt frei.

Das Buch erscheint am 12. März 2019 im rowohlt BERLIN Verlag.

Von Mut und Mopeds. Über 20 Jahre ist es her, dass Heidi und Georg kurz mal scharf aufeinander waren. Heute würden die beiden höchstens noch verschwommene Erinnerungen an diese Zeit verbinden, wäre da nicht Lotte. Ihre gemeinsame Tochter. Heidi lebt schon lange wieder in Deutschland, hat sich dort in eine schön zusammengebastelte heile Reihenhausidylle zurückgezogen. Georg ist im Waldviertel glücklich, wo er mit seiner Frau und den Kindern das Gasthaus seines Vaters weiterführt. Eines Tages ist Lotte verschwunden. Zwar erwachsen, aber seit der Jugend an psychischen Problemen laborierend. Gezwungenermaßen treffen Heidi und Georg wieder aufeinander und machen sich auf die Suche. In ihrem fünften Roman erzählt Doris Knecht von zerplatzten Träumen, Patchwork-Familien und der bedingungslosen Liebe zum eigenen Kind, von alternden Punks, Mut und Mopeds. Und davon, wie man über sich hinauswachsen kann.

Was war der Aufhänger für deinen neuen Roman? Was mich grundsätzlich bei all meinen Büchern interessiert, ist die Frage, was passiert, wenn man Leute an einen Abgrund drängt. Was macht das mit ihnen bzw. was müsste geschehen, damit sie ihre größten Ängste überwinden?

Du schickst die Protagonisten nach Vietnam und Kambodscha. Warst du selber dort?

Ja, ich bin letztes Jahr wegen des Buchs zwei Wochen dort herumgefahren. Das war sehr inspirierend. Wir waren in einem lustigen Hotel in Saigon, das an einer breiten und extrem befahrenen Straße lag und direkt daneben war der Pool. Völlig bizarr. Da gab es dann diese Touristin, die leichenblass, mit Maske vor dem Gesicht, völlig hysterisch an der Straße stand und sich nicht getraut hat, die zu überqueren.

Das Buch ist ungewöhnlich – wo ist der typische Knecht-Sound, wo sind die Bobos?

Ich wollte diesmal etwas ganz anderes machen, einen ruhigeren Text schreiben und mich auf wenige Personen konzentrieren. Der letzte Roman Alles über Beziehungen war ja sehr harsch, mit viel Sex und Drogen. Ich bin schon neugierig, wie dieser Text ankommt. Für meine Mama wird es dieses Mal sicher leichter. (lacht)

WirverlosendreiExemplarevonDorisKnechtsneuemRoman. Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff „WEG“angewinnspiel@dievorarlbergerin.at.

Mode

Die Mode ist die älteste Vergnügungssteuer der Welt.

POP IN LEDER

Die Accessoires der Frühlings-/Sommerkollektion von BVLGARI sprühen vor lauter fröhlichen Reminiszenen an die 80er-Jahre. Poppig, glamourös und extravant präsentieren sich die Serpenti Forever Taschen in feinen Sorbet-Tönen sowie in elegantem Schwarz und Weiß. Neben den Taschen präsentiert das italienische Luxuslabel auch originelle Seidentücher mit Pop-Art-Motiven sowie Sonnenbrillen in Cat-Eye-Form.

Funky Frottee

Funky, extravagant und mit einer feinen Prise Humor. Die österreichische Designerin Christina Maria Hrdlicka hat 2018 ihre erste Kollektion gelauncht und damit gleich ins Schwarze getroffen. Oder besser ins Bunte. Mit The Towel Series beweist sie Mut zu Farbe und ungewöhnlichen Materialien. Während man bei Frottee eher an Handtücher oder Bademäntel denkt, hat die Absolventin der Angewandten Wien das Textilgewebe mit den Schlingen mit neuer Bedeutung versehen und zu Blazern, Turbanen oder als feines Detail verarbeitet. Mit ihrem Label Kalissi war sie im Februar bereits bei der London Fashion Week vertreten, im März präsentiert sie in Showrooms in Paris und Tokio. www.kalissi.com & kalissi.vienna auf Instagram.

Foto: Christina Hrdlicka

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN

RANKWEIL · BÜRS

JACKE CINQUE € 219,90

BLUSE MAISON SCOTCH € 69,90

JEANS DIESEL € 129,90

IT�S FAÇONA

FOTOS MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

MODELS WIENER MODELS

HAIR & MAKE-UP DIRK NEBEL

STYLING CONNIE JIELG

LOCATION KUNSTHAUS BREGENZ

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

— SIE —

BLUSE MAISON SCOTCH € 89,90

HOSE MAISON SCOTCH € 99,90

SCHUHE MANGO € 35,99

TASCHE MANGO € 49,99

— ER —

JACKE SCOTCH & SODA € 179,90

HEMD PURE € 39,90

HOSE ALBERTO € 99,90

SCHUHE ROY ROBSON € 159,90

KRAWATTE BLICK € 44,90

FAÇONA FASHION HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

KLEID CINQUE € 159,90

SCHUHE YAYA € 84,90

GÜRTEL COMMA € 34,90

FAÇONA FASHION HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

— SIE — KLEID CINQUE € 119,90

TASCHE MANGO € 35,90 TUCH CODELLO € 34,90

— ER — SAKKO STRELLSON € 249,90

SHIRT SCOTCH & SODA € 49,90 HOSE STRELLSON € 119,90

FAÇONA FASHION HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

PULLOVER REPLAY € 84,90

JEANS DIESEL € 199,90

UNTERWÄSCHE CALVIN KLEIN € 34,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN

RANKWEIL · BÜRS

JACKE TOMMY HILFIGER € 84,90

POLO CALVIN KLEIN € 69,90

HOSE CALVIN KLEIN € 119,90

SCHUHE CALVIN KLEIN € 99,90

FAÇONA FASHION

HÖRBRANZ · DORNBIRN RANKWEIL · BÜRS

JACKE MAISON SCOTCH € 119,90

SHIRT MAISON SCOTCH € 44,90

HOSE MAISON SCOTCH € 69,90

SCHUHE MANGO € 39,99

GÜRTEL BEM € 34,99

TASCHE MANGO € 35,99

NEW 70TIES

GERMANO GAMBINI, ein innovativer Designer mit außergewöhnlicher Kreativität, ist in der Modewelt kein Unbekannter. Er designte für TRUSSARDI und FERRÉund kombiniert Qualität mit Glamour. GERMANO GAMBINIsteht für die typisch italienische Art: mühelos, schick, spielerisch – stets cool. SCHARAX führt die Marke exklusiv in den Stores Bregenz und Dornbirn.

SCHARAX Bregenz

Kaiserstraße · T. + 43 (0) 5574 / 44131

SCHARAX Dornbirn

Messepark · T. +43 (0) 5572 / 29591

www.scharax.at

KÖNIGSTÖCHTER DORNBIRN

BRANDS / MOS MOSH / RICH & ROYAL / OPUS / SOMEDAY / MBYM / YAYA LA FÉE MARABOUTÉE / CRISTINA GAVIOLI / BLUE FIRE / VERA MONT ROBE LÉGÈRE / SEVEN DAY WONDER / STICKS AND STONES / CHAAYA FRITZI AUS PREUSSEN / UVM.

FOTOS

KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn

SOMEDAY € 129,99

MBYM € 29,95

SOMEDAY € 89,99

CHAAYA € 159,95

Blazer
Shirt
Hose
Schuhe
Jacke RICH & ROYAL € 119,95
Bluse RICH & ROYAL € 79,95
Jeans BLUE FIRE € 99,95
Schuhe CRISTINA GAVIOLI € 129,95
KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn

KÖNIGSTÖCHTER Dornbirn

Jacke RICH & ROYAL € 149,95

Pullover MBYM € 89,95

Bluse MOS MOSCH € 109,00

Rock RICH & ROYAL € 129,95

Schuhe CHAAYA € 159,95

MONATTI

Taschen – Frauensache? Mann kann das auch: Die beiden ehemaligen Techniker Martin Bonatti und Sebastian Hämmerle beweisen seit 2017 ein besondres Händchen für italienische Taschentrends. Ihr Label MONATTI ist bereits ein Geheimtipp unter stilbewussten Frauen, die besondere Taschen abseits der Massen suchen, die qualitativ hochwertig, aber leistbar sind.

BEST BAG

An guten Schuhen und Taschen erkennt man den Stil einer Frau. Würdet ihr das so unterschreiben?

Ja, wir sind der Meinung, dass eine schöne Handtasche ein Eyecatcher und somit das wichtigste Accessoire für eine Frau ist. Mittlerweile können wir auch durch unsere Erfahrungen, die wir auf unseren MONATTI Taschenpartys gesammelt haben, bei vielen Frauen bereits im Voraus erkennen, mit welchen Handtaschenmodellen sie liebäugeln.

Nach welchen Kriterien sucht ihr eure Ledertaschen aus? Wir versuchen bei unseren Handtaschenmodellen, durch unsere Farbauswahl, der aktuellen Mode immer einen Schritt voraus zu sein. Die neusten Handtaschentrends und zukünftige Trendfarben verfolgen wir regelmäßig auf Modemessen in Italien. Anhand dieser lassen wir unsere Taschen in Italien und Portugal produzieren. Die Qualität steht für uns dabei ganz klar an erster Stelle.

Mit dem speziellen Taschenparty-Konzept scheint ihr den Zeitgeist getroffen zu haben?

Ja, der besondere Vorteil liegt darin, dass für die Gastgeberin keinerlei Aufwand entsteht. Diese Gastgeberin muss lediglich ein paar Freundinnen einladen. Die Taschenexpertin eröffnet die Taschenparty mit zwei Flaschen Prosecco und präsentiert unsere MONATTI Handtaschenmodelle. Diese können dann direkt auf der Party in bar oder mit Karte bezahlt und auch gleich mitgenommen werden. Bei uns gibt es keine Bestellungen! Somit entfällt für die Gastgeberin das meist sehr aufwendige Einsammeln des Geldes und das Verteilen der bestellten Ware.

FEine Dame trägt keine Kleider. Sie erlaubt den Kleidern, von ihr getragen zu werden.
Yves Saint Laurent, Modeschöpfer

risch, frech, fröhlich: Kleider müssen zu den Menschen passen, wie der Mensch zur Landschaft. Dem fühlt sich das Team von TYPISCH JU in Dornbirn und Feldkirch verpflichtet und hält dementsprechende Mode bereit – gleich ob für bestimmte Anlässe oder Einzigartiges, das die Persönlichkeit unterstreicht. Prints und Muster in kunterbunten Farben ebenso wie angesagte Labels – wie auf den Catwalks der Welt präsentiert – haben den Weg in die typischen Boutiquen gefunden. Gedacht für stilbewusste Frauen, die kurvig sein dürfen. Denn die Experten in Sachen Mode wissen: Style hat nichts mit Gewicht zu tun. Also – hineinschauen statt vorbeischauen!

inspirationen trends

FRISCHE FARBEN

Ilse Frick bietet in ihren neuen Räumlichkeiten in Rankweil umfassende und kompetente Beratung für exklusives Interior Design in Perfektion nach Maß. Eine umfangreiche Kollektion von exklusiven Stoffen und eine fabelhafte Auswahl an Teppichen, Tapeten, Lampen und Accessoires. Ilse Frick nimmt sich Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, und bietet persönliches Service nach telefonischer Terminvereinbarung an.

KA-International · Inneneinrichtung Ilse Frick

Gotenweg 12 · 6830 Rankweil

T. +43 5522 / 81420 · www.ka-feldkirch.at

LUST AUF TERRASSE

Loungestuhl von HÜBSCH INTERIOR. Hochwertiges Metall, elegantes mattes Grün, spezielle moderne Designästhetik mit Outdoor-Atmosphäre laden zum Entspannen auf Balkon, Dachterrasse oder Garten ein Bei bliss in Götzis finden Sie eine wunderbare Mischung von bohemian living und eleganter Schlichtheit für Wohnung und Haus.

bliss interiors · Im Buch 20a · 6840 Götzis

T. +43 664 / 4254860 · www.bliss-interiors.at

KÜHLE LOOKS

Die skandinavische Mode sorgt mit modernen und minimalistischen Designs für Lässigkeit. Scandi Brands verzaubern mit aufregenden geradlinigen Entwürfen. Diese Mode ist puristisch, kombinierfreudig, funktional: Obwohl sich skandinavische Mode in Zurückhaltung übt, ist sie alles andere als das graue Mäuschen der europäischen Modewelt und ist bei M3 in Feldkirch erhältlich.

M3 Fashion & Shoes

Marktplatz 3 6800 Feldkirch

T. +43 5522 / 31442 www.m3fashion.at

Ringstraße 8 6830 Rankweil T. +43 5522 / 41703 info@senso.co.at www. senso-dessous-unterwaesche.at

Öffnungszeiten: Mo–Fr, 9.00 – 12.15 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr · Sa, 9.00 – 13.00 Uhr

10 AWARDS FÜR DIE UHREN- & SCHMUCKSZENE

Lieben Sie tolles Styling samt edlem Schmuck und feinen Zeitmessern? Schätzen Sie Kompetenz und Handwerkskunst? Dann wählen Sie Ihre Schmuckstars 2019!

Schmuckstars stellt engagierte Akteure des österreichischen Uhren- und Schmuckfachhandels sowie herausragende Goldschmiede und Uhrmachermeister ins Rampenlicht. Die Auszeichnungen werden für besonderes Engagement, herausragendes Service am Kunden, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente und zukunftsorientierte Konzepte verliehen.

Wählen Sie mit und werden Sie Teil der Schmuckstars Community! Bereits in der nächsten Ausgabe stellen wir einige Nominierte aus Ihrer Nähe vor. Insgesamt werden Schmuckstars in 10 Kategorien vergeben. Die Entscheidung treffen Sie und eine hochkarätige Fachjury. Gewählt wird unter anderem

Das Schmuckstück des Jahres. Beim Schmuckstück des Jahres handelt es sich um ein Kunstwerk, das durch sein Design, seinen innovativen Charakter, die Qualität der Materialien und die exzellente Ausführung besticht. Der Preis geht an ein individuelles Meisterwerk, entworfen und erzeugt in Österreich.

Trendjuwelier des Jahres. Wer in diesem Segment erfolgreich sein will, braucht weit mehr als ein repräsentatives Markenportfolio in schickem Ambiente. Das Verkaufsteam ist zugleich Trendscout und Stilberater und muss tagtäglich Gespür für schnell wechselnde Trends beweisen.

Trauringspezialist des Jahres. Die schönsten Momente des Lebens und die damit verbundenen großen Gefühle verdienen den perfekten Rahmen – auch bei der Auswahl von Verlobungsringen, Trauringen oder Morgengaben. Entscheidend sind fachkundige, einfühlsame Beratung, Kundenservice und ein unvergessliches Einkaufserlebnis.

Rookie of the Year. Dieser Preis ist jungen, dynamischen Brachenmitgliedern vorbehalten, die innerhalb der letzten 12 Monate in der Uhren- & Schmuckbranche eine Führungsposition eingenommen oder sich als Jungunternehmer mit einem vielversprechenden Konzept selbstständig gemacht haben.

Werden auch Sie zum Schmuckstar! Lernen Sie den stationären, österreichischen Uhren- und Schmuckfachhandel und heimisches Kunsthandwerk besser kennen, entdecken Sie deren Qualität und wählen Sie Ihre Favoriten. Als zusätzlichen Anreiz gibt es tolle Preise zu gewinnen!

MehrzudenTeilnahmebedingungen erfahren Sie auf unserer Website: schmuckstars.com

präsentiert

Danke an unsere Partner für die Unterstützung des österreichischen Uhrenund Schmuckhandels sowie des heimischen Kunsthandwerks.

Als der Belgier JeanPierre Lutgen vor über einem Jahrzehnt die Marke Ice-Watch gründete, war er sich vermutlich nicht darüber im Klaren, welchen Kult-Status seine Uhren schon wenig später erlangen würden. Heute werden Ice-Watch Uhren in 55 Ländern verkauft – und fest steht: Wer es farbenfroh mag, kommt an den Designs von Ice-Watch kaum vorbei. Bunte, raffiniert gestaltete Zifferblätter, knallige Farbkombinationen und Armbänder aus hautschmeichelndem Silikon machen Lust auf das belgische Top-Label. „Das einzigartige Design der Marke spiegelt sich in den Modellen und Farben in über 500 verschiedenen Kombinationen wider. Seit jeher befindet sich Ice-Watch im stetigen Wandel und erfindet sich von Saison zu Saison neu“, so Fritz Schneider, Inhaber von Schneider Schmuck, Exklusiv-Vertrieb Ice-Watch Österreich und Partner von Schmuckstars 2019.

Trend-Vorschau. Die aktuelle Frühjahrskollektion lässt die trüben Tage vergessen. Die Zifferblattmotive der Linie ICE flower zaubern einen Hauch botanischer Exotik ans Handgelenk, während die Serie ICE steel bewährtes, langlebiges Edelstahl 316 L auf feminine Weise in Szene setzt.

NEUE LIEBLINGS STUCKE

MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

MODELS WIENER MODELS

HAIR & MAKE-UP DIRK NEBEL STYLING CONNIE JIELG

ULI ZUMTOBEL Dornbirn
Mantel € 398,–
Bluse € 380,–
Hose € 348,–
Schuhe MISSONI

HAGSPIEL MODE

Oberstaufen

Pulli ALLUDE € 219,00

Rock SARA ROKA € 349,00

Stiefelette SHABBIES € 200,00

Schleife SARA ROKA 69,00

Handtasche ABRO € 200,00

SIEGLINDE KAUFMANN

DIE LEDERSPEZIALISTIN VORARLBERGS

Hohenems

Attraktiver Kurzmantel aus feinstem Lammnappaleder auch in Schwarz erhältlich € 289,–

HEINZ JEANS

Dornbirn

Jacke PIÙ PIÙ € 240,00

Bluse MARC O ’ POLO € 59,90

Jeans GANG € 120,00

Schuhe REPLAY € 100,00

Tasche PEPE JEANS € 70,00

Gürtel REPLAY € 49,90

Blazer
Hose MARC AUREL € 149,95

ALTON SCHUH MODE SPORT

Feldkirch

Jacke SPORTALM € 239,90

Shirt SPORTALM € 99,00

Rock SPORTALM € 189,00

Sneaker CANDICE COOPER € 219,00

Tasche GEORGE GINA LUCY € 69,90

Fokus

Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.

Dort treffen wir uns.

Dschalāl ad-Dīn ar-Rūmī

Mnozil Brass Cirque

Im 1. Wiener Bezirk steht gegenüber der Musikhochschule das legendäre Gasthaus Mnozil. Im Jahr 1992 fanden sich dort regelmäßig sieben junge Blechbläser zu einem Musikantenstammtisch ein. Aus klassischer Volksmusik wurde bald angewandte Blechmusik, grundsätzlich ohne Noten gespielt, geeignet für alle Lebenslagen. Ohne Furcht, Tadel und Vorbehalte, dafür mit ganz viel Wiener Schmäh und großer Raffinesse werden seither Schlager, Jazz und Popmusik genauso wie Oper und Operette blechgeblasen. CIRQUE heißt der neuester Streich, mit dem MNOZIL BRASS dem schnöden Affenzirkus des Alltags ihre beste Waffe entgegensetzen: Musik und Humor. Am 21. März 2019 spielen sie im Montforthaus in Feldkirch.

MELODIEN DES LEBENS

Der Künstler Alexander Waltner hat 25 Jahre in Wien gelebt und gearbeitet. Die Einsamkeit war sein Labor. Seit ungefähr einem Jahr ist er wieder zurück in Vorarlberg und malt in einem charmanten Atelier in Lustenau. In der Nacht schreibt er Gedichte über die Melodien des Lebens. Ende Februar 2019 ist im BUCHERVerlag eine Auswahl davon in Buchform erschienen. DieGegenwartblühtindenGedankenflächenunseresSeins.

Foto: Daniela Matejschek

Oft ist es eine Mischung aus Liebe und Job, warum viele Vorarlberger in Wien hängen bleiben. Und sie sind mittlerweile omnipräsent. Sie feiern einen eigenen Ball, in Margareten gibt es eine eigene Greißlerei mit feinsten Vorarlberger Spezialitäten, in Meidling hat sich eine richtige kleine Kommune gebildet und auf originale Käsknöpfle muss man auch nicht verzichten. Viele basteln an spannenden und erfolgreichen Karrieren.

Die Pâttisière Viola Bachmayr-Heyda hat ihren Traum vom eigenen Kaffeehaus verwirklicht und David Österle switcht als Wissenschaftler und Sänger zwischen zwei Welten.

In der Vitrine lachen Butter-Bratapfeltarte, feinste Cremeschnittchen und mit Nougat gefüllte Nussknacker, hinter der chicen Beton-Budel strahlt Freundin und Mitarbeiterin Andrea, die Wände sind fröhlich tapeziert und es duftet. Meine Güte, duftet das gut. Hier will man sich in die samtigen Sofas werfen und nicht mehr aufstehen. Und alles verkosten. Seit vergangenen Herbst backt Viola Bachmayr-Heyda in ihrem eigenen Lokal im achten Bezirk in Wien aber nicht nur süße Sünden, denn die Pâtissière kann auch salzig. Vitello Tonnato Sandwich mit Salatherzen, Thunfisch-Mayonnaise und knusprig frittierten Kapern gefällig? Oder Focaccia mit Kräuter-Olivenöl, Maldonsalz, hausgemachtem Aufstrich und pfiffiger Chilimarmelade? Ja und ja.

Zimtmolkengelee. Gerne gekocht hat Viola schon als Kind, das Backen ist erst später dazugekommen, so mit 16. „Ich wollte gerne einen Beruf, der mit Essen zu tun hat, aber À-la-carte-Kochen hat mich eher abgeschreckt.“ Kurz vor der Matura ist das Ziel klar: ein eigenes Kaffeehaus! Sie entscheidet sich für eine Ausbildung als Konditorin und Zuckerbäckerin und ergattert eher zufällig eine Lehrstelle im ehrwürdigen Café Central in Wien. Nach Abschluss der Ausbildung arbeitet die gebürtige Lochauerin fünf Monate im legendären Sternerestaurant VilaJoya in Portugal und wird in die Geheimnisse der Molekularküche eingeweiht. „Wir haben abgefahrene Desserts zubereitet wie Zimtmolkengelee in Buttermilchsüppchen. Es war spannend, wenn auch nicht ganz meine Welt.“

Maiscreme-Eclair. Zurück in Wien arbeitet sie fünf Jahre für Ausnahmebäcker Josef Weghaupt, für dessen Joseph Brot sie unter anderem eine Pâtisserie-Linie auf Biobasis aufbaut. Nach einem Zwischenspiel im Rien, ein Pop-up-Projekt der lässigen Friendship-Truppe rund um den gebürtigen Vorarlberger Martin Fetz, ist es so weit. Endlich öffnen sich die Pforten ihres Lokals, das sie schlicht VIOLA tauft. Und es läuft. Sehr gut sogar. Die Menschen lieben ihre modernen Interpretationen, die sie mit Talent, Schmäh und etwas Chuzpe auf die Teller zaubert. Egal ob süß oder salzig. Der Blätterteig wird anders gefaltet, hier kommt ein bisschen Kardamom dazu, auf das mit Maiscreme gefüllte Eclair setzt sie in Schokolade getauchtes Popcorn. Darfs noch was sein? Ja und ja.

Text: Sandra Kacetl
VIOLA BACHMAYR-HEYDA

DAVID ÖSTERLE

Zwei Seelen wohnen in seiner Brust. Im Fall von DavidÖsterleist das allerdings keine Tragödie im Faust ’schen Sinn, sondern eine höchst spannende Geschichte. Der gebürtige Bregenzerwälder schafft nämlich als Wissenschaftler und Künstler einen beeindruckenden Spagat. Und das ganz nonchalant. Zum einen arbeitet der studierte Germanist und Historiker als Stellvertretender Leiter am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie, hat seine Dissertation über Hugo von Hofmannsthal eingereicht und bringt im April 2019 ein neues Buch heraus. Zum anderen steht er als Sänger der Band HEARTS HEARTS auf der Bühne, schreibt Songtexte und spielt Klavier.

Experimentierfreudig. Musik begleitet David schon lange. Als Kind lernt er Querflöte und spielt eine Zeit bei der Blasmusik. „Klavier und Gitarre fand ich allerdings immer spannender, das habe ich mir später selber beigebracht.“ Seine Band HEARTS HEARTS gibt es seit 2012. Seither haben die vier Musiker zwei erfolgreiche Alben herausgebracht und Konzerte in ganz Europa gespielt. So analytisch er als Wissenschaftler agiert, so frei lebt er sein künstlerisches Talent. Er probiert gerne, verändert schon mal seine Stimmlage und lässt sie ins Falsett rutschen oder haut einfach in die Tasten und schaut, was passiert. „Das macht unheimlich Spaß und dabei ist auch schon viel Gutes entstanden.“ Ihren Musikstil entwickelt die Band stetig weiter. Derzeit arbeiten sie an einer EP mit fünf neuen Songs. „Die Musik ist noch poppiger geworden, auch etwas schriller und funkiger.“ Beim Dynamo Festival im April kann man bereits Neues hören.

Analytisch. „Die tägliche Arbeit ist sehr analytisch und konzentriert. Wenn ich am Abend in den Proberaum fahre, fühle ich mich manchmal schon etwas zwiegespalten“, erzählt David lachend. Trotzdem möchte er sich nicht zwischen seinen beiden Leidenschaften entscheiden müssen. Bald erscheint seine Gruppenbiografie über das Junge Wien – ein Literatenkreis, zu dem Autoren wie Schnitzler und Hofmannsthal, Richard Beer-Hofmann oder Felix Salten zählen. „Ich habe versucht herauszuarbeiten, wie sich die Gruppe entwickelt hat und wo die Schnittpunkte dieser Herrschaften sind. Sie treffen sich oft, unternehmen viel, aber sind doch grundverschieden, was Charakter, literarischen Stil oder soziale Identität betrifft.“ Nachzulesen ab 10. April 2019.

HEARTS HEARTS spielen im Rahmen des Dynamo Festivals am 26. April 2019 im Spielboden Dornbirn.

BUCHTIPP

David Österles

Gruppenbiografie über Hofmannsthal, Schnitzler und das Junge Wien

erscheint am 10. April 2019 im Kremayr & Scheriau Verlag.

SUZUKI SX4 S-CROSS ALLGRIP: Brave Fahrer kommen in den Himmel, Allrad-Piloten überall hin.

CROSSOVER STAR

Geht nicht, gibt ’s nicht: Der SUZUKI SX4 S-CROSS ALLGRIP Shine mit 140 PS und Allrad zeigt sich im Fahrtest mit der VORARLBERGERIN ambitioniert und lässt sich auch durch den rutschigen Schneematsch des Vorfrühlings nicht aus der Ruhe bringen. Der Allradler entpuppt sich als der perfekte Weggefährte für das Abenteuer Leben, der sich von anspruchsvollen Straßenverhältnissen nicht ausbremsen lässt. Siegessicher legt er sich in die Kurven und bleibt standfest auch bei höherer Geschwindigkeit. Vier wählbare Fahrmodi (Sport, Snow, Lock, ACC) definieren unterschiedliche Einsatzzwecke des Allradsystems und passen das Fahrzeug ideal an die jeweiligen Bedingungen an. Nach Bedarf werden die Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse aufgeteilt. Mit dem 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. dem 6-Gang-Automatikgetriebe wird der Alltag zur sportlichen Entdeckungstour. Mächtig Power liefern wahlweise zwei hocheffiziente 1.0- oder 1.4-LiterBoosterjet-Turbomotoren, entweder mit 112 oder 140 PS.

Sehen lassen kann man sich mit dem SX4 S-CROSS in jedem Fall: Besonders markant ist der verchromte Kühlergrill, der ihm ein unverwechselbares Gesicht verleiht. Dynamisch gezeichnete Hauptscheinwerfer mit formgebenden LED-Tagfahrleuchten unterstreichen sein sportives Aussehen. Die Rückseite präsentiert sich hingegen dank schmalerer Rückleuchtengrafik in einem ansprechend eleganten Look.

Fahrkomfort wie auch Fahrverhalten, Verbrauch und auch der Stauraum – einfach perfekt für meine Ansprüche als Skicrosser.
Frederic Berthold

Innere Werte. Das Interieur des SX4 S-CROSS demonstriert Stil und Wertigkeit: das moderne Cockpit hält smarte Details wie eine ausziehbare Mittelarmlehne mit USB-Anschluss parat. Komfort bietet der 5-Türer auch in Sachen Platz – der Kofferraum mit 430 Litern Volumen gehört zu den Spitzenreitern im C-Segment. In Sachen Technik zeigt sich der SX4 S-CROSS großzügig: Schon in der günstigsten Ausstattungsvariante „clear“ sind eine Klimaanlage mit Pollenfilter, elektrische Fensterheber und ein Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer an Bord. Ein Multifunktionsdisplay in der Instrumenteneinheit präsentiert Informationen zu Außentemperatur, Verbrauch, Reichweite und Schaltpunkt.

W AUCH IMMER DIE REISE HINGEHT

Ob ans Ende der Welt oder einfach nur zum Shoppen in die Stadt – der Suzuki SX4 S-CROSS macht jede Fahrt zum Erlebnis. Mit kraftvollen Boosterjet Motoren, dem ALLGRIP SELECT Allradsystem, smarter Funktionalität und fortschrittlichen Sicherheitssystemen. Bestimmen Sie Ihr Ziel – mit dem Suzuki SX4 S-CROSS, schon ab € 17.990,–*. Mehr auf www.suzuki.at

Verbrauch „kombiniert“: 5,3-6,2 l/100km, CO2-Emission: 120-141 g/km**

* Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20% MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximalbeträge für § 6a NoVAG – Ökologisierungsgesetz. ** WLTP-geprüft, auf NEFZ zurückgerechnet. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei Ihrem Suzuki Händler.

Auf der Couch

MIT PATER ABT VINZENZ WOHLWEND

Text: Christine Mennel | Foto: Frederick Sams

Das Zisterzienserkloster Wettingen-Mehrerau hat seit diesem Jahr mit Pater Vinzenz Wohlwend einen neuen Abt, der mit Humor, Charisma und einer positiven Lebenseinstellung freundschaftlich auf die Menschen zugeht.

Ich wusste nicht, ob ich in meiner Gartenmontur kommen sollte, als es geheißen hat, bitte in Arbeitskleidung oder so“, sagt Pater Vinzenz und lacht. Viel sind sie und neu –die Aufgaben, die er als neuer Abt zu bewältigen hat. „Aber ich habe noch den Bonus und die Akzeptanz des Anfängers.“ Der Ort, an dem er seine Jugend- und Schulzeit verbrachte, ist heute sein Arbeitsplatz. Die Perspektive hat sich geändert, die damals zu Hause und an der Schule vermittelten Werte sind die gleichen geblieben. „Sie haben mich geprägt“, erzählt der 49-jährige gebürtige Liechtensteiner. Sie waren mit ein Grund für ihn, mit 21 Jahren ins Kloster einzutreten. Der Entscheidung ging ein jahrelanger Prozess voraus, „es war ein Hineinwachsen, kein bisschen Sister Act und Whoopi Goldberg – ich folgte dem Ruf“, sagt er und lacht. Aufgewachsen ist er „ganz normal“ mit drei Geschwistern, in die Kirche ging man einmal in der Woche, wie das eben so in den 70ern Usus war. Sein ein Jahr älterer Bruder lernte an derselben Schule. „Er war in allem besser als ich, strebte aber keine Klosterkarriere an. So konnte ich in aller Ruhe mein Ding machen. Gewollt haben sie ihn, bekommen haben sie mich“, lacht er.

Von Herz zu Herz. Gefallen hat den Eltern seine Berufswahl überhaupt nicht. „Sie hatten ein falsches Bild vom Ganzen“, sagt er, „aber das hat sich geändert, als sie gesehen haben, wie gut mir mein Lebensentwurf tut.“ Freilich, frei von Zweifeln war er nicht und ist es heute auch nicht. Aber: „Das Kloster ist kein Gefängnis, in dem nur Verzicht und Pflichterfüllung herrschen. Im Gegenteil: Man ist eingebettet in eine Gemeinschaft, hat viele Sorgen nicht, die heute etwa junge Familien plagen. Ich habe hier Freiheiten, die ich sonst nicht hätte, drei Stunden am Tag Gott zu danken etwa.“ In der Zisterzienserabtei leben die Mönche nach der Regel des hl. Benedikt: „Ora et labora et lege – Bete und arbeite und lies“. Der Tagesablauf ist strikt geregelt, aber Struktur und Rhythmus tun gut, versichert der Abt. Das Gebet ist ein wichtiger Bestandteil des Klosterlebens. Eine Stunde dauert das Morgengebet, das ihm früher „lang genug war“, heute aber fast zu kurz ist. Die Menschen ernst zu nehmen, ihnen zuzuhören, ist heute in Zeiten von Instagram und Tausenden Facebook-Freunden wichtiger denn je. „Ich drücke einen Freund lieber ans Herz, als eines auf Instagram“, sagt der Abt. Als Vierfach-Götte und Religionslehrer liegen ihm besonders Kinder an eben diesem. Sie sollen eine ökologische, soziale und spirituelle Zukunft haben: „Die Welt haben wir nicht von unseren Eltern geschenkt, sondern für unsere Kinder zur Verwaltung anvertraut bekommen.“ Jugendliche sind für Pater Vinzenz sensationelle Indikatoren, um zu hinterfragen und einen Blick von außen auf das Kloster zu erhalten. Und außerdem herzerfrischend, wenn sie ihn ungeniert fragen: „Lebst du das, was du predigst, eigentlich selbst auch?“

MAN OF THE MOMENT

Tennis-Profi

Dornbirn

Die Thomas Musters und Hermann Maiers dieser Welt waren zündende Funken während der Kinderzeit von PhilippOswald, als sich dessen sportliche Karriere noch auf jugendliche Begeisterung und heftiges Daumendrücken für seine Vorbilder beschränkte. „Diese Helden haben mich sicher zu meinem Traumberuf inspiriert“, sagt der 33-Jährige, der 2005 eine Profikarriere im Tennis startete. Seit 2013 ist er Teil des österreichischen Davis-Cup-Teams, kann bis dato acht ATP-Titel für sich verbuchen und nahm an 28 GrandSlam-Turnieren teil. Derzeit liegt er nach dem Weltgruppen-DavisCup-Ländermatch gegen Chile auf dem 72. Platz der Weltrangliste im Doppel. Sein gelungenstes Doppel spielt er aber im Privatleben – mit seiner Frau Linda, mit der er seit 2016 verheiratet ist.

Foto: GEPA pictures Mathias Mandl

Sport bedeutet für mich …

… Leidenschaft pur! Ob aktiv am Tennisplatz oder passiv in einem Sportstadion oder vor dem Fernseher: Ich liebe die Atmosphäre eines spannenden Wettkampfs.

Ein Leben ohne Tennis wäre für mich … … nicht vorstellbar. Dieser Sport gehört zu mir wie mein Name an der Tür.

Wenn ich eines Tages den Tennisschläger an den Nagel hänge, werde ich … … das wohlüberlegt machen und ohne Reue. Dann wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und ich werde sicher neue Herausforderungen mit der gleichen Leidenschaft angehen.

Die versteckte Botschaft hinter unserem Leben ist … … nichts bleibt für immer! Genieße und schätze es, so lange du kannst.

Inspiriert werde ich von … … meinem Bruder und seiner Frau, die zehn Kinder haben. Das heißt viel Verantwortung und Arbeit, verbunden mit hohen Fixkosten. Da bleibt nicht viel übrig für eigene Hobbys oder Luxus, trotzdem kenne ich kein anderes Paar, das so glücklich und erfüllt ist.

Totale Freiheit erlebe ich, wenn … … ich in unseren Bergen bin. Ob mit Skiern oder Wanderschuhen, unsere Natur ist einfach atemberaubend.

Wenn ich nochmals zur Welt kommen würde, würde ich … … mit der anderen Hand, der linken, Tennisspielen lernen. Ich glaube, ich wäre ein fieser Linkshänder, schwer auszurechnen für die Gegner.

Ich vermisse … … das „handylose“ Zeitalter, als man sich noch fix verabredet hat und nicht kurzfristig absagen konnte. Als man Dinge noch für sich selber erlebt hat und nicht, um sie anschließend in den sozialen Netzwerken zu posten. So angenehm und bequem das heute auch ist, vermisse ich wirklich öfters die Anonymität und den inneren Frieden, sich nicht immer berieseln lassen zu müssen oder zu können.

Vor jedem Match denke ich … … geh da jetzt mit breiter Brust raus, sei mutig, genieß es und „just do your fucking job – no matter what!“

Mein letztes Hemd geben würde ich für … … meine Frau und meine Familie – da würde ich auch noch die letzte Unterhose dazulegen :-)

Erfolg ist für mich … … gut fürs Ego, aber nicht das Allerwichtigste im Leben.

Für kein Geld der Welt würde ich … … nach China auswandern, für ein anderes Nationalteam antreten und auf Vorarlberger Käsknöpfle für immer verzichten.

WOMAN OF THE MOMENT

Ärztin

Wien/Schwarzach

Die Koffer sind gepackt, die nötigen Formalitäten erledigt: Katharina Greber ist ready for Take-off. Am 12. April 2019 landet die Assistenzärztin in Guyana in Südamerika, wo sie als Ehrenamtliche in Georgetown mit der Organisation RAD-AID International die dortigen Ärzte in Radiologie ausbildet. Drei Monate Aufenthalt sollen es mindestens werden. Über eine Crowdfunding-Plattform im Internet sammelt Katharina Greber momentan Geld, um ihr Projekt zu realisieren. Das Ziel: 4000 Euro. Die gebürtige Vorarlbergerin arbeitet seit zwei Jahren am SMZ Süd in Wien, Praxiserfahrung sammelte sie in Hongkong, Kopenhagen, Berlin und Paris, wo sie nach einem Erasmusaufenthalt „Feuer gefangen“ hat. www.gofundme.com/medical-volunteering-in-guyana

Foto: Philipp
Steurer

Als Kind wollte ich … … sämtliche Sprachen dieser Welt beherrschen, um mich mit allen Menschen unterhalten zu können.

Wenn ich nicht einschlafen kann, denke ich an … … schöne vergangene Erlebnisse oder schmiede Pläne für die Zukunft.

Grenzenlosigkeit erlebe ich, wenn … … ich im Flugzeug sitze und auf die weite Welt hinabschaue.

Unbedingt erleben möchte ich … … dass die Menschen mehr handeln als urteilen.

Ich bereue, dass ich … … zu oft Dinge getan habe, um den Vorstellungen anderer zu entsprechen.

Kritik ist … ... essenziell und wichtig, um sich weiterentwickeln und wachsen zu können.

Immer dabei habe ich … … Musik.

Gegen schlechte Laune hilft … … Schuhe schnüren und laufen gehen.

Richtig glücklich bin ich, wenn … …ich mich an der frischen Luft ausgepowert habe.

Den letzten Cent gebe ich aus für … … ein Stück Schokolade.

Nervös werde ich, wenn … … ich ohne Frühstück in den Tag starten muss.

Am meisten Zeit brauche ich … … um von A nach B zu kommen. Ich unternehme viel und bin oft unterwegs, da geht viel Zeit dafür drauf. In zehn Jahren habe ich hoffentlich immer noch diese Neugierde und Entdeckerfreudigkeit in mir.

Am meisten Geld gebe ich aus für … … Reisen. Ganz klar!

Zuletzt gelacht habe ich … … im Kreise meiner Familie, als mein Onkel alte Geschichten ausgepackt hat.

Talentfrei bin ich … … bei Handarbeiten. Stricken und solche Dinge ;-)

Wenn ich eines Tages auf mein Leben zurückblicke, bin ich stolz darauf … … den Mut gehabt zu haben, meine Träume zu verwirklichen.

FEMINISMUS

Es gibt nicht viele Themen, die derart polarisieren und über die so erbittert gestritten wird. Was ist Feminismus, brauchen wir das überhaupt und haben wir keine anderen Sorgen? Vieles erscheint uns heute selbstverständlich, dabei ist es gerade einmal 100 Jahre her, dass Frauen in Österreich wählen dürfen. Im benachbarten Appenzell wurde das Frauenstimmrecht gar erst 1971 eingeführt. Erst seit Mitte der 1970er-Jahre ist es hierzulande verheirateten Frauen erlaubt, ohne Zustimmung ihres Mannes zu arbeiten oder über den Wohnsitz mitzuentscheiden. Frauen kämpfen aber nicht erst seit einem Jahrhundert für die Gleichberechtigung. Frühe Ideen des europäischen Feminismus finden sich bereits im 18. Jahrhundert. 1791 etwa veröffentlichte die Schriftstellerin, Politikerin und Revolutionärin Olympe de Gouges das Manifest ErklärungderRechtederFrauundBürgerin. Sie wurde übrigens wegen ihrer politischen Meinung zum Tod auf dem Schafott verurteilt und 1793 hingerichtet.

Heute werden Feministinnen und Aktivistinnen zwar nicht mehr öffentlich geköpft, aber Hass und Gewaltfantasien, die ihnen vor allem auf dem Schlachtfeld sozialer Medien entgegenschlagen, sind dennoch an der Tagesordnung. Der Begriff Feminismus ist für viele Menschen heute immer noch abschreckend – sie denken an frustrierte, hysterische Spaßbremsen, die sich Rachegelüsten hingeben und alle Männer hassen. Zwei, die davon ein Lied singen können und die mit ihren Texten gegen diese falschen Vorstellungen anschreiben, sind die Journalistinnen Hanna Herbst und Margarete Stokowski. Klug, witzig und unterhaltsam, aber auch wütend und bitterböse haben sie sich in ihren Büchern diesem umfangreichen Themenbereich genähert. Die Autorinnen verbinden dabei Persönliches mit feministischen Forderungen und zeigen, wie facettenreich und komplex Feminismus in der heutigen Zeit ist. Eine spannende und einführende Lektüre für alle, die in das Thema eintauchen wollen.

Text: Sandra Kacetl

MARGARETE STOKOWSKI

Lesern des SPIEGELONLINEist Margarete Stokowski mit ihrer wöchentlichen Kolumne Oben und unten wahrscheinlich ein Begriff. Oder man kennt ihre Texte und Beiträge aus der taz, der ZEIT, von Twitter oder aus ihren zwei Büchern. 2016 hat die Berlinerin ihr Debüt Untenrum frei veröffentlicht – darin geht es um die kleinen, schmutzigen Dinge und um die großen Machtfragen und wie beides zusammenhängt. In sieben Kapiteln mit in sich geschlossenen Essays erzählt sie von Liebe und Sex, Angst und Scham, Spaß und Tabus. Sie schreibt über Muster, die sich bereits in der Kindheit einschleichen, von Schönheitsnormen und weiblichen Körpern als wandelnde To-do-Listen. Es geht ihr auch um die Entwicklung einer eigenen Poesie des «Fuck you», wie es die Autorin unverblümt ausdrückt, um sich zur Wehr setzen zu können. Eines wird schnell klar – auch wenn schon viel für die Gleichstellung von Frau und Mann erreicht wurde, besteht noch immer eine kollektive Schieflage. Und es ist kompliziert. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Sie hat keine Autobiografie und kein feministisches Manifest geschrieben, sondern ein persönliches, provokantes und

kurzweiliges Buch. Die letzten Tage des Patriarchats erschien 2018 und enthält eine Zusammenstellung ihrer besten und wichtigsten Texte von 2011 bis 2018. Aus über 200 Kolumnen und vielen Essays hat Stokowski 75 Texte ausgewählt, überarbeitet und kommentiert. In 10 Kapiteln analysiert sie die #metoo-Debatte genauso wie Rechtspopulismus und nimmt Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness oder Unisextoiletten ins Visier. Ihre Texte sind unterhaltsam, kraftvoll, liefern eindeutige Antworten, zeigen aber auch, dass es noch viel zu tun gibt.

BUCHTIPPS: UNTENRUM FREI

DIE LETZTEN TAGE DES PATRIARCHATS

Beide Bücher sind im Rowohlt Verlag erschienen. Erhältlich bei DAS BUCH im Messepark.

Foto: Rosanna Graf

HANNA HERBST

Die in Wien lebende Journalistin Hanna Herbst hat im Herbst 2018 ihr erstes Buch veröffentlicht. Feministinsagtmannicht ist eine Mischung aus Sachbuch und persönlichem Statement. Darin schildert die Co-Chefredakteurin der Liga, Magazin der österreichischen Liga für Menschenrechte, klug, temporeich, präzise und authentisch ihren Umgang als junge Frau mit Feminismus. Wie Stokowski wählt sie einen persönlichen Zugang – ein schlauer Schachzug, denn wie soll man ein derart vielschichtiges Thema auch anders bewältigen? In acht Kapiteln behandelt die Autorin zentrale Themen, schreibt etwa über das Patriarchat oder den weiblichen Körper als Schlachtfeld. Ein ganzes Kapitel widmet sie dem Thema Hass auf Feministinnen. Bereits die Sufragetten, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Großbritannien und den USA für Frauenrechte auf die Straße gingen, wurden mit Eiern beworfen, erzählt sie. Auch Ratten hätte man auf sie losgelassen. Mit Hass kennt sich Hanna Herbst aus. Es ist erschreckend zu lesen, mit welchen Nachrichten sie belästigt und bedroht wird. Beschimpfungen, Morddrohungen, Vergewaltigungsfantasien. Ernüchternd auch die Schilderungen

der Autorin, wie wenig sich dagegen unternehmen lässt. Dennoch sieht sich Hanna Herbst nicht als Opfer, lässt sich nicht einschüchtern und schreibt weiter. Eine wichtige These ihres Buches lautet: Gewalt gegen Frauen ist kein Frauenproblem, sondern ein gesellschaftliches. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, für eine Sache einzustehen und sich für eine Veränderung der Gesellschaft stark zu machen. Auch wenn es Rückschläge gibt. Das Buch macht Mut und lässt sich nach 122 Seiten mit einer klaren Botschaft zuklappen: Feministin sagt man doch.

BUCHTIPP:

FEMINISTIN SAGT MAN NICHT Erschienen im Brandstätter Verlag. Erhältlich bei DAS BUCH im Messepark.

SHOPPING IM HERZEN RANKWEILS

Vinomna war der Name von Rankweil zur Zeit des Römischen Reichs, an den heute unter anderem das im Herzen der Gemeinde angesiedelte Einkaufszentrum erinnert. Das lichtdurchflutete und großzügige Vinomna Center der Architekten atelier rainer+amann lädt mit seinen Fachgeschäften und der direkt angeschlossenen Tiefgarage zu ausgiebigen Shoppingtouren in angenehmer Atmosphäre ein. Seit der Eröffnung 2010 ist die Mall mit den darüber gelegenen Büros, Ordinationen und Wohnungen aber nicht nur Einkaufs-, sondern auch Kommunikationsdrehscheibe und sorgt für die substanzielle Belebung des Zentrums. Ob ein Besuch beim Anwalt ansteht, man mit Freunden ausgiebig mittagessen möchte, neue Schuhe, einen feschen Mantel, ein Dirndl für den Frühling sucht oder ein süßes Dessert für den Nachtisch braucht – hier findet man alles unter einem Dach.

Jagd & Tracht

Kettner hat sich auf hochwertige Jagd-, Outdoor-, Trachten- und Landhausmode spezialisiert Hier findet man ein breites Sortiment an Jagdund Outdoor-Artikeln für all jene, die sich gerne im Wald und auf dem Feld bewegen. Bei der Bekleidung setzt kettner auf traditionelle sowie modische Dirndl, fesche Trachtenanzüge, zünftige Lederhosen und schicke Landhausmode. Großen Wert legt kettner auf hohe Qualität bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.

SchuhParadies

ROSENBERGER gilt bereits seit 1932 als Garant für beste Qualität, kompetente Beratung und ausgezeichneten Service. In Sachen Trends und Stil ist man hier immer auf dem neuesten Stand. Jede Saison überrascht das Unternehmen mit einem erlesenen Sortiment an Schuhen, Taschen und Accessoires. Modebewusste freuen sich über Labels wie Kennel & Schmenger, Vic Matie, Paul Green und Timberland. Im März 2019 wird ein eigener Shop mit Kinderschuhen eröffnet.

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 2626 / 20026-330 kundenservice@kettner.com·www.kettner.com

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T.+43 5522/42188 office@rosenberger-schuhe.at·www.rosenberger-schuhe.at

Foto: kettner

Thank God, I’m a woman! sportmode lehninger hat sie, die aktuellen und individuellen Looks für Frauen mit Verve, die wissen, was sie wollen. Klassische, feminine oder sportliche Trends, lässige, sportive Outdoor-Kleidung, feinster BusinessZwirn und aktuelle Frühjahrs-Fashion garantieren einen stilvollen Auftritt mit Esprit. Das Angebot ist so groß wie exklusiv – angesagte Brands für alle Fälle verführen genauso wie populäre Designerlabels. Auch für die letzten Wintertage hat sportmodelehninger mit absoluten Must-haves das perfekte Outfit parat. Auf der Piste eine gute Figur zu machen, ist schließlich Ehrensache für sportive Fashionvictims. Einkehrschwung inklusive.

Like a woman

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil

T.+435522/44128·office@speed.at

Foto:

Lieblingsstücke

CECIL macht jedes Teil zum Lieblingsstück und ist immer am Puls der Zeit, und zwar gleich zwölf

Mal im Jahr. Monatliche aktuelle Highlights, moderne Kollektionen, hochwertige

Qualität und exzellente Passform zeichnen

CECIL aus. Fun and Function: Zu den Looks gehören immer viel Liebe zum Detail und Alltagstauglichkeit. Die casualsportiven Outfits sind modern, aber nicht kurzlebig und gefallen jeden Tag aufs Neue. Echte „Everyday Wear“ eben.

Bahnhofstraße 11 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 48791

cecrw@retail-the-idea.at·www.cecil.at

Bäckerei SCHNELL

Köstliches Handwerk mit Tradition. Klassisch, aber modern interpretiert und natürlich die sorgfältige Auswahl allerfeinster Zutaten – immer mit der Region verbunden. Denn auf Qualität und heimischen Genuss wird hier großer Wert gelegt. Das ist das Geheimnis der leckeren Brote und einzigartigen Torten! Das Team der Bäckerei SCHNELL ist Gastgeber mit Leib und Seele und stellt den Menschen mit seinen ganz persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen in den Mittelpunkt.

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 41411 service@schnell.at·www.schnell.cc

Foto: Frederick Sams
Foto: SCHNELL

Das Team des TAFELSPITZ rund um Christoph Marte ist stets auf der Suche nach dem Urgeschmack. Hier wird mit viel Liebe in den Töpfen und Pfannen gerührt, ausprobiert und getüftelt. Diese junge und moderne Gastronomie mit ganzheitlichem Anspruch vergisst auch auf traditionelle Werte nicht. Herzhafte österreichische Küche in moderner, leichter Form, mit hochwertigen, frischen Produkten lautet das kulinarische Credo.

Im TAFELSPITZ feiert man unbeschwert mit der ganzen Familie und seinen Freunden. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Taufe – bis zu 80 Personen finden hier Platz. Sobald es die Temperaturen zulassen, wird zu speziellen Abenden mit Paella oder Steak auf die lauschige Terrasse geladen. Genuss und Entspannung pur.

Moderne Gastronomie

Bahnhofstraße13·6830Rankweil·www.tafelspitz-lokal.at Öffnungszeiten:Mo, Di, Mi 9.00–18.00 Uhr

Do, Fr 9.00–24.00 Uhr – Küche bis 21.00 Uhr

Der Anwalt

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken bestens betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Welte Rechtsanwalt GmbH

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

Foto: DR RAINER
WELTE
Foto: Dietmar Mathis/Fotografenmeister, Lisa Mathis

Montafon

Foto: ANDREAS KUENK

Goldfäden

Die vom Barock inspirierte traditionelle Montafoner Tracht, vor allem das Gewand für die Frauen, ist mit ihren kunstvollen Verzierungen, außergewöhnlichen Stickereien und hochwertigen Stoffen von ausgesprochener handwerklicher Besonderheit. So wie auch die Kopfbedeckungen. Der Schäppel etwa, den die Mädchen bis zur Hochzeit tragen und der an eine Krone erinnert, funkelt und schimmert mit Glassteinen, Perlen und Seidenblumen.

Ochsenspitze lautet der deutsche Name des höchsten Berges in Vorarlberg, da klingt Piz Buin doch ungleich eleganter. Über 150 Jahre sind vergangen, seit sich der Mensch den mühseligen Weg zum höchsten Glück im Montafon gebahnt hat. Seither hat der sagenumwobene Berg nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Eroberung des majestätischen Gipfels auf 3.312 Metern über Gletscher und Fels ist heute noch ein Höhepunkt für alle Bergsteiger.

Das Montafon kann auf eine der ältesten Käsetraditionen im Alpenraum zurückblicken, denn seit dem 12. Jahrhundert wird hier der berühmt-berüchtigte Sura Kees hergestellt. Dieser Magerkäse ist ein gesundes Allroundtalent und wird traditionell mit gekochten Kartoffeln serviert. Modern interpretiert kommt die Spezialität mit dem unvergleichlichen Geschmack als Roulade in eine klare Bergkräutersuppe oder wird zu einer köstlichen Terrine verarbeitet.

Montafoner Sagenfestspiele

AMontafoner Resonanzen

20. Juli – 24. August 2019 1. August – 8. September 2019 1. September – 30. September 2019

m 20. Juli heißt es wieder „Freilichtbühne frei!“. Dann gehen in Silbertal die Montafoner Sagenfestspiele mit der Premiere von Peppino der Alpenmagier in die 20. Saison. Mehr als 15 originale Gebäude – vom Heustadl, Alpgebäude mit Sennerei über Kirchlein und Kapelle bis zu Bauernhof, See, Brunnen, Teichbecken – sowie ein imposanter Wasserfall und viele liebevolle Details befinden sich auf der 20.000 m 2 großen Freilichtbühne, die somit zu einer der größten in Europa zählt.

Längst sind die Montafoner Resonanzen mehr als ein musikalischer Geheimtipp. Jahr für Jahr bringt Leiter Markus Felbermayer Künstler von Rang und Namen ins Tal. Gehör finden verschiedene Stilrichtungen – von Barock, Kammermusik , Jazz bis Volksmusik, Crossover und Orgel. Das Festival ist ein musikalische s Kleinod, das bei allen Musikliebhabern, die hochklassige Konzerte an besonderen, der Musik entsprechend authentischen Orten genießen möchten, großen Anklang findet.

Zum siebten Mal wird der September im Montafon zum spannenden Kulturmonat mit Kulinarik, Kultur und Kunst Von den Montafoner Museen wird ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zur Vergangenheit und Gegenwart der südlichsten Talschaft Vorarlbergs geboten. Rund um das 70. Jubiläum des Verkehrsverbandes Montafon steht die touristische Entwicklung des Tales in allen Facetten hinsichtlich Geschichte und Gegenwart im Fokus des Kulturfestivals.

Foto: © Friedrich
Juen
Foto: PATRICK
SAELY PHOTOGRAPHY
Foto: Montafoner Sagenfestspiele | Markus, Ewald Netzer

XD XENIA DESIGN MALÌPARMI

TWIN-SET

DIESEL JEANS

COLMAR KEX

Anni Carlsson Herzensangelegenheit

Luis Trenker

PENN&INK N.Y

VIC MATIE

9.2 Jeans

ImGässle2·6780Schruns·T.+435556/74391·info@ruth.cool·www.ruth.cool

Springtime

Stöbern und staunen: Die schatullamitten in Schruns ist eine Schatzkiste, die Schönes und Rares hütet. Mit einem großen Sortiment an Dekoartikeln und besonderen Geschenken wartet das Team auf: Bunzlauer Keramik, Blaudruckerei Koó, Solwang oder Saami crafts sind nur einige Highlights. Während der Frühlingsausstellung weht in der schatulla ein frischer Wind an Ideen und Inspirationen am Freitag, 22. März 2019, von 9.00 bis 12.00, 14.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag,23.März2019,von9.00bis16.00Uhr

SSkischuh-Guru

kischuhe müssen exakt passen, ansonsten ist das Vergnügen auf der Piste ein kurzes. Schuhmacher und SkischuhGuru Richard Sander ist dafür genau der richtige Mann. Der Spezialist führt in seinem SCHUHHAUS SANDER ein umfangreiches Sortiment, er richtet aber auch mit großer Leidenschaft alte Skischuhe wieder her. Jedenfalls wird so lange gemessen, geschliffen, erhitzt und geschäumt, bis alles perfekt sitzt. Ein vergnügliches Erlebnis! Das Gleiche gilt für Berg- und Laufschuhe, die von ihm ebenfalls individuell angepasst werden.

Bahnhofstraße 6 · 6780 Schruns T.+435556/77870·allerart@schatulla.at

Bahnhofstraße 11 · 6780 Schruns · T. +43 5556 / 72173 info@schuhhaus-sander.at · www.schuhhaus-sander.at

Foto: schatulla
Foto:
russmedia

Wellness-Auszeit

Für eine perfekte Auszeit vom Alltag: Starten Sie entspannt in den Frühling und verbringen Sie erholsame Tage im LÖWENHOTELMontafon. Unsere 3.000 m 2 große Wellnessoase verfügt über eine vielfältige Pool- und Saunalandschaft und verspricht pures Wohlbefinden. Zusätzlich verwöhnen wir Sie mit unserer ausgezeichneten Kulinarik, die Sie begeistern wird. Weitere Genießerleistungen: eine Begrüßung mit Prosecco, Nachmittagssnacks, ein 6-Gänge-Genießer-Menü sowie eine Teilnahme am Löwen-Aktivprogramm.

Anreise Sonntag – Mittwoch, 2 Übernachtungen, 3/4 Verwöhnpension, Comfort-Doppelzimmer (Nordseite), Dampfbad-Zeremonie mit pflegender Körpermaske, Wellness-Gutschein € 40,–für den Löwen-Spa. € 366,– pro Person Gültig bis 31. März 2019 Kennwort „Vorarlbergerin“

Fotos: © LÖWEN HOTEL Montafon

Reichenfeldgasse 9

12. April

Freitag 17 - 22 Uhr

13. April

Samstag 12 - 21 Uhr

Modeschau 18 Uhr

14. April

Sonntag 10 - 16 Uhr

Modeschau 14 Uhr

ALS ERSTES KOSMETIKINSTITUT IN VORARLBERG

BIETET the beauty lab. HYDRAFACIAL AN.

· Erneuerung der Hautoberfläche durch Reinigung + Peeling

· Entfernung von Unreinheiten durch Ausreinigung + Feuchtigkeitszufuhr · Versorgung + Schutz durch Einschleusung von Antioxidantien und Peptiden in die Hautoberfläche

Mozartstraße 14 | 6850 Dornbirn | T. +43 5572 / 422941 | institut@thebeautylab.at | www.thebeautylab.at

02Inserat_TheBeautyLab._BEILEIMER-Dornbirn_046Vorarlbergerin.indd 1

Eine gute Gelegenheit – frischer Wind kommt ins Schlafhaus. Daher verkaufen wir unsere Ausstellungsbetten mit bis zu -30% Nachlass. bis -30% Nachlass

Schlafhaus ConTempi GmbH, Riedgasse 11 (Eingang Klostergasse), 6850 Dornbirn T +43 (0) 5572 20 89 91, dornbirn@schlafhaus.at, www.schlafhaus.at Mi-Fr 10-12 und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr

Mitten in der Innenstadt Dornbirns ist die feine Adresse für angesagte Fashion und Premiumshopping zu finden. Es ist die große Leidenschaft von Ambros Mayer und seinem Team für die Mode, welche ambros fine clothing zu einem außergewöhnlichen Einkaufserlebnis machen. Internationale DesignLabels wie STRENESSE , RIANI, Anni Carlsson, BETTER RICH und viele mehr sind hier für Frau und Mann zu finden.

ambros fine clothing

Marktstraße 9 · 6850 Dornbirn · T. +43 5572 / 23648

ambros.mayer@aon.at · www.ambros-fashion.at

Schillernde Mosaike, reliefgefräste Natursteine, lichtverspielte Glasfliesen und glatter Marmor, dazu Holz in seiner überraschendsten Form. Im großzügigen Schauraum von S+TILE gibt es die schönsten Boden- und Wandbeläge – ein Raum voller Design und Inspiration. Alles zum Anschauen, Angreifen und Probelegen für zu Hause. S+TILE bietet Beratung mit technischem Verstand, Sinn für Ästhetik und Verlegung mit Hang zum Perfektionismus.

S+TILE, Fliesen und Natursteine GmbH

Schwefel 91 · 6850 Dornbirn · T +43 5572 / 20 13 90 kontakt@s-tile.at · www.s-tile.at

Stimmt die Regel, dass man ein Outfit am besten mit den Schuhen anfängt, dann ist mit stiletto Schuhmode jeder Look möglich. Ihre Passion sind extravagante und exklusive Schuhe made in Italy. Drazana Fritz holt in ihre Schuhboutique in Dornbirns Innenstadt Eleganz und Glamour und die aktuellen Trends der exklusiven Schuhmode für Damen. Von atemberaubenden Highheels bis zu bequemen Flats und stylischen Sneakers, bei stiletto findet sich eine feine Auswahl der BestQuality-Brands der Spring/Summer Kollektionen wie AGL – edel und mit höchstem Qualitätsanspruch in Verarbeitung und Material – ein Hauch Luxury.

stiletto Schuhmode

Marktstraße 12a · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 201412 · info@stiletto-schuhmode.at www.stiletto-schuhmode.at

Light my fire. Für den perfekten Geschmack braucht es neben bester Qualität der Lebensmittel auch das richtige heiße Eisen. Der grillshop Madlener bietet eine eindrucksvolle Auswahl an Hightech-Geräten wie Markengriller, Smoker und GrillAccessoires. Hier erfüllt sich jeder Traum aller BBQ-Fans. Am 16. März 2019 heißt es save the date – Madlener lädt zum BBQ Day 2019 in die neue Eventlocation Dornbirn, Steinebach.

grillshop Madlener

Bleichestraße 14 b · 6850 Dornbirn ·T. +43 5512 / 22768 office@grillshop.at · www.grillshop.at

Das Superteam von TASCHE & CO kennt sie alle – die neuesten Trends, die Klassiker, die aktuellen Highlights. In dem feinen Fachgeschäft wird man immer freundlich empfangen und bestens beraten, denn Taschen sind die Leidenschaft des ganzen Verkaufsteams. In aller Ruhe kann man sich die Neuheiten zeigen lassen und die schönsten Frühlingsüberraschungen begutachten. Die aufregendsten Taschen, die im Shop warten, kommen aktuell von TORY BURCH, MCM, MARC JACOBS , FURLA , AIGNER , COCCINELLE , LONGCHAMP und MANDARINA DUCK

TASCHE & CO

Marktstraße 43 · 6850 Dornbirn T. +43 5574 / 207756 office@tascheundco.at www.tascheundco.at

Die WOMEN FACE-EMULSION von VITIS AKTIV ist eine ergiebige Pfl egeemulsion, die speziell für das Gesicht entwickelt wurde. Natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Arganöl, Collagen, Hyaluronsäure, Rechtsdrehende Milchsäure (RMS) und Q10 sorgen für eine ideale Basispfl ege. Das sorgfältig hergestellte Qualitätsprodukt aus Vorarlberg unterstützt den Hautstoffwechsel, stellt die Atmungsaktivität der Haut wieder her und ermöglicht eine nachhaltige Verlangsamung des Alterungsprozesses.

S alvator Drogerie

Marktstraße 52 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22729 · www.vitisaktiv.at

Gesunder Schlaf ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für unser Wohlbefinden. Die Experten von SCHLAFHAUS sorgen mit gesammeltem Wissen und hochwertigen Marken wie SCHRAMM, VISPRING, RÖWA, caccaro, Christian Fischbacher , DESIGNERS GUILD, SOCIETY und Sabine Stiegler für eine perfekte Basis. Individuelle handgefertigte Matratzen, patentierte Schlafsysteme und feine Textilien ermöglichen ideale Ruhephasen.

SCHLAFHAUS by ConTempi Riedgasse 11 · 6850 Dornbirn · T. +43 5572 / 208991 dornbirn@schlafhaus.at · www.schlafhaus.at

In sorgfältiger Handarbeit fertigt Astrid Bortolotti exklusive Armbänder und Schlüsselanhänger aus wertvollen Kristallen von SWAROVSKI®. Langlebiges Alcantara, edles Metall und schimmernde Kristalle werden zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Auch individuelle Sonderanfertigungen können in der hauseigenen Manufaktur von AB-Kristall angefertigt werden, wie die Einarbeitung von Namen oder Logos.

AB-Kristall

Badgasse 20 · 6850 Dornbirn · T +43 664 / 8603782 www.ab-kristall.com

Das Sportparadies im Herzen von Dornbirn mit der größten Marken- und Artikelvielfalt im Ländle auf über 3.600 m². INTERSPORT Dornbirn sowie die Partnershops in Schruns, Bürs, Rankweil und ab April auch in Feldkirch sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner, wenn es um Sport geht. Ob Biker, Wanderer, Läufer, Fitnessbegeisterte, Kletterer oder Tennisspieler, in den INTERSPORT Shops findet jeder Sportler die passende Ausrüstung. Auch Modebewusste und Kinder kommen nicht zu kurz. Die INTERSPORTMitarbeiter kennen die vielseitigen Wünsche und Ansprüche der Kunden von heute, da sie meist selbst sportlich aktiv sind. Sie sehen ihre Aufgabe darin, für jeden Sportbegeisterten die richtige Ausrüstung zu finden.

Deshalb wird bei INTERSPORT individuelle Beratung, optimaler Service und hohe Fachkompetenz GROSSGESCHRIEBEN

INTERSPORT Dornbirn

Eisengasse 4 · 6850 Dornbirn · T. +43 5572 / 205227 info@intersport-dornbirn.at · www.sportprofi-vorarlberg.at

Trauringe.

Und Brillen.

Shoppingvielfalt unter einem Dach

LIBRO

Viel Spass

PEARLE

macht meine Brille

MANGA

Mehr als nur Essen

CECIL

weiß genau, was Trend ist

DEPOT

Alles für eine traumhafte Einrichtung

BLICKFANG FASHION

Ihre exklusive Modeadresse in Vorarlberg

STREET ONE

Young-Fashion-Marke für Frauen

TK MAXX

Fashion Highlights

NEW YORKER Dress for the moment

BIPA

Die Nummer 1 im österreichischen Drogeriefachhandel

ONLY

the One and ONLY

TUTTI FRUTTI

Erfrischend, köstlich und gesund

Öffnungszeiten Stadtmarkt Dornbirn

Mo.–Fr. 9–19 Uhr

Sa. 9–18 Uhr

Öffnungszeiten Manga

Mo.–Sa. 11–23 Uhr

Sonn- und Feiertage 11.30–23 Uhr

Eigene Parkgarage, Einfahrt Realschulstraße www.stadtmarkt-dornbirn.at www.facebook.com/stadtmarkt

BONITA

Mode für selbstbewusste Frauen und Männer

DEICHMANN

Weil wir Schuhe lieben

BIJOU BRIGITTE

Schmuckstücke mit Starqualitäten

CAF É GALERIE

Genuss und Entspannung beim Shoppen

Schönheit

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.

SKINSATION

Die Skinsation-Serie von JUVENA verwandelt das eigene Badezimmer in ein luxuriöses Home Spa. Mit Hilfe von vier hochwirksamen Konzentraten und einem zarten Fluid als Basis kann man seine ganz persönliche und hochwirksame Luxuspflege kreieren. Das Set ist ein idealer Begleiter für jedes Hautbedürfnis und sorgt für täglichen Rundumschutz, Feuchtigkeits-Splash, kontinuierliche Tiefenregeneration oder Push-up-Effekt.

Beauty

Elixiere

Nach der kalten und trockenen Luft des Winters darf es auch mal ein bisschen mehr sein. Die Ampullen von DECLARÉ pflegen und verwöhnen die Haut mit einer extra Portion hochwirksamer und konzentrierter Inhaltsstoffe. Die fünf verschiedenen Ampullen sind auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Haut abgestimmt. Während die Hautberuhigungs Effect Ampoule als SOS-Soforthilfe irritierte Haut besänftigt, spendet die Moisture 24h Effect Ampoule intensive Feuchtigkeit. Straffer und elastischer fühlt sich die Haut nach der Anwendung der Intense Lifting Effect Ampoule an. Ein straffender Fältchenglätter ist die Cellular Action Ampoule und mit der Luxury Anti-Wrinkle Ampoule erledigt man Falten ganz luxuriös.

Foto: DECLARÉ
Foto: JUVENA

LOVER IN RED

ine Aufforderung an den Instinkt sind die 27 neuen Lippenstifte ROUGE COCO FLASH von CHANEL, die pure, unwiderstehliche Lebenslust vermitteln. Subtil, modern oder extravagant – die Farbpalette reicht von Nude, Orange über Rosé und Beerentöne bis zu dramatischem Schwarzrot. Pure Farbflashs entfalten sich in einer überraschend zarten Formel aus pflegenden Ölen wie Jojoba, Mimose und Sonnenblume.

Fotos:
CHANEL

SCHÖNHEIT KENNT KEIN ALTER.

MIT HYALURON, KOLLAGEN & ELASTIN-BOOSTER.

Reduziert Falten und festigt die Haut.

Regt die Haut an, 64%* mehr Hyaluron, Kollagen und Elastin zu produzieren.

SCHÖNHEIT ALS PASSION

I

m Kosmetikinstitut WASCHER wird eine dauerhafte Haarentfernung mit Elektro-Optischer Synergie, kurz ELOS, angeboten – eine schnelle, sichere und sanfte Kosmetikmethode, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen. Die Haarfollikel werden selektiv zerstört, was bedeutet, dass aus diesen Follikeln keine Haare mehr wachsen. Wie arbeitet ELOS? Präzise kontrollierte Pulse aus einer Mischung elektrischer und optischer Lichtenergie dringen in die Haarfollikel ein und zerstören diese, ohne dabei die Haut zu schädigen. Diese Kosmetikmethode zur dauerhaften Haarentfernung kann bei dunklen und hellen Härchen sowie Flaumhaar gut angewendet werden. Bei WASCHER können Sie dauerhafte Haarentfernungen für Oberlippe, Kinn, Achseln, Intimbereich, Bikinizone, Beine, Rücken und Brust machen lassen. Eine Achselhaarentfernung kostet zum Beispiel € 69,–. Ein kostenloses Beratungsgespräch wird angeboten.

Bei einem 4er-Abo Haarentfernung erhalten Sie die fünfte Behandlung gratis.

Rheinstraße 16 6808 Nofels T. +43 5522 / 36868 Mo, Di, Do & Fr, 8.00 – 19.00 Uhr Mi & Sa, 8.00 – 13.00 Uhr, www.wascher.cc

VERJÜNGUNG OHNE OP

Wer sich für eine glatte, straffe Haut nicht unters Messer legen will, ist in den Händen von Donella Cassan bestens aufgehoben. Neueste apparative Behandlungsmethoden wie das PlasmaPen-Lifting oder BB Glow schließen die Lücke zwischen Kosmetik und OP und garantieren beeindruckende Erfolge.

Mittlerweile ist das kleine, exklusive Kosmetikstudio DONELLA formt in Hard zum Geheimtipp geworden, wenn es um sanftes, aber hocheffizientes Anti-Aging und Körperforming geht. Mit dem A|C|C|O|R® Plasma Pen hat sich die Fachfrau und Trainerin für apparative Behandlungen auf kosmetische Hals- und Facelifts, Augenlid- oder Körperstraffungen spezialisiert. Nachhaltig und sicher, ohne Skalpell oder Spritzen. Die Ergebnisse sind absolut natürlich und sprechen für sich!

Mit BB Glow hat sich Donella Cassan den neuesten Trend am Beauty-Markt ins Studio geholt. Endlich hat das lästige Abdecken von fleckiger, pigmentierter Haut und dunklen Augenschatten ein Ende. BB Glow zaubert ein makelloses und ebenmäßiges Hautbild. Natürliche Farbpigmente und hochwertige Anti-Aging-Wirkstoffe werden via Nanoneedling komplett schmerzfrei in die oberste Hautschicht eingearbeitet. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint mit Weichzeichnereffekt. Bereits ab der ersten Behandlung.

Apparatives Behandlungsspektrum:

• Plasma-Technologie

• Microneedling & BB Glow

• Radiofrequenz

• Porejet – die nadellose Hyaluronspritze

• Elektroporation & LED

• Ultraschall & neuromuskuläre Stimulation

BB Glow vorher und nachher

LACH AMOL

HELLERE ZÄHNE IN 90 MINUTEN

Mit dem Powerbleaching ist es möglich, in kürzester Zeit Zähne schonend aufzuhellen, ohne dem Zahn zu schaden. Nach einer ausführlichen Beratung zu Ablauf Durchführung und Kosten wird das Bleaching in der Praxis durchgeführt. Für das Bleaching wird zuerst das Zahnfleisch präzise abgedeckt und anschließend das Bleichgel auf die Zähne aufgetragen.

Das blaue LED-Licht mit einer speziellen Wellenlänge wirkt dabei als Katalysator, um einen bestmöglichen Bleachingeffekt zu erzielen. Dieser Vorgang wird zwei bis dreimal wiederholt. Ein Remineralisierungsgel gewährleistet im Nachhinein, dass keine Überempfindlichkeiten auftreten und der Patient sich lange Zeit am Bleachingergebnis erfreuen kann. Die Behandlung wird von einem Arzt und einer Assistentin in Kombination durchgeführt. Mit einer regelmäßigen, professionellen Zahnreinigung (zwei Mal im Jahr) kann das Ergebnis über Jahre stabil bleiben.

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie altern.

www.drburger.at

Rheinstraße 13 · 6800 Feldkirch-Nofels Gutweg2·6800Feldkirch-Nofels T.+435522/76615·praxis@drburger.at

Neueröffnung im März 2019 impuls Studio in Feldkirch

TOPFIT

IN 20 MINUTEN

Impuls ist ein junges, innovatives Konzept für alle, die sich fit halten wollen, aber keine Zeit für ein normales Fitnessstudio haben. Der langjährige Profisportler, Personal Trainer und Ernährungsberater Ibi Erbek und seine bestens ausgebildeten Trainer bieten eine ideale Lösung – EMS. Die Abkürzung steht für Elektronische Muskelstimulation und stammt ursprünglich aus der Sportmedizin. Beim Training mit EMS werden durch elektrische Impulse Muskelkontraktionen ausgelöst. Die Elektroden, die in einen speziellen Trainingsanzug eingearbeitet sind, leiten die Impulse direkt weiter, wodurch circa 90 % des gesamten Muskelapparats gleichzeitig gefordert werden. Diese Übungen sind daher wesentlich intensiver und effektiver als jedes normale Training.

EMS-TRAININGSVORTEILE:

Große Zeitersparnis durch kurze Trainingseinheiten à 20 Minuten

Hilft bei Rückenschmerzen; gezielte Stärkung einzelner Partien

fördert Gewichtsreduktion und Bindegewebsstraffung

Effektiver als gängiges Fitnesstraining

Leistungssteigerung, schnelle und nachhaltige Erfolge

Beim EMS-Training ist nicht das reine Auspowern, sondern das individuelle Programm für den Erfolg entscheidend.

Ibi Erbek, Gründer

StudioImpuls

Marktstraße44·6850Dornbirn·T.+435572/200156·info@studio-impuls.at Schillerstraße2·6900Bregenz·T.+435574/44035·impuls_bregenz@icloud.com

Leonhardsplatz4imIllpark·6800Feldkirch·T.+43676/3709497·impuls-feldkirch@outlook.com www.studio-impuls.at

Foto: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

BEAUTY TIPPS

NATÜRLICHE

HEILERDE ZUR ÄUSSERLICHEN ANWENDUNG!

• bei Akne, Muskel- & Gelenkbeschwerden, Sportverletzungen

• Als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Packung oder Wickel anwendbar

• Sofort gebrauchsfertige Paste

• Hergestellt in Deutschland

Jetzt in Ihrer Apotheke erhältlich. Medizinprodukt.

Über Wirkung und Nebenwirkung informiert Arzt oder Apotheker.

ZWEI MAL TÄGLICH

GEGEN ERBLICH BEDINGTEN HAARAUSFALL.

Minoxidil BIO-H-TIN®– sorgt für eine bessere Blut- und Nährstoffversorgung des Haares. So wird das Wachstum neuer Haare angeregt, sie gestärkt und der erblich bedingte Haarverlust aufgehalten. Nach drei bis vier Monaten werden erste Erfolge sichtbar. Rezeptfrei und exklusiv in der Apotheke erhältlich.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. www.wieder-schoene-haare.de

Outdoor

Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Max Reger

Flair

im Garten

Ein Garten lädt zum Träumen ein. Pflanzen, ein Baum, Spiele, gemeinsame Momente. Eine Welt der Freiheit, in der man sich ausdrückt und manchmal selbst entdeckt. In der Philosophie von Fermob geht es um diese Träume und um die Lust der Inszenierung mit farbenfrohen und exklusiven Gartenmöbeln. Die Objekte drücken pure Lebensfreude aus und sind eine Einladung zum Verweilen. Sie sorgen auch auf Balkon und Terrasse für imposante Auftritte. Ob metallisch, frisch, modern, spritzig oder klassisch, es ist das kreative Streben, immer wieder neue farbliche Sinnlichkeit zu entdecken. Das charmante Mobiliar mit Flair und Chic sorgt jedenfalls für dauerhafte Freude beim Leben im Freien. Erhältlich bei reiterdesigngmbh

Sie trotzen Wind und Wetter und beschwören mit ihrem unanständig guten Aussehen wunderbare Reminiszenzen an einen idyllischen Sommerurlaub herauf. Man träumt von Saint-Tropez und atmet den Duft der Provence. Die Leuchten von Fermob sind die perfekte Ergänzung zu den farbenfrohen Outdoormöbeln, die als Team gute Laune in den Garten, auf den Balkon und die Terrasse zaubern. Erhältlich bei reiterdesigngmbh.

Fermob

Foto:

OUTSIDE

Maßgeschneiderte Individualität für den Lebensraum, der sich jetzt wieder nach draußen verlagert, bietet höttges in einer stilvollen, lebendigen neuen Ausstellung an Outdoormöbeln. Sie eröffnen in Kombination mit Erfahrung und dem Gespür für Design und Details facettenreich neue Möglichkeiten. So zeigt sich in der Planung das Talent, in der Ausführung die Kunst. Modern, langlebig und vielfältig gestalten die Architekten bei höttgesmit der einmaligen Symbiose von internationalen Topmarken und der hauseigenen Schneiderei besitzbare Individualität, die Ihren Stil zum Ausdruck bringt und sich bei jedem Wetter von ihrer besten Seite zeigt.

Showroom

WOHLFÜHLOASE GARTEN

Wenn die Tage wieder länger werden. Wenn die Sonne wieder wärmt. Wenn das Leben wieder nach draußen wandert. Dann ist es Zeit, bei eko lifestyle vorbeizuschauen, um sich für den Sommer vorzubereiten

Der Gartenraum-Spezialist. eko lifestyle in Sulz ist DER Spezialist, um den Gartenraum in Ihr ganz persönliches Paradies zu verwandeln. Mit den neuen Schmuckstücken zahlreicher Partner wie DEDON, GLOSTER, KETTAL, MANUTTI und vielen mehr wird das möglich und Ihr Zuhause verwandelt sich in eine Wohlfühloase.

Innenraum nach Maß. Neben dem Gartenraum ist eko lifestyle aber auch der richtige Ansprechpartner für den Innenraum. Mit Relaxsesseln, Ausziehtischen und Bänken nach Maß punktet das ausgesuchte Sortiment rund um das Team von Doris und ReinhardKopf. Entspannung und Ruhe inklusive. Das Gesamtensemble wir durch stimmige Sessel, Stühle und Accessoires optimal ergänzt.

Service mit Leidenschaft. Spitzenprodukte aller führenden Top-Marken sind das eine. Dazu überzeugt ekolifestyle auch im 61. Jahr seines Bestehens mit Top-Beratung, umfassendem Service und der Zeit, die sich alle Teammitglieder für die Kunden nehmen. Qualität, Kompetenz und Leidenschaft sind bei eko lifestyle keine Schlagworte, sondern gelebte Unternehmensphilosophie.

Zum Wohle der Kunden. Denn so soll es sein: am schönsten zu Hause.

Unter allen Anwesenden verlosen wir amEröffnungswochenendeeinen Einkaufsgutscheinüber€1.000,–

eko lifestyle gmbh, Austraße 75, A-6832 Sulz, Vorarlberg Tel. +43(0)5522 44656, info@eko-lifestyle.at, www.eko-lifestyle.at

C O M I N G

Stühle CIRCO von AMES bei roomservice in Dornbirn

O U T

Lampen LOON von DEDON bei reiter design in Rankweil

Lampen LES PETITES von MONSIEUR TRICOT bei höttges in Dornbirn

Foto: MONSIEUR TRICOT
Foto: DEDON
Foto: MAISON&OBJET
Sofa SENJA von TRIBÙ bei höttges in Dornbirn
Foto: TRIBÙ
Sofa SENJA von TRIBÙ bei höttges in Dornbirn
Sofa RADIUS von MANUTTI bei eko in Sulz
Foto: MANUTTI
Foto: TRIBÙ

IHR GARTEN WOHNZIMMER IM FREIEN

In unseren Gärten, Terrassen- und Balkonoasen versuchen wir den sonnigen Momenten privaten Raum zu geben, und diese in vollen Zügen zu genießen. Deshalb stehen der Garten und seine Gestaltung jetzt im Fok us. Dabei stellen wir heute an die Plätze im Freien dieselben Ansprüche wie an unsere Innenräume. Der Garten wird mehr und mehr ein Teil unseres Wohnraums. Das Motto heißt Rückzug & Relax. Und weil das in einer komfortablen, aber unbedingt auch schönen Umgebung einfach besser gelingt, gilt es bewusst hinzuschauen, langfristig zu denken und klug zu planen. Unseren Garten, egal ob klein oder groß, gestalten wir also wie den besten Wohnraum. Praktisch, bequem und sehr, sehr schön. Ein Pool sorgt für Erfrischung an heißen Tagen. Hier ist der Platz , wo gemeinsam mit Freunden und der Familie verbrachte Stunden ein Maximum an Sommerfeeling in die Seele fließen lassen.

Gartenbau Brunner GmbH

ReinhardBrunner·BruggerStraße24·6973Höchst T.+43664/5034079·www.garten-brunner.at

BADESPASS VOM FEINSTEN

pools in edelstahl

individuell – funktional – natürlich schön

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!

Polytherm GmbH | A-4675 Weibern | Pesendorf 10 Tel. +43 7732-3811 | office@polytherm.at www.polytherm.at

POOLKOMPETENZZENTRUM

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause.

lieblings platz

| Wohnbau | GmbH

Diese Wohnungen sind eine Klasse für sich: Alle verfügen über Top-Lage, solide Bauweise, hochwertige Ausstattung und ein innovatives Wohn- und Energiekonzept. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Besonderheiten Ihrer Wunschimmobilie.

Wohnbau

Wohnen

Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.

100 JAHRE BAUHAUS

Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus ist eine wunderbare Einstimmung zum diesjährigen Jubiläum. Die völlig in Vergessenheit geratene Ise Frank war nicht nur Ehefrau von Bauhaus-Gründer WalterGropius und Sekretärin dieser berühmten Schule, sondern bestimmte den Kurs des Bauhauses entscheidend mit und stellte sicher, dass die bahnbrechenden Ideen später nicht in Vergessenheit gerieten. Erschienen im DuMontVerlag.

Super Shiny

Spektakulär und gleichzeitig traditionell. Die Lampen des Wiener Labels Doris Darling vereinen originelles Design mit alter Handwerkskunst. Die Super Strong Lampe ist inspiriert von Strongwomen – Artistinnen, die einst im Zirkus schwere Gewichte oder Menschen stemmten. Heute lässt man die an Stangen befestigten mundgeblasenen Glaskugeln von der Decke schweben oder drapiert sie wie eine Hantel als liegendes Kunstwerk neben der Couch. Vergangenes Jahr wurden die Leuchtobjekte von Doris Zaiser im New Yorker Glass Review Magazine als eine der 100 interessantesten Glasarbeiten der Welt veröffentlicht. Die Weiterentwicklung der schwebenden Variante ist die Super Lollipop Tischleuchte Super farbig. Super shiny.

RURBAN LIVING

eduzierter Stil, urbaner Look: Dornbirn bietet seit einem Jahr eine neue Inspirationsquelle für Wohnideen auf weitläufigen 500 m2 BoConcept umfasst ein AllroundSortiment für alle Räume mit Ideen für Schlafen, Essen, Wohnen, Arbeiten. Jürgen Dachs und sein Team übernehmen professionell und passioniert die persönliche Beratung auch gerne vor Ort in den privaten Räumlichkeiten der Kunden und entwerfen so gemeinsam mit Ihnen ein neues Zuhause mit Extravaganz und Eleganz. Man würde diesen mondänen weitläufigen Showroom Ausstellungsfläche genauso in den Big Citys und Metropolen dieser Welt vermuten.

BECOMING DESIGN

Was gibt es Schöneres, als die Kraft und Eigenart von Naturmaterialien zu spüren? Beim italienischen Unternehmen baxter hat man sich mit Leib und Seele der Verarbeitung eines Werkstoffs verschrieben: Leder!

Das Leder hat eine Seele und seine kleinen „Schönheitsfehler“ sind einzigartig. Im Lauf der Zeit werden diese durch die Benutzung immer weniger sichtbar, und das Leder wird zum Tagebuch des Lebens der Benutzer. Mit großer Sorgfalt und Leidenschaft von den Meistern hergestellt, hat jedes Produkt seine eigene Geschichte, beginnend mit einer Haut und vollendet in einem Design. baxter nutzt sein Können und seine langjährige Erfahrung, um kleine Kunstwerke in Handarbeit herzustellen.

Fotos: baxter

INDIVIDUALITÄT

IST UNSER REZEPT

Eine gute Küche braucht ausgesuchte Zutaten, Kreativität und Erfahrung – beim Kochen genauso wie beim Einrichten. Und genauso wie bei der Komposition eines Menüs spielen die richtigen Faktoren bei der Planung einer Küche eine Hauptrolle. Mit welchen Materialien will ich mich umgeben? Möchte ich oft mit Familie und Freunden kochen? Was brauche ich zum Glücklichsein? Und worauf kann ich in der Küche gut und gerne verzichten? Am Anfang jeder Einrichtungsplanung

stehen viele Fragen, auf die gemeinsam mit den Profis von olina die passenden Antworten gefunden werden. Wer etwa gern mit anderen kocht, für den ist die Y-Küche eine Offenbarung. Konsequent bis ins kleinste Detail durchdacht, garantiert die innovative Formgebung ein großes Maß an Stauraum und Flexibilität im Alltag. Das Ypsilon-Modul kann frei stehend oder an der Wand platziert werden. Aufgrund ihrer Offenheit ist die Y-Küche praktisch in alle Richtungen ein echtes Kommunikationstalent.

olina Showrooms: Bürs · T. +43 5552 / 33199 · Rankweil · T. +43 5522 / 41471 · Höchst · T. +43 5578 / 77778 www.olina.com· olina_vorarlberg· @olinakuechenvorarlberg

AUSGEZEICHNETE DIMENSIONEN

Im neuen Bau, der nach den Ideen von Stefan Schwarzhans entstand, können wahre Initialzündungen entstehen. Außen sorgt die markante Fassade für Aufmerksamkeit und im Inneren werden Kunden in einer topmodernen Ausstellung beraten. Seit sich wohnfloor Raumausstatter & Innenausstatter in einen maßgeschneiderten, futuristischen Anzug gekleidet hat, richten sich alle Augen auf den neuen Außenanbau, der jetzt noch mehr Möglichkeiten für die Wohnwelten-Präsentation des 21. Jahrhunderts bietet. Mit dem Umbau des Hauptgebäudes und einem neuen Showroom positioniert sich der mehrfach ausgezeichnete Raum- und Innenausstatter zukunftsorientiert und wagt sich in neue Galaxien vor. Das brachte ihm die Auszeichnung Heimtex Star 2019 in der Kategorie AußergewöhnlicheArchitektur ein.

Der aktuelle Schauraum führt in komplexe Wohngalaxien voller Verheißungen und spiegelt das gute Gespür des Teams für Trends wider: Natürliche Materialien, atemberaubende Lichttrends und außergewöhnliche Innovationen inspirieren und kennzeichnen das neue InteriorDesign. Ganz oben, über allem, leuchten die Themen Wohngesundheit, Strahlenschutz und Farbharmonie.

IHR KOMPLETTAUSSTATTER AUS VORARLBERG

AUS WOHNEN WIRD LEBEN

Wohnfloor ist Ihr Raumausstatter & Innenausstatter aus Bludenz in Vorarlberg mit Tradition, Vision und Werten. Als Familienunternehmen verbinden wir gewachsenes Know-how mit Innovation und dem Gespür für neueste Trends. Das macht uns mit unseren über 40 Mitarbeitern zu einem der größten Komplettausstatter in Österreich. Wir begleiten Sie dabei von der Beratung und Planung über die Innenausstattung bis zu Ausführung. Der Beweis für unseren Erfolg? Zufriedene Kunden in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz.

DESIGN KUNST

Die UNIKAT B als Plattform für zeitgenössisches Design verwandelt am letzten Aprilwochenende das historische Schloss Gayenhofen zum 17. Mal in eine Drehscheibe für Angewandte Kunst und internationales Kunsthandwerk.

Im eindrucksvollen Ambiente von Schloss Gayenhofen in Bludenz geben sich wieder kreative Handwerkskünstler auf der UNIKAT B ein Stelldichein. Die Ausstellung gilt als internationaler Treffpunkt für Kunst- und Designbegeisterte und wird sich auch heuer wieder als exquisite Verkaufsausstellung für zeitgenössische Angewandte Kunst und Design mit höchstem Qualitätsanspruch und Treffpunkt für Publikum und KünstlerInnen präsentieren.

Power aus Vorarlberg. Designerinnen und Designer aus Europa präsentieren auf der UNIKAT B ihre Ideen, ein starkes Signal geben auch Kreative aus Vorarlberg. Wie etwa CLARISSAKORK, ein frisches, unkonventionelles Label für Teppiche und Wohnaccessoires aus Kork – inspiriert von grafischen Mustern, klaren Linien und zurückhaltenden Farben. Oder Anna Waibel, die mit ihren stilvollen Schmuckstücken eine faszinierende Andersartigkeit demonstriert. Alexandra Kremmel Ceramic greift mit ihren eleganten, feinsinnigen Kreationen die Tradition der Lustenauer Stickerei auf und übersetzt sie in keramische Handwerkskunst.

UNIKAT B ·26.–28.April2019

Öffnungszeiten:

Vernissage:Freitag,26.April2019,19.00bis22.00Uhr

Samstag,27.April2019,10.00bis18.00Uhr

Sonntag,28.April2019,10.00bis17.00Uhr

Foto:

DER VISIONÄR

Vorreiter sein, das ist die Rolle, die Roberto Maier von Anfang an in seiner Unternehmensphilosophie lebt. Mit jugendlicher Dynamik, frischen Ideen, viel Leidenschaft und Professionalität verlieh der diplomierte Immobilienmanager dem Immobilienmarkt damit einen neuen Dreh.

Kreative Ideen wurden rasch zum neuen Servicestandard für Kunden. Die Immo-Agentur agiert dabei stets auf der Höhe der Zeit und hat Digitalisierung in den Arbeitsalltag integriert – z. B. mit 360-Grad-Präsentationen, mit denen Immobilienvorabbesichtigungen bereits daheim am Computer bequem möglich sind. „Wir waren die E rsten im Lande, die diesen Service angeboten haben“, freut sich Roberto Maier. Der direkte Kundenkontakt war und ist dem Team stets ein großes Anliegen. Die erste Teilnahme an der Vorarlberger Messe com:bau verblüffte Mitbewerber und begeisterte Kunden. Der Messeauftritt als erster Vorarlberger Makler geriet gleich zum durchschlagenden Erfolg, seither ist die Immo-Agentur Stammgast auf verschiedenen Fach- und Publikumsmessen. Auch in punc to Aus- und Weiterbildung ist Roberto Maier ein Vorreiter – ganz nach dem Motto: „Wer glaubt , etwas zu sein, hat aufgehört , etwas zu werden.“ Nicht umsonst wurde die Immo-Agentur mehrfach als Bester Arbeitgeber Vorarlbergs ausgezeichnet und schaffte auch den Hattrick als Stärkster Makler Vorarlbergs drei Jahre in Folge. Die Bestätigungen einer Version, die in Erfolg aufgeht.

Immo-AgenturMaierGmbH· Im Buch 6 · 6840 Götzis · T. +43 5523 / 90 533 office@immo-agentur.com·www.immo-agentur.com

GUTER GESCHMACK BEGINNT IN DER KÜCHE

Eine neue Dimension des Kochens hat bei hutle Einzug gehalten. Planungskompetenz, handwerkliches Know-how und außergewöhnliche Design-Ideen sind Stärken des Dornbirner Traditionsunternehmens. Die alles andere als alltägliche Küche adelt den Schauraum, wo Design und Funktion, handwerkliches Können und Konzeptionierung Hand in Hand gehen. Exklusive, edle Materialien wie gebürstete Nuss, patiniertes Messing und tiefmatte Kunststoffoberflächen ergeben eine harmonische Farbstimmung.

Design & Funktion. Im Mittelpunkt steht die fast schwebende Kochinsel aus einem extravaganten Naturstein, handwerklich hochwertig verarbeitet, mit einem flächenbündigen Kochfeld und integriertem Dunstabzug. Dadurch können über der Kochinsel atmosphärische Leuchten platziert werden, was der Küche eine besonders elegante Note verleiht. Alle Schubladen, Türen und Elektrogeräte sind grifflos. Spüle, Arbeitsfläche und Rückwand sind fugenlos und aus einem Guss – wahlweise versteckt hinter Falt-Einschubtüren.

Die neue hutleKüche steht für unsere Stärke – die Kombination Kopf und Handwerk.

Ing. Angelika Flor, Innenarchitektin hutle

Lustenauer Straße 87 6850 Dornbirn

T. +43 5572 / 22006

hutle@hutle.com www.hutle.com

Fotos: hutle MARCEL HAGEN

Die Wiege JØLLE gewann Gold beim GERMAN DESIGN AWARD

AHOI!

Das Produkt JØLLE, eine Babywiege aus Zirbenholz von DIEKØJE aus Bludenz, erhielt Gold beim GERMAN DESIGN AWARD. Das international besetzte Expertengremium des Rats für Formgebung zeichnet jährlich Produkte und Kommunikationsdienstleistungen aus, die wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Die JØLLE setzte sich gegen 2300 Einreichungen durch, davon erhielten nur 50 Produkte beziehungsweise Projekte die Auszeichnung Gold.

Metallfreie Wiege aus Zirbenholz für gesunden Schlaf. Die JØLLE besteht aus reinem astfreien Zirbenholz sowie natürlichen Materialien und ist komplett metallfrei verarbeitet. Der Sichtschutz aus Filz wird handgefertigt, die Matratze setzt sich aus Kokosfasern, Schafwolle und einem Leinenüberzug zusammen. Das Ziel der Designerin Lisa Vesely war es, eine Wiege aus Zirbenholz zu entwerfen, die nicht nur funktionell ist und dem Baby Geborgenheit bietet, sondern auch optisch herausragend ist. Zusätzlich geben die geschwungenen Kufen der Wiege eine elegante Leichtigkeit. Die Babywiege JØLLE aus Zirbenholz ist in Bludenz und Dornbirn – sowie online unter www.diekoje.com/produkte/kindermoebel/die-jolle/ – erhältlich.

Foto: Matthias Rhomberg

Auf der Letze im Ortsteil

Es entstehen zwei Kleinwohnanlagen mit nur 5 bzw. 6 Einheiten. Das Angebot umfasst 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen sowie exklusive Penthäuser mit schönen Dachterrassen. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Franz Pircher: 05574 403-3364 | franz.pircher@rhomberg.com Rhomberg Bau GmbH | Mariahilfstraße 29 | 6900 Bregenz

www.rhomberg.com

Rock Design! Werner Aisslinger gehört zu den besten Gestaltern seiner Generation und bespielt mit Experimentierfreudigkeit und einer neuen Design-Denke die visionäre Bühne des Produktdesigns.

Alle Designer meines Studios sind zugleich Kuratoren oder – zeitgemäßer formuliert –arbeiten im Prinzip wie DJs. Sie zitieren, mischen anders ab und lassen so ein neues Gefüge entstehen.

Im NENI in Zürich setzt man sich in Design-Entwürfen von Werner Aisslinger an die vegane Feinschmecker-Tafel.

Foto:
©Jens Boesenberg Fotografie
Mit dem Gestalter Werner Aisslinger verbindet mich schon seit vielen Jahren eine Freundschaft voller Respekt und Wertschätzung für seine vielseitigen Entwürfe.

Er hat es verstanden: Die Ära der Star-Architekten und StarDesigner wandelt sich – statt Stars sind es heute Stories, die gefragt sind. Der Berliner Designer Werner Aisslinger huldigt weniger dem Personenkult, gibt dafür seinen Modellen eine emotionale Geschichte mit auf den Weg. Aus formfollowsfunction macht Aisslinger ein form follows emotion. Berühmtestes Beispiel: sein LoftCube, ein futuristischer Wohn-Würfel mit 36 m2 als transportables Mikro-Wohnkonzept. Neben Möbeln hat der Allrounder für bekannte Marken bisher so ziemlich alle Dinge des täglichen Lebens, von der Sonnenbrille bis zu Tapeten, entworfen. Sein Gel Chair , den er für zanotta: konzipierte, ziert sogar Brad Pitts Haus in Santa Barbara.

Freundliche Seele. Mit CIRQL greift Werner Aisslinger auf Handweberei zurück. Der Output: eine frische, neue OutdoorKollektion mit runden, freundlichen Formen und einem ausgeklügelten, geometrischen Muster, das ikonisch und einladend wirkt. Seine Produkte sollen eine Seele haben, eine Persönlichkeit, die von ihrer Entstehung erzählt, wünscht er sich. AisslingersInteresse gilt neuen Materialien und Technologien mit dem Anspruch, durch Ver-

Foto: Jens Ellensohn
Fotografie

INSPIRED BY BAUHAUS

Die Farben und Tapeten von FARROW&BALL sind very british und längst eine Kultmarke von höchster Qualität. Zum 100-jährigen Jubiläum von Bauhaus Dessau wurden sechs Farben neu interpretiert. Das Konzept umfasst eine Farbpalette, die den Zeitgeist von damals ins Heute versetzt, weil nichts inspirierender ist, als Gedanken von gestern in Kontext mit der Zukunft zu stellen. Etwa wie Farben vor hundert Jahren eingesetzt wurden, welche Tonalität im Fokus stand, oder welche Ideen heute noch relevant sind. Möglich sind unterschiedlichste Raumgestaltungen, von ruhig bis stark akzentuiert, von grafischen bis zu fokussierten Statements. FARROW&BALL ist erhältlich bei roomservice, Dornbirn.

WORKING & LIVING

In erstklassiger zentraler Lage in Dornbirn, direkt am Bahnhof und vis-à-vis des Postgebäudes, errichtet derzeit die SWAB GmbH ein mehrgeschossiges Gebäude mit großzügigen Geschäftsflächen, Büros und Wohnungen. P-Eins heißt das Objekt, das ab Frühling 2020 über 2.200 m 2 Nutzfläche bietet. Im Erdgeschoss können sich Geschäfte und Handel auf bis zu 700 m 2 ausbreiten – die Geschäftsflächen zwischen 55 m 2 und 550 m 2 sind mit flexiblen Grundrissen frei einteilbar. Büros und Wohnungen sind darüber angeordnet, im Tiefgeschoss stehen 21 Stellplätze zur Verfügung.

Urban & Grün. Insgesamt 21 Wohneinheiten warten in dieser zentralen und verkehrsgünstigen Lage auf neue Mieter. Die 18 Mietwohnungen mit zwei und drei Zimmern sowie die drei größeren Einheiten mit vier bzw. fünf Zimmern im Dachgeschoss sind alle mit schönen Bädern und modernen Einbauküchen ausgestattet. In Vorarlbergs größter Stadt genießt man von den großzügigen Balkonen und Terrassen einen tollen Blick ins Grüne. Im P-Eins muss man sich nicht entscheiden, hier verbinden sich Urbanität und Natur zu einem hochwertigen Wohn-, Arbeits- und Einkaufserlebnis.

Deuringstraße11 6900 Bregenz T. +4355 / 7446086 Mobil +43 664 / 5364925 office@andreaskarg.at www.andreaskarg.at

Fotos: Andreas Karg

• 14 Tiefgaragenabstellplätze

• Sehr großzügige Kellerabteile mit ca. 7 m2

• Wohnbauförderung

• Fahrradraum mit vorbereitetem Elektroanschluss für E-Bikes

• Hochwertige Massivbauweise

• Moderne Liftanlage

• Photovoltaikanlage

• Holz-Alu-Fenster mit 3-ScheibenIsolierverglasung

Fotos: zim con

WOHN JUWEL

Vier Stockwerke und zehn Einheiten mit barrierefreien 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, dazu ein komfortables Penthouse. In Gisingen baut ZimCon eine architektonisch wertvolle Kleinwohnanlage mit viel Privatspähre.

Gisingen gilt als eine der beliebtesten und attraktivsten Gegenden von Feldkirch. Hier errichtet ZimCon die Wohnanlage Rüttenen mit nur zehn Einheiten, die mit in sich geschlossenen Balkonen und Terrassen viel Privatsphäre garantiert. Die lichtdurchfluteten, sehr hellen Wohnungen sind nach Südwesten ausgerichtet, wodurch die zukünftigen Bewohner die Sonne bis in die Abendstunden genießen können. Die großzügigen, überdachten Terrassen und Balkone erweitern den Wohnraum und machen es ganz leicht, das Leben in der warmen Jahreszeit nach draußen zu verlagern.

Natur vor der Türe. Waldbad, Naturseen, Tennisplatz, Waldstadion und eine ruhige Joggingstrecke entlang der Ill sowie das tolle Rad- und Wegenetz lassen jedes Sportlerherz höherschlagen. Hier muss man nur die Türe öffnen und kann seine Freizeit in der Natur verbringen. Gleichzeitig gibt es eine einwandfreie Infrastruktur – Supermärkte, Schulen, Kindergarten und Bushaltestelle sind nicht weit entfernt, die Grenznähe und die nahe Autobahn erleichtern den Arbeitsweg und schenken Zeit mit der Familie.

Tscholweg6b · 6811 Göfis · T. +43 699 / 10747055 info@zimcon.at · www.zimcon.at

Wohnen ist die persönliche Mischung aus Freiraum und Geborgenheit. Nach Hause kommen, umgeben sein von Werten, für die man sich bewusst entschieden hat und in denen man sich geborgen fühlt. Für ein solches Zuhause sind die Möbel von Anrei gedacht, die feine Möbelmanufaktur aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. Authentisch, ehrlich, charaktervoll. Design ist bei Anrei nicht Selbstzweck im Zeitgeist, sondern echte Berufung. Unverwechselbare Ästhetik, ausdrucksvoller Charme und absolute Zeitlosigkeit zeichnen die Möbellinien aus, echt und massiv.

Möbel Block GmbH

Wiesentalstraße 41, 88074 Meckenbeuren

Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 0

www.moebel-block.de

Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

COLLECTABLES FELDKIRCH
TSCHOFEN TISCHKULTUR & KÜCHE BLUDENZ
FOTOGRAF MICHAEL GUNZ PHOTOGRAPHIE
STYLING LUISA BRUNI, MÜNCHEN

Collectables – Feldkirch

Antike Glasglocke, mundgeblasen, Frankreich, 19. Jhdt, Durchmesser 43 cm € 365,–

Antikes Kaninchen, massive Skulptur, Messing patiniert, 44 cm lang € 1.376,–

Venini Fazzoletti, signiert, 26 cm hoch, rot-grün 2003 € 756,– · rot-weiß, ca. 1965 € 1.287,–

Eier Dosen, Metall, 11 cm, Neuware, verschiedene Motive, FABERGÉ je € 12,–

Fotos: Michael Gunz Photographie

tschofen Tischkultur & Küche – Bludenz

Bild links: Salz- und Pfeffermühle je € 24,95 Öl und Salz Set € 19,95 Salzmetze € 14,95

Steinzeug Teller ab € 11,90 Kissen € 39,95 Leinen Serviette € 7,95 Leinen Tischwäsche € 24,95 Besteck dreißig-teilig € 164,00 Lesebrille € 29,95

Bild rechts: Henkelbecher € 17,95 Buch Unsere schönsten Momente € 26,95 Salz- und Pfefferstreuer € 69,00 Eierbecher € 12,95 · Eierschalensollbruchstellenverursacher € 25,95 · Windlicht ab € 39,95 Leder Vase € 99,95 Lesebrille € 29,95

Stühle AIIR von DEDON bei eko in Sulz

Liege FAUTEUIL RADIUS von MANUTTI bei eko in Sulz
Foto: MANUTTI
Foto: MANUTTI
Foto: DEDON
Liege SAN von MANUTTI bei eko in Sulz

Kulinarik

Liebe und Fantasie sind die besten Gewürze.

Unbekannt

GUTEN MORGEN

Unser Tipp für alle, bei denen es in der Früh schnell gehen muss, die sich aber trotzdem nach ein wenig Abwechslung sehnen: Einfach fettarmes Natur- oder Sojajoghurt mit Fruchtikus Rote Früchte verrühren und den Tag genussvoll beginnen. Diese und weitere schnelle Inspirationen sowie köstliche süße und pikante Rezepte findet ihr auf www.fruchtikurs.at

Twotone Collection

mano design steht für die gelungene Verbindung von Handwerk, Kunst und Design. Hinter dem Label steckt die Künstlerin Hedwig Rotter, die sich ganz dem Material Porzellan verschrieben hat. In ihrem Wiener Atelier stellt sie in aufwendiger Handarbeit vorwiegend Objekte für den Interieurbereich und den gedeckten Tisch her. Ihre TWOTONE Collection aus eingefärbtem Bone China Porzellan gibt es in neun wunderbaren gedeckten Farbtönen. Die gleichermaßen aufregenden wie schlichten Porzellanobjekte sind zum Teil zweifärbig gegossen oder mit einem Muster gestaltet. Die Außenfläche ist matt und poliert, die Innenfläche glasiert. Die reduzierte Formensprache lenkt das Augenmerk auf die haptische Oberfläche.

Vor vier Jahren hat sich Daniela Eiterer den Traum eines eigenen Bioladens mit Café verwirklicht. Ein Highlight in der Frida ist die Rohkost-Pâtisserie, mit der sie offenbar einen Nerv getroffen hat, denn die Nachfrage ist groß. Darum hat die junge Mama mit ihrem Team die besten Rezepte zwischen zwei Buchdeckel gepackt. Entstanden sind Frida’s süße Seiten, die eine wilde, freche und rohköstliche Welt eröffnen.

Text: Sandra Kacetl

BUCHTIPP: FRIDA’S SÜSSE SEITEN

Softcover, offene Bindung, 96 Seiten erschienen im BUCHER Verlag ab € 19,50

Bei der Entstehung hat das ganze FridaTeam mitgewirkt: von der Rezeptsammlung über Fotos, Grafik & Layout bis zu Text, Schrift und Illustration.

SCHWAB KÜCHEN-SHOWROOM

Die einzigartige Verbindung einer eigenen Tischlerei mit dem Verkaufsteam von Tischlermeistern garantiert den Kunden individuelle Lösungen ohne Kompromisse. Raffiniertes Innenleben und exklusive Fronten der Schwab Küchen überzeugen durch perfektes Design. Die Trends 2019 – Küchen mit InterieurHerz – erleben Sie live im Schwab-Showroom in Götzis-Koblach.

Die Schwab Tischlermeister planen und bauen Traumküchen auch nach individuellen Vorstellungen oder kombinieren die Programme von INTUO, ewe, SieMatic und Valcucine maßgeschneidert in hervorragender Qualität und Langlebigkeit. Die sorgfältige Planung erfolgt mit viel Know-how über einen perfekten Ablauf, Ausstattung, Geräte, Materalien, Licht und fließende Übergänge für den Essbereich. Der Entscheid für eine Küche ist eine Sache für Kopf und Herz. Bei Schwab erwartet die Kunden eine große Auswahl an Modellen, Geräten, Materialien, Ausstattung und viel Information über aktuelle Küchentrends. Am besten besuchen Sie den Showroom, um die neuesten Küchenprogramme kennenzulernen.

Projekt Stadtvilla.

ELLENSOHN ARCHITEKTUR: Stadtvilla Dornbirn Neugestaltung, Umbau und stilechte Sanierung

SCHWAB: Holzfenster mit 3-fach Verglasung, Hauseingangstüre als flachbündige Stockrahmentüre, Innentüren-Tischlertüren, Küchen und Massmöbel

Apropos SCHWAB: Unsere Tischlermeister beraten Sie persönlich

KÜ CH EN

Eine neue Küche muss her! Zwar ist das keine Entscheidung fürs Leben, aber doch von einer Tragweite, die gut durchdacht sein sollte. Umso wichtiger ist die fachkundige Beratung. Deshalb finden auch Kunden aus Vorarlberg ihren Weg zu Möbel Rundel im nahegelegenen Ravensburg – hier stimmen Auswahl, Beratung, Preis und Montage.

Seit über 55 Jahren präsentiert das Traditionsmöbelhaus Möbel Rundel auf über 3000 Quadratmetern seinen Küchenfachmarkt mit mehr als 100 verschiedenen Musterküchen ausschließlich deutscher Hersteller.

Wir liefern bis nach Vorarlberg & montieren ohne Aufpreis!

Kelterweg 21 D-88214 Ravensburg info@moebelrundel.com www.moebelrundel.de

MÖBEL
Ravensbur g

MESSER SCHARF

Nur gute Messer waren gestern. panorama knife kann mehr und verpasst seinen Qualitätsmessern eine spezielle Mischung aus glattem Schliff und Wellenschliff – et voilá – fertig sind die österreichischen Berge mit superscharfer Funktion. Gefällig sind die Messer auch fürs Auge. Wie frischer Schnee auf zackigen Gipfeln formieren sich optisch die blitzenden Klingen. Seit Jahrzehnten stehen Schweizer Messer für Qualität. Sie werden von Hand in Familienmanufakturen in der Schweiz und Italien gefertigt und mehrfach kontrolliert. Jeder Berg und jede Spitze der Klinge ist extrem scharf, der Griff aus Nussholz bewährt und liegt angenehm in der Hand. Deshalb werden auf die Messer auch fünf Jahre Garantie gewährt. Ein Nachschleifen ist möglich, im Normalfall nicht notwendig. Außer es werden Bäume damit gefällt.

MEIN MOMENT, MEIN KEKS. UNSER MOMENT, UNSER KEKS.

Liebe geht durch den Magen. So wie bei BAHLSEN mit CHOCO & MORE Crispy Karamell oder Crispy Haselnuss – für genussvolle Momente mit dem oder der Liebsten oder allein. Wunderbare Rezepte auf www.bahlsen.at

AmSägenkanal12-14 6971 Hard · T. +43 5574 / 22552 www.panoramaknife.at

Fredi’s neues Käslädele

Von Montag, 18. Februar, bis Dienstag, 5. März, wird Fredi’s Käslädele für Sie renoviert. Ab 6. März erwarten wir Sie wie gewohnt mit köstlichen Käsespezialitäten aus Vorarlberg, Österreich und ganz Europa im Herzen von Bregenz – Schauen Sie vorbei und genießen Sie selbst!

Neueröffnung 6. März 2019

Fredi’s Käslädele · Deuringstraße 9, 6900 Bregenz

DI–FR 09:30–13:00 Uhr & 14:00–18:00 Uhr · SA 10:00–14:00 Uhr · Montag geschlossen!

www.alma.at

alma_sennerin Alma Sennerin shop.alma.at

EXTRA ORDINARY

Nichts wird neu erschaffen, alles wird verwandelt. Die Metall-Kollektion von ALESSI ist Design von gestern in die Zukunft projiziert. Eine Serie luxuriöser Eyecatcher und faszinierende Interaktion zwischen Licht und Oberfläche, das ist die neue Extra Ordinary Metal Edition. Sie bringt eine eindrucksvoll schimmernde Optik hervor sowie zeitlose Eleganz für den Tisch. Gefertigt werden die Tableware-Accessoires aus Stahl, der granuliert und dann in Rot oder Schwarz eingefärbt wird, um den Objekten ein anderes, aber ebenso faszinierendes Erscheinungsbild und einen neuen Look zu verleihen. Eine extravagante Tischkultur vom Spitzenvertreter der italienischen Designschmiede.

DIE „KALBSPARISER“ VON WIESBAUER

Eine feine, fettarme Wurstspezialität –ideal für Groß und Klein.

Die Kalbspariser von WIESBAUER ist eine Brühwurstspezialität, die sich durch einen besonders feinen Geschmack und ihre Leichtigkeit auszeichnet und deshalb bei Groß und Klein sehr beliebt ist. WIESBAUER nennt dieses Produkt Kalbspariser , denn die meisten verbinden mit der französischen Hauptstadt genau diese Eigenschaften. Speziell die feine, leichte Lebensart wurde in ganz Europa gern – besonders in den Adelshäusern des 17. und 18. Jahrhunderts – übernommen. Der hohe Anteil an Kalbfleisch und das große Schnittbild unterstreichen die hohe Qualität dieses Wurstproduktes. Die Kalbspariser von WIESBAUERpasst außerdem ideal in die heutige Zeit – sie ist fettarm, enthält pro 100 Gramm lediglich 170 kcal. Sie ist eine Thekenspezialität, die voll im Trend liegt, vor allem für Genießer, die gerne zu fettärmeren Spezialitäten greifen, aber dabei nicht auf den Genuss verzichten wollen. Probieren Sie noch heute die Kalbspariser von WIESBAUER und überzeugen Sie sich selbst vom feinen Geschmack dieser leichten Wurstspezialität! www.wiesbauer.at

Erhältlich in jeder Feinkosttheke!

Foto:

Leben

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.

YOGAMATTENSPRAY

Der Yogamattenspray aus der biologischen Eigenlinie der Wiener SAINT CHARLES Apotheke besticht durch seinen erfrischenden Duft und die reinigende Wirkung. Der Spray wurde speziell dafür konzipiert, um Yoga- oder Gymnastikmatten mit der Kraft natürlicher ätherischer Öle zu reinigen und zusätzlich einen sanften Duft zu hinterlassen, der die Konzentration fördert. www.saint-charles.eu

Textiles

Glück

Und da macht der Sonnengruß gleich noch viel mehr Spaß. Die superfeine Yogakollektion von Sabrina Vogel ist nicht nur lässig, sondern kann mit absolut gutem Gewissen getragen werden. Anstatt auf Billigproduktion im Ausland setzt die gebürtige Lustenauerin auf hochwertige Handarbeit. Jedes ihrer Designstücke wird mit Liebe und Stolz von Hand in ihrem Wiener Atelier im sechsten Bezirk gefertigt, das sie vor fünf Jahren in der Webgasse eröffnet hat. Dort verwirklicht die Absolventin der Modeschule Hetzendorf, die seit 20 Jahren in Wien lebt, immer wieder neue textile Visionen, an denen es ihr nie mangelt: bedruckte Kleider, upgecycelte Röcke, Kappen & Schals, Mäntel, Jacken und sogar Sitzhocker. www.sabrinavogel.com

Foto: Stefan
Gergely
Foto: Saint Charles
Apotheke

JEDERZEIT IN GUTEN HÄNDEN

Ob beim Ski- oder Snowboardfahren – am Arlberg finden Sportler ideale Bedingungen. Sogar dann, wenn ein Unfall passiert: Das Unfallsanatorium Dr. Rhomberg bietet in seiner Ambulanz sofortige medizinische Versorgung auf höchstem fachärztlichen Niveau. „Mit dem Erfahrungsschatz aus drei Generationen behandeln wir alle Ski- und Sportverletzungen. Unser Ziel ist, dass jeder Patient so schnell wie möglich w ieder aktiv ist“, erklärt Chefarzt Dr.NikolausRhomberg

Immer gut beraten. Für eine optimale Behandlung orientiert sich das erfahrene Team an drei Grundsätzen: schnelle, flexible und fortschrittliche Versorgung, eine persönliche und familiäre Atmosphäre sowie eine ganzheitliche, nachhaltige Betreuung. Die Ärzte der exklusiven Privatklinik setzen bei der Versorgung auf moderne schonende Verfahren und neueste technische Ausstattung – dazu zählen ein offenes MRT sowie ein CT. Im Sanatorium finden auch Patienten nach größeren Eingriffen beste Bedingungen vor.

Zu Letzterem trägt die 2013 eröffnete Praxis der Sportphysiotherapeutin Astrid Rhomberg, MAS bei. Die Praxis befindet sich im Gebäude des Unfallsanatoriums. Das Angebot umfasst nicht nur klassische therapeutische Maßnahmen wie Heilgymnastik und medizinische Massagen, sondern bietet auch Myofasziale Triggerpunkttherapie, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Fango oder alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktmassage nach Penzel an. Mit Manueller Therapie nach Maitland, Manueller Lymphdrainage und dem Bobath-Konzept ermöglicht Astrid Rhomberg eine individuelle physiotherapeutische Betreuung der Patienten. Kurse für Beckenbodentraining oder Skigymnastik runden das Angebot ideal ab. Diese Kombination aus Unfallsanatorium und Physiotherapie ermöglicht Patienten optimale Versorgung in der Nachbetreuung und Prävention. So wird man rundum bestens betreut.

Oberstubenbach 439 6764LechamArlberg

T. +43 680 3165090 www.rhomberg-physio.at

UnfallsanatoriumDr.Rhomberg

Oberstubenbach 439

6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2294

AmbulanzDr.Rhomberg Tannberg181 6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2234

www.drrhomberg.at

sanatorium@drrhomberg.at

LEBENSELIXIER

Tag für Tag bekämpft die Haut schädliche oxidative und entzündliche Stressfaktoren, die ihre Gesundheit und Schönheit beeinträchtigen. Im neuen LIFE PLANKTON™ ELIXIR wird heute BIOTHERMS wunderbarste Hautverwandlungstechnologie geboten, da es das stark regenerative LIFE PLANKTON™ in seiner höchsten Konzentration, nämlich 5 %, enthält. Es reaktiviert die Regenerationsfähigkeiten der Haut – das Ergebnis ist eine von Grund auf erneuerte Haut nach nur acht Tagen. Kein Wunder, dass e s als regenerativer Flaschengeist bezeichnet w ird.

KUMM MIR GOND A KLÄ BÄDELE

Foto: BIOTHERM

Klare AugenBLICKE ganz ohne Seehilfe

SmartSurfACE:

Die weltweit sicherste Augenlaserbehandlung, um Fehlsichtigkeiten zu korrigieren.

Augenarzt Dr. Albino Parisi setzt mit der SmartSurfACE-Methode auf die schnellste und sicherste Methode für eine Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit. Mit dem SCHWIND AMARIS® 1050 R“-Laser und der No-Touch-Lasermethode sorgt er für das optimalste Ergebnis bei minimalstem Risiko. Die Vorteile dabei sind maximale Präzision bei minimaler Behandlungszeit sowie höchste Sicherheit durch den Ausgleich kleinster Augenbewegungen und Eyetracking in sieben Dimensionen. Sehr glatte Hornhautoberflächen und ein schonender Gewebeabtrag werden durch den extrem kleinen Laserspot und ein intelligentes thermisches Kontrollsystem garantiert. Das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden. So wird beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von -8 Dioptrien in etwa 12 Sekunden abgetragen. Der Laser bietet mit PresbyMAX® auch eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Die empfindliche Augenlinse wird dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit sehr schnellen Laserimpulsen hochpräzise und schonend modelliert.

ERFAHRUNGSBERICHT

von Mag. Dalia Föger

„Nach langen Überlegungen entschloss ich mich, mich im November einer Augenlaser-OP bei Dr. Parisi zu unterziehen. Drei Monate später kann ich nur sagen, ich wollte, ich hätte diesen Schritt schon viel früher gewagt. Ich trage seit fast 30 Jahren eine Brille bzw. Kontaktlinsen und hatte knapp -6 Dioptrien auf beiden Augen. Menschen, die eine solche Dioptrien-Zahl haben, wissen ganz besonders, wie einschränkend das ist. Das Ergebnis ist nicht nur zufriedenstellend, sondern sehr gut, und es ist ein absolut neues Lebensgefühl.“

Dr. med. Albino Parisi

Augenheilkunde·Optometrie·Laserchirurgie Pfarrgasse7·6460Imst·T.+435412/61861,Josef-Speckbacher-Str.16·6112Wattens·T.+435224/55122

a.parisi@dr-parisi.at·www.dr-parisi.at

STILLEN IM WANDEL DER ZEIT

Frauen- und Kinderärzte raten Müttern, vier Monate lang voll zu stillen und dann mit dem Zufüttern zu beginnen. Doch wie geht die Gesellschaft mit Frauen um, die öffentlich stillen? Wie beurteilen wir Frauen, die durch den Entbindungsstress nach einem Kaiserschnitt oder schwierigen Geburten nicht stillen können? Was ist, wenn frau aus partnerschaftlichen Gründen oder karrierebedingt nicht stillen will?

Text: Christine Dominkus

Das Thema Stillen regt nach wie vor zu Diskussionen an. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer gibt im Interview mit der VORARLBERGERIN Antworten auf wichtige Fragen.

Sind Frauen, die nicht stillen, schlechtere Mütter?

Es ist unbestritten, dass Stillen das Beste für die Entwicklung des Kindes ist. Doch man darf Müttern keinen Vorwurf machen, wenn das Stillen aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Die Zeit sollte vorbei sein, wo gesellschaftlicher Druck auf Frauen ausgeübt wird. Wenn die Entscheidung gegen das Stillen ausfällt, muss das von der Umgebung akzeptiert werden. Bei ausreichender Information und unter Abwägung aller Argumente, was Sinn macht, entscheidet letztlich die Mutter, wie sie ihr Kind ernährt. Manchmal muss auch aus medizinischen Gründen eine Entscheidung gegen das Stillen getroffen werden.

Gibt es in Österreich Unterschiede in der Stillfreudigkeit?

Die letzte Erhebung zum Stillverhalten in Österreich stammt aus 2006, derzeit ist eine Befragung der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) über Stillen in ganz Österreich im Gange. Ich unterstütze diese Studie, an der alle Frauen teilnehmen können, die im Februar 2019 entbunden haben. Letztlich kommt es allen Müttern zugute, denn wir gewinnen Einblicke in die Säuglings- und Kinderernährung und können wesentliche Grundlagen für zukünftige Verbesserungen im Bereich der Kinderernährung schaffen.

Es ist unbestritten, dass Stillen das Beste für die Entwicklung des Kindes ist.
Univ.-Prof.

Dr. Karl Zwiauer

Wie hat sich die Stillfreudigkeit über die letzten Jahre entwickelt? Anfang der 1960er-Jahre war es weniger üblich zu stillen, Anfang der 2000er-Jahre stillten Frauen manchmal zwei bis drei Jahre lang. Es gab zweifellos ein Auf und Ab. Anfang der 1960er-Jahre hat die Stillfreudigkeit einen Tiefpunkt erlitten. Durch die Bemühungen von WHO, UNICEF, Baby-Friendly-HospitalInitiative usw. kam es zu einer deutlichen Erhöhung der Stillrate. In manchen Ländern hat die Stillfreudigkeit ein Plateau erreicht bzw. macht sich ein leichter Rückgang bemerkbar. Es war noch nie so leicht, ein Kind, das nicht gestillt werden kann, so gut zu ernähren wie heute. Das soll aber nicht als Argument herangezogen werden, nicht zu stillen.

Wie lange sollte man im optimalen Fall stillen? Gibt es negative Effekte und Umweltbelastungen durch zu langes Stillen? In den ersten vier, bestenfalls sechs Monaten sollte man ein Baby voll stillen. Ab dem fünften/sechsten Lebensmonat wird empfohlen, weiter zu stillen und mit dem Zufüttern zu beginnen. Es gibt keine generelle Richtlinie, wie lange man stillen soll. Wenn Mutter und Kind bis ins zweite Lebensjahr des Kindes Freude daran finden, warum nicht? Negative Auswirkungen des Stillens auf das Baby im Sinne von Freisetzung von Schadstoffen in die Muttermilch sind unwahrscheinlich. Wenn die Mutter während des Stillens vor

allem beim ersten Kind jedoch massiv an Gewicht verliert, dann werden mehr Rückstände aus dem Fettgewebe mobilisiert und freigesetzt. Im ersten Lebensjahr liegt die Nutzen-Risiko-Abschätzung in jedem Fall zugunsten des Stillens.

Wie ist die Muttermilch zusammengesetzt und wie die Säuglingsmilchnahrung? Die Muttermilch ist bunt zusammengesetzt: Neben Kohlenhydraten (Milchzucker), Milchfetten und arteigenen Proteinen sind es zahlreiche Mikronährstoffe, also Spurenelemente, Elektrolyte, Zellbestandteile und immunologisch aktive Stoffe, die die Muttermilch individuell und einzigartig machen. Es sind Tausende Substanzen, deren Wirkung noch nicht restlos geklärt ist. Auch über die drittgrößte Komponente in der Muttermilch, die humanen MilchOligosacchariden (HMO) wusste man jahrzehntelang nicht genau Bescheid. Säuglingsmilchnahrung versucht immer mehr, alle Bestandteile der Muttermilch zu integrieren und der Muttermilch nahezukommen. Dennoch werden

STUDIE ZU SÄUGLINGS- UND KINDERERNÄHRUNG

Mittels Fragebögen, die am PC oder am Handy ausgefüllt werden. Nach Eingang des schriftlichen Einverständnisses erhält man nach ca. 14 Tagen per E-Mail einen Link zum ersten Fragebogen. Innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes wird man viermal kontaktiert. Die Fragen betreffen die Bereiche Geburt, Stillen/Fläschchen, Zufütterung, Beikost und einige wenige Fragen zur Person. Das Ausfüllen der Fragebögen dauert ca. 10 bis 20 Minuten. Information und Anmeldung: https://sukie.ages.at

Säuglingsmilchnahrungen nie die Wertigkeit einer Muttermilch erreichen, aber sie können sich ihr in ihrer Zusammensetzung annähern.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass humane Milch-Oligosaccharide (HMO) das Immunsystem positiv beeinflussen. Welche positiven Wirkungen haben HMO? HMO sind komplexe Kohlenhydrate, die aus fünf verschiedenen Monosacchariden aufgebaut sind. HMO sind der drittgrößte Bestandteil in der Muttermilch, nur Fett und Laktose haben mengenmäßig einen höheren Anteil. In der Frauenmilch sind bisher mehr als 200 HMO-Strukturen identifiziert worden. Heute wissen wir, dass sie positive Wirkungen auf das Immunsystem des Säuglings haben. Sie sind nützlich als Infektionsprophylaxe, denn ihre Rezeptoren docken an viralen und bakteriellen Erregern von Atemwegs- und Durchfallerkrankungen an. Diese höchst spannende Entwicklung führte dazu, dass heute einige HMO biosynthetisch hergestellt werden können, sodass sie mit jenen der Muttermilch strukturidentisch sind. Diese werden bereits hochwertiger Säuglingsmilchnahrung beigemischt.

Welche Rolle spielt das Darmmikrobiom beim gestillten Kind?

Das Darmmikrobiom spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem, von der Infektionsabwehr bis zur Entwicklung des zentralen Nervensystems. Mit neueren molekulargenetischen Methoden ist es gelungen, das Mikrobiom des Darms zu erforschen. Das Wissen um die Bedeutung der Darmflora explodiert nahezu. Die sogenannte Stuhlvisite gab es schon immer, bereits vor 100 Jahren hat man die Stühle der Kinder angeschaut, heute werden sie mit ausgefeilten, hochwertigsten molekulargenetischen Methoden „angesehen“. Stühle von gestillten Säuglingen sind aufgrund verschiedener Substanzen ganz speziell und unterscheiden sich von den Stühlen nicht gestillter Säuglinge. HMO in der Säuglingsmilchnahrung fördern ein Mikrobiom, ähnlich dem der gestillten Säuglinge.

Hat jede Frau dieselbe Zusammensetzung von HMO bzw. bleibt die Konzentration während des Stillens immer gleich?

Die Menge und die Zusammensetzung der HMO in der Muttermilch sind individuell von Frau zu Frau verschieden. Das Muster ist auch von genetischen und geografischen Faktoren abhängig. Manche Mütter produzieren viel HMO in ihrer Milch, andere aufgrund ihrer genetischen Determinierung weniger. Trotz der individuellen Unterschiede gibt es eine gleich verlaufende Veränderung bei jeder stillenden Frau: Zu Beginn der Stillzeit wird viel mehr HMO produziert als später.

Ist Säuglingsmilch, die mit HMO angereichert ist, sicher und mit der Muttermilch vergleichbar?

Zwei hochwertige Studien haben HMO in der Milchnahrung als sicher und gut verträglich klassifiziert. Die Kinder nehmen gut und ausreichend zu, sie weisen daher ein höchstmögliches Maß an Sicherheit auf.

Was genau ist der Unterschied zwischen Präbiotika, die auch in Säuglingsmilch zugesetzt sind, und HMO?

Humane Milch-Oligosaccharide haben keine strukturellen Gemeinsamkeiten mit den Präbiotika, die bisher in der Säuglingsmilchnahrung eingesetzt werden. Präbiotika sind Substanzen, die nicht verdaut werden, aber den Bakterien im Darm als „Futter“ dienen. Die meisten Präbiotika basieren auf pflanzlichen Inhaltsstoffen und sind der Muttermilch zwar ähnlich, aber sie sind keine humanen Oligosaccharide.

Vor Kurzem gab es eine heftige Diskussion im Radio zum Thema „Stillen in der Öffentlichkeit“, wohin geht der Trend? Stillen ist zutiefst normal, physiologisch, und die natürlichste Sache der Welt. Mütter haben normalerweise keine exhibitionistischen Tendenzen, wenn sie in der Öffentlichkeit stillen, sie kommen einem natürlichen Bedürfnis nach. Allerdings wird eine Mutter mit einem 2,5-jährigen Kind am nackten Busen, die öffentlich stillt, wahrscheinlich wenig Akzeptanz finden. Wir alle, unsere Gesellschaft ist aufgefordert, jungen Müttern bessere Möglichkeiten zu bieten, damit sie auch unterwegs in Ruhe, ungestört und unbeobachtet, ihre Babys stillen können. Dass man zum Stillen eine öffentliche Toilette aufsuchen muss, halte ich in unserer Gesellschaft für Mütter unwürdig.

BUCHTIPP

Hat ein Baby das Alter von 5 bis 7 Monaten erreicht, kommen die Fragen: Soll ich den Brei selbst kochen? Welches Getreide eignet sich am besten? Deutschlands bekannteste Hebamme zeigt leicht verständlich, was in dieser Phase zu beachten ist und wie die Gewöhnung reibungslos gelingt: mit ihrem vielfach erprobten Breikostplan, unkomplizierten, gesunden Breirezepten, alltagstauglichen Familiengerichten und vielen persönlichen Tipps.

Das große Buch von Babybrei & Beikost Natalie Stadelmann erschienen im Pichler Verlag um € 20,–ISBN: 9783222140310, 192 Seiten

Der neue Meilenstein in der Folgenahrung. Das ist Supreme.

IM KAMPF GEGEN DIE TROCKENHEIT

Mit zunehmendem

Alter trocknen unsere Schleimhäute aus. Frauen sind aufgrund ihrer hormonellen Situation besonders betroffen.

Mit dem Begriff „trockenes Auge“ wird im Volksmund eine Benetzungsstörung der Augenoberfläche bezeichnet, die durch eine Verminderung der Tränenmenge oder durch eine veränderte Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit hervorgerufen wird. Das heißt, dass die Tränendrüse bei einem trockenen Auge nicht ausreichend Tränenflüssigkeit produziert beziehungsweise die Qualität des Tränenfilms vermindert ist. Die Augenoberfläche wird nicht ausreichend befeuchtet, was sich in den klassischen Symptomen wie Rötung, Brennen, Juckreiz und einem Fremdkörpergefühl äußert. In der Medizin wird diese Benetzungsstörung der Augenoberfläche auch als Sicca-Syndrom bezeichnet (lat. sicca = trocken). Die Erkrankung betrifft meist beide Augen.

Wir trocknen aus. Zu Trockenheitssymptomen kommt es überwiegend bei Frauen in den Wechseljahren, oft verursacht durch das Absinken des Östrogenspiegels. Von der Trockenheit sind alle Schleimhäute betroffen, die Vaginalschleimhaut, das Auge, der Mund, die Nasenschleimhaut. Auch nach Augenoperationen und bei Menschen, die viel Zeit vor dem Computer und mit Mobiltelefonen verbringen, trocknen die Augen aus. Daher sind auch immer mehr jüngere Menschen betroffen.

Der Ursache auf den Grund gehen. Die Symptome können individuell stark variieren. Primär gilt es, der Ursache der Erkrankung auf den Grund zu gehen. Die VORARLBERGERIN traf Augenärztin Dozentin Dr. Semira Kaya, PhD, Leiterin der Ambulanz für Augenoberflächenbeschwerden und Sicca-Symptomatik an der Augenabteilung im Krankenhaus Wien-Hietzing, zum Gespräch.

Wodurch entsteht das Sicca-Syndrom?

Das Sicca-Syndrom hat multifaktorielle Ursachen. Es gibt exogene wie auch endogene Ursachen, das heißt, äußere wie auch innere Auslöser. Umweltfaktoren wie Klimaanlagen, Zigarettenrauch, Gebrauch von Kontaktlinsen, aber auch ein Permanent-Make-up können zu Sicca-Beschwerden führen. Andere Auslöser können durch innere Faktoren wie Autoimmunerkrankungen hervorgerufen werden. Das Gleichgewicht des Tränenfilms kann aber auch durch Medikamente wie Betablocker (Mittel zur Senkung des Bluthochdrucks,

SCHEIDENTROCKENHEIT ADE!

Häufig sind Frauen in den Wechseljahren von Scheidentrockenheit betroffen. Cikatridina® Vaginalzäpfchen helfen mit Hyaluronsäure und natürlichen Inhaltsstoffen, die unangenehmen Symptome zu lindern.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker: Medizinprodukt

Text: Christine Dominkus

Anmerkung der Redaktion), Antidepressiva und Schilddrüsenmedikamente beeinflusst werden. Eine wesentliche Bedeutung kommt der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr zu, mindestens zwei Liter Wasser sollten es täglich sein.

Wird es in der Postmenopause schlimmer?

Ja, denn das Alter und die hormonelle Situation sind eng miteinander verknüpft und spielen eine ganz wesentliche Rolle bei dieser Erkrankung. Frauen sind leider häufiger vom Sicca-Syndrom betroffen. Im Laufe des Lebens sinkt der Östrogenspiegel, was zu einer Austrocknung aller Schleimhäute im Körper führt. Darunter leidet auch die Schleimhaut des Auges. Dazu kommt, dass die Meibom-Drüsen, die wiederum durch Testosteron stimuliert werden, ebenfalls betroffen sind. Diese Meibom-Drüsen, die an der inneren Lidkante lokalisiert sind, produzieren diverse Lipide, die essenziell zur Tränenfilmstabilität beitragen. Einerseits kämpfen Frauen mit einem sinkenden Östrogenspiegel, andererseits haben sie von Natur aus einen niedrigen Testosteronspiegel, was hier verschärfend dazukommt.

Wirkt sich eine Hormonersatztherapie im Klimakterium auf die Trockenheit aus? Aus augenheilkundlicher Sicht existieren keine eindeutigen Daten zu diesem Thema. Einige meiner Patientinnen aus der Sicca-Ambulanz profitieren ganz klar davon, bei anderen scheint es wenig Einfluss zu nehmen. In Mode gekommen sind östrogenhaltige Augentropfen, leider gibt es auch hierzu wenig Evidenz.

Warum sollte Augentropfen ohne Konservierungsmittel der Vorzug gegeben werden? Das ist ein ganz wesentlicher Punkt. Das gängigste und häufigste Konservierungsmittel in Augentropfen ist Benzalkoniumchlorid. Dieses Konservierungsmittel schädigt nicht nur das Hornhautepithel und reichert sich mit einer Halbwertszeit von 72 Stunden dort an, sondern tut dies auch in anderen sensiblen Strukturen des Auges. Bei einer kurzfristigen Anwendung von Augentropfen spielt der Gebrauch keine wesentliche Rolle. Weitreichende Folgen hat das bei Patienten, die auf eine langfristige Tropftherapie angewiesen sind. Dazu zählen Patienten, die unter einem hohen Augendruck leiden, sowie Patienten, die aufgrund ihres trockenen Auges täglich mehrfach eintropfen müssen. Das bedeutet, dass Benzalkoniumchlorid zu einem Oberflächenschaden des Hornhautepithels führt und eine Instabilität des Tränenfilms bedingt. Dadurch wird die Symptomatik verstärkt und noch verschlimmert. Auch Augentropfen mit den „neuen“ Konservierungsmitteln haben einen epitheltoxischen Effekt. Ich rate allen meinen Patienten, die unter Beschwerden des trockenen Auges leiden beziehungsweise eine Dauertherapie aufgrund eines Grünen Stars (Glaukom) benötigen, auf Freiheit von Konservierungsmitteln zu achten und aktiv in der Apotheke oder beim Augenarzt nachzufragen.

DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR JEDES TROCKENE AUGE

Welche Zusätze in Augentropfen wirken lindernd?

Zusätze wie Hyaluronsäure wirken regenerationsfördernd auf das Hornhautepithel und lindernd. Auch verschiedene Elektrolyte wie Kalium sind günstig für die Hornhaut. Bikarbonate haben ebenfalls eine positive Wirkung auf die Augenoberfläche. Grundsätzlich empfehle ich, beim Augenarzt abklären zu lassen, worin der Ursprung des Problems liegt, eine ausführliche Anamnese ist essenziell. Je nach Befund gibt es unterschiedliche Ansätze. Die Therapie beginnt mit befeuchtenden Augentropfen, die Grundlage jeder Therapie sein sollten. Bei Bedarf kommen auch kurzfristig entzündungshemmende Medikamente zum Einsatz. Als Langzeittherapie haben sich immunmodulierende Augentropfen bewährt. Essenziell ist die Konsultation eines Augenarztes, der die Erkrankung diagnostiziert und richtig behandelt. Mittlerweile ist der Markt an Präparaten so unüberschaubar groß geworden, dass man keinesfalls wahllos zu irgendwelchen Augentropfen greifen sollte.

HAUPTANZEICHEN DES SICCASYNDROMS

• Brennen, Juckreiz

• Erhöhte Empfindlichkeit auf Licht, Rauch oder Wind

• Müdigkeit und Rötung der Augen

• Vermehrtes Tränenträufeln (Epiphora)

• Druckschmerz am beziehungsweise hinter dem Auge, Kopfschmerzen

OSTEOPOROSE

DIE SCHLEICHENDE EPIDEMIE

Derzeit geht man in Österreich von etwa 700.000 bis 800.000 Menschen aus, die an Osteoporose leiden. Meist sind es Frauen, aber auch Männer sind betroffen.

Aufgrund der höheren Lebenserwartung sehen Mediziner eine stetige Zunahme von Knochenbrüchen in Zusammenhang mit Osteoporose. Die volkswirtschaftlichen Folgen sind nicht nur im sozialmedizinischen Bereich verheerend. Osteoporose und dadurch verursachte Krankenhausaufenthalte stellen enorme Kosten für unser Gesundheitssystem dar. Laut einer Studie verursacht Osteoporose allein in Europa jährlich direkte Kosten in der Höhe von 31,7 Milliarden Euro. Obwohl nach einem Knochenbruch aufgrund von Osteoporose das Risiko, innerhalb eines Jahres einen neuerlichen Bruch zu erleiden, bis auf das Achtfache gesteigert ist, wird häufig auf eine Basistherapie mit Kalzium und Vitamin D sowie eine spezifische Therapie vergessen.

Wenn Knochen brechen. Etwa jede zweite Frau über 50 erleidet zeit ihres Lebens mindestens einen durch Osteoporose bedingten Bruch. Heute spricht man von „Knochenbruch-Krankheit“ und misst dem T-Score-Wert, erfasst durch die Knochendichtemessung, nicht mehr allein jene Bedeutung wie früher zu, bestätigt Oberärztin Dr. Maya Thun, Internistin in Wien. Mehr als die Hälfte der Knochenbrüche ereignet sich nämlich früh, meist schon im leicht verminderten Knochendichtebereich, einer sogenannten

Osteopenie entsprechend. Besonders Brüche von Wirbelkörpern, Schenkelhals und der Speiche nahe dem Handgelenk können auf eine Osteoporose hindeuten. Deshalb sollte bei diesen Knochenbrüchen ab dem 50. Lebensjahr eine spezifische Osteoporose-Abklärung stattfinden und das Frakturrisiko ermittelt werden. Eine spezifische Anti-Osteoporosetherapie soll, wenn das Frakturrisiko erhöht ist, frühzeitig begonnen werden, um somit osteoporotisch bedingte Frakturen zu vermeiden. Zur Verlaufskontrolle der Erkrankung kann die Knochendichtemessung zur Evaluierung der Therapie-Effizienz ebenso verwendet werden.

Lifestyle-Aspekte. Maya Thun rät ihren Patienten zum Rauchstopp und zur Reduktion von Alkohol. Dazu ist Bewegung mit Zug und Druck wichtig. Mediterrane Ernährung hat sich als positiv erwiesen, denn sie verbessert die Knochenstruktur und vermindert so das Hüftfrakturrisiko. Kaffee ist neutral, also weder gut noch schlecht für den Knochen. Vermeiden sollte man phosphatreiche Lebensmittel wie Cola und Softdrinks. Ganz wichtig sind Kalzium und Vitamin D. Vom Vitamin D bekommt man meist über die Nahrung und mit der Sonne zu wenig, deshalb sollte man vor allem in den Wintermonaten in unseren Breitengraden eine

Christine Dominkus Foto:

Supplementierung in Erwägung ziehen. An Kalzium sollte man 1000 Milligramm pro Tag aufnehmen. Das Problem dabei ist, dass die Kalziumaufnahme falsch eingeschätzt wird. Die Internistin hat eine kleine Stichprobe unter Kollegen gemacht und festgestellt, dass viele nur etwa 500 Milligramm Kalzium pro Tag über die Nahrung zu sich nehmen. Ein Joghurt enthält zum Beispiel nur 150 Milligramm Kalzium. Das ist zu wenig. Nicht optimal ist, dass der Körper fehlendes Kalzium aus dem Knochen löst, um den Kalziumspiegel im Blut aufrechtzuerhalten. Somit wird dem Knochen Kalzium entzogen, was ihn weniger „dicht“ und poröser macht. Wer nachrechnen möchte, ob er genug Kalzium zu sich nimmt, kann das auf www.kalziumrechner.at tun.

Der Knochen lebt bis zum Schluss und kann immer noch modifiziert werden.

Dr. Maya Thun

Körperliche Bewegung und Sport . Täglich körperliche Bewegung nach dem Motto „Use it or lose it“ ist essenziell. Früher wurde gesagt, man müsse die Gelenke schonen. Das gilt als überholt. Ausdauertraining in normalem Rahmen und Krafttraining sind empfehlenswert. Schnurspringen und Tai Chi/Qigong sind als Prophylaxe zu empfehlen. Nordic Walking und Tanzen sind als Sturzprophylaxe sinnvoll. Auch die passive Bewegung in Form von therapeutischen Vibrationsplatten wie Power Plate kann sich günstig auswirken. Die Muskeln sollten immer trainiert werden, bestätigt Maya Thun: „Der Muskel ist ein endokrines Organ, das Substanzen produziert, die sich positiv auf den Knochenstoffwechsel und die Knochenqualität auswirken. Das gilt für jedes Alter. Ältere Patienten fragen oft: „Zahlt sich das noch aus bei mir?“ Die Antwort ist: auf jeden Fall! Der Knochen lebt bis zum Schluss und kann immer noch modifiziert werden. Dafür ist es nie zu spät.“ Osteoporose-Management erfordert oft Energie und Engagement vom Arzt, aber es zahlt sich aus. Maya Thun wünscht sich, dass mehr Patienten, die es brauchen, eine Osteoporosebehandlung erhalten und dass die im Spital begonnene Therapie beim Hausarzt nicht wieder abgesetzt wird.

Vitamin D, das Wunderhormon? Viele positive Wirkungen werden dem Vitamin D3 zugeschrieben. Eigentlich ist es kein Vitamin, sondern wirkt als Hormon, das zahlreiche Prozesse im Körper steuert. Vitamin D3 muss durch die Nahrung aufgenommen oder durch die Sonne produziert werden. Es ist enthalten in fettem Fisch wie zum Beispiel Hering, Lachs, Makrele, Thunfisch, in Leber, Austern, Butter, Milch, Eigelb, Sprossen, Löwenzahn, Steinpilzen,

Shitake-Pilzen und Haferflocken. Da es nur in Ländern nördlich von Rom lediglich in den Sommermonaten möglich ist, Vitamin D zu tanken, leiden viele an einer Vitamin-D3-Unterversorgung. Auch im Immunsystem hat Vitamin D3 eine steuernde Wirkung. Es fördert die Produktion bestimmter Abwehrzellen, andererseits reguliert Vitamin D3 aber auch entzündliche Immunreaktionen herunter. Somit fördert Vitamin D3 eine gesunde Immunantwort und verhindert, dass sich chronische Entzündungen bilden. Es wirkt vor allem bei viralen und bakteriellen Erkrankungen.

Vitamin D und Vitamin K. Für den Knochenstoffwechsel besonders wichtig ist neben Vitamin D3 auch Vitamin K. Es wird hauptsächlich von Bakterien gebildet und kommt zum Beispiel in fermentierten Sojabohnen vor. Vitamin D und Vitamin K, vor allem K2, sind wichtige Player für unsere Knochengesundheit. In Kombination können sie den altersbedingten Knochenabbau bremsen. In der wissenschaftlichen Literatur gibt es Hinweise darauf, dass zusätzlich Vitamin K2 die Mineralisation der Knochen verbessere und so den Einbau von Kalzium verstärke. Darüber hinaus dürfte es die Wirkung knochenabbaumindernder Medikamente, vor allem jene der sogenannten Bisphosphonate, unterstützen.

Mein Duo für Knochen & Immunsystem!

Mit praktischer Dosierpumpe

Vitamin D3 & K2

CHOLESTERIN THE LOWER THE BETTER

Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Worauf wir achten sollten und was zu einer Senkung des Spiegels beiträgt.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten nach wie vor als die häufigste Todesursache in den Industrieländern. Alarmierend ist das zunehmende Gesundheitsrisiko durch Übergewicht und Fettsucht. Denn diese Lifestyle-Erkrankungen sind die Ursache für mehr als 80 Prozent aller Todesfälle weltweit. Sie sind häufig Folge von zu hohen Cholesterinspiegeln im Blut (Hypercholesterinämie) und Stoffwechselveränderungen, verursacht durch den Verzehr von Fastfood mit hohen Anteilen von Fett, Zucker, Cholesterin und Salz. Erhöhtes Gesamtcholesterin und zu hohes LDL-Cholesterin, das im Volksmund sogenannte „böse“ Cholesterin, sind wesentliche Risikofaktoren. Ab wann mit einer deutlich erhöhten Gefahr für Herz-KreislaufErkrankungen zu rechnen ist, hängt aber vom individuellen Gesamtrisiko des Patienten für diese Krankheiten ab. So unterscheiden sich die empfohlenen Cholesterin-Obergrenzen für gesunde Menschen ohne Risikofaktoren erheblich von denen, die für Patienten mit Herz- oder Gefäßleiden als gerade noch akzeptabel eingestuft werden.

Mit Ernährung gegensteuern. Bei allen Menschen ohne bereits bestehende Herzerkrankung sollte im ersten Schritt zur Senkung eines erhöhten Cholesterinspiegels die Ernährung umgestellt werden. Besonders vorteilhaft ist dabei die Mittelmeerdiät. Diese besteht aus viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, mehr Fisch als Fleisch sowie Olivenöl oder Rapsöl. Schlechte Fette wie tierische Fette (Butter, Schmalz) und Transfette (in Fertigprodukten) sollten möglichst vermieden werden. Eine aktuelle Studie mit mehr als 500.000 Personen zeigt: Die mediterrane Küche vermindert nicht nur das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, sondern auch für Krebs, die Alzheimer- und die Parkinson-Erkrankung. Auch die Einnahme von Phytosterinen als pflanzliche Therapiemaßnahme zur Cholesterinsenkung kann unterstützend bei zu hohen Cholesterinspiegeln eingesetzt werden. Wichtig und wirksam zur Verbesserung der Cholesterinwerte ist aber auch die Beeinflussung der weiteren Risikofaktoren: Als erste Maßnahme sollte das Rauchen eingestellt werden. Übergewicht ist abzubauen, und man sollte auf regelmäßige Bewegung achten. All dies wirkt sich nicht nur günstig auf den Fettstoffwechsel, sondern auch auf den Kohlenhydratstoffwechsel und somit auf das Gesamtrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus.

Für Stoffwechsel und Cholesterin

Mit Phytosterinen und CoQ 10

Erhältlich in der Apotheke

Cholesterin-Leitlinie. Brandaktuell ist die neue CholesterinLeitlinie, die im November 2018 in Chicago beim amerikanischen Kardiologenkongress vorgestellt wurde. Erfreulicherweise stellen die USA-Leitlinien die individuelle Risikoabwägung und das Patientengespräch in den Mittelpunkt. Regelmäßige Kontrollen durch eine Blutuntersuchung im Labor alle 4 bis 12 Monate und bei Bedarf eine Dosisanpassung der verschriebenen Medikation werden wieder empfohlen. Auch mögliche Nebenwirkungen wie Statin-assoziierte Muskelbeschwerden können im Gespräch diskutiert werden. Als zusätzliche Information über das Ausmaß der Gefäßverkalkung bei hohen Cholesterinspiegeln gilt auch die Bestimmung des Kalks in der Halsschlagader (Karotis) und den Herzkranzgefäßen (Koronarien). Diese Untersuchung kann rasch und nicht invasiv mittels CT bestimmt werden. Statine sind ein Eckpfeiler in der Behandlung des erhöhten Cholesterins. 10 bis 15 Prozent der Patienten berichten allerdings unter längerer Einnahme von leichten bis mittelschweren Muskelschmerzen.

Cholesterinsenkend. Keinesfalls sollte man das Statin wegen eventuell aufgetretener Muskelschmerzen eigenständig absetzen. Da die cholesterinsenkende Wirkung der Statine auf einer Enzymhemmung beruht und gleichzeitig die Bildung von Coenzym Q10 (CoQ10) unterbunden wird, das in besonders hohen Konzentrationen im Muskel vorkommt, kann es unter längerer Einnahme von Statinen zu Muskelschmerzen kommen. Einer Studie zufolge kann die zweimal tägliche Einnahme von 50 Milligramm CoQ10 das Ausmaß der Muskelschmerzen halbieren (im Vergleich zur Kontrollgruppe, die ein Scheinmedikament eingenommen hatte). Die Zufuhr von 100 Milligramm CoQ10 pro Tag ist eine sinnvolle Möglichkeit, diesen leichten Muskelschmerzen zu begegnen.

CHOLESTERIN

• Ein gesunder Lebensstil sollte sich durch das ganze Leben ziehen, weil dieser das Herz-Kreislauf-Risiko bei allen Altersgruppen reduziert.

• Bei allen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankung soll das LDL Cholesterin mit hochwirksamen Statinen behandelt werden, um LDL-Cholesterin mindestens um 50 Prozent zu senken: „The lower the better.“

• Bei Patienten zwischen 40 und 75 Jahren sollte eine Arzt-PatientRisikoabschätzung erfolgen, bevor ein Statin eingenommen wird. Risikofaktoren wie Nikotinabusus, Bluthochdruck und die Vorteile einer Lebensstilintervention sowie einer Statintherapie inklusive Nebenwirkungen sollten besprochen werden.

• Der Wunsch und die „Präferenz“ des Patienten sollten in die Entscheidung des Arztes mit eingehen.

Auszeit

Nichts entwickelt die Intelligenz wie das Reisen.

KNITTERFREIER URLAUB

Mit dem Cirrus No.2 des schwedischen Labels STEAMERY kann man seine Kleidung im Handumdrehen glatt, faltenfrei und frisch dampfen. Was in der Modebranche schon seit Jahren selbstverständlich ist, hält nun Einzug in unsere Haushalte. Unkompliziert werden mit dem Dampfgerät Gardinen, Bettwäsche und selbst nicht bügelbare Textilien wieder aufgefrischt. Ideal für Reisen und einen knitterfreien Urlaub. www.steamery.de

Sieben Zimmer

Eine über 100 Jahre alte Villa und eine kunstsinnige Besitzerin mit viel Geschmack und Enthusiasmus bilden die grandiose Grundlage für die charmante Pension Villa Flor im schweizerischen Engadin. Bevor Gastgeberin Ladina Florineth das Juwel im Stile des Neoklassizismus mit Jugendstildekor entdeckte, war sie unter anderem als Make-up Artist und Galeristin tätig. Vor zehn Jahren wurde das Haus umgebaut, viel der historischen Substanz ist erhalten geblieben. Die unkonventionelle Architektur sowie viel moderne Kunst an den Wänden setzen starke Akzente und bilden mit der geschmackvollen Inneneinrichtung und chicen Vintage-Möbeln einen außergewöhnlichen Ort zum Wohlfühlen. www.villaflor.ch

Foto: Manolo
Yllera

Der Süden

Europas

Alle Wege führen nach Rom – so auch Ihrer! Eine Stadt, erfüllt von Kultur, Eleganz und Geschichte, erwartet Sie. Moderne und Historie treffen sich in der Ewigen Stadt, in der auf Plätzen und kleinen Gassen das Leben pulsiert. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem bunten Treiben der italienischen Hauptstadt verzaubern. Diese Reise führt Sie weiter in die nächste Kulturstadt, nach Barcelona. Hier treffen Kunst, Kultur und Lifestyle zusammen und versprechen vielseitige Unterhaltung. Barcelona ist trendy und modern. Schlendern Sie in den alten Vierteln und flanieren Sie durch die Stadt Barcelona –sie ist Europas Manhattan

Italien&Spanien

7-tägige Reise imHerburgerLuxusbus

Bologna–Rom–Petersdom – Civitavecchia –Barcelona – Park Güell –SagradaFamilia

14. bis 20. Mai 2019

8. bis 14. Oktober 2019

ab€799,–proPerson

Unberührtes

Afrika

Abenteuerlich und unvergesslich sind die Worte, mit denen sich diese außergewöhnliche Flugreise nach Afrika beschreiben lässt. Es gibt einen Grund, warum sich David Livingstone in Simbabwe verliebt hat. Dieses Land bezaubert mit seiner Ursprünglichkeit, seinen majestätischen Landschaften und vor allem seinen herzlichen und freundlichen Menschen. Wer ein Afrika kennenlernen möchte, wo scheinbar die Zeit stehen geblieben ist, ohne auf den Komfort von guten Hotels und leckerem Essen zu verzichten, ist hier genau richtig! Erleben Sie mit Herburger Reisen diese perfekt organisierte exklusive Jubiläumsreise in 13 Tagen, um das atemberaubende Afrika kennenzulernen.

Afrika

Exklusive Jubiläumsreise –limitierte Plätze! 13-tägigeSoft-Adventure-TourmitSouth AfricaAirwaysab/bisDeutschland

München – Harare –Karibastausee–HwangeNationalpark–Victoria Falls – München

12.bis23.August2019

ab€4.890,–proPerson

EIN ORT, SO EINZIGARTIG WIE KOSTBAR

Wenn Berg und See sich berühren, entsteht eine Kraft. Eine Kraft, die man nur selten spüren kann. Für die einen ist es ein Bergsee, ein landschaftliches Juwel, für die anderen ein Kraftort mit einer besonderen Verbindung. Immer jedoch ist er ein Schlüsselpunkt, an dem wir Menschen intensiver, erfüllter und begeisterter wahrnehmen. In Alleinlage am Waldrand, hoch über der Naturparkgemeinde Achenkirch am Tiroler Achensee lebt DAS KRONTHALER dieses Privileg ganz bewusst. Der angrenzende Wald wurde nach Biophilia – Waldbaden für die Seele – kultiviert, der See als Hotspot entdeckt und die Gipfel des Naturparks Karwendel als höchste Ziele gesteckt.

SOMMER

IM MEDITERRANEN MERAN

Luxuriöse Suiten im historischen Stadthaus in der Altstadt von Meran. Dieses wohl zentralste Boutiquehotel Merans macht Lust auf einen Traumurlaub im Blütenmeer.

Mitten in der Laubengasse, der historischen Einkaufsstraße von Meran, befindet sich d as kleine Designhotel SuiteSeven. Zentraler in der Altstadt geht nicht! Wer Individualität u nd eine Prise Extravaganz bevorzugt, wird die Design-Suiten lieben. Mit viel Feingefühl sanierte die Familie Siebenförcher, bekannt für ihre gleichnamige Traditionsmetzgerei, ein historisches Stadthaus unter den Lauben. Entstanden sind zwölf exklusive u nd geräumige Suiten, jede anders und jede ein Hingucker. Persönlicher Service begleitet Sie durch Ihren Wohlfühlurlaub in der mediterran-alpinen Kurstadt: Genießen Sie Ihre Auszeit i n der Therme Meran oder auf den Südtiroler Bergen! Das SuiteSeven: ein Urlaubszuhause f ür alle, die komfortablen Luxus bevorzugen.

Lauben 140 · 39012 Meran

T. +39 0473 / 861299 info@suiteseven.it www.suiteseven.it

ARLBERG -well.com

Im Frühling neue Energie tanken: Vormittags feinster Sonnenskilauf, danach den Wellnessbereich und die neuen Beautyangebote im ARLBERG-well.com genießen.

Fit und mit viel Genuss geht es im ARLBERG-well.com in St. Anton am Arlberg in das Frühjahr. Nach sonnigen Firntouren und herrlichem Frühlingsskilauf kann man im Wellnessbereich abtauchen und sich im wohligen Innen- und Außenbecken einem wetterunabhängigen Badevergnügen hingeben. Wohlfühlmassagen und Saunalandschaft sorgen auch bei Kurzaufenthalten für Entspannung und fördern die Abwehrkräfte. Infrarotsauna, Sole-Dampfbad, Sanarium, Finnische Sauna und die Kelo-Sauna mit fantastischem Bergpanorama-Ausblick bieten Hitze und Dampf in allen gesunden Variationen. Sich rundum wohl und schön zu fühlen – das geht am besten im neuen Kosmetikstudio mit großem Beautyangebot an individuellen Gesichtsbehandlungen. Einzigartig ist die Lage des Hauses: Direkt an der Skipiste, mit Ausblick auf die Bergwelt werden auch kurze Tagestrips zu Auszeiten mit maximalem Relaxfaktor. Besonderes Highlight ist neben sportlichen Angeboten wie Pilates oder Rückenschule das Arlberg-YOGA jeden Dienstag und Freitag von 17.00 bis 18.15 Uhr.

GewinnenSieeine80-minütigeGesichtsbehandlungundeinenfreienEintrittfür den Wellnessbereich.

Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „ARLBERG-well.com“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at.

Hannes-Schneider-Weg11 6580St.AntonamArlberg

T. +43 5446 / 4001 www.arlberg-well.com

PUBLIC EVENTS aufderSonnenkönigin

Samstag,13.April2019

SOULKITCHEN – Live Entertainment à la Carte EinAbendvollerRhythmusundtemperamentvollerMusik zum Grooven mit der SOUL KITCHEN BAND, dazu Genuss mit einem SOUL FOOD MENÜ à la MO und einer Fahrt über dem Bodensee … das ist 110 % Entertainment!

SHAKE THE SHIP MEETS

NEW ORLEANS

Zwei Festivals treffen sich am Freitag, 14. Juni 2019, auf der MS SONNENKÖNIGIN.

Unter diesem Motto haben sich komitee eventservice, MO CATERING und das Restaurant STUONOBACH in Dornbirn als Veranstalter und das New Orleans Festival mit dem Bodensee Boogie Festival/Shake the Ship als Künstler zusammengeschlossen. Zum ersten Mal werden sie ihre Kräfte auf diese Weise bündeln, um in Bregenz etwas Neues und Einzigartiges auf die Beine zu stellen. Die beiden MusikEvents haben einen gemeinsamen Nenner, gemeinsame Wurzeln und seelenverwandte Proponenten. Deshalb vereinigt sich die stimmungsvolle SHAKE THE SHIP Show rund um Boogie-

komiteeeventservicemarbergergmbh

Bildgasse10·6850Dornbirn info@sonnenkoenigin.cc

11.Mai2019

FLOWER POWER NACHT – 50 Jahre Woodstock EinfaszinierendesGet-togetherbeimBoardingmitWelcome DrinkundmusikalischerUntermalung.AnschließendBodensee KreuzfahrtmitGalaDinnervonMOCateringmitallenHits dieserEpoche.Dresscode:Rememberthegoodoldtimes.

Master Richie Loidl mit dem legendären New Orleans Festival um Mastermind Markus Lindner und Star-Saxophonist und Entertainer GARY ‚Mr. Cleanhead‘ BROWN, der extra aus New Orleans eingeflogen wird. Der Abend enthält wirklich einzigartige musikalische Höhepunkte, welche alle im Eintrittspreis enthalten sind. Ebenso inkludiert: „Swing When You Begin“ – Aperitif und musikalisches Boarding. Das reichhaltige Dinner-Buffet mit Köstlichkeiten von MOCATERING hat man je nach Ticket-Kategorie zur Auswahl. Let’s shake & let the good times roll.

MO CATERING GmbH

Schwefelbadstr. 2 · 6845 Hohenems office@mo-catering.com

13.Juli2019

WHITENIGHT–SommernachtspartyderKönigin DieSonnenköniginbittetzumTanzindenSommer.EinmajestätischesSchiff,derabendlicheBodensee–Sommerfeeling pur.DieGästelautDresscodesportlich-elegantundinWeiß gekleidet.MusikalischbegleitetdurcheinenDJundLivemusiker.

SKIVERGNÜGEN

AUF 1500 M IN WARTH AM ARLBERG

Wohlfühlen, Kulinarik und Skivergnügen stehen im HOTEL WALSERBERG im Mittelpunkt. Wer hier eincheckt, genießt das WALSERBERG-Sorglos-Paket in vollen Zügen. Beginnend mit einem feinen Begrüßungsdrink in der Walserlounge darf man den Alltagsstress vor der Tür lassen.

Der Arlberg gilt als Wiege des alpinen Skilaufs und kann auf viele Skilegenden stolz sein. Auch in Warth, im HOTELWALSERBERG****wird das Skifahren großgeschrieben und die Gäste profitieren von der neuen 8er-Gondel-Dorfbahn. Direkt vor der Haustür steigt man ins Arlberger Skivergnügen ein – in eines der schönsten und schneesichersten Skigebiete. Wer möchte, schnallt seine Skier erst vor dem Hoteleingang wieder ab. Den aktiven Pistentag gemütlich ausklingen lassen gelingt am besten mit einem ausgiebigen Besuch im Panorama-Wellness-Bereich mit Fitnessraum oder bei einem immunstärkenden Saunagang in der finnischen Blockhaussauna genauso wie mit InfrarotTiefenwärme. Wohlfühl-Highlights sind die vielfältigen Massageangebote wie die wohltuende Honigmassage oder eine aktivierende Sportmassage: Einfühlsame Hände und die wohltuende Stille auf 1.500 m Meereshöhe verhelfen zur absoluten Entspannung.

Magie am Berg. Frische Luft und Bewegung machen hungrig. Das Küchenteam rund um Küchenchef KayFindeklee bietet eine herzhafte Küche in moderner, leichter Form in Kombination mit mediterranen Elementen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verarbeitung von regionalen Produkten, wozu auch das knusprige, resche Brot aus der hauseigenen Bäckerei zählt. Seit über 50 Jahren sticht das Haus mit dieser Besonderheit hervor. Die Gäste genießen eine feine Brotauswahl, die jeden Tag frisch gebacken wird. Das großartige, vielfältige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Spezial-Pauschalen verführen zu einem Urlaub vom Feinsten: Eine magische Zeit, in der die weißen Gipfel des Arlbergs atemberaubend in der Frühjahrssonne strahlen. Herzliche Gastfreundschaft bildet nach wie vor das i-Tüpfelchen für den Genießer-Urlaub im HOTEL WALSERBERG**** mitten in den Bergen.

Dorf 37 6767WarthamArlberg T. +43 5583 / 3502 hotel@walserberg.at www.walserberg.at

Umsetzung Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad & Infrarot

KLAFS GmbH

Fachberater Vorarlberg: Christof Viertl Sonnwiesenweg 19 · 6361 Hopfgarten

T. +43 5335 / 2330 -0 www.klafs.at

Traditionsreich, persönlich und charmant – das ist das Hotel Roggal**** am Ortseingang von Lech. Vor wenigen Monaten hat das Hotel so richtig aufgerüstet und bietet jetzt noch mehr Komfort und Erholung. Mit der neuen Wellnessoase ist ein kleiner, feiner Diamant geschaffen worden. Natürliche Materialien und ausgewählte Farben – abgestimmt nach Feng Shui – und die wohltuende Wirkung von Wasser und Wärme lassen Alltag und Hektik vergessen. Finnische Sauna, Dampfbad, Infrarot, Ruheraum und Massageraum verwöhnen nach einem sportlichen Skitag. Highlight und willkommene Herausforderung zugleich ist der Relax-Swimmingpool mit Gegenstromanlage für jene, die noch fitter werden wollen oder einfach nur entspannen möchten.

Ausgeführte Arbeiten

Planung & Bauleitung

Projekt- und Kostenmanagement für das gesamte Bauwerk

Lüftungstechnische Anlagen

inklusive Regelungstechnik

Ausführung der Schlosserarbeiten

Eingangsüberdachung, Terrasse, Geländer

Schwimmbadtechnik

Planung und Ausführung

Firma Adresse

atelier rainer + amann ZT-GmbH

Liechtensteiner Straße 45 · 6800 Feldkirch

T. +43 5522/72101 · atelier@r-a.at · www.r-a.at

Ender Klimatechnik GmbH

Sandholzerstraße 40 · 6844 Altach

T. +43 5576 / 73322 · www.ender-klima.com

M+S METALLTECHNIK GmbH

Interpark Focus 34 · 6832 Röthis

T. +43 664 / 8544327 · www.ms-metalltechnik.at

SST – Saurwein Schwimmbad Technik GmbH

Dörferstraße 6 · 6065 Thaur

T. +43 5223 / 93082 · www.sstpool.at

Herzliche Gastgeber. Sich wie zu Hause fühlen, sich zurücklehnen und die Ruhe und Stille in diesem traumhafenNaturraum am Arlberg genießen. Dass das gelingt, dafür sorgt die Gastgeberfamilie Markus und Karoline Walch. Mit viel Herz und Liebe sind die Zimmer eingerichtet, in denen der Gast wohlig ins Land der Träume versinkt, bevor ein verführerisches Frühstücksbuffet, bestückt mit regionalen Schmankerln, aus den Federn lockt. Am Nachmittag und nach dem Abendessen schmeckt das exquisite Glas Wein noch besser in der neuen Zirbenstube, die den herrlichen Blick auf das imposante Omeshorn frei gibt.

Ausgeführte Arbeiten

Ausführung der Fliesenarbeiten

Schwimmbad und Wellnessbereich

Heizungs- und sanitäre Anlagen

Wellnessbereich und Hallenbad, Kellerumbau, Mitarbeiterzimmer

Poolverglasung zum Außenbereich in PfostenRiegel aus Aluminium, Glastrennwände und Glastüren, Lichthof-Verglasung wärmegedämmt

Ausführung der Elektroinstallation

Beleuchtung

Netzwerk

Firma

Adresse

Fliesenpool GmbH

Lastenstraße 7 · 6840 Götzis · T. +43 5523 / 53555

Bundesstraße 114 · 6710 Nenzing · T. +43 5525 / 62395

GRABHER GmbH & Co KG

Installationen · Strass 339 · 6764 Lech

T. +43 5583 / 30880 · info@grabher-gmbh.at

glas-müller GmbH

Feldkircher Straße 41 · 6820 Frastanz

T. +43 5522 / 51561 · www.glas-mueller.com

EAH Elektro-Anlagen-Huber GmbH

Urichstraße 92 · 6500 Landeck

T +43 5442 / 62750 · office@eah.at · www.eah.at

HOTEL APPARTEMENTRoggal****

Familie Markus und Karoline Walch Omesberg184 6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2274 roggal@lech.at www.roggal.com

Ausgeführte Arbeiten Firma Adresse

Holzfenster geliefert und montiert.

Natursteinarbeiten

Eingangsstiege, Bruchsteinmauer, Eingangsportal

Außenanlagen Gestaltung

Stein- und Pflasterarbeiten, Bepflanzung, Servicearbeiten

Licht- und Elektroplanung

Bauleitung, Abrechnung

Josef FEUERSTEIN GmbH & Co KG

Bundesstraße 31c · 6714 Nüziders

T. +43 5552 / 62221-0 · www.tischlereifeuerstein.at

Stein Lampert GmbH

Natursteinwerk · Haldenweg 9 · 6811 Göfis

T +43 5522 73824-13 · www.steinlampert.at

GARTEN ERLEBNIS LUTZ GmbH

Hintergasse 4 · 6522 Prutz · Tel.: +43 5472 / 28097 office@gartenerlebnis-lutz.com · gartenerlebnis-lutz.com

elektrodesign Fröhle René

Kreuzstraße 3 · 6824 Schlins

T. +43 664 / 5474774 · www.elektrodesign.at

Fashion meets Design

MONATTI Bags war zum 2. Mal Gast mit den exklusiven Taschen im BO Concept Design Room in Dornbirn.

50 Mal Gildenball

Eine extravagante Nacht mit Show und Tanz war der 50. Gildenball der Bregenzer Faschingsgilde.

KUB & Ed Atkins

Eröffnung der bislang größten

Einzelausstellung des britischen Videokünstlers Ed Atkins im Kunsthaus Bregenz.

KOLUMNE

Ski you later

Meine 17-jährige Tochter hat mir kürzlich erklärt, dass ich langsam in ein gewisses Alter komme. Das Alter, mit dem man unsichtbar sein sollte, wenn man sich während des gemeinsamen Skiurlaubs zufällig beim Après- Ski an der Bar trifft. Mhm. Außerdem hab ich noch ein paar Regeln mit auf die Piste bekommen, denn beschwipste Mamas seien so was von out. Haaaallooo? Ich schwöre, ich habe in den letzten 30 AprèsSki- Saisonen höchsten 5 Jagatee getrunken, bin immer heil ins Tal gekommen und bei meinem Trinkverhalten handelt es sich schon eher um Oma- statt um Komasaufen. Räusper, räusper. Alkoholtechnisch bin ich bestenfalls eine heiße Witwe, ich hatte noch nie ein Gschpusi mit einem Willi auf einem Flying Hirsch und schon gar nicht in Moskau Mule. Damit wir das auch geklärt hätten. Im Skiurlaub konzentriere ich mich immer auf das Wesentliche, das Ski LAUFEN, pur sozusagen. Meine bessere Hälfte hat dazu seine ganz eigene Theorie, er weiß schon lange, wieso wir Skihasen nicht so gerne Ski fahren Bereit , Ladies? Weil es in der Küche schließlich auch nicht schneit. Ja , genauuuuuu! ;))) Der Betrieb der Küche wurde die restlichen Ferien übrigens eingestellt, sein Essen stand nicht auf dem Tisch, sondern im Kochbuch auf Seite 189 unter „Menüs für Singles“. Mein Schatzi meinte, man dürfe ja wohl noch ein bisschen blöd reden. Klar, darf man das, genauso wie träumen. Ich träume schon länger von einem flotten Dreier mit zwei Männern. Ich schlafe mit … -tags, einer putzt,

einer kocht :)))) Mein Mann, seit 30 Jahren bekannt dafür, dass er immer das letzte Wort haben muss, konterte innerhalb von Sekunden: Viele Köche verderben die Köchin … hat was. Um die familiäre Kochshow für Sie abzukürzen: Schatzi hat daraufhin doch tatsächlich einmal die Schürze geschnappt und selbst gekocht. Nicht, dass sie jetzt an ein Männer- 6 - Gä nge-Menü denken – 1 Paar Wienerle und 4 Bier – nein (!!!), es war auch ein knuspriges Pärle dabei für jeden. Sie können also zwei Bier abziehen, räusper. Für die Würstchen wurde übrigens die Mikrowelle bemüht, denn ich habe einfach noch nicht kapiert, wie man die technischen Raffinessen unserer Luxusküche richtig nutzt. Nach 1 Minute und 900 Watt hat man sich dann auch das Schälen erspart. Mein Göttergatte nennt das übrigens effektiv, viel Output mit wenig Input. Klar ;) zum wirklich „Inputten“ gab’s dann allerdings weniger, es sei denn, man steht auf low fat, low carb und low überhaupt … Trotz absolutem Stillschweigen meinerseits hätte es stimmungstechnisch dann aber fast doch noch geschneit, dort , wohin sich angeblich nie eine Schneeflocke verirrt, in der Küche ;) Ich sage nur so viel, ich glaube jetzt doch an ausgleichende Teenager- Gerechtigkeit. Papa hat sein Fett abbekommen, nachdem Mama nicht mehr an eine Bar darf. Vor dem Essen hab ich alle zum Tischgebet aufgefordert und meine Tochter kommentierte diese neuen Tischsitten mit einer schlichten Frage: „Hot eppa da Papa kocht?“

Text: Rebekka Moser

H -D ® V O R A R

O P E N H O U S E 6. APRIL A B 1 0 U H R

Open House heißt, gemeinsam etwas hinzubekommen, was alleine nicht geht. Und zwar mit Dir, Deinen Freunden und zahlreichen Motorradfans einen unvergesslichen Saisonstart zu feiern und endlich wieder zusammen abzuhängen. Darum: Komm am Samstag, den 6. April ab 10 Uhr bei uns vorbei, um ... » ... das Harley® Feeling bei Deiner Probefahrt zu spüren ... » Dir das Beste aus der aktuellen Harley® Fashion-Kollektion zu sichern... » die neusten Parts zu entdecken und Deine Harley® zu veredeln. Genieß die entspannte Atmosphäre, Benzingespräche, Livemusik und jede Menge Food & Drinks. Besser könnte es nicht losgehen als gemeinsam mit Dir – wir freuen uns auf Dich!

Harley-Davidson® Vorarlberg

Churer Straße 30a

6830 Rankweil

Tel.: +43 5522 41847

www.hdvorarlberg.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.