lovely summer edition








![]()








a true icon of Italian


Das Geschwisterpaar Andreas Kopf und Katharina Kopf berät mit feinem Gespür und viel Gefühl bei der Auswahl der edlen Preziosen von MARCO BICEGO.










Magazinleitung, Cornelia Ammann
EDITORIAL
Endlich haben wir sie wieder, die Freiheit , das Leben voll und ganz zu genießen. Wir verreisen wieder und können für ein paar Tage die Koordinaten ändern, um den Kopf freizubekommen. Wer reist , ist offen, auch für die Magie der Veränderung. In dieser VORARLBERGERIN haben wir etwas mehr Bähhm parat, das ist übrigens das Lieblingswort von Ruth aus unserer Redaktion und ein wirkungsvolles Mantra für Leichtigkeit und Mut , Neues zu wagen. Ein bisschen Verrücktheit gehört in unser Leben, so wie die Lust und Freude , wieder Kunst und Kultur live zu fühlen und zu sehen. In den schönsten Hotels zu verweilen und ein fulminantes Essen mit Freunden zu genießen. Es macht den Unterschied aus, ob wir nur davon träumen oder es live erleben und spüren. Lassen Sie sich in dieser Ausgabe überraschen von der Vielfalt der Mode, des Wohnens und der Schönheit des süßen Lebens an sich! Wir guiden Sie mit unserer neuen Sonderedition Kunst & Kultur durch die Hotspots dieses Sommers. Nach einer langen Pause gewinnt gar alles, auf das man verzichtet hat, wieder mehr Enthusiasmus, mehr Wertschätzung, mehr Verve und mehr Aufmerksamkeit zurück. Mehr ist tatsächlich mehr! Wir wünschen mords viel Bähhm und Leichtigkeit für Ihren Sommer 2021! Muss? Nein, bitte nicht! Schalten Sie auf Muse um, so wie wir! #vondermusegeküsst #passionatedsince2011
Gönn dir! € 1.000,– Bonus*

Jetzt auch mit Allradantrieb 4MOTION.
Hat gerne alle Räder voll zu tun.
Genauso spontan wie Sie: der neue Caddy. Mit seinem neuen Ablagekonzept und dem besonders flexiblen Sitzsystem sind Sie auf praktisch jede Planänderung im Leben vorbereitet. Und dank modernster Fahrerassistenzsysteme immer komfortabel unterwegs. Für Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt.
Der neue Caddy. Bereit für alles, was kommt
www.volkswagen.at
Bei Kauf eines neuen Caddy erhalten Sie einen Bonus in Höhe von € 1.000,−. Der Bonus ist ein unverbindl. empf., nicht kartell. Preisnachlass inkl. MwSt. und NoVA und wird vom unverbindl. empf., nicht kartell. Listenpreis abgezogen. Gültig für Privatkunden bei Kauf und Zulassung bis 31.12.2021. Nur bei teilnehmenden VW Betrieben. Nur mit ausgewählten Aktionen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht. Symbolfotos. Verbrauch: 4,8 – 7,5 l/100 km. CO2Emission: 126 – 170 g/km.
Die gebürtige Feldkircherin Maria Fliri hat in der Schauspielerei ihre Erfüllung gefunden.
Die Herbstkollektion von DIOR vereint Extravaganz und virtuose Handwerkskunst.
Best of Gewürze, Swim Wear, Fashion, Interior und Naturkosmetik aus Vorarlberg.
Die Schmuckkollektion von GUCCI in geometrischem Design erinnert an die 80er mit modernem Touch.
Hugo Bandeira ist Barkeeper, hat seinen eigenen Gin und startet bald mit einem neuen Business.
Die schönsten Seiten des Bodensees: Design, Kultur, Mode, Lifestyle, Genuss und Kulinarik.
Lebendig, vernetzt und charmant – Hohenems verzaubert und lädt zum ausgiebigen Verweilen ein.
Die Möbel und Wohnaccessoires des Labels Maison de Vacances vermitteln das Gefühl von Urlaub.
Der Sommer bringt mehr Freiheit, die sich ideal mit Gartenmöbeln von CASA MÖBEL genießen lässt.
dahamas aus Lustenau bietet modulare Outdoor-Pergolas und Abschattungslösungen.




























SCHÖNHEIT
FACTORY 5
Eine limitierte Edition von CHANEL mit 17 Pflegeprodukten in unorthodoxer Verpackung.
WILDBLUMENWIESE
Das Parfum Aqua Allegoria Flora Salvaggia von GUERLAIN duftet frisch-aromatisch.
KULINARIK
KOCHLEGENDE
Eine zweibändige Buchausgabe lässt Eckart Witzigmann zum 80. Geburtstag hochleben.
GOURMETKÜCHE
Der Spitzenkoch Bernd Schützelhofer aus Vorarlberg kocht in neuem Domizil auf.
LEBEN
WELLNESSURLAUB
Wellness mit Ayurveda Thalassotherapie ist wie Balsam für Körper und Seele.
AUSZEIT
Golfen, Wandern, Wellnessen und die Seele baumeln lassen – der Arlberg bietet alles.






Auch dieses Jahr hat Valérie Messika ihrer ikonischen MOVE-Kollektion neue, frische Akzente hinzugefügt. Inspiriert von der Mode erkundet Valérie Messika für MY MOVE ein für sie neues Material: Leder. Für sie, für ihn oder für uns? Mit dieser Kollektion ist MESSIKA einen Schritt weiter gegangen und hat die Herausforderung des Unisex-Schmucks, den man tauschen und gemeinsam gestalten kann, gemeistert. MESSIKA ist exklusiv bei JUWELIER KOPF in Götzis erhältlich.

Inspiriert von der Farbvielfalt der Erde zelebriert NEUBAU EYEWEAR zum Sommer die dritte Auskopplung der Jahreskollektion ChangingthePerspective. Die neue Kollektion mit dem Titel FIRE orientiert sich dabei am Element des Feuers und präsentiert sich in starken Shapes und kraftvollen Nuancen. Mit den neuen Modellen beweist die österreichische Marke erneut ihren Pioniergeist in Sachen Nachhaltigkeit und Design. Durch die lokale, ressourcenschonende Produktion, kontinuierliche Materialinnovation und die Verwendung nachhaltiger Materialien setzt das Unternehmen seine Version der SustainableAvantgarde fort.
LOUIS VUITTON lanciert den neuen Duft Imagination für Herren, kreiert von Maître Parfumeur Jacques Cavallier Belletrud. Der Duft verkörpert die durch Reisen erreichte, grenzenlose Vorstellungskraft und die immateriellen Fantasien in jedem von uns. Die Anziehungskraft von Bernstein und chinesischem Schwarztee sowie Ambrox, das weiße Gold der Parfümerie, verleihen dem Duft eine zeitgemäße Note. Die Entfaltung von Ambrox setzt mit der Berührung kalabrischer Bergamotte, Orange und sizilianischer Zeder ein.


Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller:
Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846
Magazinleitung: Cornelia Ammann
Anzeigen:
Margot Uccia, Tatjana Haller E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at
Redaktion:
Sandra Kacetl BA, Christine Mennel, Mag. Andrea Bonetti-Mair
Grafik:
Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at
Fotos:
MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, www.istockphoto.com, shutterstock, Mark Mosman, Michael Gunz, Nina Bröll, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, SAMS-FOTO.COM, Inge Prader, Raphael Feurstein, Caro Stark, Elisa Unger, LUPI SPUMA Fine Photography, GIAMPAOLO SGURA, Gerold Gassner, Alexander van Stipelen, Marco Bertolini, Alexander Böhle, MATHIS FOTOGRAFIE, Julie Walser, PHILIPP JEKER PHOTOGRAPHY, KARIN NUSSBAUMER FOTOGRAFIE, Dietmar Walser, URSULA DÜNSER, Jonathan Engl, MARCEL HAGEN - www.studio22.at, Sarah Mistura, Dietmar Stiplovsek, christoph skovic media, ROLAND KORNER, Patrick Steiner, HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY, Lisa Dünser Fotografie, Hansi Heckmair, Tanja Cammerlander PHOTOGRAPHY, Daniel Zangerl, CHRISTOPH SCHÖCH PHOTOGRAPHY, markus gmeiner starke fotografie, DOMINIK BERCHTOLD
Druck:
BAUER MEDIEN Produktions- und Handels- GmbH
Vertrieb: vorarlberg mail
Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach
Verkauf überregional & international: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach
Verkaufspreis:
Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http:// www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.
Nächste Ausgabe: Die September-/Oktober-Ausgabe erscheint am 3. September 2021.
Das Noonu-Sofa von B&B Italia: schwebend, organisch, mit tiefen Sitzflächen. Wie ein kleines Eiland im hektischen Alltag.
Höttges Showroom Dornbirn Rhomberg‘s Fabrik, Färbergasse 15, T 05572 22175, www.hoettges.at


Die Herbst-/Winter-Kollektion 2021 mit Dessous, Lingerie, Loungewear und Nachtwäsche zeigt erneut, wofür mey steht: die Kombination von Komfort und Sinnlichkeit, Fashion und Nachhaltigkeit sowie Trends und Tradition. Bei mey heißt es twice as nice statt entweder-oder. Es gibt keine Kompromisse, dafür folgt das Familienunternehmen, das bereits seit 1928 hochwertige Wäsche herstellt, einem sehr hohen Anspruch an die Hochwertigkeit und an Qualität, die für sich spricht: Speaking Quality.

Die MilleMiglia ist die wohl berühmteste Oldtimerrallye der Welt. Als Hauptpartner und offizieller Zeitnehmer seit 1988 setzt Chopard dieses Jahr sein Engagement fort und präsentiert die neuen Chronographen der MilleMiglia 2021 Race Edition. Diese, in zwei limitierten Editionen erschienenen Zeitmesser mit einem als Chronometer zertifizierten Präzisionswerk spiegeln die ungebrochene Leidenschaft von Chopard für den Automobilrennsport wider. Erhältlich bei Juwelier PRÄG DORNBIRN
Ein Stick, unzählige Anwendungsarten. Cover, conceal, contour. Der Teint Idole Ultra Wear Stick von LANCÔME ist in einer Neuauflage für alle Frauen, die eine Auffrischung „on the go“ brauchen, wieder da. Wann immer und wo auch immer – es handelt sich lediglich um Minuten. Das Multitalent enthält eine luxuriöse Profi-Aufmachung, einen neuen, integrierten Kabuki-Pinsel und bekommt einen neuen Teint Idole Ultra Wear Stick als Blusher und Highlighter zur Seite gestellt. Mehr als perfekte Abdeckung und ein makelloser Teint, der bis zu 24 Stunden lang hält.



Die 2020 erfolgreich relancierte Pasha de Cartier wartet mit anspruchsvollen uhrmacherischen Funktionen und Designdetails auf. Ihre Ergonomie unterstreichen zusätzlich austauschbare Armbänder, ein Saphirglasboden, eine neue Krone und die Möglichkeit für eine personalisierte Gravur. Eindeutig ein Kultobjekt, das jetzt 2021 um zwei neue bedeutende Modelle erweitert wird: mit einer 30-mm-Uhr für Damen und einem 41-mm-Chronographen für Herren. Cartier ist exklusiv bei HUBER UHREN SCHMUCK Bregenz erhältlich.

SUSANNE KAUFMANNTM steht für natürliche, wirksame und besonders verträgliche Kosmetik. Ihre ganzheitliche Pflegelinie umfasst heute über 100 funktionale Produkte für die Gesichts- und Körperpflege. Die Naturkosmetik wird mit größter Sorgfalt in einer kleinen Manufaktur im Bregenzerwald hergestellt und per Hand abgefüllt. Susanne Kaufmann bietet jetzt neu ein Trio hochkonzentrierter Treatments an, das jeweils ein Serum mit einer unterstützenden Maske oder einem Peeling kombiniert. www.susannekaufmann.com
Nil & Mon ist eines der aktuell hippsten Mode-Labels für Sweatshirts, T-Shirts und Hoodies, die eine eindeutige Signatur mit frecher Leidenschaft vermitteln. Außergewöhnliche Prints und Lederapplikationen mit ironischem und lustvollem Twist sind das Ding von Nil & Mon, die ihre Produkte in Deutschland von Hand fertigen. Dieser angesagte Beach-Shopper aus umweltfreundlicher Jute mit HEROES-Claim ist beim nächsten Wien-Besuch bei Popp&KretschmerVienna erhältlich für € 79,-.


KOLUMNE

Text: Andrea Bonetti-Mair
Diese s Aha-Erlebnis à la „Stimmt, das sollte ich auch mal probieren!“ war da. Beim Blättern im Buch Drinks für alle Lebenslagen. Weil da das Versprechen war, „dass das Beste immer noch kommt, vielleicht schon im nächsten Glas.“ Zum definitiv Besten gehört der legendäre Klassiker, der Drink des Grafen: Gin, Campari und Wermut, die Zutaten für einen negroni. Bittersüß gibt es von der populärsten Alkoholmischung anscheinend „so viele Varianten wie Zahlenkombinationen an Roulettetischen“. Zudem hat dieser Klassiker seine ganz eigene Geschichte, quasi „die Legende“. Aber zuerst zum Anfang, zum milano torino. Ein simples Gemisch aus Campari und Amaro auf Eis mit Zitrone. Bis touristi americani den italienischen Barkeepern eine Adaption des Drinks abverlangten und Soda wollten. Der americano: Campari, Wermut und Soda. Bis zu jener Nacht, die als Geburtsstunde der Legende gilt, als der lasterhafte Graf Negroni in seiner Lieblingsbar, dem café casoni in der Via dè Tornabuoni in Florenz, dem Bartender Fosco Scarselli etwas gelangweilt zuflüsterte, er solle doch einen americano für Erwachsene machen, denn er sei des brustschwachen Getränks längst überdrüssig und wolle etwas Stärkeres. Schließlich sei das Leben nicht immer nur nett zu ihm, da brauche man schon etwas mehr Alkohol und verdammt noch mal kein Soda. Eben ein Drink für besondere Lebenslagen. Von der Mischung ist er eigentlich ganz einfach, dennoch sollte der negroni mit Aufmerksamkeit gerührt werden – trotz seiner Schlichtheit ist er etwas ganz Besonderes. Die Reihenfolge ist wichtig. Zuerst der Gin, dann der Campari, zuletzt der Wer -
mut. Keiner im Trio dominiert, alle haben etwas zu sagen. Somit ist der negroni nicht nur dolce vita, sondern auch Demokratie. Und während bei Gin- und Wermutsorten gerne variiert wird, gehört Campari als „fester“ Bestandteil zum wahren negroni. Aber Vorsicht! Der Drink hat zu starke Kanten und einen zu gefestigten Charakter, um allen zu gefallen. Aber wenn wir ihn in Gesellschaft genießen – was ja wieder möglich ist – dann hilft uns der Cocktail-Effekt: Psychologen bezeichnen damit die menschliche Fähigkeit, Hintergrundgeräusche so auszublenden, dass wir uns auf unseren Gesprächspartner im Wirrwarr einer Party konzentrieren können. Damit haben wir eine Begabung, Unwichtiges von Wichtigem zu trennen. Dabei feuern unsere Nervenzellen auch dann zuverlässig, wenn wir die Wörter nicht hören, sondern nur sehen – also dem Gegenüber von den Lippen ablesen. Die Worterkennung funktioniert also selbst unter schwierigsten Bedingungen – ein Zeichen dafür, wie wichtig sprachliche Kommunikation für den Menschen ist. Und darauf dürften wir doch anstoßen. Weil es glücklich macht. „Gute Cocktails der Gefühle verschüttel n Hirn, Herz und Bauch. In welchem Verhältnis zueinander, macht den Geschmack und die Bekömmlichkeit aus. Da gibt es den Teil, der einem zu Kopfe steigt, den, der zu Herzen geht oder vom Herzen kommt , und den, der einem im Magen liegt oder in wärmt. Prost!“, formulierte es Schriftsteller Erhard Blanck. Und wenn Sie doch zum negroni greifen, dann machen Sie es wie der Graf selbst. Allen Neuinterpretationen zum Trotz wählt er den Klassiker. Denn wie sagte schon Coco Chanel: Mode vergeht, Stil jedoch bleibt.








Drei liebenswerte Außenseiter auf der Suche nach ihrem Platz im Leben: Agnesa, ein Wiener Mädel mit Migrationshintergrund und ohne Schulabschluss, der Computer-Nerd Eduard, den die Midlife-Crisis zum Stalker in den Weiten des Internets macht, und die Feministin Felicitas, die mit 69 immer noch rebellisch unterwegs ist. Die erfolgreiche Poetry Slammerin Mieze Medusa hat einen Roman vorgelegt, der mit Witz, Humor und Herzenswärme und einem ganz eigenen Sound die Stimmen der Gegenwart einfängt. Erschienen im ResidenzVerlag

St. Pauli in den 1960er-Jahren ist ein Sehnsuchtsort für Gegenkultur, Kunst, Drogen und freie Sexualität. Als es Wolli Köhler aus dem Nirgendwo nach Hamburg verschlägt, ist die Welt der Nachkriegsjahre eng und spießig. Der junge Mann auf der Suche nach Abenteuer und Freiheit steigt zur außergewöhnlichsten Kiezlegende in der Geschichte St. Paulis auf. Künstler und Autor Rocko Schamoni kennt den Kiez gut, hat er doch lange Jahre in St. Pauli den legendären Golden Pudel Club betrieben. Erschienen im Verlag hanserblau
Thorn in Westpreußen, 1910. Der schüchterne Carl, der draufgängerische Artur und die freche Isi sind frohen Mutes, dass der Ernst des Lebens noch ein wenig auf sich warten lässt. Doch das Erwachsenwerden lässt sich nicht aufhalten. Mitreißend und mit viel Gefühl für seine Figuren erzählt AndreasIzquierdo die Geschichte der drei Jugendlichen, die in den Wirren des 20. Jahrhunderts ihren Weg suchen. Ein Buch, das Abenteuerroman, Coming-of-Age-Geschichte und spannender historischer Roman zugleich ist. Mit Revolution der Träume gibt es ab August 2021 die Fortsetzung. Erschienen im DuMont Buchverlag.

Der neue Audi Q5 Sportback. Future is an attitude

Mehr erfahren auf audi.at
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,6 – 8,4 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 148 – 212 g/km. Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Stand 05/2021. Symbolfoto.

Dreimal haben es Hearts Hearts schon in die Top 5 beim FM4 Amadeus Award geschafft. Heuer haben sie die begehrte Trophäe nun erstmals abgeräumt. 2012 gegründet, hat die Band rund um den gebürtigen Bregenzerwälder David Österle bereits drei erfolgreiche Alben herausgebracht und ihren Musikstil konsequent weiterentwickelt. Mit ihrem letzten musikalischen Wurf Love Club Members hat sich das Quartett in ein neues Licht gerückt –weniger nischig und abstrakt, mehr poppig und unvermittelt.

Das Handwerk der Schneiderei wird in der Familie von Janina Burtscher seit Langem gepflegt und das Wissen von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Mit der Gründung ihres Labels AARDN ist für die Umweltökonomin ein Traum in Erfüllung gegangen. In ihrem soeben eröffneten Showroom in der Hohenemser Marktstraße präsentiert sie nachhaltige Mode aus biologisch abbaubaren Materialien, die in Vorarlberg produziert wird. Vorbeischauen, probieren, bestellen und zwei Wochen später abholen! www.aardn.com
Mit Markus Tschohl steht seit Kurzem ein neuer Inhaber an der Spitze von olinaKüchenVorarlberg. Das Unternehmen mit Zentrale in Röthis besitzt Verkaufsstandorte in Bürs, Rankweil und Höchst. Ein 25-köpfiges Team sorgt mit viel Erfahrung, hoher Kundenorientierung und Fokus auf Service und Qualität für individuelle Küchenlösungen und hohe Kundenzufriedenheit. Markus Tschohl, bereits seit dem Jahr 2000 bei olina Küchen in den Bereichen Verkauf, Auftragsabwicklung sowie Backoffice tätig, möchte das gut aufgestellte Unternehmen erweitern und in eine positive Zukunft führen.



Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben.
Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.
Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at @küchenwerkstatt



Die Zeichen für einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen. Damit fällt der Familienurlaub aus und er muss ausgerechnet beim strengen Großvater lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft, Angst, Respekt, Vertrauen, Liebe und Tod. Ein Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird. Spannend und poetisch erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern. Erschienen im DuMont Buchverlag.
Eine Geschichtenerfinderin wird beauftragt, ihre Fortsetzungsstory für ein Frauenmagazin zu Ende zu bringen. Fieberhaft entwirft sie ein Endszenario, vernichtet aber die Notizen aus Furcht, es bewahrheite sich. Was, wenn sich das Geschriebene als biografisch erwiese – wahrsagerisch, mitten ins Leben hinein? Existiert die Erzählerin wirklich? Ein hochliterarischer Roman von Anna Baar über das Verhältnis von Realität und Fiktion, Erzählen und Erinnern – sprachlich virtuos geschrieben. Erschienen im Wallstein Verlag.
Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist in den Norden ans Meer gezogen. Ihrem Exmann schreibt sie kleine Briefe, sie schließt vorsichtig Freundschaften und versucht eine Affaire. Judith Hermann erzählt in ihrem Roman Daheim von einer Frau, die vieles hinter sich lässt, Widerstandskraft entwickelt und in der intensiven Landschaft an der Küste eine andere wird. Sie erzählt von der Erinnerung. Und von der Geschichte des Augenblicks, in dem das Leben sich teilt, eine alte Welt verlorengeht und eine neue entsteht. Erschienen im S. FISCHER Verlag.

Für die Ausstellung Austrian Brand Stories – von 9. Juni bis 12. September 2021 im DesignForum im Museumsquartier Wien – hat ein Kuratorenteam die Stories von 26 herausragenden österreichischen Marken analysiert. Marken, so das Credo der Ausstellungsmacher, sind integraler Bestandteil der Alltagsästhetik, zudem stiften sie Kultur sowie nationale Identität. Silhouette ist eines der Kultlabels, noch dazu das einzige für Brillen, dessen Geschichte und Geschichten in der Ausstellung erzählt werden – von der Gründung bis zu all den großen und kleinen Momenten, ikonischen Modellen sowie Persönlichkeiten, die die Marke zu dem gemacht haben, was sie heute ist: die weltweit führende Brillenmarke im Premiumsegment für randlose und leichte Brillen.








KOLUMNE
Text: Marco Spitzar

BUCHTIPP:
BALTHUS – Leben und Werk von Claude Roy, erschienen im Schirmer/Mosel Verlag

Marco mit der ersten großen URU Keramik Figur auf Naturleinwand, 1000 x 1500 mm www.marcospitzar.com
Weitere Inspirationen: www.fondationbeyeler.ch
Harry Styles auf Pinterest
Kennen Sie Harry Styles? Sollten Sie aber – egal ob Männlein oder Weiblein. Er trägt Röcke wie Hosen, war Model für GUCCI, macht Musik und kann es noch – ganz in dem Moment leben, einfach machen, sich nicht scheren um Meinungen. Grenzen sind dazu da, um sie zu überspringen, um sie zu verändern. Ich male ja diese androgynen, länglichen, schmalen, queeren Wesen schon lange, weil mich eigentlich die Renaissance begeistert hat, mit ihren statischen, wie eingefroren wirkenden majestätischen Figuren. Der sparsame Schatten, die leichte Farbgebung, durch die Technik des Freskos, immer etwas verwaschen wirkend, verlebt. Balthus war noch so ein Meister. Ich werde nie vergessen, wie ich extra nach Basel gefahren bin. Ganz am Morgen, noch in der Nacht, um der erste Besucher zu sein. In der Fondation Beyeler. Ganz allein mit den Gemälden von Balthus. Der Außenseiter der Moderne. Nichts geht über diesen Strich.
Wenn die Hosen zu Röcken werden. Vielleicht waren es die militärischen Würdenträger im Mittelalter mit ihren extralangen Kettenhemden oder die kirchlichen Würdenträger mit ihren purpurnen Gewändern. Man erinnere sich nur an die Modenschau der Päpste von Fellini in Filmklassiker Roma. Mich brachte das wieder zu den überweiten langen und wallenden COCO CHANEL Hosen, oben bis in die Taille reichend. Die Dietrich konnte uns schon damit bezaubern. Jetzt werden sie wieder modern. Das Enge ist absolut out, falls sie noch so etwas im Kleiderschrank haben.
Auf einen Kaffee mit Harry Styles. Ja und genau das alles brachte mich dann zu Harry Styles. Jeden Morgen wache ich damit auf, dass es heißt: Wir haben ein paar neue Pins für dich gefunden. Pinterest lässt grüßen. Mein Inputgeber. Mein Formgeber. Und ich sehe dann ein neues Lookbook von Harry Styles, wie er leibt und lebt. In großen, weiten Superbundfaltenhosen und schon sehe ich den schönen Faltenwurf vor mir und kann es nicht erwarten, ihn auf die Leinwand zu bannen. Ich habe Harry Styles nicht gekannt. Das Interesse an diesen besonders klassischen, weiten Hosen brachte mich zu ihm. Und was mir an ihm gefällt, ist, dass er diese Tradition von Männlichkeit fortsetzt, in der Männer eben Röcke tragen dürfen oder hohe Schuhe. Angefangen hatte das mit Gaultier und Vivienne Westwood, und wenn ich ehrlich bin, hatte ich das lange Zeit vermisst, dieses Selbstverständnis. Und noch immer ist es nicht etabliert im Straßenbild.
Meine Empfehlung für diesen Sommer. Ab in die Berge oder in ein kleines feines Kaffeehaus. Auf jeden Fall in beiden Fällen in extragroßer wallender Hose. Die Zeiten sind vorbei für das Diktat der Enge. Wir sind wieder frei und können es uns stilvoll gemütlich machen. Und noch zwei Tipps: Googeln Sie nach Harry Styles und lassen Sie sich mal zu einem ganz anderen Look inspirieren und danach können Sie entdecken, was das alles mit meiner Kunst zu tun hat. Die historischen Zugänge können genauso faszinierend sein wie die gegenwärtigen. Das Schönste ist es, wenn wir es schaffen, beides zusammenzubringen. Die Poesie des Alltäglichen, angereichert mit unseren ganz persönlichen herausfordernden Themen, ist der wahre Luxus des Lebens. Wenn wir ihn denn erkennen …


ICE-Watch lässt seinen Uhren-Star aus den 2000er-Jahren wieder aufleben und gönnt ihm geschmeidiges Silikon. Fließend wie Wasser und so leicht wie Luft tickt sie heute unter einem neuen Namen fröhlich gen Sommer: die ICE generation Ein Highlight aus Farben und Sonnenschein! Die Farbpalette der ICE generation mixt einen Cocktail aus klaren, knalligen, fruchtigen, poppigen oder pastellenen Tönen. Für glamouröse Stunden erstrahlt sie in Schwarz oder Weiß mit hellen oder goldenen Akzenten. Zifferblätter mit Sonnenschliff, einfarbige oder irisierende RainbowZifferblätter und wasserdichte Gehäuse für Liebhaber von Badeausflügen mit Waterproof-Armbändern. www.ice-watch.com













Ein entscheidender Erfolgsfaktor heimischer Exportunternehmen ist deren permanentes Streben nach Innovation. Österreichs
High-Tech-Stars zählen zu den globalen Marktführern.







Nur keine Routine. Die gebürtige Feldkircherin liebt die Herausforderung und findet im bewussten Überschreiten von Grenzen in ihrem Beruf Erfüllung. Ihr vielseitiges Talent zeigt die in Wien lebende Schauspielerin vorwiegend auf der Bühne, seit einigen Jahren auch immer öfter im Fernsehen und ab und zu auf der Leinwand.
Beinahe Mantra-artig tönt es aus dem Lautsprecher: Geld ist mein Freund. Geld und Reichtum fließen unaufhörlich zu mir. Das Geld liebt mich. Endlich haben die Theater wieder geöffnet und Maria Fliri steht im ehemaligen Pool des Alten Hallenbads in Feldkirch inmitten einer bombastischen Lamettakulisse. Gleich drei Mal musste die Vorarlberg-Premiere des aktuellen Stücks Kind.Erbe.Reich ihres Theatervereins dieheroldfliri.at verschoben werden. Der von Regisseurin und Theater-Mitbegründerin Barbara Herold verfasste Text thematisiert die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich. Temporeich und mit Schmäh geht es ums Erben und Erblassen.

Kind.Erbe.Reich von dieheroldfliri.at kommt im Herbst zurück auf Vorarlbergs Bühnen.
Covergirl. Die Schauspielerei war für Maria schon immer ein Thema. „Mein erster Berufswunsch war zwar Schriftstellerin, aber ich habe schon als Kind Theater gespielt und gemerkt: das liegt mir, ich kann die Leute zum Lachen bringen und es ist eine tolle Form der Kommunikation.“ Nach der Ausbildung an der Schauspielschule Krauss führt es die gebürtige Feldkircherin vom Volkstheater Wien über das Theater Reutlingen Die Tonne zurück in die Heimat ans VorarlbergerLandestheater. „Gerade am Anfang meiner beruflichen Laufbahn war es eine tolle Erfahrung, an größeren Häusern zu arbeiten, die ganze Apparatur und sämtliche Mechanismen des etablierten Theaterbetriebs kennenzulernen“, erinnert sich Maria zurück. In Bregenz kreuzen sich dann die Wege von Maria und Barbara Herold, mit der sie einige Jahre später zurück in Wien die gemeinsame Gruppe dieheroldfliri.at gründet. Ihr erstes Stück Covergirl über die amerikanische Soldatin Lynndie England, die durch Folter-Fotos aus dem irakischen Militärgefängnis Abu Ghraib weltweit zweifelhaften Ruhm erlangte, war gleich ein riesiger Erfolg. „Wir haben mit dem Stück den Heidelberger Theaterpreis gewonnen und waren nach New York zum United Solo Theatre Festival eingeladen.“

Trash me up before you go go von Underground-Poetin Irina Orlovskaya, walktanztheater.com, 2014
Vienna Calling. „Die Zeit am Landestheater war wunderbar, dann hat es mich trotzdem wieder nach Wien gezogen. Ich durfte aber noch viele Jahre als Gast in Bregenz spielen.“ Maria tauscht die Sicherheit eines fixen Engagements gegen die Ungewissheit der freien Szene. Eine schneidige Entscheidung, die sie nie bereut hat, auch wenn es ein steiniger Weg war, noch dazu mit zwei Kindern. „Manchmal stellt sich im Leben die Frage, ob man rückblickend etwas anders machen würde. Aber ich kann sagen: Ich bereue nichts.“ Das Energiebündel stellt eigene Produktionen auf die Beine – wie Shakespeare in einem alten Jahrhundertwende-Hutgeschäft – und spielt an Häusern wie dem Theater der Jugend, dem Schauspielhaus oder dem Kosmos Theater Wien, dem sie bis heute eng verbunden ist.

Schauspiel ohne Grund. Während Maria und dieheroldfliri.at auf gesellschaftspolitisch relevante Fragen eingehen und Stellung beziehen, wohnt noch eine zweite Seele in ihrer Brust, denn ihr Herz schlägt genauso für die Klassiker. Im Rahmen eines Workshops in der Schauspielschule steht Richard III. auf dem Programm. „Egal ob Mann oder Frau, wir alle haben den englischen König gespielt. Die Auflösung der Geschlechterzuschreibung war spannend und ich habe den klassischen Anfangsmonolog auf Englisch im Original einstudiert. Das war lange meine Vorsprechrolle“, erinnert sich Maria. Ob Shakespeare, Schiller oder Aischylos, Maria ist nach wie vor von den kraftvollen Texten begeistert. „Letztes Jahr war ich Teil eines schönen Projekts des Ensemblefürunpopuläre Freizeitgestaltung. Der Titel war Schauspiel ohne Grund und das Stück war wie ein Besuch im Museum konzipiert. Fünf Darsteller, wie Statuen auf Sockeln positioniert, haben Monologe der Weltliteratur gespielt. Die Zuschauer sind wie in einer Ausstellung herumgewandert.“ Ob klassische Tragödie oder zeitgenössisches Stück, ob Bühne, Leinwand oder Bildschirm – Maria liebt die Herausforderung.
Die Strenge. Nur keine Routine. Das hält Maria ganz schlecht aus. „Da verkümmere ich. Mit ein Grund, warum ich meinen Beruf so liebe, ist, dass ich mich immer wieder dem Neuen stellen und Grenzen ausloten kann.“ Seit einigen Jahren tauscht sie daher auch gerne die Theaterbühne mit dem Filmset. Die Arbeitsweise und auch der schauspielerische Zugang unterscheiden sich sehr. „Das sind zwei völlig verschiedene Welten. Es muss viel schneller produziert werden, da bleibt keine Zeit für die große Charakterfindung und man spielt auch viel reduzierter.“ Der Kinofilm Nobadi in der Regie von
„DAS KOMÖDIANTISCHE
IST MEINE GROSSE LEIDENSCHAFT, DIE ICH AUF DER BÜHNE INTENSIV AUSLEBE. FÜRS FERNSEHEN HINGEGEN WERDE ICH IMMER ALS ‚ DIE STRENGE ‘ BESETZT. DA BIN ICH IN EINEM ANDEREN FACH UND DAS MACHT MIR AUCH SPASS.“
Karl Markovics und Serien wie Tatort, Schnell ermittelt, Walking on sunshine oder der Landkrimi Das letzte Problem stehen unter anderem in ihrer Filmografie. „Das Komödiantische ist ja meine große Leidenschaft, die ich auf der Bühne ganz intensiv auslebe. Fürs Fernsehen hingegen werde ich immer als ‚Die Strenge‘ besetzt – als Staatsanwältin, Ärztin oder Hoteldirektorin. Da bin ich sichtlich in einem anderen Fach und das macht mir auch total Spaß“, amüsiert sich die sympathische Wahlwienerin und lacht herzlich.
Hörspiele & Unterricht. Als das letzte Jahr die Kulturszene im Wesentlichen eingefroren war, haben sich für Maria neue Türen geöffnet. „Diese Zeit war sehr mühsam – immer Anlauf nehmen, dann wieder eingebremst werden. Die Ungewissheit habe ich als große Belastung empfunden. Wenn ich gewusst hätte, dass ich ein ganzes Jahr Ruhe geben muss, hätte sich das anders angefühlt. Seit Herbst unterrichte ich am Performing Center Austria und nehme für einen kleinen Verlag Hörbücher auf, das war auch im Homeoffice möglich“, resümiert sie. Dieses Jahr kehrt Maria noch öfter auf Vorarlbergs Bühnen zurück: im August mit dem Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung und im Herbst geht Kind.Erbe.Reich in der Region auf Tournee. www.dieheroldfliri.at
Stil ist ein Weg, zu sagen, wer man ist –ohne sprechen zu müssen.
Rachel Zoe

„Einen Garten zu pflanzen, bedeutet an morgen zu glauben.“ Dieses Zitat von Audrey Hepburn begleitete Lena Hoschek bei der Entstehung der Kollektion Antoinette’s Garden, die erstmals eine Mini-Kollektion für Mädchen im Alter von 1-6 Jahren umfasst. Gewidmet hat die zweifache Mama diese besondere Kollektion ihrer Tochter Apollonia. Gekennzeichnet sind die verspielten Looks durch florale Motive und frische Akzente, die auf zart fließenden Naturmaterialien Platz finden. Liebliche Rüschendetails und zarte Bänderelemente harmonieren mit French Textiles. Auch der Bänderrock, ein Klassiker von Lena Hoschek, fehlt nicht und ermöglicht mit seinen farbenfrohen Designs ganz besondere Mutter-Tochter-Momente.
Hochwertige Qualität und klassisches Design treffen auf perfekten UV-Schutz. Die Sonnenbrillenkollektion 2021 von Silhouette versprüht jede Menge Leichtigkeit und Freude. Die eleganten Shades bestechen durch eine große Auswahl an trendigen Farben, Formen und mit hohem Tragekomfort. Ausdrucksvoll, superchic und in angesagten Pastelltönen feiern die Modelle der Accent Shades Kollektion ein 90ies Revival. www.silhouette.com


All eyes on me: Discokugel umgarnt Pop-Ästhetik, Leopard trifft auf Tüll und Spitze. Die Herbstkollektion 2021 von DIOR vereint Extravaganz und virtuose Handwerkskunst.
Superbunt, transparent, glänzend bestickt und strahlend in Silber. Die Kreationen von Maria Grazia Chiuri verkörpern eine neue Attitüde. Tüllkleider leuchten in fluoreszierenden Farben, andere Kreationen sind mit Spiegeln bestickt, die an facettierte Discokugeln erinnern und wie eine schillernde Hommage an die PopÄsthetik wirken. Analog zu den Röcken, Jacken und Jumpsuits präsentieren sich auch viele Accessoires mit silbernen Details.




Leo von Kopf bis Fuß. Chiuri interpretiert die Bar-Jacke zu Ehren von Diors Muse MizzaBricardauf neue Weise. Inspiriert von dem luxuriösen Mantel mit Leopardenmuster aus den 50er-Jahren, ziert das Mizza-Motiv auch die Accessoires der Herbstkollektion und präsentiert sich auf Taschen, Ballerinas oder dem Bob Hat.





COMOLLI als der farbintensive Türkis. Lang ersehnt, gibt es in der neuen Kollektion den blauen Topas, den pinken Turmalin und den grünen Peridot nun auch als bezaubernde Mini-Kegel im myMIKADO Halsketten-Design. Anna-Lena Hollfelder, Inhaberin PRÄG DORNBIRN

Mit der Philosophie Barefoot Luxury interpretiert TAMARA COMOLLI Fine Jewelry seit nunmehr fast 30 Jahren neu mit drei edlen Kollektionen. Gerade jetzt trifft sie damit das Gefühl dieser Zeit und stillt die Sehnsucht nach Leichtigkeit und Lebensfreude mit farbenfrohen dezenten Schmuckstücken. Eine edle Besonderheit der neuen Edition ist die GYPSY Kollektion, welche die Essenz der Marke widerspiegelt und mit einer patentierten Schmuckinnovation begeistert. Die gemeinsame Leidenschaft für Edelsteine verbindet Juwelier
PRÄG DORNBIRN mit den zarten Kreationen und dem dezenten Luxus von TAMARA COMOLLI seit vielen Jahren. Vom Tegernsee, wo die Homebase von Comolli ist, bis zum Bodensee ist es nur ein Katzensprung und die neue farbenfrohe Kollektion GYPSY, MIKADO und SIGNATURE sind bereits exklusiv bei PRÄG DORNBIRN angekommen, um zu bezaubern. Mit der Mischung aus Luxus und einer charmanten Nonchalance sind die Schmuckstücke auf dem besten Weg, Herzen zu erobern, getreu dem aktuellen Zeitgeist.
Marktstraße 18 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22374 ·juwelier@praeg.at·www.praeg.at


Inhaberin Karin Volger bietet ein großartiges, modernes Sortiment schöner skandinavischer Produkte, die von ruhigen warmen Farben und schlicht gehaltenem Design zeugen. Passend zu den heutigen Einrichtungsstilen sowie als ästhetische Ergänzung zu bestehendem Mobiliar.
bliss interiors
Im Buch 20a 6840 Götzis T. +43 664 / 4254860 www.bliss-interiors.at
Die neue handgefertigte Kreation aus der Gewürzwerkstatt von Frau Kaufmann ist eine Mischung aus Schwarzen Johannisbeeren, Schlüsselblumenblüten, Gartenkräutern und Sal Tradicional. Das SalzigeFrüchtchen ist sehr vielseitig: Es veredelt Butterbrote und Olivenöl sowie Gemüse und Salate geschmacklich und auch optisch.
Karin Kaufmann
Mühle 1197· 6863 Egg · T. +43 676 / 4954144 · www.fraukaufmann.at



LIEBLINGSMATERIAL IN DIESEM SOMMER? Jute!
Der neue Juteteppich von TINEKHOME besticht mit seinen natürlichen Farbtönen und schönem grafischen Muster.
DAS PERFEKTE ACCESSOIRE ZUR DINNERPARTY?
Der eimerförmige Sekt- und Weinkühler ist aus gebürstetem Aluminium und mit einen dunklen Messing-Finish versehen.
WO ENTSPANNEN SIE AM BESTEN? Auf dem Liegesofa MORENA – Mangobaumholz. Gerade im Sommer offenbart es auf einer überdachten Terrasse nach einem langen Tag ein bequemes Sitzen und Liegen.

LeStreghe – die italienische Marke kleidet dynamische Frauen, die arbeiten, Sport treiben, gerne shoppen und verführen, besonders gut. Die Besonderheit der Kollektion besteht darin, auf originelle Weise ein tragbares Produkt für jede modebewusste Frau zu kombinieren. Eine perfekte Mischung aus lässig und elegant, die jedes Stück einzigartig macht.
ANNELIESE BOUTIQUE
Landstraße 4 6710 Nenzing T. +43 5525 / 63730 www.anneliese-boutique.at

Bei Ilse Frick in Rankweil findt man Sofas, v iele Accessoires, Fauteuils und K leinmöbel von KA International sowie exklusives Interieur-Design nach Maß. Darunter auch Bettwäsche mit dem Dessin Sol des traditionellen Schweizer Textilunternehmens Christian Fischbacher Persönliches Service bietet Ilse Frick gerne nach telefonischer Terminvereinbarung an.
Inneneinrichtung – Ilse Frick
Gotenweg 12 · 6830 Rankweil T. +43 5522 / 81420 · www.ka-feldkirch.at
PRIMADONNA SWIM TANGER – die Bademode punktet mit Colour Blocking in warmen Tönen. Das Material mit subtilem Glanz lässt jede Dame am Strand im wahrsten Sinne des Wortes strahlen. Ein angesagter Look für elegante Ladies. Die Modelle Pink Sunset in warmen Fuchsia- und Mangotönen schmeicheln jedem Sommerteint.


Was braucht die Haut wirklich? Die handgemachte Naturkosmetik von bluvion wird mit viel Liebe und Sorgfalt in kleinen Chargen hergestellt. Immer frisch! Natürliche Zutaten. Ausgewählte Rezepturen. Bewährte Ergebnisse. Kunden, die gerne direkt einkaufen und die Produkte mit allen Sinnen erleben, fühlen und probieren möchten, sind Montag und Donnerstag in der Lustenauer Manufaktur herzlich willkommen.
bluvion gmbh manufaktur für naturkosmetik
Sonnenstraße 14 6890 Lustenau
T. +43 664 / 2401942 www.bluvion.com


Die Schmuckkollektion LINK TO LOVE aus dem Hause GUCCI mit Halsketten, Armbändern, Ringen und Ohrringen in schlankem, geometrischem Design erinnert an die 80er-Jahre, mit einem modernen Twist. Die oktogonale Form der
Ringe und Armbänder erinnert an die Zahl Acht als Symbol der Unendlichkeit und ermöglicht es, die einzelnen Stücke wunderbar miteinander zu kombinieren. Eine elegante Kollektion mit geschlechtsneutralen Stücken, die die ewige Natur der Liebe heraufbeschwört.




Schmuckkreationen von Sonja Martin Design

Kundenservice & Uhrmacherhandwerk im Hause PRÄG

Juppenschnalle aus der Goldschmiede Gassner
Die SCHMUCKSTARS bieten neben dem Uhren- und Schmuck-Fachhandel auch dem heimischen Kunsthandwerk eine einzigartige Bühne. Mit den Nominierungen in der Kategorie Schmuckstück des Jahres erhält somit auch das österreichische Goldschmiedewerk jene Aufmerksamkeit, die es verdient.
Die SCHMUCKSTARS finden heuer bereits zum dritten Mal statt. Diese einzigartige Leistungsschau bietet dem Publikum die Gelegenheit, die besten Adressen rund um das Thema Uhren & Schmuck zu entdecken. Die Nominierung war auch heuer wieder eine interessante und aufregende Phase. „Mit großer Spannung beobachten wir die Einreichungen in den verschiedenen Genres, ganz besonders natürlich in der Kategorie Schmuckstück des Jahres. Die Kreativität der Goldschmiede versetzt mich immer wieder in Staunen!“, schwärmt InesB.Kasparek, Head of Jury bei SCHMUCKSTARS. Für Vorarlberg sind Sonja Martin, JUWELIER KOPF , Goldschmiede Gassner und Juwelier PRÄGin insgesamt vier Kategorien am Start. Alles zu entdecken auf www.schmuckstars.com!
Speziell angefertigte Trauringe von JUWELIER KOPF
TEILNEHMER*INNEN:


SCHMUCKSTARS und die VORARLBERGERIN präsentieren die Teilnehmer*innen aus Vorarlberg:
Goldschmiede Gassner Gerbe 23, Egg & Brugg 393, Bezau: Nominiert in der Kategorie Gold- und Silberschmied des Jahres
Sonja Martin Design Bahnhofstraße 5, Frastanz: Nominiert in der Kategorie Gold- und Silberschmied des Jahres
JUWELIER KOPF Junker Jonas Platz 5, Götzis: Nominiert in den Kategorien Klassischer Juwelier, Trauringspezialist und Uhrenhändler des Jahres
PRÄG Dornbirn Marktstraße 18, Dornbirn: Nominiert in den Kategorien Trauringspezialist und Uhrenwerkstätte des Jahres
































Besser schlafen. Besser leben. Das gelingt besonders entspannt mit der leichten und eleganten Bettwäsche des Bregenzerwälder Unternehmens von der Thannen. Die Kollektionen aus feinsten Stoffen werden in Vorarlberg produziert und erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit. Für die klassischen reinweißen Laken bis zu den digital bedruckten Blumenmustern kommt mercerisierte ägyptische Langstapelbaumwolle zum Einsatz, die zu Schweizer Baumwollsatin verarbeitet wird. Die Kollektionen aus dem Haus von der Thannen sind eine Entscheidung für Qualität, denn der Anspruch an Luxus und Stil sollte nicht an der Schlafzimmertüre enden, sondern genau dort beginnen.
von der Thannen
LuxuryBedding
Gerbe 1135
6863 Egg vonderthannenshop@gmail.com @vonderthannengmbh www.vonderthannen.shop

Farbige Steine, besondere Schliffe und kreative Ensembles in raffinierten Kombinationen sind das Markenzeichen von Pomellato. Mit der Kampagne #IAMWITHYOU feiert das 1967 in Mailand gegründete Schmucklabel seine Heimatstadt und bedankt sich mit einer Reihe Porträts besonderer Persönlichkeiten bei allen, die während des Lockdowns ein Zeichen gesetzt und als Vorbild fungiert haben. Der italienische Starfotograf Giampaolo Sgura hat für diese außergewöhnliche Idee fast 50 Prominente aus Gesellschaft, Wissenschaft und Mode vor die Linse gebeten und in wunderbaren Schwarz-Weiß-Porträts in Szene gesetzt – darunter Bloggerin, Influencerin und Unternehmerin Chiara Ferragni, die ihre Community über soziale Medien zu Spenden motivierte.
Ein Kompliment ist so etwas wie ein Kuss durch einen Schleier.
Victor Hugo

Ein Match der Extraklasse: Anton Corbijn x Depeche Mode. Seit den 1980er-Jahren trägt die zeitlose, melancholische Ästhetik des Fotografen zum Ruf der Kultband als lässig und cool bei. Mit über 500, vielfach noch unveröffentlichten Aufnahmen, Skizzen und handschriftlichen Anmerkungen ist ein mit Spannung erwarteter Nachfolgeband der limitierten Ausgabe von 2020 entstanden. Erschienen im TASCHENVerlag.
Es ist ein ungewöhnliches Material, das Domenico Grenci mitunter für seine Porträts verwendet – Bitumen, ein Stoff, der durch die Verarbeitung von Erdöl entsteht, wird vorwiegend im Straßenbau und als Dichtstoff eingesetzt. Kunstvoll wie Aquarellfarbe auf die Leinwand gebracht, erzeugt der italienische Künstler damit eine zarte, fast geisterhafte Wirkung seiner Porträts. Die Bregenzer Galeristin Sylvia Janschek hat einige seiner beeindruckenden Bilder sowie Werke weiterer Künstler wie Xenia Hausner oder Peter Kohl kürzlich in der Alten Seifenfabrik in Lauterach gezeigt. Wer die Ausstellung versäumt hat, kann die Kunst nun entspannt online bewundern und kaufen. www.janschek.art


Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-FOTO.COM
Wenn er seinen Shaker tanzen lässt, klingt es wie Musik: Hugo Bandeira ist gebürtiger Portugiese, Barkeeper aus Leidenschaft und angehender Unternehmer. Mit seiner mobilen COCKTAILERIE und dem selbst kreierten No. 1 GIN startet der Dornbirner jetzt sein eigenes Business.
Fortes fortuna adiuvat – den Tüchtigen hilft das Glück – ist ein Sprichwort, das für den 27-Jährigen wie gemacht zu sein scheint. Die drei Wörter zieren seinen tätowierten Unterarm. Jedes Tattoo steht für ein markantes Erlebnis, das sein Leben widerspiegelt. „Manche nennen es Glück“, meint er dazu, „ich nenne es harte Arbeit.“ An Einsatz mangelt es HugoBandeiratatsächlich nicht: Im Sommer erscheint ein Cocktailbuch, in dem er eine eigene Tequila-Kreation vorstellt, gleichzeitig gibt er Produktschulungen, unterrichtet bald als Gastdozent an der EuropeanBartenderSchoolin Wien und im Sommer geht seine COCKTAILERIE, eine mobile Cocktailbar für bis zu hundert Celebrities, sozusagen on air. Am Herd steht dann der Herr Papa, selbst erfolgreicher Koch, und zaubert frische Paella. Den Shaker lässt der Sohn in die Höhe fliegen mit Inhalten, die es in sich haben. Gut möglich, dass in manchem Cocktail Hugos frisch aus der Taufe gehobener No. 1 GIN mit würzigen Bio-Botanicals steckt.
Faszination Cocktails. Wenn das Leben planbar wäre, wäre alles anders gekommen. Dann wäre Hugo heute Fußballprofi und würde statt Eiswürfel den Fußball durch die Luft wirbeln. Karate, Fechten und vor allem Ballsport waren in der Kindheit das Maß aller Dinge, denn zwischen 18 und 21 Jahren galt seine Leidenschaft dem runden Leder. Aber weil oft der Zufall Regie führt und ein Lokal in Bregenz vor Jahren einen Barkeeper suchte, landete Hugo hinter dem Tresen. Er fing sofort Feuer und war ab dem Moment freiwillig gefangen in der Welt der Spirituosen – zuerst in der LuSt Bar, dann im Pier69 und später als Barchef im Hotel Schwärzler. „Es ist ein faszinierender Bereich, in dem ich meine Kreativität ausleben kann“, sagt er mit leuchtenden Augen. Ganz nebenbei ist es ein Job, der von Musik begleitet ist, ohne die es der tanzbegeisterte Südländer kaum aushält. Der überschäumende Spirit Portugals fließt eben in seinen Adern: „Obwohl ich hier sehr glücklich bin, spüre ich meine Wurzeln in Portugal und dann weiß ich, ich bin daheim.“ Zwar kam HugoBandeira schon mit drei Jahren nach Österreich, aber aufgewachsen ist er mit einer fröhlichen, gelassenen Lebenseinstellung. Fast nebenbei lernte er Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und spricht mit seiner Muttersprache fünf Sprachen fließend. Sogar in Mandarin hat er sich versucht. Musste aber nicht sein. Was trotz der vielen Pläne sein „muss“, ist Partnerschaft und Familie. Sie haben oberste Priorität. Familie ist der Rückzugsort und die Kraft, die präsent ist, wenn es weniger rosig läuft. „Ich weiß, dass ich immer Unterstützung bekomme, sollte ich einmal straucheln“, sagt Hugo. Auch wenn Mamas Mantra „In der Ruhe liegt die Kraft“ lautet, probiert es ihr Sohn jetzt mal ohne Gemütlichkeit, dafür mit ganz viel Power. Gin Gin!


Kultur . Fußach . Mode . Festspiele . Design




Köstliche Speisen, kühle Getränke, freundliche Gesichter und ein traumhafter Blick auf den Bodensee. In der unvergleichlichen Atmosphäre des SEERESTAURANT glashaus in Höchst steht Genuss an erster Stelle. Direkt am Seeufer bekommen die Gäste zu jeder Jahreszeit auf der herrlichen Sonnenterrasse kulinarische Leckerbissen aus regionalen Produkten serviert. Die hauseigenen Streuobstwiesen liefern sowohl alte als auch neue Sorten an aromatischen Äpfeln und Birnen, aus denen die ausgezeichneten und prämierten Säfte sowie Schnäpse gewonnen werden.




Am See 1 · 6973 Höchst T. +43 5578 / 72590 www.seerestaurant-glashaus.at












Als typischer Stadtheuriger bietet der Maurachbund österreichische Küche und eine große Auswahl an Weinen an. Aus regionalen Produkten zaubert das Team kulinarische Schmankerl auf Jausenbrett und Teller – von der Ziegenterrine bis zu Kümmelbraten und Tafelspitz. Der Mittwoch ist dem Backhendl gewidmet und am Wochenende gibt es Kässpätzle. Die behutsam renovierte Gaststätte bietet ein gemütliches Flair am Fuße der Bregenzer Oberstadt
Maurachgasse11·6900Bregenz
T. +43 5574 / 44446
www.maurachbund.at
Öffnungszeiten:
Di – Do, ab 15.00 Uhr
Fr & Sa, ab 10.00 Uhr



In der Festspielstadt Bregenz legten Susanne und Peter Scharax 1982 den Grundstein für ihre Optikfachgeschäfte, die mittlerweile zu den führenden Augenoptikbetrieben Österreichs zählen. Ihren Leitsätzen sind sie bis heute treu geblieben. Sohn Alexander ist zwischenzeitlich in die Fußstapfen seiner Eltern getreten. Sie legen ihren Fokus auf das, worum es bei SCHARAX Optik geht: Brillen, gutes Sehen und Aussehen. Auf der modischen Seite hat SCHARAX schon seit jeher eine Vorreiterrolle eingenommen. Ein riesiges Sortiment an Brillen namhafter Topdesigner steht den Kunden zur Auswahl. Auch in Zukunft kommen weltbekannte Designer, wie ALAIN MIKLI, ROLAND WOLF, LARRY LEIGHT, RALPH ANDERL, ANDY WOLF und viele mehr, mit ihren Brillenkollektionen zu SCHARAX Optik und stellen im Rahmen von flippigen Events, besinnlichen Lesungen und interessanten Small Talks ihre Neuheiten vor.
SCHARAX Bregenz
Kaiserstraße · T. + 43 5574 / 44131
SCHARAX Dornbirn
Messepark · T. +43 5572 / 29591
www.scharax.at


















Der beste Begleiter durch den Sommer ist definitiv ein schnörkelloses Eis. Am besten täglich. In der Eismacherei Zita Gelato in Lochau Am Kaiserstrand finden Liebhaber von Gefrorenem zartschmelzende Sorbets aus feinsten Früchten, köstliche Milch-Eis-Sorten, aufregend verfeinert mit ausgewählten Zutaten. Den Namen hat die Eismanufaktur zu Ehren von Kaiserin Zita gewählt, die 1917 Lochau einen Kurzbesuch abstattete. Heute genießt man am Logenplatz direkt am See eisige Köstlichkeiten von Amarena-Kirsch bis Zuckermelone.


Wer Spaß am Backen, Kochen und Experimentieren in der Küche hat, weiß bereits, dass viele Rezepte Rühren, Schlagen, Aufschäumen oder Kneten erfordern. Seit 100 Jahren nimmt die Küchenmaschine von KitchenAid den Menschen viel Arbeit ab, damit es sich unbeschwert kochen und backen lässt So kann man die Vorbereitung, die Ideen, die kleinen kreativen Details und den Kochprozess genießen. Bei Frühauf findet man die Küchenmaschine in zeitlosem Stil und in vielen Farben. Sommeraktion: ab € 599,- plus Icemaker gratis


Die Pondus Leuchtenserie aus dem Hause Strolz Leuchten wurde von der zeitgenössischen Architektur inspiriert. E in Highlight der Serie ist die Leseleuchte, die aus reinem Messing oder geöltem Schwarzstahl handgefertigt ist. Mit dem Lampenschirm aus Samt in satten Farbtönen oder einfachem Leinen fügt sie sich souverän in nahezu jeden Wohnstil ein. Zum Lesen und Arbeiten lässt sich das warmweiße Licht des goldenen Reflektors optimal fokussieren.
Anna-Claudia Strolz Römerstraße7·6900Bregenz
Am Kaiserstrand 4 · 6911 Lochau T.+43664/5425786·www.eismacher.cc
Kaiserstraße15·6900Bregenz
T. +43 5574 / 042593
www.josef-fruehauf.com
T. +43 5574 / 43563
info@strolzleuchten.at www.strolzleuchten.at

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Dabei ist oft unbekannt, dass wir mit dem Gehirn hören, nicht mit den Ohren. Die neuen Oticon More Hörsysteme unterstützen Gehör und Gehirn dreifach: mit integrierter DNNTechnologie, um Klänge präzise zu verarbeiten, mit wiederaufladbarer Akku-Technologie sowie direktem Streaming von iPhone® und AndroidTM- Geräten. Jetzt unverbindlich und kostenlos Probe tragen.


MHörwerk Dornbirn
Riedgasse31
T. +43 5572 / 949272
HörwerkBregenz
Kaspar-Hagen-Straße2a
T. +43 5574 / 24054
ARC CAIN ist eine Liebeserklärung an die Frau, die im Hier und Jetzt lebt, selbstbewusst ist, offen und neugierig. Die neue Kollektion Bloombastic ist inspiriert von der Frische einer Blumenwiese und der Bodenhaftung der Natur. Optimistisch und geerdet – beides entspricht dem aktuellen Lebensgefühl und der Attitüde der Kollektion. Auch die Farben transportieren Optimismus. Edle Make-up-Töne verbinden sich mit hellem Nougat, einem zarten Gelb und hellem Rot zu einer frischen Farbigkeit, die mit luftigen, lässigen Looks perfekt harmoniert.
Römerstraße1-3·6900Bregenz
T. +43 5574 / 53980 · www.marc-cain.com
Stehen bleiben, verweilen und sich Zeit nehmen; in der Innenstadt von Hohenems. Denkmalgeschützte und liebevoll renovierte Häuser, das Jüdische Viertel, der Schlossplatz mit spannenden Veranstaltungen, kleine und feine Gastronomiebetriebe und die Marktstraße mit speziellen Geschäften machen aus Hohenems einen Ort zum Wohlfühlen; lebendig, vernetzt und inspirierend. Durch die individuellen Geschäfte, Cafés und Restaurants wird aus einem „durch Hohenems bummeln“ ein bereicherndes Einkaufserlebnis.

Weiblich, clever, Handwerkerin. TECTUM ist stolz auf alle Mitarbeiter*innen – wie auf Spengler-Gesellin Jessica, die ihre Grundausbildung in Bauwerksabdichtung absolviert hat und heute eine sehr gefragte Fachkraft ist. Der Arbeitsalltag auf dem Bau ist abwechslungsreich und Team-orientiert, da eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Gewerken erforderlich ist. Die junge Handwerkerin liebt die täglichen Herausforderungen und schätzt an dem familienfreundlichen Unternehmen das faire Arbeitsklima sowie die Chance, berufliche und private Anforderungen vereinbaren zu können.
Schwefelbadstraße 6 6845 Hohenems T +43 5576 42710 info@tectum.cc www.tectum.cc

Das Team von horst – Die Küche erfüllt Küchenträume für jedes Budget und alle Ansprüche. Hier findet man genau jenes Design, sei es klassisch oder modern, das man sich schon immer gewünscht hat. Von der Beratung über die individuelle Planung mit optimal abgestimmter Funktionalität werden die Kunden bis zur perfekten Ausführung professionell begleitet. Seit Jahren geschätzt wird das Rundum-Service bei Einbaugeräten durch den hauseigenen Techniker. Mit dem engagierten Team von horst – Die Küche werden Küchenträume wahr.
Theodor-Körner-Str. 25 · 6845 Hohenems · T. +43 5576 / 76222 info@obwegeser.at·www.obwegeser.at·www.horstdiekueche.at

Kreatives Handwerk mit edlen Materialien ist die Leidenschaft von Designerin Anna Waibel. In ihrer kleinen Werkstatt in Hohenems kreiert sie kunstvollen Schmuck, der aufwendig von Hand gefertigt wird. Ganz individuelle Stücke entstehen oft in direkter Zusammenarbeit mit ihren Kunden – wie aus altem Schmuck, der mit persönlicher Note umgearbeitet wird. Die Schmuckdesignerin arbeitet aber auch mit neuen Materialien, ausgesuchten Steinen und speziellen Formen. Das schmucke Ergebnis ist in jedem Fall etwas ganz Besonderes.
Marktstraße 31 · 6845 Hohenems · T. +43 5576 / 20720 schmuck@annawaibel.at · www.annawaibel.at

In dem modernen Geschäft wird alles rund ums beste Hören und Sehen angeboten. Die Kunden erwartet eine große Auswahl an trendigen Brillenfassungen und Sonnenbrillenneuheiten. Nach einem umfangreichen Sehtest kann man anschließend seine neue Brille aussuchen. Die Spezialisisten von Greber passen aber auch Kontaktlinsen für Freizeit oder Sport an. Lukas Greber kümmert sich in der Hörakustik mit viel Wissen und Einfühlungsvermögen um die Auswahl des richtigen Hörsystems. Bei Greber HörenSehen wird man ausführlich und kompetent in allen Bereichen beraten.
Marktstraße 12 6845 Hohenems
T. +43 5576 / 77426
greber@hoerensehen.at www.hoerensehen.at

Sommerpflanzen und Kräuter in passenden Gefäßen, bunte Kissen, Windlichter laden zum Träumen ein, einfach in die Wolken schauen und den Moment genießen – an eurem Lieblingsplatz im Garten oder auf der Terrasse. Natürlich gebundene Sommersträuße, wild, bunt – ein Arm voller Blumen – verbreiten Sommerlaune für dich und deine Lieben. Um unser Sortiment möglichst regional zu halten, kultivieren wir einen Teil unserer Schnittblumen, zumindest im Sommer, in Kooperation mit der SOLAWI in deren schönem Garten in Hohenems.
Marktstraße 33 6845 Hohenems T. +43 5576 / 73782 freistiel@ecke33.at www.ecke33.at

Karin Felderer hat vor über 25 Jahren ihre Liebe zur Kalligraphie und zu Materialien wie Papier, Schreibwerkzeuge und Flüssigkeiten entdeckt. In ihrem eigenen Atelier finden regelmäßig Kurse in besonders herzlicher Atmosphäre statt. Das Angebot erstreckt sich von klassischer Kalligraphie und Handlettering über handgebundene Alben bis hin zu Kartenkursen und Kreativtagen. Mit sehr viel Liebe zum Detail werden auch Auftragsarbeiten ausgeführt. Schriftbilder und Tafeln, Einladungen, Karten für alle Anlässe – alles, was beschriftet werden soll, ist bei Karin in den besten Händen.
TerminvereinbarungnachAnmeldung·6845Hohenems·T.+43676/5487073
k.felderer@creatives-mit-herz.at · www.creatives-mit-herz.at

Seit 1957 liegt das Bestreben der Firma wallmann darin, Persönlichkeit zu gestalten. Unterschiedliche Charaktereigenschaften sieht das dynamische Team als bereichernde Vielfalt, die sie täglich inspiriert. Dieses Verständnis findet sich in all den handgeschneiderten Werken und lässt diese dadurch selbst zu Persönlichkeiten werden. Höchstes Handwerk spiegelt sich auch in der aktuellen Sommerkollektion, in der feinste Materialien, zeitloses Design und ein Touch Nostalgie zu verspüren sind. Fact – bei wallmann werden alle Produkte in Vorarlberg designt und in bester Handarbeit zu 100% in Europa gefertigt.
Jakob Hannibal Str. 16 · 6845 Hohenems · T. +43 5576 / 72126 www.wallmann-textil.at

Viele schwärmen vom Traumbad, doch dieses ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Vorlieben, Lebensumstände und Badträume unterscheiden sich bei jedem von uns. Doch so unterschiedlich die Kunden auch sein mögen, die INHAUS Einrichtungsberater freuen sich darauf, die passende und individuelle Lösung für jeden Einzelnen finden zu dürfen – seien die Wünsche noch so anspruchsvoll extravagant und luxuriös, einfach oder praktisch. Als Bäderspezialisten überblicken sie die neuesten Trends und können empfehlen, in welchen Farben und Stimmungen wir uns wohlfühlen.
Lustenauerstraße 117 6845 Hohenems T. +43 5576 / 77877 baederpark.hohenems@inhaus.eu www.inhaus.eu

Coiffeur WOLF steht für erstklassige Beratung, neueste Trends sowie viel Erfahrung im Bereich von Echthaar-Verlängerung, Perücken und hochwertigen Haarpflegeprodukte. Ein neues Highlight ist die KryoHairStyle® Eis-Haarversiegelung, bei der eine spezielle Kälteplatte zum Einsatz kommt. Mit dieser wird die Schuppenschicht des Haares sofort geschlossen und so auf natürliche Art geschützt. Bei jeder Behandlung werden speziell entwickelte Pflege- und Nährstoffe mitversiegelt. Die Farbpigmente halten länger und das Haar wird vor Sonne, Meer- und Chlorwasser geschützt.
Schlossplatz1 6845 Hohenems T. +43 5576 / 73365 office@coiffeurwolf.com www.coiffeurwolf.com

HF EVENTTECHNIK ist der Problemlöser und Servicepartner für moderne Unternehmenskommunikation. Der Meisterbetrieb HF Eventtechnik bietet mit seinem Team professionelle Beratung und High-End-Lösungen für Videokonferenzen, Live-Übertragungen, Streaming und vieles mehr. Die Vorarlberger Mannschaft hat dazu alles auf Lager, was es braucht. Kameras, Schnittplätze, Computer für 3D-Visualisierungen, Monitore und vor allem die nötige Erfahrung. Die Systeme sind mobil und können bei Bedarf beinahe überall installiert werden.
OttenWirtschaftspark·6845Hohenems·T.+435576/42082 info@hfeventtechnik.com · www.hfeventtechnik.com

75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist Europa von einer Wiederkehr des Nationalismus bedroht. Der Europäische Traum des „Nie wieder“ wird von vielen infrage gestellt. Das Jüdische Museum blickt noch einmal auf die „ersten Europäer“, auf jüdische Familien, deren Existenz davon geprägt war, nationale und kulturelle Grenzen zu überschreiten und europäische Ideen zu kommunizieren. Die Hohenemser Familie Brunner wanderte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Triest aus. Ihre Familiensaga wird zum Ausgangspunkt einer offenen Debatte über die Zukunft Europas.
SchweizerStraße5·6845Hohenems·T+435576/73989·www.jm-hohenems.at
Öffnungszeiten Museum & Café: Di–So&feiertags10.00–17.00Uhr

Stilvolles Ambiente, gepaart mit inspirierender Eleganz, zeichnen den ältesten Hohenemser Handwerksbetrieb aus. Hochwertige mechanische Uhren, edle Trauringe und Schmuckkreationen spiegeln das Wissen und Leidenschaft wider. Das Familienunternehmen setzt auf ausgewählte Marken von kleinen europäischen Manufakturen. Drei Uhrmachermeister kümmern sich in der hauseigenen Werkstätte um die besonderen Lieblingsstücke. In der Eheringlounge können Brautpaare ihren besonderen Moment genießen.
Marktstraße 24 6845 Hohenems
T. +43 5576 / 72337
info@weirather-uhren.at www.weirather-uhren.at

Die bunte Welt der Heidrun Engl befindet sich in den alten Gemäuern der früheren Textildruckerei ihrer Eltern. Liebevoll gefüllt mit italienischen Köstlichkeiten, bunten Dekorationen, exzellentem Wein, dem besten Kaffee aus Asti und feinen Frühstücksangeboten lädt der BuntaLada zum gemütlichen Verweilen ein. Mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail ist ein einzigartiges Loft im Industrial Style entstanden, das sich darauf freut, entdeckt zu werden.
August-Reis-Straße10 6845 Hohenems T +43 664/5103646 office@buntalada.at www.buntalada.at

Das Moritz ist mehr als ein Restaurant. Hier stimmt das Bauchgefühl. Küchenchef RolandKönig zaubert mit seinem Team frische, raffinierte Speisen. Und das ausschließlich mit biologischen Lebensmitteln. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer: Hier werden alle fündig. Der herrliche Gastgarten lädt zum Verweilen ein, die Gasträume mit historischem Charme ebenso. Der Federmannsaal im Dachgeschoss kann für Sitzungen, Feiern oder kleine Hochzeiten gebucht werden. Außerdem finden hier laufend Events zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Schulgasse1·6845Hohenems·T.+43680/1573427 reservierung@biomoritz.at·www.biomoritz.at·www.federmannsaal.at

Persönliche Beratung und Handwerk stehen bei Optik WEIRATHER bewusst stark im Vordergrund. Qualität, Verlässlichkeit und Top-Service – das sind die Unternehmenswerte des Familienbetriebs, der von Nadine Weirather-Siciliano bereits in 5. Generation geführt wird. Im Sortiment setzt sie dabei nicht nur auf Trends, sondern auch auf kleinere Manufakturen aus Europa, die nicht jeder hat. Gerade im Sommer ist ein qualitativ hochwertiger Sonnenschutz für die Augen besonders wichtig. Im Juli und August sind bei optischen Sonnenbrillen die trendigen Verspiegelungen kostenlos.
Weirather-Siciliano Nadine · Marktstraße 24· 6845 Hohenems · T. +43 5576 / 72337 nadine.weirather-siciliano@weirather-optik.at·www.weirather-optik.at

Mitten im Zentrum und doch im Grünen. Das Schlosskaffee am Hohenemser Schlossplatz gilt nicht nur als eine der besten Frühstückslocations des Landes, sondern bietet auch tagsüber Urlaubsfeeling vom Feinsten. Neben traumhaftem hausgemachtem Eis locken kühle Drinks und leckeres Essen Naschkatzen aus dem ganzen Land in die Grafenstadt. Der Geheimtipp: das Fenkart Schokoladenfondue!
Familie Fenkart KG
Schlossplatz10 A-6845 Hohenems www.schokoladengenuss.at

Die heißen Sommermonate sind gekommen und die Stadt am Schlossberg präsentiert sich von ihrer besten Seite: Dieses Frühjahr haben im Zentrum mehrere neue kleine Unternehmen eröffnet, mit denen junge Menschen ihre von Nachhaltigkeit geprägten Geschäftsideen passgenau ins bestehende Hohenemser Angebot einfügen. Sich Zeit nehmen, gemütlich flanieren, bewusst regional einkaufen und sich dann in gemütlichen, schattigen Gastgärten niederlassen –dies ist das sommerliche Erlebnis, welches HOHENEMS allen Besucherinnen und Besuchern bietet. Für neue Farbtupfer in der Marktstraße wird zudem mit einer frischen Dekoration gesorgt, welche diesen Sommer luftig über den Köpfen der Flanierenden schwebt: HOHENEMS überrascht und wird täglich bunter!
Inspiration & Entschleunigung. „In den vergangenen Jahren wurden insbesondere im historischen Zentrum der Stadt bauliche wie gestalterische Maßnahmen gesetzt und Projekte verwirklicht, welche stets auf die Bedürfnisse der Menschen Rücksicht nehmen. Der so entstandene Begegnungsraum ist in dieser Form einzigartig im Land und steht nun zur Entdeckung offen. HOHENEMS ist ein Ort, der inspiriert und entschleunigt“, lädt Bürgermeister Dieter Egger zum Besuch der Stadt ein.
Gepflegte Radkultur. Ein gemütlicher sommerlicher Abstecher nach Hohenems ist ganz einfach: Hier wird „Radkultur“ gepflegt – unter anderem mit neuen Radboxen am Bahnhof, Ladestationen und einem fortschreitenden Ausbau des Radwegenetzes. Die Innenstadt ist leicht motorisiert zu erreichen und wird dennoch nicht von Autos dominiert: In der soeben eröffneten, hell und ansprechend gestalteten Tiefgarage Schillerallee parkt man bis Jahresende fünf Stunden gratis!

Eine Innenstadt, die zum Verweilen einlädt: Jährlich locken Veranstaltungen ins Herz von Hohenems. Genießen Sie nun wieder Kultur und Kulinarik im einzigartigen historischen Zentrum – der Hohenemser Veranstaltungskalender verbindet lieb gewonnene Fixpunkte und Events mit neuen, ungewöhnlichen Angeboten, welche zum neugierigen Kennenlernen dieser inspirierenden Stadt einladen.
Neuer Theaterschwerpunkt. Das junge Kollektiv Ensemble X (vormals Shakespeare am Berg) bespielt das Zentrum über mehrere Wochen mit zwei Eigenproduktionen, welche Sprache, Musik und Tanz mit einer großen Portion Humor verbinden. Zudem wird es auch diesen Sommer wieder die beliebten Theaterspaziergänge mit dem Walktanztheater geben, die in die reiche Geschichte der Stadt eintauchen lassen: „Von Graf und Volk, von Modernisierung und Liebesheiraten“. Also: Bühne frei in Hohenems!
15. – 17. Juli 2021: Steirisches Weinfest, Jüdisches Viertel
24. Juli 2021: 9.00Uhr:Klangwandertag.
19.00Uhr:KonzertmitReinholdBilgeri,Schlossplatz
29.Juli–15.August2021: Theater Ensemble X, Schulhof VS Markt 14.August2021:19.00Uhr:Emshorchtauf2,Schlossplatz 20.–22.August2021: 3.NewOrleansFestival,Schlossplatz
DenganzenAugust:TheaterspaziergängezurStadtgeschichte
JedenDonnerstag: 8.00 –12.00 Uhr: Hohenemser Wochenmarkt
AlleVeranstaltungstermineundmehrInformationenauf www.hohenems.at


Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.
Welte Rechtsanwalt GmbH
Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at
Der Künstler macht, was er will. Der Designer will, was er macht.
Kurt Weidemann

Too Good To Go, die weltweit größte App gegen Lebensmittelverschwendung, hat sich mit 14 aufstrebenden Kunstschaffenden aus ganz Europa zusammengetan. Entstanden sind eine Reihe kunstvoller Poster in limitierter Auflage. Der gesamte Erlös geht an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) im Kampf gegen Hunger und Ernährungsunsicherheit. Erhältlich über: posters.toogoodtogo.com/de
Bunt, luftig, leicht und richtig schick. Die fröhlichen Beistelltische und Hocker der Kollektion ARAM des spanischen Labels GAN bestehen aus thermolackiertem Edelstahl und verbreiten daher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ganz viel gute Laune. Die von Hand gefertigten Unikate werden mit einer speziellen indischen Handwerkstechnik gefertigt, bei der Drähte um einen Metallrahmen geflochten werden. Das Design stammt aus der Hand des vielfach ausgezeichneten Designers Oki Sato, dessen Entwürfe auf der ganzen Welt in renommierten Häusern wie dem Museum of Modern Art in New York, dem Victoria and Albert Museum in London oder dem CentrePompidou in Paris zu finden sind.



Lässiger Chic. Stoffe aus Naturmaterialien, eine großartige Farbpalette.
Stoffe, Kissen und Möbel, die das Gefühl von Urlaub vermitteln: besser geht es nicht. Wer das ganze Jahr Ferien in den eigenen vier Wänden machen möchte, wird das Label Maison de Vacances lieben. Coolness trifft auf Luxus, damit sich jeder Tag zu Hause wie ein Tag in den Ferien anfühlt.

Genug Platz und extra tief, um alles unter einen Hut zu bringen: Sofa BOHO COMBO PLAYGROUND.
Stoffmuster Wabisabi
Ferienhaus. Das Pariser Label wurde 1995 von Emmanuelle Fouks und Nicolas Mauriac gegründet und hat seither seinen Spirit in Form eines entspannten und lässigen Wohnstils rund um den Globus verbreitet. Wenn man in den weichen Kissen des Sofas COMBO PLAYGROUND versinkt, träumt man von Ibiza. Sitzt man an einem schön



gedeckten Tisch mit Servietten und Stoffen in Vichy-Muster, steigt einem der Duft von provenzalischem Lavendel in die Nase. Maison de Vacances, was übersetzt „Ferienhaus“ bedeutet, verbindet geschickt unkonventionellen Boho Style mit ein wenig Kunst und einem Hauch von Punk. Erhältlich im Concept Store room service von Martina Hladik



Summer Times
13. Juli – 28. August 2021
Dienstag – Freitag 9:00 – 15:00 durchgehend | Samstag 9:00 – 13:00 | Montag Ruhetag
room service interior & colour design
martina hladik
www.roomservice.at
info@roomservice.at
room service Concept Store
mozartstrasse 10 a-6850 dornbirn t +43 5572 94 99 90
room service Gallery mozartstrasse 5 a-6850 dornbirn t +43 5572 94 99 90
room service Boutique der berghof lech a-6764 lech am arlberg t +43 5583 26 35


„Das gemeinsame Frühstück gehört bei uns zum täglich zelebrierten Ritual. Und ein Tisch mit viel Platz macht diese Zeit noch wertvoller. So kann der Tag entspannt beginnen.“ Philipp, Feldkirch
Glatt und schön
Ein Tisch, ein paar Stühle und ein großer Name: Tweed von Zanotta gibt's in natürlichem Eichen- oder Nussbaumfurnier oder ganz in schwarz. Der designte Tisch bringt italienisches Understatement in die Wohnwelten und passt sich unterschiedlichen Umgebungen an. Organische Form, natürliche Materialien und ein zurückhaltender, neutraler Look.



Vieles war ungewiss in letzter Zeit, doch nun können wir eines sicher sagen: Dieser Sommer bringt mehr Freiheit(en). Diese Freiheit zelebrieren wir gemeinsam mit unseren Freunden an lauen Sommerabenden. Mit dabei: neue Gartenmöbel von CASA.


La vie est belle: Loungesets & Daybeds zum Entspannen. Während die Kinder ihr Planschbecken einweihen, stoßen die Großen auf den lang ersehnten Urlaub an und genießen die freien Tage auf bequemen Loungesofas und gemütlichen Daybeds. Das ist Sommer pur! Viele Gartenmöbel zum Entspannen und Genießen gibt es bei CASA in Hohenems ab Lager verfügbar.
Balkonmöbel – schön, stapelbar & stilvoll. Auch kleine Grillpartys können ganz schön großartig sein: Die Serie Arc En Ciel in vielen Farben und Formen macht gute Laune und ist praktisch noch dazu: Die Stühle sind stapelbar – denn schließlich braucht es diesen Sommer Platz zum Tanzen …
Der Sommer bringt gute Laune & stilvolle CASA-Gartenmöbel. Bei CASA in Hohenems sind viele Loungesets, Sonnenschirme & sommerliche Accessoires eingezogen. Viele neue Möbelstücke sind ab Lager verfügbar und warten nur darauf, auf vielen Terrassen für gute Laune zu sorgen.


Kolumne: DI Graziella Hefel

„MIT DER WOHNRAUMAG WOLLEN WIR BEZAHLBAREN WOHNRAUM SCHAFFEN. DIGITALISIERTE
HIERFÜR DIE BASIS.“
DI Graziella Hefel
Bücher, Schuhe, Elektronik und sogar Autos. Das Internet hat unser Kaufverhalten so grundlegend verändert, dass ein Leben ohne „digitalen Warenkorb“ nicht mehr denkbar ist. Stellen Sie sich deshalb vor, Sie sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung und können diese ganz bequem, von der Couch aus, gleich im Internet kaufen!
Als Vorarlberger Familienunternehmen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung auf dem Bau- und Wohnungsmarkt ist das Errichten von Wohnungen in bewährter Massivbauweise tief in unserer DNA verankert. Genauso wie das Streben, innovative Entwicklungen aufzugreifen und vorausschauend voranzutreiben.
Neue Marke wohnraumag. Corona hat uns alle „digitalisierungsfit“ gemacht. Einkäufe online abzuwickeln, war während der Pandemie eine große Erleichterung.

Auch wesentlich investitionsintensivere Produkte wanderten in den Online-Warenkorb. Mit der neuen Marke wohnraumag haben wir diesen Trend aufgegriffen und werden auf einer eigenen Plattform Wohnungen zu einem höchst attraktiven Preis zum Kauf anbieten. Die viel strapazierte Frage „Wer kann sich das noch leisten?!“ wandert damit auf eine nächsthöhere Ebene: Aufbauend auf die bereits bekannten Erkenntnisse der Wohnbauforschung können wir mit digitalisierten Prozessen den Kostenspielraum erheblich ausweiten und drehen mit dieser neuen Form des Immobilienverkaufs an der Preisschraube, um Wohnraum bezahlbarer zu machen.
Massiv gebaut – individuell gestaltet. Die Projekte der wohnraumag werden massiv gebaut und lassen sich dank einer speziellen Bauweise je nach Größe innerhalb von 7-10 Monaten errichten. Die Interessenten wiederum konfigurieren ihr künftiges Zuhause direkt und virtuell im Netz. Auch mit der Möglichkeit, die Ausstattungsmerkmale ganz real im wohnraumag-Schaufenster zu besichtigen. Alle Wohnungen verfügen über Wohnbauförderung – bezahlt wird erst mit Fertigstellung. Dabei sichert die jahrzehntelange Erfahrung der HEFEL Immobiliengruppe den Kunden gleichbleibende Qualität.
Antwort auf Facharbeitermangel. Unter Anleitung eines fachkundigen Bauleiters erstellt ein Montagetrupp aus großflächigen Bauelementen rasch und gleichzeitig qualitativ hochwertig den gesamten Rohbau. Dies entlastet den ausgetrockneten Facharbeitermarkt und bietet neue Jobmöglichkeiten für handwerklich begabte Anlernkräfte und engagierte Auszubildende.

BOX Unit, 415 x 316 cm, Bauhöhe 266 cm, LED Beleuchtung im Frontrahmen, Decken und Wandelement in ALU Lamelle, Holzboden als Option um € 12.990,– inklusive Montage und Zustellung.
Das Lustenauer Unternehmen dahamas bietet mit modularen Outdoor-Pergolas und Abschattungslösungen von aluvision Urlaubsfeeling für zu Hause auf höchstem Niveau.
Ein erfülltes Leben ist eine Sammlung glücklicher Momente. Mit der neuesten Outdoor-Living-Kollektion von aluvision sind diese Momente zum Greifen nahe. Ein breites Angebot an modularen Wohneinheiten, mit einem besonderen Augenmerk auf minimalistisches Design und hervorragende Qualität, bringt ein ultimatives Urlaubsgefühl in den Garten, auf die Terrasse oder an den Pool. Die Kombination aus Aluminium und Holz schafft eine ganz besondere und gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Die Pergolas lassen sich auf das jeweils passende Format planen und ganz nach den Wünschen der Kunden gestalten.


dahamasoutdoorliving
Millennium Park 14
6890 Lustenau
T. +43 5577 / 85795
urlaub@dahamas.info www.dahamas.info


Lichtdurchflutet und offen lädt der Modern-Country-Look zum Wohlfühlen ein. Frische Kräuter holen den Duft sommerlicher Wiesen und Felder ins Haus. Holzoptik und helle Farbtöne strahlen Ruhe aus. Die Schrankkombination mit Kranzaufsatz, eine Glasvitrine und die raffiniert geplante E ckbank greifen typische Stilelemente in modern interpretierter Form auf. Ein Wohnstil, der Kopf und Herz anspricht.
olina Showrooms:
Bürs · T. +43 5552 / 33199
Rankweil · T. +43 5522 / 41471
Höchst · T. +43 5578 / 77778 www.olina.com olina_vorarlberg @olinakuechenvorarlberg

Die lmmoAgentur wurde zu Vorarlbergs stärkstem Makler gekürt.

Diese Auszeichnung kann sich absolut sehen lassen: Die ImmoAgentur mit Stammsitz in Götzis wurde im letzten Jahr zum wiederholten Mal mit dem Titel Vorarlbergs stärkster Makler ausgezeichnet und ist sogar auf dem 12. Platz der besten österreichischen Makler gereiht. Inhaber Roberto Maierfreut sich darüber ganz besonders: ,,Diese Auszeichnung ehrt uns natürlich sehr, weil im Ranking vor uns die großen Maklerunternehmen vertreten sind – das erfüllt mich mit Stolz!“
ImmoCare – Da wird geholfen! Gegründet wurde das Immobilienunter nehmen im Jahr 2013 von Roberto Maier, mittlerweile zählt zu dem Familienunter nehmen auch das BUSINESS HOTEL MAIER in Götzis. Die Maier Immobiliengruppe beschäftigt über 40 Mitarbeiter und agiert aus dem Stammhaus in Götzis. Die Immo-Agentur ist also

Die lmmoAgentur ist bereits seit 2013 erfolgreich auf dem Vorarlberger Immobilienmarkt.
Diese Auszeichnung ehrt uns natürlich sehr, weil im Ranking vor uns die großen Maklerunter nehmen vertreten sind - das erfüllt mich mit Stolz!
Rober to Maier, Inhaber der ImmoAgentur
richtig erfolgreich. Das letzte Jahr war auch für die ImmoAgentur ein ganz besonderes: ,,Das Coronajahr war herausfordernd für alle. Deshalb haben wir den Notservice eingerichtet, mit unserem hauseigenen ImmoCare haben wir unsere Kunden auch im Lockdown betreut. WCs reparieren oder Kühlschränke austauschen – wir haben die Anliegen der Kunden ernst genommen und dafür gesorgt, dass die Mieter gut versorgt waren“, erklärt Roberto Maier weiter.
News aus der ImmoAgentur. Derzeit stehen viele Projekte an. So wurde in Altach in der Stickerei ein neues Projekt mit 21 Wohnungen realisiert, in Hohenems ist aktuell noch ein Bauprojekt mit 51 Wohnungen am Laufen. Zudem gibt es Pläne für das Rankweiler SternbräuAreal. Hier werden tolle Wohnungen mit sehr vielen Highlights gebaut.
ImmoAgenturMaierGmbH
Im Buch 6 · 6840 Götzis T. +43 5523 / 90533
office@immo-agentur.com www.immo-agentur.com

Verantwortung abgeben – sich absichern – mit Unterstützung eines Immobilienmaklers
Aufgaben des Immobilienmaklers. Wer einen Immobilienmakler hinzuzieht, vermeidet jegliches Risiko in Bezug auf die Immobilie und die Interessenten. Seine Kernaufgabe ist es, einen passenden Käufer für die Immobilie zu finden. Im Zuge dessen ist eine professionelle Beratung sehr wichtig, um einen marktgerechten Wert der Immobilie zu ermitteln. Hierfür werden umfangreiche Recherchearbeiten über die Immobilie durchgeführt, denn nur so kann sie professionell aufbereitet, dokumentiert und bewertet werden. Unliebsame Überraschungen, die nicht selten zu Kaufvertragsrückabwicklungen führen und enorme zusätzliche Kosten verursachen, werden dadurch vermieden. Der Makler erstellt attraktive Verkaufsunterlagen, nimmt Werbemaßnahmen vor und führt Besichtigungen durch. Er begleitet die Kaufabwicklung und anfallende Formalitäten bis zur Übergabe der Immobilie an den neuen Eigentümer und darüber hinaus.
Der Alleinvermittlungsauftrag. Im Alleinvermittlungsauftrag werden die Bedingungen des Immobilienverkaufs zwischen Verkäufer und Makler festgehalten. Der Immobilienmakler hat nun die Verpflichtung, sämtliche für den Verkauf relevanten Daten über die Immobilie zusammenzutragen, zu bewerben und schließlich zu verkaufen. Der Alleinvermittlungsauftrag hält fest, zu welchem Verkaufspreis beziehungsweise zu welchem Mindestpreis die Immobilie am Markt angeboten wird. Die darin vereinbarte Provision ist nur bei erfolgreichem Abschluss zu entrichten. Die Dauer des Alleinvermittlungsauftrages kann maximal auf sechs Monate abgeschlossen werden. In dieser Zeit hat der Makler das alleinige Recht, die Immobilie zu vermarkten. Kommt

Wenn Sie Ihre Immobilie zum besten Preis verkaufen möchten, ist es ein enormer Vorteil, wenn ein neutraler Makler mit einem großen Netzwerk und viel regionaler Erfahrung an den Verkauf Ihrer Immobilie herangeht. Wir haben den Vorteil, durch unser großes Hypo Bankennetzwerk eine große Reichweite und Sichtbarkeit der Immobile zu schaffen, die wichtig ist, viele Interessenten zu begeistern. Wir unterstützen und begleiten Sie gerne bei Ihrem Immobilienverkauf.
Janet Schneider, Immobilienmaklerin bei HYPO Immobilien & Leasing GmbH
ein Interessent aufgrund der Kenntnisnahme über den Verkauf durch beispielsweise Inserate des Maklers direkt auf den Eigentümer (Verkäufer) zu, muss dieser den Interessenten an den beauftragten Makler verweisen und weiterleiten.
Provision nur bei erfolgreicher Vermittlung. Legt der Makler dem Eigentümer während der Dauer des Alleinvermittlungsauftrages ein gültiges Kaufanbot vor, welches mindestens den vereinbarten Mindestpreis beinhaltet, so ist der Alleinvermittlungsauftrag erfüllt. Entscheidet sich der Eigentümer überraschend gegen den Verkauf der Immobilie, bleibt der Provisionsanspruch für den Makler trotzdem aufrecht. Liegt kein gültiges Kaufanbot während der Vertragsdauer vor, so muss natürlich keine Provision bezahlt werden. Der Immobilienmakler arbeitet ausschließlich auf Erfolgsbasis.
Unterstützung beim Immobilienverkauf. Die Experten der HYPO Immobilien & Leasing GmbH helfen dabei, die jeweils richtige und beste Entscheidung zu treffen und unterstützen bei allen Fragen rund um den Immobilienverkauf. Ein Anruf oder kurzes E-Mail reicht für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.
Mit dem Alleinvermittlungsauftrag übernimmt der Makler vielfältige und anspruchsvolle Pflichten, wie beispielsweise die Erhebung aller Daten (Wegerechte, Grundbuchauszüge, Gefahrenzonen und vieles mehr). Damit entfallen für den Eigentümer nicht nur Risiken, sondern auch ein enormer Zeitaufwand.
Mag. Patrick Wiedl, Firmenkundenberater der Filiale HYPO Lustenau

Niedernfritzerstraße 118 5531 Eben im Pongau
+43 (0) 6458 20000
office@hafro.com www.hafro.com
VERTRIEBSPARTNER
Urgen 80 6500 Landeck
+43 (0) 5449 5265
info@gitterle.tirol www.gitterle.tirol
AUFTRAGGEBER
FAMILIE ORTLIEB BOUTIQUE B&B
Oberlech 755 6764 Lech
+43 (0) 5583 2460
info@skilodge-oberlech.at www.skilodge-oberlech.at



BORA ENTWICKELT INNOVATIVE IDEEN, DIE DAS LEBEN BEREICHERN UND ANGENEHMER MACHEN. BORA ZIEHT GERUCHS- UND FETTPARTIKEL DIREKT AUS DEM KOCHGESCHIRR, ENTSPRECHEND KANN KOCHDUNST GAR NICHT ERST HOCHSTEIGEN UND SICH BELÄSTIGEND IM RAUM VERTEILEN. DIE FREI GEWORDENEN FETTPARTIKEL WERDEN EFFEKTIV IM EDELSTAHL-FETTFILTER EINGESCHLOSSEN. KOCHEN WIE AN DER FRISCHEN LUFT.
Küchen Block GmbH
Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren
Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 500
Lieferung und Montage gratis
EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!
Jetzt online bestellen auf der NEUEN Website www.kuechen-block.de


Bodenbeläge sind heute in nahezu allen Materialien, Formen und Farben erhältlich. Je nach verwendetem Material entsteht ein eigener, unverwechselbarer Stil im Wohnraum: Holz verleiht dem Raum eine warme Atmosphäre, Beton hingegen wirkt eher kühl. Teppiche schaffen eine individuelle Note, Designböden bringen eine Portion Extravaganz mit.
Design und Funktionalität. Dennoch sollte die Optik nicht das alleinige Entscheidungskriterium für die Wahl eines Bodens sein. Vielmehr muss sich das Material bestmöglich für die Nutzung eignen. Es liegt auf der Hand, dass ein Boden im
Gewerbe besonders robust und langlebig sein sollte. Aber auch im privaten Bereich sind die Anforderungen unterschiedlich. Auch Aspekte wie Rutschfestigkeit, Trittschalldämmung, ein angenehmes Trittgefühl oder die Möglichkeit, einzelne Bodenelemente austauschen zu können, sind wichtige Kriterien. „Wir empfehlen, bei der Wahl und Verlegung eines Bodens mit Experten zusammenzuarbeiten. Die Wahl für den richtigen Belag ist meist eine Entscheidung für viele Jahre“, erklären die Experten. „Die Vorarlberger Raumausstatter haben langjährige Erfahrung mit verschiedensten Bodenbelägen und stehen den Kunden gerne als kompetenter und stilsicherer Berater zur Seite.




Kein anderer Bereich bietet so viele Möglichkeiten der Individualisierung wie die Welt der Polstermöbel. Großer Wert wird hier immer stärker auf die Funktionalität der Möbel und deren Qualität gelegt.




















Interliving Sofa Serie 4003, Bezug Leder Longlife sand, Metallfuß bronze pulverbeschichtet, best. aus: 2-Sitzer groß mit Armteil links und Ecksofa mit Hocker rechts. Stellmaß ca. 301x237 cm. Ohne Dekoration und Zierkissen. H52010

















Das Feldkircher Unternehmen RESIDENZ WOHNBAU errichtet im Raum Dornbirn die neue Wohnanlage MADONNINA.
In ruhiger, zentraler Wohnlage in Dornbirn-Wallenmahd entsteht d ie kleine persönliche Wohnanlage MADONNINA. Das Projekt wird eine helle, freundliche und moderne Reihenhausanlage über zwei Etagen mit Balkon, Keller und einer zusätzlichen Wohnung. Die Häuser besitzen eine Wohnnutzfläche von jeweils 95 m 2, die Wohnung ist 70 m 2 groß. Für die Ausstattung des Objekts, das durch heimische Baufirmen errichtet wird, werden nur edle Materialien verwendet.
Liechtensteinerstraße 23 6800 Feldkirch T. +43 664 / 3930041 info@residenz-wohnbau.at www.residenz-wohnbau.at
Blüht eine Blume, zeigt sie uns die Schönheit.
Blüht sie nicht, lehrt sie uns die Hoffnung.
Chao-Hsiu Chen

Dr. Jetske Ultee weiß: Die allerbeste Antifaltencreme ist ein gutes Sonnenschutzprodukt, denn 90 Prozent der Zeichen von Hautalterung werden von der Sonne verursacht. Speziell für das Gesicht hat die niederländische Medizinerin die Linie SUNCARE entwickelt. Die Creme enthält neben den sichersten UV-Filtern eine hohe Konzentration Niacinamid, Vitamin E und Koffein für zusätzlichen Schutz. www.dr-jetskeultee.de
Das regenerierende Anti-Aging-Serum Smooth in Seconds von TEMT zaubert schon bei der ersten Anwendung pralle, frische und sichtbar glattere Haut. Der hochkonzentrierte Cocktail aus marinen Wirkstoffen boostet die hauteigenen Energiereserven, unterstützt die natürliche Zellatmung nachhaltig und sorgt für einen verblüffenden Sofort-Lifting-Effekt: Das Serum hilft, die Erscheinung von Mimikfalten und feinen Linien zu reduzieren, die Gesichtskonturen wirken straff, vitalisiert und maximal hydriert. Das Wiener Unternehmen, mit 70 Jahren Erfahrung im Hintergrund, produziert hochdosierte und wissenschaftlich fundierte Wirkstoffkosmetik – frei nach dem Motto Handmade By Science www.drtemt.at





CHANELS N°5 ist das berühmteste Parfum des Jahrhunderts. Im Jahr 2021 feiert das Designobjekt, das zur Ikone geworden ist, 100 Jahre Weltruhm. Zu diesem Jubiläum präsentiert CHANEL die FACTORY 5 COLLECTION. 17 limitierte Editionen, d ie eine Rückkehr zur Grundidee von Gabrielle Chanel symbolisieren: die Verwandlung eines funktionalen Objektes in einen Luxusartikel. Die hochwertigen Pflegeprodukte werden nicht in klassischen Produktverpackungen präsentiert, sondern in 17 alltäglichen Gegenständen, die das zeitlose Signature Design von CHANEL N° 5 tragen.


Dr. Burger & Par tner
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2 68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at www.dr bur ge r. at
Dr. Burger & Par tner
Dr. Burger & Par tner
Dr. Burger & Par tner
Dr. Burger & Par tner
Dr. Burger & Par tner
Zahnmedizinisches Instit
Dr. Burger & Par tner
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnmedizinisches Instit ut
Dr. Burger & Par tner
Dr. Burger & Par tner
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnmedizinisches Instit ut
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnprophylax e, G utweg 2
Zahnprophylax e, G utweg 2
Zahnprophylax e, G utweg 2
Zahnprophylax e, G utweg 2
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l s
Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l
Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13
Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at www.dr bur ge r. at

JO MALONE stellt eine neue limitierte Kollektion vor, die von nostalgischen Szenen und Marmeladenträumen inspiriert ist. Der unverkennbare Geruch von widerspenstigem Rhabarber, der aus dem bewachsenen Garten gepflückt wurde. Seine hellen und auffälligen Stängel füllen die geschäftige Küche. Rhabarber verleiht diesem exzentrischen Duft ein charakteristisches Herz, ergänzt durch pikante Orange und eine elegante Note aus Zedernholz.
Die neue NIVEAHydraSkinEffect Gesichtspflegelinie schenkt der Haut 72 h intensive Feuchtigkeit, stimuliert die hauteigene Hyaluron-Produktion* und sorgt für eine sichtbar aufgepolsterte und glatte Haut und ein unvergleichlich erfrischtes, geschmeidiges Hautgefühl.
*IN VITRO


SOMMER, SONNE, SONNENCREME!
Wer träumt nicht von einem Bad in Milch und Sonne? Der wasserfeste BI CARE SUN MILKY SUMMER Sonnenspray schützt mit Lichtschutzfaktor 30 und versorgt Ihre Haut mit wertvoller Feuchtigkeit. Der Sonnenschutz ist frei von hormonell wirksamen UV-Filtern wie Octocrylenen*, korallenfreundlich und konform mit dem Hawaii-Riff- Gesetz. Näheres unter: bipa.at/bi-care-sun
*Basis: EU-Prioritätenliste, www.vki.at/hormoninfo


Sie werden der farbigen, blumigen Versuchung der neuen FLOWER MAGIC Color’s Kollektion nicht widerstehen können !
Alle MINI COLOR’S Nagellacke sind vegan und wurden mit Hilfe von sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, welche die Nägel atmen lassen, formuliert.
Einfache Anwendung, perfekte Haftung, sowie lang anhaltender Glanz und Halt.
FLOWER MAGIC Color’s, lassen wir den Farben- und Blumenzauber wirken !



Voller Natur, Lebensfreude, märchenhaft und sinnlich! Jeder der AQUA ALLEGORIA Düfte von GUERLAIN ist wie eine spannende Reise in die schönsten Gärten der Welt. Mit herrlich frischen, aromatischen Noten lässt die farbenfrohe Eau- de -Toilette -Kollektion von GUERLAIN unvergessliche Duftwelten entdecken und versetzt einen sofort mitten in einen Blumengarten. AQUA ALLEGORIA FLORA SALVAGGIA ist ein belebendes Eau de Toilette, das die Vielfalt einer unberührten Wildblumenwiese einfängt.
Reichhaltig wie ein Öl, kraftvoll wie ein Serum und leicht wie Wasser überzeugt das brandneue Produkt YOUTH WATERYOIL von GUERLAIN mit einer einzigartigen Formel und 95 % der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und sorgt für spürbar glattere und jugendlichere Haut bereits ab der ersten Anwendung.












DEN SOMMER GENIESST MAN AM BESTEN, WENN AUCH DER SONNENSCHUTZ FREI VON HORMONELL WIRKSAMEN UV-FILTERN WIE OCTOCRYLENEN* UND ZUDEM NOCH KORALLENFREUNDLICH IST. DAS VERSPRECHEN UNSERE BI CARE & BI KIDS SUN PRODUKTE – SO KANN DER SOMMER KOMMEN.














*Basis: EU-Prioritätenliste, www.vki.at/hormonin fo
bipa.at/bi-care-sun
















































































BEHANDLUNGSABLAUF
· absolut schmerzlos · kein Beschleifen der eigenen, natürlichen Zähne (in den meisten Fällen)
· keine Betäubung heißt keine Spritze · kein Tragen von Provisorien
VIDEOS DER ANWENDUNG FINDEN SIE UNTER WWW. YOUTUBE.COM (smile4life)
Ich
fühle mich mit meinem neuen Lächeln wie ein neuer Mensch. Ich habe mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude gewonnen.
Kim Schiller
1. Erstgespräch & Planung. In diesem ersten Gespräch wird der Zahnarzt gemeinsam das Behandlungsziel festlegen und den weiteren Ablauf besprechen. Es werden mehrere Abdrücke und Fotos vom Gebiss hergestellt. Auch ist eine Simulation direkt im Mund mit einem Wax-up möglich.
2. Anfertigung der LUMINEERS®. Mittels eines hochentwickelten Verfahrens werden aus dem Gebissabdruck maßgefertigte LUMINEERS® in der persönlichen Wunschfarbe hergestellt. Ein Beschleifen der Zähne kann meist vermieden werden.
3. Kontrolltermin. Beim nächsten Behandlungstermin erhält man die individuell angefertigten LUMINEERS® eingesetzt. Eine Woche später findet nochmal ein Kontrolltermin statt.
4. Ein schönes Lächeln. Die Behandlung ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis sind nun wunderschöne helle Zähne und ein bezauberndes Lächeln! Und das alles auf Wunsch ohne Beschleifen und Schmerzen! Unbedingt ist drauf zu achten, dass ein originales Echtheitszertifikat ausgestellt wird. Ansonsten sind es keine LUMINEERS® , sondern einfache Imitate!


Jetzt unverbindlich von einem lizenzierten Zahnarzt (auch in Vorarlberg) kostenlos informieren lassen: +423 2374020
LUMINEERS®SmileDesignCenter Smile4Life Est. Kanalstrasse 22 · 9490 Vaduz · info@smile4life.ch · www.smile4life.ch

LIPPEN, SO SCHÖN WIE BLUMEN, FÜR DEN FRÜHLING & DEN SOMMER!
Man (Frau) darf wieder ausgehen und bezaubernde Lippen zeigen! Die LIP FANTASTIC Lippenstift Kollektion von MAVALA, wie zart farbene Blütenblätter unter dem Sommerhimmel, gibt uns Ansporn, den Augenblick voll und ganz zu genießen!
Näheres unter www.mavala.at
SOMMER GLOW
Als Primer, der der Haut sofort ein erfrischtes und hydratisiertes Gefühl verleiht, lässt sich SÉRUM DE BEAUTÉ FLUIDE SOYEUX von GUCCI leicht auftragen und bereitet die Haut sanft und geschmeidig für die Foundation vor. Die schwerelose Textur sorgt für optimale Deckkraft und lange Haltbarkeit und kann eigenständig getragen oder als Vorbereitung auf einen aufwendigen Make-up-Look angewandt werden. Feine Linien und Poren werden verborgen für ein natürlich schönes und optimiertes Erscheinungsbild der Haut.

Das Kochen ist ein wenig wie Kino. Was zählt, ist das Gefühl.
Anne-Sophie Pic

Endlich haben Beeren wieder Saison. In Himbeerschnitte und Holundereis vereint die Vorarlbergerin Sophia Dünser zwei ihrer Leidenschaften: Backen und Biologie. Sie verrät nicht nur 100 köstliche Rezepte mit Beeren aus heimischen Gefilden, sondern erklärt auch die botanischen Eigenschaften von Erdbeere, Kirsche & Co – für die studierte Germanistin und Biologin ein Heimspiel. Beim Durchblättern steigt einem quasi der Duft von frisch gebackenem Kuchen in die Nase und die Farben der reifen Beeren machen Lust auf den süßen Geschmack. Von Creme und Mousse über Kuchen und Tarte bis zu Sirup und Gelee – einfach zum Nachmachen und ein Sinnerlebnis für Auge und Gaumen. Erschienen im Verlageditionv
Schon kleine Änderungen in unseren Gewohnheiten können nachhaltig wirken. Das beweist auch das neue Rezeptheft der ARGE Heumilch: „Restlos kochen. Kochen ohne Reste ist das Beste – für die Umwelt.“ Das Rezeptheft beinhaltet unter anderem Tipps zur richtigen Lagerung und vollständigen Verwertung kostbarer Lebensmittel. Kostenlos anfordern unter: www.heumilch.com


Sandra Kacetl Fotos: Helge Kirchberger
Er ist ein Pionier und Visionär, der die Welt der Kulinarik wie kaum ein anderer geprägt hat. Eine zweibändige Buchausgabe zeigt die Highlights seiner Karriere und Küche mit Gourmet-Rezepten zum Nachkochen, spannenden Anekdoten und privaten Fotos.

Vom beschaulichen Hohenems aufs internationale Parkett der Sterneküche. Eckart Witzigmann, von Gault&Millau 1994 zum Koch des Jahrhunderts geadelt, feiert seinen 80er. In den besten Häusern der Welt ausgebildet, wurde sein herausragendes Talent von Legenden wie Paul Bocuse und Paul Haeberlin gefördert. Heute blickt das kulinarische Ausnahmetalent selber auf eine beachtliche Reihe von Sterneköchen zurück, die er ausgebildet hat. Anlässlich seines runden Geburtstags ist eine umfassende Lebens- und Werkschau als exklusive Buchausgabe erschienen. Darin lässt er Revue passieren: was wichtig war, wichtig ist und wichtig bleibt.
Moluptas non con etur? Qui voluptatas vel est, eum nobis et evelit omnit


Gourmet-Highlights. In den zwei Bänden präsentiert der Chef seine berühmtesten Klassiker, von 25 seiner Schüler –darunter Roland Trettl, Alfons Schuhbeck und Martin Klein – werkgetreu umgesetzt, zusätzlich neu interpretiert und mit einer Neukreation als Hommage an das Werk des Meisters ergänzt. Sie berichten von Begegnungen, während Witzigmann sein privates Fotoarchiv öffnet.
Zutaten
Loup de Mer
4 dicke Tranchen frisches
Loup-de-Mer-Filet mit Haut à 60 g
Olivenöl zum Braten
Fleur de Sel
Oktopus
4 frische Mini-Oktopusse (Moscardini), geputzt
Pimentón de la Vera
Olivenöl
Fleur de Sel Salz
Sepiatatar
100 g frische Sepien (Fleisch vom Körper), geputzt
1 kleine Fingerlime
Frische Schnittlauchröllchen
Olivenöl
Fleur de Sel
Tomatenpüree
500 g frische Datteltomaten
5 Schalotten
7 Knoblauchzehen
1 Malagueta-Chilischote
1 Lorbeerblatt
1 Spritzer Cognac
Olivenöl, Fleur de Sel Piment d’Espelette
Kichererbsen
200 g Kichererbsen, getrocknet
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Staudensellerie
1 Lorbeerblatt
Einige Kümmelsamen
Olivenöl, Fleur de Sel
Anrichten
4 pochierte Wachteleier; kleinblättriges Basilikum

BUCHTIPP:
ECKART WITZIGMANN – WAS BLEIBT
Christoph Schulte
erschienen im PANTAURO Verlag
Erhältlich bei Das Buch –online oder im Messepark
Den Loup de Mer mit der Hautseite nach unten in einer beschichteten Pfanne langsam anbraten, bis die Haut knusprig ist. Fisch wenden und rundherum mit Olivenöl bestreichen. Sofort aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Mit wenig Fleur de Sel würzen.
Mini-Oktopusse in Salzwasser 10 bis 15 Minuten köcheln. Herausnehmen, mit Pimentón de la Vera, Fleur de Sel und Olivenöl marinieren.
Sepiafleisch in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Fingerlime aufschneiden, die Fruchtperlen herauslösen. Das Sepiatatar mit Fruchtperlen, fein geschnittenem Schnittlauch, Olivenöl und Fleur de Sel marinieren und roh anrichten.
Die Datteltomaten halbieren. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und in feine Streifen schneiden. Chilischote putzen, ebenfalls in Streifen schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin Schalotten, Lorbeerblatt, Knoblauch und Chili anschwitzen. Tomaten zugeben und kurz anbraten. Mit Cognac ablöschen und alles zusammen bei milder Hitze langsam köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das Tomatenpüree mit Fleur de Sel, Piment d’Espelette und etwas Olivenöl abschmecken und in einen Kunststoffspritzbeutel mit kleiner glatter Tülle füllen.
Kichererbsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen, anschließend abgießen. Zwiebel und Karotte schälen, Staudensellerie putzen. Das Gemüse in große Stücke schneiden. Reichlich Wasser aufkochen und darin die Kichererbsen mit dem Gemüse, dem Lorbeerblatt und einigen Kümmelsamen etwa 45-60 Minuten weich kochen. 12 schöne Kichererbsen schälen und zum Anrichten beiseitestellen. Die restlichen Kichererbsen zu feinem Püree mixen, mit Olivenöl und Fleuer de Sel abschmecken.
Je 1 große ellipsenförmige Linie und 1 Tupfen Tomatenpüree auf 4 Teller spritzen. Je 1 Tranche Loup de Mer mit der Haut nach oben neben das Püree setzen. Daneben das Sepiatatar mithilfe eines kleinen Ringes anrichten und darauf je 1 pochiertes Wachtelei platzieren. Je 1 Mini-Oktopus neben den Fisch setzen. Rundherum je 3 kleine Tupfen Kichererbsenpüree spritzen und je 1 Kichererbse eng danebenlegen. Zum Schluss mit Basilikumspitzen garnieren.


Verführerische Gourmetküche, die über den Tellerrand reicht, serviert der Vorarlberger Spitzenkoch Bernd Schützelhofer nun im neuen Domizil Bad Balgach in der Ostschweiz. Mehr als 170 Jahre lang war das Dorfgasthaus Bad Balgach Mittelpunkt der Ostschweizer Gemeinde Balgach. Nach kurzer Pause wurde dem historischen Gebäude neuer Glanz verliehen – dank eines Umbaus und einer Renovation mit Stil und viel Liebe zum Detail. Im neuen Bad Balgach by Schützelhofer werden Besucher zu Stammgästen, die die reine Freude und den höchsten Anspruch ans Wohlgefühl erleben möchten. Der renommierte Haubenkoch Bernd Schützelhofer und seine Lebensgefährtin Jacqueline Pedregal haben es sich zum Ziel gesetzt, die Wünsche der Gäste und noch mehr mit lukullischen Versuchungen in einem einzigartig edlen Ambiente zu erfüllen. Bad Balgach by Schützelhofer ist das neue Genussziel und Garant für Geschmacksexplosionen der Sonderklasse. Mit einem exquisiten Weinkeller und den besten Zigarren der Welt bieten sie schlicht – das Beste.
RestaurantBadBalgach Hauptstrasse73·9436Balgach,Schweiz T.+4171599/5959·office@bad-balgach.com·www.by-schuetzelhofer.com

Zutaten für das Stundenei (4 Personen)
4 frische Bio-Landeier etwas gutes, kalt gepresstes Olivenöl
Fleur de Sel
Zubereitung
Die frischen Bio-Landeier mit der Schale bei genau 63 Grad Celsius 90 Minuten im Wasser „pochieren“. Tipp: Hier ist die Verwendung eines Sous-Vide-Cookers von Vorteil.
Zutaten
400 g frischer Babyspinat
50 g Schalotten, in feine Würfel geschnitten
1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
50 g Bratbutter
Salz & weißer Pfeffer
Muskatnuss, gerieben
Zubereitung
Babyspinat von den Stielen befreien, in kaltem Wasser waschen und trocken schleudern.
Gewürfelte Schalotten mit dem gehackten
Knoblauch in der heißen Bratbutter in einer flachen Pfanne kurz anschwitzen. Spinat dazugeben, mit Salz, Pfeffer und wenig geriebener Muskatnuss würzen und kurz – für ca. 1 Minute auf höchster Stufe durchschwenken. Vor dem Anrichten den Spinat in ein Sieb zum Abtropfen geben. Tipp: Verwenden Sie wirklich nur eine kleine Zehe Knoblauch. Zu viel Knoblauch harmoniert nicht mit dem Trüffelaroma.
Zutaten
350 g neue Kartoffeln
100 g Kartoffelwasser
50 g Vollrahm
50 g Vollmilch
120 g kalte frische Kochbutter
Salz & weißer Peffer etwas Muskatnuss, gerieben
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser weichkochen und das Kochwasser abgießen – 100 ml des Kochwassers aufbewahren.
Anschließend mit allen Zutaten im Mixbecher fein mixen, abschmecken, passieren und noch heiß in eine Espumaflasche füllen. Mit zwei isi-Sahnekapseln begasen und bis zum Anrichten warm stellen.
Zutaten
20 g schwarzer Wintertrüffel aus dem Périgord
1 Bund Kerbel zum Dekorieren
Zubereitung
Am besten eignet sich schwarzer Trüffel aus dem Périgord (auch der weiße Trüffel aus Alba). Wichtig: Den Trüffel mit einem scharfen Trüffelhobel so fein als möglich in dünne Scheiben hobeln und ganz zum Schluss über das Gericht geben und mit Kerbel garnieren. Tipp: Der Trüffel soll die Konsistenz eines Gummiballs haben. Am besten reinigen Sie den Trüffel, indem Sie eine nicht zu harte Nagelbürste nehmen und den Trüffel vorsichtig abbürsten.
Unseren Premium Frischkäse gibt es jetzt in der 300-g-Familienpackung, in den Sorten ,,Natur‘‘ und ,,Kräuter‘‘. Er überzeugt durch seinen feinen Geschmack, cremige Textur und besondere Streichfähigkeit. Nähere Infos unter: www.milch.com


Wer beim Lebensmittelkauf Wert auf Bio-Qualität legt, dem sind die neuen HammerlBioBrote bei Sutterlüty vielleicht schon aufgefallen: Die Bio Brote Bauernkruste, Sonne, Dinkel, Roggen Pur und Vollkorn von der Alois Hammerl Landbäckerei gibt es ofenfrisch und exklusiv in den Brotregalen der Ländlemärkte. Die Traditionsbäckerei in Hard mit 28 Mitarbeitenden ist eine der ganz wenigen Bäckereien dieser Größe, die nach wie vor jeden Tag Teig von Hand zu Brotlaiben formt. Verwendet werden nur natürliche Zutaten, die aus dem süddeutschen Raum und dem nahen Inland stammen: Roggenund Weizenmehl, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, natürlich in Bio-Qualität, werden zu herzhaften und saftigen Mischbroten verarbeitet, die nach strengen Kontrollen ins Brotregal von Sutterlüty dürfen.
Mühle 534 6863Egg·T.+435512/22660 kundenservice@sutterluety.at·www.sutterluety.at
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Pearl S. Buck

Zertifizierte CBD-Hanf-Produkte und Hanf-Nahrungsmittel in höchster Qualität – das Vorarlberger Unternehmen HANAFSAN stellt seit 2017 Produkte mit der grünen Kraft von Cannabidiol her, einem Wirkstoff mit großem Potenzial. Die Öle, Cremen, Tinkturen und Nahrungsmittel wie Tee, Shakes oder Schokolade überzeugen durch ihre erstklassige Qualität, gewährleistet durch die eigene Produktion in Österreich. www.hanafsan.com
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Wenn wir in unserer Freizeit in den See hüpfen, auf Berge kraxeln oder Boot fahren, sind die Stainless King-Produkte von THERMOS wunderbare Begleiter. Flaschen, Becher, Dosenkühler und Gefäße für Essen überzeugen durch die bewährte Isoliertechnologie aus Edelstahl, die den Temperaturaustausch mit der Umwelt optimal unterbindet. Ob Eistee, Obstsalat, Suppe oder heißer Tee – die Produkte in cranberry red, midnight blue oder stainless steel halten warm oder kalt – je nachdem. Darüber hinaus sind sie schlag- und bruchfest, spülmaschinentauglich, mit jeweils kleinen Raffinessen und einem individuellen Verschlusssystem ausgestattet, das absolut dicht hält. www.thermos.eu






Kleine und große Wunden einfach und rasch versorgen.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Gute Verträglichkeit und eine schmerzfreie Desinfektion sind besonders bei der Versorgung von Verletzungen bei Kindern wichtig. DDr. Michael Wagner von der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde und DDr. Wilfried Krois von der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie, beide AKH Wien, arbeiten eng interdisziplinär zusammen, um kleine Schürfwunden vom Spielplatz, aber auch größere Unfälle bestmöglich zu versorgen.
Welche Wunden können zu Hause versorgt werden?
Kleinere Schürf- und Schnittwunden, die nicht auseinanderklaffen, nicht zu tief sind bzw. zu stark bluten, können zu Hause behandelt werden. Wenn Wunden sehr stark bluten, sehr groß, tief oder stark verschmutzt sind, kommen Sie zum Arzt! Tiefe Schnittwunden müssen mit einem Druckverband erstversorgt und möglicherweise genäht werden. Ebenso Wunden mit Fremdkörpern wie Glassplitter oder Nägel, Wunden an Gelenken oder im Gesicht und Wunden an Hand- oder Fußrücken sollten ärztlich versorgt werden. Auch großflächige Verbrennungen oder Verbrennungen mit Blasenbildung sollten ärztlich abgeklärt werden. Mit Tierbissen sollten Kinder und Erwachsene jedenfalls zum Arzt. Wichtig ist außerdem, zu überprüfen, ob ein aufrechter Tetanusimpfschutz vorhanden ist, und gegebenenfalls ist die Impfung so rasch wie möglich nachzuholen.
Was benötigt man im Verbandskasten daheim?
In der Hausapotheke sollten immer ein Wundspray, sterile Wundauflagen, Pinzette, Wundpflaster, Verbandsschere, elastische Fixierbinde, Einmalhandschuhe, Vlieskompressen, Wundgel und ein alkoholisches Händedesinfektionsmittel vorrätig sein. Der antiseptische Wirkstoff Octenidin zeichnet sich durch ein besonders breites Wirkungsspektrum und eine gute Gewebeverträglichkeit aus.
Wie wichtig ist die Reinigung und das Desinfizieren der Wunde?
Eine Kontamination der Wunde kann rasch zu einer Infektion führen. Deshalb empfehlen wir, jede Wunde, auch wenn sie nicht verschmutzt ist, mit einem zum Beispiel octenidinhaltigen Wundspray zu desinfizieren – bei Kindern und Erwachsenen. Trost ist für ein Kind enorm wichtig, aber in die Wunde blasen ist eher kontraproduktiv, weil so Keime in die Wunde gelangen, die eine Wundinfektion verursachen können. Aus diesem Grund sollen Eltern darauf achten, dass weder sie noch das Kind die Wunde berühren. Wenn Dornen oder kleine Steinchen in der
Wunde sind, können diese mit einer wenn möglich desinfizierten Pinzette entfernt werden. Die Hände am besten vorher auch desinfizieren. Wenn eine Wunde sehr verunreinigt ist, kann sie unter fließendem Trinkwasser ausgespült werden. Und lieber einmal mehr als einmal zu wenig desinfizieren.
Wann muss eine Wunde genäht werden?
Genäht werden muss bei stärkerer mechanischer Belastung, zum Beispiel über den Gelenken, oder bei tiefen, klaffenden Wunden.
Wie kann die Wunde schmerzfrei und effektiv desinfiziert werden?
Zur Wundversorgung ist ein nicht-alkoholisches Desinfektionsmittel zu verwenden, das nicht brennt. Octenidin zum Beispiel ist farblos, macht nicht mal Flecken und der Wundverlauf kann genau beobachtet werden. Wichtig ist, dass die Einwirkzeit von 60 Sekunden eingehalten wird.
Versorgt man Wunden eher trocken oder feucht?
Die feuchte Wundheilung gilt als moderner Goldstandard. Wunden heilen so schneller und schöner, die Entstehung von trockenen Krusten sollte vermieden werden. Jede Wunde kann durchaus mit einem Wundgel behandelt werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Dieses hat nicht nur einen kühlenden Effekt, sondern bildet eine Schutzschicht gegen Keime, versorgt die Wunde mit Feuchtigkeit, brennt oder klebt nicht und lindert den Juckreiz bei der Heilung. Das Pflaster idealerweise täglich wechseln. Wichtig ist, dass die Wirkstoffe vom Spray und Gel keine Wechselwirkungen zeigen, da sie gleichzeitig angewendet werden. Tipp: Auch den Sonnenbrand sofort mit einem farblosen Wundgel mehrmals täglich behandeln.
Wodurch fördert man Wundheilung und schöne Narben? Wunden, die sauber und feucht gehalten werden, verheilen in der Regel schneller und schöner. So bleiben auch weniger Narben zurück, als wenn sich harte Krusten bilden. Mit einem Wundgel bis zur vollständigen Wundheilung kann das Narbenbild
deutlich verbessert werden – auch nach einer Operation. Entgegen der landläufigen Meinung verläuft die Wundheilung „trocken“ oder an der Luft also nicht besser. Ein Pflaster oder Verband zum Abschluss schützt die Wunde und gibt ihr Ruhe, zu heilen. Nach der abgeschlossenen Wundheilung können Narbengele zur Vermeidung von überwuchernden Narben angewendet werden.
Dr. Wagner, Sie organisieren auch Kindernotfallkurse? Ja, ich bin spezialisiert auf den Bereich Kindernotfälle und Kinderreanimation und arbeite seit mehreren Jahren als Trainer in der Ausbildung von Studierenden, Pflegepersonal, Hebammen und Ärzten in diesem Bereich. In der Kinderarztpraxis Schumanngasse in Wien haben wir ein breites Kursangebot für Eltern, Großeltern und alle Interessierten – unter anderem zu Kindernotfällen und lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Wer die Kurse besucht, soll danach die häufigsten Notfallsituationen im Kindes- und Jugendalter sowie notwendige Sofortmaßnahmen kennen und durchführen können. Die Kurse sollen Angst nehmen, Notfallsituationen vorbeugen und im Falle eines Notfalls helfen, richtig zu handeln. Themen sind neben der Beatmung und Herzdruckmassage bei Kindern auch Atemwegsbeschwerden, Fieber, Krämpfe bis hin zu Zeckenbissen und Wunden.
Kurse: www.kinderarztpraxis-schumanngasse.at
· Schmerzfrei
· Farblos
· Umfassend wirksam gegen Bakterien und Pilze
· Für jedes Alter geeignet
· Lindern Juckreiz und verbessern die Narbenqualität









Wellness mit Ayurveda und Thalassotherapie, das ist wie Balsam für Körper und Seele nach der anstrengenden Zeit.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

In Balance bleiben. Ayurveda ist die traditionelle indische Medizin, die den Menschen ganzheitlich sieht. Prävention ist eine der Hauptsäulen, bei bestehenden Beschwerden kann ayurvedische Medizin auch heilen. Die indische Heilkunst wird nach den jeweiligen Bedürfnissen individuell abgestimmt. Ayurveda ist auf drei grundlegenden Prinzipien, den Doshas, begründet. Vata, Pitta und Kapha steuern alle Lebensfunktionen. Sie beeinflussen auch Psyche, Kommunikation und Wahrnehmung. Vata, die Luft, ist trocken und dynamisch, steuert die Bewegung, Sekretion, Atmung und Sprache. Pitta symbolisiert Feuer und Wasser, ist heiß und ölig und regelt die Körpertemperatur, Hunger, Durst,
Energie und Willenskraft. Kapha ist Wasser und Erde, ist träge, verschleimt und steuert Ausdauer, Kraft, Stabilität, Schmierung der Gelenke und Körperhöhlen. Jeder von uns besitzt alle drei Doshas, meist gibt es Mischformen. Wenn die Doshas aus dem Gleichgewicht geraten, können Krankheiten entstehen.
Eckpfeiler Ernährung. Ayurvedische Ernährung ist anders. Milch und Honig gelten als sehr wertvoll, sodass spätestens hier klar wird, dass Ayurveda keine vegane Ernährungsform ist. Ayurveda stellt im Gegensatz zu anderen Ernährungsformen keine Dogmen oder festen Regeln auf. Laut ayurvedischer
Die einzigartige Kombination der Wobecare® CBD Aktiv Creme aus hochdosiertem Cannabidiol (CBD) und wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen sorgt für einen kühlenden und lindernden Effekt – für die Haut. Erhältlich in der Apotheke.

Überlieferung ist neben der gesunden Zusammensetzung der Nahrungsmittel auch die Art, wie man sein Essen einnimmt, von Bedeutung. Oft lesen wir nebenbei, sehen fern oder spielen mit dem Smartphone und verstreuen unsere wertvolle Verdauungsenergie.
Kräuter und Gewürze sind wesentlich in der ayur vedischen Ernährung, sie stimulieren das Verdauungsfeuer und verbessern die Stoffaufnahme. Um das innere Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die richtige Lebensmittelkombination in der korrekten Menge und zum richtigen Zeitpunkt zu sich zu nehmen.
Natürliche Wirkstoffe des Meeres. An der slowenischen Küste erstreckt sich eine der schönsten Natur- und Kulturperlen Sloweniens, der Landschaftspark Secovljske soline. Hier ist die uralte Tradition der Salzherstellung mit einer einzigartigen Salinenlandschaft zu Hause. „Thalassa“ bedeutet auf Altgriechisch „Meer“. Das Thalasso Spa Lepa Vida liegt im Herzen dieses Parks. Salzschlamm und Salzlake sind die wichtigsten Bestandteile einer Thalassotherapie, die Fango, auch schwarzes Gold genannt, Salzlake, Sand, Algen, Plankton zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und zur Verbesserung des Allgemeinbefindens nutzt. Die echte Thalassotherapie kann nur an der Meeresküste durchgeführt werden. Eine wichtige Rolle spielt auch die mediterrane Ernährung, die sowohl köstlich als
auch gesund ist und auf Fischen, Schalentieren, Olivenöl und viel Gemüse basiert. Auch das Meeresklima trägt zur psychischen Entspannung und einer raschen Erholung bei. In den Salinen herrscht ein besonderes Mikroklima, in dem hochwertiges Aero sol mit zerstäubten Meereselementen mit erhöhtem Sauerstoffanteil ohne Allergene vorkommt. Die Indikationsgebiete sind breit gestreut: Schuppenflechte, Arthrose, Rheumatismus, chronische Müdigkeit, Lungenerkrankungen, Hautkrankheiten und gynäkologische Beschwerden.
· Langsam essen und gut kauen
· Frisch zubereitete Nahrung nicht mit Resten, gekochte Lebensmittel nicht mit Rohkost kombinieren
· 1 x wöchentlich nur flüssige Nahrung, um den Darm zu reinigen
· Sehr kaltes Wasser vermeiden
· Die letzte Nahrungsaufnahme drei Stunden vor dem Schlafen
· Negative Gedanken und Gefühle während der Zubereitung und dem Essen unterlassen














Unsere Nase hat wichtige physiologische Funktionen.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Die Nase ist nicht nur ein Schönheitsmerkmal, sondern erfüllt medizinisch drei wichtige Aufgaben. Sie dient der Aufbereitung der Atemluft für obere und untere Atemwege sowie die Lunge. Sie filtert Staub und Krankheitserreger heraus, erwärmt die Luft und befeuchtet sie. Ohne diese Aufbereitung der Atemluft käme es zu Problemen im Rachen, dem Kehlkopf und den tiefen Atemwegen, erklärt Dr. Martin Jurek, Hals-Nasen-Ohren-Arzt in Wien.
Nasenatmung ist besser. Im Ruhezustand machen wir etwa 14 Atemzüge pro Minute und bei jedem normalen Atemzug wird etwa ein halber Liter Luft aufgenommen; bei Sport und körperlicher Anstrengung kann das viel mehr sein. Über die Außenluft atmen wir Sauerstoff ein, der über die Lungenbläschen ins Blut diffundiert und an die Zielorgane verteilt wird. Kohlenstoffdioxid
(CO2) wird als Stoffwechselendprodukt dann wieder ausgeatmet. Die Atemluft kann auf zwei Wegen in die Lunge gelangen: durch die Nase oder durch den Mund. Physiologisch ist die Atmung durch die Nase, erklärt Dr. Jurek. Ist die Nasenatmung nicht möglich, weil die Nase beispielsweise verengt oder verstopft ist, sollte baldigst Abhilfe geschaffen werden.
Schutz und Reinigung. Das Innere der Nase ist mit einer ganz besonderen Schleimhaut ausgekleidet, die viele mikroskopisch kleine bewegliche Härchen aufweist. Diese Flimmerhärchen schützen die nachfolgenden Atemwege vor dem Eindringen von Fremdpartikeln wie Staub- und Schmutzteilchen, Keimen und Krankheitserregern, so Dr. Jurek. Diese Fremdkörper verfangen sich buchstäblich in den kleinen Haaren. Hat sich doch einmal ein Fremdkörper in die Nase verirrt, kommt zusätzlich
der schützende Schleimfilm zum Einsatz. Er erfüllt seine Reinigungsfunktion, indem er kleinere Verunreinigungen und Partikel aufnimmt und diese mithilfe der Flimmerbewegung der Härchen nach außen transportiert. Zusätzlich werden besondere Eiweiße und verschiedene Enzyme des körpereigenen Immunsystems in der Schleimhaut produziert. Sie unterstützen die Schutzfunktion und dienen als Abwehrkräfte. Die Nasenschleimhaut muss also intakt gehalten werden, weiß der HNO-Arzt.
eine mehr oder weniger enge
Dr. Martin Jurek, HNO-Arzt, Wien
„Klimatisierung“ und Befeuchtung der Luft. Die Nasenschleimhaut erfüllt aber noch einen wichtigen Zweck: Sie erwärmt die Atemluft fast auf Körpertemperatur und feuchtet sie gleichzeitig an, erklärt Dr. Jurek. Sogar bei Außentemperaturen von minus zehn Grad Celsius erlangt die Luft bis zu ihrer Ankunft in der Lunge über 30 Grad und schützt so vor Erkältungen. Bei Kälte strömt vermehrt Blut in die Schwellkörper der Nase – mit der Folge, dass die Nasenschleimhaut anschwillt. Beim Vorbeiströmen an diesem Schleimhautpolster wird die kalte Atemluft aufgewärmt, ehe sie in die tieferen Atemwege gelangt, erklärt der Experte. Umgekehrt wird extrem heiße und trockene Atemluft beim Einströmen durch die Nase abgekühlt und mit Feuchtigkeit benetzt.
Bessere nächtliche Sauerstoffversorgung. Schließlich hat die nächtliche Nasenatmung einen Vorteil hinsichtlich der Sauerstoffversorgung im Vergleich zur Mundatmung, ergänzt Dr. Jurek: Durch die Nasenatmung kommt es seltener zu Schnarchen und man kann so nächtlichen Atempausen mit Reduktion des Sauerstoffgehalts vorbeugen.
Pandemie heißt Testen. Die Nase ist ein sehr gut durchblutetes Organ. Schon winzige Verletzungen wie etwa häufiges Testen mit den Antigen- und PCR-Tests durch die Nase können die empfindliche Nasenschleimhaut beeinträchtigen und zu Verletzungen und Irritationen führen.
Womit schädigt man die Nasenschleimhaut besonders?
Durch die trockene Luft in den Wohn- und Schlafräumen kommt es besonders in den Wintermonaten zur Austrocknung der Nasenschleimhäute, dies kann zu Nasenbluten, aber auch
zu Juckreiz führen. Das dadurch hervorgerufene manuelle Bohren in der Nase kann dann zur Entzündung und Ekzembildung im Nasenvorhof, Krustenbildung und Behinderung der Nasenatmung führen.
Kommt es durch häufiges Testen in der Coronapandemie zu Verletzungen der Nasenschleimhaut?
Das kann schon vorkommen. Fast jeder Mensch hat eine mehr oder weniger enge Nasenseite. Dort sollte keinesfalls das Teststäbchen eingeführt werden. Verletzungen, aber auch Schmerzen sind die Folge.
Sind Nasensalben eine gute Prophylaxe vor dem Testen?
Die Nase verdient eigentlich immer eine gewisse Pflege. Vor dem Testen kann die Schleimhaut mit einem Nasenspray mit natürlicher, feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure befeuchtet werden. Das unangenehme Gefühl der Abstrichentnahme reduziert sich. Nach dem Test ist eine Pflege mit einer VitaminA-haltigen Nasensalbe oder mit einem feuchtigkeitsspendenden Spray mit Hyaluronsäure und regenerationsförderndem Dexpanthenol ratsam.

























schnell frei durchatmen ohne Konservierungsmittel hervorragend verträglich



































Seltene Erkrankungen können uns alle treffen.
Text: Christine Dominkus | Foto: privat
Die Spinale Muskelatrophie (SMA) zählt zu den seltenen Erkrankungen. Die Weitergabe von Nervenimpulsen an die Muskeln ist blockiert, es kommt zu Muskelschwund, Lähmungen bis zu Atemstillstand. SMA betrifft eines von ca. 7.000 bis 10.000 Neugeborenen. Oft lernen die Kinder nicht, zu sitzen oder zu gehen. Die Schwere des Verlaufs hängt vom Typ der Erkrankung ab. Schätzungsweise sind derzeit in Österreich 200 Menschen betroffen. Seit über vier Jahren gibt es Medikamente, die den Ausbruch der Erkrankung verhindern und den Verlauf der Erkrankung in jedem Alter positiv beeinflussen können.
Fehlerhaftes Gen. Die Ursache der SMA liegt in einer Genmutation des SMN1Gens (SMN = „Survival Motor Neuron“), das für die Kommunikation zwischen Nervenzellen und Muskelzellen verantwortlich ist. Fehlt dieses Gen oder ist es fehlerhaft, können Muskeln den Impuls der Nerven nicht korrekt empfangen und schrumpfen. Man unterscheidet vier verschiedene Typen der SMA, abhängig vom erstmaligen Auftreten der Symptome, erklärt OA Dr. Marcus Erdler, Leiter der neuromuskulären Ambulanz in der Klinik Donaustadt. „Bei Typ 1, der schwersten Form der SMA, treten die Symptome bereits vor dem sechsten Lebensmonat auf. Die Babys sind hier von einer Bewegungsunfähigkeit sowie starken Problemen mit der Atmung oder beim Schlucken betroffen. Das Erlernen von frühkindlichen motorischen Fähigkeiten, wie das selbstständige Halten des Kopfes oder das freie Sitzen, ist nicht möglich. Ohne Behandlung kann es bereits vor dem zweiten Lebensjahr zum Kindestod kommen.“ Bei Typ 2,
woran auch der Student Jakob Schriefl erkrankt ist, treten Symptome im frühkindlichen Alter auf. Kinder mit SMA Typ 2 erlernen zwar sogenannte motorische Meilensteine wie das freie Sitzen, können jedoch nicht ohne Hilfe aufstehen und gehen. Die Lebenserwartung ohne Behandlung ist deutlich verkürzt und liegt bei circa 40 Jahren. Die Symptome bei Typ 3 können erst im späteren Jugendalter auftreten. Patienten mit SMA Typ 3 können zumindest zeitweise selbstständig gehen. In seltenen Fällen zeigen sich die Symptome auch erst im Erwachsenenalter (Typ 4).

Langer Diagnoseprozess. Heute ist Jakob 23 Jahre alt. Die Frage, wann bei ihm die ersten Symptome der Spinalen Muskelatrophie aufgetreten sind, ist schwierig zu beantworten, meint er. Denn in den ersten Lebensmonaten erkennt die Umwelt noch keine Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. „In den ersten Wochen und Monaten schien bei mir alles normal, als ich dann nicht zu krabbeln begann, wurden die Eltern hellhörig.“ Dann begann die belastende Phase mit der Suche nach der Ursache. Verschiedene Spezialisten wurden konsultiert, schließlich suchte Familie Schriefl Hilfe im Wiener AKH. Durch eine Biopsie in der Wade wurde nach monatelanger Unsicherheit und Sorge um das Kind die Diagnose SMA Typ 2 gestellt. „Es war ein langer Leidensweg für meine Eltern“, meint Jakob heute, „ich war damals 16 Monate alt und die Ärzte waren nicht gerade empathisch.“ Seine Eltern sind beide Träger des fehlerhaften Gens. Jeder Mensch hat das SMN1-Gen, bei etwa einem von 40 ist dieses Gen fehlerhaft. Das Gen hat zwei Komponenten, wenn eines fehlerhaft ist,
spricht man von einem Trägerstatus; die Wahrscheinlichkeit an SMA zu erkranken ist 1 : 4, wenn beide Eltern Träger sind. Jakob hat einen älteren Bruder, der vollkommen gesund ist. Er selbst hatte weniger Glück
Auf das Positive fokussieren. Seit 2017 gibt es neue Medikamente, die den Ausbruch von SMA verhindern können, wenn die Erkrankung rechtzeitig diagnostiziert wird. Seinen Eltern, beide Lehrer, ist es meisterhaft gelungen, Jakob trotz seiner Behinderung ein möglichst normales Leben zu vermitteln. Trotz des Schocks, der Unwissenheit, wie es weitergehen soll, achteten die Eltern darauf, dass Jakob den Kindergarten und die Schule besuchte und Freundschaften pflegte. Er bekam alle nötigen Förderungen, denn körperliche Behinderung heißt nicht, dass die kognitiven Fähigkeiten verkümmern müssen. Heute studiert Jakob Volkswirtschaftslehre, absolvierte ein Auslandssemester in Paris und wird sein Studium demnächst erfolgreich abschließen. Durch die SMA ist zwar seine Muskelkraft eingeschränkt, er kann weder gehen noch sich rasieren, doch Essen und Trinken funktionieren allein. Für viele alltägliche Aufgaben ist Jakob auf persönliche Hilfen angewiesen. Er schafft es, am Laptop zu schreiben. „Alle Dinge, bei denen man nicht viel Muskelkraft braucht, gehen“, sagt Jakob. Mit seinem Elektrorollstuhl ist er geschickt unterwegs, ja er spielt sogar Power Soccer, auch als E-Rolli-Fußball bekannt.
In diesen Sport verliebt . E-Rolli-Fußball wird auf einem Basketballfeld mit einem etwas größeren Ball gespielt. Zum Toreschießen gibt es ein Gitter, das vorne am Rollstuhl befestigt ist. „Power Soccer ist eine der beliebtesten Sportarten für Menschen, die auf den elektrischen Rollstuhl angewiesen sind“, erzählt Jakob. Überhaupt ist er ein sehr positiver Mensch,
der rasch neue Freunde findet. Mobbing im sozialen Umfeld kennt er nicht. „Der Rollstuhl hat andere Kinder neugierig gemacht“, so Jakob. „Das ist mein Leben“, sagt Jakob nüchtern, „ich kenne kein anderes. Und ich weiß, wie viel geht und was nicht.“ Mit der nötigen Organisation und viel Durchhaltevermögen hat er gelernt, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.
Und die Liebe? Seine erste Liebe hatte er im Kindergarten. Liebe und Behinderung ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft im Kopf leider noch immer nicht zusammenpasst. Aber auch Menschen mit Behinderungen haben Gefühle und können sich verlieben und geliebt werden, das Thema Behinderung muss endlich Platz im öffentlichen Leben finden, meint Jakob, denn die Persönlichkeit wird nicht durch funktionierende Arme und Beine dargestellt.
Erfolgsmeldung: SMA jetzt im Neugeborenenscreening! Seit 7. Juni 2021 werden in Österreich alle Neugeborenen auf SMA gescreent. Die Medizinischen Universität Wien konnte das Neugeborenenscreening im Rahmen eines Pilotprojektes, derzeit für die Dauer von zwölf Monaten, starten. Damit wurde die dringende Forderung von SMA Österreich, der Österreichischen Muskelforschung und zahlreichen Experten umgesetzt. Dies ist der erste große Erfolg für die Organisatoren der Petition, darunter Martina Rötzer, eine Mutter mit zwei SMA-Kindern, Tina Holmes und Jakob Schriefl von SMA Österreich, welche sich sehr engagiert dafür einsetzten, die Spinale Muskelatrophie ins Neugeborenenscreening aufzunehmen. Eine Diagnose vor Eintreten der ersten Symptome ist nämlich die Voraussetzung für die größtmöglichen Therapieerfolge und erspart betroffenen Familien einen langen zermürbenden Weg bis zur Diagnosefindung.
Hinter jeder Person mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) steht ein Team aus engagierten Menschen, die für sie sorgen: Familie, Ärzte, Krankenpfleger und andere Spezialisten.


Seelisch gesund bleiben.
Text: Christine Dominkus
Das Zusammenspiel von Psyche und Alltag ist gerade in der derzeitigen Coronakrise ein zentrales Thema: Wir alle sind von der Pandemie betroffen, die einen mehr, die anderen weniger. Homeoffice klingt zwar anfänglich verlockend, auf Dauer betrachtet, verschwimmen jedoch die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit. Die ständige Erreichbarkeit drückt auf die Seele. Abschalten und Ausspannen wird zunehmend schwieriger, die Wohnsituation ist oft nicht geeignet, in ein Büro umgewidmet zu werden, Kinderbetreuung nebenbei laufen zu lassen, gestaltet sich schwierig, Freizeiteinrichtungen und Sportclubs sind geschlossen und nicht jeder hat den Wald vor der Haustür, um sich in frischer Luft zu regenerieren.
Soziale Isolation. „Menschen, die sozial schlechter gestellt sind, leiden schlichtweg deutlich mehr unter den Folgen der Coronapandemie“, erklärt der Psychiater und pro-mente-Austria*-PräsidentPriv.-Doz.Dr.GünterKlug, Graz. Denn sozial benachteiligte Menschen sind erheblich stärker gefährdet, psychische Probleme zu entwickeln beziehungsweise dass bereits vorhandene Probleme verstärkt werden. Gleichzeitig führen länger dauernde psychische Probleme viel rascher auch zu sozialen Problemen. Achtsamkeit mit der seelischen Gesundheit wird zwar angesichts der aktuellen Konzentration auf die körperliche Gesundheit leider oft zweitgereiht, doch gibt es keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit. Infos, was man bei seelischen Krisen tun kann und wie man anderen helfen kann, finden sich unter www.erstehilfefuerdieseele.at.
Stress- und Burn-out-Prophylaxe. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen kann uns helfen, das innere Gleichgewicht zu bewahren. Der positive Effekt einer Vitamin-B-Substitution hat sich besonders bei zwei Gruppen gezeigt: bei Senioren und Menschen, deren Alltag von Stress dominiert ist. Vitaminen aus der Reihe des B-Komplexes kommt im Rahmen der Burn-out-Prophylaxe ein wichtiger Stellenwert innerhalb der Mikronährstoff-Versorgung zu. Sie sollten bereits bei ersten Anzeichen von Erschöpfungszuständen gegeben werden. Neben der Energieproduktion sorgen sie für eine positive Grundstimmung, steigern die Konzentration und stärken das Nervengerüst. Eine ungefähre Mengenangabe liegt bei mehr als 150 mg B-Vitamine/ Tag. Neben B1, B2, B3 (Niacin) und B5 (Pantothensäure) spielen Vitamin B6, B12 und Folsäure zentrale Rollen. So ist B6 für die Biosynthese sämtlicher Neurotransmitter wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin sowie GABA unentbehrlich und B12 bedeutsam für die Regeneration des Nervensystems.
Wann kann ein Vitamin-B-Mangel auftreten? Um das gesamte Spektrum der B-Vitamine abzudecken, ist eine sehr abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung

mit tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln, Nüssen und Hülsenfrüchten notwendig. Eine Ausnahme bildet das Vitamin B12, das nur über tierische Produkte oder bei Vegetariern als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden muss. Allergiker, Vegetarier und Veganer verzichten auf viele natürliche Vitamin-B-Quellen. Häufig sind verringerte Leistungsfähigkeit und Erschöpfungszustände Ausdruck eines herabgesetzten Stoffwechsels und damit einer eingeschränkten Energiegewinnung. Weitere Symptome können das Magen-Darm- oder das Herz-Kreislauf-System betreffen. Veränderungen der Haut, der Schleimhäute oder im Nervensystem kommen ebenfalls infrage. Bei etwa der Hälfte der an Depressionen leidenden Menschen wurde ein Mangel an Vitamin B1, B6, B12 oder Biotin festgestellt.
pro mente Austria bietet ein Zwölf-Stunden-Seminar an, in dem die Teilnehmer geschult werden, wie sie Menschen in seelischen Notsituationen – gerade auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie mit all ihren Folgen – beistehen können. Näheres unter www.erstehilfefuerdieseele.at
*pro mente Austria ist der Dachverband von 24 gemeinnützigen Organisationen, die in Österreich im psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereich tätig sind.




Qualität
Gerade in stressigen Zeiten braucht es starke Nerven. Mit unserem breiten Sortiment an hochwertigen Mikronährstoffen in geprüfter hast du das Werkzeug in der Hand, dein vorhandenes Potenzial voll auszuschöpfen. So unterstützen die Vitamine B 6 und B 12 eine gesunde Psyche und starke Nerven.
PURECAPS.NET
Eine der wichtigsten Funktionen intakter Haut ist die Fähigkeit, eine Barriere zu bilden.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Trockene Haut ist weit verbreitet. Fast jeder dritte Erwachsene leidet sogar an einer extrem trockenen Haut. Üblicherweise bildet die Haut einen natürlichen Schutz zur Umwelt. Sie sorgt dafür, dass Bakterien und Schadstoffe nicht ungehindert in den Körper gelangen können. Feuchtigkeitsverlust wird vorgebeugt und das Austrocknen der Haut verhindert. Ist die Haut sehr trocken, mangelt es ihr an Feuchtigkeit und Fetten. Spannungsgefühl und Juckreiz können dadurch entstehen und sehr unangenehm sein. Oft ist die Haut nicht nur trocken, sondern auch glanzlos, rau und bildet schmerzhafte Einrisse. Ty-
pisch für die sehr trockene Haut ist die Schuppenbildung, die oft an Beinen und Armen auftritt.
Umweltfaktoren und andere Ursachen. Sowohl äußere als auch innere Faktoren können an der Entstehung der trockenen Haut beteiligt sein. Dazu gehören in erster Linie Umweltfaktoren wie Temperaturschwankungen, Klimaanlagen, niedrige Luftfeuchtigkeit, z. B. durch trockene Heizungsluft, zu langes und vor allem zu heißes Baden oder häufiges Duschen und Waschen sowie die Verwendung von aggressiven, alkalischen Seifen und
Putzmitteln. Auch berufliche Situationen wie ständiger Kontakt mit hautschädigenden Substanzen (Friseur, Reinigungskraft) bedingen manchmal, dass die Haut reagiert. Zu den inneren Auslösern der trockenen Haut zählen Haut erkrankungen wie vor allem das atopische Ekzem, auch atopische Dermatitis oder Neurodermitis genannt. Andere Erkrankungen wie Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Schilddrüsenerkrankungen, aber auch zu geringe Flüssigkeitszufuhr und Vitaminmangel können trockene Haut begünstigen.
Jedes fünfte Kind betroffen. Die atopische Dermatitis ist eine chronische, juckende Hauterkrankung, von der weltweit jedes fünfte Kind und auch viele Erwachsene betroffen sind. Es handelt sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die vor allem durch starken Juckreiz die Lebensqualität massiv beeinträchtigt. Häufig tritt sie auch bei Personen auf, die an Heuschnupfen oder allergischem Asthma leiden, oder deren Familienmitglieder von diesen Erkrankungen betroffen sind. Bei Menschen mit atopischer Dermatitis ist die natürliche Hautbarriere gestört und die obere Hautschicht entzündet sich dadurch sehr leicht. Die Haut trocknet aus, schuppt und ist sehr empfindlich. Schadstoffe können leichter eindringen.
Überempfindlichkeit des Immunsystems. „Die Aufgabe des Immunsystems ist es, den menschlichen Körper vor Fremdstoffen und Krankheitserregern zu schützen. Bei der atopischen Dermatitis ist das Abwehrsystem des Körpers aus den Fugen geraten. Infolgedessen reagiert das Immunsystem verstärkt auf prinzipiell harmlose Reize und löst überschießende Entzündungsreaktionen aus, die immer wieder neu aufflammen und ihrerseits wieder die Funktion der Hautbarriere stören“, erklärt der Hautarzt OA Dr. Leo Richter, Wien.
Teufelskreis. „Die atopische Dermatitis verläuft oft in Schüben und ist charakterisiert durch entzündete Haut, die trocken und gerötet ist und juckt“, so der Dermatologe. „Patienten im akuten Schub verzweifeln oft in einem Teufelskreis aus Jucken und Kratzen. Das Kratzen der juckenden Haut verschafft nur kurzfristig Linderung. Langfristig fügt man der Haut nur noch mehr Verletzungen zu, die zu weiteren Juckreizattacken führen“, so Richter weiter.
Linderung ist möglich. Betroffene leiden unter verminderter Lebensqualität, und der Wunsch nach einer effektiven, hochwertigen Pflege ist groß. Zur nachhaltigen Linderung ist es wichtig, dem Feuchtigkeitsverlust durch Anwendung von wasserbindenden Substanzen wie Urea oder Lactat entgegenzusteuern. Reine Fette wie Olivenöl sind weniger geeignet. Um die fett- und feuchtigkeitsarme Haut ausreichend zu versorgen, verwendet man als Basistherapie bei trockener Haut gerne ureahaltige Pflegeprodukte mit hohem Lipidgehalt.
Ein grundsätzlicher Therapieleitfaden bei trockener Haut umfasst die sanfte Reinigung mit ureahaltigen Produkten (pH 4-5) und höchstens zwischen den Körperfalten mit milden Syndets sowie die sofortige Pflege nach dem Waschen mit lipophilen, ureahaltigen Produkten zweimal täglich. Für schwere Formen von atopischer Dermatitis gibt es Systemtherapien, die in Tablettenform verabreicht werden, oder auch selbst injizierbare systemische Therapien, die das Immunsystem wieder regulieren sollen.
• Trockene Haut vermindert die Lebensqualität.
• Reine Fette und Öle sind ungünstig.
• Die Gesichtshaut gewöhnt sich rasch an Rückfettung, nicht aber die Haut an den Extremitäten und am Körper.
• Urea ist der goldene Standard für die Befeuchtung der Haut.


Die Nr.1 bei Familien*






+ Excipial® U Hydrolotio für normale und leicht trockene Haut
+ Excipial® U Lipolotio für trockene und raue Haut















+ Excipial® U10 Lipolotio für sehr trockene und juckende Haut *IQVIA, Apotheken Sell-out-Daten, kumuliertes









Scheideninfektionen, Hämorrhoiden, Verstopfung, Körpergeruch, Harnwegsinfekte, no thanks!
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Tabuthemen gibt es im Leben der Frau viele. Wer spricht schon gerne mit dem neuen Partner über Verstopfung und Blähungen? Wir alle haben Sorge, dass wir nach einem langen Tag schlecht riechen könnten oder dass der neue Flirt unseren Mundgeruch als störend empfindet. Fast jede Frau hatte schon einmal eine vaginale Infektion, doch reden wir gerne darüber? Definitiv nicht.
Tabuthema Nummer 1. Scheideninfektionen liegen noch immer an erster Stelle bei den schamhaft besetzten Themen. Dabei leidet fast jede Frau mindestens einmal im Leben daran. Treten solche Infektionen wiederholt auf, beeinträchtigt dies die Lebensqualität der betroffenen Frauen, aber auch ihrer Partner, erheblich. Viele Frauen versuchen zunächst, sich mit „Hausmitteln“ oder übertriebener Intimhygiene selbst zu behandeln. Das ist meistens wenig hilfreich respektive der komplett falsche Weg. Oft dauert es sehr lange, bis die Patientinnen eine adäquate
Therapie erhalten, denn am Anfang jeder Behandlung steht immer die korrekte Diagnose durch den Gynäkologen.
Wieder in Balance. Viel zu viele Frauen kennen dieses Gefühl: Es juckt, es brennt und schmerzt in der Scheide, manchmal kommt noch ein unangenehm riechender Ausfluss dazu. Die Scheidenflora ist aus dem Gleichgewicht geraten. Gute Bakterien wie Laktobazillen sind zu Ungunsten der krank machenden Bakterien vermindert. Stress, Klimawechsel, Sonne, zu eng sitzende Unterwäsche können das sensible Gleichgewicht der vaginalen Flora kippen lassen. Laktobazillen helfen, den gekippten Intimbereich wieder ins Lot zu bringen. Dabei ist es wesentlich, die richtigen Laktobazillus-Stämme zu identifizieren, deren diätetische Anwendung einen ganz besonderen Einfluss auf die Gesundheit der Vaginalflora hat. Denn Laktobazillen sind in der Lage, sich im Scheidenbereich anzusiedeln und
hemmen dort das Wachstum unterschiedlicher Pathogene wie E. coli, Gardnerella vaginalis oder Candida albicans.
Achtung, Schwangerschaft! Beunruhigend sind vaginale Infektionen vor allem bei Schwangeren, weil sie das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen erhöhen. Mittlerweile ist bekannt, dass jegliche Form einer abnormen Vaginalflora das Risiko für eine Frühgeburt erhöht. Das Fehlen von Laktobazillen, wie es bei der bakteriellen Vaginose auftritt, ist mit einem zwei- bis vierfach erhöhten Risiko für eine Frühgeburt assoziiert und mit einem knapp fünffach erhöhten Risiko für Fehlgeburten. Denn es gibt einen klaren Zusammenhang mit Frühgeburten oder Spätaborten, vorzeitigem Blasensprung, Entzündungen der Fruchthöhle und des Fruchtwassers, postpartaler Entzündung der Gebärmutterschleimhaut und Wundinfektionen nach einem Kaiserschnitt.
Schlechter Körpergeruch. Im Sommer schwitzt man einfach mehr. Nichts ist peinlicher, als säuerlicher Schweißgeruch oder der Geruch nach Knoblauch vom vorabendlichen Grillabend. Daher viel Wasser trinken und die unangenehmen Duftstoffe einfach ausschwemmen! Je mehr Flüssigkeit

Molekulare Mikrobiologin, Darmexpertin Medizinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin des Institut AllergoSan
„Häufig kommen bei einer gestörten Vaginalflora Antibiotika zum Einsatz, die leider jedoch nicht nur die vorhandenen Krankheitserreger abtöten, sondern auch die wichtigen Milchsäurebildner, die für ein optimales Milieu in der Scheide sorgen. Endlich gibt es nun auch die richtigen Laktobazillen für den Vaginalbereich – einfach zum Trinken! Die bringen Ihren Intimbereich auf natürliche Weise wieder in Balance.“
wir trinken, desto mehr kommt der Ausscheidungsprozess in Schwung. Auch Salbeitee hilft mit, die Schweißregulation zu unterstützen. Duschen mit pH-neutralen Duschgels ist ratsam. Ein Produkt mit einem neutralen pH-Wert ist besonders mild zur Haut und zerstört nicht den natürlichen Säureschutzmantel. Der Körpergeruch wird mit der Zeit milder und sympathischer. Auch nützlich: Ätherische Öle unter die Hautcreme mischen.
Tabuthema Hämorrhoiden. Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Faktoren die Entwicklung von Hämorrhoiden begünstigen. Einer davon ist wiederholtes starkes Pressen beim Stuhlgang. Vor allem Menschen mit chronischer Verstopfung neigen dazu. Eine Verstopfung entsteht meist durch eine ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel und/oder zu geringer Flüssigkeitsaufnahme. Viel trinken und sich ballaststoffreich ernähren ist hilfreich. Eine weitere mögliche Ursache ist häufiger Durchfall: Wird ständig nur dünnflüssiger Stuhl abgesetzt, wird das sensible Verschlusssystem des Afters nicht mehr ausreichend trainiert und Hämorrhoiden entstehen. Sitzende Tätigkeiten, Schwangerschaften und Übergewicht sowie eine angeborene Schwäche der Blutgefäßwände können ebenso das Leiden fördern. Die Liste der Tabuthemen ist lang. Packen wir das Problem an!












OMNi-BiOTiC® FLORA plus+: Auch Vaginal-Gesundheit beginnt im Darm. Einfach trinken! Scheidenflora
















Ungewollter Harnverlust muss nicht sein.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Immer noch glauben viele Betroffene, dieses Schicksal erdulden zu müssen. Der Weg zum Erfolg führt über eine umfassende urologische Untersuchung und eine genaue Diagnose. Je früher du handelst, desto besser kann dir geholfen werden. Die Urologin Dr. Catherine Duba, Wien, im Gespräch.
Warum leiden mehr Frauen als Männer unter ungewolltem Harnverlust?
Jeder zehnte Mensch ist inkontinent, und etwa 60 Prozent gehen trotz Harnverlust nicht zum Arzt, was zur Einschränkung der Lebensqualität führt. Die weibliche Anatomie, die Belastung durch Schwangerschaft und Geburt, aber auch die postmenopausale hormonelle Verschiebung führen dazu, dass mehr Frauen als Männer an Inkontinenz leiden.
Frauen sind oft schon während der Schwangerschaft betroffen. Warum?
Der weibliche Beckenboden wird durch Schwangerschaft und Geburt außerordentlich belastet. Die Beckenbodenmuskulatur wird durch Harnröhre, Scheide und Darmausgang dreimal
unterbrochen. Es kommt schon während der Schwangerschaft zu einer Ausdünnung der Beckenbodenmuskulatur und durch das Gewicht des Kindes zu einem Absinken des Beckenbodens. Die Harnröhre kann nicht mehr vollständig abdichten, da sich die Lage von Blase und Schließmuskel verschiebt. Das Risiko ist bei Schwangeren über 35 Jahre mit einem BMI von > 29 weiter erhöht.
Empfehlen Sie, Sportarten mit Sprungelementen zu vermeiden?
Alle Sportarten, die mit der Erhöhung des Druckes im Bauchraum verbunden sind, können zu einer Verschlimmerung des Harnverlustes führen. Pilates oder Yoga führen zu einer Verbesserung. Schwimmen und Radfahren und gezieltes Krafttraining nach Beckenbodenedukation sind besser geeignet.
Was kann man präventiv gegen die Inkontinenz tun?
Übergewicht vermeiden, nicht zu schwere Lasten heben (max. zehn Kilogramm) und falls doch notwendig, immer körpernah mit geradem Rücken. Beim Husten und Heben von














Gegenständen: Kopf zur Seite drehen und Beckenboden anspannen. Richtiges Aufstehen in der Früh: auf die Seite drehen und dann erst Oberkörper aufrichten. Auf eine ballaststoffreiche Ernährung mit regelmäßigen Stuhlgängen achten – starkes Pressen vermeiden. Nicht bei jeder Gelegenheit Harn lassen, das vermindert das Fassungsvermögen der Blase, die Blase aber auch nicht zu sehr überfüllen. Reduktion von Schwarztee und Kaffee sowie von kohlensäurehaltigen und alkoholischen Getränken, da diese den Harndrang verstärken können. Durch klassisches Beckenbodentraining, Elektrostimulation, Biofeedback oder auch zu Hause mit Unterstützung einer App, z. B. Perifit oder Elvie, können Frauen die Muskulatur des Beckenbodens bewusst trainieren und steuern.
Welche Formen der Inkontinenz gibt es?
Bei Harnverlust bis zehn Milliliter während einer körperlichen Tätigkeit, Husten und Niesen handelt es sich um eine leichte Belastungsinkontinenz, die gut mit Beckenbodentraining/ Physiotherapie beeinflusst werden kann. Das Erspüren des Beckenbodens ist ohne professionelle Hilfe schwierig, aber mit Unterstützung einer Beckenbodenphysiotherapeutin lässt sich die Effektivität deutlich steigern. Bei einer mittelschweren Inkontinenz gibt es die Möglichkeit einer Schlingen-OP, bei der ein freies Kunststoffband unter die Harnröhre gelegt wird. Bei








































































der anderen Form der Inkontinenz, der Dranginkontinenz, verspüren die Patienten auch ohne körperliche Belastung einen (fast) nicht zu beherrschenden Harndrang. In diesen Fällen lässt sich mit Miktionstraining und einer sogenannten anticholinergen Therapie eine Erleichterung erreichen. Sollte es zu keiner Verbesserung kommen, können auch Botoxinjektionen oder ein Blasenschrittmacher die Therapie ergänzen.
Warum ist Inkontinenz so tabuisiert?
Alle Themen, die Körperausscheidungen betreffen, sind in unserer Gesellschaft tabuisiert. Der Kontrollverlust ist ein Grund, sich sozial zurückzuziehen, auch die starke Veränderung des Körperbildes führt zu Scham und Verheimlichung der Problematik. Auch wird es als ein Problem der älteren Generation wahrgenommen. Vor allem bei jüngeren Frauen führt die Inkontinenz zu einem Vermeidungsverhalten, z. B. Einschränkung der Flüssigkeitszufuhr, Stellungswechsel beim Sex werden vermieden.
Sprechen Sie das Thema aktiv an?
Ich spreche auch ohne konkreten Anlass dieses Thema im Rahmen des Erstgespräches an, oft reicht eine Information über die Behandlungsmöglichkeiten schon aus, um Patienten die Angst zu nehmen.

























Jetzt Gratis-Muster bestellen auf tena.at oder unter 08 10 - 30 01 11*










* Festnetz max. 0,02 €/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen. Anrufe sind nur aus Österreich möglich.





























































































































Sommer ist Badezeit.
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Frauen leiden öfter an Harnwegsinfektionen (HWI) durch aufsteigende Bakterien. Zumeist sind es Darmbakterien, die durch die Harnröhre in die Blase aufsteigen und dort die Entzündung hervorrufen. Die VORARLBERGERIN im Gespräch mit Dr. Nicole Kraischits-Salomon, FÄ für Urologie und Andrologie in Eisenstadt.
Mit welchen Symptomen kommen Frauen in Ihre Ordination?
Patientinnen mit einer Blasenentzündung klagen typischerweise über häufigen Harndrang mit kleinen Harnmengen, Brennen oder Stechen beim Urinieren, Druckgefühl im Bereich der Blase und gelegentlich über Fieber und Schmerzen in den Flanken.
Welche Keime sind hauptsächlich beteiligt?
Zu den häufigsten Erregern zählen Escherichia coli (ca. 80 Prozent), Proteus mirabilis und Klebsiellen. Weitere häufige Erreger sind Enterokokken, Staphylokokken und Ureaplasma urealyticum. Da die meisten Erreger aus dem eigenen Darm stammen, sind Harnwegsinfekte auch nicht im klassischen Sinn ansteckend.
Sollte man nach dem Baden den nassen Badeanzug sofort wechseln oder ist das nur ein Märchen?
Nein, leider ist das kein Märchen. Ein nasser Badeanzug, aber auch eine zu leichte Bekleidung, können zu einer Auskühlung des Unterleibs führen. Daraus resultiert eine Verengung der Blutgefäße, wodurch die Immunabwehr gedrosselt wird. Das Risiko für einen Harnwegsinfekt steigt.
Schadet schwimmen im Chlorwasser?
Chlor tötet nicht nur schädliche Keime im Wasser ab, sondern es greift auch die Vaginalflora an – und dies zerstört letztendlich das physiologische Scheidenmilieu. Aus diesem Grund können sich die körpereigenen Darmbakterien ungehindert vermehren und schließlich einen Harnwegsinfekt verursachen. Im Gegensatz zu Chlorwasser schadet Baden im Salzwasser oder im Süßwasser der Scheidenflora nicht.
Werden Harnwegsinfekte im Alter häufiger?
Harnwegsinfekte werden mit zunehmendem Alter häufiger, da mit den Wechseljahren der Östrogenspiegel sinkt. Dadurch verändert sich die Schleimhaut im Scheidenbereich, sie wird trockener, und es verändert sich die Blasenschleimhaut. Dadurch ist die Barrierefunktion gegenüber Bakterien herabgesetzt und Keime haben ein leichtes Spiel, in die Blasenwand einzudringen und dort eine entzündliche Reaktion zu verursachen. Weitere altersbedingte Veränderungen bzw. Erkrankungen, wie zum Beispiel chronische Verstopfung, Stuhlinkontinenz, Restharnbildung infolge einer Blasensenkung und Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus können zusätzlich zu einem erhöhten HWI-Risiko beitragen. Außerdem ist das Durstgefühl bei Senioren oft deutlich reduziert, sodass auch eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr Entzündungen im Harntrakt begünstigt.
Ist Wärme bei bestehender Blasenentzündung gut?
Das Auflegen einer Wärmeflasche oder von wärmenden Umschlägen sowie warme Fußbäder wirken bei einer Blasenentzündung oft etwas schmerzlindernd, da sich die krampfende Blasenmuskulatur bei Wärme entspannen kann. Bitte die Wärmeflasche niemals auf die nackte Haut legen, sondern vor Gebrauch in ein Tuch einwickeln.
Hängen HWI auch mit bestimmten Sexualpraktiken zusammen?
Geschlechtsverkehr kann die Entstehung von bakteriell bedingten Harnwegsinfekten begünstigen, da aufgrund der anatomischen Nähe von Harnröhrenöffnung, Scheide und Darm die Erreger in die Vagina und durch die Harnröhre dann direkt in die
Harnblase gelangen können. In diesem Zusammenhang ist auch die Bezeichnung Honeymoon-Zystitis bekannt. Die Bezeichnung kommt aus dem frühen 20. Jahrhundert, als Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr üblicherweise in der Hochzeitsnacht erlebten. Vor allem die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs und die mechanische Reizung der Scheide und der Harnröhre spielen dabei eine große Rolle.
Wie lange dauert eine Blasenentzündung?
Eine unkomplizierte Entzündung der unteren Harnwege lässt sich gut behandeln und heilt meist innerhalb von fünf bis sieben Tagen ohne Folgen ab. Je nach Wahl der Präparate ist eine Therapie über drei bis sieben Tage notwendig.
Was verordnen Sie?
Zur Minderung der unangenehmen Beschwerden steht neben Antibiotika eine Vielzahl an pflanzlichen Präparaten, die unter anderem Rosmarin, Liebstöckel, Tausendgüldenkraut, Preiselbeere, Kapuzinerkresse und Meerrettich beinhalten, zur Verfügung. Weitere Präparate mit natürlichen Inhaltsstoffen enthalten zum Beispiel Propolis, Hibiskus und Gelatine oder auch D-Mannose, bei dem es sich um einen Einfachzucker handelt, der dafür sorgt, dass sich Bakterien nicht an das Epithel der Blasenwand binden können. Begleitend dazu empfehle ich, drei Tage lang ein schmerz- und entzündungshemmendes Präparat einzunehmen. Sollten die Beschwerden jedoch nicht verschwinden oder gar zunehmen, ist eine anschließende antibiotische Therapie meist dringend notwendig.
Was kann man zur Vorbeugung tun?
Bei chronisch wiederkehrenden Infekten sollte nach sorgfältiger Ursachenabklärung eine individuelle, gezielte Therapie erfolgen, um ein erneutes Auftreten eines HWI zu verhindern. Je nach erhobenen Befunden können zum Beispiel Präparate mit Hyaluronsäure und/oder Chondroitinsulfat, Östrogenpräparate oder auch eine Immuntherapie über drei Monate verabreicht werden. Zusätzlich sollten Scheidenflora und Darmflora aufgebaut werden.














Tipps für die nächste Reise und das allgemeine Wohlbefinden.
B-Vitamine wie B6 und B12 unterstützen die Psyche und sorgen für ein starkes Nervenkostüm. B-Complex Plus von Pure Encapsulations® vereint acht B-Vitamine in einem hochdosierten Complex – ideal als Kur. www.purecaps.net


Der Marktführer im Bereich SpermidinNahrungsergänzung aus natürlichem Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt – dient zur Unterstützung der körpereigenen Zellerneuerung.1 InKooperationmitder Uni Graz entwickelt.
1 Zink trägt zu einer normalen DNA- und Eiweißsynthese bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Haarausfall zum Sommerbeginn? Das könnte erblich bedingt sein: Hier hilft der Wirkstoff Minoxidil, etwa von BIO-H-TIN aus der Apotheke. Zweimal täglich auf die Kopfhaut aufgesprüht, schon wird das Haar gestärkt, wächst kräftiger nach und fällt nicht mehr aus.
Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Ladival® schützt die Haut optimal vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne. Speziell bei allergischer Haut und empfindlicher Kinderhaut. Apothekenexklusiv!
* Beim Kauf von 2 Ladival®-Produkten zu 150/200 ml bis 31. August 2021 in allen teilnehmenden Apotheken. 754_LAD_0321

MULTIflora®Darmmanager unterstützt Ihre Darmflora mit 7 probiotischen Bakterienstämmen. Vitamin B8 (Biotin) trägt zur Erhaltung der Dar mschleimhaut bei. Jetzt auf www.multi.at vorbestellen und in Ihrer Apotheke abholen! Nahrungsergänzungsmittel


SmartSurfACE: Die weltweit sicherste Augenlaserbehandlung.
Augenarzt Dr. Albino Parisi setzt mit der SmartSurfACE-Methode auf die schnellste und sicherste Technik für eine Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit. Mit dem SCHWIND AMARIS® 1050 RS-Laser und der No-Touch-Lasermethode sorgt er für das optimalste Ergebnis bei minimalstem Risiko.
Maximale Sicherheit. Die Vorteile dabei sind maximale Präzision bei minimaler Behandlungszeit sowie höchste Sicherheit durch den Ausgleich kleinster Augenbewegungen und Eyetracking in sieben Dimensionen. Sehr glatte Hornhautoberflächen und ein schonender Gewebeabtrag werden durch den extrem kleinen Laserspot und ein intelligentes thermisches Kontrollsystem garantiert. Das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden. So wird beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von minus acht Dioptrien in etwa zwölf Sekunden abgetragen. Der Laser bietet mit PresbyMAX® auch eine minimalinvasive Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Die empfindliche Augenlinse wird dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit sehr schnellen Laserimpulsen hochpräzise und schonend modelliert.

Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern
Dr. med. Albino Parisi
Augenheilkunde·Optometrie·Laserchirurgie
Pfarrgasse7·6460Imst·T.+435412/61861
Josef-Speckbacher-Str.16·6112Wattens·T.+435224/55122
a.parisi@dr-parisi.at·www.dr-parisi.at



Das Tiroler Label alpienne gilt als Pionier der alpinen Naturkosmetik. Die hochwertigen und 100 % naturreinen Rezepturen werden bewusst in begrenzten Chargen und mit einem traditionell handwerklichen Ansatz hergestellt. Jedes Produkt von alpienne ist viel mehr als reine Naturkosmetik – es ist ganzheitlich gedacht und gelebt im immerwährenden Dialog zwischen Mensch und Natur, zwischen altem Wissen und modernen Erkenntnissen. Ein starkes Stück alpiner Kultur.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.
Kurt Tucholsky

Der deutsche Reisegepäck-Hersteller trifft auf die Londoner Accessoireund Lifestyle-Marke. Zwei Brands, die durch ihre gemeinsame Wertschätzung für luxuriöses Design und innovative Lösungen verbunden sind. Der Grundgedanke war, das Reisen mit gut kombinierbaren Koffern und Accessoires noch schöner zu gestalten. Das Ergebnis der Kollaboration von RIMOWA und CHAOS ist eine limitierte Serie von Koffern und Reiseaccessoires in besonderem Design. Die auffallende Farbgestaltung, die bunten Aufkleber und die charakteristischen bestickten Tags in drei neuen Formen verleihen den Koffern sofortigen Wiedererkennungswert – kein Suchen mehr nach dem Koffer auf dem Gepäcklaufband. www.rimowa.com
Die Vorarlberger Karina und Peter sind erfahrende Reisende, die Ende 2019 mit einer dreijährigen Auszeit das Abenteuer ihres Lebens beginnen wollen. In ihrem im Eigenverlag erschienenen Buch Kiwis und Corona beschreibt Karina in Tagebuch-Rückblicken, wie Ende März 2020 aufgrund der Pandemie ihre Fahrradreise durch Neuseeland eine völlig neue Wendung nimmt. Erhältlich über www.mymorawa.com





Tief durchatmen und los geht das Abenteuer. Die iMposante BerGkulisse des Arlbergs bietet sich in der ruhigeren Sommerzeit besonders an, um sich in freier Natur auf Geist und Körper zu konzentrieren. Golfen, wandern, wellnessen und die Seele baumeln lassen. Ob Genuss, Bewegung, Natur und Erholung – die MöGlichkeiten, sich was Gutes zu tun, sind unerschöpflich, daher findet sich für jeden Gast die richtige Form der vergnüglicheN Entschleunigung.
Foto: Lech Zürs Tourismus – Daniel Zangerl


Die Natur hat diesen Golfplatz gebaut: Sanft eingebettet ins wildromantische Zugertal schlängelt sich die 9-Loch-Anlage an beiden Ufern des Flusses Lech entlang und raubt schon vor dem ersten Schlag den Atem. Inmitten einer grandiosen Bergwelt ist der Platz nur leicht hügelig und großteils flach angelegt. Driving Range, Putting Green und Chipping Area: Wer gerade erst mit dem Golfen anfängt oder sein Spiel bis zur Platzreife verbessern möchte, findet auf den nahe gelegenen Übungsanlagen Zug und Hotel berghof vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Der PGA Head Pro MichaelCoventon steht Golfern als Privattrainer oder in Schnupper- und Intensivkursen zur Seite. Bereit für ein Hole-in-one auf 1.500 Höhenmetern?
GOLFCLUB Lech Zug708·6764LechamArlberg T.+43664/3046530·office@golf-arlberg.at·www.golf-arlberg.at




Im Stäfeli in Zug bei Lech am Arlberg erwarten Sie Zimmer und Ferienwohnungen, die mit feinem Gespür für Gemütlichkeit zum Wohlfühlen einladen, Berge, so weit das Auge reicht, und ganz besondere Schätze: der Wellnessbereich, die Bücherstationen, der ZeitRaum, das Allerlei – KrämereiGenussRaum und das WeinRestaurant Achtele mit regionalen Spezialitäten. Freiheit. Berge. Inspiration. Um durchzuatmen. Sich zu erden. Zu genießen und den Kompass neu auszurichten. Um Ihrer ZEIT WERT zu GEBEN. Kultur gehört ebenfalls zum Angebot. Ab Juli trifft man im Stäfeli wieder bekannte Autoren zum Lesesommer – Lesen ist Reisen im Kopf - mit unterhaltsamen Literaturevents. Den Höhepunkt bildet das Weinkult-Event am 1. September 2021 als Teil des Genussfestival Vorarlberg. Weinverkostung, kulinarische Highlights, begleitet von Bestsellerlesungen. Der Sommer 2021 – wunderbar poetisch und unvergesslich bunt im Stäfeli
FamilieHeinzundBrigitteBirk ·Zug525·6764LechamArlberg·T.+435583/39370 info@staefeli.at·www.staefeli.at· @hotel.garni.staefeli.lech· hotel_staefeli




Eigentlich ist die Gegend für ihren Wintersport weltbekannt. Doch der Sommer hat für Gäste des traditionsreichen Hotel Arlberg seit der Revitalisierung der letzten Jahre ebenfalls wahre Urlaubsfreuden zu bieten: Während die einen wunderschönen Wanderrouten folgen, entspannen Erholungsuchende im spektakulären Außenpool oder auf der Sonnenterrasse des 5-Sterne-Superior-Hotels. Ob im Pool, an der Außenbar oder von den neuen Sonnenliegen aus genießen Gäste dabei atemberaubende Ausblicke auf das Omeshorn und die umliegende Bergwelt. Auch externe Gäste sind herzlich in unseren Restaurants willkommen.
Besonders attraktive Konditionen im Spätsommer und Herbst. Das Superior Doppelzimmer mit Halbpension ist vom 12. September bis 17. Oktober 2021 bereits ab € 180,– pro Person inklusive Halbpension verfügbar.
Tannberg187·6764LechamArlberg·T.+435583/21340·info@arlberghotel.at·www.arlberghotel.at



Die Gesundheit sowie teilweise das Immunsystem sitzen im Darm. Dieser wird bei der Fastenwandern-Woche im Berghof angenehm entlastet und die Abwehrkräfte werden gestärkt. Bald fühlt man sich wie auf Wolken. Sanftes Fasten. Bewusste Bewegung. Mit gesunden Gemüsesäften und basischen Suppen wird der Darm auf ganz einfache und angenehme Weise entlastet . Ein stimmiges gesundheitliches Rahmenprogra mm mit professioneller Begleitung schließt den Kreis für den Urlaub mit Wohlfühleffekt .
• 7 Nächte im Berghof
• Fasten in der Gruppe oder individuell
• Fasten Vollpension – Sanfte Entlastung des Darmes mit Gemüsesäften und basischen Suppen
• Tägliche Wanderungen am Arlberg
• 2 Wohlfühlmassagen à 25 Minuten
• Rahmenprogramm wie Vorträge, morgendliches Yoga, Lichttherapie, Saunagänge, Kryotherapien und sanfte Frequenzbehandlungen, Leberwickel, Entgiftungsbäder
• Professionell begleitet durch Johannes Weiß
• 7 Tage Lech Card für die Lecher Berg- und Aktivwelt
• Preis ab € 1.157,– im Einzelzimmer
Dorf161·6764LechamArlberg·T.+435583/2635·info@derberghof.at·www.derberghof.at



Charmant und erfrischend anders – das ist der Turm in Völs am Schlern in Südtirol! Ankommen und wohlfühlen, erleben und staunen. Modernes Design in historischen Mauern aus dem 13. Jahrhundert, eine private Kunstsammlung mit Werken von Picasso, Kokoschka und Dix, traumhafte Ausblicke auf die Dolomiten – UNESCO Weltnaturerbe. Das Romantik Hotel Turm am Fuße der Seiser Alm bietet alles, was es zum perfekten Genussurlaub braucht: entspannen im einzigartigen Wellnessbereich, die faszinierende Südtiroler Bergwelt entdecken und die Dolomiten erwandern, in der einzigartigen Indoor-Kletterhalle auf Naturfels klettern und im Haubenrestaurant einen romantischen Abend verbringen. Dazu die Weine des eigenen Weingutes Grottnerhof verkosten und einfach nur das Leben genießen. Auch Golfer können sich freuen: Der 18-Loch Golfplatz St. Vigil Seis ist nur fünf Autominuten entfernt.

Romantik Hotel Turm ***** Kirchplatz9·39050VölsamSchlern T. +39 0471 / 725014
info@hotelturm.it · www.hotelturm.it





Hochgenuss in jeder Beziehung verspricht ein Aufenthalt in haller’s GENIESSERHOTEL, Vier-SterneSuperior. Vor der Haustüre breitet sich die faszinierende Bergwelt des Kleinwalsertals aus, indoor wird man auf höchstem Niveau verwöhnt. Der neu erweiterte Wellnessbereich bietet auf drei Ebenen eine großzügige Wohlfühllandschaft. Herzstück ist das neue Bade- und Saunahaus – perfekt, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Von-Klenze-Weg5·6993MittelbergimKleinwalsertal T. +43 5517 / 5551
info@hallers.at · www.hallers.at


Endlich wieder mal raus aus den eigenen vier Wänden und rein in die faszinierende Natur des Bregenzerwaldes – ob zum Wandern, Biken oder einfach nur die „Sonne“ genießen – das geht kaum irgendwo besser als im sonne lifestyle resort bregenzerwald in Mellau. Gäste verbringen in der unvergleichlichen Umgebung ein paar abwechslungsreiche Tage. Die Gastgeber Natalie und Michael haben einige verlockende Auszeit-Angebote geschnürt. So kann man Sonne erleben: 3 Übernachtungen in einem Designzimmer mit Gourmet-Pension, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und 5-Gänge Gourmet Dinner, einer Kopf-Rücken-Massage und Benutzung des 1500 m 2 großen Wellnessbereichs, mit Innen- und Außenpool, 3 Saunen, 3 Dampfbädern, Infrarotkabine und Überwassermassageliege und vielem mehr. Buchbar ab € 450,– pro Person. Die „Sonnenstrahlen“ freuen sich auf zahlreichen Besuch!
Übermellen 65
6881 Mellau
T. +43 5518 / 20100 info@sonnemellau.com www.sonnemellau.com

Sich eine Auszeit vom Alltag ohne großen Reisestress gönnen – das geht kaum irgendwo besser als im LÖWEN HOTEL Montafon. Vom Zimmer aus hat man einen fantastischen Ausblick auf die traumhafte Naturkulisse Vorarlbergs. Erholsame Tage in einer luxuriösen Verwöhn-Atmosphäre, in der 3.000 m2 großen Wellnessoase oder beim Gaumenschmaus. Gestartet wird mit einem Begrüßungs-Prosecco, inkludiert sind Nachmittagssnacks, das 6-Gänge-Genießer-Menü und die Teilnahme am Löwen Aktivprogramm.
Hotel Löwen Schruns GmbH·Silvrettastraße8·6780Schruns·T.+435556/7141 ·www.loewen-hotel.com


Lust auf Bewegung in den schönsten Regionen Österreichs?
Wir haben genau das Richtige für Sie! Erleben auch Sie den Yoga-Glow mit Sandra König – Radiomoderatorin, Buchautorin, Yogatrainerin. Richtiges Atmen, Meditation & Genuss inklusive.


10.-12. September
VAYA Fieberbrunn
Buchungen unter: rez.vfb@vayaresorts.com
+43 50 1256 22
08.-10. Oktober
VAYA Zillertal
Buchungen unter: rez.vzi@vayaresorts.com
+43 50 1256 31

2 Übernachtungen, Yoga-Einheiten mit Sandra König, zahlreiche Inklusivleistungen, ab € 499,- p.P.
Fünf Gondeln der im Februar 2021 pensionierten Valisera Bahn nennt das in 4. Generation geführte Hotel VERMALA MONTAFON nun sein Eigen. In aufwendiger und liebevoller Detailarbeit haben Chef Ewald, Juniorchefin Lena und Hausmeister Tomasz in nur drei Wochen die Gondeln neu designt und umgebaut. Zwei Tonnen Holz wurden verarbeitet, 20 Meter Stoff vernäht, 20 Bänke gepolstert und 100 LED-Lichter montiert. Jetzt können die Gondeln, inmitten der imposanten Bergkulisse des Montafons, als Private Dining Experience für bis zu vier Personen reserviert werden. Die Spezialität des Hauses: Dry Aged Steaks.


Haus Nummer 262 6791 St. Gallenkirch T. +43 5557 / 6162 info@vermala.at www.vermala.com


Zum Beispiel bei unserer BergSpa-Faszien-Allover-Methode.
Kirchberg 77, 6733 Fontanella, T. +43 5554 / 5228 hotel@dasschaefer.at, www.dasschaefer.at



Dieser Sommer wird geschmackvoll und kunstsinnig im JOHANN. Was gibt es Schöneres, als sich an lauschigen Abenden bei Sundowner und Aperitif, einem Spanischen Wein Abend oder beim JOHANN-Grillabend verwöhnen zu lassen? Adelsexpertin Lisbeth Bischoff kommt zum royalen Sommertalk und Doris Knecht liest aus ihrem neuen Buch Die Nachricht Musikalisch spannt sich der Bogen vom klassischen Konzert bis zur Ära der 50er- und 60er-Jahre mit The Monroes.
Bundesstraße 85 · 6923 Lauterach T.+435574/70722·info@gasthaus-johann.at·www.gasthaus-johann.at




Frei sein und Energie tanken. In Alleinlage zwischen Berg und See.
Wie sieht der perfekte Sehnsuchtsort für diesen Sommer aus? Ein schönes, entspanntes Hideaway im sattgrünen Wald? Ein Spa, in dem sich wunderbare Menschen um einen kümmern und wo man Kraft schöpfen kann? Oder doch ein Gourmet-Spot, in dem man vom herrlichen Frühstück bis zum grandiosen Abendessen mit gesunder Slow-Food-Küche verwöhnt wird?
Das Versprechen: Ein Urlaub im DAS KRONTHALER wird diese Wünsche Wirklichkeit werden lassen. Alle. Denn das 4-Sterne-Superior-Alpine-Lifestyle-Hotel hoch über Achenkirch am Tiroler Achensee liegt in seltener Alleinlage am Waldrand und bietet alles, was man braucht. Um wieder aufzuatmen. Und um gestärkt und erholt zu sein.
KOLUMNE

ann man seinen täglichen Vitaminbedarf eigentlich ausschließlich mit jenen Zitronen decken, die im Weiß Sauer herumschwimmen? Während ich über diese fundamentale Frage nach denke, blinzel ich aus dem Schaufenster meines verlängerten Wohnzimmers in der galerie9und20 auf die vorbei flanierenden Leute. Vor ein paar Monaten haben wir einen Kulturverein gegründet und bespielen nun diese sagenhaft schönen Galerie-Räumlichkeiten in der Bregenzer Kirchstraße. Seither bin ich ganz schön oft dort. Und weil es zuerst so viel geregnet hat (bREGENz … nomen est omen) und dann so heiß war (jaaaa, raunzen kann ich … aber nach 20 Jahren in Wien – was soll ich sagen? Da bin ich quasi offiziell zum Raunzertum verpflichtet, sonst darf ich nicht mehr einreisen), neige ich derzeit zum passiven Flanieren, was dort 1A funktioniert. Bitte, warum nass werden oder schwitzen, sollen doch die anderen gefälligst mal und ich schau einfach zu. Erste Reihe fußfrei und am besten mit vitaminreichem Spritzer.
Urwaldlady & Amazonen. Oft schnappen wir uns am Abend Tisch und Stühle und belagern den Gehsteig vor der Galerie. Das Haus nebenan ist eine Baustelle und darum stört das keinen. Ich sag euch, da lernt man die tollsten Leute kennen. Wie Margit oder Margarita, wie sie in Ecuador genannt wird. Dort hat die gebürtige Bregenzerin in Macas ein Haus am Rande des Urwalds und heißt Gäste aus aller Welt willkommen. Ganz schön verwegen – so allein, in einem fremden Land – denn Margarita ist jetzt auch kein ganz junges Bienchen mehr und könnte schon lange verdientermaßen die Beine hochlegen. An einem anderen Abend strawanzt ein Teil des Teams der Amazone an uns vorbei – das Mädchenzentrum liegt nur ein paar Häuser weiter. Endlich Feierabend, setzen sie sich dazu, wir trinken was (Vitamine!) und quatschen darüber, wie wichtig geschlechtergerechte Sprache ist. Bei mir rennen sie ja offene Türen ein, aber die Jungs in der Runde staunen nicht schlecht. Aha, aha. Ach so? Verstehe!
Text: Sandra Kacetl
Märchenland. Dann kommt der Tag, an dem Mario und Hermano in die Galerie spazieren –seit 22 Jahren ein Paar, seit 13 Jahren verheiratet. Oder wie es korrekt heißt: in einer eingetragenen Partnerschaft. Dass das so ist, mutet ein bisschen wie im Märchen an. Mario ist gebürtiger Bulgare, wächst in einer kleinen Stadt auf und ist beseelt von dem Wunsch, ins Ausland zu gehen, um zu studieren. Um frei zu sein. Als schwuler Mann. Es ist 1992, der Eiserne Vorhang ist gefallen, in Österreich wird seine Matura anerkannt und er bekommt einen Studienplatz in Innsbruck. Mit nicht viel mehr als seinem Pass und einem bescheidenen finanziellen Polster landet er in Innsbruck. Klar ist, er muss innerhalb eines Monats Job und Wohnung finden, sonst ist Essig mit den Träumen und dem BWLStudium, weil viel länger reicht das Geld nicht. Mario wurschtelt sich mutig und couragiert durch, aber die ersten Jahre sind hart.
Prinz trifft Prinz. Wisst ihr was Bärentreffen sind? Ich auch nicht. Also jetzt schon, zumindest ungefähr. Bitte mich jetzt nicht auf eine exakte Definition festzunageln, aber ich sag mal, das sind Treffen für jene Teile der schwulen Community, die auf kernige und stämmige Typen stehen. Irgendwann sieht Mario ein Foto in einem Magazin, auf dem das Organisationsteam eines Bärentreffens in Berlin abgebildet ist und denkt sich: Oooch, der eine Typ schaut ganz niedlich aus, den würde ich gerne einmal treffen. Ein Jahr später gibt es das erste Bärentreffen in Wien. Mario reist aus Tirol an und … Yup. Ganz genau. Ich sag ja: wie im Märchen. Für mich sind Mario und Hermano Cinderella 2.0. Prinz trifft Prinz, ganz ohne gläsernen Schuh (eh voll unbequem, wenn man sich das mal so vorstellt). Nur die bösen Stiefschwestern könnten sich langsam verpfeifen, denn die gibt es heute noch – ich sage nur: verbrannte Regenbogenfahnen. Ich allerdings finde: Es gibt nichts Schöneres als die Liebe und: Love is Love. Bevor ich jetzt komplett rührselig werde, muss ich dringend meinen Vitaminbedarf aufpimpen. Cheers & schönen Sommer!
Der neue Taycan Cross Turismo.

Porsche Zentrum Vorarlberg – Rudi Lins Bundesstraße 26d 6830 Rankweil Dominik Fröhle 05522 77911-361 www.porschezentrumvorarlberg.at
Taycan Turbo S Cross Turismo – Stromverbrauch kombiniert 24,4 – 26,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km. Stand 04/2021. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.

