VORARLBERGERIN Juli/August 2020

Page 1


Junker Jonas Platz 5 - 6840 Götzis
Junker Jonas Platz 5 6840 Götzis

MINI SWEETY

MINI SWEETY

UNENDLICHE VARIATIONEN

UNENDLICHE VARIATIONEN

50 Farben, 1,2 oder 3 Ringe zusammen, Diamanten oder nicht, 3 Goldfarben - Sie sind Ihres Glückes Schmied.

50 Farben, 1,2 oder 3 Ringe zusammen, Diamanten oder nicht, 3 Goldfarben - Sie sind Ihres Glückes Schmied.

Ersetzen Sie einfach ein Element und die Verwandlung beginnt.

Ersetzen Sie einfach ein Element und die Verwandlung beginnt.

KASHMIR
ECLIPSE
KASHMIR
ECLIPSE
ZEN
JOY
PUMPKIN
CANDY
SAVANA COLUMBUS
ISLAND
MEGHAN

MINI SWEETY

MINI SWEETY

18 kt gold & natürliche Edelsteine

18 kt gold & natürliche Edelsteine

EINE ENDLOSE VARIATION EINES WUNDERSCHÖNEN THEMAS. IHRE EIGENE UNENDLICHE GESCHICHTE... www.bigli.net

EINE ENDLOSE VARIATION EINES WUNDERSCHÖNEN THEMAS. IHRE EIGENE UNENDLICHE GESCHICHTE... www.bigli.net

Ganzheitliche Küchen vereinen drei Dimensionen: Form, Funktion und Qualität. Dank maßgeschneiderter Küchensysteme und Veredelungen mit Arbeitsplatten und Spülen aus Naturstein, Quarzkomposit oder Keramik von Marmorcenter entspricht jedes Element Ihren persönlichen Bedürfnissen. Genau durch dieses Zusammenspiel von Material, Form und Farbe entsteht der individuelle Charakter Ihrer Küche. Das Ergebnis: Ihr universelles Wohngefühl. Perfekt abgestimmt. Aus einer Hand.

Magazinleitung, Cornelia Ammann

AUP & UP

EDITORIAL

uf Höhenflüge folgen Tiefgänge und wieder Höhenflüge. Es sind bewegende Zeiten und eine wilde Dynamik , durch die wir derzeit navigieren, aber auch eine wunderbare Gelegenheit für neue Gedankenspiele. Umso schöner, wenn wir auf einem Höhenflug verweilen dürfen. Einen solchen fanden wir in geballter Kreativität und Vielfalt im Tun für die Frontstory dieser Ausgabe der VORARLBERGERIN Denise Ender ist gebürtige Lustenauerin, Art Directorin der erfolgreichen Werbeagentur DAVILLA in Bregenz und Zürich, Co-Gründerin verschiedener Marken für Bettdecken und zweier Kosmetikmarken – eine davon in Paris, Miteigentümerin von 12 exklusiven Chalets in Brand und nicht zuletzt Künstlerin und zweifache Mama. Wie ihr dieser mannigfache Balanceakt gelingt und sie dabei charmant-bescheiden und natürlich bleibt , lesen Sie ab Seite 26. Auf der Suche nach einer inneren Balance und einer neuen Lebendigkeit werden uns die Hideaways diesen Sommer vielleicht etwas weniger weit weg ziehen. Ganz ehrlich – wann haben wir in den letzten Jahren das eigene Land als Urlaubsziel auserkoren und die Heimat so intensiv erkundet, wie wir es sonst nur auf Reisen tun? Ein B est of Berg & See zeigen wir in zwei Specials dieser Ausgabe. Auch hierzulande gibt es verborgene Schönheiten zu entdecken. So ist der Sunset am Bodensee genauso knallrot, glitzernd und intensiv wie am Meer. Wer die Weite des Horizonts lieber auf Bergspitzen erlebt, kann mehr Raum und Zeit in den Höhen des Arlbergs entdecken und dort samtene Farben der Sommerwiesen sehen und riechen. Beauty by nature. So einfach, so berührend lässt sich wahre Schönheit nur in der Natur entdecken, ganz egal wo. Es gibt nur einen Nachteil. Man verliebt sich in sie!

NUR DER WIND IST NOCH FREIER.

ÖFFNE DAS DACH. UND DEINE GEDANKEN. WAHRE FREIHEIT MIT DEM MINI CABRIO.

MINI.at/CABRIO

MINI Cabrio: 75 kW (102 PS) – 170 kW (231 PS), Kraftstoffverbrauch von 6,1 l bis 7,6 l /100 km, CO2-Emissionen von 139 bis 171 g/km. Angegebene Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ermittelt nach WLTP. Symbolbild. * Prämie gültig beim Kauf eines MINI Cabrio Cooper S und John Cooper Works Neuwagen oder Vorführwagen mit dazu gewähltem Ausstattungspaket Chili und der Sonderausstattung MINI Connected Navigation Plus, bei Kaufvertragsabschluss von 01.04. bis 30.06.2020 und Auslieferung bis 30.09.2020. Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht, bei Ihrem teilnehmendem MINI Partner. Es handelt sich um ein Symbolfoto. Erkundigen Sie sich gerne nach weiteren Prämien für die weiteren Motorisierungen.

INHALT

DENISE ENDER

Die gebürtige Lustenauerin beeindruckt als Creative Director, Künstlerin, Gründerin und zweifache Mama.

In der Sommerkollektion von Wolford trifft opulenter Rokoko-Stil auf schrilles Tokyo.

TRENDS &

Die besten Adressen für Interior, Design, Naturkosmetik, Wäsche & italienische Köstlichkeiten.

NIEMALS ZU VIEL

Mai Troppo – die neue Kampagne aus dem Hause BVLGARI ist eine Ode an das Leben.

FOKUS

TEDDY DOC

Dominik Klug ist Arzt, Gesundheits-Influencer & Speaker und hat gerade sein zweites Buch veröffentlicht.

BEST OF BODENSEE

Die schönsten Seiten des Bodensees: Design, Kultur, Mode, Lifestyle, Genuss und Kulinarik.

ARLBERGLIEBE

Der Arlberg kann alles – ausgezeichnete Kulinarik, Sterne-Hotellerie, Naturerlebnis, Sport & Kunst.

WOHNEN

ATTITUDE OF DESIGN

Keine Angst vor Farbe und Lust auf Experimente lautet die Devise der Möbelmarke DIABLA

SCHÖNHEIT

ABENTEUER ALS DUFT

Die Colognes der limitierten Kollektion von JO MALONE versprühen den Hauch des Unerwarteten.

Beratungskompetenz und handwerkliche Meisterleistung

Eine Qualitätsküche der Küchenwerkstatt muss viele Funktionen erfüllen. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Küche soll die Arbeit erleichtern, muss „schön“, wirtschaftlich und höchst funktional sein. Bei uns wird handwerklich sauber gearbeitet und perfekt montiert.

Wenn Sie von uns ein Angebot erhalten, sind alle Leistungen abgedecktinkl. Montage. Es entstehen keine versteckten Kosten und zudem bieten wir Ihnen 10 Jahre Garantie und einen jährlichen Service für Ihre Küche.

Das Team der Küchenwerkstatt freut sich auf Sie.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis

T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at

@küchenwerkstatt

KULINARIK

SOMMERGENUSS

AURELIO, Frau Kaufmann & FRIDA – drei herrliche Sommerrezepte.

GRILLSAISON

Im Sommer wird die Küche nach draußen verlegt – die besten Tipps und Rezepte.

LEBEN

SPIEGLEIN, SPIEGLEIN

Alter ist nur eine Zahl. Verantwortlich für eine schöne Haut sind nicht nur die Gene.

MIT MASS & ZIEL

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sport und Ruhe ist wichtig für gesunde Gelenke.

AUSZEIT

URLAUBSZEIT

Ob Ruhe, Romantik oder Radeln –in diesem Jahr urlauben wir gerne daheim.

KULTUR IM MONTAFON

Im Sommer verwandelt sich das Montafon zum Schauplatz handverlesener Kulturevents.

5 MAL TIROL

Tirols Urlaubsdestinationen bieten Erholung, Genuss und Abenteuer in alpiner Kulisse.

Creative Director

Sara Romero

Fotograf

Sonia Sabnani

Produktion

Odosdesign

Das Hotel Post in Bezau by Susanne Kaufmann verlost exklusiv ein 3-Tage Immun Boost Retreat.

Schreiben Sie eine Mail mit dem Betre „RETREAT“ an o ce@dievorarlbergerin.at

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: Eugen Russ und Markus Raith russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung: Cornelia Ammann

Anzeigen: Margot Uccia, Tatjana Haller E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion: Sandra Kacetl BA, Christine Mennel

Grafik:

Art Director: Dipl. Grafikerin Manuela Rauchegger Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos:

Sonia Sabnani, MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER, www.istockphoto.com, shutterstock, FLORIAN KAEFMUELLER PHOTOGRAPHY, Jan Frankl, SAMS-FOTO.COM, Fabrizio Pritzi, PAT LUKAS, Florian Sommet, ANDI BRUCKNER, Annette Messager, Oliver Lerch, Hussein Moussaoui, Marco Bertolini, © Darko Todorovic, Hermann Böhne, Dr. Ulrich Knapp, Daniel Zangerl, Florian Holzherr, CHRISTOPH SCHÖCH PHOTOGRAPHY, MARCO MATHIS, NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY, © Paul Severn, Jürgen Norbert Fux, Roland Paulitsch, Michel Friess, MARCEL HAGEN – Studio22, Carina K Photography, Nina Bröll, CHRISTOPH MOOSBRUGGER, Jens Ellensohn Fotografie, CHRISTIAN KERBER FOTOGRAFIE, JASMIN ELMI, Matthias Rhomberg, Jonas Schäfer, Stefan Kothner, Patrick Säly, ADOLF BEREUTER, FUENF6 GmbH – Joachim Stretz, Bert Heinzlmeier, Oliver Soulas, Peter Neusser, Hans Herbig, Frank Bauer

Druck: Walstead NP Druck GmbH

Vertrieb: vorarlberg mail

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http:// www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe: Die September-/Oktober-Ausgabe erscheint am 4. September 2020.

SHOOTING BALLET

Viele Jahre lagen die Kirchstraße 29 in Bregenz – besser bekannt als schmalstes Haus Europas – und das daneben liegende Ladenlokal im Dornröschenschlaf. Nach dem gelungenen Umbau zur Galerie hat Künstlerin Isabel Sandner das historische Gemäuer nun mit einem lauten Knall geweckt. SergioLeonesShooting Ballet heißt die Ausstellung der Bregenzerin, die Bewegungsstudien und Sequenzen aus Leones Filmen verwendet, übereinander gelegt, verändert, überspitzt und so zu ihrem eigenen Werk gemacht hat. Ab 8. August 2020 folgt Sebastian Voltmer.

UNTOTE KLASSIKER

Der Affe, der Idiot und andere Leute lautet der vielversprechende Titel einer Kurzgeschichtensammlung aus der Feder von William Chambers Morrow – einer der frühen Meister der Short Story und Wegbereiter von Weird Fiction. Der zweite Band der Reihe Untote Klassiker des JOJOMEDIA Verlags legt mit 14 seiner besten Geschichten Morrows lange vergessenes Werk erstmals auf Deutsch vor. Ein Highlight für Fans von Horror und unheimlicher Fantastik mit kunstvollen Illustrationen von Künstler Ladi Bartok

DIE MASSNAHME

Mit DIE MASSNAHME entsteht derzeit quasi in Echtzeit die erste österreichische Comedy-Webserie in Corona-Zeiten. Das Schauspielerinnenkollektiv mit der gebürtigen Lauteracherin Alev Irmak sowie Laura Hermann, Claudia Kottal, Anna Kramer, SuseLichtenberger und Constanze Passin hat gemeinsam Idee und Drehbuch entwickelt – sechs Frauen im Ausnahmezustand zwischen Homeoffice, Familie, Videocalls, Liebesleben und Wochenaufgaben. Die rasante und irrwitze Serie ist auf www.diemassnahme.com nachzuschauen. Weitere Folgen sind jeweils montags ab 12.00 Uhr online.

Fotos: Isabel Sandner
Jan Frankl –
Illustration: Ladi Bartok

Das von MartinaHladik, Interior-Designerin und Inhaberin von roomservice, ins Leben gerufene Kunstprojekt zur Unterstützung

Vorarlberger Künstler findet diesen Sommer einen spannenden Höhepunkt der Serie mit Artists in Residence, welche seit Corona eine virtuelle Bühne zur Präsentation erhalten haben. Bei einem Kultur-Picknick am Freitag, 17. Juli 2020, von 17.00 – 20.00 Uhr, wird die Künstlerin Christine Lederer ihre Auseinandersetzung mit den Einrichtungsobjekten von room service im Concept Store ganz real und persönlich vorstellen. Ausstellung bis 23. Juli 2020.

A JOURNEY AT HOME

Mit exquisiten Designstücken aus den vier Produktwelten CosyCocooning,Let’sgetPhysical,OnceUponaTime und SparkingaTimelessCreativity hilft LOUIS VUITTON dabei, die Zeit zu Hause geschmackvoll, unterhaltsam und sportlich zu gestalten. Duftkerzen für die gemütliche Atmosphäre, Travelbooks zum Träumen von der nächsten Reise, Tischtennisschläger und Hanteln, die zum Sport animieren, sowie zeitlose Möbel- und Designobjekte der ObjetsNomades werten alle Zeit zu Hause auf. www.louis vuitton.com

Die eigene Individualität steht im Fokus der mey Herbst/ Winter-Kollektion 2020. Die Grenzen zwischen klassischer Nachtwäsche, cosy Loungewear und modischer Oberbekleidung verschwimmen immer mehr. Über allem steht das innere Bedürfnis der modernen Natürlichkeit und Harmonie. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung. mey legt verstärkt Wert auf Stoffe aus der eigenen Strickerei in Deutschland. Die Qualität steht bei jedem Produkt im Vordergrund.

Marktplatz 8

6850 Dornbirn 05572 930272 dornbirn@goessl.com

Kirchplatz 13

6780 Schruns 05556 76810 schruns@goessl.com

www.goessl.com

KOLUMNE

Text: Marco Spitzar

UHU Zeichnung

Nightblue Wannennacht, 2020

Acryl mit Buntstift und UHU auf Naturleinwand

100 x 120 cm

Neue Kunstwebsite: www.marcospitzar.com

Lifestyle

Erkenntnis Nr. 24

Die eigenen Erfahrungen schätzen lernen. Der Garten ist organisiert. Die Pflanzen gedüngt. Es gibt noch ein paar Stellen im Rasen, die nicht ganz perfekt sind, aber im Großen und Ganzen lasse ich alles seinen Lauf nehmen. Klar – ich werde noch etwas nervös, wenn mein Vater zu Besuch kommt und die Rasenkante nicht ganz perfekt geschnitten ist. Aber ich komme jetzt in ein Alter, wo ich mir sage, es muss nicht alles so sein, wie meine Eltern es wünschen. Es darf so sein, wie ich das für ausreichend halte. Viel schöner ist es, dass ich mich daran erinnere, wie ich mich entwickelt habe, was ich alles sehen und lernen durfte. Das ist ein Prozess. Ich werde sicherer darin, wie ich leben möchte und was ich mit einem guten Leben verbinde. Ich schiele da nicht mehr hinüber zu den Nachbarn, den Freunden und Bekannten. Corona hat da geholfen: Ich bin ganz da in meiner Familie und in meinem Zuhause.

Mein Bad ist draußen. Mein Schwiegervater ist Installateur und das ist wirklich ein Glück für mich. Durch die vielen Reisen nach Afrika habe ich das einfache Bad in der Natur sehr schätzen gelernt. Man zog sich zurück, ging ein paar Schritte aus dem Dorf, etwas entfernt von den strohgedeckten Hütten, manchmal direkt in ein nahe gelegenes Wäldchen. Ausgestattet mit einem schweren, wertvollen Wassereimer und einer einfachen Konservendose als Schöpfer. Es war meistens kurz nach der schnellen Dämmerung, schon in Dunkelheit gehüllt, tief im Schatten der Bäume. Oft blitzte da ein schöner glatter Stein aus dem sandigen Boden, den man sofort als schon benutzten Duschplatz identifizieren konnte. Unausgesprochen wusste man, wie angenehm der glatte Stein die Füße vor dem Sand schützte. Niemals werde ich die Atmosphäre vergessen, wenn die Sterne über einem zu funkeln begannen, ich mich einseifte in der Vorfreude darauf, Wasser zu schöpfen, um mich dann genussvoll zu übergießen. Dieser Moment des Alleinseins und des Nacktseins, umgeben von den Geräuschen der Natur, des ersten leichten Nachtwindes mit dem ersehnten kühlenden Wasser ist ein Moment, der sich tief in die eigene DNA einschreibt und auf den man nie mehr verzichten kann.

Rituale bleiben. Genau deshalb ist es für mein Leben von großer Bedeutung, immer, ganz egal wo ich zu Hause bin, draußen duschen zu können. Für meine Familie ist es Gewohnheit und selbstverständlich. Von April bis fast Anfang November benutze ich unser Bad im Haus nicht. Ich muss raus, egal wie frisch, ausgestattet mit einer Teetasse in der Hand und einem Handtuch, genieße ich am frühen Morgen das Vogelgezwitscher um mich herum und den ersten Morgentau. Einen großen Unterschied zu früher gibt es aber: Es ist wirklich ganz egal, wie frisch es draußen ist, die Dusche hat auch Warmwasser, meinem Schwiegervater sei Dank.

Selbstverständlich ist nix und Überzeugungen helfen. Dass sich alle so bemühen darum, mich glücklich zu machen, ist eine wunderbare Erkenntnis. Überzeugung hilft, wenn wir die Dinge, die uns wichtig sind, wirklich lieben, dann schaffen wir es auch irgendwie, das umzusetzen. In Afrika gibt es kein fließend Wasser und jeder Becher dort ist wertvoll. Auch wenn ich mich jetzt schon eher als Verschwender sehe und viel zu lange unter der Dusche stehe, erinnere ich mich doch jedesmal daran, wie es ist, wenn man nur ganz wenige Becher zur Verfügung hat. Ich kann nur Danke sagen für die Erfahrungen und für meine Familie, die meine Rituale so unterstützt. Sich aber selbst erkennen und danach handeln ist das Wichtigste, was wir im Leben entdecken dürfen. Im Kleinen genauso wie im Großen.

Outdoor Dusche bei Marco im Garten

GEHÖRT DIE STADT IHNEN! IM SANS SOUCI VERWÖHNEN WIR SIE MIT AUFMERKSAMKEIT, ENTSPANNTEM LIFESTYLE, WUNDERBAREN ZIMMERN, HERRLICHEN BETTEN UND EINEM FRÜHSTÜCK FÜR GENIESSER, MIT EINEM GROSSZÜGIGEN SPA-BEREICH UND DEM LÄNGSTEN INDOOR-POOL WIENS!

GENIESSEN SIE IHN

SOMMER IN DER NUMMER 1* VON WIEN.

ZWISCHEN HISTORISCHER ALTSTADT UND TRENDIGEM 7. BEZIRK FINDEN SIE ALLES, WAS DAS HERZ BEGEHRT: PRACHTVOLLE MUSEEN, EINE LEBENDIGE RESTAURANT-SZENE, DIE SCHÖNSTEN CAFÉS & SCHANIGÄRTEN UND SHOPPINGMÖGLICHKEITEN VON A – Z.

BEI UNS ERLEBEN SIE EINEN TRAUMHAFTEN

URLAUB WIE NIE ZUVOR!

COCA FOR VUITTON

Das Maison LOUIS VUITTON präsentiert den Spanier Johnny Coca als neuen Designer für Lederaccessoires, Damentaschen und Brillen. In seiner neuen Rolle bringt Coca, der zuvor bei BALLY , CÉLINE und zuletzt als Creative Director bei Mulberry tätig war, ab Juni 2020 Kreativität und Fachwissen im Bereich Leather Goods mit. Er wird an der Seite von Nicolas Ghesquière die neue Damen-Kollektion gestalten. Es ist ein Energiezuwachs für das französische Luxushaus und lässt gespannt auf extravagante Kreationen hoffen. www.louisvuitton.at

BESTES IN BIO FOKUSSIERTE GELASSENHEIT

Aus Liebe zur Natur und zu seinem Sohn Eliah Sahil kreiert SilvioPerpmer Naturkosmetik, die schonend für Mensch und Umwelt ist. Als Yogalehrer und Gründer von PLANET PURE arbeitet der Hörbranzer seit über 20 Jahren für Nachhaltigkeit und ein tiefes Verständnis zwischen Mensch und Natur. Sein Unternehmen ELIAH SAHIL ORGANIC CARE in Bregenz wurde kürzlich für sein Ingwer-Zahnpulver und das Zahnöl mit Kurkuma auf der Internationalen Bio Fachmesse VIVANESS in Nürnberg mit dem Innovationspreis Best New Product 2020 ausgezeichnet.

Seit 2001 ist StefanHagen als Unternehmensentwickler tätig. Zu seinen Kunden zählen diverse Weltmarktführer und Hidden Champions. Für ihn ist klar: Jetzt ist die Zeit reif für mutiges und kreatives Unternehmertum auf Vorarberger Art. Sein Erfolgsrezept nennt er fokussierte Gelassenheit. Die zu lösenden Probleme mit Präzision und Disziplin in den Fokus nehmen und trotzdem heiter und gelassen bleiben. Seit Mai 2020 bringt er seine Erfahrung auch im Präsidium der Wirtschaftskammer Vorarlberg ein.

BEAUTY TO GO

Der fruchtig frische Schönheitsdrink + Kollagen

ENDER Denise

Creative Director & Künstlerin

Text: Sandra Kacetl | Foto: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER

FÜR IHRE KREATIVITÄT UND GEBALLTE LUST AM TUN HAT DIE GEBÜRTIGE LUSTENAUERIN JEDE MENGE KANÄLE GEFUNDEN. ALS CREATIVE DIRECTOR DER ERFOLGREICHEN WERBEAGENTUR DAVILLA. ALS CO-GRÜNDERIN VERSCHIEDENER MARKEN FÜR BETTDECKEN UND ZWEIER KOSMETIKLINIEN. ALS MITEIGENTÜMERIN VON 12 EXKLUSIVEN CHALETS IN BRAND. UND NICHT ZULETZT ALS KÜNSTLERIN UND ZWEIFACHE MAMA.

Es ist ein ganz eigenes Universum, in dem sich Kreativbombe Denise Ender bewegt. Bunt, vielfältig, fröhlich und höchst erstaunlich. Die zweifache Mama leitet nicht nur gemeinsam mit ihrem Mann die Werbeagentur DAVILLA mit Sitz in Bregenz und Zürich, betreibt eine eigene High-End-Kosmetiklinie für Damen, eine Naturkosmetikmarke auf Molkebasis sowie mehrere Labels für Bettdecken. Die gebürtige Lustenauerin ist auch Künstlerin, hat mit Mann Stefan Andorfer das schlau geplante Chalet-Projekt Casalpin umgesetzt, das Familien ein perfektes Urlaubsdomizil bietet, und engagiert sich seit Kurzem auch in der Bregenzer Stadtpolitik. Angst vor weiteren Projekten hat sie jedenfalls keine, an neuen Ideen mangelt es ebenfalls nicht. Verwunderlich ist eigentlich nur, wie sie es schafft, derart viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten und dabei so entspannt und liebenswürdig zu bleiben.

Wien – Mailand. Begonnen hat Denise ihre Karriere wie viele Vorarlberger in Wien. „Ich habe an der Werbeakademie Text und Konzeption studiert und nebenbei für die Agentur Demner & Merlicek in der Mediaabteilung gearbeitet“, erinnert sie sich zurück. Nachdem die Studienwahl inhaltlich noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, zieht

Denise weiter. In Mailand studiert sie Kommunikation und anschließend Design. Auch hier arbeitet sie neben der Ausbildung und entwirft für Eugenia Chinarelli Stoffe für T-Shirts. Viel ausprobieren, viel lernen lautet ihre Devise. Nach ihrem Abschluss packt Denise erneut die Koffer – diesmal geht es über den großen Teich in den Big Apple.

New York. „Ich wollte unbedingt in der Grafik arbeiten. Nachdem ich keine Kontakte in New York hatte, habe ich mir von der Wirtschaftskammer eine Liste besorgt, diese noch etwas ergänzt und dann einfach alle angeschrieben“, erzählt Denise. Der erste Praktikumsplatz ist ein Reinfall, nach nur einem Monat geht sie erneut auf die Suche. „Ich bin dann bei der Agentur 360° untergekommen und das war ein Volltreffer. Wir hatten tolle Kunden wie Donna Karan, CHANEL, Hanes Hosiery, Naked Feet, den Playboy Verlag, MODE Magazine sowie Girl Magazine“, erzählt sie und strahlt. Nach eineinhalb Jahren ist allerdings Schluss mit urbanem Großstadtflair

GERMAN DESIGN AWARD Special 2019 für den Kunden BRUNNENHOF.
Die exklusive Anti-Aging-Linie MOURIR POUR HENRY umfasst eine Tages- und eine Nachtcreme.

und amerikanischem Lifestyle – das Familybusiness in der Heimat ruft. „Meine Familie hat eine eigene Werbeagentur, darum bin ich zurück, aber ich wäre gerne länger geblieben.“ Nach dem quirligen Gewusel von New York fällt der damals 25-Jährigen die Wiedereingewöhnung ins beschauliche Lustenau nicht ganz leicht. „Damals wurden um 18.00 Uhr quasi die Gehsteige hochgeklappt“, erinnert sie sich lachend zurück. Abhilfe, um der vermeintlich provinziellen Tristesse zu entkommen, schafft das zufällige Aufeinandertreffen mit zwei alten Freunden.

Guerilla Design. Mit KaiRiedesserund JohannesBayer– der eine Architekt, der andere Industriedesigner und beide frisch aus Los Angeles zurück in Lustenau – gründet Denise KijodeGuerillaDesign. Das kreative Trio baut zunächst Möbel aus Kartonagen, beginnt dann aber recht wild zu experimentieren. „Anstatt herumzujammern, wie elend alles ist, haben wir beschlossen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, das wir lässig finden. Vorwiegend waren es Möbel, aber es sind auch Vorhänge und Lampen entstanden.“ Die junge Truppe will neue Inhalte ins Design bringen und geht dabei in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche Wege. Ihr Auftritt auf der Designmesse Blickfang in Wien wirkt eher wie

„ES GIBT VIELE DINGE, DIE MICH BESCHÄFTIGEN, ABER ES FEHLT MIR DIE ZEIT, MICH LAUFEND MIT ANDEREN AUSZUTAUSCHEN. MANCHE LEUTE POSTEN, TWITTERN, BLOGGEN ODER SCHREIBEN LESERBRIEFE. ICH BRINGE ES LIEBER AUF EIN BLATT PAPIER, DANACH IST DAS THEMA FÜR MICH ERLEDIGT. KUNST IST FÜR MICH EIN GANZ WICHTIGES VENTIL.“

eine Garagenparty, für ihren Möbelstand heimsen sie allerdings den blickfang Designpreis in Gold ein. In Mailand stellen sie sich während des Salone del Mobile mit ihren Sachen einfach auf die Straße und feiern mit neugierigen Passanten. Frechheit siegt. Nach drei Jahren geht das Herzensprojekt zu Ende. Den einen zieht es nach Wien, dem anderen winken Aufträge in New York und Denise freut sich auf ihr erstes Kind.

Kreativer Kopf. Seit 14 Jahren teilen sich Denise und ihr Mann die Agenden bei DAVILLA, ihrer Agentur für Markenentwicklung, die seit 1991 existiert und in schöner Regelmäßigkeit die verschiedensten Designpreise einheimst. Während Stefan sich mehr auf Beratung und Konzept konzentriert, kümmert Denise sich vorwiegend um den kreativen Part. Dass ihr der Job bis heute viel Freude bereitet, ist nicht zu übersehen – ihre Augen leuchten, unabhängig davon, ob sie von der Haptik einer besonderen Papiersorte oder den vielen Ideen erzählt, die in ihrem Kopf herumspuken. „Ich gehe einfach gerne arbeiten. Oft

Das Foto aus der Serie blanc et noir zierte das Beauty-Cover der VOGUE Portugal.

hängen wir zum Beispiel nach einem Fotoshooting noch etwas Zeit dran, einfach weil es Spaß macht und wir Lust haben, etwas Neues auszuprobieren. Am Schluss geht dann jeder mit einem schönen Foto nach Hause.“ Ab und zu ergeben diese nächtlichen Sondersessions aber auch ganz fantastische Verwertungsoptionen. „Bei einem Shooting mit Fotograf Florian Sommet ist eine recht avantgardistische Serie entstanden, aus der die VOGUE Portugal ein Foto für ihr Cover ausgewählt hat.“ Ein wahrer Ritterschlag für das gesamte Team.

Sterben für Henry. Eine besondere Leidenschaft verbindet Denise mit Kosmetik. Besser gesagt, mit der Entwicklung eigener Pflegelinien. Neben der Naturkosmetikmarke Sopin auf Molkebasis ist sie auch die treibende Kraft hinter der Anti-Aging-Pflege Mourir Pour Henry , die – mit einem liebevollen Augenzwinkern – ewige und perfekte Schönheit anstrebt. „Ich wollte die teuerste Creme machen, die es auf der Welt gibt“, erzählt sie grinsend. „Die Idee war, dass die Pflege so wunderbar ist, dass jede Frau dafür sterben würde. Daher der Name.“ Vertrieben wird die exklusive Kosmetiklinie online, der Sitz der Firma ist in Paris. „Wenn ich an Schönheit, Stil und Exklusivität denke, fallen mir CHANEL, DIOR und all die großen Maisons ein, daher kam nur Paris infrage.“

Zack Zack Zack. Oft entstehen die besten Dinge eher zufällig. So wie die Kunst von Denise. „Mein erstes Bild war ein Geburtstagsgeschenk. Das hat jemand gesehen, der dann auch unbedingt eines wollte. Der BRUNNENHOF hat eine ganze Wand und StrolzSport+Mode eine Serie geordert. So ist das Schritt für Schritt ins Laufen gekommen“, erzählt Denise und wirkt selber leicht erstaunt. „Etwas auf den Punkt bringen“ lautet das Leitmotiv ihrer Bilder und Taschen, die sie unter dem Namen Dean entwirft und die in der Galerie c.art in Dornbirn sowie im Onlineshop zu haben sind. „Es gibt viele Dinge, die mich beschäftigen, aber es fehlt mir die Zeit, mich laufend mit anderen auszutauschen. Manche Leute posten, twittern, bloggen oder schreiben Leserbriefe. Ich bringe es lieber auf ein Blatt Papier, danach ist das Thema für mich erledigt. Kunst ist für mich ein ganz wichtiges Ventil.“ Ob sie nun die Ibiza-Affäre verarbeitet oder den jährlichen Weihnachtsstress, ihre Kunstwerke sind perfekter Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Vielschichtig, humorvoll, kritisch, dabei zurückhaltend, schnörkellos und sympathisch.

Mode

Man kann nie zu gut gebildet oder zu gut gekleidet sein. Oscar Wilde

LEBENSFREUDE

Für eine außergewöhnliche Kollektion haben sich das Modelabel Kalissi und der Frottierwarenhersteller VOSSEN zusammengetan. Sie beweisen mit DOLCE VITA, dass Frottier auch außerhalb des Badezimmers extrem gut aussieht. Vom Blazer bis zu Tasche und Turban reicht die retro-chice Palette, die Sehnsucht nach Lebensfreude ausdrückt und somit gerade jetzt vielen Menschen aus dem Herzen spricht.

Miami Vice

Seit 2004 prägt lala BERLIN die deutsche Mode nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen, sondern auch international. Gründerin Leyla Piedayesh hat eine Marke geschaffen, die für kompromisslose Ästhetik mit starker Identität und hohem Qualitätsanspruch steht. Die Capsule-Kollektion für Sommer 2020 ist inspiriert von der Miami-Vice-Ästhetik der 1980erJahre. Pastell, Korallenrot, Flieder und Zitronengelb geben den Ton an und dominieren die bunten Prints, Kufiya-Muster, Streifen und die legendäre Batikoptik. Die hochsommerliche, frische, leichte Kollektion versprüht ein tropisches Feeling. Feinste Materialien wie Leinen, Baumwolle und Seide stehen neben Tragbarkeit und Vielseitigkeit im Mittelpunkt.

DAS GEHEIMNIS

ZEITLOSER

S C HÖ N HE I T

Neu erfu nd e n, n eu i n t e r p retiert u n d n eu ge s taltet: A lt u n d Neu ve r s chm e l -

ru n d u m M ari e An toi n ette u n d da s s ch rille To k yo i m 21. Ja h r h u n d e rt ve rs chm el ze n i n Wol fo rd ’ s So mm e rk olle k tio n 2020 z u a n ge s agte n Loo k s.

So zeigt s i ch w u n derba re Lei ch tig k eit i n luftige n Net z -St y le s i n E d el s t e i nfarbe n w i e Aqua m ari n oder A m et hys t. D a s lege n dä re Toile-de - Jo uy-D es ig n w i rd vo n de ze n te n Wol fo rd- M oti ven e rg ä nzt u n d i s t au f Str üm pfe n ,

WILLKOMMEN IN DER WELT VON WOLFORD!

Wolford wurde 1950 in Bregenz gegründet und erzählt eine beeindruckende Geschichte von Handwerkskunst, Kreativität, Qualität und Nachhaltigkeit.

Die vielseitigen Produkte, made in Europe, warten in der firmeneigenen Shoppingwelt in Bregenz. Die großzügige Boutique bietet neben Fashion-Highlights und zeitlosen Klassikern eine exklusive Styling-Beratung. Zusätzlich sind ausgewählte Lifestyle-Produkte zahlreicher Handelspartner und einmalige Specials im Factory Outlet zu finden.

Im hauseigenen Restaurant verwöhnen zum Abschluss oder auch zwischendurch zahlreiche regionale und internationale Köstlichkeiten.

WOLFORD BOUTIQUE

BREGENZ

Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr

Sa 10:00 - 18:00 Uhr

FACTORY OUTLET

BREGENZ

Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr

Sa 09:00 - 18:00 Uhr

Wolford AG· Wolfordstraße 1 6900 Bregenz· Österreich wolford.com

inspirationen trends

SINN FÜR GENUSS

Ein edles Getränk für besondere Anlässe – für die ALMA Cuvée von BELLAVISTA werden nur die besten Trauben verwendet. Nicht umsonst zählt das Weingut zu den Top-Schaumwein-Produzenten Italiens und lässt viele teure Champagner müde aussehen. Erhältlich im BUONGUSTAIO verkosten und am Gaumen spüren, wo Verständnis für Genuss großgeschrieben wird.

BUONGUSTAIO · Hauptstraße 25 · 6840 Götzis · T. +43 5523 / 53446 · www.buongustaio.at

bliss interiors

Im Buch 20a

6840 Götzis

T. +43 664 / 4254860

www.bliss-interiors.at

3LIEBLINGSPRODUKTE FÜR DIE TERRASSE VON

KARIN VOGLER

NEUER OUTDOOR-BLICKFANG. Eines meiner Lieblingsprodukte für den Sommer ist das moderne Blumentopf-Set aus der neuen Hübsch-Kollektion. Die zwei sind aus Polystone gefertigt und weisen ein sehr schönes graues Finish auf.

RATTANTABLETT IN SZENE SETZEN. Ich liebe das schöne Tablett mit Griff von tinekhome. Es eignet sich hervorragend zum Servieren, und wenn das Tablett nicht verwendet wird, stellen Sie es für ein dekoratives Stillleben einfach an die Wand.

NÜTZLICHKEITMITDESIGNVERBINDEN. Mit dem Flaschenöffner aus geschwärztem Messing von ferm LIVING wird das Öffnen von Flaschen mit Kronkorken zum Kinderspiel. Das schlichte Design muss nicht in der Schublade versteckt werden, sondern sieht auch an einem Haken hängend wunderbar aus.

summerflair

BLAU MACHEN

Fast kann man sie spüren – die salzige Brise des Meeres. Summerfeeling holt man sich am besten mit aufregenden Einzelstücken in einem inspirierenden Farbspektrum zwischen Blau und Grün nach Hause. Etwa mit der Jugendstilvase aus Porzellan mit Metallmontur aus Mistelzweigen, einem formvollendeten Parfumflakon aus edlem Murano-Glas mit Silbereinschmelzungen und dem Designklassiker ChatyVallauris –kultiger Sonnenspiegel aus den 60ern.

COLLECTABLES – Petra Platter

Kreuzgasse 17 · 6800 Feldkirch

T +43 5522 / 38448 www.collectables.at

STOFFPARADIES

Wunderschön illustriert mit feinen Stickereien und Drucken verbindet die Stoffkollektion THE GLASSHOUSE von Sanderson Inspirationen aus der Botanik mit der Eleganz von Kunst. Ilse Frick nimmt sich Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, und bietet persönliches Service nach telefonischer Terminvereinbarung an.

Inneneinrichtung – Ilse Frick

Gotenweg 12 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 81420 www.ka-feldkirch.at

LA PALOMA

Sie begleiten uns Frauen täglich, sind modisches Accessoire, aber auch Spiegel der eigenen Persönlichkeit. BHs gibt es mittlerweile in allen erdenklichen Farben und Designs. Der Paloma-BH in Blau von senso ist retro und zugleich voll im Trend. Jedes der Paloma-Modelle spiegelt die guten alten 90er-Vibes wider.

PARFUM GOES GREEN

Eine eigene Duftkomposition aus kostbaren Essenzen der Provence hat blubonbon zusammen mit erfahrenen Parfumeuren aus Grasse kreiert. Es ist das erste Parfum der Naturkosmetiklinie. Kardamom, Ingwer und dezent blumige Noten reihen sich an schwarze Johannisbeere und rosa Grapefruit. Das biozertifizierte Parfum hat mit seinem zarten Duft bereits viele Liebhaber gewonnen.

blubonbon

Sonnenstraße 14 6890 Lustenau www.blubonbon.com

NUDO Deep Blue von Pomellato lässt uns tief in die Ozeane eintauchen! Die neue meerblaue Steinpaarung fängt die Schönheit des sonnendurchfluteten Mittelmeers ein.

Fotos:

OMEGA BOND WATCH. Geschüttelt, nicht gerührt – Die neue OMEGA Seamaster Diver 300M 007 Edition versprüht Vintage-Flair und ist vom Militär inspiriert. Möglichst agententauglich BOND WATCH durch die innovative Schließe aus Titan und ultraleichte Lünette aus Aluminium. 007 approved!

Hoch im Trend stehen diesen Sommer personalisierte Schmuckstück. Ob Armbänder, Ringe oder Ketten – die Hingucker mit Initialen der italienischen Marke aus 18 Karat Roségold und weißen Diamanten zeigen Ihre individuelle Persönlichkeit.

Die neue NAVITIMER AUTOMATIC 35 von BREITLING kombiniert elegant das historische Flair einer wahren Legende mit der Finesse eines modernen Zeitmessers. Als eine der weltbesten Schauspielerinnen verkörpert Charlize Theron die neue Uhr perfekt – Leidenschaft und Vision führen zu einzigartigem Erfolg.

Marktstraße 18 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22374

juwelier@praeg.at · www.praeg.at

BVL GARI

Die BVLGARI-Kampagne Mai Troppo – Niemals zu viel – ist eine Ode an das Leben, die Freude und das Glück. Tief verwurzelt im römischen Überschwang laden Naomi Scott, Zendaya und Lily Aldridge mit ausgewählten Stücken aus den beliebtesten Kollektionen dazu ein, jeden einzelnen Moment mit Begeisterung zu genießen.

GARI

unwiderstehlicher Charme

Fokus

Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter wärmt.

Alfred Polgar

HUMOR & TIEFSINN

Bei einem Schulausflug in den Vatikan verirrt sich die kleine Loredana und steht plötzlich vor dem Papst. Es entspinnt sich ein Gespräch zwischen den zwei ungleichen Menschen. Der Heilige Vater erzählt aus seinem Leben und bringt dadurch dem Mädchen ihren eigenen Schmerz immer näher. DerPapstunddasMädchen von Robert Schneider ist eine virtuose Studie über das Fehlen von Vaterfiguren. Erschienen im BUCHERVerlag.

Unvergessliche Zeit

Während der Sommerwochen zeigt das Kunsthaus Bregenz eine hochaktuelle Ausstellung, die dem prekären Lebensgefühl seit dem Beginn der Coronakrise nachspürt. Das KUB reagiert damit punktgenau auf die gegenwärtige Situation und zeigt mit Unvergessliche Zeit aktuelle Beiträge von sieben der bedeutendsten Künstler*innen der Gegenwart. Helen Cammock, William Kentridge’s The Centre for the Less Good Idea, Annette Messager, Rabih Mroué, Markus Schinwald, Marianna Simnett und Ania Soliman präsentieren Werke, die während der Coronakrise oder in Vorahnung darauf entstanden – einfühlsame Einblicke in die gegenwärtigen Existenzbedingungen von Isolation und Gefährdung. Bis 30. August 2020.

Auf der Couch

MIT DOMINIK KLUG

Text: Christine Mennel | Foto: Oliver Lerch

DominikKlugist Arzt, Gesundheits-Influencer und Speaker. Gerade erschien nach Fighting Fears with Teddybears sein zweites Buch Projekt Teddybärkrankenhaus. Dort im kindgerechten SpezialSpital behandeln ehrenamtliche Teddy Docs kranke oder verletzte Kuscheltiere, um Kindern die Angst zu nehmen.

Es gibt einen Ort, an dem wird alles gut. Kein mulmiges Gefühl, keine zitternden Knie oder flatternden Nerven. Das vor etwa 30 Jahren weltweit gestartete Projekt Teddybärkrankenhaushat solche Orte dort geschaffen, wo sonst Unbehagen und Sorgen zum Spitalsalltag gehören. Dominik Klug hat diese Initiative der IFMSA (Int. Federation of Medical Students A ssociation) während seines Medizinstudiums in Innsbruck kennengelernt und in Feldkirch implementiert. Jedes Jahr wird an ein paar Tagen das Teddybärkrankenhaus für interessierte Kinder von drei bis sechs Jahren geöffnet. Manche sind aufgrund eigener Erfahrungen traumatisiert oder verängstigt, weil ein Elternteil krank ist. Der Dornbirner Radiologe erinnert sich an ein vierjähriges Kind, das mit seinem „krebskranken“ Teddy kam. Ob er in den naturgetreu nachgebauten Miniatur-OP muss, oder ob er mit einem Gesund-Apfel wieder fit wird – alles geschieht spielerisch, aber ernst genommen wird jeder Fall. „Was herzig anmutet, ist psychologisch genial durchdacht“, sagt Dominik Klug. „Kinder, denen in jungen Jahren Ängste genommen werden, können sich auch als Erwachsene besser mit medizinischen Notwendigkeiten auseinandersetzen. Die mentale Gesundheit ist der wichtigste Pfeiler“, sagt er. Angst beeinflusst die Psyche stark. Durch die Bewältigung von Angst wird früh ein Bewusstsein für Vorsorge und Eigenverantwortlichkeit geschaffen.

Passion Biohacking. Mittlerweile den Studentenschuhen entwachsen, ist Dominik Klug nicht mehr aktiver Teddy Doc. Neben seiner Tätigkeit in der Radiologie am KH Bregenz spricht er als professioneller Speaker via Poetry Slams, Podcasts und Gesundheitsseminaren viel lieber darüber, wie man gesund wird und bleibt als über das Kranksein. Viele schauen auf ihr Auto besser, als auf ihre Gesundheit. „Die Gesundenuntersuchung ist wie ein Pickerl fürs Auto“, sagt er. Biohacking ist zu seiner Philosophie geworden. Der regelmäßige „Gesundheits-TÜV“ ist für ihn selbstverständlich, genauso wie Sport, tägliches Intervallfasten und eine gesunde Ernährung à la Paleo – sprich Steinzeit-Diät. Sein persönliches Fitness-Band liefert über eine App alle wichtigen Gesundheitsdaten: heute ausreichend geschlafen, gesportelt, gegessen? Manch einem könnte dabei schwindlig werden, aber Dominik Klug relativiert. „Einige meinen, ich übertreibe ein bisschen“, lacht er, „aber ich lebe Gesundheit wirklich, es macht mir Spaß.“ Ärzte, die rauchen und das Gegenteil predigen, hätten es nicht verstanden, meint er: „Du musst das leben, wovon du sprichst.“ Sein neues, im Mai erschienenes Buch ist eine Anleitung, wie das Teddybärkrankenhaus funktioniert. Enthalten sind auch die (erfolgreichen) Studien dazu. Bewusstsein für Gesundheit zu schaffen, ist seine Vision – das Ziel, eine Million Menschen zu erreichen, ein hehres Ziel. Aber Dominik Klug hat ja noch Zeit, vor allem aber Leidenschaft und Überzeugung: „Ich habe mit 28 das Leben noch nicht verstanden, aber einiges schon.“

Text: Christine Mennel | Bild: Hussein Moussaoui

best of bodensee

Das Meer liegt dieses Jahr vor der Haustür. Klar bis auf den Grund, türkis und tintenblau –golden glitzernd am Abend. Das Schwäbische Meer – unser Bodensee – das ist Aufatmen, Erholen, Erleben. Rundherum säumen den See Naturschutzgebiete, schmucke Hofläden, Kunsthandwerk und Kulinarik, aber auch das pulsierende Leben. Der beste Sommer gibt sein Gastspiel hier – am Bodensee.

Strahlendes Design

Die von den Designern Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Strolz entworfene Leuchtenserie Brera vereint italienische Eleganz und Bregenzerwälder Handwerkskunst. Naturbelassene und robuste Materialien und die zurückhaltende Farbpalette garantieren Langlebigkeit, sowohl ästhetisch als auch technisch. High-touch in Form eines hochwertigen Produktes, das zum Lebensbegleiter wird. Reinleinen aus Österreich kontrastiert mit Lack, Messing oder Walnuss – alles handgefertigt bis ins kleinste Detail.

Amore & Schuhe

Ein Geschäft führt man mit Liebe oder gar nicht und Thomas Valentini liebt sein Geschäft. Vor allem liebt er die Menschen und die glücklichen Gesichter, wenn er einen Wunsch erfüllen kann. Das Bedürfnis nach Gefühlen zum Anfassen und der Wunsch nach exzellenter Fußbekleidung –darin hat er eine Marktnische entdeckt, in der er Sympathien für gute und schöne Schuhe zu wecken vermag. In VALENTINI Schuhe stecken viel Mut, das richtige Gespür, Offenheit und Vertrauen. Seine Erfolgsgeschichte aber schreiben die Kunden, ein Quäntchen Glück und ganz viel Amore!

Römerstraße9·900Bregenz

Römerstraße7·6900Bregenz·T+435574/43563 info@strolzleuchten.at·www.strolzleuchten.at

T. +43 5574 / 43533 contact@valentini-schuhe.com www.valentini-schuhe.com

Best of Nordic Design

Der Conceptstore feschLIVIN’ist ein Paradies für Fans von Nordic Design in all seinen Facetten – von Fashion über Interior bis zu schönen Dingen fürs Kinderzimmer. Hier lassen sich lässige Labels wie beispielsweise SKANDINAVISK, LIEWOOD, ferm LIVING, Modström und SAMSØE SAMSØE und viele mehr entdecken. Mit persönlicher Beratung auf Augenhöhe ist es für die Gäste des Ladens ganz easy, unter all den liebevoll ausgesuchten Marken und Produkten ihre neuen Lieblingsstücke zu finden.

Glucksgefuhle

Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Schokolade. Bei XOCOLAT finden Genusstiger ein handverlesenes Sortiment höchster Qualität, mit viel Liebe und Geschmack zusammengestellt. Die junge, couragierte Inhaberin Martina Homann-Dellantonio schafft mit Passion originelle, exklusive Schokoladen und Konfekt, ganz ohne künstliche Aromastoffe oder Konservierungsmittel. Zur großen Vielfalt gehören auch Kreationen bekannter Top-Chocolatiers, ein exklusives Biosortiment, tolle Geschenksideen und Workshops.

Kirchstraße14·6900Bregenz

T. +43 699 / 10960593 · www.feschlivin.at

Kirchstraße12·6900Bregenz

T.+435574/43157·www.xocolat-bregenz.at

Schulgasse 3, 6900

Genusslounge

Noch ist die Gartenlounge des JOHANN ein richtiger Geheimtipp. Abseits der Straße lädt das lauschige Plätzchen hinter dem Hotel und Gasthaus am Alten Markt ein, zu verweilen und die Seele baumeln zu lassen – das ist Urlaubsfeeling pur mitten in Lauterach. Genuss steht hier an oberster Stelle, darum können die Gäste bereits mit einem tollen Frühstück in den Tag starten. Tagsüber werden neben feinen Getränken auch herrliche Eisbecher, hausgemachte Kuchen und kleine Gerichte von der „Gartenkarte“ serviert. Abends stehen die Türen des JOHANN für gepflegte Feierabendbiere und ausgiebige Abendessen weit offen. Das mit dem Label best architects 20 in Gold ausgezeichnete Haus heißt seine Gäste täglich willkommen.

Genuss Reich

Petrus Café Brasserie Ein Café. Eine Brasserie. Ein Restaurant. Was im wunderbar historischen Haus, mitten in der Bregenzer Altstadt, mit Blick auf die Herz Jesu Kirche entstanden ist, ist französisch, belgisch und heimisch. Ob zum petit déjeuner, Lunch, Business Lunch, Dinner oder zu einem feinen Drink als A bschluss des Tages, die Café Brasserie Petrus mit dem Restaurant und der Terrasse ist eine der schönsten Locations in Bregenz. Ein Kommen und Gehen. Ein Essen und Trinken. Ein Hören und Staunen. Ein Schweigen und Genießen. Immer ein Genuss.

Kasemesser Bodensee

Jede Region hat ihren eigenen Käse und Traditionen für die Herstellung. Um feinste Vorarlberger Käsestücke ganz leicht aufspießen zu können, braucht es wirklich spitze Gipfel wie den Säntis und den Hohen Kasten, dann noch den Pfänder dazu. Das Loch mit der Silhouette des Bodensees ist vor allem bei Weichkäse nützlich, denn das Schnittgut haftet einfach weniger. Egal ob beim Frühstück, zum Abendessen oder als Dessert – Käse aus Vorarlberg geht einfach immer. Hartkäse sowie Weichkäse lassen sich wunderbar mit dem Käsemesser Bodensee schneiden.

AmSägenkanal12-14

Anton-Schneider-Straße11·6900Bregenz T.+43664/4369457·www.petrus-bregenz.at

6971 Hard · T. +43 5574 / 22552 www.panoramaknife.at

Kloster & Schloss Salem

Inmitten großzügiger Park- und Gartenanlagen liegt das ehemalige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem Es bietet einen erlebnisreichen Besuch für die ganze Familie: die Gärten mit den Labyrinthen, die weitläufige Anlage mit den Wirtschaftsgebäuden, das Klostermuseum, das Feuerwehrmuseum sowie das Münster mit seiner gotischen Schlichtheit und der außergewöhnlichen frühklassizistischen Alabasterausstattung. Aktuell ist, dass Kaisersaal, Bibliothek und Betsaal erstmals individuell besichtigt werden können.

Öffnungszeiten

12. Mai – 1. November 2020

Mo–Sa, 9.30 – 18.00 Uhr, Sonn- & Feiertag, 10.30 – 18.00 Uhr

Kloster und Schloss Salem

SchlossverwaltungSalem

88682 Salem T. +49 7553 / 9165336 www.salem.de

Genuss mit Ausblick

Köstliche Speisen, kühle Getränke, freundliche Gesichter und ein traumhafter Blick auf den Bodensee. In der unvergleichlichen Atmosphäre des SEERESTAURANT glashaus in Höchst steht Genuss an erster Stelle. Direkt am Seeufer bekommen die Gäste zu jeder Jahreszeit auf der herrlichen Sonnenterrasse kulinarische Leckerbissen aus regionalen Produkten serviert. Die hauseigenen Streuobstwiesen liefern sowohl alte als auch neue Sorten an aromatischen Äpfeln und Birnen, aus denen die ausgezeichneten und prämierten Säfte sowie Schnäpse gewonnen werden.

Am See 1 · 6973 Höchst · T. +43 5578 / 72590 glashaus@ggassner.at·www.seerestaurant-glashaus.at

Traditionelle Brennkunst seit 1886

Mit der Erfahrung von mittlerweile vier Generationen verarbeiten wir in unserer Brennerei die kostbaren Schätze der Natur zu feinsten Destillaten mit höchstem Fruchtgenuss. Tauchen Sie ein in die Welt der Schnaps- und Likörspezialitäten und besuchen Sie unsere Fein-Brennerei in Hörbranz. Wir laden Sie herzlich dazu ein, den Brennmeistern bei der Arbeit über die Schulter zu blicken und im hauseigenen Hofladen nach Herzenslust zu degustieren.

Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH . Ziegelbachstraße 7 . 6912 Hörbranz

Tel.: 0043 5573/82203 . schnaps@prinz.cc . www.prinz.cc

FEIN-BRENNEREI
Fotos: Lech
Zürs
Tourismus
Daniel
Zangerl
Florian Holzherr

Der Arlberg kann alles: Majestätisches Alpenpanorama, unvergleichliche Naturschauspiele, hochkarätige Kultur und ein Freizeit- und Sportangebot, das seinesgleichen sucht. Hochalpine Gipfelstürme, Action von Canyoning über Golf bis Paragliding und Rafting vereinen sich mit gemächlichen Rad- und Wandertouren. Ausgezeichnete Kulinarik und SterneHotellerie ergeben in Summe ein Sommerterrain der Extraklasse. Als Highlight punktet das neue Autokino und Kunst verzaubert unter anderm mit James Turrells faszinierendem Skyspace, der neue RaumLicht-Dimensionen eröffnet. „Sie wünschen – wir spielen!“ – das ist der Arlberg.

IN

GUTEN HÄNDEN

Ob beim Wandern, Biken oder Klettern – ein Unfall ist schnell passiert: Das Unfallsanatorium Dr. Rhomberg und die angeschlossene Ambulanz bieten sofortige medizinische Versorgung auf höchstem fachärztlichen Niveau. Dabei verlässt sich das Team rund um Dr. Nikolaus Rhomberg nicht nur auf langjährige Erfahrung, sondern auch auf modernste technische Geräte – dazu zählen ein offenes MRT sowie ein CT. Die Behandlung basiert auf drei Grundsätzen: eine schnelle, flexible Versorgung, eine persönliche Atmosphäre sowie eine ganzheitliche, nachhaltige Betreuung. Zu Letzterem trägt auch die von Astrid Rhomberg, MAS geleitete und im Gebäude des Sanatoriums gelegene Physiotherapie-Praxis bei. Rundum optimal versorgt, weiß man sich bei Familie Rhomberg in besten Händen –Sommer wie Winter.

UnfallsanatoriumDr.Rhomberg

Oberstubenbach 439 6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2294

AmbulanzDr.Rhomberg

Tannberg181·6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2234 www.drrhomberg.at·sanatorium@drrhomberg.at

ZEIT FÜR SEELENWOHL

Jetzt ist die Zeit, wo wir Wesentliches wieder in Erinnerung rufen sollten. Das Nah vor das Fern stellen und auf sich schauen. Auf sein Seelenwohl achtgeben und regionale Qualität genießen.

BERGHOF SEVEN

• 7 Nächte inklusive Berghof Halbpension (reichhaltiges Frühstück und 5-Gänge-Wahlmenü abends)

• Lech Card - Ihr Freizeitticket für den Sommer in Lech

• 1 wohltuende Behandlung (25 Minuten) im Spa derbergquell

• 1 E-Bike-Verleih inklusive

• Auf Wunsch: 1 Grillpaket zum Mitnehmen zu einem der schönen Grillplätze in Lech

• Tägliches Programm, wie zum Beispiel geführte Wanderungen, E-Bike-Ausflüge, Yoga, Golfen, Autokino und mehr

• Preis ab € 987,– pro Person

FREUNDINNEN SPECIAL

• 2 Nächte inklusive Berghof Halbpension (reichhaltiges Frühstück und 5-Gänge-Wahlmenü abends)

• Gekühlter Cider und frische Erdbeeren als Welcome-Gruß

• Je 1 Beauty-Behandlung oder 50 Minuten Massage nach Wahl

• Exklusiver BFF-Sauna-Abend mit Dampfbad-Peeling, einem Glas Sekt und frischem Obst

• Yogasession im Garten

• 1 exklusives Frühstück am Zimmer oder an einem Lieblingsplatz im Berghof-Garten

• Preis ab € 485,– pro Person

Dorf161·6764LechamArlberg·T.+435583/2635·info@derberghof.at·www.derberghof.at

Seminare in der omes GENHUSSWELT mit je 3-Tages-Angebot

Die Heilkraft der Alpen

8. – 11. August 2020

Bierbraukurs

12. - 15. Juli & 30. August –2. September 2020

Brotbackkurs

19. – 22. Juli & 16. – 19. August 2020

Kochkurs

26. – 29. Juli & 23. - 26. August 2020

GENUSS-SEMINARE

Im Herzen von Lech am Arlberg. Wo Tradition und Moderne zu etwas ganz Besonderem verschmelzen! Seit mehr als 85 Jahren empfängt Familie Walch Gäste aus aller Welt mit erstklassigem Service, alpiner Gemütlichkeit und ländlicher Ruhe. Das Kulinarik-Herz der Familie Walch schlägt dabei besonders hoch: Angefangen in der Backstube, weiter über Köstlichkeiten aus der regionalen Küche bis hin zur hauseigenen Bierbrauerei. Die Leidenschaft für Kulinarik hat langjährige Tradition, welche Familie Walch im Rahmen verschiedener Seminare in der neuen omes GENUSSWELT liebend gerne mit i h ren Interessenten teilen möchte! 3 Tage Genuss, Freude und Entspannung rund um das gewählte Lieblingsthema!

Omesberg119·6764LechamArlberg

T.+43 5583/35600·hotel@gotthard.at·www.gotthard.at

FEIN-SPITZ

Vom 31. Juli bis zum 5. September 2020 verzaubert das Hotel & Chalet AURELIO mit seiner traumhaften Terrasse sonnenverliebte Tagesgäste. Und weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, können Genießer sich von traditionellen österreichischen und internationalen Köstlichkeiten inspirieren lassen, die der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef Christian Rescher zaubert. Das von Gault Millau mit vier Hauben prämierte Gourmet-Menü verwöhnt den Gaumen einzigartig und bildet die perfekte Grundlage für ein unvergessliches Genusserlebnis. Auch an Schlechtwettertagen ist das AURELIO ein Geheimtipp: Mit seinem exklusiven Day-SPA-Angebot lässt sich Kraft und Ruhe tanken. Herrliche Aroma-Dampfbäder, Sauna, Kräuter- oder Blütenbäder, eine Vitalbar und ein 23 Meter langer Indoorpool bieten Verwöhnung pur.

Hotel & Chalet Aurelio GmbH & Co KG

Tannberg130·6764LechamArlberg·T.+435583/2214·www.aureliolech.com

Event-Location:

Das AURELIO setzt spezielle persönliche Events während des ganzen Jahres um.

DESIGNED BY MOTHER NATURE

Die Natur hat diesen Golfplatz gebaut: Sanft eingebettet ins wildromantische Zugertal schlängelt sich die 9-Loch-Anlage an beiden Ufern des Flusses Lech entlang und raubt Ihnen schon vor dem ersten Schlag den Atem. Inmitten einer grandiosen Bergwelt ist der Platz nur leicht hügelig und großteils flach angelegt. Volle Konzentration. Der Blick schweift über den Fluss und bleibt am Ende an einem kleinen weißen Ball hängen. Bereit für ein Hole-in-one auf 1.500 Höhenmetern?

Der GOLFCLUB Lech verlost 4 Greenfees à 18 Loch im Wert von je € 82,-. Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff „GOLF LECH“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at

GOLFCLUB Lech

Zug708

6764LechamArlberg

T.+43664/3046530

office@golf-arlberg.at·www.golf-arlberg.at

STÄFELI - RELAIS DU SILENCE

Im Stäfeli in Zug bei Lech am Arlberg erwarten Sie Zimmer und Ferienwohnungen, die mit feinem Gespür für Design zum Wohlfühlen einladen, sowie ganz besondere Schätze, wie der Wellnessbereich, die Bibliothek, der ZeitRaum, das Allerlei – Krämerei. Genuss-Raum und das stilvoll-gemütliche Wein-Restaurant Achtele mit regionalen Spezialitäten. Der Sommer 2020 ist ein ganz besonderer und so hält er im Stäfeli einen facettenreichen Strauß an Lebensglück bereit: Freiheit. Berge. Inspiration. Um durchzuatmen. Sich zu erden. Selbst wiederzufinden. Zu entspannen. Zu genießen und den Kompass neu auszurichten. Um der wertvollen ZEIT WERT zu GEBEN. Kultur gehört ebenfalls zum Angebot. Ab Juli trifft man im Stäfeli bekannte Autoren zum Lesesommer – Lach- und Poesiesalon mit 8 Literaturevents. Den Höhepunkt bildet das Weinkult-Event am 26. August 2020. Weinverkostung, kulinarische Highlights, begleitet von Bestsellerlesungen. Der Sommer 2020 –wunderbar poetisch und unvergesslich bunt.

FamilieHeinzundBrigitteBirk ·Zug525·6764LechamArlberg·T.+435583/39370 info@staefeli.at·www.staefeli.at· @hotel.garni.staefeli.lech· hotel_staefeli

URLAUB, WANDERN, JAUSNEN

BEI DEN 3 M’S

Mit Genuss nächtigen in der kleinen und feinen Frühstücks-pension HAUS MELITTA Erst jüngst wurden die Zimmer dem aktuellen Zeitgeist angepasst. Die großzügige Lechblick-Suite und die Verwöhn- und Boutique-Zimmer wurden zum Teil mit Whirlwanne oder PYSIOTHERM® Intense-Pure Infrarotdusche ausgestattet Balkon oder Terrasse erweitern den Wohnraum, welcher mit Partykühlschrank, Safe, WLAN, Flat Screen und Bademänteln tollen Komfort bietet.

Erbaut zu Großvaters Zeiten, steht seit 1954 am Lechweg der MAREND KIOSK direkt beim Schwimmbad. Hier verwöhnt Gastgeberfamilie Mathis ihre Gäste im lauschigen, schattigen Gastgarten mit herzhaften Imbissen, kühlen Getränken und feinen Naschereien. Bis Mitte September bietet die urige Jausenstation allerhand Hausgemachtes und Gegrilltes, zünftige Brettljausen, feinen Bergkäse, Kaffee mit Strudel oder Kuchen. Täglich offen bei schönem Wetter von 11.30 Uhr bis 19. 30 Uhr.

Privates Wohngefühl und außergewöhnliche Serviceleistungen –so lässt es sich entspannt im MATS LECH ALPENQUARTIER urlauben. Von den sonnigen Appartements und Zimmern genießt man den Ausblick auf die traumhafte Bergkulisse. Die trendigen Küchen machen mit ihrer erstklassigen Ausstattung das Kochen zum Urlaubserlebnis. Verschiedene Frühstücksvarianten werden angeboten. Am Abend warten ein kleines Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und ein kuscheliges Bett.

Familie Mathis Tannberg131

6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2313

melitta-lech.at

Schwimmbad

6764Lech/ZugamArlberg

T. +43 5583 / 2313

marend.kiosk.lech

MAREND KIOSK

Familie Mathis TannbergNr.375

6764LechamArlberg

T. +43 5583 / 2313

www.mats-lech.at

Hören Sie es auch?

MEHR RAUM, MEHR ZEIT. So klingt der Wandersommer in Lech Zürs.

WEINBAR-LIEBE

Mitten im Herzen der Montfortstadt lagern bei Lauter Wein nicht nur herrliche Weine, sondern auch temperamentvolle Spirituosen, köstliches Craft Beer, spritzige Schaumweine und sogar Kaffee. In der Vinothek und Weinbar können Liebhaber und Interessierte erstklassige Beratung in Anspruch nehmen, ihre Vorräte aufstocken und gleich vor Ort in lässiger Atmosphäre das ein oder andere gute Tröpfchen verkosten. Inhaber Andreas Jankovec legt großen Wert darauf, neben bekannten Namen der Winzerszene wie RUDI PICHLER oder KOLLWENTZ seine Kunden auch mit kleinen, noch wenig bekannten Weingütern zu überraschen. Geöffnet ist die feine Location für besondere Anlässe Montag bis Freitag von 12.00 bis 22.00 Uhr und Samstag von 9 30 bis 22.00 Uhr.

DIE SERVICE-GURUS

Ekstase wie in den Apple Stores, Begeisterung wie beim Kult-Konditor Ottolenghi in London. Das ist es, was die Service - Coaches entfachen wollen – mit einem Service, in den sich Gäste und Kunden verlieben! „Früher gingen wir einkaufen, heute shoppen wir, belohnen uns selbst und bezahlen für den emotionalen Benefit. Für den zukünftigen Service bedeutet das, dass keine Dienstleistung mehr erbracht wird, sondern Emotionen gelebt werden. Es gewinnt derjenige, der die Endorphine zum Tanzen bringt.“ Wo andere passiven Service leisten und aus der Defensive heraus agieren („Kann ich Ihnen helfen?“, „Was darf es sein?“), vermitteln die beiden den verkaufsorientierten Service, der aktiv und gekonnt führt. Trainings können bei den zwei Experten für Ihr Geschäft & TEAM gebucht werden

Andreas Jankovec MA

Gymnasiumgasse6·6800Feldkirch

T. +43 699 / 10298757

office@lauterwein.at·www.lauterwein.at

Future Service Sells GdbR

Situlistraße 78 · 80939 München

T. +49 171 / 7518954

nf@future-service-sells.com·www.future-service-sells.de

DER ANWALT

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Welte Rechtsanwalt GmbH

Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212

kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

PASSION OF ART

colorlady II 2018 aus der Serie CMYK base round von Jürgen Norbert Fux. 125 x 95 cm Original in Kunststoff auf Chromstahlträger montiert. Der Künstler ist 1975 in Anif bei Salzburg geboren. Dort befindet sich sein Atelier, wo er den größten Teil seines Lebens verbringt. Im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens steht die Porträt-Fotografie, von ihm auch FOTO OBJEKT KUNST genannt.

Mit den Künstlern Simone Campos , Michel Friess, Jürgen Norbert Fux und weiteren internationalen Größen startet die artgalerieamhofsteig in Wolfurt mit aufregenden Highlights in den heurigen Kultursommer.

Pop Art meets klassische Kunst – könnte der gelungene und coole Mix der aktuellen Ausstellung lauten, die durch und durch Happy Vibes, positive Assoziationen sowie eine Leichtigkeit bei den Betrachtern hervorruft. Mit ausgeprägter Leidenschaft für Kunst hat sich die Galeristenfamilie Böhler auf die Präsentation internationaler zeitgenössischer Künstler mit den Schwerpunkten Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur spezialisiert. Die artgalerieamhofsteig ist längst ein beliebter und smarter Treffpunkt für Kunstliebhaber und Sammler geworden. Dabei schaffen es die Galeristen immer wieder, mit einer extravaganten Vielfalt, mit bekannten Künstlern als auch mit spannenden Neuentdeckungen zu überraschen.

Kirchstraße 33 · 6922 Wolfurt · T. +43 664 / 5425456 office@galerieamhofsteig.at·www.galerieamhofsteig.at

Spaziergang am See 2019 von der brasilianischen Malerin Simone Campos. Öl auf Leinwand 90 x 150 cm.
Mickey Splash 2018 von Michel Friess. Pop Art Mischtechnik auf Alu 100 x 100 cm.

IMMOBILIENVERKAUF BEI SCHEIDUNG

In Vorarlberg ist die Scheidung einer der häufigsten Gründe ,weshalb eine Immobilie verkauft werden muss. Laut Statistik Austria wurden in Österreich im Jahr 2018 genau 16.304 Ehen rechtskräftig geschieden. Im Bundesländervergleich war die Gesamtscheidungsrate 2018 in Wien mit 46,7 % am höchsten, gefolgt von Niederösterreich mit 44,5 % und Vorarlberg mit 41,9 %. Die mittlere Ehedauer beträgt im Schnitt 10,6 Jahre.

Damit es im Falle einer Scheidung nicht zu einem langen Rechtstreit bezüglich der Immobilie kommt, wäre es ratsam, bereits bei der Eheschließung einen schriftlichen Ehevertrag zu erstellen, mit dem beide Parteien einverstanden sind. Rechtliche Beratungen in Sachen Ehevertrag leisten vor allem Rechtsanwälte. Bei speziellen Fragen oder Hilfestellungen ist es ratsam, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.

In jedem Scheitern liegt ein Neuanfang. Eine Trennung oder Scheidung ist im Berufsalltag eines Immobilienmaklers ein immer wiederkehrendes und auch emotionales Thema. Für die Betroffenen fühlt es sich oft erst einmal wie „scheitern im Leben“ an. Wenn Paare sich entscheiden, ihr gewohntes Zusammensein nicht weiterführen zu wollen, ist das keine leichte Angelegenheit. Natürlich liegt in jedem Ende auch ein Neuanfang, aber gerade in Zeiten der Trennung und einer emotionalen Krise ist diese Einsicht bei Betroffenen oft weit entfernt. Wenn das getrennte (Ehe-)Paar vorab keine schriftliche Vereinbarung getroffen hat, sollte am besten schon im Trennungsjahr ein Immobilienberater aufgesucht werden.

Gerade bei Scheidungen herrscht oft große Unsicherheit, was einem tatsächlich zusteht. Im Zuge einer Beratung können Ihre Rechte und Pflichten klar und offen erörtert und maßgeschneiderte Lösungsansätze erarbeitet werden.

Rechtsanwalt Mag. Dominik Brun

Professionelle Einschätzung. Oft haben die Betroffenen nämlich unterschiedliche, teils auch unrealistische Vorstellungen, was den Wert ihrer Immobilie betrifft. Darum ist es sehr wichtig, dass sich ein unabhängiger Immobilienexperte die Immobilie genau ansieht und eine professionelle Werteinschätzung erstellt. Dies dient als Basis für weitere Gespräche sowie als Grundlage, wenn es zu einem Verkauf kommen sollte, in dem sich der konkrete Wert am Markt zeigt. Ein professionelles Gutachten eines Immobilienbewerters ist dann empfehlenswert, wenn es zu keinem Verkauf, sondern zu einer Aufteilung des Vermögens kommt.

Die Profis von HYPO IMMOBILIEN & LEASING stehen gerne mit Rat zur Seite. Bei Scheidungen ist es ein enormer Vorteil, wenn ein neutraler Makler mit einem großen Netzwerk und viel Erfahrung an die Immobilienbewertung und den Verkauf herangeht. Meistens stecken sehr viele schöne und persönliche Erinnerungen in der Immobilie, und da ist ein guter Partner mit einer transparenten Abwicklung an der Seite sehr wichtig. „Wir sind neutraler Vermittler und verschaffen niemandem einen Vorteil.“ Die professionelle Beratung des versierten Teams der HYPO IMMOBILEN & LEASING hilft den Klienten, die richtige und beste Entscheidung zu treffen, und unterstützt gerne bei allen Fragen rund um Immobilien. Gerne bieten die Experten ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch an, ob am Telefon, via Mail oder ganz persönlich.

Betroffene Personen haben häufig unterschiedliche Vorstellungen, was nach der Scheidung mit ihrer Immobilie geschehen soll. Uns ist es wichtig, dass wir neutral beraten und keine Partei ergreifen.

Nadine Zagrajsek

HypoImmobilien&LeasingGmbH Poststraße 11, 6850 Dornbirn · T. +43 50414 / 4400 · office@hypo-il.at · www.hypo-il.at

Willkommen im Herzen des Rheintals.

lieblings platz

i+R | Wohnbau | GmbH

WEITERE FINDENLIEBLINGSPLÄTZE SIE UNTER:ir-wohnbau.com

| Haselstauderstraße Dornbirn | Am Knie Dornbirn | Montfortstraße

Diese Wohnungen sind eine Klasse für sich: Alle verfügen über Top-Lage, solide Bauweise, hochwertige Ausstattung und ein innovatives Wohn- und Energiekonzept. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Besonderheiten Ihrer Wunschimmobilie.

Weiteres Projekt in Planung: Bündtlittenstraße

i+R Wohnbau GmbH | Johann-Schertler-Straße 1 |

| Neugrüt

Wohnen

Der Zauber steckt immer im Detail.

KLEINE

Mit ihren kleinen Herzlichkeiten setzt das Label Maileen handmade ein Zeichen gegen den Konsumwahn. Die Philosophie: Auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt immer mehr nutzloses Zeug anzuhäufen, damit mehr Platz für das bleibt, was uns am Herzen liegt. Die entzückenden Macarons, Cup Cakes und Lieblingstiere sind liebevoll handgemachte Unikate, die jeweils eine kleine Geschichte erzählen. www.maileen.at

Weniger,

Die minimalistische Außendusche von Tarantik & Egger ist die schönste Art, sich abzukühlen. Jeder Aspekt ist nach dem Prinzip der Einfachheit gestaltet. Aus einem einzigen Edelstahlrohr gebaut, erzeugt der versteckte Duschkopf einen schönen Einzelstrahl. Die freistehende Außendusche besteht auf allen Oberflächen – ob Rasen, Steinterrasse, Fliesen oder Sand. Kein lästiges Bohren oder Befestigen, sondern anstecken und los geht’s mit der Berieselung. Hinter den feschen Duschen, die es in schlichtem Schwarz oder Weiß sowie in poppigem Gelb oder Pink gibt, stecken Produktdesigner & Tischlermeister Toni Egger aus Lindau sowie Kommunikationsdesigner & Designforscher Felix Tarantik, der in Zürich lebt. www.diegartendusche.com

Chaiselounge 356 von den Designern José A. Gandía-Blasco Canales und Pablo Gironés
Text: Sandra Kacetl

Entspannen ist eigentlich so einfach.

Schönes Wetter, kühler Drink, ein gutes Buch und los geht’s. Noch besser gelingt das Abschalten, wenn man sein Haupt auf ein lässiges Designmöbel betten kann. Die geschwungenen Liegen, weichen Loungemöbel und innovativen Outdoorlampen der spanischen Marke DIABLA schaffen ein fröhlich-buntes Flair, das einen dazu verleitet, so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft zu verbringen. Der offene, enthusiastische und kosmopolitische Spirit des Teams spiegelt sich in den Entwürfen wider, die einen neuen Lebensstil zum Ausdruck bringen.

Stehlampe PLISY von Alejandra Gandiá-Blasco Lloret kann ganz einfach von der Stange runtergenommen und als Tischlampe genutzt werden

Stuhl DONUT designed von Mikiya Kobayashi

Inspiration in Bunt. Keine Angst vor Farbe und Lust auf Experimente mit Formen und Materialien lautet die Devise von DIABLA. Es ist die Suche nach unkonventionellen Lösungen, nach mutigen, originellen und gleichermaßen eleganten Designs für Menschen, die auf einen kreativen Lebensstil anspringen und sich von frischen Ideen und Details verführen und inspirieren lassen. Die 2017 gegründete Outdoor-Marke, die zur renommierten Gandía Blasco Group gehört, will neue Konzepte erforschen und bestehende Vorstellungen auf den Kopf stellen. Und das gelingt ihnen ziemlich gut.

Sofa VALENTINA von der Designerin Alejandra Gandía-Blasco Lloret
Stuhl AIR in den Varianten low und high von Héctor Serrano

Jung – frisch – farbig. Die spanischen OutdoorMöbel gibt es bei reiter design in Rankweil.

F. Künzle, reiter design gmbh
Armchair LIPSTICK von José A. Gandía-Blasco Canales
Schauckel LENA SWING designed by Frale Design alias Alessandra Balsotti und Francesca Rosignoli

Nordlichter:

innovatives Möbeldesign von Normann Copenhagen exklusiv bei Höttges.

Höttges Showroom Dornbirn Rhomberg‘s Fabrik, Färbergasse 15, T 05572 22175, www.hoettges.at

Vier auf der Couch 3/ 6

Rückblende: Violet hat sich vorgenommen, Rache kalt zu servieren. Alessandro sitzt nichts ahnend neben Nici-de-Sign und Sigi-von-Fried-und Freud auf dem knallroten Sofa im Studio Downtown Dornbirn. Mit einem Beamer wirft sie ein Zitat an die gegenüberliegende Wand: „Ich stellte mir einen einfachen, müden Soldaten vor, der sich auf den Rücken legt, die Füße hoch an einen Baum lehnt und den Rucksack unter den

„Na Alessandro, ist doch super leicht, oder?“ fragt Violet zuckersüß. Und Alessandro reagiert prompt. „Mal schauen. Der Soldat weist auf Krieg hin. Er ist müde und muss sich ausruhen. Wir suchen also ein Sofa oder sowas. Ein Feldbett vielleicht? Kann nicht sein. Es geht ja um Designklassiker. Ähm, tja, mal überlegen.“

Nici-de-Sign flüstert Sigi was ins Ohr und der nickt wissend. Violet bohrt weiter: „Das, was wir suchen, war eine Koproduktion. Zwei Männer, eine Frau. Und das Objekt, das sie geschaffen haben, ist weltberühmt geworden. Komm schon Alessandro!“

Sigi assistiert mit harten Fakten: „Das Ding wurde auch Ruhemaschine genannt, 1928 entworfen, in Paris, zu dritt. Eine statische Rundrohrkonstruktion trägt eine Liegefläche. Die Position der Liege lässt sich verstellen. Eine Nackenrolle sorgt für zusätzlichen Komfort. Seit 1964 fertigt Cassina diesen Klassiker.“

Violet setzt ein Pokerface auf und schaut Alessandro direkt in die Augen. Der knickt ein und schaut weg. Keine Idee. „Die LC4 Chaiselongue von Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und dem Meister himself: Der unvergleichliche und legendäre Le Corbusier. Knie nieder Alessandro und lobe den Herrn!“ Violet lehnt sich zufrieden zurück. Das hat gesessen.

ROBOTIK AT HOME

„WIR SIND FEST ÜBERZEUGT, DASS ROBOTER
WIE PEPPER SCHON BALD UNSERE HAUSHALTE BEREICHERN.“

Stellen Sie sich vor, Sie kommen von der Arbeit und werden nicht von ihrem Hund, sondern von einem kleinen Roboter begrüßt. Er fragt nach Ihrem Tag und informiert Sie in wenigen Sätzen, was während Ihrer Abwesenheit los war. So oder recht ähnlich dürfen wir uns die Zukunft des Wohnens vorstellen …

Robotik hat schon lange in unseren eigenen vier Wänden Einzug gehalten. Meist in optisch unspektakulärer Form. Als Mähroboter für den Garten, als Fensterputzer oder als autonomes Sauggerät, das uns den Staub in den verschiedenen Räumen entfernt – und das alles, während wir uns außer Haus befinden.

Vermenschlichte Roboter. Bis dato waren vermenschlichte „humanoide“ Roboter mit negativen Assoziationen wie Gewalt oder Krieg verbunden. Vor einigen Jahren hat das japanische Unternehmen Softbank aber mit Pepper, dem kleinen Roboter, einen klaren Gegenpart entwickelt. Seine Aufgabe: Er soll mit Menschen interagieren. Aus diesem

Kolumne: DI Graziella Hefel

Grund verfügt er über viele sympathische Features: 120 cm Körpergröße, große blinzelnde Augen, eine zuckersüße Stimme und ein kindliches Verhalten in Mimik und Gestik. Man fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Mittels Gesichtserkennung kann sich Pepper an sein Gegenüber erinnern, Gefühlszustände wahrnehmen und einordnen. Und darauf reagieren.

Pepper als Concierge. Auch wenn die Entwicklungen noch in den Kinderschuhen stecken: Wir sind fest überzeugt, dass Roboter wie Pepper schon bald unsere Haushalte bereichern. Aus diesem Grund waren wir – innovativ aus Tradition - österreichweit die Ersten, die einen Pepper ihr Eigen nennen konnten. Wir möchten die Möglichkeiten der Robotik mit unserem multimedialen Wohnen verbinden. Pepper soll in den Hefel-Wohnanlagen die Funktion eines Concierge übernehmen. Im Eingangsbereich informiert er Besucher, wo die jeweilige Wohnung zu finden ist, nimmt Pakete oder Nachrichten für die Bewohner entgegen und ist mit allen Informationen rund um das Wohnprojekt ausgestattet.

Unterstützung im Alter. Aufgrund der Demografie wird die Bedeutung von humanoiden Robotern im Haushalt zunehmen. Sie können Aufgaben übernehmen und uns dabei unterstützen, länger eigenständig zu bleiben. Nicht zuletzt kann ein Helfer wie Pepper – ähnlich einem Haustier – der Vereinsamung entgegenwirken.

Und für die „digital Natives“? Für die ist der Umgang mit Smartphone, Alexa & Co. bereits so selbstverständlich, dass ein Mitbewohner namens Pepper nur noch ein kleiner Schritt in Richtung Future Living sein wird.

AUSSERGEWÖHNLICHE ERGEBNISSE

Mit Trends ist es so eine Sache. Eine Küche begleitet uns über Jahre oder Jahrzehnte. Wer f ragt da schon nach Trends? Zeitlose Ästhetik besticht mit Klasse und Anspruch. Als Kontrast z ur dunkel gehaltenen Raumgestaltung wirken ausgewählte Materialien wie Glas und Aluminium ausgesprochen elegant.

Mein Leben. Meine Küche. olina-Einrichtungskonzepte nach Maß zu kreieren, die bis ins Detail das Lebensgefühl ihrer Bewohner widerspiegeln, ist für olina eine Herzensangelegenheit. Beim Wohnen und Genießen ist es wie beim

Kaffee oder Tee: Jeder Mensch hat eigene Wünsche und Vorlieben. Deshalb ist das Einrichten so spannend und vielfältig. Es gibt fast so viele Kombinationsmöglichkeiten wie es Menschen gibt. olina inspiriert zur Freiheit im Denken und führt zu außergewöhnlichen Ergebnissen.

olina Showrooms: Bürs · T. +43 5552 / 33199

Rankweil · T. +43 5522 / 41471

Höchst · T. +43 5578 / 77778

www.olina.com · olina_vorarlberg @olinakuechenvorarlberg

IHR ZUHAUSE IST UNSERE LEIDENSCHAFT

Vorarlberg ist hoch im Kurs – als Land zum Leben, Arbeiten und Urlauben. Hier Wohnraum zu schaffen und zu vermitteln, ist für Roberto Maier Verpflichtung und Ehre zugleich.

Roberto Maier sorgt mit seiner Firmengruppe für die Menschen und deren Zuhause. Mit der reinen Vermittlung von Immobilien ist es längst nicht mehr getan. Das Team schafft mit kompetenten Partnerunternehmen neuen Wohnraum oder führt mithilfe der Facility-Tochter ImmoCare gelungene Sanierungen durch. Roberto Maier: „Wir entlasten den angespannten Wohnungsmarkt und finalisieren bis Ende nächsten Jahres 200 neue Mietwohnungen für Vorarlberg. Heimische Unternehmen profitieren dabei übrigens allein im ersten Halbjahr von 10 Mio. Euro Auftragsvolumen.“ Dabei entstehen Objekte für unterschiedliche Ansprüche und Lebensphasen. Noch heuer beziehen die Mieter die 21 neuen Wohnungen in der ehemaligen Stickerei in Altach. Brandneu wird in Hohenems gebaut: Hier entstehen in Grenznähe zwei neue Gebäude mit 51 Kleinapartments in begehrten und stark nachgefragten kompakten Wohnungsgrößen.

Ein Hauch Beverly Hills. Schöne Aussichten gibt es auch einige Kilometer weiter. In Rankweil wartet das Areal des Sternbräu ab Herbst auf den Baustrat und seine Verwandlung in ein Wohnareal mit gehobener Ausstattung für eine anspruchsvolle Klientel. So soll ein eigener Pool für die Bewohner einen Hauch Beverly Hills oder „Melrose Place“ verbreiten. Um die Tradition fortzuführen, wird ein öffentlich zugänglicher Gastronomiebetrieb erhalten bleiben. „Der Architekturwettbewerb wird im Herbst spannende Planvorschläge eröffnen“, ist sich Roberto Maier sicher.

ImmoAgenturMaierGmbH

Im Buch 6 6840 Götzis T. +43 5523 / 90533 office@immo-agentur.com · www.immo-agentur.com

JUBILÄUMSKÜCHE

Ab

erhältlich in verschiedenen Farben zum Fixpreis

ROLF BENZ CARA. BEWEIST CHARAKTER.

Schönheit zieht uns an. Charakter lässt uns nicht mehr los. Rolf Benz CARA vereint beides auf unnachahmliche Weise. Schon in die erste Generation des zierlichen Systemprogramms verliebten sich viele nicht nur aufgrund der eleganten Proportionen, sondern auch wegen der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und innovativen Komfortfunktionen. Dank neuer Design-Ideen ist CARA jetzt noch attraktiver, zeitgemäßer und besitzt noch mehr verborgene Talente, die wahren individuellen Charakter beweisen.

Mit fünf Sitz- und Sofabreiten, zehn Anreihmodellen, zwei Seitenteilhöhen, zwei Sitzhöhen, drei Sitztiefen, elf Fußvarianten und zwei Polsterungen kann Rolf Benz CARA jeden Wunsch erfüllen. Und mit den neuen optionalen Entspannungsfunktionen die Sehnsucht nach noch mehr Flexibilität und Komfort stillen.

Möbel Block GmbH

Wiesentalstraße 41, 88074 Meckenbeuren

Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 0

www.moebel-block.de

Lieferung und Montage gratis

Edles Einfamilienhaus in Traumlage!

Objektnummer: 963/6831

Grundstücksfläche: 1210 m2

Wohnfläche: 212,47 m2

Gartenfläche: 1054 m2 in sehr ruhiger und traumhaft schöner Lage

JUWEL MIT TEICH

Knapp tausend Einwohner zählt die beschauliche Gemeinde Batschuns, die zu den sonnenverwöhntesten Wohngebieten des Landes zählt. Hier sucht ein Traumhaus mit Teich und wunderbarem Blick ins Grüne einen neuen Besitzer, der die absolute Ruhelage schätzt, über die das Einfamilienhaus verfügt. Auf der voll erschlossenen Grundstücksfläche von insgesamt 1210 m 2 bietet die Liegenschaft einen traumhaften, wunderschön gepflegten Garten mit einem angelegten Teich und zusätzlichem Gemüsegarten. Hier lässt sich der Alltag abstreifen und pures Urlaubsfeeling zu Hause genießen. Auch im Winter ist die Zufahrt zum Wohnhaus problemlos zu befahren und trotz der himmlischen Ruhelage ist das Zentrum von Rankweil in nur 15 Minuten bequem mit dem Auto erreichbar.

Stück für Stück verschönert. Das Gebäude wurde 1988 errichtet und ständig auf den neuesten Stand gebracht. So ist 2011 in die Sanierung des Dachbereichs investiert worden und auch der Wintergarten mit besonderem Flair wurde vergrößert und

erneuert. Er bietet zusätzlichen Wohnkomfort und Geräumigkeit. Highlight ist die eigene Sauna für besonders schöne Wellnessmomente. Erst vor fünf Jahren wurde die stilvolle neue Wohnküche eingebaut. Getrennte Toiletten inklusive Gäste-WC sind vorhanden, das Bad ist lichtdurchflutet und punktet mit Fenster und separater Badewanne sowie Dusche.

Aus der Vogelperspektive. Zum Haus gehören Abstellraum, Carport, Garage, Parkplatz und Fahrradraum. Es verfügt über eine kleine Einliegerwohnung mit separatem Eingang. Die gesamte Immobilie wurde laufend gepflegt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Interessenten nimmt Rainer Rothmund, Spezialist für schöne Häuser in Traumlagen, gerne auf einen persönlichen Rundgang mit und beantwortet sämtliche Fragen rund um das Traumhaus. Ein perfekter erster Eindruck kann auch via QR-Code gewonnen werden. Einfach scannen und das Objekt von oben aus der Vogelperspektive quasi „im Flug“ besichtigen.

STATTLICHES ZINS- & RENDITEHAUS

OBJEKTINFORMATIONEN

· Objektnummer: 2552/3832

· Verfügbar: ab sofort

· Gesamtnutzfläche: 1324 m2 (ohne Keller, mit Dachterrasse)

· Ansprechpartner: Reinhard Götze

T. +43 664 / 4437058, r.goetze@remax-immowest.at

Einzigartiger Panoramablick über Feldkirch

Mit Begeisterung bringen wir Mensch und Raum zusammen und begleiten Sie beim Kauf oder Verkauf

Ihrer persönlichen Immobilie – mit Fairness, Kompetenz und Herzblut. Unsere Erfahrung ist Ihr Mehrwert.

Reinhard Götze

Altehrwürdig und charaterstark protzt das Stadthaus mit enormem Poten zial in der Feldkircher Innenstadt. Genannt wurde es bereits im 14. Jahrhundert. Ein gut vermietetes Erdgeschoss mit Fixeinnahmen, darüber drei Wohnungen, die von antiker Schönheit geprägt sind. Hohe Räume mit Doppeltüren und herrlich knarrenden, alten Parkettböden. Ein historisches Stiegenhaus mit interessanten Luftschächten nach oben.

Panoramablick über Feldkirch. Dieses Prachthaus mit guter, alter Substanz freut sich auf neue Visionen. Der gigantische Dachboden mit seiner Dachfläche, deren Rundblick überwältigend

ist, verführt die Gedanken augenblicklich zu einem außergewöhnlichen Penthouse, das alles andere in den Schatten stellen würde. Die Schattenburg, die sozusagen auf Augenhöhe ist, möge das verzeihen.

Raum für Neues. Wenn ehrwürdig Altes und modern Neues sich die Hand reichen, entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Das Haus wurde komplett aufgenommen (Verformungsaufnahme). Das Raum- und Umbaukonzept des DI Arch. Mitiska ist mit dem Bundesdenkmalamt und der Brandschutzbehörde abgeklärt. Die Wohnung im ersten Stock ist verfügbar. Alles andere ist derzeit in einem Mietverhältnis.

WIR FÜHREN MENSCH & RAUM ZUSAMMEN

PersönlicheFachberatungundBewertungIhrerImmobilie.Jederzeit,kostenlosundunverbindlichunter: T. + 43 5574 | 53434 · Bundesstraße 87 · 6923 Lauterach · www.remax-immowest.at

KÜ CH EN

Die loft Küche ist die moderne Landhausküche für den kochbegeisterten Holzliebhaber, der echtes Handwerk und natürliche Materialien schätzt. Die warme Anmutung von Naturholz und die offene Gestaltung verleihen ihr eine besonders wohnliche Atmosphäre. Der praktische Deckenhänger setzt Akzente in der Küchenplanung und ist bis zu einer Breite von 250 cm frei planbar.

Wir liefern bis nach Vorarlberg & montieren ohne Aufpreis!

Kelterweg 21

D-88214 Ravensburg

info@moebelrundel.com www.moebelrundel.de

GRÜNES WOHNEN IN DER CITY

Im Herzen von Dornbirn warten ruhige, freundliche Neubauwohnungen mit zwei, drei oder vier Zimmern auf ihre künftigen Bewohner. Die Wohnräume in der Poststraße 1 stehen ab Juli 2020 zur Verfügung und punkten durch praktische Grundrisse, moderne Einbauküchen und Bäder sowie nach Süden ausgerichtete Balkone und Terrassen mit Blick auf das Firstgebirge oder den Karren. Hochwertige Materialien sowie angenehme Farben bringen viel Ruhe in die Räume.

Zentral und grün. Die Lage mitten im Zentrum und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, mit perfekter Anbindung an den öffentlichen Verkehr, könnte nicht besser sein. Die Fußgängerzone ist in ca. fünf Minuten erreichbar. Die Anlage mit bewusster Ausrichtung in einen Park ist gleichermaßen für Familien wie Pärchen, Geschäftsleute oder Singles interessant. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus. Die rasche Erreichbarkeit des Dornbirner Hausbergs Karren oder des Naherholungsgebiets Dornbirner Ache erhöhen die Lebensqualität.

Deuringstraße11 6900 Bregenz T. +43 55 / 7446086

Mobil +43 664 / 5364925 office@andreaskarg.at www.andreaskarg.at

WOHLFÜHLOASE

GARTEN

In Zeiten eingeschränkter Erreichbarkeit vieler Feriendestinationen dürfen sich Gartenbesitzer besonders glücklich schätzen – sie genießen das Urlaubsfeeling mit Familie und Freunden zu Hause im Freien. Mit den richtig gestalteten Plätzen lässt sich eine authentische Kulisse für das persönliche Ferienparadies schaffen. Unabhängig von der Größe des Gartens bringen unterschiedliche Plätze zum gemütlichen Verweilen Bewegung in den Tagesablauf. Das Urlaubs-Frühstücksbuffet genießt man auf einer sonnigen Terrasse oder einem freundlichen Sitzplatz vor einer Natursteinmauer. Kuschelige Leseecken unter schattigen Bäumen, am Gartenteich oder eine mauerintegrierte Sitzgelegenheit schaffen Platz für Gespräche oder ein Päuschen. Ein gemütlicher Grillplatz darf natürlich auch nicht fehlen und eine überdachte Gartenlounge schaff t Raum für das perfekte Dinner. Wer über ausreichend Platz verfügt, krönt seine persönliche Ferienanlage mit einem Swimmingpool Bei GARTENBAU BRUNNER in Höchst gibt es viele kreative Ideen für das persönliche Gartenprojekt. Sitzplatzgestaltung, Wege- und Mauerbau, Poolplanung, Bepflanzungskonzepte für Balkon, Terrasse und Gartenanlagen.

Blumen & Garten Brunner GmbH BruggerStraße24·6973Höchst·T.+43664/5034079 info@garten-brunner.at·www.garten-brunner.at

SPURE LUXURY

anRemo,LongIsland oder Ibiza – die Namen der traumhaft schönen Dessins der neuen HEFEL TENCEL TM Bettwäsche sind inspiriert von Orten der Sehnsucht und Sinnlichkeit. Die seidig weiche Oberfläche der Bettwäsche sorgt für ein besonders hautfreundliches Schlaferlebnis und schenkt natürlichen Komfort für empfindliche Haut. Die ausgezeichnete Qualität der Bettwäsche liegt im Rohstoff Micro-TENCEL, der aus Holz gewonnen wird, umweltschonend ist und ohne den Einsatz von Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien auskommt. Das Vorarlberger Unternehmen HEFEL, das seine bügelleichte Bettwäsche zu 100 % in Österreich herstellt, zählt zu den innovativsten und ökologisch nachhaltigsten Bettwarenproduzenten Europas.

Hofsteigstraße7·6858Schwarzach·T-+435572/58728·office@hefel-mode.at·www.hefel-mode.at

Schönheit

Die Schönheit kann ebenso gut aus der Hölle stammen wie aus dem Himmel.

STRAHLEND & GEPFLEGT

Das intensive Face Serum von STUDIO BOTANIC vitalisiert, glättet und strafft die Haut mit veganer Hyaluronsäure, wodurch die Feuchtigkeitsdepots aufgefüllt werden. Selektive, 100 % natürliche Wirkstoffe aus Hanf- und Gurkenextrakt sowie veganes Glycerin verleihen der Haut Spannkraft und Elastizität. Zusätzlich korrigiert das Serum kleine Linien und Fältchen und lässt die Haut nachhaltig gepflegt und gesund strahlen.

Jojoba & Kaktusfeige

Wir leben heute unter erschwerten Umweltbedingungen mit extremen Temperaturschwankungen, erhöhter Umweltverschmutzung und Stress –das kann die hauteigene Schutzfunktion verändern und zu Trockenheit und Empfindlichkeit der Haut führen. Die Pflegeserie Nature in a jar der Marke philosophy wirkt dieser Entwicklung mit natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen wie Agave, Jojoba und Kaktusfeige entgegen. Die Hautpflegeserie mit Reinigung, Peeling und Feuchtigkeitspflege sowie Duschöl und Bodylotion wirkt ausgleichend, erneuernd und regenerierend. Die Produkte vereinen Wissenschaft mit modernsten Inhaltsstoffen, sind vegan, aus recyceltem Material und vollständig wiederverwertbar.

iconic fragrances

Eine neue Saison der Abenteuer, eingefangen in Duftnoten, steht vor der Tür und damit auch eine neue limitierte Kollektion von JO MALONE Auf Abenteuerreisen entdeckt und für diesen Sommer zum Leben erweckt, entstand ein 7-teiliger Duft-Kontrast zwischen köstlichen Zitrusfrüchten und ruhigen, auf einem See treibenden Blüten, die in einem geheimen Garten zu finden sind. Die sieben JO MALONE Colognes versprühen den Hauch des Unerwarteten. Belebende Yuja, die auf grünen Bäumen reichlich reift und vor duftendem Aroma nur so sprudelt. Waterlilly Blossom, die die Schönheit des floralen Juwels des Gartenteichs einfängt , erinnert an unberührte Seerosen. Die unverwechselbaren Cologne -Intense-Parfums vermitteln mit ihren Duftnoten einen überraschenden und mysteriösen Eindruck und den Hauch eines aufregenden Sommers.

RUNDUM SCHÖN

Kraftvolles Haar voller Glanz, ein Makeup, welches erstrahlen lässt oder eine Typveränderung. Dafür braucht es versierte Stylisten des Vertrauens, in deren Hände man seine Schönheit legen kann. Fatma Sarikaya verwöhnt seit drei Jahren in ihrem Salon Kamm. In Damen und Herren mit Know-how, Leidenschaft und viel Gespür.

Fatma ist Schönheitsexpertin mit 26 Jahren Erfahrung in Sachen Beauty. In ihrem Salon Kamm.In, mitten im Herzen von Dornbirn, regiert Wohlfühlatmosphäre par excellence. Stylisch und trotzdem heimelig, versprüht der Salon herzlichen Charme, Sympathie und luxuriöses Flair. Das versierte Team rund um Fatma erfüllt Kundenwünsche mit viel Know-how und Feingefühl und einem vielfältigen Programm. Jeden Dienstag etwa genießen Kunden einen Beautyservice von Kopf bis Fuß mit einer professionellen Fußpflege.

Umfassendes Schönheitsprogramm. Gesunde, dichte Haare, typgerecht gestylt: Dass sich dieser Traum erfüllt, dafür sorgt das Kamm.In-Team mit speziellen Haarbotox- und HaarkeratinBehandlungen der Qualitätsprodukte REDKEN und OLAPLEX. Im Repertoire haben die Schönheitsexperten außerdem Mut und ein gutes Feeling für eine Typveränderung oder ein gesamtes Umstyling. Für das umfassende Beautykonzept bieten die Stylisten ebenso ein professionelles Make-up auch für Bräute an, wie auch Haarentfernung und Faden-Facionierung.

Lustenauer Straße 63

6850 Dornbirn T. +43 664 / 3854931

Öffnungszeiten:

Di – Fr, 9.00 – 19.00 Uhr Sa, 8.00 – 16.30 Uhr

BEAUTY TIPPS

SOMMER, SONNE, SONNENCREME

Wer träumt nicht von einem Bad in Milch und Sonne? BI CARE SUN MILKY SUMMER Produkte versorgen Ihre Haut mit wertvoller Feuchtigkeit sowie Milchproteinen und sind frei von hormonell wirksamen UV-Filtern wie Octocrylenen*. Zudem sind sie korallenfreundlich und konform mit dem Hawaii-Riff-Gesetz. Mehr Informationen unter www.bipa.at/bi-care-sun

*Basis: EU-Prioritätenliste, www.vki.at/hormoninfo

B-COMPLEX VON PURE ENCAPSULATIONS® NERVEN STARK WIE DRAHTSEILE

B-Vitamine wie B6 und B12 unterstützen das psychische Wohlbefinden und sorgen für belastbare Nerven. B-Complex von Pure Encapsulations® vereint alle acht B-Vitamine – frei von unnötigen Zusatzstoffen.

www.purecaps.net

NATÜRLICHES BEAUTY FOOD

Trockene Haut, Unreinheiten oder fahler Teint? BLOOM wirkt da, wo Cremes nicht hinkommen. Mehr Hautfeuchtigkeit, strahlendere Haut und weniger Unreinheiten nach 4 Wochen – 90 % sind nach der Einnahme des einzigartigen Schönheitsergänzungsmittels von BLOOM mit ihrem Hautbild zufriedener

Exklusiv bei BIPA oder online unter www.bloombeauty.at.

STRAHLEND SCHÖN MIT BIC® SOLEIL BELLA

BIC® Soleil Bella ist KONSUMENT Testsieger. Der 4-Klingen-Damenrasierer konnte im Test überzeugen und wurde mit der Note „ Sehr gut“ und damit als Testsieger in der Kategorie Damen-Einweg im August 2019 ausgezeichnet.

Mehr Infos auf www.bicbeautyrazors.at

HERBAL TREATS

Meine Seifen und Lotionen sollen nicht nur ein reines Kosmetikum sein, sondern vielmehr Wohlfühlprodukte, die an die frische Bergluft in Lech erinnern.

Für RESA WANTS werden reinste Hydrolate und Extrakte von Kräutern verwendet, die am Arlberg vorkommen. Gemeinsam ergeben sie die perfekte Mischung aus Schützen und Stärken. Sie alle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. RESA WANTS ist unisex, vegan und wird in Österreich hergestellt. Nicht nur die Herkunft der Inhaltsstoffe steht im Vordergrund, sondern auch die Regionalität der Herstellung vom Produkt bis zur Verpackung. RESA WANTS Seife und Lotion gibt es im Pumpspender, jeweils in den Größen 250 ml und 500 ml, zu bestellen auf www.resawants.com und erhältlich an besonderen Plätzen mit viel Liebe zum Detail. Jetzt neu ist herbal hand wash togo mit 75 % Bio-Alkohol und feinsten Bergkräutern – eine erfrischend riechende und schützende Handhygienelotion, die unkompliziert für ein sicheres Gefühl sorgt

Lebensfreude PATENTIERTE

GIBT ES NUR VON KNEIPP:

Die Aroma-Pflegedusche, die nachweislich* die Stimmung hebt –so einzigartig, dass die Wirkformel jetzt patentiert ist! Genieße Deinen Kneipp-Moment: Mehr unter kneipp.world/lebensfreude

* Durch wissenschaftliche Studie bestätigt.

EU-Patent (EP) Nr. : 2467125 B1

RE-VITALISE

Wenn es um die eigene Gesundheit geht, hat Vertrauen in die ärztliche Behandlung oberste Priorität.

DDr. med. Cedric E. Bösch ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit eigener Praxis im benachbarten schweizerischen Oberegg und neu seit Juli 2020 auch mit einer Ordination in Dornbirn

Worauf legen Sie als Arzt besonderen Wert? Besonders wichtig sind für mich ein offener und ehrlicher Umgang sowie Diskretion. Wenn es um Wunscheingriffe und die Gesundheit geht, ist dies essenziell. Außerdem müssen die individuellen Erwartungen mit den Therapiemöglichkeiten abgestimmt werden. Daher sehe ich das Arzt-Patienten-Gespräch als einen sehr bedeutenden Aspekt an.

Auf welche Bereiche sind Sie spezialisiert?

Mein Spektrum umfasst die gesamte Plastische und Ästhetische

Chirurgie, die Rekonstruktive und Handchirurgie. Das beinhaltet beispielsweise Brusteingriffe, körperformende Operationen sowie Eingriffe an den Lidern. Des Weiteren führe ich die Behandlung von Nervenengpass-Syndromen an der Hand durch, oder an den Beinen, Schnappfinger und Ähnliches. Faltenbehandlungen mit Filler, Botox und PRP (Vampirlifting) gehören ebenso zu meinem Spektrum wie Regenerationstherapien und Vitaminbehandlungen.

Wo operieren Sie Ihre Patienten?

Es kann eine Vielzahl von Eingriffen in der Ordination in Dornbirn durchgeführt werden. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit der Berit Klinik in Speicher und dem Kantonsspital Appenzell in der Schweiz. In diesen Kliniken können alle größeren, stationären und auch ambulanten Eingriffe durchgeführt werden. Diese sind grenznah gelegen und von Vorarlberg sehr gut erreichbar.

Standort Schweiz: Unterdorfstrasse10·CH-9413Oberegg·T.+4171/8900870 ordination@doktorboesch.ch· www.doktorboesch.ch

Standort Dornbirn:Leopoldstraße2·6850Dornbirn·T.+43664/1244138 ordination@doktorboesch.at · www.doktorboesch.at

SUMMER BLUSH

Natürlich. Strahlend. Schimmernd. Die Soleil Summer Kollektion von TOM FORD BEAUTY zaubert einen natürlich strahlenden, sonnengeküssten Look auf die Lippen mit unwiderstehlichem Glow. Die satten, neuen Farben der Ultra Shine Lip Color Lippenstifte reflektieren wie die Sonne auf dem Wasser und sind in 10 sinnlichen Farbnuancen wählbar. Die warm schimmernden Töne strahlen mit der Sonne um die Wette und der dekadente Lip Blush tränkt die Lippen in unendlichen Glanz.

DEN SOMMER GENIESST MAN AM BESTEN, WENN AUCH DER SONNENSCHUTZ FREI VON HORMONELL WIRKSAMEN UVFILTERN WIE OCTOCRYLENEN* UND KORALLENFREUNDLICH IST. DAS VERSPRECHEN UNSERE NEUEN BI CARE & BI KIDS SUN PRODUKTE –SO KANN DER SOMMER KOMMEN.

*Basis: EU-Prioritätenliste, www.vki.at/hormonin fo

bipa.at/bi-care-sun

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Zahnmedizinisches Instit

Dr. Burger & Par tner

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnmedizinisches Instit ut

Dr. Burger & Par tner

Dr. Burger & Par tner

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnmedizinisches Instit ut

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnprophylax e, G utweg 2

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l s

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at

Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13

Zahnprophylax e, G utweg 2

68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@dr bur ge r. at www.dr bur ge r. at

DOLCE E FRUTTATO

Die Fruit Collection von DOLCE & GABBANA BEAUTY ist ein verspieltes Trio frischer intensiver Eaux de Toilettes und Ausdruck purer italienischer Lebensfreude. Ein Genuss wie der erste Biss in eine süße Frucht, gereift unter der Sonne Siziliens. Temperamentvoll, aber immer elegant, verspricht jeder Duft der Kollektion ein überschwängliches Erlebnis, präsentiert in Flakons, die jedem Kunstkenner eine Freude bereiten.

Foto: DOLCE & GABBANA

Kulinarik

Über Rosen lässt sich dichten, in die Äpfel muss man beißen.

Johann Wolfgang von Goethe, Faust II

GESCHWUNGENE ELEGANZ

Die dekorative Karaffe von DIOR aus mundgeblasenem Glas mit Streifen zaubert geschwungene Eleganz auf den Tisch. Die Serie New Lily of the Valley ist eine Hommage an die Lieblingsblume von Christian Dior, die er gerne in seinem Knopfloch trug oder in die Säume seiner Haute-Couture-Entwürfe nähte. Nun schmückt das Maiglöckchen die neue DIOR MAISON Kollektion von Cordelia de Castellane.

Wasser mit Geschmack

Bei Design geht es nicht nur um das Aussehen. Das dänische Label Eva Solo setzt dabei auf die clevere Kombination von Ästhetik, Funktionalität und Materialwahl. Die dekorativen MyFlavour Trinkflaschen beispielsweise verfügen über einen abnehmbaren Spieß, auf den nach Belieben Aromaträger wie Zitrone, Minze oder Gurke aufgefädelt werden können – nur die Fantasie setzt hier Grenzen. Dank der praktischen Schlaufe kann die Flasche unkompliziert überallhin mitgenommen werden und eignet sich daher für das Büro genauso wie für die Freizeit. Die Trinkflaschen halten 100 % dicht, können immer wieder befüllt werden und belasten so die Umwelt nicht. Eine dekorative Art und Weise, seinem Wasser Geschmack zu verleihen.

ERBSEN-MINZE-PATTIES

Zutaten

500 g Erbsen

200 g grob gehobelter, würziger Bergkäse

60 g Semmelbrösel

3 Eier

1 EL fein geschnittene Minzeblätter

1 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

mildes Chilipulver

Butterschmalz zum Braten

Salz

Zubereitung

Die Erbsen 3 Minuten in kochendem Salzwasser garen, dann abgießen und abtropfen lassen. 100 g Erbsen zur Seite legen. Die restlichen Erbsen pürieren und mit dem Bergkäse vermischen. Die Semmelbrösel, die Eier und die Minze dazugeben. Mit Salz, Zitronenschale und Chili abschmecken und die ganzen Erbsen unterheben. Die Masse eine 1/2 Stunde ruhen lassen. Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Aus dem Erbsenteig 20 kleine Laibchen formen und diese in einer Pfanne in heißem Butterschmalz von beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten braten. Im vorgewärmten Backofen warmhalten.

Karin Kaufmann, Frau Kaufmann Gewürzwerkstatt und Kochschule

HIMBEER-CHEESECAKE

Zutaten für den Boden

150 g zuckerfreie Cornflakes

150 g Mandeln

450 g Datteln

1 Prise Salz

7 EL Kokosöl

Zutaten für die Füllung

450 g Cashewnüsse

300 ml Kokosmilch

1 Vanilleschote

6 EL Agavendicksaft

1 EL Flohsamenschalen

3 EL Kokosöl

250 g Himbeeren

Zubereitung für den Boden

Für den Boden halbieren wir alle Datteln und geben sie portionsweise, zu gleichen Teilen mit Cornflakes und Mandeln, in den Trockenbehälter. Gut durchmixen, bis eine klebrige, kompakte Teigmasse entstanden ist. Das Kokosöl sanft erhitzen. Die Dattel-Nuss-Masse mit dem geschmolzenen Kokosöl und einer Prise Salz vermengen und auf dem Boden einer Springform fest andrücken.

Zubereitung für die Füllung

Cashewnüsse, Kokosmilch, Vanille und Agavendicksaft werden in den Nassbehälter des Vitamix gefüllt und zu einer cremigen Masse verarbeitet. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, das Kokosöl erneut in einem kleinen Topf erhitzen, bis es sich verflüssigt hat. Die Flohsamenschalen hinzugeben und beides mit der Creme noch einmal kurz durchmixen. Die Hälfte der Masse mit einer Spachtel auf dem Boden verteilen. 3/4 der Himbeeren darauf verstreuen und die zweite Hälfte der Füllung darübergießen. Mit den restlichen Himbeeren garnieren.

Daniela Eiterer, Frida – Bioladen & Café

WALD & WIESE

STEINPILZ, WALDMEISTER, FICHTENWIPFEL

Zutaten für Steinpilz-Mousse für Pilze

40 g Eigelb

60 g Eiweiß

40 g Kristallzucker

135 g weiße Kuvertüre geschmolzen

2,5 Blatt Gelatine

50 g Steinpilzöl

10 g gemahlene & getrocknete Steinpilze

225 g Sahne geschlagen

Zutaten für die Schokolade

zum Tunken der Köpfe

100 g Kuvertüre von Valhrona Otucan 69 %

30 g Kakaobutter

Zutaten für das Waldmeistergel

180 g Waldmeistersirup

70 g Wasser

3 g Agar Agar

Zubereitung Steinpilz-Mousse

Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Kuvertüre mit ein wenig Sahne und der aufgelösten Gelatine glattrühren und zu der Eiermasse geben, vorsichtig unterheben. Steinpilzöl und gemahlene Steinpilze einarbeiten und zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben. Das Ganze in Pilzformen geben und einfrieren.

Zubereitung Waldmeistergel

Alles zusammen aufkochen und anschließend kaltstellen. Wenn die Masse abgekühlt ist, alles in einen Becher geben und mit dem Stabmixer fein mixen. Danach durch ein feines Passiersieb streichen und in Flaschen abfüllen.

Christian Rescher, AURELIO Lech

BACK TO LIFE

Das Golfrestaurant beim Golfclub in Rankweil-Brederis ist wieder seit dem 15. Mai täglich geöffnet.

„Wir sind alle froh, dass es jetzt endlich wieder losgeht“, sagte uns Frank Nigsch, Geschäftsführer von 2erlei catering und Betreiber vom Golfrestaurant Rankweil

Genusserlebnis für jedermann. Das Golfrestaurant in Rankweil ist mehr als ein Vereinslokal. Es ist hier jeder willkommen und gern gesehener Gast. Die wunderschöne Panoramaterrasse allein ist jedenfalls schon einen Besuch wert.

Ab 11.30 Uhr versorgen Küchenchef Ralf Hoffmann und sein Team die Gäste mit leckeren Speisen. Für die Köstlichkeiten aus der Küche werden vorwiegend saisonale und regionale Produkte verwendet.

Das Golfrestaurant bietet auch für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents den perfekten Rahmen. Wer lieber zu Hause oder in einem Veranstaltungssaal feiert, kann sich von 2erlei catering mit den Lieblingsspeisen und Getränken beliefern und mit bestem Service verwöhnen lassen.

NATURAL BORN GRILLER

Text: Elisabeth Becker | Fotos: KOTÁNYI | shutterstock

In Österreich wird die Küche im Sommer mit Begeisterung nach draußen verlegt. Wir brutzeln Bratwurst am Balkon und grillen Burger & Co im Garten oder an einem der zahlreichen öffentlich zugänglichen Grillplätze im ganzen Land. Interessant: Laut einer aktuellen Studie liegt Gemüse dabei schon auf Platz zwei der beliebtesten Speisen.

Wir haben es amtlich, die Österreicher sind eine Grillnation: Stolze 46 Prozent grillen, wann immer es das Wetter zulässt (die sogenannten „Schönwetter-Griller“), und jeder Fünfte bezeichnet sich gar als „leidenschaftlicher Griller“, der sich auch in Kälte und Winter durchaus raus an den Rost stellt. Insgesamt 16 Prozent reihen sich in die Kategorie „Anlass-Griller“ ein, und immerhin noch 13 Prozent sind die „Selten-Griller“, wie eine Studie zeigt, die vom Gewürzhersteller KOTÁNYI in Auftrag gegeben wurde.

Grün holt auf. Gemüse wird dabei immer beliebter und liegt mit 79 Prozent gleich nach Würstel (82 Prozent) auf Platz zwei der beliebtesten Grillgüter – Paprika und Paradeiser, Zucchini und Kürbis, aber auch Melone und Ananas liegen mit Begeisterung neben Käsekrainer und Berner Würstel. Fleisch spielt natürlich auch eine ganz entscheidende Rolle, es darf vom faschierten Laiberl bis zum Lammkotelette oder Bison-Steak gebrutzelt werden, was schmeckt.

Kräuter & Rubs. Die Österreicherinnen und Österreicher mögen es g’schmackig: 90 Prozent aller natural born Griller verwenden weitaus mehr als nur Salz und Pfeffer, um Würze ins Bratl zu bringen. Getrocknete und frische Kräuter werden ebenso eingesetzt wie fertige Rubs, verschiedene Öle oder Marinaden.

Hot but not too hot. Was ernährungsphysiologische Erkenntnisse betrifft: Grundsätzlich ist gegen Grillen absolut nichts einzuwenden, allerdings sollte man ein paar Grundregeln berücksichtigen: Grillgut nicht zu intensiv der Hitze aussetzen, um die Entwicklung gesundheitsschädlicher Stoffe zu vermeiden. Fleischsaft sollte aus demselben Grund auch nicht auf die Kohle tropfen und Rauch entstehen lassen. (Auch das „Ablöschen“ mit Bier deshalb lieber lassen …)

Wissen, wo’s herkommt. Grillgut sollte stets frisch verarbeitet werden und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen –ob Gemüse, Tofu oder Fleisch. Wer die Möglichkeit dazu hat, kann direkt beim Produzenten beziehen, und wer Bio kauft, tut seinem Körper und der Umwelt sowieso grundsätzlich Gutes. Für Fleisch gilt: Bitte auf die Hygiene achten! Rohes Fleisch sollte bei der Zubereitung mit einem anderen Besteck in Berührung kommen als fertig gegartes, um die Übertragung von Bakterien zu verhindern.

Gemeinsam genießen. Ach ja, und eines wäre noch wichtig: Das Klischee Nummer eins heißt ja nach wie vor, dass Männer grillen und Frauen den Salat machen. Das entspricht längst nicht der Realität, was erfolgreiche Frauen-Grillteams in Wettkämpfen ebenso zeigen wie jede Menge Umfragen oder persönliche Erfahrungen. Im Idealfall heißt die Devise wie immer: Arbeitsteilung. Eine oder einer werkt etwa an Vorbereitungen und Beilagen drinnen in der Küche, der oder die andere draußen an

der heißen Glut. Einen praktischen Tipp gibt es dazu noch von der Salzburger Grillmeisterin MariaEgger: „Nicht so viel putzen.“ Gut abbürsten und nur von Zeit zu Zeit mit Wasser und Spülmittel reinigen reicht völlig, denn durch die große Hitze hat der Grill sowieso eine Art Selbstreinigungsmechanismus. Auch keine schlechten Nachrichten, oder?

KLEINES GRILL–ABC

BBQ. Diese Abkürzung für Barbecue gilt bei uns synonym für Grillen. Genau genommen bezeichnet BBQ die Methode der sogenannten Barbecue-Smoker, bei denen in heißer Abluft langsam gegart wird und das Grillgut nicht direkt auf der Hitze liegt. Der Begriff selbst stammt aus den amerikanischen Südstaaten und wird von „buccan“ hergeleitet, was soviel wie „Grillen per Holzgerüst“ bedeutet und auf das Volk der Arawak zurückzuführen ist.

Direktes Grillen. Davon spricht man, wenn das Grillgut direkt über der Hitze auf dem Rost quasi scharf angebraten wird. Dazu eignen sich kleinere Fleischstücke oder Gemüse mit kurzer Garzeit. Dabei bildet sich das typische Grillmuster und eine Kruste mit feinen Röstaromen.

Holzkohle wird sehr häufig zum Grillen verwendet. Hergestellt wird sie bei Temperaturen von bis zu 275 Grad, dabei bleibt vom Holz etwa ein Drittel der Menge an Holzkohle übrig. Holzkohle selbst kann sehr hohe Temperaturen erzeugen, allerdings ist die Brenndauer meist kürzer.

Indirektes Grillen. Dabei können größere Fleischstücke gegart werden. Es wird nicht direkt über den Flammen oder Kohlen, sondern durch indirekte Hitze (zusammengeschobene Glut, die daneben liegt, oder seitliche Gasbrenner) gegrillt. Geht nur mit einer Haube oder Bedeckung, die die Hitze im Grill hält, damit sie für einen längeren Zeitraum um das Grillgut zirkulieren kann.

Magic Dust. Das ist vermutlich der beliebteste Rub der Welt, der von zahlreichen Gewürzproduzenten angeboten wird. Es ist eine Art Universal-Gewürzmischung, die für nahezu alles geeignet ist. Erfunden wurde sie von Grillmeister Mike Mills, genannt „The Legend“. Sie enthält im Wesentlichen Paprika, Senfpulver, Chili, Kreuzkümmel, Pfeffer, Knoblauch, Salz und Zucker und eignet sich mit Öl auch gut zur Herstellung einer Marinade.

Rub. Trockene oder feuchte Gewürzmischungen, mit denen man Fleisch einreibt. Trockene Rubs werden von der Feuchtigkeit im Fleisch am Fleisch gehalten und regelrecht „einmassiert“. Man kann das Fleisch auch zunächst dünn mit Senf bestreichen. Ein BBQ-Rub besteht aus Salz, Zucker, Gewürzen und Kräutern, welche je nach Zusammenstellung für ein harmonisches Zusammenspiel von süß, salzig und würzig sorgen.

Zutaten für 4 Personen

600 g Schweinefleisch

(z. B. Schulter, Schopf oder Bauch)

Für die Marinade

3 EL Honig

2 fein geschnittene Knoblauchzehen

1 EL Sesamöl

2–3 EL Magic-Dust-Gewürz

SOUVLAKI-SPIESSE MIT ROTKRAUTSALAT

Für den Salat

500 g fein gehobeltes Rotkraut

1 Bund geschnittene Frühlingszwiebeln

1 EL schwarzer Sesam

2 geraspelte Karotten

3 EL Sesamöl

1 EL Honig

1 kleine fein geschnittene Chili

1 EL Senf

Saft von 2 Zitronen

Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, und Salz

Für die Sauce

250 g Sauerrahm

1 TL Limetten-Zesten

1 TL Honig

1 Handvoll frischer Koriander, fein gehackt

1 TL grobes Meersalz

GEGRILLTE ANANAS MIT HONIG

Zutaten für 4 Personen

1 frische Ananas

1–2 EL Honig

1 EL Rum

Etwas Sonnenblumenöl

Frische Zitronenmelisse

Zubereitung

Von der Ananas die Schale und den Strunk in der Mitte entfernen. Dann aufschneiden (Spalten oder Ringe). Ananasstücke mit etwas Öl einpinseln und über direkter Hitze grillen, bis die Ananas Farbe annimmt. Ananas auf Tellern oder einer Platte anrichten. Rum mit Honig vermischen und darüber träufeln (für eine alkohol-freie Variante den Rum weglassen). Mit den frischen Melissenblättern garnieren und servieren. Passt auch wunderbar zu Eis.

EINE REISE ZUM GENUSS –FRISCH AUS DEM BACKOFEN

Brotbacken ist faszinierend, vielfältig und untrennbar mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Und es ist mehr als ein Handwerk, es ist eine Lebenseinstellung. Das weiß kaum jemand besser als Buchautorin Elisabeth Ruckser. Als Genussethikerin und Leiterin der Ersten Waldviertler Bio-Backschule spricht sie genau das Thema an, das immer mehr Menschen beschäftigt: den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

Für ihr neues Buch Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht hat sie neun bäuerliche Betriebe und Projekte in ganz Österreich besucht und über 50 himmlische Brotrezepte und inspirierende Geschichten von Vorarlberg bis ins Südburgenland und von Kärnten bis Salzburg gesammelt. Das Buch beinhaltet neue Methoden ebenso wie altes Wissen und zeigt die ganze Bandbreite, die Bauernbrot 2020 kann: innovativ, kreativ, herrlich vielfältig, wunderbar einfach und immer köstlich.

Zubereitung

Schweinefleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zutaten für die Marinade gut vermischen, über das Fleisch leeren. Alles eine Stunde kühl durchziehen lassen und immer wieder zwischendurch wenden. Danach das Fleisch auf Holzspieße stecken. Für den Salat Sesamöl, Zitronensaft, Honig, Senf und rote Chili vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rotkraut, Frühlingszwiebeln und Karotten mischen und damit marinieren, in einer großen Schüssel anrichten. Zutaten für die Sauce ebenfalls in einer Schüssel mischen und etwas durchziehen lassen. Souvlaki-Spieße goldbraun grillen und Fleisch mit Sauce und Salat servieren.

BUCHTIPP: Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht von Elisabeth Ruckser erschienen im löwenzahn Verlag Weitere Infos unter: www.bio-backschule.at

FEUER & FLAMME

HÜHNERBRUST

À LA CAPRESE

IM SALATNEST MIT GRILLBROT

ZUTATEN

FÜR 3–4 PERSONEN

4 Stk. Hühnerbrustfilets à ca. 120 g

150 g Mozzarella

8 Stk. Cherry-Tomaten

2 TL Sonnenblumenöl

2 EL Kotányi Grill Geflügel Basilikum, frisch

150 g Rucola

FÜR DAS GRILLBROT

750 g Mehl, glatt

1 Stk. frische Germ (42 g)

2 TL Kotányi Salz

1 TL Zucker

350 ml lauwarmes Wasser

1–2 EL Olivenöl

1 TL Kotányi Grill Magic Dust

WEITERE REZEPTIDEEN auf kotanyi.com

ZUBEREITUNG

Für das Grillbrot den Germwürfel zerbröseln und im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz, Zucker und Öl vermengen und das Germwasser dazugeben. Den Teig zu einem glatten Teig kneten und danach an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Die Hühnerfilets mit Kotányi Grill Geflügel würzen und mit Sonnenblumenöl bestreichen. Cherry-Tomaten halbieren, Mozzarella in Scheiben und frischen Basilikum in Streifen schneiden.

Den Brotteig in 8 Portionen teilen, in runde, flache Formen bringen und dann einrollen. Das Grillbrot mit Kotányi Grill Magic Dust bestreuen. Grill und Pizzastein auf ca. 200 °C vorheizen und das Grillbrot für ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel goldbraun grillen.

Die Hühnerbrustfilets direkt über der Flamme ca. 3–5 Minuten scharf angrillen, die Filets auf dem Warmhalterost am Grill platzieren und mit den Mozzarellascheiben und Cherry-Tomaten belegen. Den Grilldeckel für ca. 5 Minuten schließen, bis der Mozzarella eine weiche Konsistenz erreicht hat. Den Rucola am Teller anrichten, die gegrillten Hühnerfilets daraufsetzen und mit frischem Basilikum bestreuen. Dazu das Grillbrot servieren.

DEN SOMMER INS GLAS LEGEN

Text: Elisabeth Becker | Fotos: AGRANA | shutterstock

Ob in den Früchten ohnehin enthalten oder extra zugesetzt: Zucker beschert uns eine der ältesten Techniken, um Lebensmittel für lange Zeit haltbar zu machen.

Himbeeren und Kirschen, Marillen und Äpfel, Brombeeren oder Zwetschken, Dirndln oder Kriecherln: Ein Glas selbstgemachte Marmelade jeglicher Sorte gehört wohl zu den feinsten Vorräten, die man so in der Speisekammer findet. Das Prinzip dahinter ist simpel: Zucker konserviert – ähnlich wie auch Salz, Alkohol oder Essig – Lebensmittel. Und macht den wunderbaren Duft des Sommers so für lange Zeit haltbar.

Kochen und Konservieren. Viele Jahrhunderte war Zucker jedoch ein äußerst teures Vergnügen, das nicht jedem gegönnt war. Und so war es üblich, sich den in den Früchten ohnehin enthaltenen Zucker zum Konservieren zunutze zu machen. Generationen von Bäuerinnen und Hausfrauen lernten, Früchte so lange einzukochen, bis sie zu einem dicken, süßen Mus wurden. Dabei reduzierte sich der Feuchtigkeitsgehalt mehr und mehr, und der konzentrierte Fruchtzuckergehalt machte den Brei haltbar – Powidl ist ein heute noch vorhandener Vertreter dieses selten gewordenen Einmachens.

Luxus für alle. Die Entdeckung des Zuckergehalts der Runkelrübe im 18. Jahrhundert machte das Luxusprodukt Zucker schließlich für alle erschwinglich – und bescherte dem Einkochen geradezu eine neue Ära. Auch die WeckGläser wurden erfunden. Zusätzlich zum Zucker machte nun auch das Erhitzen die Lebensmittel noch haltbarer.

ZUCKER –BEGEHRT UND BELIEBT

Am Anfang war das Zuckerrohr. Das nahmen die Bewohner der pazifischen Inselwelt Melanesiens schon vor gut 10.000 Jahren mit auf Reisen von Insel zu Insel, um sich damit zu stärken und Energie zu tanken. Später wurde daraus der begehrte Zuckerhut – eine teuer gehandelte Würze, die man aus dem Saft des Zuckerrohrs durch Erhitzen und Trocknen gewann, und die äußerst sparsam und nur mit Bedacht eingesetzt wurde. Seit dem 19. Jahrhundert gewinnen wir Zucker aus der heimischen Zuckerrübe, und das wiederum verdanken wir zwei deutschen Chemikern, die das dazugehörige Verfahren entwickelten.

TIPPS - ZUM EINKOCHEN

• Gelierzucker ist der Klassiker unter den Gelierhilfen, damit perfekt feste Marmelade entsteht. Er enthält neben Pektin (das natürlich etwa in hohem Maß in Äpfeln oder Quitten vorkommt) auch etwas Zitronensäure. Bei sehr süßen Früchten empfiehlt sich generell die Zugabe von Zitronen- oder Limettensaft oder die gerebelte Schale von Zitrusfrüchten. Je nach Gelierzucker-Art (1:1, 2:1, 3:1) muss man das Verhältnis des Zuckers zu Früchten anpassen. 1:1 – gleich viel Zucker wie Frucht (für herbe Früchte wie z. B. Dirndln); 2:1 – doppelt soviel Frucht wie Zucker; 3:1 – dreimal soviel Frucht wie Zucker (für sehr süße Früchte geeignet).

• Nur saubere, unverletzte und nicht überreife Früchte zum Einkochen verwenden. Früchte je nach Sorte schälen, zerkleinern oder entkernen und mit dem (Gelier-)Zucker vermischen. Vor dem Einkochen mindestens 30 Minuten stehen lassen, damit die Früchte Saft ziehen können. Danach aufkochen und 4 bis 6 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen.

• Gelierprobe: Ob die Marmelade schon fertig zum Abfüllen ist, lässt sich mit einem einfachen Test feststellen: Einen kleinen Teller für etwa 30 Minuten in den Tiefkühler legen, dann ein paar Tropfen Fruchtmasse auf den kalten Teller tropfen. Erstarrt die Masse sofort, kann die Marmelade abgefüllt werden. Wenn nicht, noch etwas weiterkochen. Aber Achtung: Marmelade darf man nicht zu lange kochen, da sonst das Pektin zerstört wird und die Marmelade nicht mehr fest wird.

• Dekotipps: Marmeladegläser sind ein tolles Mitbringsel. Zum Verzieren & Dekorieren sind Geschenk- oder Spitzenbänder, Tortenspitzen oder handgeschriebene Etiketten ideal.

WILDBEEREN-MARMELADE

Zutaten

1 kg gemischte Beeren

500 g Gelierzucker 2:1

1 Vanilleschote

Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

Früchte waschen und abtropfen lassen, Vanilleschote auskratzen. Früchte, Zucker, Zitronensaft und Vanillemark mischen. 30 Minuten ziehen lassen. Aufkochen und sprudelnd etwa 4–6 Minuten kochen lassen. Gelierprobe machen und noch heiß in sauber ausgespülte Schraubgläser füllen. Sofort verschließen. Wer keine Kerne in der Marmelade will: 1,2 kg Wildfrüchte unter Rühren einmal aufkochen und passieren. Es sollte 1 kg Fruchtmasse sein, dann mit Zitronensaft und Zucker vermischen und einkochen.

PFIRSICHKONFITÜRE MIT WEISSER SCHOKOLADE

Zutaten. 1 kg Pfirsiche, 200 gehackte weiße Schokolade, 1 kg Wiener Gelierzucker 1:1.

Zubereitung Pfirsiche in kochendes Wasser tauchen, in Eiswasser abschrecken, Schale abziehen, in kleine Stücke schneiden und mit Wiener Gelierzucker vermischen. In einem großen Topf unter Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen. Gelierprobe machen. Klein gehackte weiße Schokolade unterrühren. Rasch in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.

Fruchtig-feurig: meine Erdbeer-ChiliPfeffer-Konfitüre mit Ingwer. Egal ob Marmelade, Chutney oder Sirup – poste auch du deine selbstgemachten Kreationen. Viele Rezepte und Inspirationen gibt’s auf wiener-zucker.at

2 5 0gIch /wienerzucker

DIE BESTEN STÜCKE AUS DEM LÄNDLE

Die Tiere für das Sutterlüty’s Ländle Fleisch vom BioWeiderind, Schwein, Lamm oder Kalb werden zu 100 % rückverfolgbar im Ländle tierwohlgerecht aufgezogen. Fachgerecht vom Vorarlberger Metzger geschlachtet und zerlegt, wird das Fleisch in der innovativen Fleischreifeverpackung zum Kauf angeboten. Sie schützt das empfindliche Lebensmittel und bietet durch das Vakuum optimale Reifebedingungen bis zur Zubereitung – davon ist Harald Leitner, Dipl. Fleischsommelier, AMA Grilltrainer und Category Manager für Frischfleisch bei Sutterlüty überzeugt. Er und die Sutterlüty-MitarbeiterInnen in den 25 Ländlemärkten versorgen Sie gerne mit Tipps und Rezepten zu Ihren Fleischspezialitäten.

Mühle 534 6863Egg·Tel.:+435512/22660 kundenservice@sutterluety.at·www.sutterluety.at

GRILL-LUST MIT HERMANN

Die Temperaturen steigen und damit auch die Lust auf gschmackiges Essen vom (Grill-)Rost.

Nur zu gern verlegen wir im Sommer unsere Küche ins Freie, ob auf den Balkon oder in den Garten – Grillen ist beliebt wie nie. Doch eine Frage bleibt stets ein wenig offen: Muss es immer Fleisch sein? Mit Halloumi und Gemüse war die Auswahl für Vegetarier und Flexitarier bis jetzt überschaubar.

Vegetarischer Genuss. Eine schmackhafte, nachhaltige Antwort sind die Produkte von HERMANN aus Oberösterreich. Aus Rostbratwürstchen, Käsebratwurst, Bratstreifen und Faschiertem lässt sich eine Vielzahl von Gerichten am Grill zaubern. Die Produkte auf Basis des selbstgezüchteten Kräuterseitlings bestehen, neben dem Pilz, nur aus Reis, Öl, ein wenig HühnereiEiweiß und Gewürzen, alles in Bio-Qualität. Die Zutaten werden alle möglichst regional bezogen. Auch der Umwelt tut man mit dem Genuss etwas Gutes: Das Unternehmen von Hermann und Thomas Neuburger im oberösterreichischen Ulrichsberg produziert CO2-neutral und die Verpackung ist recyclefähig.

Go Veggi! Mit den HERMANN Produkten erlebt man besten Grillgenuss ganz ohne Fleisch. Ob Rostbratwürstchen oder Faschiertes – die Schmankerl bestehen aus selbstgezüchtetem Kräuterseitling und Bio-Zutaten!

Leben

Lebe, bis du satt geküsst und des Trinkens müde bist.

Gotthold Ephraim Lessing

Die vivomove Luxe Hybrid-Smartwatch von GARMIN besticht in zeitloser Optik einer klassischen Analoguhr mit Edelstahlgehäuse in verschiedenen Farben. Aber hinter dem schönen Äußeren steckt noch viel mehr. Die zwei Displays werden nur bei Bedarf aktiviert und zeigen Fitness- und Wellnesstrackingoptionen, Connected GPS, vorinstallierte Aktivitätsprofile, Pay-Funktion und eine Reihe weiterer smarter Features. IS IT LOVE?

Urbanes

Retro-Bike

Die 1885 gegründete Kultmarke Diamant zählt zu den ältesten Fahrradmanufakturen in Deutschland. Noch heute sind Tradition und Innovation eng miteinander verknüpft, wie man an den Modellen der neuen Juna+ Reihe sehen kann. Fesches Retro-Design und die neuesten, sehr leisen und kraftvollen Motoren von BOSCH ergeben ein schickes E-Bike, mit dem man leicht und elegant durch den Alltag gleitet. Das Rad zählt zu den beliebtesten Modellen und bietet verschiedene Batteriekapazitäten – Reichweiten von bis zu 190 km sind kein Problem. Die frische Farbgebung, hochwertige Lederapplikationen und das edle Rahmendekor machen das Juna+ und Juna Deluxe+ zum lässigen Fahrrad für Stadtprinzessinnen.

Von HERZEN WILLKOMMEN im ÖTZTAL

Der SEHNSUCHTSORT für Ihre GENUSSMOMENTE Hotel Ritzlerhof ****S mit seinem Team.

ENDLICH: Zeit zu zweit, durchatmen und entspannen, genießen und glücklich sein im Superior-Hotel nur für Erwachsene.

Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald begrüßen, umsorgen und verwöhnen zu dürfen.

Ihre Gastgeber

Josef & Michael mit dem Team vom Hotel Ritzlerhof ****S

Ihr 5% Online - Buchungscode: LÄNDLE

©

IMMUN BOOST

Besonders in Zeiten wie diesen ist ein intaktes und gesundes Immunsystem das Um und Auf für die Gesundheit. SusanneKaufmann,StephanieRist und ein Expertenteam aus den Bereichen Sport, Ernährung und Spa entwickelten zusammen ein exklusives 3-Tage Retreat, welches das Immunsystem und damit die Gesundheit maßgeblich positiv verändert.

3-Tage Immun Boost Retreat:

• 3 x Wechselbäder: Der Temperaturwechsel führt zu einer Aktivierung des Kreislaufes und dieser stärkt die Abwehrkräfte

• 1 x Susanne Kaufmann™ immunstärkendes Malvenblüten Bad (35 min): wertvolle Wirkstoffe aus Latschenkiefer, Malve und Wacholder haben einen positiven Effekt auf das Immunsystem

• 1 x Susanne Kaufmann™ Fußreflexzonenmassage mit Fußbad (50 min): gezielte Massagen der Energiezonen regen die Durchblutung und das Lymphsystem an

• Geführte Walks im Freien

• Qi Gong, Yoga

• Deep Relax und spezielle Kneipp-Anwendungen

• Frische & regionale Detox Cuisine

• Täglicher Zitronenshot sowie speziell entwickelte Lassi Drinks

Brugg 35 6870BezauimBregenzerwald T. +43 5514 / 22070 welcome@hotelpostbezau.com www.hotelpostbezau.com

PROTECT & SAVE

Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus sind zahlreich und wichtig. Ein Aspekt daraus ist die Empfehlung und auch die Pflicht, einen Mund- und Nasen-S chutz zu tragen. Dabei sind improvisatorisch handgemachte Stoffmasken zwar populär und chic, bieten dem Träger jedoch keinen optimalen Schutz vor Mikroorganismen. Das Wolfurter Dentalunternehmen edelweiss DENTISTRY lanciert nach zehnjähriger Forschung und Entwicklung mit weltweit führenden Wissenschaftlern ein antivirales und sehr praktikables Schutzschild, das edelweiss Virustatic SHIELD. Die innovative Schutzmaske, welche bis zu 98 % Prozent der in der Luft befindlichen Viren bei Kontakt eliminiert, ist mit einer Proteinbeschichtung versehen und wird in Form eines Schals getragen. Die neue edelweiss Maske killt Viren, bietet einen hervorragenden Schutz, ist handwasch- und wiederverwendbar, verfügt über eine hohe Luftdurchlässigkeit und ist obendrein biologisch abbaubar. Erhältlich online untermasks.edelweissdentistry.com

� bis zu 98% antiviral � 360 Grad Schutz � Waschbar

edelweiss „Virustatic ® Shield“ Maske

Antivirales

Schutzschild gegen Corona & Co.!

inkl. SARS / MERS / Grippe / allgem. Erkältung

https://masks.edelweissdentistry.com

JETZT ONLINE BESTELLEN

KLARE AUGEN-BLICKE GANZ OHNE SEHHILFE

SmartSurfACE: Die weltweit sicherste Augenlaserbehandlung.

Augenarzt Dr. Albino Parisi setzt mit der SmartSurfACE-Methode auf den schnellsten und sichersten Weg für eine Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit. Mit dem SCHWIND AMARIS® 1050 R-Laser und der No-Touch-Lasermethode sorgt er für das optimalste Ergebnis bei minimalstem Risiko. Die Vorteile dabei sind maximale Präzision bei minimaler Behandlungszeit sowie höchste Sicherheit durch den Ausgleich kleinster Augenbewegungen und Eyetracking in sieben Dimensionen. Sehr glatte Hornhautoberflächen und ein schonender Gewebeabtrag werden durch den extrem kleinen Laserspot und ein intelligentes thermisches Kontrollsystem garantiert. Das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden. So wird beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von -8 Dioptrien in etwa 12 Sekunden abgetragen. Der Laser bietet mit PresbyMAX® auch eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Die empfindliche Augenlinse wird dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit sehr schnellen Laserimpulsen hochpräzise und schonend modelliert.

ERFAHRUNGSBERICHT

von Monika Stadlmeyr

Dr. med. Albino Parisi

Augenheilkunde·Optometrie·Laserchirurgie

Pfarrgasse7·6460Imst·T.+435412/61861

Josef-Speckbacher-Str.16·6112Wattens·T.+435224/55122

a.parisi@dr-parisi.at·www.dr-parisi.at

Ich genieße seit Herbst 2015 ein neues Lebensgefühl: sehen ohne Brille vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Nach Jahrzehnten starker Kurzsichtigkeit (über sechs Dioptrien) habe ich erst mit beginnender Altersweitsichtigkeit ernsthaft über eine Operation nachgedacht. Durch einen Zeitungsartikel wurde ich auf Dr. Parisi aufmerksam. Nach eingehender Erstuntersuchung und umfassender Beratung war ich überzeugt, den richtigen Arzt gefunden zu haben. Aus beruflichen Gründen wurde ein halbes Jahr später ein Operationstermin vereinbart, die Operation war ohne Schmerzen und die Heilungsphase war nach einigen Tagen überstanden. Seitdem sind Sport, Autofahren, Fernsehen und Lesen ohne Brille möglich, mein Alltag hat unglaublich an Lebensqualität gewonnen. Etwas, das ich seit meiner Kindheit nicht kannte, aber der Gedanke an eine Operation meiner Augen hatte mich immer abgeschreckt. In der Ordination von Dr. Parisi fühlte ich mich sofort gut aufgehoben. Ich fahre auch heute noch für die jährlichen Kontrollen von Oberösterreich in die Praxis nach Wattens zu Dr. Parisi und Herrn Schlögl Ich kann mich nur bedanken für ein Leben ohne Brille!

SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND …

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Alter ist nur eine Zahl. Welche Spuren das Leben an unserer Haut hinterlässt, können wir maßgeblich beeinflussen. Verantwortlich für eine schöne glatte Haut und sichtbare Jugendlichkeit sind nicht nur unsere Gene.

Verschiedene Zeitepochen prägten ihren eigenen Schönheitsbegriff – oft abstrakt und fantastisch. Kriege wurden der Schönheit willen geführt, Gedichte geschrieben, Minnelieder gesungen. Frauen haben seit jeher versucht, ihre jugendliche Ausstrahlung zu bewahren. Schönheitsideale und -rituale gab es zu allen Zeiten: Kleopatra badete in Eselsmilch, Kaiserin Sisi versuchte, mit Sport und Diät das Altern aufzuhalten. Wir leben nicht in Asien, wo das Alter geschätzt und Senioren hoch verehrt werden; in der westlichen Welt lautet das Motto Jugendlichkeit und Makellosigkeit. Auch Männer wollen heute nicht mehr dem Altern tatenlos zusehen und greifen zu kleinen Hilfsmitteln. Ästhetische Medizin, Pharmazie und Kosmetikbranche bieten viele Möglichkeiten, dem individuellen Schönheitsideal ein bisschen näherzurücken.

Hautalterung aufhalten. Die biologische Uhr läuft. Hautalterung ist nur eine von vielen natürlichen Folgen des Alterungsprozesses. Bereits im Alter von 25 Jahren beginnt die Haut zu altern. Mit 30 zeigen sich die ersten Linien und Fältchen. Viele dieser Hautveränderungen werden ab Mitte 30 schon mit

bloßem Auge sichtbar. Der wirkliche Alterungsprozess beginnt jedoch viel früher, zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr, wenn die Bindegewebszellen der Lederhaut immer weniger neues Kollagen bilden, das Fettgewebe in der Unterhaut dünner wird und die Haut durchsichtiger erscheint. Im Alter sinkt die Anzahl der Kollagenfasern, der elastischen Fasern und Blutgefäße. Die Zellen der Oberhaut teilen sich nur noch alle 50 Tage, anstatt wie in jungen Jahren alle 27 Tage. Die Folge: Die Haut und das Unterhautfettgewebe werden dünner, der Wasser- und Fettgehalt der Haut nimmt ab.

MERKMALE DES NATÜRLICHEN ALTERUNGSPROZESSES

• Abnahme des Kollagenanteils

• Verminderte Neubildung von Kollagenfasern

• Verkürzung der Kollagen- und Hyaluronsäureketten

• Verlust von Feuchtigkeit

Wichtige Faktoren der Hautalterung sind neben unseren Genen die Art, wie wir leben, uns pflegen und wie stark wir uns der Sonne aussetzen.

Genetik und andere Einflüsse. Für den Alterungsprozess sind neben genetischen Faktoren auch äußere Einflüsse wie Mimik, Sonnenexposition, Rauchen, Ernährung, aber auch psychische Belastungen und Gewichtsschwankungen verantwortlich. „Wichtige Faktoren der Hautalterung sind neben unseren Genen, die Art, wie wir leben, uns pflegen und wie stark wir uns der Sonne aussetzen“, erklärt Dr. Katrin Bartsch, Allgemeinmedizinerin und Spezialistin für Ästhetik in Wien. Die Alterung des Gesichts zeigt sich dabei sowohl an der Hautoberfläche als auch in einem Volumenrückgang durch Verlust der Fettpolster und sogar des Knochens. Unsere Haut besteht zu 70 Prozent aus Kollagen. Das ist ein Strukturprotein und wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes der Haut, aber auch von Knochen und Knorpeln. Mit voranschreitendem Alter sinkt der Kollagengehalt in der Haut. Der Rückgang von Kollagen und Elastin bewirkt einen Elastizitätsverlust der Haut, die Abnahme des Hyaluronsäuregehaltes führt zu einer Reduktion von Feuchtigkeit, die Haut wird trockener. Dies begünstigt die Entstehung von feinen mimischen Fältchen in der oberen Gesichtshälfte sowie um den Mund herum, die meist als erste Zeichen des Alterungsprozesses wahrgenommen werden.

Kombinationstherapien ermöglichen wunderschöne, natürlich aussehende Ergebnisse, sind non-invasiv, ohne Ausfallzeit und nahezu schmerzfrei.

Dr. Rolf Bartsch

Schönheit als Erfolgskonzept . Immer mehr Frauen und zunehmend mehr Männer möchten heute den Verlust ihrer Jugendlichkeit nicht mehr tatenlos annehmen, sondern suchen nach Möglichkeiten, diesen hinauszuzögern. Der Schönheitsmarkt boomt. Viele Menschen warten nicht, bis sichtbare Veränderungen eingetreten sind und der Alterungsprozess merklich für alle

DIE ANALYSE DES GESICHTS

• Gibt es Oberflächenveränderungen?

• Wo ist Volumenmangel oder -verlust eingetreten?

• Wie stark hat die Schwerkraft gewirkt?

• Wie sind die Proportionen?

wahrnehmbar eingesetzt hat, sondern greifen schon vorbeugend in kleinen Schritten ein, weiß Univ.-Doz. Dr. Greta Nehrer, Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Wien. Das derzeitige Behandlungsangebot umfasst ein großes Spektrum an konservativen und minimalinvasiven Maßnahmen bis zu großen plastisch-chirurgischen Eingriffen.

Das Alter unserer Patientinnen und Patienten bei Erstkonsultation in Anti-AgingFragen ist in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken.

Univ.-Doz. Dr. Greta Nehrer

Rechteck statt Herzform. Die deutlichsten Zeichen des Alterungsprozesses sind durch die Abnahme von Volumen sichtbar. Bereits ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Abbau der oberflächlichen und tiefen Fettdepots im Gesicht, und es entsteht eine Umverteilung des Fettgewebes. Nimmt man an Gewicht zu, entstehen unschöne Fettansammlungen unter dem Kinn, das unerwünschte Doppelkinn, auf das wir alle gerne verzichten können. Im vorderen Wangenbereich kommt es zu den untrüglichen Zeichen des Alters, den Hängebäckchen. Ab dem 40. Lebensjahr etwa bewirke der Rückgang von Knochen, vor allem des Jochbogens, der Schläfen, und des Ober- wie auch Unterkiefers einen zusätzlichen merkbaren Volumenverlust, erklärt Nehrer. Dadurch wird auch die Muskulatur schlaffer. Aus beiden Vorgängen resultiert die deutlich veränderte Gesichtsform: Die jugendlich frische V- oder Herzform geht verloren, was den Gesichtsausdruck deutlich verändern kann. Das Gesicht wirkt alt. „Mundwinkelfalten lassen uns griesgrämig oder frustriert aussehen, eingefallene Wangen, tiefe Falten zwischen Nase und Mund, Augenringe und abgesunkene Brauen und Schlupflider lassen uns müde erscheinen“, so die Expertin für Schönheitsbehandlungen.

Wie können wir die Jugendlichkeit erhalten? Die Gesichtsverjüngung bedeute nicht nur Faltenbeseitigung oder

Hautstraffung, sondern erfordere als ersten Schritt eine grundlegende Analyse des Gesichts, erklärt der Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Dr. Rolf Bartsch, Wien. Die Analyse erfolgt mit der Patientin oder dem Patienten gemeinsam: Wo ist Volumen zu ersetzen? Welche Muskeln sind an den richtigen Stellen zu beruhigen, um Falten vorzubeugen, und was ist an der Hautoberfläche mit diversen Methoden wie Laser oder speziellen Hyaluronsäuren zu behandeln, um diese zu glätten? Die Behandlungskonzepte, um den jugendlichen Ausdruck wiederzugewinnen, sind maßgeschneidert – so können Proportionen erhalten und natürliche Ergebnisse erzielt werden. „Denn ein jugendliches und gesundes Aussehen ist in der heutigen Erfolgsgesellschaft wichtiger denn je“, so Bartsch

Kombinationsbehandlungen sind die Lösung. Mit neuesten Methoden und inneren wie äußeren Anwendungen ist eine sanfte Verjüngung zu erzielen. Für mehr Strahlen im Gesicht, straffere oder pralle Haut und einen ebenmäßigen Teint arbeiten Dr. Katrin Bartsch und Dr. Rolf Bartsch mit dem 4DKonzept, indem sie die Ursachen der individuellen Hautalterung

analysieren und diese mit maßgeschneiderten Plänen behandeln. „Die Individualität des Einzelnen unterstreichen, Vorzüge betonen und stimmige Proportionen schaffen – das sind unsere Stärken“, betonen die beiden Schönheitsexperten.

Remodelling, ohne die Persönlichkeit zu verlieren. Ein modernes chirurgisches Lifting versteht sich heute nicht mehr nur als Hautstraffung, sondern als Remodellierung des gesamten Gesichts. Damit wird der jugendliche Ausdruck zurückgewonnen, ohne den persönlichen Charakter des Gesichts zu verändern. Wichtig sei die Fähigkeit des plastischen Chirurgen, aus der ganzen Palette an Möglichkeiten stufenweise und individuell für jedes Gesicht die richtige Behandlungskombination zu erstellen, erklärt auch Doz. Dr. Greta Nehrer. Für sie ist eine genaue Analyse des Gesichts und ein Vergleich mit einem Jugendfoto der Patientinnen und Patienten vor Behandlungsbeginn sehr wichtig. „Das Alter bei Erstkonsultation in Anti-Aging-Fragen ist in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken. Dies gibt uns die Chance, auch prophylaktische Maßnahmen anzubieten und unsere Patientinnen und Patienten über viele Jahre zu begleiten.“

WUNDERMITTEL

HYALURONSÄURE UND KOLLAGEN?

Alles dreht sich um diese Substanz. Aber was kann sie? Hyaluronsäure ist ein Glykosaminoglykan und kommt überall in menschlichen und tierischen Geweben vor. Hohe Hyaluronsäure-Konzentrationen sind in der Haut und Synovialflüssigkeit der Gelenke sowie im Glaskörper des Auges zu finden. Medizinisch wurde Hyaluronsäure jahrzehntelang bei Abnützungen der Gelenke wie Knie- und Hüftgelenksarthrose ein- bis zweimal jährlich quasi als „Gelenkskur“ direkt ins Gelenk injiziert. Bis die Erstattung durch die Krankenkassen ausblieb. Noch heute sind viele Orthopädinnen und Orthopäden sowie Traumatologinnen und Traumatologen von der Wirksamkeit überzeugt und wenden sie bei Arthrose an. In kosmetischen Cremen wird Hyaluronsäure in unterschiedlicher Konzentration beigemischt, denn sie besitzt die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden, und lässt die Haut dadurch praller und frischer erscheinen. Auch in der Schönheitsmedizin wird Hyaluronsäure als Volumenersatz in Form vom Fillern verwendet. Doch kann sie auch oral aufgenommen werden? Um das herauszufinden, markierte die Forschungsgruppe um L. Balogh hochmolekulare Hyaluronsäure radioaktiv und analysierte im Tiermodell die Absorption, Verteilung und Ausscheidung der Moleküle nach einmaliger oraler Verabreichung im Vergleich zu einer wirkungslosen Scheinsubstanz. Die markierte Hyaluronsäure war dabei sowohl in Blut, Knochen, Kniegelenken, Muskulatur als auch der Haut nachweisbar. Selbst 72 Stunden nach der Einnahme waren noch zehn Prozent der

verabreichten Hyaluronsäure aufzufinden. Die Studie zeigt: Oral eingenommene Hyaluronsäure wird resorbiert und anschließend im Gewebe verteilt. Die Hyaluronsäuremoleküle werden unverändert ins Blut aufgenommen. Auch der Kollagenhaushalt sinkt mit zunehmendem Alter. Die Haut besteht zu 70 Prozent aus Kollagen, das die Spannkraft aufrechterhält. Im Alter wird das Kollagennetzwerk der Haut jedoch mehr und mehr fragmentiert. Es zeigt kürzere und schlechter organisierte Fasern sowie eine Anhäufung abgebauter Kollagenfragmente. Kollagen kann über die Nahrung, beispielsweise durch Genuss von Fleisch und Gelatine, zugeführt werden. Auch als Pulver aufgelöst in Drinks oder in Tablettenform zugeführtes Kollagen kann die Hautfeuchtigkeit verbessern, wie Studien belegen. 33 Frauen im Alter zwischen 40 und 59 Jahren erhielten über einen Zeitraum von acht Wochen täglich zehn Gramm Kollagen oder ein wirkungsloses Placebo. Die anschließende Messung des Feuchtigkeitslevels der Haut zeigte statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Vergleichsgruppen. Während der Feuchtigkeitsgehalt der Haut unter Kollagenersatz nach vier Wochen, im Vergleich zur Baseline, um 12–16 Prozent und nach acht Wochen um 28 Prozent anstieg, blieb er in der Placebogruppe nahezu unverändert. Eine weitere Untersuchung zeigte, dass auch die Kollagendichte erhöht werden kann, wenn man Kollagen über zwölf Wochen täglich einnimmt. Insgesamt ist der positive Einfluss der Kollagensupplementierung auf die Haut nachweislich belegt.

Ich selbst. In jedem Moment.

Jungbrunnen für die Haut

Gib deinem Hautbild die Elastizität zurück durch Kollagen plus mit Vitamin C und sorge für strahlende Haut, glänzendes Haar und starke Nägel mit der Nährstoffkombination Haut-Haare-Nägel . Gut verträglich und natürlich in Reinsubstanzqualität.

frei von unnötigen Zusatzstoffen frei von Laktose, Fruktose und Gluten frei von Konservierungsstoffen

FÜR DEN INTIMBEREICH

Text: Christine Dominkus

Blassrosa Zeiten sind gefragt, vor allem im Sommer und auf Reisen …

Sommerliche Temperaturen machen gute Laune. Lange Abende, intensive Sonne und Urlaubsfeeling verführen zu romantischen Flirts. Auch die Libido ist gestiegen, und dann passiert es Öfter als wir wollen, wird aus dem kurzen Abenteuer eine langwierige Geschichte mit Juckreiz, Rötung, Ausfluss und Schmerzen im Genitalbereich. Scheideninfektionen können aber auch durch Reisen, enge Hosen, nasse Bikinis und ein geschwächtes Immunsystem entstehen. Der Unterschied zwischen einer reinen Pilzinfektion und einer Mischinfektion der Scheide ist schwierig zu erkennen, weil die Symptome oft zum Verwechseln ähnlich sind. Die Bundesländerinnen fragen bei der Gynäkologin Dr.ChristineChung, Wien, nach.

Worauf sind Infektionen im Intimbereich zurückzuführen?

Überwiegend handelt es sich bei vaginalen Infektionen um eine bakterielle Vaginose (40–50 % der Fälle) – verursacht durch Bakterien – oder um eine vaginale Candidose (20–25 %) – ausgelöst durch Pilze. Es ist aber nicht immer nur eine Erregerart für das Krankheitsbild verantwortlich. Relativ häufig kommt es zu Mischinfektionen, bei denen mehrere Erreger, wie beispielsweise Bakterien und Pilze, an der Infektion beteiligt sind.

Welche Faktoren begünstigen das Entstehen eines Scheidenpilzes beziehungsweise welche Frauen sind besonders empfindlich?

Das vaginale Gleichgewicht kann durch eine Vielzahl von körpereigenen und äußeren Faktoren gestört werden. Stress, Antibiotika, orale Kontrazeptiva (Pille), ein geschwächtes Immunsystem, chronische Erkrankungen (zum Beispiel Diabetes), übertriebene Intimhygiene, ungeschützter Geschlechtsverkehr, hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Wechseljahre) oder Keime des Magen-Darm-Trakts können die Balance des natürlichen Scheidenmilieus leicht zum Kippen bringen. Gerade im Sommer kann das Tragen von engen Kleidungsstücken oder synthetischen Stoffen, die zu Schwitzen und Wärmestau führen, oder nasser Badebekleidung zu einem idealen Milieu für Pilze und Bakterien führen. Es kommt zu einem Ungleichgewicht zu Lasten der Laktobazillen. Als Folge können sich unerwünschte Mikroorganismen ungehindert vermehren.

Welchen Einfluss haben die Pille/Wechseljahre auf das Scheidenmilieu?

In der Menopause nimmt die Östrogenbildung stark ab. Durch Östrogen wird die Durchblutung der Schleimhaut und die Kollagenbildung gefördert. In Situationen hormoneller Umstellung kann es zu einer Dysbalance der Keime und somit zu einer Infektion kommen.

Kann auch ein geschwächtes Immunsystem einen Scheidenpilz hervorrufen?

Ja, auch bei geschwächtem Immunsystem kann man anfälliger für Pilzinfektionen werden, da die körpereigene Abwehr nicht mehr optimal funktioniert. Das merkt man auch in Zeiten von vermehrtem Stress.

Notwendige Antibiotika zerstören neben der Darmflora auch die Vaginalflora. Was kann man (vorbeugend) dagegen tun?

Bei Laktobazillen und sobald Symptome wie Juckreiz auf-

DAS SCHWÄCHT

UNSER IMMUNSYSTEM

• Privater oder beruflicher Stress

• Rauchen

• Erkältung/Viruserkrankungen

• Chronische Erkrankungen, zum Beispiel Diabetes

• Schwangerschaft/Wechseljahre

• Ungeschützter Geschlechtsverkehr

SYMPTOME FÜR EINE CANDIDAINFEKTION

• Juckreiz

• Brennen

• Schwellungen

• Rötungen

• Vermehrter veränderter Ausfluss

treten, haben sich bei meinen Patientinnen mit einer kurzen zwei- bis dreitägigen Anwendung mit octenisept® gute Erfahrungen gezeigt.

AUF DIE KONSISTENZ

KOMMT ES AN …

• Weißer und bröckeliger Ausfluss weist auf eine Pilzinfektion hin.

• Gräulicher, dünnflüssiger Ausfluss und fischiger Geruch können eine bakterielle Vaginose andeuten.

• Eitrig-gelber dickerer Ausfluss ist neben Schmerzen beim Wasserlassen Zeichen für eine Chlamydien-Infektion.

• Verstärkter Ausfluss und Bläschen im Bereich der Scheide deuten auf ein Herpes-Simplex-Virus hin.

Wie unterscheide ich zwischen einem Pilz und einer anderen Art von Infektion?

Die meisten Infektionen gehen mit einer veränderten Sekretion einher. So findet man bei der Pilzinfektion typischerweise einen weißlichen, topfigen Ausfluss und bei bakteriellen Infektionen auch fischartige Gerüche. Jede Infektion sollte beim Frauenarzt abgeklärt werden. Eine mikroskopische Untersuchung des Scheidensekrets und die Abnahme einer Bakterienkultur, in der das Keimwachstum genau bestimmt werden kann, sind wichtige Tools bei der Infektionsabklärung.

Wie behandelt man Mischinfektionen, die sowohl durch Pilze als auch Bakterien verursacht sind?

In diesem Fall müssen unbedingt beide Komponenten behandelt werden, um die Ursache gänzlich und nachhaltig zu beseitigen. Ich empfehle meinen Patientinnen ein breit wirksames Arzneimittel mit dem Wirkstoff Octenidin, da damit Bakterien und Pilze gleichzeitig bekämpft werden können.

Viele Frauen vertragen die topisch angewendeten Cremen und Vaginaltherapeutika nicht ...

Manche Produkte verfärben die Wäsche sehr stark. Das kann gerade in der Badesaison sehr störend sein. Bei Vaginaltabletten kann es bei Scheidentrockenheit zu Problemen kommen, weil sich das Medikament nur unzureichend auflösen kann und gegebenenfalls auch beim Einführen Schmerzen verursacht. Mit dem rezeptfreien Arzneimittel octenisept® , das therapeutisch bereits seit Jahrzehnten angewendet wird, steht in Kombination mit einem Vaginalapplikator eine wirkungsvolle Maßnahme zur Therapie von Scheideninfektionen zur Verfügung.

Muss ich bei jeder Infektion zum Frauenarzt?

Die Therapie einer Scheideninfektion richtet sich immer nach dem entsprechenden Erreger. Die Erregerart kann nicht von der Patientin selbst bestimmt werden, sondern kann nur vom Facharzt oder von der Fachärztin mittels Abstrich definitiv festgestellt werden. Für den Fall, dass die Diagnose nicht mittels Abstrich von einem Facharzt bestimmt werden kann, weil im Urlaub oder die Patientin auf die Schnelle keinen Termin bekommt, empfehle ich ein breit wirksames Arzneimittel mit dem Wirkstoff Octenidin, da damit Bakterien und Pilze gleichzeitig bekämpft werden können.

Was kann man in die Reiseapotheke in den Urlaub mitnehmen? octenisept® wirkt mit einem eigens entwickelten Applikator gegen ein breites Erregerspektrum (Bakterien und Pilze) bei gleichzeitiger Linderung der lästigen Symptome. Mit dem Pumpspray selbst können auch kleinere Wunden des Alltags, beispielsweise Schürf- und Schnittwunden, versorgt werden, um eine Infektion zu verhindern.

Muss der Partner in jedem Fall mitbehandelt werden? Um unangenehme „Ping-Pong-Effekte“ zu vermeiden, kann durch die einfache Mitbehandlung des Partners das Risiko einer erneuten Infektion verringert werden. octenisept® kann, immer in Rücksprache mit dem Gynäkologen, auch von Schwangeren und stillenden Müttern angewendet werden.

Zur Therapie von Scheideninfektionen Wirkt gegen Bakterien und Pilze1–3

Auch in der Schwangerschaft anwendbar1–5

Farblos, einfach und diskret

Schülke & Mayr GmbH, Wien | www.octenidin.at

Rezeptfrei

ERNÄHRUNG IM STUFENSYSTEM

Text: Christine Dominkus

Stillen fördert nicht nur die Verbundenheit von Mutter und Kind, sondern vor allem die Gesundheit des Neugeborenen und dessen spätere Entwicklung. Qualitativ hochwertige Säuglingsersatznahrung versucht, die Muttermilch zu imitieren.

Muttermilch ist das exklusivste Lebenselixier für das Baby. Kinder verdreifachen ihr Gewicht und verdoppeln ihre Länge in den ersten Lebensmonaten, erklärt der Kinderarzt Univ.-Prof. Dr. Daniel Weghuber. Dabei haben bioaktive Mehrfachzucker, auch Humane Milch- Oligosaccharide, kurz HMO, viele positive Eigenschaften für die Entwicklung des Säuglings. Auch Eiweiß spielt für das gesunde Wachstum eine große Rolle. So nimmt das Gewicht des Gehirns im ersten Lebenshalbjahr um 70 Gramm zu. Die Konzentration an Eiweiß in der Muttermilch nimmt jedoch im Verlauf des Stillens kontinuierlich ab. „Muttermilch stellt ein natürliches dynamisches Stufensystem dar, welches das Kind stets altersgerecht mit der richtigen Menge Eiweiß in optimaler Qualität versorgt“, erklärt Dr. Mike Poßner , Medical Director Nestlé. „Übergewicht und Adipositas entstehen bei den meisten Kindern bereits vor oder unmittelbar nach der Einschulung in die Volksschule“, ergänzt Dr. Weghuber . Eine erbliche Veranlagung spielt laut Weghuber dabei eine große Rolle: „Wir wissen jedoch inzwischen auch, dass die Zeit der Schwangerschaft, das Säuglings- und Kleinkindalters wichtige Zeitfenster sind, in denen das spätere kindliche Körpergewicht und mögliche Folgeerkrankungen ganz wesentlich geprägt werden. Wichtig ist daher eine Verbesserung der Ernährung und der Lebensumstände im frühen Leben. Dabei spielt die Förderung des Stillens und allgemein die Verbesserung der Qualität der Säuglings- und frühkindlichen Ernährung eine zentrale Rolle.“

Gesunde Ernährung schon im Säuglingsalter. Eine wirksame Prävention von Übergewicht bei Kindern wird nur durch ein Bündel an Maßnahmen erreicht. Die Förderung gesunder Essgewohnheiten und die Begrenzung des Konsums zuckerhaltiger Getränke ab der frühen Kindheit sind sehr wichtig, ergänzt Weghuber. Das häusliche Umfeld ist besonders für kleine Kinder prägend und kann durch Aufklärung verbessert werden.

Faszination Eiweiß. Viele wertvolle Nährstoffe werden primär über die Muttermilch, die sich den laufend ändernden Bedürfnissen des Babys exakt anpasst, aufgenommen. Damit ist

Stillen die Grundlage für gesundes Wachstum und Prävention von unerwünschter Gewichtszunahme. „Stillen ist sicherlich die beste Ernährung für jeden Säugling, gleichzeitig ist konsequente Forschung wichtig, um mögliche Alternativen zu optimieren“, sagt Dr. Poßner . „Nestlé betreibt intensive Forschungen, um die Dynamik und Zusammensetzung der Muttermilch zu verstehen, und hat es als erster Hersteller geschafft, ein altersangepasstes Stufensystem zu entwickeln, das eine altersentsprechende Eiweißzufuhr des Säuglings in optimaler Qualität im Laufe des ersten Lebensjahres und darüber hinaus sicherstellt“, erklärt Poßnerstolz.

1.000 Tage Ω ein magisches Zeitfenster. „Ein besonders prägendes Zeitfenster für die Entwicklung eines gesunden Immunsystems sind die ersten 1.000 Tage“, sagt Hebamme Katharina Wallner. Gemeint sind 270 Tage einer Schwangerschaft, 365 Tage des ersten Lebensjahrs und weitere 365 Tage bis zum zweiten Geburtstag des Babys. Damit sich ein Kind gesund entwickeln kann, sollten seine Eltern also idealerweise schon beim ersten aufkeimenden Kinderwunsch einen gesunden Lebensstil führen, um die besten Voraussetzungen für den Nachwuchs zu schaffen. Heute weiß man beispielsweise, dass Frauen, die übergewichtig und mit schlechten Ernährungsgewohnheiten schwanger werden, das Risiko ihres Kindes, später mit Übergewicht zu kämpfen oder zuckerkrank zu werden, erhöhen. Bereits bei einem Ausgangs-Body-Mass-Index von über 25 sollte die Gewichtszunahme der Schwangeren im Auge behalten werden. Studien belegen, dass übergewichtige Schwangere und deren Babys höhere gesundheitliche Risiken tragen. So gilt beispielsweise Adipositas als Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Schwangerschaftsdiabetes, auch der mütterliche Bewegungsapparat wird durch hohes Gewicht überstrapaziert. Durch die sogenannte Präeklampsie, eine Form des schwangerschaftsbedingten Bluthochdrucks, kann es zu Schäden an den Blutgefäßen des Mutterkuchens und zur Unterversorgung des Ungeborenen kommen. Da Kinder übergewichtiger Frauen selbst auch meist ein höheres Geburtsgewicht aufweisen, sind Geburtsverletzungen und Kaiserschnittentbindungen häufiger. Übergewichtigen Frauen

wird daher laut der Hebamme Katharina Wallner eine rasche Umstellung der Ernährungsgewohnheiten angeraten: Vollkornprodukte, eiweißreiche Kost, Obst und reichlich Gemüse sollten am Speiseplan stehen. Neben professioneller Ernährungsberatung können tägliche Bewegungseinheiten wie Spaziergänge, Schwimmen, Yoga oder Gymnastik helfen, die Gewichtskurve nicht allzu steil ansteigen zu lassen.

Muttermilch als einzigartiger Zaubertrank. Wird ein Baby gestillt, erhöhe sich nachweislich der Schutz vor Allergien und anderen Volkskrankheiten (unter anderem Adipositas, Typ2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) um 25 bis 40 Prozent, berichtet die Hebamme. Wenn nicht gestillt werden kann, stellt Anfangssäuglingsnahrung die beste Alternative dar, bis ein Baby mit dem Essen fester Nahrung beginnt. Wann genau das ist, hängt laut der Expertin sehr von der individuellen Entwicklung ab. Wallner: „Der Beikoststart sollte aber nicht vor Beginn des fünften Monats (17. Lebenswoche) und nicht nach Ende des sechsten Monats (26. Lebenswoche) erfolgen.“

Altersangepasstes Stufensystem. Die Early-ProteinHypothese, auch Frühe-Protein-Hypothese genannt, besagt, dass der Proteingehalt der Muttermilch mit sinkender

Wachstumsgeschwindigkeit des Babys in den ersten Lebensmonaten schnell abnimmt. Der Eiweißbedarf des Kindes ist zwar am Anfang recht hoch, nimmt aber über die Zeit kontinuierlich ab. Das Wachstum des Säuglings kann somit durch eine Absenkung des Proteingehaltes in der Säuglingsmilch dauerhaft unterstützt werden. Eine zu hohe Zufuhr an Milchproteinen im Säuglingsalter führt laut der Early-Protein-Hypothese hingegen zur vermehrten Versorgung mit bestimmten Aminosäuren, welche Insulin freisetzen und eine Fettzellenbildung beschleunigen, die wiederum zu einer Gewichtszunahme führt. Als Folge kann es zu einer frühen Programmierung eines beständigen Adipositas-Risikos kommen. „Eine verringerte Proteinaufnahme von Säuglingen durch eine Stillförderung sowie Absenken des Proteingehalts in Säuglingsnahrungen könnte zu einer langfristig gesunden Gewichtsentwicklung bei Kleinkindern beitragen“, erklärt Dr. Mike Poßner die Konsequenzen.

Nestlé hat erst kürzlich ein neues Stufensystem entwickelt, das auf den individuellen Eiweißbedarf von Babys und Kleinkindern reagiert. Im neuen Stufensystem der Säuglingsmilch passt sich daher ab sofort der Eiweißgehalt dem Alter an.

Das neue BEBA:

• unterstützt die Entwicklung* und das Immunsystem** deines Kindes

• mit unserem einzigartigen BEBA Protein

• basierend auf 150 Jahren Muttermilchforschung BEBA. Unser Bestes für Euch.

* Mit Vitamin D für die normale Entwicklung der Knochen und Zähne (laut Gesetz). ** Mit Zink, das die normale Funktion des Immunsystems unterstützt (laut Gesetz). Stillen ist die beste Ernährung für dein Baby. Sprich mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme, wenn du eine Säuglingsnahrung verwenden willst. BEBA Folgemilch ist genau auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen nach dem 6. Monat ab Einführung einer angemessenen Beikost abgestimmt.

DU GIBST ALLES

FÜR DEIN BABY. UND WIR AUCH.

MULTIPLE SKLEROSE

DIE KRANKHEIT DER 1.000 GESICHTER

Text: Christine Dominkus | Fotos: Prader | Division 4

Kampagne anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tags am 30. Mai 2020. Zahlreiche Fotos wurden unter dem Hashtag #msday für den guten Zweck gespendet. Auch österreichische Prominente stellten sich in den Dienst der guten Sache.

Was ist Multiple Sklerose (MS)? Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die in Schüben auftritt. In Österreich leben rund 12.500 Menschen mit der Krankheit, pro Jahr kommen etwa 350 bis 400 Neuerkrankungen dazu. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Durch Entzündungen in Gehirn und Rückenmark können Sinnesreize nicht mehr richtig weitergeleitet und verarbeitet werden. Das führt zu zahlreichen Beschwerden, die individuell ganz unterschiedlich auftreten. Noch vor 30 Jahren ging Multiple Sklerose mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen einher, weil es keine Behandlungsmöglichkeiten gab. Oft wird mit MS automatisch das Bild vom Patienten im Rollstuhl assoziiert. Obwohl die Krankheit auch heute noch unheilbar ist, ist sie dank frühzeitiger Diagnose und modernster Therapien meist gut zu managen.

Unheilbar, stigmatisiert, aber gut zu behandeln. Multiple Sklerose betrifft viele Bereiche des alltäglichen Lebens. So können einige Symptome der MS wie unsicheres, schwankendes Gehen auch irrtümlich in einen falschen Zusammenhang gebracht werden. Fatigue, eine unüberwindbare Müdigkeit, die mit ungewöhnlich erhöhtem Ruhebedürfnis einhergeht, kann falsch interpretiert werden. Dr. Astrid Müller, Geschäftsführerin von Biogen Österreich, jener pharmazeutischen Firma, welche die Kampagne ins Leben gerufen hat, dazu: „Es ist traurig, dass heutzutage immer noch Menschen mit einer schweren chronischen Erkrankung wie Multiple Sklerose aufgrund von Unwissenheit stigmatisiert werden. Viele unsichtbare Symptome, wie zum Beispiel Fatigue, Depression und auch körperliche Beeinträchtigung werden

immer noch nicht von unserer Gesellschaft akzeptiert, was im schlimmsten Fall zum Ausschluss aus dem Sozial- und Arbeitsleben führen kann.“ Dr. Müller weiter: „Wir von Biogen investieren seit mehr als 25 Jahren intensiv in die Forschung von neuen Therapieansätzen, die Betroffenen eine noch bessere Lebensqualität trotz der Erkrankung ermöglichen. Mit unseren innovativen Forschungsprojekten zur Neurodegeneration haben wir uns das Ziel gesetzt, irgendwann MS heilen zu können.“

Awareness schaffen . MS gilt wegen ihrer verschiedenen Erscheinungsformen auch als die Krankheit der 1.000 Gesichter. Um das öffentliche Bewusstsein für diese chronische neurologische Krankheit zu wecken und zur Entstigmatisierung beizutragen, wird alljährlich am 30. Mai der „Welt-MS-Tag“ begangen. Im Rahmen des „Welt-MS-Tags 2020“ unter dem Motto „Gib der MS (d)ein Gesicht“ unterstützte Biogen Austria mit der Österreichischen MS-Gesellschaft eine Kampagne, um Aufmerksamkeit für MS zu schaffen. Dabei waren alle Österreicherinnen und Österreicher eingeladen, bis Ende Mai durch Hochladen eines Porträtfotos auf Social-Media-Kanälen ihren persönlichen Beitrag zu leisten. Im Mai spendete Biogen pro Foto je fünf Euro an die Österreichische MS-Gesellschaft. Auch Univ.-Prof. Dr. Thomas Berger, Leiter der Wiener Universitätsklinik für Neurologie am AKH Wien und renommierter MS-Spezialist, unterstützte mit seinem Gesicht die Kampagne. Thomas Berger im Gespräch mit der VORARLBERGERIN

Warum erkranken mehr Frauen an MS als Männer? Frauen jedes Alters erkranken häufiger als Männer an MS. Die

einzige Ausnahme ist eine spezielle Verlaufsform von MS, die etwa zehn Prozent aller MS-Verläufe ausmacht. Hier sind beide Geschlechter gleich stark betroffen. Früher nahmen wir an, dass das Geschlechterverhältnis etwa 2:1 beträgt, heute wissen wir, dass Frauen etwa vier Mal häufiger betroffen sind als Männer. Frauen haben ein anderes Immunsystem als Männer, sie neigen grundsätzlich zu mehr Autoimmunerkrankungen als Männer, das heißt zu überschießenden Reaktionen des eigenen Immunsystems. Man muss besonders in Zeiten von COVID-19 verstehen, dass MS als Autoimmunerkrankung keine „Immunschwäche“ ist, sondern immunologisch ein „Zuviel des Guten“. Interessant ist, dass eine Schwangerschaft schützend auf MS-Schübe wirkt: In der Schwangerschaft stellt sich das weibliche Immunsystem auf „physiologische Immunsuppression“ um und schützt somit nicht nur das Ungeborene, sondern wirkt auch protektiv auf MS.

Zahlreiche österreichische Top-Prominente machten nach Konzeptvorgabe von Top-Fotografin Inge Prader mit. Ihr Name ist eng verbunden mit den Shootings für den Wiener Life Ball. Berühmt sind ihre Porträts von unter anderem Anna Netrebko, Isabella Rossellini, Anthony Hopkins. Die MS-Kampagne unterstützten Desirée Treichl-Stürgkh, Michou Friesz, Alfons Haider, Manuel Rubey, Brigitte Kren und Lilian Klebow, Clemens Trischler, Oliver Polzer, Alex Kristan, Ramona Siebenhofer, Nicolas Venturini und viele andere Prominente.

Noch vor 30 Jahren war MS mit schweren Beeinträchtigungen assoziiert. Wann geschah der Durchbruch in der Behandlung?

Der Durchbruch in der Therapie der MS war 1994 mit der Zulassung des ersten spezifischen und wirksamen Medikaments für die schubförmige MS. Mittlerweile sind 17 Medikamente zur Behandlung von MS zugelassen. In den letzten Jahren sind auch drei neue Medikamente zur symptomatischen Behandlung zugelassen worden, für Spastizität, Gehbeeinträchtigung und neurogene Blasenstörung.

Wie rasch gelingt die Diagnose? Welche Symptome sind typisch?

Die Aufmerksamkeit österreichischer Neurologinnen und Neurologen gegenüber MS ist vorbildlich, die diagnostischen Grundpfeiler wie MRT-Untersuchungen, Nervenzellwasser-Punktion und Kreuzstich erlauben in den allermeisten Fällen innerhalb weniger Tage die korrekte Diagnose. Die zwei häufigsten typischen Erstsymptome beim allerersten Schub sind eine einseitige Sehstörung oder auch Gefühlsstörungen an ein- oder beidseitigen Körperstellen. Diese Beschwerden treten nicht schlagartig auf, sondern entwickeln sich über einige Tage kontinuierlich.

Welche sexuellen Beeinträchtigungen gibt es durch MS?

Sexualfunktionsstörungen können im Verlauf einer MS-Erkrankung auftreten. Sexualität und erst recht Beeinträchtigungen derselben sind ein schwieriges, intimes und manchmal Tabuthema

für Ärztinnen und Ärzte wie auch Betroffene. So können erhebliche genitale Gefühlsstörungen oder eine Erektionsstörung auftreten. Auch wenn durch MS die Körperwahrnehmung beeinträchtigt ist und Minderwertigkeitsgefühle entstehen oder vom Partner oder der Partnerin suggeriert werden („Nur eine gesunde Frau ist eine gute Frau“), kann das zu erheblichen partnerschaftlichen Problemen führen.

Wird die Therapie individuell angepasst?

Jeder Mensch ist einzigartig und somit auch einzigartig, wenn sie/er erkrankt ist. Daher stehen die individuelle, ganzheitliche Beratung und Therapie absolut im Vordergrund. Individuelle Therapieentscheidungen, die immer eine „shared decision“ zwischen Patienten und Neurologen ist, fußt somit auf individuellen Merkmalen: Was sind die persönlichen Erwartungen/Ziele an eine Therapie? Wie passt eine Therapie in meine kurz- und mittelfristige Lebensplanung (inklusive Familienplanung)? Welche Verlaufsform und welches Ausmaß an (entzündlicher) Krankheitsaktivität herrscht momentan vor?

An welche Zentren können sich MS-Patienten wenden?

Bei medizinischen Fragen an ein zertifiziertes MS-Zentrum und bei der Suche nach allgemeiner, aber auch spezieller (z.B. Sozialund Rechts-) Beratung an die Österreichische MS-Gesellschaft und ihre Landesorganisationen.

Zahlreiche

Prominente und ÖsterreicherInnen spendeten ihr Foto mit dem #msday in den sozialen Medien. Der Erlös wurde an die Österreichische MS Gesellschaft übergeben.

Die von Biogen AustriA unterstützte Kampagne war ein voller Erfolg!

Nähere Infos unter

AUTSCH, JETZT IST ES PASSIERT …

Text: Christine Dominkus

Freizeitunfälle haben in ihrer Häufigkeit Arbeitsunfälle abgelöst.

Im Sommer findet Sport zumeist im Freien statt. Radfahren, Laufen, Wandern, Tennis und Golf sind beliebt, aber leider immer wieder mit Sportverletzungen verbunden. Gute Sportausrüstung und körperliche Fitness sind daher wichtig. Für den Notfall ist es ratsam, Verbandsmaterial, elastische Bandagen und Pflaster als Erste-Hilfe-Maßnahme mit dabei zu haben. Die VORARLBERGERIN im Gespräch mit dem Sporttraumatologen und Unfallchirurgen Dr. Erich Altenburger aus Korneuburg.

Bei welchen Sportarten passieren Verletzungen häufig?

Im Fußball zählen wir laut Kuratorium für Verkehrssicherheit knapp 50.000 Verletzte pro Jahr; das sind mehr als doppelt so viele wie im Skilauf, der an zweiter Stelle kommt. Dann folgen Mannschaftssportarten mit Ball, Radfahren/Mountainbiken mit knapp 20.000 pro Jahr und Wandern und Klettern.

Welche Verletzungen sind das konkret?

Beim Fußball sind es hauptsächlich Verletzungen der unteren Extremität mit 45 Prozent Knieverletzungen, weiters Sprunggelenksverstauchungen und Muskelverletzungen. Auch bei Ski- und Mannschaftssportarten sind oft das Knie und eher die untere Extremität betroffen. Bei Volleyball, Basketball und Tennis sehen wir meist Schulter- und Ellenbogenverletzungen.

Wie lautet die goldene Regel bei Sportverletzungen wie Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen?

Leicht zu merken: PECH- oder englisch RICE (Rest, Ice, Compression, Elevation)-Schema. Das bedeutet: Pause (sofort mit dem Sport aufhören!), Eis-Schmerztherapie (trockene Kälte: Eiswürfel mit Wasser im Plastiksackerl über ein Handtuch oder Bandage, nicht direkt auf die Haut, je nach Region für maximal 20 Minuten; nach einer Stunde wiederholen und das mehrmals am Tag für 48 bis maximal 72 Stunden fortsetzen), Compression (mit elastischer Binde versorgen, um eine weitere Einblutung und Bluterguss zu verhindern) und Elevation (Hochlagern), um die weitere Einblutung zu verhindern und den Abtransport der Blutung zu verbessern.

Die Verstauchung des Sprunggelenks zählt zu den häufigsten Sportverletzungen. Was ist als Sofortmaßnahme zu tun?

Die ersten Minuten in der Traumaversorgung sind entscheidend! Je kleiner die Blutung desto schneller ist man schmerzfrei und die Funktion wieder zurück. Das PECH-Schema sofort anwenden und dann die Abklärung eines Bruchs im Röntgen, dann später eventuell ein MRT veranlassen.

In welchen Fällen sind Coolpacks oder Kühlbandagen anzuwenden? Wie lange soll gekühlt werden?

Sie können überall bei akuten Traumata angewandt werden. Coolpacks nicht direkt auf die Haut, sondern über einen dünnen Kompressionsverband legen. Wenn die Blutung beziehungsweise Schwellung eher oberflächlich ist (zum Beispiel Sprunggelenk), dann nur 15 Minuten (Gefahr des Kälteschadens), wenn sie tiefer liegt (Oberschenkelmuskulatur), dann 20 Minuten. Wichtig ist auch eine gleichbleibende Kälte. Wenn nur fünf Minuten gekühlt wird, dann verstärkt die verbesserte Durchblutung nach zu kurzer Eisanwendung die Einblutung.

Sind stabilisierende Orthesen und Bandagen zur Verletzungsprävention am Knie, Fuß beziehungsweise Sprunggelenk gut?

Selbst ist die Frau! Die eigene Muskelspannung und das koordinative Vermögen, also das schnelle Reagieren auf für die Gelenke gefährliche Situationen sind die beste Verletzungsprophylaxe! Orthesen und Bandagen erinnern uns daran, dass da eine Verletzung war oder sein könnte und geben uns durch den vermehrten muskulären Vorspann ein sicheres Gefühl.

Wie sieht die moderne Wundversorgung aus?

Frische Wunden sollten möglichst schnell gesäubert und dann sicher und steril abgedeckt werden. Keine unnötigen Verbandswechsel! Bei chronischen oder älteren Verletzungen muss die Wunde regelmäßig überprüft und gesäubert werden. Abgestorbenes Gewebe muss immer entfernt werden, damit die Wunde vom Wundgrund zuwachsen kann.

Die eigene Muskelspannung und das koordinative Vermögen sind die beste Verletzungsprophylaxe.

Dr. Erich Altenburger

Werden Schürfwunden eher nass oder trocken versorgt? Sie werden eher nass versorgt, sonst kleben die Verbände durch die Bildung von Wundsekret auf der Haut, und die Wunde wird bei Verbandswechsel wieder aufgerissen und kann schlechter heilen.

Wann muss eine Wunde auf jeden Fall genäht werden? Wie lange kann man sich dafür Zeit lassen? Ist das Kleben der Wunde eine Alternative? Folgende Wunden müssen sofort respektive im Zeitfenster von sechs Stunden genäht werden: sehr große Wunden, die im sichtbaren Bereich ( Gesicht) sind, wo man eine optimale Wundheilung wünscht, oder die über einem verletzten Gelenk oder Sehne liegen, oder wenn ein Schleimbeutel eröffnet ist. Danach gelten alle Wunden als potenziell infiziert und können nicht vollständig genäht, sondern die Wundränder nur adaptiert werden. Das Kleben der Wunde ist vor allem bei Kindern oder im Gesicht eine gute Alternative bei kleineren Verletzungen. Bissverletzungen (Mensch, Hund, Katze), Verletzungen im Wasser (Pool, See, Fluss, Meer) und Schussverletzungen gelten primär als infiziert, sind sofort chirurgisch zu behandeln und werden nie vollständig zugenäht.

Wie sind Muskelfasereinrisse zu behandeln?

Hier gilt wieder für die Erstversorgung das PECH-Schema, zusätzlich wird hier, um die Muskelverletzung genauer beurteilen zu können, auch eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

In welchen Fällen sind Tapes hilfreich?

Tapes werden vor allem im Sport eingesetzt. Sie sind sehr dünn und ermöglichen deshalb eine fast normale Bewegung bei guter Gelenksstabilität, zum Beispiel am Sprunggelenk. Sie müssen aber laufend gewechselt werden, sonst können sie Hautirritationen hervorrufen.

Welchen Stellenwert räumen Sie der Prävention von Sportverletzungen ein?

Wenn man schon viele Sportverletzungen in allen möglichen Sportarten und an allen Gelenken gesehen hat und weiß, dass viele durch zum Beispiel gute Vorbereitung verhinderbar gewesen wären, erkennt man zwangsläufig die Wichtigkeit der Prävention

in der Sportmedizin. Vor allem, wenn jüngere Sportlerinnen und Sportler am Knie mit Kreuzbandriss verletzt sind, handelt es sich um eine schicksalshafte Verletzung, das heißt, das Knie wird nie wieder so, wie es war. Wir können durch unser OP-Techniken den Sport wieder gewährleisten, doch meist nur in eingeschränkter Form. Deshalb muss mehr Zeit in das nicht sportartspezifische Training von Kraft und Koordination investiert werden. Das gibt nach aktuellen Studien den Sportlerinnen und Sportlern eine breitgefächerte Sportausbildung, die sich positiv auf die Verletzungshäufigkeit und auch die Verletzungsschwere auswirkt.

Der Sanitäter für kleine Wunden.

Immer passende Pflaster, Bandagen und Verbände für daheim und unterwegs.

Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

SPORT MIT MASS & ZIEL

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen sportlicher Betätigung und Ruhepausen ist das Um und Auf für die Gesunderhaltung unserer Gelenke.

Sport ist gesund. Die Lust auf Bewegung ist trotz CoronaPandemie bei vielen ungebrochen, ja sogar größer denn je. Auch die Fitnesscenter haben wieder geöffnet. Intervalltraining ist super, um Kondition aufzubauen, Radfahren, Laufen, Walken sind gesund, Tennis stärkt den Wettbewerbsgeist, Klettern und Bergsteigen vermitteln uns das Gefühl von Freiheit. Kein Zweifel, sportliche Betätigung in Maßen ist gut für Körper und Seele und auf jeden Fall zu fördern. Wenn man jedoch übertreibt, stellen sich bald Überlastungssyndrome mit Schmerzen ein.

durch regelmäßigen Sport besser. Menschen, die sich sportlich betätigen, haben nachgewiesenermaßen einen höheren Energieumsatz als solche, die ihr Leben gerne im Sitzen oder Liegen verbringen. Also, wer nicht auf den Kuchen oder das Eis verzichten will, noch schnell eine Runde im Park walken!

Wer mit regelmäßigem Sporttraining beginnt, sollte eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Univ.-Prof.

Sport hält das Herz gesund. Die Motivation zum Sport ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich: Manche tun es aus Freude an der Bewegung, andere, um die Kondition zu verbessern, viele betreiben auch Sport, um abzunehmen. Für andere steht der gesundheitliche Mehrwert im Vordergrund. Die aktuelle Forschung liefert Antworten darauf, welche Vorteile der Sport für die Gesundheit hat. Eine rezente Untersuchung ging der Frage nach, welche Auswirkungen regelmäßige körperliche Betätigung auf die HerzKreislauf-Gesundheit hat. Wissenschaftler befragten zu diesem Zweck über 10.000 Personen zu ihrem Gewicht und ihren Sportgewohnheiten. Als Parameter für die Herz-Kreislauf-Gesundheit wurden Blutdruck, die Blutfettwerte, der Blutzuckerspiegel und Anzeichen für Entzündungen gemessen. Die Studie kam nach zwei Jahren zu dem Ergebnis, dass Gewichtszunahme oder ein gleichbleibend hohes Gewicht ungünstig für die Herz-KreislaufGesundheit sind. Bei Gewichtsabnahme verbesserten sich auch die kardiovaskulären Parameter. Besonders ungünstig ist es, wenn jemand zunahm und gleichzeitig weniger Sport trieb. Sport hatte somit einen schützenden Effekt bei Menschen mit gleichbleibendem oder höherem Gewicht. Auch die Energiebilanz wird

Dr.

Martin Dominkus

Sport ist gut fürs Gehirn. Schnelles Gehen, Joggen, Radfahren und alle Sportarten, die den Puls hochpeitschen, auch kardiorespiratorische Bewegungen genannt, sind gut für den Körper. Kann Sport aber auch kognitive Veränderungen wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Problemlösung und Kommunikation im Gehirn verlangsamen? Eine Studie der Mayo Clinic Proceedings liefert interessante Zusammenhänge dazu. Gehirngewebe besteht aus grauen und weißen Zellen. Das Volumen der grauen Zellen scheint mit verschiedenen kognitiven Fähigkeiten zusammenzuhängen. Forscher haben nun herausgefunden, dass Erhöhungen bei der Aufnahme von Spitzensauerstoff stark mit einem höheren Volumen an grauen Zellen korreliert. Die ermutigenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass kardiorespiratorische Bewegung nicht nur die physische Kondition verbessert, sondern auch zu einer höheren Gehirngesundheit beitragen und den Abbau der grauen Zellen verlangsamen kann. Die Expertinnen und Experten der Mayo Clinic empfehlen daher die Ausübung von regelmäßigem, moderatem Sport, etwa 150 Minuten pro Woche.

Langsam aufbauen. Der goldene Mittelweg war schon immer das Geheimnis. „Wenn untrainierte Menschen unvorbereitet mit Extremsportarten oder Marathontraining beginnen, ist das Risiko groß, dass es zu Überlastungsschmerzen in den Ge -

lenken und der Muskulatur kommt. Wenn unphysiologisch hohe Kräfte auf die Gelenke wirken, kann es auch zu Knorpelschäden und verfrühter Abnützung kommen“, bestätigt der Orthopäde Univ.-Prof. Dr. Martin Dominkus, Leiter der II. Orthopädischen Abteilung im Orthopädischen Spital Speising, Wien. „Wer mit regelmäßigem Sporttraining beginnt, sollte eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen“, so der Gelenksexperte weiter.

Wie kann man Arthrose verhindern?

„Am Beginn jeder Arthrose steht ein Knorpelschaden“, bestätigt auch der Orthopäde und Sportchirurg, Dr. Florian Dirisamer, Linz. Diesen Knorpelschaden frühzeitig zu behandeln, sei für die weitere Entwicklung zur Arthrose ganz wichtig, sagt Dirisamer. Klar begrenzte Knorpelschäden kann man gut chirurgisch sanieren. Die klassische konservative Behandlung beinhaltet Physio -

Viele Patientinnen und Patienten haben einen subjektiven Nutzen von Nahrungsergänzungsmittln

Dr. Florian Dirisamer

Voll im Takt.

Mit MSM und Kurkumaextrakt

therapie und medizinische Trainingstherapie, um die Muskulatur zu stärken, das Gelenk zu stabilisieren und die Beweglichkeit zu erhalten. Die Einnahme von Schmerzmitteln verschafft symptomatische Linderung. Auch Nahrungsergänzungsmittel werden in großer Zahl angeboten und eingesetzt. „Viele Patientinnen und Patienten haben einen subjektiven Nutzen von der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel“, sagt Dirisamer. Verwendet würden Glucosamin und Chondroitin, aber auch Radikalfänger wie Vitamin C, berichtet der Orthopäde. Auch bei einzelnen öligen Inhaltsstoffen aus Soja und Avocado oder auch Curcuma wird laut Dirisamer ein sogenannter knorpelschützender Effekt erwartet.

Schwefel für die Knochen?

Sportler wissen schon seit Längerem, dass die Einnahme von MSM (Methyl-Sulfonyl-Methan), einer organischen Schwefelverbindung, einen Nutzen für die Gesunderhaltung von Sehnen, Knochen und Gelenken hat. Schwefel ist schon seit dem Altertum bekannt. Er spielt eine Rolle im Eiweißstoffwechsel und bei der Entgiftung. Schwefelhaltige Aminosäuren sind weiters wichtig für gesunde Sehnen, Knochen, Knorpel und Muskeln. Zudem ist Schwefel ein wichtiger Bestandteil von Bindegewebe. Schwefel ist beispielsweise in Meeresfrüchten, Matjes, Parmesan, Eiern, Huhn und Erdnüssen enthalten.

Für Knochen, Knorpel und Bindegewebe

Nährstoffquelle mit MSM-Schwefel, Kurkuma, Vitamin C und Mineralstoffen.

Unterstützt geforderte und vernachlässigte Gelenke

Ideal für Profi- und Hobbysportler

Erhältlich in Ihrer Apotheke.

Nahrungsergänzungsmittel

WEG MIT DEM SPECK

Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock

Schluss mit dem Frust-Futtern – wir machen uns fit für die Bikini-Saison!

Seit dem Lockdown Mitte März fiel es fast allen schwer, ihr Gewicht zu halten. Zugenommen haben viele. Knapp vor der Badesaison wollen wir uns von der schlanken Seite zeigen. Aber wie? Diäten gibt es viele, doch nicht alle halten, was sie versprechen. Die mediterrane Diät gilt sowohl als eine der gesündesten als auch der erfolgversprechendsten Diäten. Schwieriger ist es oft, das mit Disziplin erreichte Gewicht auch langfristig zu halten, zumindest bis zum nächsten Winter. Während zahlreiche Studien existieren, in denen untersucht wird, wie man am besten abnehmen kann, gibt es nur verhältnismäßig wenig Forschung dazu, wie eine neuerliche Gewichtszunahme nach einer Diät verhindert werden kann.

Vier große Hürden. Denn es ist eine fast noch größere Herausforderung, nicht wieder zuzunehmen. Eine deutsche Arbeitsgruppe um Martin Fischer, Leipzig, wertete Befragungsergebnisse von stark übergewichtigen Personen aus, die während einer Diät deutlich an Gewicht verloren hatten. Sie wurden einige Zeit nach der Abmagerungskur interviewt, welche Faktoren es für sie schwer machten, den Diäterfolg beständig aufrechtzuerhalten und das Zielgewicht zu halten. Dabei ermittelten die Wissenschaftler vier wichtige Punkte, die zu einer neuerlichen Gewichtszunahme führten. Das waren mentaler Stress, Fressanfälle, Demoralisierung und Hunger auf das Lieblingsessen (medizinisch „hedonistischer Hunger“). Die Ergebnisse der Studie wurden Anfang 2020 im Europäischen Journal für Klinische Ernährung veröffentlicht.

anders herum: Anstatt dass die natürliche Essbremse unsere Nahrungsaufnahme auf die benötigte Energiemenge begrenzt, greifen wir bei unserer Lieblingsspeise erst recht zu.

Ein Hormon ist daran schuld. Das Hormon Ghrelin, das in der Magenschleimhaut produziert wird, regt den Appetit an, löst das Hungergefühl und Sättigungsgefühle aus. Es kann uns signalisieren, dass man noch mehr will. Alleine der Gedanke ans Lieblingsessen reicht aus, um die Magenschleimhäute zur Ghrelin-Produktion anzuregen. Wir wollen mehr, obwohl wir eigentlich keine weitere Energiezufuhr mehr nötig hätten. Letztlich liegt es an jedem und jeder selbst, eine bewusste Entscheidung zu treffen: für oder gegen den zweiten Teller. Will man sein Gewicht auf Dauer halten, könnte es wertvoll sein, sein Essverhalten und seinen gedanklichen Zugang dazu zu reflektieren.

Um an Gewicht zu verlieren, muss man unter seinem Kaloriengrundumsatz bleiben.

Gewicht nach einer Diät halten. Welche Strategien sind erfolgversprechend, um nach einer Diät nicht wieder zuzunehmen? Eine aktuelle portugiesische Studie fasst die Forschungsergebnisse von fünf verschiedenen nationalen Gewichtskontrollregistern zusammen. Daten aus den USA, Portugal, Deutschland, Finnland und Griechenland wurden dazu analysiert. Personen, die erfolgreich Gewicht abgenommen und diesen Gewichtsverlusterfolg aufrechterhalten hatten, nannten folgende Strategien am häufigsten:

• Gesundes Essen zu Hause haben

• Regelmäßiges Frühstück

Lust auf das Lieblingsessen. Unter hedonistischem Hunger verstehen Fachleute Appetit, Hunger, Lust auf das Lieblingsessen. Wir kennen es alle: Der Teller mit dem Lieblingsgericht ist schon leer. Das Gehirn signalisiert: „Ich will mehr, bitte um Nachschlag“, obwohl man schon satt ist. Während der Begriff Hedonismus im alten Griechenland auch mit dem Konzept des Maßhaltens assoziiert war, verhält es sich beim „hedonistischen Hunger“ genau

• Vermehrt Gemüse essen

• Weniger zucker- und fettreiche Lebensmittel

• Geringerer Fettgehalt von Mahlzeiten

• Mehr körperliche Aktivität

Unter allen Strategien war die vermehrte körperliche Aktivität der ausschlaggebende Faktor, um das Gewicht nach der Diät aufrechtzuerhalten.

Mittelmeer-Diät. Die mediterrane Diät oder auch Mittelmeer-Diät gilt unter Expertinnen und Experten als gesündeste Ernährungsmethode der Welt: Im Vergleich zu anderen Diäten ist sie einfacher durchzuhalten, weil auf nichts verzichtet werden muss. Lebensmittel werden lediglich durch gesündere ersetzt: Brot, Milchprodukte, Fleisch und sogar Wein sind in Maßen erlaubt. Auf dem Speiseplan stehen viel frisches Gemüse, Salat, Nüsse, Fisch und Olivenöl. Verzichten sollte man auf rotes Fleisch und fetthaltige Milchprodukte. Die ballaststoffreiche Mischkost mit gesunden pflanzlichen Fetten und frischen Zutaten verspricht Gesundheit, Vitalität und ein langes Leben. Ausgewogen und vitaminreich hält uns die mediterrane Diät fit und soll laut Studien sogar chronischen Krankheiten wie beispielsweise Diabetes vorbeugend entgegenwirken. Nachweislich regulieren sie auch die Blutfette. Sein Gewicht zu halten, ist mit der mediterranen Diät kein Problem. Auch Abnehmen gelingt. Um an Gewicht zu verlieren, muss man unter seinem Kaloriengrundumsatz bleiben. Studien zufolge erzielten diejenigen den größten Gewichtsverlust, die gleichzeitig Kalorien reduzierten, Sport trieben und die mediterrane Diät

mindestens sechs Monate durchhielten. Mit einfachen Tipps lässt sich das mediterrane Ernährungskonzept ganz leicht in den Alltag integrieren.

EINFACHE TIPPS

DES MEDITERRANEN LEBENSKONZEPTES

• Statt Salz frische Kräuter verwenden

• Regelmäßig Nüsse essen

• Rotes Fleisch durch Geflügel ersetzen

• Kuhmilch durch Ziegen- oder Schafsmilchprodukte ersetzen

• Sich Zeit zum Essen nehmen

Entscheide Dich jetzt!

TRAINER-AUSBILDUNG

Was vor dir liegt und was hinter dir liegt, ist unbedeutend, verglichen mit dem, was in dir steckt.

Ralph Waldo Emerson

DIPLOM-LEHRGANG

NEUROMENTALTRAINER

Das Wissen, wie das Gehirn funktioniert, und die wirksamsten Veränderungskonzepte werden im Diplom-NEUROMENTALTRAINING® zusammengeführt.

Die AKADEMIE für NEUROMENTALTRAINING startet ab 10. Oktober 2020 ihre neuen Lehrgänge zum Diplom-Neuromentaltrainer im Kloster Viktorsberg. Neben der Vermittlung von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Anwendungstechniken werden die Ausbildungen zu einer spannenden Reise durch das Gehirn – und zu sich selbst.

LEHRGANG

ENTSPANNUNGSTRAINER

Während der Ausbildung werden spezifische Entspannungstechniken erlernt, die im beruflichen, sportlichen und privaten Bereich eingesetzt werden können. Themen sind etwa progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training oder Klangschalenmassage. Mit der richtigen Herangehensweise kann sich nachhaltig Potenzial entfalten und die persönliche Entwicklung optimiert werden. Das erste Modul startet am 19. und 20. September 2020 im Kokonraum, Götzis.

OrganisationsleitungWEST,PamelaSCHOBESBERGER-PESSL Valdruden 13,6832 Röthis · Tel.: +43 650 / 6391061

psp@neuromentaltraining.com · www.neuromentaltraining.com

Auszeit

Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.

Erich Kästner

ZURÜCK INS RICHTIGE LEBEN

Unabhängig davon, ob wir unseren Urlaub dieses Jahr in der Hängematte im Garten, am Berg oder doch am Strand verbringen, ohne gute Literatur geht sowieso gar nichts. Der neue Roman von Birgit Birnbacher, Bachmann-Preisträgerin 2019, erzählt humorvoll und empathisch vom jungen Arthur, der nach seiner Zeit im Gefängnis feststellen muss, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Erschienen im ZsolnayVerlag.

Lust auf

Reisen

Auch wenn unsere Bewegungsfreiheit noch etwas eingeschränkt ist, spätestens beim Anblick der poppigen neuen Kollektion von MANDARINA DUCK packt einen die Lust aufs Reisen. Die fröhliche Linie LOGODUCK ruft Erinnerungen an Meer, Sonne, spritzige Cocktails und entspannte Zeiten wach. Aber auch Urlaub im eigenen Land ist viel abzugewinnen. Neben ihrem farbenfrohen Äußeren bieten die Hartschalen-Trolleys mit vier Doppelrädern im gleichen Farbton einige versteckte Features. Mithilfe des neuen, flacheren Griffs wird die Gesamthöhe des Koffers nicht zusätzlich erhöht. Und falls es doch mal eng werden sollte, bietet der erweiterbare Reißverschluss in allen Größen mehr Stauraum. www.mandarinaduck.com

FREIRAUM, RUHE & RÜCKZUG

IN DEN WALSERTALER BERGEN

DAS SCHÄFER****S ist ein Spa-Hotel, das für Ruhe und Rückzug steht, für viel Freiraum und Großzügigkeit. Weitläufige Räume mit traumhaftem Weitblick, in bester Lage auf 1.145 Metern Seehöhe: ein Spa-Hotel zum Zurückschalten, Zurücklehnen und tief Durchatmen. Weit weg vom Maskenzwang. Viel Platz, drinnen und d raußen. Und doch mittendrin in den Bergen. Nicht stylisch. Nicht 08/15. Was DAS SCHÄFER denn ausmacht? Die Familie. Die Menschen. Die Qualität. Die Ü berzeugung. Die Atmosphäre. Ein harmonisches Zusammenspiel von Nachhaltigkeit, Ruhe, Achtsamkeit. Und: Kräutern. Wo das Auge hinsieht: K räuter. Wo die Nase hinriecht: Kräuter. Wo der Gaumen hinschmeckt: Kräuter. Küchenchef Mario Hermann lebt seine Begeisterung für das Echte und das Natürliche. Seine Küche ist bunt, österreichisch und regional. Die Kräuter aus dem eigenen Pfarrgarten prägen auch das BergSpa-Menü und Cheftherapeut Christoph Pielech integriert die handproduzierten Öle perfekt in seine individuellen BergSpa-Therapien.

Das Schä

ROMANTISCHES GOURMET- WEEKEND

Sich einbetten lassen in Sterne-Komfort und die Kraft der Natur richtiggehend downloaden – das geht kaum irgendwo besser als im lifestyle resort sonne in Mellau. Die Gastgeberfamilie hat einige verlockende Auszeit-Angebote geschnürt. Wie die Romantik-Tage für Genießer, buchbar von Freitag bis Sonntag mit zwei Übernachtungen und kulinarischer Begleitung. Das bedeutet Zeit zu zweit im romantisch dekorierten Penthouse Designzimmer samt Prosecco und einer Wälder Rasul-Paarbehandlung für zwei im 1.500 m 2 großen Wellnessbereich. Der kann am Abreisetag bis 16.00 Uhr genutzt werden. Zum Verwöhnprogramm gehören unter anderem eine Gourmetpension mit haubenverdächtigem Frühstücksbuffet und opulentem 5-Gänge-Gourmet-Dinner

TASTE OF SUMMER

Neu ein- und ausgerichtet präsentiert sich diesen Sommer das boutiquestyle hotel hirschen extravagant und einladend mit einer erweiterten Outdoorarea, einem SkyRelax Bereich mit Sonnendeck und chicen Zimmern. Im Stadthotel hirschenwecken ebenso Kulinarik und ein stilvolles Ambiente pure Sinnesfreuden. Der Loungebereich im Garten versprüht Summerfeeling pur, eine Ebene höher verwöhnt auf der überdachten Terrasse das Küchenteam von Dave Hirt mit regionalen kreativen Genussfreuden den Gaumen. Ob opulentes Frühstück, smarter After Work Drink oder ein Fine Dining – der hirschen dornbirn ist eine feine Adresse für puren Genuss.

Relax und Fitness. Ebenso willkommen sind Gäste auch für einen Tag Auszeit und zum Energietanken im DaySpa. Mit dem SkyRelax Bereich am Rooftop im 3. Obergeschoss erweitert das Hotel einen weiteren Wellnessbereich für ein entspanntes Lebensgefühl. Wer sich fit halten will, kann sich gerne mit den hochwertigen Trainingsgeräten aus der Holzmanufaktur NOHrD betätigen. Frei nach dem Motto Summer in the City genießen Gäste im Hirschen Wellness, kulinarische Gaumenfreuden der frischen, regionalen Küche und das neue Ambiente im mediterranen Flair. So schmeckt Urlaub daheim!

AUSZEIT GENIESSEN

Geborgenheit, Herzlichkeit, Naturverbundenheit und modernen Hotelkomfort –das finden Urlauber zu jeder Zeit im DAMÜLSERHOF****, dem Wellness- und Sporthotel mit Flair. Highlight ist der spezielle Luwafeer-Wellnessbereich, wo alle Sinne auf Entspannung programmiert werden. Die unterschiedlichen Zimmer sind behagliche Wohlfühloasen mit Balkon und wunderbarem Blick auf die Bergwelt. In Damüls wirkt der unvergleichliche Zauber der Alpen, die einen Bergsommer so unvergesslich machen. Die Gastgeberfamilie erfüllt Urlaubswünsche mit Leidenschaft, denn: „ An etwas Schönes zu denken, ist wundervoll. Aber noch viel wundervoller ist es, es zu erleben.“

Bei einer Reservierung von heute bis zum 4. Oktober 2020 gibt es ab einer Aufenthaltsdauer von 3 Nächten einen Sommerfrischerabatt von 10 %.

Damüls147·6884Damüls·T.+435510/2100·hotel@damuelserhof.com·www.damuelserhof.at

MONTAFONER KULTUREVENTS 2020

Diesen Sommer verwandelt sich das Montafon einmal mehr zum Schauplatz handverlesener Kulturveranstaltungen an authentischen Spielorten.

MONTAFONER RESONANZEN

Hochklassige Konzerte an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten: Die Montafoner Resonanzen haben sich längst zu einem musikalischen Kleinod entwickelt, das sowohl bei Gästen als auch bei heimischen Musikliebhabern großen Anklang findet. Das Kulturfestival unter der organisatorischen Leitung von Markus Felbermayer bringt Jahr für Jahr hochkarätige Künstler von Rang und Namen ins Tal, die der Musik entsprechend an authentischen Orten begeistern. Gehör finden dabei unterschiedliche Stilrichtungen – von Bläsern, Kammermusik und Jazz bis Volksmusik, Crossover und Orgel.

Termine

30.Juli–5.September2020imMontafon Weitere Informationen auf

www.montafon.at/montafoner-resonanzen

DMONTAFONER THEATERWANDERUNG

ie erfolgreiche Inszenierung der Theaterwanderung Auf der Flucht geht 2020 in ihr 8. Jahr. Bei der von Friedrich Juen geführten Wanderung von Gargellen in Richtung Sarotlajoch reist der Zuschauer gemeinsam mit dem teatro caprile zurück in die Vergangenheit. An Originalschauplätzen wird dem Schicksal jener Menschen nachgespürt, die die Schrecken des Krieges am eigenen Leib erfahren mussten. Basierend auf Flüchtlingsbiogra fien aus der NS -Zeit, beeindruckt das Stück mit einer emotionalen Dichte, die die geführte Wanderung zu einem Schauspiel mit Sogwirkung macht.

Termine

17.–19.Juli,21.–23.August,28.–30.August2020inGargellen Weitere Informationen auf

www.montafon.at/theaterwanderung

Fotos: Montafon Tourismus GmbH, Schruns Stefan Kothner Patrick Säly

VERWÖHN TAGE

Sich eine Auszeit vom Alltag ohne Reisestress gönnen –das geht kaum irgendwo besser als im LÖWEN HOTEL Montafon. Erholsame Tage erwarten die Gäste in einer luxuriösen Verwöhn-Atmosphäre, beispielsweise in der 3.000 m 2 großen Wellnessoase oder beim Gaumenschmaus der ausgezeichneten Küche. Gestartet wird mit einem BegrüßungsProsecco, inkludiert sind Nachmittagssnacks, das 6-GängeGenießer-Menü und die Teilnahme am Löwen Aktivprogramm.

Exklusivangebot „Verwöhntage“ Anreise Sonntag – Mittwoch, 2 Übernachtungen im Comfort Doppelzimmer „Nordseite“, 3/4 Verwöhnpension, Dampfbad-Zeremonie mit pflegender Gesichtsmaske, Wellness-Gutschein € 40,– für den Löwen-Spa € 345,– pro Person Gültig bis 25. September 2020 Kennwort „Vorarlbergerin“.

WOHLFÜHLZEIT NATURSCHATZ

Im neu eröffneten Hotel die Wälderin direkt an der Bergbahn Mellau können sich Gäste rundum verwöhnen lassen und das inmitten idyllischer Natur, umgeben von wunderbaren Bergen. Ob für Sportbegeisterte, Erholungssuchende, romantisch zu zweit oder aktiv mit der Familie – die Wälderin hat wirklich viel zu bieten. Im Garten und in der großzügigen Wellnessoase in modernstem Design mit Badewelt, beheiztem Gartenpool und Liegewiese sowie speziellen Kinderbereichen lässt es sich herrlich entspannen. Die moderne Architektur mit viel Holz und Liebe zum Detail vermittelt die Naturverbundetheit, die im ganzen Haus zu spüren ist. Der kulinarische Genuss mit regionalen und saisonalen Produkten ist eine wunderbare Gaumenfreude.

Wer sich nach Entspannung sehnt, eine wohltuende Massage genießen will und sich rund um die Uhr verwöhnen lassen möchte, ist in Bad Reuthe**** genau richtig. Schwimmen, relaxen, fein essen und einfach das Leben genießen … Die Top-Adresse für Gesundheits- und Wellnessferien bietet beste Möglichkeiten für den gesunden Urlaub, Aktivität und Entspannung pur. Eine Besonderheit des familiengeführten Hotels ist das Natur-Moor, das täglich frisch gestochen wird und zur Behandlung von Rücken, Gelenken und Verspannungen genutzt wird. Ein weiteres Highlight ist die großzügige Wellnessoase mit Badelandschaft, ganzjährig beheiztem Gartenpool, Sauna und Liegewiese im duftigen Blumengarten.

Relaxtage. 3 Übernachtungen mit Verwöhnpension.

Inklusive BregenzerwaldCard, ab € 372,- pro Person im Doppelzimmer Premium

Hinterbündt 383 6881 Mellau · T. +43 5518 / 20102 www.diewaelderin.at

Kleine Auszeit im Bregenzerwald. 2 Übernachtungen mit GenussHalbpension. Inklusive AromaRückenmassage. € 321,– pro Person im Doppelzimmer Mittagsfluh, € 326,– im Einzelzimmer Terrasse. Gültig bis 27. September 2020

Bad 70 · 6870 Reuthe T. +43 5514 / 22650

www.badreuthe.at

HAID & FALKNER GMBH

Bruggen 45 a 6444 Längenfeld

T.+43 5253 64833

office@haidfalkner.at

www. HAIDFALKNER AT

HOTEL MONTANA ****, ST. ANTON AM ARLBERG
FOTO: DANIEL ZANGERL

KRAFTORT ZWISCHEN BERG & SEE

Die Berge sind die großen Weisen der Natur, d ie Seen ihre geheimen Schätze. Nirgendwo können wir mehr zu uns finden als dort, wo Berg, See und Wald sich treffen –DAS KRONTHALER, i n beneidenswerter Alleinlage hoch über der Tiroler Naturparkgemeinde Achenkirch, bietet als 4-Sterne -Superior- und Adults-OnlyHotel den perfekten Ort für Rückzug, Erlebnis und neue Verbundenheit.

Alpiner Lifestyle. Der Lebensluxus lässt sich bei geführten BiophiliaWanderungen, Gipfeltouren und Kletterabenteuern entdecken. Beim Segeln, Schwimmen oder Stand-Up-Paddeln am Tiroler Achensee. Beim Reiten und Golfen. Beim Yoga und Meditieren. Bei herzlichen Begegnungen. Beim leichten Genuss der regional verankerten SlowFood-Küche. Beim Saunieren und bei Massagen. Beim Schwimmen im beheizten Indoor- und Outdoor-Pool. Beim privaten Dinner im Hanggarten, beim Champagner unterm Sternenhimmel auf der Dachterrasse. Und im Zimmer, in der Suite oder dem Chalet mit freiem Blick auf Berg, See und Wald.

5 MAL TIROL

Zwischen Bergen und umgeben von alpiner Natur lockt in Tirol Urlaub, wie er sonst nirgendwo zu erleben ist.

Aktive Erholung in der unberührten Bergwelt und maßgeschneiderte Abenteuer laden zur Flucht aus dem Alltag ein. Echte Entschleunigung und Ausspannen in spektakulärem Panorama liefern Energie, die die Akkus wieder ordentlich auflädt. Und sportliche Herausforderungen sorgen dafür, dass man die Natur genauso wie sich selbst mal wieder so richtig spüren kann: Tirols Urlaubsdestinationen warten diesen Sommer mit einem breiten Angebot auf, das keine Wünsche offenlässt. Egal ob gemeinsam, alleine oder als Familie: Tirol ist Urlaub pur …

… für Genießerinnen und Genießer. Ohne Stress und Eile, umgeben von beeindruckenden Ausblicken: Der Weg entlang des Innradwegs, der sich auf fünf Etappen und 211 Kilometern im Inntal entlangschlängelt, ist ebenso entspannend wie erlebnisreich. Denn nicht nur Tirols Landschaft beeindruckt. Entlang der Route wartet auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.

… für Abenteurerinnen und Abenteurer. Wo sich seit Jahrtausenden Bäche und Flüsse in den Felsen graben, hat das Wasser atemberaubende Naturdenkmäler geschaffen. Enge Klammen, tiefe Schluchten und spektakuläre Wasserfälle warten darauf, erkundet und entdeckt zu werden, ebenso wie die einmalige Flora und Fauna in Tirols fünf Naturparks und dem Nationalpark Hohe Tauern.

… für Klein. Egal ob auf dem Rad oder im Seil, viele von Tirols Bike-Parks und Klettergärten sind auch für Anfänger, Kinder und Familien bestens ausgestattet. In Trainings-Areas und auf Einsteiger-Trails können auch kleine Biker lernen, fest im Sattel zu bleiben. Und gute Sicherung und professionelle Anleitung garantieren erste erfolgreiche Schritte in der Kletterwand.

… und Groß. Hoch hinaus oder rasant bergab: Beides hat Tirol zu bieten. Mit rund 5.000 offiziellen Sportkletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden und mehr als 600 Mehrseillängentouren fordern Tirols Berge Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie Profis heraus, sie zu bezwingen. Bergab testen mehr als 115 Single-Trails in ganz Tirol Ausdauer, Kraft und Konzentration und bieten Abfahrten, die man so schnell nicht vergisst.

… für Neugierige. Auf den Spuren der Geschichte, der Tierund Pflanzenwelt, der Geologie und noch vielem mehr gibt es in Tirol so manches zu erleben. Themenwanderungen, die nahezu überall in Tirol zu finden sind, befassen sich mit den verschiedensten Bereichen und sorgen für spannende Aha-Erlebnisse und bei Wandermüden auch für ein wenig extra Motivation.

GUT ANGEBUNDEN

Für eine reibungslose und stressfreie Ankunft sorgt der neue Sommertakt der ÖBB.

Diesen Sommer gibt es:

• 15 Mal täglich Railjet-Verbindung Wien – Tirol

• 2 Mal täglich von Wien direkt nach Lienz

• 2 Mal täglich von Graz via Kitzbühel, Wörgl und Innsbruck bis nach St. Anton am Arlberg

• Täglicher Panorama-Zug von Graz nach Tirol

• Wochenend-Urlaubszug von Wien über Zell am See nach Tirol von 27. Juni bis 7. September 2020

Bei der Suche nach der individuell besten Zugverbindung hilft www.tirol.at/reisezeitenkarte.

Komplettpakete mit Anreise und Unterkunft finden sich unter www.railtours.at/tirol.

URLAUB DAHEIM

FÜHLT SICH AN

wie Urlaub im Ausland –inklusive Sprachbarriere.

DAS KAPPEL

Winzer-Wellness-Hotel in höchster Lage.

Du willst diesen Sommer verreisen? Und am liebsten „ghörig wiet weg“? Dann bist du bei uns im Montafon genau richtig. Das südlichste Tal Vorarlbergs liegt, aus der Perspektive so manch eines Österreichers zumindest, so weit weg, dass es schon beinahe zum Ausland gezählt werden kann. Genau, die Sprachbarriere. Davon wirst auch du bei uns im Montafon nicht verschont, versprochen. Doch sind wir Gsiberger, man glaubt es angesichts unseres bizarren Dialekts kaum, sprachlich oft versierter als die meisten Österreicher. (Wir verstehen nämlich alle Österreicher, nicht alle aber verstehen uns.) Also keine Sorge, die Verständigung wird ganz bestimmt gelingen. Und auch kulinarisch verstehen wir uns mit Sicherheit blendend. Denn Käse machen können auch wir hier im Montafon. Unser einzigartiger „Montafoner Sura Kees“ überzeugt mit seiner charakteristischen Note in den verschiedensten Speisen – von süß bis herzhaft.

Montafon Tourismus GmbH, A 6780 Schruns, T +43 (0)50 6686, info@montafon.at, www.montafon.at/urlaubzuhause

Montafon / Vorarlberg

Inmitten der steirischen Hügellandschaft stehen im familiengeführten DAS KAPPEL Genuss, Erlebnis und Entspannung für alle Sinne auf dem Erholungsplan. Im hoteleigenen Weinberg kann man mit Hausherrn und Winzer Dietmar Kappel die Geheimnisse des Weinbaus kennenlernen oder bei einem romantischen Picknick die Kulisse genießen. Mit dem Weinberg-SPA hat die Familie ein Erholungsparadies für jeden Anspruch geschaffen. Man kann in der ersten steirischen Winzersauna® schwitzen oder vom beheizten Meerwasser-Außenpool den atemberaubenden Ausblick in die Weinberge genießen. Die Küche des Hauses bietet Spitzengastronomie basierend auf regionalen Produkten. MUSKATELLER - DIE ENTSPANNTE: 3 Nächte mit Frühstück, Winzer-Halbpension, Mädlsbrunch am Klapotetzplatzl, SPA-Überraschung, Muskatellerbad, Traubenkernölmassage, Winzerinnen-Menü, Nutzung des Weinberg-SPA und vieles mehr ab € 424,– p. P.

Dietmar Kappel KG

Steinriegel 25, A 8442 Kitzeck im Sausal, T +43 (0)3456 2347, info@daskappel.at, www.daskappel.at

Südsteiermark / Steiermark

GENIESSEN

DAS MONTAFON.

Erst macht es dich sprachlos. Dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler.

Willkommen bei uns im Montafoner Hof, wo die Gastfreundschaft daheim ist und Sie unverfälschte Lebensart erleben. Tradition, Familie, die Geschenke der Natur. Hausmusik in geselliger Runde oder der Genuss heimischer Produkte. Persönliche Tipps für Ihre Wander- und Biketouren, auf Du und Du mit der Natur bei einer Vielzahl von Jagd- und Fischereimöglichkeiten. Wir freuen uns auf jedes neue Kapitel mit Ihnen – Sie sind herzlich willkommen! Ein besondererTIPP sind unsere Berghäuser, weitab vom Trubel und mitten in der Bergwelt Ruhe finden, durchatmen und alpine Gemütlichkeit genießen.

Hotel Montafoner Hof Familie Tschohl, Kreuzgasse 9, A 6774 Tschagguns, T +43 (0)5556 710 00, info@montafonerhof.com, www.montafonerhof.com, www.berghäuser.com

Mit Abstand der schönste Urlaub in den Bergen.

Atemberaubendes Bergpanorama, wunderschöne Parkanlage mit sensationellem Naturbadesee, Top-Service, der großzügige Wellnessbereich, so viel Platz sowie das neue Aktiv- & Freizeitprogramm werden Sie begeistern. Sicherer Urlaub garantiert.

NEUSTART MIT FREUDE 7=6, 26.6. - 11.7.2020: 7 Nächte inkl. 3/4 Vital-Verwöhnpension, neues Aktiv- & Erlebnis-Programm, bei Buchung von 14 Tagen 14=12 schenken wir Ihnen 2 Urlaubstage, 7 Übernachtungen ab € 828,p. P.

Hotel Vitalquelle Montafon

Familie Ewald Netzer, Außerlitzstraße 80, A 6780 Schruns, T +43 (0)5556 77049, hotel@vitalquelle.at, www.vitalquelle.at

Schau auf dich und die Berge. Zamangspitze, das alpine Spa-Hotel.

Mitten in der prächtigen Berglandschaft der Region Silvretta-Montafon in Vorarlberg bieten wir eine wahre Oase für „alpines Wohlfühlen“. Österreich-Urlaub zu vier Jahreszeiten in aktiv-entspannter Form. Wir offerieren die perfekte Kombination aus Wellness- und Bergurlaub. Neben erstklassigen Treatments unterstützen wir Sie, ganz bewusst in den Bergen Kraft und Ruhe zu schöpfen und Zeit für sich zu erleben. Sorglos buchen: alle Buchungen bis 1 Woche vor Anreise kostenfrei stornierbar. Frühbucherrabatt bis 30.6.2020 verlängert.

BergSPA & Hotel Zamangspitze

Hotelbetriebsges. Metzler G.m.b.H., Ziggamweg 227, A 6791 St. Gallenkirch, T +43 (0)5557 6238, info@zamangspitze.at, www.zamangspitze.at

Montafon / Vorarlberg
Montafon / Vorarlberg
Montafon / Vorarlberg

EJungfrau von Copacabana

KOLUMNE

s wuselt, lärmt, riecht, kocht, drängelt und knallt an allen Ecken, als ich aus dem Bus purzle. Es ist August und in Copacabana wird gefeiert. Wer jetzt an die Toastmeile von Brasiliens geheimer Hauptstadt Rio de Janeiro denkt, liegt allerdings daneben. 2.800 km Luftlinie, um genau zu sein, denn das originale Copacabana ist ein Wallfahrtsort am Titicacasee in Bolivien. Statt heißem Samba, knappen Bikinis und eisgekühltem Caipirinha gibt es hier Gebete und Weihwasser. Aber nicht bigott und züchtig, sondern laut und leidenschaftlich. Den Namen hat das Städtchen und auch der Stadtteil von Rio jedenfalls von Boliviens Nationalheiliger, der Jungfrau von Copacabana, und ihr wird an diesem Wochenende ausgiebig gehuldigt.

Konfetti. Vom überfüllten Hauptplatz führt ein steiler Anstieg auf den Cerro Calvario. Den Weg säumen Straßenstände, die lauter komisches Zeug anbieten. Da liegen stapelweise Geldscheine aus Papier, Schatzkisten, Spielzeughäuser, kleine Autos und irgendwelche Formulare. Etwas verwirrt schnaufe ich den Hügel hinauf – jaja, wir befinden uns aber auf über 3.800 Metern bitteschön. Oben setze ich mich auf eine Mauer und beobachte das Geschehen. Überall stehen Tische herum, an denen alte Männer – es sind Schamanen, lerne ich später – auf Kundschaft warten. Fasziniert schaue ich zu, wie sie das immer gleiche Ritual durchführen. Das Ganze funktioniert also folgendermaßen: Eine Familie wackelt an, mit möglichst vielen kleinen Schatzkisten, Häusern und Autos, die auf dem Tisch aufgebaut und mit Papierluftschlangen umwickelt werden. Dann wird Weihrauch entzündet und die Familie gesegnet, später dann auch die Schatzkisten, Häuser und Autos. Der Schamane gießt daraufhin jede Menge

Text: Sandra Kacetl

Wein auf den Boden – kreisch –, schmeißt wie wild mit Konfetti um sich, bevor er zu Bier wechselt, das ebenfalls höchst feierlich durch die Gegend geschüttet wird. Und natürlich wieder auf die Schatzkisten, Häuser und Autos. Zu guter Letzt entzündet er ganz schön viele und ganz schön laute Böller und kippt das restliche Bier in sich selber hinein. Die Familie darf eh auch mittrinken. Das alles soll die Schatzkisten-Auto-Geld-Wünsche erfüllen und Glück bringen. Na gut, denke ich, und bleibe bei einem Stand stehen. Die Formulare entpuppen sich als Testamente (sic!) und Universitätsabschlüsse, in die man nur den Namen eintragen muss. Ich investiere 2 Bolivianos (20 Cent) und gönne mir ein Harvard-Diplom.

Sláinte. Später sitze ich in einem Lokal und denke über das Thema Glück nach. Es soll mir an dem Abend nicht allzu hold sein. Ich werde die Zeit vergessen, das Lokal verlassen, als es bereits dunkel ist, das mulmige Gefühl beiseite schieben und kurz darauf mit der Nase im Dreck wieder zu mir kommen. Ohne Rucksack und mit nebulöser Erinnerung an drei Schatten. Die Jungfrau von Copacabana hatte wohl zu viel zu tun. Lucy aus Irland, die ich am gleichen Tag im Bus kennengelernt habe, schleppt mich später in eine Bar, denn es gibt nur wenig, das ein Pisco Sour nicht richten könnte. Möglicherweise waren es an dem Abend auch drei bis sieben. Sie überzeugt mich, auf die Isla del Sol mitzukommen. Das Gefährlichste dort ist, dass man über Schweine stolpern könnte, die im Schatten Siesta halten. Wir beschließen, gemeinsam weiterzufahren, darum breche ich die Reise nicht ab. Was für ein Glück, dass ich sie getroffen habe. Was hätte ich alles versäumt. Sláinte my friend.

Bitsche Optik GmbH

Brillen . Kontaktlinsen . Hörgeräte www.bitsche-optik.at

Bludenz 6700

Bahnhofstraße 4 T 05552 / 664660

Thüringen 6712

Walgaustraße 18 T 05550 / 21536

Dornbirn 6850

Bahnhofstraße 3 T 05572 / 386780

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.