Designkueche – wir denken und handeln ganzheitlich. Deshalb spielen wir unser Wissen und unsere Erfahrung bei jeder Beratung und Planung, Konzeption und Umsetzung in allen Kategorien aus. Um in der Symbiose von Form und Funktion eine umfassende Ästhetik zu erreichen, beziehen wir Details wie Licht und Farbe, Texturen und Stoffe mit ein. So entsteht ein universelles Wohngefühl. Aus einer Hand.
DESIGNKUECHE.AT
Auf die Piste, fertig, los!
GORBACH Mode Egg
A-6863 Egg, Pfister 619, T +43 5512 4422
GORBACH Sport & Mode Au
A-6883 Au, Lugen 95, T +43 5515 41410
50 &
FABELHAFT
EDITORIAL
AMagazinleitung, Cornelia Ammann
lles fängt mit einem Traum an. Jeder Beginn ist eine reizvolle Vision von der Zukunft, aufregend, weil sie noch unbekannt vor uns liegt. Mit viel Verve und der Intention, ein neues Magazin für Vorarlberg zu kreieren, sind wir damals vor neun Jahren mit der ersten Ausgabe der VORARLBERGERIN gestartet und heute halten Sie die 50. Edition in Händen. Das nehmen wir zum Anlass für eine Review und eine Hommage an the fabulous fifty – gemeint sind hier die fünfzig Frauen, allesamt Vorarlbergerinnen, welche in unseren letzten 50 Magazinen Cover- oder Frontstory waren. 50 fabelhafte Storys und Statements seit der ersten Ausgabe. Ein Rückblick ist auch Basis für einen Ausblick. Fünfzig kann also auch coming of age bedeuten. Dabei begleitet uns die essen zielle Frage schlechthin, egal in welchem Alter wir uns gerade befinden. Bin ich glücklich? Ein viel beschworenes Gefühl und der Inbegriff dessen, was uns Menschen im Kern ausmacht. Manchmal gar nicht so einfach zu finden und dann wieder so leicht. In zahlreichen Interviews und Making- ofs der VORARLBERGERIN trafen wir auf einige Talente, die eine Glücksformel tatsächlich für sich herausgefunden haben und sie für uns lüften. Damit geben sie uns neue Denkmuster und Visionen und sind von Ausgabe zu Ausgabe der Grund, dass wir uns immer wieder auf etwas Neues freuen dürfen. Beim Suchen und Finden der persönlichen Glücksmomente 2020 wünschen wir viele fabelhafte Momente, mögen es weit mehr als 50 sein!
Bitsche Optik GmbH – Bludenz
Brillen · Kontaktlinsen · Hörgeräte
Bahnhofstraße 4 // 6700 Bludenz
Tel. 05552 66466
office@bitsche-optik.at
Bitsche Optik GmbH –Dornbirn
Brillen · Kontaktlinsen · Hörgeräte
Bahnhofstraße 3 // 6850 Dornbirn
Tel. 05572 386780
dornbirn@bitsche-optik.at
FABULOUS 50
Fünfzig individuelle, fabelhafte Storys – eine Übersicht aller Cover- und Frontstorys seit der 1. Ausgabe.
Eine faszinierende Dokumentation der 70-jährigen Geschichte des Modehauses in zwei Bänden.
Seit den 1970er-Jahren designt, entwickelt und fertigt GUCCI Uhren in ganz klarer Designsprache.
Im Mittelpunkt der BVLGARI-Schmuckkollektion steht die klassische vierblättrige Blume.
MAN OF THE MOMENT
Wo Rauch aufsteigt, ist Reinhard Rauch üblicherweise nicht weit – zumindest in der Gastronomie.
WOMAN OF THE MOMENT
Nina Ortlieb steckt ihre ganze Energie in den Traum, es im Skirennsport ganz an die Spitze zu schaffen.
LOVELY ARLBERG
Genuss, Natur, Abenteuer, Luxus und Entspannung –am Arlberg bleiben keine Wünsche offen.
WAS IST GLÜCK?
Fünf Vorarlbergerinnen in verschiedenen Lebensabschnitten erzählen, was Glück für sie bedeutet.
Sebastian Herkner, Designer des Jahres 2019, setzt auf Haptik, Qualität und soziale Nachhaltigkeit.
HOCHZEIT
SCHÖNHEIT
BORN IN ROMA
Zwei ausgefallene Düfte von VALENTINO als Hommage an die ewige Stadt.
MADE IN VORARLBERG
LEICHTGEWICHTE
Das Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit: betonbeschichtete Papiertaschen.
168 BEAUTY BONBONS
Naturkosmetik made in Lustenau: mit kaltgepressten Ölen und kostbaren Essenzen.
LEBEN
GESUND & FIT
Vitamine und sekundäre Pflanzennährstoffe unterstützen ein vitales Immunsystem.
GUTE NACHT
Welche Auswirkungen haben Schlafstörungen und was kann man dagegen tun?
AUSZEIT
SKI- & WINTERHOTELS
Eine Auswahl der schönsten Hotels, um Pulverschnee und Wintersonne zu genießen.
LIFT YOUR BEAUTY
MIT DER NEUEN CREME VON LE LIFT STELLT CHANEL MEISTERHAFT UNTER BEWEIS, DASS SICH EFFIZIENZ UND NATÜRLICHKEIT PERFEKT VERBINDEN LASSEN. LE LIFT CRÈME VEREINT 92 % INHALTSSTOFFE NATÜRLICHEN URSPRUNGS, DARUNTER BOTANISCHES ALFALFA-KONZENTRAT, SO LEISTUNGSSTARK WIE RETINOL* UND DABEI SANFT ZUR HAUT. DIE WIRKUNGSWEISEN SIND SOFORT SICHTBAR: FALTEN SIND GEGLÄTTET, DIE HAUT IST STRAHLENDER UND FESTER, DIE GESICHTSKONTUREN SIND NEU DEFINIERT.
* VERGLEICH DER STIMULATION DER KERATINOZYTEN-DIFFERENZIERUNG UND -PROLIFERATION SOWIE DER KOLLAGEN-I-SYNTHESE – IN-VITRO-TESTS. VERGLEICH DER ZUNAHME DER EPIDERMIS-STÄRKE – TEST AN REKONSTRUIERTER HAUT. VERGLEICH DER ANTI-FALTEN- UND GLÄTTENDEN WIRKUNG – INSTRUMENTELLE MESSUNG AN 21 PROBANDINNEN NACH 4-WÖCHIGER ANWENDUNG.
KOLUMNE
LThe Ecstasy Girl
etzthin schlendere ich wieder einmal völlig planlos durch Wien. Wie das eine richtige Flâneuse eben so macht. Oder heißt es Flâneurin? Hm, schwierig, weil der Flâneur – eine literarische Figur des ausgehenden 19. Jahrhunderts – war immer klar männlich gedacht. Ziel loses Umherschweifen im öffentlichen Raum war für eine Dame nicht vorgesehen. Aha, eine Frau spaziert ohne Begleitung auf der Straße? Zack , und schon war man als Professionelle abgestempelt. Heute sind wir ja viel weiter. Ich meine , wir verdienen zwar immer noch weniger als Männer, verrichten den Hauptanteil unbezahlter Care-Arbeit, aber hey – seit den 1970er-Jahren dürfen wir ohne Erlaubnis des Ehemannes arbeiten und alleine spazieren geht auch schon ganz gut . *irony off*
Zurück nach Wien. Die Vorweihnachtszeit ist, sagen wir mal so, nicht der günstigste Zeitpunkt, um gediegen durch Wiens Gassen zu streifen. Und zugegeben, landet man dann noch im ersten Bezirk, ist das dem eigenen Entspannungslevel wenig zuträglich. Am Graben ist dann das Nervenkostüm schon etwas dünn. Auf der Flucht vor der nächsten Touristengruppe, die mit stur nach oben gerichtetem Blick, um die durchaus imponierende Weihnachtsbeleuchtung zu bestaunen, drauf und dran ist , mich niederzuwalzen, hechte ich daher geschmeidig in eine Seitengasse. Endlich der latent hysterischen Punsch-Seligkeit entkommen, stapfe ich durch die Gassen, bis ich auf dem Judenplatz stehe.
Kennen Sie übrigens Hedwig Eva Maria Kiesler? Ich auch nicht. Also jetzt schon. Vielleicht klingelt es bei Hedy Lamarr? Falls nicht, machen wir jetzt – juhu – ein lustiges Ratespiel.
Text: Sandra Kacetl
Die gute Hedwig oder Hedy war – A: Schauspielerin, die in den 1930er-Jahren einen ausgewach senen Skandal auslöste, weil sie im Film Ekstase eine sieben Sekunden lange Nacktszene plus eindrucksvoll gespieltem Orgasmus ablieferte, später Hollywood eroberte, sechs Mal verheiratet war und zu ihrer Zeit als schönste Frau der Welt bezeichnet wurde Oder B: Erfinderin und brillanter Kopf, die als Urheberin des Frequenzsprungverfahrens gilt – einer Methode zur störungsfreien Funksteuerung von Torpedos und eine der Grundlagen für heutige Technologien wie Mobilfunk, Bluetooth und WLAN. Aufregung, kurzer Trommelwirbel: Sie war beides. Früher keck wegen ihrer Skandalrolle als The Ecstasy Girl bezeichnet, wird sie heute liebevoll Miss Bluetooth genannt.
E xzentrische Diva. Das alles kann ich ganz schlau erzählen, weil meine Flânerie mich zufällig zum Museum Judenplatz geführt hat, das der gebürtigen Wienerin eine tolle Ausstellung widmet, die noch bis 10. Mai 2020 läuft. Nachdem Wien als schönste Stadt der Welt zwar sehr schön, aber auch ganz schön weit weg ist, empfehle ich bei Reiseunlust einen Gang zum Buchhändler Ihres Vertrauens. Michaela Lindinger hat mit ihrem neuen Buch Hedy Lamarr. Filmgöttin. Antifaschistin. Erfinderin eine spannende und akribisch recherchierte Biografie vorgelegt , die im MoldenVerlag erschienen ist . Gleich vorweg – anstatt eines oberflächlichen Abgesangs auf Lamarrs Erfolge zeichnet sie ein vielschichtiges und über weite Strecken auch wenig schmeichelhaftes Bild der exzentrischen Diva. Genau dieser kritische Zugang macht das Buch allerdings besonders lesenswert und die Person Hedy Lamarr nicht weniger interessant.
LIFT YOUR BEAUTY
Fitnessgeräte aus
Massivholz
Auch in unserem OnlineShop erhältlich!
Wohnen Garten Konzepte
Jocham GmbH Ungerhaus 2 88239 Wangen im Allgäu Telefon 07506 9550 info@jocham-wangen.de www.jocham-wangen.de
Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach
Verkaufspreis:
Die VORARLBERGERIN erscheint 6-mal im Jahr. Magazin: € 3,90; Jahres-Abo: € 22,50. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http:// www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.
Nächste Ausgabe: Die März-/April-Ausgabe erscheint am 28. Februar 2020.
Bahnhofstraße 13
6830 Rankweil
Tel.: +43 (0) 5522 / 44128
TAUSENDSASSA
Ganz egal, ob man zum Vergnügen shoppen geht oder weil im Kühlschrank gähnende Leere herrscht – manchmal braucht es einen Kumpel, der einem tragen hilft. Mit dem Sjopper-Kees von fatboy gelingt das ganz vorzüglich. Und sogar mehr als das, denn die bunten Tausendsassa können genauso als Zeitschriftenkorb oder Weinkühler herhalten. Man kann allerdings auch Blumen einpflanzen oder die Wäsche transportieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die pflegeleichten und robusten Taschen sind in sechs Farben erhältlich.
LUCKY CAT
Manekineko, die winkende Katze, ist ein beliebter japanischer Talisman, der seinem Besitzer Glück bringen soll. Der bunte Haufen des Hamburger Labels DONKEY hat die Kultkatze neu interpretiert und ihr einen feschen modernen Anstrich verpasst. Jede Farbe hat eine andere Bedeutung und bringt positive Eigenschaften mit sich. Die Lucky Cat in der Space Edition Moonlight etwa steht für Hypnose und Weisheit, in Pink verheißt sie Liebe und Romantik und winkt die Katze in Gelb sind Reichtum und Wohlstand zu erwarten.
DESIGNFEST
Wenn die internationale Designmesse blickfang und das COUCH Magazin gemeinsame Sache machen – tja, was soll dabei schon rauskommen? Eine extrem lässige Idee natürlich, denn sie definieren mit DESIGNFEST das Format Messe neu. 2020 geht das Festival für Design, Kreativität und Lifestyle in Köln, Berlin und Stuttgart über die Bühne. Angesagte Lifestylebrands, Blogger, DIY-Stars und wunderschöne Produkte von morgen aus den Bereichen Interior, Fashion und Food buhlen um die Aufmerksamkeit von Fans der schönen Dinge.
Foto: Ralf Kornmann
Foto: fatboy
KOLUMNE
Text: Marco Spitzar
Lifestyle Erkenntnis Nr. 21
Anleitung zur Dankbarkeit. Wieder liegt ein intensives Jahr hinter uns. Es ist so viel passiert und wir haben viel gemacht. Irgendwann wird es kälter werden und die frühe Dunkelheit hat uns fest im Griff. Wir ziehen uns in unsere warmen Stuben zurück und der eine oder andere genießt das Prasseln des Feuers im Kamin. Auch Weihnachten ist endlich an uns vorübergezogen und ich hoffe doch und wünsche es jedem, dass Sie etwas innehalten und sich beruhigen konnten. Denn richtig zur Ruhe zu kommen, wird uns nicht einfach gemacht. Immer gibt es noch was zu erledigen und wir haben uns hoffentlich selbst die größten Geschenke gemacht. Vor allem nämlich, indem wir andere beschenkt haben, mit unserer Zufriedenheit, mit unserer Ausstrahlung, mit unserem Glücklichsein. In erster Linie mit unserer Dankbarkeit. Denn nur unsere Dankbarkeit schafft uns Ruhe, Weisheit und genau die Ausstrahlung, die wir mit keinem Wellnessurlaub kaufen können.
Dankbar dafür, keine Zeit zu haben. Wissen Sie, ich habe nicht mal Zeit, mir neue Schuhe kaufen zu können, und das war immer eines der wichtigsten Dinge für mich. Ich stehe wirklich auf die ledernen Kunstwerke, aber ich schaffe es einfach nicht. Selbst Friseurtermine versäume ich regelmäßig, und ein neues Auto bräuchte ich schon lange. Aber der Kopf ist nicht dafür da, das alte tut es auch noch und genau dafür, für diese Situation, da man meinen könnte, ich vernachlässige Termine und scheinbar Wichtiges, genau dafür bin ich sehr dankbar. Denn die Zeit, die ich nicht dafür habe, verbringe ich mit anderen Zielen. Ich investiere alles in die Kunst. Und sie gibt mir viel Kraft und vor allem Sinn. Dafür bin ich sehr dankbar. Und Dankbarkeit ermöglicht Sinn und Zufriedenheit.
Handgeschriebener
„Liebesbrief“ von Ida an ihren Papa, Marco Spitzar
Dankbar dafür, nicht perfekt sein zu müssen. Haben Sie sich einmal überlegt, wofür Sie dankbar sind? Wer unterstützt Ihre Ziele und Wünsche? Was macht Sie glücklich? Welche Momente können Sie noch genießen? Merken Sie es überhaupt noch, wenn Sie glücklich sind, wenn Sie entspannt und ein freundlicher und liebender Geist sind? Ich habe das Glück, viel innehalten zu dürfen, mich zurückziehen zu dürfen, malen und zeichnen zu dürfen, vor meinem offenen und leeren Tagebuch sitzen zu dürfen. In letzter Zeit habe ich gelernt, aufmerksamer dankbar zu sein, mich daran zu erinnern, den selbstverständlichen Kleinigkeiten mit mehr Dankbarkeit zu begegnen. Jeder kleine Zettel von meiner geliebten Frau und meinen lieben Kindern schenkt mir Glück und ein Lächeln und ich bin extrem dankbar dafür. Wie sie mich empfangen, wenn ich heimkomme, wie sie mich umarmen, wenn sie spüren, dass ich ein bisschen Kraft von ihnen brauche. Ihre Anrufe, ihre SMS und WhatsApp, ihr Kümmern. Aber auch mein Team im Studio ist für mich da, wenn ich es brauche und einige meiner Freunde, wenn ich sie mal wieder schnell belästige für Transporte und das umständliche Bilderaufhängen. Und wofür? Meistens geht es um meine Kunst, etwas also, das noch nicht so greifbar, vermittelbar und monetär sichtbar ist. Ja, genau dafür bin ich sehr dankbar. Ich mag es ganz besonders, wenn man uneigennützig ist und wenn man nicht immer gleich eine Gegenleistung erwartet. Genau da sollte ich anfangen mehr zu geben, mehr Zeit zu haben, mehr da zu sein, damit man mich fragen kann und bitten kann, etwas zu tun, von dem ich nicht gleich sehe, was das für ein Nutzen für mich hat.
Dankbar im Hier und Jetzt. Eine Empfehlung und einen Wunsch fürs neue Jahr hab ich an mich und Sie: Versuchen wir doch dankbarer zu sein, für das, was ist, wie es ist, und versuchen wir alle bewusster wahrzunehmen, was ist, nur das macht uns glücklicher und das hilft unserem ganzen Umfeld.
Foto: Jasmin
Fischbacher
VIELEN DANK an meine vielen lieben helfenden Hände.
Beratungskompetenz und handwerkliche Meisterleistung
Eine Qualitätsküche der Küchenwerkstatt muss viele Funktionen erfüllen. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Küche soll die Arbeit erleichtern, muss „schön“, wirtschaftlich und höchst funktional sein. Bei uns wird handwerklich sauber gearbeitet und perfekt montiert.
Wenn Sie von uns ein Angebot erhalten, sind alle Leistungen abgedecktinkl. Montage. Es entstehen keine versteckten Kosten und zudem bieten wir Ihnen 10 Jahre Garantie und einen jährlichen Service für Ihre Küche.
Das Team der Küchenwerkstatt freut sich auf Sie.
Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis
T +43 5523 620 01 - 0 | www.kuechenwerkstatt.at
@küchenwerkstatt
CONTRIBUTORS
SANDRA KACETL MANUELA RAUCHEGGER TATJANA HALLER
Redakteurin & Wien-Liebhaberin. Am liebsten schreibt sie über Design, Mode und Kultur. Sie mag Vintage, Theaterluft und bunte Blumenwiesen. Ihre Zeit vertreibt sie sich mit Büchern, Kochversuchen und Expeditionen auf den Pfänder – ab und zu darf es auch ein anderer Berg sein. Ansonsten träumt die Bregenzerin von ihrer Lieblingsstadt Buenos Aires, strawanzt am See herum, hört alte französische Chansons und trinkt dazu ein Glas Rotwein. Bei Bedarf versorgt sie die Redaktion mit nicht so geläufigen Begriffen – derzeit auf Platz 1 des Teams: Chuzpe. Next Stop 2020: Kopenhagen. Dringend.
Grafikerin & Fitness-Maschine. Als Frau der ersten Stunde und bekennende Perfektionistin bewahrt sie auch in hektischen Andruckzeiten stets den Überblick. Ein Tag ist dann gut, wenn mindestens zwei Cappuccinos in ihren Adern fließen. Sie ist die unangefochtene Aerobic Queen, lehrt Pimpfen das Skifahren und liebt die Berge, vor allem den Nenzinger Himmel. Ansonsten träumt sie vom schönen Südtirol und organisiert für Family & Friends Partys und Feste. Bei Bedarf verwöhnt sie die Redaktion mit selbstgemachtem Knäckebrot und Kuchen. 2020 auf der Reiseagenda: Griechenland per Segelboot.
Media-Beraterin & Rookie. Sie weiß genau, was sie will und lässt sich im täglichen Redaktionswahnsinn einfach nicht aus der Ruhe bringen, denn ihr ist völlig klar: Karma regelt alles. Sie liebt Sport, war Ski-Profi, drischt begeistert mit Boxhandschuhen auf Sandsäcke ein und quält sich ansonsten im Fitnessstudio. Freiwillig. Ansonsten träumt die immer perfekt gestylte Cat-Loverin (ihre zwei heißen Gin und Toni – ohne c) von Barcelona, schlürft Cosmopolitans und plant die nächsten Reisen. Bei Bedarf erheitert sie die Redaktion mit ihrem trockenen Schmäh. Auf der A-List für 2020: Dubai.
Foto:
Foto:
CONTRIBUTORS
MARGOT UCCIA
Media-Beraterin & Golfqueen. Als Wirbelwind und Networkerin ist sie landauf, landab zu Gast bei allen maßgeblichen Events und Veranstaltungen. Sie liebt es zu dekorieren, mag tolle Taschen und hat generell ein Auge für alles Schöne. Ihre Zeit verbringt sie gerne in ihrer zweiten Heimat Lech oder mit dem pinken Golfwagen auf dem Fairway. Ansonsten träumt sie vom nächsten Thailand-Urlaub, studiert Fashion- und Lifestylemagazine und hundesittet Redaktionsliebling Ferdi. Zu allen relevanten Anlässen beschenkt sie das Team mit lieben Aufmerksamkeiten. Next Stop 2020: Malediven.
RUTH MOOSBRUGGER
Grafikerin & Kapitänin. Am liebsten illustriert sie lässige Cocktail-Karten und designt frei Schnauze. Die Bregenzerin mit der prägnanten Frisur mag Horrorfilme, ihren Baby-Peugeot und zählt zur Wien-Fraktion in der Redaktion. Ihre drei Dinge für die einsame Insel: Haarspray, roter Lippenstift und eine nie versiegende Sektflasche. Ein guter Tag hält ein köstliches Lunchpaket bereit und genug Zeit, um die tägliche Sporteinheit zu absolvieren. Bei Bedarf erfreut der RedaktionsSonnenschein die Kolleginnen mit allseits beliebten Bubbles of Happiness. Auf der Reiseagenda für 2020 steht Portofino.
CHRISTINE MENNEL
Redakteurin & Storyteller. Fühlt sich unter spannenden Menschen wohl und schreibt daher auch am liebsten über sie. Sie mag ihre Gesundheits-Rubrik und schwört darauf, was Pilze können. Als Bewegungsmensch ist sie viel unterwegs – auf High Heels oder mit Rucksack, auf Skiern oder hoch zu Ross. Im Sommer taucht sie gerne im Bodensee ab und auf Partys unter. Mag ihren Gemüsegarten, Lenny Kravitz, Ferdinand von Schirach, den Himmel und Chablis. Bei Bedarf versorgt sie die Redaktion mit Südtiroler Schüttelbrot. 2020 geplant: die Azoren. Auf der A-List: Ibiza und Tropea.
Foto: MARCEL A. MAYER
PHOTOGRAPHER
BEST COUPLE
Schon letzten Herbst war ihre Partnerschaft von Erfolg gekrönt – jetzt arbeiten PUMA und KARL LAGERFELD erneut zusammen und stellen ihre lässige Streetwear für Damen und Herren vor. Fashion und Accessoires sind inspiriert von PUMAS Archivstücken, neu interpretiert mit einer modernen, luxuriösen Note, bezeichnend für KARL LAGERFELD Sportlich hoch hinaus wollen beispielsweise die aktuellen Sneaker mit dicker Plateau-Sohle, fettem Lagerfeld-Statement und gefälligen Farbakzenten.
VISIONÄRES AUGE
Drew Elliott ist neuer Senior-Vizepräsident und Global Creative Director von M.A.C Cosmetics, eine Marke des US-Kosmetikkonzerns ESTÉE LAUDER. Elliott, 2016 bekannt als Juror von America’sNextTopModel, soll als wahrer Branchenkenner den kulturellen Zeitgeist der Marke definieren, seine kreativen Ideen umsetzen und der führende Geschichtenerzähler in der Beautylandschaft sein. Der 38-jährige Amerikaner studierte Popkultur und Englisch an der Universität New York.
YOUNG & TRENDY
Seit zwei Monaten ist die Bregenzer Innenstadt um ein cooles Label reicher. Geschäftsinhaberin Josette Azzopardi präsentiert mit MAX&Co. die junge Marke des italienischen Traditionslabels Max Mara. Das Brand gibt sich trendbewusster und hipper als je zuvor. Extravaganter Style trifft auf luxuriöse, edle Materialien wie Seidengeorgette, Kamelhaar, Cashmere oder Wollgabardine. Das Ergebnis: ein unverwechselbarer, exklusiver Look, an dem kein Fashion-Addict vorbeikommt. Mit MAX&Co. wird die Römerstraße um eine neue, extravagante Adresse erweitert.
KOLUMNE
Foto: Mathis Fotografie GmbH –lisamathis.at
KEEP SMILING
MText: Andrea Bonetti-Mair
enschen warten. Auf den Bus, die nächste freie Leitung, den Urlaub, die Liebe. Die Warterei nervt. Wir werden ungeduldig, manchmal wütend. Wir möchten „die Zeit totschlagen“ oder schneller vertreiben. Wunderliches Wort, die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem – dichtete Rainer Maria Rilke. Wir verlieren gefühlt wertvolle Zeit, wenn wir noch „schnell“ was einkaufen und dann vor der Supermarktkasse in der Schlange stehen. Zack, das ist er: der Tunnelblick. Gestresst sehen wir die Situation wie durch ein Schlüsselloch. Registrieren jede langsame Bewegung, jedes überflüssige Wort und werden immer gereizter. Statt dem Schlüsselloch können wir jedoch die Tür wählen, sie öffnen und neue Perspektiven sehen. Zum Beispiel, ob die anderen auch genervt sind und ob die Kassiererin nach einem langen Tag noch lächeln kann. Noch herausfordernder ist die Warteschleife am Telefon. Hier steht man nicht mit seinen Einkäufen, sondern mit einem Problem. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Die nächste freie Leitung gehört Ihnen. Im Gegensatz zum Supermarkt weiß ich nicht mal, wie lange die Schlange ist. Meine Haltung: leicht auf Krawall gebürstet. Bis sich die Mitarbeiterin meldet. Hilfsbereit, mit einem Lachen und einer Lösung. Was für ein schöner Moment. Dann ihre Bitte: das Gespräch bei der Nachfrage gut zu bewerten. Der Satz hallt nach. Sie klang nicht nach Freundlichkeit, weil sie es musste. Und wie anstrengend muss keep smiling sein, wenn man den ganzen Tag nur genervte Menschen am Hörer hat. Natürlich gab es eine hervorragende Bewertung – und das Unverständnis von manchen. „Warum freut dich ihre Freundlichkeit? Das ist doch schließlich ihr Job!“ Mich ärgert dieser Satz, weil er den Menschen zum reinen Pflichterfüller herabwürdigt. „Er kriegt ja schließlich Geld dafür!“ Und irgendwie scheint es, als darf man sich deshalb alles herausnehmen. Rücksichtnahme scheint nicht hoch im Kurs zu stehen. Vor allem gegenüber jenen, die „einfachnurihrenverdammten“ Job machen. Beim Bäcker, nachts an der Tankstelle, frühmorgens am OP-Tisch oder im Service. „SeienSiefreundlichmitunseremPersonal,Gäste habenwirgenug!“ – dieser Spruch hängt in einem Restaurant und wir dürfen ihn uns zu Herzen nehmen – nicht nur beim Essen. Hier möchte ich einer Lebensmittelfi liale von EDEKA am Obermain und ihrem Chef ein Denkmal setzen. Sein Facebook-Posting ging viral: Dieser Post geht an die junge Mutter, welche heute vor unserer Fleischtheke mit dem Finger auf die Verkäuferin gezeigt hat und zu ihrem Kind sagte: „Wenn Du weiterhin nichts für die Schulelernst,dannstehstDuauchmaldorthinten!“Demkönnen wirnichtzustimmen!WennIhrKindweiterhinnichtslernt,dann stehtesinderSchlangeamArbeitsamt!InunserenFilialenarbeiten nämlich nur gut ausgebildete Fachkräfte, mit Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung, viele mit mittlerer Reife, einige sogar mit Abitur. Und solange Menschen wie Sie mit dem Finger auf Menschen wie uns zeigen, macht es auch keinen Sinn Ihnenzuerklären,dasseinMeistertitelsovielWertistwieeinStudium und eine duale Ausbildung weltweit mehr zählt als ein Abitur. Und jetzt für Sie nochmal ganz persönlich: Einen Abschluss in Empathie und Menschlichkeit, Respekt und Wertschätzung erhält Ihr Kind nicht in der Schule – aberdaserledigenwirspäter gerne für Sie. Falls Ihr Kind doch den Abschluss schafft und mit etwas Glück vielleicht dann doch hinter unserer Fleischtheke steht undeineAusbildungmacht,dannwerdenMenschenwieSietrotzdem mit einem Lächeln bedient, da es bei uns gelernt hat, dass jeder Mensch Respekt verdient. Auch wenn es manchmal etwas schwerer fällt! Höflichkeit fängt bei jedem selbst an. Dazu gehört auch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Denn die Hölle, das sind nicht unbedingt immer die anderen – das ist wahrscheinlich einfach der Samstagmittag für den Lebensmitteleinkauf.
fabulous
Voilà. Hier sind sie. Alle spannenden Damen - und ein Herr -, die ab der ersten Ausgabe der VORARLBERGERIN im Mittelpunkt der Cover- und Frontstorys standen: Models, Künstlerinnen, Designerinnen, Sportlerinnen, Handwerkerinnen und Fotografinnen. 50 individuelle Lebensgeschichten und alle fabelhaft.
MARIELLE KÖNIG-MOOSMANN
Sie gehört zu den erfolgreichsten Models in Vorarlberg, für die die Misswahl der Startschuss war. 1986 wurde Marielle Moosmann zur Miss Vorarlberg, ein Jahr später zur Miss Austria gekürt und war jahrelang bigim business. Unter anderem stand die Mellauerin in einer modernen Juppen-Variante von Cavalli vor der Kamera und zierte das erste Cover der VORARLBERGERIN Abseits der Modeszene realisierte die heute dreifache Mama mit dem Bildband Min Would 2009 eine spannende kulinarische Reise durch den Bregenzerwald.
SUSANNE MOLL
Knirpsige acht Jahre alt war die Andelsbucherin, als sie das erste Mal auf dem Brett stand, das ihre Karriere bedeuten sollte – bei einem Snowboardkurs am Bödele. Vom Virus infiziert startete Susanne Moll 2003 ihre Karriere als Bordercrosserin, die 2014 in der Teilnahme an den Olympischen Spielen gipfelte. Vor knapp vier Jahren beendete sie ihre Karriere im Spitzensport, heute ist sie öfters abseits der Piste stationiert – im Dienst der Bundespolizei.
CLAUDIA STOCKINGER
Eine Wonder Woman auf der Harley-Davidson und im hellblauen Käfer mit weißen Wölkchen – das war Publikumsliebling Claudia Purin 1991, als sie bei der Misswahl allen die Show stahl – und schließlich als Vize-Miss Austria das Krönchen nach Hause trug. Für die Vollblut-Mama von drei Jungs und leidenschaftliche Content-Createrin geht es heute gemäßigter durchs Leben. Und statt Hard Rock und Harley ist es heute eine 1963er Vespa – in Hellblau.
NATALIE MOOSMANN
Als 16-jährige Natalie Uher zierte sie als jüngstes Model in der Geschichte das Cover des PLAYBOY . Viele Jahre, Tausende Flugmeilen und Shootings rund um den Globus später ist Natalie Moosmann Entwicklungshelferin und Trommellehrerin. Die Dornbirnerin setzt sich seit mittlerweile zehn Jahren mit ihrem Verein Wissen macht stark für die Bildung von Kindern und Jugendlichen in einem kleinen Dorf in Senegal in Westafrika ein.
SIGRUN MAGER BRÄNDLE
Wer rauschende maßgeschneiderte Roben liebt, kennt Designerin SigrunMagerBrändle. In ihrem Atelier in Lauterach schafft sie expressionistische Unikate, die wie eine zweite Haut den Körper zart umspielen. Dabei können ihre Designs wild oder ganz weich sein – je nach Persönlichkeit und Stil der Trägerin. Dass man mit seinem Look Lebensfreude transportiert, wünscht sich die Modemacherin aus Leidenschaft und kreiert für ihre Kundinnen individuellen Lifestyle pur.
SYLVIA GRUBER
20 Jahre lebt die gebürtige Feldkircherin bereits im Big Apple. Elf Jahre davon war sie als Art Director in der Agentur Buero New York des Vorarlbergers Alex Wiederin, deren Kundenliste sich wie das internationale Who-is-Who von Luxus und Glamour liest: Cartier, DOLCE&GABBANA, TRUSSARDI, VALENTINO. Mittlerweile kann sie sich ihre Projekte aussuchen, denn die Geschäfte laufen glücklicherweise gut, und sie tüftelt und werkt seit einigen Jahren als selbstbestimmte Freelancerin.
AMINA DAGI
Eine Erfolgsstory par excellence: Als achtjähriges Flüchtlingsmädchen kam Amina Dagi 2003 von Dagestan im Nordkaukasus nach Österreich. 2012 wurde die mittlerweile fünffache Landesmeisterin im Judo zur Miss Austria gewählt und vertrat das Land im selben Jahr bei der Wahl zur Miss World. Im Mai 2018 heiratete sie Naser Al Tamimi aus Abu Dhabi. Das Glück komplett macht aber die Geburt ihres ersten Kindes. Happy end.
CAROLINE WEBER
55 Staatsmeistertitel, elf EM- und sieben WM-Teilnahmen gehen auf das beeindruckende Konto von Caroline Weber 2008 und 2012 nahm sie an den Olympischen Spielen in Peking und London teil. Die Dornbirnerin beendete 2013 ihre erfolgreiche sportliche Karriere, ist als Personal Trainerin tätig und wirkt immer wieder in Tanz- und Akrobatikshows mit. Ihre große Leidenschaft aber ist die Schauspielerei – die sie vor allem in der freien Wiener Theaterszene auslebt.
ANITA KECKEIS
Glamouröse Colliers, die sich perfekt um den Hals schmiegen – die textilen Schmuckstücke aus zarter Spitze sind verblüffend und mittlerweile schon Kult. Jede der ausdrucksstarken Kreationen ihres Labels KEXspitzenkultur ist von Hand gefertigt und wird höchstens 98 Mal hergestellt, denn die schönen Stücke sollen ihre Exklusivität und zeitlosen Wert bewahren. Viele Jahre hat Anita Keckeis in Berlin gelebt, jetzt kann man sie in ihrem Atelier in Lustenau besuchen.
NHUT LA HONG
Erfolg fängt klein an, aber man kann über sich selbst hinauswachsen. Wie NhutLaHong, den sein Weg von Vietnam nach Österreich und vom technischen Zeichner zum erfolgreichen Modedesigner geführt hat. Er weiß, Erfolg kommt nicht über Nacht. Dazu gehören harte Arbeit, Talent und Begeisterung. Und Durchhaltevermögen. Vor allem, wenn das Leben einen vor harte Prüfungen stellt. 2011 brennt sein Atelier ab, drei Jahre später muss er Insolvenz anmelden. Aber aufgeben? Sicher nicht.
INA WOLF
Dass sie Sängerin werden will, ist ihr schon in jungen Jahren klar. Sie studiert klassischen Operngesang, singt Musicals, taucht tief in die österreichische Musikszene ein. 1979 steht sie beim Eurovision Songcontest vor 600 Millionen Zuschauern im Rampenlicht. Dann geht es in die USA, wo sich Ina Wolf als eine der besten Songtexterinnen des Landes etabliert. Nach 20 Jahren und einem Erdbeben geht es zurück nach Europa, wo sie bis heute als Textautorin und Vocal Coach gefragt ist.
ANDREA HINTEREGGER
Sie ist ein Herzensmensch und folgt ihren Träumen. Auch wenn sie dabei viel riskiert. Mit 18 Jahren war es Fallschirmspringen, später Motorradfahren. Sie belegte den dritten Platz bei der Wahl zur Miss Vorarlberg und war erfolgreiches Model. In Neuseeland hat sich die zweifache Mama den Kindheitstraum, mit Delfinen zu schwimmen, erfüllt. Andrea Hinteregger meistert aber auch die Schattenseiten, denn gerade Herausforderungen können die besten Lehrmeister sein.
MERCEDES & FRANZISKA WELTE
Mit ihren fein gearbeiteten NONOS feiern die Vorarlberger Künstlerinnen seit Jahren Erfolge rund um den Globus – von Berlin bis Shanghai, von Amsterdam bis New York. Vergangenes Jahr haben Mercedes und Franziska Welte mit ihren kraftvollen und gleichzeitig poetisch-grazilen Skulpturen die Biennale in Venedig erobert. Die figuralen weiblichen Skulpturen beeindrucken durch ihr monumentales Erscheinungsbild und ihre ästhetisch ausgewogene Formensprache.
REBECCA GASPERS
Das Leben annehmen, so wie es kommt, am besten ohne Erwartungen, dann ist es oft schöner, als man denkt. Eine smarte Einstellung, die bei RebeccaGaspers nicht von ungefähr kommt. In noch jungen Jahren hat sie eine lebensbedrohliche Krankheit überstanden, ihre wunderbare Tochter Chiara alleine groß gezogen und den Sprung ins kalte Wasser gewagt, um Karriere als Model zu machen. Sie weiß, was sie will. Und was nicht. Everybody ’s Darling zu sein, steht nicht auf ihrer Liste.
ANJA GMEINER
Am Anfang war die Leidenschaft für Fotografie und ein Faible für Modeaccessoires. Daraus entstanden ist das Label Heart of Ace, mit dem Anja Gmeiner luxuriöse Schals, Ponchos und Umhänge aus Modal, Seide und Kaschmir entwirft. Viele Handgriffe sind nötig, um ihre Fotografien auf die zarten Stoffe zu bannen. Ob barocke und ornamentale Muster, heilige Wächter oder alte Marmorstrukturen – jedes Stück ihrer Kollektionen erzählt eine besondere Geschichte.
GABRIELA RICKLI-GERSTER SUSANNE STEMMER
Graue Haare, entwaffnendes Lächeln und eine ganz besonders charismatische Ausstrahlung. Mit Mitte 60 stiehlt Model Gabriela Rickli-Gerster ihren jungen Kolleginnen regelmäßig die Show. Wie bei der Londoner Fashion Week, als sie für Vivienne Westwood nur mit Sakko, T-Shirt, knallrotem Lippenstift und toupiertem Haar über den Catwalk lief. Ihr Erfolgsrezept? Neben guten Genen, einer fast veganen Ernährung und Yoga ist sie sich immer selber treu geblieben.
Wie grazile Elfen schweben die Models unter Wasser, umspielt von fließenden Stoffen und zarten Luftblasen. Es sind ganz feine, poetische Unterwasserwelten, die Fotokünstlerin Susanne Stemmer inszeniert. Leicht und zart wirken ihre Bilder, dabei steckt viel harte Arbeit, Tüftelei und Organisation hinter jedem Sujet – bis zu 40 Personen sind am Set, bis zu zwölf Stunden pro Tag wird geschuftet, damit das perfekte Foto irgendwann im Kasten ist.
MAIKEN DOMENICA KLOSER
Hauchzarte Blütenapplikationen, feinste Spitze, alte Knüpftechniken, bestes Leder und fließende Seidenstoffe. Mit ihrem Label Maiken K. designt die Wahlwienerin Readyto-wear-Kollektionen und hochwertige Maßanfertigungen, die Wiedererkennungswert haben. Charakteristisch für die Entwürfe von Maiken Domenica Kloser sind ihre ausgeprägte Detailverliebtheit, die aufwendige Verarbeitung und die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien.
LUSTVOLL SPITZE
Eine Coverstory über die Spitze in Sachen Spitze – der Stoff, aus dem Träume sind. Sticken ist eine kunstvolle Art, textile Oberflächen in tragbare Kunstwerke zu verwandeln. In Vorarlberg markiert das Jahr 1763 den Beginn der Stickerwirtschaft, als die erste Schweizer Sticklehrerin nach Schwarzenberg kam, um Frauen und Mädchen in die Handstickerei einzuführen. Heute sind noch knapp über 100 Unternehmen gemeldet, die ihre kunstvollen Stickereien in über 84 Länder der Welt exportieren.
MARIKA PFANNER
Aufträge für Puma, Otto Versand und aktuell ist sie das Gesicht der weltweiten Kampagne für die neue AthleisureKollektion von Wolford – läuft bei der Kennelbacherin. Dabei war eine Modelkarriere nie geplant, sondern es war der Zufall, der vor zehn Jahren nachgeholfen hat. Begonnen hat alles mit einer Modeschau, bei der Marika Pfanner eingesprungen ist. Heute scheinen sogar Träume wie jener, als Engel bei VICTORIA’S SECRET mitzulaufen, nicht unrealistisch.
LAURA BILGERI
Ihr Debüt gab LauraBilgeri 2010 im Film Der Atem des Himmels ihres Vaters Reinhold, da war sie gerade einmal 15 Jahre alt. Seit 2014 ist Los Angeles ihr Lebensmittelpunkt und Laura kann auf großartige Erfolge verweisen. Im Hollywoodfilm The Recall spielte sie an der Seite von Wesley Snipes, 2018 war sie in der US-Comedy-Horror-Serie iZombie zu sehen. Hierzulande konnte man sie gerade erst im ORF-Landkrimi Das letzte Problem mit Karl Markovics bewundern.
LEE JULIE RUSCH
Sie ist Künstlerin, ihre Leinwand sind Gesicht, Kopf und Körper. Als Hair & Make-up Artist pflegt sie in Hand- und Herzarbeit die Kunst der Wandelbarkeit. Mit Raffinesse. Mit Leidenschaft. Gerne verlässt Lee Julie ausgetretene Pfade, experimentiert, spielt und erkundet neue Wege – um Kunst und Mode zu verbinden und ihre Wahrnehmung von Schönheit, Emotionen und Kunst auszudrücken. Ihr Leitspruch: Es braucht Flügel – also hol dir welche und lern fliegen.
ULRIKE MARIA KLEBER
Porträts von Frauen in der Wälder Juppô sind die künstlerische Leidenschaft der gebürtigen Schwarzenbergerin. Seit ihrer Jugend beschäftigt sich die ausgebildete Fotogravurzeichnerin mit Malerei. Ihre Werke in Mischtechniken, Acryl und Kohlestudien entstehen im Dornbirner Atelier, die Drucke und Prägedrucke in einer kleinen Werkstatt im Wald – dabei arbeitet Ulrike Maria Kleber mit einer eigenen Technik, bei der Trachtenstoffe und Juppenteile zum Einsatz kommen.
CHRISTINE DÜNSER NORA GOLLER-RAUCH
Es ist ein sehr altes Handwerk, das Christine Dünser in einem Schloss am Stadtrand von Florenz gelernt hat. Die Schuhmacherei ist eine Kunst, die nicht nur Wissen zu den einzelnen Arbeitsschritten und verschiedenen Materialien umfasst. Es benötigt viel Zeit und Einfühlungsvermögen, um aus hölzernen Leisten präzise und ästhetische Maßschuhe anzufertigen, die den Kunden glücklich machen. Seit Herbst 2019 pflegt sie diese Kunst in einer neuen Werkstatt in der Dornbirner Widagasse.
Vom Model zur Businessfrau, vom Laufsteg in den legendären Nachtclub P1. Nora Goller-Rauch war erst 22, als sie ihre erfolgreiche Modelkarriere sausen ließ. Seither geht sie Seite an Seite mit ihrem heutigen Mann Franz Rauch durchs Leben. Ab den 1980er-Jahren haben die beiden mit Partner Michael Käfer den Münchner Club P1 so richtig berühmt gemacht, mit Gästen wie Mick Jagger oder Jennifer Lopez. Heute führt Sohn Sebastian die Geschäfte erfolgreich weiter.
1997 wird sie als Siebzehnjährige zur MissVorarlberg gekürt, belegt kurz darauf den ersten Platz bei Best Model of Austria und gewinnt nach ihrer Hochzeit ein paar Jahre später auch noch die Wahl zur Missis Austria. Bis heute arbeitet die Mama von drei Töchtern, die mit ihrer Familie in der Nähe von Zürich lebt, als erfolgreiches Model. Geschenkt wurde SylviaFragapane vom Leben nichts, aber sie ist eine Kämpfernatur, die nie aufgehört hat, an das Gute zu glauben.
Sie hat ihre Kindheit zwischen Genuss, Kunst und Kultur verbracht, denn die Schwarzenbergerin ist im legendären Hotel Gasthof Hirschen aufgewachsen. Nach der Kunst kam die Musik, später die Schauspielerei. In Paris hat Pia Fetz ihre Ausbildung an der Schauspielschule Cours Florent absolviert, wurde 2018 mit dem PrixFrançoisFlorentInternationalFemmes ausgezeichnet. Ihre Faible für Musik ist geblieben, denn neben der Schauspielerei steht sie nach wie vor gerne am DJ-Pult.
Wenn aus Kreativität und Handwerk tragbare Virtuosität entsteht und die Grenzen zwischen Kunst und Mode verschwimmen – die Entwürfe von Christina Kiker, Absolventin der Münchner AkademiefürModeundDesign, sind schlicht und gleichzeitig extravagant, reduziert auf das Wesentliche und doch überraschend. 2018 wurde ihre herausragende Kollektion Metanoia im Rahmen des Münchner Modepreises mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Sie lebt ein Leben, von dem viele junge Frauen träumen. Immer unterwegs, von einem Shooting zum nächsten, ihre Fotos in großen Hochglanzmagazinen abgebildet. JulianaOhneberg ist gut im Geschäft. Mittlerweile mit lässiger Kurzhaarfrisur, ist die Kosmopolitin ein gefragter Typ. Trotz internationaler Erfolge hat sich die gebürtige Bregenzerin ihre natürliche Art und charmante Leichtigkeit bewahrt. Und: das gewisse Etwas.
SYLVIA FRAGAPANE
CHRISTINA KIKER
PIA FETZ
JULIANA OHNEBERG
GABRIELE GREITER
Mit 16 Jahren wird Gabriele Greiter im Bregenzer Strandbad als Model entdeckt, mit 21 wagt sie den Sprung über den großen Teich nach New York. Viele Jahre reist sie als international gefragtes Model rund um den Erdball. Eine spannende Zeit, aber sie hat immer das Ziel vor Augen, damit aufzuhören, bevor sie 30 Jahre alt ist. Gesagt, getan. 1996 gründet Gabriele in München die AgenturPhoenix für Hair & Make-up Artists und Stylisten, mit der sie bis heute äußerst erfolgreich ist.
JASMINE CHOI
Seit 2013 ist Bregenz der Lebensmittelpunkt von Weltklassemusikerin Jasmine Choi. Mit ihrer goldenen Querflöte gibt die gebürtige Südkoreanerin Konzerte rund um den Globus. Dabei lässt sie sich in keine künstlerische Schublade stecken, denn das zierliche Energiebündel liebt neben Klassik auch Jazz, Pop oder zeitgenössische Musik. Aber egal welches Genre, man erkennt ihr Spiel am vollen Klang, an der technischen Brillanz und herausragenden Musikalität.
JASMIN ELMI NATALIJA FALLOCCA
Es ist ihre sensible Art, die Menschen zu sehen und deren Wesen mit ihren Emotionen auf subtile Weise mit der Kamera einzufangen, die Jasmin Elmis Bildsprache kennzeichnen. Diese einfühlsame Herangehensweise lässt aus simplen Fotos bewegende Bilder entstehen, die eine Geschichte erzählen. „Fotografie ist das Sprachrohr der Seele. Man kann intime Momente einfangen und für die Ewigkeit festhalten“, ist die leidenschaftliche Fotografin überzeugt.
Sie führt ein Leben wie ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Ehemals Miss Vorarlberg, danach erfolgreiches Model, steigt sie mit nur 23 Jahren am Höhepunkt ihrer Karriere aus. Mittlerweile wohnt NatalijaFallocca mit Familie auf Mallorca und leitet seit über 12 Jahren die Künstleragentur VISUALEYES für Fotografen, Illustratoren und 3D-Spezialisten mit Sitz in Zürich. Die notwendige Energie dafür gibt der leidenschaftlichen Yogini die tägliche Zeit auf der Matte.
BARBARA SOTELSEK LENA GRABHER
Die Schauspielerei stand lange nicht auf der Agenda der gebürtigen Bregenzerin. Barbara Sotelsek arbeitet in Wien als Kostümbildnerin, als der Zufall an die Tür klopft und sie an einem Vorsprechen teilnimmt. Seither brennt sie für ihren Beruf. Zwei Jahre war sie Elevin am Theater in der Josefstadt, danach spielt sie in erfolgreichen TV-Serien, dreht Kinofilme und arbeitet fürs Radio. Derzeit tüftelt sie an einer Live-Performance, die sie in New York und London auf die Bühne bringt.
Von Bregenz nach London, vom Friseursalon in die Welt der Stars. Statt waschen, legen, föhnen sorgt PetraNinaSellge bei Weltstars wie Eddie Redmayne, Michael Fassbender oder Hugh Grant als Hair & Make-up Artist für den perfekten Auftritt. Trotz aller Faszination der Glitzer-Glamour-Welt ist die zweifache Mama mit der ruhigen und sympathischen Ausstrahlung immer am Boden geblieben, denn sie weiß: Es kann trotz aller Nonchalance im Business schnell vorbei sein.
Die in Wien lebende Schmuckkünstlerin hat ein ausgesprochenes Faible für ungewöhnliche Materialien und Experimente. Neben ihren konzeptuellen Arbeiten kreiert Lena Grabher aber auch tragbare Stücke. Besonders sind sie alle. Ob aus dem 3D-Drucker, mit optischen Linsen, aus Fresnel-Folie gefertigt oder ganz klassisch goldgeschmiedet – die gebürtige Lustenauerin lebt ihre Passion für Schmuck und switcht gerne zwischen den Welten.
Illustration, Grafik, Design, Malerei – es ist ein kreatives Universum, in dem sich RuthMoosbrugger am liebsten bewegt. Ihre Arbeiten waren bereits in Magazinen wie VOGUE, GLAMOUR oder GQ zu sehen. Seit zwei Jahren formt sie ihr Label RuthMDesign, hat unter anderem eine wunderbare Kollektion an Cocktailkarten herausgegeben. Im Team der VORARLBERGERIN ist sie seit Mitte 2018 mitverantwortlich für das gewisse gestalterische Etwas des Magazins.
PETRA NINA SELLGE
RUTH MOOSBRUGGER
SOPHIA MERCEDES BURTSCHER RAFAELA PRÖLL
Es sind geballte Leidenschaft für das Theater, eine musikalische Begabung und die Lust zu singen, die sich auf 179 cm verteilen. Mit Musik und Theater kann sich SophiaMercedes Burtscher bestens ausdrücken. Die Bühne beflügelt ihre Fantasie und setzt sie auf ganz andere Weise frei als sonst im Alltag. Als DrunkenAngels macht die gebürtige Bregenzerin mit Partner Tom Müller Musik, seit der Spielzeit 2016/17 ist Sophia festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln.
LEONIE STADE
Mehrere Jahre war die gebürtige Lindauerin mit Vorarlberger Wurzeln als Model erfolgreich vor der Kamera. Dann wechselte sie die Seiten. Heute arbeitet Leonie Stade als Regisseurin, Produzentin und Autorin. Ihre Ausbildung in Dokumentarfilmregie und Produktion an der HFF München hat sie vergangenes Jahr abgeschlossen. Ihr Spielfilmdebüt All I never wanted wurde letzten Sommer bei den Filmfestspielen München gefeiert und läuft seit Dezember 2019 in den Kinos.
„Fotografie ist Malen mit Licht“, sagt die Wahlwienerin. Sie hat das Handwerk noch analog gelernt, viele Stunden in der Dunkelkammer verbracht und weiß Bescheid über die Kunst, das Licht richtig zu setzen. Ihre Fotos sind keine schnöden
Abbildungen der Realität, sondern erzählen immer eine Geschichte. Welcher Sprache sich Rafaela Pröll dabei bedient, entscheidet sie spontan – beherrschen tut sie derer viele: mal provokant und laut, dann wieder poetisch, leise und ganz fein.
BARBARA VERSLUIS
„Arbeit im Modebusiness ist weder Glamour noch Champagner. Man rutscht vielmehr auf den Knien herum und macht sich schmutzig.“ Barbara gibt sich keinerlei Illusionen hin, ihre Leidenschaft für Mode, Design und Styling ist dennoch ungebrochen. Den Master in Design Management and Culture hat sie in der Tasche, derzeit ist sie auf dem Sprung von London zurück nach Paris. Spannende Projekte und Kooperationen lauern bei ihr sowieso an jeder Ecke.
Die Goldschmiedin ist Handwerkerin, Designerin und Künstlerin in einer Person. Anna Drexels Schmuckdesigns kennzeichnet ein raffiniertes Spiel organischer Formen und geometrischer Muster. Ihr Label hat sie EQUIV getauft –ein Amalgam aus den Worten Equilibrium und Live, was so viel bedeutet wie: Lebe dein Gleichgewicht. Im Herbst 2019 hat sie sich einen großen Traum verwirklicht und in der Dornbirner Marktstraße ihr eigenes Geschäft eröffnet.
Den Weg zum Erfolg hat sich die Opernsängerin hart erkämpft. Nach zweieinhalb Jahren mit der falschen Lehrerin war von ihrer Stimme fast nichts mehr übrig. Erst am Bruckner Konservatorium fand Nina Maria Edelmann den für sie richtigen Professor. Nach einem Stimmfachwechsel von Sopran zu Mezzosopran ist sie endgültig angekommen. Spätestens im Oktober 2020 kann man ihre stimmliche Brillanz hierzulande bei einem Liederabend in Schloss Amberg genießen.
ALEV IRMAK DORIS KNECHT
Psychologie sollte es ursprünglich werden, aber Alev Irmak steht nun mal lieber auf der Bühne oder vor der Kamera – als Gerichtsmedizinerin, Wetterredakteurin oder Transsexuelle. Je nachdem. Und wenn sie nicht schauspielert, geht sie ihrer zweiten Leidenschaft nach und coacht Kollegen. Die Ausbildung im Source Tuning hat sie mittlerweile abgeschlossen, ihre Wahlheimat Wien mit Berlin getauscht und einen Platz im MentoringProgramm des FCGloria –FrauenVernetzungFilm ergattert.
Journalistin, Kolumnistin, Schriftstellerin. Schreiben ist seit gut 30 Jahren das Metier von Doris Knecht. Und darin ist sie richtig gut: witzig, frech, provokant, smart und einfach lässig. Für den FALTER schreibt sie seit eh schon immer, früher auch für Der Standard, profil oder das Schweizer Tagesanzeiger Magazin. Letztes Jahr ist mit „weg“ ihr fünfter Roman auf den Markt gekommen, der Mitte 2020 als Taschenbuch erscheint. An Nummer sechs arbeitet sie bereits. Hell yeah.
ANNA DREXEL
NINA MARIA EDELMANN
CHRISTINE ANDORFER
Die Liebe zur Fotografie begleitet die gebürtige Bezauerin seit der Jugend. Christine Andorfers Porträts sind fein austarierte Kompositionen, die gleichzeitig ungekünstelt, natürlich und authentisch sind. Die inhaltliche Bandbreite, die die kunstsinnige Fotografin beherrscht, ist groß, denn sie hat das Handwerk von der Pieke auf gelernt: Mode, Hotels, Kunst, Werbung, Food oder Architektur – alles kein Problem für die zweifache Mama, die mit ihrer Familie in Wien lebt.
ISABEL PFEFFERKORN
Musik und Gesang sind seit ihrer Kindheit immanenter Bestandteil ihres Lebens. Heute steht Isabel Pfefferkorn als ausgebildete Mezzosopranistin auf der Bühne und hat sich dem klassischen Liedgesang verschrieben. Aber nicht nur. Sie kann auch modern, denn Isabel liebt Jazz, Pop und zeitgenössische Musik. Mit ihrem Stimmumfang beherrscht sie auch noch andere Stimmlagen wie Alt und Sopran. Am 21. Februar 2020 gibt sie im Montforthaus Feldkirch einen etwas anderen Liederabend.
JULIA KOCH
Dass sie früher ausgesprochen schüchtern war, ist heute schwer vorstellbar. Trotzdem wollte Julia Koch bereits als Kind Schauspielerin werden. Um diesen Traum zu leben, musste sie viele Hürden überwinden und sich nach einem Zusammenbruch langsam zurückkämpfen. Die Mühe hat sich gelohnt, die Zeichen stehen auf Erfolg. Mit ihrem Blog lieblingsleben frönt sie neben der Schauspielerei einer weiteren Leidenschaft – dem Schreiben hinreißender Texte.
GABRIELE GMEINER
Kunst oder Handwerk? Das ist hier die Frage. Oder auch nicht, denn das lässt sich bei dem maßgeschneiderten Schuhwerk von Gabriele Gmeiner einfach nicht auseinanderdividieren. Seit 30 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema – ganz universell und grenzüberschreitend. Ihre Werkstatt in Venedig lockt Stars, Banker, Adelige und kunstsinnige Menschen aus ganz Europa an. Die Sommer verbringt sie in Salzburg, wo sie die Schuhmacherwerkstatt der Festspiele leitet.
Mode
Eleganz ist die einzige Schönheit, die nie verblüht.
Audrey Hepburn
Men at work
Für ihre Kollektion Men at work hat Lena Hoschek ganz ungeniert im Kleiderschrank der Herren gewühlt und deren klassische Garderobe auseinandergenommen. Derbe Materialien, gedeckte Farbtöne und klassische Schnitte treffen auf eine geballte Weiblichkeit und Sexappeal. So kommt es, dass Sherlock Holmes neuerdings ein Blümchenkleid zum Harris Tweed trägt, der englische Gärtner auf High Heels daherstöckelt und das Rodeo-Hemd zum bodenlangen Kleid mutiert. Neben bekannten Persönlichkeiten wie Clark Gable, Nick Cave oder Wes Anderson hat sich die Designerin vor allem von früheren Industriearbeitern und deren Arbeitskleidung inspirieren lassen. Erstmals hat Hoschek auch Denim verarbeitet.
Mit der neuen Serpenti Forever Valentine’ s Day Capsule Collection verführt BVLGARI mit seinem ikonischen Symbol der sinnlichen Schlange nicht nur zum Valentinstag die Herzen aller Verliebten. Die Farben der Taschen, Armbänder und Seidentücher fangen alle Nuancen der Liebe ein: Weiß steht für die reine Liebe, Rosa spiegelt den romantischen Aspekt wider und Rot symbolisiert die leidenschaftliche Liebe. www.bulgari.com
Foto: Mauro Fabbio | BVLGARI
Dior Lindbergh
PETER LINDBERGH & DIOR. FOTOGRAFIE & HAUTE COUTURE. EIN FESSELNDER PAS DE DEUX.
LINDBERGHS LETZTES BUCH IST EINE FASZINIERENDE DOKUMENTATION DER 70-JÄHRIGEN GESCHICHTE DES FRANZÖSISCHEN MODEHAUSES UND EINE ZEITREISE IN ZWEI BÄNDEN.
Text: Sandra Kacetl Fotos: Peter Lindbergh
Peter Lindbergh hat die Modefotografie geprägt wie kaum ein anderer. Der 2019 verstorbene deutsche Fotograf arbeitete mit allen Designern und Models von Rang und Namen, seine markanten Schwarz-Weiß-Fotos waren in sämtlichen internationalen Magazinen vertreten. Nun ist sein letztes Buch als eindrucksvolle zweibändige Publikation bei TASCHEN erschienen. Für dieses ambitionierte Projekt hat Lindbergh Haute Couture aus dem Haus Dior inmitten des geschäftigen Trubels auf dem New Yorker Times Square abgelichtet. Das legendäre französische Modehaus ließ dafür Kostüme der letzten 70 Jahre von unschätzbarem Wert nach Manhattan transportieren.
BUCHTIPP:
Peter Lindbergh. Dior
Peter Lindbergh, Martin Harrison Hardcover, 2 Bände im Schuber, 520 Seiten TASCHEN erhältlich ab € 150,–
Faszinierende Zeitreise. Um es vorwegzunehmen: Das Ergebnis ist hinreißend. Der erste Band zeigt 165 bislang unveröffentlichte Fotos in typischer Lindbergh-Handschrift: ungekünstelt und intensiv. Starmodels wie Alek Wek und Saskia de Brauw bewegen sich in eleganten Kostümen und edlen Roben – manche Kleider von Christian Dior himself noch von Hand gefertigt –inmitten von Menschenmassen, Baugerüsten und spiegelnden Häuserfassaden. Jedes Bild steht für sich, erzählt seine eigene Geschichte. Gleichzeitig schreiben die Fotos an einer gemeinsamen Erzählung und bilden eine seltsame, aber faszinierende Zeitreise. Der zweite Band würdigt die langjährige Verbundenheit von Lindbergh mit dem Haus Dior und zeigt über 100 Fotografien ab den 1980er-Jahren, die ursprünglich in Magazinen wie Vogue oder Harper’ s BAZAAR veröffentlicht wurden.
15 JAHRE KÖNIGSTÖCHTER
Das Team von Königstöchter Fashion: Rebecca Jäger, Brigitte Österle, Bettina Grabher, Claudia Giesinger, Verena Karlinger, Sabine Heinzle, Julia Stadelmann
Seit 15 Jahren ist Königstöchter FASHION die feine Adresse für angesagte Mode und Premiumshopping in der Eisengasse 2. Das siebenköpfige Team adelt die Weiblichkeit mit Stil und unterstreicht feminine Vorzüge mit individueller Eleganz. Dabei kommt Glamour genauso vor den Vorhang wie sportliche Coolness und Modehighlights abseits der Massenware. Beispielsweise mit ausgesuchten Brands, bewährten Kollektionen und frischen Newcomern in einer exzellenten Auswahl von Größe 32 bis 44. Die Kombination von exakten, tragbaren Schnitten und qualitativ hochwertigen Materialien ist der Anspruch, der faire Preis Prämisse. Auf 180 m2, mitten in der Fußgängerzone der Innenstadt, regieren Service und Persönlichkeit. Beratungstermine können auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten gebucht werden, für Kunden die weiter anreisen oder einfach tagsüber kaum Zeit haben. Das bedeutet entspannter Einkauf – wer mag – auch bei einem Glas Sekt.
BRANDS
MOS MOSH / RICH & ROYAL / OPUS / SOMEDAY / YAYA / LA FÉE MARABOUTÉE
ROBE LÉGERÈ / BETTY & CO / MBYM / BLUE FIRE / LARA LAURÉN / CHAAYA
FALKE UND VIELE MEHR
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr, Sa 9.00– 16.00 Uhr
Kreativdirektor Alessandro Michele liebt Bibliotheken und Literatur. Für die Kampagne der GUCCI Timepieces & Jewelry-Kollektion hat er Sängerin und Schauspielerin Chris Lee als Markenbotschafterin inmitten der antiken Hallen der römischen Biblioteca Casanatense aus dem Jahr 1701 ablichten lassen.
Foto: Colin Dodgson | GUCCI
Seit den frühen 1970er-Jahren designt, entwickelt und fertigt das italienische Luxuslabel GUCCI Uhren in ganz klarer Designsprache. Die ikonischen Modelle, die ausnahmslos in der Schweiz hergestellt werden, vereinen Stil und Tradition, Innovation und Handwerkskunst, Mode und Eleganz. Der GUCCI Garden ist eine grenzenlose Quelle der Inspiration und so finden sich zahlreiche Tiere in den Kreationen, wie die Biene –mal als silberne Indizes auf schwarzem Ziffernblatt, dann wieder in gelbgoldenes Gehäuse eingraviert oder mit Metallic-Garn auf Stoff gestickt, mit den typischen Webstreifen des Hauses.
inspirationen trends
EDLE WÄSCHE
Diese edle Wäsche aus französischer Stickerei und Guipure spielt mit Transparenz, damit Frauen jeder Körbchengröße mit einem glamourösen Dekolleté glänzen können.
senso – Wäsche für Sie und Ihn · Ringstraße 8· 6830 Rankweil T. +43 5522 / 41703 · info@senso.co.at · senso-dessous-unterwaesche.at
Organic Beauty für Haut und Haare: Klein, fein und familiengeführt ist die Manufaktur blubonbon in Lustenau, in der mit Leidenschaft und in liebevoller Handarbeit genau auf den Hauttyp abgestimmte, ergiebige Gesichts- und Körperöle, Cremes und Lotionen, allin-one Shampoos, Bartöle, Deodorants und Balsame komponiert werden.
blubonbon
Sonnenstraße 14 6890 Lustenau www.blubonbon.com
Fotos:
3
PRODUKTE
VON MONIKA HOFER
WAS ZEICHNET DIE LUXURY FACE CREAM AUS? Die besondere Kombination aus wertvollen Ölen wie Jojoba-, Mandel- und Brokkolisamenöl mit Rosenwasser.
EIGNET SICH BODY & HAIR AUCH FÜRS GESICHT? Ja, body & hair schäumt weniger als herkömmliche Duschgels, ist dafür sehr mild und hautfreundlich.
WARUMISTDERCOLDPROTECTIONBALMEIN EFFEKTIVER KÄLTESCHUTZ? Olivenöl und Ringelblume wirken durchblutungsfördernd. Lanolin und Bienenwachs bilden die Kälteabwehr.
WEDDING TABLE
Eine fast vergessene Tradition lässt bliss interiors wieder aufleben – den Hochzeitstisch. Aus vielen schönen und nützlichen Dingen, die im Interior-Geschäft zu finden sind, stellt das Team einen individuellen Hochzeitstisch mit persönlicher Note zusammen. So können Hochzeitsgäste ohne Mühe mit dem passenden Geschenk gezielte und treffsichere Freude bereiten. Der Hochzeitstisch – womöglich eine willkommene und ergänzende Alternative zum Bargeldgeschenk.
bliss interiors
Im Buch 20a · 6840 Götzis T. +43 664 / 4254860 · www.bliss-interiors.at geschenke
ITALIENISCHER GENUSS
Seit 1997 gibt es BUONGUSTAIO im Ländle , seit 2017 am Garnmarkt in Götzis. Bis über die Grenzen sind damit lukullische Highlights für italienische Ess- und Trinkkultur entstanden Hier trifft ein hochwertiges Sortiment an italienischen Delikatessen auf ausgewählte Weine & Spirituosen und stillt so die kulinarische Sehnsucht nach dem Nachbarland. Das ist Genuss in höchster Form.
Bei Ilse Frick in Rankweil gibt es umfassende und kompetente Beratung für exklusives Interior Design in Perfektion nach Maß. Eine umfangreiche Kollektion von exklusiven Stoffen und eine fabelhafte Auswahl an Teppichen, Tapeten, Lampen und Accessoires. Ilse Frick bietet persönliches Service nach telefonischer Terminvereinbarung an.
Bei COLLECTABLES finden Sie zeitlos schöne, mundgeblasene Meisterstücke in einer exklusiven Auswahl.
La vie est une comedie
Text: Sandra Kacetl Fotos: Dior
Romantisch und verspielt ist sie, die Welt von BABY DIOR. Hinter den süßen Kreationen steckt Cordelia de Castellane, die seit 2012 als Creative Director für das Design der Kinderlinie verantwortlich zeichnet. Die Mutter von vier Kindern hat sich schon als Teenager in den Ateliers von CHANEL herumgetrieben, um ihrem Onkel Gilles Dufour, damals rechte Hand von Karl Lagerfeld, über die Schulter zu schauen. Die Faszination für Mode und Design hat sie seither nicht mehr losgelassen. Wunderschöne Materialien und hoher Tragekomfort zeichnen ihre Entwürfe aus. Inspiration holt sich die Pariserin in den Archiven des Hauses, wo sie dem Geist von Gründer Christian Dior aufnimmt und ihm nachspürt.
Eine Blume, die ewig blüht. BVLGARI fängt mit Fiorever – ein Amalgam aus dem italienischen Wort fiore für Blume und dem englischen Begriff forever – die Leidenschaft und den pulsierenden Geist der ewigen Stadt Rom in einem strahlenden Design ein. Im Mittelpunkt steht die vierblättrige Blume, von den Römern immer schon als Symbol für Freude und Wohlbefinden geschätzt, die dem Haus seit den 1920erJahren als klassisches Schmuckmotiv dient und seither immer wieder markant, kreativ und neu interpretiert wird.
Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet.
SCHÖNHEIT DES AUGENBLICKS
In seinem neuesten Buch unternimmt Hans Platzgumer einen Streifzug durch die Gegenwart und wagt eine hoffnungsfrohe Betrachtung unserer Zeit. Willkommeninmeiner Wirklichkeit ist eine ebenso vergnügliche wie ernste Mischung aus Essay und Biografie, mit Auftritten von John Lennon, Donald Trump, Friedrich Nietzsche oder etwa Hatschi Bratschi. Mit Illustrationen von Christoph Abbrederis, erschienen im MILENAVerlag.
Fokus
Fashion
Mit SHOW OFF. Austrian Fashion Design zeigt das Wiener MAK ab 14. Februar 2020 das allererste Mal eine umfassende Großausstellung zu zeitgenössischem Modedesign aus Österreich, von den 1980er-Jahren bis heute. Im Fokus stehen rund 50 Designschaffende, die aus Österreich stammen, hier arbeiten oder ihre Ausbildung absolviert haben – von Claudia Rosa Lukas über SusanneBisovsky bis zu Wendy&Jim. Um die künstlerische Arbeit anderer kreativer Disziplinen im Fashion-Kontext erlebbar zu machen, geben Werke von 30 Fotografen Einblicke in die österreichische Modefotografie – unter hochkarätiger Vorarlberger Beteiligung, mit Fotos von Rafaela Pröll, Günther Parth und Christian Anwander. www.mak.at
Pablo Picasso
Auf der Couch
MIT CAROLIN SCHERTLER-MANHART
Text: Christine Mennel | Foto: SAMS-PHOTO.COM
Aufgewachsen in der majestätischen Bergwelt des Arlbergs entwickelt sie eine wilde Leidenschaft für den Skisport, aber auch für die Kunst: Seit acht Jahren bringt Carolin Schertler-Manhart mit ihrem Projekt ArtistsinResidencehochkarätige Aktionskunst madeinVorarlberg vor den Vorhang.
Eigentlich müssten in der HINTERWIES in Lech Medaillen und Pokale die Wände und Simse pflastern. Wäre Carolin Schertler nicht „an der Vorstellung des Trockentrainings gescheitert“, wie sie sagt, hätte sie mit Sicherheit eine Karriere im Profi-Skisport hingelegt. Obwohl: sie ist ihr ganzes Leben „noch nie einem Skilehrer hinterhergefahren“. Carolin ist zwei Jahre alt, als sie das erste Mal auf Skiern steht. Besonders Papa, Seilbahnpionier und Lecher „Schneekönig“ Michael Manhart, vermittelt ihr seine Liebe zum Schnee und zum Skisport, schießt mit seiner damals vierjährigen Tochter in Franz-Klammer-Manier die Buckelpiste hinunter. „Im Alter von zwei bis zwölf bin ich jeden Tag Ski gefahren“, sagt sie und strahlt. In den Sommermonaten verbringt sie viel Zeit in Stuttgart, der Heimat ihrer Mutter. Mit zwölf kommt Carolin ins Internat, an den Ammersee nach Bayern. Für das Mädchen aus dem Bergdorf alles andere als eine sozialpädagogische Zwangsjacke. „Ich habe mich im Internat wohlgefühlt. Es war eine schöne Zeit. Als Einzelkind habe ich die Gemeinschaft von Buben und Mädchen genossen, auch wenn ich meine Eltern, die Berge und das Skifahren vermisst habe.“ Als Volksschulkind war es nicht einfach in Lech: die Mutter eine Deutsche, der Vater als progressiver (Schneekanonen-)Vorreiter nicht unumstritten. Mit ihm an der Hand ist sie jahrelang jeden Sonntag durch das Auenfeld nach Schröcken marschiert, um für den Zusammenschluss LechWarth zu kämpfen. „Gewandert bin ich für mein restliches Leben genug“, sagt sie und lacht. Deshalb sind es auch die Skier geworden, die für sie die Welt bedeuten. Mit ihrem damaligen Mann Reinhard Schertler, einem exzellenten Bergsteiger, genoss sie die grenzenlose Freiheit und den Nervenkitzel in den Bergen beim extremen „Couloir Skiing“, das Kletterseil für den Bedarfsfall stets im Gepäck. Wilde Steilhänge, schmal und lang, hatten es den beiden angetan: Skifahren „Diabolo“ in der „Hölle“ am Omeshorn oder im „Hölltobel“ nach Stuben. Auch beim „Weissen Ring“ fährt Carolin Schertler seit der ersten Stunde mit. 2007 gewinnt sie das Rennen, 2008 holt sie Silber, damals schwanger mit ihrem zweiten Kind. Allerdings ist das bekannteste Rennen am Arlberg für sie seit acht Jahren Geschichte. Heute als Mutter von drei Kindern im Alter von acht, elf und 13 Jahren läuft es gemächlicher und statt mit dem Snowboard oder Tourenskiern nimmt sie heute als „Driving Mum“ im Auto eine (Alltags-)Kurve nach der anderen.
Vienna calling. Sieben Jahre verbringt Carolin Schertler in Wien. Zuerst als Publizistik-Studentin, dann in einer Fernbeziehung, pendelt jahrelang, bis ihre Mutter erkrankt und sie mit 28 das Hotel in Lech übernehmen muss. „Für mich eine Selbstverständlichkeit“, sagt sie. Die HINTERWIES ist quasi ein Frauenhotel in dritter
Generation, gegründet 1954 von Carolins Großmutter. Sie war die Erste, die den Arlberg Skipass maßgeblich initiiert hat. Die Familie Manhart ist untrennbar mit der Geschichte des Arlbergs verbunden. „Mein Urgroßvater hat 1936 mit dem ‚Übungslift‘ in Zürs den ersten Lift am Arlberg gebaut“, erzählt sie. 1939 folgte der erste in Lech – am Schlegelkopf. Heute zählt der Arlberg 88 Lifte, die aber keiner gemeinsamen Liftgesellschaft angehören. Derzeit kochen alleine am „Arlberg West“ vier verschiedene Unternehmen ihr eigenes Süppchen. „Einen Zusammenschluss halte ich für sehr wichtig“, sagt die Tochter des Seilbahnchefs.
Artists in Residence. Als Journalistin hätte Carolin Schertler gerne gearbeitet –das Schicksal wollte es anders, was für sie aber nicht bedeutet, ihre Leidenschaft für die Kunst, ihr Bedürfnis nach Ausdruck und kulturellem Austausch zu begraben. Ein spezielles Faible dafür entsteht schon früh. Carolin begleitet ihre kulturaffine Großmutter und Mutter oft, mag das Sprechtheater und besucht während des Studiums in Wien wöchentlich Ausstellungen, wo sie stundenlang vor spannenden Exponaten sitzt. Ihre Liebe zur Kunst lebt sie jetzt auf andere Art – in ihrem Hotel, seit letztem Jahr offizielles Kunsthotel. Hier verwirklichen Carolin Schertler und Galerist Gregor Koller ihr Projekt „Kunstpunkt:Hinterwies“. Dabei sind Künstler zu Aktionismus in den „winterweißen“ Bergen eingeladen. „Das Hotel darf sich mit den Arbeiten schmücken – liebevoll kuratiert, wechselnd, mit viel Bezug und Beziehung“, sagt die Hausherrin. Seit bereits acht Jahren stellen wechselnd Künstlergrößen wie Ona B., Tone Fink oder Paul Renner während der Wintersaison in der HINTERWIES aus. Mitte Dezember sorgte Gottfried Bechtold mit Skulpturen für die achte Auflage am Arlberg.
Höhenkoller. Initialzündung für „Artists in Residence“ ist eine Begegnung im Bregenzer Palais Thurn & Taxis: Gregor Koller spricht die Dame an, die barfuß, das Baby stillend, sinnierend vor einem Bild steht. Carolin Schertler findet rasch einen Draht zu diesem Gleichgesinnten: „So bin ich dem Höhenkoller entkommen – meine Sehnsucht nach den Impulsen des urbanen Lebens wurde gestillt“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. „Damit verbunden sind interessante Menschen, Diskussionen, erfüllte Stunden, ein nun offiziell benanntes Kunsthotel mit eigener Skulptur, ein Buch über ‚Acht Jahre Ausstellung‘ – und eine enge Freundschaft.“ Starker Mentor ist in all der Zeit ihr Vater: „Mein großartiger, begeisterungsfähiger und technisch-kreativer Vater unterstützt die Aktionskunst sehr. Er ist ein Glück, ein großer Gewinn!“ Sie selbst kann ein Stückchen eintauchen – in den Entstehungsprozess, die Kreativität und bei der Arbeit. Ihre Ideen und das Händchen für Architektur und Interior Design spiegeln sich in der HINTERWIES wider. Erst vor knapp drei Jahren gestaltete sie, zusammen mit zwei Architekten, das Hotel neu und gibt dem Haus Stück für Stück eine ganz besondere Note. „Eigentlich bin ich im Hotel nie fertig“, sagt sie und überlegt schon nächste Impulse. Weil Stillstand ist nicht ihres: „Das Unruhige – das ist normal für mich.“ Auch ihre Kinder sind das Statische nicht gewohnt, „es ist für sie nicht besonders bedeutsam, viel unterwegs zu sein“, sagt Carolin, die es liebt, mehrere Mittelpunkte mit Bregenz, Lech und Menorca zu leben. Seit einigen Monaten ist Köln hinzugekommen, wo ihr Partner zu Hause ist. Mit ihrer umtriebigen Mutter genießt der Nachwuchs das größte Skigebiet Österreichs, wo die Familie fast jedes Winterwochenende verbringt. Ein bisschen ist es dann wie damals, als Carolin selbst, behütet im Bergdorf, ihre Kindheit erlebt hat. „Geborgenheit“, sagt sie, „macht selbstbewusst und mutig, weil man weiß, dass man Rückhalt hat. Das ist Glück für mich.“
MAN OF THE MOMENT
REINHARD RAUCH
Gastronom
Feldkirch
Wo Rauch aufsteigt, ist normalerweise Reinhard Rauch nicht weit – zumindest in gastronomischer Hinsicht. Mit der legendären Sonderbar startete er nach jahrzehntelanger Auslandserfahrung in hochkarätigen Häusern sein eigenes Business. Später etablierte sich der Rauchclub als Fixstern am elektronischen Musikhimmel. Es folgten das im Jänner 2020 geschlossene Rauch Restaurant, das OX Mini & Deli und das RIO mit Kino und Kulinarium. Seit dem österreichweiten Rauchverbot in Lokalen hat sich die Situation für die Branche verschärft. Rund um den blauen Dunst scheiden sich die Geister. Auch bei Reini Rauch. Denn obwohl der SzeneGastronom seit über 40 Jahren zu den Nichtrauchern zählt, stößt ihm die Gesetzesvorgabe sauer auf, „weil es die Barkultur killt“.
Foto:
Dietmar Stiplovsek
Wer mich kennt, weiß … dass ich der Meinung bin, dass es trügerisch sein kann, zu meinen, dass man weiß, wer man ist.
Auf die Palme bringt mich … Ignoranz, Desinteresse, Arroganz und schlechte Musik (voll subjektiv betrachtet).
Gastronom zu sein, bedeutet … … inzwischen – Knecht vieler zu sein (war nicht immer so und gemeint sind nicht unbedingt die Gäste) – aber andererseits auch mit vielen interessanten Menschen seine Zeit teilen zu dürfen und diese teilweise auch besser kennenzulernen.
Die größte Challenge dabei ist … von x Fehlern, die sich einschleichen können, numerisch nur y derer zuzulassen (y=x:10 und ganz ohne schafft man es wohl nie).
Ich liebe die Nacht, weil … Diskussionen viel leidenschaftlicher und endlos werden können – keiner hat Termine – und meist wird’s mit fortschreitender Dauer eher lustiger oder intensiver.
Für unsere Gesellschaft wünsche ich mir … Peace, Peace, Peace (ein frommer Wunsch), love and hapiness – und ganz viel Rock ’n’ Roll (nicht nur im musikalischen Sinn)
Als Kind wollte ich … … gaaaanz viele Sprachen lernen – hat nur zum Teil geklappt – aber immerhin.
Meinen ersten Kuss bekam ich … vermutlich von Mama. Den ersten mit leicht intimem Charakter von einer Berliner Touristin mit 15 – leider vor dem Reisebus, welcher voll besetzt war und auf die Dame wartete.
Ich hätte gerne früher gewusst, dass … man gesellschaftliche Zwänge viel öfter nicht ganz so ernst nehmen sollte.
Mich inspirieren … … d ie Kraft der Evolution und das vorläufige Resultat. Somit der tückische und in ihrem Überlebenskampf der Arten unermessliche Reichtum an fantasievollen Auswüchsen – inklusive jenem des Menschen.
Die wichtigsten Dinge in meinem Leben sind … Wertschätzung, Freundlichkeit, Freiheit – physisch und psychisch – und natürlich GUTE Musik.
Niemals verzichten möchte ich auf … … Food for thought.
Die letzte Zigarette rauchte ich … vor über 40 Jahren und ich warte jetzt etwa nochmals so lange. Dann gebe ich mir die erste und vermutlich auch letzte – aber mit Tuning.
WOMAN OF THE MOMENT
NINA ORTLIEB
Europacupgesamtsiegerin,
Juniorenweltmeisterin, Lech
Wenn der Vater Olympiasieger und Weltmeister im Skirennsport ist, schwappt die Begeisterung dafür im Idealfall auf zumindest einen Sprössling über. Von Patrick Ortliebs drei Kindern ist Nina Ortlieb die Einzige, die richtig vom Spitzensport infiziert ist, „ohne dass mein Vater Druck ausübt“, stellt sie klar. Ihre Karriere geht trotz vieler Verletzungen schnell nach oben. Im Weltcup 2019/20 fuhr sie zuletzt einige Top-15-Ergebnisse ein – war Vierte in Lake Louise und in St. Moritz als Sechste die zweitbeste Österreicherin. In der 23-jährigen Lecherin steckt eine Kämpfernatur: Momentan absolviert sie neben Wettkämpfen den Bachelor in BWL. Auch gesundheitliche Rückschläge versucht sie positiv zu sehen: „Sie stärken Körpergefühl und Kampfgeist.“ Ihre ganze Energie investiert sie in den Traum, es im Skirennsport bis an die Weltspitze zu schaffen.
Wenn ich nicht einschlafen kann, denke ich an … … meine Ziele und bevorstehenden Aufgaben.
Wenn alles möglich wäre, würde ich … … mich gerne beamen können, um lange Reisen zu vermeiden.
Nie aus dem Haus gehe ich ohne … … ein Lächeln.
Das Schönste an meinem Beruf ist … … die Geschwindigkeit, die Innenlagen, die Abwechslung und die Sonnenaufgänge auf der Piste.
Wenn mein Vater und ich gegeneinander antreten würden … … könnte ich ihn heute besiegen. Aufgrund der technischen Entwicklung und der körperlichen Fitness trau’ ich mich zu behaupten, dass ich im Rennen gewinnen würde.
Das genialste Erlebnis auf Skiern war … … als ich nach meinem Sieg bei der Junioren WM beim Weltcupfinale direkt Elfte wurde.
Talentfrei bin ich beim … … Singen.
Größten Respekt habe ich vor … … Marcel Hirscher, der unglaubliche acht Mal in Folge den Skiweltcup gewinnen konnte.
An meinen Freunden schätze ich … … ihre Loyalität und Lebensfreude.
Verzichten kann ich auf … … Unehrlichkeit, Neid und Obst.
Lernen würde ich am liebsten noch … … geduldig zu sein und Momente besser genießen zu können.
Mein sportliches Vorbild ist … … zweifellos Bode Miller.
Nervös macht mich … … das Gefühl, etwas nicht zu können.
Für kein Geld der Welt würde ich … meine Familie und meinen Wohnort Oberlech eintauschen wollen. Das Privileg, im schönsten Skigebiet der Welt zu leben, möchte ich nicht hergeben.
Mein größtes Ziel im Leben ist es … … Olympiasiegerin zu werden.
PRIVATE LUXURY. LOVELY MOMENTS. APRÈS SKI. CHALET. WHITE RING. HIGH TASTE. POWDER DAYS. RUN OF FAME DAYS. SKI-TOURING & FREERIDING. ADVENTURES & CULINARY DELIGHTS. SHOPPING.
HELISKIING. FOOD FESTIVAL ZÜRS. RELAXING. RÜFI 900. MUSIC FESTIVAL DANCING CAFÉ. WINE GONDOLAS. SPRING FESTIVAL OBERLECH.
GEMÜTLICHE WINTERZEIT
Wie beschreibt man ein Hotel, das schon immer mehr war als nur ein schöner Ort zum Einkehren und Übernachten? Das HOTEL ARLBERG in Lech ist eine wunderbare Zufluchtsstätte, die Luxus und Komfort bietet, aber auch Komponenten bereithält, die einzigartig und unnachahmlich bleiben – wie die herzliche Gastfreundschaft der Familie Schneider und ihres aufmerksamen Teams Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste aus aller Welt in der gemütlichen Fonduestube sowie im La Fenice mit italienischer Haubenküche. Absoluter Hotspot diesen Winter ist die neu gestaltete Sonnenterrasse samt TheYurt– einer Pop-up-Bar im handgemachten kirgisischen Nomadenzelt für bis zu 35 Personen auf der Wiese des Hotels. Für Tagesgäste bietet der Day-Spa auch in dieser Wintersaison Erholung pur. Verschiedene Saunen, Dampfbäder, Entspannungsduschen, traumhafte Ruheräume sowie das Schwimmbad und der neue beheizte Außenpool rücken Raum und Zeit in den Hintergrund. Externe Gäste sind für einen Spa-Eintritt von € 60,- herzlich willkommen.
Familie Komm.Rat Johann Schneider GmbH Tannberg 187
6764 Lech am Arlberg T. +43 5583 / 2134 www.arlberghotel.at
ARLBERG BRÄU
Schon seit 1931 sind Familie Walch und ihr Hotel Gotthard in Lech Inbegriff von Gastlichkeit. Über die Jahrzehnte hat sich das Haus zu einem modernen Vier-Sterne-SuperiorHotel entwickelt, das mit Traditionen und Regionalität punktet, ohne spannende Visionen aus den Augen zu verlieren. Im Jahr 2018 hat Hausherr Clemens Walch die alte Backstube in eine moderne Brauerei verwandelt. Seither legt er wöchentlich die lederne Schürze um und braut vier Biersorten eigenes Bier unter dem Label Omes 2557: das naturtrübe Kellerbier ARLBEER, ein obergäriges PALE ALE, BAYRISCH HELLES sowie ein frisches WEIZENBIER.
Genuss in der Old Bakery. Namensgeber für die charaktervollen und natürlich reinen Biere ist das 2.557 Meter hohe Omes-Horn, aus dessen Quellen sich auch das weiche Brauwasser speist. Apropos speisen – die Old Bakery dient nicht nur als Treffpunkt für Bierverkostungen, sondern ist auch Ort für kulinarische Genüsse. Denn zum frisch gezapften Bier werden köstliche Weißwürste oder zünftige Jausen mit Käse und dem vom Chef selber hergestellten Vallugaspeck aufgetischt. In dem urig gemütlichen Raum organisieren die Walchs darüber hinaus auch Backkurse oder gesellige Events für bis zu 16 Personen.
Familie Nicole & Clemens Walch Omesberg 119 · 6764 Lech am Arlberg hotel@gotthard.at · www.gotthard.at
Fotos: Pio Mars
Die Besitzer Nicole & Clemens Walch
Verkostungssalon – Old Bakery
KILTS & FASHION
Wir bekleiden Persönlichkeiten – so lautet der Leitspruch des Kärntner Familienbetriebs, und das schon seit 150 Jahren. RETTL 1868 steht seit seiner Gründung für feinstes Schneiderhandwerk mit tadelloser Verarbeitung höchster Qualitäten, gepaart mit innovativem Design und Mut zu außergewöhnlichen Kreationen. Bekannt ist die Marke für
exklusive Mode, hochwertige Anlasskleidung und natürlich für ihre berühmten Kilts. Das wusste bereits Thronfolger Franz Ferdinand zu schätzen. Heute zeigen sich VIPs wie Thomas Gottschalk und Persönlichkeiten wie Sir Sean Connery und sogar die Royals aus Windsor in feinstem Zwirn aus dem Hause RETTL 1868
Hus 8
Omesberg 8
6764 Lech am Arlberg
T. +43 676 / 6764555 www.rettl.com
Thomas Rettl eröffnet mit einem Kanonenschuss die Saison
WOHLFÜHLZEIT IM STÄFELI
Zur Ruhe kommen. Sich Zeit für die wichtigsten Menschen nehmen. Gemeinsam erleben, entdecken und genießen. Leicht gemacht im Stäfeli in Zug bei Lech am Arlberg. Es erwarten Sie Zimmer und Ferienwohnungen, konzipiert mit feinem Design-Gespür zum Wohlfühlen. Tief verschneite Berge so weit das Auge reicht, endlose Pisten und besondere Schätz e im Haus , wie der Wellnessbereich, die Bibliothekstationen mit feinsinnigem Literaturkonzept,
der ZeitRaum und das hauseigene Wein-Restaurant Achtele mit stilvoll-gemütlichem Ambiente. Stäfeli-G äste sowie Genießer von a uswärts werden hier gleichermaßen verwöhnt. Das i-Tüpfelchen auf das vollkommene Urlaubsglück setzen schmackhafte Kuchen und Flammkuchen sowie feine Köstlichkeiten und Weine zum Mitnehmen, liebevoll ausgewählte Geschenkartikel und herzige Urlaubsmitbringsel aus unserem Allerlei – Krämerei, Genussraum
Zug 525 · 6764 Lech am Arlberg T. +43 5583 / 39370 · info@staefeli.at www.staefeli.at
LUXUS IM CHALET
Zwei Luxus-Chalets sorgen in unvergleichlicher Lage in Oberlech mit traumhafter Aussicht auf die Bergwelt für unvergessliche Momente. Ein separater SpaBereich samt Indoor-Pool und Thermalsuite, Privatkoch, Butler-Service und Chauffeur ermöglichen unbeschwerte Zeiten. Eingerichtet in einer geschmackvollen Verbindung von authentischem alpinen Stil mit modernen Elementen, verfügen die ARULA CHALETS über direkten Pistenzugang, Fitnessund Partyräume sowie ein Privatkino.
Oberlech 706
6764 Lech am Arlberg T. +43 664 / 1407074 www.arulachalets.com
Lunch und anschließender Day Spa zum Preis von 120€*
Lunch und anschließender Day Spa zum Preis von € 120,–
50 Minuten Kosmetik- oder Massagebehandlung am Vormittag - Lunch beinhaltet zweigängiges Menü im Restaurant Aurelio’s - Day Spa Nutzung für 3 Stunden.
Reservierung und Details: 05583 / 2214 | office@aureliolech.com | www.aureliolech.com
RUNDUM BESTENS VERSORGT
Ob beim Ski- oder Snowboardfahren – ein Unfall ist schnell passiert: Das UnfallsanatoriumDr.Rhombergund die angeschlossene Ambulanz bieten sofortige medizinische Versorgung auf höchstem fachärztlichen Niveau. Dabei verlässt sich das Team rund um Dr. Nikolaus Rhomberg nicht nur auf langjährige Erfahrung, sondern auch auf modernste technische Geräte – dazu zählen ein offenes MRT sowie ein CT. Die Behandlung basiert auf drei Grundsätzen: eine schnelle, flexible Versorgung, eine persönliche Atmosphäre sowie eine ganzheitliche, nachhaltige Betreuung. Zu Letzterem trägt auch die von Astrid Rhomberg, MAS geleitete und im Gebäude des Sanatoriums gelegene Physiotherapie-Praxis bei. Rundum optimal versorgt, weiß man sich bei Familie Rhomberg in besten Händen
Unfallsanatorium Dr. Rhomberg Tannberg 181 · 6764 Lech am Arlberg T. +43 5583 / 2234 · www.drrhomberg.at
Fotos: der
LIEBLINGSORT IN DEN BERGEN
Ob Winter oder Sommer – Lech ist immer eine Reise wert, genauso wie ein Besuch im charmanten Vier-Sterne-Superior -Hotel DER BERGHOF . Im Winter ist der Mittwoch wöchentlicher Fixpunkt im Kalender, denn dann lautet das Motto: Babyyoucanswing! In der BERGHOF-Bar warten Fancy Drinks und lässige Live-Musik auf alle Gäste, die gerne das Tanzbein schwingen.
Detox & Genuss. Weil der Sommer in Lech reihenweise tolle Events bietet, haben sich Familie Burger und ihr Team etwas ganz Besonderes überlegt. Unter fachmännischer Leitung von Dr. Markus Metka findet in der Woche von 11. bis 18. Juli 2020 eine Detox- und Anti-Aging-Woche statt – mit ausführlicher Anamnese, täglichen Kamingesprächen, Präparaten zur Entgiftung, Aroma- und Waldtherapie, Massagen und vielen weiteren Angeboten. Und am 13. August 2020 verwandelt sich der Außenbereich des Boutiquehotels für die 3. BERGHOF-Gartenparty erneut in ein regionales Food Festival.
nsider
Tipp Gault&Millau 2020 hat die BERGHOF Bar als einzige in Vorarlberg unter die „besten Bars in den Bundesländern“ gelistet.
6764 Lech am Arlberg
T. +43 5583 / 2635
info@derberghof.at www.derberghof.at
MARONI & PULVERSCHNEE
Ein Flair von gelassenem Luxus und alpiner Authentizität weht durch das SEVERIN*S – THE ALPINE RETREAT in Lech. Hier stehen die Zeichen ganz auf Entspannung und Genuss. Küchenchef KevinSzalai, von Gault Millau kürzlich mit 15 Punkten und drei Hauben geadelt, hat sich auf eine raffinierte Fusion traditioneller österreichischer Küche mit Aromen aus aller Welt spezialisiert. In seinen kulinarischen Inszenierungen rückt er gerne Produkte der Region ins Scheinwerferlicht, lebendig und modern interpretiert. Beim Spaziergang durch die Arlberger Wälder etwa verarbeitet er Hirsch, Maroni, Moos und Zirbe. Das 5-Sterne-SuperiorHotel verwöhnt seine Gäste nicht nur kulinarisch, sondern steht ausnahmslos für ein neues Maß an Luxus. Neben neun stilvoll ausgestatteten Suiten bietet die über 400 m2 große Residence mit privatem Kino oder einer Lounge mit Flügel luxuriöse Extravaganz. Für perfektes Urlaubsglück sorgt der Wellnessbereich mit 12,5 Meter langem Pool, Saunabereich und Gym.
Stubenbach 273
6764 Lech
T. +43 5583 / 339070 www.severins-lech.at
SKI – FASHION & BISTRO
Wie man Ski, Sport und Mode mit Genuss, Kulinarik und Entspannung verbindet, zelebriert friendly Brändle eindrucksvoll seit über 40 Jahren. In den Shops in Zürs wartet ein top geschultes Team, das den Kunden bei der Wahl der richtigen Ausrüstung und neuesten Sportmode zur Seite steht. Während die Ski im Service aufbereitet werden, kann man auf der wunderbaren Zürser Terrasse Frühstück, Mittagessen oder einen feinen Drink zum Après-Ski genießen. Das ist Lifestyle am Arlberg. Das ist friendlyBrändle.
Sport und Mode in Zürs
T. +43 5583 / 2660
Ski und Bistro
T. +43 5583 / 3079
IN DEN SCHNEE. INS VERGNÜGEN. IN DIE BURG.
Wi nterurlaub in schönster Lage – d as BURG Hotel ist wie eine Sonnenloge in die Bergwelt des Arlbergs eingebettet und bietet alles, um aus jedem Skitag das Maximum herauszuholen Mit Ski-in/Ski- out haben die Gäste die Piste direkt vor der Haustüre und können direkt nach dem Frühstück das beste Skigebiet der Welt erkunden, sich zwischendurch in der ur igen Kriegeralpe oder auf der berühmten BURG-Sonnenterrasse stärken. Die Gäste sind mit dem hauseigenen Ski-Service und Ski-Shop im Hotel für Eventualitäten gewappnet. Entspannung bietet der 1.5 50 m 2 große Beauty- & Wellness-Bereich und genussvolle Stunden warten in den Restaurants des Hauses mit Drei-Hauben-Küche und Gourmet-Menüs.
Buchen Sie das Jänner-Arrangement „Ski Perfekt“ 7 Übernachtungen inklusive Skipass & landen Sie mitten im Winterparadies, ab € 1.942,– pro Person
Familie Lucian
Oberlech 266 · 6764 Lech am Arlberg T. +43 5583 / 2291· info@burghotel-lech.com www.burghotel-lech.com
Billieblush
LEADERSHIP
JESSICA LUTZ
BETRIEBSRÄTIN BEI BLUM
Vom Lehrling zur Arbeitnehmervertreterin. Bereits während der Ausbildung bei Wolford zur Bürokauffrau war sie Jugendvertrauensrätin. Seit 2006 arbeitet die Powerfrau bei Blum und engagiert sich seit 2010 in der Gewerkschaft der Privatangestellten. Seit 2017 ist die 33-Jährige im Vorstand der AK Vorarlberg.
Foto: Lisa Mathis
Wie sind Sie Arbeitnehmervertreterin geworden?
Schon während meiner Lehrzeit bei Wolford wurde ich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, Jugendvertrauensrätin zu werden. Nach meiner Wahl habe ich Fortbildungen mit Fokus auf Arbeits- und Sozialrecht absolviert und die Anliegen von uns Lehrlingen eingebracht. Das hat nicht nur viel Freude gemacht, sondern ich habe erkannt, dass ich tatsächlich die Bedingungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbessern kann.
Wie kommen Sie in dieser Männerwelt zurecht?
Vor 15 Jahren war es vielleicht noch eher von Männern dominiert, heute sind wir Frauen wesentlich besser vertreten und bringen unsere Anliegen schneller, ehrgeiziger und mit Nachdruck ein – und zwar nach der Begrüßung, nicht erst am Schluss unter dem Punkt „Allfälliges“. Ohne uns Frauen läuft in Wirtschaft und Gesellschaft nichts mehr.
Was hat sich für Frauen in den letzten Jahren verbessert?
Sehr viel! Die gesetzliche Anrechnung der Karenzzeiten – das war ein richtiger Kraftakt, den wir nur mit Druck auf die Politik zustande gebracht haben. Ein weiterer Meilenstein ist der Rechtsanspruch auf den Papamonat. Damit haben wir die finanzielle Benachteiligung von Müttern gestoppt und Väter können mehr Zeit mit Kind und Familie verbringen.
Was sind weitere wichtige Themen, an denen Sie arbeiten?
Wir leben in einer Zeit permanenter Veränderung, besonders gesellschaftlich. So haben wir in Vorarlberg hinsichtlich Kinderbetreuung oder flexibler Arbeitszeiten noch viel zu tun. Auch die Mehrfachbelastung der Frauen mit Familie und Haushalt oder die Einkommensunterschiede zwischen Mann und Frau stellen große Herausforderungen dar.
Warum sind klassische Frauenberufe immer noch schlechter bezahlt?
Das lässt sich einfach erklären. Zum Beispiel die Metaller haben eine starke Gewerkschaft mit vielen Mitgliedern, die dadurch bessere Kollektivverträge und Gehaltserhöhungen aushandeln. Branchen wie der Handel, wo viele Frauen tätig sind, haben aufgrund geringerer Mitgliedszahlen eine schwächere Ausgangsposition. Allerdings haben wir als GPA auch hier schon viel erreicht und beispielsweise das Mindestgehalt von € 1.700,- und den Rechtsanspruch auf die Vier-Tage-Woche durchgesetzt. Es gibt aber noch Luft nach oben.
Was empfehlen Sie den Frauen in Vorarlberg?
Liebe Vorarlbergerinnen, werdet Teil der GPA, organisieren wir uns gemeinsam, dann erreichen wir bei Themen wie Gehalt, flexible Arbeitszeiten etc. auch mehr.
Im Jahr 1969 fand im Österreichischen Museum für angewandte Kunst – dem heutigen MAK – die Möbelausstellung Sitzen 69 statt, bei der eine umfangreiche Auswahl an traditionellen hochwertigen „Tischlersesseln“ gezeigt wurde. Von den vielen bunten poppigen Sitzgelegenheiten, die uns heute so charakteristisch für diese Epoche erscheinen, war indes keine dabei. Anlässlich des 50. Jubiläums der damaligen Ausstellung unternimmt das MAK mit „SITZEN 69“ REVISITED einen Rückblick auf die 1960er-Jahre und stellt den Tischlersesseln die verspielten und verrückten Designikonen dieses Jahrzehnts gegenüber. Mahagoni-Armlehnsessel von Josef Frank trifft auf orange lackiertes Modell Nr. 4801 von Joe Colombo
Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.
Querschnittlähmung, aber Mutterglück, Unabhängigkeit nach Krebserkrankung, Dankbarkeit trotz tragischem Schicksalsschlag: Das Glück hat viele Gesichter und zeigt sich mal als Augenblick, mal als flüchtiger Zustand oder als schier unerreichbare, ewige Sehnsucht. Kinderglück ist schwerelos, unbeschwert und spontan. Wie definieren wir Glück, wenn wir älter werden? Die VORARLBERGERIN fragte fünf Frauen in verschiedenen Lebens- und Altersabschnitten, was Glück für sie bedeutet. Quintessenz: Am glücklichsten machen Dinge, die man nicht kaufen kann. Glück ist überall.
KÖCHIN MILENA BROGER, 26
Das Thema Glück ist für mich sehr stark mit Freiheit verbunden. Freiheit, meine Wege nach freien Vorstellungen zu gehen und neue Wege einzuschlagen, die noch unberührt sind. Eigene Wege zu finden, ohne jemandem hinterherzugehen. Meinem Weg treu bleiben zu können, beschert mir große Glücksgefühle. Meine Familie, meine treuen Freunde und mein starker Partner bedeuten Glück für mich. Bei ihnen finde ich Unterstützung, Harmonie und Frieden. Ich kann Gedanken und Glücksgefühle immer mit ihnen teilen. Glück wird für mich größer, wenn ich es teile.
VERSEHRTEN-SPORTLERIN UND MUTTER HEIKE EDER, 31
Das Gefühl ein Kind zu bekommen und jeden Tag miterleben zu dürfen, wie es sich entwickelt und gedeiht, ist für mich pures Glück.
Dieses kleine, vollkommene Wunder in den Armen zu halten … einfach unbeschreiblich! Glück ist auch, wenn es meiner Familie und mir gesundheitlich gut geht und ich die Freiheit habe, mein Leben so zu gestalten, wie ich es gerne möchte.
gesundheit
UNTERNEHMERIN
MANUELA LINHART KNAFL, 48
Glück bedeutet für mich Familie, Gesundheit und über das Privileg zu verfügen, ein unabhängiges Leben führen zu können.
CHEFREDAKTEURIN INGRID THURNHER, 57
Glück bedeutet für mich, dass mich liebevolle Menschen durch mein Leben begleiten, und dass ich jedem Tag etwas Sinnvolles abgewinnen kann.
zufriedenheit
AUTORIN MONIKA HELFER, 72
Glück – das sind fünf Buchstaben. Meine zwei Mädchen.
Meine zwei Buben. Mein Mann.
Das Gegenteil von Glück –eines meiner Mädchen. Erschlagen von einem Stein.
Foto:
Reh Eggler
Foto: ORF Günther Pichlkostner
Wohnen
Die Kunst ist lang! Und kurz ist unser
Leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Frischer Wind
Bunt treibt es Hanna Anonen besonders gerne. Spezialisiert auf die Verbindung leuchtender Farben und geometrischer Formen, bringt die mehrfach ausgezeichnete finnische Produkt- und Interiordesignerin fröhlich frischen Wind in das sonst farblich eher zurückhaltende nordische Design. Ihre Kollektion Chroma mit verschiedenen Boxen und einem Luster in Form eines Blumenstraußes entstand nach einem sommerlichen Aufenthalt in Paris und war 2019 auf der renommierten Möbelmesse Salone del Mobile in Mailand zu sehen. Mit dabei waren etwa die fidelen Plizé-Boxen mit Kugelknöpfen auf den Deckeln, die als Eyecatcher in jedem Raum sofort ins Rampenlicht rücken. www.hannaanonen.com
Der OrganicChair von Charles Eames und Eero Saarinen aus dem Jahr 1940 war formal seiner Zeit weit voraus. Heute zählt der komfortable kleine Lesesessel zu den Möbelklassikern mit dem gewissen Etwas. Für die heurige Wintersaison bringt vitra. eine limitierte Edition mit kuscheligem Schaffellbezug auf den Markt. Flauschige Gemütlichkeit, angenehme Haptik und Wärme sorgen für ein wohliges Sitzerlebnis. www.vitra.com
Text: Christine Mennel
Handwerker sind meine Helden, sagt Stefan Herkner, Designer des Jahres 2019. Weil er ihr Know-how als Basis sieht, Produkte mit einer langen Lebenszeit zu fertigen. Für den gebürtigen Schwaben zählen die Echtheit des Materials, seine haptische Qualität und die soziale Nachhaltigkeit des Produkts. Seine DesignPhilosophie paart er mit charmanter Weltgewandtheit und sympathischer Bodenständigkeit.
Die Leuchtenserie Stellar entwarf Sebastian Herkner 2018 für pulpo und experimentierte dabei mit verschiedenen Glasstrukturen.
Bester Newcomer 2011, Designer des Jahres 2019: Stefan Herkner, aufgewachsen in einem 700-SeelenDorf in Baden-Württemberg, scheint im Design-Olymp angekommen zu sein. Als Sohn eines Elektrikers, „der immer etwas baute“, ist er geprägt von Handwerkstraditionen und übersetzt seine Objekte in eine moderne Formensprache. Dabei leben seine Entwürfe durchaus von einer stilistischen Vielfalt und zeigen Mut zur Farbe. „Ich habe nichts dagegen, manchmal auch eine elegante und sinnliche Note hineinzubringen“, sagt er. „Das scheuen viele Designer, die vielleicht Angst haben, als zu dekorativ zu gelten.“
Einfach ist rein. Einfach ist wichtig.
Diese Idee der Einfachheit ist das Leitprinzip der Kristallgläser von NUDE
Bell Table. Den Durchbruch schaffte Herkner 2009 mit seinem Bell Table, bei dem er die Materialien auf den Kopf stellte. Das besondere Gefühl für Farben und Strukturen entwickelte der 38-Jährige unter anderem während eines Praktikums bei Stella McCartney in London. In nur wenigen Jahren ist sein Portfolio beachtlich gewachsen. Sein Zuhause mag er ein wenig interkulturell und ergänzt seine ausgesuchten Objekte gerne mit Fundstücken, die er von seinen Reisen mitbringt. Dann gibt es etwa die Suppe in Schüsseln aus Simbabwe, oder das Dessert, angerichtet in zauberhaften Keramik-Lotusblättern aus Bangkok.
Verkehrte Welt: Beim CouchTisch Bell Table stellte der Designer die Materialien auf den Kopf: der Fuß aus Glas, die Platte aus Messing.
CHARMING CHALET 4.0
Die Neuinterpretation des alpinen Chalets verträgt neue Muster, Farben und Oberflächen. Wenn urbane Lässigkeit auf alpine Romantik trifft, ergibt das eine aufregende zeitgemäße Inszenierung jenseits aller Klischees.
HOUSE HANNES SCHNEIDER in Stuben am Arlberg
Kissen MACLINDELL
Foto: Maria
Ziegelböck
Couchtische LOREN
Stuhl NEPAL
Es müssen nicht immer Loden, Kuhfell und Hirschgeweih sein. Wie man ein Chalet in Contemporary Design ausstattet und dabei elegant den Spagat von alpinem Flair zu urbanem Chic vollzieht, ist eine Kunst für sich. Martina Hladik, Interior Designerin und Inhaberin von room service, setzt dabei auf eine lässige Gemengelage unterschiedlicher Materialien, Muster und Farbakzente, die mit Designklassikern eine entspannte Neuinterpretation ergeben. Objekte aus Messing, Kupfer und Eisen – wie die Tischchen LOREN von BAXTER – harmonieren erstklassig mit den typischen Holzoberflächen. Stylische Accessoires wie Kissen aus Wolle, Samt oder Bouclé, grafisch bestickt oder mit Ikat-Muster, bringen eine feine atmosphärische Note in den rustikalen Chic. Den perfekten letzten Schliff geben ausgewählte Designikonen wie die schlanke Stehlampe MANTIS von DCW oder der NEPAL CHAIR von BAXTER.
roomserviceinterior&colourdesign
martina hladik
www.roomservice.at
info@roomservice.at room service concept store mozartstrasse 10 6850 dornbirn T. +43 5572 / 949990
Hotel KRISTIANIA LECH Foto:
Duftkerze Baobab
Lampe MANTIS
Flatterby
Die überdimensionierte Glühbirne mit weißem Blendenring. Zehn handgefertigte Insektenmodelle schwirren um den Glaskolben – limitiert auf 200 Stück.
DESIGN LEUCHTENDES
Text: Andrea Bonetti-Mair
Seine Entwürfe gehören zum Besten, was die Welt, wenn es dunkel wird, zu bieten hat. Der erfolgreiche Designer ist der Weltmeister des poetischen Lichts, das für ihn wesentlich mehr ist als nur der schöne Schein. Es ist Spaß, Spiel und reine Freude – der Ingo Maurer nach über vierzig Jahren noch immer folgt. Es ist eine Entdeckung der vierten Dimension, aber auch ein Zufall und Coup. Und zugleich die Hommage an Edison – Ingo Maurer lässt uns erstrahlen.
Er ist ein Gestalter. Einer, der nicht nur Licht, sondern Poesie in unseren dunklen Alltag bringt. Der mit allem brach, was formal an eine Lampe erinnerte, und die Welt des Lichts revolutionierte. Aufregende Leuchten verlassen die Münchner Manufaktur. Jede Installation sieht anders aus, erzählt an jedem Ort eine neue Geschichte ... jene von Ingo Maurer beginnt am Bodensee. Von dort zog es den Kosmopoliten und gelernten Typografen in die USA. Back in town schlug er sich in München als Grafiker durch, bis seine Idee ihn zum Unternehmer machte.
Zehn originale Campari-Soda-Flaschen.
Die Bulb und der Edison. Er hatte viele Pläne. So auch in München. Zurück aus den USA. Eine davon war eine Lampe. So eine überdimensionierte Glühbirne im Blow-up-Stil der Pop Art. Seine Bulb, eine Art erste Hommage an Thomas Alva Edison, brachte die Augen von Architekten zum Leuchten. Das formschöne Objekt gefiel Käufern wie auch den Kuratoren des Museum of Modern Art, wo Bulb seit 1969 in der ständigen Sammlung erstrahlt. Was als Zufall mit Idee begann, wurde zum Coup eines Designers. IngoMaurer gründete DesignM und entwickelte auch andere Produkte im PopStil. Den Lampen blieb er treu, wenn auch eher konventionell. Immerhin gelangten diese Exemplare in das Kanzlerzimmer von Willy Brandt. Als er dann 1973 japanische Fächer und handgeschöpftes Papier zu Lichtobjekten verarbeitete, revolutionierte Ingo Maurer den schönen Schein. Ingo Maurer ist erhältlich bei höttges in Dornbirn.
Campari Light
TEXTILE KUNSTOBJEKTE
Koptische Textilfragmente, über 1500 Jahre alt, sind einzigartige Kunstwerke von höchstem Rang aus der Wiege ihrer Kultur.
Othmar Holzinger
OthmarHolzingers PANNORUM ist ein Trip durch archaisch versponnene Mythen. Feinst Gewobenes und Geknüpftes – leuchtende Pflanzen- und Naturfarben adeln eine uralte Handwerkskunst Die Teppiche und Textilien, die Othmar Holzinger aus der ganzen Welt nach Feldkirch holt, sind einzigartige Botschafter aus der Wiege ihrer Kultur und somit bedeutende Kunstwerke: Anatolische und persische Sammlerteppiche Koptische Textilfragmente, über 1500 Jahre alt. Rituelle Rindentücher der M’ButiPygmäen. A ntike Kelims und Flachgewebe: Gerahmt, auf Leinen genäht, oder einfach als Bilder für den Boden, sind diese Unikate Schätze, die aus einer anderen Welt zu stammen scheinen. Der Tuchhändler aus Feldkirch lässt eigene Dimensionen der Kultur entstehen –Teppiche als Fetisch – Textilkunst als Sucht: Othmar Holzinger beginnt da, wo ein „normaler“ Teppichhändler aufhört.
PANNORUM
OTHMAR HOLZINGER
TEPPICHE UND TEXTIL KUNST
6800 Feldkirch
Montfortgasse5 T. +43 660 / 8370715
holzinger.othmar@gmx.at
VÖLLIG VERWANDELT
Beste Lage in Seenähe, aber veränderte Ansprüche: Das war die Ausgangssituation der Bauherren, die sich für eine Generalsanierung ihrer zweigeschossigen Wohnung in Lochau entschieden. Ein Projekt ganz nach den Vor lieben von Architektin DI Barbara Erath-Hutle
Rohdiamant. In einer enorm kurzen Umbauzeit wurde die Wohnung in den Rohzustand versetzt und das Grundrisskonzept neu durchdacht. Die Wand zwischen Küche und Wohnraum wurde entfernt, die Statik neu berechnet. Träger und Stützen ergaben einen geräumigen Wohn-Essbereich mit Blick in den Garten.
Komplett neu erstrahlt auch das durchdachte Lichtkonzept. Im Wohnzimmer gibt sich der Stauraumschrank großzügig, mit offener Nische und versteckten Klappen. Das kleine Arbeitszimmer verwandelte sich in eine einladende Garderobe, im Obergeschoss wurde aus zwei Kinderzimmern ein großes Büro, inklusive Gästezimmer und eingebauter Infrarotkabine.
Alles vom Profi. Die gesamte Planung und Abwicklung lag in den Händen der Firma hutle, die alle Gewerke organisierte bzw. die Tischlerarbeiten ausführte. Die Spezialisten von hutle beraten ihre Kunden jederzeit gerne bei einem unverbindlichen Beratungstermin.
Lustenauer Straße 87 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22006 hutle@hutle.com www.hutle.com
olina
olina vereint durch geschickte Planung Arbeits- & Wohnwelten miteinander
WORK + LIFE
In Zukunft wird es noch wichtiger werden, eine gelungene Symbiose von Workflow und Leben zu erreichen. Wir werden immer unabhängiger, was Ort und Zeitpunkt anbelangt, um unsere Arbeit zu verrichten. Flexible Projektorganisation statt festgefahrener Abläufe prägen mittlerweile den Alltag. Wenn die Zusammenarbeit Freude bereitet und Teambuilding ganz entspannt an der Kaffeebar stattfindet, werden die Unternehmenswerte zur fühlbaren Erlebniskultur. Das bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Gefragt sind Orte zum Leben und Arbeiten – maßstabgetreu eingerichtet und abgestimmt auf den Ideenreichtum und die Kreativität einer neuen Generation.
Kommunikation im Mittelpunkt. Es dreht sich alles um das gemeinsame Erleben. Die Theke geht in die Verlängerung und lädt Familie und Freunde zum spontanen Zusammensein ein. Raffiniert geplant, schwebt sie als Brücke über der Koch- und Zubereitungsinsel, fungiert als Kommunikationszentrum und geschickter Raumteiler. Hier lässt es sich ganz wunderbar genießen, essen und plaudern genauso wie konzentriert arbeiten.
olina Showrooms: Bürs · T. +43 5552 / 33199 · Rankweil · T. +43 5522 / 41471 · Höchst · T. +43 5578 / 77778 www.olina.com· olina_vorarlberg· @olinakuechenvorarlberg
KÜCHE next125
Gute Form zum attraktiven Preis! Schüller NEXT gehen neue Wege und bauen Küchen, die höchsten Design-Ansprüchen genügen: zum besten Preis-/Leistungsverhältnis made in Germany. Denn der Ort, an dem gekocht wird, ist mehr. Er ist Ausdruck der Lebenssituation und der Bedürfnisse.
Küchen Block GmbH
Karl-Maybach-Straße 7, 88074 Meckenbeuren
Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 50 www.kuechen-block.de
Lieferung und Montage gratis
EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!
HAUS IN RUHIGER
HANGLAGE
Oberhalb von Bregenz steht eine kleine Immobilienperle zum Verkauf: ein schönes am Waldrand gelegenes Haus in Hanglage, das derzeit als Ferienhaus genutzt wird. Das knapp 1.700 m2 große Grundstück ist vollflächig als BauWohngebiet gewidmet und liegt ganz ruhig am Ende einer privaten Sackgasse. Die Lage auf ca. 750 Meter n Meereshöhe am Ende des Bregenzer Ortsteils Fluh, der liebevoll als Sonnenterrasse der Landeshauptstadt bezeichnet wird, ist schnell und gut erreichbar. Die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fluh Birtenhütten) erreicht
man zu Fuß in nur vier Minuten Mit dem Landbus dauert die Fahrt bis ins Bregenzer Stadtzentrum ungefähr 10 Minuten Das Haus wurde in den 1960er-Jahren als Ferienhaus gebaut , diente aber über Jahre hinweg als Hauptwohnsitz – daher sind beide Nutzungsformen möglich und individuell wählbar. Aktuell besteht die Raumaufteilung aus zwei Schlafzimmern, einem großen hellen Wohn- und Essbereich, einer Küche, zwei Toiletten und einem Badezimmer. Die Beheizung erfolgt über eine Ölheizung und parallel mit einem urigen Kachelofen.
Jeder Stein verkörpert Millionen Jahre Leidenschaft der Natur und formt durch seine Einzigartigkeit das Fundament für ein individuelles, zeitloses Design.
Polster
VIELFALT UND FUNK TION
Kein anderer Bereich bietet so viele Möglichkeiten der Individualisierung wie die Welt der Polstermöbel. Großer Wert wird hier immer stärker auf die Funktionalität der Möbel und deren Qualität gelegt.
Interliving Sofa Serie 4002 , Bezug Leder Longlife Camouflage, komfortable Schaumpolsterung, Metallfuß schwarz, best. aus: Sofa 2-Sit zer groß, Armlehne links und Longchair groß, Armlehne rechts und Kopfteilverstellung. Stellmaß ca 344 x 204 cm
BERFOLGSSTORY
Erfolgsgeschichten beginnen meist klein und wachsen stark, wenn sich viele mit Herzblut und Leidenschaft an einer guten Idee beteiligen. Roberto Maier blickt genau auf eine solche Story zurück: Mit großer Dynamik, Offenheit und Mut folgte er nach eineinhalb Jahrzehnten im Bankwesen seiner Leidenschaft für Immobilien und gründete 2013 die ImmoAgentur als Ein-Mann-Unternehmen.
ald stießen Carlos Baldauf und weitere zuverlässige Mitarbeiter zum Team –die ImmoAgentur startete von 0 auf 100. Vorreiterideen und außergewöhnliche Services wie der Gratis-Umzugsbus, die ersten 3-D-Besichtigungen und der eigene Sanierungsservice mischten die Ländle-Immobilienbranche auf. Viermal in Folge erhielt das Team den Titel „Stärkster Makler Vorarlbergs“ (lt. Ranking des Immobilienmagazins). Längst werden eigene Projekte realisiert: Die firmeneigene ImmoCare baut das Businesshotel Maier um, um es Anfang 2020 topmodern wiederzueröffnen. 30 Personen arbeiten bereits in der stetig wachsenden Firmengruppe. En passant absolvierte RobertoMaier eine Reihe von Weiterbildungen, firmiert als diplomierter Immobilienmanager, Lehrlingsausbilder und wird oft als Speaker im deutschsprachigen Raum gebucht. Zum sechsjährigen Jubiläum geht es dynamisch weiter wie bisher.
ImmoAgenturMaierGmbH
Im Buch 6
6840 Götzis
T. +43 5523 / 90533
office@immo-agentur.com www.immo-agentur.com
Hochzeit
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.
Blaise Pascal
Green Wedding
Um die Hochzeit als schönsten Tag des Lebens in Erinnerung zu behalten, wenden die meisten Paare viel Liebe und finanzielle Ressourcen auf. Wenn die Zeremonie dann gelungen und das rauschende Fest vorbei ist, bleiben häufig Unmengen an Blumenschmuck, Deko, Papeterie oder Gastgeschenken über, die im Müll oder staubigen Keller landen. Immer mehr Paare entscheiden sich daher für eine grüne Hochzeit. Möglichkeiten dazu gibt es genügend – die Ideen reichen von Eheringen aus recyceltem oder fair gehandeltem Gold über umweltfreundliche Papeterie bis zur nachhaltigen Hochzeitsreise. Eine gute Idee ist es auch, die geladenen Gäste für das Thema zu sensibilisieren, damit sich diese darauf einstellen können.
Eine schlichte Ringschiene, ein schwebender Brillant – der NIESSING Spannring hat Designgeschichte geschrieben. Als wunderbare Ergänzung gibt es die Design-Ikone auch als Ohrstecker und als Anhänger. Als Schmuck für den Hals, klassisch an der NIESSING Schnur oder leger an einer langen Kordel getragen, funkelt der Anhänger mit dem eleganten Brillanten in der Fassung. Exklusiv erhältlich bei PRAEG in Bregenz.
Foto: Papp Schneider
Trauring-Erlebnis
bei Juwelier KOPF
www,meisterschmuck.at
Lassen Sie sich in die Welt der MEISTER Trauringe entführen. In angenehmer Atmosphäre stehen Ihnen die Mitarbeiter von Juwelier Kopf mit großem Engagement und Kompetenz zur Seite, wenn es darum geht, die Ringe für den gemeinsamen Lebensweg auszuwählen. Nehmen Sie Platz in Vorarlbergs einzigem MEISTER Trauringcorner. Ihr Besuch wird bestimmt zu einem bleibenden Erlebnis.
impressum
Einzigartig und unvergesslich soll der schönste Tag im Leben werden. Hierfür haben wir für Sie die besten Adressen rund um den schönsten Tag im Leben zusammengestellt.
Cornelia Ammann POESIE
Cover: Photography: Eva Papp & Zoltan Schneider Model:
Nelli Tombor /Attractive Models Budapest Dress designer: Daalarna Couture
Verkaufspreis: Erscheint 1-mal jährlich, € 3,90, Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges.
es ist nacht
VON CHRISTIAN MORGENSTERN
ES IST NACHT, UND MEIN HERZ KOMMT ZU DIR, HÄLT ’ S NICHT AUS, HÄLT ’ S NICHT AUS MEHR BEI MIR.
LEGT SICH DIR AUF DIE BRUST, WIE EIN STEIN, SINKT HINEIN, ZU DEM DEINEN HINEIN.
DORT ERST, DORT ERST KOMMT ES ZUR RUH, LIEGT AM GRUND SEINES EWIGEN DU.
viel herz und liebe zum detail
MAGISCHE MOMENTE
Opulente Couture oder schlichte Eleganz. Sigrid Pfeifers Brautschatz in Götzis hat die schönsten Hochzeitsroben, Accessoires und edle Festmode für einen unvergesslichen Tag. Es ist ein magischer Moment, ein Zauber, der in der Luft liegt, wenn eine Frau spürt und fühlt: Ja! Das ist mein Brautkleid. In ihm wird sie strahlen und von innen heraus leuchten. Mit viel Herz und Liebe zum Detail berät das Team bei Brautschatz. Und mit viel Erfahrung und Begeisterung ist Sigrid Pfeifer, ehemals Weddingplannerin, am Werk.
Erlesen ist die Auswahl, groß das Angebot. Brautschatz offenbart alle Herrlichkeit: Elegante Festmode, rauschende Hochzeitskleider renommierter Designer, Accessoires, Schmuck und Schuhe finden sich bei Brautschatz. Das einmalige Ambiente, die Wohlfühlatmosphäre samt Séparée und die erstklassige Betreuung machen die Suche nach dem perfekten Kleid zu einem unvergesslichen Erlebnis für Braut, Brautmutter, Trauzeugin, Blumenmädchen oder Ball- und Festspielbesucherinnen.
St.-Ulrich-Straße 22 · 6840 Götzis
T. +43 5523 / 53625
office@brautschatz.at · www.brautschatz.at
hochzeit ist kopfsache
VIELFÄLTIGE KOLLEKTION VON EINZIGARTIGEN RINGEN
Alles, was zwei Herzen vereint, verbindet JUWELIER KOPF zu einem unverwechselbaren Bekenntnis. Denn echte Gefühle treffen in Meisterhand auf echte Werte. „Wir vereinen einzigartiges Ring-Design mit Liebe zum Detail. Unsere Paar-Ringe sind so gern Unikate – so einzigartig wie Ihre Liebe“, erklärt Andreas Kopf, der Master of Diamonds. In Vorarlbergs einzigem und exklusiven Meister Trauring-Corner steht eine erlesene und vielfältige Kollektion von einzigartigen Trauringen zur Auswahl, die in einer angenehmen Atmosphäre zum Probieren verführen.
Mag. Andreas Kopf, Helmut Kopf
wo beginnt die liebe?
MIT EINEM ERSTEN FLÜCHTIGEN BLICK IN EINEM CAFÉ …
Auf einer Parkbank. Im Sandkasten. Im Vorübergehen. Manchmal führen uns Zufälle zueinander – was bleibt, ist das Gefühl, dass es genau so kommen sollte. Schicksal. Fügung. Glück. Jede Liebe erzählt ihre ganz eigene Geschichte.
Ein Trauring ist darum viel mehr als nur ein Schmuckstück. Mehr als nur ein Bekenntnis. Mehr als nur ein äußeres Zeichen. Ein Trauring manifestiert Magie. Er steht für das, was war, und das, was kommt. Thomas Jochum ist der Trauring-Spezialist bei PRÄG in Dornbirn.
Von einem Augenblick bis zu einem ganzen gemeinsamen Leben: Jeder kennt die Liebe und doch ist sie das Einzigartigste in unserer Welt. Ein Trauring erzählt davon: Er bewahrt Momente und Gefühle über die Zeit. „Die Verbindung zwischen zwei Menschen in einem Ring zu verewigen, ist etwas Außergewöhnliches”, sagt Thomas Jochum. „Im antiken Rom trugen Paare Eheringe aus Eisen – die Goldschmiedekunst unserer Zeit lässt uns dagegen fast unendliche Möglichkeiten, eine Liebesgeschichte symbolhaft
nachzuerzählen. Mit der Wahl des Materials, der Linienführung und natürlich der Inschrift. Aber auch ein Fingerprint oder ein Schmuckstein in ganz besonderer Farbe und Form kann einer großen Liebe genau den Ausdruck verleihen, den sich ein Paar wünscht. So wird ein Trauring zum Unikat.”
Die schönste Geschichte erzählen Trauringe allerdings von selbst: In sich geschlossen kennt die Kreisform kein Ende. „Einen schöneren Wunsch können wir bei PRÄG unseren Paaren nicht mit auf den Weg geben”, sagt Thomas Jochum.
LUNARDI CERIMONIA ist seit Dezember 2019 die neue Top-Adresse für Brautkleider, Bräutigam- und Abendmode in der Region. Aus purer Leidenschaft und 30-jähriger Erfahrung für Fest- und Hochzeitsmode entstand nun ein neues Fashionstudio mit internationalem Großstadtflair, passend zur modischen Ausrichtung von LUNARDI CERIMONIA. Denn ein LUNARDI-Brautpaar ist unverkennbar, hat Klasse, Stil, Eleganz und ist einzigartig schön. Das traditionsreiche Haus differenziert sich dadurch bewusst von Brauthäusern, welche vorwiegend glamouröse Brautkleider oder
klassisch glanzvolle Hochzeitsanzüge anbieten. Ob Prinzessin oder trendiger Vintage Style – sein Credo: Never too much! Seine hochwertige Kollektion ist immer einen Tick aktueller – Trends werden hier sehr stark aufgegriffen und mit Klassikern zu einer unverwechselbaren, erlesenen LUNARDIKollektion kombiniert. Optimale Kundenbetreuung ist dem Team um Simon Lunardi das wichtigste Anliegen – mit Feinsinn, Einfühlungsvermögen, Professionalität und Humor und nun neu mit einer atemberaubenden Location wird jeder Braut- und Bräutigamtermin zum Shopping-Erlebnis.
MEMOIRE-RINGE UND EHERINGE NACH MASS WERDEN IN DORNBIRN HANDGEFERTIGT.
Qualität hat Tradition bei O.Rein. Innovation erst recht. Lassen Sie in der Ideenschmiede Ihre Vorstellung von den Traumringen wahr werden. Wir bieten feinstes Handwerk, durch Ihre Persönlichkeit werden die Ringe einzigartig.
Neben einer umfangreichen Musterkollektion an Eheringen verschiedenster Designs können unsere Kunden ganz nach ihren persönlichen Vorstellungen ihre Ringe als Unikate bei uns fertigen lassen.
Marktstraße 10 T. +43 5572 / 22214
Messepark T. +43 5572 / 29680
6850 Dornbirn www.orein.com
für den schönsten tag
„JA, ICH WILL“
Am Tag der Tage neben der Braut zu glänzen – dabei hilft das Team von Mayer mit Erfahrung, Professionalität und dem gewissen Fingerspitzengefühl für Stil. Als erste Adresse in Sachen festlicher Herrenbekleidung kennt Mayer die aktuellen Trends und hat das Know-kow, wenn es um innovative Beratung geht. Mit traditionellen Top-Marken wie ROY ROBSON, TZIACCO und BENVENUTO präsentiert das Modehaus hochwertige, individuelle Anzüge für den Bräutigam, inklusive passender Accessoires, sowie Schuhe von LLOYD und ROY ROBSON. Trendfarben der Saison sind neben Grau-Beige-Schattierungen wunderschöne Nuancen
WIR PRÄSENTIEREN UNS:
in edlem Tinten- und Mitternachtsblau. Natürlichkeit hält Einzug in die Festtagsmode – zumindest als Gedanke: Green Wedding – das ist der nachhaltige Hochzeitsanzug von WILVORST und Modestatement der besonderen Art. Viel wertvolle Beratungszeit schenkt das Team seinen Kunden und garantiert höchste Perfektion bis ins kleinste Detail bei speziellen Wünschen und Sonderanfertigungen. Im eigenen Atelier werden Änderungen kostenlos von Fachleuten durchgeführt. Und auch für die Gäste gibt es eine außergewöhnlich große Auswahl. Denn das Modehaus Mayer steht für Top-Mode für alle Fälle.
Hochzeitsmesse Götzis, Junker Jonas Schlössle, 18. & 19. Januar 2020
Luft und Liebe 20. September 2020
Hochzeitsmesse – Dornbirn 14. & 15. November 2020
Dr.-Alfons-Heinzle-Straße 31 6840 Götzis
info@modehaus-mayer.at
www.modehaus-mayer.at
BLUDENZ
Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...
Mehr als 1000 Ringe zur Auswahl
Wie die Liebe sollte auch ihr äußeres Symbol –der Verlobungs- oder Ehering – über die Jahre seinen Glanz bewahren. Wählen Sie deshalb sorgfältig ein Schmuckstück, das Sie langfristig begeistert! Bei Juwelier Plakolm finden Sie eine außergewöhnlich große Auswahl von mehr als tausend verschiedenen Trauringen. Die Palette reicht von klassisch eleganten Modellen bis hin zu äußerst modischen oder ausgefallenen Designs. Bestens geschulte Mitarbeiter helfen Ihnen angesichts dieser Vielfalt gerne weiter, lassen Ihnen aber auch alle Zeit der Welt für diese Entscheidung.
FLITTERN
Fotos: CHRISTOPH SCHÖCH PHOTOGRAPHY
hochzeitsträume in der suite
GENUSS & STIL VEREINT
Unter dem Dach des stilvollen Bürgerhauses aus dem 16. Jahrhundert befindet sich der Ort, wo Träume wahr werden. Wo sich Eleganz, Tradition und Moderne ein harmonisches Stelldichein geben. Wo Liebende Zeit und Muße finden, ihr Glück zu zelebrieren und sich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen zu lassen. Die exklusive GUTWINSKI Suite bietet den einzigartigen Rahmen, um die Nacht der Nächte als unvergessliches Erlebnis in seinem Herzen zu bewahren. Ein luxuriöses Hochbett, ein exklusiver Außenwhirlpool und ein romantischer Blick auf die Schattenburg – die Suite ist Spiegelbild für höchste Ansprüche, die das Stadthotel mit seinem begeisterten Team erfüllt. So entsteht die Gesamtkomposition, die jene feine Melodie ergibt, die dem Hause GUTWINSKI als guter Ruf vorauseilt.
AU BOUT DU GOÛT
Am Ziel des Genusses befindet man sich auch in kulinarischer Hinsicht im Hause GUTWINSKI, das im Herbst 2017 mit einer verdienten Haube ausgezeichnet wurde. Der Chef de Cuisine bietet nicht nur gute Qualität, sondern veredelt traditionelle heimische wie internationale Rezepturen mit Zutaten aus der Region und verwandelt sie in innovative, moderne Köstlichkeiten. Für einen exquisiten Rahmen sorgen die passenden Räumlichkeiten, die Gesellschaften mit 10 bis 45 Gästen Platz bieten. In privater Atmosphäre bleibt Zeit für persönliche Gespräche. Es ist aber auch ein Mehr an Genuss, wenn man sich seinen Liebsten widmen kann, um mit der Familie und den engsten Freunden in stilvollem Ambiente das Fest der großen Liebe und der gemeinsamen Zukunft zu feiern.
Rosengasse 4-6
6800 Feldkirch
T. +43 5522 / 72175
hotel@gutwinski.cc www.gutwinski.cc
euren tag genussvoll erleben
TRAUMHAFT. EINZIGARTIG. FESTLICH.
WENN DIE
ATMOSPHÄRE DAS QUÄNTCHEN WUNDER
ANREGT UND IHR DEN GEFÜHLEN FREIEN LAUF LASSEN KÖNNT, DANN SEID IHR IM MOHREN BRAUKELLER.
Der traditionelle Gewölbekeller der MOHRENBRAUEREI ist der perfekte Ort für den ganz besonderen Tag. Der charmante Charakter des Braukellers mit seinen 234 m2 bietet Freiraum zur Entfaltung und schafft eine wundervolle Atmosphäre für bis zu 150 Personen. Die Dornbirner MOHRENBRAUEREI steht für Genuss – nicht nur in Bezug auf das Vorarlberger Bier, sondern auch hinsichtlich Serviceleistung und Kulinarik. Hochzeitspaare können sich bei einem persönlichen Termin von dem einzigartigen Flair der historischen Räumlichkeiten überzeugen.
exklusive einzelstücke
Anna Drexels Weg zur Goldschmiedin führte sie über Wien, Florenz und New York zurück in ihre Heimatstadt Dornbirn. Hier hat sie dann 2017 ihr Label EQUIV gegründet und seither kreiert sie modernen, nachhaltigen Schmuck. Jedes Schmuckstück wird von Anna mit viel Liebe gestaltet und von Hand gefertigt. Dabei kombiniert sie traditionelles Handwerk mit modernen Ideen und Designs. Eheringe zu machen, ist für sie immer etwas sehr Besonderes, denn diese verbinden zwei Menschen miteinander. In ihrem neuen Geschäft in Dornbirn, Marktstraße 5, bietet sie neben ihrem eigenen Schmuck auch Kollektionen von ausgewählten Designern und Designerinnen an. Hier findet jedes Paar den perfekten Ring: Neben klassischen Ringen von Schalins, dem Marktführer in Schweden bei Eheringen, gibt es exklusive Einzelstücke mit besonderem Design von Crivelli, Obellery, Ines Bouwen und André Rocha.
Marktstraße 5
6850 Dornbirn
T +43 650 / 5812028
info@equiv-jewelry.com www.equiv-jewelry.com
Goldschmiedin Anna Drexel
für jeden wunsch das richtige
SÄLE MIT PERSÖNLICHKEIT
Ob standesamtliche Trauung oder stilvolle Hochzeitsfeier in historischem Ambiente – der Löwensaal oder der Salomon Sulzer Saal bieten den passenden Rahmen für Ihren schönsten Tag im Leben. Die zentrale Lage im Herzen des Rheintals, eine perfekte technische Ausstattung in angenehmer Atmosphäre und die hervorragende Betreuung machen die Säle zu Eventlocations par excellence.
DER LÖWENSAAL
UND DER SALOMON
SULZER SAAL
BIETEN DEN PERFEKTEN RAHMEN FÜR IHRE HOCHZEIT.
Der Löwensaal ist durch die gelungene Architektur und das einzigartige Ambiente eine wahre Besonderheit. Im Salomon Sulzer Saal, eine ehemalige Hohenemser Synagoge, wurden in der Vergangenheit bereits Hochzeiten gefeiert. Heute ist es ein einfühlsam revitalisierter Veranstaltungssaal.
Es sind nicht nur die Locations, die durch ihre gelungene Architektur punkten, sondern auch das Rundum-Sorglos-Paket, welches Sie bei der Saalreservierung mitbuchen.
Der Löwensaal bietet im großen Saal maximal für 300 Personen, im kleinen Saal für maximal 70 Personen und im Foyer für maximal 250 Personen Platz.
Der Salomon Sulzer Saal bietet Platz für maximal 130 Personen.
PERFECT DAY – HOHENEMSER HOCHZEITSTAGE IM PALAST
Es ist der schönste Tag im Leben: Ihre Hochzeit. Wünschen Sie sich dafür eine atemberaubende Location, ein exklusives Ambiente und eine rundum professionelle Beratung? Hohenems ist perfekt dafür. Unsere Expertise: Erfahrene Partner in jedem Bereich, königliche Locations, traumhafter Blumenschmuck bis hin zur Gesamtorganisation und vieles mehr. Legen Sie Ihre Hochzeit in die Hände von Hohenems, die Hochzeitsstadt Nummer 1 in Vorarlberg.
Noch unentschlossen? Lassen Sie sich bei den Hohenemser Hochzeitstagen „Perfect Day“ von unserer Expertise überzeugen. Die Hochzeitsausstellung findet am 7. und 8. März 2020 im Palast Hohenems statt und verspricht Exklusivität pur. Erleben Sie mit Ihrem Partner und Freunden, wie aus der Vorstellung Ihrer Traumhochzeit plötzlich Wirklichkeit wird.
Elegant, prachtvoll und besonders. Dies ist der Anspruch von „Perfect Day“. Die Dekoration: perfekt. Die Details: liebevoll. Das Ambiente: edel.
trauung & feiern
FEIERN IM PALAST
Kostbare Momente gibt es viele, doch dieser ist am schönsten. Ein Augenblick, zusammengefasst in einem Wort. Erleben Sie ihn im historischen Ambiente im Palast in Hohenems. Der eindrucksvolle Renaissance-Palast ist der stimmungsvolle Rahmen für den schönsten Tag in Ihrem Leben. „Bisher konnten Brautpaare und ihre Gäste exklusiv ihre Hochzeitsfeste oder Agapen bei uns im Rittersaal oder im Innenhof veranstalten. Nun bieten wir zusätzlich den Blauen und den Roten Salon sowie das Turmzimmer im ersten Obergeschoss für Trauungen an.“ Stephanie und Franz Clemens Waldburg-Zeil öffnen die stilgerecht renovierten Räumlichkeiten für die Krönung der Liebe. Heiraten im Palast besitzt diesen magischen Hauch von romantischer Träumerei. Umgeben von einer ruhmreichen Geschichte bietet er eine unvergessliche Kulisse für eine echte Märchenhochzeit. Erleben Sie Ihre emotionalen Momente und kulinarischen Höhepunkte in einer unvergesslichen Stimmung.
Viktoria
MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN …
MO CATERING & DECOSTYLE Eventservice sorgen mit perfektem Service für Lebensfreude. Mit feinsten Speisen in perfekt abgestimmten Kulissen. Wir schaffen Räume für Begegnungen. In Locations mit Stil, durch Dekoration mit Eleganz und Musik mit Power. Zu Wasser und zu Lande. Auf der SONNENKÖNIGIN, in der Otten GRAVOUR oder KASCHMIR Club & Bar, im LÖWENSAAL oder PALAST in Hohenems oder einfach bei Ihnen daheim.
Das Hotel Kristberg in Lech am Arlberg bietet mit seinem gemütlichen Ambiente, der hervorragenden Küche und einem erfahrenen Team den perfekten Rahmen für Ihren „schönsten Tag im Leben“. Unser Ziel ist es, für Sie und Ihre Gäste ein gelungenes und unvergessliches Fest zu arrangieren.
Einige gute Gründe, „den schönsten Tag im Leben“ im Hotel Kristberg zu feiern:
> Hervorragende Küche und ausgezeichneter Service
> Professionelle Planungshilfe durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
> Unterschiedliche Festräume mit Platz für bis zu 100 Personen
> Top Infrastruktur (Beamer, WLAN… )
> Ihre Vorstellungen und Wünsche werden individuell umgesetzt
> Traumhafte Aussicht von der Sonnenterrasse über die Dächer von Lech
Sie werden rundum beraten und betreut und wenn Sie eine Vorstellung oder eine Idee haben, dann setzen unsere Mitarbeiter diese gerne um.
Ob große oder kleine Hochzeitsfeste, die Räumlichkeiten des Hotel Kristberg bieten ausreichend Platz:
> Restaurant: bis zu 70 Personen
> Jagdstüberl: bis zu 20 Personen
> Bar/Halle: bis zu 100 Personen
> Sonnenterrasse: bis zu 20 Personen
Insgesamt bieten unsere Hotelzimmer Platz für bis zu 70 Erwachsene. Ihre Hochzeitsgäste werden sich in unserem Haus wohlfühlen. Es gibt viele Gründe, den schönsten Tag des Lebens im Hotel Kristberg zu feiern.
Genießen Sie hervorragende Küche und ausgezeichneten Service in gemütlicher Atmosphäre mit traumhafter Aussicht über Lech.
6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583/2488
office@hotel-kristberg.at
www.hotel-kristberg.at
NACHHALTIGKEIT & CLEAN CHIC
Der schönste Tag im Leben erfordert viel Planung und eine gefüllte Geldtasche. Ist das rauschende Fest vorbei, bleiben oft Unmengen an Dingen wie Deko oder Blumenschmuck über. Ideen für grüne Hochzeiten gibt es viele – von umweltfreundlicher Papeterie bis zur nachhaltigen Hochzeitsreise.
hochzeitstrends 2020 alpentrauring
Clean Chic lautet die Devise beim Hochzeitskleid. Klare Linien mit eleganter Silhouette statt Tüll und Spitze sind seit der Hochzeit von Meghan Markle mit Prinz Harry stark im Kommen. Stattdessen sorgen Accessoires wie dramatische Schleier oder extravagante Krönchen für Aufregung und Tränen.
SCHMUCK FÜR GANZ BESONDERE MOMENTE
Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer zu zweit. Diese innige Verbindung findet mit den Alpen-Trauringen Ausdruck. Denn nur diese beiden Ringe werden für ein Paar geschaffen und passen perfekt zusammen. Vertrauen, Qualität, Service und nachhaltige Betreuung stehen bei Juwelier Hollfelder an erster Stelle. Ob ein romantischer Solitärring zur Verlobung, ein funkelnder Memoire-Ring zur Geburt, ein graviertes Kettchen zur Taufe oder das perfekte Geschenk zum Hochzeitstag. Das Goldschmiede-Team der Hollfelder Schmuckmanufaktur steht liebevoll zur Seite.
der ort für unseren traum
HEIRATEN IM „LIEBES“ SCHLOSS AMBERG
An einem der schönsten Plätze Vorarlbergs erbaute Kaiser Maximilian I. für seine Geliebte ein Schloss. Bis heute bezaubern dieser magische Ort und das historische Gebäude Verliebte. Auf Schloss Amberg können standesamtliche und Freie Trauungen, Agapen und exklusive Feiern abgehalten werden. Der romantische Garten bietet die perfekte Kulisse für die Hochzeitsbilder. Das Team von PEERfect events plant mit viel Erfahrung und Freude große und kleine Feste. Die Tage nach der Hochzeit verblassen, die Erinnerungen an den Hochzeitstag auf Schloss Amberg bleiben für immer bestehen.
mädchenträume
KLEIDER FÜR KLEINE PRINZESSINEN
Jedes Mädchen träumt einmal davon, eine richtige Prinzessin zu sein … Es braucht nicht viel, damit dieser Wunsch in Erfüllung geht – ein richtiges Kleid! Ihr schönster Tag soll auch einer der schönsten für Ihre Tochter werden. DeinKleid – die schönsten Kleider für Ihre Tochter!
Karin Peer · Achstraße 46 6922 Wolfurt · T. +43 5574 / 643460 www.peerfect-events.at
HEIRATEN IN DER SONNE
Hier scheint die Sonne am schönsten Tag auf jeden Fall: Im 4****Superior Hotel leben Natalie und Michael Läßer Vorarlberger Gastlichkeit mit Herz und sorgen für eine unvergessliche Hochzeit. Das sonne lifestyle resort in Mellau kombiniert alle Vorzüge einer perfekten Hochzeitslocation. Feiern, träumen und genießen – mitten in der traumhaften Bergwelt des Bregenzerwaldes gelegen befinden sich Standesamt, Kirchen und romantische Kapellen in unmittelbarer Nähe. Die Haubenköche des Gourmethotels spielen kulinarisch auf höchstem Niveau und schnüren nach Wunsch ein auf das Hochzeitspaar zugeschnittenes All-inclusive-Paket.
Übermellen 65
6881 Mellau
T. +43 5518 / 20100 www.sonnemellau.com
anstoßen mit stil
EXQUISITE GETRÄNKEAUSWAHL FÜR IHR HOCHZEITSMENÜ
Was wäre eine gelungene Hochzeit ohne kulinarische Gaumenfreuden? Dabei ist die richtige Auswahl der Getränke ebenso wichtig wie das Essen selbst. Denn der passende Wein verfeinert jedes Hochzeitsmenü mit dem gewissen Etwas, das Genuss in Hochgenuss verwandelt. Bei Bevanda, der größten Vinothek Vorarlbergs, wählen Sie in stilvollem Ambiente aus mehr als 850 Weinen und 700 Destillaten Ihren persönlichen Lieblingstropfen. Das Bevanda-Team, bestehend aus ausgebildeten Diplom-Sommeliers, steht Ihnen dabei mit Expertise, Erfahrung und ehrlicher Passion zur Seite. Mit der Möglichkeit, auf Kommission zu kaufen, ist es nicht notwendig, Auswahl und Menge der Getränke punktgenau zu definieren. Die Lieferung und Abholung wird ebenfalls von Bevanda organisiert. So kann das Brautpaar entspannt und bedenkenlos mit seinen Gästen auf den schönsten Tag seines Lebens anstoßen.
In unserem neuen Geschäftslokal in Bregenz haben wir für euch ein Hochzeitszimmer eingerichtet. Hier könnt ihr echte Trauringpaare testen, eure Trauringe selbst gestalten und euch kleine Geheimnisse für die Gravur ausdenken. Ein Erlebnis, das wir für euch auf einem Polaroid-Foto festhalten. Und dann stoßen wir an. Auf euch!
Die Morgengabe ist ein schöner, alter Brauch bei einer traditionellen Hochzeit. Der Bräutigam beschenkt seine Braut am Morgen nach der Hochzeit mit einem kleinen Schmuckstück.
Von Ja zu Ja.
Eure Liebe fair besiegelt.
Für eure Ringe könnt ihr fair gehandeltes Gold wählen. So unterstützt ihr Menschen und Umwelt, eine wundervolle Art eure Liebe zu besiegeln.
Bregenz
Schulgasse 3, 6900 Bregenz Vorarlberg, Österreich
T: +43 5574 54440 bregenz@uhren-schmuck-david.at
Hard
Hofsteigstraße 20, 6971 Hard Vorarlberg, Österreich
T: +43 5574 75718
hard@uhren-schmuck-david.at
individuelles design
VIEL MEHR ALS NUR SCHÖN
Papeterie ist der rote Faden, der die Hochzeitsgäste von der Einladung über Tischkärtchen bis zur Danksagung einen langen Zeitraum begleitet. Der Unterschied zwischen hübsch und wertvoll ist dabei riesig. Ein durchdachtes Konzept mit stimmigen Ideen – immer an die Wünsche des Brautpaars angepasst – sowie die Verwendung
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM NETTEN KÄRTCHEN UND EINER EDLEN HOCHZEITSKARTE IST RIESIG.
hochwertiger Materialien und Veredelungen sowie exklusives Zubehör machen den feinen Unterschied. So wird schlichte Papeterie zu einem elementaren Dekoelement und wunderbaren Erinnerungsstück. Die Designerin Michelle Kreil verleiht mit viel Erfahrung und Herzblut jeder Hochzeit die perfekte individuelle Note.
diy hochzeitsplanung
ANBIETER, TIPPS & INSPIRATION
Übersichtlich, umfangreich und detailliert. Auf ländlewedding.at finden Paare alles, was sie für ihre Hochzeit in Vorarlberg benötigen: Über 120 Anbieter, hilfreiche Tipps und stimmungsvolle Ideen zu allen Bausteinen für den Traumtag. Ideal für alle, die die Planung ihrer Hochzeit selbst in die Hand nehmen wollen.
der mobile barista
KAFFEEGENUSS DER BESONDEREN ART FÜR IHRE HOCHZEIT
cafe minimo
Ralf und Ulrike Becker
T. +43 699 / 81698812 barista@cafeminimo.at www.cafeminimo.at
HOCHZEITEN VON 10 BIS 300 PERSONEN
Wirtshaus zur Taube Hof 9 · 6861 Alberschwende T. +43 5579 / 4202 wirtshaus@taube.at www.taube.at
Darina und Garry T. +43 676 / 6835943 dag@vol.at www.darinagarry.at so gut wie früher
musik mit gefühl
FÜR KIRCHE, FREIE TRAUUNG, STANDESAMT, APERO, AGAPE
edles ambiente anstoßen mit stil einzigartige ringe
MIT LIEBE ZUM BESONDEREN DESIGN
JUWELIER KOPF
Junker-Jonas-Platz 5
6840 Götzis
T. +43 5523 / 62341
www.juwelier-kopf.at
UNVERGESSLICHE MOMENTE
SCHLOSS NEUTRAUCHBURG
Schlossstraße 11
88316 Isny-Neutrauchburg
T. + 49 7562 / 9756460 www.schloss-neutrauchburg.de
Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort, um „Ja“ zu sagen. Chartern Sie den Jugendstil-Schaufelraddampfer HOHENTWIEL oder das Art-déco Motorschiff OESTERREICH für den schönsten Tag im Leben. Trauung an Bord, auf Wunsch durch den Kapitän, wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis, zur ultimativen Traumhochzeit im Kreis der Familie und Freunde. Die beiden Schiffe verkörpern gemeinsam die historische Schifffahrt auf dem Bodensee – von der Belle Époque bis in die Goldenen Zwanzigerjahre. Wir informieren Sie gerne über eine Hochzeit an Bord und planen mit Ihnen gemeinsam diesen speziellen Tag.
WILLKOMMEN IM HAFEN DER EHE
zauberhaft heiraten
PERFEKTE PLANUNG
Hochzeiten sind genauso vielfältig wie Geschmäcker, Persönlichkeiten, Religionen und Bedürfnisse. Ob romantisch-verspielt, elegant-festlich oder ungewöhnlich-pfiffig – die Hochzeitsfeen bringen mit Leidenschaft und viel Erfahrung jeden individuellen Stil des Brautpaares zum Ausdruck. Schon bei fast 4000 Hochzeiten in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz haben die guten Feen mit viel Liebe und Kreativität dezent im Hintergrund gezaubert: von der Planung und Organisation über Papeterie und Floristik bis hin zur Dekoration. Auf Wunsch übernehmen die Feen auch die komplette Organisation.
Hafenstraße 15 · 6971 Hard · T. +43 5574 / 6356038 · www.hohentwiel.eu
die traumhochzeit
INMITTEN ZAUBERHAFTER BERGWELT
Der Berghof liegt inmitten der zauberhaften Arlberger Bergwelt, in unmittelbarer Nähe zur malerischen Kirche von Lech. Hier verbindet sich, was zusammengehört, und der Traum vom schönsten Tag im Leben eines Paares wird Wirklichkeit. Mitten im idyllischen Bergdorf präsentiert sich der Berghof als ideale Location für Ihre Traumhochzeit. Die Gastgeber Isabelle und Stefan Burger kümmern sich mit Hingabe um die komplette Hochzeitsplanung: vom Frisör und Make-up-Artist über erlesenen Blumenschmuck bis zur Pferdekutsche oder Champagnerfahrt auf den Rüfikopf – hier ist alles möglich.
TRAUUNG UNTER FREIEM HIMMEL
Wer im romantischen Garten feiern möchte, kann das mit bis zu 150 Personen. Im Garten oder im Berghof-Stüble richtet das Team auch gerne eine standesamtliche Trauung aus. Die Panoramaterrasse mit imposantem Blick auf die umliegenden Gipfel lädt zum Empfang, zur malerischen Agape oder zum entspannten Brunch am Morgen nach dem Fest ein. Die Gäste flanieren gerne durch den großen Garten, nachdem sie im eleganten Festsaal, der auch eine Bar beherbergt, das Tanzbein geschwungen haben. Mit geradezu magischen Händen ist es den Gastgebern gelungen, den Berghof als Verwöhndomizil zu etablieren. Hier fällt es leicht, sich am Hochzeitstag zu entspannen. Dafür sorgen viele gute Geister, die alles daransetzen, diesen Tag wirklich zum schönsten Ihres Lebens zu machen!
Familie Burger
6764 Lech am Arlberg
T. +43 5583 / 2635
info@derberghof.at www.derberghof.at
lebensglück finden
EDLES AMBIENTE FÜR FESTE, EMPFÄNGE ODER
FAMILIENFEIERN
Das Anwesen aus dem 18. Jahrhundert kann mit repräsentativen Räumlichkeiten für große und kleine Hochzeiten zu jeder Jahreszeit aufwarten. Im behaglichen Gewölbezimmer finden 16 Personen Platz, im Festsaal können neben dem Brautpaar bis zu 133 Gäste feiern. Lounge und Schlossterrasse eignen sich für Empfänge, der Park bietet sich als prächtige Kulisse für die Hochzeitsbilder an. Bei den immer beliebter werdenden Winterhochzeiten schaffen Lichterglanz und Feuerschalen, dampfender Punsch und heimeliges Glockengeläut eine märchenhafte und zauberhafte Atmosphäre.
Das liebevoll restaurierte Anwesen bietet nicht nur freie und standesamtliche Trauungen, sondern mit der zum Schlossareal gehörenden Loretokapelle auch die Möglichkeit, kirchlich zu heiraten. Nach der gelungenen Feier steht für das glückliche Paar die exklusive Hochzeitssuite bereit und auch die Gäste können sich in ein Vier-Sterne-Zimmer zurückziehen. Der Ringwechsel, das anschließende Fest und die nächtliche Erholung können unkompliziert an einem Ort stattfinden. Eine Hochzeit im SCHLOSS NEUTRAUCHBURG verspricht unvergessliche Momente.
hochzeitstrends 2020
BALLOON WALL & GREENERY
Die Ära der Fotoboxen neigt sich langsam dem Ende zu und die gute alte Sofortbildkamera feiert ihr Revival. Damit das Hochzeitspaar und die Gäste damit toll in Szene gesetzt werden, boomen lässige Balloon Walls als Hintergrund.
Greenery Style, also natürlich gestaltete Deko in Grüntönen, ist mittlerweile in. Neu hinzu kommen satte Farbtöne wie Terracotta oder Burnt Orange. Mit Classic Blue als Pantone Farbe 2020 wird sich alles um die Farben des Meeres drehen – von rauchigem Blau bis Smaragdgrün.
hochzeitsmesse im jonas-schlössle
18. UND 19. JÄNNER 2020
Romantisch und mit ausgesuchten Ausstellern, so präsentiert sich die Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle. Dieser Termin ist ein absolutes Muss für alle, die heiraten wollen. Über 20 Aussteller präsentieren alles rund um die perfekte Traumhochzeit. Erleben Sie eine der größten Präsentationen an Brautkleidern, edlen Anzügen für den Bräutigam und stilvollen Blumenschmuck sowie eine umfangreiche Auswahl an Eheringen. Für die Hochzeitsreise stehen die schönsten Reiseziele dieser Welt bereit und auch individuelle Hochzeitsfotos und Torten gibt es zu bestaunen. Mit Tipps fürs Styling, außergewöhnliche Locations, Zeremonien und Agapen sowie über die verschiedenen Möglichkeiten der musikalischen Umrahmung wird das Angebot abgerundet. Erleben Sie bei freiem Eintritt besondere Stunden auf der Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle, mitten in Götzis. www.götzis.info
Öffnungszeiten: Sa, 18. Jänner 2020, 15.00 – 19.00 Uhr So, 19. Jänner 2020, 10.00 – 17.00 Uhr
Schönheit
Schönheit ist ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen im Voraus für uns gewinnt.
Arthur Schopenhauer
SANFTE HAARENTFERNUNG
Bis zu sechs Monate haarfrei – mit dem PHILIPS Lumea Prestige. Im neuen Jahr muss man sich endlich keine Gedanken mehr über lästige Härchen machen. Das bisher beste Gerät mit IPL Technologie von PHILIPS lässt sich einfach und unkompliziert zu Hause anwenden. Vier speziell entwickelte geschwungene Aufsätze passen sich den Körperpartien an und sorgen für optimale Ergebnisse. Nähere Infos unter www.philips.at.
Duftende Erinnerungen
Ein Duft wie frisch gewaschene Wäsche. Oder wie nach einem Regenguss. Die Parfüms von CLEAN sind inspiriert von ultimativer Schlichtheit, basierend auf Reinheit und Frische und voller Understatement. Seit 2003 ist das Label bestrebt, Dufterlebnisse zu kreieren, die mit Erinnerungen und ganz speziellen Momenten im Leben verknüpft sind. Aber CLEAN ist weitaus mehr als ein einzigartiges Duftkonzept, es ist das Bewusstsein für das Wesentliche: Für die Übernahme von Verantwortung für unsere Umwelt, für andere Menschen und für nachhaltige Schönheit. Das bedeutet: keine Tierversuche, keine tierischen Nebenerzeugnisse und Verpackung aus recycelter Pappe. Erhältlich bei Parfümerie Medusa in Bregenz.
Zwei fabelhafte Düfte als Hommage an die ewige Stadt. Born in Roma von Maison VALENTINO spiegelt die moderne Vision des italienischen Luxuslabels wider – wie ein Dialog zwischen Traum und Realität, Vergangenheit und Gegenwart. Donna mit seinem florientalen Haute Couture Bouquet erhält seine Eleganz durch ein Trio aus JasminBlüten, die mit Bourbon-Vanille und modernen holzigen Noten eine ausgefallene Komposition ergeben. Uomo hingegen sorgt mit aromatischem Salbei und geräuchertem Vetiver für eine klassische Signatur, die von einer kühlen Facette von Mineralsalz und würzigem Ingwer aufgebrochen wird.
Text: Sandra Kacetl
DAUERHAFT GLATTE HAUT
Mit BEAUTYCONCEPTS zu dauerhaft glatter Haut. Welche Frau wünscht sich das nicht? Streichelzarte, glatte Haut und das ganz ohne lästiges Rasieren, Epilieren oder Wachsen. BEAUTYCONCEPTS by Elke Ritter, ausgebildete Kosmetikerin und Fußpflegerin, in Hohenems, macht’s möglich!
Mit der neuen IPL (Intense Pulsed Light) Technologie sind Sie unerwünschte Härchen im Nu los – egal ob im Gesicht, an den Armen, Beinen, der Bikinizone, am Po, Rücken oder an der Brust. Erfolge werden sowohl bei sehr hellen als auch dunklen Haut- und Haartypen dank der innovativen Blitztechnologie erzielt.
Wie das funktioniert? Die Lichtbehandlung zerstört die Haarwurzel dauerhaft und reduziert das Haarwachstum für lange Zeit. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin!
50 % Rabatt auf die erste Behandlung der dauerhaften IPLHaarentfernung, wenn Sie von Anfang Jänner bis Ende Februar 2020 einen Termin vereinbaren.
RE-ACT
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, hat Vertrauen in die ärztliche Behandlung oberste Priorität.
DDr. med. Cedric E. Bösch ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit eigener neuer Praxis im benachbarten schweizerischen Oberegg. Dabei ist das Preisniveau aber annähernd dasselbe wie in Österreich.
Wo operieren Sie Ihre Patienten?
Ich habe eine Kooperation mit der Berit Klinik in Speicher (Schweiz/AR). Diese ist grenznah gelegen und sehr gut von Vorarlberg aus erreichbar. In dieser Klinik können alle stationären und ambulanten Eingriffe in top ausgestatteten Räumlichkeiten und unter modernsten Bedingungen durchgeführt werden.
Auf was legen Sie als Arzt besonderen Wert? Besonders wichtig sind für mich ein offener und ehrlicher
WeitereInfos:www.plastischechirurgie.biz Foto:
Umgang sowie Diskretion. Wenn es um Wunscheingriffe und die Gesundheit geht, ist dies essenziell. Außerdem müssen die individuellen Erwartungen mit den Therapiemöglichkeiten abgestimmt werden. Daher sehe ich das Arzt–Patienten-Gespräch als einen sehr bedeutenden Aspekt an.
Auf welche Bereiche sind Sie spezialisiert?
Mein Spektrum umfasst die gesamte Plastische und Ästhetische Chirurgie, die Rekonstruktive und Handchirurgie. Das beinhaltet beispielsweise Brusteingriffe, körperformende Operationen sowie Eingriffe an den Lidern. Des Weiteren führe ich die Behandlung von Nervenengpass-Syndromen an der Hand durch, oder an den Beinen, Schnappfinger und Ähnliches. Faltenbehandlungen mit Filler, Botox und PRP (Vampirlifting) gehören ebenso zu meinem Spektrum wie Regenerationstherapien und Vitaminbehandlungen.
Die LANCÔME-Familie hat ein neues Mitglied. Die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Amanda Seyfried ist die neue Markenbotschafterin und bringt ihr sonniges Gemüt und natürliches Charisma bei dem französischen Luxusunternehmen ein. „Es ist wahnsinnig aufregend in dieser unglaublichen Familie von Botschafterinnen aufgenommen zu werden – all diese Frauen sind so unterschiedlich und dabei so verbunden in ihrer Mission, LANCÔME zu repräsentieren, während sie ihr Können und ihre Werte verkörpern und den Frauen auf der ganzen Welt Glück und Selbsterfüllung schenken“, schwärmt die junge Mutter. Tatsächlich befindet sie sich in bester Gesellschaft und reiht sich nahtlos in eine Reihe mit Zendaya, Kate Winslet, Julia Roberts oder Penélope Cruz ein. Neben ihrer Arbeit beim Film ist die 34-Jährige berühmt für ihren natürlichen Stil auf dem roten Teppich und die glamourösen Looks.
ZINK 30
VON PURE ENCAPSULATIONS ®
Mit Zink unterstützt du dein Immunsystem und sorgst gleichzeitig für vitale Haut, Haare und Nägel. Das Antioxidans trägt zusätzlich zum Zellschutz bei. Jetzt im Set mit Original Buff ® in teilnehmenden Apotheken.
BODY AND FACE OIL
VON MASTER LIN
Master Lin Body and Face Oil ist eine kraftvolle Komposition aus wertvollen Ölen und Pflanzenextrakten. Es erhöht die Elastizität der Haut, glättet sie und hinterlässt ein wunderbar samtiges Hautgefühl. Nähere Informationen unter www.masterlin.com
DIE KRAFT VON HONIG
Die neue Linie ABEILLE ROYALE setzt auf die einzigartige Kraft von Honig. Bienenerzeugnisse gehören zu den effektivsten natürlich revitalisierenden Substanzen der Welt. Für die neuen Produkte hat GUERLAIN mit verschiedenen Honigsorten und Gelee Royale experimentiert. Die Pflegeserie aktiviert den natürlichen Heilungsprozess der Haut, hilft Falten zu reparieren und Feuchtigkeitsverlust entgegenzuwirken.
Bis zu 6 Monate
Philips „Lumea Prestige“: Vorbeugung von Körperhaaren durch die e ektive IPL-Technologie
Das Philips „Lumea IPL (lntense Pulsed Light)“ Haarentfernungssystem entfernt Körperhaare schmerzfrei und langanhaltend. Es verwendet ein sanft pulsierendes Licht, das die Haarwurzeln anregt, in eine Ruhephase zu gehen.
Das Haar fällt auf natürliche Weise aus und das Nachwachsen wird gehemmt. Für optimale Ergebnisse sowie eine blitzschnelle und sanfte Haarentfernung verfügt Philips „Lumea Prestige“ über einzigartig geschwungene Aufsätze für die Bereiche Gesicht, Achselhöhlen, Bikinizone und Körper.
Bis zu 92% weniger Haare nach nur 3 Behandlungen **
Die Technologie, die auch in professionellen Schönheitssalons zur Haarentfernung verwendet wird, können Sie nun jederzeit sicher und e ektiv zu Hause nutzen. Erleben auch Sie das Gefühl sanfter, haarfreier Haut. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie das Gerät innerhalb von 90 Tagen zurückschicken und erhalten Ihr Geld zurück.
Mehr Informationen unter www.philips.at/lumea
*Durchschnittlich 78% weniger Haare an den Beinen nach 12 Anwendungen, obj. Studien an 48 Frauen in der EU. ** Bei Einhaltung des Behandlungsplans, an den Beinen gemessen, einzelne Ergebnisse können abweichen.
Foto: GW COSMETICS
Foto: GUERLAIN
JJob
Wir sind ein Team · Das ist unsere Stärke · Nur so können wir unser Ziel erreichen: die optimale Behandlung unserer Patienten · Verstärken Sie unser Team · Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wellness
Sky-Dent · Kompetente Beratung · Immer up to date · Zielgenaue
Zahnarz tpr axis, Rheinstr a ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2
Zahnarz tpraxis, Rheinstra ße 13 Zahnprophylax e, G utweg 2
68 00 Feldkirch-N ofe l s praxis@drburge r. at www.drburge r. at
68 00 Feldkirch-N ofe l s pr axis@drburge r. at www.drburge r. at
PERFEKTES LÄCHELN
MIT INNOVATIVEN LUMINEERS
Wer beim Lächeln weiße, gleichmäßige Zähne zeigen kann, wirkt anziehend und vital. LUMINEERS® G3 ist die neue Generation Veneers, die Zähne – und das Lächeln – strahlen lassen.
Schenken Sie sich ein schönes Lächeln. Weiße, gleichmäßige Zähne sind ein Symbol für Schönheit und für ein perfektes Aussehen. Mit Lumineers gelingt ein optimales und promtes Ergebnis. Kontaktlinsen-dünne Keramikschalen (Veneers) vereinen die Schönheit und Ausstrahlung in sich, ohne die natürliche Zahnsubstanz zu schädigen. Die innovative Technologie der speziellen Keramik macht es möglich, ein perfektes und dennoch natürlich aussehendes Lächeln zu geben. Jeder kann perfekte Zähne haben, was lebensverändernd sein kann! Der größte Vorteil von Lumineers ist das einfache und schonende Verfahren. Veneers nach der Lumineers-Methode sind so dünn wie Kontaktlinsen und so transparent, dass sie wie natürliche Zähne aussehen. Das Beste daran ist aber die in den meisten Fällen völlig schmerzfreie Behandlung ohne Bohren oder Spritzen zur Vorbereitung der Zähne. Mit wenig Aufwand wird ein rasches perfektes Ergebnis erzielt . Lumineers sind d ie hervorragende kosmetische Lösung für permanent verfärbte und falsch ausgerichtete Zähne oder zum „Wiederbeleben“ alter Kronen und Brücken.
VORTEILE VON LUMINEERS
· kein Schleifen, keine Spritze, keine Schmerzen (in den meisten Fällen) · kein Tragen von Provisorien · kein Anbringen unter dem Zahnfleisch
m Kosmetikinstitut WASCHER wird eine dauerhafte Haarentfernung mit Elektro-Optischer Synergie, kurz ELOS, angeboten – eine schnelle, sichere und sanfte Kosmetikmethode, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen. Die Haarfollikel werden selektiv zerstört, was bedeutet, dass aus diesen Follikeln keine Haare mehr wachsen. Wie arbeitet ELOS? Präzise kontrollierte Pulse aus einer Mischung elektrischer und optischer Lichtenergie dringen in die Haarfollikel ein und zerstören diese, ohne dabei die Haut zu schädigen. Diese Kosmetikmethode zur dauerhaften Haarentfernung kann bei dunklen und hellen Härchen sowie Flaumhaar gut angewendet werden. Bei WASCHER können Sie dauerhafte Haarentfernungen für Oberlippe, Kinn, Achseln, Intimbereich, Bikinizone, Beine, Rücken und Brust machen lassen. Eine Achselhaarentfernung kostet zum Beispiel € 69,–. Ein kostenloses Beratungsgespräch wird angeboten.
Bei einem 4er-Abo Haarentfernung erhalten Sie im Jänner & Februar 15 % Rabatt.
Rheinstraße 16 6808 Nofels T. +43 5522 / 36868 Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 19.00 Uhr Sa 8.00 – 13.00 Uhr www.wascher.cc
Made in Vorarlberg
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken. Dante Alighieri
Schröder & Rüscher
Seit 2015 führen Christian Schröder und der aus Andelsbuch stammende Michael Rüscher einen exklusiven Handwerksbetrieb in der Innsbrucker Altstadt. Im vergangenen Herbst haben die beiden Goldschmiedemeister in Dornbirn ihre erste Dependance eröffnet und das Geschäft mit Hilfe des Bregenzerwälder Architekten Julius Häusler und Vorarlberger Handwerkern zu einem wahren Schmuckstück herausgeputzt. Wie vor über 650 Jahren wird nun in der Marktstraße 39a geschmiedet, gegossen, gehämmert, gelötet und graviert. Die Schmuckstücke aus der Goldschmiede Schröder & Rüscher werden als Unikate entworfen und vor den Augen der Kunden in Handarbeit in ihrer offenen Werkstatt produziert.
Mit den handgemachten Mühlen für Salz, Pfeffer, Chili und Muskat des Langenegger Tischlers und Holzgestalters Karl-Heinz Domig heißt die Devise ab sofort: Würzen mit Raffinesse und Stil. Die Mühlen von EINMAHLIG sind alle mit einem Schweizer Präzisionsmahlwerk versehen und in vielen heimischen Holzarten erhältlich: von Ahorn über Efeu bis Zwetschge. Individuelle Lasergravuren sind auf Anfrage möglich.
Foto: Karl-Heinz Domig
TILE
ist Daniel Hrach von BETONEN in der Werkstatt der POTENTIALe erstmals auf das Duo von PAPIERLANGACKERHÄUSL gestoßen Es war die perfekte Atmosphäre, um die eigenen Kreationen zu teilen, andere Kreative zu treffen und die Inspiration und Prozesse hinter deren Arbeit zu entdecken. Wer so spezialisiert ist wie PAPIER LANGACKERHÄUSL oder BETONEN, der ist gefordert, materielle Fähigkeiten und Möglichkeiten über das Offensichtliche hinaus zu erkennen. Gemeinsam haben sie , dass sie versuchen, die Grenzen der jeweiligen Materialien zu erweitern. Instinktiv entstand im Gespräch die Idee für eine mit Beton beschichtete Papiertasche. Ihr Ziel ist es, etwas Schönes zu schaffen, das jemand einfach liebt und worum er sich kümmern möchte. Erst diese Art der Verbindung lässt Gegenstände lebendig werden, unabhängig davon, aus welchem Material sie bestehen.
Surreale Leichtgewichte. Die beiden Modelle WALL und TILE wurden als leichtgewichtiges, funktionales Zubehör konzipiert, das die üblichen Betonformen optisch verkörpert. Sie stellen eine surreale Stilmöglichkeit für den Einzelnen dar, der einzigartiges Design und überlegene Handwerkskunst schätzt.
www.langackerhaeusl.at www.betonen.com 2015
Foto: Elisabeth Grebe
WÄSCHE IN PERFEKTION
HANRO steht für luxuriöses Understatement, höchste Qualität und zeitlosen Stil. Die international führende Premiummarke für hochwertige Wäsche und Loungewear für Damen und Herren, mit Sitz in Vorarlberg, setzt auf langlebige Produkte und natürliche Rohstoffe.
Neben jahrhundertelanger Erfahrung in der Entwicklung außergewöhnlicher Textilien fließt eine ausgeprägte Detailverliebtheit in jede Kreation aus dem Hause HANRO. Die Designverantwortlichen, stets auf der Suche nach dem Besonderen, zeichnen ihre Entwürfe noch von Hand und modellieren diese an maßgefertigten Schneiderpuppen. Die Produkte von HANRO in ihrer klaren und unverwechselbaren Designhandschrift, verkörpern mit jeder einzelnen Faser Eleganz und Ästhetik. Einzigartige Materialien und hochwertige Qualität sind neben dem zeitlosen Stil der Schlüssel für die besonders langlebigen Textilien.
Made in Europe. HANRO Produkte sind 100 % Made in Europe und der Großteil der Stoffe wird sogar am Vorarlberger Firmenstandort in Mäder in der hauseigenen Textilproduktion hergestellt. Ausgewogene ökonomische, ökologische sowie soziale Kriterien spielen bei der gesamten Produktion eine zentrale Rolle. Kurze Transportwege, eine Reduktion des Wasserverbrauchs und Energiebedarfs oder die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten zählen zu den langjährigen Standards des Unternehmens. Alle Produkte sind STANDARD 100 by OEKO-TEX® ausgezeichnet, dem wichtigsten Zertifikat für Textilien, die auf der Haut getragen werden. Als Experte für natürliche Fasern verarbeitet HANRO ausschließlich Baumwollfasern der höchsten Kategorie sowie hochwertige Merinowolle und setzt vermehrt auf moderne Fasern wie TENCEL™ Rundum durchdacht.
ShopGötzis · Am Garnmarkt 1 · 6840 Götzis
ShopBregenz·Rheinstraße74·6900Bregenz
T. +43 5523 / 5058219 · www.hanro.com
MASTERPIECES
Sie sind Hingucker, treue Event-Begleiter, taffe BusinessPartner, praktische Handy-Verstauer. Die Damen- und Herrentaschen von MiKE GALELi sind aber noch mehr als das. Statussymbol und zugleich schönste Nebensache der Welt. Feinstes Leder und traditionelle Handwerkskunst sind die Grundlagen, die verbunden mit Originalität und Ästhetik einzigartige Accessoires ergeben. So wie jede Modemarke ihr spezielles Set-up hat, setzt sich MiKE GALELi aus Innovation, Design und Nachhaltigkeit zusammen. Kompromisslosigkeit bildet die Basis und den Schlüssel für eine konsequente Ausrichtung auf höchste Ansprüche. Immer noch zum Kerngeschäft von MiKE GALELi gehören Handy Cases – neu entstand eine nachhaltige umweltschonende Serie aus Korkleder für das gesamte Sortiment Ein immer wichtiger werdender und stark wachsender Bereich der Firma GALELi GmbH ist das B2B Geschäft. Die maßgeschneiderten Produkte inklusive Personalisierung mit Firmennamen schätzen zahlreiche regionale und internationale Kunden wie WWP, PORSCHE Austria, VOLVO, Swiss, Lufthansa, SCHARAX und viele mehr.
T. +43 5572 / 386508 office@mikegaleli.com www.mikegaleli.com
GEBRANNTE ZEICHEN
Die Keramik-Manufaktur KARAK stellt in der Fabrik Klarenbrunn in Bludenz handgefertigte Fliesen in allen gewünschten Formen und Glasurfarben her. Besonders ist ihre schwer berechenbare japanische Raku-Brenntechnik, die jedes Stück durch Zufall zum Unikat werden lässt. Die Fliesen werden aus einer selbst angemischten und noch feuchten Tonmasse gepresst, a nschließend detailgenau per Hand retuschiert, um die gewünschte angenehme Haptik z u erzielen, und erstmals gebrannt. Der daraus entstandene Rohling erhält im Siebdruckverfahren seine Glasur. Sie prägt ihm rhythmische Zeichen ein. Die verwendeten geometrischen d igital konstruierten Ornamente bilden einen Kontrast zu den analogen im handwerklichen Prozess entstehenden Unregelmäßigkeiten. Sie spielen mit Kippeffekten, Negativ räumen, unsichtbaren Verbindungen getrennter Elemente und loten im Spiel
Foto: Vincent Ribbers
Fotos: Hanno Makowitz
von Chaos und Ordnung aus, wie viel Struktur für ästhetisches und überraschendes Ergebnis vonnöten ist. Jede glühende Fliese kommt dann bei 900 Grad aus dem Ofen, wird in Sägespäne getaucht und dadurch geschwärzt . Abschließend wird sie im kaltem Wasser abgeschreckt. Durch den Temperaturschock entstehen prozessbedingte Unregelmäßigkeiten, w ie Farbabweichungen, Risse, Krakelees Auf der anderen Seite bleibt die Homogenität des Ganzen durch die strenge Form gewahrt. Ein Spannungsfeld zwischen Design und Chaos und der Schönheit, die im Unscheinbaren oder im Unvollkommenen steckt. Die Mindestbestellmenge ist eine Fliese. Da ausschließlich auf Anfrage produziert wird, erlaubt sich KARAK ein grundsätzliches Eingehen auf unterschiedliche Bedürfnisse in Design, Format und Glasurfarbe. Oft werden die Fliesen in enger Zusammenarbeit mit Kunden oder Architekten individuell entwickelt.
Klarenbrunn Fabrik
Klarenbrunnstraße 46 6700 Bludenz
T. +43 5552 / 20888
office@karak.at www.karak.at
Foto: Beat Bühler
Foto: Philip Heckenhausen
beauty
bonbon
Die fröhlichen Flaschen und Tiegel des Naturkosmetik-Labels blubonbon sind randvoll gefüllt mit kaltgepressten Ölen und kostbaren Essenzen von Blüten, Gewürzen, Kräutern, Blättern und Harzen. In der Lustenauer Manufaktur werden all die herrlichen Seifen, Cremes, Lotionen, Shampoos und Deos in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die größtenteils veganen Produkte sorgen ohne Chemiekeule und Füllstoffe für eine gesunde, schöne Haut, tolle Haare, gepflegte Bärte und gute Laune. Ein Bonbon verheißt schließlich viel Gutes – genau wie diese wirkungsvollen Hautpflegeprodukte.
Leben
Glück, das ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.
Ernest Hemingway
DEEP ROOTS
Die herrlichen Yoga-Ölmischungen von SAINT CHARLES basieren auf dem Wissen um die ganzheitliche Kraft der Aromatherapie. Die Linie Deep Roots eignet sich perfekt am Ende der Yoga- und Meditationspraxis oder als harmonisierendes Pflegeprodukt in der täglichen Routine. Die Mischung aus wertvollen Ölen wie Rosenholz, Ylang Ylang, Weihrauch, Patschuli und Wacholder wirkt erdend, ausgleichend und balancierend.
Ab auf die Matte
Imke, Janka und Tomma sind die Soul Sisters hinter dem Label Hey Honey für Yogamode und Active Wear. Die Unternehmerinnen mit professionellem Background in Mode- und Textilmanagement sowie Marketing sind alle selber leidenschaftliche Yoginis. Ihre Idee, Yogakleidung an einen aktiven, urbanen Lebensstil anzupassen, hat sich bewährt. Seit 2015 zwickt und zwackt nichts mehr auf der Matte, denn die Bottoms, Bralets und Tops sind ergonomisch geschneidert und aus atmungsaktiven, elastischen Materialien. Zusätzlich punktet die Yogamode mit fröhlichen Farben und innovativem Design. Die Teile lassen sich alle wild kombinieren und stehen für einen lässigen und gepflegten kosmopolitischen Stil. www.hey-honey.de
Foto: Teresa
KOMPETENZ, DIE ZÄHLT
IMPLANTOLOGIE ∙ PARODONTOLOGIE ∙ ZAHNÄSTHETIK
FÜR EIN KOMPETENTES IMMUNSYSTEM
Text: Christine Dominkus
Die Bedeutung einer balancierten Ernährung für die Gesundheit ist bekannt. Die Versorgung mit Vitaminen und sekundären Pflanzennährstoffen ist dabei für ein vitales Immunsystem vorteilhaft.
Die Immunologie beschäftigt sich mit Abwehrstrategien des Körpers gegen Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze sowie Toxine und Umweltgifte. Abwehrreaktionen des Körpers lassen sich prinzipiell in angeworbene und erworbene Immunantworten unterscheiden. So bietet die angeborene Immunreaktion einen Schutz gegen Eindringlinge, ohne dass der Körper mit diesen zuvor in Berührung gekommen ist. Die Haut als größtes Organ, die Schleimhäute, Immun- und Killerzellen gehören unter anderem ebenfalls zum angeborenen Immunsystem, dessen Antwort als frühe Phase der Schutzreaktionen gilt. Die erworbene Immunantwort setzt später ein. Sie wird bei einem neuerlichen Kontakt mit dem Erreger durch das sogenannte immunologische Gedächtnis aktiviert.
Wenn der Körper nicht mitspielt. Autoimmunerkrankungen sind grob gesprochen Krankheiten mit Reaktionen des Körpers gegen sich selbst. Die Ursachen sind nicht restlos geklärt. Häufige Autoimmunerkrankungen mit entzündlicher Komponente sind zum Beispiel die Schuppenflechte (Psoriasis), die rheumatoide Arthritis (eine entzündliche Gelenkserkrankung) und autoimmune Schilddrüsenerkrankungen. Auch die Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) ist eine Autoimmunkrankheit, bei der das eigene Immunsystem Pigmentzellen der Haut zerstört. Dr. Leo Richter, ärztlicher Leiter des Dermatologikums Wien und Experte in der Behandlung von Schuppenflechten, dazu: „Psoriasisschübe können auch durch Stress, Infekte oder mechanische Reize der Haut ausgelöst werden. Eine gesunde Lebensweise ist daher wichtig und die Basis für ein stabiles Immunsystem.“
Vitalstoffe für die Immunfunktion. Auch wie wir uns ernähren beeinflusst das Immunsystem. So ist eine angemessene Aufnahme von Makro- und Mikronährstoffen für ein vitales
Immunsystem wichtig. Eine ausgewogene Aufnahme der Vitamine C und D3 sowie Zink ist dabei vorteilhaft. Mikronährstoffe tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei und helfen ihm, flexibel zu bleiben. Insbesondere bioaktive Substanzen wie die sogenannten Polyphenole, die vor allem in Pflanzenbestandteilen (beispielsweise in Obst und Gemüse, Tee, Kaffee) vorkommen, zählen zu den immunregulierenden Nahrungsmitteln. Unter den Polyphenolen sind die Flavonoide für ihre antientzündliche und antiallergische Wirkung bekannt.
Eine gesunde
Lebensweise ist die Basis für ein stabiles Immunsystem.
Dr. Leo Richter
Ärztlicher Leiter, Dermatologikum Wien
Flavonoide wirksam bei Atemwegsinfektionen. Mittelohrentzündung, Rachen- und Kehlkopfentzündungen, Mandelentzündungen sowie Erkältungen mit den typischen Erscheinungen von Husten, Schnupfen, Halsweh und Heiserkeit sind in den Wintermonaten häufig. Laut einer Metaanalyse aus 14 Studien waren Flavonoide in der Lage, die Häufigkeit von Infektionen der oberen Atemwege um 33 Prozent zu reduzieren. Warum das so ist, kann durchaus erklärt werden. Flavonoide scheinen vielerlei physiologische Effekte beim Menschen zu entfalten, von antiviralen Eigenschaften bis zu entzündungshemmenden, antimikrobiellen und antioxidativen Wirkungen. Aufgrund des eindeutigen Benefits und der guten
Verträglichkeit von Flavonoiden kann die Supplementation mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln befürwortet werden. Eine gute Nachricht in Erkältungszeiten!
Citrus-Bioflavonoide und Vitamin D. Citrus-Bioflavonoide sind Flavonoide, die in Zitrusfrüchten, vorwiegend in den Schalen, vorkommen. Citrus-Bioflavonoide wirken stark antioxidativ. Sie entfalten eine synergistische (verstärkende) Wirkung gemeinsam mit Vitamin C, das als starkes Antioxidans das Immunsystem positiv beeinflusst. Über Vitamin D3 als „Sonnenvitamin“ wird viel geschrieben. Faktum ist, dass es nicht nur den Knochenstoffwechsel positiv beeinflusst, sondern auch immunregulatorische Wirkungen aufweist und durch Erhalt des immunologischen Gleichgewichts auch modulatorisch auf die Entstehung und Prävention von Autoimmunerkrankungen einwirken dürfte.
Auch Hesperidin gehört zur Gruppe der Bioflavonoide. Hesperidin wurde 1828 von dem französischen Apotheker Lebreton aus der weißen inneren Schicht der Schale von Zitrusfrüchten isoliert. Es kommt in natürlicher Form in Zitrusfrüchten (vor allem in Orangen) vor. Es kann aus
Orangenschalen, speziell aus der inneren weißen Schicht, extrahiert werden. Süße Orangen gelten als die wichtigste natürliche Quelle dieses Bioflavonoids in der Ernährung. Wenn man Orangensaft bevorzugt, ist es wertvoller für das Immunsystem, den Saft mit Fruchtfleisch zu genießen, denn er enthält mehr von diesem Flavonoid als der ohne. Das Immunsystem ist sensibel. Achten wir darauf!
VITALSTOFF-ABC
• Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe. Dazu zählen Flavonoide, Quercetin aus Äpfeln und Zwiebeln oder auch Resveratrol aus roten Trauben.
• Flavonoide sind Naturstoffe in Obst und Pflanzen. Sie werden medizinisch genutzt.
• Hesperidin ist das Hauptflavonoid der Schalen in Orangen und Zitronen. Ihm werden entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben.
Power für meine Abwehrkräfte
Mikronährstoffe für ein starkes Immunsystem
Hol dir beim Kauf von Immun aktiv Zink 30 oder Vitamin D3 liquid von Pure Encapsulations® ein Original Buff® gratis dazu. Jetzt in deiner Apotheke.
HOMÖOPATHIE: GLEICHES MIT GLEICHEM BEHANDELN
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Die Homöopathie ist neben der klassischen Schulmedizin eine ärztliche Heilmethode. Die Therapie erfolgt mit Arzneien vorwiegend aus dem Mineral-, Pflanzen- und Tierreich. In Grippezeiten sind homöopathische Substanzen besonders beliebt.
Homöopathie unterstützt den Körper bei der Selbstheilung und wirkt nicht nur rein symptomatisch. Die Homöopathie ist eine Reiz- und Regulationstherapie. Durch das homöopathische Mittel wird ein Reiz ausgelöst, der die Selbstheilungskräfte aktiviert und dem Körper dabei hilft, zu gesunden. Das Ähnlichkeitsprinzip ist die Grundlage der Homöopathie. Es besagt, dass eine Substanz, die beim Gesunden bestimmte Symptome hervorruft, ähnliche Symptome beim Kranken zu heilen vermag. Der Begründer der Homöopathie Dr. Samuel Hahnemann (1755 – 1843) brachte dieses Prinzip mit dem Satz Similia similibus curentur (Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden) auf den Punkt. Die homöopathische Behandlung greift überall dort ein, wo Prozesse gestört sind und wieder reguliert werden können.
Wo wird die Homöopathie angewandt? Die häufigsten Anwendungsgebiete der Homöopathie sind akute Krankheiten wie grippale Infekte, Husten und Schnupfen, aber auch chronische Erkrankungen. Darüber hinaus wird sie auch zur Erhöhung der Abwehrkräfte eingesetzt. In der Behandlung von Kindern dominieren Erkältungen, Zahnungsbeschwerden, Stärkung des Immunsystems sowie Unruhezustände und Schlafprobleme. Insge-
samt verwenden fast zwei Drittel der Österreicher homöopathische Arzneien. Dabei gibt es aber regionale Unterschiede. Am liebsten verwenden Menschen in den Bundesländern Steiermark, Kärnten und Tirol Globuli und Co., Schlusslichter sind dabei Wien und Vorarlberg. Die VORARLBERGERIN bat Allgemeinmedizinerin Dr. Claudia Zehenter aus Feldkirch zum Gespräch.
Welchen Stellenwert haben Homöopathika neben der Schulmedizin für Sie?
Für mich einen sehr großen. Es gibt viele „Befindlichkeitsstörungen“, die schulmedizinisch nicht erklärbar sind und demnach auch schwer behandelbar. Die Homöopathie wirkt gezielt auf die individuellen Beschwerden, unter denen der Mensch leidet. Es wird nicht das Symptom bekämpft, sondern die Ursache. Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, dass mir das Nebeneinander von Homöopathie und Schulmedizin sehr wichtig ist. Zuerst erfolgt immer eine schulmedizinische Abklärung und erst dann die homöopathische Begleitung.
Bei welchen Krankheitsbildern verordnen Sie gerne Homöopathika und bei welchen haben Sie gute Erfahrungen?
Jetzt beginnt wieder die Zeit der grippalen Infekte, wo ich sehr
gerne homöopathische Mittel einsetze. Eine homöopathische Unterstützung bei Schnupfen, Husten, Halsweh und Ohrenentzündungen wirkt durchaus verkürzend auf den Krankheitsverlauf. Aber auch bei Blasenentzündungen, egal ob akut oder wiederkehrend, habe ich tolle Erfahrungen gemacht. Vor allem bei chronischen Infekten spielt die Psyche eine große Rolle. Das homöopathische Anamnesegespräch ist dann schon Teil der Therapie.
Worauf müssen Patienten besonders achten?
Bei der Einnahme von homöopathischen Mitteln sollte 15 Minuten vor und nach der Einnahme nichts getrunken und gegessen werden. Bei chronischen Krankheiten arbeite ich mit Hochpotenzen. Das heißt, der Patient bekommt eine einmalige Gabe direkt in der Ordination verabreicht. Bei Infekten greife ich eher auf tiefe Potenzen zurück, die über einige Tage eingenommen werden. Wichtig ist in beiden Fällen der laufende Kontakt zum Patienten und ein Kontrolltermin, bei dem das weitere Vorgehen besprochen wird.
Durch die Homöopathie wird die Eigenregulation des Körpers in Gang gesetzt.
Dr. Claudia Zehenter, Feldkirch
Gibt es Menschen, die auf Homöopathie nicht ansprechen?
Ich würde es so sagen: Je älter der Mensch wird, umso schwieriger reagiert der Organismus. Durch die Homöopathie und auch durch andere naturheilkundliche Verfahren wird die Eigenregulation des Körpers in Gang gesetzt. Das funktioniert bei Kindern viel besser als bei Erwachsenen. Besonders dann, wenn bereits viele Erkrankungen durchgemacht wurden und zuvor viele allopathische (Anm. d. Red.: schulmedizinische) Medikamente verabreicht wurden.
Homöopathische Mittel sind besonders beliebt bei Erkältungskrankheiten. Warum?
Sie sind deshalb so beliebt, weil homöopathische Mittel durchaus in der Lage sind, Fieber zu senken und einen Infekt zu verkürzen. Die Ausheilung eines Infektes und nicht nur die Unterdrückung der Entzündungsreaktion sind für den Körper besonders wichtig.
Inwiefern kann ein Schnupfenspray die eigenen Selbstheilungskräfte mobilisieren?
Homöopathische Nasensprays verwende ich sehr selten, am ehesten beim Säuglingsschnupfen. Hier wird der Inhaltsstoff über die Nasenschleimhaut aufgenommen und kann so auf diesem Weg die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Wenn es doch passiert ...
• bei beginnenden grippalen Infekten
• bei bestehenden grippalen Infekten
• bei Schnupfen
HUSTEN DIFFERENZIERT BETRACHTEN
Text: Christine Dominkus | Foto: shutterstock
Husten ist ein Symptom, hinter dem sich viele verschiedene Ursachen verbergen können. Daher ist eine medizinische Abklärung bei Kindern und Erwachsenen sinnvoll.
Eine gesunde Lebensführung mit ausgewogener Ernährung und regelmäßige Bewegung in frischer Luft stärken das Immunsystem bei Kindern wie auch bei Erwachsenen. Insbesondere Raucher leiden oft unter chronischem Husten. Im Winter kann das Risiko eines Virusinfekts mit Husten und Schnupfen durch einfache Hygienemaßnahmen wie Händewäschen oder Verzicht auf das Händeschütteln und das Begrüßungsbussi minimiert werden. Wir fragten den Lungenfacharzt Univ.-Doz. Dr. Leopold Stiebellehner aus Ebreichsdorf, wie man Husten behandeln kann.
Welche Erkrankungen können sich hinter Husten verstecken?
Sehr viele. Man könnte sagen, dass fast jede Lungenerkrankung
mit Husten einhergeht: von Entzündungen der Bronchien, viral, bakteriell oder allergisch, über Lungenentzündung, Tuberkulose, Asthma, Atemwegserkrankung mit Atemnot (COPD), Lungengerüsterkrankungen bis zum Lungenkrebs, HNO-Erkrankungen und Reflux-Erkrankung, um nur einige zu nennen.
Wie behandelt man den durch Viren verursachten Husten?
Die üblichen viralen Erkältungserkrankungen werden rein symptomatisch behandelt. Ein Antibiotikum wirkt nicht gegen Viren und die Erkrankung wird von selbst ausheilen. Unterstützend und zur Verbesserung der Symptome kann ein Befeuchten der Atemwegsschleimhäute durch Inhalieren mit Kochsalzlösung (aber keine Kamille, sie trocknet noch mehr aus!), befeuchtende
Sprays und/oder Lutschpastillen hilfreich sein. Hustensäfte mit einer hustenstillenden Substanz und Gurgellösungen können ebenfalls guttun. Meistens ist auch die Nase verstopft und abschwellende Nasentropfen werden benötigt. Sie sollen aber nicht länger als zehn Tage angewendet werden. Bei Fieber, eine natürliche Reaktion und Abwehrmaßnahme des Körpers, und insbesondere bei Kopfschmerzen kommen die üblichen Grippemittel zum Einsatz. Auch viele Hausmittel wie warme Milch mit Honig oder Tees können lindernd wirken.
Ich verzichte in der Ordination
aus
hygienischen Gründen
auf das
Händeschütteln und es wird von allen sehr positiv aufgenommen.
Univ.-Doz. Dr. Leopold Stiebellehner Pulmologe Ebreichsdorf
Welche Wirkung haben schleimlösende Hustensäfte?
Die Schleimhaut unserer Bronchien reagiert auf virale Infektion mit Entzündungszellen und es kommt zu einer Entzündung der Schleimhaut mit vermehrter Schleimproduktion, die der Infektabwehr dient. Der Husten ist ein ganz wichtiger Reflex. Man stelle sich vor, etwas kommt in die Lungen, verlegt die Bronchien, wir würden ersticken oder eine Lungenentzündung
bekommen. Daher ist es wichtig, dass wir husten können. Auch bei einem Infekt hat der Husten seine sinnvolle Aufgabe, nämlich den Schleim hinauszubefördern, wenn Schleim produziert wird, der Bakterien enthält. Schleimlösende Substanzen können das Abhusten erleichtern und über eine Woche eingenommen werden. Manchmal geht der Infekt in eine spätentzündliche vermehrte Aktivität der Hustenrezeptoren über oder der Husten selbst, der eine große körperliche Anstrengung ist, irritiert unsere Atemwege und wir haben das Gefühl, etwas abhusten zu müssen, obwohl kein Schleim mehr da ist. In dem Fall werden schleimlösende Substanzen nicht erfolgreich sein.
Was kann man gegen diesen trockenen Reizhusten tun?
Wenn ein Infekt keinen Schleim mehr produziert und sich der Husten durch die Reizung der Schleimhäute aufrechterhält, sind Opioid-haltige Hustentropfen sinnvoll. Auf eine eventuelle Müdigkeit und auch verminderte Verkehrstüchtigkeit muss geachtet werden.
Wann muss man an eine Lungenentzündung denken? Fieber, Schüttelfrost, der relativ plötzlich auftritt, und ein starkes Krankheitsgefühl deuten auf eine Lungenentzündung hin. Manchmal verläuft sie aber auch atypisch. Ein Lungenröntgen oder eine Durchleuchtung beim Lungenfacharzt sind notwendig, um eine Lungenentzündung auszuschließen oder zu bestätigen und Hinweise auf andere Ursachen des Hustens zu erhalten. Wird eine Lungenentzündung diagnostiziert, sind Antibiotika in den allermeisten Fällen angezeigt. Bei einer bakteriellen Bronchitis wird eine Einnahme von fünf bis sieben Tagen ausreichen. Gerade bei älteren Patienten oder Rauchern mit einer COPD ist manchmal eine stationäre Aufnahme erforderlich.
Wirkt rein pflanzlich mit der natürlichen Kraft der Aloe: Stärkt das Immunsystem und stimuliert die körpereigenen Abwehrkräfte. Speziell für Kinder ab 3 Jahren. Ohne Alkohol. Aber mit Vitamin C.
Auch bei einem Infekt hat der Husten seine sinnvolle Aufgabe, nämlich den Schleim hinauszubefördern, wenn Schleim produziert wird, der Bakterien enthält.
Univ.-Doz. Dr. Leopold Stiebellehner
Was kann man gegen allergischen Husten tun?
Wer unter Allergie mit allergischer Augenentzündung und vor allem allergischem Husten leidet, hat ein höheres Risiko, später ein allergisches Asthma zu bekommen. Eine konsequente Behandlung der Allergie unter anderem durch Hyposensibilisierung reduziert das Risiko. Wenn ein allergischer Husten diagnostiziert wurde, sollte das Allergen vermieden werden (Haustiere, Hausstaub), Allergietabletten eingenommen und eine Hyposensibilisierung ins Auge gefasst werden. Manchmal verschreibt der Lungenfacharzt auch eine inhalative Kortisontherapie.
Keuchhusten, eine Erkrankung im Kindesalter, kommt immer häufiger bei Erwachsenen vor. Warum?
Keuchhusten ist eine Infektion mit dem Bakterium Bordatella pertussis. Da der Impfschutz mit der Zeit nachlässt, kommen Infektionen bei Erwachsenen immer häufiger vor. Während bei Kindern diese meist fieberhafte Erkrankung mit dem charakteristischen bellenden, stakkatoartigen Husten auftritt, ist es beim Erwachsenen ein chronischer Husten über Wochen, manchmal mit Erbrechen. Antibiotika nützen nur in den ersten zehn Tagen der Erkrankung. Meist wird Keuchhusten mit Hustenmitteln behandelt, denn ein Nachweis mit Labormethoden ist schwierig und meist ist schon das akute Stadium überschritten.
Warum muss man nach einem langen Abend am nächsten Tag husten?
Es ist möglich, dass durch das lange Ausgehen, womöglich in schlechter, trockener oder auch verrauchter Luft, die Stimmbänder überlastet werden und es dadurch zu Hustenreiz kommen kann.
STARK BEI ERKÄLTUNGGRIPPOSTAD® C
FORTE TRINK-GRANULAT
Grippostad® C gegen lästige Erkältungssymptome gibt es nicht nur in Kapselform, sondern jetzt auch als praktisches Trink-Granulat. Schmeckt angenehm nach Zitrone. In Ihrer Apotheke.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
SCHLAF GUT
Text: Christine Dominkus
Schlaf wird als selbstverständlich angesehen. Erst wenn man nicht schlafen kann, bemerkt man die Wichtigkeit von erholsamem Schlaf.
Wir alle müssen schlafen. Fehlt der erholsame, regenerative Schlaf, kommt es am nächsten Tag zu Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten und möglicherweise zur Überlastung des Immunsystems. Denn selbst einen Virusinfekt bekämpft man im Schlaf besser als im Wachzustand. Deshalb lautet das alte Hausmittel bei Infektionskrankheiten: „Schlaf dich einmal so richtig aus.“ Schlafstörungen können zu unterschiedlichen körperlichen sowie geistigen Problemen führen. Kurz gesagt: Schlaf ist wichtig für die körpereigene Regeneration.
Und es gehört fast schon zum guten Ton, auf Dinner-Partys über sein Burn-out zu reden.
Im Wechsel können Schlafstörungen zunehmen.
Prof. Dr. Werner Schöny
Schlaf und Psyche. Erholsamer Schlaf ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche wichtig. Sind Schlafstörungen einmal da, die länger als zwei bis drei Wochen andauern und sich als Ein- und Durchschlafstörungen, Grübeln und/oder frühzeitiges Erwachen manifestieren, sollte an eine zugrundeliegende Ursache gedacht werden. „Hinter Schlafstörungen kann sich auch eine Depression verbergen“, weiß der Linzer Psychiater und PsychotherapeutProf.Univ.-Doz.Dr.WernerSchöny von pro mente Oberösterreich. Depressionen sind heute aufgrund der kontinuierlichen Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr so stigmatisiert wie früher. Ganz im Gegenteil: überlastet und gestresst sind viele.
Schlafprobleme im Wechsel. Schlafprobleme sind auch in den Wechseljahren keine Seltenheit. „Im Wechsel können Schlafstörungen zunehmen“, bestätigt Schöny . Frauen leiden aber während und nach der Menopause häufig nicht nur unter Schlaflosigkeit, sondern auch unter depressiven Symptomen. Schlaflosigkeit und Depression können sich dabei auch gegenseitig verstärken. Forscher glauben, dass die Behandlung der Schlaflosigkeit ein wichtiges Element sein könnte, um auch die depressiven Symptome erfolgreich zu lindern. Neben verschiedenen Behandlungsansätzen wird auch vermehrt auf ergänzende Methoden gesetzt, die den Schlaf verbessern und darüber auch Depressionen lindern helfen sollen. So können neben Antidepressiva, die vom Facharzt verordnet werden, auch natürliche Substanzen als Einschlafhilfe genommen werden. Auch verschiedene Bewegungsprogramme können zur Linderung solcher Symptome beitragen. Ein Sportprogramm mit Pilates beispielsweise über drei Monate kann spürbare Verbesserungen der Schlafqualität, der Stimmung und der allgemeinen Energielage bringen.
ENDLICH WIEDER RUHIG SCHLAFEN!
VALERIANA NIGHT verkürzt die Einschlafzeit durch Melatonin. Zusätzlich begünstigen Baldrian, Hopfen sowie Passionsblume einen erholsamen Schlaf. Auch als veganes Liquid erhältlich.
Nahrungsergänzungsmittel AU/VALER/19/0035
Foto: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH
FOODWELOVE
Als Starter ein grüner Papayasalat, danach Pad Thai oder gebackener Fisch mit Zitronengras und Pandannudeln in süßer Kokosmilch zum Dessert. Der Freiburger Koch Ben Kindler hat seine Liebe zur thailändischen Küche in einem außergewöhnlichen Buch zum Ausdruck gebracht – mit den authentischen Streetfood-Rezepten von schnellen Thai-Snacks für zwischendurch über Suppen, Wok-Gerichte und Currys bis Rezepten, die hierzulande gänzlich unbekannt sind. Klar und verständlich zu Papier gebracht, können die Gerichte von jedem gut nachgekocht werden. Mit den ausdrucksstarken Fotografien von Joss Andres ist das Buch nicht nur eine kulinarische Fundgrube geworden, sondern ein wunderschönes ästhetisches Buch, das man mit großer Freude durchblättert.
BUCHTIPP:
BANGKOK ORIGINAL STREETFOOD
erschienen im AT Verlag, erhältlich bei DAS BUCH im Messepark ab € 30,80
SCHNELLE HEISSE LIEBE
Diese schnelle Variation der Heißen Liebe hat es uns besonders angetan: Einfach Vanilleeis mit im Glas erwärmtem Fruchtikus Erdbeer-Vanille übergießen und genießen.
Mehr Inspirationen auf www.fruchtikurs.at
Auszeit
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Augustinus von Hippo
Wellness in Lappland
50 km südlich des Polarkreises, mitten in Lappland, eröffnet im Jänner 2020 ein ganz besonderes Wellnesshotel. Das Spa des ARCTIC BATH, dessen Design an ein Vogelnest erinnert, schwimmt auf dem Fluss Lule älv Während des Sommers können die Gäste sonnenbaden, im Winter hüpfen die Mutigeren ins 4 Grad kalte Rundbecken. Die zwölf Zimmer des Hotels schwimmen als baulich getrennte Appartements teils im Wasser oder schmiegen sich ans Flussufer. Wer es etwas kuscheliger mag, tauscht das eisige Wasser mit der Sauna, einem heißen Bad oder entspannt sich bei einer Wellnessbehandlung. Für Zerstreuung sorgen Nordlichttouren, Bären- und Elchsafaris oder ein Besuch bei den Sami. www.arcticbath.se
Zum 15. Mal verraten die Reiseexperten von lonelyplanet die Top 10 der Länder, Städte, Regionen sowie Destinationen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderes Augenmerk legt BEST IN TRAVEL 2020 auf Tipps zum Thema nachhaltiges Reisen. Im heurigen Jahr sind Bhutan, Salzburg (sic!), die Region Zentralasiatische Seidenstraße und Ost-Nusa-Tenggara in Indonesien die Destinationen mit höchstem Lässigkeitsfaktor.
Foto: Johann Kauppi
HIDE AWAY
RHODOS –DIE SONNENINSEL
Rhodos, die größte der griechischen Dodekanes-Inseln, ist für ihre Strandorte, antiken Ruinen und Bauwerke aus der Zeit der Besatzung durch die Ritter des Johanniterordens während der Kreuzzüge bekannt. Hier genießen Urlauber kilometerlange Strände, malerische Buchten und die faszinierende charmante Altstadt. Landschaftliche Highlights und klares Wasser sorgen für Urlaub pur.
27. Mai – 10. Juni 2020 (14 Nächte) und 10. bis 17. Juni 2020 (7 Nächte) ab € 930,–
MAROKKO –FASZINATION KÖNGISSTÄDTE
Marokko blickt stolz auf 10.000 Jahre Geschichte zurück. Hier treffen drei Welten aufeinander: jene des afrikanischen Kontinent s, de s sinnlichen Orient s und de s Westens. Teilnehmer dieser faszinierenden Reise lassen sich von den vier Königsstädten mitreißen und besichtigen berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Bahia Palast, die SaadierGräber und den berühmten Gauklerplatz Djemaa el Fna in Marrakesch In Meknes steht mit Bab-el-Mansourdas schönste Tor des Landes und ein Stadtrundgang durch das aufregende Fès bleibt unvergesslich.
4.bis11.April2020(Osterferien) ab€1.589,-(7Tage)
PORTUGAL –FÜR SINGLES
Seit jeher war Portugal das Land der Eroberer und Entdecker. Natürlich aufgrund seiner Lage – am westlichsten Zipfel Europas, nichts als die Weiten des atlantischen Ozeans vor sich. Was mag dahinterliegen? Das fragten sich Vasco da Gama und Konsorten, stachen in See und kamen bepackt mit reichem Kulturgut aus der Neuen Welt wieder nach Hause. Während dieser Reise können Abenteuerlustige ihre Entdeckerleidenschaft wecken und sich in die Altstadt von Porto verlieben, ein Märchen im Palast von Sintra erleben oder ihr ganz eigenes Schloss bauen – wenn auch nur am sonnigen Strand von Peniche. Mit Gleichgesinnten entdecken Singles und Alleinreisende ganz entspannt die aufregendsten Kulturzentren Portugals in neun Tagen!
21.bis29.Juli2020,ab€2.495,-(9Tage)
PANAMA –KOLUMBIEN
Auf dieser abwechslungsreichen Reise durch die beiden Länder Panama und Kolumbien stehen die schönsten Highlights auf dem Programm: In Panama durchqueren die Besucher den berühmten Panama-Kanal und erhalten authentische Einblicke in die Kultur der Emberá-Ureinwohner. In Kolumbien warten die Hauptstadt Bogotá mit dem weltbekannten Goldmuseum, das charmante Kolonialdorf Villa de Leyvasowie die bezaubernde Kolonialstadt Cartagena an der Karibikküste.
5. bis 18. November 2020 ab € 3.890,-
(begleitetvonKlausHerburger)
BESONDERE REISEZIELE
Menorca, Lefkas & Epirus, Kefalonia, Kalabrien und Korsika – besondere Reiseziele ab St. GallenAltenrhein und Memmingen erleben. Die Destinationen bezaubern mit natürlicher Schönheit und sanfter Anmut. Für Naturliebhaber sind diese Traumziele ein wahres Paradies auf Erden. Es sind Reiseziele abseits der üblichen Pfade: vielseitig, charaktervoll und unverfälscht – liebenswerte Alternativen zu den allseits bekannten Nahzielen. Rhomberg Reisen, spezialisiert auf authentische Reiseziele mit Charme, bringt Gäste mit genau diesen Traumzielen in Verbindung. Die Reise beginnt auf die angenehmste Art – mit einer bequemen, sicheren und schnellen Flugreise. Mit exklusiven Rhomberg-Charterflügen landen die Urlauber direkt im Ferienparadies.
Früh buchen & ganz viele Vorteile sichern. Wer früh bucht, hat die beste Auswahl zum attraktivsten Preis und kann sich auf vielversprechende Pauschalangebote mit Hoteltransfer oder Mietwagen freuen. Noch ist es möglich, aus allen Reiseterminen seinen persönlichen Wunschtermin auszuwählen. Bis 31. Jänner 2020 buchen und sich den Frühbucherpreis sichern!
Gratis-Kataloge anfordern. Eine ausführliche Beratung bieten die Reisespezialisten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 999955 oder gerne persönlich in der Eisengasse 12 bei einer Tasse Kaffee an. Alle Frühbucherangebote sind auch bequem online auf www.rhomberg-reisen.com zu buchen. Wer lieber im Reisekatalog schmökert, kann diesen gratis bestellen.
Frühbucherangebote: www.rhomberg-reisen.com Nachhaltigkeit: Unterkünfte, die Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness legen www.rhomberg-reisen.com/reisen/nachhaltig-und-fair
Korsika
Menorca, die schöne Unbekannte der Balearen
80 JAHRE DIE STREIF
Zehntausende Fans, dazu Stars und Persönlichkeiten aus Kunst, Wirtschaft, Politik und Sport pilgern jedes Jahr nach Kitzbühel, um Zeugen des spektakulärsten Skiwochenendes der Welt zu werden. Dieses Jahr stürzen sich die Sportler bereits zum 80. Mal die legendäre Streifabfahrt hinunter und riskieren Kopf und Kragen, um auf dem heiß ersehnten Stockerl ganz oben zu stehen. Denn die Strecke gilt als ultimative Herausforderung und bietet ein Rennen der Superlative. Die sogenannte Mausefalle mit sagenhaften 85 % Gefälle ist der steilste Teil der Streif und in der Zielkompression fliegen die Abfahrer mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 135 km/h über die Piste. Die meisten Siege auf der Streif in Abfahrt und Super-G gehen übrigens auf das Konto eines Schweizers – Didier Cuche konnte sage und schreibe insgesamt sechs Mal Gold mit nach Hause nehmen.
IDEENREICHES DESIGN
Alles beginnt mit einer guten Idee. Jene von HorstFey war, 1983 sein eigenes Unternehmen zu gründen. Seither hat sich fey messe- und objektdesign als Ideenschmiede für ein gutes Wohlfühlklima etabliert und gestaltet Zukunft – vom ersten Gedanken bis zur Realisierung. Mit sicherem Gespür für Form und Farbe sowie einem exakten Blick fürs Detail konzipiert und kreiert das Team des Ulmer Unternehmens Messestände, Objekteinrichtungen und Events. Wie den KitzRaceClub, der jedes Jahr anlässlich des legendären Hahnenkammrennens veranstaltet wird. Zu diesem sportlichen Highlight trifft sich jährlich die Weltelite der Skirennfahrer in Kitzbühel, begleitet und angefeuert von zahlreichen Stars und Prominenten. Seit vielen Jahren stattet fey als Partner der WWP Group von Harti Weirather und Hanni Wenzel das VIP-Zelt im Zielgelände der Streif mit originalen Designklassikern von vitra. und ClassiCon aus. Diese exklusiven Designobjekte werden nach dem Hahnenkammrennen mit vielen anderen Modellen in den beiden Geschäften in Ulm zu außergewöhnlich günstigen Konditionen angeboten.
Im Anschluss an das Hahnenkammrennen sind die Designklassiker zu unschlagbaren Konditionen als „Messerückläufer“ erhältlich.
Lust in entspannten Verwöhn-Modus zu schalten? Einatmen und endlose Freiheit spüren, sich einhüllen lassen in herzliche Geborgenheit – das ist im liebevoll und stilvoll geführten DAMÜLSERHOFProgramm. Das Wellness- und Sporthotel der besonderen Art bietet Gastfreundschaft auf höchster Ebene im schneereichsten Dorf der Welt – in unberührter Natur und doch mitten im Skigebiet. Auftanken und die innere Balance finden geht nirgendwo besser als im LuWaFeEr Emotion & Spa. Der etwas andere Wellnessbereich verhilft zu einer Woge der Entspannung für Körper und Geist. Die vier Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde zeigen den Weg zur eigenen Mitte und vermitteln einen wohltuenden Einklang von Natur und Leben. Sich fallen lassen und mit allen Sinnen Gaumenfreuden genießen – dafür sorgt unter anderem die köstliche Kulinarik des Hauses mit ihrem Schwerpunkt auf Frische und einzigartiger Regionalität. Damüls 147 · 6884 Damüls · www.damuelserhof.at
Foto: Blitzkneisser
Foto: Felder
SPORT & ENTSPANNUNG
DSKI- UND WANDERHOTEL
ie JÄGERALPE im idyllischen Warth ist der perfekte Ort für eine genussvolle Auszeit und herrliche Urlaubstage. Die absolute Toplage an der Piste, mit Loipe und Skiwanderwegen direkt vor der Haustüre, und unmittelbar an der Jägeralp-Express Talstation, lässt die Herzen aller Skifahrer höherschlagen. Im Sommer bietet das Haus einen idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Gipfeltouren und Bergwanderungen – vom Formarinsee über den Körbersee bis zum Lechweg. Entspannung finden aktive Sportler das ganze Jahr im neuen Wellnessbereich. Hier können die Gäste im 20 Meter langen Sportbecken, in den verschiedenen Saunen und eleganten Anwendungsräumen die Seele baumeln lassen. In dem modernen Vier-Sterne-Superior-Hotel verschmelzen Luxus und Komfort mit dem Charme eines liebevoll geführten Familienbetriebs.
SKI- UND WANDERHOTEL
SKI- UND WANDERHOTEL
Hochkrumbach 5 6767 Warth am Arlberg T. +43 5583 / 4250 hotel@jaegeralpe.at www.jaegeralpe.at
Fotos: Andreas Meier
Fotografie
LUXUS-CHALETS
MIT FLAIR
Sieben exklusive Chalets, mit viel Liebe zum Detail ausgestattet, schmiegen sich sanft in die idyllische Landschaft von Schröcken. Die luxuriöse Ausstattung mit privater Zirbensauna, Holz-Badezuber, Kamin, überdachten Terrassen und Balkonen schenkt entspannte Stunden. Michaela und Elmar Schwarzmann und ihr Team verwöhnen ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst und mit viel Herzlichkeit. Die Aadla-Urlaubsfee organisiert vor und während des Aufenthalts alles, was das Urlauberherz begehrt – vom privaten Skilehrer über Shuttledienste bis zum Blumenstrauß. In der Früh wird täglich ein köstliches regionales À-la-carte-Frühstück ins Chalet geliefert, auch abends kann man sich auf Bestellung köstliche Gerichte liefern lassen. Durch die Lage direkt an der Talabfahrt reicht abends ein flotter Einkehrschwung und die Gäste sind in ihrem Aadla Chalet. Aufgrund der Schneesicherheit sind die Aadla Chalets bis 19. April 2020 geöffnet.
Nesslegg 36
A-6888 Schröcken
T. +43 650 / 4855240
info@aadla.at · www.aadla.at
Bei Buchungen mit dem Kennwort VORARLBERGERIN erhalten Sie – nach Verfügbarkeit eines Chalets –5 % Rabatt auf die Übernachtung.
VOLLENDETER GENUSS
Am Fuße des Arlbergmassivs, umgeben von mächtigen Berggipfeln, befindet sich das PURE Resort Warth der Gastgeber Paul van Essen und Mirjam Westers. Das imposante Hotel ist idealer Ausgangspunkt für sportlich aktiven Zeitvertreib, unabhängig von der Jahreszeit. Im Winter beginnt das Skigebiet direkt vor der Haustüre und die Gäste können sofort die Skier anschnallen oder eine Schneeschuhwanderung starten. In der schönen Jahreszeit führen zahlreiche Wanderrouten zu blühenden Almen, duftenden Wäldern, rauschenden Wildbächen und kristallklaren Bergseen. Die Luxusappartements mit Hotelservice und persönlicher Note bieten Wohlfühlatmosphäre und Komfort in Reinkultur. In den 33 stilvoll eingerichteten Appartements genießen die Gäste einen unbeschwerten Aufenthalt mit allen
Ski- & Winterhotels
Annehmlichkeiten, die sich das Urlauberherz nur wünschen kann. Das Restaurant øffpiste ist geschmackvoll, hip und modern – sowohl was die Einrichtung betrifft, als auch in Bezug auf die kulinarischen Köstlichkeiten, die das Team rund um Chefkoch Bastian Haberlag auf das exklusive Porzellan bringt. Die Terrasse verspricht spektakuläre Ausblicke und eine behagliche Zeit, wenn man sich nach einer Wanderung oder Skitour die Sonne auf die Nase scheinen lässt. Im großzügigen Wellnessbereich warten Sauna, Dampfbad und Infinity Pool. Spätestens nach einer tollen Massage oder ausgiebigen Pause auf einem der beheizten Wasserbetten stehen die Zeichen auf Entspannung pur. Diese unvergesslichen Tage können die Gäste nach dem Abendessen an der lässigen Bar oder mit etwas Gutem im Glas in der Lounge am offenen Kamin ausklingen lassen.
Warth 84
6767 Warth am Arlberg
T. +43 558 / 338666
info@pure-warth.com
www.pure-warth.com
EDie einzige Gegenleistung, die ein schöner Moment erwartet, ist, dass er genossen wird.
Richard Bach
CITYHOTEL
ine Oase der Ruhe ist das neue ArtDesign HOTEL KATHARINENHOF COMFORT**** Trotz der zentralen Lage liegt da s Haus in einer wenig befahrenen Seitenstraße , was r uhiges Wohnen im Zentrum von Dornbirn garantiert. Der Marktplatz mit vielen Events und Highclass-Restaurants ist nur vier Gehminuten entfernt – das Auto darf also während des Aufenthalts bequem in der geräumigen Tiefgarage Platz finden. Das Businesshotel in unmittelbarer Bahnhofsnähe eröffnete vor zweieinhalb Jahren und bietet auf drei Etagen 39 top designte Nichtraucher-Zimmer. 12 Einzelzimmer mit französischen Boxspringbetten, ebenso viele BUSINESS Doppelzimmer und 15 lichtdurchflutete COMFORT Doppelzimmer vermitteln gepflegte Gastlichkeit . Alle Zimmer sind mit aktueller Technik ausgestattet, punkten mit eigenem Wohlfühl-Badezimmer und französischem Balkon. Der beste Blick auf die große Videowall an der Rezeption bietet sich an der Hotelbar, wo täglich feinste Drinks serviert werden. Kurze Geschäftsreise oder unvergesslicher Urlaub … das HOTEL KATHARINENHOF COMFORT**** garantiert als Topadresse einen Wohlfühlaufenthalt für alle Fälle.
T. +43 664 / 1110580 · www.rudigier-trockenbau.at GmbH GmbH
Luxus par excellence gefällig? Koch, Concierge, Fahrer, Masseur, Golflehrer oder Jagdbegleitung – auf Wunsch stehen im neuen Premium- Chalet GM im Brandnertal alle Services bereit. Das Ferienhaus für höchste Ansprüche mit traumhaftem Blick auf den Hausberg von Brand bietet maximalen Komfort für außergewöhnliche Urlaubstage in den Alpen. Auf einer Wohnfläche von 540 m 2 übernimmt eine klingende Komposition aus natürlichen Materialien wie Holz, Schiefer und Beton die Führung in den Wohnräumen. Stets präsent ist
Alle Schreinerarbeiten
Parkettboden, Wandtäfer, Küche, Möbel usw.
Außenanlagen – Gartengestaltung
Ausführung der Steinarbeiten, Dachbegrünung, Rasenanlage, Blumenwiese und Bepflanzung
Fliesen und Natursteine
Schreinerei Lemmer GmbH & CO.KG
Am Wirthsfeld 29· 88319 Aitrach
T. +49 7565 / 94268-11 ·www.schreinereilemmer.de
Dünser Gartendesign GmbH
Allmeinteilweg 1 · 6713 Ludesch
T. +43 5550 / 2424 · www.gartenduenser.at
PIRPAMER Fliesen und Marmor GmbH
Benzstraße 1 · 87437 Kempten
T. +49 831 / 71950
der Duft von Wald und Harz, den das Lärchenholz verbreitet. Die großzügige Raumgestaltung gibt den Blick bis unter den Dachgiebel frei und die Berge scheinen zum Greifen nah. Wohliges Wohnerlebnis vermitteln der frei stehende Kamin und ein hauseigener Infinity-Pool. Zusätzlich sorgt gesundheitsfördernde Infrarot-Technik für pure Entspannung.
In der atemberaubenden Bergkulisse von Warth erstrahlt seit Mitte des Jahres ein neues Juwel des Genusses und der Entspannung – das PURE Resort Warth direkt neben der Skipiste. Die Oase mitten in Warth wird mit viel Herz und Liebe von Paul und Mirjam geführt. Mit einem großzügigen Spa-Bereich sowie einem Infinity Pool mit Aussicht auf die verschneiten Berge lädt das neue, stylische Hotel am Platz neben den Pistenfreuden auch zum Relaxen, Erholen und vor allem zum Genießen ein.
Champagner-Menü. Zum Saisonstart wurde vor dem offiziellen Winter-Opening zum Probe-Essen des heurigen Champagner-Menüs geladen, kreiert vom jungen Küchenchef Bastian Haberlag. Der kreative Koch verblüfft dabei mit überraschenden Foodpairings zum Veuve Clicquot Vintage Jahrgang 2012. Ab sofort können Gäste täglich von 10 bis 24 Uhr ein feines Glas Champagner genießen und sich auf höchstem kulinarischen Niveau im Restaurant øffpiste verwöhnen lassen. Ein cooles Separee bietet die neue Veuve ClicquotVintage Gondel auf der herrlichen Terrasse allen Gästen, die es exklusiv lieben und gerne unter sich sein möchten, um den Sonnenuntergang zu genießen.
PORSCHE EXPERIENCE
Porsche Rudi Lins lud zum X-Mas Happening mit drei neuen Porschemodellen ins Hotel GUTWINSKI Feldkirch.
HAPPY BIRTHDAY
Martina Hladik feierte 10 Jahre room service mit coolem Jazzsound und Champagner.
SCHÖNE DINGE
Zauberhafte Winterdekorationen und blumige Geschenke begeisterten auf der Weihnachtsausstellung von projekt.Garten.
KUNST & KULINARIK
Bilder, Objekte & Skulpturen von Simone GmeinerStadelmann wurden im sonne lifestyle resort in Mellau gezeigt.
WINETIME
Der Club WEINSTEIN rund um VinothekInhaber Sebastian Spiegel lud zahlreiche exklusive Winzer nach Dornbirn.
DESIGN NEWS
höttges präsentierte mit ZANAT ein neues, junges Design mit feinster Handwerkkunst aus Holz.
Ab und zu muss ich, obwohl ich Kopfweh habe … nein … nicht das! ;) Ich muss mich meiner einzigen verbliebenen Singlefreundin widmen und das intensiv, was – wir sind wieder beim Thema – sehr viel Kopfweh bedeutet. Damit Sie sich die Tragweite ausrechnen können, auf dem Programm stand im Advent eine halbe Nacht am Weihnachtsmarkt- Stand. Und diesen „Stand“ dürfe man mir als Spaßbremse unter keinen Umständen als „One Night Stand“ durchgehen lassen, meint Hasi*. Nur so viel, ich bin seeeeehr froh, nicht mehr auf dem Markt zu sein, egal auf welchem, aber besonders nicht auf dem „Wer will mich“Markt. Single, hübsch und nicht auf den Mund gefallen kann anstrengend sein für den Anstandswauwau, den Taxidienst und die Krankenschwester, sprich mich. Zuweilen ist auch die Auswahl der Aktivitäten etwas kurios. In den Weihnachtsferien musste ich mich zum Beispiel von meiner Familie abseilen, um Ski zu fahren. Wo? Hasi hat ausgesucht. Wie? Es gab da mal einen Artikel auf einem Online -Portal zu einem Unbekannten, der eine ganze Nacht im Schnee gebuddelt hat. Am nächsten Morgen – Ta-da!!! – das definitiv größte und beste Stück des Mannes, das je eine Webcam gesehen hat. Klar, wohin es uns verschlagen hat kleiner Tipp, mit dem Kopfweh oder zumindest einem Teil des Wortes liegen Sie schon mal nicht ganz falsch und mit einem Kloster hat das Ganze auch gaaaaar nichts zu tun. Das Gleiche galt für den Einteiler meiner Freundin. Beim Anblick des Skioutfits von Hasi konnte kein Hütteninsasse mehr wirklich an nukleare Abrüstung glauben. Knalleng, knallgelb und an den optisch entscheidenden Stellen schwarze Applikationen. Kein Wunder, dass sämtliche internationalen Atomwaffen-Deals beim Après-Ski innerhalb kürzester Zeit gekündigt waren und wir zwei … na klar
* Name der Redaktion bekannt
… Amerikaner an der Backe hatten. Der powder sei awesome, aber Hasi sei der Supergau, meinte der Attraktivere der beiden. Der Ältere mit Glatze und Bauchansatz in rosa Strick (???) hätte noch über mein dezent sportliches Skioutfit hinweggesehen, wenn ich nicht ebenfalls dezent meinen Ehering in Szene gesetzt hätte. Sekundenschnell wünschte er seinem buddy noch a nice one und war ab durch die Mitte. Die Mitte zwischen Miss Tschernobyl ohne Reaktorschutzhülle und Hottie aus Colorado wurde für mich übrigens gaaanz dezent ;) zur Sperrzone erklärt. Nur am Rande des Geschehens hab ich die Gesprächsthemen mitbekommen. Josh aus Telluride „tellte“ Hasi ziemlich viel über seine „rides“ mit den neuen Rocker Skies: „Youknow,ganzvorne ontheSpitzgehtesup “ Selbstredend, dass Hasi a m Gesprächsinhalt und der dazu passenden Geste mehr als interessiert war ;) Nach einem (ich schwöre!!!) Lumumba ist es mir dann so ergangen , wie der heiße Kakao mit Rum klingt. Hasi hatte Josh mittlerweile mit Flying Hirschs auf die Ideallinie vorbereitet und der Marcel im Amerikaner stand so was von in den Startlöchern. Ich habe mich schließlich sehr dezent aus dem Funpark verabschiedet und die Bar dank Lumumba leider weniger dezent verlassen ;) Die internationalen Kampfrichter an der Bar hätten mir eine 12 für die Haltungsnote gegeben, sie waren von meinem 360 (Ganze Drehung) sicher so schwer beeindruckt, wie sich meine Füße anfühlten Die Strecke von der Bar zum T-Bar sprich Schlepplift hatte für mich mehr als eine Mausefalle parat und – Halleluja! – eine Stunde später habe ich es ganz ohne Abschleppen ins Hotel geschafft. Eine Einsicht, die für alle Hasen gilt, ist mir geblieben: Man kann auch beim Einkehrschwung ordentlich einfädeln.