Ach, der Sommer. Diese Jahreszeit, in der alles ein bisschen leichter wird – die Kleidung, die Gedanken, manchmal sogar das Herz. Es ist, als würde die Sonne nicht nur auf unsere Haut scheinen, sondern auch tief hinein in unsere Seele. Und dort, wo’s warm wird, regt sich was. Sehnsucht vielleicht. Oder einfach nur die Lust, sich selbst wieder ein Stück näher zu kommen.
NICOLE
SCHLAFFER
Chefredakteurin
BURGENLÄNDERIN
„Sichtbarkeit entsteht dort, wo Meinungen aufeinandertreffen.“
Apropos Nähe: Unser großes BURGENLÄNDERINRanking wird wieder für ordentlich Gesprächsstoff sorgen. Die einen lieben’s, die anderen … sagen wir: diskutieren leidenschaftlich. Und genau das ist gut so. Denn Sichtbarkeit entsteht nicht im Schatten des Einheitsbreis, sondern dort, wo Meinungen aufeinander treffen und sich etwas bewegt. Und dann kam Nena. Ja, die Nena. 99 Luftballons, 100 Emotionen und ein Interview, das alles andere als gewöhnlich war. Eine Frau, die sich seit Jahrzehnten nicht verbiegen lässt, sondern immer wieder aufsteht, neu beginnt, anders denkt. Ein Gespräch, das uns tief berührt hat – und euch hoffentlich auch. Für alle, die gerade auf dem Weg sind, sich selbst zu finden (oder wenigstens ein neues Lieblingsfoto von sich): Unser CovermodelCall ist wieder gestartet! Also traut euch – ihr müsst nicht perfekt sein, nur ihr selbst. Und das ist eh das Schönste. In diesem Sinne: Lasst euch treiben, hört auf euren inneren Kompass und vergesst nicht, zwischendurch einfach mal tief durchzuatmen. Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit – er ist ein Zustand.
• Wertschätzungen & Beratung mit Sachverstand und Handschlagqualität
WARUM WIR?
Seit über 15 Jahren ist I.P.G. ein fester Wert im Auktionsgeschäft. Unabhängig, erfahren, engagiert – wir sind die Brücke zwischen Angebot und Nachfrage.
EIN KLICK TRENNT SIE VON IHRER NÄCHSTEN CHANCE.
ONLINE-ABVERKAUF von PV-Solarmodulen
bis 11.7.2025 um 14 Uhr Bundesstraße 7, 7373 Piringsdorf
BÜROMÖBEL-ABVERKAUF vor Ort
16.7.2025 von 12 bis 15 Uhr Bundesstraße 7, 7373 Piringsdorf
JETZT REGISTRIEREN
& MITBIETEN:
I.P.G. Versteigerungen GmbH
Burgenlandstraße 8 7350 Oberpullendorf
Tel.: 0664/88 67 57 47
office@ipg-versteigerungen.at
LUFT
MaSche
Ob für entspannte Tage am Strand oder stimmungsvolle Sommerabende: Crochet und leichter Sommerstrick setzen verspielte Akzente und bringen uns stilvoll durch den Sommer.
1 Summer-Cardigan um € 79,99, Hose um € 79,99, beides von YAS. Erhältlich bei Peek & Cloppenburg. 2 Maxikleid von LeGer by Lena Gercke, um € 129,99. Erhältlich bei Peek & Cloppenburg. 3 Besticktes Chiffonkleid von Claire Luise, um € 109,–. 4 Hemdbluse von Apricot, um € 49,95. Erhältlich via Zalando. 5 Hose von Jake’s, um € 69,99. Erhältlich bei Peek & Cloppenburg. 6 Balconette-BH um € 79,99, String um € 37,99, beides aus der Serie „Delightful“. Erhältlich bei mey.com. 7 Tote Bag von H&M aus Stroh, um € 16,–. 8 HäkelBallerina von Zara, um € 45,95.
MENSCHEN
EIGENES FOTOSTUDIO
Fotografenpaar verwirklichte sich Traum
Vor genau zehn Jahren schloss Birgit Ehrenreich (ehem. Machtinger) ihre Ausbildung zur Berufsfotografin ab – ein Meilenstein auf dem Weg zu ihrem Herzenswunsch: ein eigenes Fotostudio. Nun ist dieser Traum Wirklichkeit geworden! Gemeinsam mit ihrem Mann Andreas Ehrenreich (ebenfalls Fotograf) eröffnete sie in St. Margarethen ihr eigenes Fotostudio. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein heller, einladender Raum geschaffen, der gleichzeitig auch als Galerie- und Veranstaltungsraum dient. Geplant sind Fotoausstellungen sowie kulturelle Events wie Lesungen, kleine Konzerte und Vorträge – ein kreativer Ort der Begegnung und Inspiration für die Region. www.birgitehrenreich.at
PREISTRÄGERIN 2025
Christine Teuschler, die 32 Jahre lang als Geschäftsführerin an der Spitze der Burgenländischen Volkshochschulen stand, wurde mit dem Fred Sinowatz Bildungspreis 2025 ausgezeichnet. Parallel zu ihrer hauptberuflichen Tätigkeit hat sie sich stets ehrenamtlich für Bildung, Geschichtsbewusstsein und Toleranz engagiert und ist den Burgenländischen Volkshochschulen als Vorsitzende bis heute treu geblieben. Bildung und ehrenamtliches Engagement sind für sie eine Herzensangelegenheit. Sie gehört zu den Vorsitzenden der Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., sitzt im Vorstand des Österreichischen Friedenszentrums in Schlaining und leitet die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung. Mitbegründungen wie SOS Mitmensch Burgenland und die erste Frauenberatungsstelle in Oberwart zeugen von ihrer Pionierrolle.
DIE TOP
Burgenländerinnen
Landtagspräsidentin
Wie jedes Jahr im Sommer präsentieren wir Ihnen auch heuer DAS RANKING: Vorhang auf für die von unserer 13-köpfigen Jury gewählten Top 100 Frauen im Burgenland.
Es ist schwer, nur 100 aus der Vielzahl der im Burgenland wirkenden Frauen herauszufiltern. Unsere 13 Jurymitglieder (Auflistung in alphabetischer Reihenfolge) stellten sich der verantwortungsvollen Herausforderung und machten sich viele Gedanken, bevor sie ihre Punkte unabhängig voneinander vergaben, woraus sich nun das Ranking der Top 100 Frauen im Burgenland bildet. Ein herzliches Danke an euch!
Ein Interview mit Nena zu bekommen, gleicht einer Sensation. Umso mehr berührt, wie offen, klar und lebendig sie spricht – über Musik, Freiheit, Familie und den Glauben ans Leben. Ein Gespräch, das lange nachklingt.
REDAKTION : Nicole Schlaffer
FOTOS: Sarah Rechbauer
Das Leben ist Veränderung –und darum geht es.
Nena
Sie sagt gleich zu Beginn: „Ich mach das mit Interviews nicht oft. Aber dieses Mal fühl ich’s“, und lacht dabei unbeschwert. Nena, die Ikone der 80er, Mutter von fünf Kindern, Großmutter von sieben Enkeln, Sängerin mit fast fünf Jahrzehnten Bühnenerfahrung, telefoniert mit mir – ohne vorher abgesprochene Fragen, dafür mit offenem Herzen und spürbarem Vertrauen. Was folgt, ist kein klassisches Interview, sondern ein ehrlicher Austausch mit einer Frau, die viel gesehen, noch mehr gefühlt und nie aufgehört hat, dem Leben mit Neugier und Klarheit zu begegnen.
Du stehst seit Ende der 70er-Jahre auf der Bühne – was gibt dir heute noch die Kraft, dich immer wieder ins Rampenlicht zu stellen?
Nena: Das ist für mich keine Frage der Kraft, sondern der Freude. Ich habe mich für einen „Beruf“ entschieden, der mich bis heute erfüllt. Solange ich mir und anderen damit guttue, mache ich weiter – ganz ohne Gewohnheiten, die lasse ich nicht aufkommen. Und so ist jedes Konzert, das ich spiele – in diesem Jahr sind es 50 – immer wieder ein neues Erlebnis.
Erinnerst du dich an dein erstes Konzert?
Ja klar, das war 1977 und ich war 17. Ich hatte gerade mit Rainer meine erste Band, „The Stripes“, gegründet. Er hatte mich damals in einem Club angesprochen, in dem ich öfter tanzen war, und gefragt, ob ich Musik machen will. Ein paar Monate später standen wir dann das erste Mal auf einer Live-Bühne. Es war alles wie im Film (lacht). Ich hatte schon immer eine Affinität zur Musik, habe als Kind Gitarre und Akkordeon gespielt und mit zwölf hab ich zum ersten Mal die Rolling Stones im Radio gehört … Es gab keinen ausgeklügelten Karriereplan – es war einfach mein Weg, der sich ganz natürlich entfaltet hat.
Du hast oft von „innerer Stimme“ gesprochen –folgst du ihr noch immer so klar wie früher?
Ich verlass mich auf meine innere Stimme. Wenn sich etwas stimmig anfühlt, bin ich auf dem richtigen Weg. Ich weiß, wenn ich eine klare Vision habe und diese ohne Zweifel abschicke, manifestiert sich vieles und meistens, wenn man gar nicht damit rechnet. Das Leben bietet ständig neue Möglichkeiten, man muss nur bereit sein, sie zu sehen.
Was hilft dir, mit schwierigen Momenten umzugehen?
Ich bin in tiefer Verbindung mit meinem Schöpfer und daher kommt mein vollkommenes Vertrauen ins Leben und ich habe nie das Gefühl, dass ich mit allem alleine bin. In schwierigen Momenten wäre mein erster Schritt, mich dafür zu öffnen, dass es gerade schwierig ist. Angst, Sorge, Trauer oder was auch immer sich gerade zeigt, nicht vermeiden. Auch wenn es schwerfällt – voll reingehen und erst mal zulassen. Man kann sich natürlich auch für den Widerstand entscheiden, dann verschließt sich nur unmittelbar das Herz und das Drama beginnt. Und Drama tut mir auf jeden Fall nicht gut (lacht).
Du bist nicht nur Musikerin, sondern auch Mutter und Großmutter. Wie hat dich das verändert?
Das Leben ist Veränderung – und darum geht es. Ich war lange Mutter von kleinen Kindern, heute bin ich Mutter erwachsener Kinder und Großmutter von sieben wundervollen Enkelkindern. Das sind völlig unterschiedliche Lebensphasen, in die man so reinrauscht. Die Übergänge habe ich kaum bemerkt, weil sie sanft und herrlich aufregend waren. Ich erinnere mich gut an den Anruf meiner Tochter, als sie mir zum ersten Mal glücklich ins Ohr schrie: „Mami, ich bin schwanger.“ Zwei Tage später rief ihr Zwillingsbruder an, ähnlich aufgeregt und mit der gleichen schönen Nachricht (lacht). Und so passiert es halt, es geht einfach immer weiter, weil Veränderung ein natürlicher Teil unseres Lebens ist. Und auch wenn Veränderung Dinge ins Leben trägt, die schmerzhaft sind – es lohnt sich immer, eine neue Herausforderung anzunehmen und im Vertrauen zu bleiben. So kann sich das Leben voll entfalten und wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.