Stunde 86 1
Wortschatz und Aussprache üben
BERÜHMTE DEUTSCHE MALER Merke dir die neuen Vokabeln. der Holzschnitt, -es, -e der Kupferstich, -s, -e
Seine Holzschnitte kannst du im nächsten Saal sehen. Zu seiner Sammlung gehören auch 100 Kupferstiche. Albrecht Dürer hat einige Selbstbildnisse gemalt.
das Selbstbildnis, -es, -se 2
Informationen sammeln
Lies die Text und informiere dich über den berühmten deutschen Maler.
Albrecht Dürer
Albrecht Dürer war einer der bedeutendsten Maler und Grafiker der Renaissance. Er wurde am 21. Mai im Jahre 1471 in Nürnberg geboren. Sein Vater war Goldschmied. Albrecht besuchte die Lateinschule und machte 1483–1486 eine Lehre bei seinem Vater. Danach studierte Dürer vier Jahre Malerei. Er studierte auch italienische Kunst. Seine Kunstsammlung war vielseitig: Er hat uns 70 Gemälde, 100 Kupferstiche, 350 Holzschnitte und 900 Zeichnungen hinterlassen. Seine bekanntesten Werke sind Porträts, darunter Selbstbildnisse, die Holzschnitte „Apokalypse“, „Marienleben“ und andere. In seinem Schaffen war für Dürer der vom Gott geschaffene Mensch das Schönste. Er wollte im Menschen Gott sehen. Christus und die Jungfrau Maria, die Gottesmutter, sind die Hauptgestalten seiner Malkunst. Albrecht Dürer starb in Nürnberg Selbstbildnis. Um 1498 1528 an den Folgen einer Malaria-Erkrankung. 3
Fragen ergänzen
Ergänze die Fragen zum Text.
• Wer … ? • Wann und wo … ? • Welche Schule … ? • Was studierte … ?
• Welche Kunstwerke … ? • Wie heißen … ? • Was war das Schönste … ? • Welche Hauptgestalten … ? 181
Stunde 86 Berühmte deutsche Maler