Nr. 46 I 12. November 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,– I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70
Das Knäuel des guten Willens gilt es zu entwickeln für echte Hilfe. © KSENA_ FOTOLIA
Für kalte Tage
3 Im Gespräch.
Medizin nach Maß.
6 Reportage.
Ein Wollknäuel für sich allein taugt nicht viel. Es braucht fleißige Hände, damit entwickelt wird, was in ihm steckt. Dann kleidet und wärmt es. Auch das ist Strickkunst: Wenn aus der bloßen Sympathie für soziale Anliegen ein wirkliches Handeln und konkretes Helfen wird. Das Knäuel des guten Willens wird entwickelt zum tragfähigen Netz. Die Katholische Frauen- und Männerbewegung haben am 6. November gemeinsam ihr Netz der Solidarität für eine gerechtere Welt gefeiert. In einer Notzeit, in der so viele Flüchtlinge auf Hilfe angewiesen sind, droht nicht nur der jahreszeitliche Winter, sondern auch der Winter der Herzen, nämlich die Gleichgültigkeit den Armen gegenüber. Man muss dagegen stricken. Seite 4
Ein Markt gibt Zukunftschancen.
9 Pfarren. Mit dem
PGR in Rom.
10 Thema. Der Katakombenpakt der Bischöfe. Bild-Betrachtung. Leonhard – Zeitzeuge vor der Stalltür. Seite 29
11 „Enthüllungen“. Dem Peterspfennig auf der Spur. 23 Impressum.