Nr. 44 I 29. Oktober 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,– I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70
Zu Allerheiligen und Allerseelen wird der Friedhof zum Gedenkort des Leben: durch das Kreuz zum Licht.
ALOIS LITZLBAUER
Wie kostbar doch das Leben ist Still ist es auf Friedhöfen. Ein Innehalten in Andacht und im Andenken. Hier spürt man, wie es um das Leben steht – und was bleibt, wenn es zu Ende ist. Wie kostbar doch das Leben ist, wie zerbrechlich. Der Besuch bei den Gräbern wird zum Andenken an das eigene Leben.
3 KirchenZeitung.
Solidaritätspreis ausgeschrieben.
5 Oberösterreich.
Initiative gegen Menschenhandel
10 Rom.
Die Familiensynode ist zu Ende.
Intervie
w.
70 Jah re
Wie glücklich dürfen sich Menschen schätzen, denen dieser Glaube geschenkt ist: Hier ist nicht Endstation. Es ist die Grenzstation zu einer neuen Erfahrung des Lebens. Ewig. „Ewiges Leben“ nennt das die christliche Tradition. Die Hoffnung der Christen ist nicht mit Erdreich zuzudecken. M. F.
Sonderausgabe. Diese Woche erhalten alle Haushalte in Oberösterreich eine Sonderausgabe der KirchenZeitung zu ihrem 70-Jahr-Jubiläum. Seite 6/7
18 Bewusst leben. Im goldenen Lebens-Herbst. 29 Kultur. Requiem für einen Freund. 22 Impressum.